Erste Sent ral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Mr. 195. Perlin, Montag, den 28. August 1926
Elektr. Liefer. 1900 716 do. do. O8. 10. 12 Elektr. Liefer. 1912 Client. Gu bwest 21, gek. 31. 8. 26 Elektrochem. Wke. 1920 gek. 1.9. 26 Emsch.⸗Lippe Ge⸗ werksch. 22. gkl. 9.26 Engelh. Brauer. 21 do do 1922 Eschweiler Bergw. do. do. 1519 Feldmühle Papier
Mannesmannr.. do. 191ä3, gek. Meguin 21 uk. 26 Dr. Baul Meyer 21 Mont Cenis Ge⸗ werksch. 20 uk. 30 Motorenf. Deutz? ? do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unt. 29 Niederlaus. Kohle 1920, gk. 1. 11. 26 Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗3. do. do. 19290 do. do. 1921 Oberschl. Eisbed. 19 Ds ram Gesellsch do. 22 unk. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerke. gk. 1.1.27 do. 22 i. 3us. Sch. 8 Patzenh. Brauerei do. 94 S. 1, gk. 1.1.27 do. 1897 Serie 2
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
L. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗
nalen Körperschaften sichergestellte.
Die mit versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ mark um geste llt.
Ohne Zinsberechnung.
Altm. Ueberldztr. 10 1.4.10 — —
Bad. . ane 1921 unk. 31 1028 L 2.8
do. 22 1. Ag. A- 102 . O. 1 2ib 1914, gk. 1. 9. 26
do. 2 . An. -F 141M — — bo. 29 gk. 1. 0. 26
Emschergeno ss. Al. 1410 — — Felt u Guilleaume
versch. 1922, gk. 1. 9. 26
1.4.10
do. 22 Ausg. 41. 5 5 2 do. vo. 106, 100 LJ
Landsbg a. W. Rgg.* ö Landschstl. 22
2
II. Ausländische.
Seit 1. 1. 18. 2 1. ⁊. 17. 31. 11 0. . n a, m. , g Haid. ⸗Pasch.⸗Haf ioo s Kullmann u. Co. * 10831 Naphta Prod Nob. 1 Russ. Allg. Elektos? 1 do. Röhrenfabrik 1 Rybnik Stein. 205 1 Steaua⸗Romana * 105385 Ung. Lolalb. S. 1110814
Kolonialwerte. Noch nicht umgest.
Deutsch⸗stafrtla. . M 141 8 ogg Kamer. G.⸗G.⸗A. 8. B 1.1 15556 16 5h Neu Guinea. . ...... 01.4 6 do Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant i 1.1 12256 1268 14 35,256 75h d 18t. = 18 Kp. Stck ssh
— —
71,56 6. Jöb
1. 4. 21.
— — —— — 2 e
( , , , n, —— 0 d — 2
— — 22
Gib. om. Em. 145 Lippe. Land.⸗Rogg.⸗
Mannh. Nohlen w. Anleihße 23 *.... 26 a ef rd. Roggw. Pi. 3 Mecklenb. Schwer Roggenw.⸗Anl. 1
ae. S4, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗ 5. dem Musterregister
dem Handels⸗, 2. dem Güterrecht die Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in eine
Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. 6. der urheberrechtseintrags rolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8.
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutfeche Reich.
Das Zentral · Sandels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezu gg preis nn. a, . 4, 50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten G15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
—
X L d 22 d 3 = 2 2 22
Kanalvb. Dt. Wil⸗ ö rückz. 40
mersd. u. Telt. Lan dliefob. Each . andlief achs Frank., Beierf. gi.
1922 unk. 2] peer e,. 1 , , o. Ausg. 2, uk. 27
RostockEl.22uk. 25 . Neckar AG. 2 1uf. 27 100 Gasanst Betrieb
Meining. Hyp.⸗ Gold Lom. Em 135 5. Neiße ohlenw.⸗A. 6j. Nordd. Grundkrd. Gold⸗ Kom. Em. 145 Oldb. staatl. Krd. A
2
10061
Dtavi Minen u. Eb. 7]
2
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für db er au gg die le dg en des Reichs- und Staatsanzeigers 8W. 48, Wilhelm⸗=
C — — C —
8 8 —— bd 2
r der r rickz. 1. 4.27 150 Oldb. staatl. Krd. A.
Roggenw.⸗Anl. Dstpr. W. Kohle do do
Pom m. landschaft
Roggen⸗Pfdbr. 10
Preuß. Bodenkredi
Gld. Kom. Em. 123 ff
Preuß. Centr. Boden
Roggenpfdb. B63 do. Rogg. Komm. * ß f
Preuß. Land. Pfdbr
Anst. Feingld. R. 110. do. da. Neihe 15 4ũ do. do. R. 1-14. 1633 6. do. do. Gd. ⸗K. R. 1 M14. Preuß. Laliw⸗Anl. ß do. Roggen.⸗Aw. 6
Prov. Sächs. Ldschft.
Roggen⸗Pfdbr. 6
Rhein. ⸗Westf. Bdkr.
Rogg. Komm. * 3 f
Roggenrenten⸗Bl.
Berlin. R. 1 - 11 * do. do. R. 12— 18* Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 12. gk. 1.2. 277
*
.
Gld.⸗ Kom. Em. 12
Schles. Ld. Roggen * 35 ff
Schlesw. Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“
do. Prov. Rogg. 3 f
Thü ring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. * Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe Weneeslaus Grb. K Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 12 Westfäl. Lo. Prov. Kohle 23
do. do. Rogg. 23 rülckz 31. 12. 29 bo. Ldsch. Roggen * Zwickau Stein. 23
b) Danzig Glö. 23 A. 18 Danzig. Rigg. R. . Pfbr. S. A, A. 1, 2 * do. Ser. O, Ag. 1M
—
—
—
.
— —
9 92
* 2 —
e, .
X
*
— 2
.
16, 715 6
e .
*
, ,
Dstpreußenwerkꝛz unk. 271 Schleswig⸗ Hosst. El. Vb. I. II 21 do. Ausg. HII 221 ueberiandz Birnb i do. Weserlingen
Cont. Caoutchouc RM⸗Anl. 26, uk. 31 TLeopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26, unk. 82
Allg. El.⸗G. 90 S. 1 do. do. 6 Sau. do. do. 1900 S. 4 do. do. 1905 — 13 . Ser. -*
Augsburg ⸗Nürnb
do. do. Bachmann uLade⸗
Bad. Anil. u. Soda Berliner Kindl 21,
Bing, Nürnberger
Bochum. Gußstahl 16,
Charlottb. Vas⸗
Concordia Braun-
Dt. ⸗Niedl. Telegr. 1ͤ
do. Kabelw. 1800, 1918, rz. 1932.
do. Solvay⸗W. og
Donnersmarck⸗
hütte oo, gkl. 10.26 do. 19 unk. 25 DrahtloserUebers. Verl. 1881. do. do.
do. do. Eisenb. Verkehrsm Eisenwerk Kraft 4 Elektra Dresd. 22,
Masch.⸗ F. 20 ukasß 10235 1919 102
wig 21, gk. 1.8. 26 103 Ser. G. 19 ist. z 102 * gek. 1. 1. 27 10235
Metall 19, ur 2s 102 * do. 1920 unk. 27 102
gek. 1. 9. 286 100 Gebr. Böhler 6, 9k. 162 BornaBraunk. g. ed 102 Buderus Eisenw. . 102j Vusch Wagg. gk. 26 108
Werkeꝛz 1, gk. 1.4.26 103
kohlenzo, gk 1.4.26 1989 do. Spinn. 19 gb ro? Dannenbaum ngk ios Dessaner Gas 81105 j do. 92, get. 1.7. 23 105
Dt. Gasgesellsch. . 100 4 do. do 199k1. 10.26 103 do. Maschinen 21 102 do. Teleph. u. ab 103
100 100
100 1523 169 Eintracht Braunk. 100 do. do. 20 unk. 25 1024
1821 102 162 162
get. 80. 9. 26 108 do. 20 gk. 30.9. 26 1005 do. 21 gk. 30. 9. 26 1025
o2 sy
ä.
00
— — CCC
r L , E r r 82
ü
d 8 63
=
2 2
= — — — — — —
5
r 6 2222
*
1.1.7
b) sonstig Mit Zinsberechnung.
— — — — — — W —
2
8 L41I085,256 6
8 11.1.7 pa s s
Ohne Zinsberechnung. 1.4. 10st 86 1410171, 5 6 1.1.7
ö], 25b 67,258 6
22
2
—
2 82
1.
.
9 —
ges. 1912, rz. 32 Gelsenk. Gußstahl 1920 unk. 25 Ges. f elek. Untern. 1920, gk. 1. 9. 26 Ges. f. Teerverw. 22 do. d9. 1919 Th. Goldschmidte?z do. do. 20 unk. 25 Görlitz Waggon 19 C. P. Goerz z 1uł.ꝑs Grube Auguste 20 Hdlsges. f Grund⸗ besitz Os rz. 382 Harp. Bergbau 92 konv. , gk. 7. 9. 265 Henckel ⸗Beuthen 1905, rz. 32 Hibernia 1887 kv. Hohenfels Gwüsch. 108 Horchwerke 1920. 102 Hörder Bergwerksios umb. Mach. 20 ide do. do. 21 unk. 26 102 Humboldtmühle 1922, gh. 1. 10. 26 102 Hüttenbetr. Duisb 100 Hüttenw. Nieder⸗ schönew. gk. 8. 26 102 Max Jüdel u. Co. 1526. gk. 1. 10. 26 102 Juhag 1903 ..... 103 49 Kahlbaum z 1, gk. 27 102 do. 22 i. gus. Sch. z do. 1920, gk. 1.1.27 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Eltkt. 1900, gk. 1. 10. 24 König Wilh. 92 tv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. S. 1.2. 1898, 1904 Gbr. Körting 19038, 09, 14 rz. 19382 Kraftw Thür., gk. 26 W. Krefft 20 unk. at Fried. Krupp 1921 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 18 do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 20 unk. a6 102 do. do. 1919 108 do. Riebeck⸗Brau.
1920, gk. 1. 10. 265 100 Leonhard Braunk.
O7, 12. gk. 1.7. 24 108 do. S. iii t i. 16.35 108 Leopoldau ben ei Ide do. 1919 192
o. 1920 102 Lindener Brauer.
1922 unk. 25 102 Linke⸗Hofmannzo 102 do. 1921 unk. 27 102 do. Lauchh. 22, ule 108 TZöwenbr. Berlin. 108
CL orenz, gti. 10.25 102 Magdeb. Bau⸗ u. Krb.⸗Bk. A. 11ñ1. 1211084
*
*
28H K· BER — — — — 2 — — Q —
*
100
w — — — — — — — W r — — — —— 9 ,
108 102 102
103 102 102 4
1
E EkrEEEELELELLI
— — * —
105 103 102 102 108 4 100
— O01 — 8 282.
.
* . 6 * 6 , e, ,
— 28 I FT — — 2 — — 222 22
—
7
* 2. — 2
D
ö .
— 2 — 2 — 22 2 2 2
3
—
2
do.
—
1921,
Fr. Sei Siemens
do. do.
V. S . do. 8966
Nhe
Phöntr Bergb. 07 do. 19 i. K. Nr.? do. Braunk. , rz. 32 Jul. Pintscho7 rs? Prestowerke 19, gk. Rhein. Elektriz. 21 do. 22 gek. 1.9. 26 do. 19 gek. 1.9. 26 20 gek. 1.9. 26 do. El. i. Klnb. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Nev. . 1920 uk. 25 do. Metallwar. 20 do. Stahlw. 19, gk. Riebeck Montanw. 1920, gk. 1. 10. 25 do. 21, gl. 1. 4. 26 RositzerBraunk. 21 Rütgerswerkel 919 Sachsen Gewerksch. do. 22, gk. 1.9. 26 Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 G. Sauerbrey, N. Schles. El. u. Gas do. Kohlen zo, gk 26 Schucke rt & Co. 99 do. 19 gk. 1. 10. 25 Schulth. Ra zen h gk. 1.1. 27 102 do. 2. gus - Sch g do. 20, el. . 2 103 39 ff. E go 103 4 Glas⸗ indust. 02 rz. 32 Siemens u. Halske 1920 Siemens ⸗Schuckt. Ausg. 1, 20 uk. 28 do. A. 2, 20 uk. 29 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 uł. 27 Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Thür. Elek. u. Gas 1923, gk. 30. 9. 26 Treuh. . Verk. i. J. Ullstein 22, gk. 26 Ver. Frank. Schuhf 1920, gek. 1. 1. 25 Ver. Glückh.⸗Fried Wiss. 1903 1902 Vogel, Telegr. Dr. 1219, gek. 1.8. 26 192 * Vulkan⸗Wük. Ham⸗ burg 99, 12 rz. 82 * Westd. Jute 21. 9k. 102 Westeregeln Alk. 21 102 do. do. 19 unk. 25 102 419 Wilhelm shallla 19g 198 Wittener Guß, gk. 102 Zeitzer Masch. . g
c) in Aktien konvertierbar (n
Basalt Goldanleihe. 6 in, 7 n. Stahlwerke RM⸗Anl. 1925 79
22
2 —
2 2 c C FFEFCLFCLCCCLCLCTCTCCCKCLCCCCLCCM
ö
—— — — — W ——
— 32 —
6
ö.
— * * —=—
687 ** 2 254—
55
n , 3 3
z 8 8 r . — a. a , m, , n. ö ü — — — 2 — — 222 22
co C — 0
—
— * — ***
10247
2
— — — —
100 19 166 4
1004 10044
103 1035 102
196 103 102
1005 1027
114 1.1.7
1411
Versicherungsaktien. 4 p. Stick. Geschäftsjahr: Kalendersahr. Noch nicht umgest. Aachen⸗Münchener Feuer .... Aachener Rückversicherung. ... 70b Allianz . Allianz Lebensv. Bank. Assek. Union Hamburg. ...... Berliner Hagel⸗Assekuranz ... 88 do do Lit. B
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll) .... M do. do. (254 Einz.) .. Berlinische Lebens⸗Vers. . . . M Colonia, Feuer⸗Vers. Köln ... do. do. 100 4⸗Stücke Y Deutscher Lloyd ...... ——— Deutscher Phönix (für 400 ) Dresdner Allgem. Transport M Frankfurter Allgemeine. . . . M Frankona Rück⸗ u. Mitvers. . A do. do. Lit. 0 Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversich. (f. 40 ) Kölnische Hagel⸗Versicherung M Kölnische Rückversicherung. ... Leipziger Feuer⸗Versicherung. do. do. Ser. B do. do. Ser. C Magdeburger Feuer (6. 60 ÆM N. Magdeburger Hagel (604 Einz.) do. do. (253 Einz.) Magdeburger Leb. ⸗Vers.⸗Ges. M Magdeburger Rückversich.⸗Ges. do. do. (Stücke 80, 800) do. do. (Stücke 100)... Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (. 406 N Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin M jetzt A.-G. für Leb.⸗Rentenv. Nordstern, Transport⸗Vers. N Preußische Lebens⸗Versicher. M Providentig, Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd. . Sächsische Versicherung. ...... * 9 (f. 0 Æ) M
Wilhelma. Allg. Magdeburg. .
Bezugsrechte.
Bank für Branindustrie 8,5 6
it Zinsberechnung).
1092b 6 138, 5h
109, 5b 6
100eb 6 137, 5p
110 8
Fortlaufende Notierungen.
. Dtsch
499 do.
49 do. —54
Reichs schatz (V- V do. V- NX Agio) do. fällig 1L. 4. 24 do, KR d. 1926
8 3 Deutsche Reichsanleihe
ĩ
do
89 *
wa
4 do. l 84 I do. 8 * do. 4 Baye
83 * do.
4 Hamb. amort. SEtaatig38
5 I Mexikan. Anleihe 1899
do. do. do.
. 25 45
4 3 Dest. Staats schatzsch. 4 4.2
4 do. 1 do. 4 do. 45 Do. 4 * do. A6 do 4M do
do. do
⸗ do. do.
Heufiger Kurs O. A125 a 0. 417580 O. 41285 a O, a8 o. 4125 6 à o, 4156 o, 228 6
' ar /S a o as à o, a/s eb 6
d a3h
o, a3h O. sos a o, S 75b 5 d Preuß. Staats⸗Sch.
(Hibernia)
(aus losb.) ons. Anleihe. .... do. , do. ae ,. t. Etaatsanleihe. . do
cos /s 2 0 326
o, a35 a o, 43eb
O, 4 7eb e O, 45 6
do. do. do.
1899 abg. 1991 1904 abg.
amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente .. konv. da. konv. do. M. .A. Silber⸗Rente . .. Papier⸗Rente ..
Türk. Adm inist. A. 1908..
¶ H do. 48 do. 4 do. 4 do 47 do. 48 do.
Bagdad Ser. 1. do. Ser. 23..
do. 1908 Zoll⸗Obligationen
Turkische 400 Fr.⸗Lose ... 4g Y Ung. Staats rente 1918
444 do. * do.
4 do. 14 4
do. 7
do. Goldrente Staat rente 1919 Kronenrente ....
Lissabon Stadtsch. J. II. NMexikan. Bewäfs. ...
do do. abg.
Eilbosterr. C Comb. xeno Y.
do
do. neue. .
Elertrische Hochbahn .....
Schantu
ng⸗Eisenbahn ....
Desterr.⸗Ung. Staatsb. . ..
Baltimo
re⸗ Shi. ......
Canada⸗Paeifle Abl.⸗ Sch. o. Div.⸗Bezugsschein. ..
Anatolis do.
Luxemb Westsizi
che Eisenb. Ser. 1
do. Ser. ? urg. Prinz Heinrich lian. Eisenb. .....
384 Mazedonische Gold ...
ntepyec Rat.... abg.
Stettiner Dampser .....
Verein.
Elbeschiffahrt ....
Bank elektr. Werte. ..... Bank für Brauindusstrie ..
Bayer.
Hyv- u. Wechselb.
Bayer. Ver.⸗ Bl. Münch. Nb. Leipziger Kredit⸗Anstalt..
Desterr. Reichs h Wiener
stredit . anf 4 Ban werein.
Vccumulat. Jabr.. .....
o os /b 6 d o, os 6
o, ach
O6. as G a o ass 6 à 45
asg a as 3 à as à asp
a zg à 2s, Sh
20. 46
216 J.
2, Seb e 2,6 6,
— 4a 47 — ù 2,7156
24 8 x Bap
19221986 unif. Anl. 08 = 06 Anleihe 1908
zn ngo
— a 10256 — à 132521
=
. zo a 2c
*
2. 586b B 10 a11B A0, 15h
64 5 à 64 s 6 R 6d, 1b
201 a 20,7 n 17.750
Aa 2s 9 àù Rs à A/ Is3a28 B
— — * — —
z2 23 eb — 3 5358 2 137 25 a 138,5 153 21626 143 à 141.356 1516 123 a 122eb B
160. y Iz s à ĩa3 sd
. . um gest.
sas 6 Ts. a G a 8, I S. 78 à 888 a 8zas166
o, az2s a o, a i 76h
o, A175 a o, d2b . 235 8 a b, 23 1b O. as a o, A835b
O 4375 a o, 3256 o,. 4356
o, 4375 a o, dasõ B
o, àss à o, a/b B os 8 à o, ss
——
Aa a aM, St
28 25 à 28 b — 4186 deb G6 ad46
136 116
11 2 1,16. 1319
19. 78eb
20 eb e
18.76
235 à 2,5 a 836
a 33.6
2G Is G à 21.50 Sy I a sy h
ss à sab 2õ, a 20 h a r
*
Zb aas s
31.15 aà 31 a 32b — à 54gb
139 137, 256 162, 15 a161, 7521 — ‘1416 150 a 150. 5h 122.5 2122, 750 7a 7,8 6 a 81h 1
S. 6b Ia s à 1426
Voriger Kurs o, 4175 a o, 415 ab, 4756
o, SiS à o, si 7s à o, Ss B
o, ass à o, ds7 5 à o. d55b
24 75 à 2a, 1 2a. 6 o
ad is 1 a 1s 2s à 18
lob 23e a ioegeb e 3, 9b
1 Noch nicht umgest.
—
s3 2s 162 256
Adlerwerke Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt .... ...... Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerke Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. Byl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelw.ẽ. Deutsche Kaliwb. . Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Essener Steink. .. Fahlberg,. List Co. Feld mühle Papier Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . F. S. Hammersen Hannob. Waggon Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Philipp olzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. C. W. Lemp .... Gebr. Körting... Krauß & Co., Sol. Lahmeyer & Co.. Lau rahütte...... C. Lorenz Motoren fbr. Deutz Norbdd. Wolllũm m Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber, Wa Rh. Meta llw. B.⸗ Rh. Westf Syrengi Rhenania V. Ch. J. J. D. Riedel ..... Sachsenwert .... Sarotti .. ..... 26 H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Hin Schles. Textilw. .. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vullan. Stöhr C. Kamm g Stolberger Hinkh. Telph. J. Berliner Thörl s Ver. Delf. Türk. Tabakregie Union - Gießerei. Ver. Echuhf. .⸗W. Vogel. Telegr. Dr. Voigt & Haeffner chiffbau.
Heutiger Kurs
33, 25 à 83, 75 à 683 à 90h
s. 5h 6 à sy 3 8
88 a 9 a 9s, Sh
81, 5 à Sõꝑb
184.75 a 183, 5h
108,5 a Josh a 106, 2b 68 a 3 5 à 71,5
50 à 616
Ja,. js à J8eb B
54 B a 53, 5b 6 à 54 R iZ à 11275126 75, 5 à I6.25 a 76b
102 à 101, S à 100, 75 à 101b 122, js à 22 26h
74 à 74,5 à 72 à 72.75 ù 72, 25 à 73h 75 a 75, 15 aà 76. a 76 à 76h 80 à 79 à 73, 5b
155,5 à 154,56
317 a gi. sh
133,75 a 133,256 1132531131 311366
341 a 35,256
57. 15 à 5 aà s7,5lb
32 5 d X 832 5275 as939 126 a 1326
166 à15,B 756
Sa n oz à 3 /s à os. n
75, 5 à 76,5 a J6b
50 à 50 gb
gi à 83 a gi, S
1256 za 20 a 21, 2sh 6 121, 5 à 122.75 122.25 122, 5b 68.5 B à 68s aàa7i ao, 5b ss X so a 5. J 6h
ar 5 à o aà So 2s à So, 8h *
6 B à 9s à 986 à 985. 25h 51.756
137 a1368
S6b B à 55, s G6 àss 75h 118,5 a 117, 5b 72 à 736
144.7521458 à (44h 8987 à 980, 5b
J2 d Job
26.5 a 2s, s à 26h
sosh 8 à Jo, 76h
5 a gs, 5p
6 25 à 9656p e
113.5 à ii 7 a 11836
166 4 161
44h B X 434 a a3, s a3, 26 43 3b iĩ3a n 134 8 a 1335 a 133. 5h
6s. 5 a bs 2s à Jo. S a 63h
3 1 72 a 72, h
i164 a is à 171 à 1746
62. 5b
GZ à 62, à oa A 625 à 63 63, 5b
141 a 138.25 a 141, ob
3è 5 à g à ai b
sg d 7
S6 8 à ssb
sa a s Is a 86b.
j03 I5 c 154. 5 B à ioa 15 iosb 116,5 aà 0s à 11041081
5 6
35 a do B à 33h
5 à 9s g̊à 85s à 9) õ à 88 à 37,73
182 25 a 1527 ù 1a, 8b 6 a JA, 25
; Voriger Kurs S8 à 8], õ a 9, 5 B̊ à 83b 35 à 5,5 a S5, 25h 138,5 à135 8 87, 15 à 986b 87, sR B à 86, 25 à 87 3 à 8&6, 75 e 1847 a 183, 5d 10s, 5 à 1os a 108 3b 68 J a 68 G aàsszꝗh 62,75 à 62 B 73 à 72 a]3, 7156 S2 à So 6 a S3, õh 113 211,56 74 à Jah 102,25 a 103,256 123, 5 a 1247 à 123, 25h 73.5 à 72 à IS à 7 zb 75 à 75, 5 6 a]T6,25b 79,5 a 18.75 152,15 a 1581,75 à 154,5 h S0, 5 a 92, Sh 145 141.5 a 143,25 114 a 113,25 à 113,156 33.50 57.5 à S/ à 57, 25b 82, 75 à 92, S5 à 83h 125.5 a 124 a 124356 156 Seb B à o. 25h
T4. S3eb B aà Jag aà]4d, ob
A8 a 48.58 4686
87.75 à 985 87b
1258 127 a1256 0
21.5 a 21h
124 a 124,5 à 124 125,5 à 124, sh 63ß 6
87, 5 a 6s h
* a 44 a 43, 25
S865 à 85 eb G6 à 86 61. 756 137 253 1367 a 137, 28b S6b B a ss, so 6 117.75 17, 5 àtũis, 25h 728 a71b 143 à 1458 à 144, 56b r 2s à gs S a ss i 91,5 a 83.56 72,75 a 71h A 25, 5 a 27 B 109,5 à 108b 875 ass B àss, Sps g6 à 96,5 i 853 117,5 a 118 a 11775 116, 5b 158 160 a1608 45.25 8 à 43, 25 132 à130 2132p 65 à 6s. a 6seb 6 7Igeb 6 à 73. 5 156.5 a 160 a159h 63 a 62 a 62, 5h S5 5 à 66 a 6 B à 66 à 66.7560 1456 6 a 148, 15 0 a 147, 5 6 a (sdb 139,15 a 140.256 981.3 a8 a9I.5a91bB gsoeb d a 78 6 à7s8, 15h
O
S7 5 à ss 8 as! 6 5 à Cs 6
102 a loi a 1026 110 541166 ao, S
Sa à sa. ISB 33 5 a 33,8 3a
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1926.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u, letzte Notiz p. Ultimo August: 31. 8. Einreich. d. Slontrob. : 2.5. — Einr. d. Differenzstontros: 8. 9. — Liefer. u. Differenzz.: 4. J.
Allg. Dt. Eisenb. . Deutsch⸗Austr.⸗D. Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗Südam. D.
Hansa, Dampfsch. 145, 75 à 145,256 155,5 a 154, 5b
Kosmos Dt Dampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. u. Priv. Darmst. u. Nat.⸗ Bk. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗ Bl. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr. Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenw. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas... Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deuische Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Jelt.u Guilleaume Gelsenkt. Bergwert Ges. f. ektr. Untern. Hamburger lektr. arpenerBergbau desch Eis. u. Stahl lse, Bergbau ... C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Klöckner⸗Werte .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil .. Linke⸗H.⸗Lauchh.. Ludw. Loewe. ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Nationale Autom. DOberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke., j Kołs w. u Chem. F Drenstein u. Kopp. Ostwerke Phöntz Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rombach. Hütten Rütgerswerke .. Salzdetfurth Kali Schuckert & Co.. Siemens & Halske Teonhard Tietz... Trans radio Westeregeln Allali Zellstoff⸗Waldhof Stavi Min. u. Esb.
Heutiger Kurs
S0 à 80, 26 6
142.5 à 142,25 — à 155,B5 a 155.5 à 154,756
l138b 8 à 135,56
164, 156 B à 164, 5 à 1641h
12298 a 1236 B d 122, 75b
2iß à zi à 218 à 218, op 142, S à 12,5 a 142, Sb Zis aà 211, S a zi2 ß a 212, Sh
IS à IS a 74a 2s a 1745 à 17486 166, 5 à 1567 a 166, 5 167, 8a 167 b 1a a 144,5
1a nù ias. Sb
so a 28 à 285 à 284, s si, 5 d is2 s à 165i, s à 163 à 152, sp 155 à 1651p
35.5 à 95. 25h
1 a3. 5 a IS0 à 149, 25 à 150,5 à 1500 jo 2s a os. s à io ao, s ajoj, S 111.75 a 11h
123 22,5 à 123 à 122,S à 123. 25h 82 a 80, ↄh
152 s à 153 à 161 6 alsz 8
155,5 à 157 8 à iss a 157 5b
1434 49, 23d 45, ui as, 75a 48,ůvh 11156 a 110
1426 Jai a dal, õ
154555 à 153,5 a 154ab
235. a 2s a, 26a 295 Sa 283. a2, a Tas, Sa ia. S5 ga hes. 23h 181. Sai sais i. sui63a1 82 5b ii 5 à 1862.25 à 8 a i681. s
ias ag. J a iso. à ib
iszai da. Sa os, Sa 6a, Su s, a
1 33a i 38. Sai 3. 5h 164, 2s 155 2 155 5 R 165 a 1669
141 à 1436
izi à iz à 121, Sh
aal a7. 25b B Casa i as Sni as, 8a 14741 a8, 2Sai 56h las, / Sai ash 35. 3 à 8&6 B R 85, 8h
Ii. à 19a. 2s à 793, h
136.5 à 139. 25b
124. 2s a 123, 25 à 124a] 23, Sa 23, 756
a. js 94 A 3a, S à ga a ga. 25h I 5 Js 25 à 15. à J6. Zs g5. js à ss 256
in I5 a is à 117, 15b e
jo) 5 à jo. S a 107775 a1)
2i 8 25 à 218 a 29h i126, s a 1276 les B a 12725 a 126. 25 a 127,8 8 a zsa js a zi E 21s aà zi 9,5 a zi3h iar aà 147.5 a 147
is9 d 158, à 1659
158 15.25 a 1519
126 a 126, 26 a 176 G a 119, ash i163. 5 a 17269
1357521358 21383
134 a 197.5 a 195,5 a 196 à 19a, I5b
los. I5 a 104.75 a 107, 5h
129 2 128 a i288 aà Js, Sh 1561,25 52.750
134 a 192198353 19121936 33, sh & à 357 à 356 b
Voriger Kurs 81, 25 ù 80, 15 a 81h — a 145 a 1456 154, 15 a 155, 15 à 1554156, Sa 155, 25h 137, 25 à 137 a 137, 25 163, 15 a 1635 à 163, 5b
14s à 1485 6 154.15 a 154, 25 à 1553 à 164, 5b 1213 à 121,5 à 122,25 à 1226 214 a 211 a 219h 141 a 142,5 B à 142 à 142, 25h 212 à 21 a 214d, se à 214b 172 171,75 à i75eb; à 174.756 166 a 166, 15 à 166 a 166,75 e 143 à 142, 5 à 143,750 144 a 1465 274.5 à 27268 à 2802 2786 1645 à 162.75 a isdB a lss cb 159.5 aà 159 a 161, 75 à 159,759 97 à 984. 25h 150 75 à 148 151 a 150, 5b 1035 a 10421018 ailoz, õ 135 a 112, Ss à 112, 15 a 112, 5h 122 a 121, eb 6 a 122,25 88 g a 88. 5s à 82, õb .
1535, 5a s2a i s3a 151,531 521512 156.5 à 155 a 156.25 a 155,5 aà 156, 15092148, 15 a 149,5 à 1496 112 a 110111, Sali(sisũ aii, 2b 143 25 à 142 1d2z, 5 a 1(ũ42 155, 5 à 1585 a 155,5 a 1536 156, 5 6 a 166 a 1565.5 a 1556 293 /a 293, Sa 235229aa 284, 782293, 2s 150414941507 sal498. 5b 2845 i181 zal 80, sa iB, Sa 160, Sa 18133 184, 26a 18241633, Sai ß25. 1181, 7560 iso, 15 à 148, 5 a 148 156, S5 à 157, s a 164. 25h 136, 75 à 137,75 a 133 a 136, 15g 166416521661 65, sa 166 B ai ss, 5 B — 4218460 140 à 141, 5b 122,25 à 121,5 à 122 à 121, 5h 144 a 143 6 à146, pp 148,28 a 147 854 a 85, õ 197,25 à 196, 5d 1356 a134,5 a 13853 124 25 a 123 a 124,5 B à 124h 82 a 92, 15 a 82, 5 à 94h 76 a 75 6 àù 76.256 354 a 8a, 15 à 85h
1219 a 119,25 a 1213
io7 a 106,5 a 1097 a 96h
216 a 215 a 2Z19 Ba 2z16g73.
125] à 125, 2s a 1286, ai 24, s à 125 210 2os, Sa2os, Saz08a 211,5 à 211 148 a 146, 25 a 14589 1566 iss à 1536 6 a 156 8a 155316565, B 151 3158 a 185, 5h
121 a 119, 15 a 120, 15h
167.5 a 168 a 165, 5b
138 a 1383 a 138.75 a 138.256
195 a 183,5 a 194, 25 a 1836
10m a 105, 18 a 1065, h
i130, S a 129, a à 130, s à 125, 156 161, 715 a 151, oh
i182 a 180,5 à193, 56 34,75 a 3a, od 6 a 34,756
straße 32, bezogen werden.
Bom „Sentral⸗Handelsreg
— ar.
mr, m.
ifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 195A und 1956 ausgegeben.
e efriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelte eingegangen sein. Mill
r.
Jandelstegister.
Aken. . 6576701
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 88 eingetragenen Firma Merseburg und Schwalenberg in Aken a. E. folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Inhaber der Firma Kaufmann Ludwig Schwalenberg in Aken ist verstorben. ⸗
Inhaber der Firma ist jetzt der Diplomkaufmann und Diplomvolkswirt Wilhelm Schwalenberg in Aken.
Aken a. E., den 12. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
Angerbnurg. (h 7 680]
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 41 die „Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Keufreudenthal⸗-Siewen, E. G. m, b. H., mit dem Sitz in Neufreudenthal“ eingetragen worden.
Die Satzung ist am 13. Mai 1926 er⸗ richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen An⸗ lagen und Maschinen und die Be⸗ schaffung von Geräten. ;
Die Höhe der Haftsumme beträgt 150 AM, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile, mit denen sich ein Genosse be—⸗ teiligen kann, 50.
Angerburg, den 29. Juli 1926.
Amtsgericht.
Anger burg. 57681]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 365 bei der Firma „Simon Cohn“ folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Georg Cohn aus Angerburg ist als persönlich haftender Gefellschafter in die Firma eingetxeten. Die Prokura des Georg Cohn ist er— loschen. .
Angerburg, den 17. August 1926.
Amtsgericht. Ann berg, Erzgeb, 576582
Auf Blatt 1090 des hiesigen Handels⸗ registers, die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Zweigstelle Annaberg⸗Buchholz in Annaberg betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden;
Im Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zember 1899, in der Neufassung vom 10. Juni 1922, ist der 5 33 durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. April 1926 gestrichen worden. Das Vorstandsmitglied Dr. jur. Ernst Schoen in Leipzig führt jetzt den Namen Dr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg. Amtsgericht Annaberg, 16. August 1926.
Artern. 576831
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Otto Geier in Artern (Nr. 91 des Registers am 14. August 1925 folgendes eingetragen worden: Die erg des Kaufmanns Wil⸗ helm Lahm ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Walter Reinboth in Artern ist Prokura erteilt.
Artern, den 14. August 1926.
Das Amtsgericht.
ASChaffenbnurg. 57684 Vereinigte Cementwaren Trenn⸗ feld⸗Dertingen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dertingen: Die Firma ist geändert in „Cement⸗ und Bauwarengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Dertingen“. Der Sitz ist nach Dertingen verlegt. Der Ge⸗ ig fe, te ist entsprechend ge⸗ ändert. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Karl. Richard Ferber sst beendet. Als Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Georg Diehm, Schlossermeister und Fahrradhändler in Dertingen. Aschaffenburg, 10. August 1925. Amtsgericht — Registergericht.
,, 65'685 Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Sch nuhfabrit Globus, Aktiengesell⸗ hast, in ,, eingetragen; .
Die 5 schaft hat sich auf⸗ elöst. Zum Liquidator, ist Franz zalz, Kaufmann, in Backnang beteilt.
Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ 6 Paul Rau ist erloschen, ebenso se Prokura des Kaufmanns Karl See⸗ bach in Backnang.
Den 17. August 1926.
Amtsgericht Backnang.
Ic erlin. (67687 In unser de senistg Abteilung B tt am 2. August 196 eingetragen
worden: Nr. 1271 Union Deutsche Verlagsgesellschaft Zweignieder⸗ laffng Berlin. Prokurist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig: niederlaffung Berlin: Reinhold Wöppel in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied, ordentlichen oder stellverkretenden, die Zweignieder⸗ lassung in Berlin. — Nr. 1739 Veritas, Pferde⸗ und Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G.: Einzelprokurist: Erich Bahll in Berlin⸗Niederschöneweide. — Nr. 21 038 Textilhaus Schneider C Sanschild Arttiengesell schaft: Prokurist: Dr. jur. Hermann Pletkner in Berlin⸗Nikolassee. Er vertritt gemein— schaftlich mit einem Vorstandsmitglied, ordentlichen oder stellvertretenden, oder mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft. Nr. 21 064 „Sedes“ Aktiengesellschaft für Grundbesitz: Walter Lehmann sst nicht mehr Vorstand. Zum Vorftand ist hestellt: Regierungs- Faumeister Rudolf Pinner in Berlin. — Nr. 27 306 Rheinische Montan⸗ industrie Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 277. Juni 1926 ist 8 6 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin geändert, daß die Be, stellung der Vorstandsmitalieder nicht mehr zu notariellem Protokoll, sondern durch schriftliche Erklärung erfolgt. — Nr. 33 918 „Perkeo“ Aktiengesell⸗ schaft für Schaumlöschverfahren: Ingenieur Hans an, in Berlin ist zum Vorstandsmitglied hestellt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89e.
Berlin. 57686 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 13. August 1926 eingetragen worden: Nr. 167 Norddeutsche Grund⸗ Credit⸗ Bank Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. April 1926 ist § 4 des Gesellschaftsverkrags (Einteilung des Grundkapitals) geändert worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 419 Aktien zu je lo9 Reichsmark. 1500 Aktien zu je 8600 Reichsmark, 850 Aktien zu je 1900 Reichsmark, 1065 Aktien zu je 60 Reichsmark und 15 Aktien zu je 120 Reichsmark, alle auf den Inhaber lautend. Nr. 31 953 Veltener Textilwerk Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10, Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 8 7 (Bestellung des Vor—⸗ stands) und 8 13 (Genehmigung zu Hand⸗ lungen des Vorstands). Joseph Driesen ist nicht mehr Vorstand, Zum Vorstand ist bestellt; Kaufmann Jefim Halperin, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bestellung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder liegt dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter ob. Nr. 34 174 J. Weiß Aktiengesellschaft: Claus Eisenbarth ist nicht mehr Vgrstands— mitglied. — Nr. 34 199 Richard Wanderer, Nutzholz⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die von der Generalversammlung am 6. Juli 1926 beschlossenen Satzungs— änderungen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e.
HBenuthen, O. S. 57688
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1471 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden Zweigniederlassung in Firma Schenker G Co. Berlin Zweig⸗ niederlassung Beuthen, O. S., ein⸗ getragen: Die Prokura des Wilhelm Ulderup und Georg Stephan ist er⸗ loschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 16. August 1926.
Beuthen, O. S. 57690
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1847 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Josefs Drogerie Yi. X E. Fröhlich in Beuthen, S. S, eingetragen: Die n ,. ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 16. August 1926.
HReęuthen, O0. 8. 57689
In das Handelsregister Abt. B Nr. 38 ist bei der n in Firma Ober⸗ schlesische Metallwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S., eingetragen: Dem srtz g⸗ huber in Beuthen, O. S., ist Prokurg derart erteilt, 39 er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertre⸗ tung der Ea ft befugt ist. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 17. August 1926.
o 696] Bischofswerda, Sachsen.
Auf Blatt 55 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: .
Die Firma Wagenbau-Anstalt u. Karosserie Fabrik Robert Bär mit Sitze in Rothnauflitz. .
er Fabrikant Johann Robert Bär in Rothnaußlitz ist Inhaber. j
Dem Bekriebsleiter Robert Max Bär
in Rothnaußlitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bischofswerda, am 17. August 1926.
NKBitter tell. 57691 In das Handelsregister der Fa. Otto ö ⸗ ö 3. m. b. 3 in itterfeld. olgen eingetragen worden; Dem Fräulein Elsbeth ö in Bitterfeld jf Prokura erteilt. Bitterfeld, den 3. August 1926. Das Amtsgericht.
Ritter t eld. . 57692]
In das Handelsregister der E. Otto Dietrich Nohrleitungebau⸗Aktiengesell⸗ schaft, Bitterfeld, ist folgendes einge tragen: Die S§ 4 Abs. 1, 146, 17, 22, Abf. 2, 23 des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert.
Bitterfeld, den 5. August 1926.
Das Amtsgericht.
Hitterteld. o bgz In das Handelsregister der Fa. G. Ikker in , ist folgendes ein- getragen: Fräulein dalene Kolbe und dem Kaufmann Fridolin Langer, beide in Bitterfeld, ist i, , . erteilt. Bitterfeld, den 12. August 1926. Das Amtsgericht.
HKRraunschveig. (or 695] Im Handelsregister ist am 14. Auqust 18365 be; der Firma Industrie⸗Aktien= gesellschaft. hier, eingetragen: Die Firma ist, abgeändert in Bremer u. Brückmann. . Süddeutsche Abteilung Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Fabriken der Blechwarenindustrie. und damit verwandter Industriezweige. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder berwandter Art in jeder Form zu be⸗ teiligen, solche Unternehmungen zu über⸗ nehmen oder neue zu errichten. Wilhelm Hinkel ist nicht mehr Vorstand. Zu Vor kandsmitgliedern sind bestellt; 1. Direktor ran Brüchmann. in. Braunschweig, 2. Direktor Robert Ziepert in Ludwigs⸗ burg. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt, wenn der Vorstand aus einem Mit— lied besteht, durch dieses, wenn der Vor— 6. aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Mitglieder gemeinschaftlich oder ein Mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Generalversammlung hom 7. August 1925 hat Erhöhung des Grundkapitals um 360 000 RM durch Ausgabe von 3600 Inhaberaktien über je lo0 RM beschlossen, Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 400 000 RM und ist eingeteilt in 3947 Inhaberaktien über je 100 RM und 25 Inhaberaktien über je 0 RM. Die Ge⸗ neralversammlung vom 7. August 1926 hat Abänderung, des Gesellschaftsvertrags und eine vollständig. neue Fassung be⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver öffen tlicht: Auf das erhöhte Grundkapital bringt die Bremer u. Brückmann, Süd- deutsche Abteilung, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Ludwigsburg ihr gesamtes Vermögen, wie es sich aus der Bilanz vom 1. Juli 19265 ergibt, in die Gesellschaft ein. Der Betrag der für diese Einlage zu gewährenden Aktien ist auf 360 00 RM felt e, Die neuen Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. Die Generalversammlungen werden vom Vorstande einberufen, vorbe⸗ haltlich des gesetzlichen Rechts des Auf- sichtsrats und anderer Personen hiernm. Die Berufung erfolgt durch Veröffent- lichung im Reichsanzeiger. Sie hat mindestens 18 Tage vor der Versammlung zu erfolgen. Der Taa der Berufung und der Tag der Versammlung werden hierbei nicht mitgerechnet, Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können beim Gericht eingesehen werden. Amtsgericht Braunschweig. Hraunschweig. 57694 Im Handelsregister ist am 16. August 1'956 bei der Firma Aktien⸗-Zuckerfahrik Broitzem in Broitzem eingetragen: Die bisherigen Vorstandsmitglieder haben ihr Amt niedergelegt. Zu neuen Vorstands⸗ mitgliedern sind gewählt die Landwirte: Heinrich Friedrichs in Broitzem, zugleich
Werner Hogrefe in Geitelde, zugleich als stellverkretender Vorsißender, Otto Hornburg in Stiddien, Adolf Wachsmuth in Gr. Gleidingen, Hans Kuntzen in Nortenhgf, Hermann Beulnagel in Sauingen, Gustad Weile in Bleckenstedt. Zu stellvertretenden Vor standsmitgliedern sind gewählt die Land⸗ wirke: Stio Bartels in Timmerlah, Franz Vogel in Uefingen. Die General- n vom 28. Juni 1926 hat he chlossen, das Grundkapital auf 117 690 eichsmark hergbzusetzen und infolge statt⸗= ö Verschmelzung mit der Zucker k rik Uefingen, Aktiengesellschaft, in lefingen, auf WQ6ö 600 RM zu erhöhen. Die Herabsetzung und die Erhöhung sind durchgeführt. Das Grundkapital ist ein- geteilt in 204 Namensaktien über ie 100 RM und in 540 Inhaberaktien über je M RM 5 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert. Die Genepalversammlung bom 28. Juni 1926 hat Abänderung der S 7. 8. d. 12, 17. 22, 23, 24. 26. 27, 35, 30, o, 32, 33, 35. 398, 39, 40, 41, 42, 45, 44, 5, 48 und Streichung der S5 5 8. 11, 1 15, 16, g, M. 2, dä d, 4 bis 53 beschlossen. An Stelle der 85 14, 15 und 16 ist ein neuer Paragraph ge⸗ treten. . . Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Der Vorstand besteht aug 7 aus der Mitte der Aktionäre von der Gengralver⸗ enn, der Aktionärg zu wählenden itgliedern Bei der Wahl stimmen die früheren Aktionäre der Zuckerfabrik Uefingen und die übrigen Aktionäre ge⸗ rer ab, und zwar wählen die früheren Aktionäre der , . Uefingen drei Mitglieder und die übrigen Aktionäre vier Mitglieder. Die mit der Anmeldung ein- zereichten Schriftstücke können beim Ge— richt eingesehen werden. Amtsgericht Braunschweig.
KEnunzlau. ; 67697) Im Handelsregister Abt. A Nr, 469 1. ute die offene Handelsgesellschast
echhütte Lorenzdorf Schlesier & Metzler mit dem Sitze in Lorenzdorf eingetragen worden und als deren Persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Hugo Schlesier in Neuhammer, O. L., und der Kaufmann Ferdinand Metzler in Lorenz⸗ dorf, Kr. Bunzlau. Die Gesellschaft hat am 1. August 1926 begonnen. Amtsgericht Bunzlau, 10. 8. 1926.
Cassel. Handelsregister. 57698
Am 28. Juli 1926 ist eingetragen:
Zu H.-R. B 148, Schmidt'sche Heiß⸗ dampfgesellschaft m. b. H. in Cassel⸗W.: Patentanwalt Ernst Herse ist zum stell—⸗ vertretenden Geschäftsführer in der Weise bestellt, daß derselbe berechtigt, ist, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer beziehungsweise stellvertretenden. Ge⸗ 1 oder einem Prokuristen zu vertreten. .
Am 390. . 1926 ist eingetragen:
Zu H.⸗R. B 692, Söhre⸗Omnihus⸗ Verkehrsgesellschaft m. b. . Cassel: Durch Beschluß der Gesellschaf terber⸗ sammlung vom 19. Juli 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 7509 Reichsmark erhöht. Kaufmann Albert Schönewald in Cassel wird als weiterer Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er nur gemeinsam mit einem der beiden anderen Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der e, , . berechtigt ist.
Am 2. August ] ist eingetragen:
Zu H.R. A 27, Druhel & Comp., Cassel. Offene Handelsgesellschaft. Der Buchdruckermeister Friedrich Müller in Hofgeismar ist in das Geschäft als persön⸗ lich . Gesellschafter eingetreten. Die sellschaft hat am 1. Mai 1926
begonnen.
ö R. A 1981, Casseler Waggon⸗ u. Maschinenbau, Richter & Eg, Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
ist erloschen. . H.⸗R. A 1099, Simon Strauß, Cassel: Kaufmann Paul Oester⸗
als Vorsitzender,
Dem helweg in Cassel ist Gesamtprokura der- art erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Firma ver⸗ treten kann.
Am 3. August 1926 ist eingetragen;
Zu H.⸗R. B 192. Stiller's Schuh⸗ warenhaus G. m. b. H., Yamhurg, Zweig⸗ niederlassung Cassel: Die Zweignieder⸗ lassung Cassel ist aufgehoben.
Zu HM. A 572, Blumenthal K Spangenthal, Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Rechts⸗ anwalt Dr., Levy in Cassel.
Am 6. August 1926 ist eingetrggen:
Zu H.-R. B 539, Kaufhaus des Westens, G. m. b. H., Cassel: Die Vertretungs⸗
befugnis des Kaufmanns Anton Friedland
ist beendigt. Kaufmann Walter Boedicker in Cassel ft zum Geschäftsführer bestellt.
u H.-R. A 2427, Reese & Gr, .. el: 4 6 ist aufgelöst. Die Firma ist er n.
. A S519. Heinrich Blatt. Cassel. . . r ist Kaufmann Heinrich Blatt in Jassel.
e 7. August 1926 ist eingetragen:
Zu H.-R. A 2448, Paul u. Weber in Cassel B.. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firm
Zu S- R.
b. H., Cassel:
des Kaufmanns
Zu V. Gesellscha Cassel: Cassel eschieden. i sich zur ermächtigt. ö . Ju H.-R. B 407, Getreide⸗Aktien, gesellschaft, Cassel: Die Prokura des Fräulein Amalie Heyer 1 erloschen. Deß Kaufmann Julius Loch ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu H. R. B 141, Sandwirtschaftliche An ⸗ und Verkaufs ⸗Gesellschaft Hessen / land“ G. m. b. H. Cassel: Das Stamm⸗ kapstal ist um Bo 0090 RM erhöht. Amtsgericht, Abt. 7. Cassel.
Cximmitschau. ö.
In das Handelsregister ist heut en worden;
1. Auf Blatt 977 die Firma Halvor Breda Aktien⸗Gesellschaft in Crimmit⸗ schau, Zweigniederlassung, betreffend; Der Sitz der Haupiniederlassung ist Berlin. Der Gesellschaftsvertrag von 18. Oktober 1912 mit seinen mehrfachen Abänderungen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mal 1926 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 14. Mai 1926 sest gestellte neue Gesellschaftsvertrag. Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin ergänzt, daß die Gesellschaft berechtigt ist, sich zur Erreichung und Förderung ihrer Zwecke an Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zwecken zu be⸗— teiligen. Nach dem Gesellschaftsvertrag vom 14. Mai 1926 wird die Gesellschaft, wenn der Vorstand aus mehreren Per sonen besteht, durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein zorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten, sofern nicht der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmit“ gliedern die Befugnis erteilt hat, die Ge⸗ ö allein zu vertreten.
Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgemacht: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellver⸗ treter bestellten Personen. Ihre Zahl bestimmt der Aufsichtsrat. Der Aufsichts= rat kann Stellvertreter von Vorstands⸗— mitgliedern ernennen.
2. auf Blatt 1022, die . schaft Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt Filiale Crimmitschau, in Crimmit⸗ schau, Zweigniederlassung, betreffend: Im . vom 20. De⸗ zember 1899, in der Neufassung vont 19. Juni 1922, ist der 5 83 durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. April 1926 gestrichen worden. Das Vorstandsmitglied Dr. jur. Ernst Schoen führt jetzt den Namen Dr. jur. Ernstz Schoen von ec
Crimmitschau, am 18. August 1926.
Amtsgericht. Cuxhaven. 577001
Eintragung in das Handelsregister.
Wilhelm Eickhoff, Cuxhaven. In⸗ äber: Ernst August Wilhelm Eickhoff,
k in Cuxhaven.
üuxhaven, den 13. August 1926.
Fischversand Cuxhaven, Manfred Stenzel, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Cuxhaven: Durch Be⸗ schluß der Gesellschaftsversammlung vom J. Juni 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst und Kaufmann Heinrich Döscher in Cuxhaven zum alleinigen Liquidator bestellt.
Cuxhavener Omnibus G. m. b. S. in Cuxhaven: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 9. August 1926 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß der notg⸗ riellen Beurkundung geändert. An Stelle
des ausgeschiedenen Bauübernehmers