1926 / 192 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Hess. Sraunk. Rg⸗A. z Seen, Rogg.⸗

Anl. 23*

Ku r⸗ u. Neum. Ngg.⸗ 65 anden e n. 5 ft

Landschftl. Centr.

Gld. Kom. Em. 135 5.

Lippe. Cand.⸗Rogt Anw., rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.

Anleihe 25 .... 6

Meckl. Ritterscha

Krd. Roggw. Pf.ss

Mecklenb. Schwer Roggenw.⸗Anl. u. Ill u. II S. 1-5*

Meining. Hyp.⸗ Bk.

Gold tom. Em. 138 5. NeißesKohlen w. ⸗A. Sf.

Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. ] Dldb. staatl. Kro. A.

nr, 1 riũickz. 1.4.27 156 Oldb. staatl. Krd. A.

Roggenw.⸗Anl. “* Ostpr. Wk. Kohle do. do. Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr.“ Preuß. Bodenkredit

Gld.⸗Kom. Em. 135 f.

Preuß. Centr. Bode

Noggenpfdb. 5 do. Rogg. Komm. * 8

Preuß. Land. Pfdbr

Anst. Feingld. R. 1 10 do. do. Reihe 18238 do. do. R. 11-14. 16285 do. do. Gd. R. NI 210 Preuß Kaliw⸗Anl. gi

do. Roggen. ⸗Aw. * s

Prov. Saͤchs. Ldschft.

Roggen⸗Pfdbr. * 8

RNhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm.“ Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1-11 * do. do. R. 12— 18* Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1 2, 9k. 1.2.27 Do. 23 Ag. 5, gk1.2. 27 Do. 238 Ag. 4. 9k. 2.27 Sächs. Staat Rogg. Schlesische Bodenkr. Gld. Kom. Em. 17

Schles. Ld. Noggen ni

Schlesw.⸗Hosstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“

do. Prov. Rogg. “M

Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. * Trier Braunkohlen⸗ wert⸗Anleihe Wenceslaus Grb. r Westd. Vodenkredit Gld.⸗ Kom. Em. 12 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 28 4

do. do. Rogg. 23* rilckz. 81. 12. 29

do. Ldsch. Roggen Zwickau Stein. 23

h)

Danzig Glö. 23 A. 18 Danzig. Rgg.⸗R.⸗V. Pfbr. S. A, A. 1,2 do. Ser. O, Ag. 1 M*

ö

82

f. 8

2

24 1

8

. w

, m , , .

.

**

2

*

. 2 2 Dee ,

22

, D

*

822

22

Ausländische. 142064866

5.8 3

1.11. 1.1.7

versch

14.10 1.1.7

1.4.10

. O

D 2

1.1.7 1.1.7

6. 5b B

*

9, 6b 6

556 6 7.5 6

* 4 für 1 Tonne.“ 4A für 1 Ztr. 58 Æ

14 für 156 Kg. 2.4 f 5 4K f. 1 St. zu 17,5 4. 5 „S f. 1 St. zu 20,5 .

8 f. 16 kg. 16, 75 66.

18.

s in

; Eisenb. Verkehrsm

Bad. Landeselektr. 1921 unk. 81 10215

do. 221. Ag. A-EK 1025 do. 22 2. Ag. L-PI0215 Emschergenoss. A. gz 5 do. 22 Ausg. 4u. 5 85 Kanalvb. Dt. Wil⸗ mersd. u. Telt 10014 Landliefvb. Sachs. 1922 unk. 27 102 Meckl. Schwer. A. Rostock El. 22uł. 26 Neckar AG. 21uk. 2 100 DOstpreußenwerkez unk. 27 102 Schleswig - Holst. El. Vb. J. II 21 do. Ausg. III 22 102385

do. Weferlingen 1

Cont. Caoutchouc RM-⸗Anl. ez, uk 31 33 Leopoldgr. Reichs mark⸗A. 26, unk. 33. 8

Allg. El.⸗G. 90 S. 14 do. do. 96 S. 2u. 3 do. do. 1900 S. 4 do. do. 1905 15 49

Augsburg ⸗Nürnb Masch.⸗J. 20 ukes 5 do. do. 1919 49

Bachmann u Lade⸗

wig 21, gk. 1.5.26 8 Bad. Anil. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26 Berliner Kindl 21, gel. 4. 1. 27 Bing, Nürnberger Metall 19, uk as do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußstahl 10, gek. 1. 9. 265

Gebr. Böhler 20,9k.

BornaBraunk. g. 25

Buderus Eisenw. .

Busch Wagg. gk. 26

Charlottb. Wass.⸗ Werkezl, gk. 1.4.26

Concordia Braun⸗ kohlenzo,gk 1.4.26 100 41 do. Spinn. 19 gk. 26 102

Dannenbaumh gk ios

Dessauer Gas S4 106 do. 9g, gek. 1. 7. 23 196 4

Dt.⸗Niedl. Telegr. 100

Dt. Gasgesellsch. . 100 41 do. Kabelw. 1960,

1918, rz. 1932. do. dolggti. 10.26 109 4 do. Maschinen 21 102 do. Solvay⸗W. og do. Teleph. u. Kab

Donnersmarck⸗ hütte oo, gkl. 10.26 do. 19 unk. 25

Drahtlosernebers.

Vert. 191... do. do. 1922

Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do. do. 1921

2

Eisenwerk Krafti4 Elektra Dresd. 28,

gek. 80. 9. 26 bo. 20 gk. 80. 9. 26

do. 21 gk. 30. 9. 26

1.2.5 14.10 1.4.10 14.109

versch.

1.4.10 14.7

1.1.7 1.2.8

1.2. 6

1.4. 10 1.4.10 Ueberlandz. Birnb 100 44 r

b) sonstige.

Mit Zinsberechnung.

Ser. 5 9 u4 versch. 6b

1.6. 12 1.2. 8

—— 202

ö .

3

ö

——— * 2 8

.

2 *

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

L. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergesiellte.

Die mit t versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ mark umgestellt.

Dhne Zinsberechnung. Altm, Ueberldztr. 10219 14.10

0.556 9 0, 124 6

. 6

1.1.7 94,5 a

Ohne Zinsberechnung. 1.4. 1055766

14.10 5 70b6 114

6], 7b

O, bdob 6

2 22 —— 22

D 2 S 22

Elektr. Liefer. 1900 do. do. 08. 10, 12 Elektr. Liefer. 1914 Elektr. Südwest 1 21, gek. 81. 8. 26 Elektrochem. Wke. 1920 gek. 1.9. 26 Emsch.⸗Lippe Ge⸗ werksch. 22, gk1.9. 26 Engelh. Brauer. 21 do do 1922 Eschweiler Bergw. do. do. 1519 Feldmühle Papier 1914, gk. 1. 9. 26 do. 20 gl. 1. 9. 26 Felt. u Guilleaume 1922, gk. 1. 9. 26 do. do. 1906, 08 rückz. 40 Flensb. Schiffbau Frgnt. Beierf. gk. R. Frister Akt.⸗Ges. do. Ausg. 2, uk. 27 Gasanst. Betrie bs⸗ ges. 1912, r3. 832 Gelsenk. Gußstahl 1920 unk. 25 Ges. f. elek. Untern. 1929, gk. 1. 9. 26 Ges. f. Teerverw. 22 do. do. 1919 Th. Goldschmidtzz do. do. 260 unk. 28 Görlitz. Waggon 19 C. P. Goerz gut. 26z Grube Auguste 20 Hdlsges. f Grund⸗ besitz Os rz. 32 Harp. Bergbau 92 kon v., gk. J. 9. 26 Henckel ⸗Beuthen 1905, rz. 32 Hibernia 1857 v. Hohenfels Gwsch. Horchwerke 19830. Hörder Bergwerk Humb. Masch. 20 do. do. 21 unk. 26 Hum boldtmühle 1922, gk. 1. 16. 26 Hüttenbetr. Duisb Hüttenw. Nieder⸗ schönew. gl. 8. 26 Max Jüdel u. Co. 1920, gk. 1. 10. 26 Juhag 1903 Kahlbaumz i, gk. 27 do. 22 1. Zus. Sch. 3 do. 1920, gk. 1.1.27 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. 1900, gk. 1. 10. 24 König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr 102 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898, 1904 Gbr. Körting 1903, O9, 14 rʒ3. 1932 Kraftw Thür., gk. 26 105 W. refft 20 unk. 26 198 Fried. Krupp 1921 102 Lauchhammer 21 102 Laurah. 19 unk. 29 103 Leipz. Landkraft 18 100 do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 20 unk. 26 102 do. do. 1919 108 do. Riebeck⸗Brau. 1920, gk. 1. 10. 26 100 Leonhard Braunk. o,. 12. gk. 1.7. 24 108 do. S. III, gk. 1. 10.26 10347 Leopoldgrube l gz 1 102 .

8386882233 28 ö

2

do. 1919 1024 do. 1920 1024 Lindener Brauer. 1922 unk. 25 1081 Linke⸗Hofmannzo 102 14 do. 1921 unk. 27 1025 do. Lauchh. 22, ukz7 1085

, , , ,, 22 =—

w ** 22

CLSorenz, gti. 10.26 102 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 1. 1211084

Mannesmann r. do. 1918, gek. Meguin 21 uf. 26 Dr. Paul Meyer z 1 Mont Cenis Ge⸗ werksch. 20 uk. 30 Motorenf. Deutzz? do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle 1920, gk. 1. 11. 26 Nordstern Kohle. DOberb. Ueberl.⸗3. do. do. 1920 0, 75 9 do. do. 19821 Oberschl. Eisbed. 19 Ds ram Gesellsch do. eZ unk. 32 70, 25 6 do. Lo unk. 25 Ostwerke, gk. 1.1.27 do. 221. 3us. Sch. 3 Patzenh. Brauerei do. 94 S. 1,gk. 1.1.27 do. 1897 Serie 2 Phönix Bergb. 07 do. 19 i. R. Nr. 2 do. Vraunk., r3. 32 Jul. Pintscho⁊rʒ sz Prestowerke 19, gk. Rhein. Elektriz. 21 do. 22 gek. 1.9. 26 do. 19 gek. 1.9. 26 do. 20 gek. 1.9. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Rev., 1920 uk. 25 do. Metallwar. 20 do. Stahlw. 19, gk. Rieheck Montanw. 1920, gk. 1. 10. 25 do. 21, gk. 1. 4. 26 RositzerBraunk. 21 Rütgerswerkel 919 Sachsen Gewerksch. do. 22, gk. 1. 9. 26 Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlen zg9, gk Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh. 1921, gk. 1. 1. 27 do. 221. Zus.⸗Sch. 3 do. 20, gek. 1. 1.27 Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32 Siemens u. Halske do. do. 1920 Siemens ⸗Schuckt. Ausg. 1, 20 uk. as do. A. 2, 20 uk. 29 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 uł.27 103 Gebr. Stollwerck. 103 Teleph. J. Berlin. 102 Thür. Elet. u. Gas 1923, gk. 30.9. 26 105 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22, gk. 26 103 Ver. Frank Schuh 1920, gek. 1. i. 25 Ver. Glückh.⸗Fried ö do. o. 1968 Vogel, Telegr. Dr. 1919, gek. 1. 8. 26 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg o9, 12 rz. 32 Westd. Jute 21, gk. 102 Westeregeln Alk 21 102 do. do. 19unk. 25 102 Wilhelmsha llloigs 10s Wittener Guß, gk. 102 Zeitzer Masch. 20 108

w —— . 836 ö

ö

= w 3 2 0 = .

r C ——— * 22 22

2

236867

22858 22 2

2.

C CL

& R &RKLCLLCLKLRKKLCR

***

2 DL 22222 2 2

n C w

28 8ETSE 2 * 22 22

211 . E *

. 2 **

2

2 . . 2

ö ö D . w 3 0 0 28 . 2

k 2

. —— * =

ü 2 24— * 22

ö 2

d s , B 8 8

223 12 2 k ö 2* ——

83

c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung).

Basalt Goldanleihe. 8 1.1.7 97b 36.5 6

DSarp. Bergb. RM-⸗A. 7 1.1.7 136,56 185 6

Rhein. Stahlwerke RM⸗AnVnl. 1925 79 110 0 110, 2b B

1.1.7

Löwenbr. Berlin. .

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Waff.

II. Auslãndische.

Serlt 1.1. 18, 21. 1. 14. 1 1. 11. 20. *. 4. 21. 1. 4. 35. 1.7. 3. 165,15 a

Haid.⸗Pasch. Haf 10966 1440 18158

Kullmann u. Co. 1 1.17 Naphta rod Nob. 11 117 Nu ss. Allg. E)lektosꝛ 1 1147 do. Röhrenfabri 141.7 NVybnik Steink. 20s 1 1.5.9 Steana⸗Romana ? 108958 1.5.11

versch. ĩ

Ung. Lokalb. S. 11 gsolonialwerte. noch nicht umgest.

11 1702656 17460 1.1 183 *i6eb a 1.4 6b 1.1 8 1336 1.4 B

Versicherungsaktien. 4 p. Stück. Geschäftsjahr: stalendersahr. Noch nicht umgest.

Aachen Münchener Feuer... Aachener Rückversicherung. ..

ani Allianz Lebensv.⸗Bank. ...... 1286 Assek. Union Hamburg. ...... Berliner Hagel⸗Asseturanz ...

do. do. Lit. B

Berlinische Feuer (voll). . .. M

do. do. (25 3 Einz.) .. 23 Berlinische Lebens⸗Vers. ... Y * Colonia, Feuer⸗Vers. Köln ...

do. do. 100 Æ⸗Stücke M Deutscher Lloyd. . ...... . Deutscher Phönix für 400 4) Dresdner Allgem. Transport M Frankfurter Allgemeine. .. M Frankona Rück⸗ ü. Mitvers. L. A

d do. Lit. G

0. Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversich. (f. 40 46) Kölnische Hagel⸗Versicherung Kölnische Rückversicherung. ... Leipziger Feuer⸗Versicherung . do. do. Ser. B do. do. Ser. G 8636 Magdeburger Feuer (f. 60.4) M Magdeburger Hagel (604 Einz.) do. do. (253 Einz.) Magdeburger Leb. ⸗Vers.⸗Ges. M . Nückversich. Ges. do. o. (Stücke 6o, soo) do. do. (Stücke 1090)... Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 06) M Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin Y jetzt A.⸗G. für Leb. ⸗Rentenv. * Nordstern, Transport⸗Vers. V Preußische Lebens⸗Versicher. M* Providentia, Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd. . Sächstsche Versicherung Schles. Feuer⸗Vers. (f. 10 4) M do. do. neue ...... Sekuritas Allgem., Bremen N Thuringia, Erfurt. .... .... M* Transatlantische Güter ...... * Union, Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl, Rhenania, Elberfeld. Viktoria Allgem. Bersicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. X N Wilhelma, Allg. Magdeburg. .

5 ortlaufende Notierungen.

SI Dtsch. Reichs schatz TV- V 494 do. do. V- IR MI gio) 48 I do, do. fällig 1. 4. 24

8— 154 do.

EK v. 1928

53 Deutsche Reichsanleihe ö do.

88 4 do. do. 8 do. do.

7 -= 15 Preuß. Staats⸗Sch. 56S Prß. Staats sch. fäll. 1.5. 25

498 4 do. do. 6 do. do.

8 do. do. do. 4

. do. do. do. P do.

Gibernia) (auslosb) 4 do. kons. Anleihe. ....

Bayer. Staatsanleihe. ;

. O. 4g Hamb. amort Staat i9B

Hlentiger Kurs

D, a1 5h o, 235 6 à o, 23 1h 6 o, a3 o, d

o, azs b A628 o, Ass a

o. aaseb s

b o3ss A D oss 6 a o, ossshb

Voriger Kurz

o,. Az à oa Gais à G aiνςꝗ

o, ash 6

6 A35 d o a3 sb . A3 à 32569 b, ag G. so 5h

o, 3 à o, da2sb

o, 3b 6 à o, 325, a2 5h 6 o, asß5h

o, a55b G

o, 465 6 O, 4ũ6 6

o, o365 àù ö, 9356

5 Mexttan. Anleihe 1899

dy do. do. 15 ö, 4 *

1899 abg.

1904

do. do. 1904 abg.

4 DOest. Staats sch

sch. 14 4 P do. amort. Eb. Anl

Goldrente. .....

Kronen⸗Rente .. konv. do. J. J. lon v. do. M. N. Silber⸗Rente. .. Papier⸗Rente .. ninist.⸗A. 1903.. Bagdad Ser. 1. do. Ser. 2.. unif. Anl. 08 = 06 4Y do. Anleihe 1908 45 do. do. 1905 4 do. goll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose . .. 4 Ung. Staatsrente 1918 do. do. 1914 do. Goldrente .... do. Staats rente 1910 4 do. Kronenrente .... 4 I Lissabon Stadtsch. J. II. 453 Mexikan. Vewäss. ... 48 * do. do. abg. Sli dösterr. (Lomb.) 286, . do. do. neue.. Elektrische Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... Desterr⸗Ung. Staatsb. ... Baltimore⸗Ohio ... ...... Canada⸗Paciste Abl. - Sch. o. Div.⸗BVezugsschein . .. Anatolische Eisenb. Ser. 1 s * * gat 8 uxemburg. Prinz Heinr

Westsizilian. Eisenb. ... 6 3 Mazedonische Gold ... 5 Tehuantepee Nat. . ... 8 * 48

44 do. 43 do. 4 do.

41. 1 1

do. a . 3 do. abg. Stettiner de e 0 Verein. Elbeschiffahrt.... Bank elektr. Werte.. .... Bank für Brauindustrie.. Bayer. Gyp.⸗ u. Wechselb. Bayer Ver.⸗Bk. Münch. ⸗Nb. Leipziger Kredit⸗Anstalt. . Desterr. Kredit 22922202 Reichsban

Wiener Van kverein. ... Vcenmulat. Jahr. 6

ad a a4 6 a 2715 ? 28 n Ter

18 6 MiI8z6 12h

1316 3 133 2s 8s * Tah

20 d 190 26.2 i Db

* IGL 18. ob

id s a 10258 3. 5 à 33zh

*

106zebßB a J05 58 3. 5 à 3 8 a 3 756d n 20 es e

= ss d gj, s

à 54h zo IS à 20.5 a 203 785 ù rs i

Sr z 2B es e 2 23

z2, s B zijp n 51b

163 162, s a 1630 138 6 a 14d, 75h

158 a 1585, 5b

356 Noch nicht umgest.

135 C R108 a1

i s ach n a 8ę60 az a R Ja d ia sh

446 a 2b 17.5 a 13h

na 4 à d. 7 6 2X a 2,5 a 2b 11, 5h

25, 2h

18,6 à 1816

1325213,

18.23 1816

20 7h

20. 25 6 à 20, 3 à 20, 2b 185 n is 5 d 1835p

2.358 i, Sa 11ᷓBB AMG

1072521076 3756 26, S ds. o ũ ss 25b

65 6 à 64h 207 21 B à 2020

2 2 n 27 2s à 27g 28.756 6

24,756 Noch nicht umgest. 328 a 315756

53 à 81h

134. 75 135 à 134 259 166.5 a 164. 5 1656

138 139.256

150 a 1499

122.3521229

J. 5b 8 a7, 4s 6 a7, 55 8 R 1596 J. 5 b 5b G

142 a 142, 5b

Adlerwerke Anglo⸗CTontin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt ...... Jul. Berger Tiefb. Berl. c Karlsr. Ind. Bingwerke ...... Gebr Böhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. Byl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwt. . Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verlmitt. Essener Steink. . . Fahlberg, Lists Co. Feldmühle Papier Th. Golbschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . . H. Hammersen annov. Waggon

Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. C. W. Kemp .... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahütte. ..... C. Sorenz. ...... Motorenfbr. Deu Nordd. Wolllãmm Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. RNathgeber, Wa Nh. Meta llw. V.⸗ Nh. Westf Sprengst Rhenania V. Ch. J. D. Riedel . .... Sachsenwerk ....

H. Scheidemandbel Schles. gb. u. Hin Schles. Textilw. .. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl s Ver. Delf. Türk. Tabakregie Union -Gießerei. Ver. Echuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. , Bimmerm.⸗Werle

Heutiger Kurs 80 à 81, 75 à 80 81d

87* a 85, 25h

125,5 à 128 à 128, sb

956

77Jz à 85b B A 8d, Sh

186 a 18275 1826 106, 25 à Jod a jJos, 5 à 1089 66 à 67, 2 a 67. I5b

423 à 43,5 à 44,5 B à 4436 1 aliozalizb

13,5 B à 71g M726

96, 5 à 95, 5 8, 25h

122 6

8 a 59,75 à S598, 25h

72.75 a 727 à J225 6 à 73, 5h 78 a Js, 5 à I9 Is, 5h

146 a 1a8 a (498

38 8 à 87, 5 à 8990

128 6 à131 a130b6

113,5 à 13.75 à 112,25 à 27h 319 a 31 às31, 5b

53, 5h

91.75 à 92, 715 à 92b

1135.5 21156 6 à 118d

156 a1896

56, 25 à 889 à S 71.775270, 2s 6

45 à 455 n 46, 5 4s gb

82 à 82, S à 81, 5 à dp

121 a 1236

219 a 210bB

121 a 119.58 à1l22B àl2zo, 2s 62, 5 à 63, 75b izt, s a 121d 121, 5h 84. 25h

* 41,5 a 4b

82, 75 à 8g ù6 93b

58. 5h

1367 a 1256 B n 135, 5b 556

114521172116, 2 à 1165, h 66 G6 à 66, 7156

135 a 134 a134, sh

So, 715 à 8B8b 6 a 89 a 87, 76h 88. 5 à 88, 25b

67 a 70 a s98, 5b

25. 75 à 27h

10s à 108,25 à 106,5 à Jos, 5h 82h 6 à 80 a Bo, Sh

835 à 948 893, 5b

113 à 113,5 a 111 a1i13, 250 150, 75 a 148 150, 5b

435 a 44,5 a 43 à 43, 75 à 439 124, 5 à 135 à 1s à 135 à 1s. /õb 58 à 57, 15h

7135 a 74 a]7ah

152 a 149, 75 a 150, 5b

636

S8 à 57.75 à 588 à 57, 5p

135 2134,75 1366

133 à 135 a 135 a 135, 25 à 1366 91,5 à 8, 75b

S6. 5 à 8) Sb 5 à / & s, ob os à p

S4 25h 275 a 32 6

Voriger Kurs

go, S à 78 à 80b

95 6 à 959

123,5 à 124,5 d 123,75 à 124, 5h 9d a 5, 5b

77, 15 à 77eb B à 75, Is à 77, 25 174.75 a 176,5 a 175 a 178, 25h 1045 a 1088 altoah

67.5 à 68g à 58 à 6s, 5b

65 à S5. Sh

57 F a 67, Sd 6 à 67.750 42 a 439

116,5 a 11225 a 1107 d 111, 28B 72 à 748

101g aii a 101 aloο b 121, Sęeb 6 a 122 a 121, 6b 58 57, 5 à 8b

Tlieb G a71, 5b

81. sb 8 à 80, 15b

146 a 147,5 6

39, as à 85h

123.5 a 125 6 à 128, 25 6 109,5 a 110, 75 a 108,5 à 110, sh 31,5 d à zi. Sh

A S2, 5 a z a Sz, Sh

38 a 8g, s à 868. 756

Hamb.⸗Amer. Pak. Samb.⸗Südam. D. Hansa, Dampssch. Kosmos Dt Dampf.

158,5 à 161

BarmerBant⸗Ver. Berl. Sand. Ge. Comm. -u. Priv. 136,5 à 1406

Dis konto⸗(Komm. . Dresdner Bank.. Vitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr. Ges. Vergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eiseniok. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchue.

140 Jao, 5b 143 à 145. 25h

84 à 93 à 936 30,5 à 383, 25h

144, 75 à 144 a 144, 75h Norddeutsch. Lloyd 152 2152,75 à 1829 118,25 a 18 à 18,B 5b

185,5 à 202,5 à zol, 5 à 202, 5b

Darm st n Aat. Bl. 15592 203 a 20h Dentsche Sant. . 187 18658 1588 1668, sh iss S a 163 6 a sd. 6th

276 à 277 à 275 a 2/98, 5 a 276b 158 1568,75 à 157,56 156,5 à 155 a 156,5 a 1556

14575 a iq] 2s à 146 à 147, 5 a 47 B

1065 a 1126b B a 11h 1208 a 118 a118.53 1186

1a. 75 a 118, s i5. 5 8

5b g à ss B a s], sb

os Jab

a) 2s à asd

ISR n go, 75 7s. 768

1185 a 126, h

21 26h d zi, s A 20, Seb 6 A20,I8h iz a 177. Su is 116/ 560 6a à S3, 25d

R gs. Is à 8a. Is B

er

re,. Sia sz. 28h

s à gob

i365 a 137 2 124, 23 a 134, 16h 5 d ss à os d

in ISa nzs e

6s. d zs d 6s. 5 6

la? B n 139. sh

do a 82 à i s 6 A ga 8 9a, Sb zs g os 6 d gs 26h

iR 69h

26 Is d 2s sb 6 2856

mid a 1os à ib

ISG a Js as 3 77d

33 a 846

11s, su 118, Is 118 2866

1a Is a 143d

37h G R agb.

125 vas C 22530

S7 75 à 5g 8 à 35a sz, sb J2ob 6 à J3, S 2 72d

136.6 3 145, 5 a Sb, sb

6 3 à Hah

a à 55, 5b

ĩ3i s à i3aet 8 à 133 5b 132 132 56,

6 n So gh

= d i 6h

sry n ss 8 a sn sb A 55,25 ù 55s b Go 84 3 56

sv

Qs & à sa 2sb zip a 3i,s 6 à 3.136

Daimler Motoren 86,25 à 85956 Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Jelt.u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. ö.

13575 a 140

1469 à 144.7560 ener Bergbau

ch Eis. u. Stahl

e, Bergbau ...

C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Köln⸗Rottweil .. Linke⸗H.⸗Lauchh. . Ludw. Loewe. ... Mannesm. ⸗Nöhr. Mansfelder Bergb Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke., j otswaä Chem. J

Drenstein u. Kopp. Dstwerke . Phönix Bergban. Rhein Braunk. u8. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Mom bach. Hütten Rütgerswerke .. Salzdetfurth Kalt Schuckert & Co. . Siemens K Halske Leonhard Tietz... 896,5 à 97.59 Transradio.... 131,5 a 1319 Westeregeln llalit 181 a151.59

178, s 2 131,756 1426 1182 118.8b

142 a 1456

gs. js a zs 23h Ia 71.758 z2 a oi. 5h

171 21760, 5h

gellstoff⸗ Waldhof 178,5 a 177,5 à 184 â181,5 à 16886

Vtavi Min. u. Esb. 357 a 3593

145.7541 53, Sa 151, 25a 152, 2a] 52h 152,5 a 151,5 a 153, 5 a 1536 14775 a 146 5 146,75 6

108,5 a LioB a 108 a]os, sh

iSd, Sa 182 8 a 181.2856 154 a 166 3 154. 3b ; 8 sa zg / Sazg88. 25a201. Saz80. 285 Tas Srl as Saia], Sa ar sd iS a 178 à 1785 5 ab isi a 1828 a 17596

153 55. 78a 85, Su 156, 28184, 250 132385 134 5 3 134 2 133, 5h isa à 160 163 a 162,5 54h

i136 5 a 1a R 140 3 140,5 à 138,8

S2 5 a 83 x 8239 1Siai go Sai 85 Bai9gqaigs B AM 93,ů5b i131 a 131, 5 130.5 à 132 à 13, h 1137 a ji a 173 es a 1M

120. 282 117, I8b

1a 25 a jo a 10sb

213 s à 2128 216 B a 216.8 123 a 123 s a 722 /S a 1239 zi es à zsz à 2 a 2128 a z0s, 88 Tas 5 à iaß à Jab

154 33152 a 133, 51826 15 ü is 5 à 15 b

1106 31153 114,759

135 a 137.53 a13)b 188.5 a 151 a 190 250

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1926.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo August: 31. 8.

Einreich. d. Skontrob.: 2. 9. Einr. d. Differenzstontros: 3. 9. Liefer. u. Differenzz.: 4. 9. J Heutiger Kurs

Allg. Dt. Eisenb. 79 àa 31, 5 à so, 75h

Deutsch⸗Austr.⸗D. 143 à 142 a 142,756

152 o. B. A 15413539

134,25 a 135,759

Voriger Kurs 78 à 78,5 à786 140.25 a 140 à 143 156.5 157 a 1549 134 a133,5 à 133, 7656 157 159666 à 141,5 a 141 à 143 4 151.28 à 180,5 à 151. 5a 150150, 5h 117.25 a 118, 756 2016 1396 . 135.5 à 196,5 à 1856 19856 167 a 167.75 a 166, S 16) 163 a 163,5 à 163 3163, 5h 140, 2s à ĩdi. 5 a 140, 25b 141,5 à 142 à 141, 7560 269 à 263. 5 à 270 a 269, 5õpb

159. 25a 150. 758 ass, 25459, SuSg, 25h 154 21561552155. 8a154, Sa 565, 5h 97 a 97,5 a 85 a 88 146,5 a 148, 15 à 145,75 a 146,760 38 98s à 85 a 89, d 104 25 à 106 25 R 106 a 107, 2s 121 a 121,758 alzi ù iz, 5 à 1207. 33. Is à 83. s à 8d ęb

1425 a 144, 75 a 143,5 ù 144

153, 75a 154, a 1581. 5a52ai151ai52 141,5 142,25 a 141,5 a 1423 110.5 à 11 ù 108 a uo, 75b 136. 28 à 138. 75 B a 13986

1498, 5a 161.5 Bai 49, Soß 1 802149, 5b 1545 a 15576

286.5 à 280, 25 à 28650 280 a 2 149, 782150, Sai 48a 48a] 45, 178. 5a 79a 175, Sai 77 Bai 76, Sa 78a 1828 ar 78. ISai82, S9 [176,5 147 a 147.75 Jas I5 a 147, Sh 147.5 à as. I5 a 1457 147,5 a 147 130,5 a 122.5 a 123, 556p

147,5 a 149 8 a 147,15 a 1816

6, S à 174,5 à 1765,56

133 a 1386

8. I15 a 118.75 a 118

135213, Sa 35, Sa 365, 25h a3. Sa dad. 25a J 42, Sai 4g. Zsa 43,75 82 n ge, S ù si, s à 8d

183 188 a 18665 a 187, sh

130 Ya 30, Sai 31, 28a] 30 M131, 5d 110.25 a 11S B io, 5h

n Bs à 67. Sb

7137209

82.250 z 115.55

sos. 2s à 113.3 a 111, 5 11628 105 a Jos à ĩoa a i104. sp

205 n 2s à 203 5 à 265, oh

23 à Iz4 zi a 123 ù 122 1b

203 à 296 5 n 2a a 209. 5 a 263

Jas Ia s S . s s-ũ 2s aas & 145.75 a 149,5 a 147, 5 j43d 155 a 1599

1079 a 1660 .

166.15 à 169

1 136,5 à 137 a 13675 193 25 a 193,5 à 191,25 a 1926

37h

131, h

jag a 1501

174.78 a Na, 25 à 1750

356 a 34,25 35,

22h

Erste Sent rat⸗H„andetsregister⸗Beitage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 19. August

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels,, 2. dem Güterrechts“, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, S. dem Musterregister, 9 ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem

Nr. 192.

esonderen Blatt unter dem Titel

1926

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8W. 48. Wilhelm⸗

für Selbstabholer au straße 382, bezogen werden.

e n

Einzelne

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bez u gsg⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5j. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 192A und 1926 ausgegeben.

e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Me

1. Handelsregister.

A1I0ona, Elbe. 725 Nr. 23. Eintragungen ins Handels-

register. 2. August 1926.

H⸗R. B 773: „Hadepe Haus der Einheitspreise mit beschränkter Haftung“, Frankfurt a. M., mit Zweigniederlaffung in Altona Elbe). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der ern ter ist am 31. Mai 1925 festgestellt. Beim Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer sind nur je zwei gemeinschaftlich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung bom 18. Juni 1936 ist die Satzung in 5 1 Firma) abgeändert worden. . des Unternehmens ist: a) die Errichtung. der Betrieb, der Erwerb und die Ver⸗ äußerung von Kaufhäusem im In- und Auslande; b) der Erwerb und die Ver— äußerung von Beteiligungen an solchen Laufhäusern; ( der Großhandel und die Fabrikation jeglicher Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 1090 909 RM. ,. führer sind Paul Nathan Stern, Fabri⸗ kant, Otto Norbert Stern, Fabrikant, Fritz Eigenbrod. Kaufmann, sämtlich in Frankfurt a. M. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den , ,

H.-R. B 774: „Riwag“ asser⸗ Transformatoren ⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Hamburg ⸗Altona, Altona. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsperkrag ist am 23. Januar 1926 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der . befugt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der von der Wasser⸗Trans—⸗ ki , il r nel in Duisburg hergestellten Erzeugnisse und Verfahren und der Vertrieb bon Handelsgeschäften, Ae diesem Zwecke zu dienen geeignet sind. Das Stammkapital beträgt 30060 Reichs— mark. Geschäftsführer sind Ludwig Karl Strieder. Kaufmann in Altong, Enrico Bossi, Ingenieur in Blankenese. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger.

. 5. August 1926.

H-R. A 1319, Johannis⸗Drogerie Wilhelm Leonhart, Altona: Die Firma ist erloschen.

H.-R. A 1197. Gerling, Holz Co., Altona: Die Prokura des Kauf⸗ manns Rudolf Helm, Hamburg ist er⸗

loschen. ; 6. August 1926.

R. B 768, Union⸗Kühlhaus⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona⸗Neumühlen: Herbert Robin⸗ son ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Kaufleute Victor Eberding und Erie Davies. beide Hamburg, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu ver— reten.

S- R. B 84, Norddeutsche Bank in Samburg Altonaer Filiale, Altona: Durch Gencralperfammlungsbeschluß vom 12. Juli 1925 sind die Artikel 5 Abs. 1 (Einteilung des Grundkapitals) und 31 Abs. 2 (Stimmrecht) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 12 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1009 RM.

S⸗R. A 2640, August Fehrs,

Altona: Firmeninhaber ist August Fehrs, Kaufmann, Hamburg. D- R. .B 159, Samburger Wachs⸗ Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Stellingen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Jacob Lehmann ist beendet.

. 7. August 1926.

H.-R. B 394, Holsatia⸗Werke Neu⸗ mann's Holzbearbeitungsfabriken Kommanditgesellschaft auf Aktien, Altona: Die Firma ist geändert in: Dolsatia Werke Neumanns Holz⸗ Larbeitungsfabriken Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juli 1926 soll das Grundkapital von 1 100909 RM um 1200000 RM 9 20M 0900 RM herabgesetzt, worden. r mngesellschaft. Durch Beschluß der (eneralversammlung vom 29. Juli 1926 t die Kommanditgesellschaft auf Aktien n eine Aktiengesellschaft umgewandelt, das Geschäftsjahr auf die Zeit vom Juli s50. Juni verlegt und der Gesell— schaftsbertrag bezüglich der 1. 3. 6, 109 17 i8, 19, 2, 32, 274, 365, 29, 32, 33. 34, 35. 36, 37, 38, 39, 40. laut nota⸗ riellem Protokoll abgeändert. Die

K Neumann & Co., Gesell- chaft mit beschränkter h tung ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. r Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Mündliche und schriftlich: Willens— erklärungen des Vorstands find für die Gesellschaft verbindlich, wenn . sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder, falls der Ver⸗ stand aus einer Person besteht, von dieser abgegeben sind. Der Aufsichtsrat hat das Recht, bei Vorhandensein mehrerer Vor⸗ standsmitglieder einzelnen Mitgliedern die alleinige Vertretung der Gesellschaft zu übertragen. Zu Vorstandsmitgliedern sind der Generaldirektor Julius Neu⸗ mann, Altona, und der Direktor i Veit, Altona, zum stellpertretenden Vor—⸗ e , Dr. Neumann, ltona, bestellt. 9. August 1926.

H.-R. B 479, „Herold“ Zigaretten⸗

apier und Hülsenfabrik Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Altong; Die Firma ist geändert in: Herold! Allgemeine Waren Fabri⸗ kations⸗ und k mit be⸗ schränkter Haftung, Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 24. Juli und 4. Au it 1926 ist der Gesellschaftsvertrag herd f 585 1 und 3. geändert. Martin Glöckner ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Wolf . mann inn Hamburg Rutschbahn 57, zum Geschäftsführer beftellt.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Arnsherg. 56727]

In das Handelsregister B Nr. 48 ist heute die Firma Harksteinwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hagen bei Allendorf, Zweignieder⸗ lassung in Reigern bei Hachen, ein⸗ getragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewinnung und Ver⸗ wertung von Steinen und Mineralien sonstiger Art sowie der Betrieb aller verwandten Geschäfte. Geschäftsführer ist der Diplomingenieur Hans Linne— born in Fretter. Das Stammkapital beträgt 53 0090 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Juli 1913 errichtet und durch Vertrag vom 12. Februar 1926 geändert und ergänzt.

Arnsberg, den 7. August 1926.

Das Amtsgericht.

Hans

Arnsberg. 56726

In das Handelsregister A Nr. 252 ist heute die Firma Clemens Bauer zu Arnsberg und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Clemens Bauer in Arnsberg eingetragen.

Arnsberg, den 11. August 1926.

Das Amtsgericht.

Hartenstein, Ostpr. 56728 In unser Handelsregister A Nr. 162 ist heute folgendes eingetragen worden: „Erna Butsch“, Vieh⸗ und Pferde⸗ handlung in Bartenstein, Heilsberger Straße 11. Inhaberin: Vieh, und Pferdehändlerfrau Erna Butsch, geb. Schikorr, in Bartenstein. Dem Vieh⸗ und Pferdehändler Max Butsch in Bartenstein ist Prokura erteilt. Preußisches Amtsgericht Bartenstein.

HRergheim, Erft. 56729] In das Handelsregister B ist am 14. August bei der Bedburger Woll⸗ industrie Aktiengesellschaft in Bedburg eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Wilhelm Friedrich zu Bedburg Gesamtprokura erteilt ist. Amtsgericht Bergheim.

Herleburg. 56731 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 27 bei der Rheinischer Apparate⸗ & Kühlwerksbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mülheim— Ruhr, Zweigniederlassung Birkelbach, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Birkelbach ist aufgehoben. Berleburg, den 10. August 1926. Amtsgericht. Berlin. 56730 In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: a) am 10. August 1926: Nr, 36 580 Reentsma Alktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die am 6. November 1924 von der Generalversammlung beschlossene Kapi⸗ talserhöhung ist durchgeführt. Das

Reichsmark. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Ge⸗ winnberechtigung vom 1. Januar 1924 ab 12 500 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark zum Kurse von 110 35. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 32 500 Inhaberaktien zu 100 Reichs⸗ mark; b) am 11. August 1926: Nr. 30 890 Weiß E Kaphan Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien: Durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 10. Juli 1926 ist das Grundkapital auf 250 000 Reichsmark herabgesetzt. Die Herabsetzung ist erfolgt. Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 30. Juli 1826 ist der 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital) geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1255 Namens⸗ und 1245 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89e.

Rernburg. 56732

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

Bei der Firma „Emil Rönnefahrt“ in Ilberstedt Abt. A Nr. 321 —: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Edwin Presting“ in Bernburg Abt. A Nr. 917 —: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Schäffer C Co.“ in Bernburg Abt. A Nr. 10973 —: Die Firma lautet jetzt: „C. G. Knaul vorm. Schäffer . Co.“. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Knaul in Bernburg. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗

teilt, daß Lindner und Hearley einzeln mit Barrow die Gesellschaft vertreten können. Die Vertretungsbefugnis des Direktors Samuel Powers in München ist . Breslau, den 6. August 1926. Amtsgericht.

Byeslau. 56739 In unser Handelsregister Abteilung Nr. 2087 ist bei der Hermann Proske, Montan⸗ und Tiefbau⸗Gesellschaft mit . Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Re⸗ gierungsbaumeister a. D. Peter Klein in reslau ist zum weiteren Geschäfts⸗ ührer bestellt; er ist berechtigt, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. Der bis⸗ erige hc hans hr Hermann Proske ist nur in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ schäftsführer Peter Klein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Breslau, den 6. August 1926.

Amtsgericht.

Celle. (66740

Ins Handelsregister A 576 ist heute eingetragen die Firma Wilhelm Koller & Co., offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1926, und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Wilhelm Koller und Wilhelm Volk, beide in Celle.

Amtsgericht Celle, 13. August 1926.

Crefeld. 56741 In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: ; Am 28. J. 1926 unter Nr. 704 die Firma Hubert C. Ziellenbach Sohn, Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Erefeld: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung des bisher unter der Firma Hubert C. Ziellenbach Sohn in Crefeld betriebenen Handels⸗ geschäfts in Eisenwaren und aller hier⸗

Am 5. 8. 1926 unter Nr. 524 bei der ir Schmitz, Wirtz E Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: Der Kaufmann Saul Zauzerer in Remscheid hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. April 1926 ist das Stammkapital auf 1240 Reichsmark umgestellt und alsdann um 1240 Reichsmark auf 2480 Reichsmark erhöht worden.

Am 5. 8. 1926 unter Nr. 620 bei der Firma Wwe. F. Hertz, Aktien⸗Gesell⸗ schast in Crefeld: Die Prokuren des Herbert und Helmuth Hertz in Crefeld sind erloschen. Der Kaufmann Arthur Hertz ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 5. Juli 1926 sind Witwe Arthur Hertz, Adele geb. Ulmer, Kauf⸗ mann Herbert Hertz und Kaufmann Hel⸗ muth Hertz, alle in Crefeld, zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1926 ist die Erhöhung des Grundkapitals von 50 000 Reichsmark um 100 060 Reichs⸗ mark auf 150 000 Reichsmark beschlossen worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Die 3 und 13 des Gesellschaftsver⸗ trags sind entsprechend geändert. Die Er⸗— höhung erfolgt durch Ausgabe von 1090 Inhaberaktien zu je 1600 Reichsmark zum Nennbetrag. ;

Amtsgericht Crefeld. Darmstadt. 56743

Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A am 7. August 1986: Neu⸗ eintrag: Firma Friedrich Gütting, Darmstadt. Inhaber: Friedrich Gütting, Kaufmann in Darmstadt. Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Kraft⸗ fahrzeugen, Fahrrädern, Nähmaschinen und Industrieerzeugnissen. Ab⸗

teilung B: Am 5. August 1926 hinsicht⸗

lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗

schäfts durch Gustab Knaul ausge⸗ schlossen.

Bei der Firma „Oskar Bartsch“ in Bernburg Abt. A Nr. 1249 —: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Paul Adam“ in Bernburg Abt. A Nr. 1290 —: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bernburg, 18. 8. 1926.

EBxeslan. 56738

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1861 ist bei 3er D. Wachtel Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau, . folgendes eingetragen worden: Frau Susanne Wachtel, geb. Herzog, ist nicht mehr Geschäftsführerin.

Breslau, den 3. August 1926.

Amtsgericht.

Ereslau. 56737]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1992 ist, bei der Ostdeutsche Funk⸗ vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Bücherrevisor Max Rademacher ist als Liquidator ausge—⸗ schieden; an seiner Stelle ist der Schrift⸗ steller Fritz Ernst Bettauer zu Breslau zum Liquidator bestellt.

Breslau, den 3. August 1926.

Amtsgericht.

Breslan. 56736

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 304 ist bei der Schlesische Mühlen⸗ werke Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Johannes Schwendt ist erloschen.

Breslau, den 6. August 1926.

Amtsgericht.

Hreslanm. öh 735

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 985 ist bei der Aktiengesellschaft für Webwaren und Bekleidung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Ignatz Zweig ist erloschen.

Breslau, den 6. August 1926.

Amtsgericht.

Hreslanm. 566734 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1110 ist bei der International Harvester Company mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Gesamtprokuren des Rudolf Lindner und John Nelson sind er— loschen. Dem Rudolf Lindner und Clarence Hearley, beide in Neuß a. Rh. und dem Albert Barrow in Düsseldorf—

mit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäüfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Ewald Bodewig zu Anrath und Ferdinand Borchardt zu Crefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1926 festgestellt. Auch wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden sind, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist festgesetzt bis zum 31. De⸗ ember 1941. ö. jedoch nicht sechs Monate vor Ablauf des Gesell—⸗ schaftsvertrags seitens eines Gesell— schafters eine Kündigung, so verlängert sich der Gesellschaftsvertrag jedesmal um weitere 5 Jahre In Anrechnung auf seine Stammeinlage bringt der Heß f schafter Kaufmann Ewald Bodewig in Anrath folgende von der Firma Hubert C. Ziellen bach Sohn käuflich erworbenen Gegenstände und Rechte, nämlich Werk⸗ zeuglager und Vorräte der Eisenwaren⸗ abteilung mit Ladenregal, Außenstände der Eisenwarenabteilung sowie Büro⸗ einrichtung und Firmenschilder im Ge⸗ samtwert von 12700 Reichsmark ein. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 30. 7. 1926 unter Nr. 436 bei der Firma Seidenwebereien Wm. Schroeder . Co. Aktiengesellschaft in Crefeld: Durch Beschluß des Verwal⸗ tungsrats vom 22. Januar 1926 ist der Kaufmann Klaus Gebhard in Crefeld zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Crefeld.

Crefeld. 56742 In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:

Am 2. 8. 1926 unter Nr. 272 bei der 1. W. Escher, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Crefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Juli 1926 ist das Stamm⸗ kapital auf 21 909 Reichsmark umgestellt und 5 4 des Gesellschaftsvertrags ent— sprechend geändert worden.

Am 2. 8. 1926 unter Nr. 95 bei der Firma Barmer Bank Verein Hins⸗ erg, Fischer C Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Barmen mit Zweigniederlassung in Crefeld:; Dr. Eduard Freiherr von der Heydt und Georg Rogalski sind als persönlich haf⸗

Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1926 sind die 85 1 (Ausscheiden der persönlich haftenden Gesellschafter), 8 (Einlagen der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter) und 16 (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats) abgeändert. De Prokuren von Rechtsanwalt Hubert Keil in Düsseldorf und Wilhelm Bartelsmeier in Erefeld

Grundkapital beträgt jetzt 3 250 000

Oberkassel ist Gesamtprokurg derart er—

sind erloschen.

tende Gesellschafter ausgeschieden. Durch s

lich der Firma Darmstädter und Nativnalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung in Darmstadt, Hauptniederlassung in Ber⸗ lin: Die Prokuren des Richard Sommerfeld. Julius Cohn, Arthur Meineke, Max Bath, Karl Kahle, Gustas. Wiebach, Wilhelm Bloßfeldt, Ernst Kohn und Karl Bötticher sind er⸗ loschen. Am 6. August 1926 hinsichtlich der Firma Gebrüder Roeder Aktien gesellscha ft, Darmstadt: Die Bestellung des Direktors Richard Klaty in Rastatk zum stellvertretenden Vorstandsmitglied der Gesellschaft ist widerrufen. Am 5. August 19266: Neueintrag: Firma Bero, Fabrikation pharmazeutischer Erzeugnisse, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Darmstadt. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung, der Vertrieb, der Ein- und Verkauf pharmazeutischer Erzeugnisse und der Handel mit denselben. Stamm— kapital: 25 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Wilhelm Roth, Apotheker in Darmstadt. Prokura: Anton Jakobs, Kaufmann in Darmstadt, ist zum Pro⸗ kuristen bestellt. Der Gesellschaftsver⸗= trag ist am 14. November 1924 fest⸗ gestellt. Die Gesellschafterversammlun ist befugt, mehrere Geschäftsführer bestellen. Geschieht dies, so wirded Gesellschaft durch zwei Geschäftsführe oder durch einen Geschäftsführer einen Prokuristen vertreten. Di stellung von Prokuristen die Geschäftsführer. der Gesellschafterversamml 14. Mai 1926 ist der Ge trag geändert und der Sitz schaft von Frankfurt a. M stadt verlegt.

Darmstadt, den 13. August 1

Hess. Amtsgericht

Piex.

In das Handelsregister tragen worden:

1. am 29. April Diez, Gesellschaft mit tung, Diez., delsregister B.

Inventar, des Kurhauses forderl ich J oder nrichtungen, überhaupt der im Lauf der Zeit sich ergebende Aus- bau von Bad und Kurhaus sowie Kur⸗ anlagen entsprechend der Entwicklung

82 v rowwr d Rrwwesws e ia d n. des Unternehmens und der weiteren

22 Neuei