in . bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Augsburg, 2 Dresdner Bank, Filiale Augs⸗ urg, bei der Deutschen Bank, Filiale Augs⸗
burg, bei dem Bankhaus Friedr. Schmid & Co.; in München: bei der Darmstädter und National⸗
657591] Die ordentliche Generalversamm lung für das Geschästsahr 1925 findet am 14. September 1926, vorm. 11,30 uhr, in Coburg, in den Geschäste⸗ räumen des Herrn Justizrats Dr. Fr. Bretzfeld, Theaterplatz 10/11, statt. Subertia Aktiengesellschaft, Küps i. Bay.
a * Erdölbergbau⸗Aktienge sellscha ft, Celle, Rundestr. 3. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 14. September 1926, vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Hotel Continen⸗ tal, am Bahnhof Friedrichstraße. Tagesordnung: Bericht des Vorstands. . Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Genehmigung des Jahresabschlusses
bbb 7] . Ebag
214 Bilanz ver 31. Dezember 1925. be r . ere, g ,, , Liqu., Frankfurt a. M. Durch Ge— neralversammlungsbeschluß vom 30. Juni 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Felix Adler junr. ist Liquidator. Ferner wurde zum iquidakor bestellt der Kaufmann Adolf Rübenhagen zu Frankfurt a. M. Jeder der Liquidatoren it zur selbständigen Ver ⸗ ] tretung der Gesellschaft berechtigt. Die 2. Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗
lo zo] 564109] „Blächerstraße 37“ G55 60 Bilanz am. 321 Dezember 1925. Grundstũcke⸗Verwaltungs⸗ de nisches Warenhaus, Bremen,
Att iengese lljcha fꝛ. Attiengese llicha ft. An A ktiva. Bilanz für 21. ember 1925. Bilan Grundstüde konto... n, —— 21 — — — ⸗ ven.
Debitoren 248 37 Attiva. 14 3 Kassenkonto kö 6894
D Trunestütt-.-·. . 0 ; ö we m , ,.. 6 Debitorenkonto ... 56 A
— — Kasse, Bank und Postscheck. 47 K 12 000 — 6 950
4
Verlust . 2 = 96 77 8 3
Außenstände 36 281 Hrroibetententc?= . , ‚ 0 Ce , anner tarife. dom geanleibe 9 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vassi va. Sewinn⸗ und Verlustrechnung
385363 ae, Bezugnahme auf die in Nr. 150
des Deutschen Reichs anzeigers vom 30. Juni 1929 unsererseits ersolgte Aufforderung an unsere Aktionäre zur . ihrer ttien nebst Gewinnanteil. und Erneue⸗ tungescheinen bis zum 30. September 1928 jordern wir diejenigen Aktionäre, welche hre Aktien bisher nicht eingereicht haben, nochmals auf, die Aktien nebst Gewinn⸗ anteil und Erneuerungsscheinen bis zum 28. November 1926 zum Zwecke der
. 4 m Interspe ktien⸗Gejellschaft, Samburg.
Aktiva. 4 Holz konto — . Bankkonto.. 417234 Verlustvortrag ... 226766 0G, er wasstwa.
Ber mõg ens an fte lun ver 2321. Dezember 5.
59077 ; Eugen Hoffmann C Co. Austen⸗ handels⸗Aktiengesellschaft in Ligni⸗ dation, München.
; Kapitalkonto 10 000 - Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
4650
w
86 8
* 22
.
ver 31. Dezember 1925.
Verlust auf . Verlustvortrag 1921 . . . Iod pol
olzverarbeitungskonto 4364
Verlust 24... Gewinn 25 ..
102,06 170487
am 31. Dezember
12325.
1602 31 17 b5o 6 Gewinn⸗ und Berliustrechunng
3 64766 Gewinn auf 3 Hol stento ( w
Verlustvorkra g
ö . . Dobagumag Aktien Gesellschaft fr Solz un8 Baumaterialien.
loð oa
Bilanz ber 31. Dezember 1925.
. Attiva. Maschinen, Werkzeuge und sonstige Anlagen
,, 70 488, 28 Abschreibungen
7707,60 Bürogebäude 13 dr d7 Abschreibung
1305, 78 Patente
Bankguthaben. Debitoren
Vorräte ..
Kasse ö Verschiedenes
Wechsel Kapitalentwertungskonto
b2 780 66
11 76100 1
20 932 78 Is 5 2i S6 355 h 35390 365 35
6 616 nö 35 600 =
272551178
— a siva. Aktienkapital .. ; ne,, Bankschulden . Kreditoren und
Verbindlichkeiten Resewefonds . Gewinn inkl. Vortrag.
26 6665 —
34 402 34 56 34
107910
275 511 78
Gewinn⸗ und Ver lustkonto
*. ver 31. Dezember
An Soll.
Handlungs- und Betriebs— unkosten, Löhne und Ge— hälter
sonstige
Per Haben. Vortrag aus 1924... 88574 J 4108 2766 109 213 30
Cannstatt, im März 1926. Benkiser⸗Werk Akt. Ges. Emil Benkiser. V. Wagner. Io8392 ,
Gisenwerk Kraft.
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Attiva. Grundstücke, Buchwert Ende
, . Immobilien, Buchwert Buchwert
Ende 1925
Inventarien, 9,
Barbestand . ..
1450009 18 000 000
2 ꝗ 2
33 Reservefonds .. d 316
400 213 30 Immobilien .. / en,
,, Gewinnvortrag aus 1924.
An Soll. Handlungsunkosten . Hausunkosten Gewinn
Per, Saben. Mieteinnahmen. .
Der Aufsichtsrat. van Doornick.
Der
Berlin, den 5. Juni 1926. Loki Aktiengesellschaft für Grund⸗ besitz und Filmverwertung.
Vorstand.
W. Hauschild.
1418180 3 1 ii 6
TT
131415 11 31416
5816s)
Ka ssa, Posischeck, Wechsel Debitoren ö. Waren..
Effekten
Immobilien und Grundstück Maschinen
8 m
Per Passiva. Aktienkapital Reservefonds Rreditoren Bank Erneuerungsreserve. Gewinn und Verlust: Vortrag aus 1924 17 Gewinn 1925 148
25,01 3
9 . 88, 353
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
1661334
ver 31. Dezember
z26 99 12
Gewinn und Verlnst
An Soll. Fabrikationskonto Unkosten
—— ,
Zinsen . ; Erneuerungsreserve
Del kredere Aufwertung. Bilanz: Vortrag aus 1924 1725,01 Gewinn 1925 14888, 33
ö , , ö
. . 8
9086 82 3500 — 2120 — 779315 15 621 46 11 500 -
ö
16 613 34
Per Haben.
38 397 55
München, den 31. Dezember 1925.
Tufner & Sohn A.⸗G. mech. Dam pf⸗
watte⸗ und Kunstbaumwollfabrik. Zimmermann.
os 1337 „Mediag“ Medieinisch⸗ Industrie Akt. ⸗Ges., Berlin.
technische
Wechselbestand
Effekten und Beteiligungen Außenstehende Forderungen Materialienbestände . Produktenbestände . Vorausbezablte Prämien. Avaldebitoren 26g 000, — Verlust Ende 1925
N — 85
C t, S dò Gi CS C 3338238
—
C M — O. O XO O0 2X2
d — 2 — — 0
———— —
J
12613
Passiva. Aktienkapital ⸗ Obligationsanleihe .. Obligationstilgungskonton.
18 750 00 6 w 1152 94125 87 900 —
Obligationszinsen ... 24 820 — Kreditoren
Reservefonds
Schulden .. K
Ausgegebene eigene Akzepte
Avalkreditoren 269 000, —
DF r os
Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
Effekten J
Debitoren
Bermögen. Kasse, Sorten u. Postscheck Bankguthaben. ö
Inventar
* K Beteiligungen ..
Verbiudlichkeiten. Aktienkapital. Darlehen Bankverpflichtungen... Akzeptverpflichtungen . Gewinn 1924. . 941,66 Gewinn 19285. 811, 73
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
. 3 3
155 490 94
844 481 —
7838 865
3560 680 46
i, J
100000 — 370 000 — 300 08140 311 756 55
80 438 20
175339
per 31. Dezember
146402354
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1925.
Debet. Verlustvortrag aus 1924. Generalunkosten .. a Abschreibungen
789 909 11 2 466 25475 960 041 93 2129 45335 6 345 641 41
Kredit. Cr,, . .
3 758 300 44 2 587 34097 6 345 641 4 Berlin W. 8, den 4. Juli 1926. Eisenwerk Kraft. Der Vorstand.
Gewinn 1a.
Gewinnvortrag 1924...
Aufwand. Allgemeine Unfosten...
Löhn 941, 66
Gewinn 1925 811, 73
171 625 52 103 264 70 69 568 19 13 122 62
175339
Ertrag. Warenerfolgskonto....
22
gös 394 0s Wü s
360 335 72
Aktienkapital . Hryvotheten Reservefondss ..
für 1925.
10000 30 000 164
40 16436 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung
Soll. Haut verwaltung. Reparaturen
. Saben. Mietseingãnge .. .
46 10871 1224
12395
12 298 74 36 76
Der Vorstand.
12 395 50
sob2 l]
Chemische Fabrik Rowa Aktiengesellschaft i. Ligutdatisn. Lignidatisnseröffuungsbilanz ver 19. Dezember 1925.
; Attiva. Kassa und Bankguthaben Blut.
Passiva. Kapitalkontto
Der Liquidator:
gefunden.
Aufsichtsrat ausgetreten: Rosenberg.
Bremen.
Vorsitzender, Dr.
Bremen.
Kontokorrentkonto .. j ;
ö. 38315 123071
636
50 000 — 24 623 87
74 623 87
Chemische Fabrik Noa Akftiengesellschaft i. Lignidation. . r: Carl Pauer. Geprüft und mit den ordnüngsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein fsimmend
Bremen, den 12. Mai 1926.
. Voß. Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 10. Dezember 1925 sind aus dem Herr Bank⸗ direktor Grünhage, Bremen, Herr Albert
Neu gewählt: Herr Paul Wallheimer,
Der Aussichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Max Viktor Wallheimer, Bremen, Eugen Oberländer, Hamburg, Kaufmann Paul Wallheimer,
53555]
Bilanz am 31. Dezember 1925.
An Attiva. Grund stůcke Gebãude .. Zugänge. 26 gꝗ62,42 207 047,42 Abgänge 17918 — Di T —=— 3 0so Maschinen und Utensslien 112 So,. — 19550, 46 n 15 468, — me — 1009. 11 658, 46 Möbel u. Kontorutensilien
Zugänge
Abgãnge
Zugänge
— 2009.
Pferde, Geschirr u. Wagen Patente , Wech eli. Postscheck. ... Rohmaterial .. Generalwaren .. Betriebsmaterial ,, Debitoren
14 1 * * * *. 1
Per Passiva,
Attienkapita! ..
Reservesonds
Akzeyte
Kreditoren
Gewinnvortrag aus 1924 ho 2h,
— Verlust 1925 32 323,7
233364
96 500
1148 — 1 ae 1 . 2229 25 196050 213192 142 058 90 332 065210 13 858 - 10 —
240 056
1115530 57
400 000 gs 660 — 186 25311 111 775 is
28 50238
v. Buchner.
111553067
Adlershof, den 31. Dezember 1925. Filzfa brik Adlershof Actiengesellschaft.
A. George. Gewinn⸗ und Verlustausweis am 31. Dezember 1925.
An Debet. Generalunkosten. ... Abschreibungen
Gewinn aus 1924 60 826,09 —— Verlust 1925 32 323,71
228 512 17 469
28 50
Per Kredit.
n
Warenkonto
Unkostenkonto
1576
132267 2625
Bremen, den 10. Juni 1926. Hermann Meyer. M. Meyer. Für die Abschrift der Anlagen: Schroeder, Notar.
195065
4299 2891
20598
apitalentwertungskonto.
ar s Gewinn. unb Ber lustkonto.
as I Bk
gttentarn n ssiten.- 3 ö
40 000 — 30598 14 4 7059814 ewinn⸗ und Verlustberechnun ver 31. Dezember 1925. h
58039] Deutsche Braunkohleu⸗
Aꝛttiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1923.
Aktiva.
Beteiligungen.... Patent
Debitoren
Avaldebitoren RM 1500 Verlust
. 21 561
Kassen⸗ und Barguthaben. ö. .
2154464
Ba ssiva. Aktienkapital Reservefonds 1 Reservesonds II . Kreditoren ; Avalkreditoren RM 1500
1800000 180 000 3333 171 131
2 154 464
Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
Ron S as 1 58 160 =
Soll. 1 Effettenverlust .... Abschreibungen ....
88611 36. . Gewinnvortrag aus 1924 Erträgnisse ; .
20 264 02 45 516 66 21 551 25
1
Verluste. 4 Allgemeine Unkosten .. 46 3 3 . inne. *. Speditions konto 39 9550 24 Zinsenkonto . 602 47 6 356 16
46 913 87
Der Vorstand. Werner Colberg.
58401 Vereinigte Konserven⸗ Nahrungs⸗ mittel⸗ u. Mühlenwerke Ansbach⸗ Gunzenhansen 21. G., Ausbach. Bilanz für den 31. Dezember 1925.
Aktiva. 4 3
Grund und Gebäude.. 258 487 35 Maschinen und Inventar. 177376 07 Betenlizang— 1 000 - Geldmittel. ꝛ 279480 Außenstände ö 66 867 57 Warenvorrãte ö 719 775 45 ö 68 339 12
657 640 33
Passiva. Aktienkapital! Gesetzliche Reserve . Del kredererückstellung. Kreditoren
366 000 — 36 847 59 6 000 — 2418 792 74 667 640 33 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
So Il os Der Auffichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Generalkonsul Heinrich Bräck— mann, Berlin, Regierungspräsident a. D. von Schwerin, Berlin, Bergwerksdirektor Dr. Otto Scharf, Halle a. Saale, Di⸗ rektor Max Langner, Halle a. Saale. Berlin, den 16. Juli 1926.
Der Vorstand.
o8 406) Bilanz am 31. März 19256.
! Rm 3 2 805 082 99 zb 167 14
1
Aktiva. Wertpapiere und Beteili⸗ gungen
Vorräte, Baugerät u. Fahr⸗ zeuge
Werkzeug und Inventar Verrechnungskonten mit Tochtergesellschaften . Bankguthaben
Schuldner
Kasse K Bürgschaften 1 011 801 K
ts Il7 23 . zol 6s zi 585 5
tos 285 89 T . g
Pa fsi va. Aktienkapital Reservefonds Verrechnungs konten Tochtergesellschaften Bankschulden .. d, Bůurgschaften 1 011 801
3 ooo ooo zei 1235 8s
bod 459 76 312 626 84 391 229 92 Tos G ss Gewiun und Verlustrechnung für 1925 1926.
Soll. Verlustvortra
Allgemeine
Steuern und Zinsen .. Verlust aus Befeiligungen
mit
290 760
213 388 666 283380 Eb 2680 89 bbb 286 89
Verlust
Berlin, im Juni 1926. Attiengesellschaft für Energiewirtschaft.
Der Vorstand. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführten Büchern der Attiengesellschast für Energiewirtschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 15. Juni 1926.
M. Scherzer, öffentl. angestellter, beeidigter Bächerrevisor.
Aus dem Aussichtsrat schieden aus und
wurden wiedergewählt die l
Bankdirektor Carl Harter in Berlin,
Generaldirektor Dr. Bannwarth in
Hamburg,
45 332 02 1600009 12 046 64
2236 53
361638
118453 909173 68 33912 78 61538 ü sowie die Verlust⸗ und Gewinnrechnung wurden geprüft und richtig befunden. Es wurde beschlossen, den Verlust teilweise durch den Reserve⸗ fonds zu decken und den Rest auf neue Nechnung vorzutragen. Aus dem Auf⸗ sichtsrat sind ausgeschieden die Herren Bankdirektor Eißner, Oberbürgermeister Dr. Borkholder, Rechtsanwalt Dr. Heckel⸗ mann, Direktor Schnepf und Fabrikant Jungwirth. Neugewählt: Herr Adam Schuster, Neuendettelsau.
Ausbach, im August 1926.
58427 Bilanzkonto am 31. Dezember 1925.
Allgemeine Unkosten Zinsen
Abschreibungen. . Delkredererücklage
Gewinnvortrag 1924. Warenkont o.... ö
Die Bilanz
Vermögenswerte. Anlagekonto.. .
Werkswohnungenkonto .. Vorräte an Betriebsmate⸗ /,, Vorräte an Garnen und
Schuldner Bankguthabe Kasse Wertpapiere
735 780 113 880
12700
469 133 510 448
60666 30060
357 8533 37?
Verbindlichkeiten. Aktienkapital . 1 000000 Gesetzliche Rücklage .. 100 000 Vertragliche Darlehen.. 181 134 Gläubiger. 285 916 Bankverpflichtungen ... 139 507 Schuldnerrückstellung.. 55 766 6 Rückständige Dividende aus 2 70 000 — Steuerntückstellöong ... 10000 Durchlaufende Poften . 5 850 Vortrag auf neue ng 3411, aus 1925 1252,82
4663 97 1852 838 35 Getiviun⸗- und Verlustkonto am 31. Dezember 1825.
Soll. Töhne, Steuern, Unkosten . bungen
878 719 66 w 63 009 59g ö 83 189 39 echnung 1222 82 1026 47116. Saben.
Generalwarenkonto .. 1 D266 111 416
Umftempelung bezw. des Umtauschs bei uns einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden sür kraftlos erklärt . am Main, den 71. August
1926.
Frankfurter Getreidebank
Aktiengesellschaft. Dr. Hammel. Wohl.
58671 Maschinenbau⸗Aktiengeselschaft Karl Weiß & Cie. in Ludwigsburg.
Die Aktionäre werden zu einer auser⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 10. September 1926, vormittags 9 Uhr, in die Ge⸗ schäftsräume des Herrn Bezirksnotars Marquardt in Ludwigsburg eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Liquidation der Firma, unter getrennter Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre.
Evtl. Beschlußfassung über die Ver⸗ äußerung der Modelle, Konstr.⸗Zeich⸗ nungen, Patente c.
3. Bestellung eines Liquidators.
4. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio—⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und letzterenfalls der Gesellschaft die Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗ lung nachweisen.
Den 20. August 1926.
Der Vorstand.
568864 Bilanz am 31. März 1926.
RM 3 7370613
3090 999 1 40105 623 308 148 440
159926 8 652463
Vermögen. Anlagen . . Noch nicht abgerechnete An⸗
lagen Mobilien ; Kasse und Wertpapiere .. Lagerbestände. ö. Bankguthaben Kontokorrent⸗ und sonstige Federn geen
Schulden. Aktienkapital: Siammattieñ Vorzugsaktien Gattung Vorzugsaktien Gattung B
2 000000 150 000 36 000 T d dd
6osoige Kohlenwertanleihe 1 501 997
Gos ige auf Reichsmark umgestellte Kohlenwert⸗ ,
Markanleihen von 192122
Darlehen
Erneuerungsfonds
Anleihezinsfen.
Kontokorrent⸗ und ö
Gesetzlicher Reservefonds
Unerhobene Gewinnanteile
Wohlfahrtsfonds
Reingewinn.
1325555 508 880 704 0177
1273211
72 625
619307 210 599 214472 32 630 8
sonstige
Anmerkung: Fremde Kautionen Reichs— mark 119 250, —. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
S bõ2 a63 5
am 31. März 1926.
RM . 200 000
514245
Lasten. 1 Zuweisung an den Er⸗
neuerungsfonds Reingewinn: 5 o aus RM 215 494,35 an den Reservefonds .. 1000⁊Gewinnanteil der Vor⸗ zugsattien Gattung A 15 0½ Gewinnanteil der Vor⸗ zugsaktien Gattung B 70/9 Gewinnanteil der Stammaltien⸗ Zuweisung an den Wohl⸗ fahne, 30 000 — Vortrag für 1926127... 131936
10775 15 000 - 5 00M - 140 000 —
Erträgnisse.
Gewinnvortrag aus 1924/25
Geschäftserträgnisse und sonstige Einnahmen
10 oe be
918 n 29 740 3]
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech—⸗ nung auf. 31. März 1926 mit den ord- nungsmäßig geführten Büchern der Groß⸗ kraftwerk Hen dere A. G., Mannheim, bescheinigt
Mannheim, im Juli 1926.
Nheinische Treuhand⸗Gesellschaft
Aktie n⸗Gesellschaft. Klan. Sträter.
In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, den Stammaktien 79, den Vorzugsaktien Gattung A 10960 und den Vorzugsaktien Gattung B 15 0
929 10 1
sprüche geltend zu machen. õ 9078 . Hierchurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Dienstag, den 14. Sey⸗ tember 1926, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Berliner Sport⸗ Palast Aktiengesellschaft stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein mit folgender Tagesordnung: 1. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Neuwahl des Aufssichtsrats. Aenderung der Statuten. Verschiedenes. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Berlin oder bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder Bank des Berliner Kassen⸗Vereins bis zur Beendigung der Generalversamm— lung dort belassen. Berlin W. 57, den 23. August 1926. Berliner Sport ⸗Palast Aktiengesellschaft. Otto Karpowitz. William Karfiol. Willy Königsberger.
57296 Kornhaus⸗Aktiengesellschaft des Kreislandbundes Grünberg i. Schles.
In unserer Generalversammlung vom 16. Juni 1924 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 101 000 000 Papiermark auf 505 000 Reichsmark (Goldmark) herabzusetzen. An die Stelle von je 20 Aktien über je 1000 Papiermark tritt danach eine neue Aktie von 100 Reichsmark.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Zinsscheinen bis zum 31. Dezember 1926 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse zum Umtausch in neue Aktien einzureichen. Aktien, die bis zum 31. De⸗ zember 1926 nicht eingereicht sind, werden unter Berücksichtigung des 5 290 Handels⸗ gesetzbuchs für kraftlos erklärt werden. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, wird die Gesellschaft dem Aktionär auf seinen Antrag für jede eingereichte Aktie einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein über einen Nenn⸗ betrag aushändigen, der dem Verhältnis seines Anteils an den neuen Aktien zu dem ermäßigten Grundkapital entspricht. Der Antrag auf Ausstellung eines Anteil— scheins ist zur Vermeidung der Rechts⸗ verwirkung innerhalb der Einreichungsfrist zu stellen.
Grünberg i. Schles., den 18. August 1926. Der Vorftand.
W. Sander. Ernst Kopp.
ddr h] Thüringische Landes⸗Hypotheken⸗ bank KAktiengesellschaft in Weimar. Stand am 30. Juni 1926. Gesamtbetrag der im Umlauf befind⸗ lichen — a) Goldpfandbriefe . GM 5 303 900, — b) Goldkommunal⸗ schuldverschreibungen, 1 000 000 —
GM 6303 900 —
Gesamtbetrag der a) in das Goldhyxpo⸗ thekenregister ein⸗ getragenen Gold⸗ hypotheken GM 5 396 985, — b) im Goldkommunal⸗ darlehnsregisterein⸗ getragenen Gold⸗ kommunaldarleheen , 1 000 000. —
GM 6396 985, —
(58870 Klinkhardt C Biermann, Kommanditges. a. I., Leipzig, Liebigstr. 6. Bilanz per 1. Januar 1926.
Attiva. 4 ; An Inventarkonto. ... 1 Kontokorrenttonto 94307 Kassakonto ... 237 Postscheckkonto. 1230 Währungskonto . 101 Verlagskonto: a) Lager 402 073 b) Vorauszahlungen. 26 545 k 1 — Zeitschriftenkonto: a) Lager 52 000 b) Vorauszahlungen. 2841 Papiervorräte. . .. 19329 Klischeekonto.. .. 14 Materialienkonto .. 1 Ver lagsrechtekonto .. 1 Zeitschriftenrechtekonto 1
und Entlastung des Vorftandẽ. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Die Hinterlegung der Aktien, und zwar bis Sonnabend, den 11. September, abends 6 Uhr, kann außer bei den im Gesetz vorgefebenen Stellen in den üb— lichen Kassenstunden guch . bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Celle, und bei der Kasse der Gesellschaft in Celle erfolgen. Celle, den 23. August 1926. Der Aufsichtsrat der „Ebag“ Erdölbergban⸗Aktienge sellschaft:
Dr. Grötzinger Vorsitzender. 5900861 . Bruysere⸗Pseisen Aktiengesellschaft, Hamburg 22, Gluckstraße 18. Die Bruyere-⸗Pfeifen Aktiengesellschaft, Hamburg 22, Gluckstraße 49, ladet die
erren kit ndr zu der am Donnerstag, den 16. September 1925, vormittags 10 Uhr, zu Hamburg im Büro der Herren Notare Dr. Sydow und Dr. Bartels statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: Aufsichtsratsersatzwahl für den storbenen Herrn Vorsitzenden
Aufsichts ats Dr. Hans Ratien. Die Aktionäre, welche an der Genexal⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, müssen zur Ausübung ihres Stimmrechts ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung in unseren Ge⸗ schäftsräumen Hamburg 22, Gluckstr. 49, in den Geschaäͤftsstunden vorzeigen oder hinterlegen.
Es genügt innerhalb derselben deutschen Notar .
Samburg, den 22. August 1926.
Bruydre⸗Pfeisen A. G. Der Vorstand. Domnick. 55e )
Chemische Fabrit Einergraben.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am 14. September 1926, mittags ãẽé2 Uhr, im Sitzungssaal des Rats— Cafés in Barmen statt.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats, der Revisoren und des Vorstands über die Geschäftsführung und den Rechnungsabschluß des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahres. Geneh⸗ migung des letzteren und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Aufsichtsratswahl.
3. Wahl zweier Rebisoren zur Prüfung des Rechnungsabschlusses des lau— fenden Geschäftsjahres.
4. Verschiedenes. .
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 12 unseres Statuts spätestens 3 Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Barmen zu hinterlegen oder ein die Nummern derselben bestätigendes notarielles oder amtliches Zeugnis über den Besitz von Aktien vorzulegen.
Der Vorstand.
ver⸗ des
auch die. Hinterlegung Frist bei elnem
hiermit die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 20. 9. 1926, E12 Uhr mittags, in Berlin, Weinhaus Rheingold, Eingang Potsdamer Straße, stattfindenden ausßer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordunng:
1. Auf Wunsch eines Aktionärs: Auf— hebung des Beschlusses vom 3. 5. 1926 über die Vereinigung des Be⸗ triebs der Gesellschaft mit dem Be⸗ trieb der Firma Lauritz Mahler.
„Auf Wunsch eines Aktionärs: Ein— setzung eines Untersuchungsausschusses über die Geschäftsführung der Ge— sellschaft seit dem 1. 7. 1925.
Bericht über den Stand der gelegenheit der Schlesischen Kohlen⸗ und Tonwerke sowie Beschlußfassung über die ltendmachung von An— sprüchen aus der Geschäftsführung der früheren Verwaltung.
4. Auf Wunsch eines Aktionärs: Wahlen von Aufsichtsratsmitaliedern.
5. Auf Wunsch eines Aktionärs: Be— schlußfassung über die Tragung der Kosten der Generalversammkung.
Die außerordentliche Generalbersamm—
lung ist auf Wunsch einer Aktionärgruppe einberufen worden.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
dieser außerordentlichen Generalversamm— lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depot—⸗ schein der Reichsbank mit doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand oder bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61 —– 65, zu hinterlegen. Die
An⸗
Die Aktionäre werden zu der am 15. September 1826, vormittags 9 Uhr, im Notariat München XIII, Geh. Justizrat Dr. Pündter, Maffei⸗ straße 4, einen. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Indemnitätsbeschluß wegen 1 Einberufung. ̃ 2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗
schäftsjahr 1925. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. 4. Vorlage der Liquidations⸗Eröff⸗ nungsbilanz per 5. 2. 1926. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Gesell⸗ schafterversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse, München, Karlstraße 2171, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen. Ein Nummernverzeichnis über die angemeldeten Aktien ist beizufügen. München, den 22. August 1926. Der Liguidator.
ver⸗
laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 16. Sey⸗ tember E26, 5 Ühr nachmittags, im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braunschweig stattfindenden A5. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so— wie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das 465. Ge⸗ schäftsjahtr vom 1. April 1925 bis 31. März 1926.
Beschlußfassung der Bilanz Reingewinns.
. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. a) Wahlen zum Aussichtsrat, b) Wahl des Verwaltungsausschusses nach § 13 der Satzungen.
5. Aenderung der Satzungen.
1. Im S 13 Absatz 2 wird Wort „alljährlich“ gestrichen.
2. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des S 21 (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).
Die Stimmkarten zur Generalver—⸗ sammlung werden gemäß § 21 Absatz 3 der Satzungen
an der Kasse unserer Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank Filiale Braun— schweig in Braunschweig,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
gegen Hinterlegung der Aktien bei den
genannten Stellen bis spätestens 3 Tage
vor der Generalversammlung ausgehän⸗ digt. Die Aktien bleiben bis nach Schluß der Generalversammlung hinterlegt.
Braunschweig, den 23. Auguft 1926.
Der Anfsichtsrat der
Dampfkessel⸗ und Gasometerfabrik vormals A. Wilke C Comp. Semler, Geheimer Justizrat,
Vorsitzender.
8866] Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien -⸗Gesellschaft, Augsburg. Bezugnehmend auf die in unseren
Gesellschaftsblättern zum 1. November
1926 ausgesprochene Kündigung vom
24. Juli 1926, betreffend unsere Teil—
schuldverschreibungsanleihen von 1904,
1908, 1919 und 1921, machen wir hier⸗
mit folgendes bekannt:
Die Spruchstelle in Aufwertungs⸗ sachen bei dem Oberlandesgericht Frankfurt a. M. hat uns durch Beschluß vom 6. August 1926 die Barablösung unserer vorgenannten Anleihen unter Einhaltung einer dreimonatigen Kün⸗ digungsfrist gestattet und als Ab⸗ lösungsbetrag unter der Voraussetzung, daß die Rückzahlung am 1. Nobember 1926 erfolgt, bestimmt: bei der Anleihe
von 1904 einen Betrag von RM 128,655
für je Phe 1000, —,
von 19608 einen Betrag von RM 128,65
für je PM 1000, —
von 1919 einen Betrag von RM 43,87
für je PM 1000, —, von 1921 (Ausgabe Januar) einen Betrag von RM 6,71 für je PM 1000, —,
von 1921 (Ausgabe Dezember) einen Betrag von RM 3.065 für je PM ooo, —
Außerdem besagt der Beschluß fol⸗ gendes:
Wenn bis zum 17. Oktober 1926 der nach der Verordnung vom 25. März 1926 der Berechnung des Ablösungs⸗ betrags zugrunde gelegte Zwischenzins
Genehmigung des
über und Verteilung
das
bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale München,
bei der Deutschen Bank, Filiale München, .
bei der Dresdner Bank, Filiale München,
bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co.;
in Frankfurt a. M.:
bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main),
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,
bei der Deutschen Bank, Frankfurt,
bei dem Bankhaus Grunelius & Co.,
bei dem Bankhaus Gebrüder Sulz⸗ bach;
Filiale
in Berlin: Darmstädter und National⸗ Kommanditgesellschaft auf
bei der bank,
Aktien, bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler
& Co., bei dem Bankhaus
G. m. b. H. 3
in Darmstadt: bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf
Aktien.
Die Stücke müssen bei der
Anleihe 1964 nebst Erneuerungs⸗ schein,
Anleihe 1908 nebst Zinsschein Nr. 38 per 2. Januar 1927 ff. und Er⸗ neuerungsschein,
Anleihe 1919 nebst Zinsschein Nr. 16 per 1. April 1927 ff. und Erneue⸗ rungsschein,
Anleihe 1921 (Ausgabe Januar) nebst Zinsschein Nr. 18 per 2. Januar 1927 ff. und Erneuerungsschein,
Anleihe 1921 (Ausgabe Dezember) nebst Zinsschein Nr. 11 per 1. Juni 10927 ff. und Erneuerungsschein
an den vorangeführten Stellen ein⸗ gereicht werden, und zwar zugleich mit einem der Nummernfolge nach arith— metisch geordneten Verzeichnis in dop⸗ pelter Ausfertigung.
Gläubiger, welche Stücke der obengenannten Anleihen Ausgabe 1904, 1908 und 1919 zwecks Anmeldung von AltbesitzGenußrechten bei uns oder unseren Einreichungsstellen hinterlegt haben, erhalten unmittelbar Nachricht. Dasselbe gilt bezüglich derjenigen Gläubiger, die gemäß Artikel 89 Satz 9 der Durchführungsverordnung zum Auf⸗— wertungsgesetz vom 299. Nobember 1925 bei uns Schuldverschreibungen hinter⸗ legt haben.
Eine Zinszahlung auf die gekündigten Teilschuldverschreibungen über das Jahr 1926 hinaus findet nicht statt. Gemäß unserer im Reichsanzeiger (Nr. 148) vom 29. Juni 1926 veröffentlichten An⸗ zeige werden wir denjenigen Gläu⸗ bigern, deren Besitz an Teilschuldver⸗ schreibungen unserer beiden Anleihen von 1621 den Gesamtnennbetrag von RM 20, — nicht erreicht, die Zinsen für 19965 und 19266 mit insgesamt 5 unter Abzug von 10 29 Kapitalertrags⸗ steuer zusammen mit den Beträgen der gekündigten Teilschuldverschreibungen zahlen.
Die Beträge für die gekündigten Teilschuldverschreibungen, die nicht innerhalb eines Jahres, vom 1. No⸗ vember 1926 ab gerechnet, bei uns er⸗ hoben worden sind, werden auf Gefahr und Kosten der Gläubiger bei der zu⸗ ständigen Hinterlegungsstelle unter Ver⸗ zicht auf das Recht der Zurücknahme hinterlegt, so daß die Hinterlegung nach § 378 B. G.⸗B. als Erfüllung anzu⸗ sehen ist.
Ueber die Barabfindung der Genuß⸗ rechte aus Altbesitz kann zurzeit ein Beschluß noch nicht gefaßt werden, da dies nach § 44 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 nur innerhalb dreier Monate nach Ablauf unseres Geschäfts⸗ jahrs, d. i. des Kalendesjahrs, mög⸗ lich ist.
Augsburg, den 20. August 1926. Lech⸗Elektrizitätswerke Attiengesellschaft. Monath. Eckhardt.
59080
Die Aktionäre unserer Gelellshast laden wir hiermit zu der am 27. Sep⸗ tember 1966 nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankgeschäfts Seifert & Schmidt, Grimma, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
, .
Hardy & Co.
D Die
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 192 /˖ 1926.
(. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Köngeter. Rottmann. Becker. Odelga.
Vorstebende Bilanz nebst Gewinn- und Der Vorstand. Hen ius. Verlustrechnung haben wir geprüst und Die Uebereinstimmung obenstebender mit den ordnungsmäßig geführten Ge« Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung schäftsbüchern der Gesellschaft überein- mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend gefunden. . der Gesellschaft wird biermit bescheinigt.
Neunkirchen, Saar, den 14. Juli l 9265. Berlin, den 12. August 1926. Treuhandgesellschaft Saar m. b. S. Frommann K Sütterlin.
Verony. Anderfohn. Brüggemann.
102647116 Mechanijche Leinenweberei Salzgitter. W. Kübler. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde vom Aufsichtsrat geprüft und genehmtgt. Eduard Dyckerhoff.
* e, . über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Au J tsratswahlen.
Rochlitz, 20. August 1925.
60 826 213 658
274 454 Adblershof, den 31. Dezember 1925.
Vortrag von 1924...
; Kommerzienrat Kr r Generalwatenrohgewinn 1d Herrmann Kretz schma
in Berlin und ; Konsul Heinrich von Stein in Köln. Neugewählt in den Aufsichtsrat wurde Herr Landrat Loenartz in Bitburg. .
Filzfabrik Adlershof Herr Bankdirektor Kurt Sobernheim in Berlin hat sein Amt als Mitglied des
Actienge sellschast. j 9 senschaj . chtsrats weten een,
v. Buchner. o rge. —
von 8? abgeändert werden sollte, so
würden auch die obenangegebenen Be⸗ 8.
träge entsprechend abzuändern sein. Demgemäß erfolgt die Einlösung der 4
Stücke unserer obengenannten An⸗
leihen mit den vorerwähnten Beträgen Schubert'sche Ziegelwerke Aktien«
* 1. November 1925 bei werd rh den gesellschaft R. Schubert. tellen: —
Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. O. L.,
Keula bei Muskau, 253. August 1926.
Eisenhüttenwerk Keula bei Muskan Akt. Ges.
Der Aufsichtsrat. M. Rathke, Vorsitzender.
Dividende zuzuteilen. Die Gewinnanteile gelangen abzüglich der Kapitalertragsteuer bei den auf der Rückseite des Erneuerungs⸗ scheins genannten Stellen zur Auszahlung. Mannheim, den 20. August 1926.
Großkraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft.
598 673
Passiva. Aktienkapitalkonto . Delkrederekonto ... Kontokorrentkonto . Akzeptkonto .
250 000 den
10000 236 129 3 102244
598 673
—