1926 / 191 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ker

83 2 8B 8

888K S- L 8 88 = 8

X 2 **

--= C

D* * 5 82

1 2 *

.

8

82

83 23

** .

.

de = ö O 2 2 3 y 2 2 2

T*

2 22

3 4 . 12 9 6 ; ö * 3 . RAitiengesenchaft zu Derlin erden Coels ü , Der en Nei 32 B 13 J . 6 2.25, zur ordentlichen Generalversammlung lb] lot 2zsochenüvbersicht der Die Presseverlag Gesellschast mit be— 1 3 1 rE 88 a 231 282 Der Zinsschein Nr. 8 per 1. 4. 26 ist wertlos. Dr. Martin Beradt, Berlin, Joachims⸗ l. Noch nicht begebene Stuttgart, den 10. August 1926. Kassen: Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Darmstädter und National⸗ Tagesordnung: 2. Goldbestand (Barrengold) ĩ . sowie in und ausländische Rer. gil er. Amtlich festgejtellte ur se. 1Franc, 1 Lira, 1Zän, 1 Eefeta 30 . 1 1886 3 1830 in 4 Katowice, den 16. August 1926. 2. Genehmigung der Bilanz und der und zwar: Goldkassen⸗ in Bad Peterstal ist aufgelöst, und ist 12 00 6. 1 Gld. holl. B. 1,70. 4. 1 Mark Banco n 11, 25b 1904, S. 1 37 1.4. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen) do. St.- Ros ins . last and und Auf⸗ . 3. Entlastung von Vorst Golddevot (unbelastet) bel Franz Zimmermann in Bad Petergtal alter Goidrukes—= 125. 4. 1 eo Gold. . Los , ws do. später ausgegeßen— erl. Stadtsynode y L galenberg. Kred. Ser D, Sawan. n. n. notenbanlen 2,50 44. 1 Dinar 8,40 4. 1 Jen 2, 10 4. Bonn 191 M, 1919 42 y 4, gr, 8 Kur- u. Nenmärk. Türk. Adm.⸗Anl. Bekanntmachung. legungsschein eines deutschen Notars oder fähigen Devisen A605 858 000 Der Liquidator: Franz Zimmermann. ag, daß nur bestiammte Nummern oder Serien ; ran en * , . 4. 383 Wur- u. Renm Kom.⸗ODbl. do. us. 169. os . J Das Hinter einem Wertpapier befnndliche Zeichen ; Coblenz 1919, wertungsgesetz vom 29. November 1925 auf den von uns unter unserer früheren äftsstunden bei der Kasse der Gesell—⸗ ( ͤ r 8 Rr. J mn rgeg 1 . 62 a . , k. n b) Bestand an sonstigen rats unserer Gesellschast sind nachstehende . wactig Richi stattnndet. abs GFoburg .. :. 1862 ; , , w, ö ; . zegeben vis 31. 13. 1, nesba ung. Stn 13. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, Der Aufsichtsrat. Die den Attten in der zweiten Spalte beigefllgten . e e 1, 39, 33 Pommersche, aus⸗ do. St.⸗ N. 19106 Banken.. 20 127 000 direftor von Bredow, Pefsin. Es sind komntenen Gesninnanteil. Ist unr eint Gewinn- read Dresden ...... 1963 3

e890 orops⸗ sosgss] k 8 i losen Beranntmachung. Bör fen⸗ Beila ge Wir vergüten unseren reichedeutschen Obligationären guf die Zinescheine Bäl Attgaäre der Autoverteyr· 9. Bankansweise. Brcheree n, ene e, min be— 2 1 *. . * 1 2 . J , auf den 20. September 1926, nach⸗ M schränkter Haftung ist aufgelsst Die . mittags 6 Uhr. eingeladen in die 6 * 1 285 1 t Gläubiger der Gesellschaft werden auf. r 131 Be 1 . B Jahreszinsen für 1926 abzüglich 100060 volnische Kapitalertragssteuer. Räume des Rechtsanwalts und Notars Attiva. ö gefordert, sich bei ihr zu melden. 2 8 1 mer Dt 6 vol 1 7. uguft 1 926 2 6 RM —— D c= * —— Die Einlö) obi insscheine ersolgt vom 15. 8. 26 ab bel den thaler Straße 30. ; . Der Ligůuidator der Presseverlag ; ; ; . nlö ung ger Zinssch 9 Reichs bankanteile . 177 212 000 G. m. b. H., Stutigart, i. 8. lar, vortzer ü lleutiger Boriger uaailger Boriger bank,. Berlin, Deutsche Bank. Berlin, , . 1 2 1. , . . der 2 Eur 8 Kurs 0 Gesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Schlesischer Bankverein, und Verlustrechnung und Ge⸗ ö 53334 K reufi . ; e, , ,,. ; ö Filiale der Deuischen Bant, Breslau, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, schäftesberichts für das Geschäfts⸗ k . (ne. l 33 zi Schwarzwwaippert . zer Preußische NRentenbriese n. ug 4 Deutsche Pfandbriefe Schwed. St. An ĩ in K i KK i jahr 1925 sein zu eichsmar ie ma arzwaldyerle Gulden (Gold) = 200 . 1 Gd. österr. B. 1570. 4 Gekundigte und ungernndigte Stüc 1890 37 (Die durch?‘ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. 1885 in Bertin, und kei unserer Hanhtkasfs in Katowice (gattowitz!. . berechnet L a9 ob ooo - Mineralwasser Bersand G. m. b. S. ö verloste und under loste Erie. a, . den vnn. den Wnbdschastern Renne wren Pütleunngen de , . Schlefische Kleinbahn Spnta Akeyjna. Fewinn, und Beylustrechnung. bestand RM 1232140 000, der seitherige Geschästsführer Gastwirt 2 2 * 2 3 8 2 . n 2 6 9. 9 ãndi iquidat twai, läubiger wer Veso larg. Bap) —= 178 . 1 Dallar— 2 46, we Branden darrg. aus est. . 1605. 13, ges. 1. . 9 ; Iba? Zur de hn an . r, rl lsten genttul= . 9. er ö. 5 6. . mars. Se kee ner, , n, ! 4 K 2 do. Cisen b oo 8. G. Sarbenindustrie Aktiengesellschaft. . k . B st . n,, . Pete 8t I 3 A st 1926 1310, 1 Danziger Gulden 80 4. = 1666 J 2 1896 Y 7 do. ? Komm.⸗Obl. m Deckungsbesch do. Bgd. E. A. 1 ; Bestand an deckungs⸗ a rstal, 3. Augu . Die einem Papter beigefügte Bezeichnung Y be- , 16 Y n, = dis gm Ha, mg.... do. Zo. Ser. ; j j ; ; ) 3 ; ; - harlottenhuyg as, 2 do. kons. A. 1899 Wie durch unsere Bekanntmachung vom 1. Juni 1926 bereits mitgeteilt der Reichebank zu Berlin spätestens am In Hestand! an Reichs. r m n P te,, n, , i ri, worden ist, werden wir gemäß Art. 34 der Duichführungsverordnung zum. Auf. I7. September 1925 während der Ge— e n er. . . Zusammenseh ung des Aufftcht w 9 ade, get. 3 ö I nen ini ö 9 tet, daß eine anttliche BPreisfeststelun, 4, 3 ? ) ö . Firma „Badische Anilin & Soda-⸗Fabrik“ sowie auf den von den schaft, W. 62, Keithstr. 19 hinterlegen. ö er. . . ö 4 * 3 m . Henin. en,, früheren Firmen: Berlin, den 1I7. August 1926. Wechseln und Schecks 1 108 513 000 Veränderungen eingetreten: Es sind aus Das * hinter einem Wertnapier bedeutet für Foinbn s iss z 11 1 ben 8, , , g ftp rentßische M, aus. Dr. Wolf. Bestand an deutschen geschieden; Landrat Dr Braun, Arnz⸗ 1 9 , , e , Dtn reit sche . nn,. Chemische Fabrik Griesheim Elektron, Frankfurt a. M., Scheidemün en. 116 S530 000 palde, Sberbürgermeisser Dr. Trautmann, .,, ; io 68a. JVDessau 1836, gt.. 6.343 1 6 n n mn, mme n N ̃ 6 . Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen a. Rh., soößs6s) Bestand an Noten anderer Frankfurt a. Oder, und Hauptritterschafts⸗ palte beihe fügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Deuntsch⸗Eyiau .. 1557 z in, , n e,. nba n Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Levertusen, Moritz Prescher Nachfolger Aetien⸗ an a. z . ö Ritt erguld n, , so ist es dasjenige des vorletzten 3. 8e, . mr, ,. 26 Duisburg 4, 84, 33 Pommersche St⸗N. 97 ing. ö . . eschäftsiahrs. zL.⸗Holst. agst b L= 12.17 10, ; o. 1899, o7, o9 4

C 531 & = 12

; 12 3 ** ö 4, 5, 35 Pomm. Neul. do. Goldel. 1. d. Farbwerke vorm. Meister Lueius R Brüning, Höchst a. M., esessschaft, Leipzig⸗LCeutzsch , eijerne X. . ö . ! , . . . s 000 ĩ . 45375 syñ * . e. . i; ingrundbesitz, ausgestellt . ausgegebenen, nachstehend einzeln aufgeführten Obligationenanleihen, nämlich: D 4 , , , . 10 661 besitzer von Arnim, Ragow, Landrat Dr. , Po. später ausgegeben! ; Jö. * biz ai. 13. 1. ö Bavbische Anilin Soda⸗Fabrik: Obligationenanleihen Serie A von Gesellschaft vom n Swart, Landsberg a. Warthe, und Ober⸗ ßahlurrg owis it Rus tändifche Bar'tnoten e m mnstast Senf dzrwers os, 02 Ms. 4, , ö Fomm. Neul. f ͤ 1901, Serie B von 19608 Serie 6 von 1919 . i m . 6. 15 Reichsschatzwechsel RM —) bürgermeister Dr. Kinne, Frankfurt a. O hestnden fich jortian end unter. Handel ind Gewerbe Kreditanstalten Iffentlicher Körperschaften. Tln m,, Kleingrundbesitz .. ..... ... * Ausländische Stadtanleihen . nie , nee, . . ; at u. 4. beschlossen, de er nom. 000 ; 3X e, Etwaige rn efehler zigen Lipp. Landesbl. 4 117 * 4. 36. 33 Sächsische, ausge⸗ e en. . 6 Aetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation: Obligationenanleihen RM 1 260 Mh = betragende Stamm 3. Bestand an Effekten.. 39 494 Frankfurt a. O., den 9. August 1926. ar , e, —— Hin m w ,. 64 24 y, steñt e n . 16 r / Bromberg os, gel 39 fr. inf . tag Bestand an sonstig. Aktiven 813 038 000 f Duüsse dorf Jago, os, i g , er ; 4 8 von 1900 und 1909, akssenkapnital im Verhällnis 271 auf estan ̃ in Landgesellschaft Eigene Scholle tage in der Spalte Voriger Kurs“ de- de;. de, nut 2s m ; geł. i. S 244 6 a. . * * ö. * . ö 2 2 1 F F enk J * 9 2 ö 8 71d ; gatff G wer 2. . * h Sächs. landsch. herb. . 95 m. T. in Æ 49 Chemische Fabrik Griesheim Elektron: Obligationenanleihen von nom. 5M bo Hoh. = herabzuse zen, und nn,, a. . m. richtig werden. Jrrtüntrrehe, später amt Oldenbg. staatl. Fred. I versch. do. 1900, gek. 1. 6. 3 3 1.5. 33 3 . . * .

8 .

* *

20

1

1.8.9 ö lich eichtiggestel te Notierungen werden do. do. unt. 314 . Elbing oz, Oh, gt. 1. 9 ö 1900 und 1914 . . Uhlemann. möglicht haf? ain, r 5 do. Do. 32 , n, ö. (ohne Talon) 1 Budapest 14 m. T. 4 1 1 zwar werden M Stelle elner temp 3 begeben . 122 788 000 o 7095 g ch 1 Scha; sz des Rꝛarszettels Sach . Altenb. Landb. 3] ; do. 1913, gek. 1. 3 89 83 Schles. landschaftl. do. 1914 abgest. 48 1

ᷓj D 2 * 2 1

1

1

1

89

* 7 7 9

Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer: Obligationenanleihen fung der alten Aktienurkunden neu- b als Ber ichtigꝛing / nintgetemtt. win , , , , ,, ö, ; ati a 440 , , , titten lm ss .

. ; ron 137 .und 1300), . gedruckte Stammaktien über je nom. J,, 2 Unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst. Bankdistout. X. in e e, m, *. an,, , = g chile sandsch. 6d ,. Ehristisn inn i Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co.: Obligationenanleihe eM 160, ausgegeben. seh cher deservefonds 33 952 000 Liquidator ist Emil Braese, Berlin, Ritter ˖ . Berlin 86 (gonchard . Danzig sr (outhard 6h. do. Kotha andtred. verfch . ; von 1909, Nachdem die . der Herab⸗ 9 n ej ; 9 ö straße 43. Die Gläubiger werden auf. Amsterdam sr. Br ssel . Hell gfots r, Italien g.; do. do. Gz, os, os ag 14. da. 1663. Y. idon ö. * . enen bt wn, ,, nm, n,, eie lee 43 133 oo Berlin, Ritierstrafe is den . Alu guft 1556. wd ,, , 68 *, ener, eres er ,. w . 84, 8 3 Westfälische. . ...... 0. 906

t e in Reichs n ; ; akti ü . Deutsche Staats ĩ Landtredit..... . 1a. . i. ;

,,, , eee, d ,. J k

, 9. / mtau b. X. ĩ . . h do. Dondersh. Land⸗ zi. 2. 1. Di. Ser. 1 II in. Dertungsbesch. Helsingfors 1969

In der gleichen Weise werden hir hinstchllich des durch Beschluß der Spruch. 36. Roveniber 1526 cin schliestlich Fer a ö K heb 000 lbb 3 465] ö nenne, ,, edit. get. e , e erl. grantiurs e . nn, . i er n , gern ant .

stelle beim Oberlandesgericht in Frankfurt a. M. vom 16. März 1926 genehmigten bei der Allgemeinen Deutschen Credit- e lige taglich lig Bie Emil Maas & Co. G. m. b. 85. . er nie do. 1116. 11, gel 6 g Ger üittericha jn . Zusaz an net ung etre ge ear ten, ͤ Anstalt in Ceipzig, ü 7oz ooo ooo in Berlin ist. aufgelbst. Die Gläubiger n , m, fis, is, s Dregbner Grunde. d,, , ,, Wir ordern die Inhaber der genannten Teilschuldverschreibungen nochmals bei der Deutschen Hank Filiale Ceipzig, 5. Int ener n sgun frist der Gesellschaft werden aufgefordert, fich ; , n, . renten An ft. Kfdbr. 1gro - Wu ns versch. scha fil. i it Deckungsbesch. bis ehen ß s nr,

auf, bis spätestens 15. Oktober 1926 Mäntel nebst. Zinsscheinbogen ein! bei der Allgemeinen Dentschen S* ö ö zu melden. . de g= dn d. , , dsh ; , . nu. 16a, zei. 3 13.3 ., , , ef. Keinand. m mn, , zureichen, und zwar die Stücke, die sich beziehen auf die Obligationenanleihen der Anstalt Abt. Dresden 9 ; Berlin, den 10. August 1926 J 2 Di. Reichs sch. . m do. 1801 37 1.8. schaftl. 1— do. 1875 in üh T; ö . . . ö Sonstige ö! assiva . 132 688 000 , de . 9 26. . Hol dm. ls 35. 7.6 Grundrentenbr. Frankfurt D. 14 ukv. 28 4 146. 19 grötos d I90σ6 S

n,, ili , bei der Deutschen Bank Filiale Drecden, Jerhinglichte hen aus weiterbegebenen, Der Liguidator der Emil Maas z mne, G, gen, am, Car Each. mw rr ,, n da 518 1. .. us , verch. d, , n, d, , Herltner alte, ,. fab. ke n ,

Badische Anilin⸗ Soda Fahrik, Serie A von 1901, Serie B von Dresden, im Xlr leres ug er gr = X Fo. G. m. b. S. i. Ciqu.: ). , D, hierher,, n, n Satt m m i . Drin sta ot. 3 e, r a rn er nen fit. fab. e ,.

. s ö; ö . . . 3, ö 6 . ) 26, . Fre 919 gef bis S. 12. 1917. Do. 1 6

. a. ; een. JJ ,,. der üblichen Geschäftsstunden Berlin, den 17. August 1926 Dr. jur. Re rner S. Maas. ar, g, mn, ö. , innig. r , , ., 2 ,

Ludwigshajsen a. Rhein, einzureichen. 6 . ; , 6 ee, enn, . 6. Rreditbr. S. S. 2 bort or ui 150 ,,. 3 5 Berliner neue, 2, as. vos Rbl.

̃ i ilin⸗ ; 3 fe, 66 eichsbankdirektorium. 54236 riltz. 1.3. 13. G83 6 262 e, =. ausgestellt bis 31. 12. 117. do. 10001009, net en e nn,, gen jede J Stamm. Schacht. ö Grimm. Budezies. gib husao Thölde G. m. b. H. in 3 do. , s. 89088 do. do. dit * ? ö ? ? 3 voor. . , e Berliner mene, , Most. abg. &. 30

hät Ber Kasse unserer Gesellschaft in Berlin S0. 6, an der Treytower gönn iter nom ö Die mit Bernhard. Vocke. Friedrich. Liquidation macht hierdurch bekannt, da an, . Srandend. Jom m. keien isi d 340: Bran dend. Eta d han n n,, nr, , ,,, . e

8

O

35 Schleswig⸗Holstein 38.

2 2 0. 3

283

444444. 111111111

dd

To e . = .

2

* 3 3

474

44444440 1

8 = 714

2

*

. 5 r w 21 5 2 2288

2 2 S3. S*

83333232

22

; j ; ee. ; ; ; . vom 12. a6 sg bess Dollaranl i Giroverb ) gt.. 136 3 m . 1825 8) J do. do. (Nachtriegzftüicke⸗ do. S4, 88, 6, Chemi zabrik Griesheim Elektron von 1900 und 1914: bei d i Fuchs sie durch Ge ellschafterbeschluß ; . do. do. 1. 26, 36. . 5.24 a. versch. Gotha 1928 1 V ; , ,, Chemische Fab h n bei der schäftsjahr 1026 ff. zu liefern ist, wird 1926 ihre Auflösung beschlossen hat und tdb. 1. 10. 25 . Team e Te m, 2. 2 ni 1. Dhne Zinsschein bogen u. ohne Erneuerungsschein. o Loos Rbl,. 4 ien,

R s 8 aft in Mai ö 1 . Fochenübers ; Lübeck Staatsschatz ö ö Kasse unserer Gesellschaft in Frankfurt a. Main, Gutleutstr. 31, eine neugedruckte über nom RM 100 (57105) Wochenübersicht diefe am 2s. Mat d. J. im Handels register 7 . hg 9 ö do. bee mer rn ns , rn ö. i , 3 Halle. .. 1900, . 04 ? I. G. .

Brücke, Dividendenschein Nr. 29 für das Ge⸗ rück. 1. 4.33 Vortriegsstiicile⸗ 11h 0 Nos. 1000 1009. L1.

ö Pfandbrief Inst. Posen Ser. 1 ö . lt eren, man Vosen 10s os 3 4. ir: Hin,. Preuß. Hentralstadt⸗P Dor 1604, 9 gek. 8j do. schafts⸗ Pfandbriefe . Softa . 6 1.6.11 R. 3. C= 10, 12, 13 19 versch. San,, n bo. do. Reihe 14-16 19 147 d 183150 in 4 2 do. do. R. 1, 4, 1 49 1.4.10 . 885 in e , n do. do. Reihe 2, s? I1ñ , Westf. Pfandbriefamt Straß. . E. 1909

. gar ; 1. (u. Ausg. 1911) 14.10 . San zgrundstilcke. M 1101 vi 146 16

Thorn 1900, 06,09 fr. Zins.

Deutsche Lospapiere. Bb. 1695 8 do

* * 2 8 8

1 Chemische Fabriken vorm. Weiler ter Meer von 18397 und 1900: nebst Gewinnanteilschein Rr. 1 ff. aus- der Sächsischen Bank zu Dresden? ; , m, . . 1. ; * 14 ö ; n g . ; . . ustav . 6 Mecklb⸗S ; Hannov. Komm. 1825 165 141. 19

bei der Kasse unserer Gesellschaft in Uerdingen a. Rhein, gehändigt. Der. Umtausch an. den vom 15. August 1926. 6 ö . s,, 9 an n , . . m . ; * a; or, 13 X, 1914 14.10 Farbenfabriken vorm, Friedr. Bayer C Co. von 1909: bei der Schaltern der Einreichungsstellen ist Aktiva. RM . arch ö. uf ö 3 sich bei dieser zu n Sach Etagisschas⸗ , . .. Kasse unserer Gesellschaft in Leverkusen,. . Pesenfrei; erfolgt er im Wege der Foldbestandz. . 21 003 09g. meren 9 ; ie Ser. 1 u. . 14as Heidenbg on ta. r. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning von 1900: bei der Korrespondenz, dann wird die übliche Ge Deckungsfähige Devisen,. . 12 1521023 Berlin wo. 9, Linkstr. 44, den 7. August . 3 Tönt, Tian, m, ,,. ! nur mmm Sa mes ffir de r gel. 1. 15.2 3 Kasse unserer Gesellschaft in Höchst a. Main. bdühr berechnet. Die alten. Stammaktien Sonstige Wechsel undSchecks 44 684 963,7. 1935 2 ; ,, 1636 ginsf. 18 3. J Zinsf. 3 153. ne is, .

Die Einreicher der Teilschuldverschreibungen erhalten nach erfolgter Ab- sind nach der Nummernfolge geordnet Deutsche Scheidemünzen. S1 930, Gaar Thölde G. m. b. S. j. Liqu. w Anleihen verstaatlichter Cisenb Köln. 1933 unt. 33 5 stempelung gleichzeitig mit den abgestempelten Mänteln auch Erneuerungsscheine unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ Noten anderer Banken 115945 Dinka grantpator: Dr. Rach ner. . 2 ; lnleihen verftaatlichter Eisenbahnen. iz Art. 6s nebst Zinsscheinen für die Jahre 1926 bis 1931 einschließlich ausgehändigt. nisses einzureichen. Einreichungsformulare Lombardforderungen 1312 320, quad. j 3. 3. Wertpapieren 3 ö . . e. 3 Die den Zujgtzaufwertungsbeträgen für das Kalenderjahr 1927 noch zu- sind bei den oben genannten Stellen er⸗ Wertpapiere.... 3 150 a5 93 lbb 74. 1. Bertaufs. Gesenschaft ö ö de,, . verenmnung der Stikhinsen fort. , J . stehenden Zinsen in Höhe. von 26e werden bei Rückgabe der abgestempelten Stücke hältlich. Sonstige Aktiva... 7 2658 119, 20 Treiböl⸗Verkaufs⸗ ͤ . kee , ö : Franzbahn ..... 3 Ln ; donstanz oe, get. 11 a5 3 1. gůͤrichstadtes i 3 ne = vergůtet. ö Falls die neuen Stammaktien nicht Passiva. m. b. S., Berlin W. 35. . J hej . f. 3. in g roob 1000 Pfalzische eilen bann, . . ,. versch. Aug pnr), 7 , ,. 6 3 i 21 16 . 6 1 8 1.1 n 6

Frankfurt a. Main, den 16. August 1926. sofort ausgegeben werden können, werden Grundkapital ... .. . 15 000 000, Durch Beschluß 4. . . . nl e ,, ma. bein far fee , . * . K . 6 , 6. . S. ; 3. 17, S.

J. G. Farbenindustrie⸗Aktiengesellschaft. Duittungen ausgefertigt, gegen deren Rücklagen. ... . 3 500 000, sammlyng vom 3. d. M. wurde die Ge. urn, . ‚. do. 1319, go, S3, 8s, 9s 8] do gs ol a3. ga as 3, ma. Kbln. Mind. Pr. Anl. 3] 1.1. Sonstige ausländische Anleihen. 2 ; ̃ Rückgabe die Auslieferung der neuen B d l d sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden ö räcks. 1. 10. 6 do. do. (nicht konvert. 3 / Sangensalza. .. 1808 3. L.. DVlden burg. a0 Tir. E. 2. , nn, nn, , ne, .

Bosch. Schmitz. Vückgabe die erung etrag der umlaufenden . . Iich len Lern Gin 1315 , Dudap. Sptstẽpar 4 1841

Stücke nach . erfolgt. Die Noten . ö 52 851 00, aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. - Disch. r, ü. Reichs⸗ Wismar⸗Carow ... h 91 ö 4. 1 achs. Mein. 1GId.⸗L. p. . Chil. Hp. G. Pf 12 15.2.8 35,5 a 87 8h

e

Einreichungestellen sind berechtigt, aber Sonftige täglich fällige Ver⸗ Treiböl⸗Verkaufs⸗Gesellschaft . Echazanweis. 1116, Deutsche Prorinficllanleihen ,, ; Dan. mb. B. E.

; . e . J 3 6 lig ö ö 51. 33 biz 1.7. 47 4 Pr d zen. Harne er ,. 66 5 . . 2 rückzahlb. 110

lo6z go] ö . . nicht verpflichtet, die Legitimatton der bindlichkelten .... . 7 968 al, 4 m. b. &. i. E. . , , ,. mit Sing berechnung. e . Aus lündische Staatsauleihen. 22

Aktiva. Vermögensbilanz per 31. Dezember 1925. Paiüva: Einreicher dieser Quittungen zu prüfen. An eine Kündigungsfrist ge ö 662331 . . do Nich Schaz 34 . I 0 6 ars Sach Pr. Reichs mar s do. Stadt · K dbr. M. 1 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen dd melt

- F „ne, Verlghnoe zung Ker estgestzien AUbun dene Lerbindll chteiken 4470 126,143 Am 15. 4. 1828 ist die Herabsetzun 3 , . lle ren es res ens kans, e , n , . werden mit ginfen gehauhelt , und wat. 5

1. Kassenbestand . 25616 23511. Aktienkapital 500 000 Einreichung frist findet keinesfa statt. Darlehen bei der Renten⸗ des Stammkapitals der Gesellschaft bon bo. Tus g in Ii a5 * 34 6 Iss s Dhne Zinsberechnung. J. 19 Eik M. Y, ni a . z ; 18eit 1. . 19. 1 1. 8. 10. 61.6. 19, 1.7. 19. e ; 8s. 3j

Sortenbestand ö 96 II] 2. Schulden bei Banken: Hir e Fres Jrngth hon 1926. ,,, 34 ö RM 20000 auf . ö . n. 9 . —— 3 W unk. S0 4 136. ö ö . ö , z J ,. 6 . rn, ,. dk. gar. 5

, ö on, 8 s ; ige Passiva 35738 Gläubiger werden aufgeforder zu n . mme, , ,, nenn, . 2 u 1. 8. S0. 1 1. 6. 26. D 1. 8. 25. n 1. 16. 6. 3

, 2 90205 a) Landesgenossen⸗ ori rescher Nachsolger Sonstige Passcha.. . = 9 . Del che dreichsant. ihe 2 =* *6., 1914 x 1.1. 24 1 w , . ) gene h ? g Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, melden. Chemische Industrielle Ges. m,, ee, , en, Tn , r, , , . .

. —;

. Guthaben bei Banken: schaftsbank, Darm⸗ Actiengesellscha ; . e ge. ̃ geh. aus ber ö . a. J . . j W J m. b. S. 1, Schauenburger . do. ; 19068, 12, get. i. 1. 9 h. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Lopenh. Hausbes, a) Postscheckemt 2 769,9 k b99 32h gesellschast im Inlande zahlbaren Wechseln Meichs, m. b; H. Hamburg 1, Sch . de. Po 8 do. Ce seler Zande ; a , T n, . . ö oll, wn gef fene ru fftschen Säge nnlerhän Pie Ven eint

r 9 ; . 1.3.9 1 n J San j ,, . b) Reichsbank . 3 481,7 b) Sonstige Banken 47213 Arnold. mark 2 249 638, 45. Straße ö ( do. Schutzgebiet⸗Anl. 1 ; ; Ser. 29 25 4 do. 19 I. A., gk. L225 4 1.2.8 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung gesamttdb. al 01 fr. Z. i.. 1.5. 14 1.5.1 1

6 2. 3366 = ; . Spnrr Kr 6 8 4 n bo. 464 abg. fr. J. i 1.11.24

c Niederlassungen 888.1 7139 Kontokorrenteinlagen 207 730 49575 ; . da, r, nm sani, ff. Zinz. Ser. 26 da. 140, ger .I. a0 . L. nicht statt. ; ä abg

) i m =. 2 9 g Bürgschaften 89 300 . Die Firma Otto Pahlow und Fritz Guhl ö Is Breuß St. Schatz ; Ser. 24 da. 1688, gel. 1; 14.24 3 14. Vern · i I. c ty. 1. ; . n .

Wechsel und Scheckbestand 2107886 9 K . . 5 ft ( aus losb. ab Okt. 25 f. 8 1.4. do. Ser. 28 4 do. 19897, 95, gk. L124 37 185.11 Bosn. Esb. 141 ? on mwen. Hy. , n . 4 z z 93 . Vorausbezahlter Ve iedene Gesellschaften mit beschränkter Haftung kr. Etaatssch., f. 1.8.25 2. do. Ser. 29 unk 36 14 do. Iba. ids. er, verh. = k . des rb. . Ss fr d e n, t. . Außenstände in laufender . J,, 330 8 Berlin, Müllerstr. 143 a, sind aufgelõöst. bo. do. fall. 31412. 34 SannoverscheLandes⸗ NMerseburg 13010 0 ; do. Land dz i daa 4 14. , 4, Rechnung. m 4 6öb —; 8 Unfall⸗ und Die Gläubiger werden aufgefordert, Forde. n e n g, T ne. , , ,,. z in,, do. do. Ge mn, , . . M 3 ris⸗ . 3 e do. 1.4. 2. o. Prov. S. 9, gk. 5. 24 3 . 918 1.440 do. 95 in K. 2. 6 9 4 * w—— 56 n r ,, z Bekanntmachungen. rungen bis zum 15. September 1525 an. an rar r nr, . e g e, enn, . dein d. dan e, Hen n on mn, ,

gegen Schuldschein ... 46 325 Reingewinn fur 1926 2953 lid it its ö 5 . ñ 2 ö ; . ö guig, r . ö,. ü

ö 5 ; F s J ; 1 ; . ; m. T. 8 ö . ö 36. nog 1 1 d ö M. Einladung zur Reilnahme an der aufer, Berlin, den 26. Juli 1926. . g au td 10g 10 83 *r 3 *. au ,, ,. ; dorder per dl! . z de, e mn ,. ; Hypotheken zinsen ö 7 z ordentlichen Generalversammlung Münchenberger, Liquidator, ö haden 190 n 1. München. n ra io —— m ,,, Raab · x. K. , o, Bürgschaften ... 89 300 er 1 erun der Allgemeinen Deutschen Vieh⸗ Berlin NW. 40, Lehrter Str. 39. . pa. os / 9, Ii 13 i] . ; Ponrmersche Prod. 4 * do. 13112 1 = , J da. An rechtfth. fr. 3. s6 v. St. DOrganijationsfonds ... 10000 versicherungs . Gesellschaft a. G. zu . * 1619 * ö 3. e ne . ** MeGladbach 11 bis Sv Schwed. din 3. g ] . . o. tiv. 1875, 783. 86, ö 14, Ser. 4 18 336 4 r r- 20G . Inventar = 1000 57090] Berlin, Berlin W. 35, Kurfürstenstr. 56, . e, ,, 2 9. , ne, G 2 ; dad r . .

Nicht einbezahltes 4 . Bekanntmachung der Großhandels, am Montag, den 6. September 1926, . do 18855 2. ; do. do. 1897, get. Lib .23 3 LI. ; Egptijchegar

laß, ; ; chmittags 4,30 Uhr. Kah eim ; * bo. do. Nordhaujsen ... 18066 z ; bo. Privy. . Fes. 2. und Lagerei⸗Berufsgenossenschaft. na g8 4 ; a . 3 ,, e, i, n e,. Summe der Aktiva 1 546 853 57 1546853 57 Die Genossenschastsmitglieder werden Tagesordnung : 9 erk do = * dir e , rnber o. 250 5095 Fr

n do. 1920 unk. 30 86 ü do. 2500, 500 Fr. ; . w . ; . . . 1. Neuwahl zum Aussichtsrat. 2 Ytheinprovinz 25. 294. 6 19035 j : Els⸗Lothr. Rente Die Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen, noch nicht fälligen Wechseln hierdurch zu der am Donnerstag, den 2. VHeschluß fe fang Kber d W tsch fls⸗ a2 do. abo bo u o oo r. ; 6. w. 8 j 3 sung über: ; de dn voor betragen RM 732 019 80. 16. September 1926, vormittags ) Gthelkerung des Absatzes y der Un i 4 DVremen 1919 unt. 30 . 1. leine * 6

93 Uhr, in Düsseldorf im Rathaus, di,. , , .

Verlust⸗ und Gewinnrechnung ? durch Einfügung eines neuen ! . do. 1922, 18734 18. usg. 51 für 1925. Heschäftserträ gnisse. Marktplatz 2, 1. Obergeschoß (Stadtver⸗ k ,, hon gend) en l en. do. os Mo. 1 1, 963i. 1232 ; do. vo. . 9417 do. 9s, Os, get. i. 1.23. z do. Bold. M. Sh

Geschäftslasten. 8 ; ordnetensitzungssaal) stattfindenden ordent⸗ o d. Ho os, zt 311333 3 do. 1, Y dar . doe Tn n , ; , . x der Gesellschaft anerkannte Schaden⸗ . do. gs. H. det I. 1E x63 3 Schles w. Holst. Prov. inuer as, get ad, j ; daa ern ,. 3 0

,, RM IJ RM 3 lichen Genossenschaftsversammlung 1 ö l66690 ;

; 36 * ätestens drei . ö Hhambg. Staatz NR 1.2. Ausg. 12 ** 339 Li, in Li 4.

, . saetzungsgemẽß eingeladen, gi e ire g ö. . Anzeige Gewinn und Verlustkonte 1925. ö bo. woa n 1 ; Cedar ap gta, . ꝛerit and gn nf Zi. d... z Pfandbriefe und Schu ldnerschrer. 2. Zinsen und Provisionen: Tagesordnung: Versicherungsfalls auszuzahlen“ 1 . X. do. 1919 Bfleine . 1177 Gos! do. do. Ausg. 9 Quedlinburg 1908 M 4. do. 5) abg. do. i. K. Nr. deutscher Sypothe kenbanken

493199 Bankverkehr 1. Geschäftliche Mitteilungen. des Versicherung ; ga] 1 ö . bo. ig oog bi do. da. Ang. 8 Regensburg 1806. b . do. 1904 4 in. . bo. in med e z

? 4 K. 1.6. b) Abänderung der Ueberschrift des Zinsei . 100 900 M , 1, o; do. do. 1507-09 0 do. 0 M, . = 06, do 3g bo. do. 1904 45 abg. do. 224 27 6 ; Au swertungsberechtigte Pfandbr. u. Sæaumnver; b) Abänderung schrif inseinnahme do. d 1 16833 12. . 15471 deutsch. Sypothe⸗Bt. sind gemäß Belanntm. v. 25. 3.

37 688 0e Kontokorrentverkehr 5. 2179294 2. Bauangelegenheit ö . . z 2 . ö 9 ; . . ö j ; . 500 0g0 Æ 4 1.1. do. do. Ausg. 6 u.] do. ? ] 96 Wechseldiskont ...... . 69 751 56 161 544 3. Bericht über die Verwaltung des Abschnitts 17 ö 3 fol. Zuschuß der Fa. Wilh. Gottl. . . do. do. St. Anl. 195 j do. do. gs, de, os, Remscheid oo, gha. 1.23 3 1. . do. 358 in B ; ohne Zinsscheindogen und ohne rn nern men K. 3. Kosten: Jahres 1935. . Wortlaut: „Verwaltungs⸗ Korn. , den l as. Eer 1 2 en, , 8 1410 ehen di 1866 Ser. 1 a. Dest Et. Schatz 14 n. er, * 5 ö nn,. ö ; 3 undsätze“ . ö 18 r3. 53, 14 rz. 54 ; . o. Landes llt. 4 1.4.10 6. Die durch‘ gekennzeichneten Pfandd rte te n 29570 Gehälter und Versicherungen . Abnahme der Jahresrechnung. für . ., Erweiterung des 5 39 der 25 2832 ö do. 18681, gi, 95, 95, G4 or, do. do. do. 3, 1416 do. 18691 13 h do. Ain. Eb. A. derschreiwungen stud nach den von den &. 19265 und Erteilung der Entlastung. ) w , ,, . do. k ĩ ginzf. = 203. = 183 S C -= 163. Nostoc... 1019, 1920 4 1. ; do. Goidrente gemachten Mitte ingen ant vor dem

Miete, Heizung, Beleuchtung 5. Beschlußlaffung über den Ersatz von Satzung durch, Zusatz folgenden Pensionen und Unkosten. . 25 7850 do Si gz s, gk. au 3 13; ; 100 Guld. Sd. augaezeden anzn eren. do. 1998, gek. 1. 7. 24 ?. do. do. 200,7 Vanerische Handelsbanl Vsdor

Bücher, Drucksachen, Zeit⸗ Sie Rink . ö. 6 . 6 rucksachen, 3 Aufwendungen an die Vertreter der Punkts 12: Die EGintrittẽgel der 19 Bilanz am 31 Dezember 192 d Kreisanleihen. ae,, a n e , nnr en, , nen Unternehmer und der Versicherten 4 * eine, Grweilerung, de 351 ein Anllam. reis 101. . 1206 —— She rn mn, e,, , . ö dor nr nenn n, n , Steuern 83 Ä8 und 45 der Satzun Abs. 3 der Allgemeinen Versicherungs⸗ 43 d sicnanirs srreis s;; . m, a, . T e, Ks e feng hn. , , ee s ,,, ge , nern , , ,. ; ; 8 fun icherung durch olgenden Zusatz: Ein Hypothek Sachs... 2 n two 17 46030 4. . ö ; ,,, Finttittsgeld in Höhe von Poso der . der Genossen. 1360 233335 6. , ir ee, ö. 8. Neue Ausgabe der Satzung). 3 . = rer5 k der Fa. Wilh 1686 G6. ö Sort Vevife 464 H. liebertragung von Verwaltungsge- 3. erschiedenes, aa ö 226] Guthaben bei der Fa. Gewinn an Sorten u. Vepisen ö schäften auf den Geschäftsführer. Berlin, den 17. August 1926. Gottl. Korn

163 143 42 166 096 48 10. Etwaige noch eingehende Anträge. Allgemeine Deutsche Biehversiche⸗

223 WC Reingewinn für 19826 ) Abdrucke des Entwurss der neuen rungs-Gesellschaft . G. zu Berlin. A Genossenanteile ... 360 3 3 e r 166 096 48 söß pF5ys 8 Ausgabe der Satzung werden in der Ge— 9 Dr. . 3 1 a, Vermögen TV NUòb- a , re. ideen, meg, ; - ? ö armen 07, rz. . 9 Mainz. den J. Juni 1926. , n, ,, Teilnehmern orsitzender des Aufst orats. enn gen de. e nie, do. 1904,05, get. 1.5. 94 3M versch. gabe, rückz. 1987 126 do. 1698 in 41 da. da. Komm. - Dö]. v. 1929

ausgehändigt und auf Wunsch den Mit, [67094] Zahl der Genossen: 68. en g. mer. wi. n, u R * * do. 1920 1. Ausg. do. do. m. Talon f. B. Dtsed Sun r Redder . Württemberg S. 620 Hginzf. 9— 18 6 21 2. Ag., get. 1.10.94 4 versch. do. konv. in. 1 14.109 4. da do do Ser. 2 BDO.

Candwirtschaftsbank Attiengeselischaft. gliedern, die an der Versammlung teil⸗ Die Firma Leo Neumann Textil⸗ en,, ai ü. 81 -= 85 Oo4AtI5b8 o, do. 1919 23 80 do. 18 A. 19 1. u. II. do. 1905 in e 14.109

Mager. . nehmen, vorher zugelandt. Actien⸗Gesellschaft in Bremen ist in Reihe oß6-⸗ 14 bo. giodeah bo. 120 unt. 3 ger. 1. J. 2 1611) r da. 1965 in A1 131.10 . ö Beriin, den 17. August 1926. Liquidation getreten. Forderungen der Firma Wilh. Gott!. Korn ,, 6 A166 do. Iva Ausg. 1 Wilmergb. Gin. i913 1] 142. ; . da ion n nn 5

Der Vorstand der Großhandels. sind bei dem unterzeichneten Liquidator der in Breslau E. G. m. b. S.

und Lagerei⸗Berufsgenossenschaft. Gesellschaft zu melden. Der Vorstand. E. * ie linge ö. Hi n ö Paul Maaß, Bremen, Obernstr. 21 / 27. Roesler. Schneider.

.

22

2 T = = 222

1 3

*

, 3 , .

2 * 2

2 do. I8 kündb. in 4 do. Hyp. abg. 15 4 do. Städt. ⸗Pf. 82 4

[ 1

1 Et . .

82 *

= 822 *

de S L- =

S

do. do. 02 u. a do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd. 1885, gö, 87 in K. 4 do. do. 1894 inst. 8 Ug Tm. ⸗Bg. i. .. 4 do. Bod. Kr.⸗Pf. 4

8

4

4

2 * 2

do.

Offenbach a. M. 1920 4 1.5. ; Finnl. St. ⸗Eisb. do. ine Dppeln oꝛ M, gks L. 1.24 39 1.4. . Griech 43 Mon.

do 1920 4 1. Sãchfische . Pforzheim 01, 07, 10, do. z 1661094

k 5 BBB

do. do. i. Kr. 89

do. do. Reg. ⸗Pfbr. do. Spk. Itr. 1 2

5 2 * 22 38

ö

ö . n 8 22 7

1

1913 M 4. angem. St. 11

2323

* get. 1. 5. 24 39 11. do. do. in K.“ . =/, , . do. Silb. in fl! wi. 4. Stendal ol, gel. 1.1.24 J do. Papierr. in flir d=, . 1019.4 1.4. ; do. 1908, get. 1. 4. 24 ĩ Portug. 3. Spez. f. r . do. 1908, geb. 1. 4. 24 3 1. ' i Rumänen 1903 35. Offenbach Kreis 1919 4 Stettin V K 14.109 z do. 18 ulv. 24 16 15. Bob o d do. ; J Zins f. 8 185 9. do. 89 ug. i. bit 1 ; —— 72 Deutsche Stadtanleihen. Stoly i. Pon m.... * 16 1.2.3 do. 1890 in 61 1. ; . Aachen 22 A. 28 u. 24186 1.6.17 Stuttgart 19,06, Ag. 19 4 versch. do. do. m. Talon f. Z i. K. 1.7.24 7. 8b do. 17, 21 Ansg. 22 4 1.5.11 Trier 14, 1.u.2. I. uk. 26 . do. 1891 in Æ 18d 1m ö. Altona .... .... 1928 9 1.1.7 do. 1919 unk. 80 1.4.10 do. 1894 in Æm 1m d de ; do. 1911, 1914 4 versch. Viersen 1904, gł.2. 1.24 1.1.7 7 do. do. m. Talon f. Zi K. 1.1.17 Braunschm.· Gannod. Swe Bl Weimar 1888,ůgk. 1.1.94 39 1.1.7 . do. 1896 in 41! 18141 8for, Ser. 20 113d ö Wiesbad. 1906 1.Autz⸗ do. do. m. Talon f. Z JiKi. 11.16 6E de d da Ser 5 8 Da

& = e . = . . 2

S. 5, 6, 19, 2

da.

2 2

2

8 882322228

.

8 ..

ß 1

D 233

2

.

J 1

; J

———

J l