1926 / 194 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

he ist durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 20 Juli 1926 a h Liquidatoren find die Ge⸗ chäftsführer Aloys Rolf und 6 olf in Osnabrück. Die Firma ist na Beendigung der Liquidation erloschen.

Zur Firma Kurt Vogler K Co. G. m. b. H, in Osnabrück: Die Firma ist erloschen.

Zur Firma Carl Schäffer zu Osna⸗ brück:; Der Kaufmann 1 Carl Schäffer ist durch Ableben aus der Ge—⸗ 66 ausgeschieden. Seine Witwe

nna Schäffer, geb. Gröne, in Osna— brück ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Zur Firma Sanders, Wiecking C Co. iln Osnabrück. Die Kommanditisten Josef Fink in Crefeld, Albert Bercke⸗ meyer in Bramsche und Dr. Otto Philipson in Leer sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

c) am 30. 7. 1926:

Zur Firma G. Höfer & Co., G. m. b. H., in Osnabrück: Der Kaufmann Julius Beckmann in Osnabrück ist durch Tod aus der Gesellschaft aus— geschieden.

Amtsgericht, VI, Osnabrück.

Paderborn. 57415

In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Am 24. Juli 196 unter Nr. 113: Paderborner Kalkwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Paderborn. ö des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kalk und ähnlichen Bindemitteln. Das

,,, beträgt 20 000 Reichs⸗ mark.

Geschäftsführer sind: 1. Architekt Fri Berchem in Essen, Morsehof Nr. 3 2 Kaufmann Franz Grolla in Essen, Dreilindenstraße 84 Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Mai 1926 festgestellt. Die beiden K vertreten ge⸗ meinschaftlich die Gesellschaft. Die Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 24. Juli 1526 zu Nr. jh Fei der Firma Westfälisches Zementkontor Ge⸗ i. mit beschränkter Haftung in

aderborn; Dem Kaufmann Robert

Brose ist Prokura erteilt. Am 29. Juli 1925 zu Nr. 64 bei der . Lippspringer Bau

und Holz⸗

andelsgesellschaft Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Bad Lippspringe: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 29. Juli 1926 zu Nr. 85 bei der Firma Holzindustrie Gesellschaft mit be⸗ Hhranttẽt Haftung in Bad , Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 7. August 1925 zu Nr. 72 bei der . Platte & Beckers Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Paderborn: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Th. Beckers in Paderborn ist beendet.

er⸗ b

Schwerte, Ruhr. 57424] In unser Handelsregister Abt B ist heute unter lid. Nr. 2 bei der Firma Cisenindustrie zu Menden und Schwerte, Aktiengesellschaft zu Schwerte folgendes eingetragen werden. Der Direktor Waltenberg ist aus dem Vorstand aus— geschieden. rte, den 10. August 1926. Das Amtsgericht

Sgndershausen. 67426 Im Hnandelsregister A ist unter Nr. 100 heute eingetragen worden, daß die Firma in Friedr. Bertramis Buchhandlung ge⸗ andert ist. Sonder shausen, den 11. August 1926. Thilr. Amtsgericht. Iv.

Sondershausen. 67 425 Im Handelsregister A ist heute unter

Nr. 227 bei der Nordthüringischen Fell⸗

berwertungsstelle Ernst Beckmann in

Bebra b. Sondershausen eingetragen

worden, daß die Firma gelöscht ist. Sondershausen, den 13. August 1926.

Thür. Ambegericht. Iv.

Span dan. 57427] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 956 die offene Handelsgesell⸗ chaft Schwarz C Wächter, Span⸗ au, eingetragen worden. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind der Kaufmann Herbert Schwarz Berlin Schöneberg, und der Kaufmann Walter Wächter, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. August 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter er= mächtigt mit der Maßgabe, ö. Ge⸗ ,,, 500 RM die sellschaft . die beiden Gesellschafter vertreten wird. Spandau, den 6. August 1925. Das Amtsgericht. Abt. .

Pomm. 5. andel sregister A Nr. T6 i ei der Finmg Wilhelm Steffenhagen, Stargard ji. Pom., eingetragen worden: Die Firma ist in . Wilh. Steffenhagen Inh. Franz Eilenfeldt. geändert. Amts ,. Stargard i. Pom., 11. August

Stargard In unser 8

arge n, deln ,, n das hiesige Handelsregister . 9 heute zu Nr. 6 Firma Wilh. Huth, m. b. H., Tostedt) folgendes ein⸗ getragen. Die Gesamtprokura des Wil⸗ helm Steinkamp ist erloschen. Dem Kaufmann Ernst Martensen in Hamburg Groß Borstel ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Tostedt, den 6. April 1296.

Test edt. 57430 In das hiesige Handelsregister Aht. B . heute zu Nr. 6 (Firma Wilh. Huth,

m. b. H., Tostedt) folgendes ein⸗ getragen: Die Gesamtprokurg des Julius Seiters ist erloschen, Dem Peter Momsen in Tostedt ist Gesamtprokura

Das Amtsgericht Paderborn.

Heine. 57418

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Fennekohl Æ Plümer, Bauagusführungen, Peine (Nr. 313 des Registers, heute folgendes ein⸗

getragen worden: .

Die Firma lautet jetzt: August Fennekohl, Tiefbauunternehmung, Peine. Der bisherige Gesellschafter Bauunternehmer August Fennekohl in Peine ist alleiniger Inhaber der Firma. zie Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Peine, den 5. 8. 1926.

Peine. (657419 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Fiymg Anders u. Wiekenberg in Peine (Nr. 33 des Registers) heute folgendes eingetragen worden; Der Kauf⸗ mann Adolf ,, in Peine ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. Amtsgericht Peine, den 10. 8. 1926.

57417

In das Handelsvegister Abteilung A ist bei der Firma Peiner⸗Bau⸗ C Möbel⸗ Industrie, E. Behrens C Co., Peine (Nr. 318 des Registers), heute olgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Peine, den 11. 8. 1926.

57420

Feine.

PlIettembherꝶ. , In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 3 , irma Messingwerk ieren , Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung imm lettenberg eingetragen: . Durch, Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Mai 1926 ist das Stammkapital um 350 000 Reichs⸗ mark erhöht und beträgt jetzt 500 000 Reichsmark. Plettenberg, den 12. August 1926. . Bas Amtsgericht.

Ie getz, Kr. Arnswalde. 57421] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 190 Fivma Jullus Aronheim in Reetz die Witwe Emma Aronheim in Reetz als Inhaberin eingetragen worden. m Kaufmann Max Aronheim in Reetz ist Prokura erteilt. Reetz, den 28. Juli 1926. Amtegericht. NR ii gen wald e. 57423] In das Handelsregister A ist unter Nr. 195 eingetragen die Firma „Rügen= walder Wurstfabrik früher Busch K Mertens Franz Benno Mertens“, Rügen walde, und als Inhaber der . ranz Benno Mertens. Dem Kaufmann lbert Scherneck in Rügenwalde ist rokura erteilt. Rügenwalde, den

worden:

Inhaber der Firma.

Lüpges“ in Viersen;

Thomessen, Johannes Hüskes und Richard

gehoben,

erteilt. Amtsgericht Tostedt, dem 5. Juni 1826.

Viersen. . 57431] In das Handelsregister ist eingetragen

Abteilung A: Nr. 146 bei der Firmg „M. Meyer 26 n ö . e Samuel Leib in Viersen ist jetzt alleiniger Die C itt ist

. „Coenen & ie dem Kaufmann Gustav Adam J in Viersen erteilte Prokurg ist erloschen.

Nr. 280 bei der Firma „P. J,. Adrians & Co.“ in Viersen: Die dem Johannes

aufgelöst. ö 206 bei der

Meusers erteilten Gesamtprokuren sind er⸗

3 Nr. 677 bei der Firma (Fritz Tack Bisquit u. Zuckerwaren“ in Viersen: Die Firma ist erloschen. . Unter Nr. 708 die Firma „Leopold Levy“ in Viersen und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Levy in Viersen. Der Ehefrau des Kaufmanns Leopold Levy Laura geb. Liffgens, ohne Stand, in Viersen ist Prokura erteilt.

Abteilung B:

Nr. 45 hei der Dresdner Bank Hweig⸗ stelle Viersen“ in Viersen; Die in Viersen bestehende Zweigniederlassung ist, auf⸗ Die Prokura des Josef Zillkes ist erloschen.

Nr. 74 bei der Firma Gebr. Schaub Samt. und Baumwollindustrie Aktien gesellschaft“ in Viersen: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liguidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. .

Nr, 90 bei der Firma „Cenovis⸗-Nähr⸗ mittelwerke Gesellschaft mit beschränkter 5 in Viersen: Durch Beschluß der Hesells K vom 9. Juni 196 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die . heißt nunmehr: „Niederrheinische Nährmittelwerke Gesell⸗ schaft mit, beschränkter Haftung, in Viersen. Die Geschäftsführer Dr, Schülein und C. A. Hupertz haben die Geschäfts⸗ führung niedergelegt. Zum Geschäftsführer ist Franz Pullen, Vierfen, bestellt.

Nr. 95 bei der Firmg „Northeimer Bekleidungswerk, Gesellschaft mit Hbe— chränkter ö in Viersen: Die Ge⸗ ellschaft ist durch . der Gesell⸗ chafterversammlung vom 29. Juli 1926 ire oh Die bisherigen Mitgeschäfts⸗ . Josef Strucken in Süchteln und Richard cker in M.⸗Gladbach sind Liquidatoren.

ö. den 16. August 1926. reuß. Amtsgericht Viersen.

Villingen, Raden. 67432 O.-8. 62 S. 135 des Handels

. & Vertrieb techn. Neuheiten,

illingen: Von Amts wegen gelöscht.

Villingen, den 16. August 1926. Amtsgericht.

Wal d- Michelbach. h 7433 In unser ,, wurde heute bei der Firma Philipp Merkel in UÜinter Schönmattenwag eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wald⸗Michelbach, den 3. August 1926. Hessisches Amtsgericht.

Werdau. 67434 Auf Blatt 1021 des Handelsregisters. betr. die Firma Fritz Böger C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Werdau, Zweigniederlassung der in. Potsdam bestehenden Hauptnieder⸗ lassung, ist eingetragen worden; Der Oberingenieur Fritz Böger ist als Ge⸗ chäftsführer gusgeschieden.

mtsgericht Werdau, 14. August 1926.

Werden, HKeuhr. 57 435] In unser Handelsregister Abt. B ist am 21. Juli 1926 unter Nr. 8 hei der irma Bischoff C Hensel Elektrotechnische abrik. Aktiengesellschat Mannheim, weigfabrik Kettwig, Kuhr, folgendes ein? getragen worden: Otto Rixecker und August Rumpf sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer. Stelle Fabrikdirektor Dr. Theodor . und Diplomingenieur Erich irschke, beide zu Mannheim wohnhaft, zu ae en litter bestellt. Die Zweigniederlassung in Kettwig ist auf⸗ gehoben. Amtsgericht Werden, Huh

Wesel. 57445 In das Handelsregister Abt. A 11 ist bei der unter Nr. Wh eingetragenen Firma F. Franck, Wesel, folgendes ein⸗ getragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang und durch Auseinander⸗ setzung mit den Miterben auf den Kauf⸗ mann Ernst Franck in Wesel über⸗ gegangen.

Wesel, den N. Juli 1926.

Amtsgericht.

Wetzlar. 57436 In unser Handelsregister B Nr. 57 ist bei Firma Hermann Sircoulomb, Bahnhofsdrogerie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wetzlar einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterbersammlung vom 31. Juli 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Li⸗ quidator ist der Kaufmann Hermann Sicroulomb in Wetzlar.

Wetzlar, den 12. August 1926.

Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 57437] In das Handelsregister ist am 8. 7. 1926 eingetragen worden, daß das unter der Firma E. Sievers (Nr. 187 des Hand.⸗Reg. Abt. A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft auf die Kaufmannsfrau Ella Sievers zu Wilhelmshaven über⸗ gegangen ist. Die Erwerberin führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Schulden ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch die Kauf⸗ mannsfrau Sievers ausgeschlossen. Dem Eduard Sievers ist für diese Firma Prokura erteilt.

Desgl. ist am 26. 7. 1926 eingetragen in Abt. A unter Nr. 578 bei der Firma Wilhelm Kauder, Wilhelmshaven: Die Firma ist erloschen.

Desgl. wie vor in Abt. B unter Nr. 115 bei der Firma F. L. Wall⸗ richs Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wilhelmshaven: An Stelle des bisherigen Geschäftsführers ist vom 1. Juli 1926 ab zum Geschäftsführer bestellt der Kaufmann Friedrich Adolf Wallrichs in Wilhelmshaven. Amtsgericht Wilhelmshaven.

Wittenberg, Bz. Halle. [57439] Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 251 eingetragenen Firma August Gödicke in Wittenberg einge⸗ tragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Amtsgericht Wittenberg, 14. 8. 1926.

Wittenberg, Bz. Halle. 57438] Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 3893 eingetragenen Firma Louis Wolf in Wittenberg eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Wittenberg, 16. 8. 1926.

Wolfenbüttel. 57440 Im Handelsregister ist am 3. Fe⸗ bruar 1926 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Bosse, Maschinen⸗ fabrik in Wolfenbüttel eingetragen: Die Firma ist erloschen

Amtsgericht Wolfenbüttel.

Wolgast. 57441 Zu der von dem unterzeichneten Gericht unter dem 3. Mai 1926 erfolgten öffentlichen Bekanntmachung bezüglich der Wolgaster Schiffswerft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation wird berichtigend vermerkt, daß eine Anmeldung von Liquidatoren zum Handelsregister noch nicht erfolgt s Wolgast, den 14. August 1025. Amtsgericht.

Worbis. 67443

Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 142 eingetragenen Firma Doering C Zwingmann in Birkungen ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Worbis, den 6. August 1926.

August 1926. Amtsgericht.

registers A Band II, Firma „Union“

Das Amtsgericht.

Worbis. In unser Handelsregister B ist heute

werkschaft Beberstedt in Hüpstedt fol⸗ gendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gewerkenver⸗ sammlung vom 16. 128. 19236 ist die Satzung neu gefaßt. Die neue Fassung ift dem Protokoll vom 16 12. 1925 bei⸗ efügt. Bergwerksdirektor Gustav ömer in Cassel ist zum Grubenwvor⸗ stands mitglied gewählt. Generaldirek⸗ tor August Zꝛofs* in Cassel ist jetzt erster stellvertretender Vorsitzender, Bankdirektor Friedrich ß in GCassel zweiter stellvertretender Vorsitzender. Worbis, den 6. August 1926.

Das Amtsgericht.

TDwickan, Sachsen. 57444

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden auf Blatt 2774, betr. die Firma Wäschefabrikation „Uni⸗ tas“ Margarete Pomeranz in Zwickau, und Blatt 2728, betr. die Firma Ernst Hildebrand in Planitz: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zwickau, 16. August 1926.

2. Güterrechts⸗ register.

Frankfurt, Oder. [579659 In unser Güterrechtsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

Unter Nr. 482: Der Kaufmann Paul Richter und Ehefrau Anna verwitwete Ii cen geb. König, in Frankfurt a. Oder, indenstraße 22/23, haben durch notariellen Vertrag vom II. 6. 1926 die Verwaltung und Nutznießung des Ehemanns am Frauengut ausgeschlossen.

Unter Nr. 483: Der Elektromonteur Max Schönefeldt und seine Ehefrau, Martha geb. Schulze, in Lebus haben durch notariellen Vertrag vom 9. 8. 1926 die Verwaltung und Nutznießung des Ehe⸗ manns am Frauenvermögen ausgeschlossen. Frankfurt a. Oder, den 17. August 1926.

Amtsgericht.

3. Vereinsregifter

2 Musk an. (o 7 958 In unser Vereinsregister ist heute bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Vater⸗ ländischen Frauen Verein für den Amts- gerichtsbezirk Muskau in Muskau folgendes vermerkt worden: Der Name ist in ‚Vater⸗ ländischer Frauenverein vom Roten Kreuz“ geändert. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind zum Teil infolge Wegzuges, zum Teil infolge Amtsniederlegung aus dem Vorstand ausgeschieden. Der ge⸗

schäftsführende Vorstand besteht jetzt aus. L der Gräfin Sophie Arnim auf Schloß

Muskau als Varsitzende, 2. der Frau Bankier Klara Döhring, geb. Linke, in Muskau, als stellvertretende Vorsitzende, 3. dem Rektor Adolf Strohmenger in Muskau als ersten Schriftführer, 4. dem praktischen Arzt Dr. Halter in Muskau als stellvertretenden Schriftführer. Muskau, den 5. August 1926. Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Bischhausen. h759g9] In das hif le Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 am 13. August 1925 die durch die Satzung vom 9. Juni 1926 er⸗ i htete Genossenschaft unter der Firma

ichmannshäuser ö r

mit beschränkter Haftpflicht in mannshausen“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist, das J Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dreschen; die Ma—⸗ chine kann auch für andere Zwecke ge— raucht werden, worüber die Mitglieder⸗ versammlung zu bestimmen hat.

r Betrag, bis 1 dem sich die ein⸗ elnen Mitglieder be n können (Ge i flear tar wird auf. Mo, 00. Goldmark bestimmt. Die Beteiligung eines Mit- gliedes auf mehrere Gr fte eile ist fabi i. ür je ein Hektar mit Getreide ebaute Oberfläche ist ein ,, u erwerben. Die höchste Zahl der Ge— ö auf die ein Mitglied sich eteiligen kann, beträgt

hnft . Bischhausen, den 14. August 1926. Das Amtsgericht.

x cin. ,

In unser Genossenschaftsregister is heute bei Nr. 31, den „Culmitzscher Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft—= pflicht, in Culmitzsch“ betreffend, einge⸗ tragen worden:

urch Beschluß der Generalpersamm⸗

lung vom 16. Dezember 1925 ist die Ge⸗ nossenschaft au . worden. Liqui⸗ datoren, sind; Gastwirt Otto Kuhnert. Schmiedemeister Paul Böttger, Landwirt Edwin Vetterlein, Bauunternehmer Ernst r Schrankenwärter Paul Pöhler, ämtlich in .

Greiz, den 18. August 1926. Thuͤringlfches Amtsgericht.

Hettstedt. . lõa 602] In unser Genossenschaftsregister ist bei

der unter Nr. 15 eingetragenen Ländlichen

p Men

bei der unter Nr. 8 eingetragenen Ge⸗

Sar⸗ und Darlehnskasse Meigberg—⸗ Ritterode, eingetragene ver e e, mit beschränkter 53. eingetragen:

Nach vollstandiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsbermögens ist die Vertretungs. befugnig der Liquidatoren erloschen. Hettstedt, den 16. August 1926.

hu een

Kiel. ; hn

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 171 die „Marine⸗Bau⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht zu Kiel“ mit dem Sitz in Kiel eingetragen. Das Statut ist am 13. Juli 1936 e fte. Gegenstand des Unter nehmens ist Bau, Erwerb und Ver⸗ waltung von Wohnhaͤufern zur Woh⸗ nungsbenutzung für die . und Bau von. Wohnhäusern zum Verkauf aus— ,

an die Genossen. Kiel,

en 12. August 1926. Das Amtsgericht.

HKosel, O. S. . 57600 Unter Nr. 43 des Genossenschafts⸗ ö. . 94 1h, 6 ö 2 . ektrizitäts⸗Genossen iegschü e. G. m. b. H. in 6. schüß eingetragen worden: Die BHenhffen f n ist durch Be⸗ h der Generalversammlung vom April 1926 aufgelöst, Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Amtsgericht Kosel, O. S.

Münster, West fr. 3 Im . Nr. 138 is heute bei der kaufsgenossenschaft des Meiereiverbandes jür Westfalen und Lippe eingetragene Genossenschaft mit be schränkter 6 licht zu Münster i. W. eingetragen, daß durch Beschluß der Genęralbersammlung vom 19. April 1926 die Firma geändert . Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft estfälische⸗ Mol ke⸗ reien, eingetragen Genos⸗ 2 mit beschränkter Haftpflicht! und somit § 1 des Statuts geändert ist. Münster i. W. den 12. August 1926. Das Amtsgericht.

Oldenburg, Oldenburg. e, In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 159 als neue Genossenschaft eingetragen worden: „Lieferungsgenossenschaft der Wagen⸗ bauer in nburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit . Haftpflicht Oldenburg i. O.“. Statut vom 6. August 1926. He tan des Unternehmens:

] Lieferung von Erzeugnissen und der ge—

meinsame Einkauf von Material für das

Wagenbauerhandwerk.

ö den 13. August 1926. mtsgericht. Abt. I.

ꝑxrits. sõeson]

unser Genossenschaftsregister, Gn. R. 55, ist heute bei dem Schwochom e Sar. und. Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., in Schwochom folgendes einge⸗˖

tagen worden: ie Geneffenschaft ist Furch Beschln des Amtsgerichts vom 10. Juli 19! aufgelöst. .

Pyritz, den 16. August 1926. Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Cref eld. . 56795652 t an ö. , n wurde heute olgendes eingetragen:

9 cn Firma Hermann Vowinckel in Crefeld, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 15 Muster für Schirm stoffe, Fabriknummern E 3878/8, 301 lle, 3952 1, 2, 3, 3933 / 1, 3936/6, 3937/2, 8, 4, 3939 4, 5, J9g4 l /, 6, 7, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 9. August 1926, mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Crefeld, den 9. August 1926. Amtsgericht.

M. Gladbach. h7 9683 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen: .

M. R. 1515. Firma Flörsheim & Co., Kleiderfabrik, M.⸗Gladbach, Flächen⸗ erzeugnis, eine Herrenhose, von der an—= meldenden Firma mit Deutschlan d. Hose aus Tricoton⸗Gewebe“ bezeichnet, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1926, vorm. 11 Uhr.

Amtsgericht M. Gladbach, 12. 8. 1926.

stra sun (l. b7dbbl In das Musterregister ist am 23. April 1936 bei Nr. 30, Muster der Firma Kaffee⸗Rösterei Stralsund Kaffee und Tee Import, Geschäftsnummern 1000 und 1601, die Verlängerung der Schutz⸗ frist auf weitere 3 Jahre eingetragen worden.

Stralsund, den 14 August 1926.

Das Amtsgericht.

Vaum burg, Saale. h 7954 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 65. Spielwarenfabrik Herold G Walter in Naumburg a. S., Kopf⸗ bedeckungen in Form einer Zigarette und einer Zigarre, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 95 / a4 und 95/461, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 2. August 1926, vormittags 11 Uhr.

Naumburg a. S., den 7. August 1926.

Das Amtsgericht.

Schleiꝝ. 567955

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 22 bei der . Gehr. Holz⸗ schuher in Schleiz eingetragen worden: ein versiegelter Umschlag mit 3 Modellen sür eine Kaffeemaschine und jwei Tee⸗

Fahbriknummern 9 3. Mh und 57 Iren 3 Jahre, plastische Ereugnisse angemeldet am 11. August 1926, vorm.

üg, den 13. August 1926. Thůͤringisches Amtegericht.

ulenrodna. (57957 *. unser Musterregister ist heute ein⸗ getiagen worden:

Rr' 76. Theodor Wieduwilt, Zeulen . roda, Speise immer Nr, 39 A, 747, 749, „64, 7öß, 778, 779, 7809 je ein Büfett, Ereisezimmer Nr. Jis, Jo, 768, Ni, Fr. je Büfett und Gläserschrank, Herren

immer Nr. 213, 915, 91tz je 1 Bücher⸗ . in 21 Abbildungen dargestellt, perschsossen, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 14. August iz vormittags 11 Uhr.

Zeulenroda, den 17. August 1926.

Das Thüringische Amtsgericht.

J. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Bad Kreuznach. 57859 Die Geschäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen der Firma Ernst Schultze, In⸗ haber Theodor Schultz in Bad Kreuznach, wird gufgehoben. Ueher das Vermögen Firma. Ernst Schultze, Inhaber Theodor Schultz in Kreuznach, wird heute, am 14. August 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt, Justizrat Cramer in Bad Kreugnach wird zum Konkursverwalter bestimmt. Konkursforderun gen sind bis zum 4. Oktober 1926 dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung findet am 13. September 1936, vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner ,, am 2 k ormittag r, vor dem unterzeichneten Ge t Halt. ö Bad Kreuznach, den 14. August 1926. Das Amtsgericht.

Harm en. Ib7 8õõ] Ueber das Vermögen der effenen Han= elsgesellschaft Rinck & mmenhoff, Stoffknopffabrik in Barmen ⸗Ritters⸗ . Sternstr. 32 sowie deren persön—⸗ ich haftenden Gesellschafter: L. Kaufmann Fwald Rinck sen. Baymen, Sternstr. 32 2. Kaufmann Ewald HRiinck znn. Barmen, Werlestr. 77, ist am 16. August 1926, nachmittags 5ys Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist Herr Otto Hoffmann in Barmen, Ge⸗ markerufer 5. Offener Arrest mit Anzeige. rist bis zum 22. September 1926. Ablauf er, Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 11. September Mb, vormittags 10 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Bktober 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15. Amtsgericht Barmen. mern, ,;

lieber das Vermögen der land, Vemehren K Co.

b7 856] n,, Hei⸗ etallwaren Aktiengesellschaft in Liqu. in Berlin, Prinz⸗Louis - Ferdinand⸗ Str. 5, Liquidator rthur Schultze, ist heute, vormittags kl Uhr, von dem Anitsgericht Berlin— Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann von Schle— krügge, Berlin W. 50, Tauentzienstr. 6. Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ vungen, bis 12. September 1926. Erste SGlaubigerbersammlung am 9. September 196, bormittat 11 Uhr. Prüfungs⸗ termn am 11. Oktoher 1526, vormittags

Uhr vor dem . Berlin Mitte, Nene Friedrichstr. IJ / 14, 3. Stock.

immer 195. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist . e , ,. ö h

r. Gerichtsschrei es Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 83. N. 373. 25,

den 10. 8. 1926.

Herlim. 57857] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Ulrich, Alleininhabers der Firma aul Ulrich, Schinken. und Svecksalzerei n Berlin N. 31, Swinemünder Str. 66, ist heute, nachmittags 127 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: ufmann Theodor Bgudach in Berlin⸗ Oberschöneweide, Helmholzstr. 18. Frist ur Anmeldung von Konkursforderungen is 1. Oktober 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. September 1936, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. November 1926, vormittags 105 Uhr, por dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue sriedrichstr, 15 L4, III. Stock, Jimmer ser. 52 / 133. Offener Arrest mit An= Hefti bis 7. September 196. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, N. 365/26, den 12. 8. 1926. Ner lim. 578538 Ucbex das Vermögen der Adalbert⸗ Piagno⸗Fahrik Gesellschaft mit beschränkter Maftung, jetzt zu Berlin 8. 59, Kottbuser damm 31 ist am 18. August 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Richard Teichner zu Charlottenburg, Wilmers⸗ dorfer Str. 15, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10 Septemher 1975 bei dem Gericht an. zumelden. Erste Gläubigerversammlung an 15. September 1925, vormittags I1 Uhr. Prüfungstermin am 26. Skiober 1926. vormittags 11 lihr, im Gerichts- Fin Berlin, Möckernstr. 128/30, immer 181. Offener Arrest und An— keigefrist bis zum 10. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Rerum. Ih

Ueber das Vermögen des beeidiglen Auktionators A. Windmann in Hage wird heute, am 16. August 1926, nachmittags 5,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursvenvalter: Rechtsanwalt Ulsers in Hage. Anmeldefrist bis zum 11 Ok—= tober 1926. Erste Gläubigerversammlung am 16. September 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. September 1926. Amtsgericht Berum.

Ronn. 57 860] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Horlacker in Bonn-Küdinghofen, wird heute, am 17. August 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Kemper in Bonn, Münsterstraße 17. Anmeldefrist und offener Arrest mit . bis 4. September 1955. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgem. Prüfungstermin am 16. Kern le nber 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wil⸗ helmstraße 23, Zimmer 99. Amtsgericht Bonn. Abteilung 16.

Charlottenburx. 57861] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Max Greul, 3 einer Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik in Charlottenburg, Oranienstr. 12, ist heute, am 19. Mugust 1926, vormittags 10 Uhr, von dem Amts⸗ richt Charlottenburg das Konkursver⸗ . eröffnet. Verwalter: Konkurs- berwalter A. Stadthaus in Charlotten⸗ burg, Uhlandstr. 187. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis 14. September 1926. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und Prüfungstermin am 22. tember 1926, vormittags 10 Uhr, im ivilgerichtsgebäude des Amts- gerichts Harlottenbung, , . latz, 11. Stock, Zimmer Nr. V4. Aktenzeichen: 40. N. 378. 26.

, 19. August 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Forst, Lausitæ. 57862] Ueber das Vermögen des Spinnerei befitzers Max Hartmann in Forst (Causitz) ist heute, am 17. August 1926, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Kon urgverfahren er⸗ ir. Verwglter ist Kaufmann Karl itzka in Forst Gausitz). Konkursforde= rungen sind bis zum 23 September 1926 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 18. September 1265, vormittags 9 Uhr, und allgemeiner , . am 9g. Oktoher 1 M6, vormittags ey Uhr, an hiesiger Gericht gftelle Bahnhofstr. 54 Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mil Anmeldefrfft bis 25. September 193. Forst (Causitz, den 17. August 1926. Das Amtsgericht.

O ILaat . 57863 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kaschnik in Glatz ist am 17. August 1928, vormittags 8n Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann. Gustay Mihlan in Glatz. Anmeldefrist bis 20. September 1926. Gläubigerversammlung und Pyil⸗ fungstermin am 30. September 196 mittags 12 Uhr. Offener Arrest mil Anzeigefrift bis 20. September 1926. Amtsgericht Glatz. Ham baenrg. 57864 Die über das Vermögen des Kaufmanns Robert Louis Berendsohn, Blan kenese, Kahlkamp 4, alleinigen Inhabers der 5 Konrad Hanf, Druckerei, Neue öninger er. 17, angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht ist . ntrag Schuldners und der beiden Aufsichts-⸗ personen aufgehoben und es ist auf Antrag des Schuldners über dessen Vermögen heute, nachmittags 1,59 Uhr, Konkurs eröffnet, Verwalter: Friedrich Vogler, Börsenhrücke 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. September d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1g. Ok- tober d. J. einschliehli Erste Gläu⸗ bigerversammlung: ittwoch, 15. Sep⸗ tember d. J., borm. 10,45 1 All⸗ emeiner vüfungstermin: ittwoch, November d. J., vorm. 10 Uhr. Hamburg, 18. Nugust 1926. Das Amtsgericht. Hamburg. 578651 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cduard Alex Heinrich Carl Borcholt. (, 59, Wohnung: Hassel⸗ rookstraße Sl, früher Inhaber einer Drogerie, ist heute, 1 156 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Georg Bergmann, Lilienstraße. 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Sep, tember d. J. , Anmeldefnist bis zum 16. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 15. September d. J, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 24. November d. J., vorm. 10 Uhr. Hamburg, 18. August 1926. Das Amtsgericht. Hamkun g. 57866 Ueber das Vermögen der offenen een in Firma G. A. f Fischer &. Co, Kl. Baͤckerstraße 31, ist heute, nachmittags 1B, 19 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Amandus Lange, Lilienstraße. 33. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 11. September d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Ok- tober d. J. einschließlich. rste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 15. Sep⸗ tember d. J., vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 24. November d. J., vorm. 10,15 Uhr. Samburg, 19. August 1926. Das Amtsgericht.

S659] Kellinghusen.

des 15. August 19265, nachmittags

57867]

Ueber das Vermögen des Manujaktur⸗ warenhändlers Walter Miek in Kelling⸗ husen wird heute, am 17. August 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Kausmann Hermann Jauchen in Kellinghusen wird zum Konkursver—⸗ walter ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 30. September 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalteig sowie äber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. September 192, vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Oktober 1926, vormittags 11 Ubr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkurs—⸗ masse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabiolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, sür welche sie aus der Sache abgesonderte Besriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. September 1926 Anzeige zu machen.

Kellinghusen, den 17. August 1926.

Das Amtsgericht.

Magdeburg . 57868] 9 6 . des 5 ugu alleiniger er der Firma August stphal, Kohlenhandlung, Ha ideburg, Breiteweg 257, ist am 17. an 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: ö Albert Koch in Magdeburg, Gyoethestraße 41. Anmelde und . = frist bis zum 14. September 1926. Erste Gläubigerversammlung am 14. September 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfumgs. termin am 12. Oktober 1926, vormittags 1I1 Uhr. Magdeburg, den 17. August 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Nürnberg. ; lo ß9 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Wirtschaftlichen Ver einigung des Nürnberger Postpersonals, eingetragene. Genossenschgft mit be ö Haftpflicht in Nürnberg, Ver⸗ aufsstelle: ahnhofstraße . 18. August 1926, vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Alfred Mohr J. in Nürnberg, Bankgasse 5/7. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 13. Sep- tember 1926. ö zur Anmeldung der ,, bis 29. September 1926. Zur Bes ußfass un über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §5 142, 134 137 der Kon—⸗ kursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am 16. tember 1926, vor⸗ mittags 955 Uhr, a , ,. termin am 39. September 195265, vor= mittags 99, Uhr, jedesmal im Zimmer Vr. 4529 des , n,, an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Radeberg. 57870

Ueber das Vermögen der Firma Rade⸗ berger Glasgroßhandlung ard Hirsch & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in adeberg, wird heute, am Uhr, das Konkursverfahren * Konkursver⸗ walter: Lokalrichter Müller, hier. An⸗ meldefrist bis zum 1. Oktober 1956. Wahltermin am 20. September 1926, vormittags 19 Uhr, Prüfungstermin am 9. Oktober 1926, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1926.

Radeberg, den 17. August 1926.

Amtsgericht.

Stettin. ,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Gruhlke jun. ö,, handlung in Stettin, Mönchenbrück⸗ straße 4, ist heute, am 165. August 1926, nachm. 1215 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 6. rrevisor Edmund Zander in Stettin, Klosterhof J. Anmeldefrist bis zum il. September 1926; offener Arrest mit k bis amn 15. September 1926; erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. September 1926, vorm. 19 Uhr, im Zimmer 60.

Siettin, den 16 Auguft 19565. Der w ö. Amtsgerichts.

os? z] des früheren Sterner, früher

Stri egau. Ueber, das Vermögen Mühlenhesitzes Rudo tühe in Oelse, jetzt in Halbendorf,. Kreis Striegau, wird heute, am 18. August 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursver— fahren , Verwalter: Rechts- anwalt und Notar Martin Bone, in Striegau, Jauerstraße 4. Erste Gläubiger⸗ derfammlung am 17. September 1926, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Oktober 1926, vor= mittags 10 Uhr, Zimmer 2, des unter. ö. Gerichts. a. Arrest mit nzeigepflicht und nmeldefrisf bis 30. September 1928. 5 N gases. Amtsgericht Striegau.

EIschopam. 657873] eber das Vermögen des Klempner= meisters Albert Hirt in Ichepzu nge Straße 24 wird heute, am 17 An j 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet, Konkursverwalter: Herr echtsanwalt Oehme, hier. Anmelde i. bis zum 20. September 19235 /Wahl⸗ termin am 19 September 1926, vor mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8 rohen 192, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1926. Amtsgericht Zschopau 17. August 1926.

Allstedt. Helme. 57874

Im Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Hugo Perrottet in . wird Termin zu einer Gläubiger versammlung, verbunden mit Prüfungstermin für nachträglich ange meldete n auf Dienstag, den 14. September 1926 vorm. 9 Uhr, vor dem un erzeichneten Gericht bestimmt. Es l ͤ . gefaßt werden über

amilienunterstützung und über Ver—⸗ wertung des Grundbesitzes und zweier Oel⸗ gemälde.

Allstedt, den 14 August 1926.

Thünngisches Rmtsgericht.

einem

Amberg. 57875 Mit Beschluß vom 17. ,. 1926 . das Amtsgericht Amberg das Kon⸗ ursverfahren über das Vermögen der Stickereigeschäftsinhaberin Therese Lohr in Amberg als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Amberg, den 18. 66 1926.

8

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Angermünde. s6b57876

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Fritz Schwarz in Angermünde ist Ter— min zur Abnahme der Schlußrechnung, . Erhebung von Einwendungen gegen as , . nis und gegebenen⸗ falls zur Beschlußfassung der Gläubiger äher die nicht verwertbaren Vermögens- stücke auf den 10. September 1926, vorm. 10 Uhr, anberaumt.

Angermünde, den 12. August 1926.

Das Amtsgericht.

Apolda. 57877 as Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handels ö. aft August Keil, pers. haftende i. schafter 9. Keil und ilhelm Gruwe in Apolda wird nach rechtskräftig be—⸗ stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Apolda, den 14. August 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Rerlim. 57880] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Willy Dienstfertig in Berlin W. 8, Markgrafenstr. 47, In⸗ haber: Willy Dienstfertig, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des S ,. a,,, worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 215, N. 47 / 25, den 2. 8. 1926.

Herlin. 567878 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Benno Keil in Berlin, Neue Schönhauser Str. 19, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 200, N. 176 / 25, den 9. 8. 1926.

Ker kim. . 57879 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der n r Leipold K Co., Berlin, Krausenstr. 1930, Inhaber: Kaufmann Franz Leipold, Pankow, Wollankstr. 153, ß infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 200, N. 307 / 24, den 10. 8. 1926.

NResigheim. ö 57881]

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Josef. Schmidt, Tabal⸗ fabrikanten in Lauffen a. N. ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 17. August 1926 aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Besigheim. Erandenburg, Havel. 57 882

Das w , über das Ver— mögen des Zigarrenhändlers Ferdinand Knütter in Brandenburg (Haveh, Neuendorfer Straße 2, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. J. Nd. 6 / 24.

Brandenburg (Havel), den 16. August 1926. Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. 57884

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Ernst Wilke in Brandenburg a. H. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Juli 1926 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen hig; vom 24. * 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. J. N. 1126.

Brandenburg (Havel), den 16. August 1926. gin deer icht. Brandenburg, Havel. Ii S&]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Erich Borchardt in Brandenburg (Havel) wird nach er- elgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. J. Nd. 8 / 25.

Brandenburg (Havel), den 17. August

1926. Amtsgericht.

Calw. Ib s85]

In dem , . über das Vermögen des Carl Cramer, 9m ö einer öbelhandlung in Liebenzell ist Termin zur Abnahme der chluß⸗ rechnung und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlu . bestimmt auf en, ,. den 7. Sep⸗ tember 1926, vorm. 9 Uhr.

Den 16 August 1926.

Württ Amtsgericht Calw.

Charlottenburg. 57886 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Obst⸗ und Gemüse Ein- und Verkaufsgenossenschaft der Groß Ber⸗ liner Markt⸗ u. Straßenhändler e. G. m. b. H in Liqui ist nach Schlußtermin 9 ehoben worden. 40. N. 109ñ29 rlottenburg, den 18. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Döbeln. 57887 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil am Ende in Ostrau wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. ; Amtsgericht Döbeln, 14. August 1926.

PDäbeln. 57888 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Korbmachermeisters Jo⸗

hann Lange in Döbeln wird nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Döbeln, 18. August 1926.

Forst, Lausitæz. 57889

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Marder K Rumsch in Forst Lausitz) und deren Gesellschafter Maschinen⸗ händler Theodor Marder und Ma⸗ schinenfabrikant Hans Rumsch in Forst (Lausitz) wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 31. Juli 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Juli 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Forst (Lausitz, den 16. August 1926.

Das Amtsgericht.

Forst, Lausitz. 567890

Das Konfursherfahren über das Ver⸗ mögen des Tuchfabrikanten Alfons Prause in Forst Lausitz) wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 13. Juli 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Juli 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

*r , den 16. August 1926.

Das Amtsgericht. Puch ste in.

Frankenthal,. Efalz. 57891] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Philipp Fallenstein, Ko⸗ lonlalwarenhändler in Roxheim, wurde gemäß § 204 der KO. eingestellt. Frankenthal, den 18. August 1926. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts.

Franlrenthal, Pfalx. ol dbel Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Jakob Christmann. . Zi⸗ garrenhändler in Frankenthal⸗Mörsch⸗ wurde nach Abhaltung des Schluß— termins und vollzogener Schlußver⸗ teilung aufgehoben. ; Frankenthal, den 18. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Frank furt, Main. ol shsl Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kahn K Teplitzki Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., Niddastraße 59, wird nach er⸗ folgter Schlußverteilung aufgehoben Frankfurt a. M., den 12. August 1926. Amtsgericht. Abteilung 17.

Garmisch. 67894]

Das Amtsgericht Garmisch hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Josef Burger in Partenkirchen durch Beschluß vom 18. August 1926 auf Antrag des Kon—⸗ turspertpalters eine Gläubigerver⸗ sammlung auf Samstag, 28. August 1926, vorm. 1015 Uhr, in das Geschãfts⸗ 9 des Amtsgerichts Gar⸗ misch berufen. Tagesordnung: 1. frei⸗ händige Veräußerung des Gesamt⸗ anwesens des Gemeinschuldners. 2. eventuelle Fortführung des Ge⸗ schäfts. 8. Bestellung eines Gläubiger ausschusses. 4. Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Konkursforderungen. K. R. 8 / 26. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Ii vita. =. 57 3956

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schuhgeschäfts inhaberin Ella Rosenthal in Gleiwitz wird nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gleiwitz, den 18. August 1926. Amtsgericht.

zimmer Nr.

Grlitæ. ob

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Fehr⸗ mann in Görlitz, Demianiplatz 82. ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich vom 80. Juni 1926 beendet und wird aufgehoben.

Görlitz, den 5. August 1926.

Amtsgericht.

57897] Gläubigerversammlung. Infolge der Eröffnung des Konkurs- derfahrens über das Vermögen, der Porzellanfabrik Fraureutb. Aktien ˖ Gesell. schaft in Fraureuth, wird gemäß 8 18 des

Greiꝶ. Berufung der