Hess. Sruunt. Rg⸗A. Hessen Staat Rogg. Unt. 89... Ku r⸗u. Niẽm m. Rgg. Landsbg. a. W. Rgg.* Landschftl. Centr.⸗ Rogg. ⸗Pfd. do. do. Leipz. Hyp. Bant⸗ Gld. Kom. Em. 1 Lippe. Land. ⸗Rogg.⸗ Anw. T3. 1.1127 Mannh. Kohlenw. Anleihe 25 .... Meckl. Ritterschaftl.
Krd. Roggw. Pf.
Mecklenb. Schwer. e. nl. ] u u. II S. 1-5
Meining. Hyv. - Bt.
Gold Kom. Em. 133 eißegtohlenw.⸗A. Hs
Nordd. Grundkrd.
Gold⸗Kom. Em. 1345
Dldb. staatl. Krd. A. er, ,. ö rückz. 1.4. 27 150k
Oldb. staatl. Krd. A.
Roggenw.⸗Anl. * 83 Dstpr Wk. Kohle gi . d 5 5.
o. do. Pomm. landschaftl.
Roggen⸗Pfdbr. * m0.
Preuß. Bodenkredit.
Gld.⸗ Kom. Em. 145
Preuß. Centr. Boden
Roggenpfdb. * 3 do. Rogg. Komm. 5
Preuß. Land. Pfdbr.
Anst. Fe ingld. R. 1 J10
do. d
do. d R. 1410 Preuß Laliw⸗Anl. gs do. Roggen.⸗Aw. *
Prov. Sächs. Ldschft.
Roggen⸗Pfdbr. 15
Rhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm. “* Roggenrenten⸗B.. Berlin, R. 1 = 11* do. do. R. 12 - 15. Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1 2. gů. 1.2.7775 do. 231. 3, gł1.2. 27 do. 232. 4, 31.2. 27 Sächs. Staat Rogg. Schlesische Bodenkr. Gld. Kom. Em. 1*
Schles. Lob. Roggen *
Schlesw. - Holstein. Ldsch. KRrdd. Rogg. *
do. Prov. Rogg. n
Thü ring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.“* Trier Graunkohlen⸗
wert ⸗Anleihe 3
Wenceslaus Grb. *] Westd. Vodenkredit Gld. Kom. Em. 12 Westfäl. Lds. Prov. Kohle es
do. do. Rogg. 23* rilckz. 31. 12. 29
do. Sdsch. Roggen m6 gwickan Stein. 23 *
h)
Danzktg Gld. 23 A. 16 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B.
Pfbr. S. A. A. 1, 2 *85 ff. do. Ser. O. Ag. 1 Muß i.
t 4 für 1 Tonne. *. 1.4 für 150 kg. 2 4. 8 fi 16,785 66. z 6 i. 1 St. z
5 f. 3 14. 10 I. 31.44.10
j. 3i. 11. f. gi. 1.
. g erich
3 Do
—
— — — —
——
1
** 2
8
lusländische. f. 3 1.4. 1064, 5 n
St. zu 17,5
Unternehmungen. I. Deutsche.
nalen Körperschaften sichergestellte.
mark umgeste Ohne Zinsberechnung.
Altm. Ueberldztr. 10219 1.4.10 Bad. Landeselektr. 19291 unk. 31 1025 1.2.63 do. 22 1. Ag. A-K iozs 14.10 do. 22 2. Ag. L-P 10285 1.4.10 , 5 1.4. 10 do. 22 Ausg. 4u. 5 5 versch. Kanalvb. Dt. Wil⸗ mersd. u. Telt. 1.4. 10 Landliefvb. Sachs. 1922 unk. 37 1021 1.1.1 Meckl.⸗ Schwer. A. RostockEẽl. 22uk. 25 5 1.1.7 Neckar AG. 21k. 27 5 1.2.8 Dstpreußenwerke? unk. 27 59 1.2.8 Schleswig ⸗Holst. ElÜ. Vb. J. IL 21 1.4. 10 do. HIL 22, uk. 26 1.4.10 Ueberlandz. Birnb g versch. do. Weferlingen 3
onstige. Mit Zinsberechnung. Cont. Caoutchoue RM-Anl. 26, uk. 31 33 1.4. 10050 Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26, unt. 335 3 1.1.7 Sa, 5b Ohne Zinsberechnung. Allg. El.⸗G. 90 S.1 1.4.10 5766 do. do. 96 S. 2u. 3 1.4.10 572356 do. do. 19600 S. 4 1.1.7 67, 25b 6 do. do. 1965—183 49 Ser. 5 — 8 versch. 67, 26b Augsburg⸗Nürnb Masch.⸗F. 20 uke 1.6. 12 —, — do. do. 19 Ag. 20 9 1.2.53 — — Bachmann uLade⸗ wig 21, gk. 1.8.26 1.1.7 Bad. Anil. u. Soda Ser. CO. 19 uf. 26 9 1.3.9 Berliner Kindl zi, 8 1. 1. 37 Bing, Nürnberger Metall og, rz. 82 — do. 1919 unk. 285 102 do. 1920 unk. 27 102 Bochum. Gußstahl 10, gek. 1. 9. 26 100 Gebr. Vöhler ab, gf. 102 BornaBraunk. g. 25 102 Buderus Eisenw. . 1021 Busch Wagg. gk. 26 103 Charlotth. Wass. Werkez i, 6.1. 426 103, Concordia Braun⸗ kohlen z0,. gt 1.426 100 4 do. Spinn. 19 gk.26 102 Dannenbaum rng ios⸗ Dessauer Gas 84 10549 do. ge, get. 1.7. 28 198 141 Dt. Niedl. Telegr. 100 Dt. Gasgesellsch. 1004 do. Kabelw. 1960, 86un 1915, rz. 19322. 49 do. do 19gt1. 10.26 103 4 do. Maschinen z1 1023 do. Solvay⸗W. og 14 do. Teleph. u. Kab 108 47 Donners marck⸗ hütte 00, gr. 10.26 100 do. 19 unk. es 100 Drahtloseruebers. Vert. 1921 .... 100 do. do. 1922 1003 Eintracht Braunk. 100 4 do. do. 20 unk. 25 10249 do. do. 111 10 Eisenb. Verkehrs m 1ozz Eisenwerk Kraft ig 10215 Elektra Dresd. 22. J 8 5.
d = 2
— 2
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗
Die mit F versehenen rr sind auf Reichs⸗
Karl⸗Aleꝝ Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt.
König Wilh. g2 w. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw.
Gbr. Körting 1903,
LKraftwThür. gk. 26 W. Krefft 20 unk. 265 Fried. Krupp 1921 Lauchhammer 21 102 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 13 do. do. 20 unk. 2s 100 do. do. 20 unk. 26s 1092 do. do. 1919 10834
Elektr. Liefer. 1900 do. do. O8. 10. 12 do. do. 1913 Elektr. Süldwest 1
21, gek. 31. 8. 26 Elektrochem. Wke.
1920 get. 1.9. 26 Emsch.⸗Lippe Ge⸗ werksch. 22, gk. 9. 26 Engelh. Brauer. 21 do do 1922 Eschweil Sgw. O6. gk do. do. 19, gk. 26 Feldmühle Papier
1914, gk. 1. 9. 26 do. 290 91. 1.9. 26 Felt. u Guilleaume
1922, gl. 1. 9. 26 do. do. 1966, 08
rückz. 40
FIlensb. Schiffbau Frank., Beierf. gk. R. Frister Akt.⸗Ges. do. 20, Ag. 2, uk. 27 Gasanst. Vetriebs⸗ ges. 1912, rz. 82 Gelsenk. Gußstahl 1920 unk. 25 Ges. f. elek. Untern. 1929, gl. 1. 9. 26 Ges.s. Tee rverw. 22 do. do. 1919 Th. Goldschmidte? do. do. 26 unk. 25 Görlitz. Wagg. uke d C. P. Goerz ⁊ lu. 26 Grube Auguste 20 Hdlsges. f Grund⸗ besitz Os rz. 82 Harp. Bergbau 92 konv. . gk. J. 9. 26 Henckel ⸗ Beuthen 1905, rz. 32
Hibernia s7 kv. gk. 100 Hohenfels Gwsch. 108 Horchwerke 1920. 102 Hörder Bergw. 95108 Humb. Masch. 20 102 do. do. 21 unk. 26 102
Hum boldtmühle
1922, gk. 1. 16. 26 102 Hütten betr. Duisb 100 Hüttenw. Nieder⸗
schönew. gkl. 8. 26 102
Max Jüdei u. Co.
1526, gl. 1. 10. 265 102 Juhag 1803 Kahlbaum z 1, gł. 27
do. 221. gus. Sch. 8 do. 1920, gł. 1.1.27
1900, gk. 1. 10. 24
S. 1.2. 1898, 1904
O9, 14 rz. 1932
do. Rie beck⸗Brau.
1920, gk. 1. 10. 26 100 Leonhard Braunk.
O7, 12, gł. 1.7. 24 108 do. S. IIIl.gł. 1. 10.265 108, Leopoldarubeigz 1 102 do. 1919 102 do. 1920 10 Lindener Brauer. 19822 unk. 25110
Linke⸗Hofmannz0 1024
186 52 do. Lauchh. 22 uke gg Löwenbr. Berlin. C Torenz, gt. x0. 266 Magdeb. Bau⸗ u. ärdꝰ . St g. In. 17103 & 1.1.
do. 1921 unk. 27
— — H— 2
r CHC — — 2 *— Q D 2 28
2
L 8 8 id 2 . —
—— — . — 28 S
. * 261
cd
—
. 82 2
1088 163 162
108 100
2
CCC S2 2
* — 2 — 2 — ß * 2
— 2
6 —
, , —— *
1034
10
Mannes mannr..
Dr. Kaul Meyer z1
do. do. 290 unf. 25 Nat. Automobil 22
Nordstern Kohle.
do. do. 1920 do. do 1921 DOberschl. Eisbed. 19
1895, 1916 .... Osram Gese llsch do. 22 unk. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerke, gk. 1.1.27 do. 22. Zus. Sch. 3 Patzenh. Brauerei do. 94 S. 1, gk. 1. 1.27 do. 1897 Serie 2 Phöntz Sergb. O7 do. 19 i. K. Nr. 2 do. Braunk., rz. 32 Jul. Pintscho7 rz? Prestowerke 19, gk. Rhein. Elektriz. 21 do. 22 gek. 1.9. 26 do. 19 gek. 1. 9. 26 do. 20 gek. 1.9. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El⸗W. i. Brk.⸗
Rev. 1920 uk. 25 do. Meta llwar. 20 do. Stahlw. 19, gk. Riebeck Montanw.
1920, gk. 1. 10. 28 do. 21, gk. 1. 4. 26 Rositzerbraunk. 21
Sächs. Elelt. Lief.
1910, rückz. 82 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas
Schulth.⸗Patzenh.
do. 22. Ir. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glas⸗
indust. 02 r3. 32
Siemens ⸗Schuckt. Ausg. 1, 20 uk. 2s do. A. 2, 20 uk. 289 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 ut. 27 Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Thür. Elek. u. Gas
Treu h. f. Verk. u. J.
Ver. Frãnk. Schuhf 1920, gek. 1. 1. 25 Ver. Glückh. Fried erden u. Wiss. do. o. 1903 Vogel, Telegr. Dr. 1219, geł. I. 8. 26 Vulkan⸗Wki. Sam⸗ burg og, 12 r3. 32 Westd. Jute 21, gk. Vesteregeln Alt. 21 do. da. 19 unk. 25 Wilhelms halllo ig
do. 1913, get. Meguin 21 uk. 26
Mont Cenis Ge⸗ werksch. 20 uk. 30 Motorenf. Deutz?
do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle 1920, gk. 1. 11. 26
Oberb. neberl.⸗g.
do. Eisen⸗Ind.
n g, e m e — 2 *
Tr rr 22
, , , , , n. 2 * 2 — —
2 —
— — — — — — — — — e m m 2
3235 rF Ee w = 2.
222 — D — 3
Rütgerswerke lg 19 Sach sen Gewerksch. do. 22, gk. 1. 9. 26 108
= . 2 2223 T2* — — — 2 — — 8 22 22
—
— — — — — * P x:; .
do. Kohlen ag gas 100 3 Schuckert C Co. 99 102 do. 18 gl. 1. 10. 25 102
— 2 — 2 ** 2
C 8 3
nr gene. 27 102 us.- Sch. 3 do. 20, gek. 1. 1. 27 103 41
C
82
D O —— cο 2
Siemen u. Sals ie 190 do. do. 1920 10019
— D — C — * R —
ö 2
6 6 e do , o 83
—— * o =
1923, ö. 80. 9. 26 108
k C t
Ultein 22, gł. 26 103
1602 103 Wittener Guß, gk. 102 Zeitzer Masch. 20 1038
c) in Mtien lonvertierbar (n
Basalt Goldanleihe. 8 Sarp- Bergb. RM. up. Rhein. Stahlwerke
uit ginsberechnung).
Schuldverschreibungen industrieller
II. Ausländische
Seit 1. 1. 18. 21.7. 14. 1. 11 260 1. 3. 2868 1. 7 283.
Haid. ⸗Pasch.⸗Haf ioo
Kullmann u. To. 1033
Naphta Prod Nob. 1903
Nuss. Allg. Elettosa 1
do. Röhrenfabrit 1
Rybnit Stein? 205 1
Steana⸗Romana ? 10863
Ung. Lolalb. S. 111081 versch
golonialwerte.
NRNoch nicht umgest. Deutsch⸗Ostafrika... 1.1 1HIM6G 69b 0 Ftamer. C.⸗G.⸗A. L. 1.1 15.560 6 16 50b a Neu Guinea. . .... M 14 6 6 Dstafr. Eisb.⸗G.⸗A 11 13653 13.450 Dtavi Minen u. Eb. ng 2 L 33 1560 Töb 1St.— 18 4p. St] Ih
Versicherungsaktien. 4 p. Stüc. Geschäfts jahr: Kalenderjahr.
Noch nicht umges.
Aachen⸗Münchener Fener .... 2446 5b 6
Aachener Rückversicherung. .. IDeb 6
. Allianz Lebensv.⸗Bank. ...... Assek. Union Hamburg. ...... Berliner Hagel⸗Assekuranz ... do. do. Lit. B Serlin⸗Hambg. Land⸗ un. Waff. Berlinische Feuer (voll) .... P do. do. (28 Einz.) .. Berlinische Lebenz⸗Vers. .. . * Colonia, Zeuer⸗Vers Köln ... do. do. 100 ⸗Stücke. . Deutscher Lloyd ..... ...... N Deutscher Phönix (für 400 . 4) Dresdner Allgem. Transport M Frankfurter Allgemeine. . .. M Frankona Rück⸗ u. Mitvers. S. A do. do. Lit. C Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversich. (f. 10 ) Kölnische Hagel⸗Versicherung Y Kölnische Rüciversicherung. . .. 4800 Leipziger Feuer⸗Versicherung. do. do. Ser. B do. do. Ser. O 926 Magdeburger Feuer (J. 609 M M 68h Magdeburger Hagel 861 Einz.) do. do. (28 Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers⸗Ges. N Magdeburger Rückversich. ⸗Ges. do. do. (Stücke 80, 800) do. do. (Stiicke 10990)... Mannheimer Verfsicher.⸗Ges. V National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 406) N Nordstern, Leb. ⸗Vers. Berlin M setzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. Nordstern, Transport⸗Vers. Y Preußische Lebens⸗Versicher. Y Providentia, Frankfurt a. M. . Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd Y Sächsische Versichernng. . ....“ Schles. Fener⸗Vers. (f. 49. 4. . do. do. neue ...... Sekuritas Allgem., Bremen Thuringia, Erfurt.... ..... M* Transatlantische Güter ...... Union, Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. 344 Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N Wilhelma. Allg. Magdeburg. .
Bezugsrechte.
Deutsche Bank 3, 26 Hallescher Bankverein 26
RM. Tln. 192351 1
Fortlaufende Rotierungen.
Vi- TX
*
32
O D W O = C0 C , O D D n e. . 82 *
8 do. 44 Bayer. Staatzar 8ę P do.
EI Hamß. amort.
Dich. Reichs schaʒ IV- V
allig 1.
Heutiger Kurs O. 425 a o. 7d
O. 425 a 0. 42250
o. A235 aà o, azb
N 0, seb e O. 575 a 0. a8 ,a 325 a o, d35t B o, 44d o, A835 a o, asd
* ö o, 375 0, A425 20.
Voriger Kurz —— Adlerwerle. ..... o, 25 6 à G, a3esb Anglo⸗Contin. G. ö Ascha fenb. Zell. o, 223h Augsb.⸗Rü rnb. N o. às85 a o,. as25 à o, 4356 Sasali
o, à375 a O. 44 Jul. Berger Tiefb. O, 44 a 0. 435 a o, 42540, 44h Berl⸗Karlsr. Ind. Bingwerke ..
Ge dr. vöhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwe rte
fieutiger Kurs 83 A846 S808 a 80d 130 a 128.256 S2. 2s a 83d S0. 2s a 81. 5b MIS. ẽs à 7 à 1753 100 a 1009x765 a 100 2a loo, s 69, S 6s, sd 1 57. 5eb B às7h S0 B a]s. 5d
Voriger Kurs
Sah a SF à 84, 5b 8 à 83,756
1042101 alot, 5b Io a Ji a Joga Jo. sh
73.5 a 8i A8, 85
Einr
Allg. Dt. Eisenb. .
Deutsch⸗Austr⸗D. Hamb.⸗ Amer. Pak. Hamb. Südam. D. Hansa, Da mpfsch. Kosmos Dt Dampf.
iss à 156 a 1s3./5b 133.5 à 135, 25 a 1336 163 a 160, 25d 145.2521459
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1826.
Prämien-Erklärung, Festseßung der Ligu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo August: 31. 8. — ü d. Stontrob.: 2.3. — Einr. d. Differenzstontros: 3. 9. — Liefer. u. Differenzz.: 4. 6. Heutiger Kurs Voriger Kurs
78 à Is a]8. 5 a 7b ide a 1a à ĩaabh
iĩss. /S à 185, 25 à i563, 18 a 15859 15775 a 139.5 2137350
1546 2a 167,5 153 50
146 as a Las a 1 45 55
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt achun G. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. desonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin elt nd auch durch die Feschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8SW. 48. Wilhelm⸗ ße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister
Berlin, Freitag, den 27. August
preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5j. gespaltenen Einheitszeile Petit) 1,05 Reichsmark.
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Nr. 199.
Preußischen Staatsanzeiger
1926
gen aus 1. dem Handels,, 2. dem Gäterrechts⸗, 8. dem Gereins, 4. dem Genossenschafts., 8. Dem Ytusterreg ister, über Konkursfe und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezug s= Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
—
für das Deutsche Reich“ werden heute die Nen. 199A und 1998 ausgegeben.
— b '—
e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãftsftelle eingegangen sein. MM
1. Handelsregifster.
Ausbaæh. Dandelsregistereinträge. Neue Firma: „Hans Hellinger“, Sitz nkelsbüthl, Inhaber: Hans Hellinger, in Dinkelsbühl. und Genußmittelgeschäft.) Bei den Firmen „Bayerische Ver⸗
Kaufmann
Gunzenhausen und Filiale Rothenburg Zweigniederlassung Vereins bank glieder Augnst stian gelöscht.
München“: Bauch und
ürnerbräu A
Vorstandsmit Alfons Chri Bei der Firma esellschaft!n
r Firma „Brauhaus Dinkels zesellschaft mit beschränkter Ha Dinkelsbühl:
Bei der Firm Fischer C Söhne, Fabrik für pharmazeutische Präparate Sitz Dinkelsbühl: Ge⸗ . Nikolaus Fischer und Anton s eiterer Gesellschafter: Fischer, Anna, Teefabrikantenswitwe in inkelsbühl. Jeder der nunmehrigen Gesellschafter — Fischer ist allein vertretungsberechtigt. Ausbach, den 16. August 1926. Amtsgericht — Registergericht
Ha den-Haden. J
Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O-—⸗3. 7 vom 18. August 19 Granitwerke Varnhalt⸗Baden⸗Baden Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung vor⸗ mals Martin Peter in Baden⸗Baden⸗ Baden⸗Baden Einträge vom 21. November 1924 über Kaufmanns n Kieffer in Baden-Baden zum Geschäfts⸗ ührer und vom 30. Juli 1925 über Stammkapitals
Bestellung
Imstellung
u gn em e ew ea — n enen en
D r r K L.
O — O — O
58 Y Mexitan. Anleihe 1399 5 P do. do. 1899 abg. 2
44 o.
8 8
0. 4 da. do. 1803 abg.
* Dest. 46 do. 45 do.
4p do Kronen⸗Rente ..
43 da tonv do.
4 do. tonv. do. M. J 41, 3 do. Silber⸗Rente . .. 41M, d do. Papier⸗Rente .. Türk. Administ.⸗A. 1903... 44 do. Bagdad Ser. 1. 4 do. do, Ser. 2..
o I r. r
Staats rente 1910 do. Kronenrente .... Y Lissabon Stadtsch. J. I 49 Mexikan. Bewäss. .. 4p do. do. al Sil dösterr (Lomb. 2“
do do.
Elettrische Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... Desterr.Ung. Staatsb. ...
VBaltimore⸗Ohio
Canada⸗Pacifie Abl. Sch. D. Div.⸗Bezugsschein . . . Anatolische Eisenb Ser. 1
J do.
Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilian. Eisenb
Stettiner Dampfer ... Verein. Elbeschiffahrt .... Bank elektr. Werte... Bank für Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechsel b. Bayer. Ver.⸗Bt. Münch. Nb Leipziger Kredit⸗Anstalt.
Desterr. Kredit Reichsbank
Wiener Bantverein. . .... Accumulat.⸗Fabr.. . ......
ente 1918
12. a 128
* 1126 ( os 10,15 a 116 igationen
ie. 8 a is8d is st G a is. 8 a 18, 9d A 18.5 a 181 2a 2858 11.28
*
los. sh 3723736 22 a zs a and
— à 64a631b 22, 15 aà 22.5 à 23 b
2 s à 256
— Aà 328 à3mnb
1a. 75 à Jai 150. 580 120. 25 a 1208 8.8 a 6.5560
5.2580 6 a6. 1580 133 8 a137).58
19, 5 à 13d a 20, 33h
Noch nich umgen.
132, 2s a 130. 28 1310 152 a 182 3 a 180 6d
15 /b 6 a 16815550
2 De 2, i eme rem b 8 Wi d 2 2s s 2d
3c e a 13s
1
Yi s a 2rsb e
— 2326
136, 2s a 1356 6 155 a 155808 143.75 a14a1, s 6 1818
1228
8. 35 à 8B àszbd 158 a 158.5 a 1686 6, aB à 6, 33676 143,5 à 1380
eb 8 à 223 22.6 6
Noc nicht umgeß.
53.5 a S5 B a 34, ost
Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr.
Deutsche Kabelwl. m7 a 1s, 15h Deutsche Werke...
Deutsche Kali ö
Deutsche Wollenw. utscher Sisenh. senb.⸗Verkmitt. sfener Steink. .. ahlberg, List R Co. Feld uühle Papier
P
21G 29
7 a
—
zaggon. Hackethal Draht.. F. S. Hammersen SHannod. Waggon Hansa glonßd.... Hard⸗Wien. Gum. Hartm. Sãchs. N. Held u. Franke. Hirsch Lupfer ..
Hohenlohe ⸗ Werke *2z07 a zo. 117 a1ij66 asd S5 s ss, s 6 a ssd 85.75 a S83t 6
Bhilipd Holzmann
1365 a 134 a 1347 los. s a io78 al 33.5 a 339 a 33,5
50 6 a a3, 5b
los d a los 6 717 ai, S5
83.56
S8 7s à 6d Jo, 15 a 71,5 à 7o à 71h
IS 6 a 781 144.5 a 143, Sd
889 a 88
56 z 3336 50 a 465.2590 85 6 a 85,5 a 3 5 à sdb
d 9 3
ii8z a is is à 16 a 16250
S0. Sed B a sst Ga sb
J747T a 7I4, Sd 481 48.58 à 438.750
— a 82.75 a 61, 2d — 21216
. 50,5 a 51,25 à So B
. 828 e a gz a ge
C. Lorenz
NMotorenfbr. Deutz NVordd. Bo llũůmm Hermann Pöge. Polyp honwe re
* r .
Sachsen wert , H. Scheidemandel Schlei. gb. u. Ginł Schles. Textilw..
Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vullan. Stöhr C. Kamm Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl s Ver. Delf
Türk. Tabakregie Union · Gienᷣerei. Ver. Schuh. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗ Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiff ban. R. olf Sim merm.⸗Werke
5476 122 a 131.5 a 13280
Szeb B à si. 758
m2 a io, zs a ui
57.5 a 5.5 a s̃ 7d
— a 13875 a13288
D K inin *
a 134750
A0 ga 40.5 a a0 s a as 12s a 124. 56h
65 a 6a, 5d
68 a 67, 5b
164 a 161.58
58, 75 a 58. 5d
55.75 a 586
140. 75 à 141, s à 1409 133 131,56
85180
78. 15s 8 à76, 5h
seg a sog a so, sᷣ
836 a 85.5 6 S6 7 a 853
103 5 a 1osd 6
ssb B à ss s 3s à 35,5
52.75 a 52d 108.5 a 1(10B aitoszb I3.5 à 72.5 a 73d 100 G à 100 25 a 10080 122, 5 a 122, 159
7I a 72263, 5
Jan a 72, s 809 a S0, 5p
148 25 a 1469
30. a So, 15 a 80. 5 1378
los a 1098.25 a 1087 à tos, 75 35,75 a Z34, 5h
52,5 a 516
865.715 à S5 a 85, S5
122 a 1206 17.28 a 17.531790
51 a 62, 5b 6 asi 75.580
50 2 50, 256 6
S4 z a Sd
124.5 a 1229 21 a 20.38 120.5211868
Jo. 5 a 57 7p
80 a 83. 36 8 a S2, 5 a So. p
34.75 a 383 6
60 a 55d
134 52
S4 a s21b
116.5 a114, 50
— * 638
140 23 2141,25 à 1416 B à 85. 2397.
103 75 8 a 02 à 10275 à 39, 5b 575 a 658
26.58
1077 a 105.256
S5 à 85 z a 85256
382 à 82,5 a 82 256
113 21142126 112, 5b 153.25 a 16068 1568 42.7580 G a 42,5 aAa3adißBß 126,5 a 128.25 a 126, 5b 68 à 70 B a 67. 5
68. 75 a os 25 à 68h
— a 168 a1iss, 5b
62 a 60d
60 a S3, 5h
145.52 14568 a 145, 259 135.75 a 136,580
80.25 a 816 aso]75b So es Id.
55 à 51.56
57S a s7
100,25 à 3836
108d G6 a los, so 3
55 a 55d 3735 a 389
Torddeutsch. Lloyd BSarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. Ges. Comm. ⸗ u Priv.⸗ Darm st.u. Nat. ⸗ Bl. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗ Komm.. Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗ Bl. Schulth.⸗Patzenh. AlElg. Elektr. Ge Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Suderus Eisenwl. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch. Luxbg. Bw. Dentsche Erdöl .. Deutsche Nasch. . Dynamit A. Nobel Elettxiʒix⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Jarbenind. Jelt.u Gui lleaume GSelsent. Sergwert GSes. s.ełtr. Untern. Hamburger Eleltr. Harpenerdergbau Soesch Eij. u. Etahi Ilse, Bergbau... C. I. J. Kahlbaum Kaliwerłe Aschers Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil . Linke⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe... Mannes m. ⸗Röhr. Mans elder Sergb Nationale Autom. Oberjchl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberjchl. Lots wre. Roktsw. u Chem. J Drenstein u. Copy. Ostwerte
Phöniz Bergbau. Rhein Braun us Rhein Stahlwerke Riebeck Montan. Rombach. Hutten Nũtger s werte Salz detiurth Kali Schuckert & Co.. Siemens & hals le Zeonhard Tie. Trans radio.. We nteregein Allali Ze lsto· Baldho tavi Min. u. Esb.
iss. 5 a isa. 5 à 1s, ↄb i184. I5 a 1584. 25 6 iss s 8 2153460
1178311, 5 a 117,250 122, 25 a 119.7550 2Zos a 207 a 204d 214,5 à 20s à 208, S 13536 139.75 a1385
20d à 208.25 à 206, 5 à 206 b 214 à 214,5 a 208, 75 à 21ob
165821658 a 165, 25 a 166, 759 168, 75 a 166, 5p 1650, 5 a 16 1p 164.5 a 1628 138 a 138,756 141,75 a 1406
142 a 1400 145.5 a 146, s à 142,56 276.5 a 8 à 2/3, S à 216 à 27650 2868 à 2730.
154 a 155.25 a 183.75 a 154, 25 ai sab iss, 15 à 15885 6
148.5 a 131 a143, 5b 157,5 a 157 a 1657, Se à 152,56 6 — a 818 93.5 à 80, 15d
140,25 a 140. 5 a 1393 à 139,5 à398b 145.5 a 1(42 6 à 142, sp
4p a S5 à 84h 389 * a s86)b
106,75 a 1050 109 15 a 103. 25 a jos, 15 a 1089 120 25 a 1186 122.58 à12w a2, o5ß
S4 a 84.75 à 84 a 84 1b 868. Sass. Sass, 5 B asI.2sass. b 144 145.7521436 a1435 alda, s-] 150, 28a a8, ISa 1 80 282146. 758 145.5 a 145, 15 a 145,5 a 147, 5h 151. 5a 15 1a 1581, 2sai4]. Sa 1468, ai d7πν 142.5 a 143 a 141 a ia, 89 147.5 a 147, 2 a 147.5 a 142,5 103,5 a 1048 a1io3. s a1loh 108 a 108 d a i08, s à 106 259
135, 15 a 137,5 a 135.5 à 135 141.5 a 138, 39
144,25 a 144.5 a 143.250 15221480
145 a 145.5 a 1449 1680.5 a 147, 55 I287a238 3a2865. p 2d 284. Sa 287 282235, 23a2236a233ea 2984 Sa293, Z3a293 78a2091, Saz82.25 140 2141al40, azsdazszb 8 146 a 146.25 a 1438
160 1702521666 ass, sd 174.5 a 175,758 a 170580
174.25 a 172.5 a 172,759 180 a 176 a 177 a 1760
1456 25 a 144230 1483 a 1476
152,25 a 183 a 180760 158 a 156.5 a 157 25 a 180 131.5 a 132,5 a1306 à1so, s 134.5 a 133 a 133, 250
158 a 160 à 15356 165 a 159,5 ;
1837 a 1876 1828
133.5 a 138. 256 142/514, 250
11525 21158 118 a 117
136, 25 a 135. 259 133 5 a 1398,75 a135 21366
141F a 142 5a 141.2569 146,5 a 143, 5
Sl. Es a 80.5 a so. 5b S4 aà 83h
183 à 184.5 a 1835 a 1848 188.75 a18889. 133, 259 133,25 a 123 a 133.15 à 1324 138.7 3a1 37. 53a 1334133, 3a 24, Sa 116. 15 16 a114, 50 120.753 alz0b 6G alz06antgzb S8, 75 à 83d 81.25 a 65.50
— 27275729 73 5 a 7427320
Si, 2s à 81d 83 a 382, 55
1123752112306 118.5 a 1146
1023.75 a 102 25a 100 103 a 10582102756 .
236,5 a 233 5 a 235,5 à 233, 5d 248 a 243.5 6a 245 a 236 5 à 238, S 13. 7521202852138 aiis sh 125 a 125.25 a 120, 5h
294. 75 à os 5 a2zod b 216 a 2030
137 a 1382138281 6 2138, 146 a 145. 5 a 145 25 a 1416 167,5 a 1863 6 a iss, 5b 172 a 1705 82171.5a n da1IISI 158 8 a 142130 — * 189318821858 i687, Zaisgh 12 a11375ehb e 17 a1II.52a114b6
168 a 167 250 171.5 a 1J0d
120. 25 a 131.7321298, 25h 135 a12319
188. 5 a 1980, 5 a 187,5 à 187, 75h 196. 752195232137et 1123, 3ai96,6 100 a 100, 5 assd 105, a 19033 191,5 12580 127.5 2126
— a 147a 148m — 21437521435
isz a 180 6 a 180. 5 183 3 a 18a 185166, 23h
348 a 34,25 a 233,56 235 a 34 2369
Goldmark und Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags
Kad Ereienwalde, Oder.
Die in Abteilung A unseres Handels⸗ eingetragene Firma Ludwig Peters Nachf. in Freienwalde (Oder) ist heute gelöscht.
Bad Freienwalde (Oder), 19. August Amtsgericht.
Had Schmiedeberg, Bz. H ies Handelsregister heute unter Nr. 19 eingetragen: Ver⸗ trie bsgesell t mit beschränkter Haf⸗ deramischen Werke Alfred Lohse, Bad Schmiedeberg, Bez. Halle. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von kera⸗ ugnissen und zu diesem pachtung der Anlagen und ramischen Werke von Alfred Lohse in Bad Schmiedeberg oder Unternehmungen. Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: miedeberg, Bez. Halle. Der Gesell⸗ schaftsvertag ist festgestellt am 18. Mai 1926. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer
schließung des
Im hiesigen
mischen E rundstücke der
Prokuristen u einer anderen Ent⸗ ufsichtsrats ist Alfred Lohse allein zum Geschäftsführer bestellt und solange, als ein zweiter Geschäfts⸗ führer oder Prokurist nicht bestellt ist, allein zur Vertretung der Gesellschaft Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. Der erste Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren: Kurt Roßberg, Diplombücherrepisor in Leipzig. Wind- mühlenstraße 16, Bankdirektor Belte in Betriebsleiter Döhlau b,. Halle 9. S. Die Bestellung dieses Anfsichtsrats ist solange unwider⸗ es die Dur
ermächtigt.
Wittenberg,
9 4
e in Bad Schmiedeberg im
Rahmen des an die Gläubiger erlassenen Rundschreibens erfordert. Sofern sich aus wichtigen Gründen oder infolge Tod oder Kündigung der Aufsichtsratsmit⸗ glieder eine Reubesetzung oder Er— weiterung des Aufsichtsrats vor dem Zeitpunkt nötig machen sollte, sind die⸗ jenigen Personen in den Aussichtsrat zu wählen, welche von den an der Sanierung der Keramischen Werke Alfred Lohse beteiligten Gläubigern durch das von ihnen in einer all⸗ gemeinen Versammlung der Gläubiger damit beauftragte Organ hierfür vor⸗ geschlagen werden. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dentschen Reichsanzeiger. Bad Schmiedeberg, 7. August 1926. Amtsgericht.
Ha ruth, Max. 59154
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 34 bei der Firma E. Hilde⸗ brandt in Baruth eingetragen worden, daß die Firma gelöscht ist.
Baruth (Mark), den 19. August 1926. Das Amtsgericht. KEBerleburg. õ9glöõs]
In das Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 171 die Firma Joh. Georg Grund und als deren Inhaber der Kaufmann Joh. Georg Grund zu Wemlighausen eingetragen worden. Dem Kaufmann Otto Grund zu
Wemlighausen ist Prokura erteilt.
Berleburg, den 20. August 1926.
Pr. Amtsgericht.
Berlin. ö 59585
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 19. August 1926 eingetragen worden: Nr. 1324 Attien⸗Gesells chat für Bauausführungen: Die von der Generalversammlung am 30. Juni 1926 beschlossene Satzungsänderung. — Nr. 3592 Allgemeine Kunststeinwerke Aktiengesellschaft: Die Firma lautet jetzi: Grundstücksgesellschaft Schiff⸗ ba uerda mm Aktiengesell schaft. Ferner die von der Generalversammlung am 13. Juli 1926 beschlossene Satzungs⸗ änderung. — Nr. 12 620 Brand⸗ und Einbruchscha den kasse „Deutscher Poftnerband“ Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit: Die von der Hauptversammlung am 18. Mai 1926 beschlossene Satzungsänderung. — Nr. 23 253 Aktiengsellschaft für Eisen⸗ beton⸗ und Tiefbau (vorm. Afktien⸗ gesellschaft für Tiefbau ⸗Unter⸗ nehmungen) Die Prokura des Dr. jur. Albert Baer ist erloschen. Axel Schlee und Dr.-Ing. Erich Kempinski sind ermächtigt, jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. — Nr. 25 021 Brüder Boye Ofenbau⸗Aktiengesell⸗ schaft: Gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Juli 1926 soll das Grundkapital um 120 000 Reichsmark herabgesetzt werden. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. — Nr. 25 579 Deutsche Genossenschafts⸗ Hypothekenbank Akftiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 16. März 1926 beschlossene Satzungs⸗ änderung. — Nr. 31 448 Albatros⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft: Die von der Generalversammlung am 30. Juni 1926 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 6128 Stammaktien, und zwar 60 zu je 10 000 Reichsmark, 5983 zu je 100 Reichsmark, 83 zu je 20 Reichs⸗ mark, ferner 50 Vorzugsaktien zu je 100 Reichsmark, sämtlich auf den In⸗ haber. — Nr. 22 708 Bank für Land⸗ wirtschaft, Aktiengesellschaft: Die von der Generalversamlung am 29. Juni 1926 beschlossene Satzungs⸗ änderung. — Nr. 38 683. Deutsche Mineralquellen Attienge sellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens sind: Erwerb, Pachtung, Verwaltung von Mineralwasserquellen, Handel mit Mineralwässern eigener und fremder Er— zeugung sowie mit verwandten Artikeln: Er⸗ werb, Betrieb und Verpachtung von Wirt- schaften, die mit den vorgenannten Unter— nehmungen in Verbindung stehen, Beteili- gung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen und die Vornahme aller diesen Zwecken dienenden Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 200 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafte vertrag ist am 24. Juni 1926 festgestellt und am 1 Juli 1926 geändert. Besteht der Vor= stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗
lieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Der Aufsichts⸗ rat ist berechtigt, einem Mitglied des Vor⸗ tands die Befugnis zu erteilen, die Ge= . allein zu vertreten. Zu Vor⸗ tandsmitgliedern sind 4 1. Kauf⸗ mann Karl Hartwig. Berlin⸗Müggelheim, 2. Kaufmann Paul Treuherz. Berlin⸗ Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ ö. befindet sich in Berlin W. 8, Jäger⸗ traße 6. Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhaberkatien über je 500 Reichs⸗ mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand der 6 besteht nach der Bestimmung des Aufsichts⸗ rats aus einem oder mehreren vom Auf- sichtsrat zu bestellenden Mitgliedern. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt mittels einmaliger Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind; 1. Kaufmann Friedrich Sachs, Berlin⸗Steglitz 2. Rechtsanwalt Dr. Herbert Goltz Berlin, 3. Dr. phil. Paul . Berlin. 4. Konsul Philipp ierbrauer, Berlin, 5. Rechtsanwalt Dr. Arno Wittgensteiner, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden dieselben Personen. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichksrats und der von der Handels- kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re— disoren auch bei der Handelskammer ein— gesehen werden. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89 a.
ITT r Ia. H9156 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 19. August 1926 eingetragen worden: Nr. 25 528 Lloyd⸗Treuhand⸗ Aktie ngesellschaft: Die Prokuren Werner Stemmler und Otto Poetsch sind erloschen. Zu weiteren Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: Kaufmann Otto Poetsch in Berlin-Weißensee, Rechtsanwalt Otto Pott in Berlin— Lichterfelde. — Nr. 31 711 Westfalia—⸗ Film Aktiengesellschaft: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 29, Juni 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Nechtsanwalt Hans de Camp, Berlin. Der Kapitalserhöhungsbeschluß vom 29. Mai 19235 ist in Höhe des nicht durchgeführten Betrages von 1 500 060 Reichsmark aufgehoben. — Nr. 35 097 Lederfabrik Blaukenburg⸗ Mark Potthoff X Kayser Attien⸗Gesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versamlung vom 2. August 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in S 1, 52 und 513 geändert. Die Firma lautet jetzt: Lederfabrik Blankenburg ⸗ Mark Akftiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Herstellung, Zurichtung und Vertrieb von Leder und Lederwaren, Verwertung von Ab⸗ fall⸗ und Nebenprodukten, Erwerb und Verwertung von gesetzlichen Schutz⸗ rechten und die Beteiligung an gleichen, ähnlichen oder sonstwie in geschäft= lichem Zusammenhang stehenden Unter⸗ nehmungen. Kaufmann Fritz Bolle ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsanitglied ist bestellt: Kauf⸗ mann Gustav Theiler, Berlin-Steglitz. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e.
Hentihen, O. S. 59157
In das Handelsregister B ist unter Nr. 335 bei der Gesellschaft in Firma Schleba, Schlesische Ban ⸗⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversämmlung vom 24. Juli 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Baumeister Paul Kutz in Kattowitz ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 20. August 1926.
I4tenut hen, O. S. .
In das Handelsregister Abt. B Nr. 345 ist bei der i n , n nr mei schaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S.. eingetragen: August Dassek und Ernst Kohlschmidt sind als Geschästsführer abberufen. Zum Ge. schäftsführer ist der Oberingentenr Carl Broll in Beutben O S. hestellt. Amte. gericht Beuthen. O. S., 21. August 1926
IB iii erk eldl. .
In das Vandelsnegister ist beute unter Nr. 373 die Firma Wa- WoW Aenne Reicher, Bitterfeld, und folgendes ein.
getragen: Als Cinzelkaufmann Frau Kauf⸗ mann Aenne Reicher in Bitterfeld.
Bitterfeld, den 16. August 1925.
Das Amtsgericht. onn. 59160
In das Handelsregister wurde ein— getragen:
Abteilung A Nr. D562 am 16. August 19265 bei der Firma Westdeutsche Handels- u. Industrie⸗ Zentrale Vollandt & Co. Komm. Ges. in Mehlem: Es ist ein neuer Kommanditist eingetreten. Sodann ist die Gesellschaft aufgelbst und der Kaufmann Norbert Strackbein in Trier zum Liqui- dator bestellt.
Abteilung B: Nr. 102 am 19. August 19265 bei der Leonhard Tietz Aktiengesell= schaft in Köln mit Zweigniederlassung in Bonn:; Durch Beschluß der Generalber⸗ sammlung, vom 8. Marz 19265 soll das Grundkapital um bis 6600000 Reichs— mark erhöht werden.
Nr. 288 am 19. August 1926 bei der Firma A. Schaaffhausen'scher Bank—⸗ berein, Aktiengesellschaft Filiale Bonn zu Bonn sowie Nr. 3530 bei der Firma A. Schaaffhausen'scher Bankverein Aktien⸗ esellschaft Zweigstelle Godesberg zu hi e. und Nr. 345 bei der Firma A. Schaaffhausen'scher Bankverein Aktien- gesellschaft Zweigstelle Beuel in Beuel eingetragen: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 28. Juli 1926 wurde der 5 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß das Grundkapital in Aktien von je tausend Reichsmark zerlegt wird.
Nr. 389 am 19. August 1926 bei der Firma Ekameta Aktiengesellschaft, Duis⸗ dorf: Die Umstellung des Grundkapitals auf 500 000 Reichsmark ist durchgeführt.
Nr. 844 am 14. August 1926 bei der Firma Möbelfabrikverkaufsstelle Felten u. Niedecken mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bonn. Abt. 9. Borken, Westf. 59161
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 85 ist am 16. Juli 1926 bei der offenen Handelsgesellschaft Aloys und Theodor Sparwel in Ramsdorf i. W. eingetragen:
Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen.
Amtsgericht Borken i. Bottrop. .
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma Berthold Jülich in Osterfeld heute fol— gendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Ernst Elsberg in Osterfeld ist Prokura erteilt.
Bottrop, den 17. August 1926.
Das Amtsgericht. Hottron. 9162
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenrn Firma H. Keuschen u. Co. G. m. b. H. in Osterfeld heute folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist von Amts wegen wegen Nichtigkeit infolge nicht erfolgter Umstellung auf Reichsmark gelöscht.
Bottrop, den 17. August 1926.
Das Amtsgericht. Hotitrop. . log 63]
In unser Handelsregister Abt. B ist am 29. Juli 126 bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Otto Meß G. m. b. S. Zweigniederlassung in Bottrop folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. 6. 1925 ist S8 4 des Statuts (Geschäftsjahr jetzt vom 1. 4. bis 31. 3.) geändert.
Bottrop, den 18. August 1926
Das Amtsgericht.
Brandenburg., Havel. V2l6Gs)
In das DVandelsregister Wet. A ist beute eingetragen:
Nr. 939 bei der Firma Gnstav Schung rz“, Pritzerbe: Des Geschäft ist obne Firma unter Uebernahme sämtlicher Forderungen und Verdindlichkeiten auf den Architekten Heinrich Sawarz in Charlottenburg übergegangen. Die Firma ist erloschen.
Nr. 970 die Firma „Veinrich Schwarz“ in Pritzerde md als deren Inhaber der Architekt Veinrich Schwarz in Berlin⸗Gbarlottendarg
Brandenburg (Vavel 16 Angust 1926
Amt adericht
—— —
Braunschweig. 591565 Im Handelsregister ist am 20. August 1926 bei der Firma Eva“ Groß -⸗Ein⸗ kaufsverband e en schaft mit beschränkter Haftung, hier, eingetragen: Die Prokura des Friedrich Dopp ist erloschen. Amts- gericht Braunschweig. Braunschweig. ae,. Im Handelsregister ist am 20. Augus 1935 eingetragen die Firma Woenne G& Schreiber. Inhaber: J. Kaufmann Karl Schreiber. 2. Mechaniker Berthold Woenne, beide in Gliesmarode. Sitz: Gliesmarode. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. August 1926. Zur Ver- tretung der offenen Handelsgesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Amtsgericht Braunschweig.
Breslau. 591691 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 263 ist bei der „Gartenstadt Pawelwitz Siedlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß vom 4. August 1926 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Exrrich— tung von Kleinwohnungen im Sinne des 5 64 der Durchführungs⸗ bestimmungen zum Reichsbewertungs- ges für die erste Feststellung der e eit kern und zum Vermögens⸗ stenergesetz für die Veranlagung 1925 und 1926 vom 14. Mai 1926; ins⸗ besondere ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens die Aufteilung und Besiedlung von für Wohnzwecke geeignetem Ge— lände vorzugsweise innerhalb des Ge⸗ meindebezirks Pawelwitz, Kreis Trebnitz, derart, daß auf diese Weise in der Hauptsache Minderbemittelten gesunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ nungen in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen beschafft werden. Die Gesellschaft soll auch befugt sein, alle zur Erfüllung dieser Zwecke erforder⸗ lichen oder sonst mit ihnen verbundenen Geschäfte zu tätigen. Im Falle der Weiterveräußerung oder ,, von Kleinwohnnungsbauten muß 5 Abs. Ja Satz 2 der Durchführungs⸗ bestimmungen zum Reichsbewertungs⸗
gesetz beachtet werden. Durch Beschluß vom 4 August 1926 sind die 86 3 und 15 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand und Auflösung) geändert. Breslau, den 14. August 1926. Amtsgericht.
Breslan. . ö In unser Handelsregister Abteilung heute unter 2Ags die Carl
chscherer Gesellschaft mit beschränkter
ftung Bauunternehmung mit dem itze in Breslau eingetragen egenstand des Unternehmens bernahme und Ausführung von iten aller Art, inst nieurmäßiger Hochbauten
D. R. P., kittlose Glasdächer
zolzdruckrohre D. R.⸗P. und ferner der
zandel mit Baumaterialien aller Ar
Das Geschäftsgebiet der Gesellschaft
sich auf Schlesien, Freistaat Sachser
Thüringen, Bayern ohne die Pfalz u
Hessen rechts der Mainlinie erstrecken.
Stammkapital beträgt W 000
mark. Geschäftsführer ist der t und ZZimmermeister cherer in Breslau. Gesellschaft beschränkter Haftung. Gesehlsschaf: trag vom 7. August 1996. Die Ge schaft wird durch den Geschäftsfü
vertreten. kanntmachungen d
im Reichsanzei Breslan, d
— 1.
3
. 2 — 2 3
*
32 299 535
— —
— —
)
534
2
getragen worden:
1. auf Watt 12661, betr. die Kom
manditgesellschaft Dresdner Vnt
fa on Fabrik Teopeld dinner em: 2 Pw dem
; Dr om Trkłũ rr / in Dresden: Prokurm ist ere
Kaufmann Oscar Venfeld in
2. auf Blatt 1475. detr S. Walther Schröder in
ie dem Kaufmann und
Johannes Otte Wanrer
zamtprokuva ist in Einzelpreknr gewandelt wordt n . 3 auf Watt 11 611 dett. die Firma C. Arthur Vaake in Dresden: Die Froknren der Kauflente Friedrich org Raus und Berndard Walter Jieder sind erloschen
anf Blatt 15 492 der. die Firma Schenker X Go. Ver lin Jme ig nie derlaff ung Dresden in Dees den
( Oauptntederlassung Berta: Dir Vre⸗