1926 / 195 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Oster hol Scharmbeckh. 57764

In das Handelsregister A ist 8. 99 unter. Nr. 8 eingetragenen Firma 5 Riechers C Co. in Scharmbeck heute olgendes eingetragen worden:

J. alleiniger Fnihaber der Firma ist der Kaufmann urt Kromschröder, Scharmbeck. 3. der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten . ist bei dem Erwerbe des

eschäfts durch den Kaufmann Krom⸗ n. gg egen, 1mtsgericht Osterholz, 13. August 1926.

Papenburꝶ. 57416 In das f Handelsregister A ist heute unter Nr. 154 die Firma Joh. Wittrock in , und als deren Inhaber der Schmiedemeister Johann Wittrock in . . eingetragen worden. Amtsgericht Papenburg, 13. 8. 1926.

Te ostoch, MHecklb. 57765 In das handels register ist heute zur Firma Fritz Nürnberg in Rostock ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Rostock, den 29. Juli 1926. Amtsgericht.

Fe ost oclt, Heck lb. 57766 In das Handelsregister ist heute zur Firma Wilhelm Dauck u. Co. in Rostock eingetragen: Die Firma ist erloschen. Rostock, den 2. August 1926. Amtsgericht.

Ee otenburg, Hann. 57422 Handels negisterneueintragung: Abtei⸗ lung A. Am 16. Juli 1926. Nr. 228, 5 Diedrich Bölken, Rotenburg ); Inhaber Kaufmann Diedrich Bölken in Rotenburg (Hann.).

Handelsregisterlöschung: Abteilung A. 1 I, Juli 19866 Nr. 143, Firma Franz Woltmann in Rotenburg (Hann..

Handel sregistereintragung: Abteilung B. Am 24. Juli 1926. Bei Nr. 2, Firma Nordhannobersche Treuhand ⸗Gesellschaft m. b. H. in Rotenburg (Oann): Die Gesellschaft ist mangels Umstellung auf Reichsmark nichtig.

Rotenburg (Hann.), 16. August 1925.

Dag Amtsgericht. HE ndolstadt. 57767 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 549 zur Firma Luwig Heinz, Rudolstadt, eingetragen worden:

Inhaberin ist die verehelichte Dora Ernst, geb. Fenn, in Rudolstadt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die verehelichte Dora Ernst, geb. Fenn, in Rudolstadt aus⸗ geschlossen.

Rudolstadt, den 16. August 1926

Thüringisches Amtsgericht.

yr 1m

Schne cher g- eust ä t el. 57768 Auf Blatt 375 des Handelsregisters, die Firma Buntpapierfabrit Bber⸗ schlemm Gustav Toelle in Ober⸗ chlema betr., ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Fabrik⸗ Theodor Schwarzkopf in Ober⸗ schlema erloschen ist. Amtsgericht Schneeberg, 17. August 1926.

57770 B ist ein⸗

direktors

Sc neide mil.

In unser Handelsregister

zetragen:

1. Am 14. Juli 1926 unter Nr. 35: Die in unserem Handelsregister B unter Nr. 35 eingetragene Ofenbaugesellschaft it beschränkter Haftung Berlin, Zweig.

sung Schneidemühl, hat durch

z vom 29. 11. 1924 das Stamm⸗

S auf 90 0090 RM Ve

?

str. 59 di⸗

Gesellschaft mit

g, Schneidemühl“.

st der Kaufmann Kurt

ühl, Gr. Kirchenstr. 2.

trag ist am 31. August

t Der Geschäftsführer ist alleinigen gerichtlichen und außer⸗ é Vertretung der Gesellschaft Das Stammkapital der Ge— 11000 RM. Auf das

sind als Einlagen, welche

eistet sind, a) von den

.

und Frieda an g.

G d D S E, o 35 * J 6 ü 8 3 3 ö 2 = 8 63! 2. 3

85

D*

n dem Ko sen Ehefrau, . *

. chneidemühl,

Kirchenstraße 2, zaren und Inventar mit einem Geld⸗ dert von 4000 RM gemacht worden.

In unser Handelsregister Abt. B ist lugust 16 bei der unter Nr. 4 Firmg „August Gruse, Schneidemühl“ ein⸗ daß die Gesellschaft Goldbilan verordnung vom

28. Dezember 1923 für nichtig erklärt ist. Die Gesellschaft wird durch bestellten Liquidator vertreten.

dator ist der bisherige Vorstand, der

r Rudolf Gruse in

HRreokFEtw Prokura

S 3 e

2 86 )

8 *

3 *

worden

* 1.

Zweigniederlassung

Schneidemühl.

mens ist der Be⸗ *

direktlon benny. der Direklion des Neuen

Bwanbenburischen¶ Rredissnstliulg, sor

7 e

Erleichlerung des land its sowie der Betrieb von Ban schäfken. Ordentliche Vorstands mitglieder: 1. a) Ritterschaftlicher Bank⸗ direktor Ernst ö. Schumann in Jerlin, b) Bankdirektor Ernst v. Roy in Berlin; 2. ständiqe Vertreter der zu 1 Genannten: a) Abteilungsdirektor Fritz Richter in

henberge. b) e,, ,,

ley in Berlin, e Abe lungsdiwektor ge Faber in Berlin Friedenau, Abteilungsdirektor Willy Kleinert in Schlachtensee; 3 ständi zu 1. Genannten für den Geschäftskreis der Zweigniederlas ung in Schneidemühl: a) Direktor Fritz Baltrusch in Schneide⸗ mühl, b) Hauptbuchhalter Alfred Kriegen burg in Schneidemühl. Die Satzung ist am 22. Februar 1925 festgestellt. Die Zeichnung, der Firma erfolgt mitz einem die Zweigniederlassung kennzeichnenden Zusgtz durch die Unterschriften der Vor⸗ standsmitglieder bezw. zweier ständiger Vertreter derselben.

Schneidemühl, den 7. August 1926.

Das Amtsgericht.

geschä

Schnei demi hl. 577691] In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

1. am 24. Juli 1926 unter Nr. 445 die Firma „Kolonialwaren und Restau⸗ ration Wilhelm Schewe“ in Schneide⸗ mühl und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Schewe in Schneide⸗ mühl.

2. am 28. Juli 1926 unter Nr. 446

die Firma „Butter⸗ und Käse⸗Spezial⸗ de

geschäft Paul Freyer“, Schneidemühl, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Freyer in Schneide mühl.

3. am 2. August 1926 unter Nr. 447 die Firma Otto Radtke mit dem Sitz in Schneidemühl und als deren Inhaber n,, Otto Radtke in Schneide⸗ mühl.

4 am 9. August 1926 unter Nr. 448 die Firma Paul Aßmann und Co. in Schneidemühl. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 15. November 1923 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Aßmann und der Kaufmann riß Aßmann, beide in Schneidemühl. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder der Gesellschafter er⸗ mächtigt.

Schneidemühl, den 9. August 1926. Das Amtsgericht. Schopfheim. 577711 Handel sregistereintrag A O. -J. 168, Albert Haas junior, Maulbuyg!. In⸗ haber ist Albert Haas junior, Kaufmann

in Maulburg.

Schopfheim, den 14. August 1926.

Bad. Amtsgericht.

k n hiesigen Sregister . 1 heute unter Nr. 732 die offene Handels- gesellschaft Friedlich & Co.“ mit dem Sitze in Schweidnitz eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die saufleube Aron Friedlich in Schweihnitz und Manuel Bester in Breslau. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ gonnen. ; Schweidnitz, den 12. August 1925. Amtsgericht.

stadthagen. ,

In das Handelsregister B ist heute die dutch Gesellschafts vertrag vom 9. August 1926 errichtete Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Holzwerke Niedern⸗ wöhren, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung mit dem Sitz in Niedernwöhren

eingekragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Vrkruf von Hölzern jeglicher Art, der Betrieb des Sägewerks sowie die . von Holzschühen. Höhe des Stammkapitals; 80 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Holzmakler Wilhelm Liepe in Stadt⸗ hagen. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den „Holzmarkt“ in Berlin.

Stadthagen, den 17. August 1926.

Das Amtsgericht. III.

Sta dtlengsfeld. ö 57774 Ins Handelsregister B 15 ist heute bei der Firma Kaliwerke Großherzog von

Sachsen, Aktiengesellschaft in Dietlas, ein⸗

getragen worden:

Die Prokura des Betriebsleiters Otto Schmmann in Dorndorf ist erloschen.

Stadtlengsfeld, den 17. , 1926. icht

üring. Amtsgericht.

stargard, Pomm. 577751

In das Handelsregister A Nr. 3M ist heube bei der Firma Eduard Wilk in Pegelow bzw. Marienfließ Ave igttelle) folgendes eingetragen worden; Die Zweig⸗ mie derlassung und die Firma sind erloschen. Amtsgericht Stargard i. Pomm., den 12. August 1926.

Siolp, Eomm. 57776

Hand. Reg. Eintr. A 585 vom U., S. 126: Gebr. Wenda in Stolp; Die offene de,, ist durch Aus⸗ scheiden des Gustav Wenda aufgelöst.

rers Der bisherige Gesellschafter Paul Wenda

ist alleiniger Inhaber der Firma, die ohne Aenderung fortgeführt wird.

Amtsgericht Stolp. Læuchern. 57775 In unser Ha

*

der Firma Kurt

am heutigen Tage folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Teuchern, den 7. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Vertreter der Ge

Triherꝶ. 677

—— tereintrag A Bd. Il O-g8. &: . D I, T vorm. J. Feiß, Wein- und wirituosenhandlung“. In⸗ . CGduard Duffner, Weinhaͤndler in

riherg. Triberg, den 15. August 1926. Amtsgericht.

Trier. 6 In das Handelsregister A wurde ein-

De . ; Am 3. 8. 126 unter Nr. 1789 die 3 Zum Farbkasten“ mel zer

in Trier, . 4, 3 als deren Inhaber der alermeister org 6 in Trier.

Am 3. 38. 1826 unter Nr. 121 bei der Kemmanditgesellschaft in Firma

abrik Emil Müller & Eo. in Tier: Dem Kaufmann Eugen Müller in Trier ist Prokura erteilt. Der Prokurist Karl

Rerth ist nur gemeinsam mit dem Proku⸗ risten Cugen Müller zeichnungsberechtigt, während letzterer auch allein zeichnungs— berechtigt ist.

Am 4. 8. 1925 bei der offenen ,.

sellschaft in Firma Kieffer K Perro in

rier; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist, auf den Kaufmann Kurl Ludwig Ferdinand Kieffer in Trier über⸗ gegangen und wird von diesem unter un⸗ deränderter Firma fortgesetzt. Der Che- frau Gertrud Kieffer, geb. Bretz, zu Trier ist Prokura erteilt.

Am 5. 8. 1925 unter Nr. 1180 bei der offenen handele se sschef in Firma A. Nußbaum & Co. in Trier: Die Kauf⸗ leute Fritz Stock aus Trier und Andreas Nußbaum aus Zell a. Mosel ö. aus der Gesellschaft ausHeschieden. Gleichzeitig ist ö. n,, e, R ö ö .

ie Gesellschaft als persönli tender Gesellschafter eingetreten.

Am 12. 8. 19245 unter Ny. 1643 bei der Firma Karl Monz in Trier: Die Firma ist erloschen.

Am 12. 8. 1928 unter Nr. 1781 bei der . Handelsgesellschaft in Firma Nic. Weber & Co, in Trier: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem bis⸗ herigen Gesellschafter Kaufmann Nikolaus Weber in Trier fortgesetzt.

Amtsgericht, 7a, Trier.

Uelzen, Bz. Hann. 57781] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 837 die Firma Fritz Fietz mit dem Sitz in Uelzen einge⸗ tragen worden. Inhaber der Firma ist der Buchhändler Fritz Fietz in Uelzen. Uelzen, den 14. 8. 1926. Das Amtsgericht.

Varel, Oldenb. 57782 In unser Handelsregister B ist heute zu der Firma Oldenburgische Spar⸗ und Leihbank, Filiale Varel in Varel, folgendes eingetragen worden: Dem Wilhelm Buhrmann in Varel ist für die Filiale Varel Prokura erteilt. Varel i. Oldbg., 14. August 1926. Amtsgericht. Abt. II.

Waldkirch, KBreisgarz. 57783 Handelsregister B Band 1 O.-3. 25 Rudolf Juchem K Co., G. m. b. H. in Waldkirch Kaufmann Wilhelm Christ in Waldkirch ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt worden. Waldkirch, den 12. August 1926. Amtsgericht.

57 784] Wittenberge, Bz. Potsdam.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 40 bei der Bauhütte „Prig—⸗ nitz', Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Wittenberge, folgendes ein— getragen worden:

Friedrich Fuchs ist als Geschäfts⸗ führer abberufen und an seiner Stelle der Vorschlosser Paul Klink in Witten⸗ berge zum Geschäftsführer bestellt worden.

Wittenberge, den 9. August 1926.

Preußisches Amtsgericht.

Worms. 57785 Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Firma „Rheinische Credit⸗ bank Filiale Worms“ eingetragen: Die Prokura des Alfred Sanner in Worms ist erloschen. Worms, den 14. August 1926. Hessisches Amtsgericht.

Worms. Bei der im hiesigen Gerichts

57786 Handelsregister des unter der Firma „Berkes & Co.“ in Worms einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft wurde heute eingetragen: Die Gefsell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Worms, den 14. August 1926. Hessisches Amtsgericht.

Worms. 57787 Die Firma „Johann Antz in Worms und deren Inhaber Johann Antz, Kauf⸗ mann in Worms, wurden heute in unserem Handelsregister eingetragen. Worms, den 14. August 1986. Hessisches Amtsgericht.

Würzhurg. 57791 .

ffene Handel sgesellschft aufgelt ?.. Das Geschäft gina über auf Leo Strauß Wauf⸗ mann in Frankfurt a. M., der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Der Sitz der Firma wurde nach Frankfurt a. M. verlegt.

Würzburg, den 30. Juli 1926.

7g] . 1 h, Lorenz rster, Sitz Karlstadt:

Firmg erloschen. Würzburg, den 2. August 1926. Amtsgericht Registergericht.

e ,,. 57792 Stadtspar kasse Würzburg, Würzburg: Die Firma lautet nunmehr: Stäãdtis Sparkasse Würzburg. Würzburg, den 2. August 19365. Amtsgericht Rea e e gl.

Würzburg. 67788] Bayerischer Eisenhandel mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Würzburg: Die Zweignieder⸗ lassung in Würzburg ist aufgehoben. Würzburg, den 5. August 1926. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. i Opel⸗Automobil⸗Zentrale, ell⸗ Saftung,

n. mit beschränkter itz Würzburg: Die Vertretungs⸗ chäftsführers Oskar

befugnis des

e l beendigt. Ei nr nr Ge⸗ tsführer wun e ns in,

Kaufmann in Würzburg. Se &

Vers. Beschl. vom 22. 7. 1926 wur

§ 14. des Ges. Vertr. geändert. Würzburg, den 6. August 1925. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 57796 Adolf Pröstler, Sitz Würzburg: Offene Handel gesellschaft Ende November 1933 aufgelöst. Firma erloschen, Würzburg, den 6. August 1936. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 567789 Geschwister Heene, Sitz Würz⸗ burg: Offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1925 aufgelöst. Geschäft ging über auf Philipp Heene, Kaufmann in Würzburg, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Würzburg, den 11. August 1926. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 57794 Max Grönert, Möbelfabrik und Dan is dee e. Sitz i,, . Nunmehriger *r er Maria. Anna Grönert, geb, Jiener, Möbe fabrikanten⸗ wihwe in Heidingsfeld. Die Prokura des Hang, Hein ist erloschen, Würzburg, den 11. August 1926. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 567795 Mittel dent scher Benzol⸗Vertrieb Würzburg der Preußischen Berg⸗ werksdirektion und der Berg⸗ werksgesellschaft Hibernig, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, 33. ürzburg: Durch Ges⸗Vers.⸗Beschl. dom 30. 4. 1926 wurde 8 1. des Ges.— Vertr. geändert. Die SGesellschaft führt nunmehr den Namen: Mitteldeutscher Benzolvertrieb der Bergwerks⸗ Aktiengesellschaft Recklinghausen, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. ürzburg, den 11. August 1925. Amtsgerlcht Registergericht.

Würzburg. 577971

Hofmann Schmidt, Sitz Würz⸗ burg: Offene Handelsgesellschaft am 30. 4. 1926 gufgelöst. Geschäft ging über auf Alfred Schwab, Kaufmann in Würz— burg, der es unter der bisherigen Firma weiterführt.

Würzburg, den 11. August 1926.

Amtsgericht Registergericht.

TZweibrüchen.

(õ7 798) . Handelsregister. . Firma Isidor Moses, Inhaber Isidor Moses,., Handelsmann in Zweibrücken. Landeshrodukten· und Vꝛeehhandlung. Sitz Zweibrücken: Der bisherige In- haber ist verstorben. Dessen Sohn und Alleinerbe Eugen Moses, Kaufmann in Zweibrücken, führt das Geschäft unter un— veränderter Firma fort. Die Viehhand⸗ lung ist aufgegeben.

Zweibrücken, den 17. August 1926.

Amtsgericht.

In das Handelsregister ist heute au Blatt 1720, betr. die Firma Johaune Serrmann in Zwickau, eingetragen worden: Walther Ernst Herrmann ist in⸗ p Ablebens ausgeschieden. Luise Martha. Marie verw. Herrmann, geh, Helbig, in Zwickau ist in die Gesellschaft eingetreten. Prokurg jst erteilt dem Buchhändler Friedrich Johannes Will— komm in Zwickau.

Amtsgericht Zwickau, den 17. August 1926.

3. Vereinsregister.

Harzburx. . 58346

Im a . Vereinsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

Ecarts Club Bad Harzburg eingetragener Verein, Sitz: Bad Harzburg. Die Satzung ist am 19. 6. 1926 errichtet. Vorstand ist der Direktor Ernst Haupt, Magdeburg.

Bad Berben, den 17. August 1926.

as Amtsgericht Harzburg.

4. Genossenschafts⸗ regijter.

Altenkirchen, Westerwald.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 21! ist heute bei der Wiedkauf. Genossen⸗ chaft mit beschränkter pflicht zu

,,, 2

Amtsgericht Registergericht.

86 O

minderbemittelten

66 2 *

1926 au ; Altenkirchen, den 30. Amtsgerich

Fönen, e nerrintren. 'n ossen registereintrag . 3. 38. Einkaufg. und. Absatz Venoffenschakt der Milchhändler von inzheim und Umgebun , Genossenschaft mit 1. ter . 3 in , Statut vom 13. Mai 1926. Gegenstand des Unternehmens ist: 9 ) . iche Einkauf von ilch, ilchprodukten und Molkeręigeräten, b) die Gewinnung von Milch und Mil 3 9) der Verkauf von Milch, ilchprodukten und Molkereigeräten. Die Genossenschaft ist auch beftgt Grundstücke u erwerben, zu belasten und zu veräußern owie überhaupt alle zur Erreichung der atzungsmäßigen Zwecke angemessen er cheinenden Transaktionen vorzunehmen. Baden, den 12. August 1925. Bad. Amtsgericht. I.

n unser nossenschaftsregister heulte unter Nr. 1597 die durch Statut vom 15. Juni 1925 errichtete Beamten⸗ Wohnungsgenossenschaft „Hohen⸗ zollerndamm“ e. G. m. b. H. ein tragen worden. Sitz Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung von Häusern zum weck der , und

ohnungsnu og, Amtsgericht Berl Mitte, Abt. n 13. 8. 1926.

nenn Genossenschaft 68 In unser nossenschaftsregister i heute unter Nr. 1598 die . Statut vom 25. Juli 196 errichtete Berliner Bau⸗Union e. G. m. b. 8. eingetragen worden. Sitz Berlin. genstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Bauten aller Art, die Uebernahme und Ausführung von Maurer⸗ Zimmerer⸗, Eisenbeton⸗, Tief⸗ bau⸗ und Schachtarbeiten sowie anderer Bauarbeiten und aller sonstigen mit einer ö zusammenhängenden. Ar- belten sowie der Abschluß aller hierauf bezughabenden Geschäfte und die Er⸗ richtung und Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen sowie die Erbauung von äusern zum Vermieten oder zum Ver— auf. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 13. 8. 1926.

Ritt ert eld. . n.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 die Gemeinnützige Baugenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ g zu Sandersdorf eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: die Er⸗ bauung von Häusern zum Vermieten oder um Verkauf. Der Zweck der Genossen⸗ ift ist ausschließlich darauf gerichtet, Familien oder Per⸗ . gesunde und zweckmäßig eingerichtete e eg 9 eigens , n. 3 an⸗ gekauften Häusern zu billigen Preisen zu berschaffen. Die h. der . beträgt 200 RM, die hach Zahl der Geschäftsanteile für einen Genossen be⸗ trägt 10. Vorstandsmitglieder sind: k Karl Schnahel, b) Schaffner Wilhelm Winkler, eh Maschinist Max Löprich, . in Sandersdorf. Das

li 1926.

567832

Statut ist vom 4. Juli 1926. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma in ell Veise, die Veröffent⸗ 3. der Bilanz in den Blättern für Genos⸗ , . Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen n zwei Vorstandsmitglieder. Die Einsich der Liste der Genossen ist während der Sprechstunden jedem gestattet. Bitterfeld, den 7. rer 1926. Das Amtsgericht.

EBoxberg, Baden. 57835

Genossenschaftsregister O.⸗Z. 5, Länd⸗ licher Kredit⸗ und Sparverein Schilling⸗ stadt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: Wegen Satzungsänderung neu eingetragen unter O.⸗Z3. 5a: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schillingstadt, Amt Adelsheim, zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.

Boxberg, Baden, 12. 8. 1926.

Das Amtsgericht.

Di ex. 57836

In das Genossenschaftsregister ist am 20. April 1926 eingetragen worden:

1. bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Balduinstein (Nr. 29 des Re⸗ gisters),

2. bei der Gemeinnützigen Bau⸗ genossenschaft Diez, e. G. m. b. H. zu Diez a. L. (Nr. 30 des Registers),

3. bei der Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗ genossenschaft der Bäcker des Unter⸗ lahnkreifes e. G. m. b. H., Diez a. d. L. (363 des Registers):;: Die Eintragung der Nichtigkeit der Genossenschaft ist auf Grund der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923 und der hierzu ergangenen Durchführungs⸗ bestimmungen durch Verfügung des Amtsgerichts vom 19. April 19236 an⸗ geordnet. Das Amtsgericht Diez.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

ltenkirchen folgendes eingetragen worden:

und Verlags r ger n aft. Berlin, ilhelmstraße 32.

rr ere n

Sweite Sentral⸗Handelsregifter⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger

Mr. 195.

Verlin, Montag, den 23. August

und Preußischen Staatsanzeiger

1526

peJ Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MJ =

4. Genossenschasts⸗ ; 9 regifter. Neid elberg. 57837 Genossenschaftsregister Bd. 1 O3. 40 zur Firma Konsumverein für Leimen und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Leimen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Juni 1926 wurde die Verschmelzung der Genossenschaft mit dem Konsumverein Mannheim ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ler Haftpflicht in Mannheim beschlossen. Heidelberg, den 16. August 1926. Amtsgericht. V.

6738]

Königsberg, Er. 1 2 Amts⸗

Genossenschaftsregister des gerichts in Königsberg, Pr.: Eingetragen am 9g. August 1926 bei Nr. 312 Samländische Bank e. G. m. b. S.

Generalversammlungsbeschluß vom 13. Juni 1926 ist die Satzung im § 1, betr. den Sitz der Genossenschaft, ge⸗ ändert.

Bei Nr. 211 Elektrizitätsgenossen⸗ schaft für Rudau e. G. m. b. S. —: Haftsumme: 20 Reichsmark. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom

27. November 1925 ist die Satzung, be⸗ F

treffend den Geschäftsanteil, das Ein⸗ trittsgeld und die Haftsumme (6§ 37, 39, 11 Abs. I), abgeändert.

Nauen. ; 5 839

Bei der in unserm Genossenschafts⸗ register unter Nr. 28 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Paaren i. Glien“, ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch rechts⸗ kräftigen Beschluß des Amtsgerichts Nauen vom 19. Juli 1926 aufgelöst.

Nauen, den 18. August 1926.

Das Amtsgericht. Nürnberg. . h7b0ö]

Genossenschaftsregistereintrag: Bau⸗ genossenschaft Kornburg e. G. m. b. H. in Kornburg. Satzung ist er⸗ richtet am 13. Mgi 1226. 9 des Unternehmens ist Erwerb und Ver—⸗ waltung von Grundstücken, Bau, Ver⸗ waltung und Vermietung von Wohn häusern.

Nürnberg, den 13. August 1935.

Amtsgericht Registergericht.

57840 Wiehl, Kr. Gummersbach.

Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Mühlener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Mühlen fol⸗ gendes eingetragen: Christian Klein in Börnhausen und Wilhelm Faulenbach in Linden sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihre Stelle der Fa⸗ brikant Erwin Kampf in Mühlen und der Landwirt Robert Schumacher in Gassenhagen in den Vorstand gewählt worden. . Wiehl, den 16. August 1926. Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. I5zSdl] Die im Genossenschaftsregister unter Nr. 54 eingetragene Lichtgenossenschaft Elster, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Elster, Elbe, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Wittenberg vom 1. Juli 1926 gemäß 8 80 Gen. ⸗G. aufgelöst. Amtsgericht Wittenberg, 18. 8. 1926. Wittmund. t 57842

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 56, Vereinigung der Küstenfischer und Schiffer des Har⸗ lingerlandes in Carolinensiel e. G. m. b. H., Carolinensiel⸗Friedrichsschleuse, folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts in Wittmund vom 10. Juni 1926 für nichtig erklärt.

Amtsgericht Wittmund, 7. 8. 1926.

*

5. Musterregister. KRremenm. 58342

In das Musterregister ist unter Nr. 1166 eingetragen worden: Die Firma Bremer Werkstätten für Kunstgewerbliche Silber⸗ arbeiten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bremen, ein verschlossener Brief⸗ umschlag, enthaltend 50 Muster von Photos, Becher: 100, 101, 102, 163, 19160, so2zl, Leuchter: 125, 1363, 1256, 1275, Konfektschalen: 1512, 18513, 1516, 1917, 1518, 1520, 1521, io zz, 1526, Frucht⸗ schalen: 16206, 1622, 1625, 1628, 1629, 1tzT24, 1637, 1638. Brottörbe: 172, 174, 176, Gebäckdose: 1835, Bowlen: 220. 221, 224, Blumenschalen: 232, 233. Teesiebe: 250 251, 252, Teeglas: 280, Flaschen⸗ untersatz: 290, Speisegarnitur: 400,

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Königsberg, Pr., berlegt. Durch

Schokoladekanne: 490, 491, 492, Kaffee⸗

service: 04, 50lz, 5017, Toilette⸗ garnituren: 660, Hol. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. August 1926, vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Amtsgericht Bremen.

Eisenach. 58343 In das Musterregister ist heute unter Nr. 325 eingetragen worden: Fabrikbesitzer Fred Baehker in Eisenach, Altstadtstr. T2, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend fünf Muster, betr. Refleftoren für Weihnachtsbaumbeleuchtung, Fabrik⸗ nummern 30 10, 30/11, 30 / ix, 3013, 30/14, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 6. Januar 1926, vormittags 16 Uhr 30 Minuten. Eisenach, am 17. August 1926. Thür. Amtsgericht. Abt. VI.

Glatz. . 58344 In unser Musterregister sind unter Nr. 60 für die Firma Franz Wittwer,“ Kristallglas hüttenwerke, Kommanditgesell⸗ schaft ÄAltheide, 14 Modelle zur Her⸗ stellung von Glasschliffen und Formen, und zwar. 1. Likörflasche 588. 2. Vase 636 Roland., 3. Zuckerschale 213 Wien, 4. Zucker⸗ schale 212 Wien, 5. Vase 611 Düssel⸗ dorf, 6. Schliffgarnitur Koblenz, 7. Schliff garnitur Dortmund, 8. Vase 2031 Heidel⸗ berg, 9. Vase Form 2023 Stettin, 10. Körbchem Form 397, 11. Tischlampe orm 2046, 12. Körbchen Form Nr. Z96, I3. Fruchtschale Jorm Nr. 174, 14. Toilette⸗ garnitur 467, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1926, vormittags 11 Uhr 45 Minuten, eingetragen worden. Amtsgericht Glatz, den 10. 8. 1926.

Oberndorf, Reckar. 38345

Im Musterregister ist eingetragen:

Nr. 408. Eugen Herzog, Fabrikant in Schramberg, ein offener Umschlag, ent⸗ haltend 25 Abbildungen von Königin-Ab⸗ perrgitter für Bienenkasten, Entweislungs⸗ gitter und von Bienenkästen mit Absperr⸗ schieden mit den Fabriknumnmern 1 bis 25, Nrn. 2 bis 8 und Nr. 25, Muster für Flächenerzeugnisse, Nr. 1 und Nr. 9 bis 2d, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1926, vorm. 8 Uhr.

Nr. 409. Hamburg⸗Amerikanische Uhren⸗ fabrik in Schramberg, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 53 Abbildungen von Uhrgehäusen mit den Nummern 2338, 2335, 3444, 3449, 3450, 3451, 34962, oh, Soög7, 50g, 6166, 6iBi, 61h, lo, 6io7, 6ios, 6lsos, 6116, 497, 688, 5689, 569g0, 5691, 5692, 5693, 5694, 5695, 5696, 5697, 5698s, 5699, Deo, b7o4, 660, sol, 602, 664, 66h, 606, 607, 608, 609, 610, 611, 612, 613/616, 614, 615, 617, 613, 619, 620, 621, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1926, nachm. 4 Uhr.

Nr. 410. Gebrüder Junghans . G. in Schramberg, ein versiegelter Umschlag mit 24 Abbildungen von Uhren mit folgenden Fabriknummern: 1. 10659, 2. 106/60, 3. 10/14, 4. 171262, 5. 23 / 60, 6. 24j70, 7. 25/303, 8. 25 / 304, 9. 2642, 10. 28s5s, 11. 28/86, 12. 46/53, 13. 489i, 11—27, 111 —- 127, 14. 51/102, 1092 RX, 15. 51341, 16. Verglasung M, 17. Ver⸗ glasung N, 18. Verglasung O, 19. Ver⸗ glasung P, 20. Verglasung CG, 21. 1 Photo- graphie von 8/121, 22. 1 Photographie von 8/122, 23. 1 Photographie von 8 / 123, 24. 1 Photographie deutsche Wecker⸗Rück⸗ wand⸗Beschriftung, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Juni 1926, vorm. 8 Uhr 30 Min.

Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Haden- Laden. . Il58266

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Karl Klink in Baden, Lichtentaler Straße 16, wurde heute, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Otto Bauer in Baden. Anmeldefrist bis 20. Oktober 1926 beim Gericht; offener Arrest und Anzeigefrist bis 24. Sep⸗ tember 1926; erste Gläubigerversamm⸗ lung: Freitag, den 29. Okteber 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht,

hier, Zimmer 24, und allgem. Prüfungs⸗ termin; Freitag, den 19. November 1926,

vormittags 10 Uhr, daselbst. Baden, den 14. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

KEerlin. 68267]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dr. Achim von Arnim, alleinigen In— habers der Firma Fr. W. Otto Salz- wedel, Haus. und Reiseschuhfabrik in Berlin C. 25, ,, 40, ist heute, vormittags 117. Uhr, von dem Amts gericht Berlin-Mitte das Konkurgver⸗

fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kom- merzienrat Quirin Classen in Berlin

SW. 11. Anhaltstr. 5. Frist zur An= meldung von Konkursforderungen bis 15. Oktober 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 14. September 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 10. November 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 1.14, 111. Stock, Zimmer Rr. 152/153. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 12. September 1926, ;

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83. N. 381. 26,

den 17. August 1226.

KRKerlin. 58268] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Seidler Inhabers der Firma Otto Jaumann Nachf. Berlin 80. 16, Brücken, straße 10 und Burgsdorfer Str. 4, ist heute, mittags 12 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Berg- werksdirektor Honigmann. Berlin- Wil⸗ mersdorf. Helmstedter Str. 10. Frist zur Anmeldung von Konkursferdernngen, bis 25. September 1926. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am ; vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Nobember 1926, vormittags 1055 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock. Zimmer 1065108. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Sep— tember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154. N. 378. 26, den 18. August 1926.

Egeln. (568269 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Schnelle aus Wolmirsleben wird heute, am 19. August 1926, nachmittags 545 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Privatmann Wilhelm Rohde in Egeln. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 165. September 1926 bei dem Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung am 17. September 1726, nachmittags 5 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 17. September 1926, nachmittags 5y½ Uhr. Egeln, den 19. August 1926. Das Amtsgericht.

Lindau, Bodensee. 58270

Das Amtsgericht Lindau⸗Bod. hat am 18. August 1926, nachm. 46 Uhr, über das Vermögen der Schuhwarengeschäfts⸗ inhaber Josef Mader und Anton Jochum in Lindau das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Nördlinger dahier. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis 15. Sept. 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, zur Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, 27. Sept. 1926, vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 1

Lindau, 19. August 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Mannheim. 58271

Ueber das Vermögen der Firma Her mann Pentz & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Mannheim, S6. 33, ist heute, nachmittaas 69, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Diplomkaufmann Viktor Ma⸗ tissek. Mannheim, Heinrich⸗Lanz⸗Straße Nr. 9/11, Fernruf 31 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. Oktober 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Donnerstag, den 16. Sep⸗ tember 1926, vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 21. Oktober 192, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, B.⸗G. 5, II. Stock,. Zimmer Nr. 117. Mannheim, den 16. August 1926. Bad. Amtsgericht.

Mannheim. 58272]

Ueber das Vermögen des Jakob Graber, Inhaber eines Partiewarengeschäfts in Mannheim, R 3. 15 b, wird heute, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hardung in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 10. 9. 1926 sowie Anmeldefrist bis 15. September 1926. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 27. Sep— tember 1926, vorm. 8r½ Uhr, vor dem Amtsgericht, B. G. 14, 2. Stock, Saal A, Z. 478. Mannheim, den 19. August 1926. Bad. Amtsgericht. BS. G. 14. Marienberg, Sachsem. 558273]

Ueber das Vermögen der Firma Schreiber u. Tittmann, Mech. Strick- u. Wirkwarenfabrikation, G. m. b. H in Marienberg, wird heute, am 17. August 1926, mittags 1273 Uhr, das Kon kursber⸗ 6 eröffnet. Konkursverwalter Ren- ant a. D Zeuner in Marienberg. An— meldefrist bis zum 8. September 196. Wahltermin und Prüfungstermin am 15. September 1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. September 1925.

Amtsgericht Marienberg, den 17. August 1926.

Meiningen. 58274 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Bulka. Zigarren, Zigaretten,

17. September 126, 3

ist vom Amtsgericht, Abt. Il,

Konkurs eröffnet

Frist Anmeldung der

zlr

Gläubigerversammlung und

1926, vorm. 10 Uhr.

Recklinghausen.

Josef 1dziak in Datteln, Straße Nr. 72, ist heute,

Recklinghausen, Grafenwall.

sammlung und ] 15. 9. 1H6, vormitiags, 10 . Amtsgerichtsgebäude, Nr. 41

Das Amtsgericht.

Rheine, Westf. Ueber das Druckerei, Gesellschaft

das Konkursverfahren Auktionator Josef Vollmer i. Westf. wird zum ernannt. Konkursforderungen zum 29. August 1926

Gericht anzumelden.

bezeichneten Gegenstände und

den 9. September 1926,

Termin anberaumt. Allen Sache in Besitz haben oder kursmasse etwas schuldig

aufgegeben, nichts an den schuldner zu verabfolgen oder

1926 Anzeige zu machen.

Wickler, als alleinige

wird heute,

eröffnet. 3 Uhr. Prüfungstermin am 4.

Das Amtsgericht. Weiden. . Das Amtsgericht Weiden über das Vermögen des B

am 18. August 1926,

palter Rechtsanwalt Dr.

git zur Anmeldung der hließlich. h Verwalters und Bestellu Gläubigerausschusses: Allgemeiner Prüfungstermin: den 25. September 1926, 10 Uhr, Zimmer Nr. 25.

Wermelskirchen. wird heute,

Anmeldefrist bis zum 20. 1925. Erste Gläubigerversam kI.,. September 1926, vorm. Prüfungstermin am

Amtsgericht. Wermelskirchen.

Hugo Aubel, grafenstraße 30, der nicht eingetragenen Firma in Wermelskirchen, wird

das Konkursverfahren eröffnet.

17. August 1926, mittags 12 Uhr, worden. Verwalter: Glä Bücherrepisor Paul Wolf in Meiningen. 1926, vorm. 10 Uhr. am 2. Oktober 1928, vorm. 11, orderungen, offener Arrest und Anzeige⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum rist bis zum 20. September 126 Erste

sind,

Sams

11, September 1926, vormittags 10 Uhr.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

2. Oktober borm. 19 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. September 196.

Wermelskirchen, den 14. August 1926.

hier. der

Konkurs⸗

Prüfungs⸗

termin am Mittwoch, den 29. September

Meiningen, den 17. August 1926. Thüringisches Amtsgericht.

58275

Uhr nach⸗

mittags, der Konkurs eröffnet, Konkurs- verwalter ist der Auktionator Verstege in

Offener

Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 5. 9. 1926. Erste Gläubigerver⸗ Prüfungstermin

am Uhr, im Simmer

Recklinghausen, den 16. August 1926.

8276]

Vermögen der Emsland⸗ mit beschränkter Haftung zu Rheine i. Westf., wird heute, am 12. August 1926, nachmittags 6,15 Uhr, eröffnet. Der zu Rheine Konkursverwalter

bis dem

sind bei

Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung

zur Prü⸗

fung der angemeldeten Forderungen auf

vormittags

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

Personen,

welche eine zur Konkursmasse gehörige

zur Kon—⸗ wird

Gemein⸗ zu leisten,

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. August

Rheine, den 12. August 1926. Das Amtsgericht in Rheine.

68277

ScChRwarrenberg, Sachsen. Ueber das Vermögen der Martha verw. Inhaberin Firma Otto Wickler in Schwarzenberg, am 17. August 1926, mittags 5, 39 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter Herr Orts— richter Otto Ulbrich, Schwarzenberg. An⸗ meldefrist bis zum 10. September 1926. Wahltermin am 17. 9. 1926, nachmittags

der

nach⸗

10. 1926,

nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Ange n, bis zum 1. 9. 1926. Schwarzenberg, den 17. August 1926.

58278 Opf., hat

augeschäfts⸗ inhabers Adam Winter in Weiden, Opf., n nachmittags Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursber⸗ Lindner in Weiden, Opf. Offener Arrest ist erlassen.

5,30

Konkurs⸗

. bis 15. September 1926 ein⸗ Termin zur Wahl eines anderen

eines den

ng tag.

Samstag, vormittags

58279]

bor⸗

mittags 19335 Uhr, das rn, . ren eröffnet. Konkursverwalter; Herr anwalt Dr. Schmid in Wermelskirchen.

echts⸗ September mlung am

11 Uhr. 1926,

58280 Tele⸗

Tabake, Großhandlung, hier, Steinweg 13,ů vemwalter am 3 in ĩ

8 Rechtsanwalt Dr. Kuhl⸗ rmelskirchen. Anmeldefrist

zum 20. September 1978. Erste

Gläubigerversammlung am 11. September

. Ueber das Vermögen des Naufmanns Arthur Plasberg in Wermelskirchen als Inhaber der Firma Lenneyer Tuchlager,

trag seines Amtes i gene, . am 14. August 1926.

Prüfungstermin 11 Uhr.

20. September 1926.

Wermelskirchen, den 16. August 1926. Amtsgericht.

Altenburg, Thiür. 582811 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Firma chemische Fabrik

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Walter Schulze, Kommanditgesellschaft

Münster

in Altenburg, und das Privatvermögen des früheren Fabrikbesitzers Walter Schulze in Altenburg ist gemäß § 204 Kk.⸗O. mangels Masse eingestellt. Altenburg, den 10. August 1926 Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2b.

Anklam. .

Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grafen Hans Bogisla von Schwerin⸗Sophienhof wird aufgehoben, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 18. Juni 1926 an- genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen *r rin vom 1. Juli 19236 bestätigt ist. Anklam, 31. Juli 1926. Amtsgericht.

Bad Salzuflen. Hs 283 Der Beschluß des hiesigen Amts⸗ gerichts vom 10. August 1926, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen n ,,,. Wisch⸗ mann & Junker in Schötmar, wird dahin ergänzt, daß auch über das Ver— mögen der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter 1. des Kaufmanns Wilhelm Ki mann in Schötmar, 2. des Kauf⸗ manns Reinhard Junker in Schötmar, das Konkursverfahren eröffnet wird, Bad Salzuflen, den 18. August 1926. Lippisches Amtsgericht.

Bautzen. ; ö 425]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Guts und Mühlen besitzers Ernst Dreßler in Denkwitz bei Bautzen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 15. September 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Saal 141, bestimmt worden. Die Aus⸗ lagen des Verwalters und dessen Ver—

gütung sind auf zusammen 6000 RM

festgesetzt worden. Bautzen, den 26. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Bergzabern. ö 8284] Das Amtsgericht Bergzabern hat durch Beschluß vom 19. August 1926 auf Antrag des Gemeinschuldners das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Manufaktur warenhändlers Johannes . in Billigheim eingestellt, nachdem die Zu⸗ stimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht und ein Widerspruch seitens der Konkursgläubiger nicht erhoben ist. ö

des Amtsgerichts Bergzabern. Bæerlim. . S285] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz e, Möbel, Herren⸗ und Damenkonfektion, Berlin, Rosenthaler Str. 9. Privat- wohnung: Kastanienallee 55, Filiale in Sagan i. Schl., Brüderstr. 18, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, den 12. 8. 19286.

Rremen. ö (h 8286]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Paul Reupke ist an Stelle des auf seinen An⸗

hts⸗

anwalts Dr. O. Fallenstein der Re

anwalt Dr. Blanke zum Konkursver⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wermelskirchen, als alleiniger Inhaber

walter ernannt. Bremen, den 19. August 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Rruchsal. 16568287

Nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs wird das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf- manns Max Sulzberger in Bruchsal aufgehoben.

Bruchsal, 14 August 1926. ; Der Gexrichtsschreiber des Amtsgerichts.

Cassel. . õðꝛ dsl Das Konkursverfahren über das Ver⸗

a6 ÄUubel mögen des Kaufmanns Georg Ergmer,

eute,

16. August 1926, nachmittags 1230 Uhr,

onkurs⸗

am Vertrieb von ger dan nn,,

und Küchengeräten in Tassel, Frank—. furter n! 60, wird eingestellt, weil