1926 / 193 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

620] Beranntmachung. Bedürftige und im Inland wohnende

Altbesitzer von Markanleihen des Pro⸗

veinzialverbandes von Brandenburg mit einem Goldwert von weniger als 54 Reichsmark, die gemäß § 40 Absatz 1 Satz 2 des Anleiheablösungs⸗ gesetzes keine Aufwertungsansprüche geltend machen können, erhalten ohne Anerkennung eines Rechtsanspruches aus Billigkeitsgründen eine Bar⸗ abfindung für ihre Altbesitzanleihen in Höhe von 15 vom Hundert des Gold⸗ wertes ihrer Anleihen bei einem Jahres⸗ einkommen von nicht mehr als Soo Reichsmark (5 19 Anleiheablösungs⸗ gesetz und in Höhe von 8 vom Sundert bei einem Jahreseinkommen von nicht mehr als 156060 Reichsmark. Für Spitzenbeträge wird eine solche Barabfindung nicht gewährt.

Anträge sind unter Beifügung der Schuldurkunde und der Zinsscheine sowie des Nachweises des Altbesitzes und einer Einkommensbescheinigung der Ortsbehörde an den Landesdirektor der Provinz Brandenburg in Berlin W. 10 zu richten.

Berlin, den 16. August 1926.

Der Landesdirektor der Provinz Brandenburg.

57664 Aufwertung .

der 1 Aigen Inhaberschuldver⸗

schreibungen der Lippischen Landes—⸗

bank Staatliche Kreditanstalt in Det⸗ mold von 18921.

Im Anschluß an die Veröffentlichung vom 9. d. M., betr. Aufwertung der von der Lippischen Landesspar⸗- und Leihekasse ausgegebenen, von der Lippischen Landesbank übernommenen vierprozen⸗ tigen Inhaberschuldverschreibungen wird hierdurch folgendes bekanntgegeben:

Nach Artikel 31 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 haben wir unter An⸗ wendung einer bestimmten Berechnungs⸗ methode den Ausgabetag (das ist nicht das Ausstellungsdatum) der von der Landesbank im Jahre 1921 aus⸗ gegebenen Inhaberschuldverschreibungen sestzustellen und ihn unter Angabe der seiner Berechnung zugrunde liegenden Tatsachen im Deutschen Reichsanzeiger usw. bekanntzumachen.

Diejenigen Stücke dieser 4 „igen Anleihe, welche Zug um Zug im Um⸗ tausch gegen Stücke der obengenannten 4 „igen Anleihe der Lippischen Landes—⸗ spar⸗ und Leihekasse in Detmold aus⸗ geliefert sind, gelten nach 5 32 der Ver⸗ ordnung als im Jahre 1911 ausgegeben. Die Ansprüche aus den ausgelieferten Umtauschstücken werden demnach mit fünfzehn vom Hundert des Nennbetrags d. i. der Goldmarkwert) der Schuld⸗ verschreibungen aufgewertet.

Da nun die Feststellung des Ausgabe⸗ tages noch einige Zeit in Anspruch nimmt und nach seiner Bekanntgabe eine dreimonatige Einspruchsfrist einzuhalten ist, erklären wir uns hiermit im Inter—⸗ esse der Gläubiger schon jetzt bereit,

diejenigen 4 „Higen Inhaber—

schuldverschreibungen der Lip⸗ pischen Landesbank von 1921, gegen welche s. Zt. 4 79 Schuld⸗ verschreibungen der Lippischen Landesspar⸗ und Leihekasse in Tausch gegeben sind,

nach Maßgabe unserer Bekanntmachung

vom 9. d. M. aufzuwerten.

Es werden danach aufgewertet Schuldverschreibungen

zu 100 Mark auf 15 Reichsmark

z 30

i , 75

zu 1000 . 150

3 , 300

zu 50h00 „750 .

Die Zahlung des Aufwertungsbetrags kann der Gläubiger vor dem 1. Januar 1992 nicht verlangen.

Der Anspruch aus der Schuldverschrei⸗ bung ist bis zum 1. Januar 1925 unver⸗ zinslich, rückständige Zinsen gelten als erlassen. Der Zinssatz beträgt vom 1. Januar 1925 ab 2 vom Hundert, vom 1. Januar 1925 ab 3 vom Hundert und vom 1. Januar 1928 ab 5 vom Hundert.

Die Zinsen für die Jahre 1925 und 1926 werden vom Tage dieser Bekannt⸗ machung ab gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen mit Zinsscheinen und Talons an der Kasse der Landes⸗ bank gezahlt. Die Zinsen für die späteren Jahre werden jeweils am 1. Juli für das laufende Kalenderjahr gezahlt.

Gegen Einlieferung der Schuldver⸗ schreibungen zu 1000, 2009 und 5000 M werden auf den Inhaber lautende, mit Zinsscheinen versehene neue Stücke aus⸗ gegeben. Die auf die Schuldverschrei— ungen zu 100, 200 und 500 M ent⸗ fallenden Aufwertungsbeträge zu 15, 30 und 75 Reichsmark werden ohne Abzug bar ausgezahlt.

Es ergeht hiermit die Aufforderung, die Schuldverschreibungen mit Zins— scheinen und Talons möglichst bald, spätestens aber bis zum 31. Oktober d. J, bei unserer Hauptstelle in Detmold oder unseren Nebenstellen in Bad Salz⸗ uflen, Oerlinghausen und Schötmar einzureichen. Wir sind in der Lage, aus unseren Büchern festzustellen, welche Schuldverschreibungen Umtauschstücke sind, ersuchen aber nach Möglichkeit, den Nachweis durch Vorlegung der s. Zt. ge⸗ gegebenen Abrechnung zu erbringen.

Detmold, den 17. August 1926.

Lippische Landesbank Staatliche Kreditanstalt.

Thörner. Vogt. Seyferth.

die

oben]

Ablösung der WMartanleihen der Amts körperschaft Aalen.

Ansprüche auf Umtausch von Mark⸗ anleihen der Amtskörperschaft Aalen sind unter Beifügung der bisherhigen Schuldurkunden während der Frist vom 2. August bis 1 November 1926 bei der Oberamtspflege Aalen anzumelden. Vordrucke 6 sind nicht vor⸗ geschrieben. Ein Teil der Anleihen wird voraussichtlich bar abgelöst. Die Gläubiger, deren Anschrift bekannt ist, erhalten besondere Nachricht. Für die Ablösung der Markanleihen findet das Gesetz vom 16. Juli 19235 über Ab⸗ lösung öffentlicher Anleihen, die Ver⸗ ordnung des Reiches vom 2 Juli 1926 und des Württb. Staatsministeriums vom 10. Juli 1926 Reg.⸗Bl. S. 157 Anwendung.

Aalen, Wttbg., den 14. August 1926. Für die Amtskörperschaft Aalen:

Amtmann Knöpfle.

Landeskultur Nentenbank sür die Provinz Schleswig ⸗Holftein. Stand der Aufwertung am 30. Juni 1926.

Gesamtbestand der Teilungsmasse: Gm 417 632.85 Gesamtgoldmarkbetrag der Landes⸗ kulturrentenbriefe: GM 2413 124,65 Die Vorbehalte der Veröffentlichung im Aptil d. J. werden aufrechter—

halten. 57628

7626

Der für die Berechnung der nächst⸗ fälligen Zinsen von den 10 Rigen Pommerschen Roggenpfandbriefen zu Grunde zu legende Durchschnittswert für märkischen Roggen in der Zeit vom 16. Juni d. J. bis 15. August d. J. wird auf 9,76 M festgesetzt.

Stettin, den 17. August 1926 Pr. Pommersche Generallandschafts⸗

direktion. von Eisenhart⸗Rothe.

57627) Bekanntmachung.

Der Geldwert für die am 24. Sep⸗ tember 1926 fälligen Jahreszahlungen der bei dem Kur- und Neumärkischen stitterschaftlichen und Neuen Branden⸗ burgischen Kredit⸗Institute aufgenom⸗ menen Roggenpfandbriefsdarlehen wird nach einem Durchschnittswert des mär— kischen Roggens von 9,70 RM je Zentner berechnet werden.

Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗

Ritterscha fts⸗Direktion. von Winterfeld. 57629 Barabfindung der der Stadtgemeinde Kaufbeuren vom Jahre 1922 und 1923.

Gemäß § X der Verordnung des Bayer. Gesamtministeriums vom 9. Juli 1926 über die Durchführung der §§ 40 bis 46 des Anleiheablösungsgesetzes bietet die Stadtgemeinde Kaufbeuren den Gläubigern der in den Jahren 1922 und 1923 aufgenommenen Papiermark⸗ anleihen (Inhaberschuldverschreibungen) eine Barabfindung in Höhe von 12195) des Goldwertes an.

Als Barabfindungsbeträge gezahlt:

Für die 523 Anleihe vom 1. 8. 1922

für 1009 PM 020 RM,

für die —15 95 Anleihe vom 7. 4.

1923 für 50 000 PM C018 RM'.

Die Einlösungsfrist läuft 3 Monate, beginnend mit der Veröffentlichung dieses Angebots im Bayer. Staats⸗ anzeiger und im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Die Inhaber dieser Schuldverschrei⸗ bungen werden aufgefordert, unter ge⸗ nauer Angabe ihres Namens, Standes und Wohnortes, gegebenenfalls auch des Bankkontos, die Mäntel und Zins⸗ scheinbogen einschließlich Erneuerungs— scheine unter Beigabe eines Nummern— verzeichnisses bei dem Stadtrat Kauf—⸗ beuren städt. Verwaltungsgebäude, Ludwigstraße 42 einzureichen. Die Zusendung des Gegenwerts erfolgt

kostenlos. Stadtrat. Dr. Volkhardt.

Inhaberanleihen

werden

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2Z. 54121 Die Hessen⸗Nassauische Wohnungs⸗ bau Attiengesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hess. Nasfs. Wohnungsbau A. G. in Lignidation, Frankfurt a. M. Die Liguidatoren: Anthes. Borgnis.

56722]

Die Firma Ernst Venzky A.⸗G., Berlin SW. 19, Krausenstr. 38 / 39, ist laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. 6. 1926 aufgelöst. Wir fordern laut 5297 H. G. B. die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Ernst Venzky A. G. Kleider Blusen, Berlin Sw. 19, Krausenstr. 38/39.

o 3

Die MWruchstelle beim Oberlandes⸗ gericht Dresden haf die Barablösung unserer bereits zum 1. Oktober 1926 ge= kündigten (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 132 vom 10. Juni 1926) A igen Teilschuldverschreibungen von 1909 gestattet und den Ablöfungsbetrag für iedes Stück zu nom. RM 150, mit RM 127,83 festgesetzt. Die an die Althesitzer bereits ausgegebenen Genuß⸗ rechtsurkunden werden ebenfalls in bar abgelöst, und zwar in Höhe von S8ö5, 22 35 des Nennwertes der Genußrechte. d. . für iedes Stück über nom. 100. RM S5, 22. Die Swruchstelle hat ent⸗ schieden, daß dieser Satz den Wert der Genußrechte im Zeitpunkt der Ge⸗ währung nicht unterschreitet.

Die Einlösung erfolgt ah 1. Oktober 1925 außer bei der Gesellschaftskasse bei den Niederlassungen in Dresden und Meißen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft und der Dresdner Bank gegen, Einreichung der Mäntel und der dazugehörigen Zins biw. Gewinnanteilscheine Nr. 2 u. ff. Die Zahlung der gesetzmäßigen Zinsen erfolgt gemäß Bekanntmachungen im Deutschen Neichsanzeiger von 1926 in Nr. 9 und Nx. 56. Die Verzinsung der Anleihe hört mit dem 1. Oktober 1926 auf. Für die Teilschuldverschreibungen und Genuß rechtsurkunden, die bis zum 31. Januar 1927 nicht zur Einlösung gebracht sind, wird der Gegenwert hinterlegt werden.

Meißen, den 17. August 1926.

Somag Sächfijche Ofen⸗ und

Wandplatten · Werke Akt. Gef.

Der Vorstand. Blume. Horn.

57572] Bekanntmachung.

Die Kokswerke & Ghemische Fabriken Aktiengesellschaft in Berlin haben die Spruchstelle mit dem Anbrag an—⸗ gerufen, ihr gemäß Art. 37 der Bur VO. zum Aufw. G. die Barablösung der von ihr übernommenen 5 igen Anleihe der Schlesischen Kohlen⸗ und Kokswerke u. Gottesberg vom Jahre 1920 unter Finhaltung einer dreimonatigen Kündi—⸗ gungsfrist zu gestatten.

Berlin, 16. August 1926.

Spruchstelle beim Kammergericht.

57615] Bekanntmachung. Die A. Riebeck'sche Montanwerke Aktiengesellschaft in Halle a. S. hat die Spruchstelle mit dem Antrag angerufen: J. ihr gemäß Art. 37 der Durchf.⸗VO. zum Aufw.⸗G. die Barablösung fol⸗ gender von ihr übernommenen Anleihen: a) der 4prozentigen Anleihe der ehe⸗ maligen Sächsisch⸗Thüringischen Aktien Gesellschaft für Braun⸗ kohlenVerwertung zu Halle a. S. vom Jahre 1902,

der 41 prozentigen Anleihe der⸗ selben Gesellschaft vom Jahre 1908, der 431 prozentigen Anleihe der ehemaligen Naumburger Braun⸗ kohlen⸗Aktiengesellschaft zu Naum⸗ burg a. S. bom Jahre 1909,

der 4 prozentigen Anleihe der ehe⸗ maligen Zeitzer Paraffin⸗ und Salonöl⸗Fabrik zu Halle a. S. vom Jahre 1858,

e) der 41 prozentigen Anleihe der⸗ selben Gesellschaft vom Jahre 1908

zum 1. Oktober L926 zu gestatten.

2. gemäß S 48 Nr. 2 des Aufw.⸗G. zu entscheiden, daß eine Barabfindung, welche die Gesellschaft zum 1. Oktober 1926 an Stelle der auf die vorbezeich⸗ neten Anleihen und auf ihre 41 pro⸗ zentige Anleihe vom Jahre 1912 ent⸗ fallenden Genußrechte in Höhe von J ö 75, des Nennwerts des Genußrechts gewähren will, dessen Zeitwert nicht unterschreitet.

Berlin, 16. August 1926.

Spruchstelle beim Kammergericht. 57648 Jacob Büchenbacher C Söhne A.⸗G.

Spiegel⸗Glasfabrik, Fürth.

Die Herren Carl und Justus Büchen⸗ bacher, Fürth, sind durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An ihrer Stelle wurden gewählt Frau Emilie Büchenbacher, Fürth, Emanuel Büchen⸗ bacher, Amsterdam.

los) 5 ; Wittekop Attiengefellschaft,

Gliesmarode · Sraunschweig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch 1926, mittags 12 Uhr,

zu der am 7. September in unserem

Sitzungszimmer in Braunschweig, Ziegen markt 4 stattfindenden Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

Berichte des Vor⸗

stands und Aussichtsrats für das Jahr

1925.

Beschlußfassung

über Ge⸗

nehmigung der Bilanz und zu er— teilende Entlastung der Verwaltung.

2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche

spätestens am zweiten

Werktage vor dem Tage der Generalver⸗

lammlung bei der Filiale Braunschweig,

Deutschen oder der Gesell⸗

Bank.

schaftskasse in Gliesmarode die Mäntel ihrer Afttien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars

hinterlegen.

Gliesmarode, den 19. August 1926.

Der Vorfstand. A. Märtens.

O. Drachau.

.

Wir laden hiermit unserer Aktionäre zu

ever

Generalversammlung unserer

Gesellschast auf den 29. September d. J., nachmittags 3 Uhr, in das

Geschäftslokal

des Rechtsanwalts

und

Notars Dr. Max Lustig, Berlin W. 8, Französische Straße 13/14, ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidators über den bis⸗ herigen Verlauf der Liquidation.

2. Vorlegung

und Genehmigung der

Liquidationsbilanz per 31. Dezember

1925.

3. Entlastung des Liquidators und des

Aussichtsrats.

4. Beschlußfassung über event. Beendi⸗ gung der Liquidation und Verteilung

des Erlöses. 5. Verschiedenes.

Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen ab 15. September 1925 zur Ein— sichtnahme für die Aktionäre im Geschäfts⸗ lokal der Industrig Treuhandverwaltung Hardenberg⸗

A. ⸗G., Berlin W. 50, straße 29 a —= e aus.

Zur Teilnahme an der Generalver— ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre

Aktien bis

zum

3. Werktage vor der Generalversammlung

bei Herrn

Rechtsanwalt Dr.

Lustig,

Berlin W. 8, Französische Straße 1314, oder einem anderen Notar hinterlegen. Berlin, den 14. August 1926. Carl Wilhelm⸗Film Akt. ⸗Ges.

in Liquidation.

Der Liquidator: Ferdinand Protz.

7665]

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstückskonto straße 22...

Passiva. Kontokorrentkonto .... Aktienkapitalkonto ... Hypothekenschuldenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Höchste⸗

121 600

RM 8

2098 5 000 111 500 300174

Tr ösddõ -=

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.

Debet. Verlustvortrag 1. 1. 1925. m,, Gewinn 1925 . . 5214, 15 w Verlustkonto

1.

RM 2212 112061

3 901

6 334

Kredit. Hausertragskonto Vergleichskonto Lugermann

3210

3124

6334

Berlin, den 13. August 1926. Centro Aktiengesellschaft für Sandel u. Industrie.

Cohn.

57644 Bei der gefundenen sammlun Kreuznach,

am 3. Juli d. J. statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ sind die Herren Dr. Weil, und Direktor Hühnerfauth, München, aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden und dafür die Herren Justizrat Heußler, hier, Bezirksamt⸗ mann Dr. Schug, hier, eingetreten. Burckhardt C Zell A.⸗G., Pirmasens.

rsd] Kabelwerk St. Vit A.⸗G.

Zu der am Samstag, den 4. Sep⸗ tember 1926, nachmittags 4 Uhr, im Gasthof Außel, St. Vit, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre unter Be⸗ kann gabe nachstehender Tagesordnung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Ergänzungswahl des Vorstands Au fsichts rats. 2. Beschlußfassung über Bestellung Revisoren.

3. Vorlage des Pachtvertrags zur Be⸗

schlußfassung.

4 Verschiedenes.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens eine Stunde vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen.

St. Vit, den 17. August 1926.

Der Vor stand.

und

von

h 7656]

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstückskonto Kurfürsten⸗ ae Kontokorrentkonto.

RM

201 250 1549

Passiva. Hypothekenschuldenkonto Wohnrechtkonto General⸗

konsul Henoch ..... Aktienkapitalkonto .. Interims konto Gewinn und Verlustkonto

.

151 250

20 oo0 - ʒõ ho 656 i 87

.

Gewinn- und Verlustkonto

am 31. Dezember 1925.

De bet. Verlustvortrag 1. 1. 1925 ..

Unkostenkonto

Gewinn 1925 ... 184729 555, 4

Verlustvortrag..

RM 55 909

991

Kredit. Hausertragskonto

27563

2756

Berlin, den 13. August 1926. Kurfürstendamm 34 ,,,

luge.

657657 Bilanz zum 31. Dezember 19235.

Kautionen Wech el . Inventar und Lager Wirtschaftsbetriebes = . 9 eich 3 inbauten u. Einrichtungen Verlust

2

Bassiva. Aktienkapital Akzeyte . Kreditoren a... Kreditoren b... Kreditoren, strittige

Forderung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. RM Betriebsunkosten. 748 43227 knie 158 962 Pachtkonto ... 78 247 Bauunkosten 79 200 8

1064842

Kredit. Betriebseinnahmhe . Regiekonto w. Schönbeck. Verlust

66 063 110 513 88 265 1064842

Deutsche Sporthallen A. G.

.

Dus kes.

57658 Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM

Grundstückskonto Küstriner k 61616 Maschinen- und Inventarkonto 500 tr nene, 89931

Passiva. Kontokorrentkonto Aktienkapitalkonto ..... Hypothekenschuldenkonto ... Gewinn- und Verlustkonto ..

3 3995 20 000 62 500 410335

S9 1 ß Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 31. Dezember 1925.

Debet. RM 3 Verlustvortrag 1. 1. 25 115416 Hausertragskonto ... 400648 Unkostenkonto 2 606 90 Gewinn 1955.

Verlustvortrag 11

* 1 103225 1 806

Kredit. Aufwertungskonto.. .. rozeßkonto Nußbaum Vergleichs konto Lugermann

1134— 669 653 i 11 800 39 Berlin, den 13. August 1926. Uuiversum⸗Carofsserie Akktien⸗Gesellschaft. Kluge. Protz.

ö297 1]

Die Aktiengesellschaft für Bahn— bedarf C Schrottverwertung in Ohlau ist durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 16. Juni er. aufgelöst worden. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

Ohlau, den 2. August 1926.

Carl Fiolka, Liquidator.

567592 Hierdurch laden wir unsere Attionäre zu einer am Mittwoch, den 15. Sep⸗ tember 1926, nachmittags 1 Uhr, in unseren Räumen, Berlin, Potsdamer Straße 108, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. Mitteilung des Vorstands 5 240 H.-G. B. Beschlußfassung über etwa zu unter⸗ nehmende weitere Maßnahmen, die sich aus vorhergehender Mitteilung ergeben. 6. Aufsichtsratswahlen. 7. Verschiedenes. ; Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien bis zum 10. September 1926, nachmittags 3 Uhr, an unserer Kasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Diskont⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft.

gemäß

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (JV: Meyer) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verla , , ,,, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage) und, Erste und Zweite Zentral Jandelsregister Beilage

Nr. 193.

1. ntersuchun

achen. 2. Aufgebote, . n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkãufe, tungen, Verdingungen

4. Verlosung ꝛc. von

apieren. 5. w auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Freitag, den 20. August

1526

26.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit)

1,05 Reichsmark.

s. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

8. Unfall und Invaliditäts 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

e, Befristete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g

5. Kommanditgesell⸗

ol bag)

Bekanntmachung. Die Herren Fabrikbesitzer Kremmling, und Direktor

j f . leben, ĩ chasten auf Aktien, Aktien ˖ ae, en nh aus dem Aufsi *

gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.

lslss! Zriedrich Dröll, Aktiengesellschast, Heidelberg.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Kassakonto .. 1175

zostscheckkonto 474 - Inventar 5 756 Warenbestand 4069430

unserer Gesellschaft ausgeschieden. Wernigerode, den 18. August 1926. Ronnenberg Aktiengesellschaft.

Hol 79]

Kurt Joseph ist nicht mehr Vorstand unserer Gesellschaft Der Kaufmann Max Rothschild ist zum Vorstand berufen worden; er ist aus dem Aufsichtsrat aus—⸗ geschieden. Frau Ruth Rothschild wurde durch Beschluß der Generalvers. in den Aufsichtsrgt gewählt. Leipzig. Norden Grundsticksaktiengesellschaft.

1623863

3 630 49

z36 06560

189615

11 089 32

326098

16936 05 und Verlustrechnung

25.

1.

Bankkonto... Aktienkapital .. Darlehen ö Kontokorrentkonto Gewinn.

Gewinn⸗ **

per 31. Dezember 1

ß Unkosten k

3 265874

7 63 2

269502

. 13 265874

Heidelberg, den 31. Dezember 1925. Ott o Su da.

Geprüft und richtig befunden:

p. m. Dorn.

ölen Friedrich Dröll, Aktiengesellschast, Heidelberg.

Bilanz per 30. September 1925.

Warenkontsc..... .. 2

An Kasse Postscheck

93263

338 05

57650]

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß Fräulein Ottilie Fritze, Offenbach a. M, aus dem Auf— sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.

Offenbach a. M., 1. Juli 1926.

O. Fritze - Co. 2A. ⸗G. Der Vorstand.

56 gs]

Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 2. 7. 1926 ist das Aktienkapital unserer Gesellschaft von Æ 2000 000 auf H 1090 909 herabgesetzt.

Gemäß § 239 H. -G.⸗B. fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre An— sprüche anzumelden.

J. C. Pfaff Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

57651 Kündigung. Hierdurch kündigen wir unsere hypo— thekarisch gesicherten Teilschuldver⸗ schreibungen von 1920 über 12500990 PM, aufgewertet auf 9, N23 RM pro Stück, zur Barabsösung am 1. Dezember 1926. . Die Stücke werden eingelöst von 1. Bankhaus Eichborn C Co., Breslau, 2. von unserer Hauptkasse. Die Höhe der Barablösung wird von

Inventar

5 756 Waren 14

63298614. 4242482 378446 36 000 8 34596 29410

. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 329. September 1925.

639 16 4360s 254 46

WR. 1632916

Per 16 359 45 ö den 1. Oktober 1925. tto Suda. Geprüft und richtig befunden: p. m. Dorn.

, Aktienkapital .. Nontokorrentkonto Gewinn

Abschreibungen ... 1 4

k

for dz Continentale Chemische und Pharmazeutische Aktiengesellschaft in Liguidation, Berlin. Liquidationseröffnungsbitanz per 19. Dezember 1925.

RM. 3 15 f oh bol 4 80 2 D .

M

; Aktiva. Maschinen, Waggonpark, Vorräte Debitoren und Effekten... Kasse und Postscheck. . ...

Vassi va. Aktienkapital. RM 40 000, w Verlust 15 870 58

Kreditoren und San ...

24 129 42 46 8822

70 917 64 Bilanz ver 31. Dezember 1927.

RM 3 157575 69 O61 47 280 42 153870658

S6 788 22

Aktiva. ./ Debitoren und Effekten ... Ka ö und Postscheck ..

Veilust

,

Passiva. Aktienkapit km y

40000 Kreditoren und Bank ....

6 6632 Sb 788 22

Soll.

* 1 * 1 * 1 * *

Saben. lleberschuß aus Verkäufen .. Verluft . .

Unkosten .. 50 073

13 202 15 870

59 O73

Berlin, den 30. März 1926.

der Spruchstelle beim Kammergericht feft. gesetzt werden.

Gleichzeitig machen wir unseren Obligationären das Angebot, obige Teil⸗ schuldverschreibungen schon jetzt zum Preise von. RM 8. (acht) pro Stück ein—⸗ schließlich aufgelaufener Zinsen an un erer Hauptkasse einzulösen.

Berlin, den 17. August 1926. Berliner Pumpenfabrik Aktiengesell⸗ schaft vorm. Max Brandenburg, Berlin 80. 36, Kiesholzstr. 19. 26.

5979

Die Aktionäre unserer Fabrik werden hiermit zur ordentlichen Generalver— sammlung auf Montag, den 6. Sep—⸗ tember 1926, nachmittags 3 Uhr, im Gasthause Haeling in Gfüsingen eimn⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht. Vorlage der Jahres rechnung, Genehmigung derselben, Beschlußfassung über dieselbe, Ent—⸗ lastung des Vorstands und des Auf. sichtsrats.

2. Aenderung der 37 und 41 Ziffer der Statuten.

3. Neuwahl für das durch den Tod aus— geschie dene Vorstandsmitglied Herrn 9 Dammann, Glüsingen. Wahl ür die It. Statut ausscheidenden drei Aufsichtsratsmitglieder.

Uebertragung von Aktien. 5. Verschiedenes. Aktien Stärkefabrik Glüfsingen. Otte. Bohne.

hb Sb 8] Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundsiücks konto... Hypothekenaufwertung. Rückstellungen ....

. Passiva. Aktien kapitalkonto . Reserbefonds .... HYypothekenkonto .. Rückstellungskonto .

Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

Anfwendungen. Unkosten ..

Zinsen

Erlöse. k Reservefonds ..

7

Grundstücksgesellschaft Berlin A. G. Tempelhofer Ufer 22.

Der Liquidator: J. Kieper.

Der Vorstand. Ern st Kosmalla.

S2] Attiengesellschaft

für Zündholzvertrieb Berlin⸗Steglitz, Filandastr. 31 / 32.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Soll. RM An Grundstück ... 11500 Gebãude ... 38 800 nnn, 13 395

Waren... 1394 Bankguthaben. 4638 Postscheckguthaben 2436 Kassabestand .. 12141 Wechselbestand . 1391 Debitoren 89 684 2

175 382

Saben.

Per Aktienkapital .. d Gewinn per 31. De⸗ zember 1925

50 000 125 059 322 175 382 Gewinn und Verlustkonto. RM 20276 5820 3222 26 418

Soll. An Unkosten .. Abschreibungen Gewinn 1935

Haben. Per Gewinnvortrag 1924

. Aeberschuß auf Umsatzkonto

244906 26 418

Aktiengesellschaft für Zündholz⸗ vertrieb.

Der Aufsichtsrat. Hermann Kühn, Vorsitzender. Der Vorstand. Richard Bartel.

Vorstehende Bllanz nebst Gewinn- und BVerlustrechnung ist in der General= versammlung vom 10. Februar 1926 ge— nehmigt und beschlossen worden, den aus= gewiesenen Reingewinn auf neue Rechnung vorzutragen.

Aktiengesellschaft für Zündholz⸗

yvertrieb. Richard Bartel.

Ssslo] Ghiffriermaschinen Attiengesellschast, Berlin.

Bilanz ver 31. Dezember 1925. Attiva. Mp

1793 11300 6 021 37 682 . n.

Beteiligung an der N. V. Ingenieursbureau Secu⸗ ritas (60 00υάο Verlust

2ls 000 13 557 33

370 383 09

. Passiva. , . e Anzahlungen der Kunden. Kreditoren ö. Gewinnvortrag 1924...

260 000 3 000 26 535 87 680 21636 00 370 383 09 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925. AM. 24 875

56 745 41760

18793 105 175

Aufwand. Betriebs- und Handlungs⸗ unkosten ö Löhne, Gehälter und Pro⸗ visionen R Verlust bei Auflösung der Fabrikationswerkstätten .

2 ,

Ertrag. Rohgewinn .. Verbrauchte Rückstellung

.

,

71 578 20 000

1863.

57674 Altmann, Eisen und Metall A. G., Beuthen, O. S.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. September 1926, vormittags 95 Uhr, im Sitzungszimmer der Rechtsanwälte und Notare Dr. Georg und Dr. Hugo Becker, Beuthen, O. S., Gartenstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Berichterstattung des Vorstands und

des Aufsichts rats.

Vorlegung und Genehmigung der

Bilanz vom 31. 12. 1935.

Erteilung der Entlastung

Mitglieder des Vorstands Aufsichts nats.

4. Verschiedenes. Beuthen, O. S., 18. August 1926. Der Vorstand.

Arthur Altmann. Gottfried Altmann.

orb 5]

Hammersbecker Ziegelwerke A. G., SHammersbeck, Bez. Bremen. Unter Hinweis auf die im Reichs— anzeiger vom 24., 25. und 26. Sep⸗ tember 1925 erfolgten Veröffent— lichungen geben wir hiermit bekannt, daß nachstehende, zwecks Zusammen— legung nicht eingereichte Aktien und Anteilscheine unserer Gesellschaft ge— mäß 290 H.⸗G.-B. für kraftlos er⸗

klärt werden:

Aktien Nr. 1251, 3631, 374

an die Dos

Und des

16, N / 28, 32 / di, 3774, 4039, 4229, 4234/39, 41470 72, 4747/49, 4767, 4809, 49541566, 4933, 5021, 5064 s70, 5075, biss / 62, 5264861, Sog, 504, S906 /o, 6623 / 89.

Anteilscheine Nr. 12, 18,

40, 64/65, 67, 120.

Hammersbeck, den 18. August 1926.

Der Vorstand. Koch. Brand horst. 567279 Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Grundstücke: Bestand am 1. Januar 1925 412 347, Zugang 1925 10 404. Gebäude: Bestand am J. Ja nuar 1925 1187 441,22 Abgang Zugang 1925 41 566,971 HDD DI Abschreibung 28 2026 Maschinen: Bestand am 1. Januar 1925 616 645,ů20 Zugang 1925 160 213,50 Fo dd f Abschreibung 108 821,75 668 03695 Modelle.. . 1 Werkzeuge. 1 Kassenbestand ; 2868 Wertpapiere 1 Wechsel .. 4609 Vorrãte.. 1925752 Schuldner. 986 743

dor 777

a /s, 2 3,

B, 537,

5

422 751

1086 9652

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds ... Gläubiger

3 000 009 600 900 1009694 220 000 100 000

Baureserve. ' Versorgungskonto. . Reingewinn: Vortrag 1. Ja⸗ nuar 1925. 15 398,26 per 31. De⸗ zember 1925 152 637,37

168 035

h 097 729

Mayer & Schmidt Schleifmaschinen⸗ u. Schmirgel⸗ Werke A. ⸗G. , Offenbach a. M. (2 Unterschriften.) Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

os No

Berlin, den 5. Juli 1926.

Nach erfolgten Wahlen besteht unser Aufssichtsrat aus folgenden Herren:

Dre Ing. Arthur Scherblus in Berlin- Wannsee, Vorsitzender, Generaldirektor Walter Thome in Aue, Erzgebirge, stell⸗

vertretender Vorsitzender, Kommerzienrat

Adolf Deichsel in Berlin, Grunewald, Dipl.-Ing. E. Richard Ritter in Berlin⸗ Wannsee, Fabrikbesitzer Franz Schiele in Baden-Baden, Fabrikbesitzer Bruchsaler in Baden⸗Baden, Dr. jur. Paul Bauer in Baden⸗Baden.

ist

Direktor Carl Duhm mit dem

1. Februar 1926 aus dem Vorstand der

Gesellschaft ausgeschieden. Chiffriermaschinen Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Soll. RM Abschreibungen: Gebäude . . 58 909,25 a d en Je ir.

Generalunkosten .. Reingewinn: Vortrag 1. Ja⸗ nuar 1925. 15 398,26 per 31. De⸗

zember 1925 152 637.37

167 731 1496642.

168 03563

1832409

3

Saben. Fabrikationegewinn Baureserve .. Gewinnvortrag

1858701074 30 000 13 398 26

2 1832 409 Mayer æ Schmivt Schleifmaschinen

n. Schmirgel Werke A. G.

Offen hach a. M. Q Unterschriften )

67844]

„Gilde“ Deutsche Bersicherungs⸗

Aktiengesellschaft, Essen⸗Ruhr.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 18. Septembe d. J. nachmittags 1 Uhr, im Hote Kaiserhof, Essen⸗Ruhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

2. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. ;

3. Aufsichtsratswahl.

Essen, den 17. Juli 1926.

Der Aufsichtsrat. 6.

Hans Mühlendyck, Vorsitzender.

67846]

Ferdinand Bendix Söhne Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung, Landsberg a. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 11. September d. J., vormittags 93 Uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Landsberg a. W., Landsberg a. W. stattfindenden ordentlichen Gene⸗

ralversammlung eingeladen.

Tagesordunng:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1926/26.

. Genehmigung dieser Vorlagen.

Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat der Gesellschaft.

4. Beschlußfassung über die Aenderung des 5 15 des Statuts (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).

5. Aufsichtsratswahl.

Die Ausübung des Stimmrechts ist

davon abhängig, daß die Aktien mindestens

drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder dem Bankhause

J. Dreyfus C Co. in Berlin oder Frank

furt a. M. oder bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin

oder bei deren Niederlassung in Landsberg

a. W. hinterlegt werden. Landsberg a. W., den 19. August 1926. Der Aufsichtsrat. Otto Fischer, Vorsitzender.

o/ S852] Max Kohl, Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 16. Sep- tember 1926, mittags 12 uhr, fn Chemnitz im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, Poststraße 19, stattfindenden ordentlichen General— versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn· und Verlustrechnung für daz Geschäftsjahr 1925/26 und der Be— richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung; a) an den Vorftand, B an den Aufsichtsrat.

eschlußfassung über die Gewinn berteilung.

f . über Aenderung des 519 Abs. 1 der Satzung (Hinter. legung der Aktien zwecks Auskbung des Stimmrechts).

6. Wahl zum Aufsichtsrat.

„In den vorgeschriebenen Fällen findet

eine gettennte Abstimmung der Stamm und Vorzugsaktien über die Punkte der Tagesordnung statt.

Inbaber von Stammaktien, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden unter Oin wels auf S 19 der Satzung gebeten, ibrẽ Aktien oder das Hinterlegung zeugnis eine deutschen Notars oder den Der otsche in der Reichsbank oder einer dentschen lichen Qinterlegungsstelle bei unserer Gesellscha ftokasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden eder bei der Dresdner Bank in Leipzig eder dei der Dresdner Bank. Fisiale hem. nitz. srätesteng am Montag den

offent⸗

und

Cenannten Qin

13. September 1926. diz ach A2. bältung der Gneraldersammlrng a hinterlegen, um fich darch die vor

ie er 6

Anmeldestellen zu erteilende Beschemn ang

* : zur Teilna dme an der Seneralder amm lung

ausweisen zu können

Gedruckte Ge schãttaberichte mit Qrnainun.· Ver luftrechnung frud vem di Angust 1928 an dei de'n eden

J ö. 6 * . . 1 eilen nngertetten Re erda ken.

und

Gyemuig. den M Nene t ide. Mag Kol. A kriengejekjchaft. Der Borstand. Barger.