p
ö 380] ˖ Bekanntmachung. Gemäß § tz, 20 Abs. 2 des Auf⸗ wertungsgesetzes tündigen wir hiermit die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer 44 0 /o Anleihe vom Jahre 1901 zur Rückzahlung des Aufwertungsbetrags am 1. Januar 1927. Wir haben gemäß Artikel 37 der Durchführungsverordnung zum Auf— wertungsgesetz die Spruchstelle bei dem Oberlandesgericht Dresden zur Festsetzung des Ablösungebetrags angerufen. Gleichzeitig geben wir hiermit bekannt, daß wir uns entschlossen haben, die Ge⸗ nußrechte, die den Gläubigern der vorge⸗ nannten Anleihe aus Altbesitz zustehen, durch Gewährung einer Zusatzaufwertung zu dem Aufwertungsbetrage der Teil⸗ schuldverschreibungen nach 5 43 Abs. 2 des Au fwertungsgesetzes abzulösen. Wir haben die Spruchstelle bei dem Oberlandesgericht
5838 l)
Conservenfabrik Gonsenheim
Wagner z Co., A. G.
Unsere ordentliche Generalver—⸗ sammlung findet am Dienstag, den 14. September 1926, vormittags EI Uhr, im Sitzungs immer der Direction der Dieconto-Gesellschaft in Mamz, Ludwigstraße 8, mit solgender Tagesordnung statt:
l. Genehmigung der Bilanz für das Jahr 1925 nebst Gewinn. und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratz.
3. Mitteilungen gemäß § 210 H. G.⸗B
4. Beschlußfassung über eine Liquidation.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche svätestens bis Freitag, den 10. Sep⸗
Dresden mit dem Antrag angerufen, die
Höhe der Zusatzaufwertung zu bestimmen. Nach Entscheid der Spruchstelle wird
tember 1926 bei unjerer Gesellschaftstasse, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Mainz, der Süddeutschen Diskonto⸗Gesell⸗ schaft, A. G., Mannheim, oder bei einem
weitere Bekanntmachung erfolgen.
s Dresdner Breshefen⸗ und Kornspiritus—⸗ Fabrik (sonst J. L. Bramsch),
Dresden.
soög3 M]
deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben.
Gonsenheim, den 23. August 1926. Conservenfabrik Gonsenheim Wagner &z Co., Aktiengeselischaft. Ludwig Marx.
Auf Grund der §§ 43 Ziff. 2, 44 des Auswertungsgesetzes machen wir hierduich bekannt, daß wir die Spruchstelle beim Oberlandeegericht Stettin angerufen haben
(59064
Karosserie Lond Weigold Aktiengesellschaft, Berlin XO. 55.
mit dem Antrage, uns zu gestatten, an
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Stelle der Genußrechte für die als Alt— besitz angemeldeten 43 igen Teilschuld⸗ schreibungen aus den Jahren 1904 und 11406 eine Barabfindung von 30 0½ des Aufwertungsbetrages zu gewähren. Stettin, den 19. August 1926. Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗-Fabrik. Der Vorstand. F. Geißenberger. Erich Schilling.
od ?] Rheinisch⸗Westfälische Byden⸗Credit⸗BVank, Köln.
Bekanntmachung nach Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz.
L. Nettobestand der Pfandbrief teilungsmasse am 30. Juni 1926.
Kassakonto ... Materialkonto .. Postscheckkonto .. Warenkonto. .. Wechsel konto .. Baukont ;? Mobilienkonto .. Debitorenkonto.
Kreditoren . Aktienkapital ᷣ Debitoren als Kred. Gewinn
Aktiva. RM 14 1095418 38 550 39 180180
63 600 — 2940 — 2536 96 21 636 79 12 9806 69
143 520
Passiva. w 60 4680 60 000 2091036 21421 143 520 Gewinn und Verlustkonto.
Aufwertungsbetrag zu 25 0. A. Aktiva.
Ansprüche aus bestehenden GM
8e 2391169737
Anteil der Masse an Vor⸗— behaltshypotheken . . . 17 384 289, 44 Anlagen der Teilungs— masse aus eingegangenen Rückzahlungen u. Zinsen 6 646 115,09
47945101, 90
Lohnkonto . Gehaltkonto
Unkostenkonto Rückwirkungsansprüche u. Mietekonto . Gewinnkonto
Warenkonto .
RM . 93 2771 26993 27 450 0.
99988 2 159 861 55
sn
n
E. RPassiva. Goldmarkbetrag der teilnahme⸗ berechtigten Pfandbriese 278 937 184,06
58414
Bau K Immohilien A. G.
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
II. Nettobestand der Kommunal⸗ schuldverschreibungenteilungsmasse am 30. Inni 1926.
A. Attiva. Goldmarkbhestand der aufzuwertenden Kommunaldarlehen (mit 124 oe bezw. 23 0 aufgewertet — ohne sichtigung der Anträge auf weitergehende Aufwertung) Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rück—
GM 118 136,85
143 126. 13
B. Passiva.
Kassenbestand .. Grundstück ... Bauzeichnungen. 3 sehn . Berück. Verlustvortrag 1924 60 72
Aktienstempel ... zahlungen und Zinsen . S. Aronsohn .. . Hypothek.
RM 8 w ; Liöl = 106 060 —
7 76
Aktiva.
165 149 65
Passiva.
265 000 -
. 40 14065 100 000 —
1608 140 65
Goldmarkbetrag der teilnahme⸗
berechtigten Kommunalschuld⸗
verschreibungen ; 2 331 920,06
Aus vorstehenden Zahlen einen Schluß auf die tatsächlich zur Ausschüttung ge— langende Quote zu ziehen, ware Berfehlt, da eintrseits auf der Aktivseite sich er— hebliche Minderungen ergeben, und zwar bei den bestehenden Hypotheken durch k der Aufwertungsquote, durch Rangverschlechterung nach 5 6 Abs. II
2
des Aufwertungsgesetzes und durch Abzug den 71. August 18926. Der Vorstand. Scher. Kutscheroff.
von Zwischenzins, bei den Rückwirkungs— und Vorbehaltshypotheken durch Rang- verschlechterung und durch völligen Verlust des dinglichen Anspruchs infolge der Vor—
Steuern
Grundstückskonto
Gewinn- und Verlustrechnung.
Debet. lIgemeine Unkosten ...
Kredit.
710 40 Berlin W. 50, Ansbacher Straße 16,
Der Aufsichtsrat. Salman Berlin. Dr. Paul Nathan son.
schristen über den öffentlichen Glauben des Grundbuchs, und da andererseits die Passivseite aus verschiedenen Gründen
eine Erhöhung erfahren wird. Dies gilt in besonderem Maße für die Angaben über die Teilungsmasse der Kommunalschuld— veischreibungen; obwohl das Reich und die Länder nunmehr Durchführungs⸗ bestimmungen zum Anleiheablösungsgesetz erlassen haben, ist es noch vielfach un⸗ gewiß, in welcher Weise und Höhe die Aufwertung der Kommunaldarlehen zu er⸗ folgen hat.
Köln, im August 1926. Io8 141]
Dentsche Piano⸗Sandels⸗A.⸗G. ;
in Hamburg. 2
Durch General versammlungsbeschluß vom 18 8. 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗
*
Hotelgrundstück Inventar.. Firmarecht . Ausstehende Forderungen. Regreßforderung. Aufwertungsverlust. ...
Aktienkapital Ovpotheken ..
Attiva.
Vassiva. 170 000 - ; 408 200 30 Reingewinn: /
a) Vortrag 1924 1218,85 b) Gewinn 19220 506.85 172570 r 9e6 =
Verlust⸗ und Gewinurechnung.
zeichneten Liquidator anzumelden.
R. Völcker, Altona, E., Beim grünen Jäger 15.
i mR
Betr.: Vastra Textil A. G. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. August 1926 ist die Lignidation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche bei dem unterzeichneten Ligui⸗ dator Berckmüller zu Berlin C. 2, Bischof⸗ straße 19— 21, anzumelden.
Berlin, den 19. August 1926. Hotel Fürstenhof Attiengesellschaft,
Vastra Textil A. G. i. Lig. Berckmülñler.
8 2 *r Betriebs
Reingewinn:
Pachteinnahmen Gewinnvortrag 1924 ..
RM I 4193115
;
An Kan sierr sunkosten
a) Vortrag 1924.1 . b) Gewinn 1922 172570
591885
Per ö . 4 7100 — 1 121885
591885
Wiesbaden, Sonnenbergerstr.
52955
Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 19265 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Direktor Günther Heinrich. Stettin, Oberwiek 5, bestellt. Die Gläubiger der Gesellichaft werden hiermit aufgefordert, ihre An- sprüche anzumelden.
„Siegforth“ Rhein. Likörfabrik
Aktiengesellschaft i. Liu. Stettin, Overwiek 5.
sblb7?] Bekanntmachung.
Nachdem die in der außerordentlichen Geneialversammlung vom 10. Juli d. J. a, . , . des Grund⸗ apita unserer Gesellschaft auf RM 250 000 — in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an— zumelden.
Weiß R Kaphan, Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien, Berlin.
Is 3851 Barther Lederfabrik Aktiengesellschaft, Barth a. d. Ostsee. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19 August 1926 ist das Grundkapital der Gesellschast von RM 7650 000 auf RM ho) 000 herabgesetzt worden. Wir fordern gemäß 5 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Barth a. O., den 19. August 1926. Der Vorstand. Schilling.
(55844) 3. Aufforderung.
Unter Hinweis auf die in der General— versammlung unserer Gesellschaft vom 23. Juni 1926 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von nom. RM 588 000 auf nom. RM 121 500 fordern wir, nach⸗ dem die Durchführung des Herabsetzungs⸗ beschlusses in das Handelsregister eingetragen worden ist, um den Vorschristen des § 289 des Handelsgesetzbuchs zu genügen, die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns zur Anmeldung zu bringen.
Leipzig ⸗Großzschocher, 11. Aug. 1926.
Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrik
Aktiengesellschaft
vorm. Julius Marx, Heine & Co. Der Vorstand.
Opitz. Aug. Brück.
569334 Umtauschaufforderung. Berichtigung.
Unter Bezugnahme auf unsere Aus⸗
schreibung vom 20. August 1926 geben
wir bekannt, daß auf
je H Aktien der Mech. Flachsspinnerei Bayreuth A. G. zu je RM 40 ein⸗ schließl. Dividende 1926 (nicht 1925) 2 Aktien der Kolb C Schüle A. G. zu ie RM 100 einschließl. Dividende 1926 /
entfallen.
Banhreuth, den 23. August 1926.
Mech. Flach sspinnerei Bayreuth A. G.
in Laineck bei Bayreuth.
59237
Die. Aktionäre, der Chemischen
Tabrik zu Schöningen i. Liquid.,
Schöningen, werden zur außerordent -
lichen Generalversammlung auf den
17. September 1926, vormittags
L1 Uhr, nach Halberstadt in den „Dom⸗
klub', Lindenweg 2l, eingeladen.
Tagesordnung:
L. Bestellung eines zweiten Liquidators.
2. Zuwahl zum Aussichtsrat.
3. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
die Aktien spätestens drei Tage vor der
Generalversammlung bei der
Braunschweigischen Staatsbank, Zweig⸗ stelle Schöningen, Schöningen,
Darmstädter und Nationalbank K. a. A. bezw. ihren Niederlassungen und Filialen,
dem Bankhause Gebr. Löbbecke & Co., Braunschweig,
dem Bankhause C. L. Seeliger, Wolfen⸗ pat,
der Geschäftskasse oder bei einem Notar
zu hinterlegen.
Im letzten Falle muß der Hinterlegungs⸗
schein spätestens am dritten Tage vor der
Generalversammlung an uns abgeliefert
werden.
Schöningen, den 24. August 1926. Chemische Fabrik zu Schöningen i. Liquid.
Der Aufsichtsrat. Kurt Klamroth, Kommerzienrat, Vorsitzender.
(ö 9386
Howaldrtwerke A. G., Fiel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß S§ 26 ff. unserer Satzungen zu der am Mittwoch, den 15. September 1926, vormittags 113 Uhr, in Kiel, Hotel Continental,
. stattfindenden auserordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Ermächtigung des Vorstands zum Verkauf der Werftanlagen nebst allem Zubehör.
Aenderung der Firma der Gesellschaft.
Liquidation der Gesellschaft und Be⸗ stellung von Liquidatoren.
Aenderung der Satzungen entsprechend den zu 2 und 3 gefaßten Beschlüssen.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben ihre Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:
1. der Gesellschaftskasse in Kiel,
2. der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,
der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Hamburg und Frankfurt a. M.,
der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin, Hamburg Kiel und Frankfurt a. M.,
der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M.,
6. der Basler Handelsbank in Basel,
7. der Kieler Bank in Kiel.
Kiel, im August 1926.
Der Vorstand der Howaldt⸗
Der Vorstand. G. A. Stoessel.
werke A. G.
57646
Die Handelsvereinigung für Ge⸗ treide und Futtermittel Import A. G. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden aufge— fordert, ihre Forderungen bei dem Liqui⸗ dator anzumelden.
Hamburg, Brandstwiete 58, August
ld sbs]
Unter Hinweis auf die von der General. versammlung vom 28. 65. 1926 beschlossene und am 27. 7. 1926 eingetragene Herab. setzung des Grundkapitals von RM 500 0900 auf. RM 300 900 fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an uns anzumelden.
Bremen, den 24. August 1926. Delsack / Kommanditgesellschaft auf Aktien Sack,, Plan⸗ n. Zeltefabrik. J. Gartelmann. W. Volkmann.
oo l42] Samson⸗Apparateban Att. ⸗Ges., ; Frankfurt a. M. Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Frankfurt a. M.⸗Ost, Schtele⸗ straße 13, stattfindenden ordentlichen
1926.
J. V.: W. Landfried.
564835
Neuer Gesellschaft für Kranken— pflege zu Neuß.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 7. September 1926, nachmittags 3 Uhr, zu Neuß in unserem Geschäftslokal stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
l. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz 19225 und der Ge— winn- und Verlustrechnung, Ver⸗ wendung des Gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Erfatzwahlen zum Aufsichtsrat.
Neufz, den 7. August 1926.
Der Vorstand.
59138 Rechnungsabschluß
zum 31. März 1926.
. RM 13 Kasse, fremde Geldsorten n. 10529 46 Guthaben bei Noten- und Ahrechnungsbanken .. 36 217 41 Wechser i ob 4g Unser Guthaben b. deutschen Banken und Bankfirmen 62774 98 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen: am Bilanztage gedeckt durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine Eigene Wertpapiere: börsengängige 9018, 70 sonstige 36265 Dauernde Betetligungen Schuldner in lfd. Rechnung: a) gedeckt durch börsengäng. Wertpapiere 17 147,08 gedeckt durch . andere Sicher⸗ daher gedeckte 260 44,86 b) ungedeckte 199 722244 außerdem: Aval⸗ und Akzeptschuldner RM 73 690, — ,,
29 oh 20
lo 8 ss o ro =
160 000 —
5 000 — 15 000 — 26 200 —
Aktienkapital, Stammaktien do. Vorzugsaktien Reservekonto J. do. . Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen.... Gläubiger in lfd. Rechnung: a) auf provisionsfreier Rech⸗
nung.. 74 599,77 b) sonstige
Gläubiger 33161307 Unerhobene Dividende des verflossenen Geschäftsjahrs Aval⸗ und Akzeptverpflich⸗ tungen RM 73 690, — Reingewinn... ..
15
108002 619 833 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Handlungsunkosten einschl.
Gehälter und Tantiemen 126 524 Steuern... 20 611 Abschreibungen für zweifel⸗
hafte Forderungen. 65 220 Abschreibungen auf Ein⸗
5 670 7 11080 229 107
richtungen ö Reingewinn des 3. Geschäfts⸗
Haben. Vortrag aus Geschäftsjahr 1924 25 . Erlös für Zinsen, Pro⸗ visionen usw. 4
5 056 84
224 050 36
229 107 40 Sächsische Getreidekreditbank
Aktiengesellschaft. Hart wig. Aehnlich. Vorstehender Hlechnunge ab cht sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit dem Ergebnis des Hauptbuches überein. Dresden, im Juli 1926. Betriebs⸗Revision G. m. b. S. D B ,
os 39)
Mit Beendigung des dritten Geschäfts⸗ jahres sind statutgemäß 2 Mitglieder, und zwar die Herren Kommissionsrat Max Rost, Grimma, und Willi Braune, Riesa, aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden. Dieselben sind in der heutigen General⸗ versammlung wieder gewählt worden.
Dresden, den 23. August 1926.
Sächsische Getreidekreditbank Aktiengesellschaft.
Der Vorfstand.
woch,
HSHauptversammlung auf Samstag,
den 18. September 1926, vor⸗
mittags 10 Uhr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz vom 30. April 1926 und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung nebst Berichten.
Heschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende für 1925/26.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 22 der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen bei:
der Commerz⸗ und Privatbank A. G. Filiale Frankfurt a. Main,
der Bergisch⸗Märkischen Industrte⸗-Ge⸗ sellschaft Barmen, .
der Gesellschaft in Frankfurt a. Main.
Frankfurt a. M., den 23. August 1926.
Der Vorstand. H. Sandvoß.
59383
Chemische Düngerwerke Bahnhof Baalberge Attiengesellschaft.
Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden
hierdurch zu der 14. ordentlichen Gene⸗
ralversammlung unserer Gesellschaft auf
Freitag, den 24. September 1926,
vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen der Gesellschaft in Baalberge in
Anhalt ergebenst eingeladen mit solgender
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1925126.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver lustrechnung. -
3. Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver—
sammlung teilzunehmen wünschen, haben
ihre Aktien in Gemäßheit des 5 23 unserer
Statuten mindestens zwei Werktage vor
der Generalversammlung .
bei der Gesellschaftskasse in Baalberge,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin und Magde⸗ burg, oder deren Niederlassungen oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Baalberge, den 23. August 1926.
Chemische Düngerwerke Bahnhof Baalberge Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Keßler.
. ——
(oö9382
Einladung der Aktionäre zur ordent⸗
lichen Generalversammlung auf Mitt⸗
den 22. September, nach⸗ mittags 43 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Schwartauer Honigwerke und Zucker⸗ raffinerie Aktiengesellschaft, Bad Schwartau, Lübeck. Tagesordnung;
1. Jahresbericht für das Geschäftsjahr Thb 36.
2. Feststellung der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26. .
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ; In der Generalversammlung gewährt
jede Aktie eine Stimme.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der
Deutschen Bank, Filiale Hamburg, in
Jamburg oder bei der Dresdner Bank,
Filiale Lübeck, oder bei der Lübecker
Privatbank in Lübech oder bei dem Bank⸗
haus EG. Calmann, Hamburg, ihre Attien
hinterlegen oder Depotscheine, nach denen ihre Aktien bis nach der Generalversamm. lung bei einem Institut der Reichsbank oder einem deutschen Notar deponiert ind.
In diesen Depotscheinen sind die Aktien
nach Nummern anzuführen.
Die Hinterlegungsbescheinigungen der
Gefellschaftskasse und der vorstehend be⸗
zeichneten Stellen dienen als Ausweis für
die Generalversammlung. 3
Bad Schwartau, den 25. August 1926. Schwartauer Honigwerke und
Zuckerraffinerie Aktie ngesellschaft.
Der Vorstand. Pist or. Sierig.
Verantwortlicher Schꝛriftleiler Direklor Sr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigentei J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin. Verlag der Geschäftestelle (IV: Meyer
in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags ⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.
Drei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste und Zweite
Zentral · Jandelsregister⸗ Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 25. Auguft
Nr. 197.
Erste Beilage
Staatsanzeiger
1926
1. Untersuchun 2. Aufgebote,
achen.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. , . auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
per Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãäfts
erlust. u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ö .
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
stelle eingegangen sein. Mi
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
(b78 lo]
Einladung zu der am Dienstag, den 7. Sept. 1926, nachm. 33 Uhr, in Köln, Cardinalstraße 6, stattfindenden auserordentl. Generalversammlung.
Tagesordnung:
Vorlage der Liguidationseröffnungsbilanz
und deren Genehmigung.
Düsseldorf, den 20. August 1926.
Wieger⸗BVerlag Aktiengesellschaft
i. Liqu. Der Liquidator.
b 7663] Süddentsche Industrie⸗ und Kredit⸗Gesellschaft . Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM * Kassakonto. 946 Effektenkonto ... 308 - Mobilienkonto . .. 2730 Beteiligungskonto 90 000 Debitoren 638 Gewinn⸗ und Verlustkonto 131 276
226 599
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto . Kreditorenkonto
200 000 25 000 1599 226 599 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Soll. RM Unkostenkonkon. 18530 Effektenkonto . 86 120 Provisionskonto.. ... 50 Gehalt⸗ und Lohnkonto .. 17 3482 Steuernkonto .... h 663 Porto⸗, Dep. u. Fernsprech⸗ 65 74
kont⸗ Beteiligungskonto .... 15 828 84 Ua 6 4
Per Haben. Vortrag aus 1924 .... w w
6 56963 597052 131 X62 144 51642 Frankfurt a. M., den 12. August 1926. Der Vorstand. Walter Hirschmann. dds] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
6M 3 46 460 — 35 240 —
2541550 211856 2 43567 294 47 33 375993 19371145
115 782 62
Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Maschinenkonto
abriteinrichtungskonto ffektenkonto , , k ö assakonto w Debitorenkonto .... Waren⸗ u. Rohmaterialkto.
Passiva. Aktienkapitalkonto J Reservesondskonto .... Kreditorenkonto. ...
100 000 — 198484 1379778 115 78262 Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. A4 3 Grundstück und Gebäude
46 460, — 20/0 Abschr.
. Maschinen d IG. - Zugang
90h. —
39 149, —
10 00 Abschr. 3 9182. — Betriebseinrichtg. 2 349,60 10 0½ Abschr. 243360 asse konto ;. Effektenkonto .. — .
ebitoren , Rohmaterialien
Waren u.
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds . Kreditoren ö. Bankkonto .. Akzepte. ! Uebergangsrechnung Reingewinn...
100000 . 1984 ö 35 909 . ö 16887 22 500
2 538
5 32726
169 gay Jul. Bernhardt & Co. 2. G.,
̃ Thum i. Sa. Emil Hennig. Friedrich Herold.
(b93 74 ö
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am 17. September
1926, nachmittags 3 Uhr, im Büro
der Badischen Tabakbau⸗ und Verwertungs
A. G. in Kehl stattfindenden Schluß⸗
generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Liqui dationsjahr vom 19. Januar 1925 bis 10. Januar 1926 und Beschluß— fassung über die Genehmigung.
2. Erteilung der Entlastung für den Liquidator und den Aufsichtsrat.
3. Vorlage des Liquidationsberichts und der Bilanz mit Schlußrechnung sowie des Berichts des Aufssichtsrats.
4. Genehmigung der Schlußrechnung.
5. Erteilung der Entlastung für den Liquidator und den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Versammlung ihre
Aktien bezw. die darüber lautenden Hinter⸗
legungsscheine der Gesellschaft bei der
Gesellschaftskasse eingereicht haben oder
bis zu diesem . einen Hinterlegungs—
schein von einem Notar über die Hinter— legung der Attien bezw. Hinterlegungs⸗ scheine der Gesellschaft vorlegen und da—⸗ gegen die Eintrittskarten in Empfang genommen haben.
Kehl a. Rhein, den 23. August 1926.
Handelsgesellschaft für Tabak und
Landesprodukte 21. G. in Liquidation.
poi aii Westag Westsälische Gewerbe⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Münster i. W.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 14. September 1926, nach⸗ mittags 5 Üühr, im Hotel Küpper⸗ Fechtrup, Münster i. W., Ludgeristraße bö, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung für das Jahr 1925 ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Geschästsbericht.
2. Entgegennahme der Bilanz.
3. Revisionsbericht.
„Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
5. Verteilung des Reingewinns.
6. Wahl zum Aussichtsrat. .
Nach 5 18 der Statuten sind zur Teil— nahme an der Generalversammlung, ein⸗ schließlich des Erscheinens, nur die Aktio— näre berechtigt, die bis zum dritten Werk— tag, abends 6 Uhr, vor der anberaumten Generalverfammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und deren geschehene Hinterlegung durch eine Bescheinigung nachweisen. Auf dem Hinterlegungsschein ist die Zahl der Stimmen anzugeben, zu denen der Aktionär nach Maßgabe der hinterlegten Aktien berechtigt ist.
Münster, den 10. August 1926.
Für den Aufsichtsrat: Bielefeld. Für den Borstand: Jeggle. 55333
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. September d. J., vormittags 11,45 Uhr, in Heidenau im Sitzungs⸗ zimmer unserer Gesellschaft stattfindenden 27. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberschts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der k und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26.
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Rein— gewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und aun fi ren
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, die in der Generalversamm— lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine, letztere von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellt, spätestens am 18. September
in Dresven bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. Dres den, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Dresden, bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer, in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank oder in Heidenau bei der Gesellschafts⸗ ka sse zu hinterlegen. . Heidenau, den 26. August 1926.
bh9 1451 Fraftloserklärung von Aktien der Adalbert Stier Aktiengesellschaft. Unter Bezugnahme auf die zum letzten Male unter dem 18. März d. J. ver⸗ öffentlichte Aufforderung zum Umtausch unserer Papiermarkaktien in auf Reichs⸗ mark lautende Aktien machen wir bekannt. daß sämtliche bis zum 31. August 1926 nicht eingereichten Aktien gemäß 5 290 H.⸗G. B. sür kraftlos erklärt werden. Berlin, den 25. August 1926. Adalbert Stier Aktiengesellschaft. Walter Stier. Johannes Stier.
or 5go] Bilanz per 30. Juni 1925 der Stahlecker C Bender Aktien⸗ gesellschaft, Karlsruhe.
RM 36 000 1105 20 3490
Vermögen. Grundstück . ... Kassenbestand ..
Außenstände Mobilien... 897 Postscheckkont o.. 144 Vereinsbank G. A. Konto . 260 Warenvorräte ; . 52 100 Kapitalresteinz ⸗ Konto ö . Sonst. Außenstände ... 250 , 13718
Verbindlichkeiten. 124808 Grundkapital: Vorzugsaktien 5 000, — Stammaktien 35 000 —
Umstellungsreserve .. Kreditoren
Wechselkonto
Sonst. Verbindlichkeiten . Bankkonto
40 000 954
56 023 681
253
26 896 124 808
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 30. Inni 1925.
RM I 46 253776 162316386 64331 31 87630 131815 46 253776 Stahlecker Bender Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
An Handlungsunkosten ...
Per Hauskonto . Warenkonto en,,
Ibo 8826] Keramische Elektro ⸗IJsmose Aktien ⸗Gesellschast.
Schluß bilanz per 4. Mai 1926.
Aktiva. Beteiligungen .. Debitoren... Inventar.. Verlust 52
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Kreditoren
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 4. Mai 1926.
Unkosten ..
Haben. Einnahmen... 22739 erlitt.. 866 55 steramische Elektro Os mose Akt. Ges.
Der Aufsichtsrat. Franz Landsberg, Rechtsanwalt. Der Vorstand. Dr. L. Silberberg.
Liquidationseröffnungsbilanz per 4. Mai 1926.
RM, 87h 445
2473
840
S785 758
Aktiva. Beteiligungen .. Debitoren Inventar.
Passiva. Aktienkapital Reserpefonds Kreditoren
00 000 75918 2 8396 S7 7hð t Keramische Elektro Osmose Aktien⸗Gesellschaft i. Lignidation. Die Liquidatoren: Gerhard Heilmann. Max Kiesrig.
Rechtsanwalt Berlin, Vorsitzender, Dr. A. Reindel, Leipzig, Paul Schneider, Kemmlitz, Bez. Leipzig,
Herren:
Rockstroh⸗Werke A. G.
M. Rockstroh.
Dem Aufsichtsrat gehören jetzt an die Franz Landsberg, Handelsgerichtsrat Gutsbesitzer
Kaufmann Gustav Wackwiß, Oschatz i. Sa.
569146
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 30. September 1926, nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Büro des Notars Herrn Dr. Langenbach, Berlin W. 8, Krausen⸗ straße 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz per 31. März 1926 sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1925 bis 31. März 1926 nebst Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Er— teilung der Entlastung an den Vor— stand und die Mitglleder des Auf— sichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr bet der Geschäftskasse der Gesellschaft, bei dem Bankhause Gebrüder Bonte, Berlin W. 8, Behrenstraße 20, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben.
Berlin, den 24. August 1926. . Chemische Fabrik Hakenfelde A.-G.
E. Dollhardt.
5036
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 4. ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 15. September 1928, nachm. 4 Uhr, nach München, „Künstlerhaus“, Lenbach⸗ platz 8, geladen. .
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschättsberichts, Ge— nehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1925.
2. Entlastung des Aufsichtsrats.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗— rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben. Beginn der Generalversammlung sind die gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum der Be⸗ rechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein deutscher Notar, die Bank für keramische Industrie A.-G., Dresden-Berlin, die Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Meiningen und deren Zweigstellen, das Bankhaus Gebr. Arnhold, Bresden⸗Berlin, die Dresdner Bank A.-G. in Dresden und das Bank— geschäft Karl Schmidt in Hof zuständig.
Bamberg, den 23. August 1926. Keramos⸗Verlag Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Dr.Ing. h. c. Edmund Troester,
Vorsitzender.
Vorstands und des
6 R. Bei
69147 Imperator Metallwarenfabrik
Akt. Ges., Berlin 8sW. 68. Zu der im Reichsanzeiger vom 26. Aprll 1936 veröffentlichten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 wird folgendes nachgetragen: In dem Posten Kasse ist ein Posten Postscheck mit 4 632, 89 mit enthalten. Bei dem Posten Maschinen⸗ konto beträgt der Anschaffungepreis 640 Reichsmark, der Wertunterschied daher „ 7886,19. Bei dem Inventarkonto beträgt der Anschaffungspreis Æ 64, der Wertunterschied also Æ 936. Berlin, den 28. Juni 1926.
Der Vorstand. Cohn.
690621 ö Bilanz ver 31. Dezember 19825.
RM Sl 868 d
24 do = 77 66 —
Aktiva. Anlagewerte J GrundstückReichenberg a. Rh. ef ih ffn ö ö. Kassa⸗, Postscheck⸗ u. Spar⸗ ö. kassenbestäand... .. 11 99594 Wechselbestand . ö 35369 05 Außenstände ⸗ 95 723 15 Warenbestände . Verlust ö
. 8 * 1
61156419
Passiva. Aktienkapital. Reserbefonds Akzepte . Baakschulden .. Kreditoren
109 009 — 13 000 — 1814075 hh 209 656
125 21388
—
611 b6419
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 3
390 S06 89 1615292 4 888 83
Urs ss
Soll.
An Generalunkosten einschl. ,, Konto Dubio . Abschreibungen
Haben. . Per Generalwarenkonto 101 977 61 Verlust lt. Bilanz .. 9871605
— —— —
411 84866 Berlin, den 31. März 1926.
Roedel Better Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Siefert. Vetter.
Vorstebende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts—⸗ büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 31. März 19265. Richard Born, öffentlich angestellter
beeidigter Bücherrevisor.
Aus dem ÄAuffichtsrat der Roedel K Vetter Aktiengesellschaft ist durch Tod ausgeschieden Serr Eduard Mayer⸗ Kruse. An seine Stelle wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt Herr Kapitän 3. See a. D. Ernst Toussaint in Berlin Schlachtensee. (69068 Geschäftsbericht der F. M. Barschall
Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1823.
1
—
59 35] dtto Stumpf Aktiengesellschaft in Chemnitz.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. September 1926, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Bayer C Heinze in Chemnitz, Innere Johannisstraße 1, 3 und 5, staltfindenden vierten ordent—⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das dritte Geschäftsiahr. .
2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ver— wendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalver sammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht
Satzungen ihre Aktien oder die Bescheini— gung über Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank oder bei einem Notar späte⸗˖ stens am 25. September 1926 bei dem Bankhause Bayer Heinze in Chemnitz oder Leipzig oder bei der Chemnitzer Girobank Kommandit⸗— gefellschaft (Chemnitzer Stadtbank, Girozentrale Sachsen öffentliche Bankanstalt Zweiganstalt Chemnitz) in Chemnitz bis nach der Generalver— sammlung hinterlegen und die Hinter- legungsscheine dem in der Generalver— ammlung protokollierenden Notarvorlegen. Chemnitz, den 23. August 1926. Der Vorstand.
ausüben wollen, müssen gemäß 8 20 unserer
Aktiva. 4 9 Kassakonto w 243623 Debitorenkonto . 463 032 75 Inventarkonto
Verlust⸗ und Gewinnkonto
Passiva. Aktienkapitalkonto ... Reservefonds konto .... Kreditorenkonto Verlust- und Gewinnkonto:
Reingewinn.
Verlust⸗ und Gewinurechnnn per 31. Dezember 11
Soll. Allgem. Geschäftsunkosten und . Zinsen —4— 13309 Reingewinn 1925 .. 3881666 76 gag 6h
Ddaben. Gewinn der Warenkonti ..
Berlin, im August 1926.
F. M. Barschall Attiengesellschaft. F. M. Barschall.
Aus dem Aufsschtsrat unserer Gesell. schaft trat aus: Bergassessor . D. Dang Wendriner, Berlin-Dahlem, Reblfstr. 13.
Dafür trat ein: Kaufmann B. Rosen⸗ tbal, London, Finsbur Court, Finsbury Pavement.
Berlin, im August 1926.
Der Vorstand der . F. M. Barschall Attiengesellschaft.
Stumpf. Saberl.
F. M. Barschall.