1926 / 190 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

*

e Tc e ee setttee en, srl etbaczet, ger Tenn, gr, Verenn ders Cela i me, der sz. mariehirtar, Wilhelm Tach, , Da 2 ö 231 3. , ö er, ö ö berg n Gen e, , ne, ehen . 3 * ö ö . . e e m ; h J ö ö nr, , ,, err de, we, me e, Zweite Zentral⸗Handelsregifter⸗Beitage 362 ri, . . kerf R ler b , , ,, öhbli . 2 2 2 ) ö ; 2 e 0 er. 8 , 6 l 2 .

, , , d, ,, , , eon, m, m,, , , a. zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger gehn err ö . a n, g e bäh ge. e Tr gf, r , . ge ng, fu Eines ihenein ge m die Aurich, Cen 11. häuft 1926 9 . n 77. . 3 e se 2 7 ẽ. z 3 ö . 2 a ,,,, , g, r , n, ,, , e, g,, . Nr. 199. Berlin, Dienstag, den 17. August 1926 Hos s. West ,, e. ist nach Zuffenhausen ver⸗ 2 min, 6. elöst. 6 versorgungs ktiengesellschaft Thü Benn. heoeg 8 . . . n , , , n. 2 606 e, Befristete Anzeigen müßfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mill .

In unf ster ister bei dem stimmung, daß die Auflösung der Ge-] 2. Tischalock 7ol8. 3. Tischalocke 91, Grzeugnisse; Geschäftsnummern 96 lh. Justizrat. Dr. Steininger in Amberg

Er J . ! 2 -. . = wier, r. l , de Firma Necbe LWäöschung Rer. Firmen; in Uelzen übergegangen. Die Firma ist der Werrakraftwerke A.-G. zu 633 G60 ist am 3. Dar 2 un n⸗ Dffener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist

,, n, ,, n, m, d,, nnr, , ng, ö lol , dert Men Göre g , dr,, .

en⸗, = ü i . z ist der Kaufmann e in werke urt A-G. zu 616 verein eingetragene ssenschaft mit

schäft, und als deren 3 r' der Albert Leo; Chemische Fabrik Uelzen, den 4 August 1926. 1000 Aktien der Aktiengesellschaft Obere unbef a, g , mit dem Sitz 6 ff nsch sts⸗ gef 4. Kork 12288, 5. Briefbeschwerer 25298, 95 i6, 35171 bis g51777, Schutzfrist

ö Robert Schwitzki, Freystadt, . 3 j Amtsgericht. Saale zu 10090900 ; e des 6 2 eingetragen: Durch Be⸗ 4. enb e 9 4 r ; 5. Hie ef erer 3. 7. Briefbe⸗ 3 Jahre, angemeldet I. ö in dieser Richtung bis zum 11. Sep-

Wr., ber, . worden. ue en, ö. 1 n 3 32 , . Landes am Ueberlandwerk,. Südharz schluß der Generalversammlung, vom 5 t 8 * der Satzung; schwerer 253060, 8. Briefbeschwerer 20297, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. tember 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ Rosenberg. Wyr, den 31. Mai 1926. st. Krapf; hier: . Offtne Wadern, Br. Tęi er; 1G. m. b. S. Bleicherode 107 500 RM, 4 Juli 1926 ist die Setzung t. tegi ek. Amtsgericht Raftenburg, 7. August 1928. 3. Briefbeschwerer 25296, 16. Brief Nr. 4031. Firma Schirwa⸗Metallwaren⸗ lung: Montag, den 13. September 193,

Das Amtsgericht. ö t Fr 6 66 * eh k Ab. 3140 Aktien der ,, . Berg Die er jetzt Spar und Dar . ö 55 beschwerer 25295, 11. Weinkrug 13644, fabrik, Wilhelm Schirmuly, Kommandit, nachmittags 5 Uhr. Termin zur An— au n . ö02a cha er: char apf, t apf. lung is⸗ . r Firma Johann bahn A.⸗G. 3 54 500 R 450 Aktien lehns asse einget Genossenschaft mit Heidenheim, Bremæz. 6067 sorg 12. Wein krug 13257, 15. Bowlenkanne Geselischaft in Wald, Rhld, in einem meldung der Trg , nen:

x n . . ; e 2 Brenz. 606. ; F, derdelereacgter wen,. = händler, hier. Fischgroßhandlung. Ant ⸗RVackes zu Wadern (Nr. ꝛ3 des Re der Rhein- Main- Dongu J. G. zu . y und hat ihren In das Genossenschaftsregister ist nge n, ,, n, iter ik beute 13266. 14. Bierglas 13809. 15. Jubi. verstegelten Paket in, Eßlöffel Ar 300 8. September . ist bei der Firma Hermann Schiller, Jürgen v. dem Hagen Komman⸗ Firma ist erloschen, Zu Wilg . . jihr. .

isters)ꝰ heute eingetragen worden: Die 9000 RM . b 500 000 RM Sitz in Gi am 11. August 1926 bei der Dresch⸗ ö . 7 f f j 2 9 z . ; . . ĩ 5 ; läumsschild 008, 16. Taschenpuderdose nebst anderen Besteckteilen mit dem Namen f . e iedern des ersten Aufsichts⸗ Amtsgericht, Abteilung 9, ; enossenschaft Brenz, eingetragene Ge- zur. Genossenschaft Megklenhurgische j 6. w Sagan, unter Nr. 170 folgendes ein- ditgeseilschaft, hier (ab 1. 10, 192; Wadern (Bezirk Trier), den 19. August ral's sind bei der ener; der Gesell⸗ . . 3 Tleinsiebelung, eingetragene Senossenfchaft zoskg, 17. Taschenpuderdose zosé e, Schiütwa Chroma versehen in besonderer Sitzungssaale Nr. 341 des Amtsgerichts

. e senschaft mit beschränkter Haftpflicht En ö D w z ervi Verzi getragen worden: Die Fi t er- artstraße ? ui 3 ĩ er. Gef . nossenschaft mis beschranlter ; f . . I5. Serviettenring 638, 19. Servietten. Form und besonderer Verzierung, her ö 3 8 mi 8 en ris te n 6 ,,, 1926. Das Amtsgericht. Ha 2. 2 ö. ö ö Genossenscheftreriten . in 2 Brz., ö. , . k Haftpflicht in Rostock ig *r ten zg & Tbiethent en dilzs; sche ng lente edc n ** in, . 11. August 1976. ; Hisellsche ö! regieren e' daten, mwaldenhurg, Schkres. (éösozs) * * J 6. erg * ini e ist am * Au nn t ig) . Ber n genossens daf en . rz orden. eile Gäeneralversammlung hat am 21. Schmuckkasten oo, 22. Widmungg. iallen mit Ueberzug von Chrom in jeder Amberg, den 13. August 19226. ĩ Jürgen b. dem Hagen. Kaufmann, hier. In unser Handelsregister A Nr. 256 . . 2 ug 2 k ö er, Spar, und Dar lehnskassen deren ö ö 27 pril 1525 die Auffösung der Ge plakette 012. 23. Widmungeplatette beligbigen Jorm und Ausführung, Muster für Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. T Kommanditist. Friedrich Zuber, hier, ist am 5. August 1826 bei der offenen . Hun . k , , , mit unbeschrä ker He ilsperg 56068 nossen schaft beschlossen. . Voll p, 24. Erd babe , ö e rn . , , ., , m nn,, obo bd] e,, , n ; ,, n. Gebr. Jischer, der Gesessschaft eingereichten Schrift- Haftpflicht mil dem Sitz zu Piffen hemmt In unfer Genossenschaftsregister ist Rostock, den 4. Auqust 1926. vieler. 256. Widmungeplgkett. e. unn, , . i übernzgs Vermögen Rs Schiosszz cute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Wübeag⸗ Württ Betriebsstoff⸗ ehmwasser, eingetragen worden: Dem tick insb d 8 eingetragen: Durch Beschlu der e 2 Edek Groß Amtsgericht 26. Rahmgestell 19480, 27. Eier becher . zul 26, vormittags hr eisters Max Äsk in Berlin N. 39 offenen Handel sgesellschaft in Firma S e! ĩ ; Direktor Hermann Stübner in Lehm⸗ stücn, inshesondere vom Prüfung 3 ö,, bei der Genossenschaft Edela Größ⸗ sie ln 11743, 358. Gierbecher 1744, 29. Ser. 25 Minuten. 1 Albrecht Wiechmann & Go,.“ mił' dem h me en, nö, , . wasser ist Prokura erteilt. Amtsgericht bericht, des Vorstands und 36 . n 2. J . , ? õb07 5] piettenring. 6427. 30. G ige te Fl, Nr. lööd. Firma Hugo Hauselt, . n ,! 2 9 err. ö. . 86 ing Salöwedel zinget raten: ue gart ern un . ö Waldenburg, Schlel. 9 ö 9 t . ch ö ann 9 1 mn ö , betr. Geschäftsanteil 32 ö Genossenschaftsregister ist 3. Saligestell Ilz, 3. Saßzgefiell hi5, Bran zewaren- Fabrik in Sęiingen, Nitler. 66 9 r, . Gr s halt ist ausgelöst und bie Firma . Just ih n Genn tant Ker n,, warste , Der s , ni bete, eiche = zent unt lehhr rene l volt s. nh ctä dä, fett dels, fa, brd, lan see, lf e nen, g mderhrgh e sfect. erloschen. nehmens: HDandel mit Motorbetrlebs= , n lsregister B öl ö. der k in Weimar Ein unbeschränkter Haftpflicht. Der J ö . Beschl . 4 . 13. Juni 956 errichtete Werbfitze Spar. 33. Messerbank oe lãg. zös Zitrgnenzange 6 Abbildungen, bon Hanbeschligen, Tür,. Ver lin . z0, Marburger Scz. 13. Frist Salzwedel den.). Lunust. 192 e hne Rehe nid hene, unn, wege ' ift heute sicht genommen werden sftand bes Ünternehmens ist zunmehr der Ead m dulch ansch id erung der, and WlBrfehnsksfenderein, eingetragene isst, 5. Saligcffell iss, zs. Sal dräcker Langschider, Fenslerolide Gtiffend, mmm estäüg Ker erk fordern ne Das Amtsgericht. ständen für die Autobereif 1 , . eingetragen: 9. 2 Beirich einer So 9 sammlung vom 25. Februar 9 e, nr, e, , nee. beschränkter Vaft. gestell 7464 a, 353. Salzgestell S671, stücke in jeder Metallegierung und Färbung ü. 375 mn gngder Ger, rnb ern . änden für die Autobereifung sowie mit Belecker Tabakwaren, Humpert & Co. Weimar, den 9. August 1926. rieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse ändert worden Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ , ‚. 2. ö. j bis 27. 9. 1926. Erste Gläubigerber⸗ ; 560Meg] sonstigen BVedarfsartikeln für die Auto Gefellschaft mit beschränkt tung in Thüringisches Amtsgericht zum Zwecke: 1. der Beschaffung der in Andesnct' weileberg, 9. August 1926. pflitzt a. Weiblitz, eingetragen worden. ih, gGalztshüsel, dess. , Sg, kd, in, ier Grösse, nter fit glatte famniting; 9. g. iss, vot mit ih ihr Schorn dgrt. 1 bh b Industrie Stammkapital. 26 0h Reichs Icke , J der Wirtschaft und im Gewerbe 6. Mit⸗ 4 . J Gegesstand des Unternehmens ist Be- schüssel os? 42. Salätschüssel 339, Gizeugnisse, Fahriknummern 1135 2190, Prihsungstermikhr am g. II i336, vör— 67 das Handelsregister Abt, für Ge- mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Westerland sõbodo] glieder notwendigen Geldmittel sowie zur , mn ö oöb0b9] ] schaffung der zu Darlehen und Krediten 45. Butterdose 9635, 44. Butterdose M634, Al, 2193, 2195, 2196, Schutz frist drei mittags 0 Uhr im Gerichtsgebäude TEllschaftefirnen. wurde heute eingetragen stellt, so neist neh che., Fallen belteefünss, Cn ! ö ö 82 . Förderung des Sparsinns; 2 . Hern, ,,,, die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ 45. Geleedose 8906. 46. Fingerwaschschale Jahre, angemeldet am 14. Juli 1926, zue? Friedrichstt. 1314 111. Stock, bie Firma h heimwerkflatten l i ig Cichgfe ihr? ein 18 6 Erwerb und die Veräußerung von Tabak⸗ In unser Handelsregister A ist unter , 9 6 h iter. 5. Im hiesigen Genossenschaftsregister 1 ö. ö 9 leg, ersorder ö 1 Ei, föhoß Nr zz3 * J. Work! ioz6s. nachmittags 12 Ühr I Mänusen Neue . 13614 16 . zer kaufs ). z . ? 19g. r 8 ĩ r i u üngermittel! J 39 F 3 er P Sch rei Tin⸗ . ; K 2 ‚. ö. 94 imme s [118. Ofsener Arrest mi J . , . , gesellschaft seif 17. Juli 16. * Gesest. kanntmachungsblatt: Württ. Staats. Zweckes erforderlich erscheint, der Er eingetragen worden. Persönlich haftende Amtsgericht, Abteilung 9, Bonn. noffenschaft mit unbeschtänkter Haff. lichen Lage der Mialicden, ö n, . * fe er ne f, ber e sen, Te ben, . ,, , , oo schafter sind: Frau Cima Rahm, Witwe anzeiger . werb. ähnlicher Unternehmungen, die Gesellschafter sind: Kaufmann Dunkan n sos pflicht zu Schlangen in Lippe, heute Soldin, 83 . . Erg egk⸗ d lber 1338 a Ir ö n. , ( eln r, fi des ,,, 200, in, Stuttgart, Neckarstt. 198. Frau V 2 ö * n ö , , e, nenen gen m, g ui rn Im FJenössenschaftsregister ist! unter . an n Wilhelm Stetz . 3. Zucker falten 193m, 19. Tersteß 15559, pla stische Grzeugnifft, Geschäftsnummer 6. . ö ö w k 6. Kraft. Gattin b Gebrüder Di rz Stuttgart⸗ nenn Iten ler 5000 ö 1. 16 . . Ur. s! die Henossenschaft unter der nr Theken 3 ud w . . Swinemünde. 55934 11. Blumenhalter 17327, 12. Blumen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Berlin. lõb bl ö ig h n Unkerteem: Fe Geselschasent b, Re mes ö. tretung der Gesellschaft ist jeder Geseil⸗ ,, ö . 4 : be, wehte ithesf' ch, , In! das genäössenschaftz reg; hier c e , . . , . . unn a eme, . K i, ,. 1Gmann, geb. Meiet⸗ , , f, n me, ö 4. ,,,, ; = j * agene Benossenscha mi he⸗ . ö JJ st heute unter Nr. 88 die Genossenschaft 86, 15. Kuchenheber 1569, 16. Zucker⸗ Nr. 4034. Kaufmann Oskar Moutin hof & Jonas Aktiengsellschaft, Baum— brod, Gattin des Johannes Kolckmann, die ir g der offenen Handelsgesell⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann schafter ermächtigt. chräunkter Haftpfflcht! mit dem! Sitz in d 2. der Malermeister August heute ; ** . 7 Fort in Wald, Hauptftraße in einem ver⸗ wollwarest eigener Ausrlstung in Berli h 33 ; ; z , , 1 Vor⸗ unt der Wohnungsverein korb 18917, 17. Zuckerkorb 18918, in Wald, Hauptstraße 110 in einem ver⸗ wollwaren eigener Ausrüstung in Berlin , K 1. Lee hier: Gesellschaft ist Seb ei ö. , n, ' welter in, mn n g 1 Bunzlau heute ein getragen , H k w . n f. m ä Zackerftrb 15918 19e Zäckerkorß schlosfenen üunschlagh ein Taschenmesser in Ce 3. Häststt ß. st ät, , ht? bon . 6 der Hesellschaft sind. aufgelöst. Geschaft und Stra 6 an . 6 5 . ist am 2. Fe⸗ 5 9g ; Satzung ist am 7. in 1926 festgestellt. , 8 66 rn, 19236. Swinemünde“, eingetragene Genossen⸗ 18926, 20. Zuckerkorb 18921, 31. Zucker- sämtlichen Formen und Beschalungen, mit dem Amtzgericht Berlin-Mitte das 5 . den Gesellschafter Isak Zalt überg Warstei egen August 1926 Worbis. sö5öß041] Gegenstand des Unternehmens ist der . , nt n, schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit korb 18921, 22. Zuckerkerb, 18925, auf der. Schale angebrachten Aetzungen Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: J K 8 r Isak Falk übergegangen. . . . Bei der im Handelsregister B unter . ö.. 3 aller Art k dem Sitz in Swinemünde eingetragen 23. Zuckerkorb 18916, 24. . oder Prägungen, die Paxrtitur . ö Klevboldt in 6. VW. . 9 k ̃ . . J , Nr. eingetragenen Firma Aktiengesell⸗ zur Förderung des Erwerbs und der . 560707 worden. Das Statut ist am 36. April 25. Juckerkorb 18922, 26. Zuckerkorb eines in Noten gesetzten Liedes oder sämt⸗ Bülowstr. 86. Frist zur Anmeldung der Imma d 2 e fn * rr n, Warstein. oboss] schaft n , gen me, in . KEirt fen der Mitglieder, Die Haft⸗ 3 August 1926 wurde . 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 189235, 27. Korb 19266, 28. Korb 18264, liche von Vereinen gesungenen Wahl Konkursforderungen bis 1 10 1936. k eielt: In unser Handelsregister B ist heute Ü. E. ist heute folgendes esngetragen summe beträgt 609 RM, die höchste Zahl Gengssenschaflsregister unter Rr. 175 nehmens, ist der Erwerb eines Wohn- Schußfrist zs drei Jahre, angemeldet am sprüche. Muster für plastische Erzeugniss Erste, Gläubigerberssmmhlung 8. 9. 1926, Hiöthdunlfte l, Hönes, hier: Gesell. unker Nr. ig eingetragen; worden. Die Gesamtprokura des Direk- der Geschäftsanteile 10. Die Einsicht die Tatz ing des Bezugsvercin. ein-, hauses für die Genossen. 27. Juli 1926, nachmittags 6 30 Uhr. Geschäftsnummer 300 /B. Schutzfrist vormittags 1973 Uhr.. Prüfungstermin chaft ist löst; Firma erloschen. Textil- Rekord Gesellschast mit be- tors. Gustad Hüffner in Wolkrams. der Liste der Gönossen ist in den Dienst= dera, G n' ssenschasf ite beschränk. Kmtsgericht Swinemlinde, 2. Juli 1826. Amtsgericht Geislingen. 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1926, am 19, 11. 1926 vormittags 11 Uhr, im schet ich * , . schränkter Haftung Aenne . hausen ist erloschen. stunden des Gerichts jedem gestattet. 2 e,, . 3 vormittag, 11 Uhr 30 Minuten. Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 15 / 14 star⸗ 8e , it nf el tr g r. n, , GHegenstand des untern ehmens ist der Worbis, den II. August 193. Amtsgericht Bunzlau, 5. August 1926. ö . a, . Gegenstand Tecklenburr. S606 Geisingen, Steige. sößtßß] Nr. 4635. Firma Cd. Wüsthof, Drei⸗ III. Stock, Zimmer 109. Offener Arreft kiten ; ,, . a,,, , Bas Amte erlcht K des Unternehmens ist ber gemelnsschaft= ; * 23 K,, , . be , T e tn, idr rte, zackwerk in Solingen, in einem ver⸗ mit Anzeigefrist bis 6. 9. 1926. Der ea m . heute zu der unter Nr. eingetragenen bergische Metallwarenfabrik A.-G., 6

Salz el el. lob Mö] In hiesiges Handelsregister Abt. A ist hat Cin esprokura.

w . 3 ; , 33 ** ö J . Hhlossene * j pselheber aus Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin 80 x Aurora kunstgewerbliche Werk- geweben, daraus gefertigten Erzeugnissen ; Piss el dort. ob bol liche Einkauf von Verbrauchsstoffen Heute z ngetrage che ; chlossenen Umschlag ein Kapselheber aus Serichts shieiber des Am tsgzrichts Berlin K Abt J stütte, . mit fh ,. und anderen Webwaren und 2 . * ei ta. . . 3 lõß 043] Bei der unter Nr. 21 des Genossen⸗ 3 . des ö Bäuerlichen Bezugs- und Absatzgenossen⸗ in Geislingen, vom 12. August 1926: gehärtetem Stabl mit langen eigenartig ite Abt. 215, N. 265326, den 12. 8. ! . ö In das Handelsregister A ist heute an, . eingetragenen Genpssen⸗ lichen Betriebs fowie Absatz landwirt- schaft e. G. m. b. H min Leeden die Ein versiegeltes Paket, enthaltend Ab- geformten Heften in beliebiger Größe und 1926. .

licher Er⸗ ; Statutenänderung bezüglich Haftsumme bildungen neuer Modelle plastischer Er⸗ Beschalung, Muster für plastische Erzeug⸗ ner um pos

heul l Nr. 198 die Fi Haftung, hier: Dem Hermann Wein, arbheitung, , . ; gisters . ute, unter If. Nr. 193 die Firma h He Das 20 000 bei der unter Nr. 85 eingetragenen schaft Einkaufsverband Deutscher Leder⸗ ch aftticher Erzen gniffe. nan be frfsumn . j e z. ; Erzen, K und Geschäftsanteil eingetragen, die Haft- zeugnisse, Nr. 323, 1. Bratenschüssel, 9211, nisse, Fabriknummer 3249, Schutzfrist Ueber das Vermögen des Kaufmanns

leb dias moge des ausmann

Holzstoff⸗ Kabrik Buß chm ard berger, hier, ist Einzelprokura erteilt. Stammkapital beträgt h t 2 Holzstoff⸗Fabrik Buschmühle Gerhard h / ö. fe lt Reichsmark. . Firma Bruno Schirmen als deren. In- händler eingetragene Genoffenschaft mit Tas gniksgh richt Kiel. tsanteil e fel, se , zutzfris ö . summe beträgt jetzt 00 Reichsmark. opal, 2. Präsentierbrett, 9220, 3. Saucisre, 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1926, w 8.

Freiherr B ĩ fel 8 Seor eiffer Gesellschaft mit j ; a ,. . j Frecherrs Vince in, Gan feld, Postẽ att, e , . haber der Kaufmann Richard Schirmer beschränkter Haftpflicht, hier, ift ant fen 1. August 18 Fler, 3l67, 5. B ö UÜbr 20 Minu ; ö ; ; rt Hage i i 5607 Tecklenburg, den 1. August 1926. S430, 4. Weinkühler, 91 Braten⸗ nachmittags 5 Uhr? kinuten. 1 n 8, rer enn r err SM felt e fed stistẽ . Seer, San re . am] Zeitz, den 109. August 1926. worden . Genossenschafts register. . Amtsgericht. platte, S2 ig. 8. Kazseefilter z. Wussetzen Rr. 036. Firma Cd. Wästhof. Stahl w 3 nopbers (Yan. * Vereinigte Werkftätten Bund 15. März öl Lbgeschiossen, Durch He—= Amtsgericht. Durch Generglversammlungsheschluß 1. Neueintragungen: gas . Tassen, zs, . Su pen schüssci, sößö, waren fahrt in Solingen, üssesdorser m i Sn, erte, . Schwerte, den 28. Juli 1926 Deutscher Dekorationsmaler, Orts⸗ ann vom 25. Oktober 1924 ist der Ge⸗ zeitz . obodz] dom 2 Juni 1924 ist das Statut ge⸗ Spar- und Darlehenskasse Pöring Weimar. . lbsößs5] 3. Korb, 9156, obal, F. Gemüseschüsfel, Straße 47, in, einem verschlossenen Um— m n g, , ere, e, n, , Das Amtsgericht. gruppe Stuttgart, Gesellschaft mit ellschaftsvertrag geändert. S 5 ist fort⸗ In das Handelsregister A ist heute . . . Unternehmens ö! eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ ö . er, , S307, . 8979. ö Tee⸗ Hic, zwei ,. i,. , . , w beschränker Haftung in Liquid., hier: gefallen, Ss 6, 7 sind neu numeriert. Seb der knter gerd eingetragenen U gießt. meinschaftlicher Einkauf von ; schränkter Haftpflicht. Sitz Pöring. ist heute, unten w 29 anne, 979, 12 Rahm. der Milchkanne, rund gebrggtenn und berg detem Faelltgen, Berlin. Nene gFriedrtch⸗ Seelo wm. 56028] Liquidation beendigt; Firma erkoschen. Warstein, den 2. August 1926. Firma Geißler & Roch in Gera Zweig— Schuhmacherbedarfs⸗ und verwandter Das Statut ist errichtet am 24. Juli worden die Firma Gemeinnützige, au. 5979, 13. Zuckerdose, 8979, Schutzfrist Bildnis, Muster für plastische Erzeug— n , In unser Handelsregister A ist unte! Württumbernlsche nm Glerzrizliäts. Das Amtsgericht. . ** , . Artikel. Amtsgericht Düsfeldorf. Ihr. Gegenstand des Unternehmens und 5 linder⸗ dre Jahre, angemeldet am 11. August nisse, Seschältẽ nummern b60, 631, e g e dane, ,. n g gf. Nr. 148. betr. diz offene Handelsgesell⸗- Aktien⸗Gesellschaft, hier: Durch Gene 1 sosozgd] getragen worden: . Eichst tt ososs ist die Förderung des Erwerbs und der . 1926, , . Schuzzfrist . k unn Vlaub i gerver amm ug: 7. 5. 1835 bar r 5 g z z . 4 ? ö . ; . ; irt *r wwitalie ̃ g eno aft mit beschrar Amtsgericht Geislingen. 1926, vormitta J , in . ?. a , inn inn ,, In unser Handelsregister Abt. B „Die Firma ist geändert in Geißler æ Darlehenskassenverein Oberhaunstadt, , der . . e, Haftpflicht in Weimar. Der Jegen e, , de e n. ) Minuten 1 r mittags k * Uhr., Prüfungstermin am hans ni n e r rr O mer , a dd ee. g 23 Jed 2 Bdelll Bi. Cr äist bent. eingetragen Roch . n , , , K ö,, k . stand des Unternehmens it . —— ; d Solingen, den 5. August 1926. 16, vormittags 115. Uhr, im ge , m,, ,,. mn fler, ö. . fe erf , worden die . Aktiengeselschaft schaft. Die Gesellschaft hat am 1. August Gegenstand des Unternehmens ißt 7 in Selbsthilf ic . pre fn, haftende Ceselsschafter ien V DQindten) uerfreien Thüringische Werte in Weima? Gegen⸗ 1926 begonnen. Als persönlich haftende nun der Betrieb eines Spar- und Dar⸗ ben, tn e en, mn, en. zum Ve . ? * ür di h sind eingetreten. aber bon der Gheschtts. 2 Kienzle ührenfabrtten“ Attien- ständ des Unternehmens ist die CErrich= Gesellschafter sind 1. der Kaufmann lehensgeschäfts zu dem Zwecke den Ver , n , , . und ere Zweck der Genossenschaft ist ans Fließ- glas büttenwerte ers , Rebrbach Tattiingen. lo 471 e , rung een eschlosfen'n hne, ,, gesellschaft Berkaussstellè Stuttgart, kung, der Erwerb und der Betrieb von Valter Große, 2. der Kaufmann Walter einsmitgliedern; 1. die zu, ihrem Ge⸗ K 4 . . lich darauf gerichtet., minder bemittel en Sarl äckers; Sin verstege ter Musteyregistereintragung. d 64 ber Köhren aug Gelen e n. Gi in Echi . 355 99 Unternehmungen, die sich mit der Er- Müller, beide in Zeitz, eingetragen schäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen 1 e , fe, m, m, Familien oder Personen gesunde und Umschlag, angeblich enthaltend die eich. Nr. 234. Mah. Hohner Akliengesell⸗ des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 2, , n ö. st ö. un fi e nen. ö r. zeugung oder Fortlestung von Energie worden. Zur Vertetung der Gesellschaft Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage Feimmftättensiedlung Bauhütte ein. zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in nung, eines Teller? Form 1259 Schiff schaft Trossingen, ein Mundharmönkka— B. 399. 28. den 15. 5. 1926. . ö. da ehren ik fin bah . , n, De stmwin. nd Wärmemisteln und deren Abfatz sind beide Gesellschafter ermächtigt. ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver⸗ getragene Genoffenschaft mit be- Ligens erbauten Häusern,. zu billidten Magdeburg. Der Schutz erstreckt sich auf becken, Fabriknummer 2055, offen nieder— ; . ,, arl Jabusch, folge To es aue geschie en . Das stellber; befassen, sowie die Beteiligung an Zeitz, den 14. August 1926. kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ schräukter. Haftpflicht. Sitz Aubing: Preifen zu verschaffen. Die Saftsumme en Schliff für sämtlichs Serviceteile, für ackeat Plastischez Erzeugnis, Schutz f tit Erin; Eamkeon, ob ß l ; ö . 190 tretende . Vorstanzsmitglied Hellmut andeten Unternehmungen. Das Grund—⸗ Amtsgericht. nisse und den Bezug von ihrer Natur Dis Genossenschaft ist aufgelöst. beträgt 350 RähRt für jeden Geschäfts⸗ weißes und farbiges Glas fowie auf die 6 e , ang; * 6 Ueber das PVermögen der. Ghrnitzky J öde Tt ei werb tlckss. Berta, wenn el der, Heflsftzast ber äh s do h r nach ausschließlich, für, den, lanzwirt⸗ k ante f? die, Söchstzahl. Der Heschäfts Fornen und uf Kas Frehlag. Hiaftische Lor nlenga ge tet au l Jull Hä, . min, r ge. uf r , . eee, dr e i m. Vorstand der gelle ö n, , . . . ö Betrieb bestimmten . Amtsgericht. anteile beträgt 16, Das Statut ist vom Srzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Amtsgericht Tuttlingen 2 , 98 3m. . 5 . ; ;. list Ministerialdirektor ? 4663 In da andelsregister i eute ein⸗ 3 ewir —⸗ i Geräte . 28. November 1925. 3. 3 ö. E r, das Konkursverfahren h Sna n dan. ten]! risten zu 'pertreten. Vie Prokurg des ist Ministerialdirektor Dr. Kark Rau 8 zandelsregister ist heute ein⸗ zu bewirken, und 4. Maschinen de wa me mb, 1s ams s. August 1923 vorm; gi Uhr. r, , n, Tonkurcverwaller, Vanfurnnn

F, ge ,, , . ber beschränkter tung, hier: Di SGeschäftsführer ist der Kaufmann?! ö : eingetragen warden. Illleiniger Inhaber kesch r e, , e , 4 , in Zeitz eingetragen worden. . Alugust 1935 folgendes eingetragen nan een.

ö ; a Häusern in Selbsthilfe zum In unserem Musterregister ist unte h Darfeß , bauung von Häuse . m NMunerregn iter . tsgericht. - , ,,,, zum Verkauf. Der Nr. 62 eingetragen werden für die Krystall= ö 3

8

In unser Handelsregister A ist 8 Sen bol 6 rn, F in Weimar. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ getragen worden: . „„und, andere Gegenstände des landwirt- Müunsterherg, sehles. 60g Weimar, den 6. August 1926 Reinerz, den 6. August 1926. 1ickan, Sachsen. 6472 R, ne ; . . 96m 3 . . *. i . . und Friedrich Stolle ist sellschafts vertrag . . 39 Mai 19886 . 1. Auf Blatt 2850 die Firma Emil schaftlichen Betriebs zu beschaffen und Genossenschaftsregistereintragung Nr, 89: Thür. Amtsgericht. Anon en ht ,, ist k Neitzel ö. Berlin. Melanchthonst, . werk, Spandau, folgendes eingetragen Deutsche Wohnstätten-Bank Ak— festgestellt worden. Der Vorstand besteht Meinel in Zwickau und als ihr In- zur Benützung zu überlassen. Statut Elektrizitäts⸗Gengssenschaft e. G. m. . H. a. . . gefragen worden: Rr. 2900. Kaufmann . Gläubige z per em milung. 2, Hugust worden: Die Firma ist erloschen tien Geseilscha ft Jweigniederlassung nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus haber der Handelsvertreter Maz Emil vom 29. Juni 1935. Eichstätt, 9. August in Moschwitz, Krs. Münsterberg, Schl. Weissen gels. öh 936] Soling em. IößäbSl Iibßin? Richard Karg in Zwickau, drei 1926, ee 10** Uhr. Df ner Irrest Sandan den' 5. Aug ust 1965. . * . . ge. einem oder mehreren itgliedern. Meinel, ebenda. Angegebener Geschäfts⸗ 1926. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens: der Bezug In das Genossenschafts registen ist bei Eintragungen in das Musterregister. PHorelle für Holzhülsen mit künstlichen bis 1 November 1535. nmeldefrist bis Das Amtsgerlcht Abt. 7. ge ee ,. . 5 ö mn Neben ordentlichen Vorstandsmit⸗ zweig: Handel mit Pelzkonfekltions⸗ ,, 560? elektrischer Energie, die Beschaffung und Nr. 54, Imkereigengssenschaft Weißen! Nr. 4027. Firma Alexander Coppel in Blumen, offen . plastisches Erzeugnis 3 Nöember X. . riüzunge termin: , ef g ee , n i un U gliedern können zur Vertretung des waren auf Kommission. Geschäftslokal si . tt; ü . (Gtoe sl Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ fels, eingetragene ,, mit Solingen, in einem versiegelten Paket , 8e 26). Se en er ss born Ir ft, . elm Runge in Karlsruhe ist Prokura er⸗ Vorstands stellverkretende Vorstands⸗ in Zwickau, Elsasser Straße 20. olterei Genossenschaft y teilungsnetzes fowie die Abgabe von beschränkter Haftpflicht, in Weißenfels 1. einen mit Aufstellvorrichtung ver⸗ lo Jahre, angemeldet am 13. Ru uft 930 Berlin⸗Pankow, den 14. August 1925.

2 G.. m. u. S. Sitz; Stopfenheim. Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. am 9g. Juli 1956 eingetragen worden: sehenen, in Holzrahmen befindlichen, mit vormittags . 30 6 3 Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 54702] teilt; er ist gemeinsam mit einem Vor⸗ RreMt; . ie Fi f

Sandelsreg. Eintr. Nr. 605 v , , ,. mitglieder bestellt werden. Die Gefell. 2 Auf Blatt 25651 die Firma Rudolf 8 Run Io , ; ;

z , . Die inch, Sinn ö ö söscht schaft bir rechts verbindlich, 6 Weigel in Wiltan un alz ihr Inhaber statut vom 30. Mnni,ig'4z. Den Gegen- Statut vom . Mai 1926. Die Fenossenschaft ist durch Peschluß grünem, blanem, rotem oder lila Samt Amtegerscht Jwickau, den 33 Muzust 1926 ee. An Stelle des infolge Todes aus⸗ 66 ö 2 ts weren gelöscht besondere auch bei Zeichnung der Firma der Kaufmann Rudolf Alfred. Weigel, . des Unternchmen ist Erbanüng. Amtsgericht Münsterberg, 11. Juli 1926. der Generglversgmmlung vom 13. De- bezogenen Reklameständer mit darauf * ; 5 , ,, . gecchichenten Gialermnbsfers Ger gie, g. m oe Ijrmen. vertreten: 1. wenn der Vörstand aus ebenda. . Angegebener Geschäftszweig: in richtung und Betrieb eingr Molkerei. zember 1926 aufgelöst. Die bisherigen montierter Haar- bezw. Bartschneide⸗ Ueber da Hernsögen, der Weltf. Tipp. ; . NMöckstroh; Stuttgarter eimer Person besteht durch diese. 2. wenn Japisserie. n. Fahnenfahrikation und Eichstätt, 10. August 1925. Amtsgericht. Hass ain. 55865 Eur ern den i it er; Rektor a. D. Ser⸗ maschine Marke Alco⸗Radical ,. Z. eine Möbeldertrieb sge fell schaft m. b. H. Bel.

ist die Witwe Maria Kittel, geb. Resch, Syphon⸗ Flaschenbiergeschäft E . j 5 w schaftsregis S Oberf jekretã zei ü j sel Vernter F ist * in die offene Geself . hong ähhenhbiergeschüst E; der Porstand aus mehreren Mitgliedern Vertrieb verwandter Artikel, Geschäfts⸗ ; chstä ho? Genossenschafts egister. mann Semlow uGnd. Oberftelersetretär Jeicknung über denselben Segenstand, je. , . . . Refst 1 l.. Gökeler s. Rach oiger: besteht ö durch zwei r nern lokal Wilkau, Neuwilkauer Straße 18. , , lehensk 6 1. Automobilunternehmung Passau⸗ Sftmann, beide in Beißenfels doch erbeblich vergrößert, alf. einen mit 2 9 6 n nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon. . Wilhelm Grauer gemischtes Wgren mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ 3. Auf Blatt 2192, betr. die Firma 9 99 ö ah rer Gai⸗ Freyung⸗Kuschwarda⸗Winterberg, e. G. Ausstellvorrichtung versebenen, in Holz- kursverwalter ist der Dr. jur. A. Witt . zeschäft; Erste Stuttgarter Noll= gließ und einen Prokuristen. Der Auf⸗ Vereinsbank Abteilung der All m n Genz Am. u; T. in Gaimers⸗ m. b. H., Sitz Freyung: Die Vorstands⸗ eißenfels rahmen befindlichen, mit grũnem, blauem stein, Bielsfesd, Siechenmarschstraße 1A, gn, obozo) schuhb ahn Conräasiniga Baumann, , nne ng m n , ,,,, heim. Gegenstand des Unternehmens ist mitglieder . Budinsky und Seitz ö rolem oder lila Sammt bezogenen Re & Fernspr. 5204. Offener Arrest mit An= In unser Handelsrenister A ist heute Restillerig am Markt Erust Schroth; han r enn . eh ee 6 Zuwickan, Jweignie derlassung inne rieb cines rar, id ü. sind ausgeschleben; neu gewählt find? westerstede, Höo r Haneftänder mit rn 4 ; zs Kigebflicht und Tinmeidefrist, biz zum ä der unter Nr. ö Finge ragenen Firma Albert Körff. Nachfglgerz; Alfred glieder einem bon ihnen die Ketanbis der Alktiengesellschaft? Allgemein lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Per—= H. Bauer, Direktor in Freyung, Vor⸗ In das Genossenschaftsregister Nr, z aar,. bens, Barth neibemas dine nenn, . öböhs] 3. Srtober 1925. Erste! Gläubigerder. e, . Geihe, , . sol . , . 1 , * zu geben, die Gefellschaft allein zu ver. Deutsche Eredit⸗Anstalt in Leipzig: e eee r haf chte en e. sitzender, anz Stockbauer, Kom ist heute zur Genossenschaft len,. Marke „‚Alco⸗Radical ', Flächen muster, . K sammlung * 16. September 1936 angetragen worden: Die Firma ist ge Gori. Verlag des Deutschen Buch- treten. Als nicht! eingetragen? wird Die Prokura des Bankbeamten Max * e n fh merzienrgt in Passau, dessen Stellver⸗ für Grunderwerb und Verwertung, e. G. Fabriknummer 906, Schutzftist 3 Jahre, esnoßen ngmnshafter kh nene len, mittags 8 Uhr im hiesigen Amts ändert in: Richard Geihe. Strehlen anzeigers Walter Wild: in rich 2 . hn, eingetragen , ö 3. . Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage eter Sseiner. walte ĩ Westers ingetragen: ö cusst ahr schaft für Sandwirtschaft u. Gewerbe in Detmolder Straße Rr 98 3 in Schl. Strehlen i. Schl., den Dix: Hermann Kießling: 355 Lutz ,, Der l lg . n rr 3 . Firma ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver⸗ e n m , , u,, 9 k Hen , . en ng, Pöttmes 6 G. m. b. H. am 12. August Rr. * 6 am 5. August 19296. Preuß. Amtsgericht. n, * , , ,. sichtstat bestellt und abberufen. Zu de Schenter K Ev Berlin, Jweig— ö ö . Gen Versammlung vom 15. Mai 19866 lung vom 3h. Mal 1526 ist die Genossen⸗ Nr. 4028. Firma Aug. Ferd. Hammes- . , ,. 224 r , . bermittags 8 Uhr. deestst , andlung; Progresß Neklame⸗Büro k en beruft de? Vor⸗ niederlafsung Zwickau i. Sa. in ich fie ffn i *. wurden die Statuten geändert, der Ge⸗ schaft aufgelöst. ahr in Wald, in einem bersiegellen Paret Fe llnet, or önger wonduwsbermwaler Bielgseld den 13. August 1936. Strelitz, Alt. söb0bsl Georg Felix Kopp; Edmund stand oder der Aufsichtsrat u . . 97 . der Kaufleute ,, schäftsanteil in sechs 5 die Saft,. Die bisherigen Vorstandsmitglieder 34 Gebäcksange. mit . , . r , ice, Der Gercchisscbrciber des Antgericht w Firm NVonnenmann:; Matthias Nemeth: re ; 1. schaftlichen Beirieb bestimmten Waren m n ĩ d Bank re t n Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist Handelsregistereintrag bei der Firma z durch einmalige Bekanntmachung. Die Georg Stephan und Wilhelm Ulderup 4. . 4 summe in fünfzig 50 Reichs mark Rentner Richard Müller und k Greifplatten, Muster für plastische Er⸗ Sin 9 ße , 9 . Herm Teer in E jk. Sie XR; Oskar Schweiger; Georg Mühl⸗ r , , . !: g. Die Heyrg, , , zu bewirken, und 4. Maschinen, Geräte estel ; ide in West . . ; Ir: bis 6. September 1926. Frist zur An⸗EBonn. Bobo 6d Vermann Toebe in Strelitz: Die Firma ; 9 Bekanntmachung muß spätestens zwei beide in Berlin, ist erloschen. ind andere Gegenstände des landwirt⸗ umgjestellt. ö direktor Georg Gerdeg beide in Wester⸗ zeugniffe, Fabriknummer 169, Schutzfrist meldung der Konkursforberungen bis KHebet' das Vermögen des Kan nmnannz 9 . 2. Darlehenskassenverein Hacklberg⸗ stede wohnhaft, sind Liquidatoren. 3 Jahre, angemeldet am 3. Jul 1526 , , mn, 3 Jahre, geme 7 2b, 6. September 1926. Termin zur Wahl Josef Schmitz, Inbabers ü

ist erloschen. eisen; Alexander Häufle; Tabak- Wochen vor' dem Tag?, is zu dem die 5. Auf Vlatt 2367, belt. die Fir schaftii ö j 2. ch ge f J ie Firmg schaftlichen Betriebs zu beschaffen und Nies, e. G. m. u. H., Sitz: Hacklberg. Amtsgericht Westerstede, 9. August 1926. vormittags Ühr 45 Minuten; eines anderen Verwal lers, Bestelfkung Sabne⸗ Schmit Id. Dosef 5 Ver ers, Ve 98 Säahne⸗ S 34 wer

Strelitz, den 6. August 1926 fabrik Max Bosch;: Der Kicker, Inh. Hinterlegung der Aktien stattzufinden Karl Rank in Zwickau: Die Firma ist j S . ; ; . f 38 ; . ö , , , . ; 2 ö zur Benützung zu überlassen. Statut 56 j 8 ber ; ] ; Das Amtsgericht. , hat, erschienen, sein. Die Bekannt- grloschen. . 56 3. 3 9e . gn ö sind 6 9 . Vor Nr. 429. Firm Carl Prinz Altien⸗ eines Gläubigerausschuffes und allgemeiner Bonn, Mauspfad a * id Teunte stuttgart. ö. 56032] zinger Co.: Kurt Bauer n. machung maß die Tagesordnung, die Amtsgericht Zwickau, 10. August 1826. 192g. Amtsgericht. ; , 2 N 1 , , 2. gesellichaft für Metallwaren in Wald, Prüfungstermin am Donnerstag, den 19. Auguft 1526. mittags 12 Uhr k ö o. i des. Beginns und den Srt der , . ö 5 ri 6 . le 5 Musterre ; ter Rhld, Umschlag mit drei Messergriffen . Seplember 1936, vormittags d Uhr. Köonkurtberfabren eröffret. Wen Un ufs fg! . Unitsgericht Stuttgart ] , Anh de srgs fe hne blofsen. O. 9 mit besonderer Form und besonderer Ver- Sitz: nis sal. E. W. Rebel, cker red zer Wenn Neue Ginzelfitmen; ö He , g nrg ern geen nhl 4. 2 Verantwortlicher Schriftleiter Amtsgericht ö stergericht (Die ausländischen Muster werden zierungs offen, Meuster für plastiche, s. Vchsnt. Ren 13. August 1936 Raiserstraße d. Anmeldeftst und offener Paul Banholzer, hier (Cuisenstr. 1. Trg 1. 6033 , , , enb en d Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg d unter Leipzig veröffentlicht) zeugnisse, Fabriknummern 254 726, Gersichtsschreiberei des Amtsgerichts. Arrest mit Anziefrist dis 11. September nhaber: Paul Banholzer, Kaufmann in ** n K sz] und Nachrichtenblatt für Thüringen 9 Verantwortlich f ' de, . . ; ; ISbö5 / a6, 356/726. Schutzfrist 19 Jahre, e , , . . 1925 F de eg ker, teh emen, Merz Faeser wer ä Uf b, veffennltcht, und wrnz esnmnl, fh ei register S. VM ern. f K, ,, . Gztur.n.. ö60ls Geislingen, Steig? 6646s] angenielßet am 3, Juli 1826, nachmittags Anmhert. dosbo] 6. Der tem er Jalk Æ Eo., hier. Inhaber: JIsat an 55 dee, i fen Handel ẽgesell⸗ nicht eine mehrmalige an , nn 9 . W. T ber rentmeilter . erlin. In unser Genossenschaftgzregister ist Musterregistereinträge für die Württem⸗ 1 Uhr 10 Minuten. Mit Beschluß des Amtsgerichts gemeiner gasf tal fn . Föer: It hel, greg n e ! ein vorgeschrieben ist. Die Aktien lauten auf Anrich. 6059] Verlag der Geschäftestell. (J. V. Me ye r heute unter Nr, 19, Danwpfluggenossen, bergische Metallwaren fabrik A. G. Sitz Nr. 4030. Firma August Knecht in Amberg vom 157 August 152, nach. lem der . e. gen ,, . die persönlich haftenden Ge⸗ den Inhaber über je 1000 RM. Zur Bezugs und . Genossenschaft in Berlin. haft Gr. Galbuhnen E. G. m. u. H. in Geislingen“, vom 12. August 1926: Solingen, Umschlag mit Hefte für mittags 3 Uhr wurde über das Vermögen unterzeichneten G b del Druck der Preußischen Druckerei⸗ heute folgendes eingetragen worden: Je ein versiegeltes Paket, enthaltend Taschenmesser mit umsteckbarem Bleistift der Amberger Glashüttenwerke A.-G. Jimmer 88.

1 ͤ r after sind Oberingenieur Hugo Gründer der Gesellschaft sind: 1. das e m ter loo Reichardt . Go., hier: Die Pro. Roßberg aus Torgau und Kaufmann LÄand Thürin durch Gn. R. 76) ist* 83 ĩ 6 6 n üringen, vertreten durch das (Gn.-R. 76) ist am 11. August 1 und Verlags ⸗Aktiengesellschaft. Berlin Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ Abbildungen neuer Modelle plastischer Er⸗ aus galbanisch verziertem Material ber- in Amberg. das Konkurswerfaß . Bonn, den 10 August 1928 kura Alfred Schön ist erloschen. Paul Roßberg aus Hunksil a. M. Zur! Thür. Finanzministerium in Weimar, 22 einget vagen: Wilbelm 31 3. ; lung vom 4. Juni 19255 ist die Be- jeugnisse: Rr. 321. 1. Weinkühler 13367, destes verschlossen, Hu ster ur plastische . 3 . R, * ö

1