1926 / 193 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

mann , in Swänemünde zum Vor- stand bestellt. Der Vorstand besteht aus einem vom Aufsichtsmat zu wählenden

Direktor. Amtsgericht Swinemünde 3. August 1926

Swinemünde. 57061] In das Handelsregister A ist bei der irma Martha Wendicke in Ahlbeck zebad folgendes eingetragen: Die irma ist erloschen. mtsgericht Swinemünde, 11. August 1926.

570831 In das Handelsregister Abteilung A st bei der Firma 36 & High nstallationsbüro Swinemünde (Nr. 297 s Registers,, eingetragen worden: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ö ist erloschen. mtsgericht Swinemünde, 11. August 1926.

Swinemünde. 7258 das irre enn, Abteilung A i der Firma Wilhelm inemünde eingetragen: der Firma ist jetzt Kauf⸗ ann Walther Treptow in Swinemünde. Die Prokuren der Frau Marie Ribbeck und des Alfred Mahnke sind erloschen. Dem Kaufmann Walther Scharlau in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Swinemünde, den 14. August 1926.

Triherg. 57084

Handel sregistereintwnng zu Vd. 11 O38. . 17 Zwei n, g, der Rheinischen Kreditbank A. G. in Mann—= heim in Triberg unter der Firma Rhei⸗ ische Kreditbank Filigle Triberg —: Die Prokura des Karl Kübler in Triberg ist

erloschen. Triberg, 11. August 1926. Amtsgericht. Ulrichstein. 57085

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen bei der Firma Johannes Bast II. in Unter Seibertenrod: Die Firma ist erloschen.

Ulrichstein, den 360 Juli 192365.

Hessisches Amtsgericht.

Swinemünde.

Münster. [57087]

Vrecken, Ln. M inn hiesigen Handelsregister

Bei der Abteilung A: 1. unter Nr. 9 eingetragenen Firma Jean Angerhausen in Eier sohrz 2. Unter Nr. 265 eingetragenen Firma M. Barbet Nachfolger in Vreden, 3. unter Nr. I4 eingetragenen Firma G. Buß in Vreden kst heute im Handel sregister vermerkt worden:; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Vreden, den 23. Juni 1926. Das Amtsgericht. Vreden, Bz. Münster. [57086 In unser Handelsregister ist heute bel ber unter Nr. 120 eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft „Lüdiger u. Co. in üdlohn“ eingetragen worden: Der

zandel mit den zur Innenausstattung ge⸗ rigen Gegenständen. Stammkapital: 000 RM. . ührer: Kaufmann go Dams zu Wiesbaden. Der Ehe⸗ rau Ella Dams, geb. Hörnicke, zu Wies baden jist Einzelprokura erteilt. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 9. 11. Juni und 9. Juli 1926 festgestellt. Der Gesell⸗ er Hugo Dams hat zum festgeseßten t von 1451 die auf seine Stammeinlage angerechnet werden, die in dem er af ,, vom 9. Juni 1926 aufeführten Gegenstände in die Ge—⸗ Elche eingebracht. ffentliche Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Vom 6. August 1926: A Nr. 1872 bei der Firma „Hartmann & Sohn“, Biebrich: Die Prokura des Carl Hartmann ist erloschen. Vom 9. August 1926: . 682 66 der e f. ,, oris⸗Zahn, engese ; rank⸗ furt am Main, . Wiesbaden: Durch Beschluß der ö ,,, vom 21. Juli 1925 ist 8 18 des Gesell— schaftsvertrags (Hinterlegung der Aktien) abgeändert worden. J. B Nr. 604. „Amras Export und 83 Gesellschaft mit beschränkter ftung“, Wiesbaden

. von Räumen und der

1” 6 . . ellschaft mit beschränkter ung“, Wiesbaden, ö

3. B Nr. 687, „Stogre n und

e eig, chaft Die 5

s Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1.

mit beschränkter tung“, Wiesbaden: Firmen sind von Amts wegen

Wittenlerg, Bz. Halle. 57089] Im elsregister A ist heute bei der unter Nr. 280 eingetragenen Firma Oskar Schwädt in ittenberg eingetragen worden, daß die Firma erloschen h

Amtsgericht KWitlenterg 13. August 1926.

Wittenberg, Ez. Halle. 57000] Im e ,, A ist heute bei der

unter

Krüger in Wittenberg eingetragen worden,

daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Wittenberg, 14. August 1926.

Xanten. lb7 Mel] In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Rheinische Stickstoffgesellschaft, G. m. b. O. in Crefeld mit Zweigniederlassung in Marjenbaum, eingetragen worden: Die Firma der Jweigniederlassung ist gemäß § 16 der Goldbilangverordnung vom 28. Dezember 1923 (R. G. Bl. 1 S. 1253 ff.) für nichtig erklärt worden. Kanten, den 23. Juli 1926. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗

Kaufmann Heinrich Schmitz in Nichtern

ist aus der Firma ausgeschieden und an ö Stelle der Kaufmann Gerhard repmann in Holthausen b. Ramsdorf eetreten. Das Geschäft wird unter der isherigen Firma fortgeführt. Vreden, den 15. August 1926. Das Amtsgericht.

W eissensge, LThiür. 57088

In unser Handelsregister Abteilung E Nr. 3 ist heute bei der Zuckerfabrik Straußfurt G. m. b. H. in Straußfurt eingetragen: .

Friedrich Burghardt, Kurt Heinrici, 6 Gebbers, Domänenrat Schul ze ind als Geschäftsführer ausgeschieden und an ihrer Stelle Otto Höltje und Wil⸗ helm Schröder zu Geschäftsführern bet

Weißensee i. Thür., 14. August 1926.

Amtsgericht. Wieshacen. Handelsregistereintragungen: Vom JI. Juli 1926:

A Nr. 2672, Firma „Ludwig Schweiß⸗

th“, Wiesbaden. Inhaber: e udwig Schweißguth in Wiesbaden. Der Ehefrau n. Schweißguth in Wies baden ist 4a, ura erteilt.

om 4. August 1926:

A Nr. 1740 bei der Firma „Moritz

Marx“, Sonnenberg: Die Firma ist er—

loschen.

A Nr. 2673, Firma W. Söhngen & Go.“, Wiesbaden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Wilhelm Söhngen, Kaufmann. 2. Dr. jur. Josef Söhngen, heide zu Wiesbaden. Die Gesellschaft ist eine Ii. Handelsgesellschaft und hat am 1. August 1926 .

Vom h. August 1926: ;

B Nr. 3 bei der Firma Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft vorm. C. Buchner“, Wiesbaden; Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1926 soll das Grundkapikal von 255 000 RM auf 195 000 RM herabgesetzt werden.

B Nr. 624 bei der Firma „C. Theod. Wagner . Wiesbaden: Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Juni 1926 ist der § 15 des , ,,, ,, Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats) in ö bisherigen Fassung aufgehoben. Der § 15 ist neu gefaßt worden.

B Nr. 726 bei der Firma „Rheinische aft mit beschränkter Haf⸗ tung“, iesbaden; Christian Neudecker ist als Geschäftsführer abberufen.

B Nr. 827, irma „Hugo Dams, Werkstätten Möbel! und Innengus— bau. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Wiesbaden. Gegenstand des Unter⸗ neh mens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Möbeln jeder Art sowie die

Hb 844]

register.

Allensteim. 6. In unser e, , , . Blatt d trugen wir bei dem Wuttriener Spar— und Darlehnskassen verein, e. G. m. u. S. . ein, daß an Stelle der Besitzer rnhard Kunigk aus Wuttrienen und Alexander Alm aus Friedrichstädt der Amtsvorsteher Wieczorek und der Besitzer Cduard Kunigk aus Wuttrienen in den Vorstand gewählt sind. Allenstein, den 13. August 1926. Amtsgericht.

Buchen. b7 246]

Genossenschaftsregistereintrag vom 13. Alugust 8e Bd. J (Walldürn) O.⸗3. 15 Ländl. Kreditverein Ripp⸗ berg e, G. m. u. H. —: Das seitherige Statut ist für ungültig erklärt, das neue Statut ist vom 14 März . irma lautet jetzt: War, und Darlehns⸗ sse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ heschränkter Haftpflicht. Sitz. Rippberg. Gegen stand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur . des Geld⸗ und Krediwwerkehrs owie zur Förderung des SParsinns. Bad. Amtsgericht Buchen.

5726) ist am einge

,, .

In unser Genossenschaftsregister 12. August 1926 unter Nr. 19 tragen worden die durch Statut vom 28. Juli 1926 errichtete Kreditbank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Pattensen (Leine).

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Ban kgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirt— schaft der Mitglieder. Die Bekannt— machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von den Vorstandsmitgliedern, oder wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, durch dessen Vor⸗ sitzenden, und zwar, soweit die Ver öffentlichung der Bilanz in Frage kommt, in der Wochenschrift Blätter fuͤr Genossenschaftswesen“, im übrigen im „Hannoverschen Tageblatt, Hannover“ beim Eingehen eines dieser Blätter bis zur Bestimmung anderer Blätter im „Deut⸗ schen Reichsanzeiger' Die Haftsumme beträgt je 600. Reichsmark für jeden Geschäftsan teil. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile, auf die sich ein Genosse be⸗ teiligen kann, beträgt 10. Das Geschäfts⸗ jahr beginnt am 1. Januar und endigt amn 31. Dezember Das erste Geschäfts⸗ jahr begintt mit dem 28. Juli 1926 und endigt mit dem 31 Dezember 1926 Die Mitglieder des Vorstands sind: Bankdirektor 4. D. a0 Emmerich,

r. 61] eingetragenen Firma Karl Ge

fig für bie Genossen r ichnenden ju der Firma der Genossen⸗ schaft ihre N unt ift hinzufügen. * , , r , nn, ,,

Delmenherst. lo d? Die durch Statut vom 15. März 1926 errichtete Genossenschaft Rohr und Blechwaren⸗Industrie, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, KGrürpenbühren i. S. ist heute unter ür. S5 in unser Genossenschaftsregister ö enstand des Unternehmens ist Her Helen und Vertrieb von Rohr⸗ und

ven. Del menhorst, den 3. August 1926. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 57248

In das Genossenschaftsregister ist am . nossen ĩ ia handlung, eingetragene Genoffenschaft 1 9

schränkter Ser fh t, Caternberg, ein⸗ , , ff i, 8 rnb, ren, Ge mn Mai ist die Essen, den 28. Juli 1926. 3 Das Amtsgericht.

R 22 fe lb7 49] nossenschaftsregister.

Gen. NR. 8. Kula⸗Großhandes' e. G. m. b. H Frankfurt . Main: Auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 22. Februgr 1925 und 8. Februar 1925 ist die Edeka Großhandel Höchst am Main und Umgegend e. G. m. b. H. mit der Genossenschaft verschmolzen. Frankfurt am Main, den 10. August 1926. Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

Fürth, Bayern. 57251] Genossenschaftsregistereintrag. Rohstoff; und Verwertungsgenossen⸗ chaft der Metallschlägermeister in Fürth= ürnberg, e. G. m. b. H, in Fürth: m, durch Beschl. der Generalvers. v. 26. J. 1925 aufgelöst. Liquidation erfolgt durch den Stadtrat Hans Teichmann und den Metallschlägermeister Ga. Friedrich

Müller, beide in Fürth. Fürth, den. 3. Nugist 19260 Amtsgericht Registergericht.

ö. senossenschaf 57250 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft . Einkaufsgenossen schaft mit beschrän ter Haftpflicht der Friseure in Fulda“ (Nr. 34 des Reg) am 11. 8. 1926 folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. April 1926 aufgelöst. Zu Liquidatgren sind bestellt: a) der riseur Karl Englert, b) der Kaufmann mil Hohmann, beide in Fulda. Fulda, den 11. August 1926. Amtsgericht. Abt. 5.

Ham bur. 57252] Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 14. August 1926; Gemein⸗ nützige Bau⸗Genossenschaft ehe⸗ maliger Kriegsgefangener Ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräntkter Haftpflicht. Statut vom 21. Juli 1926. Sitz: Hamburg. Gegen— en des Unternehmens ist der Bau bon hnhäusern und die rmietung von Wohnungen. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung fuͤr das Handelsregister.

Neuburg, Donau. 57253] Neueingetrggen wurde der Darlehens⸗ kassenverein Affalterbach und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Affalterbach. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spar. und Darlehensgeschäfts zu dem Zweck, den Vereinsmitglie dern: 1. die, zu, ihrem Geschäfts⸗ und Wirt , . Geldmittel zu be⸗ chaffen. 2. die Anlage ihrer Gelder z erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Be— , von ihrer Natur nach ausschließlich ür den landwirtschaftlichen Betrieb be—⸗ stimmten nen, zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes e nr und zur Benützung zu über— assen.

Neuburg a. D. den 11. August 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Oranienburg. 57254 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37, „Siedlungsgengssen⸗ schaft Birkenwerder e. G. m. b H in Birkenwerder“. folgendes eingetragen

worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1926 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind die Liquidatoren. Oranienburg, den 2. August 1926.

Amtsgericht.

peine. 5255) In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Konsum⸗Verein Adenstedt 1, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Adenstedt (Nr. 20 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 10 Februar 1924 und 18 April 1926 sind die S6§ 38 (Ge— schäftsanteil und 13 Ziffer 6 (Haft— summe) geändert Die Haftsumme be⸗ trägt 35 Reichsmark

. und Lehrer i. R. Erich Müller, Pattensen. Die Willenserklärung und

Anrtsgericht Peine, den 13. 7. 1926.

ich beide Porstandsmitglieder. Die . nung geschieht in, der Weise, daß die heu⸗

Seelow. 7256 In unser ene schcftreaisfs 9 e unter Nr. 65 eingetragen worden:

Elektrizitäts⸗ und Maschinen en⸗ schaft Worin eingetragene fe t mit beschränkter pflicht in Worin. Bau und Unterhal eines Ortsnetzes Bezug. und Verteilung der elertrischen Energie und die gemeinschaftliche Anl Unter altung und der ĩ wirtschaftlichen , . und Geräten.

Statut vom 2. Juli 1926.

Seelow, den 24. Juli 1926.

; Amtsgericht.

Stolp, Pomm.

Gen. Reg.. Cintr. v. 12. 8. Härtnerische Ein- und Verkaufsgenossen schaft Stolp, eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftzfflicht in Stolp ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 8. Juli 1926 aufgelöst. Amts⸗ gericht Stolp.

ae , st Ih 72591] nossenschaftsregisterein trag. vom ,,, Baugengssenschaft Biebrich 4. Rh. mit beschränkter , Biebrich a. Rh. Gegenstand des Unternehmens: Bau von Kleinwohnungen, speziell durch Vemwen— dung von Hauszinssteuerhypotheken. Statut vom 14 Mal 1926.

Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1.

Reitz. (5 In unser Genossenschaftsvegister ist bei Hemeinnützigen Bau ⸗Genossenschaft selbständiger Gewerhetreibender von Zei und Umgebung e. G. m. b. H. in Jei heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist mangels Ein⸗ reichung der. Goldmar keröffnungsbilanz für nichtig erklärt. Zeitz, den 6. August 1926. Das Amtsgericht.

5725 be,

5. Musterregifter.

Freiburg, schles. IH 7560] In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 281. Vereinigte Freiburger Uhren⸗ fabriken, Aktiengefellschaft, inkl. vorm. Gustar Becker, Freiburg, Schlesien, die Schutzfrist bezüglich der Muster Fabrik nummern 346, 349, 3590, 363, 364, 444, 1274, 1275, 1972, 2072, 4768, 2597,

2493 ist vom 31. Juli 1925, vormittags

745 Uhr, ab auf weitere 3 Jahre ver⸗

längert worden.

Freiburg, Schl., den 30. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Freiburg, Schles. 414157561 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 297. Porzellanfabrik Königszelt in

Königszelt, Schles., drei versiegelte Um—

schläge, enthaltend je ein Lichtbild, das die Form einer Schüssel (Salatiere), her⸗ stellbax in allen Größen, darstellt, die Modellnummern sind 660, 601 und 602, plastische Erzeugnisse, die Schutzfrist be⸗ trägt drei Jahre, beginnend mit dem 10. August 1926, vormittags 8,30 Uhr. Amtegericht Freiburg, Schlesien.

Freiburg, Schles. H 7662) In unserem Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 296. Vereinigte Freiburger Uhren⸗ fabriken Aftiengesellschaft, inkl. vorm. Gustav Becker, Freiburg, Schl., ein Um⸗ schlag, enthaltend 31 Stück Photographien mit den Fabrikationsnummern 12, 13, 243, 273, 484, 490, 1476, 1477, 1478, 381, 382, 383, 384, 379, 380, 403, 402, 401, 65s, 53253, 35a / 5, 3231/22, 3223, 3224125, 3226/27, 31351, 1282, 256g, Verglasungen 14, 15, 16, plastische Er⸗ zeugnisse, die Schutzfrist beträgt 3 Jahre, beginnend am 23. Juli 1926, vorm. 11 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Freiburg, Schlesien.

Hanan. Musterregister. 576563 1. Nr. 1951. Fabrikant Gustav Henzler in Hanau, 55 Abbildungen von Silber waren in verschlossenem Ümschlag, Fabrik= nummern 102365, 10233, 10234, 10227, 10157, 10158, 10223, 10162, 9222, 9030, gb ib, go47 4 a, Sai . a, g657 a, 10143, 10153 4 a, 10176, 9319, 10147, 6b 9 4 a. 10144, g255, 9652 f, 10160 4 a, lolß 1 a- b, 1b id 4 a b, lol, 317, 10177, 10180 a, 161765, 16175, g2ꝰ66, 70h 1 a. T06ß, S322, g510 4 a, 9315, 9318, 9912, 9g956, 10195, 10181, i6isz2, 10190 a, 10698 a, 16ohg, 6655, 10100, 16094, lo6g?, ioisi, 10095, 10695, 931 a b, plastische Erzeugnisse, Schutz sfrist 3 Jahre, Anmel⸗ dung vom 3. Juli 1926, vormittags 10,28 Uhr. 2. Nr. 1952. Firma J. D. Schleißner Söhne, Silberwarenfabrikanten in Hanau, 4 Blatt Photographien mit Abbildungen von 41 Modellen von mit Silber montierten, gravierten, kristallen und Silberwaren, Fabriknummern 12839. 12840, 12841, 12842, 12843. 12844, 12859 12878, 12916— 12922, 12934 bis 12941, D 10238, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 9. Juli 1926, vormittags 11,40 Uhr. 3. Nr. 19653. Firma H. Zwernemann, Goldwaren fabrik, Vanau, 6 Abbildungen von Silberwaren in versiegeltem Umschlag, Fabriknummern 106997 1 100, 2074, 2075, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, Anmeldung vom 27. Juli 1926, mittags 12 Uhr.

Zu 1 Eintrag vom 6. Juli, zu 2 Ein— trag vom g. Juli und zu 3 Eintrag vom

27. Juli 1926. Hanau. Das Amtsgericht. Abt. IV.

trieb von land⸗

Mwalt am. 7

In das hiesige Musterreaifter 6 2 eingetragen worden: Glaswerfe der Standesherrschaftt Muskau Graf Arnim ju Jemlitz, ein versiegeltes Pafet mit 12 Mustern für Löffel becher, zwel Trauben⸗ vüler und eine Sardinenschale, Fabrik. nummern 178, 394 - 399, 404, 405, 403 106. Ahr, plaftische Erzeugnisse, Schutz fris

Jahre. Muzkau, den 5. August 1926. Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Augsburg. 567447] Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Firma Maschinenkaul, Inhaber; Heinrich Kaul in Augsburg, Steltenftraße 5, am ö. Auqust 192. nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Hämmerle in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist his einschl. J. September 1925. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum 7. September 1926. Termin zur Wahl eines anderen Kon- kurstzrwalters., zur Beschlußfassung üher

2h] die Bestellung eines Gläubigerausfchuffes

und die in den ss 132 u. ff. K. O. ent haltenen Fragen sowie allgemeiner Prü—- fungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 21. September 1826. vormittags 10 Uhr Sitzungssaal 1I7, Erdgeschoß rechts Justizgebäude, Neubau, Eingang Schäzlerstraße.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Bernburg. 57448 Ueber das Vermögen des Gärtners Franz Hellmuth sen. in Bernhurg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 16. August 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Ernst Fritsche in Bern= burg, Steinstr. 53 a. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 13. September 126. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Seytember 1926, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 21. September 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer 39. Bernburg, den 16. August 1928.

Anhaltisches Amtsgericht. EBochum. 57449] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dröge in Bochum, Bülow—⸗ straße 58, ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter st der Rechtsanwalt Koch in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. September 1926. Anmeldefrist bis zum 8. September 126. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 15. September! 6, vormittaas 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Wilhelméplatz, Zimmer Nr. G51. Bochum, den 17. August 1926.

Das Amtsgericht.

Rurg, Fehmarn. 57450 Ueber das Vermögen des Landmanns Heinrich Lembke in Bannesdorf a. F. wird heute, am 13. August 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der vereidigte Versteigerer James Lafrenz in Burg a. F. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. September 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. September 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 29. September 1926, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. September 1926 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Burg a. F

Eisleben. 574511 Ueber das Vermögen des Wein⸗ fabrikanten Georg Baumann in Rolls⸗ dorf ist heute, am 16. Auqgust 1926, vor- mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf mann Otto Schauseil in Eisleben. Offener Arrest und Anmeldefrist his 25. September 126. Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 6. Oktober 19265, vormittags 10½ Uhr, Zimmer 49.

Eisleben, den 15. August 1926.

Das Amtsgericht.

C eld ern. 574521

Ueber das Vermögen der Firma Schöneborn & Kamphausen Nachf. In. haber Wilhelm Kunnes in Geldern ist heute, am 17. August 1926, vorm. 9.15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Kaufmann S. Nord⸗ heim in Geldern wird zum Konkurs⸗ pberwalter ernannt. Offener Artest und Anzeigepflicht bis 2. September 1926, vorm. 10 Uhr. Konkursforderungen sind

bis zum 185. September 126 bei dem

anzumelden. Ablauf der Anmelde 9 dem aleichen Tage, vorm. 10 Uhr. renn der angemeldeten Forderungen 16. September 1926. vorm. an hiesiger Gerichtsstelle,

den 17. August 1925. Amtsgericht.

4 Uhr. Jimmer 1. Geldern,

auchn. 57 453 den Nachlaß des Zigarren⸗ händlers ul Emil Baumann in Glauchau, Leipziger Straße 70. wird heute, am 17. August 1926, vormittags s Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann. Konrad Harnisch in Glauchau. Anmeldefrist bis jum 15. September 19836. Wahltermin am 1. September 1926, nachmittags Uhr. Prüfungstermin am 5. Oktober 1976, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 15. Sep— tember 1926. x

Amtsgericht Glauchau.

Hannover. 57454

leber den Nachlaß des Kaufmanns Ernst Beckmann, alleinigen Inhabers der Firma Wittkugel C Schmalz in Han⸗ nober, Luisenstr. 5H. wird heute, am 16. August 196, vormittags 10 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Adolf Hemme in Hannover, Gr. Düwelstr. 18, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. September 1926. Erste Gläubigerversammlung am 8. September 196, vormittags 9ꝛö77 Uhr; Prüfungs⸗ termin am 6. Oktober 1926, vormittags 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Sep⸗ tember 126.

Amtsgericht Hannover.

Hin denbrxg, G. S. 57455 Ueber das Vermögen der Firma Paul Cwienk, Inhaber: Witwe Johanna Cwienk, geb. Schuba, in Hindenburg, O. S., Kronprinzenstraße 115, ist am 14. August 1926, vormittags 11,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Paul Zajadacz in Hinden⸗ burg, O. S., Dorotheenstraße 45. An⸗ meldefrist bis zum 15. Seytember 1926, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. September 1926, erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. September 1925, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 22. September 1926, vormittags 955 Uhr, Zimmer 72. J. N. 84/26. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Inst er bir g. 567455

Ueber den Nachlaß des am 7. April 1926 verstorbenen Malermeisters Franz Naumann in Insterburg, Gartenstr. 3, ist am 16. . 1926. vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Albert hussert in nmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ r tg bis zum 6. September 1926. Irste Gläubigerversammlung und allge⸗ me ner Prüfungstermin am 15. September I926, vovmittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3.

Insterburg, den 16. August 1926.

Das Amtsgericht.

Leinmzig. 57457

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Scheel aus Leipzig ⸗Lindenau, Bu rgauenstraße 1, III, all. Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Uhlemann & Scheel“, Tapeten⸗ und Linolenmkleinhandlung in Leipgig— Lindenau, Rietzschelstraße 3, wird heute, am 17. August 1925, vormittags gy Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs= perwalter: Kaufmann Arthur Schmidt, Leipzig Leutzsch, Rathenaustraße 2. An meldefrist bis zum 7. September 1926. Wahl- und Prüfungstermin am 11. Sep- tember 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrvest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August 1926.

Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A 1,

den 17. August 1925.

Mieshach.v 57458 Das Amtsgericht Miesbach hat über das Vermögen des Lebensmittelgeschäfts⸗ inhabers Josef Andelshauser in Holz— kirchen am 14. August 1926. vor- mittags 11 Uhr 15 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Amtsgerichts⸗ zbersekretär Heß in Mieshach. Dffener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 31 August 1926 einschließlich bestimmt. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 25. September 1926 einschlleßlich fest⸗ gesetz. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses, dann über die in S5 132, II4, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen wird in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin abgehalten am Freitag, den 1. Oktober 1926 nach- mittags 25 Uhr, im Zimmer Nr. 6, parterre, des Amtsgerichts Miesbach. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

57459

München.

lieber das Vermögen der Therese Schmid, Alleininhaberin der eingetr. img Therese Schmid, Kurz-, Weiß und Woll waren, München, Glückstr. IG /6, wurde am 16. August 1995. vormittags II Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs vernmglter ist Rechtsanwalt Dr. Ballin in München, Residenzstr. 21. Offener Arrest nach Konk Srdg. 8 Jis mit Än— d, bis 7. September 1925 ist er- assen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen im Jimmer 735 /sili, Prinz-

in Insterburg, Wilhelmstr. 8.

Ludwig Str 1 Termin zur Wehl eines aberen Ver- walters, eines Gläubige rau sschusses und ber in Konk Didg. S 132, 134, 3. bezeichneten Angelegenhellen and all⸗ meiner fungstermin: Donnerstag, 6. September 1936. vorm. 9 Uhr, Zimmer 7X II. Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht nchen, Konkursgericht.

Itastatt. 57460 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Greß in Rastatt, Inhaber der Firma Bernhard Greß, Karl Frick Nachfolger in Rastatt, wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Elbel, Ra⸗ statt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. September 1926 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 15. September 1926, vormittags 9ryz Uhr, vor dem Amtsgericht Rastatt, Zimmer Nr. 237.

Rastatt, den 17. August 1926.

Amtsgericht.

Remscheid. 57461] Ueber das Vermögen der Firma Becker C Honsberg und ihres Inhabers, des Kaufmanns Fritz Becker, beide in Rem⸗ scheid, Moltkestraße 7, wird heute, am 14. August 1926, mittags 12 Uhr, das Konkurkperfahren eröffnet. Der Rechts— anwalt Dr. Schmid in Wermelskirchen wird zum Konkureverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. September 192tz bel dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 16. September 1926, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Nopember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— absolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. September 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Remscheid.

Simbach, Inn. old 62] Das Amtsgericht Simbach hat über das. Vermögen des Krämers Andreas Prähofer in Gumpersdorf am 18. 8. 1926, vorm. 11 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Vorläufiger Konkursverwalter: Gerichtssekretär Faust in Simbach am Inn. Offener Arrest ist erlassen. An⸗ Eigen ü; 3. September 1926. Frist zur nmeldung der Konkursforderungen: 9g. September 1926 einschl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 10. Septbr. 1926, nachm. 2 Uhr. Simbach am Inn, 13. August 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Simbach.

Stralsund. . 57463]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alwin Voß in Stralsund, Franken⸗ straße, ist am 16. August 1926, nach⸗ mittags 1 Uhr, das ,, eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann W. Strothenk in Stralsund, Mönch⸗ straße Nr. 46. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Sep— tember 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 15. Sep- tember 1926, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Sep⸗ tember 1926.

Amtsgericht in Stralsund.

Altona, Elbe. 57464

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Tabak⸗ und Zigarettenfabrik „Ghetto“ G. m. b. H., Altona, Erz⸗ bergerstr. 2/4, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hte hu aufgehoben. 5. N. 453 /24a - 31.

Altona, den 17. August 1926.

Das Amtsgericht. Konkursgericht.

Altona, Elbe. 57465

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Hamer, Altona, Clausstr. 191II, Inhabers eines Konfektions⸗ und Textilwaren⸗ geschäfts, Altona, Bahrenfelder Str 70, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5. N. G5 3a 21.

Altona, den 17. August 1926.

Das Amtsgericht. Konkursgericht.

Had Aibling. 567467] Das Amtsgericht Aibling hat mit Beschluß vom 16. 8. 1926 das unterm 24. Februar 1926 über das Vermögen des Sportgeschäftsinhabers Emil Vitti in Bad Aibling eröffnete Konkursber⸗ fahren als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters wurden im Schlußtermin vom 2. August 1926 in der aus der Niederschrift er⸗ sichtlichen Höhe festgesetzt.

Bad Aibling, den 16. Augast 1926. Gerichtsfhreiberei des Amtsgerichts

Aibling.

Eamber.

o S8 Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 17. August 1926 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Händlers Simon Steuer in Bamberg, Mittelstraße 1111, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußver⸗ teilung beendigt aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

armen. 57469 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Henkels in Barmen, Klingelhollstraße 127, des Alleininhabers der Firma Fr. Seiler Nachf., Band⸗, Litzen⸗ und Spitzenfabrik in Barmen, Brögeler Straße 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Barmen, den 14. August 1926. Amtsgericht.

Rarmen. 57470 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Haseneclever, Febel & 6 G. m. b. H, Haus⸗ und Küchen⸗ gerätehandlung in Barmen, Berliner Straße 14, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barmen, den 14. August 1926. Amtsgericht.

KRonn. 57471 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Bödecker, Inhabers der Firma August Bödecker in Godesberg, Karl Finkelnburg⸗ Straße 29, wird nach Rechtskraft des Bestätigungsbeschlusses zu dem Zwangs⸗ vergleich aufgehoben. Bonn, den 15. August 1926. Amtsgericht. Abt. 18.

Ruxtehude. 157472

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Junge in Buxtehude soll die Verteilung der Masse e,, . An verfügbarem Massebestand sind vorhanden: 1770,83 Reichsmark, wohinzu noch laufende . treten, Hiervon gehen ab: das

onorar des Gläubigerausschusses sowie das Honorar und die Barauslagen des Konkursverwalters. Zu dern frier sind: a) 259g, 20 RM bevorrechtigte und 7844,11 RM nichtbevorrechtigte Forde⸗ rungen. Zur Einsichtnahme . die Be⸗ teiligten liegt das Schlußverzeichnis auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts . aus.

Buxtehude, den 17. August 1926.

Georg Degener, als Konkursverwalter.

Cle. . sõ7g7 3]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Mühlenbesitzers und Kauf⸗ manns Wilhelm Hammer, Inhaber der . Otts Hammer in Eldingen bei

elle, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 6. Juli 19236 auge⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechkts⸗ kräftigen . vom gleichen Tage bestätigt worden ist, hiermit aufgehoben. Amtsgericht Celle, den 17. August 1926.

Cuxhaven. . 567474 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Polstermeisters 1 Marx, Cuxhaven, wird nach abgehaltenem Schlußtermin 3 a g kr uxhaven, den 12. August 1926. Das Amtsgerscht.

DPDeęmmin. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Meeder in Demmin, Anklamer Straße, ist zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen Termin auf den 25. September 1926, vormittags 11 Uhr, bor dem Amtsgericht in Demmin, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Demmin, den 38. August 1926. Das Amtsgericht.

Dresden. ö 57476

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns (Tuchgroßhänd⸗ lers) Hans Friedrich Raum in Dresden⸗ Weißer Hirsch, Bautzner Str, Z35, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 13. August 1926.

ẽe , , , , 57477 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sigmund Deutscher, Inhaber des Laarer Schuh⸗ auses in Duisburg⸗Laar, wird nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. Duisburg⸗Ruhrort, 14. August 1926. Das Amtsgericht.

Fulda. 157478

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldwarenhändlers Wilh. Goergen, Fulda, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver gleichstermin auf den 1. September 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fulda, Zimmer Nr. 61, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten ,

Fulda, den 6. August 1926. Amtsgericht. Abt. 5 Garmisch. 16567479

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard eine

Schwarz, Partenkirchen, wird

Gläubigerversammlung berufen auf:

lb 7 475]

Samztag, den 4 September 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Geschäftszimmer Nr. 9 des Amt gerichts Garmisch. Tagesordnung: Einstellung des Kon⸗ konkursverfahrens mangels Masse. Amtsgericht Garmisch. K. R. 30 / 26. mtsgericht Garmisch.

Glogau. sö7 4514 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Cläre Arndt in Glogau ist zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren , , der Schlußtermin auf den 21. September 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst. Zimmer 56, be⸗ stimmt. Glogau, den 14. August 192686

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Glogan. . 67482

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ostdeutschen Schuhfabrik Karwacki C Krey G. m. b. H. in Glogau wird nach erfolgter Abhaltung des K hierdurch aufgehoben.

logau, den 14 August 1926. Das Amtsgericht.

Glogau. 67 480]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Deutsch in Glogau, . 60, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur 1. von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen, zur Prüfung der nachträglich ange meldeten Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über ki nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ 6. der Schlußtermin auf den 25. September 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zim= mer 56, bestimmt.

Glogau, den 16. August 19286. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

CGlIoganus. ö lo G3] In dem Konkursverfahren üher das Vermögen der offenen ,,, , Wilhelm Gaumer & Co. in Glogischdorf wird zur Prüfung der wachträglich an= emeldeten Forderungen Termin auf den Oktober 176, vovmittags 1073 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 56, an⸗ beraumt. Glogau, den 16. August 1926. Amtsgericht.

Gr eiꝝ. 7484] Konkursverfahren. Porzellanfabrik Frau⸗ veuth A. G., Fraureuth. Die Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen wird bis 10. . 1926 erstreckt. Gyeiz, den 17. August 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Grimma. ö 57485 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Kaufmanns Curt Schreier,

Curt Schreier“ in Brandis, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgevicht Grimma, den 12. August 1726.

Halle, Saale. ö 57486 Da Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Kaufmanns Rudolf. Wunder⸗

lich (Seiler und Webwarenfabrik) in

Halle a. S., Landsberger Straße 7 ptr.

wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch gufgehoben. Halle a. S, ben 17. August 1926.

Das Amtsgericht. AÄbt. 7.

Hamburg. . 57483

Konkurs der aufgelösten Gesellschaft in

7 Hünten & Lüders G. m. b. H. nach

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

. . 57489

Konkurs Mar Michelsohn nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

Nachf. Inhaber

57490

Ham eln. . über das

In dem n Vermögen des Kaufmanns Julius Wertheim, Inhaher der Firma. Henry Lampe Nachf. in Hameln, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlages Vergleichstermin auf den . September 1926, 10 Uhr vormittags, bor dem Amtsgericht in meln an⸗ beraumt. Der Vergleichsborschlag und die Erklärung des Gläubigevausschusses sind auf. der her hr esche den des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dieser Termin wird zugleich bestimmt als Prüfungstermin für die nachträglich angemeldeten Forderungen. Amtsgericht Hameln 16. August 1926. Hamm, Westf. ö 57487]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Paul Berghaus zu Herringen, Kreis Hamm . n, wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

amm den 14. 8. 1926. Das Amtsgericht. 55491] Heidenheim, Mittelfranlcen.

Das Amtsgericht Heidenheim. Mfr.,

Bayern, hat in dem Konkursverfahren

über das Vermögen des Kaufmanns und Schneidermeisters Georg Held in

alleiniger Inhaber der Firma „C. Kaiser R

Met. Beroljheim Termin mr Prüfung der nachträglich 6 deten Forderungen und xzur / , , über den Jwangevergleichsvorschl 8 Gemein- schuldners bestimmt auf Di den 14. September 192etz, vormittags 19 Uhr, im Sißungssagl des Amtegerichts Heiden. heim, Mfr. Der Vergleichtvorschlag mit Bürgschaftẽerklärungen und die Erklärung des e ee ist auf der Ge⸗ richt sschreibe rei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

ö den 16. August 1926.

richtsschreiberei des Amtsgerichts.

Hirschberg, Schles. 57492 In der Konkurssache über das Ver= mögen des Kaufmanns Dietrich Rieger, Inhaber der Firma „Carl , r. in Hirschberg i. Schl. wird das nkurs- e. , der Schlußver⸗ teilung aufgehoben.

Hirschberg i. Schl. den 14. August 1925. Amtsgericht.

Hohenhausen, Lippe. 57493 Das Konkursverfahren über das. Ver= mögen der Firma Wilhelm Nolterieke in ohenhausen ö. . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hohenhausen, den 13. Auqust 1926. Lippisches Amtsgericht.

HRarlsruhe, Baden. 57494 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns. Alter Iwgnier, Inhaber der Firmg Chaim Grösler Nachf. in Karlsruhe, Kriegsstr. 68, ist Termin zur Prüfung der weiterhin nachträglich angemeldeten Forderungen gemäß 5 142 KO. bestimmt auf: Dienstag, den 7 September 196, vorm. 10 Uhr, Akademiestr. 6, 1 Stock, Zimmer Nr. 4. Karlsruhe, den 12. August 1926. Gerichts⸗ schreiberei Bad. Amtsgerichts. A 7.

Karlsruhe, Kacdtlen. =. 57495

Der im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustab Stelter in Karlsruhe, früher Inhaber der Firma Ehr. Gropp in Pforzheim auf 28. August 26 anberaumte Termin zur Prüfun der angemeldeten Forderungen finde bereits am Mittwoch, den 26. August 1926, vormittags 11 Uhr, statt. Karlsruhe, den 12. August 1926. Gerichtsschreiberei Badischen Amtsgerichts. A 5.

Hauk ehm en. 574961

Das Konkursverfahren über das Ver: mögen des Kaufmanns Otto Abramowski in Seckenburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juli 1925 an=

nommene Zwangsbergleich durch rechts⸗ . Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Kaukehmen, den 7. August 1926.

Amtsgericht.

Kehl. ; rg 9! Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Jakob Waffen schmidt in Helmlingen wurde nach Ab—⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Kehl, den 12. August 1926. Amtsgericht.

HK irchheim u. Teck. 67 498] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hermann Schürmann, aufmanns in Kirchheim u. T. Inhaber der Firma Textilhaus Hermann Schür— mann, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Vewwalters, zur Erhebung von Einwendungen R das Schlußver⸗ i. der bei der Verteisung zu berück- ichtigenden Forderungen sowie zur An—⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder, des Gläubigerausschusses der Schlußtermin vor dem Amtsgericht Kirchheim u. T. be⸗ stimmt auf Freitag, den 10. September 1926, vorm. 19 Uhr. Amtsgericht Kirchheim u. T.

pin. 57499 Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen des Tabakwarenhändlers Fritz Assenmacher zu Köln, Brüsseler Str. 77, wird mangels Masse eingestellt. Köln, den 13. August i926. Amtsgericht. Abt. 78.

HRöln. 57500]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanng und Ingenieurs Fritz Luhr in Köln, Maybachstraße 48,

lleininhabers der Firma Everhard Esch Nachf, in Köln ist durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich vom 106 Juli 1926 beendet.

Amtsgericht Köln. Abt. 80.

Leipzig. 57502 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Gustav Meyerstein“, Textilwaren. großhandlung in Leipzig, Reichsstr. 36 / , wird hierdurch aufgehoben nachdem der im Vergleichstermin vom 29. Juni 1926 an—⸗ e,, Zwangsvergleich durch rechts- räftigen e , von demselben Tage bestätigt worden ist.

Amtsgericht Leipzig, Abt. U A1,

den 9. August 1926.

Leipzig. 57501] Das Konkursverfahren über daz Ver mögen des Kaufmanns Herbert Grau in Leipzig, Elisenstraße 935. all. Inhabers einer Uhrengroßhandlung unter der han— delsgerichtlich eingetragenen Firma „Septimus Dietrich“ in inf ig Neu⸗ markt 24, 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,

den 16. August 1926