1926 / 199 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

*

*

Sandel und Gewerbe. Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. August 1925 1 Molkereibutter La in eg ngen 190 00 bis 200,00 4A, Molkerel⸗ 6. Erwerbg. und Wirtschaftsgenossenschaften. .

L . in K und im Verglei rwoche): butter IIa in 16700 bis 180, 00 4, ĩ Nntersuchungssachen. 9 2 . Berlin, den 27. August 1926. e n n,, een m T g e r m , ed mise m, gz 1 ge mn gmnsochen guftehungen n derst. r Niederl sung 1. don Htechtkan wassfen. n Nei ö 200, 00 AÆ. Auslandsbutter in Packungen 200 09 bis 265,06 * 3 Herre cer isa. Verdingungen ꝛe. O 8 Unfall. und. Invaliditãts. 2c. Versicherung. Wagen delt l lang lür Kohle Cos und Briketts 1. Noch nicht begebene Reichtbantanteile. .... 1212 0 Germ dee 1765 (deere iste bd mln ss, g' ebe , Epe. verlosung * W erthabigren, H. Hantausweisẽ gm 26. Llugusf 136. Nu bhrtrevigt; Hestellt 3! 68 Wagen. (unverändert) eraucheri, sii = 12.14 g, G6 bis Ss 0. M., Allgäuer tomaten; b. Fommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ((Betit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen Oberschlesisches Re vier: Gestellt 2. e, ,, , , . ö. aus eg big Ss bo X. nillghuer Stangen hz, o bis Se dr. . Ifir und Veutsche Kolonialgeseñschaften. 1.05 Jieichsmark. 11. Privatanzeigen. hr Fick nenn eznetkas Plund fein zu 1497 ga 000 Käse voltseti Jo 9 bis ih o0 echter Chaner' i , io S he —— ; 4 2459 090) ö e w . 3663 . er nn gf er Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschäftsftelle eingegangen sein. wg und zwar: . . . . . * ü 27. August 26. August Goldkassenbestand .. 14 ar n, 9 6 48/14 28. 00 bis 30,75 A, Speiseöl, ausgewogen 68, 60 bis 75, 00 MK. . re,, n. 5 . ,,. n 1 ; x . vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten [59767] Oeffentliche Zustelluug. bon (Dreißig Reichsmark) zu Geld Brief Geld Brie Golddepot lunbelastet) bei Berichte von auswärti Devisen⸗ 8d 1. Unterfuchungssachen. . der Urkunde erfolgen wird. Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzu, Die Ehefrau Otto Mainz, Therese geb. zahlen, auch auf. Erklärung des Urteils Buenos⸗Aires. 1 Pap. Pes. 15691 1,696 1,688 1,592 auslãndischen Zentralnoten· wert . . . ö 6o0zs) Besch Delmnenhorst, den s. August 1826. melden, Die Anmeldung hat die Angabe des Kaufmann, zu Aachen, BVeeckftraße 5, für vorläufig vollstreckbar, unter der Ve— Canada.... 1 kanad. s 4197 4207 41987 4207 banken 229 921 9090 . n. l Auf Untrag der Siegtsnnwaltschaft wird Amtsgericht. Abt. II. Gegenstandes und des Grundes der Fer Klaͤgerin. Prozeßbevoll mächtigter: Rechts. gründung, daß die Klägerin sich bei ihrer Japan.. ... 1 Jen 2003 29007 2008 2012 . C 31 414 000) Dewvisen. = iu erg . , 2 derung zu enthalten; urkundliche Zeweig. anwalt Zündorff in Aachen, klagt gegen Mutter aufhäst im Hinblick darauf, daß Rairo é' 4àgypt. Psx. 2068569 20821 203364 20916 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen ..... 384 o089 000 Danzig, 26. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in 6 , . 2 loo hb Aufgebot. stücke sind in Ürschrift oder in Abschrijt ihren Ehemann, den früberen? - Jusltz. die Ehe des Beklagten mit der Mutter 4

Telegraphische Auszahlung.

onstantinopel 1 türk. E 2.26 2,26 2. 21 769 000 ̃ ; 2 3 6., Beschlagnahme, des Kontos, der An. Der Hilfgarzt Vr. Wolfgang Straube eit Die Nachlaßglaͤubiger, welche beamt tr . der lager tskräftig geschieden und . . . 2533 26 383 . 23. a) Neichtschatzwechseln .. ..... . * ö ö . t ,,,, geschüldigten Kaufmann Ludwig Davids jn He df re Bevollmächtigter: uf . . . 3 3 ü ö Cin enn e,. ien Teil Rew Jork. . . 18 489 4262 HIg65 4.3665 w (unverändert) telegraphische Ausjahlung 24,97 3 B., Warschau 100 Jloty⸗ zus München. Gladbach und Kaufaann Höechlganwalt Br. Pusch in Perlin- Wil Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus auf Grund des 5 1875 B. Ge-B., mit erklärt wörden ist. Der Beklagte wird zur Rio de Janeiro 1 Milreis 64h. G53 6638 660 P) sonstigen Wechseln und Schecks. . 1 660 754 0690 Auszablung' 23 G., br in B. Berlin 155 Reichs markuoten Josef Granger aus Basajge beim. mersdorf, Weimarische Str. I, hat das Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und dem Antrage auf Unterhalt. Zur mänd⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Uruguay. .. 1 Soldpeso 4iI95 12065 1265 4215 ; . . 42719 000) 122,497 G.. 183 303 B. .: ; eines jeden derselben bei dem ö Aufgebot über den unter dem 9. Juli Auflagen berückfichtigt zu werden, von lichen Verhandlung des Rechtsflreits wird vor das Amtsgericht in' Hamburg, Zivil— Amsterdam⸗ ö ö deutschen Scheidemũnjen..... 122 499 900 Wien, 26. August. (W. T. B.) Notierungen der Devisen— Kronen herger &. Eg. in ö . 1926 vm Amtsgericht Markneukirchen dem Erben nur insowelt Befriedigung der Beklagte vor das Amtsgericht in abteilung V, Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ Rotterdam . 100 Gulden 167,94 168,3tgß 167,84 168,26 . ( 5 639 66) ] zentrale: Anisterdam 383, ig, Berlin 166,3) Budapest 98, 99. des Warenlager der, Angeschuldigten ausgestellten Hhyothekenbrich, der solgend en verlangen, als sich nach Befriedigung der Aachen, Abteilung 12, Zimmer Nr. 23, platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 164, auf Athen .. ... i665 Frachm 14.59 49 459 53561 ᷣ. Noten anderer Banken 204 234 G69. Kopenhagen 155, 1M, London si. se New Jork 706 35, Paris 26.23, bew, eines zeden denselben, bestehend aus wesenklichen Inhalt hat, beantragt: In nicht ausgeschlofftnen Gläubiger noch ein Fongreßstraße 11. auf den 24. No! Sonnabend, den S. November 1926 Bin sel u. Ant⸗ ö ; 4 . O00) Zürich 136,37, Marler 16s. 15. ren, 23142 3 n fee lf. , ,,, a ,. kg, dem. Gitundhache für Martnentirchen lleberschuß ergibt. Die Gläubiger aus vember 1926, vormittags 8 uhr, vormittags . ühr, geladen. Jun ' werpen .. 100 Fres. 1,64 11,58 16 tt . Lombardforderungen (darunter Dar⸗ Noten 12,51, Tschecho = Slowarlsche Noten 26. i , Polnische Noten Hg e me, 1. g deht . . . . ö ö *. . Yflichtteilh rechen Vermächtnissen und geladen. Zhecke, der öffentlichen e,. e . a , , n, , n w. webe e,, , n , ,, d b, d, e ,,, , , n, ,,,, Italien. 109 Lire is 30 i574 15 4 1. n,, Sd 494 oo0 r a g 26. August. (W. T. B.) Notierungen der, Devisen⸗ h, e dn, Juli 1926. k . , ö das Aufgebot nicht betroffen. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts. e n, n., 3 en 6 136 rn. 1 sonffigen Aktipe f . tn, sg ar nnen , e, n. 9 e 36 , Hess che e dent gericht. Fer ensiraffammer. . 2 it gta g; e, . n 1926. K ö lor no] Oeffenr nice Jufteslung. ie ee gen 8 a . . ; . , , C 565 734 606) . Hill ß . ngen g 85 uhr gls es, Pauli. Cordes. Günther. mit Jinfen ju s vp vom 1. Jun 1926 K In der , 5uhennngz, . ze, , Der! am. J. Dezember ga Veborene

O lo n. ggg Scudo 1395 z1M1id 216395 21446 Passi va. Stockholm göoöht, Wien 4s, Ile tn ele ge. Pöln / her g is. ( Ibo ob 4] . e ab Hrxotbek für eine Fordernng, aus lõ6z) ae 193i geborenen? Gerd Helmät Siurse— Berhard Riedel aus ,, Dose,, 9 M. gl, 3 92, 00 91,77 gi, 99 1. Grundkapital: London 26. August. (W. T. B.) Devilenkurse. Paris 170 25, Der Reichswehrschütze Hellmut Linn. Parenlieferungen des Dr. Wollgang Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts echer, bertteten durch daz Jugendamt in k , . .

haris Fres 2 —ĩ ? j Spani Snitz i. tl., der sich Straube in Berlin Lichtenberg. Die Hypo. Ballenstedt vom 1. Juni 1926 ist die schr gter: : Paris ..... 109 Fres. 129 12.06 1195 11,99 22 122 788 00 New Jork 485,31, Deutschland 2037, Belgien 176,50, Spanien mann aus Oelsnitz i. Vogtl., der sich 9 w,, . , 3 br mach linter Rechts dnma l ota is

rag n r. ll , a, n z 31,64. Holland 12,1156, Italien 1485/5, Schwei; 26,143. Wien 34,37. von seinem Truppenteil entfernt hat und thek ist von einer Sicherungs höchsthypothek ; J ; X . . 190 Tren S0, 8 81, 07 80 87. 31.07 b) noch nicht begeben. .... ... e, Paris, 26. i gufß (W. X. 6 ö ¶Offiz elle dessen Aufenthalt unbekannt, ist, wird für die Firma Gebrüder edenburger in 19. Juli 1903 über die im Grundbuche Technifer Alfred Wilh. Edmund Carl, in Frohen a. Or, klagt gegen den Ofen⸗ Sofia .. ... 100 deva 3, 04 3,05 3, 035 3, 045 (unverandert) Anfangs notierungen Deutschland —, Spanien 5359, 060 gemäß § 437 St.- P. O. für fahnenflüchtig Berlin in eine gewöhnliche Briefhypothek von Radisleben Band VII. Blatt 387 früher in Breslaü, wird der Beklagte er Alhert Riedel, jetzt un elannten Spanien . . . . 100 Peseten 64,22 64. 38 64,22 64,38 Neservefonds: Holland 1407, 90, Italien 11525, New York 353, 00. Schweiz he5 G6, Erklärt, nachdem dieserhalb gegen ihn An⸗ umgewandelt und an Dr. Welfgang Nr. 3 eingetragene Hypothek von 2700 6 zur mündlichen Verhandlung des Rechls— Aufenthalte, früher in Dent sch. Sagar Stockholm und a) gesetzlicher Reservefonds .. ...... 33 952 000 Belgien 96,50. Wien 4950 00,4 Prag 104,00, Rumänien 1710 66 klage erhoben worden ist. Straube abgetreten worden. Verschiedene für kraftlos erklärt worden. streits vor das Amtsgericht in Breskau, unter der Behauptung, daß letzterer als Gothenburg. 100 Kr. 1211 12,39 1131 11a ng ; . (unberandertj London 170 50, Oslo 769, 6, Kopenhagen 932 00, Stockholm 939, 00 Freiberg, Sar, den 21. August 1926. andere Hypotheken hahen vor ihr den Ballenstedt, den 17. August 1926. Zimmer 166, auf den 12. Oktober ehelicher Vater des Glägerz seiner gesetz⸗ Wien . . . . .. 100 Schilling 59,22 59,36 b9, 22 569,36 b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ Belgrad 6200,00. 53 33 Das Amtsgericht. Vorrang. Der Inhaber der Urkunde Anhaltisches Amtsgericht. 1526, vormittags ) uhr, geladen. lichen Unter haltepflicht . Budapest ... 100 006 Kr. ö, 87 5, 89 5, 857 5,887 w 43 133 000 Paris, 26. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle wird aufgefordert, spätestens in dein Ruf 69761 . Breslau, den 23. August 1926. mit dem . ö. 16 ,. . (unverandert) Schluß kurse) Deuischland 8,32. Bukarest 16, S3. Prag 163.50, Mittwoch, 56 15. Dezember . Durch Ausschlußurteil vom 28. Juli Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. i,, Mer, , ö . 3.

. o) sonstige Rücklagen. . ...... ... 166 966 Höo Wien 4656 36. Amerika Zh oz.. Welgien s6 20. England 16g h; , , ,, oe, ,,,, an er, gieren, . 1 ,,, Ausländische Geldsorten und Banknoten. ö olland 1400,00, Italien 116,35, Schweiz 677, 85, Spanien 536,50 2 d h f P I t⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ 192 ' = sialäubfaer I977 II Oeffentliche Zustellung. Januar 1926, vierteljährlich n ö 3. Betrag der umlaufenden Noten mi r Cn . Kopenhagen öh 53 Beis , Ssctholin zg ö. ! U geypte, erlust⸗ in seine . anzumelden . 3. . 9 4 ö er minderjährige Richard Rudolf n ö ,

f ; 229 2 2 . 969 . ) CV ö widrigenfalls ie ö ! mündlichen Verha h 5 ; / 9. e, . , j 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ö 89. 46 869 Of d d et, m ie J Hun ( er o . f . und Jundsachen, Zu⸗ e leer h e, . erfolgen , k ö. e etz ö . das . e rie Ge rie J 42 . dart 3. Brüsei 6 55. me. 9g, Wien G35, 33 * . wird. 8. R. I60M 26. Dresden, Jugendamt, Prozeßbevollmäch, Krossen a. D.. Zünmer 13 auf, den gi h . 3 . 9 ö. Sonstige Passiva d ö. 18 83 ö pg in en r de, m, Sr nr, g san gn dr. . ͤ stellungen l. dergl. Amt h erich , i X . 3 6 ,, . . ö. n ö . . J ö . ( 6311 060 , . New . 249,76, , Italien Iban Zwangsversteigerung. den 21. August 1926. Hertrud, Frieda und DOfth * orrath, , ii g en den y n i, , md, den 19. August 1926. Amerifanische: . 3. Zu dem vorstehenden Ausweis teilt, W. T. B.“ mit: Der Aus— k 6, . 26. Budavest G, 00 34,80, Bukarest . ö der ö sollen (59757 Aufgebot. kffrüher in Braunsberg, zuletzt in Graudenz n 17, J, jetzt unbekannten Auferkkballs, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1066 = 5 Bol. 1 44195 45175 4,195 weis der Reichsbank vom 23. 8 zeigt einen westeren Rückgang der 1.14900, rc . ust W. T. B. Devisenkurse. New Nor ** uhr ö. e. 8 , . Die Fberehelichte Kaufmann Frieda in Polen, zu (l d beröinsliche Hppothek unter det Pähauptun gm raßt Ser Hähne 9 . e un m 'm, m wi fis is Kent geen Ter nn ff bg zorn hre n ü fetten , men ße, der der ff g,, . gent Kiel debe file ebene von Scene t ge order. ä wr , d, ee, haken de, wäc aatheect Mzeckes be lrgentinische . 1 Pap. Pes. 1,685 . G, Weill. auf 1167, ill. RM. zie Bestände an o/ s ,. . 86 f 3986 7 ; ; Gustke, zu ol,. Wuebbenstraße, ver⸗ 2 ! J 2 8 Ya. K,, n, n. ie heli e,, ; 1 hel 35 ö . . Wechseln und Schecks verringerten sich um 42,7 Mill. Rh auf . K,, n , . ,. ö. e , , ö , treten durch Justizrat Scheunemann in den 28. Juli 1926. ö. . , , 44 ,, k Fanadijche ... w ede chili ie wntbafthestEnze wirft gag, ein ernezt. Wengen g , rds bh e, dg aer e , Wann bo r , ho u chhn i nn, , be und ba in dem s Z. für Vestimmung ker ht ate fire wur mh nte! önglische FRringfügige, Zunahme un js guf 134 Pill. Fechr auf. Die Pudghest C9024. Belgrad M 24. Sofig o Bubgrest 230, . att b, unde ebenda, wand de gegangenen Hypothekenbriefes vom iz. Mai logs) zl Unterhäaltsrente maßgebend interne, ge s dert Cc ein meren t. 6 . . 6* z ̃ ö je Ben Warschau 57, 0, Helsingfors 135044, Konstantinopel 2, 82, Athen 6, 16, Blatt 2099 (eingetragene Eigentümerin hig 2 z Durch das am 12. August 1926 ver, der Höhe der Unterhaltsrente maßgebend vormund Dr. Georg Guggemos in Frei— große 20 295 203965 2031 2041 fffeklenbestände blieben mit 835 Mill. Rhe unverändert. Bie FBe— 9 , 14. un h den ber le über Die auf den Grundbuchblättern ki Ausschlußurtenl ift 7. No. gewesenen Verhältnissen wesentliche Aende⸗ fing, Klägerin, gegen Tiermeier, Ludwig Eu. Latunier 33. dss. ssd zösg chte ah Gold andg denngklitsgen Verifen haben sich um 216 Buchs Aires m, es. A st. (W. T. B) Devisenkurse. Lond Whtümzuns big Läteis ung: herbe sr Gzän'tläck Stelß. Wande , Biait än, lh , e . Hilfsarbeiter bon Höß Türtische. . .. 1 fark. Pfd. 3 2255 251 223 Will. RM auf 1876,95 Mill. Re verringert, und zwar gingen die 18 2 erm a ng , . g3 3 * 9. J a . 36 . . ei e ng e , si Nr. 68 und ll Anker Nr. 16 bezw. 11 pembeꝛ in Marienthal, . Friede⸗ trage, den Beklagten kosten pflichtig durch er imis ericht anbebut. zuletzt wahr. Delgischs . . . I09 Frs. do! 1s it üs gende ann Rechnsftähgn, , Terhsen n l e äh , Bc s edelhlchh e arg, nnn, , . . Bulgarifche . . 1665 Lea . . 3. futück, während, diz Goldbestände eine Zunahme um Jig obõ Ftah auf, 3983 . S* 6 n . K K,, 9 ö 5 Daf i Yögetgeenen z zo bom 1. April gz verzinsliche Dar, ß . ,, tern ö nenn urtellen! kem!Rläger' vom. Tage Ter daldie, herd e , Dan iche. . . . 166 Rr. 2 111,48 11087 11143 viesen. An Reichsbanknoten und Renténbankscheinen kehrten insgesamt 8 ** 1 6 gr rg X. 6 ssenk n Lonbon in ö. t . 9 3 pr 3. lehns forderung von 150 0h . beantragt. Ott? Friedel aus ö. n . * . Vlagennftell ang a6 bis ein chlie fich 2. Za. IM tar k Danziger. . .. 165 Halden siss 3185 113 1633 Mill, RM in die Kassen der, Hank zurück. Der Bankuhten⸗ 18 1 8 n hg ö 3. Bi 9 136 1. ö * . z i, bäh Der Inhahen der, Urkunde wird aufge—⸗ erklärt. , . . J , ,, . w,, Finnische .. .. 16S Inn. , , , KJ ,, , ; Franzöftsche . . 160 Frez. 2 zs icht isßz äs mnggäf. h Rertenkankscheinen, um d Mill. RKächt auf Scho e en . re ir ige e We, Her,. , fi Lem Ls, gerne fig uhr, Orieien, gen . . ie = Gs. bb g =, sessgesetz len eben mt gr ge erersiass! 8. uh, g, 9 12, 2309. g. 11.10, 556, 90. . . 3 , mu vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer as Amts gericht. Unterhaltsrente von jährlich 300 Renten⸗ Sitzungsfaal Rr. 5. Hierzu wird hiermit

zolländische . . Ib Gulden 16 1565 53 157ä6— 16657 11d ill. hg, Tie Kasssen kestände der Re chsbaßf an Renten, o ii. 2. Wu ĩ ; ̃

Dollandische ; ö ‚. * 9 nn 26. gust. (W. T. B.) Devisenkurse. London 22,20. roß, Grundsteuermutterrolle Artikel 5883, ; ; ; 66 ** , Italien ge; ; n ,,, , . n FHamhurg Lg he Perl 1g 3, Fem Horker nl mne b nn h. e Böhr, eee re wähnten len when, löhggr! Deffenckhiche Zuftet aug, dnl deen al ö, e, Tn, ien d . dennragh über 19 dire 3. Lire 14, 06 14, 14 mitiesr fl ssen sticgen Nie fremden Gelber un He mn, 6. Zürich S8, 590, Helsingfors 11356, Antwerpen 12375, Stockholm 122,50 17980 A; Wrangelstraße 7: Vorderwohn⸗ vorzulegen, wdrigenfallz die Kraftlos⸗ Die Ehefrau Sophie Seidler, geb. marf, und zwar die rückständige sofort, zu erkennen: J. Es wird festgestellt, daß 3 ö 9 163 ö. , , 5 gi zuf. Hos l Hin, Rege ande Deckung des. Notenlimsanss duch Kopenhagen 121125. Rom 16-20, Prag 18,66 Wien 6, t,. Mas mit rechtem Seltenfligel, und, Hof, erklärung er Urkunde erfolgen wird. ,, , nn , gahn ö 1 k k e e fe. ibo Kr. li i, j3 nnd nete hesferte Ci ven 6s g eee e much . Stall, Remisen, und Abtritkege bände Ge. üGrhlh, den W. Auguft rz. roreßbewol macht ggter: Rechtsanwalt Dr. lichen, am 3. I.. 53. 4. . und 3. 10. 1525 von der Fabrikarbeiterin Wester. inne ni te; durch Gosd und deckungsfählge Seöbhrsen von 6c 9 zuf 3 eh Lon don, 26. August. (W. T. B.) Silber 287g, Silber auf ; markung Berlin, in der Grundsteuer— ö Amtsgericht Peters in Hannover, klagt gegen ihren jeden Jahres fälligen Vorauszahlungen meier, Maria, unehelich geborenen Kindes loo ch und . . . I Lieferung 2816. mutterrolle nicht nachgewiesen, Nutzungs⸗ Ehfmann, den Schmied Dietrich Sidler, von je 0 Neichsmark zu ge währęn. Der Westermeier, Elisabeth, ist. 2. Der Be— ee e, 9 k ; 3 Wertpapiere. j wert 6930 Mark,. Gebäudesteuerrolle s5o754) Aufgebot. früher in Helsdorf, jetzt unbekannten Beklagte wird zur mündlichen Verhand— klagte wird verurteilt, an die Klagepartei unter O06 Ek D E

h. . ven z s⸗ : Frankf 2, 26 ich i in Aufenthalts, auf Grund des § 1568 lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht fäürd rie Zeit Ton der Geburt. d. F 14. 5 , 56 * 5 3 ge *. London, 26. Au ö ie w l M., 26. August. (W. T. B. ) Nr. 3357. 85. K. 85. 26. 1. Der Obstzüchler August Baatz in)! ö Das Amte für die Zeit von der Geburt, d. i. ö Schwepische . 199 *r. 1II.77 11225 land w ᷓ, 8 39 ge ., . . ö. . Kredl lan n Echt . . Berlin, den 20. August 1926. Glindow, ö 4, 2. der Fifcherei. B. GB. mit dem Antrage guf Eher Dresden, Lothringer Straße 1, 11, 1925, bis zum zurückgelegten 16. Lebent⸗ Schweizer.... 100 Fres : 8984 31,24 k sund Sterling Barrengold. Lothringer Zement —— . B. Gold. u Silber⸗Schẽ dean t. 154 6b Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 865. pächter Hermann Wegner in Werder, am scheidung. Die Klägerin ladet den Bellagten Zimmer 205 auf den 19. Oktober jahr eine viertelsäbrlich vorauszablbare, Spanische . 100 P eseten 63,96 64,28 ; ; Frank. Maschinen (Pokorny 9. Wittekind) 57 59 Hilpert Maschmen 600 9 lessower See, haben beantragt: 1 der ur mündlichen Verhandlung des Rechts 1926, vormittags 5 Uhr, geladen. zu Beginn des Kalendervierteljah 3 fällig Iichecho slow. ö . . . Die Elektrolæstkupternotierung der Vereinigung für e ,,, . , Werz / e, en gegangen: Wechsel RFrĩ 169 per . zu ü: das Recht des Gläu⸗ streits vor die III. Zivilkammer des Dresden, den 3. Auguß 1926. Unserhaltsrente von monatlich 25 Räd n doo Kr. . 100 Kr. 237 4568 1237. 1243. deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des un. Freylag 150, 50, Zuckerfahrit Bad. Wag hau sel S8, q. . 16 * . ; . gin . . 365 er, bigers, des Schlossermeisters Johann Landgerichts in Hannover auf den 8. No⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. entrichten. J. Der Bekiagte kat die osten . 163 Mining . 5 . . . am 26. August auf 135,50. (am 25. August anf 1365, 5. M) Ha m burg, 5. August. W. T. B) Schlußturse) Brasll⸗ Heiede n a ff * g n, KWe⸗Wö * Fhristi Giese, zuletzt . 5 , , soor 7] Oeffentliche Zustelllung des di e m me Das Urteil ders i, ,. 35 5 n mne 5.825 3865 . ban C = ivatbank 128,25, Vereinsbank 120,50 . f 5 ** z ĩ ; haft gewesen, an der Post Abt. III Nr. ; . Funk 15335 cee Ernst wird, soweit gesetzlich zulässig, für vor⸗ Ungarische .. . 100 605 Kr. ; . 5.825 5.3865 ut , Commerz, u. Privatbank 128, 23. Vereinsban D0 Dustrie⸗Bedarf, Düsseldorf. Letzter Girant: wen m, im diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Der am 8. Juni 1920 geborene Ernst Ec, mfr, Frs. . ö. ? ĩ B. i = = . . 8 in⸗ über noch 1L05 RM, eingetragen im diesem Gerichte zugelasen 1 ge Tann läufig vollstreckbar erklärt mi i r n ,,, 6 ö ö ö it 3 . ben f e re men e , i ö zer, . ee n n d . . e Bd. IJ. Blatt 6 uhr uin Prozeßbevollmchtigten vertreten zu ö . 6. 6 , . Moosburg, den 28. August 9 * 2 , ,. 9 4 / 2 ! 9 3 2 . 47 Udo; 8 j 5 chBreęi be . 8 TWöord lähs Terein. Clhschiffahrt, . , Calmon tet do oo Ibo 7 h3] w , . den 23. August 1926. mund Pfarrer Ernst Ulrich in Lentzke bei des k

kanad. 5

992 926f

—— *

*

; mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin : er . h äubigers ü Vendon, 26. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank gegen Kaffazahlung bei Empfang der Ware. Driginal Harhurg⸗Wiener Gummi „3, C0, Sttensen Eisen Alsen Zenient Di Recht des Gläuhigers, Obstzüchter August : . ĩ Fehrbellin, klagt gegen den Arbeiter Hugo 9 , , , f f . = ie Goldmarkversicherungsscheine Nr. ö Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. klat theiter Hug; ;

5 . siche tun gesch Möweß, an der Post Abt. 141 Nr. 2 über ——— Arndt, z. Zt. , Aufenthalts, 59778 Oeffentliche Jutte lung.

von England vom 26. August (in Kla ? Abng ir Non ; / ,,, 207 B, Anglo Guano 90,00, erck Guano 79, 560, Dynamit Nobel ] b . d

. Gn 66 666 . e n ö,, , e,, 9 135,35, ö ee ö. e So Minen ; 8 19165, C 2 449, & 44 012, G äs Rum, eingelragen in Werder Bd d;. (oo) Oeffentsiche Zustellung. , ,

reszrde 34 235 000 (un, did Go. Notenumlauf i 2 Ho6 (Glibn. in Reichsmark: Verslen grau * el . H n,. —— Freiverkehr Sloman Salpeter Ss B Fin för lag & 47 034535/36, 6 4. ö, , zo g,, Blatt 1842, auszuschließen. Die Inhaber Bayer, Friedrich, Kaufmann in München, Kraufe wohnhaft, unter der Bebauptung, G n. , 2 Abn. ; 9 „lose 20, is 22,50 M, Gersten⸗ L 200 40708, L. 200 6260, L. 200725, der Ürkunden werden aufgefordert, spätestens Kluger bertreten durch IJechte anwalt Br. daß er von der Hausangestellten Mets .

erner

2

26s 600M, Bgrrorrat iön S5 66. (Jun. 662 og), Wechseibe land grüße. ka ert ig, erk geen, gole geen, dos i; Stud. ö 314 009 (Zun. 1 095 00, Guthaben der Pribaten 193 907 666 3236 1, Hafergrütze. lose 24 66 pid i . . . Wien, 26. August. (W. T. B.) (In Tausenden.) Vl ker⸗ , . w ,, . ö . en , 1. Wallerstein in 3 klagt gegen Lück in Lentzke unehelich geboren und der zu Paderbern, klagt gegen den Kaden ann (An. 2 771 O00), Guthaben des Stagtes 25 116 00 (un. g 177090), 17 00 bis 16, 00 , Weizengrie 25, S0 bss 26 59 4, Dartgrieß 26/00 hundanleihe ä, Wairenle e 0e Februarrente ssh, Hesterreichtsche z7017fi8 A, 49 316 A, Sa 0634 R, 73714 A, . ag icht . , 1 1 ö. Bayer, Martha, dessen Ehefrau, früher Beklagte sein Erzeuger sei, die ser ver- Relsenden Arnold Weder, äber pu Notenreserve 32 5.8 99 (Zun. 32 000). Regierungesicherheiten bis 2706 A, 70 o Weinenmehl 23 00 Lig 25 50 ν, Wehzenduszug, Höldrent; 833. Desterreichische Kronenrente 4,3. Türken oe 4155, Jol 554 A und 74 S6 B find angeblich geichneten etz . 23 9 uge . in. München, Theresienstraße 19, zurzeit pflichtet sei, ihm gemäß 8 108 B. G. B. Paderbern, icht unkekennten AufentFanfts, 38 4 000. Gun 4 467 900). Verhältnig der Reserben zu den mehl S5 05 big 30 50 M, Speiseerbfen. Viktoria 26, 00 bis ' 30, 30 1 Wiener Bankverein 102,5, Bodenkreditanstalt 179.9. Sesterreichische abhanden gekommen. Sofern in nertha lt , . ihre . ö 2 2 d i unbekannten Aufenthalts, Beklagte, nicht Unterhalt zu gewähren. Als angemessene * r Passiven 26,74 gegen 2738 bB. Clearinghouseumsatz H75 Millionen, Speiseerbsen, kleine 19,560 bis 206,56 *, Bohnen, weiße, Pert 14 566 Kreditanstalt K4p,b, Ungarische Kreditbank 320,0 Effeklentreuhandges eines Monats Ansprüäche bei uns nicht rkunden vorzulegen, . n J vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Unterhaltsrente werden monatlich 20 Reichs- G gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 32 Mllionen mehr. bis 1609 46. Langbohnen, handderlesen 30 6d bis 23, 3 , Linsen, Unglobank) T.. Nicderösterreichische Cskomptegel. 270,0 Länder⸗ eltend gemacht werten, sfellen win gema Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Antrage, zu erkennen: J. Bie Ehe der mark gefordert. Der Kläger stellt daker

Paris, 26. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank kleine 1200 bis 26, 50 A. Linfen, mittel 28. 00 bis 35, 90 4, Lin en, bant 1239, Desterreichische Nationalbank 20, 6. Wiener Unionbank 15 e Aligememnen k. 1 der ( Save), den 17. August 1926 Parteien wird aus alleinigem Verlchulden den Antrag: 1. Der Beklagte wird ver. er ts nn Frcnht reich, vom 25. August in Flammem Zu. und Äb,. große, 3500 bis 4150 ., Karteffesmehl 15775 bis 26.50 , äs Etagtgzbahn sö,6, Spbahn 13150. Alpine Montan zi, edingungen Ersatzurkunden aus . . . . August 1528. der Beklagten geschieden. 1J. Die Be- urteist: a) dem Kläger z Sänden des aufre nahme im Vergleich zu dem Stande am 19 Augustz in Franck: Gold Makfaroni, Hartgrieß ware 46, 6 big 59, 0. , Mehlschnittnudeln 3200 Poldihüttz 1050. Prager Cisenindustri,. = Rima Muranh Hayn au, den 55. August 1936 Umm sger cht. klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu jeweiligen Vormunds dom 1. Januar 1925 . in den Kassen 3 684 374 090 (Zun. 26000), Gold im Ausland bis J4,50 , Fiernudeln 46 00 bis 72.05 A, Bruchreis 1556 Lösel, Skodawerke 136, zs, Waffenfabrik 64,9. Trifailer 458,0, Schlesische Lebens bersscherun s. Gefellschaft 59759] Aufgebot. tragen. Der Kläger ladet die Beklagte ab bis zur Vollendung des 16. Lebens. nerseger 1864 321 00 (unverandert, Barvörrat in Silber 35 7835 000 Zun. bis 2000 4, Rangoon Reis 21,50 bis 22, 00 , glasierter Tajel⸗ deykcn. Jysefsthal 1559., ; . zu Haynau ! Der Obstzüchter August Baatz in Glindow, zur mündlichen Verhandlung des Rechts- jahres an Stelle der in der vallstreckbaren Tes Rechten eits der Beflagte 149 009), Guthaben im Ausland 577 60 656 JZun. 1982 Mäh), reis 2250 bis 3, 55 A, Tafelreis, Java 33, 69 bis 48, 00 „,, Am ster dam, 26. August, W,. T; Br). 66 Niederländische Zweigniederlassung der Gladbacher Lebens- Hauptssraße 4, hat beantragt, den ver. streits vor die J. Zivilkammer des Land, ürfunde des Amtegerichts Kremmen T3 Antserit Hit? an' de, 26. vom Moratorium nicht betroffene Wechsel 5740 322 909 (Abu! Ringäpfel, amerikan. 65, bo His S6, 60 XR getr. Pflaumen / loß Stagtsanleihe 1322 A u, B 106 30, 44 oo Niedersändische Staats- versicherungsbank A. G. zu Berlin schollenen Schlössermeifter Johann Christian gerichts München JL auf Mittwoch, den J. 15. 214 einähnten Alimente ven tobe? 1926, vormittage 9 Uhr,

WechseUl keine = Verschüsse au KR. Sriging tisten 8 o6 bis G6 „, getr. Pflaumen bäh in ane von 181 ik. 19g ( fl. el Go, Wütederländische Staate, J Giese, zületzt! wohnhaft in Glinbow, Ü. Dezember 1926, vorm. 9 uhr, vierteljährlich 30 Reichsmark eine im voraus Lider. Vorschũffe an den Säcken 3475 bis 35,25 , entsteinte Pflaumen go / 69 in Driginal⸗ anleihe von 159519805 6b 0, J do Niederl. Ind. Staatz anleihe zu 9762] Aufruf. für ot zu erklären. Der bezeichnete Ver! ö 9l / 1, Justizpalast, mit der zu entricktende vierteljährliche Geldrente don Kaderborn, den 17. Angust 1826 1000 fl. 190,65, 7 do Deutsche Reichsanleihe 165 50, Meichsbank neue . Der von uns ausgestellte Versicherungs: schollene' wird aufgefordert, fich späteftenz Aufforderung, einen bei diesem Gerichte 60 sechig Reichsmark. und zwar Dos Amtacr iat

5e

Sint A schüsse kisten und Packungen boo0 bis 54,60 Æ, Kal. Pflaumen 40/56 . . ö. te 6 sech zi Reichsm Amtsger J , do bis 62 M , Rosinen . F heren . Kiften Aktien 156,50. Nederl. Handel Maatschappij Akt. Jurgens schein Nr. S427 884 des Herrn Karl in dem auf den z. Dezember 1926, zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß die rückständigen Beträge sofort, die künftig oorss] Oeffentisiche Juste gung. ö Tæceser & 8 8 I

fer der MekBaur Ur rt der Or

1.

in DOriginalkisten ; 5 * . e 3 19 W, M0 his 68, 900 M, Sultaninen Caraburnu 4 Kisten 70, 5 bis 100, O0. , Margarine 167,00, Philips Glueilampen 340,50, Geconsol. Holl. Goetz, Krankenkassenvorstand in Karls—⸗ vormittags 10 uhr, bor dem unter bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke fälligen am Ersten eines jeden Menatz..

z 3 dar SW. 7 258 wird dieser zu zahlen; b) die Kosten des Rechtsfstreits 0 * .

8 aa m wol O. .

28

Korinthen choice 44,00 bis 14900 ., Mandeln, füße Bari 18206 1 m Koninlkl: Nederl., Petroleum 358 . Amsterdam ruhe ist nach uns Lsstatteter Anzeige in zeichneien Gericht anberaumten Äufgebotg, der öffentlichen Zustellung ** ö erlin l bis 195,00 6“, Mandeln, bittere Bari 197 56 bis 315,05 c, Jimt Rubber 329, 99, Holland Amerika. Dampfsch. 49, 00, Nederl. Scheer Verlust geraten. Besitzer des Scheins ,. . , . urn er u die Auszug der Klage bekanntgemacht. ju tragen. 2. Das Urteil ist nad 8. w .

Kopenha en, 26. August. (W. T. B.) Wochenausweis . * J 2 . 285 242 k ,. k 2 3 f Kassia 190 00 bis 166, 0 , Kammel, Holl. A6 00 big 48 os „„, bart Unie 153 10. Cultuur Mpij. der Vorstenl. 1740, Handels, werden aufgefordert, binnen zweier Fodetzerklärung erfolgen wird. An alle, München, den 26. Auaust 1826. Ziffer 6 3. P. S. vorlaufig ve . na d

Klammern der Stand vom 14. August) in. Kronen? Goh bestand schwarier Pfeffer Singapore 17760 big 205. 60 , weißer Pfeffer bereeniging Amsterdam 6b, 00. Deli Maatschappij 424, 60. Senembah Monate ihre Rechte hei uns anzumelden welche Auskunft übern Leben oder Tod des Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. . ö 8. 209 091 377 C200 1179177. Süberbestand 15 6b 8i3 (15 632 316), 11

es

, , , , kflerrfiufsf gen riulegen, widrigenfall8 Kersssenen zu cri leg ermnöhsfi geh löogss Deffenziiche Justeniuug, , , ,

zusammen 224 742 220 (224750 2275, 337 0762 dis 22000 , Rohlaffee Zentralamerika, 220 50 bigß zio 00 M, dieser rgftlos wird. die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ = 1 .

(3b had 465) Bec mn gere rale , , , 94 es 259 Hit affe⸗ Brasil 24000 bis 290, 09 M, Röstkaffee Zentral⸗ Beri aärti ; ü Karlsruhe, den 24. August 1926 1 hig . e zu , . Der Fellnst Friedrich il belm Senner 1986, vormittags 19 ühr. rr ö. . . W Prozent 66, (68, h. 1merifa 88. So hi id. HM A he oftgerreide lose e i rm, erichte von auswärtigen Waren märkten. Karlsruher Lebensversscherungöbank ü-. Werder (dabei, Kin 1 August Fe. mann in Wiesbaden, Philiwheherg 37 Gransee, den F. Augast 12s Stockholm, 26. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Kakao, sark entölt So. Gh bis gh, h 1. Kakao, leicht entöli So 6 Bradford, 26. August. (W. T. B.) Am heutigen Woll / . ö nut 11a n Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber des int aerichtè

Schwedis Reick ) 2 j a =. ; ö r (. Amtsgericht. . ; . ee , r 4 der ien t ö . ö . , n ne, *, Tee, Sonchong, gepact 36s, 0 bis 405 9 L, Ter . , umsens der Hach nt n,, mn , ,. Haverkamp in lb97b6s8)] Vufgebot. Hedamn Gin n, m . 14 (597 73] Oeffentliche Zustellnug. 2. . 9e he een n i Gol iht Er r g, Mere r ge nl s g , 3 r g dr 65 London, 3. August. (B. T. B.) Die Aussichten für die 8 als Pfleger dez Hermann Gileis in Ver Kaufmann Ferdinand. Nassauer, Neht, früher in Fasgt. letzjt unbesinn ien Die minder ẽbeige Gr Jack steit gese . ; In 81 * 8 (183207 ö a. 12 . . . . / 3 ö . ) z ö 3 5 M., 3 9 Sr 8 1865 lich p durch ibre Mutter. die z, d g, d, ,,,, ee, , ch, ssb, d, ns, , . c. ,,, z,, , ,,, , n n, n m,, , , n, , (69 Cd 2227), Notenreserve 121 657 525 (111 650 994), Girokonto. EGimârn' * f ü ö SoFelleltruß. unte. in j7o Gõs bis 180 000 Ballen zur Verfügn ; . . Gemeinde Hude, Artikei Nr. 464 in der am 21 April 1926 in Frankfurt a. M. scheidung. Der Kläger ladet die Be. Nickels, zu Velgoland, kaff; . e , , , Voc hf e. ; n. Abiessung Jil, Beg. Grundhuchblattes unter verstorbenen Ghefrau des Nen incrg Sammei llagte ur mündlichen Verhandlung des maächtigter: Rechtsanwalt

Oslo, 26. August. W. T. B) Wochenausweis der Bank mus in Eimern Jr oh bis Q. H M Sleinfal⸗ in Sacten , Nr. 3 sür Dienstknecht Hermann Eilers Heine, Henriette Heine, geb. Sellgmann, Rechtästreita vor die 2. Ziviltammer des Schmal, Damburg Hagt gegen ibr beo nel wöeg far bom 23. Aughst lin Klammern der Stand vo zeö M, Stein al; in Packu ; g g 0 ,, G bc, m Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ zu Neuenkoop am 2. Juli 1901 ein, das Aufgebotsversahren zum Zwecke der Landgerichts in Wiesbaden auf den 3. o. ehelichen Vater, den isen bahn dedien ester 16. August) in 1000 Kronen: telle ll 14, 227 ia? ** Gacken 45 n,, ö . oo 9 Siedesalz in ; maßre el en ng etragene Hypothek von 266. M beantragt. Äusschließung von Nachlaßgläubigern be, vember 192, vormittags 9 Uhr, Paul Jacksteit, wobnbast zac? ordentl. Notenausgaberecht 250 00 250 G06) außerordentl. Noten us Frag sch 1 * * ? er nn gen 5860 bis od ., ö reg u B. Inhaber der, Urkunde wird auf⸗ antragt. Bie Nachlaßgläubiger werden mit der Aufforderung, sich durch einen durg, sezt unde kannten Aufentdalte t in Berlin Nene Friedrichftt 18. II. Stec gaberecht 25 900 25000), gesamtes Notenausgaberecht 43 2727 1, , Füb fn mg pin 85 ö. 9. 98. 6s, . Braten schmalz n Der Ausruch und das Exlsschen der Maul.: gesorderl, spätestens in dem auf den . März daher gufgefordert, ihre Forderungen gegen bel diesem Gericht züge safsenen Mechts., den Auftrage aa, deer, dee, 2. mmer 17d I 75 auf den XI. De zember Notenumlauf 331 164 (353 455), Notenreserve gi os (35 7), 8 in in Ki r 90 j , . in Tieres oc. C0 bis s 3 nen d Klauenseu che ist vom Zentral viehhof in Berlin, das 1926 vormitia qu 10 ihr, vor dem den Nachlaß der verstorbenen Ehefrau anwalt als Prozesbepollmächtigten ver. urteilang des letzteren, der art dr. Ja. 1g26. vormitzags 19 up, deeden. Depossten 151 515 (182 470, Vorschüffe und Wechselbestand 333 711 , ne. 9 kitten S4 Co bir S6 0 M, Gpeijetalg erastt 3 0 bis Er öhch en eder Maul-. und. Klauensfenche von, den unter eichnelen Gerscht, Abt f, Zimmer Henriette Heine, geb. Seligmann, spä. treten zu lassen. . nuar 1816 geborenen Klägetin, degliunend den 16 Nugnst 1826 6ö6 do), Guthaben bei augländischen Banken F515 ( 2 754). Margarine Ie ,, ,, ,, 1 , 89 und in Plauen am 25. August ir. iB, anbergumien Ausqeiotslermine lesseng in dam guf Freitag, den F. Jo., Wiesbaden, den Al. August 18206. mit dem J. Jannar 1324 Cine monatliche Der Scachtdschreiber dee An deer icht Menten und Obligationen 25 437 (25 264). Ji õd M, Molkereibutier 2 in Fässern iss so bis 198 00 4, , . seine Meechte anzumelben und die Urkunde l vember 192, vormittags 10 uhr,! Der Gerschisschresber des Landaerschtg. und lm borans zabidars linter Balz! Rrlin- Mitte. Abr. da