22
Entwicklung der Felle⸗Naturheilweise. n, , beträgt: 6 2 nftausend — Reichsmark. Der Kauf⸗ ist bei unter Nr. 393 eingetr. mann Reinhold Allstaedt in Diez ist als Firma BRin rer 9 . Geschäftsführer bestellt, Hermann Heck l. jr., Kaufmann in Diez, als dessen Stell⸗ vertreter. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2B. Februar 1926 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch den Geschäfts— führer vertreten. 2. bei der Firma Rohchemie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Diez (Nr. 25 des Registers), 3. bei der Firma Verkaufsstelle für Schwemmsteinkalk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Diez, Lahn (Nr. 11 des Registers am 1. Juni 1926: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 als nichtig gelöscht. Das Amtsgericht Diez.
des bisherigen Kommanditisten um= gestellt auf Reichsmark. III. Löschungen eingetragener Firmen:
1. Bayerisches Versicherungskon⸗ tor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
2. Keramische Herd⸗ C Ofenbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München.
3. Oriax Handels⸗ und Export⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München.
4. Ifi⸗Film Gesellschaft mit be⸗
Limbach, Sachsen. 7 Im hiesigen Handelsregister ist heute 9 en worden:
uf Blatt 1130 die Firma Hermann Gerhardt in Limbach und als deren In— haber der Wirkwarenfabrikant Fri rmann Gerhardt in Limbach. Ge⸗ chäftszweig: aft eng von und Handel mit Trikot.! und Handschuhstoffen aller Art. Geschäftsräume: Karlstraße 3. Auf Blatt 1131 die Firma Albert Grobe in Limbach und als deren Inhaber der Wirkwarenfabrikant Otto Albert
ꝑherswalde. 6b ras
A 10 548. Brit : Die · Gese In das Handelsregister Abteilung R , 2
schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er= loschen. A 6994.
In, Schlei. 5677 ,, . 8. eingetragen worden. Bie Firma ist
6 . , wan 1g. Amtsgericht.
weiterer G ·
ü 611 in ig: Die Generalversammlung vom k 3 1926. e een
ärz 1226 hat die Herabsetzung des Grundkapitals auf dreihundertfün zi tausend Reichsmark zerfallend in . zehntausend Aktien zu je zwanzig Reichs⸗ mark und fünfhundert Aktien zu je ein— hundert Reichsmark, beschlossen.
4. auf Blatt 99I19, betr. die Firma 1E emberg. l löbr T7] Buchhandlung Gustav Fock, Gesell⸗ In unsen er rr B ist bei der schaft mit beschränkter Haftung in Firma „Mofa! G. m. b. H. Motgren gr : Das Stammkapital ist durch Be⸗ än Fahrzeugbau in Kemberg 3m 13 Juli schüüß der Gefellschafter vom 19 * Mai 1936 folgen ö * Geell; 1926 auf sechshundertundfünfzigtaufend schaft ist ö. , en d 3 Reichsmark eihöht worden, Gustad Roth, Grobe in Limbach. Geschäftzweig: Her . ü 6 i wen vom 28. 12. schild ist als Geschäftsführer aus— stellung von Wirkwaren aller Art. Ge— 193 ö. . ig 16. . 15. Juli 10 geschieden. n,. Hohensteiner Straße 75.
Kemberg . 7 Juli 1926. 5e auf Blatt 15 625, betr. die Firma Amlsgericht Ämbach, 11. August 1926.
mtsgericht. Fröhner X. Co. in Leipzig: Mar . ö. Weg tin ist — infolge Ablebens — als
lobe !8 Inhaber ausgeschieden. Franziska verw. z en, geb. Wolfsohn, in Leipzig ist in Inhaberin.
s. auf Blatt 16524, betr. die Firma Wilhelm Hartung in Leip ig; Prokura ist dem Diplomkaufmann Willy Penn⸗ dorf in Leipzig erteilt.
J. Auf Blatt 17 281. betr. die Firma W. Drugulin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: , ö . E schäftsführer ausgeschieden.
Min ehen. soß 795 mn A. Handelsregister. ;
1. Neu ee d,, . Firmen. 1. Seidenweberei Unteralpfen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Neuhauser Straße 56. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 7. August 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Seidenweberei in Unteralpfen sowie Herstellung und Vertrieb von ganz oder teilweise aus Seide oder Kunstseide her= gestellten Stoffen, ferner der Betrieb don Handelsgeschäften aller Art. schränkter Haftung in Liquidation. Stammkapital:; 30 000 RM. Sind Sitz München. mehrere Geschäftsführer bestellt, i seder 5. Nikolaus Koch. Zweignieder⸗ allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ lassung München. führer: Alfred Robert Heyne, Fabrikant 6. Georg Fischer. Sitz München. in München. 33 z J. Deva⸗Verlag Rudolf Hiller.
2. Frauz Torggler. Sitz München, Sitz München. Adelheidstraß 14 Inhaber; Franz 8. J. X Ehr. Andrée elektr.
Torggler , Kaufmann in München. Saushaltungsmaschinen. Zweig⸗
HGesellschaft mit beschränkter Haftung in Großhande! mit, Sbst und Südfrüchten, Magdeburg unter Nr. 12387 der Ab- d.. n JIri“ Reklame⸗Fustitut Karl teilung B: Durch Gesellschafterbeschluß Vothschild. Sitz München, ,, . vom 20. Juli 19265 ist die Firma ge⸗ Straße 1560. Inhaher: Karl Rothschild, ändert in: Grund⸗Krebit- und Handels- . in München. Reklameunter— Gesellschaft Gesellschaft mit beschränk⸗ ne ; e ö ter Haftung. Laut gleichen Beschlusses 4 ö. . 986 in, ist Gegenstand des Unternehmens die k , , 36. 8 Vermittlung von Grundstücksgeschäften Schmidt, 2 , . wan, en. Di aller Art, insbesondere die Beleihung , , Pro ö 8 1 Chr n f. und die Vermittlung der Beleihung so⸗ und. Annemarie Schmidt, 1 8
wie die Veräußerung und die Ver⸗ prakurg ö * 2 mittlung der Veräuße tung von Gründ. 5. Deva-BVerlag Johann,. Saar.
4. 3 . . Sitz Münche zörthstr. J. Inhaber: stücken sowie die Uebernahme von Ver⸗ , 3 . tretungen und Kommissionsgeschäften Nellame⸗ . Zeitungsverlag einschlägiger Art. . . 9. , n Prel ö 2 bei Der Firma Striebeck W, Gieb⸗ medizinische Apparate, Gesellschaft recht in Magdeburg unter Nr. 3120 der mit ' beschräntter Haftung. Zitz Abteilung A: Die offene Handelsgesell⸗ München. Jorstent eder Chr. 1. Dei schaft wird von den persönlich haftenden Hesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am HGesellschaftern, nach Ahschluß des 29. Juli 1926. Gegenstand des Unter⸗ Zwangsvergleichs fortgesetzt. rain nehmens ist die Herstellung und der „ebe der Firma Knopf. 8 Eberlein Pertrieß von elelfroniedizinischen und in Magdeburg unter Nr. 7b0 der Ab⸗ seinmechanischen Apparaten, ins⸗ teilung. A: Die Firmg ist erloschen. besondere von Röntgenapparaten nach kö . K ö Dr. du Prel. Stammkapital; 20 006
ieder nter nn P der Abtei⸗- Rao; ck. e * 8 ührer: Hellmut lung A: Die Firma ist erloschen. Reichs ma rl. Geschafte führe ⸗ h
von Wulffins, Diplomingenieur in Stammkapitals auf fünfhundert Reichs,. Magdeburg, den a3. August 1026. München. Prokurist-! Oskar Färber, mark beschlossen. Die Umstellung ist Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Einzelproturâ. Die Bekanntmachungen durchgeführt. Der Gesellschaftspertrag j , , . erfolgen durch die Bayerische Staats⸗ durch Beschluß vom gleichen Tage in Mannheim. [569] zeitung. Der Gesellschafter Dr. Gerhard §z 4 abgeändert worden. In das Handelsregister wurde heute
: 6 du Prel, Physiker in München, 10, Mf, Blatt XsS7d. betr. die Firma eingetragen: ringt zum Annahmewert von ooh RM
mann in ern, al . . bestellt. 1 J. . Frankfurter Eiergroß 6. . 8e i. *. 33 . ; *. 115 * Die Prokura Ludwig Kilb ist 2 r gr e . 8 . lä örg, Schultheis Auszugwert und „' Tse heft, mit. Fescht.
. ftu ist beendet; die Firma ist er⸗ Aktiengesellschaft: Das unter ' dieser *r Am 6 A 1 Firma geführte ,, , . ist . 221 1 , .
n, Vienen/ Erich Kiehn
Amtsgericht. Abt.
n., rem ae õbẽ bs] elsrergister A 302 ist e. st 1926 . der Firma . o in orn eingetragen: Di Prokura des 9 ef Leiske in 5. ß erloschen. mtsgericht Hamborn.
Hamborn. . 56767 In dag Handelsregister B 19 ist am
13. August 1926 bei der Firma Rheinische nstmarmor⸗ Granit ·˖ S Marmorwerke,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in mborn , . Die Liguidation ist endet und die Firma erloschen.
Amtsgericht Hamborn.
Hęidelberæ. 56770 Dandelsregister A Band V O. Z. 155 u. V3, Die Firmen Karl G. Wagner in . und Eugen Hagmann in Rohr⸗ ch sind erloschen
Band VI Or-J. 2: Die offene Han—= delsgesellschaft Georg Stier & Co in i berg ist aufgelöst und die Firma er⸗ oschen.
Abt. B Band. 1 O-⸗3. 121 zur. Firma Rheinische Creditbank Filiale Heidelberg in Heidelberg mit dem Hauptstz in Mann- heim; Die Prokura des Friedrich Kindel und Friedrich Fath in Heidelberg ist er—⸗ oschen.
Band A O. Z. 90 zur Firma Heidel⸗ berger Federhalter⸗Fabrik Koch, Weber & Fo. Aktiengesellschaft, in ö
idelberg,
ng. Bad. Amtsgericht Freibur z den zu Frankfurt a. wohnhaften —— 3
Diplomingenieur Ludwig Schultheis ber⸗ Fürth, Odenwald. Hb 75? äußert worden und wird von diesem zu In unser Handelsregister Abt. B Nr. 16 Frankfurt a. M. unter der geänderten wurde heute bei der irma Hydroxrydol⸗ Firma Schultheis Aufzugwerk weiter⸗ ge aft. chemische Fabrik m. b. S. in G. m. b. 6 fu geführt. irkenau, eingetragen: rung des Satz 3 des Gesellschafts,. Ai 874. Dr. Kron Co. Offene Laut i g pom 3. Sep- vertrags entspr. dem Bes luß der Handelsgesellschaft mit Beginn am tember 1 ist der ellschaftsvertrag Seneralversammlung bom 22. Jull d. J. J. Auguͤst 1035 Persönlich haftende hinsichtlich der 85 3 Abs. 1, 9, 135 Satz 2, eingetragen. Hesellschafter: . Chemiker Dr. phil. iz. 14. und 189 geändert unb s R nei Amtsgericht Elze (Hann), 14. 8. 1926. Artur Kron, Kelsterbach a. M. 2. Die hinzugefügt.
Ehefrau des K 38 Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Erfurt. het aufn Cen hard gh ge n von chemischen ö..
a, bz õ0] K ; z Dresden. löb46] Die in unserem Handelsregister A ie. . ö aller Art, der Großhandel mit sol f und. mit Industrieerzeugnissen aller Art
In das Handelsregister ist heute auf Nr. 6 eingetragene Firma. „Schumann . Blatt 6ä73, betr. die Aktiengesellschaft . Küchler“ in Erfurk ist heute gelöscht . ö sowie Beteiligung an und Erwerh von TDüngerhandelsaktiengesellschaft zu worden. mann gen f 53. ö. e gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Dresden in Dresden, folgendes einge⸗ Erfurt, den 7. August 1926. A II 375 Suthaus . Liz c her nehmungen Zweigniederlassungen zu er⸗ 9 . an,, . Das Amtsgericht. Abt. 14. Inhaber: Kaufmann Albert Weber, richten und Interessengemäinschaften ein. om 28. Juni ist in den SS 9 um R K hn Frankfurt a' M zugehen. . durch Beschluß der Generalversammlung ExFurt, . 6 7ol] * ĩ 1 i iftsfül i mn⸗ zen g Juli egen aden n, In. unfer Handelsregiste r 6 NL, sd e, . ö . . , s . Niederschrift bom gleichen Tage abgeandert ist heute bei der dort Lingetrggenen . ö . aer mit, Grginn Mar ⸗Josef⸗ Straße VN, bestellt . worken. Acheitz:, nir nö kbelannt, ht Herm, det, nden, bert Melis et sin Pählni hals dre Säge, Fe ge, los Färben; Rede Verzuckaktie lat Fei der Schhädter ing Erfurt igelrageß, Den Kzselschfser find: Hz Fil Loh Tiel⸗ BSes An iche ich ticker If Beschlußfaffung über Fie in 8 1 uner Faufmann Werner Bertram, hier ist mann . Kaufmann Alexander Müchler, . . 4.5, 7. 8. und 16 aufgeführten Gegen. Prokurg erteilt. Die Prekura des Wil, beide Frankfurt a. M. Zur Vertretung Geithain ob õ8] ö, elm Bremer, hier, ist erloschen. 3 ,, ist nur der Gesellschafter Im Handelsregister ist auf Blatt 175 Amtsgericht Dresden, Abt. III, Erfurt, den 12. August 1936. . gRechtigt. tr. Ne Firma Allgemeine Deutsche Das Amtsgericht. Abt. 14. os beser d sscher * Cos; Jetzt it, tc me, nei irh h, Geithain, heute eingetragen worden: a) Im Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zember 189
ö s am 13. August 1926. „„offene Handelsgesellschaft mit Beginn Hæresden. 5b 45] Erfurt. . löböö] am 1. Januar 1626. Frau Anna Fischer, In das Handelsregister ist heute ein! . In unser Handelsregister A Nr. 1849 geb. Eckarth, ist in das Geschäft als per⸗ der NR geltagen wotden:. j ist heute bei der dort eingetragenen sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ 16. Juni . . geg fund * 1. auf Blatt 14481, betr. die Firma offenen Handelsgesellschaft in, Firma treten. Die eingetragenen Prokuren hin her . ö. munl . ö. ü Carl. Rönisch Zweigniederlassung „Värwolf & Geier, Kiesgruben“ in Er- bleiben bestehen— ö pri gg k m Arthur Scheer, Direktor in Hel der Ludwig Hupfeld? Aktiengefell.! furt einßetragen, daß der, Gesellichafler Frankfurt a. M. den 7. August 1926. p' , . ern, n r re. Ernst istnals weiteres Vorstandsmitglied be— schaft in Brebden ] Haupin ekerfasung star. Bärwolf von der Vertretung der Amtsgericht. Abt. 16. She gin . , , 9 gust stent. . Böhlitz⸗Ehrenberg: Der Direktor Otto e , u n n 6 Ernst ö . Ki, men . k de i n, . , Pit . rfurt, den 18. Augu r Emi ze mr mj Gul; 1998 K. Braun u. Co. KUommanditge sellscha n . ist nicht mehr Mitglied des Vor Das Am te gericht ger 34 Amtsgericht Geithain, am 35. Juli 1926. ö 6 . Sr nnn i heft 2. auf Blatt 10 967, betr. die. Gesell⸗ — — . ¶eseke. 56759) ist ausgelost und die, Firma erh gschen. schaft Dresdner ne ier Cern. Erntfunt. J lõb / bz In unser Handelsregister zWbteil 59 Heidelberg. den 12. August 1926. , . d . Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom ö r haftende Gesellschafterin einget d gesellschaft Zement⸗ und Kalkwerk Hannack 53 s 1. Dezember 1995 ist in 5 8 durch Be⸗ Heft. . nn. k . uber . e in . . & ö. eingetragen worden. Per sönlich nn nn,, Hendel Grund tchital t durch gel den, e gets sse , dies drehtrg , ener en fg n i.
schluß der Gesellschafterversammlung vom ; ; . ; J. Juli 1925 laut notarieller Niederschrift direktor Dr. Alfred Hannack in Mt, ei, bet, Firm Dirgtion, der
Elze, Hann. 56749] Im Handelsregister B Nr. 3 1 heute bei der Firma Zuckerfabrik Nordstemmen Nordstemmen die Aende⸗
Magdeburg. 57 90 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma Schubert & Rother,
Kempten, A118 u. . , Mar weizer“,. Einzelfirma Pelting: Dem . Geschäftsführer TVouis Schmid in Peiting ist Prokura erteilt
Kempten, den 11. August 1936.
Amtsgericht — Registergericht.
HK remmen. . ,. In unserem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 30 eingetragene Firma Richard Meyer in Beetz gelöscht worden. Kremmen, den 11. Augüst 1926. Amtsgericht.
niederlassung München: Prokura Adolf Meyer geloͤscht. Zweigniederlassung München aufgehoben. Firma erloschen. 9. F. W. Angermayer Export und Import keramischer Erzeugnisse. Sitz München. 10. Heinr. Zeitler C Co. München. 11. Seidenweberei Sitz München. München, den 14. August 1926. Amtsgericht.
Sitz ur, chäfte s drerin ist nriette alpfen. ttilie . led. Hempel in Leipzig ö bestellt.
8, auf Blatt 20 454, betr. die Firma n, . für Eisenbau⸗ und Blech⸗ Konstruktionen, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelost. Kalth Johannes Weise, Max Emil Karl Müller ind Hins Erich M'chael sind als Ge— schäftsführer ausgeschieden. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann ns Erich Michael in Leipzig bestellt.
9. auf Blatt 22184, betr. die Firma Freigewerkschaftliche Interessen⸗ gemeinschaft Leipzig für Volks— bildung, Volkswohlfahrt und ein— heitliche s Arbeitsrecht Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterbersammlung vom 6. April 19366 hat die Umstellung des
Lampertheim. 56781] In unser Handelsregister wurde heute folgendes eingetragen: Unter der Firma Hessische Bierglas malerei Viernheim wurde eine offene ene e n gat mit dem Sitz in Viernheim gegründet. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 19298 be— gonnen. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Keramikgeschäfts (Deko— ration von Glas,. Porzellan und Steingut. Gesellschafter sind: Keramiker Georg Rein⸗ hardt, Keramiker August Müller II. und Kaufmann. Franz Anton Adler J. die heiden letzteren in Viernheim, ersterer in Käfertal. Jeder Gesellschafter ist zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Lampertheim, den 9g. August 1926. Hess. Amtsgericht.
Münster, Westt. obe oz
Im Handelsregister A Nr. 154 . Elektro⸗ heute die Firma Kommanditgesellschaft Stricker & Co. zu Münster i. W. ein⸗ Persönlich, haftender Gesell⸗
Stricker zu ff Kommandi⸗
getragen. . schafter ist Frl. Cläre
ünster i. W. Es sind tisten vorhanden. Die Ge e w, hat am 15. März 1925 begonnen. Weiterhin ist eingetragen, daß dem Kaufmann Paul Stricker zu Münster i. W. Prokura er⸗
teilt ift. 3 ii sster i. W., den 6. August 1926. Das Amtsgericht.
Freiburg, Breisgau.
— Handelsregister. A Bd. Y O-. 85, Firmg Emilie Bandel, Freihurg bett,. Elise Bandel, ledig, in Freiburg, ist als persönlich
lõb hb] Münster, Westt. 567971
Im Handelsregister A Nr. 1480 ist heute bei der Firma „Dreinä Kakao— Schokoladen- und Milchwerke Dr. Beer⸗ mann, Kommanditgesellschaft zu Dren steinfurt eingetragen, daß die Prokura des Direktors Rudolf Presuhn erloschen ist.
Lampertheim. 56782
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Reinhardt K Müller in Viernheim folgendes eingetragen: Die
t erloschen. Am 30. Juli Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Hild—
vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Bestunmung, wonach die Gesellschaft durch zwei Prokuristen vertreten wird, ist weg⸗
J
gefallen.
neralversammlung vom 27. 6. 1924/20. 5. 1926 umgestellt auf 75 000 Reichsmark. Ferner ist eingetragen, daß der 8 1 Abf. 2 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des
Albert Käfer i 1926.
A Bd. V O. -Z. 26 Firma Risler 83 gte re ibn. Die Prokurg des Ernst. Jöckel ist erloschen. Ss kar
Fin Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 19253 be⸗ gonnen.
Geseke, den 13. August 1926.
burghausen, wurde heute eingetragen? . Burch Beschluß des Aufsichtsrats ist den Herren: J. Alfred Kleinsteuber in den Prokuristen
Firma ist erloschen. Lampertheim, den 9g. August 1926. Hess. Amtsgericht.
J
Paul Dittmar Handels⸗Akrtiengesell⸗ schaft in Leipzig. Die Gesellschaft ist aufgelöst. k
aul Dittmar ist als Vor—⸗ tand ausgeschieden. Zum Liquidator ist
Die Firma ist erloschen.
a) zu folgenden Firmen: . 1. Arthur Weil & Co.“, Mannheim:
„Mannheimer Lagerhaus⸗Gesell⸗
ein das ihm . Alleinher⸗ stellungs- und Alleinvertriebsrecht für sämtliche ihm im Ausland und Inland erteilten Patente und Gebrauchsmuster⸗
Münster i. W. den 9. August 1926. Das Amtsgericht.
Hildburghausen und 2. a)] Wilhelm Haak in Meiningen, b Fritz Ramme in Meiningen,. C) Kurt Dressel in Meiningen, d) Heinrich Bartels in Sonneberg Gesamiprokura für die Zweig⸗ niederlassung der Gesellschaft in Hildburg⸗ hausen dergestalt erteilt worden, daß ein jeder von ihnen gemäß Art. 14 der Satzung die Firma der genannten Zweig⸗ niederlassung in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist Hildburghausen, den 5. August 1926. Das Thür. Amtsgericht. Hillesheim, Eifel. 56771 In das Handelsregister Abteilung A ; ist bei der, Firma Heinrich Schmiddem Grabow, den 11. August 1926. in Gerolstein (Nr. 81 des Registers) am Meckl. Amtsgericht. 9. August 1926 folgendes eingetragen
ana worden:
Guben, H. löl Dem Kaufmann Alfred Schmiddem zu In unser Hanxelsregister Abteilung B Gerolstein ift Prokura erte sst. ist heute unter Nr. 76 Tes Registers bei Vllesheim, den g. August 1926. der Firma Vereinigte Hutwerke Filt hut . Amtsgericht. fabriken G. m. b. H. vorm. Gub. Hut—⸗ . K fabrik Steinke & Co. (Inh. Fleiner C A0. Handelsregister. 5b 72 Schmidt) folgendes eingetnagen worden: „Richard Keilhold“ in Hof. In— Die Gesellschaft ist durch Heschluß vom haber: Kfm. Richard Keilhold. Geschchis— 12. Juni 1926 qufgelöst, Liquidator ist zweig; Lebens, u. Futtermittel-Großhölg. der Hutfabrikant Kurt Schmidt in Guben. „Schumann C Schreider, Por—⸗ Guben, den 12. August 192. zellanfabrik Schwarzenhammer, Gesell⸗
Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung“ in 5 J jwarzenhammer: Gesamtprokura mit
2. schaft̃ Mannheim: Direktor Jakob Hirsch ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Prokura des Robert Person und des II. Veränderungen eingetragener Moritz Schmid it erloschen. Dem Julius Firmen. Becht in Mannheim, dem Ernst Kaiser 1. „Maschinenfabrik. Göggl“, Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalbersain mlung 66 süsc 3 r 1926 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Amts . é vom . g, nach näherer Maßgabe des ist die Gesellschaft für nichtig erklärj eingereichten Protokolls beschlossen. Das Amtsgericht Muskau, den 3. 8. 1926. Grundkapital ist eingeteilt in 1000 w 560 Aktien zu je 1000 RM. Muskau. . õbd0 9] niederlassung Mannheim beschränkt. 2. Waichenseemerk. Aktiengesell⸗ In unser Handelgregister Abt, B ist 3. Josef Baur, Gesellschaft, mit be schaft. Sitz München: Prokura Arno heute bei der unter Nr, 55 eingetragenen schränkter Haftung“ in Mannheim: Kauf- Engeimaier' gelöscht; neubestellter Pro- Firma Kartonnagenfabrik Muskau G. m. Prokurg ist den Kaufmann Garl Wil. inann Hang Baur in Mannheim ist zum kursst Heinz Aüßerbauer. Gesamt⸗ b. H. folgendes vermerkz worden: wurde gelöscht. helm Lösche in Wiederitzsch erteilt. weiteren Geschäftsführer bestellt. Der prokurg mit einem Vorstandsmitglied. Das Stammkapital ift auf Grund des IIl. Firma „Gebrüder Bäcker“, Dampf⸗ Amtsgericht Leipzig., Abt. ILB, ee, f , , ist durch Beschluß der 3. Fernlaut⸗Apparatebau Gesell⸗ Beschlusses der Gesellschafterbersammlung ziegelei, Baumaterialien Dünger⸗ & den 13. 5 1926. Gesellschafterversammlung dom 21. Juli schaft mit beschränkter Haftung in von 4. Mai I9r6 um, 96 Ho Reichs mark Rohlenhandlung in , harit . Pio⸗ 1926 in § 5 abgeändert. Von den Ge Liquidation. Sitz München: Liqui⸗ erhöht und beträgt jetzt 100 00 Reichs—⸗ kura des Hans Hatzfeld in Annweiler schäftsführern Kaufmann Iosef Baur und datorin Maria Kaiser gelöscht. Neu⸗ mark. . ö wurde gelöscht. Kaufmann Hans Baur ist jeder zur allei. bestellter Liquidator; Dr. Karl Durst, Paul Laessig ist als Geschäftsführer Landau, Pfalz, 13. August 1926. nigen Vertretung der Gesellschaft auch Rechtsanwalt in München. ausgeschieden. ; Amtsgericht. dann berechtigt, wenn mehrere Geschäfts⸗ 4. Hotel- und Gaststätten-Aktien⸗ Ber Gesellscha tsvertrag ist durch Be- K führer bestellt sind. . gesellschaft. Sitz München. Vorstands⸗ schluß vom 25. Juni 1936 geändert und „Anzrege-Nyris Zahn Aktien gesell, mitglied; Josef Schottenhaml gelöscht; nen Fefeßt. ; gendes verlautbart worden: Der Gesell⸗ cet , Mannheim“ in nn. hienbestellte Borftandsmitgised: Paut Müßkau, zan zz elugust 's. schaftsertrag ist am 7. Juli 1926 ab- beim:, Durch Beschluß der Generglberr Preitauer, Hotelier in München. Das Amtsgericht. geschlossen worden. Gegenstand des sammlung vom 21. Juli 1936 ist 5 18 5. Knoll Aktiengesellschaft, Chemi⸗ k Unternehmens ist die Fabrikation und s Gösellschaftsbertragz (Hinterlegung der sche Fabriken. Sitz München; Die der Handel mit Bau⸗ und Brennstoffen Aktien) abgeändert worden, . . Generalversammlung vom 9. Juli 1926 und Industriebedarfsartikeln aller Art.. 5. „H. Schlinck K Gie. Aktien gesell⸗ hat die Erhöhung des Grundkapitals um Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ schaft. Mannheüm; Die Prokura des 1506 006 Räche 'beschlossen. Die Ex— tausend Reichsmark. Zu Geschästs. Johannes Falkenhagen ist erloschen. höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗
Gegenstands des Unternehmens geändert ilt wie folgt: Zweck der Gesellschaft ist Errichtung und Unterhaltung einer Badeanstalt mit Schwimmhalle auf dem von der Stadt Erfurt überlassenen Ge⸗ lände am Hermannsplatz, Verabreichung von Bädern aller Art zur Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege in Erfurt, Pflege des Schwimmsports in der Schwimmhalle zur körperlichen Ertüchti⸗ gung des Volkes. Neben diesen auf die
Landan, Pfalz. . 56783 JI. Gelöscht wurden die Firmen Franz Hille, Landau, und Otto Schuler, Edes⸗ heim.
II. Firma „Pfälzische Großhandelsgesell⸗
schutzrechte für den von ihm erfundenen Kleinröntgenapparat.
hat Else verehel. Hartmann, geb. Dittmar, in Leipzig bestellt.
II. auf Blatt 24 354, betr. die Firma ,, K chaft . Fir mit beschränkter Haftung in Leipzig: chaft Bäcker & Co.. Gesellschaft mit be⸗ Die Prokura vom i n itin rns: hränkter Haftung, in Annweiltr: Durch Facohi' in Cöthen (Anhalt ift erloschen. Beschluß der Gesellschafterversammlung Er ist zum Geschaͤftsführer best ft Pro⸗ bom 25. Okteher 125 wurde das Stamm: kura ist dem Kaufmann Kurt CGimert in labital der, Gesellschzft van bisher 45 000 Leipzig erteilt. Er darf die Gesellfchast Papiermark auf 45. Reichsmark um nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag nach führer oder einem anderen Prokuriften Maßgabe, des eingereichten Protokolls, pertreten.
auf welches Bezug genommen wird, ge⸗ 12. auf Blatt 11 235, betr. die Firma indert. Die Umstellung ist. erfolgt. Pro⸗ Bociter X Schneider in Wieden 6. kurg des Hans Hatzfeld in Annweiler
auf Blatt 19171, betr. die Firma Rhenus Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin-Ham— kurg, Niederlassung Dresden in Dresden (Zweigniederlassung. Haupt— niederlassung Berlin: Die Zweignieder— lassung ist aufgehoben worden. 4. . auf Blatt 11414, betr., die Firma Julius Pintsch Aktiengesellschaft in Dresden (Zweigniederlassung, Haupt—
Rederlassung Berlin): Die Prokurg des gun n die J Oberingenieurs Friedrich Rlren ist er. Förderung der Allgemeinheit gerichteten Zielen werden erwerbs⸗ oder eigenwirt⸗
loschen. . 1. . . „auf Blatt 20 103 di ene Handels⸗ schaftliche Zwecke nur insoweit verfolgt, aufs Blatt M 1o; die gene Handels als sie zur Erhaltung des Vermögens⸗
sesellschaft Oswald Herber in . ; . f J 9 stamms und damit zur dauernden Fort⸗
Dresden. Gesellschafter sind die Kauf. st, h . leute Julius kö und . führung, der Aufgaben der Gesellschaft ö ⸗ Sie notwendig sind.
Arthur Herberg, beide in Dresden. Sie J haben das Handelsgeschäft mit der bisher Erfunt, ö. 12 August 26. im Handelsregister nicht eingetragenen Das Amtsgericht. Abt. 14. Er fux t. 6754
. Dam gld K 64 dem
brivatus Julius Oswald Her in ; .
ridgtus Julin ral rbern In unser Handelsregister A Nr. 10416 ist heute eingetragen, daß die dort ein—
. . 3 i f ahn, begründete offene Handelsgesellschaft hat g . ,. am 1. November 1919 begonnen. Ver. er n rn „Heinrich Noa“ in Er⸗ trieb von Eisenwaren, Werkzeugen, Haus, furt erloschen ist, 3 m, ,, Erfurt, den 13. August 1926.
und Küchengeräten; Kesselsdorfer Stra Erfurt, 3. Augus , sselsdorfer e Das Amtsgericht. Abt. 14.
5b 7h65]
ö Handelsregister.
Nr. 70) 6. auf Blatt Handelsgesellschaft 11 371. Ackermann, Autover⸗ kehrsgesellschaft. Offene Handelsgesell⸗ schaft mit Beginn am 26. Juli 1928.
Muskau. . ko a In unser Handelsregister Abt. B i heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen Tonverwertungsgesellschaft Nieder Zibelle G. m. b. H. in Nieder Zibelle folgendes
vermerkt worden: Durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts Muskau vom 27. 3. 1926
Würstlin Einzelprokura. Am 3 1 w. . A Bd. D. 3. 184 Firma Georg Hintze, Freiburg. Inhaber Georg intze, Kaufmann in Freiburg. Am 1. Juli 1926. A Bd. IX. O. 3. 185. Firma Mehne * Co., re , Gesellschafter der am 123 August 1926 begonnenen gen ende ae ells haft sind Karl ehne, gufmang in. Waldshut, und Emil itter, Ingenieurkaufmann in Freiburg. Vertretung berechtigt ist nur der 8 . schafter Emil Ritter. Am 12. August 1935 A Bd. IX O.-8. 185. Firma Hein⸗ rich Hutzler, Freiburg. Inhaber Hein⸗ . n r Kaufmann in Freiburg. Am An 2b. B . V O.-3. 100. JZutterstoff⸗ Großhandlung Laule . Co., Ge— sellschaft mit beschränkter Haftun mit Sitz in Freiburg. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Großhandel mit Futter⸗ stoffen und Schneiderarlikeln. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Ge—⸗ schästsführer ist Kaufmann Ernst Laule n Freiburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1926 festgestellt. Die Ge⸗ sellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Es kann jedoch
Das Amtsgericht.
Giessen. 57 60 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Hausgesellschaft der Arbeitgeber u Gießen, Gesellschaft mit beschränkter 6 in Gießen, folgendes eingetragen; Steuersyndikus Paul Lünz⸗ mann in Wetzlar ist zum Stellvertreter des Geschäftsführers bestellt. Gießen, den 9. August 18926.
Hessisches Amtsgericht. C Cabow, Meckelb. öb761] In das Handelsregister ist zur Firma C. J. P. Bolbrügge in Grabow heute eingetragen: Dem Kaufmann Karl Schweder in Grabow ist Prokura erteilt.
in Mannheim und dem Alexander Brüm⸗ mer in Mannheim ist Prokurg derart er⸗ teilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. Die Vertretungsbefugnis dieser Pro⸗ kuristen ist auf den Betrieb der Haupt-
Leipzig. 56787 Auf Blatt 24 482 des Handelsregisters ist heute die Firma Baustoffe und Industriebedarf Paul Wienold Ge⸗ . sellschaft mit beschränkter Haftung lööed4] in Leipzig eingetragen und wester fol. . 4.
Langenburg. wurde am
In das Handelsregister 12. August 19826 eingetrggen;
a) im Register für Gesellschaftsfirmen bei der Firma J. F. Hofmann in Schroz— berg Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, 8 und Firma sind auf den Gesellschafter Johann Friedrich Hof⸗= mann am 1. 4. 1926 übergegangen.
2388 betr. die offene . Albert Kuntze Co. in Dresden: Gesamtprokurag ist er— teilt dem Bevollmächtigten Wilibald Hedwig in Dresden. Er darf die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam mit einem anderen
Muslkenu. . öh? 98] In unser Handelsregister Abt. A sowie in dem des Amtsgerichts Weißwasser, O. L, ift am 4. 5. 1926 bow. 30. 6. 1926 bzw. 5. 8. 1926 bei der unter
Frank furt, Main.
Gesamtprokuristen vertreten.
auf Blatt 17171, betr. die Firma Sibyllen⸗Verlag in Dresden: Die Prokura des Dr. Leo Francke ist er—⸗ loschen.
8. auf Blatt 5414 betr. die Firma Carl Weigandt in Dresden: Die Pro— kura des Kaufmanns Louis Max Reimann ist infolge Ablebens erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 13. August 1926.
Hurlach. 56747] Handelsregister B. Eingetragen am 14. August 1925 die Firma Schnellwagen⸗ fabrik Adler, G. m. b. H., mit Sitz in Durlach. Gegenstand des Unternehmens ist: der Fortbetrieb der in Durlach von den,. Mechanikern Emil Ringwald in Grötzingen, Eduard Matheis in Karls— ruhe und Johann Jauß in Durlach be— triebenen ö,, Stamm⸗ kapital; 20 960 Reichsmark. Die Ge—⸗ sellschafter (buard Matheis, Emil Ring⸗ wald und Johann DJauß haben die von ihnen übernommenen Anteile an der Stammeinlage mit zusammen 6506 Reichsmark durch Einbringen der in einer Anlage zum , ,,, auf⸗ geführten beweglichen Gegenstände — ,, u 65h) Reichsmark — ge— leistet. Geschäftsführer Eduard Matheis, Mechaniker in Karlsruhe, und Emil Ringwald, Mechaniker in Grötzingen. Hesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Junk 19265 und 3. August 1926 festgestellt. Sind mehrere. Geschäftsführer vorhanden. so wird die Gesellschaft durch mindéstens wei Geschäftsführer oder einen Ge— e tsfuhe und einen Prokuristen ver— treten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen in der Bad. Presse in Rarlsruhe. Amtsgericht Durach.
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute 1. Paul Ackermann, Bergen, 2 Heinrich Meyer, Frankfurt a. M. 5 Vertretung der Gesellschaft sind die sellschafter nur gemeinsam berechtigt. A 1II 372. Striedinger K Zorn. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Juni 1966. ,. haftende Gesellschafter: Frau argarethe Strie⸗ dinger, geb. Geyer, Frau Rosa Zorn geb. Erbacher, beide Frankfurt a. M. Zur Vertretung der Gefsellschaft sind die Gesellschafter nur zusammen oder jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. Einzelprokura haben erhalten: 1. Karl Striedinger und 2. Marcus Zorn, beide Kaufleute, Frankfurt a. M. A 10672. Eugen Stiefel: Dem Kaufmann Mattheus Wagner, Frank— furt a. M., ist Einzelprokura erteilt. A 10 060. Albert Kunzelmann: Die Firma ist erloschen. A 5943. Claus Meyn: Dem Kauf⸗ mann Hermann Wüstkamp, Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen erteilt. A 7181. Heinrich Otto Faber Co.: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Juli 1926. Kaufmann Joseph Bergen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein—⸗ getreten. Die Prokura Peter . ist erloschen. Die Prokura Frau Johanna Faber bleibt bestehen. A 9i31. Mokotoff . Steinlauf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 11107. Ausstattungshaus Mok— stein Mokotoff ( Steinlauf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 10624. Kosmetisches Institut Margarete Bengel: Dem Kaufmann Johann Mönch, Frankfurt a. M., ist
e ⸗
dem inen oder anderen Geschäftsführer das Recht der Alleinvertretung verliehen werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 26. Juli 1936.
ö . 101. Bodega, Kellerei⸗Geräte, esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg i. Br. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Kellerei⸗ eräten und verwandten Artikeln aller Art 6 die Errichtung von Zweignieder— lassungen, und der Erwerb anderer Unter⸗ nehmungen ist gestattet. Die Gesellschaft kann zur Erreichung ihres Zwecks alle Handlungen vornehmen, die ihr als er⸗ forderlich erscheinen. Das Stamm kapital beträgt 20 C00 RM. Geschäftsführer ist Wilhelm Schreiber, Kaufmann in Frei⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am IJ. Jul i925 festgestellt. Die Gesell. schaft wird durch einen oder durch mehrere Geschäftsführer oder durch Prokuristen bertreten. Die Gesellschafterversammlung bestimmt, ob die Geschäftsführer einzeln gder in Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder in. Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Am 26. Juli 1926.
B Bd. V O- 3. 6, Vereinigte Ober⸗ badische Sägewerke, Aktiengesellschaft in Freihurg: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Am 27. Juli 1926.
B Bd. IV O.-3. 114: Die Nähr⸗ mittelwerke Oberland, Aktiengesell⸗ schaft, mit dem Sitz in Freiburg ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juli 1926 aufgelöst worden. Kauf— mann Arthur Kuhn in Freiburg ist zum Liquidator bestellt. Am 28. Juli 1926. B Bd. II O.-3. 90, Firma Verlag der Breisgauer Zeitung, Universi⸗ tätsbuchdruckerei Emil Groß, G. m.
Einzelprokura erteilt.
3 6
Gu strow. 56763 Handelsregistereintrag vom 18. August le zur Firmg Zuckerfabrik A. G. Güstrom; An Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitglieds Ernst Peters zu Peters⸗ hof ist in der Generalversammlung vom 29. Juni 1926ĩ der Gutsbesitzer Wilhelm Bosselmann zu Braunsberg zum Vor— standsmitgliede gewählt.
Amtsgericht Güstrow.
CGiistrom. 566764 Ins Handelsregister ist am 13. August 1926 zur Firmg Wendland & Köhler, R. m. b. H, Motorenwerkstätten und Maschinenbauanstalt Güstrow die Be⸗ endigung der Liquidation und der Ver— ö , des Kaufmanns Doß sowie das Erlöschen der, Firma einge— tragen. Amtsgericht Güstrow.
Habelschwer dt. 56765 In unser ,, Abt. B ist heute bei Nr. 8: „Vacuum Preßgut G. m. b. H. in Habelschwerdt“, und Nr. 19: „Ge⸗ sellschaft ür Straßenbahnbedarf m. b. H. in Habelschwerdt“, folgendes eingetragen worden: „Die Prokura des Kaufmanns Paul Olboeter ist trloschen ). Amtsgericht Habelschwerdt, den 9. August 1926.
Halberstadt. 56766 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 668. verzeichneten offenen Handels⸗ gesellschast in Firma Ferdinand Heine in Halberstadt ist heute eingetragen:
. J. Aus der offenen Handelsgesellschaft sind ausgeschieden die Gesellschafter: 3 Rittergutspächter Arnold von Rümker, Fmersleben, b) Ehegattin des Ritt— meisters Kurt Köhler, Margarete geb. ine, Hausneindorf, e) Ehegattin des Oberamtmanns Emil Hoffmann, Julie geb. Heine, Lochtum, d) Landwirt Fried—⸗
b. H. in Freiburg: Karl Scheffler, Kauf⸗
einem weiteren Zeichnungsberechtigten be⸗ sitzt Expedient Christof Tröger. ; „Fahrradbau Zeitler C Cy.“ in Selb ⸗Stopfersfurth: Off. Holsges. seit L 8. 1926 des Porzellanbrenners Johann Zeitler und der Mechanikersehefrau Trina Jelller. geb. Nller. Geschtfts weig: Fahrradbau und Reparaturwerkstätte.
Amtsgericht Hof, 13. 8. 1926.
Jauer. 567753 In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 175 eingetragenen Firma Franz Barde, Jauer, vermerkt worden: Die Firma ist erloschen, da sie nicht mehr eintragungspflichtig ist. Das Geschäft besteht in der bisherigen Weise fort. Amtsgericht Jauer, 10. August 1926.
Jüterbog. ᷣ : 56774 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 183 ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firmg Schwarz & Knopf mit dem Sitze in Jüterbog ein etragen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Raufleute Cdugrd warz und Robert Knopf jun., beide in e, Jüterbog, den 10. August 1926. Das Amtsgericht. Halkberge, Mark, 567 75 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 47 am 15. Juli 1826 bei der Firma Sanatorium ltersdorfer Schleuse G. m. b. H. in Woltersdorf folgendes eingetragen worden: Geschäftsführer ist der Direktor Pfarrer Gustav Schürmann in Friedrichshagen. Die Prokura der 33 Marie Räbiger und des Fräuleins Frika Knoch ist erloschen. Kuxanstalts— besitzer Hang Knoch ist als Geschäfts führer ausgeschieden und an seingr Stelle ist Gustad Schürmann zum Geschäfts führer bestellt.
rich Kiehne, Ströbeck.
Das Amtsgericht Kalkberge (Marh.
b) im Register für Einzelfirmen die Firma J. F. ., Sitz; Schrozberg. Inhaber: Johann Friedrich Hofmann, Kaufmann in Schrozberg.
Amtsgericht Langenburg. Laupheim. oh do
Im Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ firmen, wurde am 12. August 1926 bei der Firma Josefa Barth Witwe, Wein— handlung und Dampfbrennerei zu Mietingen als Inhaber eingetragen: Josef Ehe, Kaufmann in Miekingen. Dieser hat das Geschäft amn 12. März 1926 über⸗ ommen. Nicht übernommen wurden die Verbindlichkeiten der Firma mit Aus— nahme der Verpflichtung bei der Dresdner Bank, Filiale Ulm. Die Prokura von Karl Barth und Lorenz Barth ist er— loschen. Amtsgericht Laupheim.
Leipzig. — ob db In das Handelsregister ist heute ein⸗
Cetragen worden: : ; auf Blatt 24 480 die ,. eipzig sind:
Bauermann . Co. in i nen, 4. Gesellschafter a) der Kaufmann Emil Bauermann und b) der Makler Paul Kurt Müller, beide n Leipzig. Die Gesellschaft ist am IJ. ö 1926 errichtet worden. Der unter 3 Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Hypotheken⸗ und Grundstücksmaklerei.)
2. Auf. Blatt 24 481 die Firmg Drews é Fritz sche in. Lespzig. (Querstraße 623). Gefellschafter sind die Kaufleute Einst Theodor Fritzsche und Ernft Wil helm Olto Drews, bewde in ing, Die Gesellschaft ist am 2. August 132g er- richtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Tuchgroßhandel.)
irma
führern sind bestellt der Fabrikant Dr. jur. Bernhard Reinhard Averbeck in Göschwitz und der Chemiker Ernst God⸗ hard Wilhelm Prüssing in Nienburg. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Peinert in Leipzig. Dazu wird noch bekannt— gegeben: Der Gesellschafter Dr. jur. Bernhard Averbeck in Göschwitz, welcher Alleininhaber des im Handelsregister des Amtsgerichts Leipzig unter der Firma Paul Wienold eingetragenen Handelsgewerbes ist, bringt als seine Stammeinlage mit Rechtswirkung ab 1. Januar 1926 nach Maßgabe der dem Gesellschaftsvertrag als Anlage ange⸗ fügten und einen Bestandteil dieses Vertrags bildenden Bilanz der Firma Paul Wienold vom 20. März 1926 dieses Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Recht der Fork⸗ führung dieser Firma in die Gesell⸗ schaft ein. Der Wert dieser Sachein⸗ lage ist auf zweitausendvierhundert“ Reichsmark festgesetzt. Die Gesellschaf⸗ terin, die Firma Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗Cement⸗Fabrik. Prüssing & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in
siebzehntausendsechshundert Reichsmark
in gleicher Höhe gegenüber der in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingebrachten Firma Paul Wienold aufrechnet. Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B, den 18. August 1926.
Leutkirch. 566788
Handelsregistereintrng vom 14. August 1926 bei der Einzelfirma Paul Rupf in Leutkirch: Die Firma ist erloschen.
haber ist Arthur Weil, Mannheim.
Mälln, Lauenb.
unter Nr. 84 bei ö &K Tödt, Zweigniederlassung in Mölln i. Lbg. eingetragen worden:
erloschen.
Mülheim, Ruhr. in das Sa
der und Ziegelwerke Wilh. Rauen“ in Mül⸗ heim⸗Ruhr eingetragen: Dem Dr. Hans Schütz prokurg erteilt.
Mülheim, Ruhr. Göschwitz, leistet ihre Stammeinlage von d
3. auf Blatt 17 218, betr. die Förster Ev. Attiengefellschaft
Württ. Amtsgericht Leutkirch i. A.
b) folgende Firma: z. „Arthur Weil“ in Mannheim: In⸗ Kaufmann in
Mannheim, den 12. Juli 1926. Amtsgericht. F. G. 4. ,.
In das hiesige Handelsregister Asi ; i der Firma Hoffmann
Die Zweigniederlassung in Mölln ist
Mölln i. X, den 13. August 1926. Das Amtsgericht.
ob r 93) ndelsregister ist heute bei
irma „Mülheimer Ruhrsandstein⸗
in Mülheim⸗Ruhr ist Einzel- Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 9. August 1926. bb? g] andelsregister ist heute bei
In das „Hugo
er Firma
Hauptniederlassung
lottenburg ist erloschen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,
3 uc, 3. n. . mit ränkter Haftung“ in Mülheim⸗ dergestalt, daß sie mit ihrem Guthaben Ruhr k Werner Schilling. in Berlin und Ludwig Jansen in Mülheim— Ruhr ist Gesamtprokurg erteilt für die in. Mülheim ⸗-Ruhr und die Zweigniederlgssungen in Berlin und Hamburg dergestalt, daß sie berechtigt sind, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Paul Zierep in Char⸗
kapital beträgt nunmehr 3 000000 RM. Dementsprechend ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Aufsichtsratsbeschluß vom 29. Juli 1996 geändert. Das Grund⸗ kapital ist nun in 8009 Namensaktien zu je 1000 RM eingeteilt. Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben.
6. Gartenheim Johanna Boden⸗ stein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Liquidator Dr. Ernst Bodenstein, Kaufmann in München.
J. Ph. Behr C Cie. dation. Sitz w Philipp Behr gelöscht.
8. Fr. Seybold's Verlagsbuch⸗ handlung. Sitz München: Sitz ver⸗ legt nach Leipzig.
9. Emil Walther. Sitz München: Sitz verlegt nach Leipzig.
10. Lutz Zentz. Sitz Planegg; Pro⸗ kurist Dr.Ing. Paul Tafel, Einzel⸗ prokurg. ;
11. Anton Meindl. Sitz Pasing: Seit 1. Juli 1926 offene Handelsgesell⸗ schaft unter geänderter Firma: Anton Meindl X Co. r gunde Meindl, bisher Alleininhaberin, Kaufmannswitwe, und Ernst Man⸗ teuffel, Buchdruckereibesitzer, beide Pasing. ö
12. Willibald Siemann C Go. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Willibald Siemann, Orgelbaumeister in München. Prokurist: Georg Prell. Prokura Georg Prell bleibt bestehen.
13. L. Reichold X Eo. Sitz Solln: Persönlich haftender Gesellschafter Lud⸗ wig Reichold gelöscht: neu eingetretene persönlich haftende Gesellschafterin: Ida Reichold, Kaufmannswitwe in Solln.
in Liqui⸗ Liquidator
in
den 11. August 1926.
registers,
Gesellschafter: Kuni⸗ h
Nr. 243 bzw. 109 eingetragenen Mus-
kauer Bank Ernst Döhring vorm. Arthur
Sallmann Kommanditgesellschaft folgen⸗ des vermerkt worden:
Der Kommanditist Graf Arnim auf Muskau hat seine Vermögenseinlage er⸗ höht. Die Prokura des Theobald Berg— mann ist erloschen . Muskau, den 11. August 1926. Das Amtsgericht.
Venstadt, Sachsen. Auf Blatt 230 des eng Handels⸗
die Firma J. A. Henckels k vorm. Vereinigte
56801]
abriken Erber'scher Stahlwaren in Neu- tadt in Sachsen betr., ist heute ein getragen worden, daß zwei Komman ditisten geschieden sind, daß fünf Kom) manditisten ihren Wohnsitz gewechselt haben und von 26 Kommgnditisten die Einlagen e g gf worden sind. Amtsgericht Neustadt in Sachsen, den 7. Juli 1926.
Oæhbisrelde-HKultendorr. ]
In unser Handelsregister A ist heute zi der unter Nr. 101 eingetragenen Firma „Otto Blume. Oebisfelde“ ein getragen worden, daß der Kaufmann Heinrich Blume in Oebisfelde-Kaltendorf als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten ist.
Die nunmehr aus den Kaufleuten Otto Blume und Heinrich Blume, beide aus Oebisfelde Kaltendorf, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1926 begonnen und wird unter unver— änderter Firma fortgeführt. Zur Ver tretung der Gefellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter selbständig ermächtigt, .
Oebisfelde⸗Kaltendorf, 11. August 1926.
Das Amtsgericht.
Ein weiterer Kommanditist; die Einlage