826 *
ö /
. U .
ar , , , m . m 4
ü
w
.
2
n , , , e . n . e e , , o . ö
Groptrattw. Mann heim Kohlenw. do do
3. 1.11.27 Kohlenw. Anleibe 25 t.
Meining. Gold Fom Em. 135 . 31. Neiße st ohlenw.⸗A s f. 31.1. Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1 Dldb. staatl. Krd. A. Roggenanweisg. rückz. 1.4.77 150 Oldb. staatl. Erd. A. Roggenw.⸗Anl. 6 . 3 Ostpr Wi. Kohle do. do. Pomm. landschaftl Roggen⸗Pfdbr. wi0. Preuß. Boden tred Gld⸗ Kom. Em. 148 6. Preuß. Centr. Bode Roggenyfdb. 8 5. do. Rogg. Komm. * 5 65. Preuß. Land. Pfdbr Anst. Zeingld. R. 1 105. da. do. Reihe 15 35 do. do. &. I- I. 1626 5. do. do. Gd.⸗ K. R. I 410. Preuß Caliw⸗Anl gs 5.31.1. do. Roggen.⸗Aw. m s 5.3 Prov. Sächs. Ldschft Roggen⸗Pfdbr.
Rhein. Wejtf. Adr. S. Rogg. Komm. 83 Roggenrenten⸗ Bt.
Berlin. A. 1-11 * do. do. R. 12 — 13 16 6. Sãchs. Braun ⸗ Bt Ausg. L 29k. 1.22776 5. do. 23M 3. gki. 2.27756 .
do. 261. 4 9kI.2.2 f. Sãchs. Staat Rogg. 6 5. Schleftsche Bodenk Gld.⸗Kom. Em. 128 J. Schles. Ld. Noggen 6 f Schles w. Holstei ] Ldsch⸗ Krdd. Rogg. 6 . 8 do. Prov. - Rogg. f Thitring. ev. Kirch NRoggenw.⸗Anl. 6 Trier Graunkohlen wert ⸗Anleihe 5 J. Wences laus Gr. Y s F. Westd. Vodenkred Gld Kom. Em. 1 Westfal Lds. Prob Kohle 23 s J. do. da. Rogg. 25 rück; 31. 12. 2 do. Ldsch. Roggen 6 Zwickau Steini. 23
Danzig Gd. 23 A. 1135 f. g Danzig. Rgg.⸗R.⸗B.
Pfbr. S. A. A. 1, 2 *3 3 do. Ser. O, Ag. 1 M6 . 31.1.7
4 für 1 Tonne. 4 für 4 für 130 kg. 2 Af. 1g. 5.4 f. 185 Eg.
16,13 C S 5 1St zu 2
b) Ausländische. *. 10 84. 5 6
4 f. 1 St. zu 1
5,51 6 8.4 6 13tr. 8 * fü in J.
7, 8 . 0.8 AÆ.
arme,, indnstrieller
nternehmungen. L. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗
nalen Körperschaften sichergestellte.
Die mit n verseßenen — 1 — sind auf Reichtz⸗
mark umgeste Ohne Zinsberechnung
Altm. Neberldztr. 1 Bad. Landeseleltr. 1921 unk. 31 1
do. 22 1. Ag. A-K I do. 22 2. Ag. L- P 1 Emschergenoss. A. 3 do. 22 Ausg. 41. 8 Kanalvb. Di. Wil⸗ mersd. u. Telt. Landliefvb. Sachs. 1922 unk. 27 Meckl⸗ Schwer. A. Rostock l. z2uł. 25 Neckar AG. 21uk. 27 Ostpreußenwerkaz unk. 27 Schleswig ⸗Holst. El. Vb. L. II 21 do. HI z2, ut 26 1 Ueberlandz. Sirnb 1 do. Weferlingen
1.4.10
L2.8 14.10 14.10 14.10 versch.
14.10 1.1.7
141.7 1.2. 8
* 1.2.5
L4. 10 5 1.4.10
g versch. 117
b) sonstige. .
Mit Zinsberechnung.
Cont. Caontchouc RM⸗Anl. 26 uk. 31 Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A 2s unk. 82
5 nr, me. 8 141.57 864.56
Ohne Zinsberechnung.
Allg. El⸗G. 90 S1 do. do. 95S. 2. 83 do. da 1900 S. 4 do. do. 1905—13
Ser. 5 — 6 Augsburg ⸗Nürnb
Masch⸗ . 0 utas 102
do. do. 19 Ag. 20 1 Bachmann uLade⸗
wig 21. gk. 1.3.26 108
Bad. Anil. u. Soda Ser. O. 19 ul. 26 Berliner Kindl 21, ger 1. 1. 7 Bing, Rürnberger Metall og, rz. 32 do. 1919 unk. 25 do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußstahl 10, gek. 1. 9. 26 Gebr. Böhler 20, gk. Borna Graunk. g. 25 Buderus Eisenw. . Busch Wagg. gk. 26 Charlottb. Wass.⸗ Werkea 1 gů. 1. 4 26 Concordia Braun⸗ kohlenzo, gk 1.4.26 do. Spinn. 19 gk. 26 Dannenbaum 7gk Dessauer Gas 82 do. g2. gelt. 1.7. 283 Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gas gese llsch. do. Kabelw. 1960, 1918, rz. 1932.
do. do l ggtl. ro. 26 1083
do. Maschinen 2110 do. Solvay⸗W. 09g do. Teleph. u Kab Donners marck⸗ hütte 00, gli. 10.25 do. 19 unk. 25 DrahtloserUebers. — do. do. 1922 Eintracht Braunk. do. do. 20 unk 25 do. do. 1921
. Eisenb. Berkehrsm 102 Eisenwerk Kraft 102
Elektra Dresd. 22,
gek. 30. 9. 26 105 do. Zo gł. 80. 3. 28 ο0s do. 21 gk. 30.9. 25 10235
02 47
r. *r r —— — 2
22
——
1 2 586eEB
, , , . Eerrk
02
SL b . 8 5 D O
3 3 —— 9 — n
)
c c 8
42 6 1198
1. L.7
Elektr. Liefer. 1900 do. da. os 109.1 do. do. 1914 Elektr. Südwest 1 21, get. 31. 8. 26 Elektrochem. Wke. 1920 get. 1.8 26 , , m. wer gk. 9. Engelh Brauer. 21 do do 1922
do. do 15. gk. 25 Feld mühle Papier 1914, gk. i. 8. 26 do. 20 6. 1.9. 25, Felt. u Guilleaume 1922, gk. 1.9. 26 do. do. 1996, 08 rückz. 40
lens b. Schiffbau Frank.. Beier. gk. R. FristerAtt.⸗Ges. do. 20. Ag. 2, uk. 27 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 82 Gelsenk. Gußstahl 1920 unk. 25 Ges. f. elek. Untern. 1920, gk. 1.9. 26 Ges. j. Teerverw. 22 do. 1819 Th. Golbdschmidtaz do. do. 20 unk. 25 Görlitz. Wagg. uk? s C. B. Goerz ⁊ Iuł.26 Grube Auguste 20 Hdlsges. f Grund⸗ O68 rz. 32
Harp. Sergbau 92 konv. gk. 7. 8. 26 Henckel ⸗Beuthen 1905, rz. 32 Hibernia s7 kv. gł. Hohenfels Gwꝛksch. Horchwerke 1920.
Hörder Bergw. 935
Humb. Masch. 20
do. do. 21 unk. 2s
Hum boldtmühle 1922, gk. 1. 10. 25
Hüttenbetr. Duisb
Hüttenw. Nieder⸗ schönew. gl. 8.26 Max Jüdel u. Co.
1925. gk. 1. 10. 25 10:
Juhag 1903 gahlbaum?z , gk. 27 do. 22 i Zus. Sch. s do. 19390, gt. 1.1.27 Karl⸗Aley. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Ellt. 1900, gk. 1. 10.24 König Wilh. 92 w. Königsderg. Elektr Kontin. Wasserw. S.. 2, 1898, 18904 Gbr. Körting 19803, 09, 14 rz. 1932 Krastw Thür. gkl. 26 W. Fre fft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Lauchhammer 21 Laurah. 198 unk. 29 Leiyʒ. Landkraft 13 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unk. 25 do. 1919 do. Riebeck⸗Brau. 1920, gł. 1. 109. 25, Leonhard Braunk. O7. 12. gł. 1.7.24 do. S. III.gł. 1. 10.26 Leopoldarubel gz do. 1919 da. 1920 Lindener Brauer. 1922 unk. 25 Linke⸗Hofmannzo do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 22, ukz7 Löwenbr. Berlin. CZgorenz,/głl.i0.26
1.1.7 i 1342.
Eishweil dne s gi ee
. Bau⸗- u. Krb. ⸗ Br. A. iu. 173]
e
anne naunt. i
do. 1818, gel. 109
Meguin 21 uk. 26 192
Dr. Paul Meyer y] Mont Cenis Ge⸗
werksch. 20 ut. 30 Notorenf. Deutz? do. do. 20 unk. 25 Nat Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlauj. Kohle
1929, gr. 1. 11. 265 10
Vord Kohle.
Dbẽrb. erer. . Io
do. da. 1929 do. da 1921 Oberschl. Eisbed. 19 do. Ind. 1895, 1916 .... Ds ram! Gesell
do. 22 unk. 83 1
do. 20 unt. 25 Dstwerle gr. 1.1.27 do. 221. 83uf. Sch. Patzenh. Brauerei do. M4 S. 1. gk 1.1.27 do. 1897 Serie? Phöntz Sergb. 07 do. 19 1. KR. Nr. 2
do. Braunk. Tz. 32
Jul. intscho7 rʒs⁊ Prestowerte 13, gk.
Rhein. Elełtriz. 2A 1
do. 22 gek. 1.9. 265 do. 19 ger. 1.9. 26 do. 20 ger. 1.9. 25 do. El. u. AInb. 12 do. El ⸗W. i. Brt.⸗ New. 1920 ut. 25 do. Meta war. 20 do. Stahlw. 19, gk. Riebeck Montan w. 1920, gh. 1. 10. 25 do. 21. g. 1. 4. 26 Rositzer braun. 21 Rütgers werke lg 9g Sachsen Gewe rksch.
do. 22, gk. 1. 9. 2610
Sch. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlenzo, gk 25 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1. 10. 25 Schulth. ⸗ Patz enh. 1921, gr. 1. 1. 27 do. 22. gus.⸗Sch. z do. 20, get. 1.1. 27 Fr. Seiff. n. Co. 20 Siemens Glas⸗ indust. O2 r3. 82 Siemens u. Hals le do. da. 1920 Siem ens ⸗Schuckt. Ausg. 1. 20 uk. 28 do. A. 2, 20 uk. 290 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 uł. 27 Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Thür. Elek. u. Gas 1923, gk. 30. 9. 26 Treuh. f. Verk. u. J. Ulsstein 22, gk. 26 Ver. Frãnł. Schuhf 1920, gek. 1. 1. 25 Ver. Glückh.⸗ Fried e, , do. 1903 Vogel. Telegr. Dr. 1919, geb. 1. 8. 26 Vullan⸗ Wil. Ham⸗ burg o9, 12 3. 32 Westd. Jute 21. gl. Westeregeln Alla do. da. 19 unk. 25 Wilhelms hall gig Wittener Guß, gl.
5 Zeitzer Masch. 20 103 4
Ze hstoff Valdho 180007 08 rz. 2
e in Aitien tonvertierbar (mn nate nume.
1
Basalt Goldanleihe. 8
Rec men !
RM-Anl. 1925 7
Allianz...
Deuts Deu
.
dersch. 60 6
14.7 1.71 I135b 6
L117 08h
34d 6 orb
do. Magdeburger . o.
Sen 1. 1 1
Allianz Lebens v. Bank. ......
Assek. Union Hamburg
Berliner Sagel⸗Asseturenz ... do. do. L
Berlin⸗Hambg. Land⸗ n. Wasf. Berlinische Feuer (vol)... F do. do. (25 Einz. ).. Berlinische Lebens⸗BVers. .. X Colonia, Zeuer⸗Bers Gdyln.. o. do. 100 Æ-Stüre.
Dresdner Allgem. Transport M Frankfurter Allgemeine. ... IJ denn n,, L. 4
Gladbacher Feuer⸗Versicher. . ff. . Kölni agel⸗Versicherung
Kölnische Rückverñcherung. .. Tb en. Jeuer⸗Tersicherung.
do. do.
Nordstern, Tran sport⸗Kers.
Preußische Lebens-⸗Bersicher.
K e e
Sãächstsche Versicherun 9
Vaterl. Rhenania. Glberfeld. Viktoria Allgem. Versicheru KRittoxria Feuer⸗Bersich. Lit. Wilhelma. Allg. Ragdeburg. . —
Feuer (f. 69). A N
21. 1. J L II. 20. L A 28 1. 7. 3.
Versicherungsaktien.
4 p. Stile
Geschãfts jahr: Calenderfagr. A Mun 266 2 —— Feuer
it. B
Lit. C
Ser. B Ser. CO
ch. Weimar
Bezugsrechte.
Sallescher Bankverein 25
5 ortlaufen de Rotierungen.
48 Dtsch. Reichs schatz V- V 4 do. do. VI-LX (Ugio) 46 do. do. sällig 1. 4. 21 8—- 1853 do. „K* v. 1923 5 Deutsche Reichsanleihe 48 da. do.
394 do. do.
88 do. do.
I= 15 3 Preuß. Staats⸗Sch. 7 Prß. Staats sch. fãll. 1.5. 25 4 do. do.
‚ do. do. 4 Bayer. Staatsanleihe.. 89 do. do.
M Hamb. amort. Staatis B
— à 0, 452560
fleatiger ars 0. 420 o, 425 à O, 426 o. 425 6 a o, a2 6
O, 236 6
o, d 6 a o, s s
o, dh
o, ass a o.ass 6 o os) b 6 a o οsss e
o, a3 7569
Voriger Kurs 426
ö a2 25 a o, a2 6 6428
ass a &. A325 a4 0 A356
o, a3z8d
b ass A o, as /s o,
*
S. a3 s a o Mah 8 a 0, a3 3 G aααοα2ꝛs8 20. O as / sab, ap 0, ada A350
2 0 a5 6
— —
o, s/ a o o3 /s a
o, 23s à 0, 238 à 23580
o, aas a o. aa a 0 22868
Adlerwerke Anglo⸗Contin. G. ö Zellst. Augsb.⸗Nuürnb. M Basalt
Jul. Berger Tiefb. Gerl.⸗Karlsr. Ind. 8b 60 Bingwerke
Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. Byl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwl. Deutjche Kaliwk. . Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh.
4325 3
5 5 Nerxtkan. Anleihe 18989 63 do. do. 18989 abg. * do do. 1909 4 do do. 1904 abg. M JI Dest. Staatsschatz sch. 14 45h do. amort. Eb. Anl. 4 do 43 do. 4 6 do. 47 do. 416, * do. Silber⸗Rente. .. 41 F do. Papier⸗Rente .. Türk. Adm inist.⸗A. 1803.. 45 do. Bagdad Ser. 1.. 47 do. J da unif. Anl. 06-908 do. Anleihe 1908 do. do. 196068 Do. Zoll-Dbligationen erg 400 Fr.-Lose ..
Goldrente
Rronen⸗Mente.. konv. do. J. J. konv. do. M. R.
* Staats rente 1918 94 do. do. 1919 do. Goldrente do. Staatsrente 1919 do. Kronenrente. ... Lissabon Stadtsch. J. II. 48 Mexikan. Bewäss. ... 496 do. do. abg. Slldösterr. ( Lomb.) 22, . do. do. neue. . Elektrische Hochbahn Schantung⸗Eisenbahn .... Desterr.⸗Ung. Staats b... KAaltimo re⸗Ohio ... ...... Canada⸗Pacifie Abl. Sch. o. Div.⸗Bezugsschein. .. Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilian. Eisenb. ..... 8 Mazedonische Gold... 68 Tehuantever Nat. .... do. abg.
R R s e , e 2 e r . 2
*Noch nicht umgest.
Stettiner Dampfer 9 Verein. Elbeschiffahrt .... Bank elektr. Werte
Ban für Brauindustrte .. Bayer. Hyp. u. Wechselb Bayer. Ver. Bl. Münch. Nb. Leipziger Kredit⸗Anstalt.
Desterr. Kredit
Reichs ban ö Wiener Bankverein. ..... Aeccumulat. Fabr.... .....
sn s e a
23d a 236
425 aà au 2 a 2 à 2b
279 A465 a4
Ina s a ibo 2783 3 288 2zo g a 21 B a 20, b
Zo Es à oh
2 am e a 2 a
27160
S3 a 83 256 134.5 a 134. 26h 1526 86 a 151. 3 140 a 1400 18506
119.75 à 1139, 5b 889 a3 157,5 a 1576
6, 6g a 65, 160 1400eb 6
AS a as gh
23 T 20 186. — a18, 4b 44h
Aa 26d * 268
113 ani, Za iss 20 3 a 21 6
115211, 28d 1126
1338 13.656 — 4 222d
17.88
1858
— à 193.7518, 8h — 21836
. za Bs A 3a, 6
106 d a os 330
220 8 a 21, 18 gh
21h 6 à 205
*
a 2r 3b
31, sb 6 à 32h S3ob 6 à st g 134 a131 a1326
141 3 a 14 751 8 1800
1182s à 119, I5b g. 5 a 8s 8b 8 a 8, 35, 187 a 1381
Sen 6 a s. 258d
as ès à 27.5 a 28S
63. 15 6 a 63. s à sp 23 ad 6 à id a 23. a 23
2 8 a 2s 2356
Noch nicht umgest.
1a) IS a 150 a 1a3, 18b
12s 2s a 35 a is 28d
Eisenb.⸗Verkmitt. Effener Steink. .. Zahlberg,. List s Co. Feldmuühle Pavier Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. J. H. Ham mersen Hannov. Waggon Hansa Lloyd.... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M.
à , oõßb eld u. Francke.
Philipp Holz mann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karls ru her Masch. C. W. Kemp .... Gebr. Körting... Krauß & Co., Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahütte
Noto renfbr. Deutz NRordd. Wolllm m Hermann Pöge.. Polyphonwerle .. Rathgeber, W Rh. Meta llw. .⸗ Rh. West Sprengsi Rhenania B. Ch. J. D. Riedel ..... Sachsenwert .. Sarotti
HS. Scheidemandel Schles. Bab. u. Gink Schles. Textilw. .. Hugo Schneider. Schu bert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vullan. Stöhr C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl s Ver. Delf Türk. Tabakregie Union - Gießerei. Ver. Schu hs. B.⸗W. Vogel. Telegr. Dr. Voigt & Saeffner We * Schiff bau.
140b 6
6
Heutiger Kars 35,5 à 85 zb 88.25 6 130 a 1326 34.5 a 85 75 à 86 33 b 6 a 52,5 a s3da sz; 181 à 18280 k 1028 a j02, 2s à 102b 6 S8 e os, S a o a 68, 18 64. 75 à sd. 5 à 65, sh S5 a 8 a s. 75h 51, à si asi. sB 108. 256 a 1083 aà 093 72 à 72, 5d 83.25 à 89, 5h B à 89, 25 às88z ass, 2sb 3836 120,5 a 120, 2s 556 a 68 b 72 a 72h 77. 2s à 75, sh 1450 So a 88. 5d 135 a 133 5 a 134,75 à 1348 1077 a 110, S a 105,ůsb 344 a 333 44 a 435,5 aà 45,25 a a4, 2s 34. 5b G6 a 8.6 a 84, 5ß a gah 118521206 1660 6 16.758 S8 à 58b a 488 à d8z a4d8B 84a a 87, S5 o,. à 20. 25 8 118.5 a v7.5 al1(189 55 B a 668, 75 a 68b a 8s. I5 a 88b *, a So ss s a 5906 80 à 91, 7159 59876 135 a 1356 Sab 6 a sd. 2s à 84 0 à sa, b 113.25 a 152.750 — a 676 133 a 140 B ss a 8 75h 389 à 83.2560 66.5 à 678 26 6 a ZS h 103.75 a 103 à oz S2 a 61, 15 31.5 à gi. zs a 91, sh 114 alis 1576 45 8 a 42.5 à 42 42, 25 a 42, sh 125,5 à 127, s a 1271p 65. 5 a 657 à õs a 6s 75 à 6s 5716 i167 a 165, s à 167 S9. 75 à 85. s S125 à si a 61, 25h 141.5 a 145 6 135 a 1386 S7, 15 a 88.56 76. 5b — 578 a szb 57.25 a s7 g à s7, 156 389 a 8.5 50 B 103,750 52 à 55 B 34,5 a 35,5 B̊ à 35h
— 26
11988
S8b
1376
776
6.
*
Voriger Kurs gs. s à 8a à 83, Sh
so. 15 à ga. b
IS a ij S: 2 1760
33 5 à isi, a os 26h S6 a os as d a os, Sh
S à si. s a S3 Is à s3 sh S2 à Si s2 sp
Sob d a S6. 25h josga os 86 a] 1233 a 77 a7
117, 756
57.25 à 68 à sd à 665,5 à 66b 7a Tz a 7Iga7i, 7sb
78.5 6 a]s8 a7] 141, s à 142.30
31 a 88, S
1356 à 132,5 à 133 6
105 a los, 25 a 105,5 à os 289 2333 a 335, 55
5d 6 a a. s a sa, 76h 1ĩ is z a is p
iS a 16758
6h d d ss St
Is a as s a a3 si 25 a && n
20. 2s aà 20. eb 8 à zm) 117 â 118 a 117 ais — à 662676
Sas a as, s a s' 8 a So, Su S8 28 a gi à ob 60 d
ĩzi. Is à 134, 2389
S2 d a S3. 3p
m8 alizu urs aii, sb 65. s a os 5h
81, Es ù 83 à 82. 25 à 836 97.5 à 995 a 88, S 577 a 66, 15h
25 a 266
102752103 aida 83 a 8b
81.5 a 82 à 81, 5 à 91, 15 8 1089,25 a 1106
— a 155.750 ö 42 a 42,5 à a1, 75 42,75 à da, ↄph 125 a 126566 s. 64.25 a 639 à 6d, 25
65 a 657. 758
163 a 1659
588 B a 56, 5 6 558.75 a 58 a ss, 256
1409 a 14235 a 1423
132 a132, 75 a 132, 5h 88. 256 6 a 86, Sp
* 51,5 à s3 258 55.5 a ssd B à s5, 25 0 97.5 a 97a27, 56 103, 15 a 1os a 104, 26h
zs s as st
Köln K
Allg. Dt. Eisenb. . Dentsch⸗Austr.⸗ D. Ham b.⸗ Amer. Pak. Ham b. ⸗ Südam. D. Hansa. Dampfsch. Kosmos Dt Da myj. Norddeutsch. Lloyd BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. ⸗n. Priv. Darmst. u. Rat. Bt. Deutsche Bank. .. Dis onto⸗ Komm.. Dresdner GSank. . Mitteld. Kred.⸗Bt. ulth. - Patzenh. Allg. Ele rttr⸗Gej. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwẽ. Charlottenb. Ba. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren J . 29 * Lux w.
Deut 3 6 Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Eleltrizit.⸗ Liefer. Elerktr. Licht u. Kr. J. G. Sarbenind. Felt. u Guilleaume Gelsent. Bergwert Gef. i. ełttr. Untern. Ham burger Elektr.
Kaliwerke Ascherzl Klöckner⸗Werke.. Neue ss. gw. öln⸗Rottweil . Zinte⸗S.⸗Lauchh. Ludw. Loewe... Man nes m. ⸗ Röhr. Nansfelder vergb Nationale Autom. DOberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswle., 1 KRotsw. u Chem. 3 Drenstein n. Koyy. Ostwerte Phöniy Bergbau. Rhein Zraunt. x6 Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rombach. Hütten Rütgerswerte.. Salzdetfurth Kali Schuckert & Co.. Siemens & Halske Leonhard Tie .. Trans tadio Vesteregeln Allali Zellstoff· Waldhof Dtavi Min. u. Esb.
eatiger Kurs 76. 2s à 75, sB 8 A765 144 25 a 143, 3 1537 a 16585 a158 1571 1386 a 137 75 a 1389 12.5 à 78 a 7660
isa 1s7.3 6 à138 218 1183. 26 à 757 6 os. 5 a 2o 256
133 a 137. 5 a 138, 2sb 2lo a 20s à 203 13 a 208 260
isi a 160 a iSi
iss zs à is b 1177521152102,
231 a 2r8 a 281. 5 3 230. 31
163 a 187 75 a 1588, j5 à 1539 307 à 2b
1as à iaa 28 3 145/753 a 144730 6 I ù 8s a 86 s 2 95, 26h
io os s a os 30 11869 a2 117. 38
sa. s a 8s
ias 8 2 110
1487 B ard2z. 713 153, 58 10s 5 à os a josh
14Mali47 a 147, sh
146.7590
28 1 a 287.75 à 289 a 285, 71360 144.75 a 143 75 a 144, 25 a 1449 163. 25 à 163, S a 19576
180 a 1798.5 aisteb 8 à 180 5b 1a a 146.58
iss Sai sa. ) sal ssai s̃a, Sa i 8656 252 133 285 a 1326
162 15 a 16820 183 a 183,5 à 188, 5h 133,25 a 1386 11752157211, ash 13868 6 A137, s al336 144,5 a 143. 25 a 142.758 S1 a 82 a 8, 5 a 2. I5b 1978
135 à 134 75 à 135,5 à J356 nn arp
S3 a 858.5 a 886
— 736
82,250
113358 à 1136 à113, 159 103 a 103, 28d
Zas a 242d
121,75 a 121 a 121, s à zo 269 153.5 a z12a214a21 380
142,5 a 141.5 a 14225 ara àlMq
172 2521716 an2za1i7ib 1531456 a156
11582 115752116. 25 a 1185 sh 163 a 168. 75 a 169, 5h
13 a135 8 a134, 3h
186 a197ed 6 a1i935a1837, 2sh 1020
1265.75 21265, 250
147. 50
1885 a18380
34 a 33, 5
146,5 a 145, 25 6 à 1455 22145. 256
165.5 a 166. 5 a 1565, ai S6, Sa 65, 2a 15536
166 5 a 16 75 a 156. 78218333133, /8
15221 3252153224134, 8a 53 331534, /8a
E iss a 37 25 137 5 213766
154,2 5b
29.
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultime August 1826. ö
Prämien- Erklärung, Festsetzung der Ligu. Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo August: 81. 8. Einreich d. Skontrob.: 2.4. — Einr. d. Diffe renzfkontros: 3. 3. — Ltefer. u. Differenz.: X
Voriger Kurs 75 5 à77 à 76 780 143 a 1422 1435 156 25 a 158, s à157, 50 134.5 3 137, 759 162,5 170, 5 145.15 a 144 a 148 8 134 a153,5 a2 157 3 a 136, 60 117.5 a7 2s zo a 2os à 207, 5 137,5 a 13380 208 25 a 210 à 203 250 16801 2 163 3 1658.5 15683 160,5 a 161.5 a 16h 133 a 138 736 141.5 à 14380 281 à 235 à 281 A 28380 iss a 157,5 8 a 1536, 5 aisraiss 78 152 a 155 a 134,5 a 154, 730 31h 142 21453143150 S4. 75 à 86h 106 2s à 10s, 75 à os 6 118.5 à 118 256 8a a ss B a 8a, 5 a 84 739 145 a 146, 75 a ias a 147.3 147 182.75 a iss. õ à 14 a 156 a 1545 143. 15 a 144,5 a 1438 143, 8b tos 6 à 1os à 106 5 à 106 a jos. sd 138.75 2137, sd 144.75 2144521472146 80 146 5321453 266. 73h /
ö! 4 is8s ai ss. sa ss, 25 G a7o Sass. sa7Jo NS. asai 78. su rs 25a 568. 8h 145.5 à 145 2580 182 25 a 184,75 à 183 à 183 38 131 a 132250 161 a 160 a 1620 134, 5 a 183 58 — a 137,750 1153116 7580 136 a 1378 142 a 143 235 à 14225 3 14230 S0. 75 a si. sd 183.5 a 18560 1333 à 135.25 à ia e is a 115 521,532 nn2zsb 87, 5 à 7b 72d
*
11425 11721142 Ya, 26s 100 16 a 101.58
245 à 250 a 247. 5 a 243. 52 247b 120.1861 20 2532121, Sakoc. Sa sz2, sS2- os az 10a20ga211. sa210d 1a, 1283. a1 40. a 139. 8a aο. 6 a3, g 16632171, 5 a 170a170, 1531586
17 *52a115752115eb 8g aS, 26h 166 6
131.5 1335 133. 5b
2 2 —
1915 a 1375 a5, s a 19656
012109151161, 5 6 124.25 a 259
1456
183 a 163,5 à 181, 28 33.5 a 33, 5d
Grste Zent rat⸗-Handersregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 30. August
Mr. 201.
Der Juhalt dieser Beilage, in welcher 6. der Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über
besonderen Blatt nnter dem Titel
1926
ekanntmachungen aus 1. dem Sandels“, 2. dem Güterrechts⸗“, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, . . und S. die Tarif. und Fahrplanbekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das tral⸗Handelsregister für das ür aa, , . durch die Geschäftsstell
aße 382, bezogen
Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs e des Reichs- und Staatsanzeigers Sw. 48. Wilhelm 2 e is beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten G15 Reichsmark.
nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 201A und 2016 ausgegeben.
pen, FBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. Ml
1. Handelsregifter.
Alfeld, Leine. 'n, Im hiesigen Handelsregister B Nr. 4 ist bei der Firma hae, . Porzellan⸗ abrik und Metallwerk Aktiengesellschaft in Lamspringe folgendes eingetragen: Das bisherige Vorstandsmitglied Richard Berghaus ist J Kauf⸗ mann Hans Blohm ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Amtsgericht Alfeld, 23. 8. 1926.
Algekd, Leine. 59836 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 214 ist heute folgende Firma eingetragen: H. Oelker Inh. C. 3 Kroog in Alfeld. Amtsgericht Alfeld, 24. 8. 1926.
Alfeid, Leine. . 59637] Im hiesigen Handelsregister A Nr. A5 ist heute folgende neue Firma ein⸗ tragen: Fritz Müller, Holzwaren⸗ ö Sehlem: Dem Kaufmann August üller in Sehlem . Prokura erteilt. Amtsgericht Alfeld, 24. 8. 1926.
Annaberg, Erzgeb. 9839] Auf Blatt 1697 des hiesigen Handels- registers, die Firma George Markus, Zweigniederlassung der Firma gleichen Namens in Berlin, in Annaberg be⸗ treffend, ist eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Kurt Bärthel in Berlin ist ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Schmoller in Charlottenburg ist nicht mehr Kommanditist, sondern Allein⸗ inhaber.
Amtsgericht Annaberg, 25. August 1926. Arolsen. 60152
Im Handelsregister B Nr. 6 — Papier Bertrtebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter daft gig Sitz Wrexen — ist in Spalte 8 folgendes eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ an ist beendigt. Die Firma ist er⸗ oschen.
Arolsen, den 3. August 1926.
Das Amtsgericht.
EBerlin. 2
In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. August 1926 eingetragen worden: Folgende Firmen sind von Amts wegen pelöschn Nr. S906 Her⸗ mann Arnholz. — Nr. 11 690 Richard Jaeger Inh. Max Singer. — Nr. 15126 J. Ferester. — Nr. 17907 Philip Alexander. — Nr. 20 386 A. Krause. — Nr. 442 Ham⸗ burger C Co. Commandit⸗Gesell⸗ scha ft. — Nr. 28 462 Adolph Casper. — Nr. 34205 Blancan Gesellschaft Esselmann C Müller. — Nr. 36 604 S. Basch C Co. — Nr. 7 477 Her⸗ mann Aug. Dircks. — Nr. 39 477 Deutscher Kombi⸗Postkarten⸗Verlag Albert Kadisch. — Nr. 44221 Salo⸗ mon van Berg. — Nr. 44529 Carl Bohn C Leo Kottow Landwirt⸗ schaftliche Produkten ⸗ Trocknung, Berlin. — Nr. 44644 Dentsch⸗ Türkische Handelsgesellschaft Ivio M Co. — Nr. 44 8098 Hermann Fie⸗ bach Bootswerft C Motorenfabrik. — Nr. 45 957 Arthur von der Crone. — Nr. 49410 Siegfried Barber. — Nr. 49 909 Apotheker Fritz Schiro⸗ kauer Chemikalien engros. — Nr. 50 997 Direktor Wilhelm Mar⸗ zilger Verwaltung der Aka⸗ demischen ⸗Volkslehranstalten. — Nr. 51 829 Alfred Kauf. — Nr. 52 049 O. Jaenicke C Co. — Nr. 52 415 Kosmetikhaus Annemarie Bauch. — Nr. 52 829 Herbert J. Karfunkel. — Nr. 53 3265 Kuckels C Najork. — Nr. 54 333 Carl Horschelt. — Nr. 54373 Simon Borchardt. — Nr. 54 465 J. A. van der Kroon C Co. Zweigniederlassung Berlin. — Nr. 54 626 Alexis Altschiller. — Nr. 54 850 Gerlach C Klein Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft. Wolga⸗ Don. — Nr. 55 689 Juweleneinkaufs⸗ gesellschaft Hopenseld C Co. — Nr. 57121 Werner Grubener. — Nr. 57 658 Egon Kahl mann . Co., , n,. erlin. — Nr. 57 825 Intiquitäten - Ausstellung Carl Lewy. — Nr. 58 540 Knörrich, Aletta Huber. — Nr. 58 82 Café Zielke , . Jefim Sinelnikoff. — Er. 59 894 Kleinbaum Tobias. — Nr. 61 M4 Max Vonow landwirt⸗ schaftliche Produkte. — Nr. 61 12 Knoller C Schwarz. — Nr. 61 177
Josseli Ciornai. — Nr. 61 185 e . C Machiche. — Nr. 61 457 „Enfeß“ Kon fitürenfabrik Aziz Azmi. — Ur. 51 844 Berliner Wäschefabrik Ad. Hopenfeld Co. — Nr. 61 I Klein C Co. Kom⸗ manditgesellschaft. — Nr. 61 952 R. Jaffet C Co. — Nr. 62151 Jo⸗ hannes (Jean) Badal. — Nr. 62171 Hirsch Besborodko. — Nr. G 4 Willi Heinz. — Nr. 62582 M* Buschke Nachf. — Nr. 62 67 Max Krohn. — Nr. 63 476 S. Inslicht, Filiale Berlin. — Rr. 54 045 Falk Altberg. — Nr. 64 060 Harmuth Gensing. — Nr. 64 715 Anker Im⸗ mobilienbüro 4 Kerber. — Nr. 64 729 Franz Karl Korff. — Ir. 65 021 J. Kulig . Guthschla Export C Import⸗Handel sgesell⸗ schaft. — Nr. G65 051 Louis J. Cohen Amerikanisches Einkaufsbüro. 2. Nr. 65 662 Fritz Henkel. Nr. G6 665 Mendel hait. — Nr. 65 912 G. Hasinicolis C Co. Cigaretten⸗ Vertrieb engros und en detail. — Nr. 66 192 Gebr. Franke Co. — Nr. 66 755 Binnewies C Sprecher Ribi⸗Motorenbau. — Nr. 66 822 Briefmarkenhaus Garrelts Drexler Kommanditgesellschaft. — Nr. 67077 Hermann Hirschfeld. — Nr. . 161 e , 2 Export⸗ Geschäft Willy G. Hoppe.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Berlin. 59841
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Ur. 107 Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die von der Generalver⸗ fammlung am 10. August 1926 be⸗ schlossenen Saen ne n en. — Nr. 68 Fabrik für Blechemballage O. F. Schaefer Nachf. Actien⸗Gesell⸗ feha ft; Gemüß vem Beschtuß der Sen- ralversammlung vom 39. Juni 193 sind 300 Vorzugsaktien zu je 30 Reichsmark eingezogen worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 1221 000 Reichsmark. Ferner die von der Generalversamm⸗ 3 am 30. Juni 1926 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 14 000 In⸗ haberstammaktien zu je 60 Reichsmark, 600 Inhaberstammaktien zu je 600 Reichsmark und 700 Namensvorzugs⸗ aktien zu je 30 Reichsmark. Das Stimmrecht jeder Vorzugsaktie zu 30 Reichsmark ist auf 5 Stimmen herab⸗ gesetzt worden. — Nr. 18124 Fran⸗ onia Aktiengesellschaft vormals Albert Frank, Zweigniederlassung Berlin:; Wilhelm Artelt ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Berlin, den 2). August 1936. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.
Berlin. 59643] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 35 6567 Melio⸗ rations⸗ und Tiefbaugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin (bisher Danzig). Gegenstand des Unter- nehmens: Die Uebernahme von Melio⸗ rations, und tiefbautechnischen Arbeiten, Aufstellung von Projekten für solche Arbeiten und Anfertigung von land- , aller Art sowie auch der Abschluß anderweiter Geschäfte, welche direkt oder indirekt damit ,, Stammkapital; 80 900 6 (PM). Ge⸗ schäftsführer: . Dorothea Wist⸗ ner. Berlin. Gesellschaft mit beschränkter tung. Der Gese . tsvertrag ist am April 1913 5 lossen und durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 2. und 22. De⸗ zember 1915, 7. August 1919 und 1. Ok kober 1 T5 geändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsfüh rer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ü erfolgen nur durch den Deut n Reichsanzeiger. — Nr. 38 688 Koch Scheib Pökelwarenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Derst ung und der Ver— trieb von Pökel⸗ und Räucherwaren und der dazu erforderlichen Rohstoffe. Appa⸗ nate und Ersatzteilt nach den Patenten Koch und Scheib Nr. 300 848, 345 571, 385 01, 321 122, 362 269, 344 784 zt. S5). Ihr 6r5. 4 295. 3584 9b und 386 917 sowie die Verwertung und Ausnutzung der auf Grund dieser .
e , ,, . die Herstellu— und 93. eb von Apparaten der
altungẽprodukten. Stammkapital: b000 ichsmark. Geschäftsführer; Kaufmann
Berlin, Dipl-Ing. Georg rlin, Fabrikbesitzer Richard Eichwalde, Kreis Teltow. 9 mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1925. 6. Juli 1926 und 13. August 1926 abgeschlossen. Es erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschaftsführer in Ge= meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ . erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanze iger. — Nr. 35 869. Teig⸗ warenfabrik. Merkur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb aller Art Nudeln und Teigerzeugnisse sowie auch der Vertrieb gleichartiger Fabrikate in Kommission, tammkapital: 20 900 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am I9. Juli 1925 . lossen. u Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: 1. Kaufmann Benno CFisner, Berlin, 2. Kaufmann . Rubinstein, Berlin Wilmersdorf. Sie vertreten die Gesellschaft gemein- schaftlich. Als nicht eingetragen wird deröffentlicht: Als Einlage auf. das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter nno Eisner, Berlin, die gesamte Ausstattung der ihm gehörigen Teigwarenfabrik Mer—⸗ kur, Berlin, Schönhauser Allee 73, zum Schätzungspreise von 19 000 Reichsmark. — Bei Nr. 13 196 Klettwitz Berghau⸗ gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 0 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 7. Juli 1926 ist der Gesellschaftsvertrag und der Ge⸗
des Ster ;
ö und von Frisch⸗
GSermanus.
ba3lL. ware op als ʒ fte n tei abgeändert, Göorg Czempin ö. nicht mehr Geschäftsführer. — Be Nr. 20545 Ozon⸗HSochfreguenz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 50 Reichs⸗ mark umgestellt Laut Beschluß vom 24. Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl., des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 12885 Lux Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 750 000 Reichsmark auf 100000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 5. Juli 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (6 5) und Ver⸗ tretung (6 7) abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: General⸗ direktor Harald Adelsohn. Berlin⸗Dahlem. Er vertritt, die Gesellschaft selbständig unter Befreiung von den Beschränkungen des S 181 B. G⸗B. — Bei Nr. 23 610 Lenar Metallwarenfabrikation, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui-⸗ dator ist bestellt Kaufmann Carl Daum, Berlin ⸗ Schöneberg. — Bei Nr. 32 504 Ludwig Krause . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. med. Ludwig Krause ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 33 3065 Gebr. C. P. Schmidt Holzverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Das Stammkapital ist auf 2600 Reichs- mark umgestellt und weiter um 11 400 Reichsmark auf 140900 Reichsmark er— höht. . Laut Beschluß vom 28. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts- anteile 6 , Bildung eines Resewefonds (G 16) abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die Gesell⸗ schafter Kaufleute Karl. und Paul Schmidt, Berlin, bringen die ihnen gegen Lie Gesellschaft fü Darlehen zustehenden Forderungen im Betrage von je 5689, 9ö Reichsmark ein. Diese Beträge werden auf die von jedem bei der Kapitals⸗ erhöhung übernommene Stammeinlage voll angerechnet. — Bei Nr. V 573 Ra⸗ diola Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Schepa Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Herstellung und der Vertrieb Hemisch⸗technische Produkte. Laut Be⸗ schluß vom 19. Mai 1926 ist der Gesell- schaftsbertrag bezüglich der Firma, des Hegenstandes des Unternehmens und der Vertretung (6 6) abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft hat zwei Geschäftsführer, dig die
sellschaft gemeinsam vertreten. Walff und Bartelt sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist Che⸗
miker rner Schoppmeyer in Berlin
bestellt. — Bei Nr. 34 566 Schoene⸗ berg Ribbentrop Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Werner von Tülff ist erloschen. Der Prokurist Wolfgang Michel, Berlin, ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. Laut Beschluß vom 3. August 1726 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung (6 4 abgeändert. Die Gesellschaft wird, falls mehrere Geschaͤftsführer bestellt sind, rechtsgültig durch mindestens zwei zu⸗ sammen handelnde Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prekuristen vertreten. Der Geschäftsführer Kaufmann Joachim von Ribbentrop ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft auch allein zu vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Walter Schoeneberg, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 38 284 „Prestag“ Pres⸗ und Stanzwerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Einzel prokura Carl Adam ist erloschen. Carl Adam ist jetzt Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft vertritt. Durch Beschluß vom 23. Juli 1928 sind die 85 8, 9, 13, 14 des Gesellschaftsber—⸗ trags geändert. Direktor Hans Holz, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt und von der Beschränkung des 8 181 B. G. ⸗B. befreit. — Bei Nr. 38 282 Monopol Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 600 Reichsmark erhöht auf 15009 Reichsmark. Durch Beschluß vom 5. Juli 1923 ist der Ge⸗— sellschaftsvertrag geändert hinsichtlich des Stammkapitals und der § 8. 10. Die 88 J., 11 — 14 sind gestrichen. Max Malchin ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Richard Gargi, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt und vertritt die Gesellschaft nur mit Theodor Rojiezek gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:; Als Einlage auf die Kapitalserhöhung werden bom Gesell— schafter Norbert Garai eingebracht: die ihm gehörigen beiden Lichtspieltheater, und zwar die Korsolichtspiele in Berlin, Prenzlauer Allee 49, und die Nordost⸗ Lichtspiele in Berlin, Winzstraße 42, in die Gesellschaft, und zwar mit allem In— ventar lausgenommen ein Leihklavbler, eine Schreibmaschine, ein Jazzschlagzeug, die Zimmermöbel und Mielslampen) so— wie mit allen Rechten und Pflichten, ins— besondere mit den von ihm abgeschlossenen Filmleihverträgen laut besonderem Ver— zeichnis. Der Wert, für den diese Ein— lage angenommen wird, ist auf 6099 Reichsmark festgesetzt. — Bei Nr. 37 865 Max Stein Damenhut Fabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung: Laut Beschluß vom 16. August 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung (6 5) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt; 1. Kaufmann Heinrich Kulp, Berlin⸗Schöneberg, 2. Kaufmann Hans Neumann, Berlin⸗Charlottenburg. Kauf⸗ mann Siegfried Jacobsohn. Berlin-Wil⸗ mersdorf, ist nicht mehr Geschäfksführer. Berlin, den 20. August 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 12.
Berlin. . lõo&lꝑ] In das . 1a * des a. ich neten ichts ist heute eingetragen
. Nr. 38 690. Berliner Mer⸗
kautil⸗Druckerei Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ in des Unternehmens ist die Aus—⸗ ühru von Druckarbeiten jeder Art, hauptsachlich für den Bedarf von In⸗ dustrie, Handel und Gewerbe. Zur Er— reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen sowie alle Geschäfte zu unter⸗
nehmen, durch welche der .
Gesellschaftsunternehmens gefördert wird,
sofern dies die Gesellschafterbersammlung
mit einfacher qjorität . t.
Stammkapital: 20 9000 Reichsmark. Ge⸗
schäftsführer,; Kaufmann Hans Fischer
Kaufmann Kurt Scharf, Kaufmann art
Böhm, , Berlin. Die Gesell⸗
schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am
; 6 1926 abgeschlossen. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt
die Vertretung durch zwei ,, oder durch einen ,, in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. —
Nr. 38 691. Feuerschutz und Fassaden⸗
farben Gesellschaft mit beschränkter
genstand des
Haftung, Berlin. Gegenstand des Ünternehmens ist der Vertrieb von Feuer⸗ schutz und Fassadenfarben, insbesondere bon Erzeugnissen der Duffag A-G. in Berlin. Zur Erreichung dieses Zwecks ist dle Gesellschaft befugt., dorhandene gleich⸗ artige oder zhnliche Unternehmungen ju erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen und Zweigniederlassungen oder Agenturen zu errichlen. Stammkapital: 5600 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Leo Lang, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1925 abgeschlossen. — Zu Nr. 38 690 und 38 691: Als nicht eingetragen wird ver öffentlicht:; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. — Bei Nr. 13 643 Continental Erdöl⸗ Explorations ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 25. Juni 1926 ist der k bezüglich des Stamm kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 16770 Amstea- Financing - Corporation for Steel Engineering and Auto- motive Ergducts. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Resi Guttfeld in Berlin und dem Alexig Hannebohn in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt derart, baß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 17665 Biquet Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 5000 Reichsmark auf 5000 Reichsmark erhöht. Laut Be— i vom 2. April 1928 ist der Ge⸗ ellschaftspertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Fritz Duchow ist nicht mehr schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf, das Stamm kapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Wilhelm Korant die Rechte und Pflichten aus dem von ihm mit dem Eigentümer des Hauses Kommandantenstraße 78s79 geschlossenen Mietvertrage über im Erdgeschoß be⸗ legene Räume für Cafshaus-Betrieb, und zwar unter Anrechnung auf seine neue Stammeinlage von 3600 Reichs⸗ mark. — Bei Nr. 19609 R. Görs Kallmann Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Dem Leo Baum in Berlin-Neukölln ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. August
Kallmann ist durch Tod als Geschäfts⸗ 61 ausgeschieden. — Bei Nr. 21 638 lücherstraße 12 Grundstücks-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 10060 Reichsmark auf 30 000 Reichsmark er⸗ höht. Laut Beschluß vom 29. April und 3. August 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 26532 Chemisches Werk Tempelhof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm- kapital ist um 55 060 Reichsmark auf 190 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 21. Mai 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals abgeändert. — Bei Nr. 32 459 Martin Gordan Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sportbeklei⸗ dung: Das Stammkapital ist auf 600 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ n vom 6. Juli 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der ,,, abge⸗ ändert. Der Geschäftsführer Grünthal ist abberufen. — Bei Nr. 32 955 Honio—⸗ cord⸗Apparate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die k ist . Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Albert orch, erlin. — Bei Nr. 33 821 eutsche Pelz⸗Werkstätten Rudolf Ruhs H. Teschner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Carl Krebs.
Berlin, den 20. August 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
Berlin. 598441
In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. August 1926 eingetragen worden: Bei Nr. 5426 Salon Jacoby) Arthur Jacoby, Berlin: Inhaberin jetzt: Hedwig Neufeld, geb. Borrmann,
Berlin. Prokura: Ernst Neufeld, Berlin.