1926 / 191 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

867038

Die Frankfurter Sof Akiiengesell⸗ schaft in Frankfurt a. M. hat die unterzeichnete Spruchstelle mit dem An⸗— trage angerufen, ihr die Barablölung der von ihr im Jahre 1899 ausgegebenen Anleihe von 3000000 K unter Ein haltung einer dreimonatigen Kündigunge— rist zu gestatten, auch gemäß 5 43 Nr. 2 Aufwertungegesetz zu entscheiden, daß eine Barabfindung der Genußrechte in Höhe von 0 o/ den Zeitwert der Genußiechte nicht unterschreitet. 1. E. R. 9g4,2tz.

Frankfurt a. M., den 10. August 1926. Spruchstelle für Goldbilanzstreitigkeiten bei dem Oberlandesgericht Frankfurta. Main.

56976] Bekanntmachung.

Gemäß § 244 H.⸗G.-B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Major a. D. Otto Bahls in Karlsruhe infolge Ab— lebens aus dem Aussichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist.

sFarlsruhe⸗Grünwinkel, 17. August 1916. Singer A.⸗G.

56971] Aufsichtsratänderung.

Laut Beschluß der Generalversamm— lung vom 30. März 1926 ist Herr Friedrich Bünger, Fabrikant zu Benrath, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ein— getreten. Herr Gustav Bünger, Fabrikant zu Duisburg-Meiderich, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.

Schokolg denfabrik Bünger Akt. Ges., Duisburg. Der Vorstand. Peters.

536759 Germa⸗ Werke Attiengesellschaft, Hamburg.

Die Gesellschast ist in Liaguidation getreten. Die Gläubiger werden aufge— sordert ihre Ansprüche dem an zweiter Stelle genannten Liquidator bekanntzugeben.

Hamburg, den 13. Juli 1926.

Die Liquidatoren der Germa⸗Werke

Attiengesellschaft, Hamburg:

EC. Kling spor, Siegen. C. Schneider, Hamburg, Kloystockstraße 8.

55674 Durch Beschluß der außerordentliche Generalversammlung vom 3. August 1926 ist die unterzeichnete Gejellschaft in Liqui- dation getreten. Mit Rücksicht hierauf fordern wir unsere Gläubiger gemäß §z 297 H. (G.«B. auf, ihre etwaigen An⸗ sprüche anzumelden.

Berlin 8W. 19, Wallstr. 1, 5. August 1926

„Sigma“ Banaktiengesellschaft

in Liquidation. Der Liquidator: Adolf Zerba.

h6h7 2

Einladung zu einer außzrordentl. Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 9. Sept. 1926, vormittags 19 Uhr, in die Harmonie zu Fulda mit der Tagesordnung: Aussichtsratswahlen.

Der Nachweis des Aktienbesitzes ist bis zum 2 Sept. 1926 beim Vorstand der Gesellschaft zu führen.

Fulda, 16. August 1926.

Derm. Joseph Wahler A. G.

56hnl

In der ordentlichen Generalversamm⸗— lung am 6. Juli 1926 ist der bisherige Aufsichtsrat wiedergewählt worden. So⸗ dann hat Herr Paul Lothringer sein Amt als Aufsichtsratmitglied niedergelegt. In der außerordentlichen Generalversammlung am 16. August 1926 sind Herr Dr. Josef Löwe und Herr Rechtsanwalt Georg Steinthal abberufen und der Schriftsteller Herr Rolf Nürnberg, Berlin W. ho, Tauentzienstr. 13a, in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Preußische Druckerei

für Zeitungsgewerbe A. G. Der Vorstand. Steinthal.

572276 Rheinische Pianosortesabriken A. G. vorm. C. Mand, Koblenz.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 25. September 1926, vormittags 12 Uhr, in Koblenz a. Rh. im Hotel Monopol, Schloßstraße, statt, wozu wir unsere Aktionäre ergebenst einladen.

den

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bilanz per 31. März 1926 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und über die Ver— wendung des Reingewinns.

Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Gemäß § 13 der Satzungen sind zur Teilnahme an der ordentlichen General— versammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 4. Tage vor der ordentlichen Generalversammlung, also bis zum 21. September 1926, ihre Aktien bei uns oder den unten bezeichneten An— nahmestellen gegen Empfangesbescheinigung hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar ersolgen.

Anmeldestellen sind außer unserem Büro in Koblenz:

der Barmer Bank⸗Verein (Hinsberg, Fischer Co.) in Barmen oder dessen Zweigniederlassungen,

die Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin oder deren Zweignieder— lassungen,

die Bayrische Hypotheken⸗· C Wechsel⸗ bank in München oder deren Zweig— niederlassungen.

(49422) Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Elsner, Pfitzner. In den. Aussichterat Dienstag, Gottscho. Ring⸗Film Aktiengesellschaft, Berlin.

(o6 704 Bilanz am 31. Dezember 1924.

6 3 3 00216 132261

eingetreten:

Aktiva. Kasse und Wechsel . ... Vostscheckkonto Kontokorrentkonto, Außen⸗ stãnde ; 61 03914 Grundstücke⸗ u. Gebäudekto. 8h 250 Inventarkonto ö. Fabr.» Einr.“ und Arbeits⸗ maschinen konto 2.— Zugang 3 800. TD = 1400, 2 402, Abschreib. 2 400, 9

Bestände It. Aufnahme .. 223 h1ß 374 135

Abgang

14

Passiva. in,, Reservefonds konto Kontokorrentkto, Schulden Akzepte einschließlich Bank⸗

schulden Gewinn

200 000 77 868 38 830

50 518 6928

371 155

Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.

4 3 2 400 132 24 62 88 0371 6 ge

D 7 J

34 3 10

35

Soll. Abschreibungen Geschäftsunkostenkonto .. Betriebsunkostenkonto Rwe nne,

Haben.

Gewinn auf Warenkonto. 229 85633

225 866 33 Chemnitz, am 31. Dezember 1924. Vulkan Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Paul Mühlmann.

Daß sich vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustkonto in genauer Ueber⸗ einstimmung mit den ordnungsgemäß ge— führten Geschäftsbüchern der Firma Vulkan Aktiengesellschaft, Chemnitz, be⸗ finden, bescheinige ich hiermit auf Grund eingehender Prüfung.

Chemnitz, den 20. Mai 1925.

Richard Rank, für das Landgericht Cbemnitz beeidigterSach⸗ verständiger für kaufm. Bücherrevisionen und vom Rate der Stadt sowie der Handelskammer vereidigter Bücherrevisor.

ob 7004 Bilanz am 31. Dezember 1925.

ö Aktiva. Kassakonto Postscheckkonto

Koblenz a. Rh., den 16. August 1926. Albert Bendix, Vorsitzender.

Spar⸗ u. Kreditbankanteile⸗ konto ; . Scheck- und Wechselkonto Hypothekenauswertungskto. Kontokorrentkonto: Außen⸗ stände 184 284,33 —— sür unein— bringliche , n,, Grundstücke⸗ u. Gebaudekonto

121 7h, (h * 200 Abschr. 2 438.05

Inventarkonto . .

Fabr.⸗Einr.“ und Arbeits⸗ masch. Konto 2, Zugang ..

Abgang 2

Bestände lt. Aufnahme.. 238 166 Verlust 106 171

40348

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Bankschulden .. Atzeptekonto .. Hypothekenkonto. Interimskonto Kontokorrentkonto: Schulden

200 00 77 Sog za 37 341 63 77 S885 56 25 666 =

736490

14 95557

50

40 348

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.

Soll. 16 Abschreibungen w 116 214 Geschäftsunkostenkonto .. 162 253 Betriebsunkostenkonto .. 188 007

466 475

Saben. Gewinnvortrag von 1924 6928 Gewinn auf Warenkonton. 353 3795 Verlust 1066171 466 475 Chemnitz, am 31. Dezember 1925.

Vulkan Attiengesellschasft.

Der Vorstand. Paul Mühlmann. Daß sich vorstehende Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustkonto in genauer Ueber⸗ einstimmung mit den ordnungsgemäß ge— führten Geschäfstsbüchern der Firma Vulkan Aftiengesellschaft, Chemnitz, befinden, be⸗ scheinige ich hiermit auf Grund ein— gehender Prüfung. Chemnitz, den 20. Mai 1926. Richard Rank, für das Langericht Chemnitz beeidigter Sach⸗ verständiger für kaufm. Bücherrevisionen und vom Rate der Stadt sowie der Handels⸗

3 65 97 1

09

52 57 09

5d s76]

Die Meyers Damp fmühle A. G., Verden, ist durch Beschluß der General verlammlung vom 285. Juni 1926 in Liquidation getreten. Als Liquidator der Gesellschaft fordere ich hiermit die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Verden, den 9. August 1926.

Der Liquidator: Friedrich Rasch.

562252 „Bari“ Bayerische Gerbstoffwerke Aktiengesellschaft Mühldorf am Inn.

Die Generalversammlung vom 23. Juni 1926 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Einziehung der Vorzugsaktien in Höhe von RM hoh0 auf RM 1929009 herabzusetzen. Gemäß 3 289 9H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Der Vorstand.

55 sh

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft ein zu der am 9. Sep⸗ tember 1926, nachmittags 4 Uhr, im Gewerbehaus Trier, Kaiserstraße 30 / 31, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschärtsberichts, der Vermögensaufstellung und der Ge— winn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 mit Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Be— schlußfassung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Wahl von Aufssichtsratsmitgliedern.

4. Verschiedenes.

Aktienhinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung bei unserer Gesellschaftskasse in Trier, bet der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Trier, Trier, bei der Banque Sociéts de Crédit et de Depots, Werling Lambert C Cie, Luxemburg. Weinhauvpt Aktiengesellschaft, Trier.

Der Vorstand.

v6 lt] Bilanz ver 31. Dezember 1925.

(bösßb7]! Bekanntmachung. Deunische Seeversicherungs⸗ Attiengeselllschaft.

Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden ist Derr Generaldirettor Kommerzienrat Oscar Sternberg in Mannheim.

Berlin, den 16. August 1926.

Der Vorstand. Dr. Brüders.

57224 Porzellanfabrik Joseph Schachtel Att. ⸗Ges., Sophienau, Post Char- lotten brunn i. Schl. Nachtrag zur Tagesordnung der am 4. September 1926, mittags 1 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin W. 8, Mohrenstr. 1/3, stattfindenden ordentlichen General versammlung: 4. Aussichtsratswahlen. Sophienau. Post Charlotte nbrunn i. Schl., den 18. August 1926. Der Vorstand. Abbaß. Becker.

(h7 104

Nheinische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Mannheim. Einladung zu der am Samstag, den

11. September 1926, vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaale der Süd

deutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G.,

Mannheim, D. 3. 15/16, stattfindenden

. ordentlichen Generalversamm⸗

ung.

Nachtrag:

Ziff. 4 der Tagesordnung wird erweitert

und lautet nunmehr wie folgt:

Aenderungen des Gesellschaftsstatuts:

a) des 5 8 (Fortsall der Höchstzahl der Aufsichtsrats mitglieder),

b) des § 15 (Erleichterung der Hinter legungsbestimmungen und Herab⸗ setzung des Stimmrechts der Schutz⸗ aktien).

Mannheim, den 16. August 1926. Der Vorstand. Bühring. Nied. Schöberl. Wie dermann.

56718 Bilanzkonto am 31. Dezember 1925.

RM a3 17407 7834

13 88827 8 910 8303 883 206 364 692

6 446 4388 23 809

68 145

nnn, . Postjcheckkonto ... Fabrikgebäudekonto . Wohnhauskonto Maschinenkonto Werkzeugkonto

Fabr. ⸗Einr. u. Utens.⸗Konto Elektr. Licht⸗ u. Kraftanl.⸗Kto. Kontorutensilienkonto .... Warenkonto Kontokorrentkonto ..... Gewinn und Verlustkonto ..

1 05 80 25 74 35 33 60

42

30 000 1 33033

Aktienkapitalkonto Unerled.“onto. Akzeptekonto ö Kontokorrentkonto Ban ftontsz

12361 30 25 510 7 6 05 *

83 T7 Gewinn- und Verlustrechnung.

Verluste. RM Skonto und Dek.⸗Konto. .. 386 ohn ont, 15 516 G nn, 1035406 Betriebsunkostenkonto 321164 ien, 381707 Provisionskonto . 180 13 Handlungsunkostenkonto 183767

838333

* 17 82

Gewinne.

Warenkonto ..

JJ 25 739 Gewinn⸗ u. Verl.⸗Kto. (Verlust)

12564

38 303 Meißen, den 23. Februar 1926.

Stockfabrik „Frappo“ I.. G. Der Vorstand. H. v. Koslowski. 66 l 66]

Liquidation der Stockfabrik „Frappo“ A.-G., Meißen.

Wir geben hiermit bekannt, daß sich unsere Firma seit dem 23. Februar 1926 in Liquidation befindet. Es werden sämt⸗ liche Gläubiger ersucht, ihre Ansprüche an die Firma nachdrücklichst geltend zu machen.

Meißen, den 13. August 1926.

Stockfabrik , Frappo“ A.⸗G. in Liquid. Karl Bilz.

28 28 56

Gs d Stockfabrik „Frappo“ A.⸗G. in Lig., Meißen.

Einladung zu der am 11. September 1926 (Sonnabend) um 10 Uhr vormittags in den Geschäftsräumen des Herrn Rechtsanwalts Straumer, Meißen, Löwengäßchen, stattfindenden General—⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht.

2. Absetzung des Liquidators.

3. Ernennung eines neuen Liquidators.

4. Allgemeines.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, werden nach § 22 des Gesellschaftsver— trags gebeten, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben ent— haltende Bescheinigung über eine bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank er⸗ folgte Hinterlegung bis zum 7. September 1926 im Büro der Gesellschaft in Meißen, Niedersfährer Straße 36, zu hinterlegen. Durch die von der letzteren Hinterlegungs— stelle ausgestellten Hinterlegungsscheine legitimieren sich die Attionäre.

Stockfabrik „Fraypo“ A. ⸗G. in Liquid.

kammer vereidigter Bücherrevisor.

Karl Bilz.

Aktiva. RM Kassakonto einschl. Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben w Kontokorrentkonto: , Wechselkonto ... Grundstückskonto. Gebäudekonto Beamtenneubaukonto, Rudolfstraße 72000 Maschinenkonto .. 69 000 Inventarkonto. .. l Fabrikationskontro. 848 427 Effektenkonto. .. 1775

2622316

3 088

1196595 69 418 65010

297 000

Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto . Kontokorrentkonto:

er,, , Dividendenkonto.. ... Hauszinssteuerhypotheken⸗

konto auf Beamtenneubau,

Rudolfstraße Delkrederekonto w Gewinn- und Verlustkonto:

Vortrag aus 1924

35 925,76 Gewinn in

1925... 245 002 99

16000090 160 000

160 562 252 485 1539

63 000 103 800

280928 2 622316 Gewiun⸗ und Verlustkonto

am 31. Dezember 1925.

Debet. RM Handlungsunkosten, Ge⸗

halter 310 459216 Instandhaltungsunkostenkto. 4478496 Dubiosenkonto . 128 993 Steuerkonto ö 39 222 Gebäudekonto: Abschreibung 6329 Beamtenneubaukonto: Ab⸗ schreibung. ; 20748 Maschinenkonto: Abschreib. 12968 Inventarkonto 2610 Autokonto 58106 Bilanzkonto für Gewinn⸗

vortrag aus 1924 35 925,76

245 002.99

Gewinn in

1925. 280 9287

852 839

Kredit. Vortrag aus 1924 .. Fabrikationskonto Mietekonto ..

35 925 815958

955 7 852 839 66

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn. und Verlust— kontos mit den Geschäftsbüchern der Firma Franz Herrmann, Erfurter Leder⸗Aktien⸗ gesellschaft, Lederfabrik, bescheinige ich hiermit.

Erfurt, den 26. Mai 1926.

Edmund Lange.

Die Dividende von 8 o/o, Reichsmark 3, 2 pro Aktie, ist sofort beim Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, oder an der Gesellschafts⸗ kasse gegen Einreichung des Dividenden—⸗ scheins Nr. 4 der Aktien 1——8000 und Nr. 3 der Aktien 8001 und ff. zahlbar.

Das ausscheidende Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Kommerzienrat Heinrich Schneider, Erfurt, wurde auf 4 Jahre wiedergewählt.

Erfurt, den 14. August 1926.

Franz Herrmann, Erfurter

Leder · Aktiengesellschaft, Erfurt. Der Vorstand. Franz Herrmann.

lrtom Direction der Disconto Gesellschaft, Verlin.

Unsere Kommanditisten werden hier— durch auf Mittwoch, den 8. Sep. tember 1926, nachmittags 4 uhr, zu einer außerordenilichen General- versammlung nach unserem hiesigen Geschäftshause, Unter den Linden 33 Y, eingeladen.

Verhandlungsgegenstände:

1. Erhöhung des Kommanditkapitals um

36 6 0600 RM von 100 0090 000 RM auf 135 000 000 RM durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Kommanditanteilen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Kommanditisten. Ermächtigung der Geschäftsinhaber zur Begebung der neuen Anteile zu einem von der Generalversammlung sestzusetzenden Kurse und zur Durch⸗ führung der Kapitalserhöhung.

Aenderung der Satzung Artikel 6,

betreffend das Kommanditkapital, ent⸗ sprechend vorstehenden Beschlüssen und des Art. 23 (Streichung der Bestimmung über die Tantieme⸗ steuer).

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Kommanditist, zur Stimmen⸗ abgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Kommanditisten be— rechtigt, die ihre Anteile oder Depot- scheine der Reichsbank oder einer Effekten—⸗ girobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder bet einem Notar nach Maßgabe der Vorschriften unserer Satzung oder

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder

bei der Norddeutschen Bank Hamburg, Hamburg, oder

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Köln oder

bei einer Filiale oder Zweigstelle der vorgenannten Banken an anderen Plätzen oder

in Breslau, außer bei der Direction

der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bretlau, bei dem Bankhause E. Heimann oder in Cassel: bei dem Bankhause L. Pfeiffer oder

in Dresden, außer bei der Direction

der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden,

bei . Bankhause Philipp Elimeyer oder

in Frankfurt a. M., außer bet. der

Direction der Disconto-⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Effecten⸗ Wechsel⸗Bank, . bei dem Banthause E. Ladenburg oder in Hamburg, außer bei der Nord— deutschen Bank in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg oder in Heilbronn: bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. oder in Karlsruhe i. B.: bei der Süd— deutschen Disconto⸗Gesellschaft A. ⸗G., bei dem Bankhause Veit L. Homburger, bei dem Bankhause Straus C Co. oder in Köln, außer bei dem A. Schaaff— hausen'schen Bankverein A.⸗G., bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Dppen⸗ heim jr. C Cie. oder in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und bei deren Abteilung Becker C Co. oder in Mannheim: bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.-G. oder in München, außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale München, bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Vereinsbank oder in Nürnberg, außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Nürnberg, bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, bei dem Bankhause Anton Kohn, oder für die dem Effektengiroverkehr an— geschlossenen Bankfirmen =

bei der Effektengirobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes, also in Berlin bei der Bank des Berliner Kassen— Vereins, .

gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig ersolgt, wenn Anteile mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 18. August 1926. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Die Geschäftsinhaber:

Dr. Salomon sohn. Dr. Ru ssell.

Urbig. Solmssen. Mosler. Schlieper. Th. Frank. Boner.

in

und

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J V.: Meyer)

in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und rn, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Zwei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste und Zweite Zentral Handels register Beilage

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Mittwoch, den 18. August

Nr. 191.

1. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen 4. Verlosung 214. von Wertpapieren.

rlust · u. Fundslachen, Zustellungen n. dergl.

20.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

1926

1,95 Reichsmark.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

Grwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassun Unfall und

g ꝛc. von Rechtsanwälten. Invaliditãts . ꝛc. Versicherung.

Ban kausweise.

10 Verschiedene 11. Privatanzeig

*

Bekanntmachungen en. 16

Fes Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

so7 223]

Nach Ablauf des alten Vertrags sind auf Grund eines neu abgeschlossenen Ver⸗ trags ab 11. September 1926 die Abonnenten des Lesezirkels J. Ferda, Leipzig, bei der Hamburg Leipzig Lebens— persicherungsbank A—⸗G. entsprechend den besonderen und allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen gegen Unfall mit SH 2500 tesp. 4000 und mit einem Sterbegeld von M 50 resp. M 100 resp. AK 150 ver⸗

sichert. Hamburg Leipzig Lebensversicherungsbank A.⸗G.

so7 228]

Chemische Fabrik Flörsheim Dr. S. Noerdlinger A. G., Flörsheim a. M.

Auf Grund des Generalversammlungs— beschlusses vom 15. 11. 1924 werden die Aktien unserer Gesellschaft im Verhältnis von 50: 1 umgestellt. Es wird somit jede Aktie zum Nennbetrage von 10000 A auf 200 RM und jede Aktie zum Nennbetrage von 1000 A auf 20 RM herabgesetzt.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, die noch nicht eingereichten Aktien nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis zwecks Abstempelung spätestens bis zum 1. De— zember 1926 bei der Deutschen Giro⸗ zentrale / Deutsche Kommunalbank, Frank⸗ furt a. M., einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der Frist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Flörsheim a. M., 16. August 1926.

Der Vorstand.

Io 7102 Mühlenwerk Wilhelm Möller Aktiengesellschaft, Cassel · Bettenhausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. September 1926, nachmittags A Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gejellschaft, Cassel⸗Bettenhausen, Leip= ziger Straße 287, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen.

Tagesordnung: 1. Verlängerung des Geschäftsjahrs bis zum 31. 12. 1926.

2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 265 der Satzung zu verfahren.

Cassel, den 15. August 1926.

Mühlenwerk Wilhelm Möller

Aktiengesellschast. Der Vorstand. Adolf Möller.

Iob056) Bayernwerke für Holzverwertung, Aktiengesellschaft München.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 7. September 1926, nachmittags 33 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats XVII in München, Karls— platz 10, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie des Be— richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1925 und Beschlußfassung hierüber.

Beschlußfassung über die Entlastung der Müglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrats.

4. Anzeige gemäß 5 240 Abs. 1 H.-G. ⸗B.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalpersammlung teilnehmen wollen, aben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die Hinterlegungsscheine

eines deutschen Notars oder

der Reichsbank oder

der Deutschen Bank Berlin oder

des Bankhauses H. Aufhäuser München oder

des Bankhauses S. Bleichröder Berlin oder

des Bankhauses S. Schönberger C Co.

Berlin,

spätestens am dritten Tage vor der Ge— neralverjammlung bei einer der nach— bezeichneten Banken:

Deutiche Bank Filiale München, Len⸗

bachplatz 2, Bankhaus H Aufhäuser München, Löwengrube 20, egen Aushändigung einer Stimmkarte zu interlegen.

München, den 15. August 1926. Der Aufsichtsrat. Kraemer, Vorsitzender.

Ih 7227

eip

Punkt 3a erweitert:

sichtsrat!/

Sparerschutz⸗At Der Aufsichtsrat.

, nn,

zig.

Die Tagesordnung der a. o. General⸗ versammlung, zu welcher wir in Nr. 186 dieser Zeitung eingeladen haben, wird um

falls die Punkte 2 und 3 der Tages- ordnung abgelehnt werden sollten. Leipzig, am 17. August 1926.

tiengesellschaft. Heidelmann

Punkt 3a lautet: ‚Zuwahl zum Auf- und Leipzig.

ob hz]

ordentlichen General

sammen aus den Her

Auf Grund der in der heutigen . att⸗ gefundenen Wahlen setzt sich der Auf⸗— sichtsrat der Gesellschaft nunmehr zu⸗

versammlung

ren

Rudolph Blunck, Hamburg, Wilhelm Pieper, Hannover, Rechtsanwalt Heine, Lüneburg, Ernst Hoyer, Hamburg. Rechtsanwalt Dr. Max Blunck, Hamburg, Dr. Fritz Zahrt, Lüneburg. Lüneburg, den 14. August 1926. Portland⸗Cement⸗Fabrik vorm. Heyn Gebr. Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Fabry.

57229 Nachtrag. betr. Auslosung der So igen Qbli- gationsanleihe vom 13. Juni 1925 gem Bekanntmachung vom 3. Juli 1926. Weitere Zahlstelle ist die Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin

Leipzig, den 14 August 1926.

Leipziger Messe⸗ und Ausstellungs⸗ Aktiengesellscha ft.

Hoffmann. Fraustadt.

6985] Bilanz per 31. Dezember 1924 der Maschinenfabrik Mering A. G.

Aktiva. 1p Gäbe, 15 000 Einrichtung.... 10000

Waren... 8 ooo = 30 000 -=

Passiva. Aktienkapital Reservefonds

10000 20000

30 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Die Fabrik stand im Jahre 1924 still. Der Vorstand.

.

57232

tag,

der Gesellschaft in

Tages o 1. Vorlage Vorstands und

Bilanz sowie Verlustrechnung

und Verlustrechr 4. Entlastung Vorstands.

Diejenigen Aktion

hinterlegen: 2. bei lassungen,

4. bei der

5. bei Frankfurt a. M.

des Aufsichtsrats

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. welche an der Bankhaus Albert Schwarz in Stuttgart Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, seine zur Teilnahme an der Generalver— wollen ihre Aktien gemäß § 20 des Ge⸗ sammlung bestimmten Aktien hinterlegt sellschaftsvertrags bis spätestens 7. Sep⸗ und dieselben bis zum Schluß der Ge— tember 1926 bei den folgenden Stellen

Dingler'sche Maschinenfabrik A. G., Zweibrücken.

Die 29. ordentliche Sauptversamm⸗ lung der Aktionäre findet statt am Sams⸗ den 11. September 1926, vormittags 11 Uhr, im Geschäftsraum wozu hiermit an die Aktionäre Einladung ergeht.

Zweibrücken,

rdnung;

des Geschäftsberichts des der und und der

Aussichtsrats, der Gewinn⸗ 1925126

Sanierungebilanz. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗

ung.

äre,

k. bei der Kasse der Gesellschaft, . der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Zweignieder⸗

Zweibrücken, den 16. August 1926. Der Vorstand.

hb67 3] . Otto Krumm Altiengesellschaft,

Zellbach.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur 20. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 11. September 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, in Stuttgart im kleinen Sitzungssaal der Handelskammer, Kanzlei⸗ straße Zö, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 und deren Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher

und

bei den Herren Gebrüder Röchling, Bank in Saarbrücken 1 und deren Zweigniederlassungen, Bayerischen Filiale Kaiserslautern, der Deutschen Vereinsbank

Staatsbank,

in

5606

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Schuldner

Utensilien und Mobi

BPassiva. Gesellschaftskapital. Gläubiger Reingewinn . ..

Brillanten und Juwelen

RM 19453 366 785 8 135 iar I 394 374

100 990 284 979 2394

* 3 1s

7

75 46

DI Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Soll. Abschreibungen Handlungsunkosten

Steuern Versicherung Bankprovision Reingewinn:

Vortrag aus 19242

Reingewinn 1925 6

RM 24 368

70 Hbh 1965

und

23,61

17.13 9394

Haben. Vortrag aus 1924. Verwertungsgebühr insen

Diamant

P. Gerlich.

ewinn aus Juwelenverkauf Verschiedene Einnahmen

109 430

2923 44150 58 881

2378

1066

109 430

Berlin, den 31. Dezember 1925.

en⸗ Regie

Deutsche Kolonial ⸗Gesellschaft.

ppa. Henning.

* 36 04 07

314775

spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung in den gewöhnlichen Geschäftsstunden bet der Gesellschaftskasse in Fellbach und beim

neralversammlung daselbst beläßt.

Ueber die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar wird auf die Be⸗ stimmungen in § 17 Absatz 1 der Statuten verwiesen.

Die Gesellschaft wird den auf Grund dieser Vorschrift ordnungsmäßig ange— meldeten Aktionären Eintrittskarten zur Teilnahme an der Generalversammlung aushändigen.

Fellbach, den 14. August 1926.

Otto Krumm A. G. Der Aufsichtsrat. Schwarz.

57101

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre wird hiermit auf den 13. September 1926, vormittags L1 Uhr, in das Sitzungszimmer des Bankhauses L. Pfeiffer, Cassel, Spohr⸗ straße, einberufen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vierte Geschäftsjahr 1525 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Rein—⸗ gewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf sichtsrat.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine,

welche die Summe der hinterlegten Aktien

ersichtlich machen und die Verpflichtung enthalten müssen, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinter—

1g bleiben, spätestens am 9. September

14 2 61 95 39

30 65

90

1926 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei den Bank— häusern: L. Pfeiffer in Cassel, Gebr. Heyman in Berlin einzureichen. Von der Gesellschaft oder der sonstigen Anmeldestelle werden den auf Grund dieser Vorschrift zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl ausgehändigt. Spangenberg, den 16. August 1926.

M. Woelm Altiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Carl Lg. Pfeiffer, Vorsitzender.

(54580

HA - NO - MEK Sandels⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Debitoren Häuser u. Grundst. 82 000,

abzügl. go / o Abschr.

RM 284 1980

110 - 181590

Passiva.

Aktienkapital... Reservefonds .. Kreditoren ...

Gewinnvortrag .

Gewinn und

Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

83 8546

S0 oo 3506 1325

2333

(b4575

Hugo Leitholf, Akt. Ges., Crefeld. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 7. Juli ist die Herabletzung unseres Aktien⸗ kapitals von A 200 C00 auf A 100 000 beschlossen worden. Die Aktien werden im Verhältnis von 2 zu 1 zusammengelegt. In Durchsührung der Vorschriften

W gemäß § 289 des H.-G. B. fordern wir

hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Erefeld, den 5. August 1926.

Hugo Leitholf A.⸗G. Der Vorstand. Hugo Leitholf.

DZ Jr 33

Soll. Geschäftsunkosten .

Steuern . Abschreibungen . . Aufwertungsschuld

Gewinnvortrag .

Haben.

Bruttogewinn

Hamburg, den 14. April 1926. Der Vorstand.

Gewinnvortrag aus 1924

Hans Kracht.

RM 3

385 so 8 3061 3 218586

54570]

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva.

Banken:

Reichsbank Debitoren .. Dubiosen. Mobilien. Maschinen. Waren..

Pafsfi Aktienkapital Kreditoren

Afzepte Ab Verlust

Div ; 1200.

Darmstädter Bank . 254, 17

Rückstellungskonto (Steuern) Reserve: pr. 31. 12. 25 1000,

277 32

55

S872 89 1127 2771657

400 1200 15 69066

6 1 20

562965

Erich Stoecker Land⸗ und Industrie⸗ film Att. ⸗Ges., Berlin W. 9.

Bilanz per 31. Dezember 1823.

RM 11059 381790

Aktiva.

Debitoren Warenbestand

do. Kopien

6060,

Abschrbg. 3 990. . Abschth ;. Büroinventar.. 5 204, Abschrbg. h24, d

38 öho, 1 138 551

350 973.30 3597,30

32 376

4680 4387 83 922 Passiva. Aktienkapital ...

Atijeyte ... Freditoren

35 200 1814 146907

83 922 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

RM 2322 18 321

Verlustvortrag vom Vorjahr Uw senhne e,, , Gehälter . 1 1 60 1 1 1 . 872

Abschreibungen: Büroinventar J 524 3597 30

61 15

6 000 —– 38 602 70 12770 1 27290

o60. 440

per 31. 12. 1925.

16 443 30

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Apparate 30 47 1 3

a3 384 43 4156716 7 7715s

Warenkonto .. ,,

5bo0g9] Bilanz für 31. Dezember 1925.

Vermögen.

Bruttogewinn

Gewinnvortrag Dez. Verlust Dez. 1925

Allgemeine Unkosten ....

1

3156 lio 3184710

30 43677 55033

bbs a4!

l4. Pornitz & Co. Aktiengesellschaft in Chemnitz. Bilanz ver 30. Juni 1926.

Debitoren

Aktienkapital. Reservefonds Kreditoren Gewinn ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1926.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Wertpapiere u. Kassebestand

Passiva.

Warenbestand ....

RM 227 600 50 935 7721 55 396 76 368 418 020

312 000 45 000 47 35947 13 660 654

418020

Abschreibungen Generalunkosten Gewinn ...

Gewinnvortrag

nebst Gewinn⸗

& Co. übereinstimmt.

Fabrikationsgewinn

kö. ig o] 125 353 13 666 .

16 gs9 83 16 361i

157 341 24

30 40 54

Ich bestätige, daß vorstehende Bilanz

und Verlustkonto per

30. Juni 1926 mit den geordnet geführten Geschäftsbüchern der Firma M. Aktiengesellschast

Pornitz in Chemnitz

Chemnitz, den 9. August 1926. Ernst Dürrschnabel.

Grundstück .. Bestände . ...

Beteiligung Dalbker Zell. 560 m Mannheim, 18. Januar 1926. Akltien⸗Gesellschaft für Gardinen Fabrikation.

Jacob Hamburg. Kreditoren

4 go0 *

63 143 49 109 667 94 100866

Außenstndd Kasse und Bank... stoff und Papierfabr. ö Verlust aus 1924 18 110,68 Verlust 1925 . 90 641,11

270 000

108 751 2 5h53 771

. Schulden. Aktienkapital. 250 000 166 015

94 724 413 032 553 771 Gewinurechnung. 16 18 110 224 348

38 545

281 004

172 2052 46 108 751169 281 00415 Dalbke, den 14. Juni 1926. Dalbker Zellstoff⸗ und Papierfabrik Aktiengesellschaft.

Hahn. Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und

19 35 *

883

Akzepte . 989 2 ,

Verlust⸗ und

Verlustvortrag aus 1924. Generalunkosten... Voraussichtlicher Ausfall Jaa,

3 58 05

32 165

Bruttoüberschuß ..... Verlust ..

Gewinnrechnung haben wir geprüft und —= mit den Geschäftsbüchern der Fa. Dalbker

Zellstoff⸗ u. Papierfabrik Aktiengesellschaft, Dalbke, in Uebereinstimmung gefunden.

Chemnitz, den 14. Juni 1926.

Chemnitzer Treuhand u. Reuisions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Würker. Schmidt.

Der Aufsichtsrat besteht nach Ausscheiden des Herrn Dr. A. Weber aus folgenden Herren:

Dr. von Kuhlmann, Bielefeld, Vor

sitzender, .A. Heyne, München, arl Würker, Chemnitz.

Dalhker Zellstoff ˖ und Papierfabrik Aktiengesellschaßt.

Der Vorstand. Hahn.