1926 / 200 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

en, linkhardt C Biermann, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Leipzig, Liebigstraße 6. Nachdem die General versammlung unserer Gesellschafst vom 6. Juli d. J. er fer hat, das Grundkapital auf 256 000 Reichs—⸗ mark herabzusetzen und dieser Beschluß im Handelsregister verlautbart worden ist, fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. hier⸗ mit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf ihre Ansprüche anzumelden. Leipzig, am 24 August 1926. Die Geschäftsinhaber: W. Klinkhardt. V. Klinkhardt. G. Biermann.

od 555]

Nachdem durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. Juni 1926 und durch Vertrag vom 25. Juni 1926 das Vermögen unserer Gesellschaft und der Geschäftsbetrieb auf die Perleberger Versicherungs⸗Aktien ⸗Gesellschaft zu Perleberg übergegangen ist, fordern wir gemäß § 297 S- G. BV. bie Gläubiger unserer Gesellschaft auf, etwa noch vor— handene Ansprüche bei uns anzumelden.

Perleberg / München, 25. August 1926.

Perleberg⸗Bayerische Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liqu.

Der Generaldirektor: Krause. ls 6 Nachdem durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. Juni 1926 und durch Vertrag vom 2Zö. Juni 1926 das Vermögen unserer Gesellschaft und der Geschäftsbetrieb auf die Perleberger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Perleberg übergegangen ist, fordern wir gemäß 8 297 H.-G. B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, etwa noch vor⸗ handene Ansprüche bei uns anzumelden.

Perleberg / Bremen, 25. August 1926.

Perleberg⸗Nordwestdeutsche

Ver sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

in Liqu.

Der Generaldirektor: Krause. 5933 7 Nachdem durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. Juni 1926 und durch Vertrag vom 25. Juni 1926 das Vermögen unserer Gesellschaft und der Geschäftsbetrieb auf die Perleberger Versicherungs⸗Aktien ⸗Gesellschaft zu Perleberg übergegangen ik fordern wir gemäß § 297 H.-G.-B. die Gläubiger unserer Hesellschaft auf, etwa noch vor⸗ handene Ansprüche bei uns anzumelden.

las ig)

Deutsche Last · Automobilsabrit Altien · Gesellschaft, Ratingen.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Mai 1926 ist das Grundkapital der Gesellschaft von 2333 0009 Goldmark auf die Hälfte, nämlich auf 1166 500 Reichsmark herabgesetzt worden, und zwar durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2 zu IL und e Umstellung der Goldmark in Reichsmark.

Die Zusammenlegung geschieht zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz und zu Abschreibungen und wird in der Veise durchgeführt, daß je zwei alte Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Auf Grund des fordert die unterzeichnete Verwaltung die Aktio⸗ näre der Gesellschaft auf, ihre Aktien mit den zugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinen und einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis bei der Gesellschaft bis zum 1. Oktober 1926 einzureichen. Das erste Nummernverzeichnis wird quittiert zu⸗ rückgegeben. Von je zwei eingereichten Aktien wird eine Aktie vernichtet und die andere mit einem entsprechenden Aufdruck als gültig geblieben zurück⸗ gegeben. Diese Aufforderung zur Ein⸗ reichung der Aktien geschieht unter der Androhung, daß diejenigen Aktien, welche in der genannten Frist nicht bei der Gesellschaft eingereicht werden, oder welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung des Aktionärs zur Verfügung gestellt werden, für kraftlos erklärt werden sollen. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ zugebenden neuen Aktien sind für Rech⸗ nung der Beteiligten durch öffentliche Verfteigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten auszuhändigen. Gleichzeitig wird mitgeteilt, daß durch denselben Generalversammlungsbeschluß das auf 1166500 RM herabgesetzte Grundkapital auf 3 000 000 RM wieder erhöht wird durch Ausgabe von 1800 Aktien zu je 1000 RM und 335 Aktien zu je 100 RM, die vom 1. Januar 1926 ab dividendenberechtigt und in bar einzuzahlen sind, und daß diese neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an die Firma Gebrüder Stumm G. m. b. H. in Neunkirchen⸗Saar zu begeben sind

lbo gj an auler

Kieinbah ellscha ft.

n, r.

Vermögenswerte. Eisenbahnanlage .... Beteiligungen.... Effekten . 10 942 Erneuerungsfondsanlage 132 Spezialreservefondsanlage 6 Materialien.. ; 8350 Darlehen.. 1792 Bankguthaben .. 59 256 Vorschũsse .. 3189 Forderungen.. 6099 Kassenbestand .. 1937

II 7

Verbindlichkeiten. Attienkapttasc- 1475200 Erneuerungsfonds 4 187 Spezialreservefonds .. 51 Gesetzlicher Reservefonds. 22 848 Betriebserhaltungskonto. 4800 2 5689

1479 000 22 020

1592776

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. Juni 1925.

Soll. mae, Erneuerungsfondsrücklage . . 28 552

.

Saben. HBehier . i Umsatzbonifikation vom Sachsen⸗ w 113

32 967

Merseburg, den 2. Juli 1926. Der Vorstand. Sell. Hasemeyer.

Der Au fsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Regierungsrat Voigtel in Merse⸗ burg, Landesbaurat Zier in Merseburg, Landrat Reinbrecht in Sondershausen, Vizepräsident Senst in Erfurt, Bürger⸗ meister Hühnerbein in Artern, Domänen⸗

mann Troebs in Kelbra.

Der bisherige Gesellschaftsvertrag wurde außer Kraft gesetzt und ein neuer Vertrag angenommen.

bo 037]

pächter Dr. Böhner in Ichstedt, Kauf⸗ 3

* . V Atktien⸗Gesellschaft, Berlin.

. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. A. Fenerversicherung.

cherung s⸗

Einnahme.

Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Ueberschuß des Vorjahres 2509 b) Prämienreserve ... 11973 c) Schadenreserve ... 5272 19755

Gesamtprämieneinnahme (bis 30. 6. 25) .. . Vergütung der Rückversichere ö Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten w Buchmäßiger Kursgewinn. ,, 2

Ausgabe. RNückversicherungsprämien Gezahlte Schäden abzüglich

des Anteils der Rückver⸗

. Ueberträge: a) Schadenreserbe . ... b) Prämienreserve. ... Verwaltungskosten: a) Provisionen 59 113,20 b) Organi⸗

sationskosten 23 112,B77 o) Handlungs⸗

unkosten S4 go8, 39 Abschreibung auf Inventar Zahlung an G.⸗U., Stettin

121 756

11 006 12 000

167 13436 2723 4 15 000

. RE. Transportversicherung.

Einnahme.

Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienreserve .... h 000 b) Schadenreserve .... 13 000

Dio -= Prämien (bis 30. Juni 1925) 229 593 9 Rückversicherungsprovision .

22 0654 58 R h 74 378 60 in en 4 2 1 1 * 14 2 1 .

172046 Verlust 8427265

430 720 28

Ausgabe. Rückversicherungsprämien . 94 369 84

54 848 84

s 833 3 22 . 83 Herr Generaldirektor Karl Hartmann zu Magdeburg ist aus dem Aufsichtsrat den Lüders e Attiengesellschaft aus- agdeburg, ; 1926. Der Liquidator: W. 21 ö. rs.

/

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

59830 Am Sonntag, den 5. September 1926, nachmittags 2 Uhr, findet in München, Hotel Union, Barerstraße Nr. 7, eine außerordentliche General⸗ versammlung statt. Gegenstand der Verhandlung: 1. Bericht des Aussichtsrats. 2. Bericht des Vorstands. 3. . auf Liquidation der Genossen⸗ aft. 4. Bestellung der Liquidatoren. München, 25. August 1926. Ele ktrobodenkultur⸗Genossenschaft E. G. m. b. S. Der Aufsichtsrat. Anton Mertzlufft.

hbz 73]

Die Südd. Spar⸗ und Bau⸗ genossenschaft e. G. m. b. S. in München ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Die Liquidatoren.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(60138 Die Blum & Jekel G. m. b. S., Berlin, Spandauer Str. 38, ist auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger wollen ihre orderungen anmelden beim unterzeichneten Liguidator: Hugo Jekel, Berlin W. 62, Kleiststraße 36.

bol 3h

Mr. 200.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1926

Amtlich fesigestellte Kurfe.

1 Franc, 1 Lira, 1 Cen, 1 Peseia o. 809. 4. 1 österr. Gulden (Gold) 2,00 4. 1 Gld. österr. W. 170. 4. 1 Kr. ung. oder tschech. W. O. 88 4. 7 Gld. füdd. W. 12,090 . 1 G1d. holl. . 170.4. 1 Mark Banco 1350 4. 1 Schilling österr. W. 10 000 gr. 1 stand. Krone 112 4. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl) 2, 16 4. 1 alter Goldrubel 3,20. 4. 1 Peso (Gold) —= 400 4. 1ẽeso (arg. Pap.) 1.15 . 1 Dollar 420 4. 1 Pfund Sterling zo, 40 . 1 Shanghai ⸗Tael 2,59 . 1 Dinar 3,40 4. 54 2.10 . 1310ty, 1 Danziger Gulden 0, 80 4.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung F be- sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.

Das hinter einem Wertpapier bestndliche Zeichen? bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ wärtig nicht stattfin det.

Das * hinter einem Wertpapier bedeutet für Million.

Dte den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten . bezeichnen den vorletzten, die in der dritten

palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben, so ist es dasienige des vorletzten Geschäftsjahrs.

Ee Die Notierungen für b Aris 6 unt sowie für Ausläandische Banenoten

effnden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ Fee, Etwaige Dructfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächten Bör sen⸗ tage in der Spalte Voriger Kurs“ be⸗— richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ Lich richtiggestelke Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 6 (ZCombard 7. Danzig s (Lombard 69. Amsterdam 39 Brüssei 7 Seisingfors . Italten J. Kopenhagen 5. London 5. Madrid 5. Dslo sz. Paris 78. Prag 6. Schweiz 34 Stocksolu MS Wien .

Dentsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.

lieuliger Voriger Kurs

27. 8. 26. 8. 67 Dt. Wertbest. Anl. 23 10 1000Do,ll, f. 1. 12.32 12. 6 7b 6 63 do. 19 1000.5. 35 9. 8b 586 2 Dt. Reichssch., Kw (Goldm. ), bis 309. 11.26 2 J ausl. A f. 1096 12. S326 6 6753 Dt. Reichspost chat rz. 1. 10. 80 10. 89, 4h

Verliner BVörse vom 27. August

ke Vori 1

keutiger Voriger Hann.

Heutiger Vortger Kurs

Heutiger ] Voriger Kurs

4.

Preußische Rentenbriefe.

Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.

443

v. Lipp. Landes sp. u. C. do. do. unk. 264 Dldenbg. staatl. Kred. 4 do. do. unk. 81 4

do. do. 3 Sach s.⸗Alten b. Landb. 3 do. do. 9. u. 10. R. 4 do. Cobg. Landrbk. 1-4 4 do. ⸗Gotha Landkred. do. do. 92, 03, 08 3 do. Mein. Ldkrd. get. do. do. konv., gek. 3 Schmarzbg ⸗NRudolst. Landkredit 4 do. do. do. ⸗Sondersh. Land⸗

kredit, gek. 1. 4. 24 37

3 7

39 *

Sannor. - ausgst. b. 31 12.171166 4, ; do. spãter ausgegeben 4, 3 G Sess.-⸗Nass. agst. b. 31.12.17

4, 8 do. spãter ausgege

4,3 . Brandenburg., ausgest. b

81. 12. 1 4.3 do. später ausgegeben I Lauenbu rꝗer, agst. b. 31.12.17 45 do. pater ausgegeben 4, 83S Pomm. ausgest. b. 31.12.17 4, 3 do. jpäter ausgegeben 4. 3 z Posensche. agst. b. 51. 1217 4. 3 do. später ausgegeben . 8 S Preußische Ost⸗ u. West⸗ ausge st. b. 21. 12.17 4, 313 do. später ausgegeben Rh. u. Westf. agst. b. 31.12.17 ; do. spãter ausgegeben W Sächsische, agst. b. 31.12.17 , do. später ausgegeben 4, 3g Schlesische. agst. b. 31.12.17 z do. später ausgegeben 4, 3 3. Schl.⸗Holst. agst. b. 31.12.17 4. 8M do. später ausgegeben

dreditanstalten öffentlicher Körper Lipp. Landesbt. 1g 1.1.7

J 1 11111111111

Ohne Zinsscheinbogen Dresdner Grund⸗ renten⸗Anst. Pfdbr., Ser. 1, 2, 5, J- 10 do. do. S. 3, 4, 6 Mᷣ do. Grundrentenbr. Serie 1— 8 Sächs. Ibw. Pf. b. S. 28, 26, 27

ngsschein.

1890 3

do. Groß Verb. 1919 do. do. 1920 Berl. Stadtsynode 99, 19086, 12, gek. 1. J. 24 do. do. 1899. 1904 05 Bonn 1914 M, 1919 Breslau 1906 V. 1909 do. 1891 Charlottenburg os, 12 II. Abt., 19

do. 1902, get. 2. 1. 24 Coblenz. ...... 1919 do 1920

Cottbus 1909 M 191354 1920

do.

Deutsch⸗Eylau .. 1907 3

do. 1599, o7, o 4 d 1913 4

Düren H ISg0, J igomst

Dülseldorf 1990,08, 11

gel. i. 6. 24 do. 1900, gek. 1. 8. 24 Glbing oz. Od. zt 1 1 do. 1815, get. 1. J. 241

Emdenos H, J. gkl. 5.24 Erfurt 1893, 01 M, os,

1910, 14, gek. 1.10.23 do. 1893 M, 1901 N,

Eschwege .... ... 18911 ,, do. 16. Ag. 19 (ag. 20) Flensburg. . . 1912 M, gek. 2. 1. 24 Frankfurt a. M. 23 * do. 1910, 11, gek. do. 1513 do. 19 ** Ausg.) 1920 (1. Ausg.), gek.

Frankfurt D. 14 ulv. 25 do. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadt ...... 18983 Freiburg i. Br. 1919 Fürth i. B. .... 1928

Verlkn 1922 Ausg. 24 117 d 18386 39 14.1

1898 3 18909, S. 139 1.

Cgoßnne ; 1902 49

Dessau 1696, gk. 1.7. 28 4 Dresden ...... 1905 37 Duisburg 47

1ss3, 1989 39 do 18956, 92 M 3

C C C 11 * h b , , . 22222222222

do. G 1891 tv. 37 1 39

do. 19603, gek. 1. 2. 2432

gek. 1. 10. 28 39

do. 1899, gek. 3) do. 1901 M8

den von

* Calenberg. Kred. Ser D,

4, 89, 8 Kur⸗ u. Neumärk. Komm.⸗Obl.m. Deckungsbesch. 52 , 4. 34,3 KRur⸗u.Neum Kom.⸗Obl. 4, 34, 33 landschaftl. Zentral m. Deckun gs besch. bis 31.12. 17

Ostpreußische Y, aus⸗ gegeben bis 31. 12. 17 ..... 1 45 styr. landschaftl. Schuldv. 4, 39, 83 Pommersche, aus⸗

4, 39, 83 Pommersche 4, 89, 85 Pom m. Neul. für Kleingrundbesitz, ausgestellt

4, 38, 385 Pomm. Neul. sür Kleingrundbesitz

4, 89, 83 Sächsische, ausge⸗ stellt bis 381. 12. 17

4, 389, 35 Sächsische

4, 89 3. Schles. Altlandschaftl. 4, 89 85 Schles. landschaftl.

282

a, 3g, 83 Schiezwig⸗Holstein Landeskred. T, ausg. b. 31.12.17 4, 34, 33 Schlesw.-Holst. S⸗Kred. 4, 39 8 Westfälische, aus⸗ gestel n ,, 4, 3. 33 Westsalische 4, g, 8 3 Westpr. Ritterschaftl. Ser. II m. Deckungsbesch. bis 31. 12. 17 4, 34, 83 Westpr. Ritterschaftl. Ser. I- 4, 89, 84 Westpr. Neuland⸗

schaftl. nit Dectungzbesch. bis

9

Deutsche Pfandbriefe Schwed. St. Anl.

(Die 6 gekennzeichneten Pfandbriese sind nach en Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.

do. 1866 in A do. 1899 in 4 do. St. ⸗R. 04 1.46 do. do. 1906 1.4 do. do. 1688 Schweiz. Eidg. 12 do do

do. Eisenb.⸗R. 99 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. tons. A. 1890 do. uf. 1903, 06 Türken Anl. 1908 do. 1908 do. Zollobl. 11 S. 1 do. 400 Ir Lohe Ung. St. ⸗R. 18

do. 19194 * do. Goldr. in fl. do. St.⸗R. 1910 do. Kron. ⸗Rente? do. St⸗R. 97 ind.“ 99

E (gel. 1. 10. 23, 1. 4. 2 884 Kur- u. Neumärk. nene

Nr. 1 484620 ; 14,4 4, * 33 landschaftl. Zentral. 4, 89, 9g

4, 39, 3 Ostpreußische

gestellt bis 31. 18. 17 . 17, Sb

do. do. Ser u. 1er? do. Grdentl.⸗Ob.?

18

biß 3. 14, 1 6, 4b

Vromberg 95, get 39 fr. gins, Bukar. 1855 in Æ 49 4 Sächs. landsch. Kreditverb. —— (ohne Talon) 15, Budapest 14 m T. 4 L, auszgest. bis 21. 8. 17 16, 15b 4, 3, 3 5 Schles. landsch. A, O0, D Christiania 1908 39 Colmar ( Elsaß 07 4 Danzig 4 YAg. 19 4 Gnesen oli, 07m. T 4

Gothenb. 0 S. 37

Graudenz 1360 Helsingfors 1900 4 d

Kopenhag. 92 int

Krotosch. 1900 S. 1 4

6, 49, 4, 89 3 Berliner alte,

„4, 89, 8 3 Berliner neue,

Lissab. S6 S. 1, 2 4 auzgestellt bis 81. 12. 1917. 20 0

5, 4. 4, 89 5 Berliner alte. . Mosk. abg. S. 25,

18680 in A

—* * d e je ke e . n 4 4. e 8

8 ö

—— 2. . 98 = 22222 16

8

8 8 0 ö 2 0 0 de

0 22

do. Gold⸗A. f. d. eiserne T.“

8 = 2

Ausländische Stadtanleihen.

6.12 do. Sz mn. T. in do. 98 m. T. in 6 49

do. 1914 abgest. 49 do. 96 i. K. gk1.5. 25 4

Q Q Q . , , w D r 2 2 O ——

8

do 1901 8389

* * 883

do 1906 4

8

O.

do. 1910-11 in 4A 4 do. 18986 in 4 8 do. 1895 in K 8 do. 1400 4

27, 298, 5000 Rbl. 4

Agentenprovision. ...

aden... Lt. Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ 6x Breus Siaattzsch. . autitb ei d cr

153 411 76 fterbersgi lung vom 12. August 1926 wird die Firma rück. 1. 3. 85 gs 8h d dd 10 BWiagz Rofendbaum K Louis Stein. Höane Gre, riä. Sar . 2 e d e,. 7 27436 harter, Import und Exzport ˖ Ge⸗ 1 J Be Zr a0 Brandend. Komm. 25, sellschaft m. b. S., Sam burg, auf⸗ dz H ess. Dollaranl. R. B . en,, gelöst. Der Geschäftsführer, Herr Max aM. db. L. 10. 25 LI. e , , , , . f aui 73 Lübeck Staatsschatz utsche Kom. Kred. 20 10 00 Rosenbaum orders, wird zum Liquidator ö . do. be Ines, F gr ernannt. Etwaige Gläubiger werden ge⸗ Hannob. Kom in. idas 233 beten, sich beim Lignidator zu melden.

Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft,

Pirmasens. n K gie e i ie ne,, r

do. 1920 ulv. 1925 do. 19013 Fulda. . ..... 1907 M Gießen 1907, 09, 12, 14 do. 1906 39 Gotha ..... 41925 Hagen 1919 M ..... Halberstadt 1912, 19 Halle. . . 1900, 05, 10 do. 1919

do. 1000-100 4 Mosk. abg. S. 30 bis 33, 5500 Rbl. 4 Mosk. 1000 100R. 4 do. S. 34, 85, 38,

39, 5000 Rbl. 4

ausgestellt bis 81. 12. 1917. 11, 25 4. 389, 8 Berliner neue . ... 4 Brandenb. Stadtschaftsbriefe

(Vorkriegsstilcke) 11, 26b G 46d do. do. (Nachkriegsstücke) Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuern

Deutsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. 1

. 2 2 s 5

Perleberg Zönigs berg i. Pr., den mit der Auflage, daß von den alten 2 Wlugust 126. . r Aktionären auf je zwei alte nach der Perleberg-stpreußische. Versiche⸗ Kapitalherabsetzung berbleibende Aktien rungs-⸗Aktien-Gesellschaft in Liu. drei neue Aktien zu je 1090 RM zum Atti h lungsunkosten ..... Der Generaldirektor: Krause. Kurse von 100 95 zuzüglich Börsen⸗ . . ,, Ueberträge: 5 75G umsatzsteuer bezogen werden können. . , . o: Stand a) Prämienreserve Nachdem durch Beschluß der Gesell⸗ Im Auftrage der Firma Gebrüder Jabꝛi 91 , n, m , . by Schadenreserve looo schafterversammlung vom 35. Juni 19866 Stumm G. m. b. H. machen wir den per 1. Jann] 65) Buchmäßiger i d dcr iist und durch Vertrag vom 25. Juni 1926 Aktionären diese Bezugsanbietung und ; ö. h das Vermögen unserer Gesellschaft und fordern die Aktionäre auf, bei der Ein— igen in 218 g 20 der Geschäftsbetrieb auf die Perleberger reichung der Aktien gleichzeitig mit⸗ 1925... 218 274120. Versicherungs-Aktien - Gesellschaft zu zuteilen, ob sie von dem Bezugsrecht . 1607 774,29 Perleberg übergegangen ist, fordern wir Gebrauch, machen wollen oder nicht. Abschreibung J 14870] 1427 826 gemäß Sz 297 H.4G.- B. die Gläubiger Erfolgt binnen drei Monaten vom Tage Wohnhäuser für Seam? T. unserer Gesellsthaft auf, etwa noch vor- dieser Veröffentlichung an keine Zu⸗ Arbeiter: Stand per handene Ansprüche bei uns anzumelden. stimmung, so gilt das Bezugsrecht als 31. Dez. 1925 237 405, Perleberg / Breslau, 25. August 1926. abgelehnt. Abschreibung 11 870,25 Perleberg-⸗Schlesische Versiche⸗ Ratingen, den 21. Juni 1926. Maschinen⸗ u. Jinrmchrũnn g ỹ⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liqu. Der Aufsichtsrat. Verlohr. Ftonto: Siand per J. Ja⸗ Der Generaldirektör: Krause. Der Vorstand. Berge. Baudisch. nuar i935 19550 157.55

Zugang in 1 48 697,48

88232

2 . . 11

bo. 1009. 109... 4 Millhaus. i. E. O6, or, 13 Y, 191 his z unk. 30 33 Posen 1900 05, os Preuß. Gen n ne. Dor 18. , gel. *

z Softa Stadt 8 schafts⸗Pfandbriefe , M*. 8, * 10, iz, 15 4 10 ; Stockh, 6 e 84

bo. do. Reihe 11416 16 1. . . . bo. bo. H. 1, . 1 i 1.4. ß do. do. Hieihe 2, 3 6 2 6 685 Westf. Kfandbriefa mt , .

. Sau ggrundstücke. 4 1.1. ; r. usg. ear. J

-. Thorn 1800,06, 09 4 Deutsche Lospapiere.

do. 1888 319 Zürich Stadts iF 84 Hulb. -S. 4p. St —— . ö un n , 2 . ö *I. R. 1. 10. 20. * S. 1 1. &. 1. 1. 17, G. 2 . . 1. J. 1. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8 1.8. . 2 Völn. Mind. Pr. nl. 3 Li —— eher Sonstige ausländische Anleihen. Dldenburg. 40 Tlr. L. 3 1.2. —— Budap. Hptst Spar] 4 Sach. Ml lb., G el = , 5 Dän. Lmb.⸗O. S. 4 . 4 ö . ö. rückzahlb. 110 4 Ausländische Staatsanleihen. o. do. 39 . ö ; .,. do. Inselst. V. gar. 38

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 5 do Kr Ver S5 4 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Jinnĩ. Syp.⸗

Ge i J,. F s,. ig,. n, 8 ig, 1. T ig, Ho. do. 1 8 15, * 8. 19, 4. 10. 19. 183. 109. 19, Yititnd Gbr gar 8h 1. 1 le n, n n , go . g eg, do. Kr. Wer, G. 4 in g 8 ig i , g, , n, , doo , . i , m wg. do. do. S. 5 8

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ eden Hausbes 4 notiz zugelassenen Ruffischen Staatsanteihen Mer, Vem Anl. 4. . findet gegenwärtig eine amtliche Preisfestfteilung gesamtldhäanom fr. ig. L,. .143 dien f. , Bern. Kt. Al. s tr. 8 1.1. J . zien r , , , m. Vosn. Esb. 141 85 4. 10 38. 356. 38. 35d Dest erb. X) H. ss fr. d A p do. Invest. 14 168 ö 37, 25eb 6 27, Sb e ek u 8B. S2 3 z . do. Land. O6 i. K.! 4. Poln vf. 6d R 4 do. do. M0 in . R 1.17 4159 46 do. 1560 166 R. 4 do. do. 96 in K.! ? 2.8 6.286 686 0 Pofen. Prov. m. T. 1 Vulg. G.⸗Hyp. 92 do 1985 92 95. 28er Nr. 41561 g86, 01 m. T bis 246560 ö .1. do i895 m T. 8 ,, Naap- Sr. B. . 29 is 1368560, 1. fr. 3. do. 2er Rr. i551 , is 5656, 6, 1er Nr. 1- 20900 ; ö. do. Is kündb. in 4 4 3 do. Syp. abg. 18 1 J 1

D 22 22 8 = NL = 2

2 53. 8 2

69 Mecklbg.⸗Schwer. * 686 hwer 986, 9 do. do. 1922

Staatssch., rz. 1.4.29 8 . do. do. 1919 do. 1892 To s foo is ,,, . e ‚GKoöunckäh on, n ar, fs bes 7h do. R.2, säll. 1.7. 80 7. 7h *. l ,, II. Zusammenstellung des 1 n , n. 4 226 73 Thür. Staalzanl. Kur⸗ u. Neum. Echnldus i 117 1 n ,,. Gesamtgeschä fts. tritt die Sape⸗Fi m Co. G m. b. S., v. 192365 auss. ab L.3. 3895 L.. 9b gZintf. = 183 S ginsf. C- 183. io ĩ Berlin, in Liquidation. Die Gläubiger 6 Wnrtibg. Staats- . ; ; dale rr ue e Eiunahme. werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ Genn

1

E 1 1444

w

63. .

! 111

Herford 196, rückz. 9 schaß Gr. I, alt 13.29 1.3. Ks o 96 6 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 1912 Apt. 212686 59 zumelden. .

i T S ; . do. 1919 unk. 29 . Bei nachfolgenden Wertpapieren Vergiich⸗ Märk. Ser. A 3j 2 ? Liguidator: Buchhalter Franz Aß⸗ fällt die . der Stil ck in sen fort. Ma gbebg.- Wittenßbge de 1920 urn e 21268559 mann, Berfin SW. 6ß8, Kochstr. 37.

1

ec ; n.

Dische Wertbest. Anl. wie nel i e. 39 1.1. Konstanz 02, gel. 1.9. 23

b6047 b. 5 Doll. fall. 2.3. 35 5. g. in ; ö Krefeld... ig i, 1969 Die „Hofag“ G. m. b. H. in Berlin⸗ er.

Hess. Dollarschatzanw. . rn, . do. O6, M7, gek. 30. 6. 24 127 61294 n ert fäll. 18. 19. 26 do. 1681 39 14510 do. 1918, gel. So. 8. 24 Adlershof ist aufgelöst. Die Gläubiger Hess. Dollaranl. ä. A do. 1919, 80, 88, 85, 356 s Lan == do. gs n, os, gl. 36. 6. 2] 84 97265 wollen sich melden. 8 Berlin, den 13. August 1926. 212 585 59 Der Liquidator der „Hofag“, Berlin⸗

rück. 1. 10. 26 - do. (nicht kon vert ] 3 1110 . Langensalza ... 1903 W 6 6 n. Dtsch. IV. V. Reichs- Fismar⸗Carow Adlershof: S. Selo. 63491

22 22

223

82

8 2 2 2 2 ** TT Bd RLTESS2DLEEP

225 534

2

8 —— * 3. ‚.

Ausgabe.

Verlust aus der Feuerver⸗ her chan; Verlust aus der Transport⸗ versicherung... ...

l

S S

. .

2

2 2

33 86*2*

*

58051] Liguidationseröffnungsbilanz der 925 .. Aktiengesellschaft für Eisen⸗ und Bronze⸗Gieserei vormals Carl Flink i. L. T sd d *; ver 21. Nonember 1925. Abschreibung 203 88250 1834942

Fuhrparkkonto: Stand per

Aktiva. Grundstück einschl. Gebäude ... 333 70622 Maschinenkonto ... ä. ; ,,. Werkʒ Heräte⸗ P 1. . Werkzeug, Geräte⸗ und N J . 0 , r hum

Modell konto w l 1 Vorräte ..

n ,, s . 3 k = Warenbestände 23 Wir tend

III. Bilanz.

1

1

Aktiva. 1. Jan. 1925 45 500, Ford Aktion

Jig? in ge fo hob. ö rderungen an die Aktionäre 55h 500. 15 560.

W 2 . 2

2

2222222222

2 2 228222 do d bo

, Lichtenberg (Bln) 1918 6 Je, . , , 5 Schatzanweis. 1915, ; a ; o. 100, Sa, 1550

ausl. 23 bis 1.7. 32 4 1.1.7 Deutsche Provinzialanleihen. Magdeburg 1913,

do. VIL-IX. Agio aus 1.7 O0, a2 6 Mit Zinsberechnung. 1— 4. Abt. ulv. 81

1 e,, . . 1.4.10 0, 2h Sachs. Pr. Reichsmark ) nn, d, mn, . h 5 z o. Reichsschatz K . ; tainz 1922 t. 9 Ans oso Die Gesellschaft. Saxonia Großhandels 3 en wd . 39 026 AÄuäg. 18 ünt 30. na a,ns 0 K, 8a , I ges. m. b. H., Naumburg g. S., ist auf⸗ do. i. Alus. u. Ii a3 * 1.8.5 Geb e Ohne Zinsberechnung. do. 19 Sit. M. N, ni a assenbestand ..... 1130 elöst. Liquidator ist O. Strube, Naum— A llt 1 Milliarde Drandenb. Prov. os 11 do. 20 Lit. W un. 86 Seon tige Forderungen: rg, e, rale Söll cle H. geh ie isnt , verse , , b. er ner, n.. 36 35 2) Guthaben k biger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ 26 ̃ e ,, ; leihe 34 -= 52 ..... 1.4. de. Cr. d. Lz y ö run 0. o. o. 15099 3 1. 1965, 12, get. i. 1. 24 1636 333 b) Guthaben . ,,,. ö . orderungen . 30 . . . . . Casseler ane, 1 19 w . J K . ö . 2 o. Schutzgebiet⸗Anl. 41 ö e Ser. 22 265 3. o. 19 II. A., gk. 1.2.28 Kassa und Guthaben a. Postscheckkonto ö. 5 Yad l „Saxonia“ . m. b. S. ö 1s. 0. 2625 6] 0. 268eb o 83 * 3. 1 1g get tuin. R , ;. . IS b; reuß St. Scha Ser. 8. o. 1888, gek. 1.1. 24 319 Banldebit gren z 1559 88 Fassenbestand ) Außenstande n . 1 . ane l osb: fo Tian i. ĩ Ser. as 4 13. do. 1597, 96, gt. 1.1. 34 3 Warendebitoren .... Effektenbestand;.⸗ . e nner tu be. Rr. Slant ch. fi. 5 do. Ser. 39 unk zo! T3 do. 15602, idoz, gei. Ausfall. 103 428 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: n ge S⸗ do. do. fall. 31.12. 54 Sannoversche Lande g⸗ Merseburg 1501 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust in 19285. ... 416106 4) Außenstẽnde

20, 02

126079 22651

a o 2 9 2 9 9 C 0 0 28 2 . o o , , , o o 9 9 9 9 998 o o o 0 2 9 9

(7h98 Anton Pauli G. m. b. H. in Liquidation, Passau. Geschäftsstelle: Große essergasse 6 bei Matthäus Redel berger, Passau. Durch n des Amtsgerichts Passau vom 28. Juni 1926 ist die obige Gesellschaft

kredit. L. A, gek. 1.7.24 Milhlhausen i. Thür. do. Prov. S. 9, gk. 1.5. 24 3 1919 VI DOberhessische Provinz Mülheim (Ruhr) 1909 1920 ünt. 26 ..... 4 Em. 11, 18, ul. 81, 85 do. do. 1913, 1914 . . do. 1914 Ostpreußische Provinz do. 1919 unk. 30 Baden 1901 .... .... Ausg. 12 45 München ...... 1921 ] h os / 09g, 1 12, 13, 14 e, . Prov. a. vba . n, o. 1919 o. Ausgabe 16... .-Gladbach 1911 aufgelöst. Als Liguidatoren sind die do. tw. x. 18 8. 8. g, Fo, . unt. 36 Unterzeichneten bestellt. Die Gläubiger ge, dc, o,. d, Q? 1 9. nn g de g . o. 19897, gek. 1.10.23

werden aufgefordert, ihre Ansprüche um⸗ do. 1696 do. do. = i...... . ö,, do. do. 14, Ser. 8 Nordhausen .... 1908 gehend gellend u machen. 6 .

0. 88882225 do. A. 1894, 1897, 1900 Anton Pauli G. m. b. S. do. Eifen d Bib. o. Ie unt. 30

Feuer · Storno ; de insg. 16. d Hrämie-⸗= 4e in Liquidation. bo. nn,, Reinprovin ae, 26.5 ho. ions Dietri ch konv. neue St Offenbach a. M. 1920

Effekten. V R 3 ; do. id ob u. Soo 9 6. ö edelberge r. Bremen 1919 unk. 80 4. do kleine Dppeln 92 M gk. 1.1.24 Beteiligung an anderen Ver⸗ õogz0) k do. ire . 6* on, 10,

1920 4. Sächstsche Provinzial sichttungsgesellschaften Durch Beschluß der Gesellschafter der n t

do. 1922, 1923 ; Ausg. 83 . ̃ do. a3 Ms Ii di di i. = do. do. Lug. do. os, os, Jet i. 1. Ii 7175. Mobilien... .. Mitteldentschen Obstverwertung G. d n ,. ; . n 303 334 52 Verlusttß .... m. b. S. in Langensalza vom 24. 4. 26 do. 96. Oz. ger. 31. 12. Plauen Os, gei. S0. . 2 ist das Stammkapital der Gesellschaft um gam ernte enn 8

Hibernia)

do. do. 14 ausl. 1.4.30

Preuß. lonsol. Anl.... do. do.

do. do. Anhalt. Staat 1919...

11 587, 09

Verlust per 21. November 1925

325 844

3466 220 839 bei Gesell⸗ 871 026,

schaften. e) Germania⸗ Union, Stettin (fest angelegt bei Großbank) 35 000, Noch zu ver⸗ rechnende

. 22

Passiva. 1864,43 Stammaktien kapital. Vorzugsaktienkapital . 40 000 Reservefonds .... 58 h08 Gläubiger 2 6465 328 Uneingelöste Dividenden⸗ 5 ie,, . 7002

8 250 839

5 500 000

= 22 2

r

Passiva. Aten nn,, Reserve fond glont ss; Verlust a. 1924 ...... Hypothekenkonto: Sparkasse Mannheim 4 300 000

Kennt hre nnn Bankschuld: Bad. Girozentrale. ... 111370 Gewinn⸗ und Verlustkonto Rhein. Creditbank ... 378 ver 31. Dezember 1925.

Marx & Goldschmidt ... 1252 113 001 Son mM

Sonstige Verpflichtungen; Hypothekenzinsen K 1190 abrikationgunkosten Steuerrückstände: staatliche. ...... . 66 , ;

350 000 18 053

—— * * 2 3 d

52 x 14 8

Egyptischegar. i. do Sta ht. . 6? da den, , , e, de , do. 25000, 125003 do. do. 1965 Stockh. Intgs. K d. 1885, 88, 87 in K. do. do. 1894 ing. ug. Tm. ⸗Bg. i. . do. Bod Kr. ⸗Pf. do. do. j. Lr. do. do. Reg. Psbrt. do. Spł.⸗gtr. 1, 2

Pfandbriefe und Schuldverschreib,

16 ——

*

1

2 2 2

2 D

D , .

do. 2500, 500 Fr. Els.⸗Lothr. Rente? Finnl. St.⸗Eisb. Griech. 4 Mon. do. Sz 1681484 do. Sz Pir.⸗Lar. g0 do. 4 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 8, in Lire 4 Mexil. Anl. 99 5 Pf.

75 000 2658 544

. 11111 n 11

2 do Sc

. a m, m. 82282 .

k 8.

L w

2

* —— ———

D de D D O *

ä

* 8

2 2 2832

212 585 Schlesw. Holsi. Rrov. A 19035

Pois dam 19 Y. gt. 1.24

S n, , 2 4—

2 *

ß,,

Beiträge zur Berufsgenossenschaft ... Beiträge zur Angestelltenversicherung.. Gehälter November a. 6. 3 Wochen Entschädigung f. Url.Ansprüche: Arbeiter

Angestellte 1 309 Tantieme 4. Aufsichtsrat einschl. Tantiemesteuer. ... 4660

Vertragsablösung „Priteg“

Kosten der Ges— . Gerichtskosten. Aufsichtsperson

Mannheim, den 18. August 1926.

. . 6 000 . 556 . 8 ö66 K

. 3 800

4000

15 060 56 496

71 096

Der Liquidator: Dr. Staadecker, Rechtsanwalt.

Ilös9h2 Bekanntmachung.

Wir zeigen hiermit an, daß Herr Heinrich Ortner in Heidelberg aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Mannheim, den 19. August 1926.

. Attiengesellschaft für Eisen⸗ und Bronze⸗Gießerei vormals Carl Flink i. L. Der Liquidator: Dr. Staadecker, Rechtsanwalt.

693761 ;

Unter Hinweis auf die in unserer Ge⸗ neralversammlung vom 20. Juli 1926 beschlossene Auflösung der Gesellschaft fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns an—⸗ zumelden.

Berlin, den 24. August 1926. Frankfurter Allee 324 Attien⸗ gesellschaft für Hausbesitz in Liqu. Mynaret.

Steuern.... gin feen Abschreibungen ... 8e,

211 75587 1092973 . 208 426 48 Immobilienreparaturen 8 237 89 309 401145 393 376 92

Sa ben. Vortrag von 1924... Fabrikationsgewinn ... Ertrag der Ländereien und e Verlust in 1925. ....

der erschienenen Aktionäre abgesetzt.

vorgetragen. Pirmasens, den 17. August 1926. Der Vorstand Wendel. Goetz.

n RT

19 33864 140029162

10 51384 46 1069

1 846 201107

In der heute stattgefundenen General versammlung wurden die Punkte 1—3 der Tagesordnung genehmigt, der 4. Punkt der Tagesordnung wurde unter Zustimmung

Der ausgewiesene Verlust von Reichs⸗ mark 415 166,97 wird auf neue Rechnung

a.

Vassi Aktienkapital !...... Kreditoren:

a) Feuerabtellung 21 174, 04 b) Transport⸗ abteilung. 17 77640

Ueberträge auf das näͤchste CO f denteserre J

adenreserve, Feuer

ö 12 000

b) Schadenreserve 5

Transport 10 000,

Noch abzuführende Reichs⸗ dd 2270

109297314

Bericht des Aufsichtsrats.

Wir haben den Geschäftsbericht des Vorstands geprüft und empfehlen die Ge⸗ uehmigung der vorgelegten Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung durch die Generalversammlung.

Berlin, den 16. Juli 1926.

1032000

38 960

22 000

Der Borsitzende des Auffichtoörats.

I8 750 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden. Langensalza, 23. August 1926. Der Geschäftsführer: Jäger.

b9o0bd]

Unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst., Liquidator ist Kaufmann Georg Konetzky, Hannover, Joachimstr. 6. Die Gläubiger werden gebeten, ihre Forderungen anzu⸗ melden.

Landw. Handelsgesellschaft Zeven

G. m. b. S. in Liquidation, Sannover.

babga Die Gesellschafterversammlung vom ö. August 1226 hat die Auflösung der Heek hut beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Berlin, Behrenstr. 2, den 6. August 926. Hochfrequenz, Gesellschaft für Fernmeldetechnik m. b. S. i. 8.

G. Dollhardt, Liquidator.

o. amort. St.⸗A. 19 A do. do. 1919 B Heine do. do. 10 0090 bis

100 000 do. do. 500 000 4 do. do. St.⸗Anl. 1900 do. 07, 08, 09 Ser. 1,2,

1113 rz. 653, 14 rz. 54 do. 1887, 91, 93, 99, 04 3! do. 1886, 7, 1902 Hessen 1923 Reihe *

HJinsf. 8 164 do. S9, 1906, os, 95, 12 do. 1919, R. 16, ul. 24 , do. 1896, 190341905 Lübeck 1923 unk. 28 Meckl. Landesanl. 14 do. Staats⸗Anl. 1919 do. Eb.⸗Schuld 1870 3 do. lons. 1886 3 do. 1890, 94, 1901, 05 Oldenburg 1909, 12 do. 1919, gek. 1. J. 82 do. 1903, JeR. 1. 1. 24 dv. 1896 Sachsen St.⸗A. 1919

Reichs schuld) . .... do. St. ⸗Rente... Sãchf. Mk.⸗A. 23, ub 26 Württemberg S. 8-20

u. 31 - A6 do. Reihe 86 42

M —— 2

usg. 12

do. do. Ausg. 10 u. 11 141.7

do. do. Ausg. 9 do. Ausg. 6 1.1.7 do. 1907— 909 14410 do. Ausg. 5 u. 7 111 do. 98, oꝛ, os,

s. . 1.4.10 0. .

gZinsf. 8 - 20.

Hadergleb. Kr. 10 ukv M 1.4. 10 Kreis 1919. 1.4.10 reis 1910... 1.4.10 Offenbach Kreis 1919 1.1.7

Deutsche Stadtanleihen.

Aachen 22 A. 23 u. 24 do. 17, 21 Ausg. 22 Altona .. ..... 1923

Lauenb Lebus

do.

Aschaffenburg. .. 1901 Barmen 07, rz. 41/40 do. 1904,05, gek. 1.3. 24 Berlin. ...... 1928 * Dinsf. 85 —- 184

1919 unk. 80 1.9.9

1920 unk. 31 1.4.10 1922 Ausg. 1 1.4.10

do. do. do.

1.1.7

gek. 1. 10. 23 1.4.10

A1 1.4.10

2 1919 1.1.7

8 1.6.12 1 1.5.11 8 14.7 1911, 1914 4 versch. 41 41 3

1.6.12 1.2.8 versch. 114

1 *

* 1 * * *

s 186 r C- 15.

Kreisanleihen.

Anklam. Kreis 1901. 1.4.1 ere, Kreis 01 1.1.7 o. o.

Quedlinburg 1908 M Regensburg 1906, 09 do. 97 M, O1 - 08, Os do. 1889 Remscheid 00, gk.2. 1.23 Rheydt 1899 Ser. 4 do. 1918 M do. 1891 Rostock. . 1919, 1920 do. 61, 84, 08, gk. 1.7. 24 do. 1895, gek. 1. 7. 24 Saarbrilcken 14 8. Ag. Schwerin i. M. 1897, gek. 1. 8. 24

Spandau 0g M. 1.10.23 Stendal ol, gek. 1.1.24 do. 1908, gek. 1. 4. 24 da 19038, gek. 1. 4. 24 Stettin V...... 1928 Jginsf. 8 - 18 4.

*

Stolp i. Pom m. . .. * Stuttgart 19, 06, Ag. 19 Trier 141. u. 2. A. uk. 25 do. 1919 unk. 80 Viersen 1904, gl. 2.1.24 Weimar 1888, gk. 1.1.24 Wiesbad. 19068 1Aus⸗ gabe, rilckz. 1937

do. 1920 1. Ausg., 21 2. Ag. gel. 1. 10.34 do. 18 Ag. 19 L. u. L. gek. 1. 7. 24 Wilmers d. Gin) 1918

83. 8 2

2 2 d, , , ,

S . .

k —— 22 114 —— 1111171

ĩ

S n , , 2 88752238 ö

1

528

w 7 2d 8 r =

FX

52 2388222

2 r. 62 * 221 * 2

2 * 1 mn 2 1 * 9 *

32* TEL 2TEzZTIESR*F -w 2 r

2

do. by abg. do. 1904 45 in. do. 1904 45 abg. Norw. St. 94 in E do. 18988 in Dest. Et. Schatz 14 angem. St. 1 do. am. Eb.⸗A. * do. Goldrente 1000 Guld. Gd. do. do. 20051 do. Kronenr. 0 do. kv. R. in K. n do. do. in K. do. Silb. in fl do. Papierr. in fl Portug. 3. Ses Rumänen 19031

.

do. 18 ukv. 2416 do. 69 ãus. i. 61 do. 1890 in 610 do. do. m. Talon f. da. 1891 in !* do. 1894 in ÆA1*

do. do. m. Talon f. 9. do. 1896 in 417 4

do. do. m. Talon f. 8. do. 1898 in 41 4

do. do. m. Talon f. do. konv. in. 41* do. 1905 in ** do. 1008 in 4 n do. 1910 in A *

. 1. 8 G D d . 86

20

; w *

D O S— X

5 X

x 552

2 d -

deutscher Sypothekenbanken.

Auwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr.

deutsch. Hypoth.⸗Bt. sind gemäß Bekanntm. v. 24 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschet lieferbar.

(Die durch? gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1919 ausgegeben anzusehen)

Bayerische Handels ban Pfdbr.

Ser. 2, 16 h, S. 6 (6H do. Syy. u. Wechselbl. 3 verlosb. u. un verlosb. M (63x Hide Berl Hyp. - Bt. Pfdbr. Ser. 1-4,

7, 8, 13-18. 21-22, tv. u. nicht kv.

S. 6, 5, 19, 20 u. abgeste mp. * 11. 960 6

do. do. Ser. 28, 24 da. do. Ser. 2 do. do. Ser. 6 do. gomm. - Dbl. S. 1. 2 do. do. Ser. 8 Ser. do. Ser. S

Braun schw. Hannov. Hyp.⸗Bk.

Pfbr. Ser. 26 1, 7b 6 do. do. do. Ser 265 do. do. Komm. -Obl. v. 19234

Dtsch. S yy. Bl. Vfdbr. S. 1, 424 11, 85d

do. do. do Ser. 25 da do. Komm -Obl. S. 185 .

da. da. da. Ser. 4 do. da da. Ser d