1926 / 192 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ö 2 —— . 233

e, ,. i wurde das Erlöschen fol ge O.-3. 73, Fi g. l elm helm 2 * Holzgroßhandlung in Offenburg, O- 3. JI47, Karl Feger & in Offenburg, D. 3. 76, Georg igel, Schuhwaren⸗ großhandlung in enburg, ebenso die ö des Adolf Sitt in Offenburg. eu eingetragen wurde die Firma Stur mann's Partiewgrenhaus in 2ffenburg. Inhaber . Kaufmann Willy Sturmann in Offenburg. Geschäftszweig: Kurz⸗ Weiß⸗, Woll⸗ und Baumwollwaren im Kleinhandel. Offenburg, den 6, August 1926. Bad. Amtsgericht. II.

Ofrenhburg, Baden. 66803

Handel sregistereintra z B Bd. 1 O. 3. 67, Firma E. Dietsche Hutgroß⸗ handlung. ellschaft mit .

aftung in Offenburg; Laut Beschluß der Besellschafter vom 1. August 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation . Der bisherige Geschäftsführer Fmil Dietsche in 53 ist Liqui⸗ dator. Bd. 1 O.-3. 27. Firma Süd⸗ deutsche Disconto Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft Filiale Offenburg in Offen— burg als Zweigniederlassung des Haupt— geschäfts mit dem Sitz in Mannheim: Dem Kaufmann Josef Leers in Sffen⸗ burg ist Prokura für den Geschäftskreis der Filiale Offenburg mit der a abe erteilt, daß er . mit einem ö glied des Vorstands, einem stellver— tretenden Mitglied des Vorstands oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung der He s aft be⸗ rechtigt ist.

H nn den 6. August 1926.

Bad. Amtsgericht. II. II burg, Oldenbunrx. 5b S805] In das Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:

Unter Nr. 1301 die . Weinhaus Karl Herterich, Oldenburg. Inhaber: Wirt und Weinhändler Karl Herterich in Oldenburg, Achternstraße 15. Ge— schäftszweig: Weinrestaurant und Wein— handlung.

Unter Nr. 1302 die Fiymag Hermann Siebels, Oldenburg. Inhaber: Kauf— mann Hermann, Albrecht Martin Siebels in Oldenburg, Staustr. 16117. Geschäftszweig: Zigarren pezialgeschäft, gegründet am 1. Juli 1926.

Zu Nr. 98 Firma Hillje 8 Köhne, Oldenburg Dem Kaufmann Richard Wilken in Oldenburg ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 128 Firma Leo Steinberg, Oldenburg : Die Firma lautet jetzt: Max Blank K Co., Oldenburg. Das Geschäft ist auf die Firma Max Blank & Co. in Osnabrück übergegangen, welche dasselbe als Zweigniederlassung in Oldenburg fortführt. Inhaber 1 der Kaufmann Max Blank in Osnabrück, Gr. Straße 5051. Dem Kaufmann Otto Blank in Oldenburg ist für die Zweig⸗ h in Oldenburg Prokura er—⸗ teilt.

Zu Nr. 26 Firma Rabeling K Kröger, Oldenburg —: Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist am 1. Januar 1926 in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt worden. Die Kaufleute Georg Sonnewald und Karl Oltmer in Olden⸗ burg sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. (Jeder Gesell⸗ schafter ist allein zeichnungsberechtigt.) Sechs Kommanditisten find bei der Firma beteiligt. Die Prokura des Sonnewald ist erloschen.

Die Firma Motorrad⸗Spezial-Werk⸗ stätte Martens K Hunger in Oldenburg ist erloschen.

Oldenburg, den 19. August 1926

Amtsgericht. Abt. J.

- n a brick. o 8061

In unser Handelsregister ist am 2. 8. 1925 zur Firma y,, Fabrik Dr. Gröppel & Co. Komm.⸗-Ges. in Osna⸗ brück eingetragen; Dr, phil. Heinrich Gröppel ist mit J. 7. 1826 aus der Ge— sellschaft geschieden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Heinrich Mllering in Osnabrück geworden.

Osnabrück. 2. 8. 1926.

Amtsgericht. VI

lauen, Vogt. 66

Das Erlöschen der Firmen Fuchs, Meindl c Horn, Zweignieder—⸗ lassung Plauen i. V., 1 E. Thieme, Salomon Groß und Bert— hold Weist in Plauen soll von Amts wegen in das Handelsregister einge⸗ tragen werden.

Die eingetragenen Inhaber oder deren Rechtsnachfolger . hiermit benachrichtigt, gleichzeitig aber auf⸗ gefordert, etwaige Widersprüche bis zum 15. November 1926 bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte geltend zu machen. Amtsgericht Plauen, 14. August 1926. Qualcenhr iche. 6809 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 131 am 28. 7. 1926 die Firma August Medecke, Wulften, und

IE otenkbirg, Fulda.

als deren Inhaber der Maschinenbaner August ie en in baden, einge- tragen. Geschäftszweig; Handel mit und Reparatur von erf n jeder Art. Dem Bankbeamten Hermann Gerves⸗ mann in Wulften ist Einzelprokura erteist. Amtsgericht Quakenbrück.

Quedlinburg. 56810 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. A1 eingetragenen irma Luise Lüders, Thale heute olgendes eingetragen worden: Die irma ist erloschen. Quedlinburg, den 13. August 1926. Das Amtsgericht.

Quedlinburg. 566811 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 335 ein⸗ n, . Firma Carl F. Große, hale folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Quedlinburg, den 13. August 1926. Das Amtsgericht.

Quedlinburg. . 56812 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 241 eingetragenen Firma Dr. E. Junius, Quedlin⸗ burg heute als deren Inhaberin ein⸗ getragen: Frau verw. Apothekenbesitzer ö Junius, geb. Krebs, in Quedlin⸗ urg. Quedlinburg, den 14. August 1926. Das Amtsgericht. HR adeberg. 568131 Auf Blatt 302 des Handelsregisters, betr. die Firma Radeberger Dachpappen⸗ und Sterilose⸗Werk, Horst Dietrich in Klein Wolmsdorf, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Radeberg, den 13. August 1926. Das Amtsgericht.

. isterei

Handelsregistereintrag zur . Konservenfabrik r u. Go, in Rastatt; Die Gesenlschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bis⸗ herigen Gesellschafter Kaufmann Htto Lang übergegangen, der es als Einzelkauf⸗ mann unter der Firma Mittelbadische Konserbenfabrik Weber u. Co. Nachf. weiterführt. Der Uebergang der Ge⸗ schäftsberbindlichkeiten auf Otto Lang ist ausgeschlossen, m Kaufmann i Ueltzhöffer ist Prokurg erteilt. 9. Augu 1926. Amtsgericht Rastatt.

H astatt. hHb8 14

Handelsregistereintrag: in, Eugen Möller in Oetigheim. Inhaber: Eugen Möller, Mühlenbesitzer in Oetigheim. 10. August 1926. Amtsgericht Rastatt.

Rastatt. B666815

Handelsregistereintrag zur Firmg Bat—⸗ schari's Tabakfabrik Akt. Ges. in Rastatt: Die Gesellschaft ist durch a . 1.

Generalversammlung vom 30. Juli

loss 16] Firma

aufgelöst. Liquidatoren Josef Ludwig und. Rechtsanwalt. Dr.

rnst Herrmann, beide in Baden ⸗Baden. Diese sind nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft, berechtigt. 13. August 1926. Amtsgericht Rastatt.

——

Ita venshurg. 6 0 n nn Im Handelsregister wurde eingetragen am 22. Juli 19265 zur Einzelfirma Wilh. Koepff zur Klosterbrauerei in Wein; arten; Der Firmeninhaber Wilh. Koepff ö gestorben. Neue Firmeninhaber: die Witwe Fanny Koepff und die Kinder Wilhelm, Elsa. Maria, Otto, Karl und Flisabeth, sämtliche minderjährig, in Weingarten in Erbengemeinschaft. Am 13. August 1926 zur Ges.⸗Fa. Automgten⸗ stickerei Ravensburg Aktiengesellschaft: Durch e , ,, vom 30. Juni 1926 ist 5 2 Abs. 1 des Ges.⸗ Vertr. geändert. Als Zweck des Unter⸗ nehmens ist an Stelle der Fabrikation von Stickereien die Fabrikation von Baumwollgeweben gesetzt. Der Wortlaut der Firma ist geändert in „Baumwoll⸗ feinweberei Ravensburg Aktiengesellschaft ? Vorstand Martin Scheerle, Fabrikant, ist ausgeschieden. Neuer Vorstand: Karl Geschier, Direktor in Ravensburg. Amtsgericht Ravensburg.

HE ostocht, Meckelb. 56819

In das Handelsregister ist heute zur Firma Rostocker Kioskgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rostock eingetragen:

Sind mehrere, Geschäftsführer vor— handen, so hat jeder allein Vertretungs⸗ befugnis; nur bei Cingehung von Ver⸗ bindlichkeiten über 09 RM vertreten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich. Kauf⸗ mann Walter Peters ist als Geschäfts—⸗ führer abberufen.

Rostock, den 6. August 1926.

Amtsgericht.

Legtenkbarg, Fuldna. 66820]

In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 125 die Firma Paul Deist Söhne, g9ffene Handelsgesellschaft, Roten⸗ burg a. F., und als deren Inhaber Karl Deift, Diplomingenieur, Georg Deist, Bauunternehmer, beide in Rotenburg a. F., eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1926 begonnen.

Rotenburg a. F. 5. August 1926

Amtsgericht. Abt. JI.

56818

In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 126 die Firma Adam Ebert, Bebra, und als deren Inhaber Schuh⸗

machermeister Adam Ebert in Bebra ein—

getragen worden. Rotenburg a. F. 9. August 1926 Amtsgericht.

eber th

sind Direktor b

bbs In unser Handels egister Abt, B 1 e bei der unter Nr. 7 eingetragenen eigniederlassung Hirsch, Janke & Co., ktiengesellschaft i er, in and ein en worden, daß ber Direktor Emil Bartsch in Berlin⸗Baumschulenweg zum Vorstandsmitglied mit dem ,. . . der Gesellschaft be ist. mtsgericht Ruhland, 109. August 1926.

Sagan. hb S2 2] In unser Handelsregister Abteifsung A ist unter Ur. bei der Firma Ludwig Hülse, Sagan, heute folgendes ein geren worden: Die Firma ist erloschen. 1mtsgericht Sagan, 12. August 1926

Selters. e,. In unser Handelsregister Abteilung A

t heute unter Nr. 48, Firma Chemisch⸗ harmazeutisches Laboratorium. Selters Westerwald) fog, eingetragen worden: m. uchhalter Herbert Riemensperger ist Prokura erleilt. Selters, den 30. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

i

Soest. 56827]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 123 eingetragenen Aktiengesellschaft Ruhr Lippe⸗ inn bahnen eingetragen: Der Landrat 4. D. Schulze⸗Pelkum in Hamm ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Der Landrat Dr. Bentlage in Hamm ist zum Mitgliede des Vor⸗ stands bestellt.

Soest, den 13. August 1926.

Das Amtsgericht.

Soest. lbs 25] In unser Handelsregister B Nr. 31 ist heute bei der Genossenschaft der Salj⸗ beerbten zu Bad Sassendorf eingetragen, daß an Stelle des Worthalters Amts— Lrichtsrats von Michels zu Soest der Oberstleutnant a. D. Freiherr von Wer⸗ zern auf Haus Broel bei Borgeln, an Stelle des ersten Ratsherrn Freiherr von Werthern auf Haus Broel der Landrat von Laer in Paderborn Und an Stelle des zweiten Ratsherrn Kammerherr von Bockum ⸗Dolffs. Völklinghausen. der Bandrat, Freiherr von Werthern⸗Michels in Soest getreten sind. Soest, den 13. August 1926. Das Amtsgericht.

Soest. b 826]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 60 eingetragenen Ledervertriebsgesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Soest eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Paul Bötte zu Soest ernannt.

Soest, den 13. August 1926.

Das Amtsgericht.

Sorau, X. L. 6824 In das Handels cegister Abteilung B ist ei der Firma Benauer Indufstrie⸗ Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Benait, N. L., eingetragen worden: Der Kaufmann Curt Kindler ist als Geschäftsführer gusgeschieden und an eine Stelle der Zimmermeister Paul and in Benau zum Geschäftsführer bestellt. Sorau, N. L., den 11. August 1926. Das Amtsgericht.

Stra lsumel. 56835

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 535 eingetragenen Firma „Condor“ Schreibmaschinen, Rechenmaschinen, Büromaschinen und Zubehör vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist.

Stralsund, den 27. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Stra lIsium (dl. 56830

In unser Handelsregister A Nr, 84, Firma Th. Teichen, Stralsund, ist heute eingetragen worden: Der persönlich haftende Gesellschafter Ernst Dalmer ist verstorben und ausgeschieden.

Es ist ein Kommanditist mit einer Einlage von A 500 RM eingetreten.

Stralsund, den 2. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Stralsund. 56829]

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 87) das Erlöschen der Firma Gebr. Pohl und Müller, Schuhwaren⸗ Großhandelsgesellschaft m. b. H. ein⸗ getragen worden.

Stralsund, den 8. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Stralsund. 56831 In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 435 eingetragenen Firma Kurt Kröning vermerkt worden, daß die Prokura des Hans Weidemann erloschen ist. Stralsund, den 14. Juli 1926

Stralsund. 566832 In das Handelsregister ist heute unter Nr. 246 bei der Firma „Otto Koch“ der Kaufmann Otto Fiebelkorn in Stralfund als alleiniger Inhaber eingetragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Schulden auf den Kaufmann Fiebelkorn ist ausgeschlossen Stralsund, den 2. August 1926 Das Amtsgericht.

Stralsund. os 833] In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Struck & Schröder Nachf. 9 60) folgendes eingetragen worden: ie Gesamtprokura der Kaufleute

erloschen. D mn Ferdlnand Spann in . erteilt. Stralsund, den 3. Augnst 1925. Das Amte gericht

Stralsund. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 449 das Erlöschen der Firma . Bänisch, Elektrogroßhandlung, e agen. alsund, den 3. August 1926 Das Amtsgericht

Stralsund.

. In das Handelsregister B ist heute

unter Nr. 105 bei der Firma Wohnungs⸗ fürsorge Pommern Ges, m. b. H. sol⸗

gendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. Juni 1926 ist 8 1 des Gesellschaftsvertrags dahin ändert, daß es statt „Wohnungs⸗

vsorge Pommern, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, jetzt „Gemein⸗ nütziger Wohnungsbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, heißt.

Stralsund, den 3. August 1926

Das Amtsgericht.

Stuhm. b S36]

In das Handelsregister A sst bei

Nr. 183 heute folgendes eingetragen

worden: Theodor Mania Inh. Erich

Taudien, Maschinenfabrikant in Stuhm. Stuhm, den 20. Juli 1986. Das Amtsgericht.

Stunm. 5b 837 In das Handelsregister A ist unter Nr. 2583 heute folgendes eingetragen worden: Firma Max Wiebe, Gastwirt, Stuhmsdorf. Stuhm, den 20. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Swinemiinddle. b 838] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 444 die Firma Schultheisquelle, Inhaber Carl Schmidt und als ihr Inhaber der Gastwirt Carl Schmidt in Swinemünde eingetragen worden.

Amtsgericht Swinemünde, 2. Juli 1926.

Swinemiinde. 5851 In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 46 bei der Firma Baltische Speditionsgesellschaft m. b. H., Swinemünde, eingetragen worden: Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann

ans Vorsatz in Stettin, Falkenwalder Straße 26, ist Liquidator.

Amtsgericht Swinemünde, den 4. August 1926.

Velbert, Rheinl. 56839

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 65 bei der Firma Emil Herminghaus, Aktiengesellschaft, Velbert, folgendes eingetragen worden: Fabrikdirektor Hermann Ruppel, Düssel⸗ dorf, hat sein Amt als Vorstandsmit⸗ glied niedergelegt.

Velbert, den 13. August 1926.

Amtsgericht.

Villingen, Baden. 56840] dandelsregistereinträge. A O.⸗3. 79, Adam Gerhold, Villingen: Seiner Ehefrau ist Prokura erteilt. A O.-3. 80, Markus Späth, Villingen. Villingen, den 14. August 1926. Amtsgericht.

Vöhl. bbsSgl]

Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 32 eingetragenen Firma Rohde & Sohn, Höringhausen, ist am 28. Juli 1926 eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Vöhl, den 28. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Weiden. 56842 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen „Triebendorfer Basaltgewerk⸗ schaft Maurer & Co.“, Sitz Wiesau: Weiterer Gesellschafter: Maurer, Otto, Diplomingenieur, Wiesau. Weiden i. Opf, den 7. August 1926. Amtsgericht Registergericht.

Weinsberg. 66843

Im Handelsregister wurde heute bei der Bausparkasse der Gemeinschaft der Freunde, gemeinnützige Ges. m. b. H. in Wüstenrot, eingetragen: ;

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. Juli 1926 ist Heinrich Haas, Büro⸗ chef in Wüstenrot, zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt worden.

Den 13. August 1926.

Amtsgericht Weinsberg.

Winsen, Luhe. 56846 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2 zur Firma Grundstücks⸗ Gesellschaft Lüneburg am Markt mit beschränkter Haftung in Winsen a. L. folgendes eingetragen: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führers Emil Winne in Winsen a. L. ist der Kaufmann Johannes Glauch in Winsen a. L. zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Winsen a. L., 31. 7. 1926.

Winsen, Luhe. 6685]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 158 zur Firma Dr. Th. Mei⸗ necke u. Sohn, Winsen a. L., folgendes eingetragen: Zur Vertretung ist auch der Mitinhaber Dr. Theodor Meinecke der Jüngere, Apotheker in Winsen a. L., berechtigt.

Robert Boye und Ferdinand Spann ist

Amtsgericht Winsen a. L., 2. 8. 1926.

hb dSꝛ8]

Worm ditt.

ö. te bei der unter tragenen ll . ĩ i 9 e, er fe n .,

e,. en worden: rch Beschluß der Generalversamm. lung vom 15. Juni 1955 haben nach. stehende Bestimmungen des Gesellschafte. bertrags helchnd . § 1 Abs. 2: Die Gesellschaft hat ihren . . Yi Generalbe . 9 le ner 9 sind nach . 38

18 Abs. 2: Aktionäre sind berechtigt

ich, in, der Generalbersammlung 91 chriftlicher Vollmacht vertreten 6 lassen. 25 Abs. 4; Die genannten Vorlagen

ind zu vervielfältigen und in den Ge— ftsräumen der Gesellschaft während letzten 14 Tage vor dem Tage der ordentlichen Generalversammlung während der ühlichen Geschäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre auszulegen. Wormditt, den 13. ö ust 1926. Am aer ch

Wriezen. 56848

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 16, „P. Colla, Gesellschaft mit heschränkter Haftung“, Wriezen, folgendes eingetragen: Den Kaufleuten Oskar Keil, in Wriezen und Grich Hackenberg in Berlin ist Prokura er— teilt mit der Maßgabe, daß sie gemein⸗

Jschaftlich zur Vertretung der Firma

befugt sind. Der Kaufmann Ernst Tolla ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Wriezen, 6. August 1926.

Teulenro da. (56849 In unser Handelsregister ÄAbt. B Nr. 19 ist heute eingetragen worden, daß die Firma Edwin Huster K Co., G. m. b. H. in Zeulenroda, erloschen ist. Zeulenroda, den 6. August 1926. Das Thüringische Amtsgericht.

Eweibriichren. (Hb 850] Handelsregister. Firma Gebr. Haldy, Aktiengesellschaft, Filiale Zweibrücken. Zweigniederlassung: Zweibrücken, Haupt⸗ sitz Saarbrücken: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1923 ist das Grundkapital in 1438913 Franken französischer Wäh⸗ rung umgewandelt und um 61 097 Franken auf 1500000 Franken erhöht worden. S 3 des Ges.⸗Vertrags ist ent⸗ sprechend geändert, ferner ist 18 (Ver⸗ legung des Geschäftsjahres) geändert. Zweibrücken, den 11. August 1926. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ regifter. HRernbur 56877]

In das Henossenschaft re ister unter Nr. AN ist heute bei der „Heimstätten⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit befchränkler Haftpflicht“ in Bernburg eingetragen: Durch BVeschlu der Generalversammlung vom 24. Juli 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst; Liguidatoren sind: Bücherrevisor August . und Werkmeister Ludwig

Ziem, beide in Bernburg. Amtsgericht Bernburg, den 13. 8. 1926.

Dargun. 368781

Eintrag im . zur Molkerei⸗ genossenschaft Stubbendorf, betrifft neues Statut vom 30. 4. 1936. Dargun, den 10. 8. 1926. Amtsgericht.

Eekartsberga. 56879

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Herrengosserstedt e. G. m. b. H. in Herrengosserstedt“ folgendes eingetragen worden:

Die an e g ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 16. und 17. Dezember 1925 , 34 Liquidatoren sind bestellt Guts⸗ besitzer Otto Rust, 6 Otto Rapp⸗ mann, Tischlermeister Franz Weißleder, sämtlich in Herrengosserstedt.

Eckartsberga, den 21. April 1926.

Das Amtsgericht.

Eürstenwalple, Spree. IößsSs]]

In unserem Genossenschaftsregsster ist bei der unter Nr. 31 eingetragenen Ge—⸗ nossenschaft „Fürstenwalder Spar⸗ u. e nennen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Fürstenwalde folgendes ein⸗ getragen worden:

267 Grund des § 50 der 2. Durch— führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung vom 28. Dezember 1923 wird hiermit die Nichtigkeit der Ge⸗ nossenschgft vermerkt.

Fürstestwalde, den 13. August 1926.

Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (JV. Meyer) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, ihrn lf. *

,,,

Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen man nnn, n,,

Mr. 192.

Berlin, Donnerstag, den 19. August

e, PBefriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MaM

4. Genossenschafts · register.

terwalde, N. L. (ob 880 . das Venoffenschã tsregister ist ö

Genossenschaft „Gollmitzer Spar⸗ ö. e eren. erein / (Nr. 32 P

bes Registers) am 6. August 1926 fol- gendes eingetragen worden:

Die i ere fe jn ist durch Elche der Generalversammlung vom 11. Juli 1936 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder.

Finsterwalde, den 6. August 1926.

Amtsgericht.

*ger de niger Hengsenstett . n iesige Genossenschaftsregi ist bei Nr. 26, betr. die Genossenschaft deka, e. G. m. b. H., in Goslar heute . endes eingetragen worden: Durch . luß der Generalversammlung vom 23. Februar 1926 ist 8 4 der Satzung

(Geschäftsanteil) ,. Amtsgericht Goslar, 6. 8. 1926.

Malchin. JIöbbs83]

In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Milchlieferungs⸗ . aft Glelow e. G. m. b. H. zu

ielow. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung der Milchlieferung an die k e. G. m. i. H. in Gielow. Das Statut datiert vom 2. ö 1926.

alchin, den 13. August 1926. Amtsgericht.

München. bb SS] Genossenschaftsregister.

1. Neu eingetragene Genossenschaften.

„Volks⸗Bauhilfe“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München, Schiller, straße 47IIII. Das Statut ist errichtet am 4. August 1926. Gegenstand des Üinternehmens ist: Förderung des ge= . Siedlungswesens, Errichtung von Figenheimen und ö für die Genossen, Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zielen zur Bekämpfung der allgemeinen Wohnungsnot. ö

II. Veränderungen eingetragener Genossenschaften.

1. Süddeutsche Spar⸗ und Bau⸗ Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz München: Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst. *

2. Ama Arbeitsgemeinschaft (Werk⸗ genossenschaft) Münchner Archi⸗ tekten eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München: Gegenstand des Unternehmens sst 1. die gemeinsame Uebernahme und Ausführung von Aufträgen aus, dem Arbeitsgebiet des Privatarchitekten, 2. der Bau von Wohnungen, insbesondere von

esunden und preiswerten Kleinwohnungen ö. die minderbemittelte Bevölkerung und

mngehörige des Mittelstandes vorzugewesser Berücksichtigung linder reicher Familien und werkriegs⸗ beschädigter. 3. Ker ehen skassen verein Ober⸗ pframmern eingetragene Genyossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht. Sitz Oberpframmern: Gegen tand des Unternehmens ist der Betrieb eines . und ,,,

Mün st 1926.

unter

en. den 14. Augu Amtsgericht.

Osterwieck, Har. , Im Genosfenfchaftsregister Nr 24 if bes der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnkt⸗ ö. n. e. 9. m. b. H. zu erwieck heute eingetragen, Die Genossenschaft lautet jetzt Ländliche . 1. ,,, ö wieck und Umgegend, eingetragene C= ,

Osterwieck den 9. August 1926

Das Amtsgericht.

Stuhm. 156497

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 24, des gemeinnützigen Wohnungs⸗ bauvereins Stuhm, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stuhm, heute folgendes eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Stuhm, den 26. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Wohlau. (bh 886] In unser Genossenschaftsregister ist am 20 7 1926 unter Nr 73 die Siedlungs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft Reich⸗ wald, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht n Reich⸗ wald eingetragen worden Das Statut ist Im 15. 6. 1925 errichtet. Gegenstand des Iyternehmens ist: Landbeschaffung für die titglieder, gemeinschaftlicher Bezug von J, und Wirtschafls⸗ eugnissen. Kreditbeschaffung für die Mitglieder Schaffung von Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage 26 Mitglieder und Erled gung aller damit ammenhängenden Geschäfte. Amtsgericht Wohlau.

mann M.

5. Musterregister.

KRayrenuth. 67219 In das Musterregister wurde eingetragen: Firma ö Plüschsabrik Türk u. Kneitz, G. m. b. H. in Kulmbach, L versiegeltes Paket mit b0 Mustern in lüsch, Genre⸗Nrn b250 - 255, hab bis 5267, b270- 5275, 5280 - D285, 5290 bis 5301, 5310 5315, 5320 - 325, 1 ver⸗ siegeltes Paket mit 50 Mustern in Plüsch, Genre⸗Nrn. 6170- 6178, 6180 - 6187, 6190 6197, 6200 6207, 6210 - 6217. 6220 - 6228, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1926, nachm. 35 Uhr.

Bayreuth, den 16. August 1926.

Amtsgericht.

PDetmold. 67220] In unser Musterregister ist unter Nr. 681 eingetragen: Kunstwerkstätten Alb. Lauer⸗ mann G. m. b. H. in Detmold, offener Umschlag mit 23 Mustern für Reklame⸗ beleuchtungen, Hohlkehlen und Stuck decken, plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern R. 1, R. 2, 9107, glos, glog, 9110, 9111, gii2, gls, glg, 9gll5, 9116, 9117, 9918, 9919, 9920, 9921, gg2z, goz3, 9924, Sgz5, Fhz6, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1926, mittags 12 Uhr. Detmold, den 12. August 1926. Lippisches Amtsgericht. I.

Grimma. 572211] In das Musterregister ist am 16. August 1926 unter Nummer 166 eingetragen worden? Münzel, Theodor, Borsdorf, ein versiegelter Briefumschlag mit einer Scherzpostkarte mit beweglichen Figuren, Geschäftsnummer 101, Flächenerzeugnisse, drei Jahre Schutzfrist, angemeldet am 24. Juli 1926, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Grimma, den 17. August 1926.

J. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Kolgard, Persante. 671331 Ueber das Veimögen der Firma Sasse C Co., und deren 8 Gustav Sasse in Belgard a. Pers., wird heute, am 14. August 1926, vormittags g Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bankier Franz Hartwig in Belgard a. Pers., wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum

zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendensalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. September 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der

tember 1926, vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. September 1926 Anzeige zu machen. Das Amksgericht in Belgard a. Pers.

KRerlin. 57134 Ueber das Vermögen des Fabrikanten aul Priester, Berlin C. 2, . traße 26 und Lychener Str. 115, Fa.

Gebr Priester, ,,, ist

heute, nachmittags 1 Uhr 39 Min. von

dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon⸗

kursverfghren eröffnet. Verwalter: 6.

Krönert in Berlin N. HS,

Schwedter Str. 243. Frist zur An

meldung der Konkursforderungen bis

10. 9. 1926. Erste Gläubigerversamm⸗

lung am 10. 9. 1926, vormittags 10 Uhr

Prüfungstermin am 15. 10. 1926, vor-=

mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude,

Neue n, 13 14, III. Stockwerk.

Saal 106. ffener Arrest mit Anzeige⸗

frist bis 25. 8. 1926.

Der Gerichtsschreiber des 6 ts Berlin⸗Mitte Abt. 84. 84. N. 346. 26,

den 14. 8. 1926.

Rerlin. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Friedenstein, Inhabers der Firma Herrenkleiderfahrikation und Vertrieb „Präsident . Berlin C. 2 Neue Prome— nade 4. ist heute 1105 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Otto. Schmidt. Berlin Nw. Melanchthonstr 15. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 16. 10 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 13. 9. 1926 vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 15. 11. 1926. vor⸗

mittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue grilbrichft. 13/14. III. Stock.

nhabers, Bildhauers ̃—

8. September 1926 bei dem Gericht an⸗ .

angemeldeten Forderungen auf den 20. Sey IJ

Zimmer 1099. Offener Arrest mit An⸗ err e ed in U 23 richtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 215. N. 247. 26, den 16. 8. 1926.

w ., Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Mendelsohn Textilwarengeschäft in ee, . Cranachstr. 45, alleinigen Inhabers der . lei Namens, wird heute, am 14. August 1926, nachmittags 1459 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Stephan Burian, Berlin⸗Wilmersdorf, . Str. 10, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. September 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im g 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14 September 1926, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 1. November 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, n, . 58. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum PBH. September 1936.

Das Amtsgericht . J

Ri elef eld. 67138 Ueber das Vermögen der Bäuerlichen Bezugs und Kfer ge ght des Stadkt⸗ und . Bielefeld e. G m. b. H., Bielefeld, Hein richstraße 42, ist heute, 1173 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Dr. jur. A. Wittstein, Bielefeld, Siechen⸗ marschstraße 5, Fernspr. 5204. Offener Arrest mit , und Anmelde . bis zum 5. Oktober 1926. Erste Gläubigerversammlung an 15. September 1926, vormittags 915 Uhr, im . Amtsgericht, Detmolder Straße Nr. 9, Zimmer 23. Prüfungstermin am 13. Ok- tober 1925, vormittags 9, Uhr daselbst. Bielefeld, den 17. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Charlottenburg. 57139 Ueber das Vermögen der verwitweten rau. Gertrud adloff, geborenen Engelke, Alleininhaberin der irma C. Radloff, Herrenhutgeschäft in Char⸗ lottenburg. Berliner Str, 51, ist heute, am 17. August 196, vormittags 1M Uhr, von dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursberfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursberwalter 1 Minde in Berlin⸗Schmargendorf Hundekehlestraße 11. Frist zur An- meldung der Konkurgsforderungen und offener Arrest mit ei icht bis J. September 1926. Erste Glaäubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 17. September 1936, mittags 12 Uhr, im. Zivil gerichtsgebude des Amts fich Charlottenburg, Amtsgerichtsylatz, . ock. Zimmer Nr. 254. Akten⸗

digg, 46. N. 375. 35. harlottenburg, den 17. August 1926. Der k Amtsgerichts

Geithain. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Liebing in Geithain, wird heute, am 14 August 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. ,. hier. Anmeldefrist bis zum 4. September 1926. hltermin am 58. 9. 1926, vormittags 119 Uhr. fungstermin am 29. September 1926, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ ee bis zum 7. September 1926. ithain, den 14. August 1926. Amtsgericht.

Halle, Saale. 57141 Ueber das Vermögen der Frau , Schmidt, geb. Beyer, in Halle 2, S.. Magdeburger Straße 33, Gesell⸗ schafterin der offenen Handelsgesellschaft G, Schulz & Co.,. Malazfabrik in Könnern, ist heute, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vex⸗ walter: Kaufmann Adolf Gebauer in alle a. S ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. September 1926 und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 30 September 126. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 17. September 1926, bormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prü⸗— fungstermin am 14. Oktober 1926, vor— mittags 10 Uhr, Poststraße 13, Zimmer 45. Halle a. S. den 14. August 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. 57142

Ueber das Vermögen der offenen ,,, in Firma Jürgens & Jo. zuletzt Rathausmarkt 5, ist heute, nachmittags 12.30 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Marx Deutschländer. Mönke damm 7 Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 11. September d. J. ein⸗ chließlich. Anmeldefrist bis zum 16. Ok= eber d. IJ einschließlich. Erste Gläu⸗ biger versammlung: Mittwoch, 15. Sep

tember d. J., vorm. 1045 Uhr. All⸗

Prü⸗ h

Viktor⸗Scheffel⸗Straße 6. 1926

einer Prüfungstermin: 0. d,, ö. , Hamburg, 16. ; Das Amtsgericht.

Hünfeld. '.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Katz in Hünfeld wird heute, am 14. Auguss 196, worm. 11 Ühr 36 Min. das Konkursverfahren eröffnet., da der Gemeinschuldner die Eröffnung des Ver⸗ fahrens 3 hat. Der. Vank⸗ prokurist a. D. Sswald Milker in Fulda wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Sep⸗ tember 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 8. Sep⸗ tember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin, an⸗ heraumt. Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse. etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu derabsolgen oder zu leisten, auch die Vewflichtung auf erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in be, en, e,, , dem Konkurs ver- walter bis zum 8. September 1926 An⸗ zeige zu machen.

2 den 14. August 1926.

Amtsgericht.

Mittwoch, Uhr.

Osnabrich.. 57144

Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Oskar Blume in Osnabrück, Lotterstraße 0, ist heute, am 14. August 1926, mittags 12 Uhr, das Koukurs⸗ verfahren, eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktionator Heinrich Buck in Osna— brück. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 8. September 1926. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 30. September 1926. Erste. Gläubigerversammlung: 19. September 1926, vormittags 109 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 14. Oktober 1926, vormittags 955 Uhr. 58 N. 39/26.

Amtsgericht Osnabrück.

Sa lIlxwedlel. 67145 Ueber den Nachlaß des gm. 8. De⸗ zember 1925 verstorbenen, Privatmann Hermann Bierstedt in Salzwedel ist heute, am 12. August 1926, nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwas ler ist Bürovorsteher Pötzsch in Salzwedel. läubigerversammlung am 16. September 1926. vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist bis 1. Oktober 1926. Prüfungstermin am 7. Oktober 1926, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest bis 16. Sevtember 1926. Salzwedel, den 12. August 1926. Das Amtsgericht.

Striegau. 57146 Ueber das Vermögen des Kaufmanns n Koschwitz in Striegau, Ring ?, Inhghers der Firma Gebrüder Koschwitz in Striegau, wird heute, am 14. August 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet. Verwalter: Büro⸗ vorsteher 9. D. Gustap Fischer in Striegau. Wilhelmstraße 27. Frist zur Anmeldung der Konkursforderung bis einschließlich den 18. September 1926. Erste Gläubigerbersammlung am 4. Sep⸗ tember 1926, vormittags 19 Uhr, und Prüfungstermin am 2. Okteber 1965, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, ier, Ring Nr. Ih, Zimmer Nr. 2, im ersten Stock. Offener Lrrest mit Anzeige , bis 18. September 1926 ein- schließlich. 5 N. 1126. Amtsgericht Striegau.

UIm, Donau. 57147 Ueber das Vermögen des Eugen Beer, Clektromeisters in Ulm, Gideonhacher Straße 16, wird heute. am 12. August 1926, nachmittags 555 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemein- schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Der R. A. Dr. Schäuffelen, Ulm. wird r Konkursverwalter ernannt. Konkurs orderungen sind bis zum 4. Septemher T6 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen= ke de und zur Prüfung der angemeldeten orderungen auf Samstag, den 11. Sept. 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ ichneten Gericht, Saal 65, Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. August 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Ulm.

ee,

mögen des ad Kissingen,

angemeldeten nahme der

chlußverzeichnis

Vermögen der

tnagene

Belgard a. Pers. Das Rerlin.

aber der Allee 108, hoben worden.

KEBeuthen, O.

Kaufmanns hütte, Kaiserstr. Beuthen, O.

hörung der

en

bestimmt.

In dem

Oscar Wagner Konkursverwalter

am 14.

Ronn.

Zimmer 99, zur bon der

schusses sind

Bonn, den 13.

EHonn.

Vermögen der des verstorbenen der Rechtsanwalt Wilhelmstr. 2.

ernannt. Bonn, den 15.

KBrickenan.

Ss 173

1926

vorschlags und

KEBacd Kissingen. Im Konkursverfahren über das Ver otelpächters und Wein⸗ 6 Karl Julius Frey,

hat das Amtsgericht Kissingen zur Prüfung der nachträglich orderungen, chlußrechnung und Er⸗ ebung von Einwendungen gegen das

EBelgar d, Persante. In dem Konkursverfahren

In dem Konkursverfahren ü im Inlande befindliche Vermögen des Julius Neumann aus Königs⸗

Schuldnerin Zwangẽwergleich. Der Vergleichworschlag und die Erklärung des auf der Gerichtsschreiberei des Konkursaerichts zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt.

In dem Konkurkverfahren

657174 früher in zur Ab⸗

sowie zur Festsetzung

der Auslagen und der Vergütung des

Konkursverwalters und der Mitglieder

des , ,, ,, . Schlußtermin

auf Montag, den ..

mittags 10 Uhr, Zimmer 4, anberaumt. Gerichtsschreiberei

des Amtsgerichts Kissingen.

lugust 1926, vor⸗

57148 über das Bau⸗

Gemeinnützigen

arbeiter Genossenschaft Bauhütte, einge⸗ Genossenschaft Haftpflicht in Belgard a. Pers. Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. August 1926, por⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in

mit beschränkter ist zur

anberaumt.

Belgard a. Pers., den 9. August 1926.

mtsgericht. 571491

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Eugen Schwarz, * nicht getrag

Knesebeck Nachf., Berlin, Schönhauser ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗

eingetragenen Fa.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, den 16. 8. 1926.

S. 57150 über das

49, Geschäftslokal in

Bahnhofstr 13, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗— walters, zur Erhebung von Einwendungen Feen das Schlußverzeichnis der bei der rteilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen der Schlußtermin auf den 9. Sep⸗ tember 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst Zimmer Nr. 23. im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgericht Beuthen, O. S.

RBenthen, O.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Pollack in Mikultschütz ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters. zur Erhebung bon Einwendungen gegen verzeichnis der bei der Verteilung zu Fe—2 rücksichtigenden Forderungen und zur An— Gläubiger über Erstattung der Auslagen und die Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der September 1095 Uhr vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 23 im Zivilgerichtsgebäude.

bestimmt.

8. 57151]

das Schluß⸗

Gewährung einer

Schlußtermin auf 1926, vormittags

Amtsgericht Beuthen, O. S.

67 152

NRischofswerda, Sachsen. Konkursberfahren Vermögen des Baumeisters Bruno Bret= schneider in Zittau,. Inhaber eines Kunst- steinwerkes in Putzkau, wird des verhinderten Claus in Bischofswerda der Kaufmann

über das an Stelle Konkursverwalters

in Bischofswerda als bestellt.

Das Amtsgericht Bischofswerda,

August 1926. 57 154

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kann & Sahl, Ges. m. beschr. Haftung in Bonn, wird Termin bestimmt auf den 23. September 1926, 11 Uhr morgens,

vor dem Amtsgericht, Verhandlung über den vorgeschlagenen

Gläubigeraus⸗

August 1926.

Amtsgericht. Abt. 18.

I5715 5h

Bonner Effektenbar

Aktiengesellschaft in Bonn, wird an Stesle

* . 2 Rechtsanwalts

D

Dr. Heitmann in Bo zum Konkursberwalt

Auaust 19258

Amtsgericht. Abt. 18.

Das Amtsgericht Brückenau dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Stern in Brückenau vom 16. August 1926 gemäß 178, 179 K. O. die Niederleaun des vom Gemeinschuldner am XW. eingereichten

e li Zwang ce raleichs · der dom Gläunbiger⸗