ist erloschen, — Gelöscht die Firmen: ftellung und den BRertrieb von wohl sönlich haftender Gesellschafter eln Burgstädt. 56276] j lich in Düsseldo j ö. n und Wilhelm Kreuzer, Göttingen. — 56297! Am Justizgebäude 14 und als Inhaber 6. R eingetragen, daß dem Ritterguts Lippehne. . Bs zl3] Nr. 456 637 Sozial vädagogischer schmeckendem Lebertran, Bremen. getreten. ö . In das hiesige Handelsregister ist 263 ann, el * e . 2 83 r g n , . el, ist Ge,. In unser Handelsregister Abt. B der Kaufmann 5 Ehrlich in Han besitzer und Fler ele a. D Ernst n unser , , d. Abt. A ist bei Verlag Kermann Mäder, Nr. 53 435 Gegenstand des Unternehmens ist die Amateur Photo Sosna Komm. getragen worben: Geschäf s führer gemeinschaftli oder anmprokurg erteilt. Die Prokura des Nr. 12 it am 12. August 1926 zur ngber. Die Niederlassung ist von von, Loesch in Kaiserswaldau Prokura der unter Nr. 6 eingetragenen 1rma Ludwig Wermann, Nr. 8 724 bft: Herstellung und der Vertrieb von wohl. Ges.,, Bremen: An die Stelle des aus. 1. Auf Blati 226, die Firma ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Erich Claaßen ist erloschen. Firma Städtische Brauerei in Göttingen Münster i. W. nach Hannoper verlegt. erteilt ist. Amtsgericht Hermsdorf J. Weile folgendes einge ragen worden: und, Südfruchthandlung. Walter schmeckendem Lebertran und, ähnlicher geschiedenen Kommanditisten ift (ine J Scheerer in Göritzhain betr. Der einem Protn risten die Gesellschaft. So⸗ Bei Nr. S123, Stahl X Zoon in eingetragen; Dem Kaufmann Karl Unter Nr. Sss4l die Firma Paul Otto (ynast), den 5. August 1926. Der Kaufmann Iszor Weile ist, infolge Schikore, Nr. 5 4715 Ernst Mertiny ,, Das Stammkapital beträgt andere Kommanditistin getreten. Die Ingenieur Theodor. Ludwig Richard lange aber Eduard Marxheimer, Paul Rotterbam, , , Düssel: Groscurth in Göttingen, Stegemühlen⸗ Kühn mit Niederlassung in Hannover, — ——— Drden aus der Gesellschaft ausgeschieden. Maschinenfabrik, Nr. 60 899 LSon 21 ti, Der, Gesellichaft vertrag ist Firm. ist in Sosna Kommandit⸗ Scheerer in Göritzhain sst ausgeschieden. Katzenstein und Earl Henber Geschãfts⸗ borf: Die Prokura des Siegfried Wasser· weg 24, ist Kollektivprokura erteilt der⸗ Sextrostr. 17 und als Inhaber der Kauf Herzberg, Elster. (s6s306] Die . besteht ö. Schwarzmann, Nr. 62 S8 Schaper am 6. August 1926 e en Ge gesell schaft geändert. Der Kaufmann Johannes Richard führer sind, 6 von ihnen zur Ver⸗= mann ist erloschen. Die Zweignieder. gestalt, daß er berechtigt ist, gemein- mann Paul Olio Kühn in Hannover. Im Handelsregister A ist bei der Lippehne, den 19. August 1926 und Schäffken, Nr. 68 6419 Max schäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Heinrich Strüber Nachf., Bremen: Gustav Schlosser in Göritzhain ist als tretung der iche allein berechtigt laffung Düsseldorf ist aufgehoben und schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede Zu Nr. 6391, Firma Heinrich Pust: unker Nr. 77 eingetragenen 6 Max Das Amtsgericht. Wulsch. Bernhard Brems in Bremen. Bekannt⸗ Die Firma ist erloschen. persönlich haftender Gesellschafter in das 2 wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ ihre Firma erloschen. die Städtische Brauerei zu Göttingen Die Firma ist erloschen. Hummitzsch in Herzberg (Elster) heute —— Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8b. machungen der Ge sellschaft erfolgen durch Friedr. Tiefermann, Bremen: Die Handelsgeschäft eingetreten. Die Pro- stellt sind. Die Bekanntmachungen der Anrtsgericht Düsseldorf. rechtsgültig zu vertreten. In Abteilung B; eingetragen; Die Firma ist erloschen. mim atzseh. een e, , ,. den Deutschen Reichsanzeiger. Hildes« an August Kahlbow erteilte Prokura ist furg des Kaufmanns Gustav Schlösser Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ — Amtsgericht Göttingen. Zu Nr. 6, Firma Mechanische Herzberg (Elster), den 6 August 192z.. Auf. Blatt 275 des Handelsregisters Rerlin. 56263 . 4 . ua. ö. erloschen. ĩ in 2 ist erloschen. anzeiger. ekernför de. . 1 , p69) . . 6 * Prokura des Das Amtsgericht. . Ii rg ge n , n,. das Handelsregister Abteilung A etien - Geselischaft „Weser“, Vagt Na temen: 2. Au att 864 die Firma Karl r. 3812 die Gesell t in Firm Fingetragen am 11. Augu in W. . J ilhelm Reimers ist erloschen. — —— n atz re 8. 11. Augu . einget ; Bremen: In der Generalversammlung Ce g Mehlitz 2 . , Dell Antonio in Hartmannsdorf Conditorei und 3 unser . A zu 3. 206 die Im Handelsregister B Nr. 4 ist bei I Nr. 2142, Firma Norddeutsche Herzherg, Elster. lb630? Inhaber der Kaufmann Johannes Fried⸗ . nt Kunststeinbau vom 28. Juni 1926 sind folgende Be- ist Prokura erteilt. . Chemnitz. Der Steinbruchsbesitzer sellschaft mit beschränkter Haftung, rma „Sstfeewerke Georg Stümpel, der Firma Albert Wolff, Gesellschaft In ustrie⸗Aktiengesellschaft: Direktor Im Handelsregister A ist heute bei rich Flügge, in Lommatzsch eingelragen riedrich Sommer, Berlin. Inhaber schlüsse gesaßt: 1. Vas Grundkapital Vogtlänvifches Gardinenhaus Karl Rudolf Dell⸗Antonig in Hart- Sitz: Büsseldorf, Königftr. 8. Gesesl⸗ cern fönde, und Als deren Inhaber, der mit beschränkter Haftung in Gollnow, Karl. Döpfner ist aus dem Vorstand aus, den nachstehenden Firmen worden. Angegebener Geschäftszweig: n. Sommer, Kaufmann, Berlin durch Zusammenlegung der Stamm- Johanna Fischer, Bremen: Inhaberin mannsdorf b. Chemnitz ist Inhaber. schaftwertrag vom 268. Funi 19266, ab⸗ Kaufmann Georg Stümpel in Eckernförde, heute folgendes eingetragen worden: geschieden. Zum, weiteren Vorstands⸗ Nr. 25, Hermann Müller, Herzberg Handel mit Textilwaren. W Nr. N Le, Daust Co., Berlin, aktien, soöwie duch Cinzlehung der Vor it die CGhefrau bes Kaufmanns Fritz Gegenstand des Ünternehmens“ ist der geändert am 16 Juli 1936. Gegenstand Als Gewerbehelrieb ist Fischräucherei, Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ mitglied ist Br. jur. Walter Engelbrecht (Elster), ; . Sächs. ,,, Lommatzsch, Offene Handels a seit 23. Juni . im Nennbetrage von 11000 Fischer, Johanna Karoline Luiska geb. Betrieb eines Granitsteinbruchs in des Unternehmens., der Betrieb einer Marin eranstalt und Versandgeschäft an versammlung vom XB. April iges ist in Hannober bestellt. Die Nokurg des Nr. 33, Julius Lieske, Herzberg am 9. August 1926. 1936. Gesells 3 ind die Kaufleute in Reichsmark, ohne . „von Richter, in Bremen, v. d. Steintor 15. Markersdorf, Bez. Leipzig. Prokurg 1 Konditorei und eines Cafés, insbeson⸗ gegeben ¶ Amtsgevicht Eckernförde. das Stammkapital im Wege der Er- Erwin Pickert ist erloschen. Tem K Elster), — 16 Berlin: Adolph Daust und Hans Presch. 13 091 00 RM guf 6 Fd 006 Fiche her⸗ FJ. A. Vinnen K Co., Bremen. Friedrich erteilt, dem Kaufmann. Karl. Deil⸗ dere die Anfertigung und der Vertauf — mmäßigung auf 10 009 RM umgestellt mann Julius loß in Hannover ist Nr. 57, Franz Roeder, Herzberg Lüchow. . . 5663 — Nr. 70423. Karl W,. Kaufmann, abzusetzen. 2 Das Grundkapital um Adolph Vinnen ist am II. Mai 19265 Antonio in Hartmannsdorf b. Chemnitz. von Wiener Backwaren. Stammkapital: / Eichstätt. lob 282] worden. S 3 der Satzung (Stamm⸗ Prokura derart erteilt, daß er mit einem (Elster), In das Vndelsgregister B ist heute bei Berlin. Inhaber: Karl, Wilhelm Kauf, gh G0 RM auf, 7 500 900 Rh zu er- bverftorben? Seitdem führt der Kaufmann Burgstädt, den 12. August 1926 20 00oꝰ Reichsmark. Geschäftsführer: Betreff: Verkehrsgesellschaft mit be. kapital und Stammeinlage) ist ent⸗ Vorstandsmitglied die e, ,, vertritt. Nr. 58, Karl Gottlob Langhammer, der unter Nr. 14 eingetragenen Firma mann, Kaufmann, Berlin⸗Wannsee. — höhen. Die Erhöhung ist dadurch durch⸗ Fhristoph Johann Werner Vinnen un Das Amtsgericht. Luise Hopp Buchhalterin in . schränkter Haftung in Ingolstadt: Durch sprechend geändert. Die Gesellschaft ist Zu Nr. 234. Firmg Norddeutsche Herzberg (Elster), „G. Stahlmann C Co. Gesellschaft mit Nr. 70 424. Apel K Marten, Berlin. geführt, daß 960, auf den Inhaber Bremen das Geschäft unter fiebernahme w Falls mehrere schaftsführer bestelli Beschluß der Gesell schafterversammlung durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ Einfuhr ⸗Aktiengesellschaft: Durch Nr. 74, Herzberger Kartoffelmehl⸗ beschränkter Haftung, Lüchow folgendes Offene Handelsgesellschaft seit . April lautende Aktien, groß je 1000 RM, zum der Aktiven und Pafsiwen als versonlich Dä m itꝝ. . öbꝛ 7 6] ind wird die Gesellschaft vertreten ent⸗ vom 15. Februar 1925 wurde das Stamm- gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Beschluß der Generalpersammlung vom und Maisstärkefabrik Gebrüder Boye, eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1925. Gesellschafter sind die Kauflente Kurse von 1060 3 gezeichnet worden haftender Gesellschafler zusammen . Handelsregistereintrgg vom 2. August weder durch zwei Geschäftsführer oder kapital auf (90 RM umgestellt. Cich⸗ sind Liguidatoren. Feder Liquidator ö 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ Herzberg Elster), . Amtsgericht Lüchow, 12. 8. 1926. jn. Berlin; Carl Apel und. Richard sind. In derselben Heneralversamm, Einer Komm andzt'stié't af ,, 1926 zur Firma Frida Hudel in durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ stätt, d9. August 1926 Amtsgericht. ist allein vertretungsberechtigt. gelöst. Kaufmann. Hans Gompertz in folgendes eingetragen: Die Firmen ö kö . Marten. Zur Vertretung der Gesellschaft lung sind die 85 7, 2 und 23 gemäß gesellschaft fort. Die an Otto Frlehrich Dömitz: Die Firma ist erloschen. schaft mit einem Prokuriften. Die Be⸗ iir ich k 56283 Gollnow, den 4. August 1926. Sannober ist Liguidakor. sind erloschen. Liücho nm,; . ᷣ 156. 96 1 nur beide k . 356 . . a. . Gar Flohr und Julius Hermann Bischoff Amtsgericht Dömitz. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Im DVandelsregister A Nr. 161 ist e, , beh., ar d m e , deriberg ö 3 . . , lich ermächtigt. — Nr 5. er James R. mand, Bremen: Die j 2 s ? — nur im Reichsanzeiger. . — ö Duri D w ö r 1 richt. r Nr. genen Fir Kuchen, au, Liner, Bernt Finn, sroschen . . ö 1 ö pyesuen, . lobe 8 nu enn, 3 * . , . y K K 4 . . öb2gg]! rungen mit beschränkter Haftung Kr „Bergbaugesellschaft Teutonia in Schrey⸗ 3 ö . 8. . h 61 , 5 th. Prokura nrteilt. Die an Carl Westermann . , n. ist heute ein Bruns. Graüenhorsi, Geselischaft n Ell rich aufe hoben ift Hö , . K 3 1 , F delsregister A . ih i ere ehre n Jockenhöfer zerlin. — Nr 70 425. E. Hellwig „ haber ist der hiesige Kaufmann Wilhelm erte; we ,. 655 *. en n; ö i ri ier: Ku z 8 P . — nstant In das Handelsregister j eute kura des ? ockenhöfe Co,, Berlin. Offene . Hermann Dar e,! Hohentorsheerstr. 191. ö e. ö raft. 1. auf Blatt 17 7585, betr, die Firma k . herd rt . Ellrich, k ö. Schroeder & Pifrement in Gollnow“ Ausführung von Baugrbeiten aller Art under Nr. 565 die . Mar Krege in in Schreyahn und des Albert Henne in schaft seit 9. August 19265. Gesellschafter Reinhd. Bädecker, Bremen: An Inhaberin ist Fricbrich Warnet 3 Kell C Löser Aktiengesellschaft für führer niedergelegt. e , eingetragen worden: „ sowig Abschluß und Durchführung von Küstrin und als deren Inhaber der Kauf— ,,, er eschen. Der Bergwerks. (n, die Kauflclte in Herlin. Gian! Carl Westermann und, August Klauder Js 3 . ö. e. 5 Doch⸗ und Tiefkaun Zweignieder⸗ Inger herge Kienzle uhren ö // 56s „Zur Vertretung der Gesellschaft sind Geschäkten, die der Geschaäflsbetrieb mit mann Max Kreye, ebenda, eingetragen dire to] Albert Busch in. Wustrow ist aus FUwig und Prul Gutti Nr ae 0 Ke? ist, Gesamtproturg erteilt. Walter Moriske ist srolu men fin lasfung Dresden in. Dresden (haupt, fabriten, Attiengesellschaft, Ver⸗ ; Im Handelsregister A Nr. 70g ist die Gescllschafter nur in Gemeinschaft ich hringt, Das Stammkapital betragt worden, Daselbst ift ferner, eingetragen: dem Vorstande au sgeschie dn. 5 Wltice Heimes, geb, Kraudi, Bertin. Brüncke d. Parker, Bremen: An Käte 3) Prob erteilt. niederlassung Leipzig): Prokura flir die laufsstell: Dir slborsf? Ch i , Rich le . hene einge tragen, aß! die Fitrna Jake berechtigt. 19 990. Reichsmark. Alleiniger Ge: Dem Kaufmann Otto Bonitz in Küstrin Amtsgericht Lüchow, 12. 8. 1926. Inhaberin: Alice Hemes, geh. Krandt, Carlo Musso ist Prokura erteilt. Amtsgericht ö Zweigniederlassung Dresden ist erteilt ist durch Tod laus bem Bhrstand aue . Höller & Go. in Glkrich er oschen . Amtsgericht Gollnow, 11. August 1926. schäftsführer ist. Diplomingenieur Kurt sst Prokurn erteilt. ö —— . Jeschied. Kauffrau, Wrlin. — Nr. 79 423. Bremer Kraftfahrzeug⸗Reparatur— . dem Kaufmann Eugen Camillo Wege⸗ geschieden. Hellmut Kienzle ist jetzt ; Ellrich, den 16. Auguft 1926 — „ae, Schrödter in Hannober. Der, Gesell Küstrin, den 1. August 1926. Lid enseheid. . 3 Kinderwagen Welthaus Max werk Inhaber W. Winkler, P. Ereslan. sößz73] leben in Dresden. Er ist berechtigt. bie ordentliches Vorstandmitg lied. Bie Bas Amt ehrich: GO slar. = Hööbeb6] schaftsvertrag ist am 39. Juli 1825 ge— Das Amtsgericht. In das Handelsregister A Nr. 619 J ener, Verlin. Inhaber: Mar Sprenger - Boeder, . Kinsky, In unser Handelsregister Abteilung Jweigniederlassung Dresden gemeinsam Prolura?'bes Georg Seybold ist er⸗ — — — In das, hiesige Hantelzregster 6 shlössen und amg. Klug iss ge oer heute bei der Firma offene be r, Metzner, Kaufmann, Berlin. — Bei Bremen: Am 31. Oktober 1925 ist Paul ist n eingetragen worden: mit einem anderen Prokuristen oder mit loschen ö EFilr ich. Iö6ß285] Nr. Ser betr. die Firma Ostermann & ändert. Dig Gesellschaft wird nnr durch Küstrin hb 309 schaft W. A. Becker C Co, Lüdenscheid Rr. Hörl Lt. Heindorff, Berlin; In. Mar Georg Sprenger-Voecker als Ge— Am 15. Juli 1926. einem, or den ig eg zu bergen, Ge, Nr. ztgs. Alkttengese sschaft für rd delsheasster . drr. ss fiche (ze Gorler sä, K; hertz alten inen cle terer werft diz, Ke, e, ken- gandelsregister Abteil Hatt; posdel, Gti, Fbrikanl haber jetzt Franz Strauß, Kaufmann, sellschafter ausgeschieden. Am 1. Juli 1906 Bei Nr. 7253 die Firma Dr Georg 2. auf Blatt 19 359, betr. die Gesell⸗ Bet leid ung t ndu strie Kah herr lu eingetragen, daß die Firma Karl Röder eingetragen worden: Der Sitz der Ge⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ist bei, der rm Heiginal Schwmtotzer Walter August Becker ist durch Tod aus Verlin. Der Uehergang der in dein Be- ist Huge Walter Winkler als Geseilschafter Rofenberger, Bresldu, lauter jetzt schaft Eisenwaren-Grosthandels- Ge⸗ CG; hier: Das Vorstandsmitglied ⸗ in Fach a erloschen zl sellschaft. ist nach Berlin verlegt. dursh den, Deut chen Neichsan g zen, Hackmaschinen Verkaufebttro Resßnguer C. der Gesellschaft. ausgeschieden. An leine J . 12 , ö. , 3 ehen. . 5 . . . ä olsen, , 3 er en, er ag f Hal er biser it fortan erm ch ig ] 9 , n r ge. J 4 . . Küstrin (Nr. 522 des Registers), . . 36 . eln, . kumgen und Verhinzlichkeiten ist bei dem schaft ist aufgelöst. Seitdem führt der Neuer Inhaber ist der Kaufmann? Les in Dresden: Auf Grun des Gesell⸗ z ĩ ; . ö gericht. 23 . z 9 ö z ingetragen worden: Die just Beger, Jda geb. Lesch, in Lüden- Erwerbe des Geschäfts durch Franz hiesige Kaufmann hen fen , n. Plaut in fai Der , . schafterbeschlusses vom 29. Juni 1823 ist ö är ren Film . ö ö. ö. Grüt entonna. bros] sellschast mit beschränkter Haftung in . sst erleschen scheid mit, ihren Kindern Erna, Emil und Strauß ausgeschlossen. — Nr. D732 das Geschäft unler Uebernahme der in dem Betriebe des Geschäfts begrün- das Stammkapita! um fi gn nen; Aktiengefellschaft/ weigniederlassung . Huskieh en. Bb6ess] Im enge r f ft B des unterzeich mit. Sitz in Hannçver, Herrenhäuser— ö. Gesellschaft ist qufgeltst. Die Firn Del muth in ,, Erbengemeinschaft Brühl . Norden, Berlin: Die Pro. Aktiven und Paffiven unter der Firma deten Forderungen und Verbindlichkeiten e, , sonach auf fünfzigtausend Důsseldors: Durch General bersam m⸗ ö In unjer Handelsregister A ist heute neten Gerichts ist eingetragen worden: straße 5 B. Gegenstand des Unternehmens sst erlojchen Kůüstrln, ben 1z * August 19256 hn das Geschäft als persönlich haftende rn, ere fe bens gt, Elsngf, Heißt Bremer. Kraftfahrzeug- Reparatur- sst bei dem Erwerbe des Geschäft durch söeichsmart, erhöht worhen. Ver Hesels. innen iuß bone, gegen snmn; . bes der Firma, Hubert Bohlenrath ein; Karl fn , , , n,, ,,,, , nen engl, ah gere ü SGeselllchafter . ingetteteg. Zur Kr. für die Gesellschaft bestehen — Nr. 6518 werk Helmut Kinsky, sort. den Kaufmann Leo Plaut in Breslau , vom 19. Januar 1926 ist 69 elschaftzbertrag penndert. Dl . , worden. Die Firma Hubert k ellschaft Gegenstand des waren, insbesondere Fortbetrieb der big— ö tretung der, Gesellschalt ist nur der Ge— z di , n d, d, e, m, n, ,, n, we , , nn e, , , , ra e, de, en e , , Alfred. Kghane, Kaufmann, Berlin. Dem Bremen; Die an Chr. H. E. F. Kret ⸗ Am 30. Juli 1926: durch, den elben, Veschluß, laut Stammaktsen unigewandelt. 2 Aktien . wen, , erte schen. d 6 ; ö. * d- ghichbenhoher, Rrrendau f hr, Handelsregiftereintrag Lahr A Bd. Il n,, , , esahl Kahane, Perlin, ist Prokura er- erteilte Prokura ist am 30. Fuli 19 Bei Nr. zs: Die Firma G. F. notarieller Niederschrift voni, gleichen der! Stammattien zu je 2 RM sind zu Euskirchen den 11. 8. 1926. 29 1 ,, Helellschaft hat . . Die 6e. O- Z. 201. Firma „Lorenz Füßterer“ in Das Amtsgericht. teilt. — Nr. 44506 Jakob Berglas, erloschen. Biller K Schmidtchen, ö lautet Tage abgeändert worden. Die Firma einer tre iber da9!' geh zusamme ñn⸗ Das Amtsgericht. 5 . . 5 ö onnen. Persön= . ist. befugt, gleichartige ober ihnliche Friefenheim. Inhaber Loren Fütterer, ö 5 Berlin: Die Fiyma lautet jetzt: Ge⸗ J. Böundel, Bremen: Johann Popken jetzt: „Georg“ Biller‘. Die Ge ellschaft lautet, künftig; Eisen waren Gro (legt. Das Grund lapital ifß aun mehr ö ö haf 7 9 . after lind, der Unternehmungen, zu erwerben, sich an an n in Friesenheim Li d ens chei d,: lor l5 brüder Berglas. Die Prokura des Witwe, Marie geb. Küfter, hat das Ge— . aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter handels⸗Gesellschaft A. Peikert ö Geil. in 23 265 Stilck Attien. ‚ Falle entztein, Vogt. 56287 . * 1 und kJ . ju hHeteiligen oder deren Vertre— Lahr, 9. 8.76 ; In das Har hel reg ter B Nr. 32 ist Wöwald Zingel ist erloschen. — Nr. ß e4 schäst durch Verkrag am J. Mai 1926 er. Kaufmann Georg Biller in Breslau ist Eg. mit beschränkter Haftung. Ang. A über je 40 RM 56800 Aktien ö Im hiesigen Handel szregister ist heute t . 6. 9 . . . un, n miberngh wen. , das. Stamm. ; Amtsgericht heute bei r Firsge Bazmer Ban teren Martin Dornblatt, Berlin: Der worben und führt es feitdem unter alleiniger Inhaber der Firma. 3. auf Blatt 995. betr. die offene Serie h ö 4 RM und? 30d . auf dem die Firma Allgemeine Deutsche tönna, Beide, und zwar jeder für sich, an al, Keträgt. 20 009 Reichsmark; Ce- ; insberg ö. cher C Co., Kommanditgesell⸗ , ,,, n Bomm, n ñ 9 ; j . . Fredit-AUnst. ilial in in vertreten die Gesellschaft, jedoch mit der schäftsführer sind Kaufmann Wilhelm aft auf Aktien, Lüdenscheid, eingetragen bisherige Gesellschafter Martin Dornblatt Uebernahme der Aktiven Und Passiven Bei Nr. 4561: Die offene Handels- Handelsgesellschaft Carl Crenutzburg Aktien Serie C über je 1000 RM. . ö Filiale Fallenstein. in ö 5 lfte die, Gesell! Bumann und Fabrikant . Büschleb Lanenbnnrg, Elbe. 56311 ö i. . . ö der
*
ist alle niger Inhaber, der Firma. Die unter unveränderter Firma fort gesellschaft Siegfried Lichtenstein, Bres⸗ in Dresden: Prokura ist erteilt dem Am 7. Au in⸗ . i. Vz. Zweigniederlassung ö i,, . ; . ̃ — ff . esesichaß ,, mn ez y a. gg a. . pelelll ‚. , n,, sseiser .August 19236 wurde ein . ö. Attienae . er wechselmäßig oder durch Bürge in. Hannober. Dem Raufmann Earl Bei der Firma F. G. Hitzler, Schiffs. Hertt und Georg! Mogel fkü'sind als per? , , , . ö. do old . ,, Gummi- und Tailette⸗ . ist aufgelöst. Die Firma ist er— . n t ö. ö getragen; . ö . . schaft nur mit Züstimmung des anderen Albrecht in Hannover ist Prokurg erteilt werft u. Maschinenfabrlk. Lauenbutg, . . da e , Hr i fie . . Ser er * en er 1 * * ö. K en gr 6873; Die Firma Johann . Blatt 13 352, betr. die Firma . . 3, n, , ,, . treffenden Vlatt Si eingetragen . nn. ,,, ö. Gründungskapi⸗ ge rer ,, , . gib. lh; Fran Hiblz (6. R. . i. Die Prekurg des Rechtsanwalts esellscha ihr, Ber Gern ,n, ann,, D,, , h nh 6 , ui ĩ ĩ nerke, 9 ö . f tal beträg . Be sführer zur Vertretung der, Ge ist, eingetragen: Dem Kaufmgnn Franz Herbert Keil in Düfsfeldorf ist erloschen. gesellschaft, Berlin; Der Gesellschafter begonnen am 1. Juli 1935 unter Be?“ Lotalla. Inh.: Georg Abend, Breslau, Kun stanstalt Wilhelin Hoffmann in . ch Generalverfammlungs⸗ ö Im Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ Gräfen den JI. August 1926 l b n 6. WKillot ) — 9 Elbe, ift Prok i, . 1M Wilhelm Schröder ist aus der, Hesell' teiligung eines Kommandstisten. Per- ist erloschen . Tres den; Ter, Inhaber, Verlagsdireltor 64 ö Juli 1926 ist der Ge—⸗ ö zember 1806, in der Neufassung vom , . (kllschaft befugt ist Der, Gesellschafts. Willet in Lauenburg, Elbe, ist Prokura Vurch Beschluß der Generalversammlung aft auqgefch eben. Nr m3 558 6 n n. . , ] , I j dgar Schmidt ist aus⸗ 16 vom 23. Juli . 10. Juni 16e, ist der S 83 bur ö Thür. Amtsgericht. bertrag ist 25. Juli 1926 geschlossen. erteilt. g vom 8. April 1926 sind die 55 1 (Aus= , g e, de, ih eee e se,, n, bee ge ende g, , d, , nes e eee e ken e n ,,, ,, , i ü een er,, 6 Mar Gang sst gilelg ter, In haun, Wil ma geb. Buhl, in Bremen. Bei Rr. Ss.“ Die Firn Walter Firnig haken serworhen der Buch= . Withe ln Schmitz &. Eo., ZJe— . O Abril a6 gestrichen worden. . . au ö 9 mi det 9 3 n er gf er 56. . 6. een , eh GVergi haber der Firma. Die Gesellschaft ist Weizenkampstraße Nr. 155. Hoen Weltmarkt⸗Film⸗-Vertrieb, Bres⸗ druckereibesitzer Hermann Otto Drubig ellschaft? nit befchränkter Sa tung . Der unter Nr. 1c Eingetragene führt Bion 35) 5. ö ig ed 6 . 6 7 ; 3. ej , n 6 — obs 19 tenden Ge ellschaften). 15 Vergütung an a faelöst. — Bei Nr. 36 095 Henriette Hans von Dojmi, Bremen. Inhaber lau, ist erloschen. und, der Fabritbesitzer Friedrich Alfred hi Durch Gesellschafterbeschluß voni . zesöt dens Namen Dr. jur. Ernst Schoen mann in Gruß sch m betreffend, ein- ö 6 Prokn rer Tee g Fandelsregister ist eingetragen den 2 J16rah abgenndent worden. Blume, Nr. 54 828 Babel E Danne⸗ ist der hiesige K Sans v Bei Nr. S866; Die Firma Textil- Drubig, beide in Dresden. Die zwischen . . J. don Wildenegg. ? . . ö Sre getrag Lüdenscheid den 9. August 1926. e, w, r, d neren ,,, nn,, , n n,, e d, eee , Gs en n wan nr e ,,, n ' ,,, ,der, e del,. Der Littte h . und Nr. . 50 8 Rollndern Am Wall 143/144. ö J . ,,, Schal⸗ an r mer teil ug n , Alwin Bartsch, Kaufmann in Düssel⸗ . ni, . sosꝛssj ö Großschönau, bon ihr in ,, Elektrolux Gesellschaft . mit be⸗ Li denschæid. 56319 ö. ,,, kö für Alle ,, . . aband, Textilwarengroßhand⸗ Rudolf Worm in Dresden dorf. Die Prokura der , . ö In das hend dlzoe ni nbteile 9 am 7. August 1926. Herrenhaͤuserstr. 5 b., betriebene err, schränkter Haftung, in 5. Das In das Handelsregister B Nr. 16z ö st aufgelöst. Die Firme lloschen. E t Offene 3gesell⸗ 83 — . il ĩ . ien . In . , mn e , 8 tal 36 ö. ̃ els regler B ⸗ir. . die Firmen: . 38 5c en,, j . Bei Nr. 2671: Die offene Handels⸗ 5. auf Blatt 19035, . ö. u ien, n. kö . . ist bei der Firma Merkur Gum mi⸗ ¶ Guben. 56300 i , . . n n, ut 8inr . Hr . ft . . ö ,, Christias Bartels Fuhrgeschäft, sellschafter sind die hiesigen Ingenieure gesellschaft Felix Frieben der Aeltere, gelöste offene . Hande ggese scha Amtsgericht Düsseldorf. ( warenfahrik G. m. b. H in Finster— In unser Handelsregister Abteilung B nach dem Stande des für den 14. Juli hunderkundfünfzigtausend Reichsmark Lüd ae . t a ., r , nn, Ire s et Franz Borowiecz und, Nm. Fans Karl Ernst Berner und Heinrich Breslau, ist aufgelöst, Der bisherige Jeutzsch . Co. in Dresden: Die ö walde, Ger, 5 des Registers am Nr) 83 ist heute die Firma Bauhul, 1926 aufgenommenen Inventars dergestalt erhöht worden.“ (m e cen, 6 al en . 60 S3 Karl Besocke.— Nr. 6*165 Jacob Lange. Die Gesellschafter können Gesellschafter. Grundstücksmakler Felix Firma ist erloschen, ; ; K . 6. August 1936 folgendes eingetragen Hubener Baumaterialien— Holz, und ein, daß das Geschäft dom 15. Just' ige 2. auf Blatt 8907, betreffend die führer Erich Lösebrink ist abberufen. Der Braunkohlengrube Hildegard, Fritz die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver Frieben zu Breslau ist alleniger In! 6. auf. Blatt 20 jo: Nie Firma Dässeldort. . . worden: Kohlenhandlung, Gefellschaft mit be. gb als' auf Rechnung, den Geesff af ge. Firma Lllerander EGüders in Leipzig: n . en,, Zschocke; Die Fitma ist von Amts treten. Sbernstraße 55 J. ber der Firma. Buchhandlung. am Fürstenplatz In das Handelsregister A ist am . Zum Geschäftsführer ist außer dem schränkter Haftung, in * Guben ein— führt angesehen wird, ferner daz Recht Die Gesellschaft ist aufgelöst rich ( Ce chafte führen hestg t worden; Die i e, Fenchthandel, Geselsschait Scipjo , nn nn, ,, ,, J nn, ,,,, i . Känfmann Gerhard Bethge in Finster. getragen. de nd des Unterneh- zur alleinigen Ausnutzung der im Ge. Albes ist als hess sö fl aus. sEn Kansgsanß Mifret Verf in. Liden. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. «* Fischer, Bremen: An“ die Stelle Lorenz Getreide Mehl-, Fourage?' händlerin Helene. Dorothea Berta Nr. 8324 die Firma. Wero⸗Film . walbe der Hutfabrikant Max Herrmann mens ist der Erwerb und Vertrieb von sellschaftsvertrage näher bezeichneten Pa. geschieden. Alwine Marie verehel ie n, , nn,. r n. — einer ausgeschledenen Konmmamnditistin ist Futtermittel, Breslau, ist erloschen. Tegge in Dresden ist Inhaberin. (Ver- Alfred Schilke, Sitz Düsselderf Wöor— . in Finsterwalde bestellt. Baumaterialien aller Art, Holz und lente und Gebrauchsmuster. Der Wert Schmidt, geb. Sperling, in Leipzig führt Lüdenscheiz den, s. Jighu. les. Kæenthen, 9. s S669] eine neue Kommanditistin getrete . r, Lö es, le fstne andels, ich van Bäer, Böellschifien und zee g, d, hebel, öchcäfte ö Der Gesellschafts vertrag ist durch Be- Fohlen ,, , . Des Amteter t. 57 . Handelsregister Ab ö. Woldemar A. Dil ud J gesellschaft Schweichler & Co., Breslau, Bildwerken; Striesener Straße 42) inhaber Alfred Schilke in Essen. 4 schiuß der esellschaftervorsammilung Regen Stammhapital beträgt 20 00 . . 3 9. ö. . k. . a Ni 1426 ist bel ker d rma Wagner Inhaber ist der hiclige Kaufmann Wol- it gufgesöst. Der bisherige Gesell,. ] 3 3 , e nn,, , ang vom 30. Januar 1925 abgeändert, Gold mark. und Geräte heträgt. 16367 — Reichs. 3. auf Blatt 11 684, betr. die Firma Marignburg, Westpr. ö Ew, in Benthen, Dcr, eingetregen: demar A. Fürgens. Geschäftszdeig: schafter, Kaufmrann Georg Blumenthal 9 9. Yer ö. 9 3 n Re , nn, an K Finsterwalde, den 6. August 1926. Geschäftsführer ist der Bankdirektor mark. der Wert der Lizenzen auf Sigismund Fraenkei in Leipzig? Die . Firma Marienburßer Privatban Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Baumwolle. Wachtstraße 2728. zu Breslau, ist alleiniger . der Dresden: Die Firma ist erloschens s , Wielandt. gr, f, unter . Amtsgericht. Otto Moser in Guben. Der Gesell; die Patente und Gehrauchsmuster beträgt Gesellschaft ist aufgelöst. . Martens Ftontmanditgesellschaft auf Beuthen, S. S., 159. August 19235 Johann Fried. Koch X Sohn, Firma. Amtsgericht Breslau. 4 . Il, 3 ,, Leipzig, . ⸗ G ; ö ist am 24. Juni 1926 2300 Reichsmark. Von den Pafsiven des Manfred Beirau ist als, Gesellschafter 96 Rudolf Hölle in Marienburg K Bremen: An Bruno Illie ist Prokura ; ;, . am 18 August 1926. 'i . Důsse ld orf In . Ferst, Lausitp. öbdbh] sestgestelll und am 1. bejw. 298. Juli eingebrachten Fabrifgefchäfts übernimmt ausgefchieden. Der Kaufmann Sigis⸗ öh gemäß 31 II Se6G= B. in unserem Hraunkels. 5b 271] erteilt. ö ö dels register Ab . , lös2r: 3, . . 1 . In das Handelsregister A ist, ein- jga6ß ergänzt. Für den Fall der Ber die Gesellschaft die im! Gesellschafts. mund! Frgenkel in Leipzig führt das Handelsregister von Amts wegen ge— In des Handelsregister B Free ik Kosmos Szpert. HKesellschaft ist M J Eeellung mee handelsrregister ist hen . * . kEteggz bei r. ssb. daß, die Firma seellung. mehrgrez Geschäfts führer wird Pertrage naker ben chnglen in Gefanmt. Handelsheschüft und dies Firn als löscht werden. . Westenwalder, Crverherwertungs- Aktien. Metzner . Walter, Bremen. An t solgen * cn e fn . 9. Bil 30 163 nn, . aft. Weser . die Firma Kunst im Bilde . rnst og! in Forst erloschen ist. die Gesellschaft durch mindesteng zwei betrage von 1“l17 . Röö, so Bß die Alleininhater fort. Die Juhaber der Firma bezw. ihre esellschift (Weag) in Wraunfels ist Herbert Walter Ehefrau, Margarethe NR 11 1 , Co. Gesellschaft mit at (re ler Martha Schafft ah Sitz Düsseldorf (. Amtsgericht Forst (Lausitz)U Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗- 19 905 Reichsmarß betragende Stamm 4. auf Blatt 15 göz, betr. die Firma Rechtsnachfelger werden hierdurch hier— 3. eingetragen worden: Der Sitz der 9 Werncburg, und, Meiner Haafe ist Sil ia Käthe Rind n , . 4 Haftung mit dem Sitz in Dresden und Indust riehauz / Wehrhahn Inhaber Che⸗ = den J. August 1068. a, . . . . K ö ö, ö i erg, 6 in s i 4 . k r eng Gesellschaft ist nach Bonn verlegt. Besamtprokura erteilt. haberin ist die verehe! chte R menn weiler folgendes eingetragen worden: frau Heinrich Schaffrath Martha geb ö. Fre wd 56290 . iche Bekanntmachungen der 9995, eichsmark durch dieses Ein⸗ niederlassung: Die Gesellschaft ist auf⸗ e n 4 ve e , , , . Braunfels, 28. Juli 1926. Ella Lustig, Bremen: Die Firma ist! Wiörrin ißt die, icht; Kaufmann? . ̃ nn, , , , rr, , . reital. . l I Gefellschaft n, nur durch den bringen beglichen ist. Die Uebernahme gelöst. Eark Rudolph Ernst' Paul Hein gegen die Löschung eine Frist von drei unfels, den Juli. ö ustig, Bremen: Die Firma ist Käthe Rindfleisch, geb. Hielscher, in Der ö aftsvertrag ist am 2. August Drenker, Geschäftsinhaberin in Hilken. = Im Handelsregister ist auf Blatt 598, Deutschen Reichsanzeiger. weiterer Passiben des eingebrachten rich ist als i . 6 Monaten bestimmt.
nlagen der persönlich haf—
Amtsgericht. erlgschen. Breslau 1926 abgeschlossen worden. Hegenstand Dem Heinrich Schaffrath in Hilden ist Die Firma Elifsabethhütte J. Krü isoescha r ienbur 26 lau. ͤ ; 9 ; ü X ; e J ⸗ ger, Rn. 16. 26. n, st ] 23 j ; Marienburg, den 7. August 1926. ; ̃3a907 6 ie r e nr, n, Nr, 11 292: Firma Schlesische Funk⸗ des Unternehmens ist der Handel mit Einzelprokura erteilt. (. Zweigniederlassung Freital —⸗ Birkigt & n 3 ar T! ö i , n . ,,, ö. en rr g gte, gi heide f 66 Ain gerichstg t Hxauntels. 5b 270 . hal X Lesfer, Bremen; Die Ge⸗ post Kupferstein L Eo, Breslan. Sffene Leder und Schuhbedarfsartikelng die Nr. 3h. die Firma Westdeutsche / i. Sa., in Freitat betr., eingetvagen K her Befellschaft erfolgen wur durch (. die Firma als Allein inhaber fort ö In das Hande register B Nr. 15 — , iist aufgelöst, gleichzeitig ist die Handelsgesellschaft, begonnen am Uebernahme von Pertretungen und Be⸗ Mühle, Hermann Wertheimer, Sttz ö worden: Der Sitz der Gesellschaft ist Faiberstadt. 1h30] Deutschen Reichsanzeiger ; ö 5. Auf Blatt 24 330, betr. die Firma Marienburg, West 56321 Neitteldeut sches Yraht⸗ und Tackswerk, . y,, . L Juni 1926. Persönlich haftende Ge⸗ teiligungen an Fabrikationsbetrie ben, Düsseldorf. Inhaber. Kaufmann Her⸗ ö nach Brandenburg a. d., Havel verlegt In das Handelsregister B Nr. 131 ist Amtsgericht Hannover den 11. 8. 1928. Danick C Schmelter in Leipzig Die In unserem Handels register A ift Lenzer u. Schütz G. m. b. H. zu Burg ö ,, Neumann, Bremen: Der selischafter sind: D n, Faskel soweit die Vertretungen und Betriebe mann Werthelmer in. Düssel dorf. em ⸗ worden. Der Kommerzienrat Gottfried heute eingekragen die Firma . d Gesellschaft ist aufgelöst Wilhelm Emil heute zu Nr. Sag bei der Firma Gustab gls = ist. heute eingetragen worden: 3 Kaufmann Karl Hitze mann hat Kupferstein und Schriftsteller Hans derselben Branche un, Tas Adolf Wertheimer in üsseldorf ist . Krüger in Brandenburg ist als persön⸗ Heilerde⸗Gesellschaft mit cg . Heidenhei 1 ( 56303] Danick ist als Gefell after aus⸗ Jochem in Posilge eingetragen worden , . ö. feoufn e m n, . J , 2 e . . 3 ie n, . . ing f free iz Des br bent . 14 haftender Gesellschafter in die Ge. Haftung“ in Jerenburg a. Harz; 3 hn e dir len iteinl? 6 geschieden. Der Kaufmann Erich Julius . die Firma erloschen ist. ,,, ,, , n ,. m 3. August 1926. ö ; ; der Gesell in rng J (. ellschaft eingetreten. Dr. Helmuth Gegenstand des Unternehmens ist die Ga ü un ᷣ Ullbert. Schmelter in Leipzig führt das Marienburg, den 7. August 1926 fortan als allein ige Geschäftsführer der Palsiwen unter unveränzerter Firma fort, Nr. 11 255: Fir mig Adolf Barthel, führer ist bestellt der Kaufmann Max Mühle, Gefellschaft mit beschräuntter ö. Mylius in Berlin ist ausgeschieden . ). Ve l n schaftäfirmen, ihirde am Ii zlügzust , k Kaufmann Heinz ch. Len zer in Gießen und Sel-Importhaus dier d. Co, Bregiau. Jnhaber ist der . Weser in Dresden. Weiter wird n. Haftung in Düsselberf, die die Firma . . ö gaese 1926. . ö. Jö . K k kJ Kö der abꝛitent Wilhelm Heinrich Schütz Bremen Die Firma ist am 30. Juli Adolf Barthel in Breslau. . bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen geändert. hat in Hi sh ien Gesesscha t - 5 n e,, ,, . , w ,, . A. . 8 Smet g: ( ) , 6632 e ,,, ., Bremen. G. Spies Che, toni, e ,n ie e zed 3 e ne, nn,, 1 ge r fannt ehe. e de great stereintragung vn dee . 3 , m,, J , a , 3 it ge ie e ü . . . ,,, n,. Gres gu. habe e . ; ; DYesch 1. 41 6. ö ö. 93 J ; . . gen. Das Stamm⸗ 63 Schmäßi 6 i. Hugo Ernst in Leipzig: Die Prokura der Firma „August Behle“ in Mülheim Braunfels, den 28. Juli 1926. frau, geb. Köhler, ist als Gesellschafterin fer Julsus Pionkowsti in Breslau. raum; Schumannstraße 247) sehungen und bestimmten Aktiven und . 1beb, Betr., die Firma Earl Conrad lichen , ,,, J ; Rer. Firma Schwöäbische, Metallgießerei, . ñ . , . Amtsgericht. am 1. August 19265 ausgeschieden. Die Nr. . Firma Schall C. Wohl⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, 6 . Firma gin ge Mühle auf ö. Him Dorff. Conrad in Rauschwitz: ,, , . 6 366 , in . . ö e ne then: Die Firma ist er⸗ re — . offene Han delsgesellschaft. ist aufge it. ., Breslau. Olfeng Handelsgesell⸗ am 12. August 1926. Hermann Wertheimer übergegangen, der . ö ö is . 1936 festgestellt. Die Bekanntmachungen k P n , , 7. auf Blatt 16901, betr. die Firma Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, ö. men. . Bb? 33) Seitdem führt Gabriel Spies das Ge⸗ chaft, ö am 10 Juni 1926 Per⸗ , 86. unter der Firma Westdeutsche ö Amtsgericht Glogau. der de et erfolgen lediglich durch schäftsführer ist neu! beftellt: Johann Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung den 10. August 1926. er 58) In das Handelsregister ist scbäst unter Uebernahme der Aktlven und sönlich haftende Gesellschafter sind: Düssel dor. öß280] Mühle Hermann Wertheimer fort . Glogau. lößdde] den Deutschen Reichsanzeiger. Deubel. Met llf sster in . mit beschränkter Haftung in Leipzig; . eingetragen worden; . Passiwen unter unheränderter Firma fort. Glasschleifermeister Adolf Schall und Im Handelsregister B wurde am führt. Der Uebergang der in dem Be⸗ . Handelsregistereintragung vom 5. 83.3 Halberstadt, den 18. August 1926. heim kJ Die Prokura von Paul Iq tor Mülheim, enfin õb 34] Am (lo. August 1926. Ernst Paetzold, Bremen: Die an verehel. Kaufmann Luise Wohlfarth, 9. August 1926 eingetragen: . triche des Geschäfts begründeten Verbind- 1906, betr. die Firma Otto Rose in Das Amtsgericht. Abt. 6. Amtsgericht Heidenheim a. B erloschen In das Handels register ist helte die e,, Dampffischereigesellschaft Philipp Holland erteilte Prokura ist er⸗ geb. Schall, beide in Breslau. Nr. 3811 die Gesellschaft in Firma lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ . Quaritz: Die Firma ist erloschen. — ö 8. auf den Blättern 10571, 22 1g Firma „Dieckmann K Co. Gesellschakt ö . ö Pettenpaul, Bremen: Am JJ r rr ln nr re ate w, y w Amtsgericht Glogau. Henn, nn, J i . Herrenberg 5663041 Ind 26 364. bert die Firmen Carl 6 beschrääntter aftung. in Mülheim. 2 ĩ . — kte J P ö chlossen. k das ĩ j ö 3 . ) e,, fn, ö . deianl —ᷓ , g 6 Seyhorn erteilten Prokuren sind J. August 1926 ist der Kaufmann Paul Burg dort Hann. 56274 Seydtlitzstraße. 36. Gesellschafts vertrag Bei Nr. 2414, Wwe. Wilh. Morsch⸗ Glogau. 56291 . hantelteeister ist bene ein Im . für Einzelfirmen n fre er n, wen e. .. . n,, ö erloschen. . Clavel in Bremen als Gesellschafter ein In unser dandelsregister Abteilung B vom 8. Juli 1926 Gegenstand des heuser, Jofefine geb. Krall, hier: ö. Das unter der Firma Paul Hanne⸗ In Abteilung A wurde am. 23. Juli 1926 eingetragen faktur Gesellschaft mit beschräukter schränkter Daftung in Duisburg, ein⸗ San sawerke Aktiengesellschaft, getreten. Offene Handel sgesellschaft seit ist unter Nr. 51 bei der Firma Grinim Unternehmens: die . tellung, die Die Gesellschaft ist gufgelöst, Liquidator mann Nachfolger J. Filke⸗Glogau Zu Nr. Firmg Gustav Ad. bei der Firma Wilhelm Widmann, Haftung und Hygieng Elektrische getragen. Gegenstand a , . e , m , . e n ö,. nnter der Firma Petten⸗ 1 m i en ge n ,, in w mn 96 , . . die ö K . e, nr ai, 6. zi 6 26 des andelsregisters Üb Lippe: Es sind setzzt drei Kommandi—= . gie n r bft n . Wohnnngs⸗-Entstaubung Fehn K ist der Handel mit Kohlen, Koks und 3 * 160 afts⸗ Flavel. zweigniederlassung Lehrte, in Lehrte Lichtsignalanlagen aller owi Ben Nr. Peter en, hier: ing A), hierselbst, bestehende n R n, . gen: Firm x , , , a ,,. . w ü vertrag (G 25 Abs. 1) sowie der Beschluß Schenker Co. Berlin Zweig⸗ solgendes eingetragen; . onstiger hierunter fallenden ö. Die Firma ist erloschen. delsgeschãft 9 auf Josef , . ö. r Firma Schneider Württ. Amtsgericht 6 8 mn e n ö ,n. ö kö der Generalversammlung vom 29. De⸗ niederlassung Bremen, Bremen: Die Der Geschäftsbetrieb der Zweignieder⸗- stromanlagen, die Beteiligung an gleich⸗ Bei Ni. 5158, Kar sch C Wellensiek, mann in Glogau, übergegangen und Snü6pe Ingenienr⸗ u. Verkaufs ö loschen. J . im Landab satz. Aer Bet eiczh en scha dier
Enmzztm lde und s. August 12s, bett an Wilhelm lilderu und, Georg Stexhan lassung in Lehrte ist vom Kontursver- artigen Yünternehmungen, Stamme hic? Re Firnsa'istkeclosfken kird von demfesben unter unveränderter Büro; Pie Geselschaft ist aufgelßst. Ire r 630d i ipzi ö e d in f 'm des Grundkapitals gemäß erteilten Prokuren sind erloschen. walter aufgehoben und die Firma dieser fapital: 20 009 Reichsmark. , Bei Nr H331, Spanier Ehrlich, - Firma fortgeführt. Dles ist heute in Die Firma j 63 , ‚. S,. , er 7 6 ö * k ,,,
ß] abgeändert bzw ergänzt. J. G. Strothoff X Sohn, Bremen: Zweigniederlassung daher erloschen führer: Eduard Marxheimer, Kauf⸗ hier: Die Firma sst erloschen das Handels register einget worden. N Nr. S860 die Fi Josef ist heut d i ĩ clert , , Cr sanfshaft mit Amn 17 zem fe de; eis . rr n , mn, f ß c mann, Paul Katzensteln, Kaufmann, Bei Nr. hh Sch liep Co., Kom⸗ Amts ac? gi ö einge . en. ; nter Nr. & ie Firma 0 eute zu der Firma Fritz Heckert, — —— ferner auch der Handel mit Kartoffeln beschränkter Haftung für die Her⸗l mann Garl Heinrich Hornig aks pei— . 1926. und Earl Heuber, Oberingenieur, sämt⸗ I mand it ge sellschast, hier: Dem Wil. . ; Kelch mi Meherkafsung in Handeaber, setera dorfer m chläähütte, ö und Futtermitteln. Das Stammkapital