1926 / 200 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

* ö. w .

14. Lied Fabrikation chem. kosm. Pÿlitz, Pomm lõdõõ ] stadt l D . s Artitel Gesellschaft mit beschranktte . ' . stabt. Wie offene Handelsgesellschaft hat Der Fahrikank Theobor Cllendorff zu] ist nach vollständiger Verleilu Ge⸗ ahr ö 59970] dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗sBrand-Erbisdortf. 59985] Dortmund. sdgꝰgꝰ ö 6. ö . . 21 heute ir, , 1 n n gun 1926 2 K 6. k 6 t ö , ee. . das Her ssen chaeg eg ster e 62 ue Vermögen . 369 schlußsassung 6. 4 / . des Das . ; 5. 26 Das . . 28 das —— Kuno Drossba ese inget i J iche ůè x k urt a. en 19. t 1926. j izltã E. ĩ lau 1, Blü l ten oder die Wahl eines anteren mögen des ensetzmeisters Friedrich r Firma Wessel ume Kom⸗ schaft eingetragene Firma W. A. Brosowsky Badisches Amtsgericht. I. Wiedenbrück, den 5. August 1926. Amtsgericht ng. uf es . . R. 2 . e . über w Murrar in Brand-Erbisdorf wird . missionslager in Molkerei⸗Produkten usw.

mit beschränkter Haftung in Liqui⸗- Nachf enitz, Inhaber Karl Stein * . Das Amtsgericht. ĩ 1926 ittags 1 Ühr, das eines Gläͤubigerausschusses und eintre. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch in Dortmund, Steinplatz 18, ist ein- H. zu Eulenhruch, am 21. Auguft 24. August nachmittag hr, eine 9 gestellt, da eing den Koften des Verfahrens

dation in Nürnberg höfel lossermeister, Jasenitz, ein- 2 8 * 1 5. 16 Sinsheim Els enz. sõgõb8] k 3 ę— ; , , , . . 2 ö Friedhberg, H 26 59535 ; x ursverfahren eröffnet. Verwalter: tendenfalls über die im § 132 der aufgehoben. ,, , en,, . berg Hesse 9635 1M6 folgendes eingetragen: . k Breslen Rege Konkargotdnung bezeichneten Hegemtände Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

; n, n getragen worden: bis 15 ist die Liquidation beendet, Di aft i it sämtli . z f ö m. unserem e ter ' ee Die Das Geschaft ist mit sämtlichen Forde⸗ C u. A. Speiser, Gesellschaft be? In unser Handelsregisten wurde heute bei der Einkaufs urd e,. 264 w markt 14. Frist zur Anmeldung der und zur Prüfung der angemeldeten Forde— den 25. August 1926. Amtsgericht Dortmund.

Firmen sind erloschen. rungen und Verbindlichkeiten, soweit diese schränkter Haftung. Sitz Sinsheim: ist heute bei der F Wi n 16. Katharina Wie in 6 n 1e earl üöcltung. „Siß. Sinsheim: Firma Wittener Kauf- wertungögenossenschaft der Bäckermesst ) ; is (inschläßlich rungen au Mittwoch, den 15. Sep— J w . Nürnberg. Die , * 2 ede nie 2. ge cg n fl ö. 3 . et . 2 k r . ö 66 ig e und nn 2 , . int e r ss. 2 . 1 *. rer. 1926 . 11 . Breslau. 59867?! Dresden. 600900] der Luise Wiessel ist erloschen. meistersehe frau Emma *r Kaufmann Sans 3 in Sin hein rn den 4. August 1 Ichen. m. b. H. zu Friedberg folgendes ein- Wadlbröl, den 23 August 1926 versammlung am 26. September . vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver L „Emka“ Kautz . Co. in Nüirn⸗ Brandt, Wen kendorf., übergegangen. . zum Geschäftsführer en! Bas Ante ch ; 3 drol. T l er , vormittags 9y. Uhr, und Prüfungs- anberaumt. Allen Personen welche eine mögen der irma. - Bayschuh. Vertriebs. mögen des Textilwarengändlers Schiia berg. iebergang sämtlicher Forderungen und ? Bad Amtsgericht Sinsheim⸗Else . Durch Beschluß der Generalversamm ; termin am 15. Oktober 1926, vormittags zur Konkursmasse gehörige Sache in Be L(esellschaft Schlesien m. b. H mit dem Zweigel in Dresden. A. we, 18. Friedrich Gößwein in Neu⸗ Verbindlichkeiten, die vor dem 12. Juli . 19. August 1925 3. CEella-Mehlis 958 ana wem, , Duni Tes wurde die Auf · Walk enri e dl 50639] 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, sitz haben oder zur Konkursmasse etwas Sitz in Breslau wird nach erfolgter Ab⸗ e, 52, wird nach Abhaltung des markt i, O. 1926 entstanden sind, ist ausgeschlosfen. k In das Delsregister Abt. * ö. lösung beschlossen. ö Wie im kicfigen Genossenschaftsregiste? Museuinstraße 8, Fimmer. 398 ini ichuldig find, wird aufgegeben, nichts an haltung de; Schlußtermins hierdurch auf Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Firmen unter Nummer 17 und 16 Dem Fabrikbesitzer und Schlossermelster Sora, N. L bõohb9] heute unter * 16063 bei der Firma Carl 3 dic n ie bestest: . Wäcker. eingetra 2 Konsum . Verein II. Stock. . Ärrest mit Anzeige⸗ den Gemeinschuldner zu verablolgen oder gehoben. (41. N. 166 24) Amtsgericht Dreden, Abt. Il, sind erloschen. Karl Steinhöfel in Wenkendorf ist Pro, In das Fandelsregister Abteilung Fleffa in Sberhof einge orden: e eg. Bilbelm Hug , Kaufmann * . Ha G6 b in pflicht bis 5p. Oktober 1936 einschließlich. zu leiflen, auch die Verpflichtung auf. Breslau, den 21. August 1926. den 25. August 1926. Nürnberg, den 20. August 1926 kurg erteilt. ist bei d 6. reg 6 er n Car Flesf 8 ei erregen, Forden: Karl. Reitz, beide in Friedherg w t g. di 1 der Liqui. Breslau, den 24. August 1936 erlegt, von dem Besitze der Sache und Amtsgericht. Amtsgericht = Registergericht. Pölib, den 17. August 1926 ö 5. . . . Gbherhof . . ö dn gun, üs. 83 4 . 3 Amtsgericht ( 1 N Zr / ꝛ) von? den Forderungen, ür welche fie aus Eikenstoclke. b)] . Amtsgerichl. Die Fitma ift 3 ; Jella Mehlis, den 2. A ust 1926. sisches Amtsgericht. . Bale den 19. August 1926. v99or 1 der Sache abgesonderte Besriedigung in Breslau. = oög9s88]! Das onkurs erfahren ö. das 55 Oerlinghausen. 59552] w Sorau, N. L., den 23. August 1926. Thür. Amtsgericht. Hamburg. ö 9362] Das Amtsgericht. men, . 1 Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Das Konkursverfahren über das Ver mögen des ö 6 egister.

In un : ister Abtei Pulsnitz, Sa ; Das Amtsgericht. ̃ 2 Ueber das Vermögen, des Ackerbürgers biss zum 8. September 1926 Anzeige zu mögen der Firma Kötz K Üülrich, Kohlen, Müller als alleinigen In ; 2 S, egg ae de, ,. dee ,, n,, . n ,, , , , , n,

irma L. Pustk achf in Oerling⸗- die Firma Albert Müller in Pulsnitz be! Spandau. 59570]! . In unser Handelsregister B Nr. 31 r 2 wird heute, am 24. August 1926, nachmittags Römhild, den 23. August 1926. in Breslau, Höschenstraße Z. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur 53 . . e . . 2 In unser Handelsregister A ist heute bej der Firma Zuckerfabrik Zörbig mit . e“ ö Bau⸗ 5 Musterregister. Ubr das Konkursverfahren erf net, da Thüringisches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gufgehoben. ö . k ĩ Der Gisengarnfabrikant? Max Albert Unter Nr. Bl bei der Firma Eurt ö Haftung in Zoͤrbig heute Y. , ugetragene Genossen⸗ * Qugo Krüger, sein vorläufiger Vormund hierdurch aufgehoben. 41. N. 565) Amtsgericht Eibenstock, 21. August 1926. Serlinghausen, den 1. August 193806. Müller in Pulsnitz ift ausgefch den. Ja Fenblein Nachf. Baumqaterialien u. folße nd e eh getragen worden Die G . ö . . Eberswalde, Sdors! Srghiten. Gniil seepp und den Schneider, sa nian lödg /s] Breslau. den 2. Augnst 1026. J z . e . 4. ; Holzhandlung und Mörtelwerk, n Stelle deg ausgeschiedenen Guts. Die Genosfenschaft ist aufgelöst worden. In unser Musterregister ist eingetragen:; meister Fritz Müller den Antrag aul Konkurseröffnung über das! Ver? Amtsgericht. Elsfleth. õboo⸗

. 2 i . Li ab h . Jüů ĩ . . 2 . C 8 8 =. Das Amtsgericht iesbeth verehel. Müller, 49 Jürgel, in Inh. Karl Lindemann, Spandau, 3 Edwin Thiele ist der Stadtguts⸗ des . ö Nr. 22. Firma! Fr. Berger X Co, G. In dem Konkursberfahren über das

Pulsnitz ist Inhaberin. Sie hafte nicht 1, bel . Konkuzteröffnung gestest baben änd nat mögen ber Flrnig Ofiriszwerk Mengen, K ö ö. ; haftet nich Folgendes eingetragen. worden: Die besitzer Otto Jahn in Zörbig als Ge⸗ Abteilung 9 Hanke e e fr m. b. S., Joachimsthal, U chr, 1 Muster ders Prüfung der Passipg sich die , . HBreslan. õ99s9] ,

Oerlinghausen. soös5ßs] für die im Hetriche des Geschäfts be— Firma ist geänderk in: Spand schäftsführer gewählt. i ͤ Zahlungsunfähigkeit des Hugo Krüger ? ü V , ; Tündeten Verbindlichkeiten des bisherigen R tma ist geändert in: pandauer er gewahl Spielzeugfigur eines Radfahrers, versiegelt, g ; 9 . 23. August 126, vormittags 11 Uhr. Das Konkursverfahren über das Ver— . J . greg ster Abte tung Inhabers, die vor dem 1. Juli 1926 ent⸗ Wörtelwerk, Vaumaterialien und Amtsgericht Zörbig, 13 August 1926. Hildesheim. 9364 ür blahtische Erzeugnisse, Fabriknummer 1 Hen Hen d n. . ö . Wild mögen der Firma. Nich id Pesflich in . ö ae , ., ö

ist bei der unter Nr. 65 eingetragenen Ankh. 59364 . . * . ö ö ; . n stand nd Holzhandlung Inh.: Karl Linde⸗ ö ; 62, S ; ift: 3 Siebenhufe Str. 11/15, In⸗ Tel . 5 ,,. Vogelsang C Co. in e , hn, am 21. August 1926. mann, Spandau. . . õ9583] e , g nnn ,,. ist ö. . n 16 ,, Konkursverwalter ernannt. Kon kursforde⸗ . ö GJ 8 r . 233 mittag 101 Uhr, vor dem Amtsgericht Die Wld K August Rastatt ; loop . folg . * dt in glg e, . fe , , e ,,. . 533 4 den 20. August 1926 en ef . cerilfm , Prüfungstermin: 8. Oktbr. 1926, nach—⸗ . . . gf fflet ie ne Amtsgericht Vogelsang in Wellentrup ist als Rechts⸗ em n stere ; ö . in Ad. Unger Nachfl. Dem Drogisten gegend in Hildesheim am 18. August K, . f Be n ie Bei. mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Tossern wird nech ersolgtst nnn ö ö. nachsolgetin! ihres erjto b benen Che= fuß , , o067 1] Eugen Möbes ker r, ist enn 1966 eingetragen . Die . 1 66 ö . nir * Anzeigepflicht; 13. September 1926. dee ,, , Fienskurg. booos] mannes aus der Gesellschaft aus- Handelsgesellschaft ist 2. A . In unserem Handelsregister A erteilt. ist nach beendeter Liquidation erloöschen. ö. eines anderen Verwalters sowie über die Württ. Amtsgericht Saulgau. JJ 41. X. 35226 Das Konfursherfahren, über das Ver geschieden, per e . 9 6. e Wu ef cheiben? Ur. 267 ist heute bei der Firma Walter Amtsgericht Zerbst, den 21. August 1926 Amtsgericht Hildesheim. Kisemherg, LThür. ö 9] BVestellung eines Gläͤubigerausschusses und ö Amtegericht. C1. . z fes) mögen des Schuhwarenhändlers Friedrich Der Kaufmann Paul Kölker aus Witwe er 3. 9 n . Schmidt, Staßfurt, eingetragen: Die . . K In das Musterregister ist heute ein— e, nf le über dm er , der Kon⸗ Vwürzburg. 59977 J Lorenzen in Flensburg wird nach erfolgter Solingen ist an ihre Stelle als perssn⸗ schaft 3 zi ut aufgelbf 89 8 Ge Firma ift erloschen. Jauer. 59365 ßetragen;: Nr. 120. H. W. Kretschmann kurgordnnng bezeichneten Gegenstände uf Ueber das Bermögen des Kaufmanns Breslau, ö9gö6]! haltung Les Schlußtermins hierdurch lich häftender Gesellschafter in die Ge⸗ csellschaft Dm fi . . , ,,, Staßfurt, den 25. August 1926. In unser , ter ist jun. inn Eisenberg; Tbüringeng I. Pafet ben 14 September 1936, mitags 12Uhr, Karl Heinrich Waldau in Würzburg, In der Konkurssache über, daz Ver- 4ufechoben n ,, , dr n F. Genossenschastkee !! h en Sesellschafter i ur Vertret * ; 85 . —— ricitäts- o ͤ V ö )! ö ĩ e Breslau, sch Str. 4. wird das Das Amtsgericht. Ab , , , ,, , ge a en dune, , , , d e d . Oerlinghansen, den 15. August 19268. baftender Gäesellschafter nk! wette n In das Handelsregister ist unter tegi er. Kreis Jauer, eingetragen worden: Die 284 20], 28, dor 260. 261, 262, 264 Gerichte Kermin anberaumt“ HMsten Per. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Schlußter mins. hie runich. gafzehoben. Frank furt, Main. 60004 Das Amtsgericht. Kommanditist in bie Gefellscha an Nre 164 eingetragen: 4 ; ( Genossenschaft ist durch Beschluß der 265, Z5h. Scha tzfrist 3 Jahre, angemeldet synen welche eine zur Konkursmasse ist Diplomkaufmann Wilhelm 9streicher Breslau, dein 2. August. 16, Das Konkursverfahren über das Ver— k getreten * Hr ö ö Firma. Gebrüder Zeiß in Steinbach , Geheralperszmmlung am 25. Juli lr è . an, ö . gebörige Sache in He haben oder zur in Würzburg, Rottendorfer Straße 12. Amtegericht (c. X. 26/26) mögen dez. Kaufmanns Salomon F'ch= ErForzheim. 5ohb 4] der offenen Handelszesell. Hallenberg. Inhaber: 1. Kaufmann t ; . ; aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit- isenberg, Tbür, den 25. August 1926. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ö. mann, alleinigen Inhabers der Firma Handelsgesellschaft und der 1. Die. „Milchveriwertungsgenossen⸗ gl Thäringisches Amts t 9 ; n KRruchsal 69990) * ; . l. glieder sind die Liquidatoren. züringisches Amtegericht. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zum Mittwoch, den 16 September 1de6. Hihi aitung des Schlußterm ns und Fölomon Fischmann in Frankfurt am

Handelsregistereinträge. darauf lastendẽen Hypothekenschulden wurde Paul Zeiß, . Kaufmann fin Heiß dorf⸗Walters einge⸗ ö are Hypothekenschulden wurde 3. schaft Ostendorf⸗Waltershofen einge Jauer, den 11. rf 1926. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Anmeldefrist bis zum 15. September JJ Main, Wohnung: Kantstraße 5, . . 4 . na

1. Die Firma. Eugen Panitz in bei dem Uebergang des Geschäfts auf die 3 Kaufmann. Walter sämtlich in lra G ft mi t ; bergan ; 260 ö 3 gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ 9 ĩ ; . . e , n nn,, . . Steinbach Hallenberg. Bffene Handels- 10th eg, terne. Amtẽgericht. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 1626. Termin zur Wahl eins? anderen das Konkursterfahren iber das Vermögen d 64.

Pforzheim ist erloschen. Kommanditgesellscha ogeschlosse ig⸗ Wr Firma Richard Vogt in herb n, mund , inen, . . 4 geselsschaft. September Statut würde am 16. 7. 19265 errichtet. 108eI, O. 8. M 59635 7 Konkurse und der Sache und von den Forderungen für Verwalters, Vestellung eines Gläubiger⸗- eg August Kernberger Echühfabrikant'in Al h Pfälzer Str. 23: Die Prokura des Wil— astatt ist Einzelprokura erteilt. 20. August ö hat am 1. September Gegenstand des Unternehmens: Best⸗ Inn Gengffenschaftsregister des , * welche sie aus der Sache abgesonderte Be, ausschusses und zur, Beschlußfassung Bruchsal, aufgehoben? ** e, , , , aufgeben. helm Schrath ist k . 1926. Amtsgericht Rastatt. J, k der Gesellschaft ist möglichste Milchberwertung. üichts n Köosel V. G. n am 25. e. 6 sch üsts 2 friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon—⸗ ö 9 8 182, 164, 9. . . Bruchfal, ben 15. August 1926. ö . . . J 1926. loten K gm n n,, . ; jeder Gesellschafter für sich allein er⸗ Ir Rien, weilehzberwertungsgen affen; bwrar 1636 Fei er nner Nr. si, Kin, e 9 all 1 9 eee r . J ee , rg. geg nn d mr J en dsbur. lo bo] JIeder. schaft Markt eingetragene Genossenschaft getragenen Genossenschaft „Flüchtlings- Anzeige zu machen. Ana? . ir ng ter nn ö Mitt ö. Frohbur b0005 õb9s66) Amtsgericht in Dramburg, llgemeiner Prüfungstermin am Mitt— Kurstadt. 59991 rOhburg. d

4. Die Firma Weiß & Roenelt in n das Handelsregister i un mächtigt. ; 6. 3 2 J ; Psorzhein st erloschen! 9 , 4 ger er n re Steinbach-Hallenberg, den 19. August ö k bauverein ö, S8. ub Un ö ö. des Kolonial⸗ den 24. August 1926. woch, den 29. September 1926, vor⸗ Ins dem Korkurcverfahren über das Das Konkursberfahren über das Ver⸗ zö, Firma Fr. Siadler & Keßler in karger Belt. Wache erfand; Geschaäft, 192. Das Amtsgericht. 1906 errichtet. Gegenstand des 3 n nf , h, O. S warenhändlers Hinrich Johannes Quast k mitkags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. J0 Vermögen der Fitma. Linus Härzdorf, mög de; Möbel händlers Bruno lr. gelöst. Der bisherige Ge⸗ endsburg, den 24. 8. . 9 ö Di Mi ; s . eidenbaumsw ; 1 eber das Vermögen der Firma Otto ürzburg, den 24. August 1926. * . n nen, een . chlußtermins durch gehoben.

g Bel Nr. 7 des Handelsregister B, 3. Die Milchabsatzgenossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung in ir rn! . o g unf gien elfte in h , . ist am Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . ö 2. Amtsgericht Frohburg, 265. August 1926.

Gelsenkirchen. 60006

sellschafter Eduard Keßler ist alleiniger Amtsgericht 3 ; ̃ 5st ar e eie. ericht. ed ; ö ; Batzenhofen mit Cdenbergen, Retten⸗ vom 31. 1926 aufgelö ittans 85 Ihhäter der, irh. e, . . ,,, . heute, nachntstiags sr. Uhr, Könturs B. Aägttst c', bormittigg; Sös uhr, shlüß dom gleichen. ige echte kraft a. 6. Die Firnig Max Hichberger & Co. Rästringen. sobõs 1 un r ,, , Torgau“, unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: Batzen⸗ Johann Mücke, 2. der Finanzbeamte gröffset. Verwalter: Rechtsanwalt das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Aa! 59978] langt hat, daz Verfahren aufgehoben. g in Pfęrzheim ist. erloschen. In das Handelsregister Abt. B ist heute . orn. 9 assung Torgau', hofen. Das Statut würbe am 72. De⸗ Xi r,, beide ö. e, n. S Müller in Bergedorf. Offener Arrest kursverwalter: Stadtrat 4. D. Fried⸗ k wen . . &i Tann steht vor dem unterzeich⸗ In, dem Konkursverfahren über das . Finmg Friedrich Adam in Pforz. fit Firma. Friesentorfwerfe zfftiengefell, ilt ging et aß! worn, fie mn S zember ih errichtet. Gegenstand des Amtsgericht Kosel, S S. mit, Anzeigefrist. His zum 1. September rich Willl in Cberswalde, Rene Kreuz. mögen ber grrnig cheorg KWaphefmann Rägn?' Amtegericht am 35. September Pergäsen de; Firm; Strehla m Sg heim, sronprinzenstr. J. Inhaber ist schaft in Liquidation in Rüstringen ein— is *. . . , Unternehmens ist Niichabfat tg . 1926. Anmeldefrist bis zum 36. Sep- straße 17. Frist zur Anmeldung von e Ge 6 h 5 9 , Sal 156, nachmittags 25. Uhr an. in Gelsenkirchen und das Vermögen des 6 ,, ,, ss in J . werden: 'i . ist be⸗ 1 ere , , 2 , 4. Bei „Milchberwertungsgenossen⸗ . 59636 36 . Erste Gläubigerversamm⸗ n g n r. ö. 26. (, e. datorstraße 10, wird, . ber in Bürgftädt, den 25. Augüst 1626. 6 5 ö h eld, Der Ort der Niederlassung ist von endet, die Firma ist erloschen. , , . 3. i chaft Weitenried, eingetragene Ge⸗ Gen nschafts istereint lung: Dienstag, den 21. September 1926. Erste Gläubigerversammlung am d Veraleichztermli m 28. Juli . Das Amtsgericht. Kaufmanns heedor Salm als personki Birkenfeld nach Pforzheim verlegt. (An⸗ Rüftringen, den 2. August 19268. standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ schaf ö ö ted, e ug 3 9 . e astsregisteremtrag. iges. mitta 15 s. . . 15. September 1926, vormittags 11'uhr, em ergleichstermin vom Juli haftende Gesellschafter wird Termin zur gegebener Geschäftszweig: Bijouterie en lee l , ; 2 Game, , eaihnem, Ha, , . aft: Ve en mn , n nne . 1 ,,, und. n,, en n,. ö. 1 an h n süinen i gere , 6e. 5099z) Anhörung der Gläubigerversammlung fa zrit) ö . ö, . Torgau, den 20. August 1926. Verfanimsg vom 14. bezw. 21. J. 10365 i, . mit e, . k 1913, mittags 12 Uhr, s. Nobember 1966, vormittags 11 Uhr, gleichen Tage fit ist, hierdurch i dem Konkursverfahren üb'r das über den enntrag des Kon sursberwaglters S. Firma Häberlen C Wentz in Schlawe, Eomm. sosse] mtsger: enn nn,, gluflöfung der Genossenschaft mit dem Sitze in Neu Üim. Das Statut Bergedorf, den 25. August 1926. bor dem unterzeichneten Amtsgericht, . ieh ? K . en des Ran nne 1. Busch zuf Einstellung des Konkurgherfahrens Pforzheim, Bleichstr. 11: Die Ge ell In das Handelsregsster Abteilung F Post. Ilh9o67 4] beschlossen wurde am 3. Juni 1926 errichtet. Gegen—⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Zimmer 2. Offener Arrest mit An— 2. den 20. August 1926 in 6 IJ. 8. ist der auf den 33 mangels einer den Kosten des Verfahrens e ist aulgelöst. Der bisherige Ge⸗ ist heute bei der unter Nr. I eingetragenen. In unser Handelsregister A Nr. 76 ist Amtsgericht Augsburg, 24. 8. 1926. kad des Unlernehmens J.. 1. der Ein- zeigepflicht an den Verwalter bis 29. Ok . Amtsgericht. tk. . tember 156, Hormittags 19 hr, an, ent prechenden Wen kursmasse auf, den ö. ,, tto Häberlen ist alleiniger Schlawer Vereinsziegefei, Gesellschaft mit bel der Firma Busarg & Lopattg, Langen— aasn kauf von Südfrüchten, Obst. Weinen, Kiel et ell. 59967) tober 1936. . K beraumte Termin auch zur Beschlußfassung J September 16, vormittags 9 Uhr, Inhaber der Firma.! beschränkter Haftung, eingetragen: Durch dorf, folgendes eingetragen: Die Firma Breslau. lbbb 3e Hülsenfrüchten, . Zwiebeln usw. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht Eberswalde. Rergen, Rügen Hog80)] über die Neuwahl des Gläubigerausschusses Zin mer 8. bestimmt. K Amtsgericht Pforzheim. Beschluß vom 1. Mai 1936 ist das sst erloschen. Nach dem Statut vom 19. März 1926 guf gemeinschaftliche Rechnung und deren Alfred Lehmann, Großhandlung in . In dem Konkurgtzerfahren über das des Konkurtvenvalters bestininitt. Gelsenkirchen din 24. August 1966. . Stammkapital im Wege der Umstellung Amtsgericht Tost, den 20. August 1926. ist eine Genossenschaft unter der Firma Abgabe zum Handelsbehriebe an die Mit. Leinen, Taschentüchern, Herrenwäsche, Guhranu, Bz. Breslau. I600M0S] Vermögen des Gußspächters Franz Calau, den 24. August 1926. Das Amtsgericht. Eroraheim löbööh] mit Wizkung vom 1. Januar 933 von ,, e , Fah rseug Reparaturwerkstgtt-Genossen⸗ . 2. Förderung der Interessen des Tapissexie, Bielefeld, Hermannstraße 45, Ueber das Vermögen der Landhaus Subklew in Kl. Kubbelkow a. Rg. ist Das Amtsgericht. J = Handelsregistereinträge. 0 0900 Papiermark auf 5000 Reichsmark Last. . 59576] schaft Breslauer Fleischereibetriebe, Kleinhandels. ist heute, 113 Uhr mittags, der Kon- Guhrau Aktiengesellschaft! in Guhrau ist weiterer Prüfungstermin auf den w Griinberg, Schles. 60007 1. Firma Ziegelwerk Eutingen Gesell- herabgesetzt worden. In unser Handelsregister A, Nr. 78 eingetr. G. m. b. H“ mit dem Sitz in Memmingen, den 21. August 1925. kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der am 25. August 1926, nachm. 4 Uhr, das 9. September 1926, vormittags 87 Uhr, Cotthus 59993 Nach rechtskräftiger Bestätigung des schaft mit beschränkter Haftung in Schlawe, den 3. August 1926. wurde am 18. Februar 1926 dig offene Breslau errichtet und heute unter Nr. 385 Amtsgericht. Referendar a. D. Benno Bloch, Biele⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Kon, vor dem Amtsgericht in Bergen a. Rg, Bas Konkursverfahren über das Ver? Zwangsvergleichs vom 24. Juli 196 Piorzheim: An Stelle des ausgeschie— Amtsgericht. Handelsgesellschaft Hlubek &. Schulpig des Genossenschaftsregisters eingetragen feld, Zimmerstraße 20, Ferüsprecher kursverwalter: Hotelbesitzer Franz Proske Zimmer Nr. H, anberaumt. mögen des Gemischtiparenhändlers Wil, wird hiermit das Konkursverfahren über denen Geschäftsführers Christian Ruck Ingenieurbüro“ in Tost eingetragen. Per⸗· worden. Zweck der Genossenschaft ist: K. h hob 7] Nr. 5366. Offener Arrest mit Anzeige- in Guhrau. Anmeldefrift bis 34. Sep. Pergen a. R., 17. 8. 1926. Amtsgericht. helm Herschke in Burg Borf (Spreewald) das Vermögen des Paul Frömbsdorff auf— em ; z

ist Fabrikant Emil Ehrmann in Pforz⸗ Schlotheim. 59563] sönlich haftende Gesellschafter sind die 1. die Uebernahme einer gemein famen Gen gehoben.

. int Emil ue . ĩ san aftsregistereintrag. pflicht und Anmeldefrist bis zum 13. Sk⸗ tember 1926. Erste Gläubigerversamm— k ird en ter Ab' 5 heim als Geschäftsführer bestellt. Im hiesigen Handelsregister Abt. Ingenieure Walter Hlubek und Walter Reparaturwerkstatt und deren Einrich⸗ Produktiv. und Ab satzGenossen⸗ tober 1926. Erste Gläubigerversamm- lung am 21. September . 166 Bergen, Rügen 59979] , . Grünberg, Schl., den 18. Auqust 1926. 2. Firma Laborenz & Gaul, Aktien- unter Nr. 3 ist bei der Firma Schlot— Schulpig in Tost. Zur Vertretung der tung mit Maschinen 2. in Breslau; schaft Eysölden mit Umgebung, lung am 22. September 1926, vor⸗ 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am In dem Konkursverfahren über das Gottbus, den 9. August 1536. Amtsgericht. 6 in Pfarzheim, Kronprinzen heimer Ho hindustrie Gese schaft m. b. H. Gesellschaft sind entweder beide Gesell⸗ 2. die Vornahme der an den Kraftfahr⸗ e, G. m. u. H. in Eysölden: Die mittags Uhr, im hiesigen Amtsgericht, . Oktober 1536, vorm Ih Uhr, Zinner g. Wed siÿee n dogs nnn gan ga . An e ch . straße 5: Durch Generalversammlungs- in Schlotheim folgendes eingetragen schafter in, Gemeinschaft oder jeder von zeugen der Genossenschafter notwendig Genossenschaft ist gufgelöst, . Detmolder Straße Nr. g, Zimmer Sffener Arrest mit Anzeigepfticht bis Bergen a. Rg. soll die Schlußverteilung w Hagen, West. 0009] beschluß vom 24. Juli 19265 ist, die Ge⸗ worden: ö . ht ihnen ermächtigt. . werdenden Reparaturen zwecks Ver- Nürnberg, den 20. August 1926 Nr. 23. Prüfungstermin am 29. Oktober II. September 1936. 1. X. 10 6b. erfolgen; dazu sind 304,69 M verfügbar. Demmin 59094 Das Konkursverfahren über das Ver— ,, 9 ri. Voꝛr⸗ . n. ist u felt Liqui⸗ Amtsgericht Tost, den 20. August 1926. 6 . , . Amtsgericht Registergericht. ö . uhr, daßhlbst. Amtsgericht Guhrau. u berückfichtigen sind Forderungen im * Bag Konkursverfahren über das Ver? mögen des, Kaufmanns Fritz Ziegeler, andsmitglied, Kilhelm May ist als zatoren, sin 1. der Hesellschafter Bert. t nn,, . , . D blefeld. den *. Alugust, i325. J Etrage, von? 8 Geh A, darunter möckm des Jigarrenhcnblerßz rich Sarker Aleiniger Fhhaber. der Firma Fritz Liquidator bestellt. hold Münchhof, hier, 2. die Ehefrau Ida EEG5t. . ( Genossenschafter in gleicher Weise ein⸗ schönebeckt, Elbe. 59638 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Amenan. oö9o73] 139. 40 Æ Vorrechtsford ; Das e . ; h Ziegeler, Amtsgericht Pforzheim Gebauer, geb. Weingart, hier, in Böll . In unser Handelsregister Abt. A ist heitlich gekten. Die Haftfumme beträgt unser Genossenschaftsregister Nr. 1 ; Ueb ö er f sorrecht orderungen,;, Das in Demmin wird nach srfaggter Abhaltung J macht pes 8. kee m er, Hemel, ente unter Rr. 79 die Firma „Berta gb Reichsmark. . ist heute bei der Ge off uscha Ei kaufs⸗ JJ 2 , 9 J , n, rn H =. 6 . se schafters Georg Gebauer. k Inhaber , 5 . 6. K ist heute bei der Genossens Einkau Hrem en. 59968] A. Bugge in Ilmenau wird heute, am schreiberei des Amtsgerichts in Bergen Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Pforzheim. õ9ghhb] Aotheim, Len I. . 1926. h, n. Wofff w reslau, den 6. ugust 1926. verein der Bällermeister eingetragene Ueber den Nachlaß des am 21. Mal 25. August 10926, nachmittags 4. Uhr, 4. Rg. Zimmer Nr. 14, zur Einsicht aus. Denimin, den 29. August 1936 Handelsregistereinträge. Thüring. Amtsgericht. Cbeleben, Wucher, geb. Ko , in do getrag Amtsgericht. . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 1926 zu Bremen verstorbenen Geld⸗ und das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Die Bekanntmachung vom 539. 7. 1926 geri ö . = e 9 . . Abt ö. P worden S eb ck J de ö D 2. ö ö 3 ö h ) 9 Amtsgericht.

1. Finns, C. Frledriß. Dietz in qhforn, ö Ämtezricht Tost, den 26. August 1986. Ori vit , JJ , , erm an gchthben. fe heim, Maximilianstr. 24: Das Geschäft k . . 26 , Zum hlesigen Genossenschafts register ift ,,, , . . atoren ist heute der Konkurs exöffnet. Ver Trost in Ilmenau. Anmeldefrist bis Bergen a. Fg., den 25. August 1926. D esgau 59095 Hamlrmr. 60010 ing mit der Firma auf Fabrilant Schmalkalédeu. . 5956 4] a,,, lösen e' der Spar= und Dar lchnstasss Jemen . enn, . 3. ö k Wortelboer in 9 . . Gläubigerversamm⸗ Der Verwalter: Fritz Gotfch. * ö, . k . Borchardt gemäß 8 204 n . . . r gg , k I, rita! Fr ner we delsn r lt sag bente feldes eingetragen nnr ben. BPreißeisches Amtsgericht ö ure gn tn r g, i , hr a e. ee e er g gen, . Vethägen zes Kaufmannz Pan Ulle, R, Re zegerich Samb n bi nl J. . Forderungen Und Stahlind 9. 31 an mn, ch 4 sst am 14. August 1925 die Firma Aus⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß z ö e . hz lich gin be ri. his 31 . 36. 1925 h it . n 8 ö 3 ere, Eernburꝶ. 59981 in Dessau ist zur Prüfung der nachträgli ) . 5 ge . urg.

Ibizlt ten itennt Schweigert in ln teilte cht e läutert? unten er Bid lr Con in Abri 6s fn. die isherigen TeKmnitz. Schi pz 69 az (if skist körstintzttizleher feenn'dttsgs 8 Uhr. Offener Artest Bas Han ärsgerfahren äöber des er. zogen dete Horkeeunge n, Term, darf erer. sogle] erz . irn st ur Schweigert in e. ee en,, ,. in Schmal Haudel und Gewerbe Waldenburg Statuten durch neue Statuten vom In unser Genovffensschaftsregiste. ist a n nm., 8e ö d , , * gen ö. 26 Auaust iMes mögen des Kaufmanns Wilhelm Riemer Montag, den 13. September 1926, vor⸗. In der Konkurssache über das Ver? . er , . . , 96. . des Schles. Richard Klenner und als 17. April 1026 ersetzt worden. Demnach hene bei Nr. 115. W'eidegenossenschaft mirta gs 9. Uhr R nn,, men t 21 . ch. in Bernburg wird nach erfolgter Ab- mittags 996 Uhr, vor dem Amtsgericht mögen des Schuhfabrikanten Albert von nn,, k obert Bossert , , ö. ö. 1 Erhelgur arne, wennn uneins ist der Gegenstanb des Unternehmens; Gate gertinnt. He, Gerner n, en i. 15 , , , a nn, Thüringisches Amtsgericht. haltung des Schlußtermins hierdurch hier. Zimmer 72, anberaumt, Fimern in Kleve ist Termin zur Gläu—

nnn gn, G, Stoll C Cie, markes Knketertkkult eb. Fehn ig. Waldnbutg chnelrnen sade eitieb er, Sher gn Datz Keren; Die Licnigation sit, Keendet, Un, n elch echter n ä, legr18r uke. aden, kösore, wu en, den at. r st ioas ö . ien g: digg versam uns gussden . Sep emen 3 6 6 Südd. Kunststeinwerte . . te,, , n,, w . ö. Nr. 84 Ein⸗ . . . . und zr tnf hes An r , kJ . . . ö Hick K Cie. sind erloschen und die Ge⸗ᷣ Schneehberg-YVeustä dt el. 5565] ů Sparsinns. ; ' erloschen. A H e, n ,, emüsehändlers Max Müller III. in ; ; s5 e , , , ng de 2 e,. * k * 1 1.199 ö . parsinns. 2. der gemeinschaftliche Ein⸗ w Br ; 6 ; PDortmium d. 59996] Gläubiger über die dem Verwe ö? n sten aufgelöst, von Amts wegen Auf, Blat. ts des. Handessregifters, weinsherg. , . Trebnitz, Schl 59370] ö ira e iche 4 . murk am a mug ste ige, nierergid. löghs2] Das Konkursverfahren über das Ver- währende Vergütung und . ge . . zeec, dien Firma Ernst Hoffmann in Nieder⸗ Handelsregistereintrag vom 21. August und Verkauf landwirtschaftlicher Er— * * 8934 fs isterlist e! . 6. 3. . ,,. e . 36. i. Das Konkurgverfahren über das Ver- mögen der 6 Ernst Karthaus Inh. des Konkursverfahrens mangels Masse hein ,, . . 4 . . bett, ist heute eingetragen 192 bei der Einzelfirma Wilhelm Röck zeugnisse für die Mitglieder. . 91 4 * 3. . * . Bres ,, * . k. R an 3. e. . e, des Kaufmanns Fritz Hulfershorn, GC. Destreicher, Kolonialwarengroßhand, anberaumt. . . 9 6. ö ö. Prokura des k ö . . in Weinsberg; . Erivlt, den 11. August 192. 8. ,, gu 9 a . e, a . . J h9969] ee gh; ; an . in h ö Tuchgroßhandlung, K rforder lung in Dortmund, Feldstr 27, ist nach Kleve, den 21. August 1926

ö 1 1 igt. . 9. Die Prokura des Fahrikbesitzets Das Heschäft wird durch die Witzwe des Meckl. Amtsgericht. ö. . gad t 164 , ,. . 9 soscha ft ie, . offenen t , ,, 6 is W, Sch Strafe A6, ist nach erfolgler Abhaltung erfolgter Abhaltung, des Schlüßtermins Amtgericht. sie n ö 5 K hr e . in ,,, am 258. Juni 1928 gestorbenen Inhabers, , . Herren left . k . n,, . . 6 . r h ö. k Bes Schlußtetiwins dirch Beschluß vom aufgehoben. Amtsgericht Dortmunb. 2 i weigh lie derlasfung in zer henne. Die gin ge mm . i , ie, ö . , ister. Ei eh, ken, n nnn . 10. 8. 26 air. I9 1, (nhaber die Kaufleute 3 . 1926 . 11 Uhr 6 . Augus . gufgehoben, ö aan Eight emtels. Ibools] Raon n be, Tgtun often, Pagen, ,,, ,, ,,,, d ünger und Frißz Kuhnert in Breslau dem Bad., Amtsgericht Karlsruhe . , , über d'! es mts gericht Sichtenfelz Hat mit ar , , 9 Würs Hürgermeister 4. D. Richard Sachse in weitergeführt. kaufsgenossenschaft er Maurermeister des . 10 92 hne, in r elau) Im, - 1 —— Das Konkursberfahren über das Ver- Beschluß vom 25. Äugust 1955 das

ag ist erloschen. ö Niederschlema, bl dem Kaufmann Os⸗ Amtsgericht Weinsberg. Bezirks Eppingen & Umgebung e. G. m, Wadern, Ez. Trier. 59371] ird am 22. August 1926, vormittags ffener Arrest und Anzeigefrist bis arma, Lx. Leipziꝶ. 59983] mögen der Firma Alfred Kallenbach, Berg⸗ Konkursverfahren über das Vermöge

9 Firma Dolch K C Pforzk j . 9 ; 2 3 10 Uhr, das Kont ; 90, GSertem z . = 9 fahren über das Vermögen , , , an,, r b. ö in Eppingen; Die Genossenschaft In das hiesige Genossenschaftsregister , . ö , 9 Karlsruhe, Bas Konkursverfahren Über dag Ver- baunnternehmung und Maschinen handels. des Schnittwarenhändlers „Johann ö. ,, in ,. itist ist aus Amtsgeri t Schneeberg, Wetzlar. lög57 9] wurde durch 6. der Generalber, ist heute Nr. 238 der Risfenthaler Spar⸗ * . 4. aufmann J. Cohn in 2 . erichtsschreiber Bad. mögen des Kaufmanns Carl Paul Richter gel chat mit 6 . Haftung in Kessel in Michelau nach Genehmigung 45 3. . d , e. . am 21. August 1926. In das Handelsregister A Nr. 348 ist e,. vom 24. Mai 1925 aufgelöst. und Darlehnskassenverein, eingetragene reslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. Amtsgericht. A 4. in Borna wird nach rechtskräftiger Bestäti. Dortmund, Kgiserstr. 66, ist eingestellt, der Schlußrechnung und Abhaltung des 66 . o Panitz in Pforz⸗ JJ ö . ,,, 3 . ö . n ,. 6. , ,, . e ,, ft. 5 are, , , , nan nnn, sogor) . 54 . da d , , . des 3 ent. Schlußtermins aufgehoben. ö

. ; . ch ingen. / ar und a eren standsmitglie n icht, issenthal eingetra rden. . bl 1. Tt 9 ö Zwangsverglei au ; ĩ . ist. Der Gerichts ib Sgorichts

11. Firma Otto Panitz C Co. in d, . Abt. A Bd. III. Inhaber der Kaufmann Hermann Sir— . r,, 3 ö tober 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ ANeber das Vermögen des Schlossermeisters 8 9 24. l es sprechen , ist Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

. ö * . bt. : ran osef Barth sowie ferner der Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ Psorzheim. Zähringsrallee 65. Perlön Zu S3. 8. Friedrich Scheck K coulemß in Wetzlar eingetragen worden. U 32 . . besserung der Verhältnisse der . lung am, 15. September, 1926, vor- Otto Feutbeußer in, Römhild, wird heute, Das Amtsgericht Lijdenschei d 60014 lich . r, ,,. ist: Otto Sohn, Hockenheim —: Die Firma ist er⸗ Wetzlar, den 21. August 1926. Eppingen, 17. August 1926. Beschaffung der dazu nötigen Ein⸗ mittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 23. August 1926, nachmittags 8 Uhr, Dortmund. 59998] Das Konkursverfahren über das Ver— 6 l e n 9 lg rg hes ch . 5 Amtsgericht. Amtsgericht. richtungen, insbesondere der zu Darlehn 2 13. Oktober 1934, vormittags das Konkursherfahren eröffnet, da er seine Brand-Erhiscort. 1h98]! Das Konkursverfahren über das. Ver⸗ mögen der Ehefrau Berthold Müllers ann ,, . Je. uli de st 2. 96 O. g. 124 Friedrich Wacker in —— e an Mitglieder erforderlichen Geldmittel M Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zahlungsunfähigkeit dargetan und den Das Konfursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lebensmittelhändlers Friedrich in Lüdenscheid, Knapperstraße 1, wird hi ö e e. . 8 . stadt . Kaufmann Abraham Wiedenbrück. ̃ 59580] Eranklcrurt, Main. 59634] unter gemeinschaftsicher Garantie. An= useumstra 9, Zimmer 299 im Antrag auf Eröffnung des Konkursver⸗ mötzen des Kaufmanns Max Kurt. Busch Kniep in Dortmund, Bayrische Str. S6, eingestellt, da eine den Kosten des Ver— 5 . ner ö. zweig: Wacker in Plankstazt ist in daz Ge⸗ In unser Handel sregister Abteisung Veroffentlichung nahme und Verzinsung von Geldern. Das Il, Stock. Offener . mit n „fahrens über sein Vermögen gestellt hat, in Großwwaltersdorf wird nach Abhaltung j eingestellt, da eine den Kosten des fahrens entsprechende Masse nicht vor= Ketten⸗ . ä. ol . rik. 53 als persönlich haftender Gesell⸗ unter Nr. 48. ist bei der daselbst ein aus dem Genossenschaftsregister. Statut datiert vom 8. Auguft 1926. pflicht bis 1. Oktober 1925 einschließlich. Werner von Hacht in Römhild wird jum des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.

mtsgericht Pforzheim. aster eingetreten. Die Firma sst ge⸗ getragenen Firma. „Joseph Ellendorff, 68, Frankfurter Likörfabrik e. G. Wadern (Bez. Trier), 19. August 1926. Breslau, den 22. August 19236. Konkursverwalter ernannt. Kon kursforde. Amtsgericht Brand Erbisdorf, handen ist. Amtsgericht Dortmund. Lüdenscheid, den 25. August 1926.

ändert in: Gebrüder Wader in Plant] Wiedenbrück“, heute faͤlgendes eingetragen; ! m. b. S; Bie Voll macht der Liquidatoren Das Amtsgericht. Amtsgericht. (2 N zöß / g) rungen sind bis zum 8. September 1926 bei den 24. August 1926. Das Amtsgericht.

r-, ——

S