1926 / 200 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

KRerlin. Ion d S8 ö ; J ß 3 n oe Stück Vorzugsaktien Je] sammlung laut chrift hal am 19. Juli 1926 begonnen. (Handel

, , , , ,, ,, ,,, Zweite 3 Ha: mer, Bremen: ; ; . en Branche; Ring⸗ i ĩ ĩ ö JJ J eite Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage ö . z ranz Karl Kühnel in Dresden! Die 2. au latt 1 n ö Trillen Mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St aatsanzeiger 1926

aufleute in Berlin; —⸗ . wollen, , ge g ih ren, ue Firn n i eriofshen be e Ge, n ge eng bel 2 * Henn ri ö ĩ nn, 26 Mt. Im . grillenberg geb. . in Mr 200 , des uf se an. . ; jst als Inteaberin zu gßesch wen. 2 2 Berlin, Sonnah end, de ind zer ollereipäch er ns A w . 1 28. August ich . .

Gesellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist gezahlten Kapitals wobei die i 3 ait e m Laufe Dresden. ? die Firma erloschen. eines Geschäftsjahrez eingezahlten Be⸗ In än ,, ist 4 ö . ö. vlnr a Befriftete Anzeigen müssen drei T d ; ö e,, rei Tage vor dem Sinrũckungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen fein. Mi 5537] 111. 8. 1926 Das Amt der bisherigen

Amtsgericht Bremen träge anteili sichti ; r g berücksichtigt werden, bevor Blatt 19003, betr. die ll Treu Bi . , , , , , , ,, ,, , Hande * 1 jj 2 ö * 2. 7 ö 1 ĩ i ü ( . lr , e,. , , wet A , ner d, men fine germ J . a ; ,,, Ie. haften nicht für die im Betriebe des ** I. n lsregifter ö za e ,,,. ü . 3 bei der Firma „Reklame⸗ Hi t. ö . u ; J ö en nl nen u ö , J. 3 6 ,, ,, ,, vom 25. Aprif 1926 ö. , der e, . ; ö und d zb. 3 der 2 geandert. wie 1 t —— * e een 75 , Herpe und Falcke ist er⸗ ö genre, ,, ge, . ker gor, , g . . 3. rin, es gehen auch die mn ihim, 595m, d. den Jeg stercften überreichte än nn: 83 er⸗ ist heuke bei der Firma J. Stern zu loschen. Der Kaufmann Kurt Waldema Crloschen. = Ur. I18 597 Max Fuchs nter der Firma seines Namens ein nicht zu beanspruchen. Die Inhaber der stimmungen b gegebenen Be, im Betriebe begründeten Forde Im elsregister Abt. A ist heute 5 fu egisterakten überreichte Pro⸗ ' Köln“, Köln: Die Zweig Lippstadt eingetragen: Die Firma ist Merten von hier ist e , . Berlin: Die Firma lautet forkan? M Handelsgewerbe mit Steinzeugwaren, Vorzugtaktien Lit. B und der (Stamm. magen beschls en, das Grundfap itel nicht auf sie über . unter Nr. 2953s die Firma „Paul Netz⸗ , , n, s . . ü . ie, , mn, . Fuchs Beer digungort n tdi 5 ar Kolonialwaren und Feinobst, ferner in Aktien haben einen Gewinnanteis 2 . e , , , Reichs. Amtsgericht Freiberg. am 25. August 192 band, erben? mit dem Si ue . ,,,, , ne. . Gmnatt ge n . 39 . . , bestattung u. FƷuhrwe en. 4 uf. Vertretungen von in, Spirituosen, beanspruchen, nachdem vom a . . ar, 6. Auggabe ben, fünftau end, 6 2. E. eingetrg en . 3 'r . . , , ,, ö ö ö . J . ö 5 Scß „Juneralia Feibel . We . lan dwirtschaftlichen und technsschen Pro! Teile des Fahreszreingewinns a. n heften t uf dens, Jahgber lahtenden Eræeitgn, ooh eg Bitwe i n erbe, ö glerth⸗ . . ; . K i , , . ö ö J , ö l Tn ein, , e ghzzdelegaiste in ern 0h 9 , , , , 6. Yerieho. ; Iög6z32] ter Haftung“, Köln, Deichmann haus. Ludwigslust. bos e en, i. . Der Kaufmann Herbert . ö ö = ö ö. . 3 ii. . manns haus. er,. an lbausen (Thür) ist zum k ö . Fyfsisches Amtsgericht Bübingen, ,, i, ,. J. ö 4. 6 6. 3 Erhöhung ist er die Firma „Erkos tische Anstalt mut Northe, daselbst, ist Prokura erteilt Am J7. August 1926 ist unter Nr. 4 Gegenstand des Unternehmens: Tätigung In das e g ist bei der —— ö 2 n . . , er,. . . G k des Handelsregister B bei der Maschinen⸗ der der Gesellschaft als Verkaufsstelle ma Deulsch Nordische Handelsbank, orstande mitglied beste lt worden. . 3 ö. . 9. . e, ,, . . j , n, . , , n,, h 2 ] ri vorm. W. Schelsky. G. m. b. H. der Baggerei Vereinigung der Köln⸗ Iktiengesellschaft am 11. 8. 1926 ein⸗ Amtsgericht Mühlbausen (Thür). Ber lu ais . e liche ge erke Cf. g . im Handelsregister A unter Lit. B erhalten nach Befriedigung der Beschluß enn * e as durch Yaniel Homburg in Zach am (Holland) K ö . eingetragen: Düsseldorfer Baggereien vertraglich zu⸗ getragen worden: ö. . KReumünster. 9549] , , , . 3. , ö . inn . neralbersammlung eingetragen worden. (Geschäftsraume: lein it. ld zes] z S3 bes Gesellstaftsverkrags ist gewiesenen Geshäfte. Stammfapifal: Heinrich Ranpert, ist ermächtigt, die Eingetragen am 19. 2August 1626 in lin n , , 6. ö , . . i. i vom 8 Obere Dresdner Straße 119, In unser Handelsregister B Nr. A ist 2 Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ M 0060 Reichsmark. Geschäftsführer: Gesellschaft selbständig zu vertreben. Karl das Handelsregister Abt. X hei Nr. 597 . ö ö. n ,,,, e , , , n,, a ö . wo 3. Das Grund, Amtsgericht Freitaf, den 25. Aagust 1926. heute bei der Firma Oberschlesische a * 39. Nobember 17356 geändert. Ludwig Rennert, Kaufmann, Köln⸗ w Lähnemann ist nicht mehr Vor⸗ die Firma „Hansa⸗Garage Weibe rg & des Dr. Curt Räth ist erloschen. Rr ö. rxichshagen, ist eingetragen worden: verwendenden Teile des Jahresrein. taufend R 3 . r sechshundert⸗· Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Aktien⸗Gesell⸗ Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichs⸗ Deutz. Gesellschafts vertrag vom] standsmitglied. ; Rohlf“, Neumünster, und als deren per⸗ e e ü, , . , . . ren g : , kund . ug J. tenen, in ,. Fürstenwalde, Spree. , schaft in Gleiwitz eingetragen worden: mark . ö 13. lugust 1826. Sind mehrere Ge⸗ Amtsgericht Ludwigslust. sönlich haftende Gesellschafter die Kauf— 366 , e, , er zs re heft git rg e g. , . ie. autende Aktien ,, bei Berliner Die Prokuren J. Hermann Herold, Jerichow, den 3 August 1926. schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ nd lust. asssi leute Karl-Heinrich Weiberg und Hein⸗ , , , , ,. . ,,, .. . [ 3 ichsmark, Der Maschinentreiriemen - Fabrik. Adolph 2. Carl Schröder, 3, Hans Tietz, 4. Dr. Das Amtsgericht. tretung durch zwei Geschäftsführer * 4 . . lögsss] rich Rohlf, beide in Neumünster. Sfene Berlin, ist in das Geschäft als perfönlich Ci z , aktien zur Ausschüttung gelangende an—⸗ i n, nnn, ,, n,, mehr k & Co, mit einer Zweignieder⸗ August Nen zel. Dr. Günther Rach⸗ K oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ das gu ch 41 . her Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat haftender Gesellschafter eingetreten. Die Canenieh; . 59507) gefangene Prozent Dividende ein weiteres standsmiiglied. . ö Vor- lassung in Ketschendorf; . ner, 6. Dskgr Schlesinger, J. Bruno HKarolath, . söͤdößog meinschaft mit einem Prokuristen. in 3 , r, Haase am 15. Juli 1bes begonnen⸗= ber a deg Johannes Gebel ift er. Rei der im Handelsregister A unter zäcss Zusgtzdibiden de, Im übrigen finden 6 ö fie en Dr. Be get Inhaber: Ottilie Czaika, geb. Schuster, s. Julfus Weihrauch sind er⸗ In. das Handelsregister Abteihmg ] Ferner wird, belanntgemacht; Oeffent. in wiĩgslut n 19826 J, zschen. Nr. öh 3st Mar Baenge, Xn at zingetragsnen Firma Paul auf die Vorzugsdividende der Vorzugs⸗ Paul Koehler 9 Ban *. . und 5 in Berlin, : loschen.́ Amtsgericht Gleiwitz, den ist bei Nr. 9. Brennerei und Spirsmosen liche Bekanntmachungen erfolgen durch ö 33 6. 1 3954 Berlin: Die Firmg lautet jetzt:; Max chwinn, Nuß, und Bauholzhandlung, aktien Lit. B sämtliche für die Vorzugs⸗ n , zerlin. Sie dürfen die zesamtprokura ist erteilt an Paul 18. 8. 1926. Friedrich Riedel in Lippen am 16. August den Deutschen Reichsanzeiger. , F , , ö Gemeinschaft mit Czaika sen. Hans Gzaika, . Czaika ,, ) I k b n n. , . J , J , , , , ,,. ö eefhen, gbr n, T, . Cin itz. . ö9bꝛb] Firma ift erloschen. Co. mit beschränkter Saftung““, In das Handelsregister mn e. unter (r 6. eingetzagenen Firma mann. Haul Schenkel, Werfin, It jn Cas Cöbenick, den . Jil 10260 , nnen, nnn, , n,, ,., . Amtegericht Karolath. , , , K J ier, Tn, da,, , , , eee, . G, 6 , . . n * els Ankgufs. Auslosung, gegeben. 6 4. ĩ un., der Fir A. Jesdins ö * n. Sole mie Derstennng nn ertrieb von ellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ , , ae, . ö Can eni che. . oõg9h05) . oder in ähnlicher Weise ist zu⸗ geg Rulsgercht Vreden Wi mn . . ig en rn sostsf mit einem k In das Handelsregister . weg. Treibriemen und zugehörigen Artikeln. n . n ß Y , 6 ere, k it er ö ö 6 ,, . ar . 6 . , 9. . , . 96 , . eig , erf lich haftende Gesellschafter sind' 3 20. August , . , ,, . Reichsmark. Ge⸗ 3 Zum Liquidator ist bestellt der 15 9 1926! sgericht Neusalz (Oder), J Hrn, n r mn, . Unguft 13. asimir 8.6 34 . Abteilung A: Häftsfühete: Cart Site ghias, anf. Kannen, mri eg m m. , ,, Her hbergeng ber in en Velriche de Tete Gmb d: e, , ,. inkaufg, nur, derart. geschchen kann, daß Dülken. oobl6] . n , ,,,, e er , . Ar. A6 bei Kere Kennt ditgesellschaft mann, eln, Cd ans Lins, e, Te ehren e , e, ic , urn. . . ,. . . . bis einfchlteßlich 19535 16d , von 185 In unser Handelsregister ist! unter git er . 92 gericht Gleiwitz * 3 19 mts „Rhein. Westf. Gußwerk Alfred ann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom Amtsgericht. . Handelsregistereinträge. , Ge e , nl, ram ' un' gn. 1236 ss der auf vie Vorfugsaken H.-R. B Nr. 43 bei der daselbst einge⸗ ürstenwa . 20, August 1925. ger ich 2 Eberhard Cie.“, Köln: Dem Her- II. August 1925. Jeder der beiden Ge⸗ 1. Weghorn & Haas in Rürnberg, en,, e n, n , Lit. B eingezahsten Beträge an . In tragenen Firma „Rheinische Sandalen⸗ mtsgericht. Iii cles ta dt 26 6s1431 mann Hęibach ist Einzelprokurg erteilt. schäfts führer ist für sich allein ver. Mag de burg. (UII59541] Karolinenstr. 49. Unter dieser Firma , r, , mite (Gil eren waer bar en gi ahfune n fingen fü. ahl. C. m. 6b. H. in. Süchteln, Eur th ?. In das Handels Legister. Ab . s]! Rr. 5294 bei der offenen Handels- tretungsberechtigt.! Ferner wird be⸗ In das Handelsregister ist heute ein“ betreiben die Kaufleute Johann Weg— Volz -Kummanditgesessscha ft Berlin; jetzt Spando Werke G. m. b. H. haus⸗ Fal die Einziehung bereits bor dem fol endes eingetragen worden: Fürth, , ö 595221 k e n en, i ung, A gefellschaft „erz X Gedien“, Köln: kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt— getragen: horn und Wilhelm Haas, beide in Nürn. . . e n ee. ma ,, . k andel sregistereinträge. stadt Nr y * Regi ö. . GQück, Die Firma ist erloschen. machungen erfolgen durch den Deut— 1. die offene Handelsgesellschaft Paul berg, ebenda den Handel mit Tapeten en ,, . stand des linkernchmens ist der Herstesting ist sie nur zulässig. wenn die Ser , sammlung vom 36. Juli 1935 ist 8 4 des beschrä 1. erfuchsfarm, Gese Het mit 1926 solgendes . ö. ers) 1 7. Juni Nr. 8128 bei der offenen Handels⸗ schen Reichsanzeiger. Ziel 8 Co in Magdeburg unter Linoleum, Teppichen, Wachstuchen und , ö. hrän 2 diff Sitz: Burgbern⸗ Der Kaufmann nn . gefellschaft „Schenker Co,, Ber⸗ Nr. b275. COmrpagnie Eran- Rr. 4156 der Abteilung A. Persönlich ähnlichen Artikeln seit 1. August 1626 ?. Berlin mann, er gt Gerte und arercn Apparaten uk bem Gehe machung der vorerwähnten Kündigung ändert, . k 6 Gesellsch. tr die Chestie n iti⸗ nr n 2 2 und lin, Zweigniederlassung Köln“, Köln: Laie des Parkumes d'Orsay haftende, Gesellschafter sind die Kaufleute in offener Handelsgesellschaft, , der Hang. und Landwirtschaft. 37 Er durch öffentliche Bekanntmachung erklärt Dülken, den 10. August 1926. 16 xil. ö . 3 b. 2. Mar Ried mere e , nchen, ö. . Die Prokuren von Wilhelm Ulderup société anompme, Putennx Paul Zirpel und Friedrich Koch in s „Lutz E Go, in Lauf. Unter , J , Val al r ih. . gen ö es ö nternehmen ist HDleich eitig ist ver *; . . und Georg Stephan sind erloschen. sur seine“ mit Zweigniederlassung Magdeburg. Die Gesellschaft hat am dieser Firma betreiben der Fabrik- 3 , . 1, ich ö e n 4 un inch bon Pelz⸗ nr ern Glide r f 9 g n ce f/ Nr. S812 bei ber Firma „Julius in Köln unter der Firma Compagnie 1. August 1926 begonnen. besitzer Wolfgang Heckel in Lauf und , nehnningen zu erwerben, sich an solchen 5 zur Einziehung zu kündigen Elstzer werde. õgõ lb] haf kin 6. ich . n berwandter als personlich haftender 86 g . Marx“, Köln; Die Firma ist erloschen. Hranenise,. det PFarfumes dOrsay 2. bei der Firmg Julius Wolff in der Kaufmann Dr. Nikolaus Lutz in . 1 ö 6. hee, , wn, . n 9 r. . 3 ,, . amm . eträgt 5100 ein getreien. Jeder der Hesch i a . Nr. 10 852 bei der offenen Handels⸗ sociésts anonyme Zweigniederlassung Mandeburg unter Nr. 1628 der Ab. Nürnberg die Herstellung und den Ver⸗ Walther. S. Gerlach, He rlin, in diese ale übzenehmen. , . sind berechtigt, binnen zwei registers B eingetragenen Niederlausitzer Reichs at; 1 Sin ale hein n ert , wr ee. bir 1 ö. gefellschaft „Flessel Kuhn“, Köln;: Jöln“, Köln, Burgmauer 27 26. Gegen⸗ teilung Ar Dem Wilhelm Kannengießer trieb von kexamischen und montierten ö,, k Aunust 196. e, nach Veroffentlichung dlefer ö mit beschrankter Haf⸗ e, 6 * ö h rei See ich ge, ermacht gt etung esellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst unb deren stand des Unternehmens: Anfertigung in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. Spezialartikeln in offener Handels— . bee l GJ , 1 JJ ,,, . Gesellschaft oder bei einer von ihr zu h Schlaegel ist nicht mehr Geschäfts— l Silbe indrittels- . Abteilung B: Schönheitsmitteln. Stammkapital: Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Sitz in Lauf. . e gte fe, , een Chen ict . 59506 ' , sonstigen Stelle mit der Er⸗ führer, allein ger hel bebe h er . . . j in einem Das Amtsgericht. Nr. 1438 bei . . West. Ooh fran zöftsche Franken. a 3. Carl Gebhard in Nürnberg, Prokura; Robert Maria Gerlach, Berlin. Bei der im Handelsregister B unter . einzureichen, daß sie guf die Vor- mann Kurt Schmidt in Mückenbezg. auf Gemeinde e , r, , , xD iFFenberx, Schles. I59527] deutsche Eisenbahn⸗ Gesellschaft! schäftsführer: André Joussein, Kauf⸗ Merkur Keannn, ö zugsrechte verzichten und die Umwandlung Elsterwerda, den 19. . ö aber im Grun buch noch ni 3. . In unfer Handelstegister à ist heute Köln; Die Prokura“ von Karf Wülbern mann, Puteaux jur Seine. Theodor In das Handelsr gister E Nr. 30, ist betreibt der Kaufmann Carl Gebhard zt. . unler Rr. 105 die offene nde lsa t ist erloschen. Fuhrmann in Köln⸗Braunsfeld hat bei der Firma „Hehringwerk. Aktien. in Rürnherg den Großhandel mit Mehl. delagese Hrn rn mis dein Hen, Gru nbft , , zu Marburg eingetragen L,. Getreide und Futtermitteln in 0 Kommission.

Nr. S5 t Krauje & Gebr. Schil⸗ Ur. 218 eingetragenen Firma „Hofag“ ug . ; ling Ingenieurbüro, Berlin: Die dere n leg er G m. ier, e, , gel, . B in . Das Amtsgeri wurde und deffen Grundfläche heute no . 8, ldlershof, ist eingetragen: arten 8 9 rcd e ben ere. vi. rei osmn der Gemeinde Byrgbernheim gehört, fam cbaft. Weh ker & Stoller“ mit dem Sitz e. 23535 bei der Firma „Ziegelei . 2 den bereits Festehenden acht Vophel⸗ m, m, mn, ern etre, mmm tragen , , ge, mem . n e e g ufd fe ich n f. Durch Beschluß der Generalversamm J 4. Warenhaus zum Strauß G 8“, . f ; halte. lung vom 7. Auqust 1526 ist der 24 des seilschaft mit beschräunkter ft ung

Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist ; . k , ,, , erwähnte Einreichung fristgemäß erfolgt In das Handelsregister A ist ei 3. Nr. 44 533 Dr. Walter * d vom 4. Juni ang Fi . ĩ . J a8 delsregister ist einge⸗ geh 3. . . 92 2 k und die vorerwähnte E ; ö . gehegen im Gesamtwerte von 51 M. worden, e mer ge ] i weh in⸗Mitte. Abtei a rs ff r . , , . gr . 2 3ö, betreffend die Finmg worgn jeder 3 ., mit 1) . GHhelschafter sind: J. der Vorwerkz, Ihesgniederlaffung WesthoKen ist auf- berttaq Kom 10. Juli 1017. Die Zeit.! Gefellschafte z ali mtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. , . e , ,, ln s. 9. . ö Roh göliig. daß ka gl ist, in die Gefellschaft ein. Er= und Jiegeleibesitzer Paul Wetzker in gehoben. Die Prokura“ von Franz dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre ,, ö , . in Nürnberg: Dr. Schwarzschild ist 19/2 9. * 16 4 2 5 1⸗ ü ) 1 2 9 * 5 . * . 7 63 e e, . 8 , f. ö 2 Vor 2* ñ 8. 2 4 583. ; 169 VI and Me. en 72 l 9 . 4 . map pard. oda) . 6 ; Werden, sind perme, n, , n, en,, Lehmann ge tlaͤrung und Zeichnung für die Gesellschaft Birngrütz 2. der Landwirt Georg Stoller Forscht ist erloschen. . . festgesetzt. Die ministe rielle Ge⸗ gun ö 9 ert. . urg. den nicht mehr Geschäf tsführer, als solcher 9 . . ; gericht. 8 r . hat durch die drei Geschä Rig Rr. 2533 bei der Firma „André nehmigung zum Betrieb der Nieder⸗ aus Das Amtsgericht. neubestellt Hüttendirektor a. D. Will RB wei der Firma Fritz, Werner in . w Amtegericht Forst (Causitz, . , , daft f, ,. ngzfaehöesellscheft hat am X. 8 Car ä ehh ft na reshnnsf't lassunz in Köin ist am 1g Mar fe —— . k i in,. in Cretelg. . oh og! 6 ,,, ,,, den 13. August 1926. . warb ifo de nnr hefe 6 n 4 ö 3 . Haftung“, Köln; Durch ö . erleilt? Das volleinge ak lte Aktien e . oö95 43] 5. Boeglil Go. räzisious; Dandelsregis ingetragen worden: Die In unser Handelsregister Abteilung B re esße *g ar g. ver ͤ . n, . . ; ö . ertrerung ] ur Gesellschaftervers ö 9 kapital ist in 1300 Aktien j Ins Handelsregister für Gesellschafts, schrauben fabrik Gesell ni Firma ist erloschen. Nr. 430 wurde heute beind 4. dasselbe Stimmrecht, das sie vordem Frankfurt, Oder 59518 ernheim, Lepnhard Pfeiffer, Regierungs⸗ beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder ese schafterversammlung vom 16. Aug. kapital ist in 1800 Aktien zu ie 1000 6 6 taut ri esellschaft mit be⸗ Boppard. ben, 26. August 1926 Fart op guns ö er Firma ais Vorzugsaktien hae, ,,, I 595ls! rat a. D. in Winkerhausen, Br. Fritz einer in Hemeinschaft mit dem“ Pro— 1926 sind infolge Fortfalls des Beirats französischen Franken eingeteilt, die je? s lden am 24. ugu M26 neu schränkter Haftung in Mürnberg: , 8 rik, Aktien⸗ 6. 1 Ein, . In Kunser Handelsregister ist heute Schul ̃ in Mn V im Gesellschaftsvertr de w'ikatz hachszöläsch Luf den Juhaber bder den eirgetragen: In der Gesellschafterbers un Amtsgericht gesellschaft . Anrath . ziehung oder Umwandlung in Gemäßheit folgendes eingetragen worden: Schuldenzucker, Tierarzt in Burgbernheim. kuristen berechtigt. m Gesellschafts vertrag gestrichen: Z 6 nach Wunsch auf den Inhaber oder den 64 ö. e l, d. Hzesellschafterversammlung von lan e. ? getragen: dez Vorstehen ; 1 * Fen worden: 2. Andreas Storg, Sitz Iph ; Greifenberg . Schl. den 8 März 1926. Abs. I Satz 2, 5 7, 3 8 in Absatz 8 und Namen lauten. Vorstand der Gesell⸗ y. die, Firma. Verkehrsgesellschaft 2. August 192 wurde eine Erhöhun ö Durch Beschluß der Generalberfanmm: B) zorstehenden bedarf keiner weiteren In Abt. A bei der unter Nr. 1111 Firr g. itz Iphofen: Greiffenbeng i. Schl, der 3. Mär; 1926. Hhiel Worte „Fer Beirat . 41 schaft im Sinn. tanzösis Mergentheim, Ggsellschaft mit beshränfter des St kapitals 10h Mat . HKRraunschweig. 59500) lung vom 2. Juni 1926 ist der Beschlußfassung der Generalversammlung, eingetrage ff 3 ; 1 Firma erloschen, Das Amtsgericht. die Worte „der Beirat oder“, 5 11 schaft im Sinne des französischen Han⸗ Haftüng in? Mergenthein zränfter des Stammkapitals um 1000 MM unter 9. 18. J Juni 1926 ist der S5 des S 2 g, eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ 3. Gesellfch Er J. . ; Abs. 2: J Dederich. Kauft delsgesetzbuchs ist der V l r Haftung in Mergentheim. Geschäfts⸗ entsprechender Aender des Gese Im Handels regi ter ist am 20. August Gesells 3p ö. ö der. ( Stamm⸗ Aktionäre und der Vorzugs schaft Kunststeinfabri t J . se s aft für Brauindustrie mit ** * Josef Dederich, . Kaufmann, ge se ue 8 ist er serwa tungsrat, , n . J 66 , . . aan, te ,. rung des Sesell⸗ aan ,,, ,, ,,,, e b ie. . k i ,. Greittenhsrg, Schfeg, öböes] Söltst ain iveteren Geschäftzfihrer zer ane ef, , d. . . n J ch, akt ente itl' zhtfallen. 2 Gtimsmen d nf Weststernberg: Die Gesesttthast 1 Cu Fesch. Lata! Nürnberg, Fürther Sti, 6: In unser Handelsregister Abteilung A beltent. . ö. neun auß ber ahl der Montre ge, . , . beträgt nun logg Rar, atob chast ift aufgelöst. Der bisherige Ge. dem Vorst geschi z, ist aus je 20 RM Vorzugsaktienkapital Lit, B gelöst. Der gisheif ¶Gesellschaft . Nach vollständiger Verte ssung des . ist heute bei der unter Nr., 75 ein— Rr. 30z bei der Jirma „Gizeh nemmenen Mitgligper garsammengese zt nan berecht s t. nur beide RVaegli ist nicht mehr Geschäftaführer⸗ if tearstr Karl häu nt setzt as chef k e ge oes oder (Stamm) Aktienkapital entfallen hard Wilhelm . . e, , k ist die Vertretungebefug. getragen Firma Hoffmann's Hotel, In— e,, e, gn , Verarbeitung . . gie Gang ver ant m. ar en ren gener ih anch aa geselsschaft J . unter underanderler Firma . sort. . 26. vier Stimmen. Im Falle der Auflösung Firma. ö ich es iquidators und die Firma e r⸗ haber Alfred Gibner, in Greiffenberg e, ,, , mit beschrän lter Haf⸗ 3 er tionäre ernannt werden. „Schema“, Gesellschaft mit r hr nkter e, er n . ilbelm ebler in Lauf⸗ Amtsgericht Braunschweig. . ö sowic im Falle der Her, n. elbt, . unter Mer, lu die Firma le ilhehn Mahler. Gamasche 4 , , r idm r nuf ö. 3 e e re ,. . Hafling inn here helm Gh schaflcs beer , gab u rie C Metallbant . . Donaueschingen. ös5 io] e ng a zum Zwed Hstdeutscher, Grundstücksverkehr Lederwarenfabrikalion. Sitz . Irn , i , . heiten die e fin Lie Gefelfcheffer Johann,. Georg Aktien Keseifchaft in RMuruberg: Hy gem em 5950] Handelsregister A O.-3. 165 zur rr zei al Rückzahlung an die Daus. Lipezinsky mit dem Sitz in Ferger Str. 129. Unter ö 2565 h, , n n. Scl. ist Prokurg erteilt. fapltals , w unbeschad 6b Bm. . Schneckenburger, Zimmermeister., und Als Vorstand wurde nun bestellt der . 3) In das Handelsregister ist Firma Alfred Keiflin Holzhandlung, 3 e e, derm f . . 3. der und dem Kaufmann ber eh, der Kaufmann, eil ler gin . . 6 2 . . um . ten ien e,, , Georg. Schurk. Kaufmann, beide in Mer⸗ Hüůttenwerladireftor Heinrich Dtadlct . made im 17. August 1926: k Die die K ö. . J in Frankfurt a. Oder don Nürnberg * 15. Juli 1825 die zieichs mark erhöht. Zur Dat ing der jedes Jahr um ein aer zin, Kii . ö V 8 ; chla 21 z m ö. g 3 . wi j 0 ; ikati ; * 2 - 302 über menen S ei un bri je z ö 4 bertretun dere . Garl Lei j Nür 6rM- Das Bremer Goldschlägerei Wilh. 3 An 36er ht J i fen Betrag sowie die etwa rück⸗ In Abt. A unter Nr. 1168 die Firma J und Leder Henner er. (5905650 , Stammeinlagen bringen . . alle gie 3 oder ab⸗ Amtsgericht Mergentheim Gefchnse rf j ö. Herbst Gesellschaft mit beschränkter J, ständigen Gewinnanteile, dann die Vor Martha. Hentschel. Bedarfsartikel 5 9 den Hande damn, In das Handelsregister ist heute ein˖⸗ In Sie; sFellschaft ein: die Gesell= vechselnd, wenn erforderlich, erneuert, er ae eee ele ei ,,, , ,, 6. aller im Haftung, Bremen: Curt Anton Teich⸗ 9. A ugu] 926. zugẽsftien Lit. B 120 3 des auf sie ein⸗ zur Möbelfabrikation mit bem Sit n 1 zi re e Gr Sitz i e. getragen: ; n . Firma DQbenaus & Maier und Zwar. dergestalt. daß die Er⸗ Mers eburx. ob d6] e, ö 29 e, , In⸗ men ist als Geschäftsführer ausgeschieden. DHresden J 59513] gezahlten Ven ans, sowie die auf sie ewa in Frankfurt a. Oder und der verehe⸗ , ij ö fen Handelsgesell⸗ . In Ibteilung A: die hr gegen die Gesellschaft zustehende nenerung in fe, g,, von 6 Jahren In. Handelslegiste, A Nr. 125 ist be 11 en,. und nds, G äefeltfchn enn e , Deen, z w 38, erständigen Göwinnanteile, beyor auf die lichen Kaufmann Frau Martha Hent— gelöst. Firma er . Zu Nr. 2228, Firma Witßeln orwerung au Auszahlung eines Be⸗ vollständig ist und daß sie ebenso gleich⸗ der Firma Franz Schade eingetragen, daß chef e,. , , we . schränkter Haftung“, Bremen: Ernst 5 . 3 eg ft 966 auf (Stamm⸗) Aktien etwas entfällt. Als⸗ schel, geb. Hupka, in Frankfurt a Heer 6. Ta ometer⸗ ktien⸗Gese ek. Si Pieper: Dem Kaufmann Friedrich- trags von 18 000 Reichsmark und die mäßig wie möglich erfolgt gemäß der die Firma erloschen ist. Merseburg. den ehefrau Christianna Leis in Nürnberg Steinmann ist als Geschäftsführer aus— in, . n ie Firma ank für dann erhalten die Stamm] Aktien den als Inhaberin. . . Erlangen, Luitzoldstr. 19: Na voll⸗ Wilhelm Pieper in Hannover ist Prokura Gesellschafterin Firma Schoeller & Anzahl der Mitglieder. Jedes aus⸗ 18, August 1926. Das Amlsgerichi. übergegangen, die es unter unver⸗ geschieden. en,. k gHrfis, auf sie eingezahlten Betrag; der etwa ver -= In Abt. B unter Nr. 197 die Firma ständiger Verteilung dez ,, erteilt. Hösch die ihr gegen die Gefellschaft zu. scheidende AM glied ist wiede wählbar. —— . inderter Firma weiterführt. Tie Fro. Norddeutscher Lloyd, Bremen: Die ö . n. bleibende UChberschuß wird auf die Vor. Otto Püttbach Attiengesellschaft in gn ist die Vertretungsbefugnis des Zu Nr. 3723, Firma Berthold stehende Forderung hu Auszahlung Die Cinberufungen der Generdlver, Mersghirtz;, Ihh95 44 n 39 Anna Leig ist erloschen, Pro⸗ in der Generalversammlung vom 17. De⸗ y, , 9 13 dil 75 ene, zugsaktien Lit. A. und die (Stamm-) Frankfurt a. Oder. Gegenstand des . ators und die Firma, eyloschen. Frensdorff; Das Geschäft ist von den eines Betrags von 22 000 Reichsmark sammlungen haben mindestens 14 Tage Im Handelsregister A Nr. 197 ist hei ir ist. nun . dem Fabrikanten zember 1524 beschloffene Erhöhung des unter de ung n 6. u ub geß hat Aktien nach Verhältnis der auf sie ein. Ünternehmens ist der Betrieb einer ürth, den 29. August ] ö. Naufleuten Fritz Rosenfeld und Erich der aufgelösten Reserve von 40 000 im vorgus durch eine in einem gesetz⸗ der Firma „Gustav Schwendler“, Merse⸗ . in Nürnberg. . Grundkapitals ist nunmehr auch im Rest⸗ . . besch Uusse angege enen Be⸗ gezahlten Beträge verteilt. Roggen⸗ und Weizenmühle in Frank⸗ Amtsgericht Registergericht. Sintermann in Hannober zur Fori—⸗ Neichsmark. Der Wert der GEinlage lichen Pariser Annoncenblatt eingerückte burg, eingetragen, dast die Firma von 4 Friedrich Kröbitz in Nürnberg: betrage von 12 375 000 RM. dadurch . m ,, Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, furt a. Oder und Handel sgeschast in n, , . führung unter unberänberter Firma er- wird bei der Firma Obenaus 8 Maier Benachrichtigung zu erfolgen. Diese Amts wegen gelöscht th Merseburg, dk Heschäft, ist nach Ableben des bish. durchgeführt, daß 12000 000 RM A ö nn, ,. durch am 23. August 1926. Getreide und Futtermitteln Das Furth, Odem ml hdd] worben. Die dadurch begründete offene auf 18000 Reichs mark angenommen Frist kann? für die außerörbentsichen 18. August 1926. Das Amtsgericht. Inhabers auf den Kaufmann Friedrich Stammaktien und 375 000 RM Vorzugs⸗ i bon auf den Inhaher lautenden ö Grundkapital betkagt 560 000 RM d In unser Handelsręgister Abt. B ist Handelsgesellschaft hat am 15. August und bei der anderen Gesellschafterin Versammlungen oder auf zweite und , , WKröbitz und die Betriebsleitersehefrau aktien, groß je 100 RM e , , . ammaktien zu ig einhun ert Reichs · Dresden; . Ghöl 11 ist eingeteilt in 160 Inhaberaktie und heute bei der Firma Autodroschken⸗ und 1926 begonnen. auf 22 000 Reichsmark. ; dritte Einberufung hin auf zehn Tage Merseburg. Iöhdb 45] Anna Monatsberger, beide in Nürn⸗ Kurse von 02 zz, letztere zum Kurf 5 mark zu grhöhen. Die Erhöhung ist er / In das Handelsregister ist heute ein⸗ Hh0 Reichsmark 83 y, ö ien zu je Lastkraftwagenverkehr G. m. b. S. in linter Nr. sss die Firma Reifener! Ar. 44s bei der Firmg „Heinr. vermindert werden. Im Handelsregister A Nr. 458 ist bei berg, übergegangen, die es unter unver= 10h , iberngmhien ind. 3 n hic 33 en e n e 5 , . e, d, . krag ist might g, e fr, , unter Nr. 11 eingefragen * RPittet. Gejrierfieisch Groß. 2luet Mimhlenwerke Gesellscha t mi Amtsgericht, Abt. 24, Köln. n . , * , 6 ö. 8 e. 26. Abril 1026 in a, , 3 unbet ec; . Fun isch, ist damen sprechend in 3; mne leg i , en die Firma J 6 vorden: . . handlung mit Sitz in Hanno beschräutt *, Köln-Deutz: PJ Eingetragen Wie Gesillcht; st esfengzt, Hande] gesellschaft, lweiten⸗ ist . , , und weiter in den 88 16 und 17 durch Jächsische Maschinenfabrik vorm. , . , Das Stammkapital ist durch Beschluß halle, Stand . 9 1 * . ner, . 2 aufgelöft. Die Firma ist erloschen. Merse, betreiben, Zur Vertretzüng der Gesell⸗= Vetrag! Von biz zu 11 Do oh 59 er i e l n, , nnn a , , ,, , ,, Vorstand aus e, i n. . ö 1 ,, , z . haftende Gesellschafter Schlachtermeister geb. Dahmen, und Dr. Karl Auer sind , , , obs 34] burg,. 19. August 1926. Das Amtsgericht. . 2 . Gesellschafter nur ge⸗ Stammaktien und von bis zu 343 755 * de e. iederschrift vom gleichen ); eigwer dresden in Dresden wird die Gesellschaft dur me, , 6 um 2 M herabgesetzt Fritz Reisener und Schlachter Ludwig als Geschäftsführer ausgeschieden, Auf Blatt 624 des Handelsregisters, ; . . meinsam befugt. ; ö. Rene en er gugge g ien 4 . r far e en fr. ,, . rund. , ir er n a gaftk z . worden, so, daß dassel be nur noch 4000 Pitlek in Hannober. Die offene Handels, Nr. 1d49 ei der Firma. „Gebr. die offene Dand ogesellschaft Stock M ij khn ns, Thür, gd?) . A. S. Meyer in Nüruberg: Die Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt ,,, . ö . ; ö * arg e fe . durch ein Vorstandsmitglied und einen k er ef nern zeseihschaft bat an 13. Mal söes te. r,, d, Fehn, fi tem, 6 rn. 6 ,,, da g n ren i h . , n n, , . daß 11 G60 60h Ra Stammaktien über wir n, Peichsmsrk. Weiler ingen eurg ernrich qt itt erlsstzen, Preturisten emeinschaftli ing er ( Geschäftsführer, Kar gönnen. schaft/, Köln: Hermann Petermann, aßebeul errz ist heute, eingetragen ͤ Eüund . mehr durch beide Gesellschafter gemein⸗ je 100 RM und 343 25h RM Vor ige! . , , Die . . 11927 betr. die Firma Indessen ist 4. i eff r berger, Buchenau und Philipp Schmidt, beide in In Abteilung B: Paul Kohorn und Louis Fränkel, Ber⸗ worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ni Nr. 5562. Firma Beck und Keller, sam oder je einen derselben zusammen zer je R bernom K ; . ehrer . r It, u Nr. 353, Firm em in, haben c je Vie Stockfa hau zünr. 1266: Je gktien über je 1ö6 RM. übernommen 1j zz ausgegeben ö ,. Freytag Aktiengesellschaft einem oder mehreren? Vorstandsmit— . , . Zu Nr. 363, Firma Gewerkschaft lin, haben derart Prokura, daß jeder Die Fitmas lautz t kühn stg: Stogfeh ri 3 hben, , , ,,, , , ,,, e 3 . ö . en (Zweigniederlassung, Haubt⸗ gliedern das Recht zur alleinigen Ver⸗ kung vom 15. August 1925 als Gesell⸗ Riedel: In ber Gemerkenverfammlung gemeinsam mit einem Prokuristen ver— Brema Riehrich Wilhelm Weber. * - iqu idgto en sind die Gesellschafter, Prokuristen Paul und Burger ist auch erfolgt, und zwar 1000 590 RM zum . , ,, niederlassung Frankfurt a. M.): Die tretung der Gesellschaft einzurä schafter ausgeschieden sind, erloschen. vom 3. August 1926 ist beschlossen, daß tretungsberechtigt ist. Kaufmann Willy Frischen, ist, gusge⸗ auffente Will Beck und gwald Keller, zusammen, mit, einem Geselsschafter Kärse von 103 3, 10 60 660 Mäh zum am 23. August 1926. Prokura des Diplomingenieurs Karl Vorstandsmitglieder . Fürth i. Sdw., den 159. Mai 1926 der Grubenborftanz bis auf weiteres aus Nr. 4597 bei ber Firma „Berg—⸗ schieben. Kaufmann Friedrich Wishekm von hier bestellt mit der Maßgabe, daß zeichnungsberecht igt. Kurfe von 166 3, ferner die za 23 , . . Weidert ist erloschen. . Isidor Gusowstk in Berlin üud Kauf— Hessisches Amtsgericht. 3 Mitgliebern bestehen soll, Vie Gruben, werks⸗ und Jud ust rie beda n *. Weber ist Alleininhaber, beide nur gemeinsam Rechtshandlungen 10. Schmidt Niedermeier in Vorzugsaktien zum Kurse von 100 . n. de . 59h l44 3. auf Blatt 17 430, betr. die Gesell mann Roeloff van Gröenenbe . vorftandsmilglieber Großkaufmann Wil, Arntzen . Wuest Attienge sell⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda, vornehmen können. Nürnberg: Dem Kaufmann Georg Ferner ist in 'der Generalversammlung Bfalt di gn er itte it Ce fen sckaft. Haus und Snnotheken Gesell. Berlin-Karlshorst. Die e n w beim Pieymeyer, Cassel, Generaldirekler schaft“, Köln; Durch Beschluß der Ge— den 21. August 1926. Bei Nr. Mg, Firma. Hugs Krüger,. Schmidt in Nürnberg ist Einzelprokura vom? 2. August Ihe der SGesellschasts! Suihsen erk. Wcht— ie . ar. schaft mit beschräukter Haftung in früher im Handelsregifter B des Amts- Verantwortlicher Schriftleiter Joh. W. Welker, Bulcburg, und Geh. neralversammlung vom 6. August 1926 Mäh lhausen Thür) am 24. 7. 1926: Die erteilt. ü J gert g gemäß obs] abgeändert, Der Ättiengesellfchaft . Kraft⸗ Dresden: Die Liquidation ist beendet; gerichts Berlin-Mitte unter 8g H.-R. B Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. mmerzienrat C. Weyhen meyer, Mü. ist die Gesellschaft aufgelöst. Theodor Lęsum, sög5s6] Piekura de Gustaß Hönicke ist grloschen. 11. 2nmon Caspart in Nürn: Artikek 4 Abf. 1 lautet jetzl , . 9 chu in Dresden, ein⸗ die Firma ist erloschen. 38 8i4 ei V. *. Verant li ö. z beim Nuhr sind ggeschied Esser, Kaufm In 3 Im hiesigen ö delsregiste Ab Unter Nr. 795 am 29. Juli 1926: berg: Die Prokura des Wilhelm Klein j Hrunde getragen worden: D er ; eingetragen. rantwortlich für den Anzeigenteil ; ind au sgeschieden. sser, Kaufmann, Köln⸗ Holweide, ist esige Handelsregister Ab . i kapital der Gesellschaft beträgt 77 343 290 ersammlung . * R der ß 14. auf Blatt 20 419 die Kommandit⸗ Irankfurt a. Sder, 18. August 1926 J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin. Amtsgericht Hannober, 23. August 1926. Liquidator. Die Prokuren sind erloschen. teilung A Nr. 59 ist heute zu der Firma Firma. Wilhelm Bucher. Mühlhgusen ist erloschen. Reichsmark und zerfällt in 800 000 Stück schlossene Erhöhung ö. rm it ' gesellĩchaft Th. Käftner . Co. in Amtsgericht. . Verlag der Geschäftestelle (JV. Meyer) Nr. 5177 bei der Firma „Avolf Permann Wegener in Grohn eingetragen: bür). Inhaber: „äabrilant, und Kauf⸗ 12. Bauunternehmung Rank, Ge⸗ Stammaktien je 40 RM groß, 430 000 ist erfolgt. ö , Dresden. Ge sellschafter sind der Kauf⸗ i n n , nd, alt er in. V.: Nelmstedt. 59531] Rosen Ge sellschaft mil beschruünkter Dem Kaufmann Diedrich Wegener in mann Wilhelm Bucher in Erfurt, sellschaft mit beschranrter Saft ung Dig c Stannnahtien i. 195. drh ehr (n ar ie, gt in, , , , n n, n r n,, ,,, , söoblg Druck der Preußischen Druckerei Ir bag Harhelregister B ist heutg bel Haftung“, Köln: Die Pertretungse⸗ Hannover sst, Hrokurg erteilt Doreth een traf in Liquidatien in Nürnberg. zo 600 Stück Vorzugsaktien je 5 Röü l di Be en Ss 4,253 und 28 persönlich haftender Gesellschafter und m Handelsregi f ö. hick der Meußeis chen Hrucketei; der Firma Ueherland⸗Zentr mst befugnis ist be ie Fir Amtsgericht Lesum, den 16. Au Abteilung B. . 13. Erola Schuhfabrik Gesellschaft i irch Beschluß derselben Generalver⸗ eine Kommanditistin. Die Gesellschaft l gelt ö ö ist heute ein. und Here,, n, Berlin, Ilktiengefellschaft. fol . ö. . 3 , ; aust ges. Pei Rr Es , ges 4 Flentie, mit bechrünfeer Hafänng in Lign . agen worden: ͤ ; Akti ellschaft, folgen eingetragen: en. 2 . . iqui⸗ ö Wilhelmstraße J. ) . G. m. b. D. in Mühlhausen (hit ani! dation in diliruberg.