1926 / 188 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ö 2 6

KRoblenæ. lIb5l6g In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Karl Lukas, Inhaber des st

photographischen Ateliers Karl Lukas und der Firma Spezialhaus für Strümpfe und Handschuhe Heß in

Koblenz, wird Termin zur Beschluß⸗

fassung über die Wahl eines Gläubiger⸗

ausschusses bestimmt auf den 26. August

1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 783, hic g; Gerichtsstelle. Koblenz, den 3. August 1926. Preuß. Amtsgericht.

HKoblenæz. lb5do] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Adolf Davidowitsch, . in Koblenz, wird Termin zur eschlußfassung über wr, , . Verfahrens mangels einer den sten des Verfahrens entsprechenden Masse bestimmt auf den 26. August 1926, vor⸗ mittags 94 Uhr, Zimmer Nr. 73, hiesiger Gerichtsstelle. Koblenz, den 4. August 1926. Preuß. Amtsgericht. IS dnigsberg, Er. 55471 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Protz, hier, Handelshof (Geräte⸗, Maschinengeschäft für Bauten), wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 21.7. 1925.

Lengereld, Erzgeb. 5höd7 2] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Holzbildhauermeisters Paul

Arthur Gläßer in Haselbach wird nach

Gehör der Gläubigerversammlung

mangels Masse eingestellt.

Amtsgericht Lengefeld, 24. Juli 1926.

Mannk eim. 55473

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Remigius Schmid & Co.,, Kommanditgesellschaft in Mann⸗ heim, und des Bäckermeisters Remigius Schmid in Mannheim, Langstraße 29, wird auf Antrag des Verwalters mangels einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Masse eingestellt. Mannheim, 9. August 1926. Bad. Amtsgericht. B. G. 9.

Marggraboa. 5474 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräulein Luise Lehnert (Konfitürengeschäft) in Marggrabowa ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 1. September 1M6, 9 Uhr vormittags, vor dem Amtsgericht Marggrabowa, Zimmer Nr. J. anberaumt worden. Der Vergleich ãborschlag und die Erklärung des Gläubige rausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein— sicht der Beteiligten niedergelegt. Marggrabowa, den 7. August 1926. Amtsgericht.

München. 56475 Am 7. August 1926 wurde das unterm 12. August 1925 über das Vermögen der Frau Anna Best, Inhaberin eines Deli⸗ katessengeschäfts in München, eröffnete Konkursberfahren als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht.

München. 5476 Am 7. August 1926 wurde das unterm 17. Dezember 125 über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Botie. Inh, eines Schuhwarengeschäfts in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertei⸗ lung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht. Miinchen. 55477 Am 9. August 1926 wurde das am 18. November 1925 über das Vermögen des Kaufmanns Hans Karr in München eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München.

Konkursgericht.

Miinchen. 55478

Am 10. August 126 wurde das unterm 15. Juli 125 über das Vermögen der Firma Breitsameter & Ostermaier, Lebens⸗ mittel Konserven⸗ und Tabakgroßhand⸗ lung, Inh. Kaufmann Hans Breitsameter

I Vornahme der Schlußwerieltung erf ben w

tin ttin, den 10. August 1926 eustettin, n ! . Das Amtsgericht.

Neustettin.

Inh. Erich Lüdtke

gemeldeten Forderungen anberaumt den 26. August 1935, vorm. 10 Uhr Zimmer 17. 72s. Das Amisgericht. Ottmachan. ( Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Gebr. Scherzberg und P. eisel, Dampfsäge⸗ und Hobelwerk. Holzgroß⸗ handlung und Baugeschäft in Ottmachau, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. Juni 1926 angenommene . vergleich durch rechtskräftigen schluß vom 28. Juni 1926 bestätigt worden ist, aufgehoben worden. Amtsgericht Ottmachau, 6. August 1926.

Prüm. 55484

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bezirkskonsumvereins G. m. b. H. für Prüm und Umgegend ist zur Erklärung über die bon dem Konkurs⸗ berwalter el telie Berechnung der von den Genossen zu seistenden Beiträge Termin vor dem unterzeichneten Gericht auf den 20. August 176, vormittags A* Uhr, Zimmer 3, anberaumt. Die Berechnung liegt vom 16. 8. 1926 an auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 9, zur Einsicht der Beteiligten offen.

Prüm, den 7. August 1926.

Amtsgericht.

I agnit. 55485

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Petereit in Schillehnen a. d. Memel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ragnit, den 2. August 1926.

Amtsgericht.

NR atzebialak. 55486

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mgteriglwarenhändlers Fritz Reisener in Ratzebuhr wird nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ratzebuhr, den 5. August 1926.

Das Amtsgericht.

Kegensburg. 55487

Im Konkurs über das Vermögen der Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Freien Bauernschaft, Landesgruppe Bayern, e. G. m. b. H., Sitz in Regens⸗ burg, wurde an Stelle des verhinderten Rechtsanwalts Weiner in Regensburg nunmehr Rechtsanwalt Geh. Instizrat Görtz in Regensburg zum Konkursver⸗ walter ernannt.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Regensburg.

Schleswig. Ib 488

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Ramcke in Schleswig, Bahnhofstraße 21, wird Termin zur Vornahme der Schluß⸗ verteilung auf den 28. Auguft 1926, vormittags 11 Uhr, anberaumt.

Schleswig, den 6. August 1926.

Das Amtsgericht.

Schneid emüh]. 55489 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des e rn elde, Jo⸗ hannes Triebwasser in Schneidemühl wird infolge rechtskrätig bestätigten Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. Schneidemühl, den 3. August 1926. Das Amtsgericht. Schwaan. 55490 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutspächters Hans Böving in Brookhusen ist neuer Prü⸗ fungstermin auf den 31. August 1926, vormittags 10 Uhr, festgesetzt. Amtsgericht in Schwaan. Schwei dnitæ. 55491 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Wil⸗ helm Mitschke in Schweidnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juli 1926 angenommene

ticht. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

M =- La cach.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Herfs, Süßwaren⸗ Großhandlung in M.⸗Gladbach, und ihres alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Wil⸗ helm Herfs in M. Gladbach, Weiher⸗ straße 63, wird, nachdem der in dem Ver—⸗ gleichstermin vom 21. Mai 196 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 21. Mai 19265 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

M.⸗Gladbach den 6. August 1925.

Amtsgericht. Reuenhaus, Hann. 55451] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Straße 67 wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 18. Juni 19265 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 18. Juni 1926 be⸗ stätigt ist hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Neuenhaus, 10. Juli 1926.

Veustettin. 55480 In dem Konkursverfahren über das ermögen der Fa. Berta Wedel in Neu⸗

stettin. Bismarckstr. 7, ist Termin zur

Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Schweidnitz, den 10. August 1926. Amtsgericht. Stargard, Pomm. bö5492 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft 2 Schreiber und Sohn in Stargard i. Pomm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ö gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. August 1926, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 5, bestimmt. Die Schlußrech⸗ nung nebst den Belegen und den Be⸗ merkungen des Gläubigerausschusses wird spätestens drei Tage vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei

niedergelegt. Amtsgericht Stargard i. Pomm., den 10. August 1926.

In Konkursverfah⸗ ut 23 dem Konkur ren über Vermögen der Firma 86 Eckstein, zu stettin, wird Terminn zur Prüfung der nachträglich 2.

eustettin, den 10. August

õs ss] Handels geellschaft

Stendal. do gg]

Das Konkursverfahren (ber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Alwin Heeg in Tangerhütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stendal, den 9. August 1926.

Das Amtsgericht.

Tettnang. 5h64 94] Beschluß vom 3. August 1926: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Braun, Schuhwarenhändlers in Friedrichshafen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung hiermit aufgehoben. Amtsgericht Tettnang.

Wegscheid. 5h41 95 Das Amtsgericht Wegscheid hat mit Beschluß vom 6. 8. 19256 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Gast⸗ wirks u. Hammerwerksbesitzers Johann Wimmer in Kappel mangels einer den Kosten des Verfahrens enktsprechenden Masse eingestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Westerland. 56496

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts August Ho⸗ wold in Nösse ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 3. September 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Westerland, Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Westerland, den 5. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

VWiirzburg. 55497

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Christine Klüglein, In⸗ haberin der Firma Theobald Klüglein, Kinderwagenfabrik in Würzburg, wurde nach durchgeführter Schlußverteilung aufgehoben.

Würzburg, den 10. August 1926. Der Gerichksschreiber des Amtsgerichts.

lei vi ĩta. 5h 362 Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Bobrowsky & Zellner

in Gleiwitz. 2. der offenen Handels⸗

gesellschaft. Sächsische Wollwaren⸗ Mann⸗ faktur Bianca Herzberg in Gleiwitz wird heute, am 6. August 1926, nach⸗ mittags 57 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Fritz Kareski in Gleiwitz, Bahnhofstraße 16, bestellt.

Amtsgericht Gleiwitz,

den 6. August 1926. 6 An 79/26.

Lu dvigsburg. 55363]

Am 9. August 1926 ist über das Ver⸗ mögen des Alfred Hummel, Kaufmanns in Zuffenhausen, Mönchbergstraße 6, Inhaber einer Großhandlung in Musik⸗ instrumenten, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet und als Aufsichtsperson Fritz Grabert, Syndikus und Treuhänder in Stuttgart⸗Degerloch, Panoramastraße 49, bestellt worden.

Den 9. August 1926.

Amtsgericht Ludwigsburg.

Mannheim. b!

Auf den am 27. Juli 1925 bei Gericht gestellten Antrag wird die Geschäftsauf⸗ sicht zur Abwendung des Konkurses über die Firma Carl Noll Buchbinderei und Papierhandlung in Mannheim, C. 4, 14, angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird bestellt. Bücherrevisor Heinrich Job in Mannheim, Thoräckerstraße 5.

Mannheim, 9. August 1925.

Amtsgericht. B. G. .

Schlüchtern, Bx. Cassel. 3365]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft A. und B. Adler zu Schlüchtern wird erneut die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet, da nunmehr be⸗ gründete Aussicht besteht, daß in ab⸗ sehbarer Zeit die Zahlungsunfähigkeit und Ueberschuldung behoben oder der Konkurs durch ein Ueberein kommen mit den Gläubigern abgewendet wird. Der Kaufmann Abraham Sichel zu Schlüch⸗ tern wird als Geschäftsaufsichsperson bestellt.

Schlüchtern, den 6. August 1926.

Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. 55566 Das Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 10. August 1926 die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Rudolf Sellmer, Buchhand⸗ lung in Aschaffenburg (ER. 17126), als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Balingen. 55367 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Christian Conzel⸗ mann, Konfektionswarengeschäft in Tail⸗ fingen, Wiesenstr. 5, ist durch rechts⸗ 3 . bestätigten Zwangsvergleich vom 19. Juli 1926 beendigt. Amtsgericht Balingen. 55368 In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Milkuhn in Saßnitz wird die Ver⸗

Hergen, Ke f: e

gütung für die Aufsichtsperson Fritz

Gotsch in Bergen auf 824.50 RM, die

ihm zu erstattenden baren Auslagen

werden auf 120 RM festgesetzt. Bergen a. Rg., den 15. Juni 1925. Das Amtsgericht.

KBenthen, O. S. 5h70]

Die über das Vermögen der Firma Tichauer & Co. G. m. b. H. in Beuthen, O. S., Breite Straße 13, angeordnete Jeschaftsa ufficht wirß nach Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Beschlusses vom 19. Juli 1926 auf⸗

. mtsgericht Beuthen, O. S., 5. 8. 1926.

euthen, O. 8. hh 72

Die über das Vermögen der Inhaberin eines Damenfriseursalons Magda Guler in Beuthen, O. S., Bahnhofstraße 3, an geordnete Geschäftsaufsicht wird. nach Rechtskraft des den Zwangsvergleich be— stätigenden Beschlusses vom 19. Juli 1926 aufgehoben.

Amtsgericht Beuthen, O. S. den 5. August 1926.

Ketten, O. S. hab 9] Die über das Vermögen: 1. der Firma Karl Heine in Beuthen, O. S., Kgiser⸗ Franz⸗Josef⸗Platz Nr. 11, 2. des Kauf⸗ manns Karl Heine, ebenda, angeordnete Geschäftsaufsicht wird nach Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Beschlusses vom 19. Juli 1926 auf⸗ gehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 6. 8. 1926.

Beuthen, O. S. (55371 Die über das Vermögen der Kauf⸗ mannsfrau Marta Lindner in Beuthen, O. S., Bahnhofstr. 7, angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht wird nach Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Be⸗ schlusses vom 22. Juli 1926 aufgehoben. Amtsgericht Beuthen. O. S., den 7. August 1926.

Bonn. 553731

Die am 5. Mai d. J. angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Taufmanns Ernst Bierkämper in Bonn, Wenzelgasse Nr. 40, ist beendigt durch die Rechtskraft des den Zwangsvergleich be⸗ stätigenden Beschlusses.

Bonn, den 9. August 1926.

Amtsgericht. Abt. 18.

HEhermannstadt. Hh 74

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters und Ge⸗ mischtwarenhändlers Georg Richter in Wannbach ist durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich vom 20. Juli 1926 beendet.

Ebermannstadt, den 9. August 1926.

Amtsgericht.

Elbhex Feld. hh 3 75]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Martin Schönthal in Elberfeld, Bleichstraße 18, ist gemäß 869 G. AI. V. beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß dom 14. Juli 1926 am 2. August 1926 rechtskräftig geworden ist.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Finsterwalde, X. L. 55376

Das Verfahren der Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Frau Olga Dürr kopf in Finsterwalde ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.

Finsterwalde, den 31. Juli 1926.

Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 5h37 7]

In Sachen, betreffend die Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen des Kauf⸗ manns Otto Denter. Gelsenkirchen, Ringstraße 4, wird das Verfahren auf⸗ gehoben, nachdem der Beschluß vom 20. Juli 1926, durch welchen der Zwangs⸗ vergleich bestätigt ist, rechtskräftig ge⸗ worden und die Geschäftsaufsicht be— endet ist.

Gelsenkirchen, den 7. August 1926. Das Amtsgericht. Gelsenkirchen. 55378 In Sachen, betreffend die Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen der Firma Heinrich Depke, Gelsenkirchen, Bochumer Straße 70, wird das Verfahren auf⸗ gehoben, nachdem der Beschluß vom 20. Juli 1726, durch welchen der Zwangs⸗ vergleich bestätigt ist, rechtskräftig ge—⸗ worden und die Geschäftsaufsicht be⸗

endet ist. Gelsenkirchen, den 7. August 1926. Das Amtsgericht.

Hanau. 553791 In Sachen, betr. die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Konfektions— hauses Louis Speier G. m. b. H. in Hanau, Französische Allee 5, wird der Antrag der Schuldnerin vom 4. August 1926 auf Gröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens zurückgewiesen und die Geschäfts—⸗ aufsicht aufgehoben. Hangu a. M., den 7. August 1926. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Kusel. 55350 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Oskar Mayer, Kauf⸗ mann, Inhaber der Firma Kaufhaus Oskar Mayer in Kusel, ist durch rechts⸗ kräftigen Zwangehergleich beendigt. Kusel, den 10. August 1926. Amtsgericht.

Messlkeireh. 5556581]

Das unterm 29. April 1926 angeordnete Geschãftsaufsichtsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Oberbadische Schuh⸗

fabrik Löffler g. Wolf in Meßkirch ist

1926 rech ist. Meßkirch, den 5. August 1926. Bad. Amtsgericht.

Osnabrück. hh 382 Die Geschäftsaufsicht über den Tæapisserie ichner Heinz Hauck in Osnabrück ist urch rechtskräftigen Zwangsvergleich vom

15. Juli 1926 beendet.

Osnabrück,. 5. 8. 1926. Amtẽgericht. VI.

Paderborn. oh 383 Die Geschäftsaufsicht über dag Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Pippert in Bad . ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich aufgehoben. Paderborn, den 6. August 1 Das Amtsgericht.

e, Ten de bon, mne . 6 36

Schmieel berg, KRiesengeb.

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firmg Elsner K Pan- ning in Krummhübel i. R. ist nach Rechts. kraft des Beschlusses vom 9. J. 1926, durch den der geschlossene Vergleich be stätigt worden ist, beendet. .

Schmiedeberg i. R., den 3. August 1926.

Das Amtsgericht.

Starnberg. 6. 55385

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der . Tonwerke G, m. b. H. in Geisenbrunn, A. . G. Starnberg, ist beendet, da der Gerichts- J Bestätigung des Zwangs vergleichs vom 12. Juli 1 Rechtskraft erlangt hat. ;

Starnberg, den 9. August 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Starnberg.

Wetzlar. J oßbssb In dem ,,,, zur

Abwendung des Konkurfes über das Ver

mögen der Firmg E. D. Corgen

Nachf. y Carl. Kleppe in Wetzlar

ist der Zwangsvergleich rechtskräftig ge⸗

worden und damit das Verfahren beendet. Wetzlar, den 6. August 1726.

Amtsgericht.

zittau. w Hh 385] Die über die offene ,, . Kaufhaus am Rathausplatz Henkel & Co.“, Kleinhandlung von Kurz-, Weiß Web-, Woll⸗ u. Modewaren in Zittau Rathausplatz, zur. Ahwendung des Kon, kurses angeordnete Geschäftsaufsicht ist nach Rechtskraft des am 15. Juli 19235 abgeschlossenen en ergle 8 beende. Amtsgericht Zittau, den 4. August 1925. zittau, ö. ; 6661 Die Über die offene Handelsgesellschaf Staul &. Co. in Zittau. Neustadt 31, Herstellerin von Zimmerturngeräten, zur Abwendung des Konkurses angeordnete Geschäftsaufsicht ist nach Rechtskraft des am 17. Juli 1926 abgeschlossenen Zwangs⸗ vergleichs beendet. Amtsgericht Zittau, den 5. August 1926.

8. Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der

Cisenbahnen.

563953

Dentsch⸗schwedisch⸗norwegischer Verbandsgütertarif, Teil EI, Heft 2.

Am 16. August 1926 tritt Ausnahme— tarif 16 in Kraft. Er gewährt Fracht— ermäßigung sür Blumenzwiebeln als Frachtgut in Wagenladungen und gilt im Verkehr zwischen den Nlederlanden und Stationen in Schweden bei Beförderung über Saßnitz = Trelleborg.

Gleichzeitig wird der Artikel Blumen⸗ zwiebeln im Ausnahmetarif 12 gestrichen. Auskunft durch die Abfertigungen.

Altona, den 10. August 1926.

Deutsche Reichs bahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona, namens der Verbandsverwaltungen.

55394 Butzbach⸗Licher Eisenbahn. Mit Gültigkeit vom 20. August 1926 tritt im Binnenverkehr zwischen Butzbach West und Butzbach Ost ein Ausnahme⸗ tarif 12 für zur Aufarbeitung bestimmtes und aufgearbeitetes Eisenbahnoberbau⸗ material als Dienstgutsendungen der Reichsbahn zum Frachtsatze von? R.⸗Pfg. für 100 kg in Kraft. Berlin NW. 7, den 5. August 1926. Der Vorstand der Butzbach⸗Licher Eisenbahn.

ob 95] .

Tfy. 650. Personen⸗ und Gepäcktarif

Deutsche Reichsbahn Eisenbahnen des Saargebiets.

Am 10. August 1926 erscheint der Nach⸗ trag III zum Heft 3 Preistafeln. Der Nachtrag tritt für den Verkehr von den Reichsbahnstationen nach den Saar— bahnstationen mit Wirkung vom 16. August lg26 in Kraft. Der Nachtrag enthält erhöhte Fahrpreise und Gepäckfrachtsätze für die Saarbahnstrecken. .

Die im Nachtrag II zum Heft 3 ent— haltenen Sätze für die Saarbahnstrecken treten am 16. August 1926 außer Kraft.

Im Heft 1 Bestimmungen treten einige Erhöhungen von Mindestsätzen ein.

Reichs bahndirektion Karlsruhe

Nr. G 31 Vb 10 vom ⁊7. August 1926.

Deutscher Reichsanzeiger

Preuhischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 9, Neichs mark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postansialten und Zeitun gs vertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. Einzeine Nummern hosten 6,30 Reichsmark.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,095 Reichsmark,

einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1ůI Reichsmark.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Nr. 188. eicabantatrotent. Verlin, Sonnabend, den 14. August, abends.

Poftichecttonto: Berlin ai62. 1 926

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Exequaturerteilungen.

Amlliches.

Deutsches Reich.

Dem französischen Konsul in Mainz und Köln Maurice Albert Edgard Laffon und dem griechischen Konsul in Mainz Fritz Goldschmidt ist namens des Reichs das Exequatur

erteilt worden.

ö

Nichtamtliches.

Preuszen.

Der preußische Finanzminister hat dem Regierungs— bauführer des Hochbaufachs Hans Gerds, dem Regierungs— bauführer des Wasser⸗- und Straßenbaufachs Walter Schubel, den Reichsbahnbauführern des Eisenbahn— und Straßenbau⸗ fachs Otto Waschto und Rudolf Beyer und dem Reichsbahn⸗ bauführer des Maschinenbaufachs Günther Wittrock in Aner⸗ kennung ihrer bei der Ablegung der Diplomprüfung bekundeten tüchtigen Kenntnisse und Leistungen Prämien von je 900 RM

zur Ausführung von Studienreisen bewilligt.

Handel und Gewerbe.

Berlin, den 14. August 1926. Telegraphische Auszahlung.

Buenos⸗Aires . ,,,,

Kairo

Konstantinopel

London

New York... Rio de Janeiro Uruguay ....

Amsterdam⸗

Rotterdam.

Athen

Brüssel u. Ant⸗

werpen ... Danzig.... Helsingfors .. ,, Jugoslawien. . Kopenhagen .. Lissabon und

Spanien.... Stockholm und

Gothenburg. 100 Kr. 00 Schilling 100 000 Kr.

Wien

Budapest ...

1Pap.⸗Pes.

1 . Pf.

1Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

168,31

100 Gulden 100 finnl. A

111,46 100 Escudo

100 Peseten

14. August Geld Brief 1693 1,697 4,198 4.208 2008 2,02 26. 04 26, 9h 2, 295 2,305 20,379 20,431 14155 4.205 0,643 O0,645 41885 4,195

168,73 174 476

11,28 11,32 zi 55 51,76 10 554 160554 15 56 i334 7465 7,426 11 73

21,3785 21,425 Fl 85 32, id 1145 11.55 12419 12409 Sl oßzs5. ZI. 265 3.035 3 64h 63. 3ꝰ 64.68

1228 112,66 55. 545 bg 1485 53565 I, gh

13. August Geld Brief L590 1.694 41968 2h86 2o6ß5 26H65

20, 004 20,9656 2305 3231 20,377 20,429

4195 4266

Go4g. Götz

4, 185 4, 195

16829 168,1 174 416

11,46 11,650 si4858 3165

165352 10592 1575 13350

7405 7,6 11151 111575

2,10 21,45 FiJ86 Y) 1146 11.56 13219 12469 SL og. SI 24 3o335 5646 3. 35 64 l

112,37 112,565 59, 45 59,485 5, S7 h, 89

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische:

1000 —5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische . Brasilianische n. Canadische ... Englische:

Tuürkische .... Belgische ... Bulgarische .. Leva Dänische .. .. 100 Kr. Danziger . . .. 100 Gulden Finnische . . . . 100 finnl. A Französische . . 100 Fres. Holländische .. 100 Gulden Italienische: über 10 Lire 100 Lire Jugoslawische. 100 Dinar Norwegische .. 100 Kr. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei unter hob Lei 1090 Lei Schwedische .. 100 Kr. Schweizer ... 100 Fres. S e. . 100 Peseten Tschecho⸗slow. ö Kr. .. 100 Kr. 1000RKr. u. dar. 1090 Kr. Oesterreichische 100 Schilling

Ungarische . 100 000 Kr.

14. August

Geld Brief 2051 20,61

Geld

423

4,178 1162

G62? 47!

20, 35

26 3465 11,57 11,22

Statistik und VBolkswirtschaft. 36 bedeutendsten Schlachtwieymärkten Deutschlands im Monat Juli 1926.

e

Marktverkehr mit Vieh!! auf den

1 Rind er seinschl. Jungrinder)

Scha fe

Schweine

Lebend

ausgeführt

nach Marta einge⸗ einem der führt Markt⸗ orte der Sp. 1

Dem Vieh⸗ markt (Sp. 1) ge⸗ schlachtet zuge⸗ führt?)

dem Schlacht .; einge⸗

führt

hof

im Orte ge⸗

der schlachtet

Sp. 1 zuge zugefũhrt

führt )

Lebend

Lebend

nach

Markt⸗

ausgeführt einem nach hof der an⸗

deren Sy 1 zuge⸗ Orten zugeführt

. Dem dem 3. Schlacht. mar , ,, eg im Orte

Ce, der schlachtet führt

91 führt ?)

nach Markt.

Sp. 1

ausgeführt

x Schlacht⸗ einem nach f

der an⸗ im Orte

orte deren der Orten

zugeführt

dem hof

der Sp. 1

.

20

.

6 6.

1

Aachen. 263 Augsburg 1279 Barmen 412 Berlin 14 4592 Bremen 1017 Breslau 3516 Fassel . 16 Chemnitz 2708 Coblenz .. 1200 Dortmund 2695 Dresden. 2531 Düsseldorf 04 Elberfeld. 21941 9 ö y Frankfurt a. Hamburg 9079 Hannover. 1737 Husum . 382 nh. 3 1 ne ‚. . 3 önigsberg i. Krefeld ö.. . 440 Leipꝛig 3254 Hern . Magd 22 ,, 335 Mannheim 178 München ö I Nürnberg 4569 Nauen 1. V. 136 4 13 Stuttgart. 6 Wiesbaden .. 0 Würzburg 1421 Zwickau 181

9h h02

Summe Juli 3699 agegen im Juni ö . 8 ' 3506

ö ; 6 936 651681 ' ö . 110 878

1391 1955 781 17704 1190 4669 517 3333 1341 2519 6 482 1491 1905 3308 72393 5364 1698

1519

241 5962 1150

do 2 C

4799 651 2133 1264 3894 15 794 5 494

C 21

2

1033 6180 1987 1064

**

11111

1291 1822 781 12687 1145 4469 547 3142 9856 1451 6215 1432 1182 1657 5 625 3874 1132

1497 241 3967 1150 136 1668 631 1257 1021 2784 15 465 5 368 368 963 5503 1489 1064 139

1

611 do **

bi ——

111111181

1

11

17029

97 178 107 198 120 445 105 8959 101 728

94464 683

96 971 5 744

60611 3 873

55 244 3 636

8 684 10138 1

299

161 9193 1775 2761 45314 1625 16911 4696 7935 42 53802

1979 4770

1 97 9

. D C 2

= 201

* 822

13. August

D 8

Oo OD 2A CO

ͤ

O 0 . = d 8

d = = S8

E To

O