ö. a,,, / kö 8 2 n.
eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Marienburg ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am 23. Juli 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und 6 — Marienburg, den 16. August 1926. Amtsgericht.
Marienburg,
Oschersleben. 58596
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22 (Edelg⸗Großhandel ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ker Haftpflicht in Oschersleben Bodeh am 12. August 1926 eingetragen worden: Der Kaufmann Erich Clewe ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der Kaufmann Ernst
Huber in den Vorstand gewählt. Durch
Beschluß der Generalversammlung vom
18. Juni 1926 ist die Genossenschaft auf⸗
gelöst. Heinrich Wehr, Christian Anger⸗ stein und Hermann Brasche, sämtlich zu Oschersleben (Bode), sind zu Liqui⸗ datoren bestellt. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). Perleberg.
unser Genossenschaftsregis
der Prignitzer Kreisbank, getragenen Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Perleberg, heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. November 1925 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt a) Werner Bredickowv, Perleberg, b) Friedrich
ke ĩ c) Max Söller,
g, den 9. August 1926 Das Amtsgericht HR üÿ einbach.
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 76 die Spar- und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Ramershoven eingetragen worden. Die Satzung ist am 1. August 1926 errichtet. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ kasse zum Zwecke 1. der Beschaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen Geldmittel so⸗ wie zur Förderung des Sparsinns; 2. des Bezuges landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und des Absatzes landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse.
Rheinbach, den 16. August 1926
Amtsgericht.
53598
HRneinba ch. lõðosg
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 30 folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist in „Spar⸗ und Dar⸗ Ollheim eingetragene Ge⸗ mit unbeschränkter Haft⸗ Ollheim“ geändert. Der
s Mnternehmens ist ge⸗ ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke:
J. der Beschaffung der in der Wirt⸗
ft und im Gewerhe der Mitglieder
1otwendigen Geldmittel sowi 2 licher Bedarfsartikel. Statut ist datiert vom 27. Juni 1926.
Rheinbach, den 18. August 1926
Amtsgericht.
1 DIL CG sammlung vom 10. Mär worden. Mertgen Michels, beide von Selters, sin Beschluß der Generalversammlung vom 9. 4. 1925 als neue Mitglieder des Vor⸗ stands gewählt worden. Der § 16 Abs. 1 des Statuts ist durch Beschluß Gene⸗ ralversammlung vom 98. 4. 1925 dahin geändert, daß die Anzahl der Vorstands⸗ mitglieder von 3 auf 5 erhöht wird. 3. An Stelle des freiwillig ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds Jakob Michels ist der Malermeister Karl Neu von Selters als neues Vorstandsmit— glied durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. 9. 1925 gewählt worden. 4. An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Alfred König, Heinz Albrecht und Philipp Mertgen sind durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 20. Januar 1926 neu gewählt: J. Fritz Mendel als Vorsitzender, 2. Jakob Michels als II. Vorsitzender, 3. Eduard Weber, sämtlich von Selters.
elters, den W. Juni 1926
Amtsgericht.
Sensburg. 58601
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 47, Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Sensburg Nord, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Sensburg, folgendes einge⸗ tragen worden:
Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liuidqatoren erloschen.
Sensburg, den 12. August 1926.
Amtsgericht. Abt. 1.
— —
Staufen. 586M] Genossenschasftsregister Bd. 1 O-. 55, Bezugs- und Abfatzgenossenschaft des uernvereins Offnadingen, einge⸗
tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Offnadingen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. und 29. Juni 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind Johann Steinle, Bürgermeister, und Josef Udry, Haupt⸗ lehrer, beide in Offnadingen. Amtsgericht Staufen, 18. August 1926.
Wiesloch. õS5 75]
Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗3. 2, Ländlicher Creditverein Balzfeld, e. G. m. u. H. in Balzfeld: Durch Generalversammlung vom 8. Mai 1926 wurde ein neues Statut angenommen. Die Firma ist geändert in Ländl. Kre⸗ ditverein Balzfeld Amt Wiesloch eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht zu Balz⸗ seld. Wiesloch, den 19. August 1926. Bad. Amtsgericht.
5. Musterregifter.
Gehren, Thür. 59056
In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 271. Schulz, Erich, Kaufmann in Gehren. Lanceparfüm⸗ Chloräthyltuben mit bunter Bemalung, angemeldet 23. Juni 1926, vorm. 11 Uhr 45 Min., Schutzfrist 5 Jahre.
Gehren, den 17. August 192.
Thüringisches Amtsgericht. J.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Tx eital. 5YI9ũ Ueber das Vermögen der Firma Moritz Jähnig in Freital⸗Deuben (Holz und Kohlenhandlung) wird heute, am 23. August 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Walter Winkler in Dresden⸗A., Bankstraße 2. Anmelde⸗ frist bis zum A. September 1926. Wahltermin am 13. September 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. September 1926. Amtsgericht Freital. erichom. ] Ueber den Nachlaß des am 15. April 1926 in Neue Schleuse verstorbenen Tischlermeisters Wilhelm Görz wird heute, am 19. August 1926, nachmittags 4,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Erbin, die Ehefrau Marie Breu, geborene Goerz, in Hamburg 23, Schellingstr. 76, den Antrag auf Eröffnung des Verfahrens gestellt hat. Der Kaufmann Richard Grämer in Rathenow, Marktl, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. September 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. September 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 30. Sep⸗ tember 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Femeinschuldner zu verabfolgen oder zu isten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. September 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Jerichow.
59020]
HK iel. 590217
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Weigand in Kiel, Holstenstraße Nr. 58/60, wird heute, am 20. August 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Johannes Arp in Kiel, Wilhelminenstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Oktober 1926. Anmeldefrist bis 6. Oktober 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 5 182 Konkursordnung den 18. September 1926, vormittags 10,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, Ringstraße 19,
3 .
] a en
Amtsgericht, Abt. 2, Kiel.
FHR ostochk-, Wecklb. 500M
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Mahnke in Rostock, Inhaber der Fipma C. F. Lauenburg Nachf., Konservenfabrik und Delikatessenhand⸗ lung, ist heute, am 19. August 1926, nachmittags 530 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Josephy in Rostock. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. September 1926. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, 15. September 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 18. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr. — 2 N 59/26.
Rostock, den 19. August 19256.
Weener. 59 M3]
Ueber den 2 des am 25. Ja⸗ nuar 1926 verstorbenen Kaufmanns Fokko Halfwassen aus Bunderhammrich ist am 19. August 1926, nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Auktionator Bernhard Tholema in Weener. Anmeldefrist bis zum 20. September 1926 Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 1. Oktober 1926, vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September 1926. Amtsgericht Weener.
autzen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufinanns Alphons Eilenberg in Bautzen als alleinigen Inhabers der Firma e. Eilen⸗ berg in Bautzen wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. September 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Bautzen — Saal 141 — anbe⸗ raumt. Amtsgericht Bautzen,.
59024]
3
21. August 1926.
Berlin. o M25] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Hensel, Alt Buchhorst b. Grünheide i. M., Am Rosenberg 1, Alleininhabers der Firma Mathilde Rheingrubers Verlag, Zeichen⸗ materialien und Schulhefte, Berlin S. 14, Alte Jakobstr. Sl / s, und in der Städtischen Schule in der Alexandrinen⸗ straße, ist mangels Masse eingestellt und der allgemeine Prüfungstermin am 28. September 1926 aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 14. 8. 1926. Berlin. 59028 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Simon & Co., Berlin, Seipziger Straße 67, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, den 16. 8. 1926.
Berlin. 590 M76 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Paskowsky K Goldmann G. m. b. H., Berlin, ist wegen Masse⸗ am 18. 8. 1926 eingestellt rden. Es ift zur Abnahme der chlußrechnung des Verwalters, zur srhebung von Einwendungen und zur schlußfassung der Gläubiger über icht verwertbare Vermögensstücke chlußtermin auf den 7. September 26, vormittags 191 Uhr, vor dem Imtsgericht Berlin Mitte, Neue Fried⸗ richstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 19. 8. 1926.
Berlin. 58027] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Bümag“ Büro⸗ maschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Prinzenstraße 97 (Bij ien, Gardinen usw. ), ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 81, den 20. 8. 1926.
s GG
(GS
— Q — —
Berlin. 1 In der Konkurssache der Firma Ge⸗ brüder Heimann (Tuche), Berlin C., Bischofstr. 11, alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Sali Heimann in Berlin, Lip⸗ pehner Str. A, wird der auf den 9. 9. 1936, vormittags 107 Uhr, anbe⸗ raumte Termin zur ersten Gläubiger⸗ versammlung aufgehoben und zuri verlegt auf den J. September 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr. Terminszimmer: Berlin, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Der Gerichtsschreib Berlin-Mitte, Abt. 59030 Das Konkursverfahren über das ? mögen des Polsterers Hermann Pla mann, Bielefeld, Mühlenstraße 2, nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 19. August 1926 aufgehoben. Amtsgericht Bielefeld.
Bielefeld.
— VW U
—— — *
)
Charlottenburg. 590032 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Loewenstein zu Charlottenburg, Schiller⸗ straße 116 (Holzgroßhandlung) ist mangels Masse eingestellt worden. Charlottenburg, den 17. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 0. — P. N. 44425.
Charlottenburg. 59031 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Friedel Schmidt, geb. Wickboldt, Berlin⸗Halensee, Kurfürsten⸗ damm 122, ist mangels Masse eingestellt. — 10. N. 68 24.
Charlottenburg, den 21. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Dessau. 59033 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Emil Vogler Kom⸗ manditgesellschaft in Dessau wird auf— gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 265. Juli / 2. August 126 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftig gewordenen Beschluß vom 2. August 1926 bestätigt worden ist. Dessau, den 17. August 1926.
Amtsgericht.
Falkenstein, Vogtl. 59034 Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Arno Lau in Falken⸗ stein i. V., König⸗Albert⸗Str. Nr. 14 b, Inhabers der unter der Firma Arno Lau in Falkenstein betriebenen Groß⸗ und Kleinhandlung mit Tabakfabri⸗ katen, Spirituosen und Weinen, er⸗ öffnete Konkursberfahren wird gemäß S 204 Konkursordnung eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Amtsgericht Falkenstein i. V. am 20. August 1926.
Gloga n. 50035
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Ernestine Buch⸗ wald in Glogau ist der Zwangsver⸗ gleichstermin verlegt auf den 14. Sep⸗ tember 1926, 107 Uhr. Im Termin sollen zugleich die nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen geprüft werden.
Glogau, den 19. August 1926.
Amtsgericht.
C Sotha. 59036 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Habermann Kappesser“ in Gotha und über das Ver⸗ mögen der beiden einzigen Gesellschafter Charal Kappesser in Gotha und Rudi Habermann in Staaken wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Gotha, den 17. August 1926. Thüring. Amtsgericht.
Hameln. 59037
In dem Konkurse en über das Vermögen des isch Dietrich Michaelis in Gr. Berkel, Nr. 81, wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Termin bestimmt auf Sonnabend, den 18. September 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem hiefigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 10.
Hameln, den B. August 1926.
Das Amisgericht.
Hameln. 5905
In dem Konkursverfahren über da? Vermögen des Kaufmanns Georg Thie in Hameln, alleinigen
Brake, Olgenßb. J . Ueber die 6 G. SGilers in Schwei, Inh G. W. Eilers, daselbst, ist heute die Geschäftsaufsicht zur Ab- wendung des Konkurses
angeordnet worden hee, gaffen, ., stellt worden. . 2. ;
Brake i. O., den 18. Amtsgericht. Abt.
uns 5
aufgehoben. 19. August 1926. Amtsgericht.
Chemnitæz. 590047] Die am 6. April 1926 über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gustad Vogel — Lederwaren—⸗ abrik und Sattlerei — in Chemnitz, Dresdner Str. 16, angeordnete Ge schäftsaufsicht ist beendet, nachdem der Beschluß vom 5. August 1925, durch den der angenommene Zwangsvergleich be⸗ stätigt ist, rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 21. August 1926. Eisenach. 590 66 Die Geschäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen der Frau Therese Kaps, geb. Reinhard in Eisenach, Inhaberin eines Damenhut, und Pukgeschäfts, ist nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs vom 31. Juli 1925 beendigt. Eisenach, den 20. August 1926.
ting. Amtsgericht. I.
Eisenberg, Thür. 59049 Die Geschäftsaufsicht über das Ver- mögen des K, Otto Franke, Holzwaren abrik in Klosterlausnitz, ist beendet, nachdem der im Vergleichstermin vom 4. August 1926 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschkluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Eisenberg, den 19. August 1926. Thür. Amtsgericht.
¶Gqᷓ x LIitx.
590 50l
nicht eingetragenen Firma Georg Thiel in Hameln, nahme der
chlußrechnung anberaumt auf den 18. tem 1926, vorm. 9 Uhr. D rmin ist zugleich zur Anhöruzg der Gläubigerversammlung Konkurs
8
1. über die Einstellung des 72 gels
e
fahrens Man
wegen
Kosten des Verfahrens enisprechenden Konkursmasse und über die Fest⸗ setzung einer Vergülung für die Gläu⸗ bigerausschußmitglieder besti Hameln, den 20. 8. 1925.
d m2 12 * z Das Amtsgericht.
mmt.
Hameln. 59039
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Heinrich Sürig in Hameln, Bahnhof⸗— straße, Alleininhabers der nicht getragenen Firma gleich Namens, wird das Konkursver nachdem der im Vergleichstermin vom 17. April 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. April 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hameln, den 20. Auguft 1926.
2.
—v 91 O 2 564 Das Amtsgericht.
—
ein⸗
I isl in. 59040 Konkurs Brause ist nicht durch s nach Ab⸗ ßtermins aufgehoben. 1, den 19. August 1926. 59041 fahren über das Ver⸗ mögen der 3 Segall & Segall, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schuhgroßhandlung in Leipzig, Reichs⸗ straße 21, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. IHIA1, den 21. August 1926.
Leipzig.
O 2 * Das Kon
It eu dsburg. 59042 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Christian Lohse in Rendsburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. Juli 1926 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom AN. Juli 1926 bestätigt ist, Hierdurch aufgehoben. Rendsburg, den 17. August 1926. Das Amtsgericht.
Ska isgivren. 59043 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schenk in Skaisgirren, Ostpr., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 156. Sey⸗ tember 1926, vormittags 1015 Uhr, vor dem Amtsgericht in Skaisgirren, Ostpr. (Zimmer Nr. Y, anberaumt. Skaisgirren, Ostpr., 19. August 1926. Das Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 5G] Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Nixdorff in Waldenburg i. Schl., Sandstraße la, wird, nachdem der in dem Vergleichs- termin vom 22. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juni 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Waldenburg, Schles., 14. August 1926.
Amtsgericht.
Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.
. . 3 ** y r*? 2 I d ein Termin zur Ab⸗
— 277
. Geschã
le De? —
nnr * mann — 2
Kauf⸗
Do 289 2m ? dem der
. loch h Beschluß vom 7. Juni 1926
; Vermögen der Geschäfts⸗
. Rosa vhl. Kormann, geb. Mehrer, in Leipzig. Jorkstraße 3, all. In⸗ haberin einer Putzartikelgroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Rosga Kormann“ in Leipzig, Klostergasse 12, angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht ist beendet, nachdem der den Zwangs verg bestätigende Ge Juli 1926 rechtskräftig
bes chluß 1
chts⸗
oßhandlt
1 —
m der den Zwangẽve
itigende Gerichtsbeschluß vo
lugust 1926 rechtskräftig geworden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A l, den 19. August 1926.
Et, 1 beste
11 4 ir nmst August
Leipzig. 59053 Die durch Beschluß vom 114. Februar 1925 über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handels- gerichtlich eingetragenen Firma „Werner & Roehling“, Spitzen Tülle. und Weißwarengroßhandlung in Leipzig, Markt 3 spersönlich haftende 6 schafter Otto Hofmann und Julius Löbner in Leipzig), angeordnete Ge— schäftsaufsicht ist beendet, nachdem der dern Zwangevergleich bestätigende Gerichts⸗ defchluß den 71. Fust T rechterrsftig geworden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 19. August 1926.
Leipzig. k Dle durch Beschluß vom X. Ne 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Franke in Leipzig., Scharnhorst⸗ straße 17 U, Inhabers einer Webwaren⸗ oßhandlung und Wäschefabrik unter der handelsgerichtsich eingetragenen. Firma „Eugen Franke“ in Leipzig, Hainstraße 11, angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ stätigende Gerichtsbeschluß vom 3. August 1926 rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht 2 Abt. II1 A1, den 19. August 1926.
Waldenburg, Sechlese. 56G! Die Geschäftsgufsicht über das Ver= mögen des Handelsmanns August Lack in Neusalzbrunn, Kr. Waldenburg i. Schl., ist mit der am 5. August 1926 ein getretenen Rechtskraft des Bestätigungs⸗ beschlusses vom 16. Juli 1926 gemäß § 69 G.⸗A.⸗VO beendet.
Waldenburg, les. n n, 1926. mtsgericht.
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , — Reichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postansialten und Zentun gs vertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzeine Nummern kosten 6,30 Neichsmark. Fernsprecher: Zentrum 1573.
Anzeigenpreis für den Raum
einer ? gespaltenen Einheits zelle (Petit 1,05 Reichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarh.
Anzeigen nimmt an
die Geschãftsstelle des Reichs · und Staatsanzeigers Berlin Stw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Mr. 198. eichsbantgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 26. August, abends. Pofeschecetonto: Bertin i621. 1926 ö. 2 — — we
—
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe zahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließzlich des Portos abgegeben.
—
Ernennungen ze.
Der Kaufmann Arthur Wascheck ist zum Vizekonsul des Reichs in Goyaz (Brasilien, der Kaufmann Alfred Appel zum Vizekonsul des Reichs in Villa Hermosa⸗San Juan Bautista (Mexiko) und der Kaufmann Carl Seippel zum Vizekonsul des Reichs in Tuxtla Gutisrrez (Mexiko) ernannt
worden.
/// // / /// / ä/ // —
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist vom Schlachtviehbof in München und vom Viehhof in Stutt⸗ gart am 23. August 1926 amtlich gemeldet worden.
— b —
Inhalt des amtlichen Teiles:
16M 16M 182 16M 12—
16M 18M 16M 16M 1—
Deutsches Reich. RM
Sl III
Amtliches.
Deutsches Reich.
Sl III
18M 16M ; 18M — Bfre 16M — RM
1 l
vom 13. August 1926: 18 — RM 4201681 1 RM 20412 605 1ẽPfre — RM C113 445
8 O, 2380 fre 8, 823 fre 9, 023
1000909
20.394
1Bfre — RM 1 ira, it. — RM
vom 14. August 1926: 18 — RM 4201681 1E — RM 20417647
8 0, 238 067 Pfre 8, 554
8, 700! l, 000 629
16 — GM 20406
1
—
Wochendurchschnittskure für die Woche, endend am 14. August 1926:
110 924
60, 137 818
1 . RM o, 14706 zfre — Rin Mis Krb. 1 Vra, it. — RM 0,138 235
15 — Re 4266 50)
12 — Ra z0Ml8 370
1 Pfre RM Gliis asc RM Gill dh
13fre 54 IL Lira, it — RM 0139 357
Telegraphische Auszahlung.
Nichtamtliches.
Fasnnnn .
Fate . Konstantinopel
. New Jork...
Rio de Janeiro Uruguay ....
Amsterdam⸗
maszregeln.
Nr. 39 des Ministerial⸗Blatts für die Preußische innere Verwaltung“ vom 25. August 1926 hat folgenden Inhalt: Allgem. Verwalt— 1. Bearbeit. der Polizeisachen bei den Oberpräsidien u- Regierungen. — ReGErl. 19. 8. 25, Revisionsgrenze im Verwalt.⸗-Streitverfahren. — RdErl. 19. 8. 26523. 12. 25, Immunität der Abgeordneten. —Kom⸗ munalverbände. tteuerver li— perwaltung. RdErl. 16. 8. 26, Polizeil. Schutz der öffentl. . — RdErl. 19. 8. 26 Ausschreibung vermißter Per- sonen im österreich. Zentralpoltieiblatt. — Veröffentlich. d. Filmprüf⸗ stellen. — Rd Erl. 19. 8. 26 Kassenanschlag d. Polizei u. Landjägerei f. d. Rechnungsjahr 1926. J des Reichswasserschutzes. — NdErlJ. ] k : richtentechn. Sonderpersonal. — RdErl. 19. 8. 26, Schneeschuhe f. d. Schutz vol. und Landjägerei. — RdErl. wärterlehrgang. beamten. Pilgerfahr schaft. ö, leichen in Deutschland. — Gewerbe. 2 gewerbeschein für die Veranstaltung von Flugtagen. — Nichtamt⸗ Die Ursachen des
Arbeitsnachweise.
licher Teil.
Pa ge, an l izei ten nach Assisi u. Jom. — Kriegsü bergang swirt⸗ RdErl. 16. 8. 26, Zusammenlegung italienischer Krieger⸗
Rotterdam. K Brüůssel u. Ant⸗
werpen ... ae Helsingfors .. Italien Jugoslawien .. Kopenhagen .. Lissabon und
Oporto ... , Paris. Prag .... Schweiz .... Sofia ...
RdErl 19. 8. 26, Einheitliche
RdErl. 18. 8. 26, Steuerverteil. — Polizei-
16. 8. 26, Schulgeld f. Beamte 18. 8. 26, Zeitschriften für nach⸗
Buenos⸗Aires . 1 Pap. Pes. Canada.... 1 kanad. 5
19. 8. 265, 8. Pol.⸗Offiz. An⸗ Fachprüfung der Sanitäts« RdErl. 21. 8. 26,
Spanien.... Stockholm und
Gothenburg. Ber, Budapest ..
RdErl. 17. 8. 26, ͤ u. Fremdenvolazei.
RdErl. 19. 8. 26, Wander⸗
100 Gulden 100 Drachm.
100 Fres. 100 Gulden 100 finnl. 100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Eseudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr. 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten
loo Kr. 100 Schilling
100 000 Kr.
26. August
Geld 1,3588 4, 197 2, 0908 20, 864 2.22 20, 335 4, 1905 O 638 4,205
167 84 459
11,51 81,38 10,541 13,74 7, 39 111,21
21, 395 51577 115935 12.107 86 37 3.535 6422 12,11 565 22 5 567
—
Brief 1ů692 4,207 2512
20,916 225
20, 385 4,2005 0 6546 42215
168,26 d öl
11,55 S1, 58 16 6851 1375 741 11.45
21,445 1,99 11.99
12 447 51, 0
3. 05 64 Is 112,39
59, 36 5, 87
25. August
Geld 1,590 4, 198 2 066 20,909 2265 20 345 4,191 0 646 4,205
167,89 4,94
11,57 Sl, 54 16645 1376 735 111.25
21,395 91,81 12,00 1241 80. 88 3, 035 64,42
112,11 59,22 5, 867
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Brief 1694 4205 2616
209361 2275
26395 420
Al. 445 3 0ʒ 17561 17 45 ö 3 6Hab abs
1239 55 36 5.857
deutschen Zusammenbruchs 1918.
— Neuerscherfn ungen. — Zu beziehen duich alle Postanstalten
oder Earl Heymanns Verlag. Berlin W. 8, Mauerstr. 44. t jn hrlich 1.80 RM für Ausgabe A zweiseitig bedruckt) und 240 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).
Viertel⸗ Sovereigns .. 20 Fres⸗ Stücke Gold⸗Dollars .
16M GM 835 GM B —
8M 8M 65 GM 4 —
Sl lll! SlIlIII
Sl III
l I I I
Berlin, den 26. August 1926. Kurse der Federal Reserve Bant, New Vork,
8 0 2381 Pfre 8, 186 Bfre 8,538 1Pfre — RM O122218 RM 1, 000 488 M 20413
s 02351
Pfre 8 118 Bfre s 35 RM ob 4582 RR 20 112
58 0,2381
Pfre 8,538 Bfre 8, 631 RM looo 488 M 20409
3 O 23851 fre 8,662 fre 8, 594 GM — RM 1900488 18 — GM 20,407
Amerikanische: 100 5 Doll. 2 und 1 Doll.
Argentinische .
Brasilianische .
Canadische ...
Englische: große.. 1 u. darunter
Türkische . . ..
Belgische ...
Bulgarische .
Dänische ...
Danziger...
Finnische . ..
Französische .
Holländische .. Italienische:
über 10 Lire
Jugoslawische .
Norwegische ..
Rumäinische:
1000 Lei und neue 00 Lei unter 500 Lei
Schwedische ..
Schweizer ... Spanische ...
Tschecho⸗slow. ,, , 1000 Kr. u. dar. Oesterreichische
Handel und Gewerbe.
vom 9. August 1926:
18 — RM 4199916 12 — RM 20, 422 512
1fre — RM G117178 1 Ära, it. - RM 0141 117
vom 10. August 1926:
18 — RM 4199916
12 — RM Z0M2I 672
1ꝗœ fre 2 HRM Oils 85s
1B sre — RM Gil7 173 1ẽ*ra, it RM G. 140 69?
vom 11. August 1926:
18 — RM 4199916 18— RM 20,419 152
1è Pfre — RM C, 1I7 178 1B fre — RM G15 918. 1 Ära, it — RM o,l39 857 vom 12. August 1926:
18 — RM 4199916 1 — RM 20,416 632
1œ Pfre— NM Geld 403 18fre — RM 115978
18
185
1 Pay. ⸗Pes. 1 Milreis
1è kanad. 6 1 . J
türk. Pfd.
100 Fres. 100 Leva 100 Kr.
100 Gulden 100 finnl. . A 00 Fres. 100 Gulden
100 Lire 100 Dinar 100 Kr.
100 Lei
100 vei
100 Kr.
00 Fres. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Schilling
1a, it. RM G 138 bo üũngarische ...
100 000 Kr.
26. August
Geld
229
4175 1 6z 66 952
2031 30 29
224 11,12
110,57 gl, Oh 1605 11357
167 18
14,06 7.355 gi, 17
11,72 S0 84 3. 96
1237
12, 375
b9, 14 b, 828d
Brief
4,249
4, 19n 4183 168 0. 64
20,41 20 39
223 1148
11143 Sl.49 1057 1263
168. 55
14,14 7395 .
—
11228 51 24 61 28
12,43 12.456 hö, 14
b, 86h
5. August
11032 Si 5
1207 16563
1411 7372 gi r
1,98
111,87 80 87 a,. Il
12375
17305
69, 1 b, 825
111,48 Sl, bh
1713 166 4
1419 7112 9a os
202 11243 l 27 hl. 16
12,136 17,155
I
*.
für 100 kg.
Sovereigns nach Indien.
am 25. August 1926: ; Oberschlefisches Revier:
9 P in Reichsmark: Gerstengraupen,
grütze, 22,50 M, Hafergrütze.
bis 2700 Me 70 oM9 Weijenmehl 8 22, Wetzenau mehl 26,00 bis 30 60 M, Speiseerbsen, Viktoria 26,60 bis 30 659 M Speiseerbsen, kleine 6, B weiße )
bis 16,00 4, Langbohnen, handverlesen 2000 bis 22 715 A, Linsen, kleine T7 oO bis 2G, bo , dinsen, mittel 2800 bis 35 00 n, Linsen,
reis r Ringäpfel, amerikan. 65,00 bis 86,00 M,
Käfe, vollsfett 100 00 bis 110,00 A,
(W. T. B. Die Bank von Eng⸗
2 5. . ; London, 25. August 31 060
and exportierte 50060 Sovereigns nach Singapore und
—
9. estellung für Kohle, Koks und Briketts n f unc e, Gestellt 31 151 Wagen. — Gestellt —
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für
deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des
V. TB. am 25. Nugust auf 135, 75 . (am 24. August auf 136,00. 4)
Berlin, 265. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗
mittel. (Gu rchschnit t seinkaufspreisce des Lebens mitteleinzelhandels für
Haus Berlin
den Zentner frei 16 Berli: Driginal⸗
egen Kafsfazahlung bei Empfang der Ware. gi . lane, durch J ,, . zerständi Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise berständige der Industrie . ,, 19,o bis 19,75 1, Haferflocken, lose 22,00 bis lose 24,00 bis 25,00 4A, Roggenmehl 0/1 17 00 bis 15, 00 M, Weizengrieß 25350 bis 26,50 M., Hartgrieß 26,00 n 23.00 bis 22,50 M, Weizenauszug⸗
lose
19,56 is 26,50 A, Bohnen, weiße, Perl 14,50
große 35.00 bis 41,50 4, Kartoffelmehl 1775. bis 20 00 (. Matkaroni, Hartgrießware 46,00 bis Hg, 00 M, Mehlschnittnudeln 32.00 bis 34,50 , Fiernudeln 45 00 bis 7209 „, Bruchreis 1900 bis 26,00 S, Rangoon Reis 21,0 bis 22,00 M, glasierter Tasel⸗ 23,50 bis 33,59 A, Tafelreis, Java 353, 00 bis 18,900 4 getr. Pflaumen 9800100 in Driginalkisten 38, 00 bis 39,900 4 Pflaumen 90100 in Pflaumen 90/100 in Original- 3 Kal. Pflaumen 4050 Rosinen Caraburnu P Kisten
is 10, 00. ,
Bari 182,00
Zimt
Säcken 34,75 bis 35,25 „K, entsteinte bis 54 60 4
2 6*
bis 196, 00 A, (Kafsia) . k 5 wn mg. chwarzer Pfeffer Singapore 177,90 bis 209,00 4, ö ĩ ö 222, 00 bi 245,00 A, Rohkaffee Brasil 190,99 bis 30 00 Æ, Rohkaffee Jentralamerika 220 09. bis 31000 , Röstkaffee Brasil 240,00 bis 290,0 M, Röstkaffee entral⸗ amerika 285, 50 bis 415,00 M, Röstgetreide, lose 18,90 bis 19, 00 1 Kakao, ssark entölt 50 0 bis 90, 00 M, Kakao, leicht entölt SG 0b bis 120 00 , Tee, Souchong, gepackt 366,06 bis 405 900 6, een indisch, gepackt 415, 00 bis 560, 60 M,. Inlandszucker Melis 33 00 bis 34,05 S, Inlandszucker Raffinade 35,00 bis ß. 0 , Zucker, Wärfel r bö biz a0, dose. Kunsthonig sö„5bh bie zi -. Jucker, strup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 ., Speisesirup, dunkel, in Eimern — — bis —— „M, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 88, 00 bis Io7, 00 Æ, Marmelade, Vierfrucht 36, 00 bis 40, 090 -M. Pflaumen mus in Eimern 37,50 bis 42,90 A, Steinsalz in Säcken 2, 90 bis 3,40 4A, Steinsalz in Packungen 400 bis 6,00 M6, Siedesalz in Säcken 4,ö bis 470 4A, Siedesalz in Packungen 560 bis „50 , Bratenschmalz in Tierces 86,50 bis 8Lb0 A, Braten schmal in Küäteln s7, 00 bis 85, 00 M, Purelard in Tierces 84,00 bis Sb. 0 M, Purelard in Kisten 84,00 bis 86,50 A, Speisetalg, gepackt bo. o) bis G, 55 M, Margarine, Handelsware 1 69,09 M, I B33, O bis hb 00 AM, Margarine, Spezialware 1“ 82.00 bis S4, 00 A,. 11 69, 00 bis 7I. 60 M, Molkereibutter La in Fässern 18500 bis 193,00 4, Molkereibutfer Ja in Packungen 190600 bis 200900 „, Mol kerei⸗ butter Ua in Fässern 15700 bis 180,00 M, Molkereibutter ILa in Packungen 177, 60 bis 187,00 , Auslandsbutter in Fässern 194,00 bis 206, 00 A, Auslandsbutter in Packungen 200, 00 bis 209, 00 A, Corned' beef 126 1bs. per Kiste 53,00 bis hö, 90. „H, ausl. Speck, eräuchert, 8/10 - 12514 93,00 bis 96,09 MS, Allgäuer Romatour 63h bis 88 00 AÆ, Allgäuer Stangen 63, 00 bis 68,00 M, Tilsiter echter Edamer 40 0o 100,00 bis 105, 00 M, echter Emmenthaler 145,090 his 155,00 4, ausl. ungez. Kondensmilch 48/16 25,25 bis 26,90 A, ausl. gez, Kondensmilch 45/14 28, 00 bis 30,75 K, Speiseöl, ausgewogen 68 60 bis 75,00 H.
Speisefette. Bericht von Gebr. Gau fe. Berlin, vom 3. e f 15236. Butter: Die Marktlage ist weiterhin unsicher. Holland bietet sehr billig an. Kopenhagen scheint weiterhin entgegenkommend. Auch die Randstaaten sind willig Abgeber. Die ganze Lage übte ihren Einfluß auch au den Inland markt aus, die Berliner Notierung wurde am 24. d. M. daher bei ruhiger Tendenz um 3 MA für den Zentner ermäßigt. Die amiliche Heis e stset n im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel — Fracht und Gebinze gehen zu Käufers Lasten — war am 24. d. M.: La Qualität 170.41, La Qualität 145 A, abfallende 128 16. — M arg rung: Die Nachfrage hat sich etwas belebt. Schmal Nach jesterer Ten zen bei Beginn der Woche schwächte sich der Markt im weiteren Ber lauf ab, wobei die eingetretene Preiserhöhung wieder verloren ging. Die bessere Konsumnachfrage hält an. Die heutigen Notierungen sind: Choice Westernsteam in Tierces 2,0 M,. Pure Lard in Tie ces 32,50 M, kleinere Packungen 83, 90 M, holländisches Pure Lard sI M, Berliner Bratenschmalz 86,b0 46. — Speck: Unverändert.
69, 47 b. bd