1926 / 190 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

* ö 8

Zweigstelle Groschöngu, Zweig⸗ A 22833 (. Rie 2 Ca, Hehe, in bie Cesenshant au 36 ! m ,

jschaft 1. MHiechmann per sõnl . des Grundlapitals = Hobo] Lipp ehne, looo)

niederlassung der Aktiengesellschaft a g S; Die Prokura der Erna Loren] tender Gesellschaster ein 2 3 gabe von 6 ir er elf 13 22 3 ** f Handelsregister ist heute ein⸗ 1 unser Handelsregister Abt. A isi des Unternehmens ist der . Glnrg Metzger Gesellschaft mit be- In unser Handelsregister Abt. B ist 6

Emeine Deutsche Greditanstalt in ist, rloschen. Den Fah manm , n,, F tu der Gesellschaft sind 2 ü ĩ ü 1 ü ; . wa. ale nur mark Nennwert und von 500 Attie ĩ ragen worden: bei der unter Nr. 38 eingetragenen mit elektrischen und kechnifchen ug schränkter Haftung. Sitz München: heute bei der unter Nr. 66 ein— 3. 8 163. Vieth in Palle a. S. ist Prokura erteilt. die Se fe fer Theodor Leyy und je 100 Reichsmark Nennwert. eng 3 9. 6 Vlatt 20 708, betr. die Firma Firma Louis Berg heute folgendes ein- nissen sowie die Herstellung von ö. Die Gesellichaftewersammlung vom getragenen Continentalen Bau-Aktien— v. . chaf 8 3 vom . A 670 Franz Korn, Trotha); Die Ge. Philipp Rofenthal ermächtigt. lauten auf den Inhaber und sind zum Terventinöl⸗Werk Aktiengesellschaft getragen: Die Firma ist erloschen. die Ausführung von . und tech- 27. Juli 1926 hat eine Aenderung des gesellschaft, Zweigniederlassung Oppeln, 36. 5 3 9 . n . i. ist aufgelöst. Der bizherlge Ge ⸗= Nr. Sößh' bei der Firma „Dr. Nennwert ausgegeben. Das 5 . in Leipzig:; Die Generalversammlung Lippehne, den 29. Juli 1926. nischen Anlagen, die Uebernahme von Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der eingetragen worden: . ** 2 20 15 dur ellschafter Dr. Franz Korn ist allein iger Arntzen &. Wuest“, Köln: Die Pro— Bezugsrecht ist ausgeschlofsen. Die „Hermann C Rüdi vom 31. Magi 1926 hat die Umstellung Das Amtsgericht. Vertretungen in diesen Geschäftszweigen, Firma beschlossen. Diese lautet nun: Dem Regierungsbaumeister a. D. 3 uh, 5 , , . vom Inhaber der Firma. kuren von Georg Friedrich Wiese, Karl Kaufleute Hugo BVenario und Kar! Gesejsschaft mt beschrüntte n er des. Grundkapitals auf fünfzigtausend a und wirtschaftliche Beratungen en ⸗— Zigarettenfabrit. Georg Erwin Zirker in Berlin und dem . 2 geltrichen worden, A. 2Wöd SF. 2 dach Eugen Friedrich August Gerke, Johann! HKubert Vogelsdorff in Berlin bringen jur tung“, Köln, Gereonkmnnnle— das⸗ Reichsmark, in vierhundert Allien zu je Ludwigshafen, Khein. Ib6ßoos]! und die Beteiligung an anderen inzu. Metzger Gesellschaft mit beschränk- Stadtbantat 2. We 6 Goger in Berlin—⸗ „b) das Vorstandsmitglied Dr. Schoen Rüdiger, Halle a. S): Sie Firma ist Martin Dommes und Siegfried Julius Deckung des von ihnen übe 6 s. . mühlenga se inhundert Reichsmark und fünfhundert Handelsregister triellen k ähnlicher Art. ter Haftung Zehlendorf⸗M. ist Prokura erteilt . jetzt den Namen Dr. jur. Ernst erloschen. . Eberhard von Schaumberg sind er⸗ Aktienkapitals das bon ihnen e nen er 8 ö . dil len zu je zwanzig. Reichsmark zer⸗ 1. Veränderungen: een n ital beträgt 16 609 Reichs, 11. Levubid Weil. Sitz München: Amtsgericht Sppeln, d ag a ut 1926 r r, 9 . = . e,, und, Fleischwaren; loschen. Firma M. Borchardt, Nachfolger in 9. Sch inn ng , n,. fallend, beschlassen. Pie Umstellung ist 1. Grohe «. Pflästerer in Lud⸗ mark. Geschäftsführer st der Ingenieur Geseilschafterin Emnia. Weil ausge. *** . l roßschönau, 7. August 1926. Fer, ktiengesellschaft, Halle . Sp; Nr. S835 bei der offenen Handels⸗ Ver ltu betriebene Geschäft in die Ge⸗ der Holzindustrie. Stammkapital! 30 3. burchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist wigshafen a. Nh.: Der Gesellschafter Conrad Köninger in Magdeburg. Der schieden. EIau, Hecklb. 56013 x . 26 Prokura des Hermann Philipp ist gefellschaft „Gebrnden Kreibich In⸗ sellschaft ein und erhalten hierfür Aktien Reichsmark. ce , . 5c . durch den gleichen Beschliß in 8 4 ab- Keorg. Pflästerer ist ausgeschieden. Die Frau Marie Köninger, geb. Arhold, in 12 Max Penn. Sitz München: Hanzelsreglstereintrag zur firma rss eh n aun; K A is Montanwachsgesells terngtionale Spediteure“, Köln: Die zum Nennwerte von 15146060 RM. Hermann, Kaufmann Köln Lindenthal Andert warden Diss Hemerahtersamm. Keselsschaft itt, Bifgelös,. Das G;, . ö 2 Elekht . Im Handelsregister ist beute au * Kit 8 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 6 Ben grio, Kaufmann, Berlin, und ünd Theodor Rüdiger, Kaufmann ung vom 31. Mai 1925 hat die Her schäft. nebst Firmenfortführungsrecht . stspertrag der Gesellschaft mit, ber: 13. E. Heitbronner . Cie. Sitz Fi. s. 826. Die Firma ist erloschen.

J 8 unker 1291 der Abteilung B. Gegen- J 196. Perusa“ Zigarettenfabrik Oppeln. oß0l2] a

Blatt 614 eingetragen worden die Firma mann Co. Halle a. Gesellschafter Leo Kreibich ist alleiniger Karl Vo j 5 ; 6 dkapi ö i . j i ist 23. April 1995 : Weiter Sesellschafter- ] 9 i. ; r gelsdorff, Kaufmann, Berlin, Köln⸗NR absetzung des Grundkapitals auf fünf⸗ ist mit Aktiven und Passiven ab 1. j. schränkter Haftüng ist am 23. April 19 ünchen: Weiterer Gesellschafter: Leo Amtsgericht Plau. ln n f d, men . reg e Tg s h 6 eat Inhaber der Firma. ö sind zu r ifm bestellt und 26. , mn und wanzigtausend Reichs mark , ee, aufs den, Geselsschafter Alfons gets Ferner, wird ver entlich; Leiter. Kaufmann in München. Prokura ö Ijl za. 53. ellschafter sind der Fabrikant Sa mute Ai chi 26 . Nr, 9099 bei der offenen Handels- jeder von ihnen allein vertretungs⸗ schäftsführer ist für sich allein ver— Weiter wird bekanntgegeben: Die Aktien Grohe übergegangen, der es als Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Leo Leiter gelöscht. 8. Eièettenberg. 6014 . ichel i e rg, und der icht. 18. gesellschaft „Alfred Holtz K Co.“, berechtigt. tretungsberechtigt. Die Gesellschaft wird lzuten auf den Inhaber. Die bisherigen Einzelkaufmann unverändert fortführt. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 14. Ludwig Theilheimer. Sitz Nün⸗ In unser Händelsregister Abt? B ist ge nr f n ; 7 hei Wilthen. Die ; Köln; Die Prokuren von Dr. jur. Gustab . Nr. 5143 bei der . „Buderus⸗ für die Zeit bis zum 31. * 1936 ge⸗ Vorzugsaktien sind in Stammaktien um 2. M. Süß Æ Co. in Ludwigs⸗ anzeiger. chen; Seit 1. Mai 1926 offene Handels- heüte unter Rr. 76 die Firma Steyh. 6 aft i . ai 1925 errichtet Hana. Handelsregister, I5bggs] Adolf Riechmann und Heinz Jacoby a. Sandels esell chaft mit be⸗ schlossen. Wird sie nicht ein Jahr vor gewandelt worden. hafen a. Rh.: Das Geschäft ist mit K den 11. August 1926. gesellschaft unter der geänderten Firma: Heinr. Bergfeld, Stahl⸗ und Hammer⸗ e w Geschc fs weig: 1 Abt. A sind erloschen. schränkter iftung Ahteilung Ablauf diefer Zeit von der einen oder auß, Hlatt 4 M die Firma -Polun- Firmenfortführungsrecht, ohne Attiva Das Amtsgericht 2. Abteilung 8. Theiiheimer „*. Beer. Gesellschafter: werk Gesellschaft itz bescht. Vaftung, und fem at extrieb von Backöfen ; 566 Firma. G. A. Waltz in Nr. 9giöl bei der offenen Handels- Köln“, Köln; Fritz Lange in Köln hat anderen Seite gekündigt, so läuft der graphika“ Gesellschaft mit be⸗ und Passiva, übergegangen an den Ludwig Theil eimer bisher Allein⸗ eingetragen worden. Die Hefellschaft . *, g , . ᷣ— 53 ist erloschen. gesellschaft „Carl Leuenberger (X mit Beschränkung auf den Betrieb ber Sesellschafts vertrag auf! unbestimmte schränkter Haftung in Leipzig (Georgi⸗ Kaufmann Georg Helfert in Mann⸗ Mäörs. . inhaber, und Otto Beer, Kaufleute in bestand bisher unter der Firma Ham⸗ osgericht Großschönau, 7. August 1926. ö 1. Firma. Backeß & Co. in Co,“, Köln: Die Prokuüren von Sr. jur. Zweigniederlassun Köln Prokurg. Zeit mit einjähriger Kündigungsfrist AÄing 7). Der Gesellschaftéeverkrag ist am heim, der es als Einzelkaufmann Im hiesigen Handelsregister A ist heute München. *. . merwerk Haarmann Gesellschaft mit Hanau; Kaufmann Ernst Backes sst als Sustav Riechmann und Heinz Jacoby 6493 bei irma „Musag weiter. rner wird bekanntgemacht: 23. Juni 19265 errichtet worden. Gegen. unverändert fortführt. Einzelproku⸗ unker Nr. 4 die Firma Jakob Hommen, 16. Eduard Kühne. Zweignieder— beschränkter Haftung mit dem Sitz in

au; * i der xn her, Scmhles. öͤb0 sh] persönlich haftender Gesellschafter aus- sind erloschen. Gesellschaft für den Bau von Müll Oe entliche Bekannt stand des Unternehmens ist der Handel risten: 1. Karl Werle, 2. Rudolf Werle, Geschäft in Kohlen, Kunftdünger Futter- lassung München: Die Zweignieder⸗ Altena i. Westf. Durch Beschlußfassung In, unser Handelsregister A ist bei geschicden, Fabrikant Walter Backes da· Nr. 9404 bei der Kommanditgesell⸗ und cla ckenverwertungsanlagen 3. den . fel oe = mit Maschinen und Materialien für das beide Kaufleute in Mannheim. und Bauartikeln mit dem Sitze in n äsung, München wurde, zur 2 der Gesellschafter vom 5. Februar 1026 N 6266

Guta Streicher in Grünberg, füßssilts solchez eingttreten, Kemmæargit, schaft. Dampffigemerh mann me, kärtiengefelifcha ft“ lt nin mn mr, dug Geer , fr hi i ü 8. M ü z als d berin die Ch J ist daz Stammtapi 10 000 Nm . g, . = ; ; . tl graphische und papiewerarbeitende Ge⸗ Martin Feldhäuser Nachfolger, und als deren Inhgberin die Ehefrau dig . . ist das Stammkapital um ĩ Schles, folgendes eingetragen: Die Hen chr ö . Prokura des Walter mühle üg. Dörntlein X Col! gon, schluß der Gen era ver sammlung vom Selbsthilfe Gesenschaft 6 3 werbe und, die Beteiligung an solchen Erste Frankfurter Schlauchreisen. Jakob Hommen In Fepelen eingetragen Kühne als uhaber, gelöscht; nun, auf 20 050 Rar erhöht worden, S0bg Finmg ist erloschen. 6 3. oschen NReichli manditgesellschaft«, Köln: Es ist ein 21. Fuli 1826 ist der Gesellschaftsbertrag schräukter Haftung“, Röln! enen und ähnlichen Unternehmungen. Das Zentrale in Frankenthal, Ostring 2. worden. ,, . K Farl Fr. Rudeloff, Reichsmark dieser Erhöhung sind durch Grünberg, Schles, den 12. 8. 1926. hard 3 ginn . un Fer. Kommanditist aus der Gesellschaft aus in 8 7, betreffend Vergütung des Auf⸗ Wall 9. . des Unternehmens: Stammkapital. beträgt. sechtigtaufend Inhaber; Ferdinand Ulrich, aufmann Mörs, den zo. ul li. . . 4. ck ö Das Amtsgericht. * ö 3 J ö. . Marx geschieden. Seine Einlage würbe von sichtsrats, geändert. . Wahrnehmung der Belange, Erledigung Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch in Frankenthal. Der Sitz der Firma Amtsgericht. 1. . . ru ö 21 6 Ritwwe Heinrich Wilhelm? Bergfeld in ö öh ö 8 e n , haf * 1 . , einem anderen übernommen. Nr. Bös bei der Firma „Hochtief der Geschäfté und Verwaltung * der zwei Geschäftsführer vertreten, die ent⸗ war bisher in Frankfurt a. M. Die J 11 . . . . J , ,. Alteng bringt zur Deckung der von ihr * u A8. ; hh 990] g gie Gesellschaft eingetreten, Die Fabri, Nr. 10 329 bei der offenen Handels- Aktiengesellschaft für Hoch und Wohlfahrtseinrichtungen der Mitglieder weder gemeinschaftlich oder einer der⸗ Firma ist geändert in: Martin Feld 25 2. Saftung; Sit ünchen; Gef häfts⸗ zu übernehmenden Stammeinlage von In unser Handelsregister B ist bei anten Ernst Trarel, und August Trgrel gesellschaft „etleidungshaus For- Tiefbauten vormals Gebr. Helf⸗ des Zentrasperbande! Ver Arbeitnehmer selben in Gemeinschaft mit einem Pro, häuser Nachfolger. Schlauchréifen⸗ München. . lössdö] führer Wilhelm, Lippold, gelöscht. Pro- od khn ns ihr und ihren Kindern der unter Nr. 3 vermerkten Firma sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. una Gebr ider Brand Bochum, mann in Essen mit. Zweignieder- öffenklicher Betriebe und He, ,,. kuristen zur Zeichnung der Firma be⸗ Zentrale. A. Handelsregister. kura des Wilhelm Holland gelöscht. in fortgesetzter Gütergemeinschaft ge— §. Siedner Inh. Louis Siedner Jeder der beiden Gesellschafter ist zur mit Zweinntederlaffi ) 3 gin“ laffung in Köln“, Köln? Dürch Be⸗ nnbeson bers, ,, gene wa nnn, rechligt sind. Zu Geschafts führern sind II. Gelöschte Firmen: I. Neu eingetragene Firmen. 11. München ⸗Augs burger Abend⸗ , . b. H. in Guttentag am 10. August rtretung der Gesellschast ,, E Köln: Der Kaufmann Spion Brand ist schluß der Generglversanimlung“ vom losen - und Sterbeunterslützungsein⸗ bestellt die Kaufleute Hermann Risch Andreas Gutfleisch jr. in Fran- 1. Gräff . Co. Komm. Ges. zeitung Gesellschaft mit beschränkter Heinr. Bergfeld in Plettenberg be— . felgendes eingetragen worden: n,. des Fabrikanten Rudolf Marr ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die 23. Juni 1926 ist der Gesellschafts- richtungen Rechtsberatung und ö. Und „Siegfried von Hagen, beide in kenthal. Sitz München, Daiserstr. 5. Kommandit⸗ haftung Sin München; Geschsfts Kiebene Geschäft mit Firma mit Aus⸗ ö , in Guttentag ist . 874 zi Stroh 8 Co. Zweigniederlassung in Köln⸗Mütheim bertrag geändert bezügl. des 1 schutzgewahrung für die Mitglieder Leipzig. Prokura ist dem Ingenieur Max Ludwigshafen a. Rh., 7. Aug. 1926. , ., Beginn; 1. August 1936. , . 6 Pro⸗ nahme des in Altena, Bachstr. gi, ge—⸗ ura erteilt. Nr. Ge Firma. Stroh . in ist zum selbständigen Geschäft erhoben. (Grundkapital, Ss 15, 34 und 25 Ge- biefer Gewerkschaft. Stammkapital: Seifert, in Leipzig erteilt. Er darf die Amtsgericht Registergericht. ertretungtn in Lebens. und Genuß kurg des Wilhelm Hollgud ge 36 legenen Hauses in die Gesellschaft ein. Amtsgericht Guttentag. Hanau; Die Firma ist erloschen. Ar, 10 587 bei der offenen Handels- Pinnverteilung und 8 31 Liquidation), s5 G09 Reichsnrark. Göschäftsführer: Gesellschft nur. gemeinschaftlich mit V nätteln. cPersönlich haftender. EGesell. 186 rieger. ., Weber Littien- enen, Friedrich Bergfeld verzichtet 5. Nr. 9837, Firma Zahn C Co. in ) , 9 ; ; e Geschästsführer: ; e gz , men . schafter; Christign Hermann Gräff, Kauf- gesellschaft. Sitz München: Die Gene⸗ Frau. G, Friedrich Berg betrags bo . Hanau; Die. Gesellschatt ist aufgelöst gesellschaft „Gebr. Israel“, Köln: Die z mne ' , . rzugsaktien ist, neun Peter Dedenbach, Fritz Krumbé, Hein⸗ einem Geschäftsführer vertreten. Weiter Lübeck. löbb9? mann in München? Gin Tommsinditist. ralbersammiung vom 127 Junk 192 hat zur Deckung eines Teilbetrags von Halle, Saallc. bb] B. irma ist erloschen Liquidation ist beendet und die Firma . . ,. des 2 rich Eickmann, werkschaftssekretäre, . dcn nt, g, Die. Bekannt; Am 3. Üugust 19826 ist in das hiesige Prokurist: Fhristian Otto Schloffer. die Renderung des Gesellschaftsbertrags „ob Aw der von ihr , . Ih, das Handelsregister ist eingetragen 6 6 jo 2, Firma Röder u. Geibel erloschen. . iges ist das re n, m nn. ho d hn . Gsellschaftsvertrag bom 22. Juli 9 . . erfolgen durch Handelsrggister nn, nr: l bei der 2. Dr. Walther Röller Holtkamp. hinsichtlich der Firma und die Auflosung den ö auf K 6 mideg nt, tief Akt t „(in Hanau: Dig Gesellschaft ist aufgelöst. ö. 10911 Bei der offenen Handels- Reichsmark erhöht und rät etz ö 3 Sind .. . n er Fi üirma Länge 6. Scharff, Lübeck; Ter Sitz Tutzzng. Waldschmersttaße? 53. der Gefellschaft'beschtossen. Die lgolem gi cher . ö 5 . hoch . ief, Aktien gessllschaft fir Per bisherige Gesellschafter Abolf Geibet Kesellschaft „Che, Larvn *. Co,. in 1506 000 Reichsmark. Fern n n, I - Sirunih waren Brühl 29e gau, Tu fmignn lrthußr Scharff, ist als persön. Inhaber: Dr. Walther Mölker itkanmß. lauter nun Schwabinger Spirituosen Tie de g, Finmg, hmenss und 5 Hoch- und Tiefbauten, vorm. Gebr. Delf sst alleiniger Inha hel der Firm. SVamhburg mit Zweignieder ! assung in fan nt geniaechtt n , . n. er wird be⸗ . Geschäftsführer. Ferner wird be— . 57 hi fe nge ge, amuel lich haftender e nf, infolge seines Fabrikant in Tutzin. Mattenfabrik fur fabrit, Aktien gesellschaft in Tiquidatlon. stand des nenn men, . ngnn Zpeigniederlafsung Halle, Haußtsit n Firmng Balthnfär Trim- Köln“, Köln: Die Zweigniederlaffung 56 n ö . Die des anntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ , 6 eipzig: Der Kauf mann am 10. Mätz l erfolgten Todes aus⸗ Gärtnerel und Baubedarf Liquidatoren: Die Kaufleute Gottlieb (Stammkapital) . des 6 . k bach in Hanau: V. Firma ist erloschen ic D gen 3. l go . . urg nn e gen JJ ö a n mes. nc ö ö men . se Kricgez und Weber Gesellschast Kröger . tts Srälleüs än München . . k hre he! verlammlungebeschluß vom 22. Juni 19566 * 8 Nr M ö. h in loschen. . Inhab olks zeitung. ö , Jchaltsnveig; ist mit dem 10. März 1926 in eine Kom, mit i Sit 19. Nathan Bauernfreund. Sitz 17 nen, hinzugefügt. Geschäste . , ö. 295 8 ö. . , * . . 6 ö w ö e. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. , J , ö,, 9. . ing cherer, n m 8 München: a . 21 . . 5. ,. . iarf erhöht worden au 20 Reichs⸗ Pie Firma ist ö. ggeesellschaft iepenbru uhl⸗ . . . . 2 . . ein Kommanditist vorhanden; 2. bei der ellsche 2 sser Inhaber gelöscht; nunmehri mnhabe⸗ . Wilde, die gememn sche E ee e , . ö . , , zt , . , . , , J Aertrage entsprechend der Niederschrist mann II. in Bruchköbel: Die Prokura gelöst. er bisherige Gesellschafter ru, br ; pöäugs. In das Handelszegister Abt. B Nr. 8j ; . Afrhöld (6chntenhzirg. Kaufmann Werner Cagert in Küheck ist nehmens bilbet der Vettieh, einer Bren. mannswitwe in München. . dete nn,, k 9. . ö . Wilhelm Horst ni , J ist alleiniger In⸗ . ö. e iner ist am 16. Juni . der Gesellschaft e . , , e mn ö ö a r k . . line ger i ferner er ö . R Ein e nr ü e. , rundtghital (8. 4. Vontan d köbel ist erlo ! r irma. ; . *. ; mit b q ;. i w . 9 ; . ö . ; ö i iritu Art, Grimm C Röhling, Aktien⸗ . . , a0 16 J,, , , Ts e b gr r,, , , , ae , e een , bien 2335 , de ö Ung G 52 Um mann in Großauheim Inhaber: S mann d.“, öln: Die irma ist ; ; . . ö. etragen word d 5 G d Ge⸗ . ; ö H ö 1Uch⸗ am ö Januar ö egonnen; ö. el Lebensinitteln und dergleichen Die Ge⸗ München. l nter Abt. . 3 n Nb) ; Liquidation (5 3h; b) neu hinzugefügt 6 1 aber: Sally ö ausgefallene Teil aus dem Reingewinn getrager rden, daß auß Grund Ge pharmazeutischen Produkten und Lebens⸗ der Firma Gebrüder Schmidt, Lubeck: n X f ö Möbelwerk, Gesellschaft mit beschränkter . n ; neu h ͤ ; ; 1 mit Landes. von Amts wegen gelöscht. d 3 n, e. sellschafterbertrags vom 23. März 1936 ; . . d 6 gäubects sellschaft darf Vertretungen für Firmen 2. Inderz Gesellschaft für Ver- Möbelwerk, Gese . worden § 35 (Vorzugsaktien, Hierzu ö n. J . Nr. 11 231 bei Fer loffenen Handels- der folgenden Jahre ausgezahlt, wobei 7 83 * . 3 3. mitteln.) . Netziger Inhaber: Kaufmann Friedrich leicher oder hnlicher Brauchen) ub treiun ; Haftung in Pößneck ist eingetragen . d, r. . ; ; . kö. . . iger Inhgt . ; anche her⸗ g und Verwertung deutscher tung n. hh . wird veröffentlichts Neu ausgegeben Sdurgge und Vrennmaterialien ; die Dividende des letzten Jahres vor der Names der Firma in „Sieben z. guf Blatt 24 470, betr. die Firma Schöning in Kiel. Der Hebergang der in gicher ohr, ähnlich, Dranchen ü , ĩ 5 anlehnen orden? Bie Firma ist nach beendeter . geg 11. Nr. 1125. . M. Canthal geselllchaft Palmstrom Schnitzler ren Rückständen, unter den Rückstünden gebirgs buchhandlung Gesellschaft mit Way . Freytag Aktiengesell⸗ dem Bekriebe des Geschäfts , nehmen, sich an gleichartigen Unter⸗ Industrieerzeugnisse mit beschränk— , ,

werden. zum Nennwerte, zuzüglich 8 3 ; : „Köln: ĩ ; Mt ü 5 . e eilige r Haf Sitz 3 zung VWVwe. jn Hanau. Inhaher: Fabrikant X. Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aber jeweils der alteren vor den beschränkter Haftung“ geändert, das schaft Zweigniederlassung Leipzig in Forderungen und Verblndlichkeiten ist bei k ,. . wen,, m en Gefen. Pößneck j. Th. den 10. August 1926.

Stückzinsen gh 1. Juli igäß bls zu dem ; D in durch Ueb d Imst i ð 69

Te 51 9. ase! Marg, Cantal, Der Uebergang der in durch Uebernghme von der Palmstroni, süngzercn dar? Vong 'r ber. tuch Stammkapital auf. 10006 Rühn erhöht, eipzig: Direkter Alfred Schütze. in 5 des i en lat: 26 66 e m., e f i schrã .

JJ , , , 6er d e e dee, rzugsgꝗ . 0 RM. her he sen⸗ i ränkt z fes für estimmt 563. : . zu ; mehre eschaftsführe Un. Sitz Munchen. ri 6

Alten sind dibidendenberechtigt 2b 1. Juli zerrt eihgsseninhazerings Tie Altien J die , wird auf den Honnef zum Geschäftsführer bestimmt Vorstandẽ mitglied bestellt. Eschlossen. Die dem Kaufmann Wilhelm ber einer ,,, . ren ger wal tungs gesellschaft ö Handel register J. 1

lung berechtigt, Heschästesühter; Gert. Schwabing Sesellschast mit, be— ist heute unker Nr. 154 die Firma Wil⸗

IgG unn a nd Vet! gesellschaft M. Canthal Wwe in Hanau, aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Pwvidenkenshenmng de, hres geleistet, ist und von beiden Geschäftsführern ein 3. att g, err, die 8 , n n fn, gihheine , J und Verbindlich⸗ Abteilung B: aus dessen i n ö ,, 26 jeder die Gesellschaft allein vertreten act ol . ie ia dad l,. i . K lieb Krieger, Direktor, und Fritz Schlecht, schränkter Haftung. Sitz München ö ee, e,, der verfüghare Reingewinn des Geschäfts keien echlogen. Nr. 704 bei der Firma „Leonhard Nr. zal bei der Firma „Rheinische kann. . . OM richtig Adelk Tramer ist in der Firma H. Bülck, Tübeck, Jeßige In, Kenn: . inch e, n, n, , stilcts geen be- helm Grühn in Pyritz, Getreide. Futter. Ern . . ö. 12. Nr. 11360. Firmg Haschu⸗Labora⸗ Zi Attien⸗Gesell 1 öl 4 delsregister ist bei der Fir ; aufmann in München. ie Bekannt 5. rundstücksgesellschaft mit be 18 Düngemittelhandlu d als deren ahres nicht zur Zahlung einer Vorzugg⸗ ! 9 Tietz en⸗Gesell schaft!“, on:; Tabakwaren Handelsgesellschaft mit Im Handelsregister i r Firma folge Ablebens als Inhaber aus⸗ haberin: Margaretha Dorothed 6 isabeth ach fol durch die Münch schränkt t 6 dinghar⸗ und Düngemittelhandlung, und a z . bon 8 g; aus, o wird der aus= . Sülz. Inhaber Durch Beschluß der Gengralbersamm- deschränkter Haftung“, Köln: Josef Stellawerk Aktiengesell schaft vormals zeschieden. Inhaberin jst, Rofa verw. Bülck, unverchelicht, in Lübeck. Ser . ,n e ., 6 166 . , 34 vin , ,. der Kaufmann Wilhelm Grühn . , m, ist der Friseur . in Hanau. . ö. k ö 3 . 3 ö. 6. Amt als Geschäftsführer J . an J . Tramer, ö. Buch, in Leipzig. Prgkura Witwe Auguste Helene Margarethe Bülck, Se . irc? e. . . a, , Baugesellschaft J Hort inn e , mn ö olgenden Jahre ausgezahlt, wobei die 1g. Mr. L7Jo, nne, z niedergelegt. . ; . 6 ö J) ist dem Kaufmann Karl Gustab Bern- geb. Heideknann, in Lübeck ist Einzel⸗ Spillecke, Major a. D. in München Ifartal Ge sellscha fi mit beschrän⸗ Pyritz, den 11. Augun 2s. Amtsgericht. Dipiden de des legten Jahres won den 3. Vr. 179, Firma. Konfektionshau werden. . . Nr Ho bei der Firma „Guilleaume durch Tod aus dem Vorstand aus— hardt in Lespzig erteilt. mrokura ' erteist; 5. bei ber Fiumc Otto J , n,, ö 1 FRurftch en , genf mnd r . ouis Speier Gesellschaft mit beschränkter Nr. 1504 bei der Firma Cöln- Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ geschieden ist. . . ; 24. auf Blatt 23 787, betr. die Firma he g oni mandi tgese lschẽst Lübeck: . K ö. ö . 84 ., 3. . , , wells der ältere bor den jüngeren den r ren k ist enn, , err, . tung Köln. Durch. Gesellschafter⸗ im K sind die nach⸗ Park Meusdorf. Gesellschaft mit Die Gesellschaft ist aufgelött. Bie Firma mn , 1, . . . Je. , Vorzug hat. Der Anspruch auf Nach, 34 , . ausge chieden. Gesellschaft mit beschränkter Haf- beschluß vom 21. Juli 1926 ist ber Ge- stehenden Firmen gemäß 15, 16 der hbeschränkter Haftung in Leipzig; Die ist erloschen; 6. bei ber Firma Joachim München irn rehnbtent ih übertrage J t. Sz Münch 2 , , . . Nrertö,s Firma. M. Canthal Wwe, tung“, Köln: Kaufmann Stto Sieger sellschaftsverträg b ie Ver 2. Durchführungsverordnung zur Gold—⸗ 5 ; 5st. Wulf When: Die Ri ; o , nnen, nnn nern, nnn, , mnchen Abteilung. . ist heute bei Nr. 15 der zahlung haftet an der Aktie; die RNach— Akten . tung“, Köln; nn O ie sellschaftsvertrag bzw. die Vertretungs⸗ 2. gsverordnung zur Gol Gesellschaft ist gufgelöst. Johann Haem-⸗ Wulf, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Schutzrechte, betreffend die Her. * 8. B isches Torf⸗g Se⸗ * dössnenm s ; hei Elms⸗ , . Dit nter enn 3 Aktiengesellsch a in Hangu: Burch Be in Züßpich ist weiteren Geschäfts⸗ b Jeder Geschäfts⸗ bilanzverorbnung für nicht (klärt an, SFighrher * ggericht Ln un? *ierecktss eelrffsend Riß her. feßsFänerisches orf Kontor, Gee Firma. Köllner Waumschulen bei Clins zahlung wird auf den Dividendenschein des schluß der Generakoer fam in. Zülpich ist zum hals besugnis geändert. Jeder Geschäfts⸗ 3 . mersina ist als Geschäftsführer aus— Amtsgericht Lübeck. stellung der Likörmarken „Münchener sellschaft mit beschränkter Haftung. horn in Hoölstein“, rer? Gärtner Hans Fehn ee, ,,, 6 Fluß der, eneralveramniung, vom führer bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ führer vertritt die Gesellschaft, selb⸗ und von Amts wegen gelöscht: geschieden. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ = Seer hurer enn, d,, ð a, n, . . , mh u. Der ö. 8, . Daf ae . ener g n ö ö in s g tune . garn , , ; ö Behr K Co. G. m. b. 5. mann Georg Guth art in 3 1 st 1926 ist i dasl e ö . 2 . 5 ö Studien Gesell⸗ . J vorstehender Ansprüche der Vorzugs⸗ 5 e , . 2661 de e a rags on, ist zum wei eren Ges äftsführer in Honnef; ; . 8. auf Blatt 22 550. betr. die Fir ; e,, , n,, ,, . 6946 id d Koche . 8 Solt⸗ f mi schrͤ Haf . e, . de, 6. ae 27 Juli 1936 aktionäre zur n fr. fenmer te er ö ö 3 . , . der . . T e e. Diplomkaufmann . Ebeling & Co. G. m. b. H. Konrad R. Ritter gte lig sellschass a n fee, . ic f . * . . 6. m hen K . , . gewinn wird bis zur Höhe von 4 9 auf Parte ,, n, . üührer Robert Sieger, Kaufmann, Köln, in Köln, hat Prokura. in Honnef; . in Leipzia; Die Gesellschaft ist nichtig. Firm Van eatisch Creuhandge sellsch chließlichen Herstellungs., und Ver— . , Chemis Spezial⸗ w die Stammaktien uuf tte] Vol ö . des Philipp Säuring in Hanau Rodenkirchen, allein die Gesellschaft soll Nr. 6263. „Schneider X Co. Ge- 3. Nielsen & Co. G. m. b. SH. in 9 anf Blatt 19 ö ie 6 Hit zes g Haftung, Lübeck: Die . , ee, 6 . 56020) alsdann nach Vornahme aller Abschrei, 15 3e, Firma Walkmühl ier, vertteten können und aunméhrs auch be; sellschgft mit beschränktter Haftung“, Oberkassel b. Bonn; Sirnfried Saal Gefellschaft mit Lifthization ist beendet. Die ö das vorhandene Flaschen⸗ und Fteklame schaft mit béschränkter Haftung. Rantzau h. Barmstedt, II0l3t. bungen. und Röcklagen ver sebenken Ge. pen zel r. n,, . 46 e Papier. rechtigt, sein fol, die Geschäftsführer der Köln, Neußer Straße 270/76. Gegenstand 4. Rheinische Brennerei Dattenberg beschränkter Haftung in Lespzig; Zum erloschen; 2. bei der Firma Getreide⸗ n, . 6 De Hünmnrn. r Im * hier ehrten Ham deler eg tes winnrest erhalten die Mitglieder des . gr 4 haft mit . Besellschaft abzuberufen und neng Ges des ünternehmens: Handel mit Textil⸗ G. m. b. H. Sberkaffel b. Bonn; Ligusdator ist der Kaufmann Siegfried dition Hesellshaft, mit beschränkter II. Veränderungen eingetragener Firmen. 11. Pfalz-Saarländische- Lebens- Abteilung A ist heute bei Nr. IM, der Aufsichlsrats und die Mitgtierer des Vor= U er Da , , anau; Vie we; schäftsführer auch solche, welche die waren. Stamnmkapital; 29 000 Reichs⸗ 5. Margarethenhof G. m. b. H. in Seagall in Berlin⸗Schöneberg beftellt. Haftung, Lübeck: . Nertretungẽhefugnis 1. Private Win ere Kraftfahr⸗ mittel⸗Handelsgesellschaft mit be- Firma „Köllner Obst und Rosenschulen stands und sonstige Beamte, denen dies in 5 ö. ö. . 1. . Gesellschaft allein vertreten können mark. Geschäftsführer; Gerson Schneider, Königswinter; . . 16. auf Blatt 25 442, betr. die Firma 3. k mel n ne kurse der Tiplomingenieure W. schränkter Saftung. Sitz München. bei Elmshorn, der Gärtner Dans gt; Yerger hat sein Amt als zu bestellen. Kaufmann, Köln⸗Nippes, und Leo 6. Behr & Schmitz G. m. b. H. in Bernhard Walther in Leipzig: Die ,, ö 81 ö Sim ir d n 4 Pufsch und Kurt Freiherr von 12. Franz Sfele, Speditions- und Christian Hildebrandt in Kölln als In—

ihrem Anstellungsvertrag zugesichert ist, Gescha fl ee 8 . ö ; ; 3 einen prozentuaken Anteih * Tantiemq)— chäftsführer nie derge egt⸗ Der Kauf⸗ Nr. 1727 bei der Firma „Preuszischer Wertheim, Kaufmann, Köln⸗Brauns⸗ Honnef; . ö irma ist erloschen. 19 . ) ü ; ; *** j j RK issionsgef f i haber eingetragen worden. Which eon kJ mann Karl Fues ist alleiniger Geschäfts— Versicherungs-⸗Verband für Ge⸗ feld. Georg Meher in Köln hat derart J. Rhein-Niederländische Lebens- und ö. ,, geipzis, Abt. ILB, Voigt, Lübeck; Die Firma ist erloschen. k 1 en m, n , Mithen . e, . . 27. Juli 1926. e, Gewinnausschüttung, so erhalten fi gr rare des Amtsgerichts, Abt. 4, in k re fh ö ,,. 53 guter witz. 8. 9 den 10. Auaust 19. . . Geschäfteführer Kurt Freiherr von . I3. Bayer. Werk Kunft, Gefell— Das Amtsgericht. ie Stammaktien zunächst eine weitere weben, f,, . wee erf, he,, len, Seschaftstührer oder einem Freluristen G. m. b. S. iederdolle 4 ü 36ß0oh] Erailehei ; aft mit beschränkter Haftung. Si 56017 Dividende b zu 4 56. Ueber 8 hin—⸗ . , . , ö. Köln ö vertretungsberechtigt ist., Gesellschafts 8. ö . k ente inc. 5h 999 i gk unt 1926 ist in esl beg 8 Commerz und Felten . 6. fh föd t nue t ue ,,,, , . ausgehende Dikidendeng;usschüstungen sind, vom 5. Juli Görtz? f, bam ind un; schafterbesch ö. wom 2d. Juli 192 j vertrag, vom 4s. r ulis 4er. (Sind G. m. b. GH. in. Königswinter; Handelzregistereintrag vom 30. lugust Fandelsregister eingetragen: 1. bei der Administrations. öktiengesellschaft. Liquidator: Luis Miedl, Kaufmann In . , dine , e c r ebam. ö. 1h, zug. 11. nt! 1. ven 15. In n,, ,, * e, Muarztigrube in 1935 bei der Einzelfirma J. G. Vogler Firma Sldörp E Jürgens, Lübeck: Dem Sitz München: Vorstandsmitglied Dr. . Firma und Prokura Otto Abr un ie . e' hne . Vorzugsaktien, auf alle Aktien im Ver— / . K . n, ,,. 2 at 2. g. du Ge⸗ w, in Leutkirch: Prokura ist erteilt kauf 3 in Lübeck ist Heinrich Kolb gelösccht. Höglmeigr gelöscht. J r, ,,,, . , , ,. . gi vf hg ls ö uli n,, ere e e denn f, e lte rn rg e ü h . . ö ö 5 . Rad Wich J ö Term ö 16 ö ö lch Verkehrsgesell⸗ 14. en e l Fischer. Sitz . G zedsch der Nennbeträge, zu bertęilgn, Im 19z6. zu 7. vom zg? Juli Ige5 zu t zen y. e , . er e, . . Württ. Amtsgericht Leutkirch i. A. W.. Schaardt & Co, Gesellschaft mit be. schaft mit. beschränkter, Haftung. München. , m, Kölln els * In— Falle der igumdation Ser Gef elffcze ft In! . üchält 1956, zu 6. Kasko- und Veruntreuungs-Versicherung kuristen, Ferner wird bekanntgemacht: dollendorf; J ö 5 übeck . Si ü Geschäfteführer Hans 15. Tyroller Färber. Sitz Mün- Christian Hildebrandt in Kölln als In halten die Vorzugsaktien 35 . und 8. vom 31. Juli 1926. nach Maßgabe der Allgemeinen Versiche⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen 11. P. J. Braun & Co. G. m. b. H. Lippehne. 56003 h n 9 . af ch Ce eh 5 . Geschäftsführer Hans 366 Die des nsch t sst a r haber , , e. Berichtigung der Schulden verbleibenden Hor Handelgregisfer hh9g rungsbedingungen zu gewähren. durch den Deutschen Reichsanzeiger. zu Spich, Zweigniederlassung zu Ober⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist ber Gefellschaftsbertrag in 1 (Firmen 4. Optan, Optische Anstalt Gesell⸗ Firma und Prokura Josefine Wiedmann Rantzau, den 9. Juli, . ; Vermögen zunächst den vollen ein ni ch . Wr g 2 . rr. s5d i bei. der . „Bafa ltwerk Nr. G6. keter Tuhdorif Gesell- kassel b. Bonn; . heutz unter Nr. 21 bei der Firma name] geandert. Die Firmè laulet jetzt: schaft mit beschränkter Haftung in gelöscht. Das e l;

un chnen st i. Südfrüchte Ottrau Gesellschaft mit beschrünkter schaft mit beschränkter Faftung“, lz. Union⸗Chamotte⸗ und Dinaswerke B. Deutschkron folgendes eingetragen: . röhn, e el en mit beschränkter Liquidation. Sitz München: Liqui. 16. Automobil-Vertrieb Eduard J 56015

Daf &

gezahlten Betrag, höchstens jedoch den 2 Schall“ i * 5 J —ᷣ . 6 ö

Nennbetrag, nebft 8 , Jahreszinfen feit Fmport Josef cha 1 dof. In. Haftung“, Köln. Die. Vertretungs- Köln, Widdersdorfer Straße 4560. G. m. b. H. zu Niederdollendorf; . Die Firma ist erloschen. ng; 3. bei irma Ommundsen dator Wil Walcher gelöscht; neu⸗ Eglinger. Sitz München: Offene nennt hren t 1ols dem letzten Bilanztag sowie e., . . k Y befugnis des Liquidators ist beendet und Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ 18. Glückauf Kohlenhandelsgesellschaft Lippehne, den 16. Juli 1926. . tag . ellschaft, 6 ere te . a, hi E Kauf⸗ aner ren ce nt aufgelöst. en , aller Dividendenrückstände. Aus dem 5 ,,, ö. „Sud die Firma erloschen. stellung und Vertrieb von Maschinen m. b. H. in nn,, Das Amtsgericht. Kaufmann Hans Dit sin August Vick mann in München. mehriger Alleininhaber: Eduard A tum A ift heute bei Nr. 36. der glekann . verblelbenkin. Vermögen er, r 3 ni wenn; . . gu berg: Nr. 4083 bei der Firma „Deneke * für Betonfabrikate und für ähnliche Amtsgericht Königswinter. , in Lübeck hat Prokura; 4. bei der Firm s. Neemtsma. Attiengesellschaft Eglinger, Ingenieur in München. Firma „Köllner Gärtnerei bei Eimsöhorn“, halten die Stammaktien den eingezahlten Eil ö. in Grümpel“ in Arzberg: Lenssen Geseilschaft mit beschränkter Fabrikate ö der Abschluß aller Linpehnme; logo) Arthur Bohn & Co. Lübeck, Die Gefell! Zweigniederlaffung München: Die Firma erloschen. e, nne, Dan. Ehristian Hildebrandt Betrag. höchstens jedoch den Nennbetrag, ö. rn, t Sof. 11. A 99e Haftung Büro für Versicherungs⸗ damit zu ammenhängenden ; Rechts⸗ Lauban. 55995 In unser Handelsregister Abt. A ist aft ist aufgelõst. Der bisherige er. in der Generalbersammlung vom 6. Ro— 17. Josef Kiechle. Sitz München. in Kölln als Inhaber eingetragen worden. nebst 3 83 Jahres infen seit dem legt mtsgericht Hof, 11. August 1926. Vermittlung . Snpotheken⸗Be⸗ geschäfte, insbesondere aber die Ueber Bei der im hiesigen Handelsregister A bei der unter Nr. 52 eingetragenen galt Rarifmann Arthur ohn ist vember 1524 beschlossene Erhöhung des 18. Sermann Kügler. Sitz München. Rantzau, dẽn 7, Juli IG Bilanztag. Ein dann noch verbleibender J schaffung Köln., Köln: Die Prokura ighme ünd die Fortführung der bisher unter Nr. 485 eingekragenen Firma Firma Willy Schwarzenberg heute fol⸗ e , . , , ,

Nest wird, ohne Unterscheldung zwischen HKäöln. . öbö0s] von Georg Nagel ist erloschen. allein von dem. Gesellschafter Peter Ernst Lochmann, Nieder Linda, Zweig— gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Lübeck. Gründkaßbital beträgt nun mehr 3 250 S555 ] 26. Phänol-Indnftrie Kiehl e , , ü nnen,

Stamm- und Vorzugsaktien, auf alle In das Handelsregister wurde am Nr. 425 bei der Firma „Gebr. Lieb⸗ Lühdorff unter der handelsgexichtlich niederlaffung Lauban, ist heute das Er⸗ loschen. ö k Reichsmark. Dementsprechend ist der Co. Sitz München. Ie en dsburꝶ. 56021] Aktien nach Verhälknig der eingezahlten 10. August 1926 eingetragen: mann X. Dehne Attiengesellschaft , eingetragenen Firma Peter Lühdorff löschen der Zweigniederlassung (in Lippehne, den 24. Juli 14926. Liübecle. ö löbog c] Gesell schaftäberkrag geändert. 12 560 In. Zi. Georg Adlwarth. Sitz München. Im Handel register ist bei der Firma Beträge, höchftens jedoch der Rennbeträge, Abteilung A: Köln: Durch Beschluß der Generalver- betriebenen Maschinenfabrik. Stamm⸗ Lauban eingetragen worden. Das Amtsgericht. Am 98. August 1926 ist in das hiesige haberftammaktien zu e ih Rm sind zu 2X. Breidbach Eb. Sitz München. Chr Sen en Ile hf. in Rendebnrg heute verteilt. Die Vorrechte der Vorzugs. Nr. Si bei der Kommanditge sell⸗ in vom 9. Juli 1946 ist der Ger kapital: 29 000 Reichsmark. Geschäfts Lauban, den 3. August J926. Jil obo . eingetragen; 1. bei der 1i9 , ausgegeben' AW. „Saretrg“ Dr. Sabel's Revi⸗ folgendes eingetragen: Der Kalifmann aktien erlöschen, wenn guf die Vorzugs⸗ schaft „J. S. Stein“, Köln: Die sellschaftsvertrag geändert in 5 1, betr führer: Peter 2. Ingenieur, Amtsgericht. , Abt !* ) j :

irma. Schenker 6. Co Berlin, Zweig. 6. Vereinigte Schulmöbelfabriken sions. und Trenhand-Aktiengefell. R ck st durch Th aus der Ge⸗

und Stammaktien für drei aufeinander. Prokura Adolf Hagemann ist erloschen. bie Firma, 8 E, betr. den Gegenstand Köln; Lindenthal Gesellschaftzbertrag der ber * unter er, Fe em cltage men hiederlassung Lübeck: Die Prokuren des Gesellschaft mit beschränkter Haf— schaft in Liquidation. Sitz k r . n , T folgende Jahre eine Dividende nach dem Nr. 3108 bei der offenen Handels- des Unternehmens, 8. 3, betr. das vom 1. Juli 1926. Ferner wird be⸗ Lauterbach, H hh ob] ĩ hannes 3 sau, hier . Wilhelma Ulderup und Georg Stephan tung. Zweignijederlassung München: 24. Kremer „. Müller Gesell⸗ Nenbszburg, den 10. August 1926. Saß, bon Jährlich mindesten; 7, aus gesellschaft, „Stto Wolfe. Köln: Grundkapital und seine Einteilung, kanntgemacht: Zur Deckung ihrer Lan ö. 23 . K . ien, Fo jan ö dla Slim en 1. erlgschen; bel der Firma hein He äft gfünte' n tend! Lhtter ohr, schaft k nkench? an kürt ftin ew, nn e n eschüttet worden ist, mit Ablauf diefer Franz Krahsé, Kaufmann in Köln, ist in 8 10, betr. Vergütung des Aufsichtsrats, Stammeinlagen wird von Peter Lüh— b ö er. Han Lern her gen . . es eingetragen: Die Firm Ilbe Verlag 6. Weber C G0. , ha o nran Giesen schaft fi lgehn, Ci rien thin ,

rej Jahre. Für diese Berechnung gilt die Gesellschaft als persönlich haftender . betr. Verteilung des Reingewinns. dorff und Dr. Heinz Döll in die Ge⸗ 56 3 5 ; mr har ö K Lübeck: Der Gesellschafter Kurt-Heimart fischẽ Industrie mit beschränkter München. den A1. August 1926. J,, . obo] auch e Jahr lr als volles Jahr. Hesellschafter eingetreten. Ernst Red. Nach dem durchgeführten Geirgralver. llichaft eingebracht: Das bisher von au eg 1 itherigen In— , ich. Dolscher ist aus der Gesellschaft aus. Haftung. Sitz München: Liquidator: Amtsgericht. In das Handelsregister ist auf

B70 (Stadtgeschäft, Halle ür Gös⸗, lich, Köln, Erich Lennheim. Köln, und sammlungsbeschluß vom 9. Juli 1825 Herrn Peter Lühdorff. zu Köln unter . 8 ai d . K . ö ieden. Die Firma ist geändert in: Dr. Hans Balmer, Kaufmann in Bern . Blatt 547, die Firma Sächsische Wasser. und, Clektrüitäts nlggen Ge. Fritz Bandhauer, Köln, haben derart ist das Grundkapital um 1565 000 RM der Firma Peter Lühdorff betriebene ha . 5 ö. . . das , 56001] ö ein⸗Elbe Verlag Otto Weber C Co. 5. „Silikat-Gefellschaft mit be⸗ Odenkirchen. öb0li]! Möbelindustrie Rosch . Hoede in LEllschakt mit beschs. Htg, Halle a. S): Gesamtprokura, daß jeder in Gemein- auf 2965 000 RM erhöht. Gegenstand Maschinenfabrikgeschäft nebst allen . 4 . d . iche e. Firma . Handelsregister ist bei der n mn dit , ö schränkter Haftung.“ Sitz Grünwald: Im Handelsregister Abteilung A ist Riesa betr, eingetragen worden, daß der Dem Ingenieur Mar Oel meyer und dem schaft mit einem anderen Prokuristen des Unternehmens ist Großhandel Aktiven und Passiven nach dem Stande 6 J unter H.R. A 10 eingetragenen Firma Amtsgericht Lübeck. Liquidator: Oskar Groening, Kaufmann unter Nr. 283 bei der Firma Coenen Kaufmann Fri August. Gustav Hoede Büroporsteher Ernst Jaskula, beide in vertretungsberechtigt ist. mit Textilwaren, insbesondere Samt, vom 1. Juli 1936 und mit dem Rechte, . t des Heinrich Jacob Messerschmidt & Groth folgendes ein⸗ a n , in Grünwald. K Vogelbruck in Mülfort am 14. Juli in Riesa ausgeschieden ist, ferner, daß in Kalle a. S. ist. Gesamtprokura in der Nr 44s bei der offenen Handels⸗ Seidenstoffen und Seidenband. Die die bisherige Firma westerzuführen, ss Geb . 36. , . etragen worden: Die Firma ist er⸗ Mag deburn. söboh9! 9. Groening Thiemann Gesell= 19236 folgendes eingetragen worden? die Gesellschaft eingetreten sind: a) die Weise erteilt, daß sie entweder gemein gesellschaft „Max Rosenthal“, Köln: Firma ist geändert in: „Seiden- daß demnach das Geschäft vozn 1. Juli . ah . 7 Juli 1926 oschen In das Handelsregister ist heute ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kaufmannẽmwitwe Frieda Auguste Manie sam oder ieder, einzeln zusammen mit Max Rosenthal ist durch Tod aus der dr tienge sells ft vormals Gebr. 1936 als für Rechnung der Gesellschaft au Ce iche er . h . äh tehne, den 29. Juli 1926. est hen bie enn önüegenl Cf se. Hen chen. ginn, ien eh nenn, gie feln. , einem Geschäftsführer zur Vertretung und Gesellschaft ausgeschieden. Witwe Max Liebmann X Oehme und M. Bor⸗ geführt anzusehen ist. Oeffentliche Be⸗ 9 J H Ants icht 5 1 k n e. n, , ,,, . nk n, Odenkirchen. , Zeichnung der Firma berechtigt sind. Rosenthal, Julie geb. Harff, Köln, ist lchardt Nachfolger“. Die Erhöhung! kanntmachungen erfolgen durch den ——