1926 / 195 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

38 . 23 . *

Wilhelm Behrens ist . . . ilhelm Behrens ist Hermann Albert! 4. auf Blatt 12171, betr. He Gesell⸗ Durlach. sb7 708] Die Gesellschaft ist durch eg n Am 12. August 1926. Nr. 4542: Alt. um 2 000000 Reichsmark auf 8 00 900 Berlin W. 15, Duisburger Straße 2a, Mainz. 57751] Neusalz, Oder. 57756) 10. Schönherr C Söhne in Nürn⸗ fgelbs In unser Handelsregister Abteilung A berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das

Georg Giese in Cuxhaven zum Geschäfts⸗ schaft Schäferei Nomtsas Gesell⸗ delsregi B Ein f ; ; e.

führer bestellt. Die Zahl ber Geschafts— , ö h Handelgregister B. Eingetragen am vom 19 Juni 1926 aufgelöst. Liqui. wein & Co. Sitz: Königsberg Pr. eichsmark erhoht. Durch denselben Be⸗ ist satzungs gemäße Gesanttprolura erteilt. In unser Handelsregister wurde heute

führer bestimmt der * ee ere He, k ,, 9 n . . 2 i. ö ö. der Hutfabrikant Kurt Schmidt Kneiphöfsche . gr den, ene e ist 8 4 des Stgtuts, betr. Stamm⸗ Mainz, den J. 3lugust 1935. bes der tm „Karl Ungermair! in ist heute unter Nr. Wo die Firma Geschäft ist in den Alleinbesig des Ge—

zwei oder mehrere Geschäftsführer vor⸗ Die Firma ist erloschen der * ich di 9 . ig! 1 , ö 12 A ndel ie e. egonnen am 3. Juli fapital, abgeändert. Dem Rudolf Lindner Hess. Amtsgericht. Mainz, Taunusstraße 49, eingetragen; Die „Georg Schmidtke“, Neusalz (Oder), sellschafters Hans Schönherr, Kaufmann

hanben sind, erfolgt ble Jertrgtang der 3. fn rt K Fh betr. dig offene * n ; . , nz 8 e . . . 1 ugust 1926. J26. Persönlich haftende Gesellschafter: und Clarence A. Hearley beide in . e = Prokura des Arthur Oesterreicher ist er⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann in Nürnberg, samt Aktiven und Pas⸗

Gesellschaft durch? zwei Jeschäftsführer Handelszesellschaft Kruse . Peistuer er eren e ö n,. 5 oiten as Amtsgericht. . Grete Altwein, geb, Biensfeld, und und dem Albert Barrow in Düsseldorf⸗ Mainz, ö ö 141] loschen, Georg Schmidtke in Neusalz (Oder) siven übergegangen, der es unter undber—⸗

3 Err har n. ,,, . . , 3, k J ö andwirt Otto Wolters, beide in Königs⸗ Sberkassel ist derart Gesamtprokura er⸗ In un cg Handelsregister wurde heute! Mainz, den 7 August 1926. eingelragen. Amtsgericht Neusalß änderter Firmg weiterführt.

ö . gelöst; die Firma ist erloschen. ö K ö Se Tig a r, nnter 419 . 69. a. * nud , , er gn ,. ki, e g e 6 96 rh ö 4 63. 6 Hess. Amtsgericht. (Oder), den 6. August 1926. . ö . .. n, , Deutsche Seefischerei⸗Aktiengesell. 6. auf Blatt 20 084, betr. die Firma rechtskräftl Bestãti löschen folgend irmen ei , . 556 in, Be in Gemeinschaft mit Barrow die Gee Wa; ö 5 ; K 577 ( 5rr57] Die Inha erin Gustawine Lydig Marga⸗ aft, Cuxhaven: ; ; . ö * 2 kräftiger ätigung des Zwangs⸗ loch gender Firmen eingetragen: Biensfeld, ermächtigt. haft rechtsgültig verkreten. Der Ge⸗ Mainz, Am Zollhafen 8, eingetragen: Mainz. 57738) Neuss. ö. 57757 rete Mandel hat de ;

, ,,,, ,, ,, , , n ,

mitglied bestellt. Die P des Carl niederlassung, Hauptniederlas 1 ; , . , mann nenne,, eschieden. sammlung vom 22. Juli 1926 wurde der die Firma n. wig Ambrosius« in getrugen— . . Gesellschafter in das von ihr unter

Krause in . k Carl . . n 9. , sen. ——— ue nn, 15 A 1926 . Heß, in Königsberg i. Pr. ist Pro⸗ ö 6e 11. August 19238 bei Nr. 900 3 6 des Gelellschaftsvertrags geändert Mainz, Eichelsteinstraße 5, und als deren Abteilung B Nr. 288 am 10. August . Firma betriebene her auf⸗ Eribcha en? Te e gigen fe. Gui dd eis l. , n,, Fhershbhach, Sachsen. 57709 . . aug ugust 1926. kura erteilt. Ostmarken⸗ Rundfunk A.-G. —: Das bis⸗ wie folgt: Die Gesellschaft wird durch Inhaber Ludwig Ambrosibs, Kaufmann 16. bei der Firma Haniel & Lueg, genommen und betreibt es mit ihm in Gebrüder Stüben, Cuxhaven: wird als Hauptniederlassung fortgeführt. Im Handelsregister ist heute auf 8. 8er n. Nr. 4543; Reform⸗Wäscherei W. Geils zerige Vorstandsmitglied Wilhelm Oden. einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ n Mainz, eingetragen. (Angegebener Ge— Abteilung Pressen⸗ und a n, offener Handelsgesellschaft seit 1. Juli

Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Olga Amalie verw. Weigel, geb. Schaefer, Blatt 604 (Firma Kistenfabrik & Säge⸗ Harburx. Hh 2 rss 1 & Go. Sitz: Königsberg, Pr., Rippen⸗ bahl ist ausgeschieden; nunmehriges treten. Jeder Geschäftsführer ist be—⸗ schäftszweig: Vrennstoffgro ß handlung. vormals Nichen und Lemaitre Gesell⸗- J Ez wester. * Prolurd des Willy

Tarhnan n mmm habémn 'ist! zrotura el. ist gucgesch eden. Der Vol lewitt werk Müller & Co. in Neugersdor ein⸗- * ,, ister A Nr gig straße 24. Dffene Han delsgesellschaft, be- alleiniges Vorftanbmitglied ist Tireklor rechtigt, die Firma allein zu öeichnen und Mainz, den 9. August, 1936. schaft. mit beschrän ter Haftung, in Ostmann bleibt bestehen.

teilt. Ernst Philipp Weigel in Bresden ist getragen worden: ö ist ente ber der . Peter 29e onnen am 24. ni 1926. ersönlich Joseph Christegn in Königsberg Pr Die zu vertreten. Emil Schönberger ist als Hess. Amtsgericht. Neuß: Durch Beschluß der Generalver⸗ . Gös X Müller in Nürnberg. Slink X Middendorf, Seefisch⸗ Inhaber. Klarg Bertha. verw. Müller, geb, jn Altenwerder emmgetragen? Die Firma aftende Gesellschafter; Oberingenieur . des Joseph Christean Ait er- Geschäfts führer, ausgeschieden, nam —— lontz9 sammlung vom Li. Juli 1026 ist die Das Geschäft ist seit J. April 1936 auf

groͤßhandlung, Cuxhaven: Kaufmann T. auf Blatt 18189, betr. die Firma Paul. ist. ausgeschieden. Die Gesell aft ist erloschen ö Willy Geils und Sberingenieurfrau Ida oschen. Dem Stedtzat. Fri Behse in Mainz, den i c2luqust i636. . Handelsregister wurd? heute Firma und, dementsprechend der . den Schneidermeister Andreas Müller

Georg Diedrich Bernhard Middendorf Dresdner Zigarettenfabrik Böhme ist aufgelöst. Der Kaufmann Alwin Rein Amtsgericht, 18, Harbur Krüger geb. Spanschus, beide in Königs Kößigsherg, Pr. ist, Prokura erteilt. des. ö. , n, . z . 5 r . rlassu ; der des Hesellschaftsverttags geändert,. Sie in Nürnberg ühergegangen, der es unter

ist am 14. August 1926 als Gefellschafter C Co. in Dresden: Die Prokuren der hard Maxuschke in Ebersbach führt oas 11 August 1926 9 berg, Pr. Bei Nr. 243 Stillers Schuhwaren ga 57742] . i nig ff * in ö . Haniel & Sueg , ö unveränderter Firma weiterbetreibt.

ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ Kaufleute Kurt, Richard Würker und Handelsgeschäft unter der bisherigen ö Am 16. August 1926 bei Nr. 3092 hals Gem. ba 8. Vambarg Zweignie der. i auer Handelsregister wurde heute keabris Fre e n einget agen: Apparqgtebau, Gesellfchaft mit . 13. Robert Heine in Nürnberg. schaft ift damit aufgelöst. Das Geschäft Otto Alfred Böhme sind erloschen. Firma allein weiter. 57721] Löhnberg & Belgard —: Die Gesellschaft hing Lin iges bkelg = Sie Grein eder. Hein der Ehape ; Einheitspreis⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist von doch⸗ J . ar. ühlt Das Geschäft ist unter Ausschluß aller ist bon dem Kaufmann Heite gel th 8. bei folgenden n auf. den da⸗ Amtsgericht Ebersbach, 17. August 1926. Hgiligenstadt, Eichsfeld. ist aufgelöst. ie Firma lautet jetzt: la n Hon en i. Pr. . hen. Handelsgesellschaft mit beschraͤnkter heim a. M. nach Mainz verlegt. Die . im. Betriebe des bish. Inhabers be⸗

egisterblältern, als Bei der unter Rr. 185 des Haudels⸗ Löhnberg & Belgard Inhaber Alfred Hbensfh' ui. 1ibr6 bei Nr 3 Haftung? Filiale! Mainz“ (Hauptsitz hiefige Zweigniederlassung ist damit zur Fabtstbesttzer Ernst Luc3 in Düsseldorf ö . .

Slint in Cuxhaven übernommen und neben ange ebenen . ; wird von ihm unter unveränderter Arno Hahn C Go. Blatt 19093; Eckartsberg. 57710] registers A eingetragenen Firma Aloys Zutraun. Das Handelsgeschäft ist auf den Nor h g ; ö b. Nürnberg übergegangen, die es unter

Firma sortgeführt. Heinrich Grotzsch (Blatt; 19 556353; Veröffentlichungen. gus dem Handels- Hochhaus, Heiligenstgdt, ist heute ein aufmann Alfred Zutraun in Cranz üher⸗ I O. Die Firma ist erloschen. in i ĩ = ĩ echti i . Enz aden, den 16. August 1926. Arthur Hempel. (Blatt 18193 . A 5. Paul Blanchart, Egkarts⸗ getragen worden: Die Prokura des er , ri Der 3 der e Ge⸗ 6 n er ei zum weiteren Ge⸗ Mainz, 1 , n, . . ,,, n rn nn erke, ng inter heteeibt Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts,. Alfred Börner (Blatt 19 h; Franz rgg. A 35, Alfred Hennicke, Bad Bebra, Adolf n, n ist erloschen. chäftsbetrieb der bisherigen Inhaber be⸗ Ii nigstein, Elbe. 57730) Mainz, den J. August 1926. ben e ng ft oh nach Düsseldorf . Gg. Schönner in Nürnberg. 6 Brinkmann (Blatt 15 856), sämtlich in 39. Dtto Kaiser, Eckartéberga, A 40, Heiligenstadt, den 17. August 1926. gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Auf Blatt 198 des Handelsre fer. SHess. Ami sgericht Main. 657747 feet D 83 des else, fie trags . , . . . . ers, del. l . gt. Der ; rloschen. D kaufmann o Beye

Dannenberz, Elbe. 577011 Dresden: Die Firma ist erloschen. Fr. Hüttig, Bad Bebrg, A 70, Anton Das Amtsgericht. Erwerbe des Geschäfts durch Alfred die Fir Werkstättle ‚. In unserm Handelsregister wurden ö Ins Handelsezister Æjst ö Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, Kaluza, Eckartsbergg; Die Firmen sind d o, Zutraun cee s ef, . n ,,, K Main 57743 hen . . . her. und ist dementsrechend geändert. in Nürnberg ist gleich dem Prokuristen ur Firma Ernst Becker: Dem Buch— am 17. August 1926. erloschen; A 71, Merkelbach & Bret— 57722] Eingetragen in Abteilung B am , & Schulze i ö bei Königstei * 656 . geben, Mainzer Firmen gelöscht: Abteilung B Nr. W2 am 20. Juli Strebel Gesamtprokura mit dem Gesell= ö. August Becher in? Hamburg, Dresden ß or o! n , . (Saale), Zweignieder⸗ ü . . J. August 1926 bei Nr. 994 Schuh⸗ . ö. h eh, . . 9 . . . i, d. „M. Var lhenhe her! 2.73. K J r n en, ö hafter , oder einem anderen erstraße,. ist Einzelpr 56 me . ö assun ad 2 j d Bebra: ; . er Nr. de andels⸗ q 9 . ö 6 ,. J 9. j. ; ] 2. K 1 H. 6 0 zoeck, Ge . 68 iist teilt. , , In das Handels register ist heutg auf J ö. ? 5 ö. registers Abteilung 1 eingektn enen i , n. 4. ! g d hen el if gie & . . , . ö e , , ,. mi den i mn Eechn her in ö e nn,, ker Haflung in Neuß: Das Stamm— ,, C Maschinen⸗Ver⸗ erloschen. Dannenberg Elbe 5 Au 1 Blatt 20465 die Gesellichaf. Zig; aufgehoben. Firmg Hermann Apel, Heiligenstadt, ist sellschaft mit befchrünkter Haftung“ 33; i aus chich en n, ein eingetragen; Durch veschlub 3 4 Rheinische Sackfabrlt Moritz kapital ist auf Grund des Beschlusses kaufs-Gesellschaft mit beschränkter 1926. Amtsgericht. ö . ö Eckartsbergg, den 14. Juli 1926 h 1 rrche e in fr fn, ö Durch! Beschluß der . e , , , n, if y,, Janes Sppenheimer!, 5. „Herbst der = K Haftung in Liquidation in Nürn⸗ 3 J , mlegerich el in Heiligenstadt lle Miller, Frau Juli , , , [e, ,, ö X mmer, d, gCssenal 28. November 10635 um RM er⸗ ; Hänel. ö. söz7o2] Dresden und weiter folgendes ein= in ee, des Kau . Ma rd in k . . ö und führt das Geschäft unter s3 3 Geschästs jahr) und 13 (Fahl der * r, we ehr mn ö höht, mann läuft, sich diefes jekt auf berg „Briag“ Bedarfsartikel für . . hiesigen andes. , ., ö ö k Eeckartsberga. 57711] Heiligenstadt, als Inhaber eingetragen ei girl S[5 Rheinische Maschinen⸗ ee. . i r k K Beifcher 4 Co n, 8. Heinrich io bo0 Reichsmark. Brauereien Gesellschaft mit be⸗ , * . Da n. zer gr fen k l u ö 3 ,, ö. . wege ff enftabt den 17. August 1926 ö ö ,,, . kes Geschäftc entstandenen . ö 3 . , . . . ö. JJ , . Haftung in Liquidation . j . 2 ö , . . e, unter Nr. die offene Handelsgesell⸗ . . . eudesdorff & o. A.⸗G. Zweignieder⸗ keiten, es en a icht die in * . Hecker“ „Kegelsporthausgesell⸗ zin. . e4tiJ in Nürnberg. . , ö der ,,, ,. her n n des . schaft Merkelbach und Brellschnelder in Das Amtsgericht. laffung; Königsberg, Pr Di Firma . . . 9 nn, Kw 57744 schaft nit be schrankter Haftung in d 6 th Bei den Firmen unter Nr. 15 bis 16 ö 6 ö. 1 . 6 . , . ö . . 8e Bad Bebra ingetragen. Gesellschafter 711 a. wan ist geändert in: „AGkl-A“ Rheinische sie über. . . . ufer Handelsregister wurde heute Liquidation“, 1IJ. „Angermair * 1 Alintintum Spritzgusfiwerke Ge⸗ ist die Liquidation beendet. e fen d die Handelsgesellschaft k w . . ,, SGi, 9 n ,, ,a, 5 J ö in Amtsgericht Königstein, 16. August 1926. 5 „Getreide Cleran Aktien⸗ 5 , ,, , sellschaft mit beschränkter Haftung ö ir n 1 ,. . Anitsgericht Döbeln, d. 16. August 1926 Das Stammkapital beträgt zwan 9⸗ Fer , tur. Wretlchneider, Nr. 275 eingetragenen Firma „FJ. Gold⸗(sch 4 2 8 . . gesellschaft', mit dem Sitz in Main, . , ,, berg, , , n n. ürnbi Di s * e ; r 26. ? i. nzie ufmann . . 2 r ig J. . x 6⸗ . helm Künemund Gesellschaft mit be⸗ Ing der cken che len, Nürnberg. Die Gesellschaft ist auf⸗ . J stausend Reichsmark. Zu 1 gufmgnn in Hzlle 9. 8 Die Gesell schmidt Erste Berliner Schuhwaren schoft emgß Henerglyers amm i * . rain I Schulstraße 23 3 / 10, eingetragen: Durch z ; en versammlung vom 23. Juli 1926 wurde 3. z ; 4. Dresden. 57 m ger, ) . schaft hat am 1. Juli i926 h Ber Schu n beschluß vom X. Mai 1925 ist der Ge— HE xossen, Oder. 567731 ; schränkter Haftung“ und 13. „Textil⸗ e zhrnga des S vpitals gelöst. Die Firma ist erloschen. e , Hz andelgregifter ii , ien fn w fin n unt e h c n i nl; ö. e, , w e ö 3 . ö ö. 6h 2. n, J cr den e re,, . vn 3 e . er e n,, be J Dis Jean . r . in Nürnberg. gelragen worden: , n. 3. wa am w n, der Kaufmann Peter Merkelbach in Bad den: hen. 27, betr. Teilnahme an der General— ei Nr. 69 eingetragen daß die Firma Unte eus etzt! „Ein 5 V ränkter Haftung in Liquidation“. n des Gesellschaftsvertrags be⸗ Die Firma ist erloschen. . ; 3 036, be . Germ, beide in Dresden;, Jeder von ihnen ist Bebr cht Hirschberg, den 5. August 1926. bersammlung, ändert. Emil John Rachflgr. Kroffen . S, guf Un erxnehmens fetzt: „Einkauf und err Mainz, den g. Auguft 1736. ö . Nürnberg, den 13. August 1926. hr r gt Ir, nr . ö berechtigt, Lie Gesenl chaft allein zn der. E l men 14. Juli 1926 Amtsgericht. in Kichd. Anders Gesellschaft den Kaufmann Oskar Kunze in Tat lauf von Getre b. Landeszgrodatten un . ehe je e . , . Stainmlapital beträgt d e ür , Fabrik G. R. Herzog 6 h e, gate, Heter mir, wach Kenn, ,,, . mit beschränkter Haftung, Königsberg, Hr. a. O. übergegangen ist. deren Erzeugnissein und Lebensmitteln . ; nun 400090 RM. . ö 66 chlünrter ö 19 3. . gegeben: Die Gesellschaft übernimmt . Hirschberg, Schles. 57724] Sitz Rudezanny, Sitz der Zwei mleder⸗ Die Firma lautet jetz Emil John sowie alle damit im Zusammenhang Mainz. J soöri36) 2. Johann u. Karl Müller in Oelde. 7768] Der Buchhalter Paul ] hl ' a bon dem Kaufmann Karl Tenenbaum Hekeern är de 57712 Im Handelsgegister ist bei Rr. 683 laffung: Königsberg. Pr. Geselsschafts ö Nachflgr. Skar Kunze, Erossen g. B. stehenden Grschäfte, Durch Beschluß dzr In unser Handelsregister wurde heute Nürnberg, Sigmundstr, Nerz 4; inte In das Handelsregister A ist bei der mehr Geschäfts sihrer . 1. Zigarettenmaschine Excelsior ein. Eingetragen am 17. August 1635 Firma Carl Langenscheidt, Warm- vertrag vom 3. September 1952. ge— J Per? slchergang der in dem Hetriebe nämlichen General versammlung wurd bei der „Mainzer Konservenfabrit die er Finn betreiben die Fabrikanten unker Nr. 116 verzeichneten offenen e,, , ,,, , , , n,, d, m nnn, , nn, K- Sigarettenmaschine ir ne n m e wstfee Sin orden daß,; dem Fräulein Helene Unternehmens; Fortbetrieb des unter der . kesten ist bei dem Erwerbe des Feschäfks Gegen tand, des ; . it dem Sitz in Mainz ei ö Fürth; in irn Wittkemper, in Vellern am 16. August . ,, . J y . ,, 6. . , n, 6 Dad Warnibrunn Pro⸗ ö . I erg hin von durch den Rauf ann Oskar . , . . 3 ö n n. 6 re nn er ner, . . ae , , . Dem Tech, 3 3 , . Den Rest von A hat der Gi m g urg erteilt ist. de ienrat Richard Anders zu . geschlossen. . k Neidlinger, Bücherrevisor in Mainz, i , ö niker Josef Wittkemper in Vellern ist 3. auf Blatt 19 gig, betr. die Gefell. Kaufmann Karl Tenenbaum bar be Gesellschafter Kaufmann Georg Stümpel Hirschberg, den 5. August 1926 w,, . . 3 der Fisfer 2. in Zo) geändert und 8 35 zei linger, chene ssor in Mainz ist Pöotorrädern! und dig Reparatur von Prokut ) i ische ; ; , in E zrde it mi ; 9⸗ . Au des. Rudezanny betriebenen Handels- und Krossen a. QO, den 14 August 1926. Zisse , , erloschen. Dr. Fri ! , . V Prokura erteilt. , ,. und glichen. Von Abraham Tenenbaum e,, . 9 . Amtsgericht. e, at bestehend 9 Holzhandel, ö Amtsgericht. ö ,, Auf die eingereichte Urkunde i bfr ,, . Kraftiah engen aller elt . Amtsgericht Oelde. e r ergäe feht, Sharet einm e Heng att en, ö soö7726] MNehlhandel. Betrieb ban. Säcewerken, J , n, stimmt. . , ö 3 . , , mit Le- schneidemaschine für 1900 , 1 Messer⸗ Inhaber der Fi f J . . Ibte X Mahl mühlen, Sägemühlen und einer I IS Eοssen, Oder. 57732 kainz, den . August 1926. Mainz, den 10. August 1926. andstoffabrik Akttiengesellschaft n Otrenhburg, Haden. lõ7 759] k in Dresden; Die schleifmaschine für S0 4, 1 Kreis— ö . ine , der Kaufmann . . , A idea re iungg Sarl Ganunfapihal: In unsel' Handelsregister B ist heute Hess. Amtsgericht. YHess. Amtsgericht Nürnberg. Georg Scherer ist nicht Handelsregistereintrag Abt. A Bd. . ö Riedel, mne serschteifmaschine für bg 4 Sa. Ge fch ft? . iti 6 ö n ,. ö Tabel fir i en . Reichsmark. Es ist ein unter Nr. J, Betr. A. Körner G. m. hwai HJ 57745 w mehr. Vorstands mitglizs, und Georg O. 3. 35g, Firma Wilhelm Ritter & Walther He ind Mar Haenßze ist 1860 44. Den Rest von Ro0. eM hat none he J odr i'ndet Tarn rann, Fähitalen twertunggkento von 2d? . H. zu Czoffen a. B.“ solgendes ein. Main-; . bn, mra nz. 67737 . J 3 Nord- Lie. Zigarrenfahrit n. Schutterwald; . 8 getragen Reichsmark eingestellt. Geschäftsführer: . getragen worden: In unser Haindelsteiste, ure heut In unser Handelsregister wurde heute ö r r n g. . q ar. Durch Peschluß der Gesellschafter hat . der „Siegellack- Klebstoff⸗ und ann bestchenden Zweig⸗ bayerns, Gesellschaft. mit beschränk sich die Hesellschaft aufgelöst, die Firma Zweig ter Haftung in Nürnberg. Karl Link sstꝰ erloschen. Bd. II G. Z. 44, Firma

auf die Zweigniederlassung in Köln Abraham Tenenbaum bar geleistet. Die . ( 346 j J 1 a N s —— i amü das G ĩ ni ö. h ? 3. auf Blatt 8343, betr. die Komman⸗ Mark, 1000 M, 6096 A und 200 M sind Arneld in Orlamände das Geschäst mit Rudezanny, der Kaufmann Heinz Anders sammlung vom 4. Mai 1926 ist das niederlassung in Firma „Leonhard

sohandelsgesellchaft m. Köln) eingekragen: Erich Eliel, Kauf⸗ Haußtnederlassung erhoben, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt

ausgedehnt worden. angeführten Beträge von 5oöh0 M, 3009 Amtsgericht Eckernförde. worden, daß der Janfman n ern st Kurzt der Kommerzienrat Richard Anders in Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ kin dera. Jof. Scholz Gesell⸗ bei der in schaft mit beschränkter Haftung“ mit Tietz (F tiengesellschaft“ (Hauptsitz ist nicht mehr a, t als Dürr & Cie. in Offenburg: Die Firma

Philipp d. Co. in Dresden: Der rechnen. Die Bekanntmachungen er⸗ In unserem. Handel stegister Rb Anders in Rud Jed 8 169 009 RM erhöht worden ö ra ; h folcher ist neubestellt Gustav Joseph, wird von Amts we ö 3. 92 Kaufmann Emil Vetters ist infolge folgen durch, den, Deutschen Reichs teilung B wurde bei der Firmg Elko, . K fi. 6 ar, mis er (e f. . Krossen 4. O, den 1 Hlgust 1985. tragen: Durch Besch der Gesellschafter⸗ kJ Prokuxist in Nürnberg; dessen Prokura J . ais e n ettft . . (Geschäftsraun: Bautzener i m ne, nr, . ,, ohne die andern zu vertreten und die Ge⸗ n Amtsgericht. k en ö. . ö. . , il ela lr ata gttrgg in . Nachf. Wilt . Fasse, in IOffenbeltg; Die Jitmng t ers chieden. Der Direktor Dr. iur. Julius Strate 485. beschränkter Haftpflicht in Friedberg, ; ; 77 ellschaftsfirma mi : ini j . . e lg gender, w. , . hf. Wilk . söͤschen. Vd. J S5. ZS. Firma J . . in . ö. als . . Abt. III, . . . zs eingetragen: Kern, n fen mier ö er ref zu ö (. Hankach. Hessen 57733] ö k . 3. . 3 In ö . e , me . cf hn . h, ö ö. kö, ersönlich haftender Gesellschafter in am 17. August 1926. ig Firma ist ersoschen. , , Büttner in Ortelsburg ist Prok = In unser Handel sregsf Derstellung und der Vertrieb von. Siegel, Ubnçhnftz Chet? haben Kr Rn ntg ist unters aus schluß zer irma ie Proktirg des Erich Kauf in Keht bie Gescilse J,, . iiedh eute bei der Hubertus Braunkohlen⸗ * 2 ĩ rokurg er . In unser Handelsregister A wurde be⸗ se . , fti⸗ und Louis Schloß haben ihr Amt als 8 sehefr h k sl den Prokura des Erich Kaufmann in Keh . eingetreten Er ist Zur Dresden. ono Fried * in ie f gs. a en be eh haff in Brüggen ö teilt. Dem Karl Flach und Erwin Linke züglich der ner eher ben Firmen folgendes , . . Vorstandsmitglieder niedergelegt. Ger⸗ ,,, . . . ist erloschen. Neu eingetragen wurde:

ertretung der Gesellschast nur in Ge. In dag. Pandelsregister ist heute auf le n,, . tragen, daß Karl Brendgen sein. Amt in, , Pr., ist Gesamtprokurg eingetragen; , bern afl: hard Tieg; Trrektor Köhn, Srnst Ban= e n mn nn r cn . 27 , meinschaft mit, Linem persönlich haf. Blatt 39 1665 die Gesellschaft Staub- C. e fie. „mmm als? stellbertretendes Vorstandsmitglied wit. Beschrärnkung uf, den Betgieb der Am 21. Juli 1926: Die Firma Mayer famml ug derenk'eleg genen, zrann, Direftor, Berlin. und, Franz übergegangen, und, wird von diese s ert Greilsheimer in Offenburg. Inhaber tenden Hefellschafter oder mit einem sauger Vertriebsgesellschaft mit be⸗ 2 657714 niedergelegt hat. Zweigniederlassung Königsberg, Pr., er— Katz in Val lbach r ere en. ; Enn ee. t . pid Baumann, Direktor, Köln, sind zu . e. . 8g Ern . ist Viehhändler Ludwig Greilsheimer Prokuristen berechtigt. schränkter Haftung In Dres ben, Zweig, Im Handelsregister B 30 ist bei der Kerßen, den 17. August 1826 teilt. Die Gesellschaft ist auf unhestimmte AIm 31. Juli 1926: Das von Heinrich ö de, . weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt. J . ö. in Offenburg. Geschäftszweig: Vieh n , ,,, ( Ken eee, n e e en , Schütze in Dresden,. Der Schneider⸗ F! Staubs. ; ensen, gen: . ellschafter berechtigt, nachdem die Gesell⸗ , , ,,, : , , ; gericht. 31 . , n, Hanfa“ Georg Weiher in Offenbur . n Johann Schütze in Dresden 6. 3. en,, . ö. . hen n,. 3 Kirchen. 57728 6 neun volle ie e ö . . e , . . da 61 6 . J ihne f, . 3 ir be he Ge⸗ Sen ge , , eee n nd ist Inhaber. Er ist ausgeschieden. Der stehende! s . a , gr mund sind als Geschäftsführer In das hiesige Handelsregister Abt. B hat, diesel ze mit mindestzng einjähriger . ,,,, ant sẽch . nn d Mainz. ber 35g lellcha ter gemenn am befugt,. är Sffenbu rg. Geschäftszweig: Strumpf⸗ . . . . , . ,,. ö J . . 3 lsd. . 8 bei 24 i . . Ablauf des Ge⸗ ,, Mainz o*74a6] 8n . ö heutẽ . , , n. 6 , g . En n ,. i nn Zwirner in Dresden ist Fnhaber, Er worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 3 „Siegbläter G. m. b. D. in Betzdorf 1ch9ghß ; . es unter der Firma Heinrich Sann der In un delsregi . eine in Mainz, Schulstrgße 47, un ter der zlfred Böhm, z ann i' Nürnberg. OF. d, Firma Karl Theodor Meyer, haftet nicht für die im Belrieb des Ge⸗ 28. Dezember fog5 abgeschlosen word Hagse ist erloschen. eingetragen worden; Bei Nr. S844 Elektro Handelsgesell⸗ welle in W ker eld werter tthrt In unszz Han Lregister wunde, hwute Firma. „Péihifs on! Pere X Cie alfred Böhm Kaufmann in Nürnberg, imn Bffenbuͤrg: Die Fi ch ö;

. z , , Deze 2 zgeschlo vorden. 6 tra ; ö . ; ‚. Zweite Wetterfel e . j R n. 3 g: Die Firma erhält den schäfts begründeten Verbindlichkeiten Gegen zentbet dad mögen orden, Gandersheim, den J0. August 1926. h. Palbeifen in Betzdorf hat sein schaft G. m. b, S. * Die Vertretungè, nge g g 3. Weler nigen, Firm hei der Mi; Helfer nit heschräntter . Maine erntete Zwelg. Nrzkuristin: iegina Böhm, Kaufmanns- Zusaß! Mode Wäßchehaus , ,, , , ,,, ni m hee de Llel ' , ,,,, , n cher, ,,, ,, ,,, , , e n., . nicht die in dem Betrieb begründeten eise Vertrü ,, n,. . K irchen, den 4. A ; irma ist erloschen. ,, 6. . n, ,,, , , in , d, 6 d. ene dels ert g en anne, n, er, Zaeris t J Vert fe , ,. ,, , . . Bei Rr. 797 Görickewerke. A.-G. hstetzn. Wit, ges., Gun Ges ö nn, . e e n, a n, , , e e n 5 ,,,. n e en fen ftr b lautet künftig: Carl Schütze Nachf. 36 n lg nz at fünftauscnd Reicks != Im Han elsregister B ist bei der Firma ilsale Königsberg, Pr. —: Die General⸗ ; , , . , m äfts · ende Ge sellschafter? sind die Kaufleul ö gel in Rurberg, Ogyeln. 5776] , 8 , be,, , , dhe, ü, , J k , . geg e oe schneidereigeschäft; Schloßstr. 1719 stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei . er . eingetragen: In unser Handelsregister B Nr. 67 ist schlossen, das Grundkapital um 6000 . Am I3. Auguft 1Siÿtz: Die Firma ö . Hess. g e rich. ; in Cognae. Armand Léaud in Cognac ö ge 9 Fru hthꝰ eh n ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen * auf Blatt 19 447, betr. die Firma Geschäftsführer oder durch einen Ge— Bin er . ftsführer Dr. jur. Paul . bei der Firma Prettenthaler C Co. Reichsmark, durch Einziehung der drei⸗ . Friedrich Roßbach Witwe, Apotheke in ; . ist für die Zweigniederlassung Mainz 6 h Ge se i s ha st mit beschrantter Holz⸗ und Bau⸗Aktiengefellschaft mit Kasparek . Co. in Dresden: Die schaftsführer und einen. Prokuristen Ver- . . ist als Geschäftsführer G. m. b. 5. in Betzdorf eingetragen tausend Vorzugsaktien von je 2 Reicht, Laubach. Main w oer 418 Prokura erteilt. (Angegebener Geschäfts⸗ i en . harre mn, ö dem Sitz in Goslawitz, Kreis Oppeln,

. auf Blatt 17279, betr. die Firma der Kaufmann Dr,. Alfred Freiherr von Reinhold Flöricke Kreiensen, ist erlgschen. Der Gesellschaftsveztrag ist durch Auf⸗ durchgeführt. Das. Grundkapital beträgt Hossisches Amtsgericht. be der ö 5 . ö. k e Mainz, den 16. Alugust, Ces. . 206 ; 6 ih z fen 3 tl of Joahcmnes, geogosset und KerI Selle ind k Lebensmittel⸗ Baumgartner in Berlin. Er darf die 9 9 3 1926. Ehe eff . . S ! des 6 2 100 000 Reichsmark. Durch Be⸗ . . 3 ö erg ht , Hess. Amtsgericht. jlürliberg fen r en ,, , 1 dem ö ausgeschieden. irn Grosihandlung in Dresden: Die Gesellschaft allein Vertreten Prokurg ist Das Amtsgericht. esellschaftsvertrags abgeändert. schlu der Generalversammlung vom y J . g z hen , ,. ,. !. w 2 : 3. alleinigen Vorstandsmitglied ist bestellt: . a . ; Jesellsch en. . ; ĩ Lagckehbnuræꝶ. 57734) Klein, Faßfabrik Kitzingen“ (Haupt⸗ ö. ö 5 ter Haftung.“ Die Gesamtprokura der Os Seonffel Firma ist erloschen. ert m Handlungsgehi nz 9 ö Kirchen, den 10. August 1926. . Mai 15e ist 8 17 Abf. 8 Satz 1 ÄUlb⸗ ,,,, , ,, nMeringen, Solling, be h ö es ra her Tswald. Seiffert.

J. auf Blatt 13 714, betr. die Firma k De, ne,, ö ,, n Amtsgericht. slinn ene, ö Ab. i er. 66 J mer il ,,, ö n, ,,,, , . ur ge dci n Abtei sunl ö. * e Adam Ziegler Amtsgericht Sppeln, den 8. August 1826. Perina C Co. in Dresden: Die Fekanntgegeben: Die Bekanntmachungen 33m K ist· heute ei der . . 57729 teilung des Grundkapitals) der Sabungen ? 1. ö der Firma Jungren, Wernike w i n ung enn; r b ft hei der Firma Hermann, Jacohs in niger r gg hof Nürnberg Gesellschaft Oppeln 57760 6 K sden, Abt. III 6. 6 ,,, . Dent. 6. in J ö mn, oe, , , ,. & Kayser Gesellschaft mit beschränkter Kitzingen, Mainzer Fastlager“. Die er n ö . . am mit deschtünkter Haftung in Nürn⸗ 8h Handelsregister Abteilung 6. st

n,, n , , chen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum in er K . r re,, Der So n . FPaflung in Magkteburg unter Nr, 130hdß Gefamtprokurg der Chefrauen von Fritz (rden dult dis solgendes eingetragen berg. In der Gesellschafterversamm- heute bei d ter Rr. M eingetragen am 16. August 1926. Dresden Fohannesstraß Der Kaufmann Hans Rammensee ist des Amtsgerichts Königsberg, Pr. m 9. August 1926. r. 1081: e n le san ; we n, , , . ̃ , , . n worden: „Die Prokura des Kan 9. ; Ge iche terven , , , ,. eingetragen . . a,,, . als, Schäfte führer abberufen. (Cingefragen. in älbteisung . am Wäscherei n e, nc nie , ö ö , ,

n,, n , nnn beg, Gandersheim, den 10. Auqust 19366. 9. AÄuguft 126 bei Nr. b4tß * F. Herne schränkter. Haftung. Sitz. Köniesberg ö a ,, mn, d,, ,,,, oschen“. 6 des Stgmmkapitgls um 23 Sog manditgesell chaft Oppeln. eingetragen

In das Handelsregister ist heute ein⸗ . . Das Amtsgericht. niatn Salt. Bie Gefellfchaft ist Kufgelöst. Pr. Geselkschafts ertrag Vom 25. Junk ( burg und dem Wilhelm Boes in Magde⸗ Hess. Amtsgericht. Käintsgericht Moringen, 18. August 19726 teichsmark und eine Neu aslun des worden: Die Liquidation wird durch getragen worden: Dresden. 1. . Der Kaufmann Richard Herrmann in gö6 bgennderl am 2 gin n his Ver . buyg. ist derart Gesamtprokura erteilt, ö en, n nm , nn, 9 Gesellschaftsvertrags, na V ee des den bisherigen Liquidator, Fabrikbesitzer

1. auf Blatt 17 164, betr. die Aktien =. Auf Blatt 29 197 des Handelsregister; Giessen. sör717] Königsberg, Pr., ift alleiniger Inhaber Vertrag äuft zunächst bis zum 30. De⸗ . daß ie zwei von ihnen Remeinschaftlich zur Main, r ölen eingereichlen Protokolls beschlostn. Das Ismar Engel in Sppeln, fortgesetzt e lf fte Hot iheir ebe ge eii wast it re, Gsselischgt , Te , ,, n, , ,, . nn,, e , g. . Vertretung der Gesellschast befugt at In unser dandels register wurde heute Müncheberg, Marke. Ihe bc] Stammkapital beträgt nun 80 609 RM. Ämtsgericht Oppeln, 12. August 1926. Weißer Hirsch, Attiengesellschaft in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wurde heute bei der Firma Monopol! Bei Nr. 210 Dassel C Cę. —: Das punkt nicht bon einem Gefellschafter mit ö 2. bei der Firmia Cohrs & Amms be der Ak engesellschaft in Firma z ö Hanzels register Abt. A ist Gegenstand des Unternehmens ist nun .

Drehen; Zum. Porstand . er whtlie tung mit dem Sitz in Bresden Und Branntweinvertriebs , Geselschaft mit Konkursverfahren ist nachdem der in dem einer Frist von sechs Mongten durch ein Ahtien gef lschaft, Hambarg. Zweighicbher. Berner *. Niertz, Aftiengesell., S. mer J. Nr. S6 eingetragenen die Fortführung des von Hans Betz en. Oꝑpeln. lh Iba] hestell der Direktor Josef Eppler in weiter folgendes eingelragen worden: Der beschränkter Haftung in Gießen . Vergleichstermin vom 12. Juli 1926 an- geschriebenen Brief gekündigt wird, ver= lassung Magde 1. Zweigniederlassung schaft“ mit dem Sitz in Mainz einge— ring ! in e,. gesellschaft als Allelninhaber unter der Firma G. gk. dändelsregister Abteilung B ist Vresden ö J Gesellschaftebertrag ist am 12. Mal des eingetragen: Die Liquidation ist be⸗ genommeng Zwangsbergleich durch rechts⸗ , er sich gutomatisch um weilere . der in Hamburg bestehenben Hauptnieder- tragen; Durch Beschluß der Generalver · n. ö. Co-, . r rh, fol⸗-W. Höllriegel in Nürnberg be hente bei der unter Nr. 129 ein⸗

2. auf. Blatt 16 815. betr. die Gesell⸗ 1926 abgeschlossen und am 2. ung 196 endet. Die Firma ist erloschen. , Beschluß vom 13. Juli 1726 drei Fahre und so fort, falls nicht eine Him en . . 6 ö. nn, n,, . 1 . 5 . . , , r . e, ,,, schaft Sächsische Lebensversicherungs⸗ abgeändert worden. Gegenstand des Gießen, den 17. August 1926. 7 Ress /sß = bestätigt ift, aufgehoben. Kuͤndf'gung in der oben angegebenen, Weise Die Prokurg des Friedrich Wilhelm deß. GKellschaftsbertrashß geändert wͤe Kl. 1 se, , . Ran fm nns run Hegenstand des Unternehmens über- . me b. S. Dppel n eingetragen worden Alnstast, Dresdener Zweignieder⸗ Unlernchmens it die Wranftaltung von Hefsisches Amtsgericht. Bei Jr, Isld . Hugs Sein, Kom. erfolgt. Begenstand. beg, Ünternehmenz: . Hinrich Hofeld ist erloschen. folgt: Bag Grnnzkchitäl ker Gesellschest Klante ist erloschen. Der Kaushigng haupt der Ehnlg'f, und Verkauf im Diß Verteztun ge efugnis 36 Airstto lassung der Frankfurter Lebens⸗ künstlerischen Theagteraufführungen jeder mandit . ;. , ö ; ; J. bei der Firma Göistah Thiemann in ist auf vier Millionen Mark festgesetzt Bruno Klanke ist aus der Gesellschaft großen von Früchten, Bananen, Ge—⸗ an ist beendet, an seine Stelle ilt

r . anditgesellschaft Die am 24. No⸗ Der Betrieb einer Wäscherei. Stamm . h erg, 3 ͤ h ? s versicherungs Alttien⸗-CGesellschaft in Art, Dig. Gesellschaft ist berechtigt, sich Goss Wartenberg. ö7718] vember 1 eingetragene Beendigung der kapital: „M00. Reichsmark. Geschäfte⸗ . Magheburg unter N.. As. der, Ab- Und, ist in, Koog zAktien jene über auggeschieden. müfen und sonstigen Landesprodutten der Dr. jur. Franz Zdralek in Oppeln Dresses Gan cherlassung Frenkfurt sn. Geseli en leer Wer arif (e unser Fangelszeg fler Abteil ng . udo s wird äh Ss u, fler, Jngeniente ice n waranft. und len Den hlihust Haß in Prack. Feichsmakt zerleat. Hie, lttien. fänen WMünchebegz den et tes,. e n, unt ais nden? fn , ,, 6 6 Ver Ceneralbiref er Johann Art zu beteiligen. Ms Gem n ge ist heute unter Nr. sz die Firma Adolf als unzulässig gelöscht, ö sich nachträglich Uaufmann 2 Rielhausen, beide in burg ist Ginzelprokura teilt, zuf. den Inhaber. Jede Aktie trägt eine Das Amtsgericht. teiligung an gleichartigen Unternehmun— himtsgericht ppeln, 18. August 1926. . ist nicht mehr Mitglled des beträgt fünftausend Reichsmark. Sind Hahn, Groß Wartenberg, eingetragen herausgestellt, hat. daß die Liquidalion Könlgsberg, Pr. Die Gefellschaft wird 1. die Firnig „Yruno Paris, in Magde⸗ M Nummer. . . . Die Gefellschaft ist nun auf die

orstands. , nichr e Cee cbcfteführzr beste lt, se wird otden, Juhaber ift. dr Kaufmann loch ncht, beendet it. Gemäß S. ig dus diz Ge cäftef ihrer verttten,;,,. . unber,. Rr. der Abteilung A. Mainz, deg g. Alugust 1626. e en. ,, , 3169

3. auf we. RMäl8, hebr. die Firma die Gesellschaft durch zwei. Geschüfts. Adolf Hahn in Groß Wartenberg. G. B. ist der Bürovorsteher Heinrich Bei Rr. 28 Koenig & Co. G. m. . Inhaber ist der Kaufmann Bruno Paris Hess. Amtsgericht. Inenmnfer Handelsregister Abt. B ist erfolgt auf, diesen Tag leine Kündigüing, Auf dem Blatte 386 des Dandel . the,, tien⸗ führer oder durch einen Geschaäͤftsführer Amtsgericht Groß Wartenbörg, . in Königsberg, Pr., zum Liadͤuidator h. H. : Durch . der Gesell⸗ in Halle a. S] —⸗ unten. 44 bei der Attiengesellschast so fetzt sich das Gosellschaftéverhältnis resiters, Stadtbezirk, über die Sa udel zesellschaft, 3 eigniederlassung und einen Prokuristen vertreten, Zu Ge⸗ den 17. August 1926. estellt worden. schafterversammlung vom J. August 1926 Magdeburg, den 17. August 1926. Mainz. 7760) n Fhnig „Gardinenwerke Bloch, immer um je weitere fünf Jahre fort. mühlenvereinigung Oschatz, Gesell= res den ( Henptniederlassung Gotha; e e, irn sind bestellt die Direktoren . Am 15. August 1926 bei Nr,. 3915 ist Emil Koenig als Liquidator abberufen Datz Amtegericht A. Abteilung 8. In umser Hanfgleregistez wurde heute Faufmanzg und Stranff Vitttengesell, Dis Firnig ist Zeänderl einn G. ad, haft mit Pesträntter, Haftung ((l Der Gesellschaftsvertrag vom J7. April Arno Großmann und Rohert George so⸗ Guben, 57719) Bauwaren, und Teerprodukte⸗Vertriebs⸗ und Dr. Willy Drescher, Königsberg, Pr bel der Firma „Eugen Salomon“ in schaft“ und mit dem Sit in Neisse, am Höllriegel Fruchthof Nürnberg Sschatz in Liquid, ist Heute folgendes 1900 ist in dem 3 Abs, 1 und ö. ä wie der Kapellmeister Gottfried Voll, In unfer Handelsregister Abteilung B Gemeinschaft. Göttner & len, on, wn, Tn, ,,. . Pr., Main. o 7740] Mainz, n, ,, X, eingetragen: 14. August 1926 eingetragen worden, Gesellschaft nit beschränkter Haf⸗ . worden; Der a fer und § 19 Abs. Ze durch Beschluß der möller, sämtlich in Dresden. (Geschäfts« ist heute unter Nr. 6 des Registers . manditgesellschaft vormals August Bei Rr. 586 Internatignal. Har⸗ In unser Handelsregister wurde heute Die Prokura des Cmil Salomon ist er., daß dem Fräulein Ida Arendt in Neisse tung. Wollmann ist als Liquidator abberufen Generalbersammlung vom. 5. Juni, 1926 raum: Ostraallee ) der Firma . hutfabriken G. m. b. H., Schieferdecker und C. F. Weber A-G., vester Conipanh m. b. S. —: Durch Be. bei der Aktiengesellschaft in Firma ß loschen. . und dem Kaufmann Paul Hugler in 9. Securitas Revisions. und worden. Der Kaufmann Bruno Kloß Kut notarieller Niederschrift vom gleichen Amtsgericht Dresden, Abt. Il, Guben, in . olgendes eingetragen Kommanditgesellschaft Eine Kom schluß der Gesellschafterversammlung vom „E. Remy Martin . Co., Aktien- Mainz, den J. August 1926. Berlin, und zwar jedem n. Pro- Treuhand Aktiengesellschaft in in Sschatz ist zum Liquidator bestellt Tage abgeändert worden. am 17. August 1926. worden: manditistin ist ausgeschieden. 14 bine e 1925 ist das ö len, w . . Sitz i. n, Hess. Amtsgericht. kurg erteilt worden ist. Ämtsgericht Nürnberg. Dr. Wilhelm Horstmann ist worden.

. eingetragen: Dr. Hermann Kre n

vertrags übernommen hat.

ditgesellschaft Dresdner Packetfahrt sämtlich auf die Stammeinlagen zu ver⸗ Friedberg, Hessen. Io? 713] der Tirmg. auf Grund eines acht⸗ in Srtelsburg, der Kaufmann Georg . Stammkapital von 128 000 RM auf dem Sitz in —ᷣö. Gaustraß i er r ainz, vaße, einge⸗

Offenburg, den 16. August 1926.

K

Neisse, 14. 8. 1928. aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Oschatz, 18. August 1926.