M
g Deutsche Pfandbriefe. Sacwer r en 0 ; (Die durch gelennzeichneten Pfandbriefe sind nach do iss in 4 0
10
de S
den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 1899 in 4K als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen) do. St.- Rod ich Gekündigte und ungekündigte Stilcke, do. do. 1906144
verloste und unverloste Stücke. do. do. 18868 Schweiz. Eidg. 12 do. do.
— E 2 r
6 Nordenhamer Rech schi n. ll 7 27 9 ; vs zoo . . 10 2 8 Die 2 echenmaschinen Aftiengese ĩ „Ha aus- und Boden Art. Ges. In der ordentlichen = Verschi de Gr B I r ee ig de g, di, 5 2 gef schast Vtomarcahan. 6 =. unjerer e . laden lung vom 14 Hi g , meer, ö e ne Dr Een ? EJ age 25 ĩ⸗ ng . ; ; —— wir hierduich zu der am ontag, den lö jauidati seüschast beschlossen. Die Gläubiger der Wir beehren uns, die Aktionäre E. Ge btemtb er 1973, * — . 82 k 6 Liquidation Bekanntmachungen. 89 90 8 Gejellschaft werden aufgeiordert, An. Unserer. Gesellichaft zu der am Z ür, un Yiestaufam Pichorr. hand, gige er aufen , Cn EJ Gn EJ Ek und ken ! En ada an e er sprüche an die Gesellschaft bei dem unter= . 8en 9 September V bo, Tauen gienstr. 135 fialtsin benden ben . ihre Forderungen lor . 3am zeichneten Liquidator sofort anzumelden. 26, nach mitz age . in Cg sie austerordentlichen Generalversamm ˖· München, den I9. August 1926 Gnade glieder er sgam. z 22 Rordenham, den 9. Auqgust 1 v't. Stadtha ge.. srattfin denden guster. jung em. Schung ria tien und Mam ini er,, B rliner Bör e vom 26 Au U t 1926 Rordenhamer Rechenmaschinen ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung: Münch d and dale, g Fienstag, den l, Ser. r. 1 * e !. g . zittien gesellscha fi Tinnspnn ergebenst einzuladen. 1 ö ; ö ünchen., Zamdorfer Strate 30. tember 1926, nachmittags 5 Uh n, n. — 9 aft i Liquidation. Tagesordnung: Beschlußsasfung über die künftige Au ssichtsratsvoisitzender: Dr. Weinreich. Gesolei ĩ * — a ,,, A. Hansing. 9 x 26 ; Umlegung der Kosten für Bewirt⸗ in der Gesolei in Düsseldorf im Seseraum neut lleatige Vortger kauti ge Voriger i RF 4 33 n . schatt ung. des Grundstücks Emser **, . ächerei in der Halle zs, , n en, n en 1 a . 3780 r Kali⸗Industrie Aktiengesell⸗ ; ; oziale Fürorge. ĩ Theodor Teichgraeber Aktiengesell⸗ schaft zu 2 gegen Gewährung 8 37'388 unter Berücksichtigung , ern mg Amtlich sestgestellte Kurse. j Verlin 1822 Ausg. schaft im Konturs, Berlin, don Aktien derselben unter Aus⸗ se er bie denen Lage der Wohnungen. 1. Organisation des Vereing. DPreußliche Rentenbriese do . Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schluß der Liquidation und Er. 2. Verschie ens. 0 an ausweije. 2. Beitrags rage. 4 ,, ,,, . . u schajt sind auegeschieden die Herren mächkigung des Vorstands zum Ab⸗— Der Vorstand. 0953] . 3. Vereins zeitung. 1 . . 1 Reg. Rat Dr. Max Brahn, schluß eines Fusionsvertrags mit Hö9946 15 Wochenuübersicht der 4 Juwablen um Ges t 1 DS 12, . 1 Gld. holl. . = 170. 4. Mark Banco , * groß Ko —ᷣ. 9 Avotbekenbesitzet Dr. Fischer, der Kali⸗Industrie Aktiengesell. Na unsere Bekanntmachung vom Reichsbank geren w gönn . ö , de. . be, ids Bantler Sigfried Stmonfon = eng * re ann ung ung von hienmitgliedern. Krone = 1125 4. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2.16. , s, wären ausgegeben erl. Stadtsynode do. gz galenberg. Rred. Ser P, g n. schaft. 9d. . He, wonach 1h. P rmart vom 23. August 156 8. Wabi des Sris ür die naächste . x Gen Maj. a. D. D. v. Winterfeldt. 2. Verschiedenes. unserer x. Sbligationsanle ih vom arb ; Dauptversammlung. . 1 a, , Ts n, , Ben, e ne, wk Srandenburn. cn n aa e ig gn s n n. z . 2 do. Elend. R. 0 Neugewãblt . und den Aussichts⸗ Zur Teilnahme an der außerordent⸗ Jahre 1930 einen Wert von Rh 5a] 1. Noch nicht begebene RM . Verschiedenes. 1 ,, 9. 2 * *gg. es water . . R e ,, wir, nr, en r ,n, rat bilden jetzt die Herren lichen Generalversammlung und zur haben, endgültig gewarden ist, fowern Reichsbankanteile . 175 3 ooo Dresden, am 24. August 1926. 1 Blot. 1 Danziger Gulden = ö 80 . 1 a, . ; en tar sr ; ; a , . e do, Ser, Die einem Papier beigefügte Vezeichnung be 1, 3 Bomm. ausgest E 31'217 Charlottenburg os. 10 . Ss Haut- u. leu in oni.-vbl. * ** 1e ;
Justizrat Dr. Paul Tiktin, Berlin, Stimmenabgabe sind die Aktionä wir hierm ̃ i T . ga re be⸗ wir hiermit unsere Obligationäre auf, 2. Goldbestand(Barrengold) Der Vorstand Direktor Willv Frommann, Berlin chti ie i i q m ihn ö! ĩ̃ inbogen wie i ug S itã ö agl, daß nur bestimmte Rummern oder Serien 3 do später ausgegeben II. Abt., 10 . ral .
ö . rechtigt, die ihre Aktien spätestens a hre t Zinsschei en sowie in⸗ und aus lãndische tadtrat Sanitätsrat Dr. Hopf, Ee, . n ö 6 * ö . 61 ; m 3 6. ve 1
nleihestücke neb Kausmann Otto Franz, Berlin. 2 ; ö . 5 4 da wi ö n. vor dem Tage der Gene⸗ 2 . doppelten Nummernverzeichnis Goldmünzen. das Pfund J. Vorsitzender. Das hinter einem Wertpapter besindttche Zeichen? K da ät harm g: en ; Goblenz? . ö ; , e . ; ralbersammlung ' Kassen der fein zu 1392 Reichsmark K bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗- 4383 6 Preußische Ost⸗ u. West= do. 1920 14. 38. sz landscha fil. Zentral. o. Zollobl. 1 S1 Der Vorstand. Schwarz. bei der Deutschen Bank in Berlin, Commerz. & Privatbank A.-G. Filiale berechnet 1 492 824 000 õ8936 Aufforderung. wãärtig nicht staitfindet. aus gest. b. 81.121 gend g izt z ; *I, dr, 8 Dstpreußische F, aut. . . 3. Durch Beschluß der ordentlichen Gesell. Das K hinter einem Wertpapier bedeutei A für . do wäter nsgegeben = ,, geßeben His 31.117, 1 .
338 16] Essen und Cassel, Cassel, in Cassel bzw. deren und zwar: Goldkassen« ö Dip renn J ö h . . J ir n 33 Rh. u. Westf. agst. b. 31.12.17 x 4. 384, 83 Ostpreußische . schafterversammlung vom 12. Juli 1926 1 illion. ö do. spater ausgegeben — . do. 1913, 19615, 20 tg Gsto e . *. gen 1. .
Vereinigte Nürnberger Lebkuchen⸗ bei der Dresdner Bank in Berlin, 1 Warburg in Warburg bestand RM 263 803 000 289 =. f ar ; ĩ 9 j j 2a nia Die den Aktten in der zweiten Spalte beigefügten — — und Schokoladen-Fabriken Heinrich Hannoher und Cassel, . i. tf. . Golddevot (unbelastet) bet . ö. Liguidation der Schieswig⸗ fern deze nen den Korieten, die in Ker beiten. . * e n g nnn zrfge, anz. ge dee r, dee, Haeberlein — J. G. Metzger 2. G., bei dem Bankhaus Hermann Schüler zum Zwege der Abstempelung einzureichen. ausländischen Zentral olsteinischen Kunstgewerbe⸗Gesenl⸗= palte beige ligten den jepten zur Ausschüttung ge⸗- . a en n d g , , mne. . in Bochum, Die Mäntel der Anleihestücke werden notenbanken schaft m. b. S. zu Kiel beschiofsen . . Tute nne, nn, 3 ; , Wir laden hiermit die Aktionäre unserer bei der Schweizerischen Kreditanstalt wie folgt abgestempelt; M 2290 worden;. . weschaftz jahr? ᷣ 1 Schl anf, nn k zielngruündbesiz, aus gestelli m ee ,. . Die Gläubiger der Gesellschaft werden 1 ur Tele graphische Aus, *, do. spaäter ausgegeben ; . dar dn der n er ie Notierungen für Te ** e Aus⸗ * 26 1885, 1889 3
Gesellschaft zu der am Freitag, den in Zürich CG. — auf RM 3,14 3. Bestand an deckungs ö bis zi. 12. 1 1 de G dee hn gr . ö * * h . / 1 1 14 hierd r den z . . 1 ; . . ; ö 4 ö . Dent l.⸗ 1 M 1000, RM 6,27, urch gesetzlichen Bestimmungen zahlung sowie für Ausländische Banknoten Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. . 31
— — — — — — *
2 — — —— - *
2 * t d b e e -r
8 2 X ed d d L =.
— — 2 — *
22
85 **
— 8 3
— **
—
FJ
— . 2 D 8 = * * 22 8
2 2
8 3 82
. . .
w W — 2 2 8 8 8 — R 3
— 8 8 R 6 . = = 0 e o = e , . 8
a , , , 8 * ö 8 3228232222 — *3 — — — — — — 2 0 220
2
LG. Zepteinber EH2æg, vormittags bei der Käli-Bank Aktiengesellschaft Ihigen Devisen ] , g n , e s 11 Uhr, in den Geschaͤftsräumen der in Cassel, , ern, mn. n. Pm 2900, — auf RM 12,54. 4. be ee . Reichs. ee, gemäß aufgefordert, ihre Ansprüche bei deninden sich sortlaufend unter. San del und Gewerbe , ,,, ,,, ; gc g ih mh n ne ice, :. . Ausländische Stadtanleihen. Gesellschaft, in Nürnberg, Neudörfer bei der Gesellschaft in Bischofferode! Die 3 , sg werden einbehalten schatzwech einn — dem untgt zeichneten Liauizatot anzumelden. / . Ilsetworr e . dn n e, g f gn. Straße 8, stattfindenden 6. ordentlichen (Kreis Worbis) da die Zahlung der Jinsen gemäß Art. 39 b) Bestand an sonstigen Rudolt Fö rthmann, tage in der Spaite „ Voriger Kürs“ be do. do. unk. 30, * L e Ge f hege zispern do. oß m.. in * ᷣ Generalversammlung ein. oder bei einem deutschen Notar hinter— der Durchführungsbestimmun zum Auf⸗ Wechseln und Schecks 1 065 794 000 Kiel, Herzog⸗riedrich⸗Straße 28. zichtigt werden. JIrrtümliche, später amt⸗ . d. 4, 397 Schles. Altlandschaftl. do. d m. T. in & 1x Tage sz rdnung. legt haben Ferne et t, fe, Wälder des 8. gland. an dentschen ,, ele deln e, er w:, e e, g gin cn wn, ,, .
ö,, . k ⸗ . 2 J . ; ; Sa: ; !. 8. Schles. landschaft!, do 614 abgen⸗*
J. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ Sofern die Hinterlegung nicht bei der ) apitals zu erfolgen hat. ird eine lau Scheidemůn zen... 122 459 000 Durch Gesellschaftsbeschluß vom 21. Jun als „Berichtigung mitgeteilt. e, men ,. 1. A, O, . . 3.17 1 do. asi. . gkl.3. 35/ und Verlustrechhung sowie des we. Gesellschaft erfoldgt, ist sie fpätestens am y gewünscht, so müssen 6. Beffand an Roten anderer QY26 tritt die Hape Film Eo. G. m. b S Bankdiskont o Te een e re: ker , ,, m. ß i e , ö 865 6 nd 536. 5 j ö 5 * f . . ö 9 . . 17 J . h . 38, 33 Schleswig⸗— stei In lsaß) o richts des Vorstands und des Auf⸗ zweiten Tage vor dem Tage der außer antel im rte von mehr als Reichs Banken 24 524 000 Berlin, in Liquidafton. Die Glaubiger Berlin 6 Lonbard J. Danzig br, (ombard 6y. Gotha Landkred. 4. 34, 334 Schleswig⸗Holstein Colmar(Elsap) o
2
8
2
— W — — — — — — — 2 2 o = 2 2 2 2
T 3 = = = 22
— S — =
1 1910, 14, geł. 1.10.25 4 . . Landeskred. Y, ausg. b. 31.12.17 Danzig 4 Ag. 19
sichtsrats fü 8 chäftsj ; — bei uns Abs w ᷓ ⸗ 838 ; ! f 3 sichtscats für das Geschäfts jahr ordentlichen Generalversanimlung durch marl 2h, — bei uns oder den Abstempe. 7. Bestand an Lonibard— werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ Amsterdam e. Brüel 1. Deisinzforz T. Italien. 0. So. , 9, 3 Schlezw. Hoist. C. Kred. Gnefen oꝛ. oM] in. x 192512 Kopenhagen 5. London 5. Madrid 5. Hzlo 5x. Mein. gdlrd. ge]. 4, 34, 83 Westfälische, auz⸗ do. Hon *
26. eine die Nummern der Aktien ent⸗ lungẽstellen hinterlegt werden mit der aus- forderungen 12 427 000 zumelden 5 , , 5 . 2 ö. . ö ( 2 . ; g . . 5 ö i. cis 7. P * . se Stamer; . do. konv. , gek. 335 4. t bis 3 ; zothenb. 90 S. A k sfell mühen, gi. chung haltene Veschsmnigung der vorgengnnien ö eözhien intg darunter Hat ehen guf Liquidator; Buchhalter Franz Aß— . gien g, , . 2 ee bl eh; n der ilanz und Gopinn- nd Hinterlegungsstellen dem Vorstand nach— halt z gt, um laufend Zinsen zu er⸗ Reichsschatzwechfei RMä-—) mann, Berlin sW. 68, Kochstr. 37. Dentsche Staatsanleihen arm,, . do. 15. . 1 fag. M i. 12. ; m, , S Betr. Rätterfchasti. Graudenz 13006. Verlustrechnung per 30. April 1926 zuweisen. alten. 8. Bestand an Effekten 3 89 494 000 oss) 2 mit ginsberechnung. . mar n gen. 1. n 1 ‚. . ö 3 Frankfurt a. M. 23 4 Ar. 1. e, s Westzt. Siilerfchafti. do. 24
*
1.8.9 15.410 fr. Zins.
Dr . . 2 ö.
42
S
8 2
co C , = me, . d o r e e . m . d 3 —
ö
Flensburg. .. 1912 R, Ser. m EF n de chu besch. r ers 9 kredit, gek. 1. 4. 2413
sowie über die Verwendung des Pertreiung in de ers rheen r Soweit unsere Obligationäre sich als ̃ ̃ h — Verwend r außerordentlichen ; r ) 9. Bestand an sonstig. Aftiven 866 772 j . ; ö ; f Nein gewinns. , ist kae 5 J,. Altbesitzer ausgewiesen haben, steht ihnen s i sfell hben O00. Pie Hofgg' G. m. b. O. in Berlin stantine, Forlger e. do. ii. 11, gei. ; . Hohen fat a iz; Beschlußefassung über die Entlastung Satzungen nur durch leinen schtiftlich fin Sennßrecht zu. Nach, unserer Be. 1. Grundkapital: ; Adlershe ist aufgelsst. Die Gläubiger — , . de. n i g ße inn ß? , , 3er. itglitzer des Vorstands und des Fevollmächtigten zukässig. Die Voll= , vom 16. s. 1726 sol' da; ) begeben .. 122 783 00 wollen sich melden, ex Dt xdertbest lnl s . boite In a s n e, , , . a, , Aufsichtsratz. macht muß spätestens ain zweiten Tage Genußrecht durch Barablöfung beseitigt 5 noch nicht begeben 177213 6055 Berlin, den 13. August 1936. 10 100 don n 1 Lo nIb6 —* Ser. 1. 2, 5. 1 =-156 4 versch. do isg h. gei. 3 . ö 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. . bor dem Tage der außerordentlichen werden. ⸗ ö 3 Reservefonds: ö Der Liquidator der „Hofag“, Berlin⸗ * gan, Le 9. 6b S6, 20 do. do. S. 3, 4, 5 M 9 do. * . Do. 1901 M 3 schãjtl ; do. 1895 in 4. 2 Ueber Punkt 4 der Tagesordnung hat 8 , nn. Auf unseren Antrag hat die Spruchstzelle i glicherReser 52 Adlershof: S. Selo. Golz. e gh. i 3 , e ,, . Irotesch x00 S. n de, Gun gen, gan, . ö ung im Besitz des Vor⸗ peim Sberlandẽs gericht m durch Be⸗= 3 er e . 33 952 000 sozag k F ö a i 1.1.10 do. i in ,, z, . , ge , Berliner nie Lisfab. g &. 1. gt. maß er Satzungen getrennte Ab stands sein. . pezialreservefonds 491 r. Hel en, . ,, aus estens. ls z. 13. 117. 2c, 10 de;, 6 ,. timmung der Stamm- und Vorzugsaktien ; / . r schluß vom 3. 7. 1926, S. G. B. 32se6 r . ̃ 96 an, Dt. Meichtyon s, zj 4, versch. Freiburg i. Dr. 1981 , Most. abg. &. 3, statt uf den. 2s che ffer gz (Kreis Worbig', den ige ttelt. Bz. ene. B rabichs ng, Hoi ,,, , . e ren l e g sr ke fiel , fr. li , , e i e e ö ölss Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ *3r*rug ; & 6 des Nennwertes den Wert der . , ga ,,, au. rücz. 1. 3. 36 20 6 do. ui. g , . lung und zur Ausübung des Stimmrechts Aktiengesellschaft Bismarckshall. Genußrechte nicht unterschreltet Q sonstige Rücklagen . 160 000 000 gelöst. Liquidator ist O. Strube, Raum- ar do, , m nh zo I . . Sema ö 4. de d, Berliner nene... — ; Hos abg. & 6 5 nur bicjen gen Aktionäre Der Aufsichtsrat. Gemäß diesem Beschluß wird seitens 5 Senat der umlaufenden burg 4. St Luisenstraße 20. Die Gläu— 2 Srnndenß. Jomne ,, ie en iso . ix i 2 n ,, n b e . . seit j ; rückz. 1. 4. 29 . ? ; 1595 ö . 27656 050 000 biger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ or Hes Denar ani hi h Giroverb.) , a6. 1.24 87 14. . 3,
sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt z BVoꝛlrie g ti ce ii 6b Mosh. 1000. 1009. , hte Aktien sparestens n , A. R 0 st ö Vorsitzender. der Abstempelungssteslen denjenigen 1 3 ; . J ö 4 do. do. Machtriegs sftücke — do. S. 84, 35, 38, . ,. ; zwei . Sonstige täglich fällige gefordert, sich bezw. ihre Forderungen tdb. 1. 6. 2 do, do 1 gs, rr . r
. * Deutsche Koni. Kred. a . Dagen 1919 X.:
Werktag vor der Generalversa ne 3895 Anleihealtbesizern, we ich ] ,, . . , , ktag var der Genera lpersammlung 9819 sitern, weiche sich al solche Verbindlichkeiten. So 461 000 beim Liůuidator zu melden. I gi bec; SGtaatsschat do. dö. 1623, rz. 3s ha lberstabt 1912, iö ö
FDhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. zo , .. ö ausweisen, neben den abgestempelten , ne. 86 . eic. * 4. Nülhauj. i. C. 6 Kaliwerke Großherzog von Mänteln ihr Henußrecht, unt ama 5. An eine Kündigungsfrist „Sazonia“ Großhaudelsges. m. b. 8. x man ,. . —ᷣ Henni Kamin. igt a iz. gel... iscõ. S. i; 8 92
2223 * IJ. l
ö ĩ
— — 2 r
rr reren, e
w
8 * . 11
Deutsche Pfandbrief⸗ r g *, on
gebundene Verbindlichkeit. — in Liquidatio Gtr ate n t do. 1. . nlibs, fr c ius. ch 4 n. Staats sch., rz. 1.4.29 1.4. 86,7 6 be, 1915 1. do. 1892 39 dö.
1.5. 11
3 Ut. O, C2. 59 j Anst. Posen Ser. 1 Ma bei der Bayxerischen Vereinsbe j auf PM 500 — unserer Obligationen ö ᷣ ztaat; Posen 1600. 058. 96 k erise ereinsbank, Sachsen Aktiengesellschaft. hin n . s 9 6. Sonstige Passiva. . . 138 999 000 Strube. e , eie fen, gen, nog . odd n . auw. R. 1, fäll. 1. J. 9 1.7. 96h 96, 26 6 S 1.4. ; Heidelbg. or, gl. 1.11.28
4 ; bis 5 unk. 89 — 34 1. 4 5 96 Nürnberg Ferh icht n, 6e en. ,,, 8
, , , . 5m . erbindlichkei i ' ? hafts⸗Pfandoriefe a , , . bei der Darmstädter und Nationalband E. E. . ö auf XM, 100, — unserer Obligationen jm Xl d. ö ug ner b fuer lh 798] ö do. R 2. alf. 1.1635 Hi. m ö . do. 1803. get. . 10. , Si ah G s z Ka. A. Filiale Rürnberg ode Wir ö uns, die Aktionäre RM 2,50, i zablbare chen, Re —. Anton Pauli G. m. b. S. 6 Thür. Staatsan], Kur u Cteum. Schuld tl 1311 — — ö Heilbronn.. 136 X( 11 bei einem denlschen Notar unserer erlin, den 25. August 1926. in Liquidation, Passau. . 1.3.9. Ib 81b G 9 Zinsf. — 156. * Zinsf. 8 — 153. . , 3 9.8 ö öln. . unk.
Jesellschaft zu der am ph ohh , 1 do. 1669 it , , ,; S . ta J 24 Sete m ber r . w Dblidatio nen Reichs bankdirektorium ü Hroße ?? ᷣ r m, e. . RM ; Geschältsstelle Große Messergasse 6 schaß Gra, i. 4.34 L3. Bsgs6 hs, 1 a Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. nir grit
*
3a kJ do. 16. 6y id. 3. D, — 1919 unk. 29
ö. 3 . . do. do. Reihe 2, 8 1. 37 bis nach Schluß der Generalversammlung . . p . ; . ö Strakh. l. E. 10 1926, nachin. 4,45 Uhr, in Cassel, in bar ausgezahlt. Schacht; v. Sgeim m. Du dente s. bei Matthäus evelßerger, Paffag. Varch e BSergisch Märk. Ser. a3 114 — 1— itenbge. 8 141. ö 1920 unk. 80
261 . Veh n e ft 2 (u. Ausg. 1m 1 r MM0 Bei nachfolgenden Wertpapieren
hinterlegen, und ein Nummernverzeichnis ; J , , ,, . 3 Warburg den 25. August 1926 Bernhard. VBocke. Friedrich. Beschluß des Amteger P ; 35 1 ge, er zur Teilnahme bestimmten Aktien ein— „Stadthalle“, stattfindenden außer g, den 25. Augus 26. Auß de mtsgerichts Passau vom ann ben R 3363 Magdebg.⸗Wittenbge. 8 1.1. — . Th goo, 6, y9 ĩ reichen. . sördent ichen t ö. sa mmlung Zuckerfabrik Warburg. Fu cht. 23. r ni,, ist bie, tige Ge ellichaft ,, ö ieren uf ir. ö . Deutsche Lospapiere. i . 6 6 ö Daß Stimmrecht kann auch durch Be ergebenst einzuldben, ; 59857 ö g9zz . aufgelöst. Als Liquidatoren find die be Döit. asenes s. g. in 100 , en ed ger, gs . güricho ads ij a3 1012 vollmaͤchfigte ausgeübt werden. Vie Voll; Tagesordnung: . Banmwollspinnerei Kolbermoyr 65 Woche nü bersicht Unterzeichneten bestellt. Die Gläubiger vesf. Don arscha tan w. Err lig Mer Rrorbb, . L- do. s. M gel. Zh. 6.2 Braunfch d. 20 Tir 8. — i. C. 1. 10. 06. S. 1 .. 1. 1. 17, S. 2 1. g. 17. 11. cht muß schriftlich sein 1. Beschlußfassung über eine Fusion * 9 2 der werden aufgefordert, ihre Ansprüche um- säll. 15 19 26 do. do. 188139 1L4.ᷓ do. 1013, gel. so; 6. 3. Hamburg. So lr 8. 13. zu ; ff n, , s ) mit der Ke li⸗Industrie Aktiengesell⸗ Die Kolbermoor⸗Union⸗Aktien⸗ h Y. g Hess. Dollaranl. R. A do. 1879, 80, 83, 85, 95 3 1.4.1 do. S8, 01, 98, gk. 80. 6.24 3) Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 39 1.4. Sonstige aus ländische Anleihen. Nürnberg, den 25. August 1926. ,, . 36 gesellschaft in Kolbermoor gibt 4 3. Bayerisch en Notenbank gehend geltend zu machen. rückz. 1. 10. 3 do. . do. nicht ton dert 3 1m dangensalza . : 1303 3 Dldenburg. ad Tir 8. 5 1.3. — Budap. Spist Epe w r K hen, is 16 ige Schuldver schreib̃ungen vom 25. August 1926 . Tig N= Ferch , be ene n ar Hdd irn , fe. k on Aktien derselben unter Aus- feu Schicke! . . in Liguidation sch = . Reichs ubwigs hafen. Sn drib. 8 * . . , 9X) ; z k ö n Stücken zu RM 1000, — und Akti Rs . Schatzanweis. 1916 nn ; do. 1656, z, 1569, oꝛ Dän amo . 6 (oö98sl2 1 95e f schluß der Liquidation und Er⸗ mn J w tiva. RM Redelberger Dietri ( ,. Deutsche Provinzialanleihen e, nn, , . rückzahlb. 10 6 e,, , ü = 290. — 65 ; —ᷣ ger. ietrich. ausl. 23 bis 1. . 83 a2 1. den Magdeburg 1d, sländi S ĩ . Aktienge ellscha t mächtigung des Vorstands zum . . . ö — 428 559 000, 58840 Kö do. L- IX. Agio ausl 4 1.1. Mit Zinsberechnung. . Aht. ukv., 81 ? Aus ländische Staatsanleihen. en eln gar. 33 Dent iche Kaliwerke Abschluß eines Fusionsvertrags mit Söy des Zins ö . len. . 23 estand an? . ; . . * . sischaft i e Gele, ent fe , n. Sachs. Vr. Reichs mark do. Stadt, fdr. Ren 1. Die mit einer Notenziffer versehenen Anlelhen do do nr ßer er a. ; 1 der Kali-Indastrie Aktiengesell. Höhe des Zinssatzes richtet sich nach der deckungsfähigen Devisen. 5 917 000, ) ie. Gese schaft ist durch Beschluß der . AuEg. 15 unk 38s 1.2.5 oa,8 6 Ha gb an, . werden mit Finfen gehandelt, und zwar: , . Höhe der für das jeweils vohergehende sonstigen Wechseln und Gesellschafterversammlung vom 6. 8. 1925 i m, w . 64 Ohne Zinsberechnung. 3 13 46, ttz . . Seit 1. 16 1. 8, 19. . 1.6. 18. 11. J. 18. e, bo. 39 , , . * . Saen ⸗ 1. 5. 8. 6 1. 9. 15. 11. 10. 18. 5 35. 19. i8. Jiütländ. Bdt. gar. 8]
P. P . * Wir beehre 3 . schaft. Heschäft s zesel chart auf ö in Liquidati Fläubi . ,,. uns die Aktionäre 2. Verschiedenes. Veschäftsjahr der Gesellschaft auf deren Scheckk.. . . 66 758 000, — in Liquidation getreten. Gläubiger werden * für, i Yiiniarde ,, . ,, , , ul U. 149. ü' . 423310. at, 0. . 0. do. Ar; BGer. &. * 6 desellichaft zi der am . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Stammaltien zur Verteilung gelangen. deutschen Scheidemünzen 44 000, — aufgefordert sich zu melden. Ch. Menges , ,. k wan nn,, ,,, . i. Ch. Gir e' n ro a5h, n mih. d, m iner g, . 2 16 * Seyptemtzer 1926, sammisung und. zur Stimmenaßgabe Len Dividende und beträgt nindestens Roten anderer Banken. 1 865 906.— G. im. b. S. 1. Lig. Drelcher, ,,, ᷣ ele nm, re. e at. To rer . ö ö n , ud, , Uhr, in Cascel, Stadt- sind die Attionäre' berechtigt, die späte, 23 und höchstens 193 für das Jahr. Lombardforderungen .. 577 900 — Liquidator. Neubabelsberg. Stahnz— ᷣ ᷣ do iss sg 1. 1ods, 13, hei. i. 1. 2 ür sämtiiche zum Handel und zug amtlichen Börsen hen) , . . 9. stattfindenden außerordent⸗ stens am dritten Werktage vor dem Da die Kolbermoor⸗Union⸗Aktiengesell⸗ Wertpapieren. .... 8176 O00, — dorfer Str. 102 a. . . ͤ ? ö Casseler , . do. 19 LAg., gk. 1.9. 24 notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen ,,
y ö ( . . für 8 80 ni — . 5 z Schutzgebiet⸗Anl. . ö 22 8. ; A. gk. 1.2. d abg. r. tai. w ergebenst Tage der Generalverfammlung en schaft für das am *. Juni 0e ab. sonstigen Aktiven... 10763 000, — 57814 ee m ,n, ,, , . I . , ,. dee , gg e inzulad K Finterlegungs- und Versammlungstag g aufene erste Geschäftsjahr eine Divi⸗ Passiva. Die Gesellschafterversammlung vom 1 rede her, Ser. z 1 15. do. i566, get. i. i. 3. Bern. At. A. sz cy. 1 4 H 3. 1 eschtu baff , Fusion Ficht, mitgerechnet in den üblichen Ge⸗ 3 . e len ö Grundkapital... .. . 15 000000 . Juni (1936 hat, die Liguidation der tre e f r m n r, . K . . e, . w , , , , fc nnen Er dhl rer gribungen n., das Fengiggen; eselsschaft beschlossen. Der bisherige ds do ii n, ,, , . anno krsche andes, .. e fe, , e di wenn , , s ; k , e de g gn . . bei der Deutschen Bank in Berlin ,,, 1926 eine Verzinsung e Tücher Reservefonds 10 900 900, — Gesellschafter und Geschäfts führer r , , , . ,, * . ö , , . ken he s, Be gegen C Tasse n 4 9. f 8 zr , do. 14 ausl. 1.4.35 *. o. Prov. S. g, gk. 1.5. 24 8. 1819 M1 do. do,. 95 in K. 2.5 686 , , . von . derselben unter Aus⸗ . s S. Bleichröder, Gemäß der zwisch serer Gesell Umstsllungzresgrre. .. 2963 9994 — abtifant, Curt Schmidt in Guben, Bahn. greuß. konfol Ani. . Dhertessis he Krovinz ne en, un en, e , , . .
, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Gemäß der zwischen unserer Gese Sonstige Rücklagen 1356 066. — hofstr. 37, ist zum Liquidator bestellt de deo 39 . . . n,, V ,. schluß der Liquidation und Er⸗ Berlin, schaft und der Kolbermoor⸗Union⸗ Betrag! der umlaufenden worden. Etwaige Forderungen an! die do. do. 26 do do. gig. ii. IM S2 , , ,, 98, Oi m. 2. 89 mächtigung des Vorstands zum Ab bej dem Bankhaus Salomon Oppen-Aktiengesellschaft getroffenen Verein⸗ Noten 65 619 000. = Firma Filzhutfabriken G. m b. V. in Ln nin. Htgar 1919. ; Dru pßisde Krodinz do. 1919 unk. 380 do. dern. 1156 ,,, ö. hluß 1 eines ug nsvertraßs mit heim jr. C Cie, Köln, garung wird unleren Atticnären ein Sponftige täglich fällige . uben sind dem Liquidator einzureichen rie nis i, ven en r üs. ,, , 1. do. An recht sch frz. 2 ,, bei der Kali⸗Bank Attiengesellschaft, Bezugsrecht auf diese Schuldverschrei, Verbindlichkeiten. * **. z 179 900 — Filzhutfabriten G. m. b. S5. ba. , , mis. 11. do. Aus gahe 19. .* M. Glabbach 1011 R * r n, Schwed. Hyp. I . Cassel, Hohenzollernstraße 13. oder bungen derart angeboten, daß auf je An eine Kundi fri ö in Guben in Liquidati de n ne ,, do. Ausg. 14, Ser. unt. 8s 1er Air. 100 z . Zur Teilnahme an der Generaler: bei der Gesellfchäft in Diel las (ühön noni, RM 200, Aktien der Baum— h a. in g ref Curt 581 2 ö. G . mn g g gr r e fe, , e g Ts n,
* 4 2. 1è De 70] — 8. (* ö . . ö ö 6 2 6. h x 3. 1 5 . kö und zur Stimmenabgabe sind ) ein Nummernverzeichnis der zur wollspinnerei Kolbermoor, je nom. . 6 . 270 000. - 16 2366 2 . ; ö ö ie e . , , w r den, . zitt hn rg berech. z. die Hate stens Täilnähnnßen mintten tittten eint Kähn Zöh-— Schuldverschteibungen der e . passibeñ . 59930] 3 ; do. A. 1894 1697, 4900 Nürnberg.... 1914 do. xd doo. 125968 28 3 ba ie am zweiten Werktage vor der Hencral' 2 Kolbermoor ⸗ Union - Attiengesesschaft 9 p J 2 000, — Durch Beschluß der Gesellschafter der 38 1.2. do. Ausg. 14. do. 1oꝛ0 unt. 30 do. 2506, 590 Fr. do. . i, ,,,, Teichen, l in U l gesellsche Sarlehen bei der Deuischen Y Rheinprovinz 23, 28 do. 1803 Els.⸗Lothr. Rente Stockh. Intgs. Pfd. 4 8 üs 5 Uhr abends ihre b) käs'englttien oder die darüber Lhne Sanderlesstung unserer Ahtisnare Dette en sbeir den . 39 0 itteldeutschen Obstverwertung G. do. 1oHoooo u. ohoobo Offenbach g. M. 1636 Jiun Er. Cisb as6z, ss, a in ;. Aittien. oder dit. dat iber anten den clkenddhtiintelk un schel ‘uber bezggen werden kön sten, ö . kam, m b. S. in Langensalsa vom 24. 4. 26 genen ißi nr zj de. lleine — Ihpein g Mit. z. . Griech. . Mon. e e ür g. Pinter legungsschs ne der Reichsbank Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ Demgemäß werden ünsere Aktionäre Rim wn nne en . ö enen, ist das Stammkapital der Gesellschaft um e 1er, e enn, k , , , e T T . ,, 56ban d B . i 2 1 I. 922, — Bir. J. Kr. Pf. , t , , liner Kassenvereins hinterlegen und eingeladen, ihr Bezugsrecht bei Ver—⸗ ö. ; 4 36 ng ooo ö do. , herabgesezt worden. Die bo. os M9 19h Zi. i. 15 be do. e e, ,, ö e eg hr . ö der Ten then Dan in Perlin, n , Ghee, meldung ves Verlufteg'in der Zeit vom k Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ ,,, do. do. Ausg. s — ö Pirmasens h9, 80. 4.24 tal gent in Lire . . . Düsseldorf, Esten und Caffel, samnelung daselhst belassen. 39. August bis 11. September 9236 ein⸗ [5gs29] . . bei 6 e ene ee, , ge. mob ,,,. , e
angensalza, 23. August 1926. o. amor. St. A. M R ; ; ;
do. amort. S. 3, bei dem Bankhaus Laupenmühlen & . ⸗ chließli — X 111191 e ie Hinterlegu . s hließlich 2 * i . . (. . . , riss ng Henn nach näherer schließ Stand der Vadischen Bank Der Gejchäftsfähr en Gager. 2 , , , ieh ö , , . ö 0.
C 20 » — 22 —
22
—— C — — —
—— *
2828228 *28TSELELEE
8 2 8
2
22255
3 7 * 8
6, — — — * — O * — —
3 . 1 .. 1
findet gegenwärtig eine amtliche Preisfesistellung nicht statt.
— 2 — 02 2 2
—
8 — 2 , , ,
c 0 w — e e 8 8 32 t 22 23 28* 1 . 111 4 111111
28 — 3 2
J
2 —
—— 2
22 2
— 1 ——
2 — — — - — 86. w 11111
—
333 — — 82
22 141 111
.
c sręrErELEIzELT rx PDSEESTE2ITIEEV
—— - *
4 111
2
de S — — . 117
— — d —
— — — — — — — 8 3222 —— 3 — ** —* —— 8 6 111
8 — — — — 2 28
22 2
J 1
EEEEEESILEEEE — — — — — — 8 — ö— —
2222
— 2 . 2X
D de
— — 23353
EELVrřrrbrznLZlina 2
222
2 2*
— — — — 1
— 2
—— * 8 — — — — 3 . , n m, , , 2 2
22 . 1
— =
22 22
= . n .
= L EELES — 2 * 2 * — W —
in Lire 1 . ,, 3 ö . ö Mexil. Anl. on o f. g iG. ij. ; andbriefe und Schuldyerschrei Co. in Berlin und Essen, Beftimmung des 3 23 der Satzungen in München 160 000 bis do. Ausg. 9 Auedlinburg 1908 M Pf f h schreib.
5 n , , . e . 1. do. 6 abg, bo. i. K. Nr. ĩ dentscher S kenbank für Mitglieder des Berliner Kassen⸗ 3 . 26 8 zung ö ,, ; . 6 4 2. . entscher Hypothekenbanken. ö ber der Vant , ,, bei einem deutschen Notar erfolgen, bei der Bavherischen, Vereinsbank oder vom *, Angust 1928. lbo9õ5] los Coo . . n e, , . ehen e d, ge , e ü. 2 ini. i a] ; Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverscht bewepensgßwe e essnndieseerd eren; . Tierigs (ihön , den 26. August 1536. der Deutschen Hanf Filiale München, Attiva. 3 Unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst, e n , e Tus s n,, r. dan gen me er elbe s) ro e d r, * 1 reditanstalt Kaliwerke Großherzog von Sachsen ] in Augsburg ; Goldbestand = 3122 639, 40 Liquidator ist Kaufmann Georg Konetzky 6 ore e n n . . n, be ber . Bank Atlengeselschaft i Aktien gesc if schast. bei der aher ichen. Vereinsbank Deckunge fähige Derien. „6 393 ser, Hannover, Joachimstr. 6. Sie Gläubiger er ii rs e , , g. aul en fir, , . gern, ieee f. i der Kali⸗Bank Aktiengesellschaft in Der Aufsichts rat. Filiale Augsburg oder Sonstige Wechsel u. Schecks 28 386 514,22 erden gebeten, ihre? Forderungen an zn. . ren gn g ee . 83 9 r* n 6.
**
8 2 33
Norw. St. Ha in & 15.410 deutsch, Sypoth.- Vt. find gemäß Belanntm. v. 26. 3. 35 do. 16838 in 2. ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein Dest. Et. Schatz 14 . lieferbar. angem. St. n 2 Die durch gelennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ do. am. Eb. ⸗A. * 8. verschreibungen sind nach den von den Gesellschaft do. Goldrente gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 191 füntereichs feld) hin enn e n . ö Kö d= , ü .
Teichsseld) hinterlegen. Im Falle D225] Hierbei si je Akti 5 it L r. z J ö . s o. do. 2003 4. . ? Bayerische Handelsban! Pfdbr. der Hinterlegung der Aktien 8 . Chemische Fabrik Weilimdorf A.⸗G. k w k . 3. . n,, 2 Gir in erm mee, , n. Schwerin 16. IM. 166 e e rere ,, ens 6 Y 2. 141 8 92 . ö ? 3 = . * 66 . ö M. . . IV. Ni. . 1. O. d MH. We . x. deutschen Notar muß die Bescheinigung Die G. V. vom 30. Juni 1926 hat neten Nummernverzeichnis zur Ab⸗ Sonstige Aktiva . 29341 042.29 Dann over. 1 nn,, . gel. 1. 8. 24 38 1.1. do. do. in R.“ 8. * ö D
l ) ! . 1. Spandau 09 . 1.10.28 ; do. Silb. in fl 4. ö Berl. Hyp. Bl. Pfdbr. Ser. 1
des Notars über die erfolgte Hinter? einftimmi ö , . gte Hinter- einstimmig beschlossen, das 120 0090 GM. st . 5. . ö ö . ile, Lerne n, ,,,, e r we, ,. , ,, . * , ,,, i, , ,,. Abla! der H d 2573 84. 22 ö ö 9e abe] 1 K — . 2 S 9 ) 3 8 1910... 4. =. 8, 21. 4. 4. ig. 8. Spez, f. G. St. S. 5, g, 15, i arge ehr. * mn gef , bei der . ß 3566 2 ö. 9 Ilushändigung der darauf ent. Rücklagen 323 1605 5606 — des Berliner Kassen⸗Vereins * een n ö ; ,,, ,, ; . 67 g. Zur Anziülbung de i — Di entsällt. Vie fallenden Schuldverschreibungen der Betrag d. umlaufenden Noten 23 323 250, — . ? = ; ich i.. . z 567 23 Zur Aus 3 Stimmrechts für Aktsonaͤ 2 all. Schi — J gd. umlaufenden Noten 5 am 31. Jul 1926. . lion. 1666 ins d= i 66 auz. i. 1. . an,, ö . ,, ,. ö ulgefendert, Kolbermoor⸗Union Attiengesellschaft. Sonst: le täglich fällige — . g 2 9 Deutsche St eihen. Stolp t. Pomm. . .. * 1 . al in 66 16, 46. —ꝑè . d ö e d , n zer zer. Hinter. hre Attignmäntel, und Düöridendenbogen Der Bezug der Schuldverschreißungen Verbindlichkeiten. o 898 O27 0b 1. Metall. und Papiergeid, Guthaben bel e en ngen r ; ,,,, , h de n en J ai . ö Dar. Alions ... 115 Bo. ars unt. So. 12. izon in Ar * 6 . 216
8 legung au rf erli ß die Aktien bei 8 J * z 758 ; ö gung auch erforderlich, daß die Aktien bei dem Bankhaus Paul Dirlewanger K erfolgt am Schalter der genannten An eine Kündigungsfrist der Reichsbank ꝛc.. . RM 269 106 386 1 10903 gel. 1. 14. 24 3! 3 ; o 1696 do 1911, ,, versch. Viersen 1904, gl.2. 1.24 39 1.1. do. m. Talon f. Z. i. C. 1.1. Braunschwm - HSannov. Svyp. Bl. 4 z *
—— 2 —— 2 1900
Cassel, Hohenzollernstraße 139, 2 ĩ Röors der Deuts Fili 8 itsche Scheidemü * 3 ⸗ ; A. Ro st erg, Vorsitzender. r Deutschen Bank Filiale Augsburg Deutsche Scheidemünzen . 10 153, 05 melden. Coen nr he er gin f. a = 20. ,
oder bei der Gesellschaft in Bernterode auszuüben. Noten anderer Banken . 1453 617— Landw. HSandelsgesellschaft Zeven , w, ,, w i en. Saarbriicken ĩ⸗ 8. Ag.
2 , , , , , , , n.
25322232*
8 2 n 8 2 rr
im Aktienbuch auf den Namen dessen Co. in Stutz Hospitals is S iñ zwe fi ; 9 . 0. Stuttgart, Hospitalstr 12 bis Siellen provisionsfrei, soweit er sich gebundene Verbindli 2. Wechs q ? ; ,. len ; — ; Stell ; = Wechselbestände 29 74666 St ; ĩ k für den die Hinter⸗ ,. 31. Dezember 16026 zur jedoch im Korrespondenzwege vollzieht, keiten w . 17 731 344,80 3. . . . 7637341 g5i.— Tn gr h. rin , , ; twee Teen i ard . i , . Cassel, den 25. August 1926 ö einzureichen. Aktien, die wir die übliche Mindestprovision in An⸗ Rentenbankdarlehen .. 5 Hb0 900, - 4. Effekten 6592 447 50 bo. Et, Rente,; verjch ee, n, n; z. ; . . ö 3. 2 w Obi. z fee — 926. zeitig eingereicht sind. werden rechnung gebracht. Sonstige Pafsiva ... 3 627 762,67 5. Grundstück. ... 14 467 007. — dn ,n n, ginsf. 86 15] Dae. 8 6 ar,. . e m ms. : e 64 9 Ag.. gek. 1.10.24 ( . konv. in. 4. — 040698 do. 1019 unk. 50 1.8.9 do. 1 a 9 I. u. II. ; , 1 4. 9 2 . 8g
ö . Barmen 0], rz. 4140 0,4 15h 6 do. 1904, 06, gel. 1.3. 24 — Berlin ..... . 1923 *
6 83
Aktiengesellschaft gemäß 2900 O- G.⸗-B. für kraftlos erkla d 25 2 ndiichke 3 Deutch l darf n. Wenn ddr; . 2 s erklärt. Kolbermoor, den 25 August 1926. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Passiva. u. 31-35. ; ö 10. August 1926. Baumwollspinnerei Kolbermoor. im Inlande zahlbaren Wechseln: Rei ; d er * b ; Wechseln: Reichs. Giroguthaben ꝛcꝛc. RM 7271 876, 82 . Reihe 86 - * do. gogis bo. jb20 uni. i. 14.19 37 . Der Vorstand. Der Vorstand. Der Vorstand. Jordan. mark 778 287. ch ö 2. ö bo. . i de, dds be, n, nn et r, . ; tuumerss Hur ral : 26] ; . *. E * * 8 —
ö