5947 22
Kommanditgese Ottensen, bei
und Wiedererhöhung des Grundkapitals
in eine Aktieng
fordern wir, um der Formvorschrijt des
Handelsgesetz hu Gläubiger auf,
Doliatia· Werke . Neumanns Dol jbearbeitungs abriken Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Bekanntmachung.
laut Generalversammlungẽe⸗ beschluß vom 29. Juli 1926 die Holsatia— Werke Neumanns Holzbearbeitungesabriten
lschaft auf Aktien, Altona. aleichzeitiger Herabsetzung
esellschaft umgewandelt ist,
chs zu genügen, unsere ihre Ansprüche anzumelden.
so6 178 abgeschlossen
Bilanz. ö am 31. Dezember 1925.
Aktiva.
AM.
56249 Bilanz ver 31. Dezember 1921.
Kassakonto
2. Bankkonto Fabrikationskonto ö - Maschinen u. Werkzeugkonto 5. Fabrikeinrichtunge konto Büroeinrichtung konto Kontokorrenttonto
toren)
Kapitalkonto.
toren)
Aktiva.
Passiva. R Neserve onde konto . . Kontokorrentkonto (Kredi⸗
9
16 8006 8 065 1307 127
(Debi⸗ ö 109154 2168!
10000 3 240
9632 56
ß 700)
Herr Direktor Sigfr. Haendler und Herr Ludwig Steinberg sind aus dem Amisichterat unserer Gesellschaft aus— geschieden. ᷓ
Berlin, im August 1926.
Na ijser⸗Keller Aktiengesellschaft. ob r o]
Im Anschluß an die Veröffentlichung unserer Bilanz vom 31. Dezember 1925 in Nr. 184 vom 10. 8. 1926 teilen wir hierdurch noch mit, daß lt. Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 3. Juli 1926 der aus dem Aufsichtsrat satzunasgemäß aus— scheidende Kaufmann Wilh. Hummiich jr., Witten, wiedergewählt und Herr Bank— vorstand Rud. Backs, Bad Oeynhausen, ausgeschieden ist.
Friedrich Ottensmeyer Möbelwerke
55h Sh]
EMKRRGE Mittel ständische
Baugesellschaft e. G. m b. S. Die Auflösung der Gesellschait ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1926 beschlossen. 36 Liqui⸗ datoren sind ernannt die Kaufleute: L Schmidt und O. Langemann. Etwaige Forderungen sind unverzüglich anzumelden.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Von dem Reichebank⸗Direktorium, hier, ist der Antrag gestellt worden,
(ob 8h]
Gesellschaft zur Förderung
deutscher Pflanzenzucht e. V. Gemäß 5 15 der Satzung beruse ich die diesjährige ordentliche Hauptver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 29. Sep⸗ tember 1926, nachm. 4 Uhr, nach Cassel, Stadthalle, mit nachstehender Tagesordnung.
Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 17, den 29. August 1926.
Kühle, Vorsitzender. Tagesordnung:;
1. Eröffnung durch den Vorsitzenden. 2. Geschäftebericht 1925/26. 3. Abnahme der Jahresrechnung; Ent—⸗
lastung des Vorstands. 4. Wahlen:
a) zum Vorstand,
zum Deutschen Meichsan
Nr. 190.
Amtlich fesigestellte Kurse.
1Frane, A Lira, 1 SSu, 1 Peseta — 0, 80 4. 1 õsterr. Gulden (Golb) — 2 009. *. 1 GId. oösterr. W. —= 1 70. 4. 16. ung. oder tschech. W. — 0. 88 A. 7 GId. subd. . — 128.00 . 1 Gid. holl. W. — 170 4. 1 Mark Banch S 1450 4. 1 Schilling österr. W. — 10 000 Ar. 1 stand. Krone — 1125 4. 1 el (alter Credit⸗Rbl.) 2, 16 66. alter Goldrubel = g. 20 4. 1 Peso (Gold) = 4,00 4. 1eso ag Pap) — 1375 4. 1 Dollar — 420 4. 1 Pfund Sterling — 230,40 4. 1 Shanghai ⸗⸗Tael
kHentiger ] Goriger Kurs cue
Börsen⸗Beilage
16. Auguft
—
86 Boriger
urs
Heuti Voriger , n.
zeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Börse vom
Preußische Rentenbriefe.
Gekündigte und ungekündtgte Stücke, verloste und unverloste Stücke.
4439 Hannov. ausgst. B31. 12. 171, 2 4, 3 do. spãter ausgegeben —— 189 Hess.⸗Nass. agst. b. 5112.1 11,5 4.83 do. später ausgegebe 1,3 R Branden burg. ausgest. b 81. 12. 17
1 28 6 nia
11.056
Verlin 1922 Ausg. 2 do. 1886
1890
1693 l 1904, S. 1 bo. Groß Verb. 1919 do. do. 1920 Berl. Stadtsynode 99,
do. do. 1899. 1904.05
19058, 12, gek. 1. 7. 24
141.7
1.4.10 1.4.10
Deutsche Pfandbriefe.
(Die durch gekennzerchneten Pfandbriefe stnd nach den von den Landschaften geniachten Mitteilungen als vor dem 1. Janunr 1918 ausgegeben anzufehen,) Gekündigte und ungeründigte Stücke, verloste und unverloste Stücke. 383 galenberg. Kred. Ser D, . gel. 1. 10. a, , 6 85 Kur⸗ u. Neumark. neue ——
Schwed. St. Anl.
1630 in 4 do. 1886 in 4 do. 1680 in 4 do. St. H. 04 1.6
Schweiz. Cidg 19 do. do. do. Eisenb.-⸗R. 90
b) zum Schiedsgericht gemäß § 19 der Satzung, o) sonstige.
ö. Endgültige Genehmigung der von der ordentlichen Hauptversammlung in Hamburg am 28. Mat 1925 be⸗ schlossenen Satzungsänderungen (ge⸗ mäß 5 20 der Satzung).
6. Aenderung der Schiedsgerichtsordnung. (Senkung der Gebühren für daß ständige Schiedsgericht.)
7. Geh. Hofrat Prof. Dr. Edler⸗Jena: „Ueber den Umfang der Anerkennung von Getreide.“
8. Vorsitzender der Gesellschaft Direktor Kühle: „Die Erhebung einer Lizenz
die Inhaberzertifitate der Reichsbank Gruppe L über Goldmark 150 Mil- lionen Vorzugsaktien Serie IV der 3 Reichsbahn ⸗Gesell⸗ aft, 24 750 Zertifikaͤͤte über GM 200 Nr. 12 — 49 499/49 500, 47100 Zertifikate über GM 500 Nr. 49 5049 50b - 284 996 / 285 000, 61 950 Zertifikate über GM 1006 Nr. 289 O9l/285 010 - 904491 /904500, 5955 Zertifikate über GM 10000, Nr. 964 hol / 04 600 — 1 499 901 1 boo obb, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
4808 27 681 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. 1. Allgemeine Unkosten ..
Attiengesellschaft,
Melbergen bei Bad Oeynhausen. 54553
Gemäß dem handelsregisterlich ein⸗ getragenen Beschlusse unserer General⸗ versamlung vom 10. Juli 19238 über die Herabsetzung unseres Grundkapitals auf RM 26009 G00, — fordern wir . mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen nach Maßgabe der folgenden Bedingungen zwecks Durch⸗ irn, der Herabsetzung bzw. soweit ie Altien die zur Herabsetzung er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen, zur
Kasse, Postschech. Schecks Gewinn⸗ und Verlustkonto und Wechsel J Effekten u. Beteiligungen. Außenstände und Voraus. zahlungen. ö Kautionen
Grundftück und Gebäude 165 hoh Atelier und Fundus .. 215 430 — 2. Abschreibungen.. .. 4511
, und Auto... 3. Gewinn. 4808 tegative .. 22526 J 3 . . 22 Fertige u. halbfertige Filme 1679 3828 redit. . . ö 1. Betriebsüberschuß 22 526
Material und Kopien. 82516 8 228780 Stanze A. G. für Metall⸗ bearbeitung und Werkzeugbau. Der Vorstand. Fleck.
4 3 do. spãter ausgegeben Bonn 1914 , 1919 Breslau 1906 X. 1909 do. 1891 Charlottenburg 068, 12
II. Abt., 19 do. 1902, gel. 2. 1. 24 Coblenz. . ...... 1919 do. 1920 Coburg 49 Cottbus 1909 M1913 14
Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. kons. A 1890
4, 34, 33 landschaftl. Zentral do. uf. 1898, 9s m. veckun gs be sch. bis oi 1. 17 Türten Anl. igos
Nr. 1-484 626 do. 1905 z do. Zollobl. 11 S.
do. 400 Ir ole Ung. St.⸗R. 18 do. 1914* do. Goldr. in fl.“ do. St.- R. 19103 do. Kron.⸗Rente ? do. Et⸗R. 97 ing. do. Gold⸗A. f. d. eiserne T.“ do. do. Zer u. 1er⸗
4, 3E, 85 Kur⸗ u. Neumärk. Komm. ⸗Obl. mn. Deckungsbesch. bis 31. 12. 1917
— 250 4. 1 Dinar — 3,40 4. 1 Jen 2 16 4A. 131019. 1 Danziger Gulden = 8a I Lauenburger: agst. an 1217 später ausgegeben
Die einem ier beigefügte Bezeichnung M be- 1 * ö: nn,, / , . lieferbar sind. 1 5 — 6 e , f. k 2 n. 8 e geichen ? . 36 do. vater ausgegeben ( eine a e eststellung gegen⸗ 4. 3 3 Preußische Ost⸗ u. West⸗ wärtig nicht stattfindet. 326 ö . Das R hinter einem Wertpapler bedeutet Æ für do, spaäter ausgegeben 1 Million. Rh. u. Westf. agst. 1.1217 armsta nt; . m 00 i Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten do. später ausgegeben — . dos (1913, 1916, 20 Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 3. Sächsische, agst. b. 1.1211, De s u 1 x d6 al. 1. 1.33 19 Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 37 do. später ausgegeben Deutsch. Eylau. . 1993 lommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn- . Schen fh; agst. b. 31.12. 17 Dresden .. 9 ö
ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten ꝛ— do. später ausgegeben = Duisburg Geschãäfts jahrs. ? ö Schl. Holst. agst. b. 31.12 1710,56 3 1899, 07, 09 o.
Per Die Notierungen für Telegrophische Aus. 3E, da. später ausgegeben 1918 zahzung sowie für dlus ran dich e Vhntne ren r an, ages , befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe 1896, 02 A ß
41 23155 * 5
990 H46
2269 8163 2501
13 206
8 2 n 2 2
4, 39, 35 Dstpreußische .. ....
H Sstyr. landschaftl. Schuldv.
4, 89, 33 Pommersche, aus⸗ gestellt bis 31. 12. 17
4, 34, 83 Pommersche
4, 39, 35 Pomm. Neul. für
.
ö
IIXIXIIXII. s
C c W e e e . .
ö 2
e C, G . = .
— — 9
.
Kleingrundbesit
R 5 Passiva. Düren H 1899, 18301
Aktienkapital
Vorzugsaktien kapital ...
Reserve fonds Akzepte ... Kreditoren und Gewinn
Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
3920 000 S0 000 - 232 531 65 K 6h2z 64 72 Anzahlungen 3 326 765 59 J 1661833
I — *
522774)
Aachen ⸗ Kölner · lreuhand⸗ Aktiengesellschaft, Köln.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1925.
ð 228 780 29
am 31. Dezember 1925.
abgesehlossen
Aufwendungen. 2 Betriebsausgaben.
Abschreibungen Gewinn
Erträgnisse. Vortrag von 1924 .. Betriebseinnahmen ..
Berlin, den 8. Juni 1926. Phoehus⸗Film A.⸗G. Der Vorstand. Correll Uebereinstimmung
Die mh Bilanz und G
mit den Geschästsbäüchern der Phoebus— Film A.-G. bescheinige ich.
Mursch, angestellt
und Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.
,, 1901 222 93 10 7a ʒ
16 515333 1 83
38 807 34 1670777 35 1 709 58519
Isenberg. vorstehender ewinn⸗ und Verlustrechnung
Bücherrevisor, öffentlich beeidigt im Bezirk der
n, Stettiner
Aktiengesellschaft, Stettin. Sie bzigster Rechnungsa bschlußz
BVBermögensaufstellung
ver 31
Dampfer⸗Csmpagnie,
für 1925.
Dezember 1825.
Verm Seedampfer. Schiff sparten Grundstücke. Inventar.
Hafenfahrzeuge
Beteiligungen Vorräte Werspapiere. Kassenbestand Schuldner Verlust.
Verbindl Aktienkapital
Seedampfererneuerungs⸗
rücklage.. Dyvotheken
VWechselverpflichtungen .
Gläubiger
Gewinn⸗
RM 8 8 659 7353
193 047
345 007
ögen.
*
161 609 L226 M3631
2
ichkeiten. 6350 000
426 886
2 664 236 411618 1383 232 1 235 973 und Verlustrechnung.
3
nö
Einna
Vortrag aus 1924.
Betriebserträg Auflösung der lage.
Verlust.
Ansg
Handlungsunkosten .
Steuern
. J sursverluste.
Abschreibungen u. Rücklagen
Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus
folgenden Her
Geheimer Kommerzienrat D. h. c. F. Gribel, Stettin, Vorsttzen Unterstaatssekretär a. D. Dr. Hellmut Toepffer, Finkenwalde, stellp. Vor—
sitzender,
Bankier Theodor Löwenberg, Hamburg,
RM 18113 638 098
635 000 461 609
1752 82116
hmen.
it, gesetzl. Nůck⸗
aben. 479 568 145 845 hh 638 107 292 464 47660
T, 37
ren:
der,
Aktiva. Flüssige Mittel. Außenstände .. Grundstück ... Verlust .
BPassiva. Grundkapital .. Delkredere. ,,
Gewinn⸗ und
3000
2858 48 5 98532 426 95 1227075
5000
238775 186226 12270 75 Verlustkonto.
Soll. Abschreibungen . Haben.
Gebührenüberschuß Verlntt
os 239]
Allgemeine Unkosten
11541 6281
17822
17 395 9 Lö gh
T7, ss Sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt. Köln, 30. Juni 1926.
Der Vorstand. C. Portier.
Mosel⸗Dampfsschiffahrt⸗ Actien⸗Gesellschaft, Coblenz.
Bilanz 1925.
Aktiva. Schiffskonto .. Utensilienkonto. Immohbilienkonto Mobilienkonto
Kassakonto .. Ban kkonts/s⸗ Postschecktonto. Debitorenko nto.
BPassiva. Kapitalkonto
,
Zuschreibung ; Kreditorenkonto
Restaurationsinventarkonto
Gewinn- und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3 2 1 14 * 1
Reservefonds konto ....
Amort. ⸗Abschreibungs⸗
. 7500, — J! 500. -
189 735
An Soll. Saldo aus 1924
unkostenkonton. 3 00 Dividende
Vortrag auf neue Rechnung
Per Haben.
Betriebs- und Geschäfte⸗ Amortis.⸗ u. Abschreibuͤngsk. RNReingennnee,,, 4350, — 973,95 35D XII
Betriebseinnahmen ...
189330
189330 189 330
Koblenz, den 8. August 1926. Der Vorstand.
Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten einzureichen.
1. Die Aktien sind vom E11. August d. J. bis zum 1H. November d. J. einschließlich unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bei uns oder in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft und der Dresdner Bank während der bei jeder Stelle üblichen Kassenstunden einzureichen.
2. Anstatt je dreier eingereichter Aktien über je RM 20, — erhalten die Einlieferer eine neue Aktienurkunde über RM 20, — nebst laufenden Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen. Die Ausgabe dieser neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach ihrer Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der dem Ein⸗ reicher ausgehändigten Kassenquittung. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Inhabers der w m, mn, zu prüfen. Werden die Aktien auf brief⸗ lichem Wege eingereicht, so wird die übliche Gebühr berechnet.
Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit den börsenmäßigen An⸗ und Verkauf von fehlenden bzw. überschießenden Aktien zu besorgen.
3. Diejenigen Aktien, die nicht fristgemü ß eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß 83 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird abzitglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinkerlegt. In gleicher Weise wird mit den auf die zur Verwertung eingereichten Aktien entfallenden Aktien verfahren.
Berlin, im August 1936.
Stahl⸗ und Walzwerk Hennigsdorf Aktiengesellschaft. Wieck e. Winkler.
Unter Hinweis auf vorstehende Be⸗ kanntmachung fordern wir gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Berlin, im August 1926.
Stahl⸗ und Walzwerk
Hennigsdorf Aktiengesellschaft. Wiecke. Winkler.
6. Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
562254 Bauverein der Großloge zur Sonne in Bayreuth, E. G. m. b. S., Essen. In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 29. Mai 1926, nachm. 69 Uhr, tn Augsburg im Hause der Loge Augusta, Schießgrabenstraße 30, ist beschlossen worden, den Geschäftsanteil auf RM h0 herabzusetzen und die Einzahlung in halb— jährlichen Raten à RM 10 zu gestatten. Wir geben dieses mit der Bitte an unsere Gläubiger bekannt, ihre Forderungen bis zum 1. September 1927 bei uns anzu⸗
melden.
566691
Bestand am 31. Dez. 1924. .... . ,,,,
Berichtigte Mitgliederbewegung. . 1. Mitgl. mit 9. Gesch.⸗Anteilen, ö . ö 24 ö
Summa.
1734 Mitgl. mit 2931 Gesch. Nntessen.
Berlin, den 14. August 1926. - Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke. (b63 93]
56394) Bekanntmachung. . Von der Firma Baß K Herz ist bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 6000000 Stammaktien, 3000 Stück zu je RM 1000 Nr. 1— 3000, 10 0090 Stück zu je RM 100 Nr. 3001 bis 13 000, 100000 Stück zu je RM 20 Nr. 13001 — 13 006 der Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗ Gesellschaft, Stettin. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 12. August 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
Ib 395) Bekanntmachung.
Von der Fa. Theodor Müller & Co, und der Fa. Jacob Wolff C Co. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
RM 1332000 Stammaktien der Emag Glektrizitts⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft zu Frankfurt a. Main,
26 200 Stück zu je RM 20 Nr. J bis
26 200, 2 . zu je RM 100. Nr. JI bis
/ zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 14. August 1926. ZulassungsstellQe an der Börse zu Frankfurt a. M.
o53 45
Die Emil Maas & Co. G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 10. August 1926.
Der Liquidator der Emil Maas Co. G. m. b. H. i. Liqu.: Dr. jur. Werner S. Maas.
54729
Die „Unima“ Universalmauer⸗ maschinen G. m. b. H., Berlin, Alte Jakobstr. 138, ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden bei dem Liquidator Dipl.⸗Ing. H. Kohn, Wismar i. M., Lindenstr. 34.
Schumacher & Go. G. m. b. S., 53867] Oberhausen, Rhld. ꝛ;
Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Etwaige Gläubiger, wollen ihre Forderungen um—⸗ gehend bei mir anmelden. Der Ligui⸗ dator: Karl Wißmann, Duisburg, Weinhausmarkt 12.
loß gha . Die A. Knoll Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 13. August 1926. Der Liquidator der A. Kknoll G. m. b. H.: Heyn.
bös? q
Die Gesellschaft in Firma Total Ver kaufskontor G. m. b. S. zu Essen ist aufgelöst. Der unterzeichnete Liquidator fordert die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.
Essen, den 10. März 1926.
Oskar Kregeloh, Essen, Uhlandstraße 1I.
„Trio“ Grundstücks Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, (oh 9h 2] Berlin. ; . Durch Beschluß der Gesellschasterver— sammlung vom 4. Juni 1926 tritt die Gesellschaft in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin NW. 7, Friedrichstraße 100, den 12. August 1926. „Trio“ Grundstücks-Verwertungs⸗
vom Anbauer anerkannter erster Ab⸗ saaten.“
lödd65ß]! Aufforderung.
Wir machen bekannt, daß die Gesell⸗ schaft in ihrer Gesellschafterbersammlung vom 6. August 1926 beschlossen hat, das Stammkapital von Æ 500 000 auf Mark 100 000 herabzusetzen.
Unter Bezugnahme auf § 8 des G. m. b. ö fordern wir unsere Gläu⸗ biger auf, sich bei uns zu melden.
Bruchsal, den 7. August 1926. Solzindustrie Bruchsal G. m. b. S.
in Bruchsal.
66724 International Genern Association of Hotel and KRestanrant Employees. Internationaler Verein der Hotel und Restaurant Angestellten, Genf.
Zufolge einer Order des Kanzleiamts des obersten Reichsgerichts, datiert am 7. März 1922, gegeben im Rechtsstreite:
In Sachen der Verwahrung der Erb
schaften und Grundstücke Nr. 158 und 169 Shaftesbury Avenue und Nr. 9, 10, 11, 12 und 13 Little Carl Street im Bezirke London,
Internationaler Verein der Hotel und
Restaurant Angestellten, Genf (Ge⸗ bietszweigstelle der Vereinigten Staaten und der Oberherrschaft von Canada), unter den Gesetzen des New JYorker Staates einverleibt, gegen Robinson und Konsorten — 1919 J. Nr. 1127 — wurde verordnet, folgende Erhebungen anzustellen:
l. Eine Anfrage, welche Leute, Vereine oder Gesellschaften zu Ansprüchen, sei es als Mitglieder oder Kreditoren des Internationalen Vereins der Hotel und Restaurant Angestellten, Genf, oder ander⸗ weitig aus den genannten Erbschaften und Grundstücken oder an den aus dem Ver— kauf derselben erfolgenden Gewinn, und zwar in welchen Teilen und Proportionen, berechtigt sind.
2. Eine Anfrage, welche (falls überhaupt) dieser Leute, Vereine oder Gesellschaften im Sinne der Friedensorder 1919 und der Handelsverordnung des Kriegsgegner⸗ gesetzes Kriegsgegner sind oder gewesen sind. Es wird hierdurch bekanntgemacht, daß jede Person, welche unter der ersten An⸗ frage Anspruch erhebt, am oder vor dem 15. Oktober 1926 per Post fran iert an J. Fayrer Hosken, 4 St. Paul's Church⸗ vard, London H. CG, England, ihre vollen Namen, Adressen, Beschreibungen unter Nationalitätsangabe sowie volle Einzelheiten ihrer Forderungen senden soll, oder sie wird, falls dies , wird, von den Vor⸗ teilen der genannten Order ausgeschlossen, es sei denn, daß das Gericht oder der Richter anders entscheidet. Anspruch Er⸗ hebende wollen persönlich oder durch einen Rechtsanwalt vertreten beim Vorsteher Hulbert im Zimmer Nr. 173 des Richters Royal Courts of Justice, Strand, London, am Dienstag, den 26. Oktober 1926, um 12 Uhr 30 nachmittags, welche die zur ir mn der Forderungen fest⸗ gesetzte Zeit ist, vorsprechen.
Ein Anspruch Erhebender, welcher nicht in England oder Wales wohnhaft ist, muß mit den Einzelheiten seiner Forderung die Namen und die Adbresse einer in England oder Wales ansäfsigen Person senden, an welche Mitteilungen für den Anspruch Erhebenden gesandt werden können.
Datiert am 31. Tage des Juli 1926. Chas Hulbert, Vorsteher. Walbrook C Hosken 4, St. Paul's Church⸗ yard, London, England, Rechtsanwälte
der Kläger.
Notiz. Folgende Information ist ganz besonders erwünscht:
1. Welche Leute (falls solche) Anspruch
BG Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs angaben werden am nächften Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ he— richtigt werden. Irrtümliche, späãter am t⸗ lich richtiggest ene Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. .
Bankdiskont.
Berlin 6 (Zombard Y. Danzig 54 (Lombard 69. Amsterdam 39. Brüssei J. Helsingfors 7. ee . Kopenhagen 5. London s. Mabrid 5 Oslo 5. Paris 78. Prag §. Schweiz 3 Stockholm 4. Wien i.
Deutsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.
keutiger Voriger Kurs
65 Dt. Wertbest. Anl. 23 10 1000Doll, f. 1.12.32 6) do. 19 = 1060. 5.35 2 Dt. Reichssch. K (Goldm. ), bis 309. 11.26 2 J ausl. Af. 1906 69 Dt. Reichspost Schatz rz. 1. 10. 30 6nd Preuß. Staatssch. rückz. 1. 8. 29
g do. rj. 1. 10. 30 Id Bayer. Staats schatz rilckz. 1. 4. 25
d Hess. Do lla ranl. At. B ldb. 1. 10. 25
I Lübeck Staatsschatz rückz. 1. 4. 25
6463 Mecklbg.⸗Schwer. Staatssch., rz. 1.4.29 * Sachs. Staatsschatz⸗ anw. R. 1, fäll. 1.7.29 73 do. R. 2, fäll. 1.7. 30 75 Thür. Staatsanl. v. 1926 ausl. ab 1.3.30 3 Württbg. Staats⸗ schatz Gr. 1, fäll. 1.3.29
1.3.9.
1.3. P6, ih a s,
Bet nachfolgenden Wertpapieren fällt die Verechnung der Stilckz insen fort. Dische Wertbest. Anl. b. 5 Doll. fäll. 2.5.35 5. g. in Hess. Dollarschatzanw. fäll. 18. 10. 265 Hess. Dollaranl. R. A riülckz. 1. 10. 26
Dtsch. IV.- V. Reichs⸗ Schatzanweis. 1916, ausl. 23 bis 1.7. 82 O,. 42256
do. VN. IX. Agio ausl 4 O. 2d bo. Reichs⸗Schatz f. 24 . — — do. Reichsschatz KK
23, Ausg. Iu IIf. 274 0, 234 B do. 24, Ausg. Iu. II f. 25 O, 1Job
HK. für 1 Milliarde
f. 3. Ziusf. S- 138 . ,,, ö 0, 48eb 6 o. o. ——
do. 34 . O, 44h — do. ö 0, 50 25h Schutzgebiet⸗Anl. 5. Jeb G do. Spa r⸗RBräm. Anl. O. 2b 6 165 d5P reuß St. ⸗Schatz auslosb. ab Okt. 25 5. 8 1.4. , Pr. Staats sch. f. 1.5.25 8. J do. do. fäll. 31.12. 34 Hibernia) O. h do. do. 14 ausl. 1. 4.36 Preuß. konsol. Ani. . .. do. do. do. do. Anhalt Staat 1919... Baden 1901 ...... .. do. O8 / 69, 112,13, 14 do. 1919 do. lv. v. 1975, 78, 19, 80, 92, 94, 00, 02, 00, 07 3 do. 1896 Banne, do.
do. do. Lbzt.⸗Rentensch. konv. neue Stilcke 37 Bremen 1919 unk. 30 do. 1920 4 do. 1922, 1923 do. O8, 09g, 11, gk. 31. 12.23 do. 7. 99, 05, gk31. 12.23 8 do. 96. 02, gek. 31.12.23 Hambg. Staats⸗Rente do. amort. St.⸗A. 19 A do. do. 1919 B kleine do. do. 10 000 bis 100 000 6 do. do. 500 000 4Æ 4 do. do. St.⸗Anl. 1900 do. 07, 08, 009 Ser. 1,2, 11.18 rz. 53, 14 rz. 54 do. 1887, 1, 93, 965, 99 34 bo. 1886, 97, 1902 Hessen 1933 Reihess
Jinsf. 8 - 153
do. 99, 1906, 08, 09, 12 . 1919, R. 16, ul. 24
0. 03 15h O, 07756 0,73 6
O. Ohh 0, 665h O, hh
18696, 19031905 Lübeck 1923 unk. es Meckl. Landesanl. 14 do. Staats⸗Anl. 1919 do. Eb. ⸗Schuld 1870 1 do. lons. 1886
228
Lipp. Landesbt. 1 v. Lipp. Landes sp. u. C. do. do. unk. 26 Oldenbg. staatl. Kred. do. do. unk. 91 do. do. Sach. ⸗Altenb. Landb. 3 do. do. 9. u. 10. R. do. Cobg. Landrbk. 144 do. «Gotha Landkred. do. O2, os, os z! „ ⸗-Mein. Ldkrd. get. . do. lonv., geh. Schwarzbg.⸗Rudolst. Landkredit. ..... .. do. do. do. ⸗Sondersh. Land⸗ kredit, gel. J. 4. 2431
1 11
Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. De
Dresdner Grund⸗ renten⸗Anst. Pfdbr., Ser. 1, 2, 5, - 16
do. do. S. 3, 4, 5 M3
do. Grundrentenbr. ; Serie 1— 8 Sächs. idw. Pf. b. S. 23, 26, 27
do. bis S. 25 do. Kreditbr. b. S. 22,
26— 88 do. do. bis S. 25:
Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuern
versch. do. 1.4.10 versch. 9 do.
do. 111
ngsschein.
Brandenb. Komm. 23
do. do. 19, 26, gk. 1.5. 24 Deutsche Kom. Kred. 20 do. dö. 1922, rz. 26 Hannov. Komm. 1923 do. do. 1922 do. do. 1919 Pommersche Komm.
Ser. 1 u. 2
(Giroverb.), gk. 1.7. 24 69
14.10
, , , 3 Mecklenburg. Friedr.
Franzbahn Pfälzische Eisen bahn, , Max Nordb. o
Wismar⸗Carow ....
Sachs. Pr. Reichsmarl
Ohne Zi Vrandenb. Prov. 08-11 Reihe 13 — 26, 1912 Reihe 21— 33, 1914 Reihe 3 - 52 bo. 1899 Casseler Landeskredit Ser. 22 - 25 Ser. 26 Ser. 27 . Ser. 28 . Ser. 29 unk. 30 HannoverscheLandes⸗ kredit, . A, gełk. 1.7. 24 do. Prov. S. 9, gk. 1.5.24 Oberhessische Provinz 1920 unk. 26 do. do. 1913, 1914 Dstpreußische Provinz Ausg. 18
bo. Ausgabe 16... * do. . 14, Ser. 4
14, Ser. 8 4
Rheinprovinz 28, 23
do. 1000000 u. 50009
do. kleine Sächsische Provinzial
Ausg. 6
do. do. Ausg. 9 do. do. Ausg. s — ] Schlesw.⸗Holst. Prov.
Ausg. 12
do. do. Ausg. 15 u. 11
do. do. Ausg. 9 do. do. do. . 1907— 9 do. Ausg. 6 u.? do. . g8, oz, os, gek. 1. 10. 23 31
do. Zinsf. g —- 204
Anklam. Kreis 1901. ,, Kreis O1 do. 0. 1919 Hadersleb. Kr. i0 ukv M Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 1919
39 1.1.7
. 188139 1.4.10 do. 1879, 80, 83, 85, 96 39 1.4.10 do. (nicht konvert.) 39 1.4.10 39 1.1.7
4 Pommersche Prov. *
A. isa 1597, 905 37 Ausg. 14. 397
Ausg. 6 4)
91
do. Lanbeslli. Gi dr. do. 4
g- 183. Kreisanleihen.
Kur⸗ u. Neum. Schuld 1.17 —— Zinsf. — 183. S Hinsf. 8 183.
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Bergisch⸗Märk. Ser. gs39 1.1.7 — —
1.1.
1.4.10
nsberechnung.
Se 3833
822 2 2
Deutsche Provinzialanleihen. Mit Zinsberechnung.
Ausg. 13 unk. * 1.2.8 he hs a6
ö 6 183.
Düsseldorf 1goh. s, 11 gel. i. S 24
Elbing 03, 09, gk. 1.2.24 do. 1513, gek. 1. 7. 24
Emdenos H. J. gkl. 5.24 Erfurt 1893, 01 M, os,
1910, 14, gek. 1. 10.28 do. 18938 M, 1901 ,
Eschwege .... ... 1911 Essen . do. 16. Ag. 19 (ag. 20) Flensburg. . . 1912 M, gek. 2. 1. 24 Frankfurt a. M. 23 ** do. 1910, 11, gek. do. 1918 do. 19 (1.8. Ausg.) 1920 1. Ausg.), gek.
Frankfurt O. 14 ukv. a0 do. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadt.
Freiburg i. Br. 1919 Fürth i. B. .... 1928 do. 1920 uv. 1925 do. 19016 Julda. ...... 1907 M . 1907, 0g, 12, 14 Gotha
Hagen 1919 M ..... Halle. .. 1900, 086, 10 do. 1919
do.
Heidelbg. o7, gk. 1. 11.23 do. 19653, get. 1. 10. 23 Heilbronn . . . 1897 M Herford 1910, rückz. 89 Köln. . 1923 unk. 334 do. 1912 Abt. 3 do. 1919 unk. 29 do. 1920 unk. 30 do. 1922 Konstanz 02, gek. 1.9. 23 Krefeld. .. 1901, 1909 4 do. 06, 07, gek. 30. 5.24 do. 19183, gek. 30. 6. 2454
Lichtenberg (Bln) 1918 Ludwigshafen .. 1906 do. 1890, 94, 1900, 02 Magdeburg 1918, 1.—. Abt. ukv. 381 do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 Mainz 1922 Lit. G do. 1922 Lit. B do. 19 Lit. U. V, uk. 29 do. 20 Lit. W unk. 30 Mannheim 1922 do. 1914, gek. 1. 1. 24 do. 1901, 1906, 1907 1908, 12, gek. 1. 1. 24 do. 19 LAg. , gk. 1.9.24 do. 19 IA. , gk. 1.2.25 do. 1920, gek. 1. 11. 285 do. 1886, gek. 1. 1. 24
Merseburg 18901 Mühlhausen t. Thür. 1919 VI Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 11, 13, ut. 31, 38 do. 1914 do. 1919 unk. 80 München ...... 1921 4 do. 1919 M.⸗Gladbach 1911 M unk. 36 Münster os, gk. 1. 10.23 do. 1897, gek. 1.10.23 Nordhausen .... 1908 Nürnberg do. 1920 unk. 30 do. 1903 Offenbach a. M. 1920 Oppeln 92 M, gl. 81.1. 24 Pforzheim Ol, 0o7, 10, 1912, 1920 do. 95, 08, gel. i. 11.23 Pirmasens 9, 80. 4.24 ä nh 08, gek. 86. 6. 24 o
— — 8 — — — 0 — *
3
Poizdam 10 Y. gt. 1724 Quedlinburg 1903 M Regensburg 1908, 09
do. 1889 Nemscheid 00, gr. 2.1.23 Rheydt 1899 Ser. 4 do. 1913 M
do. Rostoct ... 1919, 1920
do. 1895, gel. 1. 7. 24 Saarbrücken 14 8. Ag. Schwerin i. M. 1895, gek. 1. 5. 24 Spandau 09 M, 1. 10.28 Stendal ol, gek. 1.1.24 do. 1908, gek. 1. 4. 24
Stettin V HZinsf. 9 — 15.
do G 1891 H. 3 do. 1900, gek. 1. 5. 24 31
do. 1903, get. 1. 2. 24 31
gek. 1. 10. 28 34
do. 1899, gek. 39 do. 1901 M 3
J 1905 3 Halberstadt 1912, 1940
do. 1892 3 1900 3
do. 88, 01, 05, gk. 30. 6.24 3 Langensalza .... 1908 37
— —
— — — — 0 ᷣ¶t 2
do. 1897, 93, gf. 11. 24 3. do. 19064, 1igos, get. 3
2
1908 37
do. 97 M., O1 - 03, 08 az
1691 39
do. S1, 84, O3, gk. 1.7.24 35
do. 1903, gek. 1. 4. 24 39
— — — —— , n, , ,, ö. . 2222 22
g. —
r,. * * ...... 1111111
E . . d L 8 e e d = = . r r r
— — — C MC
4 .
— . 1
2 43 111
3 DS 3 LLL L S — 68 J.. K K.
, ö
. 1
4 11111
11444
4. 398 33 Sächsische, ausge⸗ 356 4, 8. 83 Sächsische ... ...... — — 45 Sächs. landsch. Kreditverb. —— 4, 395 Schles. Altlandschaftl. (ohne,, 14 4, y, 83 Schles. landschafth⸗ A, O, B, aus gest. his 24. 5. 17 1866 6 4, 34, 38 Schles. landsch. A, O, D — — 4, 39, 384 Schleswig⸗Holstein Landeskred. M ausg. b. 51.12.17 6, 36 6 4, 34, 85 Schlesw.⸗Holst. L. ⸗Kred. 4, 38. 38 Westfälische, aus⸗ gestellt bis 31. 12. 17 4, 34, 385 Westfälische 4, 34, 35 Westpr. Ritterschaftl. Ser. II m. Deckungsbesch. bis 31. 12. 17.. 4, 34, 35 Westpr. Ritterschaftl. Ser. 1 - II 4, 39, 83 Westpr. Neuland⸗ schaftl. mit Deckungsbesch. bis
4, 38, 83 Westpr. Neuland⸗ ,
85, 48, 4, 89 4 Berliner alte, ausgestellt bis 81. 12. 1917. * 5, 44, 4, 89 Berliner alte.. „4, 39, 8 3 Berliner neue, ausgestellt bis 31. 19. 1917. 710, gb o 4. 388, 33 Berliner neue .... 4 — — 47 Brandenb. Stadtschaftsbriefe Vorkriegsstücke) 11 1b 6
45 do. do. (Nachkriegsstücke — —
Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
Deutsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. 1 ö bis 5 unk. 39 — 34 1.1.7
Preuß. Zentralstadt⸗ schafts⸗Pfandbriefe R. 3, 6—- 10, 19, 18 * 10 versch.
do. do. Reihe 1416 19 1.1.7
do. do. R. 1, 4, 1 49 1.4.10
do. do. Reihe 2, 8 4 1.1.7
Westf. Pfandbriefamt J
f. Sausgrundstücke. 4
1.1.7
Deutsche Lospapiere.
Augsburg. 7 Guld.⸗8. — 4p. St — — Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — 4p. Sl Ham burg. 80 Tlr.⸗L. 8 1.8. Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 39 1.4.10 Oldenburg. 40 Tlr.-8. 3 1.2. Sachs.⸗Mein. 7 Gld.- 8. — 4p. S
Ausländische Staatsanleihen.
Die mit einer Rotenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
, , , g , wn, n mh. . , w . , , n , 1 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Nussischen Staatsanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung
nicht statt. 1.1.
1.4.10 10 10
Bern. Kt.⸗A. 87 tv. 8 Bosn. Esp. 1412 3 do. Invest. 147 3 do. Land. z i. .! 4 do. do. 02 in K.. 6 do. do. 96 in K. 4 Bulg. G.eHyp. 92 25er Rr. 241561 bis 246560 do. JerNRr. 121561 bis 135360 do. 2er Rr. 51551 bis 85650, ler Nr. 1-20000 DänischeSt.⸗A. 97 Egyptischegar. i. do. priv. i. Irs. do. e 5000, 12500 Fr do. 2509, 500 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St.⸗Eisb. Griech. 4 Mon. do. 5h 166154 do. SI, Pir.⸗Lar. 0 do. 4h Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 3, 4 in Lire Mexik. Anl. 9 J f. g. do. 595 abg. do. 1904 4 in. 4 do. 1904 45 abg. Norw. St. 4 in Ct do. 1688 in Dest. St. ⸗ Schatz 14 Fangem. St. M do. am. Eb.⸗A. * do. Goldrente 1000 Guld. Gd. do. do. 200,7 do. Kronenr. 10,16 do. kv. R. in K. n do. do. in R. do. Silb. in fl do. Papierr. in fz Portug. 8. Spez. f. 8 Rumänen 1903 1* 13 ulv. 2416 gg äus. i. 6 18
d D . 7
—
de O —— — O ö 1
— d . 11
—
d 8 22228 * *
—— — — — — — — — —
1 15, oh 6
Bromberg 95, gek. : Bukar. 1838 in do. 95 m. T. in. 4 do. 98 m. T. in 6 Budapest 11 m. T. do. 1914 abgest. do. 96 i. K. gk. 5.25 Christiania 1908 99 Colmar(Elsaß) 07 Danzig! 4 Ag. 19 Gnesen oi, o7m. T do. 19016 31 Gothenb. 90 S. A 3 do. 1906 Graudenz 1900* Helsingfors 1900 do. 1902 do
Hohensalza 1897 85 fr. In orrazlan Kopen hag. g in / 1 do. 1910211 in. 4 4 do. 1886 in A 39 do. 1895 in K 3 Krotosch. 1900 S. 4 Lissab g6 S. 1, 2*“* 4 do. 4100 A 4 Mosk. abg. S. 26, 27, 28, 5000 Rbl. do. 1000-100 „ Mosk. abg. S. 30 bis 33, 6000 Rbl. Mosk. 1000-100R. do. S. 84, 85, 88, 39, 5000 Rbl. do. 1000-100 ... Mülhaus. i. E. 06, 07, 13 M, 1914 Posen 1900, 05, 08 do. 1894, 03, gek. Softa Stadt. ... Stockh. (C. 83-84) 1880 in do. 1885 in 6 do. 1887 Straßb. 1. E. 1909 (u. Ausg. 1911)
4 do. 1915
Thorn 1900, 66, 99 4 3
1895 0. 1012 —
do. ZilrichStabtsg iF 8
Vu dap. HptstSpars 4 Chil. Hp. G. Pf. 12 5 Dän. Amb.⸗O. S. 4
rückzahlb. 10 4 do. do. 39 do. Inselst.⸗B. gar. 5 do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 4 Finnl. Hyp.⸗V. 87 4 do. do. 39 Jiltländ. Bdl. gar. 8 do. Kr.⸗Ver. S. 5 do. do. S. 5 do. do. S. 5 Kopenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 44 gesamtkdb. a 101 fr. g. i. C. 1.5. do. 484 abg. fr. Nrd. Pf. Wib. S1. Norweg. Hyp. 87 8! Dest. Krd.⸗V. v. 58 fr. 3. Pest. U. &. B., S. 2, 5 Poln. Pf. 3000 R. do. 100021600 R. Posen. Prov. m. T. do. 1888. 92, gz, 98, 01 m. T. do. 1895 m. T. Raab⸗Gr. P.⸗ A. 2! do. Anrechtsch. j Schwed. Hyp. 18, unkv. do. 18 kündb. in. 4K do. Hyp. abg. 76 do. Städt. ⸗Pf. 82 do. do. 027 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd. 1885, 66, 97 in K. do. do. 1894 ing. Ug. Tm. ⸗Vg. i. K. do. Bod. Kr.⸗Pf. do. do. i. Kr. do. do. Neg.⸗Pfbr. do. Sp - tr. 1. 2
1.5.11 — — 15.2.5 87], 5h — —
* w — —
1 . ö — 2 — —
— — — 2 — 2 222 22 do do de —
lieferbar.
Bayerische Handelsbant Pfdbr.
Ser. 2, 165 (39 M, S. — 6 6 HM — — do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdbr. verlosb. u. unverlosb. s' eib G Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 14,
7, 6, 18-18. 21-22, Iv. u. nicht kv.
S. 5, 6, 19, 20 u. abgestemp. * Ii, 15 e
do. Ser. es, 4 — — Ser. 28 — — Ser. 26 — —
* i. NK. 1. 10. 20, * S. 1 1. . 1. 1. 17, G. 3 6 &. 1. 7. 4. Sonstige ausländische Anleihen.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher SHypothekenbanken.
Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr. deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Belanntm. v. 26. 8. 26 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein
(Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1gis ausgegeben anzusehen.)
gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidatoren: 11 . Buschmann. Müller.
. ö ö g ö. Bestand am 31. Dezember IdJ75 . 17153 Mitgl. mit Wo)] Gesch. Untessen. olsl9] 2. Gläubigeraufruf.
Die Haftsumme beträgt am 31. Dez. 1925 RM 2009 000,—. Gegenüber Der Nestaurant- Betrieb des dem Vorjahre hat sich die Haftsumme um RM 202 060, — die eingezahlte Geschäfts⸗ Westens G. m. b. H. in Berlin ist guthabensumme um RM. 59 612,33 vermehrt. in Liquidation getreten. Die Gläubiger — 12 , r e.
Berlin MW. 7, Dorotheenstraße 19, den 14. August 1926. werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ ; Reihe 6 r , vo, G. bo. lives unt 811 Wirtschaftsbund gemeinnütziger Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands, zumelden. zum Bausonds des Internationalen agb do. iG2e Ausg. 11
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Liquidator: Cohn, Vereins, Genf, subskribiert zu haben. l Vie tor. Send ker. Berlin W. 50, Hardenbergstraße 29 a —e. * ——
Bankier Carl Sellmer, Hamburg,
Stadtältester Eugen Jander, Stettin, z Deutsche Stadtanleihen.
Aachen 22 A. 23 u. 2418 1.6. 12 do. 17, 21 Ausg. 22 4 1.65. 11 Alton. 1923 9 1.1.7 1 4 1
bo. Komm. -Obl. S. 1, 27 4, 0s e do. do. Ser. 8 — — . do. do. Ser. 4 — — do. do. do. Ser. 8 — — Braunschw. - Hannov. Hyp.-Bk.
Pföor. Ser. 2 — 25* 11.950 do. do. do. Ser. 26 6, T5 do. do. Komm. -Obl. v. 1923 Dtsch. dar j Psdbr. S. 1, 424 11. 450 do. do. do. Ser. 25 0.25 0 —— do. do. Komm. -Obl. S. 143 8, 8b 6 6 8D 6 do. do. da. Ser. — — , . do. da Ser. I — —
. 1890 in M18 . do. m. Talon s. . 1891 in K* . 1894 in 4j . do. m. Talon f. . 1696 in K.)!“ 4 do. m. Talon f. . 18958 in 4K! „do. m. Talon f. konv. in 4K 16
1905 in 616
1906 in 416
1910 in A 18,
Stolp t. Pom m. ... * Stuttgart 19,96, Ag. 19 Trier 14, 1.u. 2. A. ut. 26 do. 1919 unt. 30 Viersen 1904, gk. 2.1.24 Weimar 1888, gl. 1.1.24 Wieshad. 1906 1Autz⸗ gabe, rückz. 1937 do. 19290 1. Ausg., 21 2. Ag. gel. 1.10. 34 do. 18 Ag. i9 J. u. II. gel. 1. J. 24 Wil mertd. Min. ils
Abgang 1925: . durch Uebertragg.: 6 Mitgl. mit 7 Ant. s Kündigg.: . s 14
do. 1990, 94, 1901, 08 3 Oldenburg 1909,ů 12 do. 1919, gek. 1. 1. 32
erheben auf Rückzahlung ihrer frei- willigen ,, 5 des Internationalen Vereins, Genf, o. Los, er r n . Weiche Leute (falls solche)] Anspruch de e, erheben, auf Obligationen des Genfer n , mn Vereinshauses oder mit Hinblick do. Si. sienie .. do. 190 , 6, ei. . 3. 2. aM ve rsch. darauf, Obligationen des Genfer Sãchs. M.. Al. 23, uĩ a BVerlin ...... i928 ** 11 Instituts A. G. zu erhalten, oder li cliem be rj &. ox ins. s- 16 anderweitig in Form eines Darlehns ga
D. J 111 2 —— 2 *
Kaufmann Wilhelm Doering, Stettin, Landrat a. D. Dr. Tewaag, Stettin, Konsul Ed. Gribel, Stettin, Bankdirektor Otto Jordan, Stettin, Konjul Dr. Ahrens, Stettin, Direktor C. Piper, Stettin, Stadtrat Dr. Taver Mayer, Stettin, Bankdirektor Johs. Semmel hack, Stettin, Konsul Georg Manasse. Der Vorstand. Behm. F. Tascheit.
3 228
2
—— — — — — n n. w —* — — 3 8 — — — — 2023
do. 1511, 1914 4 versch. Aschaffenburg. . . 1901 1.65. 12 Barmen 0], rz. 41, 40 1.2.5
'
J. 8. 8 —— — —
447144 11111
. 11111
11, Sb a
EE T EFZ B- . - , 2 2 2
9
—— 77