1926 / 199 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Der Gesellschaftsverkrag ist am 22. Juli 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung chemisch⸗phar⸗ mazeutischer Erzeugnisse, Großhandel mit Drogen, insbesondere Einrichtung kompletter Drogerien ähnlicher Geschäfte. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäftsführer sind:

Jehn, daselbst, Kaufmann Paul Hoff⸗

J. j Ge Il⸗ ö. mann in Naumburg a. S. Die se Michels und Wilhelm

schaft wird, wenn mehrere Geschäfts⸗

ind, je zwei Ge⸗ St. Vit. . för, gefellt ind, üutch je wei e n e suschaft hat am 1. August bes

schäftsführer vertreten. Schmölln, den 21. August 1926. Thüring. Amtsgericht.

Spandan. 59218

In unser Handelsregister B ist heute Winsen, Lune.

unter Nr. 27 bei der Firma Gesell—⸗

schaft für Elektroanlagen mit be⸗ bei der Firma Hennig Stehr (Nr. 169 des schränkter Haftung zu Spandau, Registersz am heutigen Tage folgendes Bezirk Nonnendamm, folgendes ein- eingetragen worden: Die Firma ist er— getragen worden: Die Liquidation ist loschen.

beendet und die Firma erloschen. Spandau, den 18. August 1926. Das Amtsgericht. Abt. .

Staukt en. 59219

Handelsregister Abt. B O.-3. 6, Ther⸗ der unter Nr. 54 eingetragenen Firma

malbad Krozingen, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haflung mit dem Sitz in folgendes eingetragen worden: Die Firma

Krozingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist prakt. Arzt Dr. Heinrich Remmlinger in Krozingen. Stellver⸗

treter: Fabrikant Adolf Zimber, daselbst.

Staufen, den 19. August 1926. Amtsge nscht.

Siollherg, Erzgeb.

Im hiesigen Handelsregister ist einge *

tragen worden:

1. auf Blatt 350, Firma ,, chte f Das itz betr.! j rokura : 2 l k waren aller Art, der Absatz dieser Fabri⸗

des Paul Pötzsch ist erloschen.

2. auf. Blatt 566, die offene Handels⸗

rsellschaft Emaillierwerk Gebr. Prets⸗ 3 f j di k 5 triebs bergestellt fin .. u

loschen.

3. auf Blatt 58, die offene Handels. Firmen. e, glatt 2 f 466 . der Kaufmann Wilhelm Dahle, der Kauf⸗= gesellschaft Lehmanns Wwe. & Co., 8 e. ; niz, ben: Die Gefessschaft ist güfgelöst. mann Ernst Jahn und der Bankdirektor 85, Gf, nf fte, me. Re rFarz Max Häußler, alle in Zella⸗Mehlis. Die

r Gefellschafter Friedrich Bernha . i Der Gesellschafter , . 5 Gesellschaft wird durch mindestens zwei

Lomnitz ist ausgeschieden.

geschäft wird von Anna Hedwig verw. kehmann in Oelsnitz als Alleininhaberin

weitergeführt.

4. auf Blath 678, die Firma J. H. d als deren alleiniger Inhaber der Destillateur Richard

Petzoldt in Oelsnitz und

Emil Mehlhorn in Oelsnitz.

5. auf Blatt 335, die Firm &. . Ebert in Lugau betr.; Der bisherige Alleininhaber Ernst Emil Richter ist aus— .. Helene . . .

ind pern. M chter ah, bert. Ise ö Architekten Berthold Sandmann und dem

verehel. Facius, geb. Richter, Ilse Linda ; x ar. i, 6 21 S Gesell. Tech ni er Hubertus Sandmann, beide in

geschieden. Gesellschafter sind:

Richter, sämtlich in Lugau.

schaft ist am 15. Jamar 1925 errichtet

worden. 6. auf Blatt 446, die Firma Hermam Uurme

Meyer in Lugau betr.: Die Firma laute künftig: Lugauer Zeitung Schriftleiter

Christian Hermann Mexer ist erloschen.

auf. Blatt 642, die Firma Sächs. adelwalzen⸗ und Maschinenfahrik Ernst ietrich in Lugau betr: Die Gesellschaft Züällichau.

ist aufgelöst. Der Fabrikant Ernst Alber ietrich in Lugau führt das Handels eschäft als alleiniger Inhaber weiter. Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb. am 19. August 19256. Werdau. 59221

Auf Blatt 822 des Handelsregisters,

betr. die Firma Sächsische Waggon

fabrik Werdan Aktiengesellschaft in Maschinenfabrik und Eisengießerei vorm.

Werdau, ist heute eingetragen worden: D

21. Juni 1926 hat laut Notariatsproto

kolls vom gleichen Tage ihre Zustimmung eingetragen worden. zur Einziehung von 00009 RM Vor— ratsaktien entweder aus dem Bilanzgewinn gemäß 8 227 Hand ⸗Ges.-Buchs oder im TZwichkau, Sachsen.

Wege der

Reichsmark. Vorratsaktien h und 5 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrag

dahin abgeändert worden; Das Grund Amtsgericht Zwickau, den 21. August 1926. kapital beträgt 3732 000) RM und zerfällt in 9095 Stück Inhaberaktien (Stamm⸗

,, 563 . 525 266 33

c St er zu 50 R?

1 ,, ger 4. Geno ssenschasts⸗ n register.

durchgeführt worden (8 227 Hand. Ges. Dr it Der , ist durch . , Beschluß der Generalversammlung vom In n, leichen Tage im § 26 aber aner . heute unter Nr. 43 die Genossenschaft hier , n, Werdau, den JH. August 1936. zum Betrieh. der Wasserleitung für die

Vorzugsaktien zu 186 RM. schlossene Einziehung ist aus Gewin

Werniger oe, 592006 e, 6 ; Im Handelsregister 8 Nr. 28 ist 6 Ben heim, ein getragen, Die Satzung ist lei Betriebegesellschaͤft am 5. Mai 1936 errichtet

tung in Schierke ein—⸗

der Fürstenhöh mit beschränkter getragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ leitung der Kreissiedlung sammlung vom 135. Juli 16 ist der bis. Die, Höhe der Haftsumme herige Geschäftsführer Richard Schwarz 50 Reichsmark. abberufen und an dessen Stelle der Kauf⸗ mann Konstgntin Lurk in Schierke und

der Prokurist Friedrich Melis in X

Frier Vam⸗ ö burg zu Geschäft führern det Geselifchast Ausser mündgrr;r. S669 bestellt worden mit der Befugnis, baß . Im hiesigen Genossenschaftsregister ist jeder berechtigt ist die Gesellschaft allein bei der unter Nr. 49 eingetragenen Anger⸗

zu zeichnen. ;

Wernigerode den 11. August 1926.

Preuß. Amtsgericht. 3. Westerland.

unter Nr. 130 die Firma

und Betriebe

9 8 . . , rat Bruno Jehn in Gößnitz, Kaufmann ie. e l Max Jehn, daselbst, Kaufmann Walter Michels mit dem Sitz in St.

590220 Melizza⸗Werk“, Gesellschaft mit be—

ĩ Oswald Meyers Erben. Prokura ist erteilt dem . 9B , , . Schriftleiter, Friedrich Wilhelm Kurt ift heute eingetragen worden: Die Prękurs Hardenberg in Lugau. Die Prokura des dez Johann Ficker in Dittersdorf ist er—

; . . Die J. A. Wiedemann G. m. b. H. in Bös— außerordentliche Generalversammlung vom dorf ist heute das Erlöschen der Prokura

Kapitalherabsetzung erteilt. Diese Einziehung ist erfolgt. Das Grund. Blatt 452, betr. die Firma Zwickauer kapital der Gesellschaft ist um 700 900 Maschinenfabrik in Zwickau, eingetragen herabgesetzt worden: Die P

= . ö MWS] nossenschaftsvermögens die Vollmacht der In unser Handelsregister A 68 ů. Liquidatoren erloschen ist. Tauf 5 P. Brodersen in Kampen und als deren

Inhaber der Kaufmann Peler Brobersen

in e,. eingetragen worden. Kauf

mann Robert Brodersen in Kampen ist

Prokura erteilt.

Westerland den 16. August 1926. Das Amtsgericht.

e n,, . register ist heute Handel gesellschaft Gebr. hee n eis e. des,

ersönli ell⸗ sind die Kaufleute Heinrich ichels, beide in

begonnen. Wiedenbrück, den 5. August 1926. Das Amtsgericht.

ume, logen) In das Handelsregister Abteilung A ist

Amtsgericht Winsen a. X.,

11. August 1926. zeta. 169223] In das Handelsregister B ist heute be

Hugo Franke und Co. G. m. b. H., Zeitz,

wird für nichtig erklärt. Zeitz, den 19. August 19256. Amtsgericht.

Tella-Mehlis. ö. [oo 24] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 33 eingetragen worden:

schränkter Haftung, Zella⸗Mehlis. Das Stammkapital betraͤgt 20000 RM. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Werkzeugen und Metall—⸗

kate, der Handel mit Fabrikaten 42 Art, auch soweit sie nicht im eigenen Be⸗

don Materialien aller Art für ausländische Zu Geschäftsführern sind bestellt

Geschaftsführer vertreten. Das Geschäfts⸗

jahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni

des folgenden Jahres. Der Gesellschafts⸗

vertrag ist vom 15. Juni 1926 und ist am

5. August 19298 abgeändert.

Zella⸗Mehlis, den 19. August 1926. Thür. Amtsgericht.

1

Zobten, Bz. Breslau. 59225 Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma „Josef Sandmann“ eingetragen worden: Dem

Hrotschkenhain, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Zobten, den . August 1926. ö ETS c HGßpan. 59226

loschen. Amtsgericht Zschopau, XV. August 1926.

t In das Handelsregister Firma Gustav Becker, Züllichau getragen; Die Firma ist erloschen. Züllichau, den 21. Auzust 1926. Amtsgericht.

Tn enkan. . Auf Blatt 152 des hiesigen Handels- e

—registers, betr. die Firma Bösdorfer

des Ingenieurs Arno Arnold in Bösdorf Amtsgericht Zwenkau, XW. August 1926. (590229

In das Handelsregister ist heute auf

t Die Prokura des Oberingenieurs s Julius Günzburger ist erloschen.

J unser Genossenschaftsregister ist

Siedlung Benkheim eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftflicht in

Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ waltung und ,, d, der Wasser⸗ enkheim.

beträgt

Angerburg, den 17. August 19265. Amtsgericht.

59350

münder Wirtschaftsvereinigung, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Angermünde“, eingetragen, daß nach pollständiger Verteilung des Ge—⸗

Angermünde, den 16. August 1926

Angermünd g. 59351] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 44, Gramzower Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter ö in Gramzow, U. M.“, eingetragen worden: Die Genossen chaft hat sich mit dem Falkenwalder Spar. und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in lkeywalde (Gn.⸗R. 21 des Amtsgerichts Prenzlau), durch Vertrag vom 26. y 1926 ver⸗ schmolzen. Durch die Verschmelzung ist die letztgenannte Genossenschaft aufgelöst. Angermünde, den 18. August 1926. Das Amtsgericht.

Heuthen, O. 8. JS5g352] In das Genossenschaftsregister soll die Löschung der unten genannten Genossen⸗ schaften gemäß der Verordnung vom 21. 5. 1926 i g. 1926 1 S. 248 eingetragen werden, weil innerhalb der ge⸗ stellten Fristen ein Umstellungsbeschluß nicht angemeldet bezw. die Nichtigkeit der Genossenschaft bereits in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen ist. Zur Er⸗ hebung eines Widerspruchs gegen die be⸗ absichtigte Löschung wird eine Frist von einem Monat seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bestimmt. 1. Oberschlesische Genossenschaft des Töpfer⸗ und Ofensetzgewerbes, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Heft ficht in Beuthen, O. S. 16. Gn—⸗-R. 48 2. Gemeinnützige Wohnungsbaugenossen⸗ schaft Miechowitz (Sberschlesien einge⸗ tragene , , mit beschränkter Haftpflicht in Miechowitz 16. Gn. R. 74. 3. Rolnik, Einkaufs. und Absatzverein, eingetragen! Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Beuthen, O. S. 15. Gn. R. 55 Amtsgericht Beuthen, O. S.

20. August 1926.

HReęvernungen. 1 *W3531 In unser we l, , ,,,. Nr. 5 ist bei dem Consum⸗Verein Herstelle, ein⸗ Xtragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht heute folgendes eingetragen worden: ö Die Vollmacht der Liquidatoren ist er= loschen. ; Beverungen, den 19. August 1926. Das Amtsgericht.

Elum enthal, Hann. 59354

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Seidenbau⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. in Blumen⸗ thal (Hann.). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Seidenbau, bedingt durch die Anlage von Maulbeer⸗ plantagen auf dem Pacht⸗ oder Eigen⸗ tumslande der Genossenschaft und auf dem eigenen Lande der einzelnen Ge⸗ nossen. Die gemeinsame Bestellung des Plantagengebiets sowie der ge⸗ meinsame Ein- und Verkauf der Pro⸗ dukte. Statut vom 209. Juni 1926. Amtsgericht Blumenthal (Hann.), 27. 7. 1926.

Hotiron. 59355

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft, Osterfelder Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Osterfeld, heute folgendes eingetragen worden:

Hermann Lanfermann und Leo Hoo⸗ waarts sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Statt ihrer sind in den Vorstand gewählt der Sattlermeist Hermann Teves und der Rendant hann Arke, beide in Osterfeld.

Bottrop, den 17. August 1926.

Das Amtsgericht.

Löpeni ck. 59355 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 61 die Justizbeamtenbau⸗ genossenschaft Groß⸗Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Berlin⸗Cöpenick, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken und der Bau und die Verwaltung von gesunden, preiswerten und in gewissen Grenzen unkündbaren Mietwohnungen zum Zwecke der Vermietung an die einzelnen Genossen. Das Statut der Genossen⸗ schaft ist am 16. Juli 1925 errichtet. Cöbenick, den 3. August 1926. Amtsgericht. Abt. 5.

pen ick. 59557

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 62 die Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Ziegenhals, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz zu Wernsdorf, ein⸗ getragen worden.

Das Statut der Genossenschaft ist am 30. Mai 1926 errichtet. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elek⸗ trischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ teilungsnetzes sowie die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten.

Berlin⸗Cöpenick, den 18. August 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

]

Deutsch HKrone. 9358]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 55 verzeichneten Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. u. H. in Hoffstädt“, ein⸗ getragen worden: Der Brennereiver⸗ walter Paul Ulrich ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Förster Friedrich Siebenhaar in

59359]

Baugenossenschaft Eigenes Heim“, e. G. m. b. H., Döllingen (Nir. 41 des Genossenschaftsregisters), ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Elsterwerda, 20. Aug. 1926. Ludwigshafen, Rhein. 59366]

. Genossenschaftsregister. Einkaufsgenossenschaft des Einzelhandels Neustadt 9. d. H. und Umgebung, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter ftpflicht EkKo0 Neustadt⸗Haardt in steustadt a. H. Das Statuk ist am 24. Juli und 12. August 1926 errichtet. Der Gegenstand des Unternehmens ergibt sich aus der Firma. ö

ih rrigẽk afen a. Rh. 23. August 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Monsehan., 59367 Unter Nr. 39 des Genossenschafts⸗ tegisters ist heute die Konsumgenossenschaft 1 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Huppenbroich eingetragen worden. Das Statut ist am 25. Januar 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die Höhe der Haftsumme beträgt 25 fünfundzwanzig Reichsmark. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Ge⸗ richts gestattet. Monschau, den 17. August 1926. Amtsgericht. Kein ansen. 59368 In das Genossenschaftsregister ist heute zur Verbraucher⸗-Genossenschaft in Obern⸗ jesa eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. und 30. Juni 1926 aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind ernannt: Heinrich Sermond, Louis Winter, Albert Schneider und Karl Sonnenberg.

Reinhausen, Kreis Göttingen, den II. August 1926.

Das Amtsgericht.

Tempelbur. od 3h] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 46 bei der Gemeinnützigen Wohnungsbau⸗ und Siedlungsgenossen⸗ schaft Lubow e. G. m. b. H. in Lubow folgendes eingetragen worden.

Walte 1: Nr. 5.

Salte 6b: 5 35 Abs. 2 wird ge⸗ strichen und lautet; erneut: Bekannt⸗ machungen werden jedem Mitglied schrift— lich durch die Post zugestellt. ;

Spalte 5: Theodor Bendlin und August Mever sind aus dem Vorstand aus— geschieden und an ihre Stelle Richard Pietzner⸗»Lubow (I. Vorsitzender) und Max Dittberner⸗Rackow (stellvertr. Vorsitzender) getreten.

Amtsgericht Tempelburg, 19. August 1926.

Ten pelbnurg. 58360]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 47 bei der Neuwuhrower Raiffeisengenossenschaft e. G. m. b. H. in Neuwuhrow folgendes eingetragen worden:

1. Spalte 6b: Statt drei Vorstands⸗ mitglieder könen auch fünf gewählt werden.

2. Spalte 5: Hermann Radtke 4. Vor⸗ standsmitglied Richard Prochnow 5. Vor standsmitglied.

Amtsgericht Tempelburg, 19. August 1926.

Wesel. õ ds 5]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. P eingetragenen Genossen—⸗ schaft Landwirtschaftliche Bezugs & Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Damm⸗ Bricht in Damm eingetragen:

s 16 des Statuts ist dahin geändert, daß der Vorstand nur aus drei Mit⸗ aliedern besteht.

.

Landwirt Wilhelm Heyne und Land— wirt Heinrich Bärleken sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Wesel, den 16. August 1925.

Amtsgericht.

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Arnstadt. 59745

In unser Musterregister ist eingetragen worden:

Für v. Schierholz'sche Porzellanmanu⸗ faktur Plaue, G. m. b. H. in Plaue, Nr. 487, eine versiegelte Kiste, enthaltend drei Dekormuster zur Verzierung kera—⸗ mischer plastischer Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 289 a, 289 b, 289 0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1926, vormittags 3 Uhr, plastische Erzeugnisse.

Arnstadt, den 22. Juli 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Augsburg. 569746 Musterregistereintrag.

Für Kilian Andree, Reichsbahn⸗ und Regierungsrat, Augsburg, wurde einge⸗ tragen: 1 veischlossene Briefhülle, ent⸗ haltend 1 Zeitkartenrahmen „Phönix“ mit 1 Schutzhülle und schriftlichen Erläute⸗ rungen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. August 1926, vorm. 10 Uhr 56 Min. ; Amtsgericht Augsburg, 24. August 1926.

Reiner. sõ97 47 Im Musterregister ist unter Nr. 65 für die Firma Jos. Heinze, Kristallglas⸗

Ein versiegelter Umschlag, enthaltend eine Zeichnung Schliffmuster Nr. 620 verwendbar auf Gläjern beliebiger Art und auf allen Glasserviceteilen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 209. August 1926, nachm. [ez übr. 2. M. R. 63. Reinerz, den 20. August 1926. Amtsgericht.

Waltershausen. 569748] In das Musterregister ist im Monat Juli 1926 eingetragen worden:

l. Unter Nr. 37: Fabrikarbeiter Georg Wacker in Waltershausen, ein offener Karton, enthaltend die Befestigung von Puppenkurbelköpfen auf der Brusf von Lederbälgen und Stoffpuppen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Juni 1926, nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.

2. Unter Nr. 383; Kämmer G Reinhardt Aktiengesellschaft in Waltershausen, ein 14 mal mit einem Geschäftssiegelabdruck verichlossenes, verschnürtes Paket, angeblich enthaltend 2 Stück frisierte Porzellan⸗ köpfe. Der Schutz erstreckt sich auf die neue Eigenart der Frisuren, die einen Bubikopf darstellen. Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am J. Juli 1926, vormittags 10 Uhr. Waltershausen, den 31. Juli 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

. Konkurse und Geschaftsaufficht.

Blanlsenburg, Harz. 59540 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hohenstein in Blankenburg am Harz ist heute, am 24. August 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Walter Buttkus, hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit d ,,. bis zum . September 1926. Anmeldefrist bis zum 23. September 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. September 1926, vormittags gyz Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Oktober 1926, vormittags 975 Uhr, vor dem Amtsgericht in Blankenburg am Harz. ; Blankenburg am Harz, 24. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Lamzmin, Eonmm. 59641 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Johannes Koepcke in Heidebrink bei Folzow wird heute am 24. August 19265, nachmittags 55 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf— mann Hermann Schlüter in Cammin. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde frist bis 3. Oktober 1926. Erste Gläubigerversammlung am 11. September 1926, vormittags 109 Ühr. Prüfungstermin am 20. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr. Das Amtsgericht Cammin i. Pomm.

Dresden. 59642

Ueber das Vermögen der Gesellschaft Kästner, Jaques & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden⸗AUlbert⸗ stadt, Industriegelände, die eine Porzellan⸗ kunstmalerei betreibt, wird heute, am 24. August 1926, vormittags 111 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Heim in Dresden, Seestr. 109. Anmelde frist bis zum 14. September 1926. Wahl⸗ termin; 24. September 19265, vormittags 99 Uhr, Prüfungstermin: 8. Oktober 1926, vormittags 917 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Sep⸗ tember 1926.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Freiburg, Elbe. 59644

Ueber das Vermögen des Mühlen— besitzers Heinrich v. d. Lieth in Bützfleth wird heute, am 24. August 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 23. August 1926 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der ver⸗ eidigte Bücherrevisor Johannes Stubbe in Stade, Bremervörder Straße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 14. September 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 16. September 1926, vor⸗ mittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs—⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon- kursverwalter bis zum 14. September 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Freiburg, Elbe, 24. August 1926.

Vergntwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin.

Verlag der Geschãftsstelle (J V.: Meyer)

in Berlin Druck der Preußischen Druckerei⸗

Neugut bei Hoffstädt getreten.

Das Amtsgericht.

Amtsgericht Dt. Krone, den 31. Juli 1926.

werk Rückers, eingetragen worden:

und Verlagg⸗ , . aft. Berlin, ilhelmstraße 32.

Zweite Sentral⸗Handelsregifter⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 199.

T Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungsterm

Berlin, Freitag, den 27. Auguft

in bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

,, n, Gdenkoben c . Vas Amtsgericht Edenkoben (Pfalz) hat über das Vermögen des Josef 0e. Schmied in Hainfeld, am 24. August 1926, vorm. 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt J- R. Wingerter in Edenkoben. Offener 5 ist erlassen mit Anzeigefrist bis 5. Ok—= tober 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Oktober 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters bezw. etwaige Bestellung eines Gläubigerausschusses ünd über die in ss 133 bis 137 bezeichneten Fragen am 18. Sep- tember 1926, vorm. I0 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Sktober 1926, vorm. 19 Uhr. Alle Termine im Sitzungs— sagl des Amtsgerichts dahier.

Edenkoben, den 24. August 1926.

Amtsgerichtsschreiberei.

¶C CQ. 59645

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dermann Wipperling in Gerg, Prinzen— Platz 13, als alleinigen Inhabers der Firma Hermann Wipperling., Reußische Broß -⸗Uhren⸗Großhandlung' und Her⸗ stellungsstätte, Untermhaus, ist am 25. August 1926, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon—= kurzerwalter: Rechtsanwalt Dr. Brehme in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 15. September 1926. Erste Glaubigerversammlung: 16. Sep— tember 1926, vormittags 15 Uhr. All— gemeiner Prüfungstermin: 1. Sktober 19M, vormittags 1133 Uhr.

Gerg, den 25. August 1926.

Das Thüringische Amtsgericht. Hildesheim. 59646 „Ueber das Vermögen der Firma Fritz Elle Inh. Kaufmann Fritz Elle) in Hildesheim ist am 21. August 1925, borm. I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann H. Stolte, Pildesheim, Krähenberg 23. GErste Glaubigerpersammlung: 15. September 1926, vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 13. Oktober 1926, vorm. 19 Uhr; Anmeldefrist bis 30. September 1926; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. September 1926. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Hildesheim. IHLarlsruhnhe, EBaden. 59647 Ueber das Vermögen der Strecken⸗Reklame G. m. b. H. in Karls—⸗ ruhe, „Handelshof“, wurd

dem Bad. Amtsgericht

Offener Arrest und Anzeigefrist bis tember 1926. eine: Karlsruhe, den termin und erste Gläubigerversamm⸗

209. September 1926.

schließlich.

stellung eines

Inhaber:

sind bis zum 7. dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichne

über die Geschäftsaufsich Frist verstrichen ist und der Schuldner selbst am 21. d. Mts. die Eröffnung des Konkurses über sein Vermögen bean⸗ tragt hat, 2. über das Vermögen des Ludwig Zinsmeister, In Gartenbaubetriebs in Neuburg a. D. am 23. August 1926, nachmittags 6 Uhr 20 Minuten, den Konkurs Konkursverwalter: Rechtsanwalt Engel⸗ mayer in Neuburg a. D. Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist in tung bis zum 15. September 1926 ein- Frist zur Anmeldung der Konkuürsforderungen bis zum 20. Sep⸗ tember einschließlich. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Gläubige rausschusses, dann über die in 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichnete Fragen und allgemeiner Prüfungstermin am Frei⸗ tag, den 1. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal 32,1.

Gerxichtsschreiberei des Amtsgerichts.

59651] der Firma August Heinrich Nachf. in Sömmerda, to Kramer, ebenda, ist heute, am 23. August 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

S mmer da.

Ueber das Vermögen

Kaufmann Ot

D

t festgesetzte

haber

dieser

Wahltermin zur

eröffnet. Der Kaufmann Walter Dreh⸗ mann in Sömmerda ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen September 1926 bei Es wird zur

Wahl

ten Gegen— stände sowie gleichzeitig zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. September 1926, vormittags 11 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Ver— pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 14. tember 1926 Anzeige zu machen.

Preuß. Amtsgericht zu Sömmerda,

den 23. August 1926.

Firma Viersen. Ueber das Vermögen der

e am Handelsgesellschaft Firma Bruno Hoh⸗ 25. August 1926, vormittags 12 Uhr, eisel u. Sohn, Viersen, ist am 21. August das Konkursverfahren eröffnet. Kon- 1926, mittags fursverwalter: Kaufmann A. Münscher verfahren eröffnet worden. in Karlsruhe. Anmeldefrist bis 20. Sep- fokderungen sind bis zum 8. September tember 1926. Erste Gläubigerversamm-⸗ 1926 bei dem Gericht anzumelden. Der lung und Prüfungstermin: 22. Sep- Bankdirektor Peters tember 1926, vormittags 12 Uhr, vor zum Konkursverwalter ernannt. Offener Karlsruhe. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Sep⸗ Allgemeiner Prüfungs⸗

23. August 1926. Gerichtsschreiber Bad., lung am 17. September

Amtsgericht. A 5. HK äöln.

Ueber den Nachlaß des am 12. April 15926 zu Köln-Ehrenfeld, Subbelrather

596 18)

12 Uhr, das

59652] offenen

in Viersen

1926,

mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗— stelle, Zimmer 17.

Viersen, den 21. August 1926.

Amtsgericht. Abt. 4. (4.

Straße 182, verstorbenen gaufmanns wangen. A1I1Igäu.

Joseph Kremer, Inhaber eines Kon-

Schildergasse 41.

stelle.

Amtsgericht. Abteilung 79.

Firma Qu Wangen,

Wahl⸗

Konkursverwalter bis 16.

H 1926. Amtsgericht Wangen

Meissen.

59649)

Ueber das Vermögen des Weinguts- zinten.

besitzers Egon Alwin Freude in Sörne— witz b. Meißen wird

das Konkursverfahren eröffnet.

4 Uhr.

Arrest mit 30. September 1925. Amtsgericht Meißen, 25. August 1926.

Venhkbiurg, PDonan.

Das Amtsgericht Neuburg 4. D. hat: auf den 13. Se 1. das Geschäftsaufsichtsverfahren über 11 Uhr, das Vermögen des Gartenbaubetriebs- meldeten Forderungen auf den 11. Ok-

ernannt.

inhabers Ludwig Zinsmeister in Neu- tober 1926, vormittags 11

bürg a. D. aufgehoben, nachdem der dem Schuldner selbst erklärt hat, daß es nicht anberaumt.

unterzeichneten

möglich sei mit seinen Gläubigern zu zur Konkursmasse gehörige

einem Vergleich zu kommen, nachdem Besitz, haben oder zur Konkursmasse etwas die in S 665 Abs. II Ziff. Zs der VO.“ schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den

Zwangsverwalter

Gericht

N. 17

59653) , . 66 Ueber das Vermögen: 1. der Firma fektionsgeschäfts, ist am 21. August 1926, G. A. Kaeß Mechanische mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren warenfabrik in Wangen, 2. des Allein⸗ eröffnet worden. Verwalter ist der jnhabers der a SDuiri Rechtsanwalt Dr. SHenseler in Köln, Fabrikant in Offener Arrest mit 23 Anzeigefrist bis zum 24. September antragsgemäß das 1925. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ eröffnet selben Tage. Erste Gläubigerversamm- Wangen wurde zum Konkursverwalter lung am 17. September 1926, vor⸗ ernannt. mittags 1114 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ zum 10. September 1926 beim Gericht fungstermin am 1. Oktober 1926, vor⸗ anzumelden. mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts- termin am Donnerstag, den 15. Sep— 6e ; ö. tember 1926, nachmittags Köln, den 21. August 1926. ö. Arrest mit Anzeigepflicht beim

Stru

irin Kaeß,

wurde

August 1925, nachmittags 5 Uhr, Konkursverfahren Der Bezirksnotar Zeller in Konkursforderungen sind bis

und Prüfungs⸗

214

* 2

September

.

. lb5966a Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers „b. Miß d heute, am Karl Schulz in Korschenruh bei Branden— 24. August 1926, nachmittags 4 Uhr, burg wird heute, am 14. August 1926, ihren Kon- vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren kursberwalter; Rechtsanwalt Justizrat eröffnet. Der Reinhard in Meißen. Anmeldefrist bis Fengler in Korschenruh wird zum Kon— zum 39. September 1926. Wahltermin kursperwalter am 23. September 1926, nachmittags rungen sind bis zum 25. September t Prüfungstermin am 22. Ok⸗ 1926 bei dem Gericht anzumelden. tober 1926, vormittags 9 Uhr. Offener wird zur Beschlußfassung über die Bei— Anzeigepflicht bis zum behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die

Konkursforde⸗

Bestellung eines Gläubigerausschusses und eeintretendenfalls über die im z 132 der Ih 50] Konkursordnung bezeichneten Gegenftände ptember 1926, vormittags und zur Prüfung der ange—

Uhr,

Sache

Konkurs⸗ Konkurs⸗

26)

Paul

Termin Allen Personen, welche eine

eines

eröffnet.

Rich⸗

eines

Sep⸗

wird

bvor⸗

mpf⸗

am

Uhr.

Es

vor

in

leisten, Verpflichtung

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu wird einschließlich der entstandenen Aus⸗ auf - lagen auf 400 Reichsmark, erlegt, von dem Besitze der Sache und gütung für die Gläubigerausschußmit⸗ von den Forderungen, für welche sie aus glieder einschließlich der entstandenen der Sache abgesonderte Befriedigung in Auslagen wie folgt festgesetzt: a) für den Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Geschäftsführer Paliege auf 75 Reichs⸗ . l0. September 1926 Anzeige zu mark, b) für den Kaufmann Dabid machen.

die Ver⸗

Dermer auf 90 Reichsmark, e) für den

Amtsgericht in Zinten, am 14. August 1926. Geschäftsführer S. Weiß auf 160 Reichs⸗

Augsburg.

Das Amtsgericht Augsburg hat im Konkurse über das Vermögen des Franz Benn. Rieger, Wurstgeschäftsinhaber in Augs⸗ ö 3 , , burg G 46, zur Verhandlung und Ab— Eleltrohandel Ges m. beschr. Haftpflicht, stimmung der nichtbevorrechtigten Kon- früher in Bonn, Giergasse 2a, wird nach den Zwangsver⸗ . gehoben.

59655) 1926.

kursgläubiger gleichsvorschlag des sowie zur Prüfung der nachträglich an⸗ Forderungen auf September 1926, B

. ö . s 2 3 vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen n Sitzungssaal Nr. 4, rechts, Ear echo, Vermögen der Firma Ingenieur-Büro veteiligten Duhm u. Co, Gef. m. beschr. Haf

. 4 . Duh . -Ges. m. beschr. Haftung Gläubiger, der Konkursverwalter und in Bonn, Münsterplatz 7, werd! zu

geladen Beschlußfassung über den vom Ver⸗

gemeldeten Dienstag,

anberaumt,

der Gemeinschuldner werden. Der Zwangsvergleichsvorschlag walter e. Die . Fes Kentursber- Warenlagers im ganzen eine Gläubiger 3 ters . in , ,, nn,. versammlung auf den 16. September Zimmer 2t, zur Einsicht der Beteiligten 192335. vorm. 101 . ö 9 926, vorm. 10. in 99 de niedere lch. Uhr, Zimmer 99 des Augsburg, den 21. August 1926. Gerichtsschreiberei Amtsgerichts. Rallenstedt. ; ISs965ß] Breslau. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Büchner in der

berücksichtigenden zur Beschlußfassung Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 20. September 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier⸗ Burgdorf, Hann. selbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Ballenstedt, den 23. August 1926. Anhaltisches Amtsgericht.

teilung rungen

den vormittags

Ralve. ) : ch

In dem Konkursverfahren über das Amtsgericht Burgdorf i. H., 24. 8. 1926. Holzwarenfabrikanten in Allendorf

Vermögen Hans Martens Gemeinschuldner an g des Konkursverfahrens ge⸗ ellt.

hat der Charlottenburg. g auf Das Konkursverfahren über das Ver—

gläubiger schreiberei niedergelegt. Balve, den 21. August 1926. Das Amtsgericht. nanny; . 59658 PLresden. Das Amtsgeri ber i 5 Sch ß , n nen g 6. mögen der „Vulkan“ J. F. J. Kommen— Konkursverfahren über das Vermögen der Hamakraft, Handelsgesellschaft für Maschinen und Kraftfahrwesen, Aktien—⸗ in Bamberg, Schlußtermins Schlußverteilung beendigt Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Bamberg.

59659)

Abhal⸗ mannstr. 41, wird nach Abhaltung des

durch aufgehoben.

gesellschaft tung

Hayrenth. Das Amtsgericht Bayreuth hat mit Beschluß vom 23. Juli 1926 das Kon— kursverfahren über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Paula Seeling in Bayreuth, Kirchgasse 16, mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen— den Konkursmasse eingestellt. Bayreuth, den 24. August 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Bergedorf. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Rosa Angelika Johannssen, Neuengamme Nr. 59 wird Termin zur Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des entsprechenden e chlußrechnungs⸗ legung des Konkursverwälters auf den J. September 1926, bestimmt. Bergedorf, den 21. August 1926. Das Amtsgericht in Bergedorf.

zgss hl e Fm, ü. od bo Vermögen der Ein- und

Alice

Anhörung

Verfahrens masse

RBęerlin-Schöneberꝶ. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Rieper in Berlin W. 57, Bülowstraße nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗— termins hierdurch aufgehoben.

Berlin⸗Schöneberg, 23. August 1926. Berlin ⸗Schöneberg.

Das Amtsgericht

Hernstackt, Schles. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Hilde Schiftan, Bernstadt, Schles., ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis auf den 14. Sep— tember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bernstadt, Schles., nn. 13, anberaumt worden.

ergütung für den Konkursverwalter

mark. Bernstadt, Schles., den 19. August Das Amtsgericht.

nn. ö 59664 Das Konkursverfahren der

Abhaltung des Schlußtermins auf— Bonn, den 15. August 1926. Amtsgericht. Abt. 18.

596631 In dem Konkursverfahren über das

beabsichtigten Verkauf des

111 Amtsgerichts, einberufen. Bonn, den 20. August 1926. Amtsgericht. Abt. 18. 1. . 59665 In dem Konkursverfahren über das

Händ Richard Vermögen der offenen Handelsgesell—⸗ 1er allenstedt ist zur Abnahme schaft Firma ö Schlußrechnung

Gotthilf C. Jacobsohn,

( Verwalters, Breslau, Antonienstraße 10, wird an zur Erhebung von Einwendungen gegen Stelle des Rechtsanwalts Dr' Püschel in das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Breslau zum . Forde⸗ Kaufmann Hugo Kleiner in Breslau, der Gabitzstraße 115, ernannt. (41 N 323/296.

Konkursverwalter der

Breslau, den 20. August 1925. Amtsgericht.

! 59666 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen; des Tischlermeisters Ernst Schlewing in Lehrte, Poststraße Nr. 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

1

59667

mögen der offenen Handelsgesellschaft

zu⸗ A. Loewenberg L Co. in Berlin-Wil— stimmenden Erklärungen der Konkurs- mersdorf, Ludwigkirchstr. 9, ist nach Gerichts- rechtskräftig

bestätigtem Zwangsver— gleich vom 2. Juni 1926 aufgehoben. Charlottenburg, den 20. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 59668] Das Konkursverfahren über das Ver—

dzinski, Zigaretten und türkischer Tabak⸗

Firma

ö Gleiwitz wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, 21. August 1926.

Göppingen. 59675 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Weiler in Faurndau, O. A., Göppingen, ist Termin zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen bestimmt uf Donnerstag, den 16. September 1926, vorm. 1133 Uhr.

Amtsgericht Göppingen.

Ggokdap. 50674 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Gastwirts und Lebens— mittelhändlers Alfred Werner in Szielasken ist Vergleichstermin und zu⸗ gleich besonderer e nn, auf den 14. September 1936, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Amtsgericht Goldap, 21. August 1926.

Goslar. 596761 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Heinrich Giesecke in Wehre wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Goslar, den 21. August 1926. Das Amtsgericht.

Hameln. iod6 8]

Im Konkurse über das Vermögen der Firma Henry Lampe in Hameln (In- 5 ' X

haber: Julius Wertheim) wird wegen anderweiten Vergleichsvorschlags der auf den 7. September 1926 bestimmte Vergleichstermin (sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen) aufgehoben. Hameln, am 24. August 1926. Das Amtsgericht.

IHHamm elburꝶ, 59677 Das Amtsgericht Hammelburg hat mit Beschluß vom 24. August 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Urban Zopf von Sulz⸗ thal nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

fabrik in Dresden, Gesellschaft mit be—

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Äbt. Il,

den 23. August 1926. Presden. 59669 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hans Erdmann

schränkter Haftung in Dresden, Schu⸗ z ; Hirschberg, Schles.

Hahn in nichteingetragener Fa. Hahns Orient. Zigarettenfabrik in Dresden, Große Frohngasse 21 II, jetzt Ostra⸗Allee r. ell, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Äbt. II, den 23. August 1926. Ferst, Lausitæ. 59670 In dem Konkursverfahren über das en der Verkaufs⸗ genossenschaft für Kleinhändler e. G. m. b. H. in Forst (Lausitz ist gemäß §z 10 des Genossenschaftsgesetzes Ter⸗ min auf den 4. September 1926, vor— mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Forst i. L. Bahnhofstraße 54, Zinimer Nr. 11, zur Erklärung über die vom Konkursverwalter aufgestellte Berech—⸗ nung, wieviel die Genofsen zur Deckung des in der Bilanz bezeichneten Fehl— betrages vorschußwei e beizutragen haben, anberaumt. Forst (Lausitz, den 20. August 1926. Das Amtsgericht. Lil d:. 59671 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Arthur Döring in Fulda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminsis hierdurch auf⸗ gehoben. ; Fulda, den 23. August 1926. Amtsgericht. Abt. 5. Lil da. (59672 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Fritz Blumenthal in Fulda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch! auf— gehoben. Fulda, den 23. August 1926. Amtsgericht. Abt. 5. CIC iνita. log d] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Richard Babin

Hirschberg, Schles. 59682 In der Konkurssache über das Ver— mögen des Fräuleins Frieda Grünig, In⸗ haberin der Firma Zentral-Wäsche und Wollwarenhaus in Hirschberg i. Schl., wird das Verfahren aufgehoben, weil der am 2. August 1926 abgeschlossene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Hirschberg i. Schl., 20. August 1926. Amtsgericht. 69681 In der Konkurssache über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Ignatz Goiny in Hirschberg i. Schl. wird der Vergleichsvorschlag vom 19. August 1926 zugelassen und Termin zum Abschluß des Zwangsvergleichs auf den 10. September 1926, vormittags 9 Uhr, bestimmt. Hirschberg i. Schl., 21. August 1926. Amtsgericht. HHirschberg, Schles. 596791 In der Konkurssache über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Eduard Scholz & Co. in Hirschberg, Schles., Inhaber Eduard Scholz, Kurt Meja und Kurt Winskowski in Hirsch— berg i. Schl., wird das Verfahren man⸗ gels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Hirschberg i. Schl., 23. August 1926. Amtsgericht. Hirschberg, Schles. 59680] In der Konkurssache über das Ver- mögen des Mühlenpächters Eduard Schmidt in Bad Warmbrunn i. Schl. wird das Verfahren mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. Hirschberg i. Schl., 23. August 1926. Amtsgericht. Ingolstadt. 59683 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wally Reichen⸗ berger, Putz und Modegeschäft in Ingol⸗ stadt a. D., Inhaberin Wally Loibl, Kaufmannsehefrau in Ingolstadt, am Stein, wird Termin zur Beschlußfassung über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens wegen ungenügender Masse, zur Festsetzung des Honorars und der Auslagen des Konkurs berwalters, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Beschlußfassung über

8 sti in

3 1

bie nicht verwertbaren Vermögensstücke bestimmt guf Mittwoch, den 8. S tember 1926, nachm. 21 Uhr. Ji Nr. 29/1 Ingolstadt, den 20. August 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

E aAIISshaFen. B6B590684] Beschluß in Sachen betreffend die Er⸗

26 ĩ .

öffnung des Konkursverfahrens über den

ep⸗ mmer

*

1