1926 / 188 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

dorf. Mehrere Geschäftsführer berkreken die Gesellschaft entweder gemeinschaftlich oder jeder Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen.

Bei Nr. 599, Paradiesbettenfabrik M. Steiner X Sohn Attiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Düsseldorf: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. März 1926 ist der Gefellschafts⸗ vertrag geändert. Das Grundkapital ist um 860 000 Reichsmark erhöht und be⸗ trägt jetzt 1500 900 Reichsmark. Die neuen 200 Inhaberstammaktien zu 1000 Reichsmark und 1500 desgl. zu je 100 Reichsmark werden zu 166 . aus⸗ gegeben.

Bei Nr. 1743, Heinrich Rang Bau⸗ muterialienhandlung und Abbruch⸗ geschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 9. März 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 2000 Reichsmark um⸗ gestellt. Heinrich Rang ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Als solcher ist bestellt: Ehefrau Medizinalrat Dr. Ferdinand Schürmeyer, Margarethe geborene Kirchhoff, ohne Geschäft in Düsseldorf.

Bei Nr. 36526, Strausz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. März 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Ludwig Strauß ist Liquidator.

Bei Nr. 3558, Waren⸗Kontor Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Düsseldorf: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. März 1926 ist der Gesellschafts vertrag ge⸗ ändert. Die Firma ist geändert in Ham— burger Waren⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Amtsgericht Düsseldorf.

EIn shorn. 5247]

In unser Handelsregister A 562 ist heute die offene Handelsgesellschaft, Han⸗ dels gesellschaft Holsatia Kleeberg und Hohenstein“ in Elmshorn und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Adalbert Kleeberg in Ham⸗ burg und Walter Hohenstein in Elms⸗ horn eingetragen.

Elmshorn, den 5. August 1926.

Das Amtsgericht.

Lrvlcelenz. 55248

Im Handelsregister B Nr. 60 wurde eingetragen: .

Tie Firma Wirth & Fauck Gesell⸗ schaft für Erzeugung und Vertrieb von Tiefbohrgeräten mit beschränkter Haf⸗ tung in Erkelenz.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Tief⸗ bohrgeräten, alles was damit zusammen⸗ hängt und ihm dient. Stammkapital: 50) Reichsmark. Geschäftsführer ist Alfred Wirth, Diplomingenieur in Erkelenz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschajts vertrag vom 27. November 1922. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft vertreten entweder durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer und einen Prokuristen.

Erkelenz, den 9. August 1928.

Das Amtsgericht.

TIęusburg. 55251

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 23 am 4. August 1936 bei der Firma Nordische O'enfabrik und Gießerei Aktiengesellschaft in Flens⸗ burg:

Tas stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Kaufmann Peter Selck in Flens⸗ burg ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden

Amtsgericht Flensburg.

FIensbharg. 55252] Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 181 am 5. August 19296 bei der Firma „Baumaterial und Kohlen⸗ vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Liquidation, Flensburg: Durch Beschluß des Amtsgerichts Flensburg Abt. 2 sind die bisherigen Liquidatoren von Eitzen und Seeburg in Flensburg abberufen und an ihrer Stelle ist der Bücherrevisor Erich Jensen daselbst zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Flensburg.

Flen-burg. , Eintragung in das Handelsregister unter Nr. 28 am 5. August 1926 bei der Firma Mürwiker Schiffswerft und Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Flensburg: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist

beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg. TlIensburg. 55250 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 486 am 5. August 1926 bei der Firma P. Christiansen, Flensburg: Dem Kaufmann Peter Christiansen in Flensburg ist Brokura erteilt. ö. Amtegericht Flensburg.

Flensburg. 52551 1 in das k A unter Nr. 1821 am 5. August 1926 bei der Firma Karl B. Nielsen in Wande⸗ rup: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Frankenberg, Sachsen. 55254]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

a) auf Blatt 513 die Firma Denla⸗ Werk, C. . M 6 ö e . berg. Gefellschafter sind: der Kauf⸗ mann Curt Kulb in Oelsnitz, der

emiker Rudolf Schimscha in Franken⸗

rg und die Anna verw. Rohbock geb.

Gordon, in Leipzig⸗Stötteritz. Die Ge⸗ sellschafter Kulb und verw. Rohbock sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist am 6. Mai 1925 errichtet worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft, das die Her⸗ stellu von chemischen, pharma⸗ zeutischen und kosmetischen Präparaten

und den Vertrieb derselben zum Gegen⸗

stand hat.

b) auf Blatt 606, betr. die Firma M

Frankenberger Stanz⸗ und Zieh⸗ werk vorm. Kraft X Schneider, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Frankenberg: Die Firma lautet künftig: Frankenberger Stanz⸗ Ziehwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, vorm. Kraft * Schneider, in Frankenberg.

(Sächs.) mtsgzrscht Frankenberg,

den 6. August 1926.

Frankenhausen, HK yffh. 35255

Im hiesigen Handelsregister ist zur Firma Rudolf Heier, Roßla, Zweig⸗ niederlassung Frankenhausen, heute ein⸗ getragen worden:

Die Zweigniederlassung in Franken⸗ hausen und die Prokura des Kaufmanns Alfred Musche in Frankenhansen sind erloschen.

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Alfred Musche in Frankenhausen über⸗ gegangen.

Die Firma ist geändert und lautet jetzt; Alfred Musche, vorm. Rudolf Heier, Zweigniederlassung Franken⸗ hausen (Kyffh-.

Frankenhausen, den 6. August 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Franle furt, Main. Hh 2 hb] Handelsregister.

A 1703. Simon & Co.: Der Kauf⸗ man Max Simon ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 11 C83. Frowan Vertriebs⸗ FIrommann Wankel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen

A 58730. Ernst Paul Wagner: Die Firma ist erloschen.

A II 309. Seinrich Maltenfort: In⸗ haber ist jetzt Kaufmann Karl Meckel, Herborn. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf— mann Karl Meckel ausgeschlossen.

A 11367. Peter Winkler: Inhaber Kaufmann Peter Winkler, Frankfurt a. M.

A 458. Foucar & Bender: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufman Leo Buschhoff , . der es unter gleicher Firma als Einzelkauf⸗ mann fortführt. . A IGI. Philipp Sinton Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter. Jeder ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Prokuren Rudolf Cahn und Georg Bieser sind erloschen. ;

A 2296. Heinrich Emden: Gesamt⸗ prokura gemeinsamt miteinander haben er⸗ halten: 1. Friedrich Sauer, 2. Albert Braun, beide Kaufleute, Frankfurt a. M.

A 46065. Carl Christ Sohn: Die Firma ist erloschen. 6 A 2131. Gebr. Manersohn; Die Prokura Martin Mayersohn ist erloschen.

A 11368. PVrospektor Institut j. praktische Geophysfik u. Geologie Dr. Hülsenbeck C Dr. Hunkel: Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Augusft 1925. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Dr. phil. Dermgnn Hunkel, Bad Homburg v. d. H., 2. D. rer. nat. Paul Hülsenbeck, Frankfurt 4. M.

A 56558: Jaeger C Co.: Dem Kauf⸗

ann Karl Gerner, Frankfurt a. M., ist Einzelprokura erteilt. =

A 1687. Isr. Schmidt Söhne: Einzelprokura ist erteilt Leonhard Moser, Kaufmann, Frankfurt a. M.

A II369. L. A. Schwab: Das unter dieser Firma bisher in Marktbreit ge— führte Geschäft ist von dem Inhaber Leo Strauß zu Frankfurt a. M. nach Frank— furt a. M. verlegt worden. . X 10 597. Will May: Die Firma ist erloschen. h ät 11 35705. Trendel . Co. Offene Handelẽgesellschaft mit Beginn am 1. Mai 19M268. Perfönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Buchdrucker Hans Trendel, Frank- furt a, M., 2. Kaufmann Arthur Mäder Oherursel.

Frankfurt a. M. den 4. August 1925. Amtsgericht. Abt. 16. Frank furt, Main. Hoz 57] Handelsregister.

B 2064. Autogen Gas accumulatoꝛ

Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt a. M.: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ ehoben. . ; 2 24093. Isidor Belz Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Die Liqui⸗ ,. ist beendet. Die Firma ist er⸗ oschen.

ö. 2580. Balthasar Schnatter Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. it ö Eifa, Elektrotechnische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Plaut, und Alfred Termanni sind nicht * , Der Verkaufsdirektor Ludwig Kostka in Annaberg ist zum e,, n . bestellt.

B 4094. Lumo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zur Herstellung eines Imprägnierungsmittels. Unter dieser Firma wurde heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen, Der Gesellschaftsvertrag ist am 21., 2B. Juni /

14., 28. Juli 1926 festgestellt. Gegen⸗

stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb des Imprägnierungs⸗ mittels Lumo sowie der Verkauf Pon Lizenzen auf Grund des Patents. Zur Frreichung ihres Zwecks ist die Gefell chaft befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, sich an een Unternehmungen zu beteiligen und eren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Heschäftsführer sind die Kaufleute Ludwi oser, Heinrich Pohl und Friedri Stahl, sämtlich zu ge a. Main. 5 Vertretung der Gesellschaft sind zwei eschäftsführer gemeinschaftlich berechtigt. Ludwig Moser bringt in die Gesellschaft das von ihm zum Patent bei dem Reichs⸗ patentamt Aktenzeichen M 93 6883 IV/22g angemeldete Geheimverfahren zur Her⸗ stellung, des Imprägnierungsmittels »Lumo' ein und überträgt den Anspruch auf Erteilung des Patents und das Recht aus dem Patent auf die errichtete Gesell⸗ Heft mit beschränkter Haftung. Ferner ringt Herr Ludwig Moser in die ge— nannte Gesellschaft die Rechte aus dem für ihn eingetragenen Warenzeichen, ein⸗ getragen bei dem Reichspatentamt in Berlin unter der Nummer M 42641 Klasse 6, ein. Der Wert dieser Einlagen wird auf 2000 Reichsmark festgesetzt. Die Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.

B 2250. Josef Doering Gesell⸗ schaft mit Vesch räntter Haftung: . Firma, die durch Verfügung vom 5. November 1923 gelöscht war, ist wieder in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Kreis in Frankfurt a. M. ernannt worden.

B 4095. Hermann Butz Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a4. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März 1926 festgestellt worden. . stand des Unternehmens ist der Ankauf und. der Verkauf somie der kommissions⸗ weise Vertrieb von Baustoffen und ähn⸗ lichen Materialien; der Geschäftsbetrieb kann sich auch auf das Ausland erstrecken. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs— mark. Herr Hermann Butz bringt in An—⸗ rechnung auf die von ihm übernommene Stammeinlage von 2500 Reichsmark die Firma Hermann Butz in Frankfurt a. M. mit sämtlichen Aktiven und Passiven ein. Hierdurch ist die Einlage des rn Her⸗ mann Butz geleistet. Geschäftsführer sind: Dermann Butz in Frankfurt 4 M, und Vaufmann. Max Alex in Wieghaden. Sind mehrere an, ,. bestimmt, so ist jeder allein zur Vertretung der Ge—⸗ sellschaft berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. B 4059. Woti, Teehandel Gesell⸗ schaft mit beschrankter Saftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung, vom 22. Juli 1926 ist der Gesellschaftsbertrag geändert.

B 1709. L. A. Epstein Attien⸗ gesellschaft: Die Firma ö. geändert in: Blech⸗ und Metallwarenfabrik Aktien⸗ esellschaft. Der Sitz ist verlegt nach . Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Herstellung von Eisen⸗ und Metallfabrikaten und, der Handel mit solchen; die Firma ist ferner berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen, welche ihrem Zweck dienlich sein können. Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1926 ist die Satzung in § 1 (Firma und Sitz) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) abgeändert worden.

B 83. Dr. C. Schleußner, Aktien⸗

esellschaft: Dr. Garl. Moritz Schleußner ist aus dem Vorstand aus— geschieden. Das Grundkapital ist bezüg lich der Stammaktien auf 20 00 Reichsmark jerabge e t. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 275 00 Reichs- mark. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Juli 1926 ist die Satzung in § 13 (Stimmrecht der Vor— zugsaktlen) geändert.

B 4095. C. u. A, Hofmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma wurde heute eine Gesellschaft mit beschränkter hastuß ein⸗ tragen. Sitz: Frankfurt am Main, Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Bau⸗ materialien jeder Art und Fuhrunter⸗ nehmungen. Zur rr e g, des Gesell⸗ schaftszwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm kapital beträgt 20 009 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist Carl Ludwig Hofmann, Kaufmann, Frankfurt am Malin. Die Bestellung weiterer Geschäftsführer er⸗ folgt durch Beschluß der Gesellschafter. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, gemeinschaftlich durch je zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Praokuristen, t ein Ge—⸗ schäftsführer bestellt, ist derselbe allein vertretungsberechtigt. Die Dauer der n, i unbestimmt; es steht jedoch jedem sellschafter das Recht zu, zum erstenmal am 31. 12. 1930 und alSdann wieder in Abständen von einem Jahr, also am 31. L. 1931, 1932, und so fort- fahrend, die Kündigung mit der Wirkung auszusprechen, daß der Vertrag ein Jahr später, zum erstenmal am 31. 12. 1931 alsdann immer am 31. 12. 1932, 1933 und so fortfahrend, sein Ende erreicht. Die offentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

B 4097. Deutsche Finanz und Verwaltungsgesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Unter dieser Firma wurde heute eine Gesellschaft mit be—⸗

rankfurt am Main eingetragen. Der

esellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1525 festgestellt und hinsichtlich des 8 1 (Firma) am 27. Juli 1926 abgeändert. stand des Unternehmens ist Steuer—⸗ . Revision, Vermögens derwal⸗ tung, Versicherungs.! und Hypotheken⸗ dermittlung. Die Gesellschaft ift weiter befugt, alle 8a . vorzunehmen, welche

. sind die Geschäftszweige der Ge— . aft zu fördern, insbesondere auch Beneralvertretungen und Agenturgeschäfte für verwandte Unternehmu zu über⸗ nehmen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich bei anderen gleichen oder ähnlichen Unternehmungen im In und Ausland in jeder Rechtsform zu beteiligen, auch Zweigniederlassungen im In. und Aus⸗ land zu errichten. Stammkapital der Gesellschaft beträgt 21 000 Reichsmark. 3 Geschäftsfüh rern wurden bestellt

aufmann Emil Flasbarth zu Frankfurt am Main und Kaufmann 86 Redel zu Bad Homburg v. d. H. Die Ver⸗ tretung Ter. Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ge⸗ meinschaftlich durch je zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen; ist nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertritt dieser allein die Gesellschaft.

B 4098, Südelektro Dr. Potthoff W Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Unter dieser Firma wurde heute mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung eingetragen. Der Gesellschafts. vertrag ist am 9. Juli 1926 festgestellt und am 2. August 1926 abgeaͤndert. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb elektrotechnischer Apparate und die Beteiligung an und Erwerb von gleich- Irtigen Unternehmungen. Das Stamm- kaystal beträgt 29 00) Reichsmark. Ge— schäftsführer sind Gustav Werding, Kauf- mann, Köln a. Rhein, und Dr. rer. pol. Adolf Potthoff, Kaufmann, Köln Ehren feld. Die beiden Geschäftsführer sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft

rechtigt.

B. 3123. Buchheim u. Heister, Aktienge fellschaft: Die Prokura des Willy Berger in Frankfurt am Main ist

erloschen.

B 1276. Adlerwerke vormals

Heinrich Kleyer, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generaldersammlung vom 12. Juli 1926 ist das Grundkapital auf 19271 000 Reichsmark herabgesetzt worden. B 3905. Elektrolux, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Otto Baat, Frankfurt am Main, ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem der Geschäftsführer zur Zeichnung der Gesellschaft befugt ist. Frankfurt am Main, 7. August 1926. Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

ö ef mik bem Si in

9

Freudenstadt. 259] 1. delsregistereintraige vom 7. August

a) Einzelfirmen:

Bei Eugen Schmid, Hugo Kläger, Karl Bacher, Gebr. Weber Nachf. Inh. Richard Baldenhofer, Fried⸗ rich Habisrittinger, J. Reichert, sämtlich mit dem Sitz in Freudenstadt, Jakob Lehmann, Sitz in Pfalz⸗ grafenweiler: Die Firmen sind er⸗ loschen.

Bei P. A. Hiller, Dornstetten: Firma geändert in „Albert Hiller“.

Bei E. FJ. Heintel, Pfalzgrafen⸗ weiler: Geschäft und Firma sind auf Christian Friedrich Heintel, Kaufmann in Vfaligrafenweiler Sohn des bisherigen Inhabers —, übergegangen.

Bei Gebr. Fischer. Freudenstadt: Auf den Tod des Firmeninhabers Louis Fischer führen die Erben, nämlich die Witwe Berta Fischer, geb. Möhrle, die Tochter Elsa Fischer und der Sohn Louis Fischer, sämtlich in Freudenstadt, die Firma auf Grund Erbengemeinschaft fort; Testamentsvollstreckung ist angeordnet.

b) Gesellschaftsfirmen:

Bei Gebr. Döttling, Pfalzgrafen⸗ weiler: Gesellschaft aufgelöst, Firma er⸗ loschen. Amtsgericht Freudenstadt. Fürth, Bayern. (5525s)

Handelsregistereinträge. .

1. Igeha Schokoladen⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter elt 26 Hirth: Die Prokuren des Adolf Will un Geprg Hebenlein *. erloschen. -

. 8 . immer, Sitz Fürth, Alexanderstt, 48. Offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst. Nun Einzelfirma. In⸗ haber: Menki Zimmer, Kaufmann in irt Prokura des Emanuel Scheinin erloschen. ;

3. S. Weinstock. Sitz Erlangen; Die 6 des Pauf Broschmann ist er— oschen. Weinstock. Amalie. Kaufmanns⸗ frau in Erlangen, Einzelprokurg.

4. Elise Ifftner, h Leonhard Heß Erlangen. Goethestraße 15.

5. Johann alter, Sitz Erlangen, Ringstraße 13

Firmen erloschen.

Fürth, den g. e 199.

Amtsgericht Registergericht.

——

Gemilnd, Eitel. . In unser Handelsregister B Nr. 25

6. heute bei der Firnig Mechanische trickerei G. m. b. H. in Mechernich

eingetragen worden;;

Der bisherige Geschäfts . mann Karl Böhmer in Köln ist ab⸗ berufen. Alleiniger Geschäftsführer ist Fabrildirektor Em * Herbst in

enden. ;

Gemünd⸗Eifel, den 5. August 1926.

Amtsgericht.

Genthin. . ö Bei der unter Nr. 40 des Händels

registers Abt. B eingetragenen inne

Boden ⸗Kredit⸗ und Handelsgese Haft

mit beschränkter Haftung, agdebur

mit r, ,, , in e ,. .

23 me, n ,. ie Prokura dez ritz Mehlhase in Genthin ist erloschen. Genthin, den 9. August 1826.

Amtsgericht.

Gęra. 3526) Bei A Ny. S2d, betr. die Firma Heinrich B. Grams in Gera, ist heute eingetragen worden; Dem Kaufmann Rudolf Haase in Gera ist Einzelpro— kura erteilt. Gera, den 9. August 1926. Thüringisches Amtsgericht.

2 ) a. 1 In das hiesige ndelsregister A Nr. 103. betr. die Firma Heinrich Pieper, Goslar, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist in „Hotel und Pensionshäuser Der Achter= mann und e fer Hof, In⸗ haber Heinrich Pieper“ umgeändert.

Amtsgericht Goslar, 21. Mai 1926.

Gotha. hd bb] In das Handels register Abt. B wurde am 31. Mai 1926 bei der „Direction der ZJisconzto⸗Gesellfchaft Sweigftelse Gotha“ in Gotha unter anderem ein— getragen: Prokura für die Zweignieder—⸗ n. Gotha ist erteilt an: 1. . Albrecht Schadt, 2. Direktor Friedrich Russell, 3. Abteilungsdirektor Otto Spindler, 4. Abteilungsdirektor Eurt Seß, sämtlich in Erfurt, 5. Filial⸗ direktor Carl Melot de Beauregard, 8. SFilialdirektor Conrad Schmelz, 7. Wilmar Braun, 8. Carl Eisfeld, X Otto Motschmann, sämtlich in Gotha. Jeder der Vorbezeichneten ist, gemäß Art. 11 der Satzung berechtigt, di Firma der Zweigniederlassung in Ge— meinschaft mit einem persönlich haf— tenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Gotha, den 6. Juli 1926.

Thüring. Amtsgericht. Gotha. . . In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der „Motorenwerk Gotha Aktiengesellschaft! in Gotha einge— tragen: Max Dieterich und Otto Rapp sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Der Kaufmann Franz Klebe in Mann⸗— heim ist zum Vorstand bestellt. Gotha, den 9g. Juli 1926.

Thür. Amtsgericht. R.

Gotha. hh 26b5]

In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der „Vereinigte Gothania—⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft̃“ in Gotha eingetragen: Durch eschlüsse der Generalversammlung vom 8. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert in 8 8 Abs. 1 und 7, 57 Abs. 1 und 8 19 Abs. 2 unter e.

Gotha, den 16. Juli 1926.

Thüring. Amtsgericht. Cotha. Iboꝛ69] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 819 wurde heute bei der Firma Hedwig Linz“ in Gotha eingetragen Der Kaufmann Karl Linz in Gotha ist in, das Handelsgeschäft als persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Di nunmehr aus der Witwe Hedwig Linz, geb. Vogt, und dem Kaufmann Karl Linz, beide in Gotha, bestehende offene Handelsgefellschaft hat am 1. Januar 1926 begonnen und wird unter unver— änderter Firma fortgeführt. Die Pro kura des Kaufmanns Albert Linz Gotha ist erloschen.

Gotha, den 5. August 1926.

Thüring. Amtsgericht. MO tha. ;

Im Handelsregister 9 Nr. 1088 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „J. C Matthaei C Sohn“ in Gotha ein getragen worden: Der Kaufmann Hugo

als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Kaufmann Kal

schaft ausgeschieden. , den 5. August 1926. Thüring. Amtsgericht.

Gotha. 55257 In das Handelsregister al. 4 Nr. 1557 wurde heute die. Firma Konditorei und Kaffee „Loesche“ Her⸗ mann Sickel in Gothg und als deren Inhaber Hermann Sickel, Konditor— meister, in Gotha eingetragen. Gotha, den 5. August 1826. Thüring. Amtsgericht.

tha. 55265

In das Handelsregister Abt, A Nr. 1558 wurde ö. die Firm „Theodor Buhe Ei ,,, in Gotha und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Buhe in Bothe eingetragen. Ferner wurde eingetragen,

schmidt, in Gotha Prokura worden ist.

Gotha, den 5. August 1926.

Thüring. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direklor Sr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil

J. V.: Oberrentmeister Meyer pe, Verlag der gen telle (J. V.: Meyer n

tlin. Druck der Preußischen Druckerei.

und Verlags e e ii ggft Berlin,

Wilhelmstraße

Kraut in Gotha t in die Geselschiö;

Kallensee in Gotha ist aus der Gesell.

daß der Frau Olga Buhe, geb. Klein.

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 14. August

Nr. 188

, DBefeistete Anzeigen munen dre T

ᷣ····

1926

*

age vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelte eingegangen fein. eg

1 Handelsregifter.

Cross Strehlitz. õõꝛ⁊ 1j Im Handelsregister B Nr. 19 ist bei der Qerschlesischen Holwerwertungs⸗ gesellschaft m. b. S. in Colonnowska heute eingetragen worden, daß durch den Gesell⸗ schafterbeschluß vom 235. Juni 1936 das Stammkabital um 45 009 Reichsmark er⸗ höht worden ist und jetzt 50 0600 Reichs- mack beträgt. ; Amtsgericht Groß Skrehlitz, 9. 8. 1926.

Harburg, Elbe. (õh27 3] In unser Handelsregister A Nr. 571 ist heute bei der Firma Linnemann & Co. in Harburg eingetragen; Die Prokura des August Thiele ist erloschen. Amtsgericht, X, Harburg., 7. Auqust 1926.

Heidelberg. 5 74]

Handelsregister A Band VI O.-g. 81 Firma Heinrich Messerschmidt, Inhaber Heinrich Messerschmidt., Kaufmann, beide in St. Ilgen.

O-. 82: Tirma Karl Jeckel. Inhaber . Jeckel, Kaufmann, beide in Heidel- erg.

Abt. B Band . O-. 14 zur Firma Siedlungs- Gesellschaft Badische Pfalz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Juni 19365 wurde der Gegenstand des Unternehmens in Ziffer 1 wie folgt geändert: Die Schaffung von Wohn- und Wirtschaftsheimstätten, die mit einer den wittschaftlichen Bedürf— nissen der Ansiedler angepaßten ertrggs= fähigen Bodenfläche ausgestattet sind, ausschließlich für. Minderbemittelte,

Arbeiter, Angestellte, Beamte, Hand⸗ b

werker und Kleingewerbetreibende. Der Geschäftsführer Erich Grundmann in Heidelberg ist Kaufmann.

Band II O-. 265 zur Firma Badische Film - Aktiengesellschafut Bafag“ in Heidelberg: Die Gesamtprokura des Hans Lohbauer in Heidelberg ist erloschen.

Heidelberg, den 7. August 1926.

Amtsgericht. V.

Ibbenbiüxen. 5h 275 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Ibbenbürener Volksbank, Ibben⸗ büren“, heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1926 folgende Para⸗ graphen der Satzung geändert sind: § 4 Gsetzt Grundkapital 1590 0090 RM in

sitzung), S 19 (Kreditausschuß). der

38 enbüren, den 2. August 1926. Das Amtsgericht.

HR ln. 5h76

In das Handelsregister wurde am 6. August 1926 eingetragen:

Nr. 11331 die offene Handelsgesell⸗ schaft „PVrofitlich Kleinenbroich“, Köln, Everhardstraße 71. Persönlich haftende Gesellschafter: Hugo Profitlich, Kaufmann, Köln⸗Ehrenfeld, und Wil⸗ helm Kleinenbroich, Kaufmann, Köln⸗ Lindenthal. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1925 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich n .

Nr. L332 dig offene Handelsgesell⸗ schaft „Friedr. Picker C Eo.“, Köln, Ehrenstraße 22. Persönlich haftende Gesellschafter: Friedrich Picker, Kauf⸗ wann, Köln⸗Lindenthal, Frau Emil Schmitz Picker, Luise geb. Picker, Ka rau, Köln-Lindenthal, und Witwe Elfe grünschlag, geb. Picker, Kauffrau, Valdbröl. Bie Gefellschaft hat am

1. Juli 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter

Friedrich Picker ermächtigt.

Ar. 1I,333. die Firma Heinrich schaft“, Köln: Vie Prokura bon Berthold

Koß ist erloschen.

Walbeck“, Köln, Ubierring S3, und als Inhaber Heinrich Walbeck. Kaufmann,

33 on.

Köln: Durch Tod des Eduard . ist die Gesellschaft , Der bis⸗ herige . rnst Adler ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 8812 bei der Firma „Rothschild X Adler, Köln; Daniel Carlebach und Leo Schmidt in Köln haben derart Ge⸗ samtprokura, daß beide zusammen oder jeder derselben in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

Nr. 9521 bei der Firma „Karl Gese

Jan ö. . Ge schaft

Korinthenberg“, Köln: Die Prokuren von Franz Döhler und Eduard Stumpf sind .

Nr., 9793 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „J. Steinberg . Sohn“,

köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Stein⸗ . ist alleiniger Inhaber der Firma.

r. 10189 bei der Firma „Frau Hedwig Massart“, Köln: Die Prokura von Alfred Massart ist erloschen.

Nr. 10 676 bei der offenen Handels⸗ , „Engel Baer Co.“, Köln: e Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator sind die beiden Gesellschafter, welche einzeln handeln können.

Nr. 11 1656 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Hugo Israel . Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige , . Hugo Israel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr,. 113198 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Helmuth Thiele Co.“, Köln: Die er rt ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Helmuth Thiele ist alleiniger 8 der Firma.

1

ung B. Nr. 404 ei der Firma „Vere inigungs⸗ schaf

gesellschaft Rheinischer Braunkohlen⸗ ergwerke mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Jakob Schmithals in Wesseling hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuvisten pertretungsberechtigt ift.

Nr. 982 bei der Firma „Geräte⸗ vereinigung Deutscher Tiefbauunter⸗ nehmer Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. April 1925 und 30. Dezember 1925 ist das Stammkapital um 104189 Reichsmark auf 283 240 Reichsmark erhöht.

Nr. 2276 bei der Firma „Vater⸗ ländische und Rhenania Vereinigte Versicherungs gesellschaften Aktien⸗ gesellschaft Elberfeld mit Zweig⸗ niderlassung in Köln“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1925 ist 3 5 Absatz 2 Aende⸗ bung des zehnfachen Stimmrechts der J in dreifaches sowie 8 11 des Gesellschaftsbertrags (Erleichterung Hinterlegungsbestimmungen geändert.

Nr. 2496 bei der Fivma „Gebrüder Sieger Gesellschaft mit be schränkter Haftung“, Köln: Die Vertretungs— befugnis des Liguidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 2608 bei der en, „Grathwohl X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln:; Heinrich Grathwohl ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Willy . Grathwohl, aufmann, Köln⸗ Mülheim, ist zum . bestellt.

Nr. 5I76 bei der Firma „Behr Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Christign Hübinger ist als Geschäfts führer ausgeschieden.

Nr. 5h54 bei der Firma „Kammer⸗ spiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung!, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Juli 1926 1 die Gesellschaft aufgelöst. Jean Kemp, Kauf- mann, Köln, ist Liquidator,

Nr. 5656 bei der Firma „West⸗ deutsche Gartenbauzentrale Aktien⸗ esellschaft“, Köln: Carl Siebert,

iplomkaufmann, Köln, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

Nr. 5888 bei der Firma „Deutsche Glas ⸗Versicherungs⸗Attienge sell⸗

Nr. 6234 bei der Firma „Tornau

Cie. Gesellschaft mit beschränkter

r 2397 bei der Firma „Neumeister Haftung“, Kalscheuren: Durch Gefell. K Köhler“, Kisßlu: xe ller Inhaber e m e han . 31. Juli e ef.

der Firma ist; Witwe Adeline Köhler, geb. Anding, Köln. Die Prokura von

ldeline Köhler, geb. Anding, ist er⸗ geändert. E

9 che

aft „Gebrüder Braubach“, Köln: Voltor Hermann Kroll ist in die Gesell⸗

haft als persönlich haftender Gesell⸗

9

hafter eingetreten.

Gesellschafts vertrag bezüglich der Firma

und des Gehen tende des Unternehmens rwin, Hilgenstock hat das als Geschäftsführer niedergelegt.

ö al bei der Kommanditgesell⸗ Bernhard Becker, Direktor in Düren, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist auch

Handel mit Baustoffen. Die Firma ist

geändert in: „Becker, Tornau & Cie.

Ur, 3626 ei der offenen Handels- Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.

Fesellschaft „A. Koch“, Köln: Die Ge⸗ Der bisherige Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“, Köln, Bonner Straße 1337137. Gegenstand des Unternehmens: Handel

llchaft ist aufgelöft. Hesellschafter Fritz Golls ist alleiniger Inhaber der Firma.

5 4104 bei, der Firma „Willy ngemann“, Köln: Neuer Inhaber der yo,, it: May Hagemann, Kaufmann, n Ter Uebergang der im Betriebe 3 Beschäfts begründeten Verbindlich⸗ . und ausstehenden Forderungen ist 6. zem Erwerbe des Heschijfts durch 4 r Hagemann ausgeschlossen. Enn. ö bei der, Firma „Albert . Köln: Die Firma ist er⸗

Nr; 862 bel der offenen Handels—

Kaufmann zu Hellenthal (Eifel

6 der beiden Geschäftsfi

allein vertretungsberechtigt. bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

besellschaft „Rothschitd . Adler“,

Nr. G260: „Pirath & Schneider

mit Holz. Stammkapital: 40 000 Reichs⸗

mark. Geschäftsführer; Paul pirat un Franz Schneider, Kaufmann, Köln. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 2. August 19726.

i 2 Paul irath und Franz Schneider ist für sich Ferner wird

Nr. 6261: „Deutsche Löhnert⸗Ma⸗

schinenbau Gesellschaft mit be⸗

räntter Haftung“, Köln, . wohin der Sitz von Gladbach verlegt ist. Unternehmens: von Löhnert

Bergi Gegenstand des o ö i rzeugnissen. d. . Apparaten, n, die nach dem stellt werden. Stamm

en, , enr,

mann Löhnert kapital: M0 00) führer; Erich Blü und Kurt Brückmann,

, zwe führer . en Geschäftsführer in Gemein⸗ zaft mit einem kuristen

wird bekanntgemacht:

sten. Ferner ; fentliche Be⸗ vom 20. Juli 1 Ianntmachungen erfolgen durch den Deut, aufgelöst. Der bisherige Vorstand

r. i r rettenfabrit Orient mit beschränkter Haftung“, Flandrische Straße , wo von Hamburg verlegt wu Unternehmens: und Vertrieb Rauchtabaken

führer: Erich Juneck Jacob Kummer

von Zigaretten aller Art. Reichsmark.

Prokura ertei zusammen mit die Gesellschaft zu vertreten. vom 17. Juli 1925 un 24. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- Prokuristen. Dauer der Gesellschaft wird auf drei Jahre bestimmt, erstmals für die Zeit vom 1. Januar 19236 bis zum 31. De⸗ zember 1928. Falls jedoch nicht minde⸗ stens drei Monate bor dem 31. De⸗ 1928 ausdrücklich urch eingeschriebenen Brief auf diesen Tag gekündigt worden ist, läuft die Ge⸗ sellschaft drei Jahre weiter und so fort. Ferner wird bekanntgemacht; Seffent= liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6262 bei der Firma „Zigaretten⸗ fabrik Orient mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: und Kummer sind als abberufen worden. Zum Geschäftsfü ist der Kaufmann Heinrich Monderer, Den Kaufleuten Erich thenes Con esamtprokura er⸗ Die Prokura des Heinrich Prüß ist erloschen.

Nr. 6262 bei der Firma „Zigaretten⸗

fabrik Orient mit beschränkter Haf— tung“, Köln: Bücherrevisor Karl Dietz in Köln ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Nr. 6262 bei der Firma „Zigaretten⸗ fabrik Orient mit beschränkter Haf⸗-O. 5 tung“, Köln: Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Die Prokuren des Junecke und Con⸗ stantin sind erloschen.

Nr. 426 bei U Faßbender Gesellschaft mit be⸗ Haftung“, Liquidation ist wieder eröffnet. helm Schorn, Köln, ist Liquidator.

Nr. 1052 bei der Aktiengesellschaft

daß er berechti

einem Geschäftsfü schaftsvertra

eute Junecke

Köln, bestellt. Junecke und Demos eide in Köln, ist

Revisor Dietz

schränkter

Firma „Rheinische ür Braunkohlen⸗ Bergbau und Brikettfabrikation“, Köln: Dr. Paul Silverberg hat sein Vorstands mitglied Durch Beschluß der General- versammlung vom 28. Juli 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 19 (betreffend Höchstzahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder) und 28 Absatz 3 (betreffend Hinterlegung der Aktien) geändert.

Nr. 2131 bei der Ver sicher ungsban . keit in Cöln“, Köln: Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammkung vom 2. Juni 1926 in 5 25 Auf⸗ lösung der Bank Nr. 3065 bei der Firma „Seyfferth w Hoffmann Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“, Gesellschafterbeschluß vom 29. Juli 1925 is Gesellschafts vertrag, Stammkapital und Geschäftsanteile, ge⸗ Stammkapital umgestellt. mts wegen

irma „Leo⸗Volks⸗ auf Gegenseitig⸗

eändert worden.

1000 Reichsmark Löschungsvermerk ist von

Nr. 3327 bei der Firma „Puppen⸗ könig Köln⸗Ehrenfeld, Spielwaren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln-Ehrenfeld: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom . 21. Mai 1926 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. der Firma, des Gegenstands des Unternehmens und des Stamm⸗ Das Stammkapital ist um 19 000 Reichsmark auf 26 000 Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Vertrieb von und Bazarartikeln. Volksbazar esellschaft mit beschränkter Haftung“.

Müller Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ vom 19. Februar 1926 chaftsvertrag neugefaßt.

kapitals geändert. Reichsmark

Spielwaren

schafterbeschlu ist der Gese

Die Dauer der Gesellschaft ist unbe⸗= stimmt. Sind m rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gese ft ver⸗ treten durch ö, zer e lt efü rer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Eugen Zingler Kauf⸗ mann, Köln, ist zum welleren delssa f führer bestellt. Gegenstand des Unier⸗ nehmens ist fortan: An- und Verkauf

von Glas sowie die Bearbeitung und

Verarbeitung von Glas. Die Firma ist

geändert in: Adolf Kommel K Hans

2 Gesellschaft mit beschrãnkter ung“.

Nr. N07 bei der Firma „Chemische Entroftung Aktiengesellschaft“, Köln⸗ Deutz: Durch i. . der Gesellschafter

5 ist die Gesellschaft

Kaufmann Vorländer ist Liquidator. Nr. 5217 bei der Firma „Dick

Köln, X Goldschmidt Gesellschaft mit be⸗ hin der Sitz schränkter Haftung“, Köln: Die Gegen⸗ Vertretungsbefugnis des Liquidators Herstellung ist beendet. Die Firma ist erloschen. und Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Stammkapi⸗ Geschäfts- HᷓrIin, Persante. e und Karl Hein⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist Kaufleute, Sam- am 6. August unter Rr. 6 eingetragen Prüß ist derart worden: t. ist, Singert und Liedtke in Stolzen rer berg. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Januar 182665. Gesellschafter sind

55277

Kaufmann Paul Singert, Stolzenberg, und Sägewerksbesitzer Hugo Liedtke, Stolzenberg. Körlin (Persante), den g. August 1926. Das Amtsgericht.

Kötzschenbroda. 55278]

Auf Blatt 77 des Handelsregisters, die Firma Chemische Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft in Radebeul betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsbertrag vom 15. Mai 1899 ist in § 13 mit einem Zusatze durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. Juli 1926 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. Der Direktor Ernst Frindrich Hoeck ist nicht mehr Mit⸗ glied des Vorstands.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 10. August 1926.

Kremmen. 55279]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen „Obst⸗ und Geflügelgut Sommerswalde, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, folgendes eingetragen worden:

Nach Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht des Liquidators Dr. Lübbert

erloschen.

Kremmen, den 5. August 1926. Amtsgericht.

Lahr, Haden. 55280] Handelsregistereinkrag Lahr Abt. B 3. 37, Firma Lahrer Maschinenbau— gesellschaft m. b. O. in Lahr: Der Ge— schäftèsführer Daniel Goebel in Baden Baden ist abberufen.

Lahr, 5. August 1926. Amtsgericht.

Landeshut, Schles. 55281] Eintragung im Handelsregister A

am 14. 7. 1926 bei Nr. 186, Firma

August Welz, Landeshut, Maurer— meister August Welz ist gestorben; seine Witwe Bertha Welz, geborene Hoffmann, hier, ist jetzt Inhaberin der Firma. Am 16. 7. 1926 bei Nr. 108, Firma J. E. Wagner in Landeshut, Nr. 120, Firma Gebrüder Brückner in Landeshut: Josef Exzner ist aus der Firma ausgeschieden. Amtsgericht Landeshut, Schles.

Lcer, Ostfriesl. 55282

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 106 verzeichneten Firma „Jacobus Hörmann in Leer“ als neuer Inhaber eingetragen: Der Kaufmann Martin Hörmann in Leer. Amtsgericht Leer, Ostfr., 5. 8. 1926.

ch Lichtenst ein-Callnberg. lõß2 83]

Auf Blatt 445 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Lichten⸗ steiner Herrenwäschefabrik Carl Jo⸗ sephson in Lichtenstein⸗-Callnberg und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Heinrich Josephson in Barmen einge⸗ tragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation und Handel mit Herrenwäsche aller Art.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,

den 6. August 1926.

Lilienthal. Hh 284

4. 1. 1926 geändert. An Stelle des bis⸗ herigen Geschäftsführers Martin Paul Müller, Worpswede, ist Fritz Müller,

Grohn bei Vegesack, getreten.

Amtsgericht Lilienthal, 4. 8. 1926.

Luckenwalde. 55286

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 81 eingekragenen Firma „Louis Voigt“ in Luckenwalde ver⸗ merkt worden: Der bisherige Inhaber

schränkter ar s, in 6. Künstlerpresse Kere ,,

wede G. m. b. H. ist eingetragen: Der f Re ö gehen schas Sh ri ig it mae gen, m. 1926 entsprechend um 00 90M RM erhöht

Johannes Voigt hat das Handels geschäüft mit dem Recht die Firma weiterzuführen, an den Gastwirt Max Zimmermann in , ber⸗ äußert. Dieser führt das 6. unter der Firma Louis Voigt Nach folger“ fort. Die Haftung des Gra werbers für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ gang der im Betrieb begründeten Forderungen auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen.

Amtsgericht Luckenwalde, 4. 8. 1926.

Lüchow. H 285 Bei der Firma Johannes Harms in Lüchow Nr. 140 des Handelsregisters Abt. A ist heute folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lüchow, 4. 8. 1926.

Magdeburg. Ih 287]

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Putzmann & Ruske, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1250 der Ab⸗ teilung B: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 1926 aufgelöst. Die Vertretungsbefug⸗ nis der Marie Putzmann, geb. Bernick, ist beendet. August Ruske ist zum Liquidator bestellt.

2. bei der Firma Paul Sappelt in Magdeburg unter Nr. 4075 der Abtei⸗ lung A: Inhaber ist jetzt die Kauf⸗ mannsfrau Frieda Richard, geb. Fischer, in Magdeburg. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frieda Richard, geb. Fischer, ausge⸗ schlossen. Die Prokura des Bruno Riedel bleibt bestehen. Die Firma lautet jetzt „Paul Sappelt Webwaren für das Bäckergewerbe“.

Magdeburg, den 10. August 1926.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. : 55285 In das Handelsregister wurde heute eingetragen zu folgenden Firmen: . 1. „Chemische Fabrik Leo Eichenbaum“, Mannheim:. Die Prokura des Wilhelm Zickgraf ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen.

2. „Heinrich Knieriem Nachf.“, Mann heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf dig Gesell⸗ er., Kaufmann Friedrich Kuch Ehe— rau, Sofie geborene Seitz, in Mannheim als alleinige Inhaberin übergegangen, die es unter der bisherigen Firma weiterführt.

3. „Marx Maier“, annheim⸗Käfer⸗ kal: Die Prokura des Eugen Wertheimer ist erloschen. 2 ö

4. „Kurt Stauch, Weinhandlung Mannheim: Die Prokura des Kurt Stauch ist erloschen. ö

5. „Lersch Kruse Gesellschaft mit be schränkter Haftung,, Mannheim: Durch n, vom 26. Juli 1926 ist 5 14 des Gesellschaftsvertrags auf— gehoben. Kaufmann Otto Sattinger zu Iserlohn ist zum Geschäftsführer bestellt und berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. . ;

6. „Süddeutsche Düngergesellschaft mit beschränkter Haftung vormals J. P. e. & Cie.“, Mannheim; Wilhelm Berrer is nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Wirth in Mannheim und Kaufmann Gberhard Rub in Biebrich . zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Die Prokura des Hans Wirth ist erloschen. Der bereits eingetragene Gesamtprokurist Otto Stützer in Mannheim ist nur berechtigt, die Firma in. Gemeinschaft mit einem Geschäfts— führer zu zeichnen. . .

7. . & Fricke Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim, Zweig ne,, Sitz: Essen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. Juli 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗ tretungsordnung der Gesellschaft ab⸗ geändert. Die e,, . wird, wenn ein. Geschäftsführer hestellt ist, durch . wenn mehrere e ft ührer be⸗ stellt sind durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku—⸗ risten vertreten. arl Pröhl, Willi . Paul Schwarz und Dr. Otto

osenstiel sind als Geschäftsführer aus=

schieden. Die Zweigniederlassung Mann-=

eim ist aufgehoben. .

8. Reutherwerk, Gesellschaft mit be⸗ in Mamnheim: Das

ist dem Beschluß der Ge⸗

sellschafterbersammlung vom 27. Juli

und beträgt jetzt 3000009 RM. Der ee e rere, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Juli 1928 in bezug auf die Firma, den Gegen stand des Unternehmens, das Stamm kapital und die Stammeinlage, die Ab ⸗˖ tretung von Geschäftsanteilen und Teilen ie. und die Beschlußfassung der Ge— ellschafterversammlung abgeändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ nommen. Die Firma lautet 6 opp & Reuther Gesellschaft mit beschränkter