fen
Deutscher Reichs anzeiger Freußischer Giaatsanzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,95 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark. Anzeigen nimmt an . die Geschäftsstelle des Reichs ⸗ und Staatsanzeigers 4 Berlin Stmw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. .
—
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , — Neichsmarhk. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitun gsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle Sm. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. EGinzeine Nummern kosten o, 360 Neichsmarh. Fernsprecher: Zentrum 1573.
r. 195. Neichsbantgirokontö. Berlin, Montag, den 23. August, abends. Poftschecktonto: Berlin A182. 1926
Inhalt des amtlichen Teiles: Versteuerte Zuckermengen (Inlandsverkehr) im Juli 1926. Amtliches. Deutsches Reich. Deutsches Reich. Steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Jull 192. Der Generalkonsul Dr. Strube ist zum Konsul des
Ernennungen ze. Preußen. Reichs in Sao Paulo (Brasilien) ernannt worden.
,, , E und sonstige Personalveränderungen. Betrieb der Zucker⸗ Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im . g g Dem haitianischen Konsul in Altona August Gerdes ist Juli 1926. namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Vetrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat Juli 1926. A. Zuckerfabriken. J. Es sind verarbeitet worden: IH. Es sind gewonnen wrden ; Zuckerabläufe Verbrauchs ucker Zuclerahlaufe mit y . = ö einem Reinheitsgrade iervon wurden . . 35 von Rohe Roh ⸗· Ver⸗ entzuckert mittels Rohzucker ' 6 233 . . ö Zeitabschnitt Rüben zucker sbrauchs⸗/ im aller * * 8 ö 3 d der des 2 8H 83 SS 3 5 84 . 2 8 8 O zucker ganzen Aus Stron⸗ Art 2. 65 2 * 38 355 3 383 233 5 ,, 8 * . 5 . 2254 35 7 w . . 8 8 88 dung verfahrent J 4 2 h ö 1 w n n s. . ö Im Juli 1926 — Sß 057 1824 — — 3 6011 27 520 11890 355 5 oo09 32019 39 9 76 841 143 — 38 26 In d. Vormonaten 1024816971 2 550 959 25 7283 74273 74273 — 1 607 6963 559 642 367 347 — 3 747 390 209 3 2 23 594 904 430 53 457 — 6156 196 4399 10 670 2703 135 3
Vom 1. Seyt. 1925 303714 5 T io o 2741861
b. 31. Juli 1926 1024816971 2637016 27 552 74273 74273 — 1611 2973 587 162 317347 — 3747 402 . 4125 9es 603 936 ats 53 496 9 623
Vom l. Sept. 1924 ͤ P b. 31. Jult 1925 bo 959 5201 2 678 698] 25 4] is 1o9 18 109 — III 484 91813 7128631 375 804 740 4528! 30s 903! 3 zoo! szz 601] 892 557 58 286, — 6 1918.31 199 353 408.2 356 529 3 . 2. Raffinerien und Mela sse e n t zu cker u n g 6. n, st a l t ée, n. ( Im Juli 1926.. — 211 4981 26 1077 52 820 — 52 820 — 51 703 58 768 4832 35658 18162 12 379 3921 92741 1316 — 277541 2143 346 54125 * K — 8 436 163 110179 526 256 97 526 159 1092 263 834 1 521 122 95 6553 106 6558 786 614 269 7401 163 916 625 7832 20799 — 7776 968 25752 4 3 837 704 . om l. Sept 192 . . 31. Juli 1926 — 8 647 661 136 2836 579 076 97 578 979 1092 256 547 1 579 890 102 925 103 616 7987 76 272 310 199 337 ö 718 1493 22115 — 8064 509127895 5 299 891 829 . om l. Sept. 1924 P b. 31. Juli 1925 ö. S zoo? 1011382131 548 2731 — 548 273 125011 78 779 1 9, 7is] r iο 433 10 Son Jos 9m us asi 185 56 n 7as 316 21 0! — 7156 184 oss ö 89m 709 3. 3 uc err Ha br ite, n 6 ber bg n ht (i ind Y). Im Juli 1926 — 297 555 27931 52 820 — 52 820 3 6011 79 223 58 768 4832 35658 30 957 12 925 38 930 1247 1355 9 354 38212 2911 3460 92 851 Ind Tormonaten lo248 1697 10 987 122 135 907 600 529 7 370 526 159 11 607 So 764 156 1 855 465 95 6553 105 dod 1170 S5 263 ö 089 dio 2530 ö. 74 256 — 13 933 16430151 15 623 3 540 839 Voml. Sept. 1925 3. 31. JZult 1925 10248169711 284 6777 163 838 653 349 74 370 578 9? 9 il 611 40665 8yu3 700 S9 7 237 102 925 107 zs 200 n 276 43 5 2128 uo 2 654 942 75 611 9814 287 546 vrt 15 969 3 633 690 5 om]. Seyt. 1924 P b. 31. Juli 1925 197 o59 520] I οoͤ 408] 163 643 566 382 18 109 548 273 01 486 z68 5 497 6422 323 552 III I73 10 oꝛ9) 1 O7 933 18 756. 1991 , e , 79 3383 — 13 951 osgsea! 1275 61 6 3 24 238 Geslamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im Juli 1926: 68 769 da, vom 1, September 19265 bis 31. Juli 19256: 16019 738 da, dagegen vom 1. September 1924 bis 31. Juli
1925: 15736 311 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter L angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 983160 umgerechnet.
K. Stärkezuckerfabriken. C. Verarbeitung zu Rübensaft. . I. Es sind verarbeitet worden: II. Es sind gewonnen nm. ae ger k Kartoffelstärke Mais stärke Stãärkeʒucker z Stãrke⸗ Kö S Stãrke⸗ — 16 mit einem ĩ ; zuckersiru . ucker⸗ ; ; z n ,. . Zeitabschnitt in den Betrieben angekaufte . . zucker nf ö Zucker 3 . Zeitabschnitt Rohe Re inheits grade ö erzeugte in fester Si in fester Uig * von von feuchte trockene Form trup Stärke⸗ farbe (vydroh Rüben . ulg von 70 bis wentaer . seuchte trockene feuchte trockene Form Jucker k . hö vy . ö. . w . Im Juli 1926 .. 359 2356 * de 2 22 762 — 343 5 og 35 9. 3 149 967 Im Juli 19228 .. — — . In den Vormonaten?) 166 984 8279 192214 3299 — 150 611 505 384 46 725 361 758 14058 5 624 In den Vormonaten 583 053 202 114 251 361 . Vom 1. Sept. 1925 . ; ͤ Vom 1. Sept. 1925 bis 31. Juli 1926) 170863 11165 216735 3 299 — 173 373 505 727, be 768 397 085 17 207 60591 bis 31. Juli 1926] 583 053 202 114 251 361 Vom 1. Sept. 1921 bis 31. Juli 1925 165 997 — 219 go! 19 241 1697 21273 — 1150 45 332 412 960 16 689 — Im Februar 1926 wurden außerdem 30 42 Glukose bearbeitet. I Berlin, den 21. August 1926. Statistisches Reichsamt. Wagemann. . Versteuerte Zuckermengen (Inlandsverkehr). Monat Juli 1926. Steuerfrei abgelassene Zuckermengen. Monat Juli 1926. ; Der aus dem Ausland eingeführte versteuerte Zucker ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen. , . Zuckermengen, ferner auf öffentliche Niederlagen und in den Freihafen Hamburg ge— . Die Mengen sind in den darüberstehenden Ziffern mit enthalten. brachte nat. ein n. en fũr Len. ee, e. . 2 ö — — eee, me e . e. — * — ö. anderer andere y 6 und Zuckerabläuse. Rübensãfte, Roh⸗ Fkristallisierter . n n. Stärke⸗ anderer andere Zuckerlösungen und . ; ; Zucker gehalt in der 3, . . ; Roh⸗ kristallisierter Mischungen dieser Erzeug⸗ Starke Zeitabschnitt zucker (Peibrauchs. gehalt ider e m . Zeitabschnitt Zuck nisse mit einem Zucker⸗ zucker) a, . ö ucker 9 * gehalt in der Troctenmasse ech, 6. bon 70. bis von mehr als ä Verbrauchs⸗ Reinheitsgrad) ĩ 86 vd 295 vd zucker) von 70 bis von mehr als 41 S6 vo 9b vy . . Im Jull 1998... 38 000 104613 — 2816 2 Bedarf für deutsche Schiffe — 142 — — — ; ; . 3 mn. 9 Im Juli 1826. .... 268 1523 gs lo 2r1 066 44 26 G . 19 r to 843 16 — 6 Vom 1. September 1925 bis 31. Juli . Vom 1. Sept. 19256 bis 1996. 157 877 551 770 1450 — 22 238 5 ,, 14812 11 692 289 143 587 37916 126 451 Davon J Bedarf f ür deutsche Schi fffe 8 1195 6. ᷣ 4835 139 130 160 60 235 . für Freihafen Hamburg. — 91 479 — — 1008 i996 77 ö. i . Im Juli 1925. — 9582 K — 2827 . 1 , 29 161989) 6109 266 33 21 Van br September 1926 bis zi. Juli — . 8 5 84 / ö! ;, . 67s sio 2388 oss 33 31 — os 262 . om 1. Seyt. 1924 bis 9 9 . . , ,,,. 67 48 11 405 136 145 G06. 210388 418 878 Berlin, den Al. August 19h ö. H 2949 394936 231 29 379 Statistisches Reichsamt. Wagemann. H H