luren, der Kaufleut t ü as. Die g . . s- Aktiengesell⸗ und Clektrizitätebetrichsaesellschaft m. b. . wei Pianos im Werte von 1735 RM uren, der Kaufleute Georg Stephan denberg, Kaufmann in Düsseldorf und! 2. Nr. 3246. Die Firma Automobil Gummersbach. lõg ls] Abtei 7 . err. (o,, , , n, in Osterode a. Harz. wird dahin ben auf die Stammeinlage zu 00 RM,
̃ n,, . ö e. . B: Magdeburg. l59gl9ge] ; ; und Wilhelm Ulderup sind erloschen. Rudolf Paxelt, Glasgraveur in Büssel. Reharatur Reisinger L Go. Elberfeld andelsregistereintragung vom 15. 8 u Nr 1n ĩ . else ier ist heute ein.! In unser Handelsregiste. Abt. A ist ; ; 66 f Amtsgericht Dresden, Abt. lil, dorf. Sind mehrer Geschäftsführer be. Sannhorn, ist erloschen, . 106 bei r, ,., ren., f C Bühne, 96 Attiengefe ft i 2 he 3. . heufe unter Nr. 341 die Firma Bruno Sitz München: Die Generalversammlung richtigt, daß Kaufmann August Bille ner d) die Firma a, , 6 am 21. August 1926. . ; 6 wird pin Hen durch He 66 2 , * Gebr. 2 .,. 2 A 507: Die offene Hann ver: Die Prokura des Dr. Ing. 1. Die Firma Deutsche Kohlenstaub⸗ Kwiatkowski Inh. . Domke. In⸗ 37 . 8 ö . w . k ag Inhaber. — 6 2 9 ö. RF wm,, ü durch einen = rfeld, ist von Amts we 5 an in Fi ; ᷓ ĩ ; i i j ö. n e nach näherer =. ; . ; 6. a. 369 9 Düssel dort. 9172] ö e einn mit einem worden. . e eg, , 24 finn, , . ö *. en, wie ener. More ll 2 — mit 6 . ö 5 . K ö ö . des ei e . . ber Die, Befanntwachung, ker Gintrcaun auf die, Stzmmeinlgge zu . In, Landelsregister B wurde ani Profuristen vertreten. Bie Bekannt, 4. Nr. j Firma Feller's bisherige Gesellschäfter Karl Lehnhof Verkaufs gefe schaft mit beschränk⸗ 2 unter Nr. 1293 en triebe des Geschäftz begründeten Ver. . de, . f. Vorstands, vom 25. 7 1926 der Firma Licht. und 3 , . 6 in wee ede Bun kühe ülcs reine ner Hd, f, her en, . nn,, , ,, , ,,, nr, d, ddr, eie ee lil nn, , ee iin e n , . ö ; ein unt⸗ ichsanze iger. erfeld, ist von Amts we oscht. irma Kar. ; . Die Fi st er f ᷣ . — ĩ iebe tre e - ind mehrere 4. Varf wird dahnn. z rag, ,, . papier ⸗ Fabri Gesellschaft mit be⸗ ing eig . Victoria am Rhein, 5. Nr. 4688. Die Firma Iller n ber . ann, 33 * är , , ee . . ,,, * 81 . . sind zwei mann August Willemer zu Ostergde moniums im n von . en, , . . a 2 =. 2 2 8. a,, = n. ist von Amts Amtsgericht Gummersbach. sen, deren, e. Attienge sell⸗ k und 96 aller da- werbe des Geschäfts durch den Installateur e. eines i einem ,. k Inhaber, sondern Ge⸗ ge ga rr T mn d eng e , , ö 3 . ein Amt a eschafts⸗ rungs⸗ en ⸗ Gesell schaft, ier: wegen gelöscht worden, aft: Dir 1 i er. it di indirekt zusammen⸗ mke auggeschlossen. Cetungsbe rechtigt,. . e ne e,, 23 Leid . , , , führer niedergelegt. Durch Generalversammlungebeschluß vom b) In Abt. B: Halle, Saale. Iöols5] in Berlin r k & d fte eil a bl Be⸗ K e f August 1926. Heinrich Mielcke . Amtsgericht Osterode a. Harz, 18. 8. 1926. Leipzig, als , , der . Bei Nr. 1976, Alktiengesellschaft für 30. Juni 1636 ift der Gesellschaftsbertrags 1. Nr. 119 bei der Firma Reimann In das Handelsregister ist eingetragen mitglied bestellt. . teiligung an anderen gleichartigen oder Das Amtsgericht. o. Motofag, Motor fahrzeug und - — — . , , , ,, e, ,. Hüttenbedarf Jessinghaus * Eo., geändert. S 7 Ziffer 8, 8, jg und 11 rer & Stok Nachf. m. b. i hwinkel: Der worden unter: u Nr. 2449, Firma Apparatebau⸗ ähnlichen Unternehmungen, sowie auch die — Fahrrad Gesellschaft mit beschränk⸗- Peine. ö b9e09] in eig. a,, o 3. 8 ih 3 hier: Franz FJessinghaus hat sein Amt Satzungen laulen jetzt: 8. Versicherungen Kaufmann. Josef men in Ohligs ist B 741 Mitteldeutf Wirtschafts⸗ und Vertriebsgesellschaft mit be—⸗ Abgabe von Lizenzen jur Benutzung ö. Meiningen o59es 11 fer Haftung. nchen: Ge⸗ In das Dondel dreaister Abteilung Aim Werle von M Re . ie gleie als stellrerkretendes Vorstandsmitglied gegen. Aufruhrschäden, J. Kraftfahrzeug, als, Geschäffsführer auggeschieden. Aktiengesellschaft in Halle a. S): Die schränkter Haftung: Der Kaufmann oder jener der i nn ft gehörigen Er. In bag Fanzelsregister A unter RNr. 23 schäftsführet. Hanns Ded Klö- cht. ist, heute ei denn, Firma. heinrich hoh , schaft * n niedergelegt. versicherungen, 10. Einheitsversicherungen . 2. Nr, 150 bei der d . Wilh. Hehe Gesellschaft ist durch Beschluß der Gde. Emil Pro ift als Geschmtsführen aus indungen, mögen sie durch Patent oder jst heute zur Firma Gebr. F. Mar in 6. Stahl, Rollen Werk Münche Breyer, in Peine Nr. 8, des. Nea isteré) machungen. der Höesellschaft erfolgen dur Bei . , 9. . ö. die 4 ist . I 9 . ö . . 2 28. 5 1926 geschieden. Der ß 8 Knippen ebranchs muster oder 1 5 Meinigen 'eingekragen worden; ,, . , H . e e, nen nig aft mann, Gese mi ränkter befugt, auf Grund eines Aufsichtsrats— sführer Josef Kahn ist dur 0 urch aufgelöst, ie ihr Vermögen in nover 1 um Geschäftsfi ĩ utz gesichert sein 1 ; ; zst. is. S1 ? z 211 schen. . Die ehe gesellsch⸗ Faftung, hier: Der bisherige Geschäfts⸗ Fefchtüsses, welcher der Genehmigung ter ausgeschieden. als k lt ehen g r m, een ? — 5 k 9 . beträgt 510 9 8 . verfammlung vom 1. August 19236 hat Amtsgericht Peine, den 18. August 1826. „Otto Lehmann? in Regensburg ist führer Wilhelm Karl Gensch in Düssel⸗ Äuffichtsbehörde bedarf, auch andere Ver- J. Nr, 412 bei der Firma Schwebe— Wirtschafts⸗Aktiengesellschaft unter Aus. Amtsgericht Hannover, 20. 8. 1926. Reichsmark. Geschs ftsführer ist Dr.-Ing. Kahn ist alleiniger Inhaber der Firma Line Aenderung des, Gesellschaftsvertrags k ö aufgelöst und die Firma, , , dorf ist zum Liquidator bestellt. sicherungszweige zu betreiben und ferner hahn Vohn inkel⸗Glherfels. Barmen G.: schluß der Liquidation übertragen hat. — us Neuhäußer. Magdeburg Der, Ge. und führt Sas Geschäft unter Uunber dahin 6 K FEßeen ek. unde sregistet l)] 54 nn, , . , . n. Bei Ar, 2966, Westdeutsche Bau⸗ berechtigt, andere Versicherungsunter— ,, Keeser, . ist zum Die Firma ist erloschen. Hohenstein- Ernstthal. I5õ9ls9] ellschaftsvertrag der fel haft , nnn fort Josef Mothwurf allein vertretungs⸗ Unter Abt. A Nr. 315 — Firma Mila mtsgericht — Reaistergericht. Attiengefellschaft, hier. Durch Bes nehmungen und? Unterneh nent ur fenn ul westeren orstandsmitglied bestells worden. B 168 (Wayß reytag, Aktien ⸗ In das hiesige lsvegister für die ränkter Haftung ist am X. Dezember Meiningen, den 19. März 1926. berechtigt ö. eo Schmidt, Fensterfabrikation, Pößneck — . 39011 schluß des hierzu ermächtigten Auf- ihren Zwecken wirtfchaftkich zusammen, 4. Nr. 618 bei der Firma A. Rolting r e, Niederlassung in Halle Stadt ist heute auf Blatt 457 die Firma 1921 errichlet und durch die . der Thuͤringisches Amtsgericht Aut om ? werk, . . 2 ist heute eingetragen worden:: Die Firma ,,, ö. 6 J sichts rats vom 20. Juli 19276 ist der Ge⸗ hängen zu erwerben oder sich in irgend⸗ & Go. G. m. b. he Vahwin kel, Zum z. S: Die Profura des Sr-Fng. Karl Albin Spitzner in Hohenstein⸗ Ernstthal Gesellschafterpersammlungen vom 26. Fe — — bene, Gesenscht . en ö ö erloschen. . . an k 3. sellschaftsvertrag geändert. Die Um- einer Form an solchen zu beteiligen. Liquidator der gelöschten Gesellschaft wird Weidert ist erloschen. und als deren Inhaber der Jacquard⸗ bruar, 25 Junj 1923. 23. November Merseburg. 69199 Haftung. Sitz München: . jsc 8. Pößneck i. Th., den 21. August 1926. folgendes r n, ,, steliung des Grundkapitals auf Reichs. Dem Sr. ier, pol. Edmund Foffmans nachträglich der 8 . Geschästsführer B 652 (Barbara, Gesellsch. m. beschr. r g er, m Albin Spitzner, 183 und 25. Juni 1326 abgeändert. Im Pandeksregister Abt. A sst am ,, din . . n, ,. ze Thüringisches Amtsgericht. ö m ö. 66 , mark ist durchgeführt. Das Grundkapi⸗ in Düsfeldorf ist Prokura derart erteilt, Kaufmann Fritz Böhmer in' Stockum Hftg., Feuerschadenverband in Halle daselbst. sowie weiter einge worden, Sind mehrere , so 1 8 1765 dei ker unter Nr. CS ein- 1 e ,, er, n 6 . m , ö 6) . . ö . ⸗ , tal beträgt nunmehr 50 000 Reichsmark. daß er in Gemeinschaft mit einem Vor- bestellt, ; . a. S:; Dem Buchhalter Richard Schurig daß dem Kaufmann Kurt Spitzner in wird die Gesellschaft 23 . eschafts. getragenen Firma „Paul Hetzer Büro für hi . ät er! ö f . . Rgęgeneburg. . los ges] 3 26. . 26 e, Grje n . Das Grundkapital ist nunmehr einge- standsmitglied die Gesellschaft vertreten 5. Nr. 887 bei der Firma Kachelofen- wird dergestalt Prolura erteilt, daß er Hohenstein⸗Ernstthal Prokura erteilt ist. führer oder durch einen Geschäfts führer in Aichitektur und Bauausführung“ ein⸗ pr . , , „In das Handelsregister wurde heute ö. ö. * . * t 96 . 4 teilt in 2609 Inhaberaktien zu je 160 kann. 3 ,,, „Essen, berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ Angegehener Geschäftszweig: Jacquarb= Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ , , * 6 e, ,. einge ragen; . . . die Neichsmark und i260 Inhaberaktien zu Bei Nr. 3362, M. L. Reyersbach reg , enn Elberfeld: Auf Grund meinschaft mit einem eschäfts führer karten schlagerei Weinkellerstraße. Ni. 24. treten. Die Gesellschaft, war Kis hex unter Anton Jersch zu Merseburg in die Ge— ktiengesellschaft Tergg= . ä en Kaufmann Peter Sellmayr und Besellse aft , öst. . k je 20 Reichsmark. Aktiengesellschaft, Filiale Düsfel⸗ des, Gesellschafterbeschlusfeß vom 13. Mai zu vertreten. Direktor Ludwig Albrecht Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, Nr. 1542 im Handelsregister B des jeh g m n, enn, . Zweigmiederla fung München; Vor. der Bulkanifeur Hanns Hähnert beide in Geschäftsführer Kaufmann Ewald. Beck. Bei Nr. 3002, Rheinische Kieswerke dorf: Durch Generalversammlungs— 1925 und 15. März 1926 ist das Stamm- st als Geschäftsführer abberufen, Carl den 23. August 1926. Amtsgericht in Hannéver eingetragen. schafter eingetreten und bie Firma (in standsmitglieder Carl Arntzen und . Regensburg, betreiben selt 25. Juli 1926 mann aus Waltrop ist zum Liquidator Attiengesellschaft, hier: Gemäß Gene- heschluß vom 15. Dezember 1924 ist der kapital im Wege der Ümftellung auf Gabelick und Karl Chons sind zu Ge⸗— . Ferner wird veröffentlicht: Die. Bekannt. Pannnternchmun Hetzer C Jersch“ ge⸗ . . , l. nn offener . intzz der beftellt. 19 2 929. ralversammlungsbeschluß vom Y65. Juni Gesellschaftsvertrag geändert., Gemäß N Eg Reichsmark ermäßigt. 6 des schäftsführern neu bestellt. IHIEghlenz. 169 ig0l mnachwngen der Gesellschaft erfolgen im nber worden . en ist nunmeh⸗ Sr. ö. . 5. utzen Firm; „Sell manr X. Hähnert mit 6 ö . 1 6, . 1936 soll das Hrundtagztal un' z 000 durchageführtem Generalbersammlunges! Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ist A 2033 (Angust Troitzsch, Halle a. S): „ In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ Deutschen Reichsanzeiger. unter Rr. 2 der Abk. A' des Handels ee . möherm, ia] dem Sitz in Regensburg — Geschäfts— Zu der unter Nr. 58 ein getragenen ichs ͤ . be 5 8 ; geändert. ahaber ist der Kanfmenn rig Troi lung A ist folgendes eingetragen worden; 2. Bei der Firma Naverma⸗Haus, nn , f 8 Dr. E; Klebe Jeghurtwer, Sitz sotal: Furkmahrstt. J X eine Dampf. Firma Hoffmann . ie, (C3. m. b. H. Reichs mark auf 5000 Reichsmark herab⸗ beschluß bom 15. Dezember 1924 ist das ! Inhaber ist der Kaufmann Fritz Troitzsch ö ĩ ö ᷣ. registers neu eingetragen worden. Merse⸗ ; Röhm . . 3 , . . gesetzt worden. Grundkapital auf e hch Gosbmark um' Wifi on bei der dirnnn g. in Halle a. S. , 15. . ö. ui h 8. bei 8 ift 3 k birgre rj. ug sti Jg at Ante ich kö Dr. Hans Röhrig, ,,, 59 36 . ö. ö K Firma ist von Amts Bei N 9725 m ö 96 j ; Vestfall nzeligen⸗ um . 7 deinri ie! der Firma „Hote rieri rho ener ung in agdeburg unter Nr. er ; ö ;. . n ura. ; ö . eubereifung un utozubehör. Jeder der wegen gelöscht. ,, 3 J . 3 9. i . ; . 16. Julius. Rödelheimer. Sitz e erf . ist i. zur Ve tu Zu der unter Nr. 46 eingetragenen
⸗ 2 . R je reklame⸗G. m. b. H., Elberfeld: Friedrich D zul lene Böller . Fafsé, Heinrich Henselder“, Koblenz: Die bteilung B: Der Kaufmann Gustgv Kö, ĩ . d Herke lktiengeselllchaft, hier: Durch auß zeng Inhgber, iu ende elktjen n s G Gef 3 Den Fälle welel Bölker in Halle Firma ist von e wegen 4. t. Schaefer in Magdeburg ist zum stell⸗ ,,, Abt. B . München: Julius Rödel hei mer . In. und ö der Firma berechtigt. Firma Bierhaus und Surmann Ge⸗ r. 2657 bei vertretenden, einzelvertretungsberechtigten Henle Cä ber mg raum blen gran haber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: II. Das bisher von dem Baumeister sellschaft mit beschränkter Haftung
Generalversammlungsbeschluß vom 160 Goldmark eingeteilt. Alle die Gesell. Srelms ist alt eschäftsführer aus. a. S. ist Prokurd erteilt. geschieden. Ernst E ' ꝛ ; . 2. am 21. 7. 1926 unte s ; . ; st Eichenguer. Kaufmann X 57 (Henry Busch früher nter Hcging Röbel eimer, Kanfinannäwitwe in Mun Beendliser Pen gunfü uuf Rel flir sfin! u' r erer gönn!
11. August 1926 ist der Gesellschafts⸗ schaft verpflichtenden Erklärungen müssen . ; . ; ̃ , , ö. . . ; Elberfeld, ist zu er Dessan tz F — der Firma „Chemische Fabrik Coblenz— Geschäftsführer bestellt. s 6 . ö ,, . JJ ,, ile liefss rc. Betrieb und die Neuerrichtung von von einem Vorstandsmitglied und' einem Chemiker Henry Busch in Halle . S. Dr. Kretzer! Wallersheim: Die Firma Gesellschaft mit bem Sitze in Magdeburg 1 hem z Ma ld. DZemdrogerie Joses Stampfl; geschäft nebst Dampfschneidfäge wird nun wegen gelöscht. . Bergwerken, Eisenhütten ö. und Gesamthrokuristen ober, falls nur ein Egrst; Luausitæx. Hl 75! A 1000 . Achtelstetter Hotel Stadt . in Chemische Fabrik Coblenz⸗˖ unter Rr. 5iß der Äbtellung B: De s der Gesellschaftsbertrag im S7? Sitz Nünchen; Seit. 1 August 1526 mehr feit J. Jul Ie von dem Achim Zu der unter Nr. 44 eingetragenen Walzwerken sowie dazu gehöriger An- Vorstandsmitglied vorhanben ist, von ö sar — k Hamhurg, Halle g. S): Bie Prokura ö 3 . ö ö ö n des Hermann Hapke hf 3 [Musibung des Stimmrecht ab⸗ . . . , hann . . ö. au. . 3 , 9. n, lagen, mithin der Bergbau, die Eisen- diesem allein, Paul Reyersbach und Franz er . 2 ĩ⸗ zetreffend die Bank des Paul Krause ist erloschen. . 3 *in Pet zeichne g . 56 * ĩ Ye. den 21. August 12s zeändert worden sst. ö. fich; oe rf ien e n, 9 . . . ekitzꝛt CCorg ter Haftung in, Recklinghaufen; Die . ; ; 36 ⸗ , , ., . ĩ . ; ct⸗ peo 35 ; ; . Magde . = ö ; , D Y . ⸗ naust⸗ offene irm on Amts wegen gelöscht. und Stahlerzeugung und Verarbeitung, Reyersbach sind jedoch jeder für sich . ustrie, 9. ö. und anzhirt⸗ g, Bes Wilelm Kehhlstuig 8. Co; . Ve . ist 53 ie g 8 Rn cht . 9 1. , Meuselwitz, den 23. Juli 1926. osef Stampfl. Drogift in? Mün hen a . chr k . Otnn h. 96 ,, die Verwertung aller Erzeugnisse sowie allein zu rechtsberbindlichen Zeichnungen uch Hm, itgese , uf Altien: Hall. a. S); Die FGesell schaft ift auf— 3 e fe i n Das Amtsgericht 4. Abteilung 8. Thüringisches Amtsgericht. . Älleininhaber, und Richard Hert. Kn . ⸗ 9 1er . 6e gen 3u r ,, an allgemein die Unternehm: von Ge- berechtigt. esch uß der h. ellschafterver⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. egen geloscht. Mannheim. 59196 G ö ,. 9 8 . Irma „Hear Bran zl nit 2m Sitz in Firma EChemische Fahr it Serten ,, , , , , derer eme, ,, ne, , de, ,,, , , rc, g, m s err , n n, d, nn, e, , e,, see damit zusammenhängenden andels⸗ ö J j 2 . 6. , ,. 8 Amtsgericht. Abt. 19. . * , eingetragen zu folgenden Firmen: das Handelsregister ist am golfshei . n, ,,. er . e . weg . . . 8e. e , P ö ö dein hn f . H e lõol89] ,, n e n. 1 „Engros-ßaus, Hansa. Heinrich bn 1925 bei Nr. 32, der Firma pn n e w e en, e er. 6. ö beg h ft. Elbe Jö 3 ö wird durch zwei Mitglieder des Vor— , 3 , Hans , n, * e, gr elsregister ist en ein⸗ ist Gesa n srorura derart erteilt, daß er . . 1 e n ff z 1. ö DVasperde. . heimer gelöscht. Nen eingetretene. Ge= , . 3 ands oder durch Lin Mitglied des Vor- worde ann. , Funn i rin bt, kender G' ellschafter ist. De onlich gelragen: emeinschaftlich mit dem Prökurfften 3 . kaghnhermig Tur eee! Prokurg des Ingenigurs August Lange sellschafterin: Rog Wolfsheimer, Kanf— Sefelischast mit beschräntter Haf- ihr . Recklin ah ?. tands 5 lich mů einem Bro. . 1. Nr, 8: Die Firmg Allstadt & Mols- after ist. Der pe önlich getragen: b ; 3. di Gem schafterbeschluß vom 29. Juli 1926 ist in Hasperde ist erloschen. ne, n, . . ͤ ; 1 schräukter Haftung Necklinghausen: n, , ,, den, be,, , , ,, , Tad, dan, F e ,, ,, , ele gn Bu ee, , mn, F, be er,, , ,,, . ; . ; j der offe Handels⸗ ; Nr 6, r 9 h ᷓ . ö ⸗ 5 ; 83 5 ; ** . ; qui 5. Febr 926 3 S apit k gef s eft 1 Amtsgericht Forst . ] Das Geschäft ist zur Fortführung unter 5. am 16. 1925 unter Nr. 1153 bei hf ll! J Münch o 89h 9] . Münchener Kunsthandels⸗Aktien⸗ Heendet und de Firma erloschen. af 1 erh h! ö e n ,,, n eiten nchen, den 14. Aügust 16356. underänertz. Firma an den Kaufmann der . Karl Chambrs“, Koblenz: 2. Oberrheinische. Verßstherungg. Se Mm eme. Hantdelsregister K . L. Die Figma „ Joses Meindl in Recklinghaufen, den Zo. August 193. nen ge, na. Patent Glberfesd, ißt in kat Feschãft als Ver on; — — . hbert Garbs in Rethen . d. Leine per. 33 . n . . , . 6. . 5 w,, Regensburg ist erloschen, da nur mehr Das Amtsgericht e , m,, ,, . lich haftender Gesellschafter eingelreten. Erst; Lausitæ. (59176) äußert. Der Uebergang der in dem Be—⸗ am . un hne ml , kapital ist auf Grund des bereits durch. 1. Deurfche Moto nz zi Verkaufe nn . g. ͤ J k J ei) 511 E 16 1 ö . FIT n tx ü an n n em. , ,.
ö 9.
matratzen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ r ,. 635 ̃ In das Handelsregister B ist ein? triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ bei der . ; ter Haftung, hier; Durch Gesell⸗ Barn if, ö fair ohh, a gerragen bei Rr. oh daß die Tu hhcn⸗ rungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Koblenz: Die Firma ist erloschen. seführten. Yeschlusses der. Cemeralver- gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- 3. Fritz Schröfl. Sitz München: Dampfmolkerei Pfatter Carl Im hiestgen Handelsregister t.
schafterbeschlütz vom 1. Juni 1026 ist 8 Hedwig Krause sind erloschen. zentrale G. m. b. H. durch Konkurs auf⸗ Frwerbe des. Geschäfts durch Albert Preußisches Amtsgericht Koblenz. a 96 39 ch . ian ge be ben e , rr 4 Firm3⸗ und Prokura des Fritz Freyland Rückert“ in Regensburg und „Friedrich Ne z ist beate reren Thann der Gesellschaftsvertrag Fäundert, Da , Rr rng). Die Firma Koch & gelöst und die Firma erloschen ist. Garbs ausgeschlossen. — — 16666 Ré * — Beschl 5 . 6 10. Au r e ge, des Ünter . gelöscht. ; Schild“ in ., sind erloschen. Thees ir. eingetragen, daß Wilhelm , ö lee ,, ar. Den eñ Eiberfeid, ift erlofchen. Amfeger ht 2st Hitz vile rn . in 6 , ,, te fgeführt 89191 e r er, . en. 15 w . . , e, d , n, nen, . Her münchen Will ,,. 3 2 36 Thees in Hoxel zum Prokuristen bestellt , . en,, , Rr, w, e, , ma Kan en 18. Aügust 192656. ,,,, )) ker Gesellfchastzvertrag in den, B d Kraftfahrzeugen ler Art sowie Ker ein. extiiveredlung Mü 3 Umttgerickt = Neristergertcht. wog en ift.
mark. Zum weiteren Geschäftsführer mmer erfelg. 1 ) — — ist erloschen. Die Proturen des Karl hiesigen Handelgregister Abteilung A er ellschaftspertrag i 85 ift ge! . , ö. Textilveredlung München Irene ö. ö sKhaunen, den 19. Aue 92
ist bestellt Wilhelm Schuh, Kaufmann in, ö . ö Hut · Fra stat. . lßdl7] Junkel und Ottg, Neöehr sind erloschen. cingetragelien Firmen ollen, gemäß , fe n, ie n a e n, n w. . v. Brockdorff. Sit München. It egensbur. lh 77] 6 Inn e lt ö.
in, Crefeld. Zur Vertretung der Ger könig Inh. Hugo Teby, Elberfeld, ist' er. In unserem Handelsregister A 238 In Abteilung B: 8 51 Abs.2 S- G- B. und 8 141 F. G. G. apital, J Huh har; e r oJ g München, Al Aufust 1s. In das Hasdelsregister wurde heute
j 5 sellschaft bedarf es in allen Fällen der apital: 50
, ist, bei der Firma Dttè Koppe in Zu Nr. Bs, Firma Continental, zon Amts wegen gelöscht werden. Die gahlung auf Aktien und Gebühr für die De . ü Amtsgericht. eingetragen: HR ihnitæ. 592 l3] Mitwirkung des Geschäftsführers Wil⸗ ö 3185 bei der Firma Fritz Ibach, bog, Zweigniederlassung Fraustadt, Eaoutchone und Gutta⸗Percha Com Pextretungsberechtigten werden dieser= ,,, . 2 in n,. , n. 56 Jö J. Eine Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister ist heute zur helm Schuh. Karl Ernst ist als Ge⸗ Cronenberg-Breitenbruch. Sffene Händels? eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ pagnie: Die Prokuristen Dr. Weil, halb hierdurch aufgefordert, einen stand es Unternehmens ist ferner; Im sind zwei ,, wr, Neuruppin. (6ehz3z] Haftung unter der Firma „Pianohaus Firma Meckl. Betrieb awerkstäffe für . Cronenberg⸗Breitenbruch; Offene Handels ; ; 363 In⸗ und Ausland direkt oder indirekt risten vertretungsberechtigt. Geschäfts . 1. ) ihn if; schäfts führer abberufen. efellschaft seit j. 1. 1Ig24. Die Witwe lassung Fraustadt ist erloschen. Theodor Philipsborn, Karl Dackland etwaigen Widerspru keen Löschung , Nückversi führer: die Kaufleute Ludwi Wernhard In unser Handelsregister A Nr. 313 Otto Lehmann, Gesellschaft mit be- Arbeitsbekleidung Albert Arndt und Co. in Kartell Tineteec, ,, el il alice ze, e, d g,, , , , ,, , e , , g, , d, e en, Jofun Ibach und August Behr sind in das . ind auch berechtigt, die ell in zeichn , 3 . . er —⸗ . Wetzel in Yum Die Firma Sägewerk, Carl. Knöllner, Neuruppin, mit dem Sitz in Regenchurg. Der Ge. Verfügung, des Landgerschts Rostock vom Hiss eld orè. 660171 er ö. ͤ 32 . e ,. itz e a ,. . anderen Gesamt⸗ ö 366 ö ö . . . n ,, ce hf . . . ,, , nenn hi, . . . . . 3. 6. Im Handefsregister B wurde ein- schaften eingetreten. Eintragung um andelsregister uristen zu vert ö ; , ,, ä ö er, d Schäden durch Be- beschränkter Haftung in München bringt Fahrikbesitzer, Neuruppin, eingetragen. mit Nachträgen vom 5. Juli 1926, Schneidermeister Albert Arndt in 8 ; 6 rm. 3. T Min t. Awe, Gnoien: Firma lautet Nr. 1890. Firma Industrieholz⸗ helm Herrmann Nachf. Inh. Heinrich rlust und gegen äden dur e⸗ besch k Neuruppin den 16. AÄugust 193 19. und 30. August 1926 Pgeschlossen' Ribnitz bis zur Entscheidung eines von getragen: 8. dir. 56e; Die Firma. Wilhelm ö . Awe ö ; Aktien ⸗Gesellschaft: V bisherigen Wilhelm Schmitz“ in Koblen triebsunterbrechung.) Als nicht eingetragen in die Gesellschaft ein und diese übernimmt 1 en n,, ng, mes. . n , ö bJeschlossen. , . ,,, , 6h K e ra) I n zu ssehe ä . l 334, Fi ⸗. ird zffentlicht: Die n Aktien zu den nachbezeichneten Annahmewerten: Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ift der Ver. dem Kaufmann Unger in Gehlsdorf gegen . ,, * ö Rr. ähh bei der offenen Handels. Schmidt erloschen. Inhaber (Pächter Vorstandsmitglieder Wussew und Zänker 2. unter Nr. 534, Firma Georg Hoß— wird veröffentlicht: Die, neuen ien ᷣ e g i. i . trieb Klavi ufikinf ihn anzustrengenden Rechtsstreits von der Gesellschaft in Firma „Stratege“, 9. Nr, 4990 bei der offenen Handels⸗ Schmidt erloschen. J aer ñ or fe . laut N d je über 1000 RM. A) eine Büroeinrichtung laut beigeheftetem rieb von Ksabieren und. Musikinstru⸗ i z J ö. ; nn it gesellschaft Gebrüder Steinebach, Elber. Franz. Grählert seit 28. 4. 1924. Deni sind ausgeschieden. Der Cisenbahndirektor feld, Koblenz. ten aut amen hnd Je nber ; , i , , , . ten Ober In, eim. 4 zbefonde 'trieb des Vertretung der Firma Mecklenburaische kr , le felge fh n, , ö. ,, ö. ö. elne Grählert ist e ne 6 1 . * ist u h ! ö. . ,, a. Sig ,, . ß . 3. . He n Fr e , ger Abt. . ö ö 9 Herred rtf tte if Arbe d leon. än, f , , , ,, n, J teilt. zum Stellvertvreter ehlenden Vor⸗ gesellschaft unter der F 8. . Stah ; . n= ; heute unter Nr. 2580 die Fi Peter Firm Otto Lehmann“ s Albert Arndt und Co. in Ribnitz 5⸗ dorf, Grafenberger Allee 368. Gesell⸗ Firma ist erloschen. 6. , . ; ⸗ k ö. ;. heim: Wilhelm Castendyck ist nicht mehr tretung, ferner Werkzeuge laut Ver— . „die Firma. Peter Firma Otto, Lehmann“ bestehenden i8 aus s —ĩ ⸗ 98 333. Die Firma Kr Amtsgericht Gnoien, 21. August 1926. standsmitglieder bestellt worden. & Co., Koblenz. K 3 . Adam Beck ; ki . geschlossen. 6 k ö diel fal n,, . J 3. Amtsgericht Hannover, 17. 8. 1925. 4 unter Nr. 1313 die offene Sandels⸗ KJ 26. Auaust 1936 . . er, ent hte ö. ö als deren . . e i n , ren mm bh. ; n. den 23. August 1926. , . . hn r f e g, nn,, . Hannover.. 59187] , ö JJ Gere n r gh hen! M Crsatz. 3 Anna ,,, in trägt ö C09 NM. Die Gesellfchaft hat Mecklenburg - Schwerinsches Amtsgericht. . nnen ö ) Reichs. Die Firma Carl Frisch Vn unser Handelsregister Abteilung , ,, . 3. ; 3 ö . . eee d, , , ö , 5 , , idesheim eingetragen. äftszweig: zwei äftsfüh nd wi ses a n n,, . , 4. . e, w kJ bei der untzr Rr. Rr. zin⸗ In das Handelsregister ist heute ein, Preußisches Amtsgericht Koblenz. Mannheim. volds] . ö 8 ö ö. fer . . . fir g rirhnbi , Kist ingen. ; löl] Iffentlichen Verkehr dienenden Fernsprech 15. Nr. 444. bei der offenen Handels- Kträgenen Firma. G. A. Müller, getragen: . k 193 In das Handelsregister wurde heute Guzzi. Vierventiler Rennmaschln? im aller Art. schaft mit einem Prokuristen vertreten. . In das Handelsregister Abt. B ist . . *g. faufseinricht 2 die gesellschaft J. Lennhoff & Co., Elberfeld: Spiller. Kreis Löwenberg, folgendes Ih Abtei lung æ: Magdeburg;. 50 g3] eingetragen: Werte von 20600 RM Ober Ingelheim, den 13. August 1926. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist zunächst beute zur Firma Fanffen C Co., G. m. He . . . wn t der in Die Gin, sst aufgelßst. Der bis. eingetragen worden; Zu Nr. döbd, Firma Detektivbürd⸗ In unser Hemdelsregister ist heute ein a) zu folgender Firma; 3 M. Stöttner C Popp. Sitz Hess. Amtsgericht. guf iq Jahrg bestimmt. Heschäflsführer b. S. i. Ziqu. in Rästringen, eingetragen 23 ; nige neff fen i r eres nden itte , Geil Keer Sie Käch ist rler Hi'hertßs , , , ,,,, 1290 d . rarlh Belz m, p fein. Das München, Leopoldftr 41sfV. Offene — sind: Josef Müller und Stto Lehmann, worden: . . elangenden Waren. alleiniger Inhaber der Firma. Müller ist alleinige Jißhalerin. Der herige Gesellschafter Dete tiv, Swegrg Im Ubteilung B. unter. Nr. 1200 die che ist, mit Aktiven und samt der Pandelsgesellschast. Beginn: 10. Aunust Oerndorf, Neckar. ö920ö] beide Kaufleute in Regensburg. Das Ge. Nach vollständiger Verteilung des Ge— i, n n. e g Reichs mar Ge. I. ö Lö: Die Firma Mar Seuthe, Kaufmann Hans Ffliegel ist aus der Kleinecke in Hannovez ist länger In, Hesellschaft mit . sᷣ . 9 irma von Friedrich Belz auf uff Che Igö6, Mehlgroßhand urg. Gesellschafter;: Im Handelsregister für Einzelfirmen schäftslokal befinde sich Domwlatz 5. sellschafts vermögens ist die Vertretungs- , ,, , , erloschen Gesellschaft ausgeschieden. . haber, der Fivma. Die Gesellschaft ist Firma Rudolph Pioch . schf ö. gu, Jofefine geboren? Pehtleng,*“n Mathis Gtotta', Hr ig ,, in wurde heute bei der Firma Rudolph Welter wird bekanntgemacht: Die Gesell, befugnis der Liquidatoren erloschen. Holborn, beide Kaufleute in Büsseldorf 14. Nr. 4789. Die Firma August Greiffenberg i. Schles, 22. Juni 1926. aufgelöst. . ; geschrankter ,,, em Sitze i kannheim übergegangen, die es als Dorfen 1, und Geor Pobp, Kaufmann Schweizer in Schramberg eingetragen; schafter Josef Müller und Otts Lehmann, Die Firma ist erloschen. n , , . ö J Das Amtsgericht. Zu Nr, 5607, Firma Stto Martin: Magdeburg. Gegenstand des Unternehmens senige Inhah . , . Se, GHenderung e, ren m, . 8 inen än, , Rüstringen, den . August 19286 Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, Glittenberg, Elberfeld, ist erloschen. Di Ce silschmt'i 5n. M ß tell d der Handel mit Alleinige Inhgherin unter der bisherigen in München. Der Gefellschafter Georg Die Aenderung der hreibweise in Kaufleute in Regensburg, bringen als stringen, August 1926. so ist jeder derfelben für fich allein zum 15. Rr. i807: Die Firma „Hansabank“ , n,, . m, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ß Herste , , ,n. . irmg weiterführt. Der Hebergang, der in Popp ift von der Vertretung der Gesell. Rudolf Schweizer und als neuer Inhaber ihre Stammeinlage zu je 5000 RM in Amtsgericht. Hen . ö el g fe, . th Bernhard Leidner, Elberfeld, ist erloschen. Gre vesmüiihLken, Meelh; ödls9) ist erloschen. J Vöohrungs, und k hn, dem Betrjebe des Geschäfts begründeten schaft ausgeschlossen Rudolf Schweizer jun., Kaufmann und die Gesellschaft ein und überlaffen ihr zum . 3 1. ö . ö 16. Nr. 5i796. Die Firma Heintich . In „ das hiesige Handelsregister ist Unter Nr. S547 die Firma Peter a und der Erwerb an glei e, Verbindlichkelten ist be dem Erwerbe des 3. Da nip fwa schan stalt Franz Hart- Kürschner in Schramberg. Eigentum das von ihnen bisher unter Sangerhausen. 59e ld] selache nenn, Tem elher' fellckalt Balg, Klterfelts ist crleschene Heinkech deute bezügl. der Finnig Kenbeck n Co, Bwoft mit Niederlasung in Hanhoner, mid dhnltthen ,, ichs ö. Heschäftz durch Frau Josefine Belz, ge. mann Kommanditgesellfchast? Gig Den. 29. Aunnst 193 der Firma Otto Lehmann“ mit dem Sctz . Im Handelsregister A Nr. Is ist er Se nnr nn g de . 6 llschaft 17. Nr. Hibtzz: Die Firma Josef Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Am Schiffgraben 30. und als Inhaber Stammkapital beträgt 000 Reichsmark. borene Behrens, ut gefölbsen. München, Guldeinstr. II N. Kommandit? Amtsgericht Oberndorf 4. N. in Regensburg in offener Handelsgefell, heute bei der Firma A. Schander, fa? 3 ö 9 3. ,,, eingetragen worden. Dem Kaufmann der Ingenieur , Hannover. i . . ö. 3 3 nd, . e err dr, n,. J ir er ug. , n n . schränkter Haftung, hier: Durch Ge. 18. Rr. bas bei der offenen Handels- Ytto Grehe in Grevesmühlen ist Pro⸗ . , versche , 1j ö 1926 2. Mannheimer Reklame⸗ eg sönlich haftender Gesellschafter: Franz Olbernham. [örob]! behör mit Aktiven nach dem Stande om Handelsgesellschaft A. Schander mit fellschafterbeschluß . Auguft 1925 gesellschaft Kohlenkontor Michel C Go., kurg erteilt ; ĩ 31. Ri j Firma , 9 be⸗ . ö. ö Ge llsch . 1 Martin Sachs“, Mannheim. Inhaber ist Hartmann Kaufmann in München, Ein Auf Blatt 317 des hiesigen Handels. J. Juni 1926 dergestalt, daß das Gen dem Sitz in Sangerhaufen und als ,, . gien er. Der Karl Röpke, Duisburg, it „Grevesmühlen i. Mecklb,, 19. August Baugejellschaft, Gesellschaft mit be⸗ festgestellt. Die Gesellschaft wird auf Martin Spchs, Kaufmann, Mannheim. arne i Prokurist: Franz Deigl⸗ xregisters, die Firma Hugo Kunze in schäft vom Tage der Gründung an als auf deren Gesellschafter' Fräulein Marianne . ,. , aus der Gesellschaft ausgesch eden. Gleich. 1966. Amtsgericht. chränkter Sa stung; ö. Sen, V dꝛit & chlof . s bei der 3. . Watt Rafe ,, (Espresso mayr. . Deutscheinfiedel Fetr., ist heute ein, Heechnung! Fer Gesellschaft.' gefühlt al! Schander Und Fräulein ede. i. . dees ion er i f. matt zeitig ist der Gustab Ziegler, Du sburg,ů w . Krause ist als Geschäftsführer aus. In Abtei . h t r. Ho ren ee. System) Buxbaum & Co.“ Mannheim. 4 Düten“ Strohmeier ig getragen worden: Die Firma ist erloschen. gesehen wird. Zu dem Geschäft gehören Schander, beide in Sangerhausen. ar rn der Haftung. . Gefellschaft als persönlich haftender aer n n. des handele d ö Hannover, 19. 8. 1926 ,, n . e ,, pc 9. . Sitz 5 Amtsgericht Olbernhau, 20. Auqust 1926. , in Regens. Die Gesellcaft ö. am 18 Juli 1926 . . vie Gesellschafter eingetreten. B 86 8 * 5ref 5, gerich ⸗ kö ö ;. . ! ö ugu s egonnen. ersönlie altigkeitspl. 3/0. udwi , hurg die Filialen in Lands au, begonnen. Dem Fräulein Anna Hen⸗ gel nn leere ? dhe hn Canst Krieren Rö, ene, ö, neh, e elan, ist aus der Gesellschaft aus hastente c tz ella en n Döhle, Kg, . er mene, opwein. , nen, an,, , n, e. . . . j glberfelt, Schlegniger Sti S6. und als fiktiengesellschast, in Großenhain ist Hanno ver. 6 polo] gesgicthen, 58 bei . mann, Kaufmann, Mannheim, und Sig, Handel mit Tut Im Handelsregister Abteilung B ist aus: 3). Warenvorraͤten, nämkich fünf Prokura erteilt. . Fabrik ie ve ., . a Inhaber Ernst Krienen, dafelbst. heute eingetĩagen worden: Zum Mit⸗ In das Handelsregister ist heute ein Unter Nr. 3758 bei * 5 Han⸗ mund Burbaum, Kaufmann, Mannheim. * H. Et se Angermagyer. Sitz München, heute bel der unter Nr. 3 eingetragenen Pianos im Werte von 400) RM, drei Sangerhausen, den 14. August 1926. mit. beschränkter Haftung,, Sitz 2. Rr. S254 die Koinmanditgesellschaft Aiede des Vorstands ist bestellt der getragen: . de õgesellschaft. Gutsch Vendor in Mannheim, den 21. August 1926. Barer Str. 45s6. Inhaberin; ß zAinger⸗ Firma Oppelner Portland Cemenk-Fa, Harmoniums in Werte von 163 RM Das Amtsgericht Diseldorf-⸗Reisholz. Feldstraße ?. 8 Roberf Heßler C Co, Elberfeld, Konig. Kaufmann. Dr. jur. Otto Schiller in In Abteilung . Wagheburg: Die Geellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht. F. G. 4. mayer, Raufmannsehefrau in. Munchen. briken F. W. Grundmann. Oppeln, ie, Bite Geschaft sein richtung einschlie fi ö . n , ,, ,. . U. straße Alb. begonnen am IJ. Mar; 1936 36 ,,, . . , . Firm =. . 9 K dit . Vertrleb' der Champion ⸗Geschirrwasch⸗ getragen worden: Durch Befchluß der eines Qrehr arms 1045 bs . Schlawe, Eomm. dels] n d se. 4 . witz einem. Kemmanditisten, i ri. k . K i f? . Gde. Em hon 6. Marienwerder, West nr. 5S9I9?] maschinen. Generalpersammlung vom 9g. Juli 19235 von 506060 RM., zusammen also 10 O0) In das Handelsregister ist am ö 6 ,, 65 Gabler, Diplomingenieur, Elberfeld, ist . n ,, , 3366 g 9 g: Bie Gefellschaft ist aufgelöst In, unser Handel sregister Abt. A II. Veränderungen eingetragener Firmen. ist in Verbindung mit dem Vertrage vom Reichsmark. Der Anteil sedes der beiden 8. August 1925 bei der Firma Gustav . e . aller Art, . Herfönlich haftender Gesellschaftet. Der G Rünner g, Sshkes; nl] , der Firma. Die Gesellschaft ist . ir ö Sele hefe ö Nr. 127 ist bei der Firma Molf Tromm 1. Mandru Aren e er .,. Sitz 6. August 19726, nach welchem das Ver. Gesellschafter an vorbez. Sacheinkage be. Rüller, Schlawe (offene Sandelsgesell⸗ 1 23. K 9 k , Vitwe Rohert Heßler, Ida, geb. Vogel. i r ig ,, * t ö uh lch S806, Fi Meyer C Co 36 e ö . Inhaber der borm. Geschw. Claassen in Marienwerder München: Prokurist: Erwin Vering, Ge⸗ mögen der Gesellschaft als Ganzes unter trägt 500 RM. UAls Sacheinlagen schaft, Gesellschafter: Frau verwitwete 5 Ch Reichsmark Hesches Mer m Elberfeld, ist Prokura erteilt. . 6 5 . ,, , . Vi 6 . Ser chaft ⸗ist ( . olgendeg eingetragen: Die Firma lautzt samtprokura mit einem Vorstandsmiiglied AÄusschluß der Liquidation auf bie Schle. hringen weiter ein und ükerlassen der Viehhändler Gustav Müller und Vieh⸗ alen , ge, ,n, , 71. Rr. M5 die Firma Werner Diede berg. Schles, fo ern enen gg ee, ,, 16 kater Rr. Wg0 bej der Firma Kaffee= Et „Adosf Tromm Marienwerder“. oder einem anderen Profuristen. sische Aktiengesellschaft für Pertland. Gesellschaft zu Eigentum die Gesellschafter: Händler Mar Müller), eingetragen? Dis nn, ,, Leipzig, Zweignlederlaffung lberfeld, worden: Die Gesellschaft ist erloschen. nu öst. Die Firma ist erloschen, ö 6 . Ha haber: Kauffrau Ida Tromm in 2. ünial-Eompagnie mit beschränk⸗ Cementfabrikaion zu. Groschowitz bei a) die Firma C. Bechstein, Pianoforte. Gesellschaft ist aufgelöst.“ Die Firma Frsöbelö. wis Dekanntmacksagen der Ge— Ästernstraßg j. und als Jnhaber Wernet Grünberg; Schles 2l. August 1826. Ünters Nr. zsäd die Firma Guftav Röstere Seidel 8 Wahrenberg in. Magde= Marienmwesdeß. Tem Kaufmann AUzolf tz Haftung Fabrikation chemischer ppein. it.zergehen folk, zgestihnk Vä sahrlt Ähre feflsäce f rng, diene, ist erloschen 6, jeh aft f in 31 g. chen ge. Diederich. e püg, , ö r f 4 . . ern ale ige 8 ö ö. 1 Tromm ist Prokurg erteilt. Der Ueber. Produkte. 986 München: Geschäfts. Gefellschaft, ist aufgelöst, da ihr Ver. Pian gs in Werte von 17. ehe m, Amtsgericht Schlawe. Rub. Razelt 0. . Amtsgericht Elberfeld. ige, m 5963) . staß Re ö 265 ,, . , Xn e, , n,, ,. 6 gang, der in dem Betrjebe des Geschäfts führer Otto Huber und Fmil Feisinger mögen als Ganzes an' die Schlesische Br; die Stammeinlage zu 5000 RM. b) die Gesellschaft mit beschränkter Srl. Finerteld. õ9173] hr , . e egit B it dei nn 1 3 k. i na Schmeil y ö. nee., Verhindlich⸗ begründeten Verbindlichfeilen des früheren 2. Nen bestellter Geschäftfüührer; sell aft, für Portland Cementfabrikatlen Firm Wilkeim Schimmel. offene Hén' Schmäilin. Thür. i Eil Düsseld Bachst 163. . 59 i ist eingc i mnghn Otori j fr Grünb . 83 ffn n i S* . r, keiten ist bei d 8 des Geschäfts Inhabers sowie der Uebergang der in Thecdor Engelmann, Kaufmann in zu Groschowitz bei Oppeln veräußert ift delsgesellfchaft in Teipzia-Stötterik, fünf Ins Handelsregister B, hier, ist beute tungs. Sitz Düsse dorf. Backstr. 181. In das Handelsregister, ist eingetragen Varo Otto Müller. in Grünberg, Doffmann mit Sitz in. Hannover, feiten ist bei 24 dem Betriebe begründeten Forderungen Gräfelfing. Amtsgericht Oppeln, den 16. Auguft jg'ß. Pianos im Werte don 477i 3M) Nö aut unker r. 4 die Gesensichast ' in Firm Gesellschaftsvertrag vom 16. Juni 1926. worden am . Aurust 1926. Schles. folgendes eingetragen worden: Marienstr. 6 und als per sönlich haftende durch Friedrich . vie hr, ist bes dem Erwerbe des Geschäftz butch * 3rrdGheiger . Co. Gesellschaft . dab. . . n, 1 . 2 , e. 8er nnn 2 ; D. J ö. * ö . ö Fee ff 4. ) 1. ö . M: ö J ĩ z 24 . — = 0. ) ᷣ einlae Me, Ge sellsche ö ,, , 1. Nr h Pr tg ng Alexander ihc n ne g eben 21. 8. 1926 836 2. dr ö ö . 33 ö dig rgu Na, Tgmm ausschlafen, mit beschraä nter derte , itz Otter gde. Haræ. eos! g Ricard Schulz,, Klaviermacher in deschränkter Haftung, chemische Fabrit 4 , de e , . ö r ö ran . ig. ö z ö . 2 . ö . 29 ul; 10 Marienwerder, Mestyr. 20. Auquft 1925. München: Geschäftsführer Albert Marr Die Bekanntmachung der Eintragung Neukölln, als Alleininhaber der Firma und Drogengroßhandlung in Goßni grabieranstalt. Stammkapital: 5000 Illfelder, Elberfeld, ist von Amts wegen Das Amtsgericht. nover. Die offeng Handelsgesellschaft hat. Magdehurg, den 30. Juli 19265. Dat Um tggerscht löscht vom 25. I. 1836 der Firma Hafsia. Gage Plan osebrit Men eld n ,,, w en . 9 nit Reichsmark. Geschäftsfübrer: Emil Ro⸗ gelöscht worden. —— am 1. August 1925 begonnen. Das Amtsgericht A. Abteilung . eri gelöscht. om 265.7. r Firma Vassia. Gas.! „Pianofabrik Menzel K Co.“ in Berlin, I Kr. Altenburg, eingetragen worden.