Schuldverschreibungen industrieller Alert. Liefer 1214 , li nternehns engen ,
* gern i e rn e, ur- u. Reum. gg. * fir. Südw. 1. Rö ; . Deutsche. lere rm Th i⸗ an,. 6233 5 M a) vom Reich, ven Ländern oder kemmu⸗ ga. ** do. e m , r,, nalen Körperschaften sichergestellte. En gelh rauer. ai TZeipz. Syp. Bank Die mit F versehenen Notierungen sind auf Reich⸗ do do. 1922 Gld. Com. Em. 145 . mark — Eschweiler Bergw. . 8 Ohne Zins berechnung. 6 7 i,. Mannh. Tohlenn * Alti. Ueberldztr. 0 cg 1. do. 20 gü. 1. . 25, Anleiße 23 .... 6 5. .I Bad. Landes elektr. 1028 1.2. 356 Feli. i. Gul. gt as Meg. Ritterscha ft! do. 22 1. 18.44 126 1.4. bo. do. 1695, 6s Frd. Rog Pf. 5. gu. do. 22 2. Ag. L- P I02 rück; 40 tecklenb. ö wer Em schergenoff al. * Ilenzb. Schiffbau Roggenw. Anl. i do. 66 2. . rank, Veiers. gt. u. fi u. i S 13. 3 . gwersc nenn, Jr ieren. Gj Meining. Syp.⸗ Bk. - do. Ausg. 2, uk. 27
Dr. Paul Meyer 21 Miag. Mühlenb. 21 Mont Centz Gew. Motorenf Deutz2? do. do. 20 unf. 25 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Viederlaus. Kohle dordstern Kohle. DOberb. Ueberl.⸗3. do. do. 1920 do. do. 1921 Oberschl. Eisbed. 19 do. Eisen⸗Ind. 19 Osram / Gesellsch rio, 5 n do. 23 unk. 32 — do. 20 unk. 25 Ostwerke, gk. 1127 — — do. 22. 3us. Sch. 3 Patzenh. Vrauerei
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 16. August 1926
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts“, 3. dem Bereinss, 4. dem Genossenschafts⸗, 8. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
II. Ausländische. Sett 1. 1. 18. 21.7. 14. 3 1. 11. 20. 1. 4. 11. 1. 8. 25. 1. 7. zi.
Halb. Pasch. Haf 1008 1.41 Kullmann n. To. 1 1.1.7
4 , n Nob. 1008 1.1. . Nr. 189 O. ren 1008 1.1.7 dinner nn en, ho g re, 2 * * Steaua⸗Romana s 10858] 1.85.1
Ung. Lolalb,. S. 1110819 ] versch
Kolonialwerte.
Noch nicht umgen. Deutsch⸗Nsta fila. A 11 M4560 sMIqha ttamer. E.⸗G.⸗A. 8. 1.1 18.66 IB Renu Guineg. ...... 14 Bisb g . Dstafr. Eifb ᷓ. it 11 i346 86 iat a
ö .
— 2 228
T
ELFE
8 3 2
— — — —— Q — —⸗— ã , , , , : ! 2
m a. m . 2 — — 2 — Q — — Q — 2
8 —
888682 2 22
Gold Kom. Em 1 Landlieferungs⸗ Neiße ohlenw.⸗ A.
Nordd. Grundkrd. ; 8
Gold⸗Kom. Em. 1 Dldb. staatl. Ard. A. Roggenanweisg. Tilckz. 1.4.27 186k Dlbb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.“* Bstpr. Wh. Kohle do. do. Pomm. landschaftl.
Roggen⸗Pfdbr. * m0f.
96
Preuß. Bodenkredit
Gld.⸗Kom. Em. 125
Roggenyfdb. * 6 do. Rogg. Komm. 3
,
Preuß. Land. Pfdbr.
Anst. Feingld. R. 1210. do. do. Reihe 15 ö
do. do. R. 11-14. 16 do. do. Gd. -R. R. 1
Prov. Saͤchs. Ldschft. Noggen⸗Pfdbr. Rhein. ⸗Westf. Bdkr. Nogg. Komm.“ Noggenrenten⸗Bk. Berlin. R. — 11 * do. do. HR. 12 — 18* Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1.2, gk. 1.2.2775 do. 23g. 5, gk. 2.27 do. 25 1g. 1,361. 2.2] Sächs. Staat Rogg. Schlesische Boden kr. Gld.⸗Kom. Em. 12 Echles. Ed. Roggen Schlesw.⸗Hokstein. Ldsch. Krdv. Rogg.“ do. Prov. Rogg.“ Thi ring. ev. Kirche Roggenw.- Anl. * Trier Graunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe e es gn d ge, estd. den tcezin Gld.⸗ Kom. Em. 1 Westfäl. Cds. Prov. Kohle 23 * do. do. Rogg. 23* rilckz. 31. 12. 29 do. Ldsch. Roggen‘ Hwickau Stein. a6
b)
Danzig Gld. 28 A. 11 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, A. 1, 2* do. Ser. O, Ag. 1 M*
* für 1 Tonne.“ 4A f 14A für 150 kg. ? Af. 18. A f. 1 St. zu 17,5 4. 6 f. 1 St. zu 20,5 4.
84A f. 15 kg. 16, 75 6.
5 .
10.
Preuß Kaliw⸗Anl. 86 do. Roggenw.⸗A. 5
227 — — * D — — — — — — —
3
6.8
6.8
14.10 1.1.7
— 2
11 740 ür 18
6d, 6e
5, 56d 785 6
tr. 5 4 für 100 kg. 8 in . 124 A 5. 1 St. zu
verband Sachsen Mecllb.⸗ Schwerin. Amt Rostock El. Neckar ⸗Aktienges. Ostpreußenwerkz? Rh.⸗Main⸗Donau Schleswig ⸗Holst. Elektr. Vb. J. II do. Ausg. III
=
102
Ueberlandz. Sirnb do. Weferlingen
Cont. Caoutchouc RM⸗Anl. 26, uk. 31 Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26, unk. 32
Allg. El. ⸗G. Ser. 9 do. do. 1890 S. 1 do. do. 96 S. zu. do. do. 1900 S. 4 do. do. 1905 —18 Ser. 5 — 63
Aschaff. G. u. Pap. Augsb⸗Nürnb. Mf do. do. 1919 Bachm. C Ladew. 21 Bad. Anil. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26 Bergmann Eleltr. do. do. II2o, uk. 25 Berl. Anh. M. 20 do. Kindlzi, gk. 27 Bing, Nürnb. Met. do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 BVornaBraunk. g. 25 Buderus Eisenw. . Busch Wagg. gk. 26 CharlbWasserw z Concordia Braunk do. Spinn. 19 9h. 26 Dannenbaumh gk Dessauer Gas ... do. 92, gek. 1.7. 28 Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch. . do. Kabelw. 1960, 1918, rz. 1932. do. do lggti. 10.26 do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. og do. Teleph. u. Kab v,, urg 20 unk. 26 Donners marckhoo do. 19 unk. 25 DrahtloserUebers. Verk. 1921 .... do. do. 1922 Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 26 do. do. 1921 Eisenb. Verkehrsm Eisenwerk Kraft Eleltra Dresd. 22 do. 20 gk. 30. 9. 26 do. 21 9k. 80. 9. 26 Elektr. Liefer. 1900
100
— S — — 832 r . 2
b) sonstige. Mit Zinsberechnung.
100
9 2
103 10235 10419 1038
102 49 105 47 103 49 108 49 1028 102 49 1602385 100 4 102 47 102 147 10218 10819 1088 100 47 102 47
3 3 . , , , 2 — 2 8 2 3 2 2 22 — LC e, , , . , 8 , , r. . 0.
8 63 2 —
r — S
5 a. — 2 0 *
do. do. O8, 10, 1
* 2 8 PETTSESE UL DL
— 322282 L2
38 1.4. 10966
8 1.1.7 ö. Ohne Zinsberechnung.
8
2 — — — — — — * — ** * —— — —
1 — 1
Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 82 Gelsenk. Gußstahl Ges. f. el. Unt. 20, gk. Ges. f. Teerverw. 22 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 do. 22, gk. 1.11. 26 Th. Goldschmidt?z? do. do. 26 unk. 25 Görlitz Waggon 19 C. P. Goerz ⁊ ut. s Großkraft Mannh. do. 22, gk. 1. 19. 26 Grube Auguste. . Hdlsges. f Grund⸗ befitz 08 rz. 32 Harp. Bergbau kv. Henckel⸗Beuth. 05 do. 18, gek. 2.1. 26 do. 13195 unk. 30 Hen nigsd. St. u. W do. 22, gek. 80.9. 26 Hibernia 1887 kv. Hohenfels Gwsch. ö 1920. Hörder Bergwerk Humb. Masch 20. do. do. 21 unk. 26 Hum boldtmühle . Hüttenbetr. Duisb Hitttenw. Nieder⸗ schönew. gkl. 8. 26 Max Jüdel u. Co. Juhag 1903 ..... Kahlbaum zi, gk. 27 do. 221. gus. Sch. z do. 1920, gk. 1. 1.27 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. S. 1.2, 1898, 1904 Gbr. Körting 1308, 09, 14 rz. 1932 Kraftw Thür., gk. 26 W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 KulmizSteinkohle do. Lit. B21, uł. 27 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 13 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unk. a6 do. do. 1919 do. Rieb.⸗Brau 20 Leonhard, Brnk. . do. S. III, gk. 1.10.26 Leopoldgrube (gz do. 1919 do. 1920 Linden. Brau. uk2s Linke⸗Hofmann do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 22, uke] Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C Lorenz, głi. 10.26 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Br. A. 1u. 12 Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr. . do. 1918, gek.
— 2 — 2
—
8 28 3 3 ESSSESDXDBBSB*
89 22
. 2 3
— 0 8 8 8 8 — 8
. [ , . 86 6 . 3
Meguin 21 uk. 26 10215
do
do. 94 S. 1, gk. 1.1.27 do. 1897 Serie 2 Phönix Bergb. 07 do. 19 i. K. Nr. 2 do. Braunk., rz. 32 Jul. Pintscho rz s? Prestowerke 19, gk. Rhein. Elektriz. 1 do. 22 gel. 1. 9. 26 do. 19 gel. 1.9. 26 do. 20 gek. 1.9. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Nev. . 1920 uk. 25 do. Metallwar. 20 do. Stahlw. 19, gk. Riebeck Montanw. do. 21, gk. 1. 4. 26 RositzerBraunkt. 21 Riltgerswerkel 919 do. 1929 unk. 265 Sachsen Gewerksch. do. 22, gk. 1. 9. 26 Sächs. El. Lief. 21 do. 1910, rückz. 82 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlen 290, ukas Schucke rt & Co. 99 do. 19 gk. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. Zus.⸗ Sch. 3 do. 20, gek. 1.1. 27 Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens indust. O2 rz. 32 Siemens u. Halske ( 1920 Siemens ⸗Schuckt. Ausg. 1, 20 uk. 28 do. A. 2, 20 uk. 29 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Thür. El. Lief. 21 do. do. do. do. do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22, gk. 26 Union Ibr. chem Ver. Fränk. Schuhf Ver. Glückh.⸗Fried do. Kohlen, uk. 27 , u. do. o. Vogel, Telegr. Dr. Vulkan⸗Wi. Ham⸗ burg 99, 12 rz. 82 Westd. Jute 21, gk. Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 Wilhelmshalligi9 Wittener Guß, gk. 4. er Masch. 20
Glas⸗
1919 1920
Wiss. 1968
ellst. Waldh. 22 o. 19, gh. 1. 10. 26
e) in Aktien lonvertierb Basalt Goldanleihe. s] 1.1.7 E6. 16 Harp. Bergb. RM⸗A. 71 1.1.7 Rhein. Stahlwerke
RM⸗Anl. 1925 1 1.1.7 i120
IErrEůrrErkkE
C CCC 1 d r — 822 — 2 — 28
2 2
e, e a krFLFLCLRKLX
81 28 C — PCC n n m, ö
2
2 — 28 — * 28
22
—
n E *
do R d s·, o = = 2
323 22 ü 32 2 2 2
——— — — 5 — — 8 r — TCC CCC C — — — ——— — — — — — — — — - — ö . k 3 5 k ö 4 e, , , , ,
doe = o e e R = .
*
d R d = . — 8 —
De , e ,
8 F EFELFEEFELHNLFLES EPL
2
2
E 822 · L/ e r d 0 22 2 E
L 2 * —
2
—
kb ERESLC LREBLB2X — O — — Q — — — — Q — — —
g —
8
r (mit ginsberechnung. 135,6 6
Dtavt Minen u. Eb. Ig2 1.4 6 Gib 185t.— 12 4p. Stck] ssh
Versicherungsaktien. 4 p. Stilck. Geschãfts jahr: Kalenderjahr. Noch nicht umgest.
3 J Allianz Lebens v. Bank e 63 23 ,,. erliner Hagel⸗Assekuranz ... do z do * B
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Verlinische Feuer (vol) .... P do. do. (283 Einz.) .. BVerlinische Lebens⸗Vers. ... M* Colonia, Feuer⸗Vers. Köln ... do. do. 100 A⸗Stücke Y Deutscher Lloyd ..... ...... NM. Deutscher Phönix (für 400 4) Dresdner Allgem. Transport M Frankfurter Allgemeine. .. M 896 Frankona Rück⸗ u. Mitvers. C. A do. do. Lit. O Gladbacher Feuer⸗Versicher. V Hermes Kreditversich. (f. 10 46) Kölnische Hagel⸗Versicherung Kölnische Riückversicherung. ... Leipziger Feuer⸗Bersicherung. do. do. Ser. B do. do. Ser. O Magdeburger Feuer (f. 609. M M Magdeburger Hagel (6604 Einz.) do. do. (287 Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. M an, Rückversich. / Ges. do. o. (Stücke 80, 800) do. do. (Stücke 100)... Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National! Allg. VA. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (6. 0M ςñ X Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin M jetzt A.⸗G. für Leb. ⸗Rentenv. Nordstern, Transport⸗Vers. NM Preußische Lebens⸗Versicher. M Providentia, Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd. . Sächsische Versicherüng. ...... Schles. Feuer⸗Vers. (f. 0 4) M do. do. neue ...... Sekuritas Allgem., Bremen Thuringia, Erfurt. ... ..... M Transatlantische Güter ...... Union, Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. Viktoria Allgem. e, n. Vtltorla Feuer⸗Versich. Lit. A Wilhelma. Allg. Magdeburg. .
Bezugsrechte. Hamburg⸗Amerik. Paletf. 6b
86 3 33
1126
F ort
laufende
Notier ungen.
19 275
o. do. VI
486 do. do. 4 Y do. do.
8 d do. do. do. 85 do. do. do.
8ę 5 do. do.
I Hamb. amort. Staatig Bb
* r e eig e
TV- V ) Agio) 473 do. do. fällig 1. 4. 24 8 153 do. „K? v. 1923 5 Deutsche Reichsauleihe 3 do.
45 o.
89 Bh do. do.
8 do. do. 115 3 Preuß. Staats⸗Sch. d h Prß. Staatssch. fäll. 1.5. 28 (Hibernia) (auslosb.) H do. kons. Anleihe. . ...
(Bayer. Staatsanleihe. .
fleutiger Kurs o, 225 o, a225b à o. 42 6 Ma 0, dz2s o o. 236 à 0, 234 B
6. a3d 6 d o. arg A o, aszs o, 6b
— a0, assb G — a 0, 446
o, Sos à o, S 6 a0, So2ꝛsb
7 — — Aa 0, ad à o, d35h o, 43375 a 4356 6 o. 47756 O, 44 à 0, q à 0, a65b oO, 45 6 ao, assb
o. az 5d n o, aj sh o 22d
b. a3s A o d a2z5b . 135 a o, A4 3h
o, 4375 à o, dd2sb o, 435 a 0, 4d25b o, 5b 6
O, as5 6
6. 465 6
o, o3 456 G a o, o3/ Sao, O37 B o, o3/ à o, O35 6 à
Voriger Kurs O, 42 5b G a o, 27 5h
o. 4825 à o, ds 5 à 0, ds5h
o, os ss
5 Mexikan. Anleihe 1899 drs do. do. 1899 abg.
. do. 17 do. do.
475 do. amort. E
* do.
. lonv. do. 45 do.
45 do do.
49 I do. do. 4 do. Goldrente
4H do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente .... * Lissabon Stadtsch. J. II. 46 Mexikan. Bewäss. ... ö do. do. abg. Sl dösterr. (Lomb.) 2*/9 . do. do. neue. . Elektrische Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... Desterr.⸗Ung. Staatsb. ... Valtimore⸗Ohio .... ..... Canada⸗Pacifie Abl. - Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein. .. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. Ser. Luxemhurg. Prinz Heinrich Westsizilian. Eisenb. ..... 83 Mazedonische Gold... 53 Tehuantever Nat. . ... * abg.
495
do.
83 do.
Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... Bank elektr. Werte ...... Bank für Brauindu trie. . Bayer. Hyp. u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗Bl. Münch. ⸗Nb. Leipziger Kredit⸗Anstalt. . Desterr. Kredit ...... ....
1904 ⸗ 1904 abg. 4M I Dest. Staatsschatzsch. 14 Anl. Goldrente . . .. .. Kronen⸗Rente .. 83 konv. do. M. N. 41s, G do. Silber⸗Rente. .. 416. d do. Papier⸗Rente .. Türk. Administ.⸗A. 1903.. 6 Bagdad Ser. 1.. do. Ser. 2..
unif. Anl. 08 - 06
Anleihe 1905
k 19608 45 do. goll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... 44H Ung. Staatsrente 1913
ib.
aa G a a, S a a a8
2, 6 6
— Aa 4,7 à 4d, oh 2, 5h
— 2113 25, B a 25 18,15 6 à1966
1122 11, S 1352138 2358
188 a 20 20d a 20.56 * 186 = * 26h 11,6 3 126
33 36
10 a 10. s 10M, So
38 6 a 31h 20 G aà 15. 8h gg. d a og, as à ob
— à 65.256 20.3 a zo 6 I a is àᷣ
2 2s B à 2866
3280 320 — à S826 à52. 256
153 152.5 21586 139,5 à 140, Sb 150 a150. 56
7,3 a7. 4 6
' Noch nicht umgest. 1336 6 a 13.5 a 134, sh 123.75 a 123, s à 123, I58p
18036 6 a 161 a 1660.9 y 6 a 31 ao Sai 3a la G aid. sd 156 5 a 138. 0
231 b 16, 5 6 à 18, 9h
113 a 11, S6 13d a 13 15 a 133
1766
2b a on à 2ob a is Sb
3.36 1936 à1856
31, 8
1506 6 a 1820
1400b G M1d0h 16. 5h
123. 5b 6
7.25 6 a] IhG
5.25 6 A 5.36
*
a ad. s a ad, sh
187521856 A189, 760
gb d à y Is à ss. Ish os. sh B à 6s à 6s à os pb b 6
* . nicht um gest.
1260h G a 126 8b
160, 15a 6ialbo,
G à133b
Saist. SB la oo. S
Adlerwerke. ..... Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Bingwerke Gebr. Böhler u. Co. r. Wagg. V.⸗A. Byl⸗GFuldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwẽk. Deutsche Kaliwl. . Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Essener Steink. .. Fahlberg. List Co. Feldmühle Papier Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Hannob. Waggon Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke PhilippHolzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahůtte C. Lorenz. ...... Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollläm m Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber, Wagg. Rh. Meta llw. V.⸗A. Nh. Westf Sprengst ee er er g J. D. Riedel. . ... Sachsenwert ....
H. Scheide mandel Schles. gb. u. Zint Schles. Textilw. .. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr C. RKammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörhk's Ver. Oelf. Türk. Tabakregie Union - Gießerei. Ver. Schu hf. B.⸗W. d , ,. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. R. Wolf .. gimmerm.⸗ Werle
Heutiger Kurs
B0 à 8], SB B a 75, as
S7, 5 à S7 à 8]. 25h
— à 125 a125, 57
36,25
75F a 768 à 75816
165 à 70b
108 a 109.752 109,25 à 1089, 5h 68,75 à 69, 5h
* a ss a sb a2. 2s à az 6 d d2, sh ms. S a isa i165 = 174, S S7 aà 35 aà 96. 6h 1235 a 1245 a 124, s
53,15 à 55 B à 55, 5h 15.5 156,ů 15 8 à 74,75 à 76, SH S0. 5 6 à Is, /5 à 80,75 a 150 a 148 6 à15080
83,5 a 88b
123 2 128,5 B
113.5 2113.56
32,5 6 a 33.75 a 33h
S4, 25 à Saz à S4, 75h
S3 a 83.5 a 82. /I5 a 83. Ish 11 Aa113ö6
156
59.5 a ss à s gb
Job Gd à] 1b
466
63b G6 à 67, 5d
116 a 1206 21, 5 à 22.5 à 22 a 22,5 à 22, 25b 110 21089, 25 a 110b 66 B à 658 àss B
86h
439 à a3, 5 à 43h
ziz a zi, 5 à zd, sh . — 30h 6 à 80, 5d
627 a 62,256
134. 25 a 137 à 135, 5h 578 a s7, sh
108, s a josb
a 68.5 a Jo a 69, sh 143 a 145 a 143,256
81, 15 à 85 à 85 à 85,5 à 63.25 80 a 80, asb
7Z à 698, 756
25.25 a 25, 15 6 113,5 a 114,75 a 114, 2b 78, js a 783 a 798, sh
387.75 à 987K a S7, s à S5, 25 117,5 a 123.15 a 118, S9 152 a 149,5 a 150. 5b
367 a 38, 15 a 3816
123 à125,5b
S4 a ss, 15 à 5 à 56, Sd 667 aà 66, S a 68, 5B
— à 151eb 6 a 153,750
63 a 66, S5 'A 6s, sb
47.5 a so, õ a d9, oõh
130, 15 a 1316 130, 5b 134 a 134, 5 a 133 G a 135, 752 898 a 88 135,ů5b I6, 5 à 77, 5b
— —
5S8eb 6
S7 a ss à 57h
S0 à 88. 715 6 aà 8036
— à 9568 adh
3
ze n ze 2s s
Voriger Kurz Is à 79 à 7843 à 78, 756 8.25 à 86 a 9, 25h
121 3a 1246
974 à 865, 5 à 87h
I6 à 158g a 75186
166,5 a 166,5 à 167h 107,5 à 109, 5b
s d 63,756
h 114, 25 à 14a 116d I5 à 75, s 66 à 87.5 à 93b 1243 a 124,75 à 125 6 S3 à Sab 7a, õ à 74.25 à 76 B àù J5, 15h 80 a 80. oõᷣb 1as a 150 6 go, 15 à Gob 125 a 1289 6 113.25 a 112,5 à 114, sh 31.256 S2 a s2z a s2h 81 G a si, Is à 8i, s à 82, 5h mio, 2s à io a vtibB anom 168 a 166 58 25 à ss, 26 a — Aa 70. 2s 71, os5 46 à 45, 5 a 456 58 à 60, 15 121 a 1206 20 a 20, 103,5 a 1os G6 à josh 637 a 64, o5sh 86d 42. 25 à 43eb G 203 a 21, 756 w. — 8871 Aa 89.7590 56, 5 a 62 b a 128.5 13369 58, 25 a S8eb G a s6, 25 à 57 75h 105.5 a 0, so 66, 75 à 68d 145 a 1456 B à 1456 74 à sa, Sb S0 a 88.25 à 80b 66 a 74h 25,15 a 27 6 109415 a 12h IS, 25 à 78 à 79, 5h 94.75 87). 5b 114,75 à 114 a11ũ7b 1845 6 a 1530 6 38 a 38.75 a 381 121 a 1231 S1 a sz, 750 64. 15 a S4. 25h 151, s a 18260 6, 5 à 62a 61a 62, sb as. 5 ù 46h 131 a 13280 is à 132. 5 à 132, 25b 87. s à 86, 5b 77E a *. Sh
S/ à ss 6 à S7 g ss, Sb S6. s ob
g6. js 66. sb
5b B a 83 d
zin zg
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1926.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo August: 81. 3. 7 Einreich. d. Skontrob. : 2. 9. — Einr. d. Differenzstontros: 3. 9. — Liefer. u. Differenzz.: 4. 8.
Allg. Dt. Eisenb. . Deutsch⸗Austr.⸗D. Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dam pssch. Kosmos DtDampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv. Darmst. u. Nat. ⸗ Bl. Deutsche Bank. .. Dis konto Komm.. Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Bl. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr. ⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwt. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch. ⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl . Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elebtrizit. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. velt.uGuilleaume Gelsenkt. Vergwerk Ges. s.eltr. Untern. Hamburger Elektr. HarpenerB;ergbau Hoesch Eis. u. Stahl Ilse, Sergbau ... C. . J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil .. Linke⸗H.⸗Lauchh. . Ludw. Loewe. ... Mannes m. -⸗Röhr. Mansfelder Sergb Nationale Autom. DOberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro DOberschl. Kotswke., j. Kotsw. u Chem. J Orenstein u. Kopp. Ostwerle . Phönix Bergbau. Rhein Vraunk. uv. Rhein. Etahlwerte Riebeck Montan. Rombach. Hütten Rütgers werke... Salzdetfurth Kali Schuckert & Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz. Trans radio Westeregeln Alkali ,, tapi Min. u. Esb.
Heutiger Kurs Voriger Kurs S8iz a sik
82, 5 à 82,25 aà 82, 75h
1673 a 158, 15 à 158 a 1358, 26h 167.15 156,5 6 à1858, s 1568, 251 135 3 1366 1366
— à 1596
142.7569
1518 a 1652756 12125 a 121, 5 à 121 a 121, 56 204 a 202 8 aà 20dh
140, 25 à 140 a 141h
195,25 a 197,75 a 1976
170 a 170,569
163.75 a 164. 5h
143,5 a 1448 a 143
142,5 à 144. sh
258.25 à 275 à 274. 5b
1535 a 156 a 155316
141 a 1456
89 à 85, 5h
148, s a Jas, 2s à 1561, 15 1516
34 a 85h Io2, 75 à io. 251 10260 6 à 102, 75 a 102, s aà 103, 25 a 122.25 à 122 è 122.5B a 12158 80 à 82, as B a 82h
140,75 à 140, 5 à 1423b
154 a 18579
1437 a 14646 112,5 a 112, 5 à 113eb B à 1ũ12. 50 139. 75 à 143.5 a 1438
1589 16 à 159, o5h
144,5 a 14468 144, sß
is?. s a 154,25 à 1516
121 a 122 a121, 5
z0s, 5 à os à 263, /5 a 2b 141.5 a 141, 15 à 14 rL a 141, sh 1988 a 200 188, b
170 a 171.5 à iwJob
164,5 à 166 à 165,150
142,5 à 143, 75 a 143, 5b
144, 5 à 145 a 144b
269 a 273.5 à 271. 5 à 2/4, s à 272, 5b 1575 a 1533 a 1565, 15 a 1599 151 a 1850 a 155 à 152,5 à 1852, 756 87.5 à 88. 5b
150 a is 1 a 150, 25h
84.5 à 93b
104.5 a 10s, 15 8 à 104. 5h
122,5 a 122 à 122,5 al1(22B
S3 ů 82. I5 à 83.5 6
1438 a 145, s à 145 a145, 25h 155 a 184 6 à 157, s 8 a1isszb 144,5 à 145,5 à 1459
113 à nuza1ii3 aiaæb
143.5 à 142,75 a 144, 5 a 143, Sh ; 151 a1 50, Sai s1zaistai sa Baisz, sa 147,25 à 147 a 1498 a 148, 15h 154, 5a15a1 55, 5b 153, 5h 148,5 a 1526 286.5 à 2936 297, 78a86. Sass ; ass, Sasgasse as b 2931, 5 àzs 1.25 à 233 aà 282 a 297, sa 15 1asz B also, 75a 153, Sai Sai 52, sp 143.75 à 143 à 145,25 a 14736
178 à 177,25 a is ig a l('80b 175,28 a 180, Ssñ
1735 a 176,5 à 177eb G à inuh 171 a 178517436
145 3145, js a 1456 142 à 143, 25h
151 a 150,5 a 153,25 à 151.56 150 à 151, 15 à 151
135,5 à 1357 a 135 a 135,5 134 a 136 a 135, 5h
140 a 146, s à 145 a 145,5 138 a 140 B
i1s1 a 188.58 175 à 180 a 1836
14583 à 143,756 143,5 à 143 à 144,5 à 144b
123, s à 123 à 123, 25 àù 1227 a 123 122.75 124,56
140,5 a 141, S à 146,5 à i42zà 1419 141,5 a 142.25 a 142 a 1421b 147.5 a 148 a 147 a147, s5 ids d a las 6 a 148
83. 2s à 83, 15 à 83, 5h S3, 25 G a 83, Sßę B a 83 à 83, 25 185 188,5 à 183 259 133,158 178 a184h
133. 5135, / 5a 35, 28a1 34,5 Ba 132b 6 a134.758
114. 7521152112250 113.15 a 115.756
88, 5 a S0, S a 89b 86. 5 a 89. sb
— 474273, 56h 72.5 à J2.ISb
Ba, õ à 83, 5b a 83 aà 8ab
110 à 112.5 à111. 5b 107 a107a i065 b
1osz a 11 EbB
2zio, sb 10s, s a os a 1osb
211 à 20 R 214,8 à 11213, 5 20 d 212 à 208, Sh
zs Is à is. & 126. 26 à is 250 124.6 a126Ea 126,36
178 a 165, sS?‚ᷓ 18a à 1831, 78b 2s, ss 172.5 a 176.366
159. 8 3 151, 78 à 180. 26 a 180. 50 1as. s à 182 3 a isiꝗp 1a8 a 150,5 d Iso a 183 1518 1826 1472 1822149, 5h
iz è 15, 5b 1692 15615
11538 10 110, 2s a1, sh iosy a rio, 1s a 110, 256 1760 3 à 171 e 170, 23h 17135 a 13 νν s, 6 i368. Is a i 36,23 à 133 78a 138. 3a 3909 133, 6 à 1341 i184, 5 a 187 à 135,5 à 19, eb . 185.285 a 191 a 18975 a 190, sh 33.3 a 99d iss a 185, sb 38 a 8496
131 a 132.6 a 131, 18 a 132, 5b 124. I8 a 127), p
132 à 152.8 a isi, Sh iss. 23b 151 a2 18a a 5826
165,5 aà 1587 a 156, 5a 1698.3 a 1586 163 a16ßdath
z32 s 3e. 8 a 32 25 a 32.9 31776 a 32h
trieb von Haarnetzen.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 9 durch * Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers SW. 48. Wilhelm⸗
6 Selbstabholer au traße 32, bezogen werden.
— ——
Das Zentral ⸗Handelsre
Einzelne
i elsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Be zu gs preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer B gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,05 Reichsmark.
Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
er. k
ö m m-
2 —
—
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 189A und 189 B ausgegeben.
De, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma
44
1 Handelsregister.
,, . Oscar Bauer, Kehlleisten u. Holzwolle⸗ . Sägewerk u. Holzhandlung, Sitz Imberg: Die Prokura des Wilhelm Volk— mar ist erloschen. Die Firma ist geändert in „Hilmar Bauer Sägewerk u, Holz— handlung“. Der Sitz ist von Amberg nach Holzhammer verlegt. Amberg, den 8. August 1926. Amtsgericht, Registergericht.
Amberg. Höõhos]
Oberpfalzische Konserven Industrie Ludwig Gschoßmann, Sitz: Ettmannsdorf. Inh.: Ludwig Gschoßmann, Kaufmann in Regenstauf. Herstellung von Konserven Fruchtsäften, Handel mit diesen und mit Waldfrüchten.
Amberg, den 9. August 1926.
Amtsgericht, Registergericht.
Aschaffenburg. 5Hh605 „Aktiengesellschaft für Zell stoff⸗ und Papierfabrikation“ in Aschaffen⸗ burg; „Oberbayerische Zellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesell⸗ schaft“ in Aschaffenburg: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Richard Ilgner ist beendet. Als weiteres Vorstandsmitglied ist bestellt Wilhelm Bracht, Direktor in Rosenthal⸗Reuß. Aschaffenburg, 10. August 1926. Amtsgericht, Registergericht.
Ane, Erzgeb. 5h boh] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: .
J. auf Blatt 473, die Firma Wäsche— fabriken Gebrüder Simon, Aktien⸗ gesellschaft, in Aue betr. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gene⸗ ,, dom 14. Juli 1926 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage in den 588 16. 19. 23 und 36 abgeändert worden. ;
2 auf. Blatt 587, die Firma Christian Gottlieb Wellner, Aktiengesellschaft, in Auerhammer betr.: Die in der General⸗ dersammlung vom XV. November 1924 be— schlossene Umstellung ist Jurchgeführt
Amtsgericht Aue, den 26. Juli 1926.
Bac Harzhung. 55607 Ihm hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Die Firma Beuse K Wolf Baugeschäft mit dem Sitz in Bündheim. Als deren Inhaber: 1. der Bauunternehmer Wil— helm Beuse aus Bündheim, 2. der Bau— unternehmer August Wolf aus Bündheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. 1. 1919 begonnen.
Bad Harzburg, den 31. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Had Eyrmont. õbbos] In. das e ee eg ff; Abteilung B ist bei der Firma Deutsche Privatschülen, Aktiengesellschaft, Bad Pyrmont, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Bad Pyrmont, den 3. August 1926.
Amtsgericht.
Hartenstein, Ostpr. 55609
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 161 eingetragen:
Selma Grabowsky, Agentur für . und Grundbesitz in Bartenstein. Inhaberin: Kaufmannsfrau Selma Grabowsky, geb. Schoeps, in Bartenstein. Dem Kaufmann Adolf Grabowsky in Bartenstein ist Pro— kurg erteilt.
Bartenstein, den 3. . 1926.
Pr. Amtsgericht.
Henin. 5h38
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 6009. in⸗ rich Limburg C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb auto mobiltechnischer Waren, insbesondere von Zusatzmitteln von ,, Stammkapital: 28 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ingenieur Heinrich Limburg in Char— lottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den ö Reichsanzeiger. — Nr. 38 601. W. Riggemann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Das Kommissionsgeschäft und der Ver⸗ Stammkapital:
20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Johannes Schwardtmann in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger. — Bei Nr. 17530 Notofilm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Ernst Lucht in Berlin⸗Schmargendorf. — Bei Nr. 23 649 Adolf Wagner Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 24 410 F. Leitmeyer X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Oberingenieur Dipl-Ing. Otto gen in Berlin. — Bei Rn 34 876
ilmersdorfer Lombardhaus Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 20 000 Reichs⸗ mark auf 40 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 15. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert. — Dei Nr. 37839 „Wega“ Lichtwirtschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hugo Meisner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Gustav Gans in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 31 541 B. Unger C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Julius Unger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer (verstorben). Tischlermeister Walter Unger in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37275 „Motax“ Kraftrad⸗-Droschken⸗Be⸗ triebs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Feist ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Direktor Henry Jaime in Spandau ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 297 „Revista“ Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Wolfgang Un⸗ gewitter in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 255 Telamit. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Metallwaren: Kurt Scheiberg ist nicht mehr Geschäftsfül Kaufmann Willy Winkelmann in Berlin Grunewald ist zum weiteren Geschäft führer bestellt.
Berlin, den 30. Juli 1926.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
Berlin. . 55647 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 602. Fachbuchhandlung für Kommunalbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗— lieferung der deutschen Kommunen und sonstigen Verwaltungsbehörden aller Art mit der einschlägigen achli teratzur. Stammkapital: 5060 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Buchhändler Curt Baeh— ring in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hoftung. Der Gesellschaftspvertrag ist am 19. Oktober 1925 abgeschlossen — Nr. 38 603. Deutscher Kursfunk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Der Gegenstand des Unternehmens ö in der Uebernahme und . r. Ge⸗ schäfte mit Börsenkursen, finanziellen und wirtschaftlichen. Nachrichten von dem Handelsdienst der ntinental⸗Tele⸗ graphen Compagnie Wolffs Tele⸗ raphisches Büro G. m. b. H. und dem Fildienst für amtliche und private Han— delsnachrichten G. m. b. H. Stamm⸗ kapital: 190 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Direktor Dr. phil. rmann Dich Kaufmann Robert Heller, Oberst . D. Viktor Keller, Kaufmann Arthur Rawitzki, sämtlich in Berlin. Die Ge sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ bertrag ist am 235. Juni 19258 ab⸗ e fen, Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so, erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge—⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen. — Nr. 38 604. „Aspecta“ Sichtkartei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Hilfsmitteln der Büro. und Geschäftsorganisation, ins⸗ besondere von ichtkarteien. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft dene. gleicharkige oder ähnliche Unter- ehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen oder ihre Ver—⸗
tretung zu übernehmen, überhaupt alles zu
tun, was zur Erreichung dieses Zweckes dienen kann. Stammkapital; 2 000 Neichsmark. Geschäftsfüh rer: Kaufmann Wilhelm Hans isinger in lin⸗ Zehlendorf, Brandenburg Die Gesellschaft ist eine Se beschränkter Haftung. Der e . vertrag ist am 4. Juni und 16. Juli 126 w — Zu Nr. 38 602 bis 38 604; Als nicht eingetragen wird ver öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6704 Bodengesellschaft Spandau ⸗Berlin mit beschränkter Haftung: Direktor Dr, Ferdinand Weyl ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Regierungsbaumeister a. D. . . . f lin⸗ Gr fte. rg ist zum Sführer ellt. — Bei Nr. II 836 ge n , e,. Sellerstraße mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 30 009 Reichsmark ,. Laut schluß vom 26. April 1925 9 der Gesellschasts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 16715 Grundstücksgesellschaft Martin Lutherstraste 54 Gesellschaft mit beschränkter Haftung; as Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 21. Juli 1926 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 19 298 Frimento, Fabrik für Isolier⸗ material und Lack, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Erich Frisch⸗ eisen ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 19447 Berola Gesellschaft für Herstellung und Vertrieb indu⸗ strieller Erzeugnisse mit beschränkter Haftung in Liquidation: Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Ge— neralkonsul Dr. jur. Otto 'r ang in rlin. — Bei Nr. 2ꝑ1 189 AUlt⸗ meyer C Lutze Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm- kapital ist auf 1100 Reichsmark um— gestellt. Laut Beschluß vom 19. Mai
Kaufmann. Petcr Wilhelm in Berlin⸗Kharlottenburg. 5
mit
als und der Ge⸗ dert. — Bei Nr.
beschränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist um 20 0090 Reichsmark auf 30 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 26. Juni 1926 ist der Ge— sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals geändert. Kaufmann Josef Rottendorf in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Willi Buchholz in Velten ist Prokura derart erteilt, daß er zur Vertretung gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer befugt ist. — Bei Nr. 23171 Chempra Dr. Hahn X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 2. und 23. Juli 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab— geändert. — Bei Nr. 25 431 Treuen⸗ fels . Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Darlehnsgesellschaft für Grundbesitz mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Betrieb von Finanzgeschäften aller Art, insbesondere auf dem Gebiet des Grundstücksberkehrs, und zwar im In⸗ und Ausland. Durch Beschluß vom 5. November 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Firma und des Gegenstands des Unternehmens ge— ändert. — Bei Nr. 25 600 Electro⸗ motorhaus Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 50090 Reichsmark um- gestellt. Laut Beschluß vom 18. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals, der Geschäͤfts⸗ anteile, des Geschäftsjahres und der Veräußerung von Geschäftsanteilen ab— geändert. Carl Fiedler und Cmil Richter sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 20 440 Hansa Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 13060 Reichsmark auf 15 000 Reichsmark er⸗ höht. Laut Beschluß vom 5. Mai 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. — Bei Nr. 583 3383 Camphausen X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Richard Bauermeister in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Vei Nr. 34 579
„Besser“ Hypothekengesellschaft mit
„De sintol“ Gesellschaft mit
beschränkter Haftung: Dr. Erwin Rahmer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Freiherr von Lers⸗ ner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 34741 Wilhelm Gloede Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Franz Riebe in Berlin. — Bei Nr. 35 723 Blom's Export⸗Offerten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verlagsgeschäfte, insbesondere auf dem Gebiet des Sxporthandels, Warengeschäfte, einschließlich Export, sowie die Vornahme anderer der Ge⸗ sellschaft zweckdienenden Handels⸗ geschäfte. Die Gesellschaft soll be⸗ rechtigt sein, Zweigniederlassungen zu errichten und sich an ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Laut Be⸗ schluß vom 7. Juli 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. des Gegenstands des Unternehmens geändert. Kaufmann Carl Blom in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 38 299 Amerieang Bügelanstalt Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Frau Helene Michels, geb. Michels, ist nicht mehr Geschäftsführer.
Berlin, den 30. Juli 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
Berlin. . 56ößb 39]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 6065. Lorrit⸗ Preß⸗ und Spritzguß ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Preß und ESpritzgußfabrikaten. Stam m⸗ kapital: 50900 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Exik Goetz in Berlin⸗ Schöneberg, Frau Berty Böhme, geb. Schmidt in Berlin⸗Schöneberg. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist am 10 April 1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein— age auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Ge— llschaftern Ernst Georg Schmidt und olf Kirschner Sacheinlagen in Gestalt
Maschinen, Formen und sonstigen
*
n Materialien nach näherer Maßgabe des Fz 5 des Gesellschaftsvertrags zum ange⸗ nommenen Werte von 2750 bzw. 125 Reichsmark unter Anrechnung auf ihre glechhohen Stammein lagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 38 606 Legro Leder⸗ großhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz:. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Großhandel mit Leder jeder Art. Zur Erreichung dieses Zwecks soll die Ge⸗ sellschaft auch befugt sein, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen oder ihre Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Heinrich Hoffmann und Kaufmann Carl Sonntag in Berlin. Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 2. März 1925 abgeschlossen. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sind zur Vertretung der Gesell⸗ schafter entweder zwei Geschäftsführer zu⸗ sammen oder ein Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht das den Gesellschaftern zu gleichen Rechten und Anteilen gehörige Lederlager, welches sich gegenwärtig Berlin C. 2, Kloster⸗ straße 61, befindet, zum angenommenen Wert von 3009 Reichsmark unter An⸗ rechnung von je 1500 Reichsmark auf ihre Stammeinlagen. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 38 60). „Texter“ Textil⸗ Erzengnisse Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Textilwaren. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Victor Kellermann in Berlin HDalensee, Kaufmann Richard Reichelt in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April und 22. Juli 1926 ab⸗ geschlossen. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G. B. befreit Die Geschäffsführer Kellermann und Reichelt sind jeder für sich berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als
nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3657 Standard Lack Werke Gesellschaf mit beschränkter Haftung; Die dem Albert Haak erteilte Einzelprokura istz in eine Gesamtprokura umgewandelt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem anderen Pro⸗— kuristen zu vertreten. — Bei Nr. 14335 „Linda“ Gesellschaft für konden⸗ sierte Milch und Kindermehl mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ laffung Berlin: Die Prokura des Curt Vogel ist erloschen. — Bei Nr. 22286 L. Levin's Blumenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligui⸗ dator ist der Bücherrevisor Max Silber⸗ berg in Berlin. — Bei Nr. 24085 Over seas Trading Compannj Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 29 812 Krüger, Radlick C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fräulein Elsbeth Ohnesorge, Berlin, und Georg Thiergärtner, Ber⸗ lin, ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura Gotzmann ist erloschen. Durch Beschluß vom 26. Juli 1926 ist 6 des Gesellschaftsvertrags geändert. Dr. phil. Joseph Krönert, Luckenwalde, ist zum Geschäftsführer bestellt und vertritt die Gesellschaft allein. — Bei Nr. 32714 Rena Alina Modellhüte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 36 997 Vor zellan Vertriebs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hundt .. Co.: Carl Johannes Scholze ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 37976 Gebr. Meyerhardt Papier⸗ warensabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Boris Schmer⸗ ling ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 31. Jult 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
Berlin. hob lol In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 38 608. Walter Gérard Gießen schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Fabrikation von mechanischen und optischen Appa⸗ raten jeder Art. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ober⸗ ingenieur Heinrich von Wenck in Berlin, Kaufmann Dr. Walter Gérard in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1925 und 20. Juli 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 38 669. Gesell⸗ schaft für Grundbesitz Assekuranz u. Hypotheken-Verkehr mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Bonn zurückverlegt ist. Gegenstan des Unternehmens ist Erwerb und Ver⸗ en eines in Groß-Berlin befind⸗ lichen Grundstücks. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Frau Alice Rödder, geb. Schneiders, in Berlin. Dem Kaufmann Josef Rödder ist Pro— kura erteilt. Die Gesellschast ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 1. und 24. September 1910 abgeschlossen und am 2. November 1922, 20. Juni 1924, 15. Juni 1925 und 20. April 1926 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Zu Nr. 38 608 und 38 609: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 16770 Amsien-Finan- cing- Corporation for Steel Engineering and Automotive LEroducts, Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Juli 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretungs befugnis geändert. Der Geschäftsführer Licht ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Geschäftsführer Or- banowsti, Dr. Ball und Schnaue sind berechtigt, die Gesellschaft entweder in Gemeinschaft mit einem anderen Ge— schäftsführer oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Sieg⸗
3. Steigelfest ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Arthur
1
er