1926 / 201 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

.

13 65

.

159451] Bayerische Banuindustrie A. G., München. ; Bilanz per 31. Dezember 1925.

1 1 Materialien... 94 261 m 9542 Kasse⸗ Bank⸗ u. Postscheck⸗

bestãnde w 25 529 Effekten u. Beteiligungen 28 209 Debitoren . 219 105 Vorauszahlungen . 3 262 Angesangene Bauten und

Baueinrichtungen 47 009. Gerãteparf ..... 402 897 NVerinst Beos 5 755 Bürgschaften 11000

835 5725

Aktienkapital: a) Stammaktien 360 000 b) Vorzugsaktien 10000 Reservefonds ....

r Bürgschaften 4 11000

370 000

24183 371 388

835 5725 Gewinn. und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

142371 95 265 19 865

2 503

Verwaltungskosten .. Abschreibungen ..... Verlustvortrag 1924 ...

6995]

ktiva. Grundstücke konto. . Inventarkonto ... Debitorenkonto .... Gewinn⸗ und Verlustkonto

2 .

Bilanz ver 31. Dezember 1925. Atti RM

Vassiva.

218 3602465

Aktienkapitalkonto. Bankenkonto

Kreditorenkonto Mietzinesteuerkonto Hvvpothekenkonto .. Rückstellungskonto ...

9 1 4 8 g gi,

Sd O00. 7g gg / o 12 02732 7 657.15 47 000, 13 66g 42

oll. Vortrag aus 1924 .. Unkosten Zinsen und Provision Abschreibungen ... Räd stelunng⸗

i r

Gewinn⸗ und Verlustkonto per . Dezember 1925.

RM

125 668. 35

. Saben. Div. Ertragskonten ... Verlust 1924/25 ....

43 668,35 83 00

Vorst. Bilanz Verlustkonto wurde in der

nebst Gewinn⸗

126 668, 35 und Generalver⸗

sammlung am 26. Juli 1926 genehmigt. Leipzig, den 25. August 1926. Grundstücks Verwaltungs. und Verwertungs · Attiengesellschaft.

251 747 5 755 257 502 München, im Juni 1926.

Der Vorstand. H. Decker. Stanglmayr. Generaldirektor Th. Müller ist aus dem Aussichterat ausgeschieden.

k Verlust 1925 9 9 9

(58053) Adolfshütte Kaolin und Chamottewerke Akt. Ges. in Crosta⸗Adoifshütte. Bilanz ver 31. Dezember 1925. S24 503 370 000 69 000 116557 50 901 229 903 83

296 626 12

Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen Inventare Kasse und Wertpapiere .. Beteiligungen . Varenvorräte u. Betriebs—⸗

materialien Avale 10500,

si T F

. Bassiva. Aktienkapital ... Relervefonds Gläubiger k

G Bürgschaften 10 500,

1ꝗ 300 909 115559 483 44555 or bob =

Toi s T Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

65 489652 764 3 1286 29 zo9 o 235 003 26 764 3 1286 Crosta⸗Adolfshütte, den 29. Juli 1926. Der Vorstand. Bunsen. Herr Dr. jur. Adolf Graf Arnim Muskau, Muskau, ist aus dem Aufsichts— rat ausgeschieden.

Abschreibungen.. .... warnten,

Einnahmen aus Fabrikation, Ofenbau ꝛe... . Verlust im Jahre 1925 .

oõ9s00)

Bilanz am 31. Dezember 1925. (Genehmigt in der Generalversammlung vom 20. August 1926.)

ö 165353 45 62 194559 56 546 26

Kassenbestand Devisenbestand . Postscheckguthaben. Außenstände Büroeinrichtung: Bestand 1. 1. 25 6271,52 Minderung durch Auflösung Magdeburg ꝛc. 104, 6 167,92 Abschreibung 767. 52 Meßinstrumente u. Apparate: Bestand 1. 1. 25 7776,51 Zugang 1925 234, 85 . 811,46

5 400

7200

750

26 500 .

oo orn.

60 000

3 856 80

6 898 60

28 941 46

344 i

100 041 - Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Abschreibung Effekten ö Forderungen a. Verträgen

Aktienkapital

Reservefonds

Bankschuld .. Gläubiger

Gewinn- und Verlustkonto

Generalunkosten Abschreibungen Bilanzkonto. ..

Gewinnvortrag 1. 1. 25 Bruttoerträge

85 738 77 Köln, den 25. August 1926. Ingenieurgesellschaft für Wärme⸗ wirtschaft A. G., Köln.

Ds]

Franz Jauch Aktiengesellũschaft ; in Biberach a. R Bilanz auf 31. Dezember 1925.

2

Kasse

Postscheck

Wechsel

Guthaben bei Kunden Warenbestand ... Darlehen

Grundstücke und Gebäude Verpackungsmaterial, Ein⸗ richtung, Fuhrpark. Kraft⸗ wagen und Sennereiein—⸗ richtung

RM 3 701106 404695 1103 74378 15 40 07647

1470 16000

5

144090

Vassiva. Aktienkapital Bankschulden ... Warenschulden .. Sonstige Schulden Reservekonto .. Gewinn

144090 Gewinn- und Verlustrechnung.

40 0090 5983 69 393 17491 7500 1621

Soll. Geschäftsunkosten .... ö

DSDaben. Gewinnvortrag v. Vorjahr Roheinnahmen .....

l Biberach a. R., im Juli Der Vorstand.

RM 3 6d os i 1631 95

266 an s7ᷓ

3 8046 253 303 8

ss 7s 7

1926.

(40022

in Nürnberg.

Eisengießerei Nürnberg A.-G. Bilanz für den 31. Dezember 1925.

ö Aktiva. Grundstũcke J Gebäude.. 30 9000, Abschreibung 600. Maschinen 21 721, 73 Abschreibung 2171,93 Werkzeuge u. Emrichtung

24 Hh h, bh Abschreibung 6 135,55

Mobilien

Modelle ö

Abschreibung

Kasse ö

Bankguthaben...

Postscheckguthaben .

ö,,

Vorräte

Verlust:

Vortrag aus 1924 13 037,31

Verlust aus 1925 49 236 03

RM 3 155 334 3 29 00 -

19 550

13 400 1

343

2831 1362 105 21 12 2465 5115

62273

Passiva. Aktienkapital .. Hypothek. Bankschulden. Kreditoren .. Darlehen... Atzepte ö Delkrederefonds .

für 1925

281 965

100 ooo 13 52 zo 111 75 94584 7 166 5 25 15122 15495,

D öss s Verlust⸗ und Gewinnrechnung

Debitorenkonto:

3r93i Bayreuther Porzellanfabrik Emil Schlegel Attiengesellschaft. Jahresrechnung per 30. Juni 1925. A ttiva. M Maschinen . Abschreibung Defen Abschreibung Autoyark Abschreibung Inventar... Abschreibung Kassa 2 Debitoren⸗, Bank⸗ und Post⸗ scheckkonto Waren, Formen und Modelle

4 005, 28 oo, 4207 50

9 973, 55 5 974,42

; 43 201,0 Rohmaterialien, gs agen

As ig pp

Passtya. Aktienkapital. f d . Gesetzliche Rückstellung. .. 12000, Gewinn. 2962, 13

246 71450 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925. Soll. M

43 40743 o 257 72 Ib go ß 157 351,66 6 35 69 295 211565 95. =

1 53g 45

1 356. 74750 1565. S6. os

19 666. 3356213

75 7h is

150 900,

Rohmaterial... Unkosten konto... Kohlenkonto ... Löhne und Gehälter Provision .. Steuern.. Maschinen .. Konto Neubau ö., Autopark... Bankkonto Verluste durch Debitoren. Rückstellungskonto .... Gewinn

o 9 9 9

9 9 9 42

9 o o d g . g 9 8 ,

376 696,38 1263,95 9216.25

378 876, 18 In der heutigen Generalversammlung und Aufsichtsratssitzung wunde vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt und dem Vorstand Entlastung erteilt. Der Gewinn wird auf neue Rech⸗ nung vorgetragen. Aus dem Aufsichtsrat scheiden die Herren Justizrat 2. Froelich und Direktor Max Ernst aus. Neu hinzu—⸗ gewählt wurde Herr Dr. W. Heyland. Bayreuth, den 21. Juni 1926.

Bayreuther Porzellanfabrik Emil Schlegel A.-G. W. Schlegel.

,, K Bankkonto .. ö

59790] Bilanz ver 31. Dezember 1925.

ktiva. RM

A Srundstugtstonto. 128 ooo Fabrikgebäudekonto

n 73 500. Abschreibung 1'500, Maschinenkonto Do Od6o, Zugang 20 782,61 . i F Abschreibung 7782,61 Werkzeugkonto Zugang

1. 3097.83 DDD

Abschreibung 798, 88

Betriebseinrichtungskonto

Zugang 1028 TD -

Abschreibung 1 029.

Inventarkonto.

Patentkonto ...

Zugang

Abschreibung 333. Beteiligungs u. Gffettenkto. Kassa. und Postscheckkonto Wechselkonto

Außenstãnde S0 682,46 Bankguthaben 1 600,

Warenkonto: Bestände . Gewinn und Verlustkonto

S2 282 127 600 29 834

517449.

Passiva. Aktienkapitalkonto .... Reservefondskonto .... Kreditorenkonto: Warengläubiger 61 223. 76 Anzablungen . 46 935, Bankschulden 61 778,70

n,, Transitorisches Konto

300 000 30 000

169 937 46

13 91188 4500 —–

. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

Abschreibungen ..... Betriebsunkosten .... Handlungsunkosten .... R Arbeiter⸗ und Angestellten⸗ versicherung. . Verlustvortrag aus 1924

RM 3 9022 48 30 067 97 55 17158

13 17203

278807 13 063731

SDaben. Fabrikationsrohgewinn .. Verlust:

Vortrag aus 1924 13 0937,31 Verlust aus 1925 49 236, 03

123 259 44

60 986 10

62273

Dr. Reutlinger. Dr. Hänsch.

Unterschrift ]

123 2659

Eisengießerei Nürnberg Aktien · Gesellschaft.

Soll. RM Generalunkosten. 228 885 5 Abschreibungen 11435

240321

Saben. Gewinnvortrag .. Bruttogewinn. ... k

1123 209 35 39 33

240 321

König, Kücken Co. Aktiengesellschaft.

Dr. Sachs. Hans Pintus. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Prosessor Dr. Reichenheim und das Betriebs ratsmitglied Schlosser Otto Thielcke. Seitens des Betriebsrats ist der Schlosser Hans Kuttig in d. Aufsichtsr. entsandt worden.

Einrichtungen.

Cooss

S7 269] Rechnung sabschluß v. 0 Juni 1926.

Bilaaz am I. Dezember 1925.

An Attiva. Grundstücks konto ; Gebäudekonto 210 9090,

Abschreibung 1200

200 ðo0 .

Zugang 200. Maschinenkonto Iod Go -=

Abschreibung 15 000, d7 OQO.

6 000, Werk zeugekonlo J M d- Abschreibung 1200

Modelle und JZel;hnnn gen- konto. . 5006 Abschreibung 1000.

Utensilien konto JD dd -= Abschreibung ho00.

Fuhrwerkskonio D bo- Abschrelbung

1 560

Zugang

Zugang ,

ekten⸗ u. Beteiligungenkto. k . Debitoren konto. Warenbetriebskonto . Aufwertungskonto (aufzu⸗

wertende Hypotheken). Verlust 166 943,40

w Gewinn⸗

vortrag aus

1921 1653785.339

6. 3 28 750 -

206 000

4000

1

1

324 156721 158 331

34 260

165 568

Sbb 258

Aktiva. 4AM. Beteiligungen.. ö Inventaet. Werkzeuge.. Kassakonto .. Postscheckkonto Kontokorrentrorderungen K lt. Inventur

161 569 62 0997 21 251 14047

98 120

Id lss sES7T IIe

Bassiva. Aktienkapital. Reservefonds Kontokorrentverbindlichkeit

SIS]

98 120 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

een 13 0198 96 491 72

1009 51161

95 464 53 14 04708 109 51161 Widerstand Aktiengesellschaft für w Technik. ilUbig.

Verlustvortrag 1924/25. Unkosten.

Bruttogewinn. ..... Verlust

.

658415 „Fameda-⸗Labag“ Fabrik medicinischer und Laboratoriums Apparate, Berlin ⸗Tempelhof. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Per Passiwa. Attienkapitalkonto:

Stammaktien 5l0 000,

Vorzugsaktien 5 000.

Reservefonds konto .....

Dividendenkonto: noch nicht abgehobene Dividenden

Hypotheken konto 45 000, aufzuwertende rette e e eee.

Kreditorenkonto

2090971

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

515 000 52 000

26

79 260

hb 258

An Debet. Dandlungsunkostenkonto Abschreibungen

Per Kredit. Betriebswarenkonto 2

Schmidt, Kranz

Kranz.

D D

. 646 60

o.

. ö A. ⸗G. ich.

. 44 7bb 246 65 23 100

562 703 20 166 M3 49

õ9sos]

folgt genehmigt:

Rheinische Isolierrohrwerke

ACeeis . FHF f, O- ..- 9: .- Generalversammlung am 10. Mai 1926. Die Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung aus dem Geschäftsjahre 1925 wurden von der Generalversammlung wie

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Debitoren Waren... Immobilien: a) Grundstück b) Werk... 209 500, Abschr. 14 1,5 = 210 - 43995, Maschinenpark und Anlagen 64 342. 60 o/ Abschreib. 38 605,20 Werkzeuge . 5 IId. do Io oo Abschreib. 3 I53 8 Inventar Verluste

338778

11 1937 3871.

26 993: 69 hb

30 500

165 505

25 736

. Passi va. Aktienkapital .. Reservefonds ... Kreditoren... K Atzeptschulden .. ö Aufwertungshypothek. ..

100 000 106000 374358 723 933 67 409 50000

338 778

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Verlustvortrag

Abschreibungen: a) Immobilien b) Maschinen Z8 695, 20 ) Werkzeuge 3 159, 98

Betriebs ˖ und Sar ding? unkosten J Löhne und Gehälter ...

43 995,

Steuern Hypothekenaufwertung

. . etriebsanlagen und Im⸗ mobilien .. 11 Gebãudeertragskonto ... R

DD IJ

RM 7 5057

Sh 760

67 923 55 319

377 12147 50000

159 52s 9s

105 991 04 375749 41720 2934121

selben Entlastung. Der Aufsichtsrat blieb in sammensetzung unverändert.

ID d s T

Die Versammlung nahm den Bericht des Vorstands entgegen und erteilte dem⸗

seiner Zu⸗

Der Aufsichtsrat.

X Aufwertungsausgleichskonto

Aktiva. Maschinen .. Werkzeuge .

Inventar ...

Modelle *

Klischees . 9

Patente

Kautionen ..

Warenbestände ....

Kassa⸗, Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben

Debitoren

Verlust 1925 . 50 047,95

Gewinnvor⸗

trag a. 1924 562797

135 217

44419 511568

Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren .. Bankschulden . Miiepte

1290 oo0 = 21721519

29768 32 144 58476

oll 568 27

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. Allgemeine Unkosten 8 Löhne.

Te k3zIIe,

.

173 831 18119 49 476 51 887 6

32348

5627

5 Gewinnvortrag aus 1924. 272 300

Warenerfolg Veriust 1535 . S0 os7 95 Gewinnvor⸗

trag a. 1924 5627, 97 44419

322 348

59615 Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grubenfelder .. Grundstücke .. Zechenanlage Beamten⸗ und Arbeiter⸗

wonnen, Bestand an Material und

Grzengni een Kassen⸗ und Wechselbestand Debitoren . Beteiligungen

1950 000 149549416 8 988 110 49

1986050

528 422 41072592 2592693 1085347

i. 2

Passiva. Aktien kapital Gesetzl. Rücklage. x Teilschuldverschreibungen . Grundschulden .. Kreditoren Rücklage für Arbeiter- wohnungen Rücklage für Wohlfahrts⸗ wecke . Abschreibungen 1924... Abschreibungen 1925 ... Sonderrůcklage .... Vortrag für 1926 ....

22 000 909 1128767 529 100 14007509 1851 386

2 000 000

137199 708 378 708 378 1085347 25071

i r, D Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Gesetzl. Rücklage. Abschreibungen 1925. Sonderrücklage ... Vortrag für 19906...

53 767 64 708 378 938 1085 34788 25 071 14

1872 y

Saben. Vortrag aus 1924... Rohgewinn.....

88 773 50 1183 791 84

1872 565 64

Die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, Herren Humbert de Wendel, Paris, und H. A. van Nierop, Amster⸗ dam, wurden einstimmig wiedergewählt. Lintfort, Kreis Mörs, den 28. Juli

1926 Steinkohlenbergwerk Friedrich Seinrich Aktiengesellschaft.

Bernhard Heumann, Vorsitzender.

Der Vorstand. Brand. Noll.

Nr. 201.

ver PBefrisftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

38w eite Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 30. August

1926

6. Erwerbs. and Wirtscha enschaften. wãlten.

. Niederlaffn 8. Unfall ·

Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Getit)

1,05 Reichsmark.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien ˖ gesellschaften und Dentsche

Kolonialgesellschasten.

lõszg0]

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 14 Mai 1926 wurde die Auf⸗ lösung der Gesellschaft durch Liquidation beschlossen. Wir fordern hiermit etwaige Gläubiger auf, umgehend ihre Forderungen bei uns anzumelden.

München, den 19. August 1926. Schugkplatten und Manerstein A. G., München, Zamdorfer Straße 39. Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Weinreich.

4727 Deutsche Webstoffwerke Aktiengesellschaft, Ber lin.

Durch Umstellungsbeschluß unserer Generalversammlung vom 13. 7. 1925 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft quf RM 100 000 ermäßigt worden. In Gemäßbeit dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien, Mäntel und Bogen jwecks Umtausch mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis bis zum 1. November 1926 bei dem Barmer Bankverein Filiale Herford einzureichen.

Gegen Einreichung von nom. PM 30 000 unserer Aktien gewähren wir eine neue Aktie über RM 20.

Der Umtausch der Aktien erfolgt ohne Berechnung einer Vergütung, sofern die Aktien bei dem Barmer Bankverein Filiale Herford persönlich eingereicht werden. Im Falle die Einreichung im Wege der Korrejpondenz erfolgt, wird die übliche Propision in Rechnung gestellt.

Aktien, die bis zum 1. November 1926 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß 1I7 der II. Durchführungs⸗ verordnung zur Verordnung über Gold⸗ markbilanzen und §5 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Berlin / Serford, den 6. August 1926.

Der Vorstand. R. Alfermann.

) Ei 2 ler am Es nia . 1926,

4 Uhr nachmittags, im Hotel „Zur Krone“ stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der W. Ritmüller d Sohn, Aftiengesellschaft, Göt⸗ tingen, werden die Herren Aktionäre mit nachstehender Tagesordnung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Beschlußfassung über die Außerkraft⸗ setzung des Kapitalerhöhungsbeschlusses vom 28. Februar 1925 und der da⸗ mit zusammenhängenden Satzungs—⸗ änderungen. ö .

Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von 400 000 Reichsmark auf 50 000 Reichsmark in der Weise, daß auf 260 bisherige Aftien von je 40 Reichsmark Nenn⸗ wert 100 Reichsmark Nennwert neuer Aktien gegeben wird.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von nunmehr 50 9900 Reichsmark auf 400 000 Reichsmark duich Ausgabe von 350 000 Reichsmark Nennwert neuer auf den Inhaber lautenden Aftien zum Betrage von je 500 Reichsmark unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

Beschlußfassung über die Ausgabe unverzinslicher Genußscheine zum Nennbetrage von insgesamt 180 000 Reichsmark, eingeteilt in 180 Stück Genußscheine zu je 1000 Reichsmark Nennwert, die ab 1. Januar 1928 aus dem verteilbaren Reingewinn der Gesellschaft in Teilen zur Rückzahlung elangen, und Begebung derselben.

Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu 5, 6 und 7 erforder⸗ lichen Satzungsänderungen.

9. Aussichtsratswahlen.

Laut § 20 der Satzungen ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor Generalversammlung 1. bei der Ge⸗ sellschaft in Göttingen, 2. bei dem Bank⸗ hause H. F. Klettwig Reibstein in Göt⸗ tingen, 3. bei der Hildesheimer Bank in ildesheim, 4. bei einem deutschen Notar interlegt werden und diese Hinterlegung spätestens zwei Tage vor der General⸗ versammlung nachgewiesen wird.

Göttingen, den 25. August 1926.

W. Ritmüller Sohn, Akttiengesell⸗ schaft. Der Vorstand. Lange.

60140 j Die Frist zur Einreichung der Gold⸗ markaktien zur Durchführung des Zusammen⸗ legungsbeschlusses im Verhältnis 5:1 an das Bankhaus H. Schirmer, Cassel, Kölnische Straße, wird bis zum 15. Dezember 1926 verlängert. Oberelsungen / Cassel, 23. August 1926. Mittel deutsche Kunststein⸗ und Marmorindustrie A. ⸗G. Der Vorstand. R. Loebeling.

ob 73

Wir laden unsere Aktionäre zu der

am 30. September 1926 in den

Geschãftsräumen unserer Gesellschaft

(Cannstatt, Olgastr. 718), vormittags

IE Uhr, stattfindenden 4. ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ zember 1925.

2. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1925.

3. Entlastung des Vorstands und Ent⸗

lastung des Aufsichtsrats.

4. Regularien.

Zur Teilnahme an dieser G.⸗V. ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Gold⸗ markaktien mindestens 3 Tage vorher bei der Gesellschaftskasse oder bei einem öffentlichen Notar hinterlegt hat.

Paul Wagenmann A.⸗G. Der Auffichtsratsvorsitzende: Unterschrift.)

sd rij

Pommerscher Industrie Berein

auf Aktien.

Die noch im Umlauf befindlichen Teil⸗ schuldderschreibꝛmgen unserer 4 X. An⸗ leihe von 1994 haben wir am 24 März 1926 zur Rückzahlung am 1. Juli 1926 Reichsanzeiger Nr. 71 vom 2X5. März 1926 gekündigt.

Die Spruchstelle bei dem Oberlandes⸗ gericht Hamburg hat den Ablösungsbetrag auf 16 ö festgesetzt. .

Die Beträge für die gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen, welche nicht bis zum 31. Dezember 1726 erhoben worden sind, werden auf Gefahr und Kosten der Gläu⸗ bier ei er duständigen DinterLegrrrgs- stelle unter Verzicht auf das Recht der Zurücknahme hinterlegt, so daß die rn. legung nach 5 378 B. G. B. als Er⸗ füllung anzusehen ist.

Stettin, den 28. August 125. Pommerscher Industrie⸗Verein auf Aktien.

Quistorp. Jahn. 50436 Carl Geyer Glasbläserei Akftien⸗ gesellschaft für Laboratorium sbedarf und Glasinstrumente in Liquidation,

Berlin X. 4, Hessischestr. 8.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 30. September 1926, nach⸗ mittags 33 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts und Notars Walter von Loßberg zu Berlin Nw. 7, Mittelstr. 55, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1925.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 19235.

3. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats.

4. Vorlage und Genehmigung der Schlußbilanz per 15. September 1926 und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

5. Entlastung des Liquidators und des

Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Berlin, den 28. August 1926.

Der Liguidator und der Aufsichtsrat.

i

Deutsche Sporthallen Aktiengesell⸗ schaft, Cottbus.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer Generalversammlung unserer Gesellschaft auf den 23. Sep⸗ tember 1926, nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Brauhaus⸗ bergstraße 25, ein.

Tagesordnung:

1. Aenderung des § 1 der Satzung ge⸗ mäß Vorschlag des Aufsichtsrats.

2. Bericht des Vorstands über die Ge— schäftslage.

3. Beschlußfassung über tuelle Kapitalserhöhung.

4. Verschiedenes.

Die Vorschläge des Auffichtsrats zu 1 und 3 liegen 14 Tage vorher im Ge⸗ schäftslokal des Vorstands zur Kenntnis⸗ nahme aus.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der vor⸗ bezeichneten Geschäftsstelle oder bei einem deutschen Notar hinterlegt. Cottbus, den 28. August 1925.

eine eben⸗

Der Vorstand.

60477) Belinde Werke A.⸗G.

Einladung zur ordentlichen Geue⸗ ralversammlung am 21. September 1926, vormittags 11 Uhr, in den Büroräumen der Herren Dr. Wäntig und Dr. Kauffmann, Hamburg, Adolphs⸗

brücke 4.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1925.

2. Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand..

3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Wandsbek, den N. August 19256.

Der Vorstand.

60268 . Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗ tag, den 2. Oktober 1926, vorm. 11 Uhr 30, in Nürnberg, Imhoff⸗ straße W /Il, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst ein.. Tagesordnung: ;.

1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1925 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. z Kapitalserhöhung.

; 2 em. Punkt 3. Zuwahl zum Aussichtsrat. Verschiedenes.

Aktionäre, welche sich an der General⸗ ,,, beteiligen und dort ab⸗ stinimen wollen, haben ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar bis spätestens am 28. September 1926, nachm. 5 Uhr, bei der i lt zu hinterlegen ünd bis zum Schlusse der Generalversammlung dort zu belassen. Industrie⸗ und Metallbank A.⸗G.

Der Aufsichts rat.

Georg Sparrer, Vorsitzender.

83 31. D ber 1925 Bi . 31. mber 5. / ö. * * MS S 8s, dd Inventarkonto ... 7 465, Grundstückkonto .. 30 330. Kontokorrentkonto .. 21927 Aufwertungskonto .. 29 2656.

10

ö

40 000, 34 bib, a6 3271,36 77 836,82 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Vortrag K 630, 72 Div. Unkostenkonten .... 10 042,02 Aufwertungskonten. .... 4351.25

Aktienkapitalkonto * Hypothekenkonto ... Kontokorrentkonto. ....

Betriebs⸗ und Pachtkonto. . . 15 023,99 Id G Berlin, den zl. Juli 1918. Hotel . Restaurant Bürgerhof Act. Ge . Dr. S ch ni 9 e T.

60423 Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. 9 nta Bankkonto... Postscheckkonto .. Debitorenkonto . pothekenkonto.

M76 6316 102 7399 4246 692 110000 100000

229 732

Inventarkonto . Anteilekonto Grundstückekonto

Passiva. Aktienkapitalkonto . ... Reservefondskonto .... Verwaltungsdepotkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

229 732 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gewinn. Vortrag aus 1994 ..... Verwaltungsentschäd... .. Ueberschuß eig. Häuser. ...

10 1881 20 874 53291

TD s,

15 0399

32753

Verlust.

100/05 Abschreib. a. Inventar. 76

Handlungsunkosten 25 446 Vortrag 1924. . . 10188, 12

Gewinn 1925... 741,54 10929

35 753

Berlin, den 23. August 1926. Allgemeine Handels⸗ Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Dr. Mark Sakin. R. A. Krebs.

60746 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Deutsche Elektri⸗ zitãts⸗ Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer A Co. Aktiengesell⸗ schaft in Aachen auf Mittwoch, den 22. September 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank zu Aachen. ̃ ö Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Aachen, zu hinter⸗ legen. Tagesordnung: ͤ 1. Vorlage des Geschästsberichts mit Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr 1925 26 und Aufsichtsratsbericht dazu. Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen und über die Verwendung des Jahres⸗ gewinns. ; 2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. ö 3. Wahl zum Aufsichtẽrat. Aachen, den 27. August 1926. Der Vorsitzende des Anfsichtsrats. os r* Gardinenfabrik Plauen A.⸗G., Plauen i. V. Unsere Herren Aktionäre werden hier—

60462 Einladung. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 17. Sep tember d. J., 2 s 5* Uhr, in unserem Büro, Hohe 2 5, stattfindenden ordentlichen Generas⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1725.

Genehmigung der Bilanz und Be⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung von Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien bis zum 10. September bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hintérlegen.

Hamburg, den 25. August 1926.

Handelskontor Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

60428

Unter Bezugnahme auf die am 29.30. Juni 1926 im Deutschen Reichs— anzeiger Nr. 149, im Hannoverschen Kurier Nr. 299 und in der Gelleschen Zeitung Nr. 149 ausgesprochene Kün—

durch zu der am Mittwoch, den 6. Ok⸗ tober 1926, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Plauen i. V., Hammerstraße 60, abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. 1 Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher sich durch Vorlegung einer Aktie oder eines Hinterlegungsscheins der unten aufgeführten. Hinterlegungsstellen aus⸗ weist. Hierdurch wird die gesetzliche Er⸗ mächtigung des Aktionärs zur Hinter⸗ legung bei einem Notar nicht berührt. Hinterlegungsstellen sind; Dresdner

lassungen, Allgemeine Deutsche Credit⸗ nf. Abteilung Dresden, Dresden, Abteilung Vogtländische Bank, Plauen, Plauener Bank, Plauen. Tagesordnung:

Bank, Dresden, und deren übrige Nieder⸗

digung unserer 5 Higen Obligations⸗ anleihe vom Jahre 1922 geben wir hiermit bekannt, daß die Spruchstelle für Goldbilanzen beim Oberlandesgericht Celle uns durch Beschluß vom 21. August 1926 die Barablösung zum 1. Oktober 1926 gestattet hat. .

Als Ablösungsbetrag einschließlich Zinsen für die Jahre 15 und 192 wurden für je RM 1000. RM 1.30 festgesetzt. ͤ

Die Auszahlung der Barbeträge erfolgt gegen Einlieferung der Stücke einschl. Coupons per J. Oktober 1925 u. f. bei der

Hannoberschen Bank Filiale der

Deutschen Bank zu Hannover,

Hannoverschen Bank Celle, Filiale der

Deutschen Bank zu Celle. Celler Lederwerke vorm. Fritz Wehl C Sohn, Aktiengesellschaft.

1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung am 30. Juni 1926 und Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

60429 Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ gesellschaft Bochum.

Wir kündigen hierdurch den noch um⸗— laufenden Rest unserer sämtlichen An⸗ leihen zur Barablösung am 1. De⸗

: Vie

5. Satzungsänderung, betr. 5 19: girobanken zwecks Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm— lung soll zugelassen werden.

z. Wahl zum Aufsichtsrat.

Plauen i. V., den 27. August 1926. Gardinenfabrik Plauen. W. Koch.

60597 Schlesische Textilwerke Methner Frahne A.⸗G., Landeshut i. Schl.

Einladung zu der am Freitag, den 24. September 1926, vormittags 118 Uhr, im Geschäftszimmer unseres Verwaltungsgebäudes in Landeshut i. Schl. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1925125 und deren Genehmigung.

HBeschlußfassung über Entlastung bon Aufsichtsrat und Vorstand.

Antrag behufs Satzungsänderung des § 19 (Entschädigung der Aufsichts⸗ vatsmitglieder) und des 8 21, betr. Erleichterung der Aktienhinter⸗ legungsbestimmungen.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl der Rechnungsprüfer für das neue Geschäftsjahr. .

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder

bei der Bank des vereins in Berlin (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), bei dem Schlesi⸗ schen Bankverein, Filiale der Deut⸗ schen Bank in Breslau, bei dem Bankhaus Eichborn C Co. in Bres⸗ lau und dessen Zweigniederlassungen während der üblichen chäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden

nterlegungsscheine der Reichsbank späte⸗ tens am 20. September hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei

Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder Abschrift spätestens einen Werktag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Landeshut i. Schl., 30. August 1926. Schlesische Textilwerke Methner rahne Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Michalowsky.

Hinterlegung von Aktien bei Effekten⸗

bei der Deutschen Bank in Berlin, Berliner Kassen⸗

einem Notar ist die Bescheinigung des

zember 1926, und zwar:

I. die 49 95 Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom 13. März 1902, hypotheziert auf alte Dannenbaum⸗ Zechen,

2. die ehemals 5 285, ab 1. Juli 1910 auf 413 * herabgesetzten Schuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft vom 15. März 1902, hypotheziert auf Hütten⸗ werk Differdingen, .

3. die 4 * 95 Teilschuld verschreibungen unserer Gesellschaft vom November 1908, 4. die 5 9 Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom März 1914, 5. die 4 95 Teilschuldverschreibungen vom 2. Januar 1897 der früheren Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum zu Bochum,

tz. die 4 25 Teilschuldverschreibungen vom 10. November 1894 der früheren Gewerkschaft der Zeche Vereinigte Wien⸗ dahlsbank zu Kruckel,

7. die 41 975 Teilschuldverschreibungen vom Februar 1909 der früheren Gewerk⸗ schaft der Zeche Vereinigte Wiendahls⸗ bank zu Kruckel,

8. die ehemals 5 35, ab 1. April 1911

auf 41 3, herabgesetzten Teilschuldver⸗ schreibungen vom November 1900 der früheren Union Aktiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahlindustrie zu Dortmund, 9. die 415 25 Teilschuldverschreibungen vom 2. Oktober 19606 der früheren Union Aktiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahlindustrie zu Dort⸗ mund,

109. die 4 99 Partial⸗Obligationen vom 11. Juli 1893 der früheren Union Aktiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahlindustrie zu Dortmund, I1I. die 5 8 Teilschuldverschreibungen vom Dezember 19068 der früheren Aktien⸗ gesellschaft des Eisenwerks Rothe Erde zu Dortmund,

12. die 415 25 Teilschuldverschreibungen vom 27. Juli 1999 der früheren Gewerkschaft des Eisensteinbergwerks Eiserner Union zu Siegen.

Wir haben bei den zuständigen Spruchstellen die Genehmigung zur Barablösung nachgesucht und werden die von den Spruchstellen festgesetzten Ab⸗ lösungsbeträge noch bekanntgeben. Bochum, den 277. August 1926. Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗

und Hitten⸗Aftiengesellschaft.

Der Vorstand. Knupe. Sempell.