K
Stockholm, 30 August. (W. T. B.) Devisenkurse. London Wertkyapĩe re. — — Freiverkehr. Sloman Salpeter 68 00 RM für das
18, 147, Berlin O 86a. 15 Pari Bröũ tz t . 4 ft . il ö, ,,, e Erste Beilage Afrob. Heiffngfors Sä, Rem is ib. Prag ii. ic. Wien ö h. Treml, Wdlerwertz z, wenne, gen, ,. Wien 39. August. (B. T. B.) (In Taulenden VBsͤl ter. J z Oe ld. zo. August. .. Z. B. Deyhsentume London 2 20 othringen, Zement I.. D. Geld. u. Silber Scheidean t; 155, 28, bundanleihe 7h.3, Manente 56. Februarrente S. 9h, Desterreichische zum Deutschen RMReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 66, 90 Hilvert Maschinen Gold 85.9 ichi 13 ,. — 5 . oꝛł . — 2 . ol, . Phil. Dolzmann 119. 50, Holzverkohlungs⸗Industrie 54. 50, Wayß k 9 1 5 , . . tog ein, . u. Freytag 122.25, Zuckerjabrik Bad. Waghäufsel SJ 00. Rreditanstalt 15g 6, Ungartsche Kreditbank 322 5 Gffefientreubandaf M 202 B ö D
Mots tau, 30 Augnst. 9 * 83 Ant aun. mit eteilt Ham burg, 30. August. (W. T. B). Schlußkurse) Brasil. (Anglobank) T0. Niederösterreichische Eskomptege!. 265 0. Lander. r. 2 . erlin, ienstag. den 31. August — 1 926 . ,,, * . h s Gr bank , Conjmerr, . Priwaibanf. 137 sq eie mgbant fa , bank. 12690, Desterreichische Nationalbank 26.5. Wiener Unlonbank 29 — 9 TLscherwenzenJ. 1600 engl. Hluczt h47] ** 15h Follar 15 18830 Lübeck Büchen 11850 Schantungbahn 4 55. BDeuisch Austral. iä5, 50 lèls le Staatehahn 3eö'o. Südbahn 134,6 Alpine Montan 366. j, . Anterluchun ga achen 9 9 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossensch . Wine i g joo nw uscht Mart n 8h . ed, n e nn 15775, Hamburg ⸗Sũdamerika Io, 00, Noꝛdd. Poldihũütte 1035,65, Prager Eisenindustrie e,. Rima Muranyj 2. Aufgebote. erlust n. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung 2. don Nechtsanwãlten. . . 09. loyd 155,75, * erein. Elbschiffahrt — —, Calmon Albeft 51 75 163,5. Skodawerke 133,1, Waffenfabrik 64.0 Trifailer 454,0, 3. Verkãufe, 2 . erdingungen c Cn 1 Ek nzeiger. 6. hnfall. ö. uhal hitte. . Vers . zo. August. c. T D) Suter 28ufé, Süd t 3 Gummi 74 00, Ottensen Eisen 27, 25, Alsen Zement deylam · Josefsthal 145,0 . ar Ten Aktiengesellschaften Anzei eis für den R 5 gespal Einheits zei * r e tmach . ö . . 96. . 6 9 ; . ‚ e ⸗ nzeigenyr r den Raum einer tenen eitszeil tit Verschiedene Bekanntmachunaen. Lieferung 2816/1. 9 137 50 Ifen er ed Tw, he. 33 Hö o D itghne An ster dam, 30. August. (B. T. B) Fondsböͤrse geschlossen. und Verf Kolonialgesellichaften. z 1405 ee g, e . 11. pee r e er
R, FBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mg
1. Unter uchungs sachen. 9 i Grit te,, einn, n Fumsachen Sustelunmngen a dergl. z 7 2 n r n m ß Rane, be 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Cn 1 Cr n C1 226 ng 1 * ꝛ nwästen. 2. monatlich 40 RM Unterhaltsrente amt des Kreises dig, in , treten durch Rechtsanwalt Göbel in Teilnehmer nach den 58 10— 12 des Aug ö. , , 6 Wertpapieren. 8 9. y nn,, 2. U ge ote, e . K . 9. 16 2 6 Vn e, ne . , ,, . . . 47 3 Karl fübrungsgesetzes vom 7. Juni 1821 (G.-S. w . i i inhei ö i z vollendeten 16. Lebensjahre, 3. des Ve⸗ impff in ntun, klagt gegen den al in Berlin N. 58, Schliemann⸗ S. 83 d 24 27 r D. 1 K e,, Einheitsaeile (Betis) 2 Herlchiedene Bekanntmachungen lust⸗ und Ʒundfsache trags von 259 RM; 4. das ergehende Maschlnenbauer Johann Stoll, un⸗ ke 20 bei Bode, jetzt, unbekannten nung er zadege ß 1834 r, , g 3 K . n, en rellen eiche bein fel keen hence mnät Calhntk, lesetgäaligz bett erh ektirt else, fende, nl He, ui Vg ; Illu für vorläufig vollstreckbar zu erklären. i n n, , n. Zur, münd liche Zustellung der Ladung bewilligt. zugezogenen Perfonen, die bei der er⸗ Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg U te gen l. dergl. Der Beklagte wird hiermit zur münd- lichen Verhandlung des Rechtestreits wird 2. Termin zur mündlichen Verhandlung wähnten Umlegung, den dabei beteiligten! lichen Verhandlung des Rechtsstrejts vor zer Beklagte vor das Amtsgericht in des Rechtsstreits wird auf den Grundstücken und Berechtigungen, Eigen- . Ibo? 85] Oeffentliche Zustellung. das Hess. Amtsgericht Groß Gerau, Penkun auf den A2. Ottober 126, 27. September 1928, vorm. tumg. oder Besitzchsprüichs ober“ son tige Ausschließung mit seinem Rechte erfolgen 60777) Aufgebot. 60783] Oeffentliche Zustellung. E926, vormittags yz Uhr, mit der In Sachen der verehelichten Bäcker⸗ e, mn. auf ,, den vormittags 9 Uhr, geladen. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kau⸗ Rechte zu haben glauben, werden aufge— * 1 ge b e, er⸗ wird. Die Frau Major Elisabeth v. Rüts, Die Ehefrau Julius Glaser, Char⸗ Aufforderung, fich urch inen bei diesem me ster Gertrud. Glaubiß, geb. Grieger, 21. ktober 1926, vorm. Z Uhr, Penkun, den 25. August 1926. kehmen anberaumt. . fordert, ihre Ansprüche binnen 6 Wochen, Lyck, den 26. August 1926. . del Strother, in Potsdam, Neue lotte geb. Apitz, in Duisburg, Wörth Gericht zugelaffenen Rechtsanwalt? als ins Sctönan gh d, Taßbach, Hroöetebast. geladen, ne Klägtt ins blrmen— Der Gerichtschteiber des Amttgerichts, Rautehmen bn 34g 'lugust 14268. speichtzns in, den (n Montag, den lust⸗ und Fundsachen, Amtegericht. önigstraße S3, vertreten durch die straße S5, Prozeßbevollmächtigter: Prozeßbevosfmächtigten bertreten zu laffen mächtigker: Rechtsanwalt Sprink in recht bewilligt. Die öffentliche Zu= K Amtsgericht. 15. November 1926, vorm. fi uhr, Rechtsanwälte Geh. Justizrat Wolbert Rechtsanwalt Mehlkopf in Duisburg, und durch diesen etwaige Einwendungen Görlitz, gegen ihren Ehemann, Len stellung ist. durch, Beschluß vom l6osos] Oeffentliche Zustellung. — im Amtszimmer des Kulturamts Lands— ᷣ ll lor 5] Aufgebot. und Dr. Schroeder in Botsdam, hat das klagt gegen ihren Ehemann, den Maschl-, und Vewelsmittek dem r , Bäckermeister Richard. Glaubitz, früher 16, August 1926 bewilligt. Das minderjährige Kind Ehunther 60803] Oeffentliche Zustellung. berg 9. d. W. in Frankfurt a. d. Oder, U e Ungen u. dergl. Die Besitzerin Äuguste Seggtz, geb. Aufgebot es Hypothetenbriefes über die nisten Julius Giafer, zuletzt in Duis- mächtigten des Klägers und dem Gericht in. Ostrichen bei Seidenberg, jetzt un. Grog Gerau, den 15. August 1925. Kluth, vertreten durch das Kreisjugend⸗ Der Bauunternehmer Karl Weber in Thllestraße 5 II, 'anstehenden Termin 99 — ; Lockowandt, in Gronsken, Kreis Lhck, ver, im Grundbuch Von Seegefeld Band g) burg wohnhaft, jetzt unbekannten mitzuteilen. — 1. * 1315. ö bekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ Der Gerichtsschreiber Hess. Amtsgerichts. amt in Stendal, Ho en,. Kreis- Barkhausen' g. d. Porta, Prozeßbeboll, anzumelden und zu begründen. löl 0] Zwangsversteigerung. treten durch Rechtsanwalt Dr. Zimmer Blatt Nr. 1014 in Abteilung III Nr. 2 Aufenthalts, auf Grund der 55 1557 Greifswald, den 26. August 1926 scheidung ladet die Klägerin den Beklagten n, , . haus l, klagt gegen den Zimniermann mächtigter: Rechlsanwalt Dr, Hutze in Frankfurt a. d. O., am 27. August 1926. Im Wege der Zwangs vollstreckung soll mann in Lyck, hat das Aufgebot zur Aus. für fie eingetragene Restkaufgeld⸗ 1568 B. G.-⸗B., mit dem Antrag auf Jokisch, Justizinspektor ö , Verhandlung des Rechts- 60800) Oeffentliche Zustell ung. Albert Schulze, früher in Staßfurt, Minden, klagt gegen den TVandeshäankrat Der Vorsteher am 3z; Dezember 1926, vormiitags schließung der Gläubiger der auf dem hypothek von gh00 (p beantragt. Der Scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Gerschtõschre lber des Landgerichts treits vor die 2. Zivilkammer des Land. Das uneheliche Kind Erwin Gregor unter der Behauptung, daß der Be- Erich Henning, früher in Minden i. W, des Kulturamtes Tandsberg a. d. W.: 19 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Grundbuchblatt des ihr gehörigen Grund. Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ flagten zur mündlichen Verhandlung . gerichts in Görlitz auf den 2. Oktober Grieb in Nürnberg, gesetzlich vertreten klagte der Vater des stlägers sei, mit Wilhelmstraße b, jetzt unbekannten Auf. Dr. Pe he, Regierungs. und Kulturrat. . 13710 11I. Stockwerk, Zimmer stäck', Czerwonken Nr; i8 in. Abt. ! dert, spätestens in dem auf den 23. De- des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer (eg ,,,, A926, vormittags 10 Uhr, mit der durch den städtischen Berufsvormund in dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ enthalts, un ker der Behauptung, daß der Ar. 19sL20, versteigert werßen das in Ars, zeingstrsgenen Verpflichtung des zember 1926, vormittags 11 uhr, des Landgzerichts in Dulsburg auf lh S0] Deffen liche Zustellung. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Nürnberg, klagt gegen den Metzger pflichtig zu verurteilen, dem Kläger Beklagte dem Kläger für die Hus rn Berlin, Strelitzer Straße 1, belegene, im Besitzers Michgel Saworra, dassenige, or dem unterzeichneten Gericht, den 8. November 1926, vorm. Die Frau Johanne Jenng, Rottloff, Gericht, zugelassenen Rechtsanwalt als Moritz Ackermann in Trappstadt, nun vom Tage der Geburt — 14. 9. 1935 — von ene sti dn an feinem Haufe den 5 Frundbuche vom Oranienburger Torbezirk was derselbe über 143 Tlr. 7 Sgr; bei Potsdamer Straße 18, Zimmer 13, an- 9 Uhr, Zimmer 78, mit der Aufforde' geb. Weber, in Chemnitz . Prozeßbevoll mächtigen vertreten zu lassen. unbekannten Aufenthalts, mit dem An bis zur Vollendung des sechzehnten Betrag von 24 154,91 RM schulde und Band 56 Blatt 1663 (eingetragener einer Veräußerung des Grundstücks erhält, dergumten Anfgebotsfermine eine rung, sich durch einen bei die lem Gericht Rr, 18 3 bei Weber, Prozeßbevollnäch= Görlitz, den 26. August 1926. trag, zu erkennen: 1. Es wird festgestellt, Lebensjahres als Unterhalt eine Geld daß fuͤr den Kläger zur Sicherung diefer 3 V i Eigentümer, am 23. Jul 15726. dem mit den Erben seiner Ehefrau. Efther Rechte anzumelden und die Urkunde zugelassenen Fechtsanwalt als Prozeß tigter: Rechtsanwalt Frantz in Greifs- Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. daß der Beklagte der Vater des von der rente von viertelsährlich J5 RM zu Forderung im Grundbuch von h * er l E, Tage der Eintragung des Versteigerungs. Sawortg zu teilen, fowie des in Abt. ff borzulegen 3 wiödrigenfallg die Kraftlos⸗ bebollnächttgten (erte gdaffet? Balzh , ,, . loo oꝰ] Oeffentiiche Ju Maria Anna Grieb am 2. August 19385 zahlen, und zwar die, rückständigen Be⸗ Band io Blatt 1568 in Abt. 1ñs unter bermerks: Kausinann Simon Benno Nr. 2 für Luise Paczenski eingetragenen ertlärung der Urkunde erfolgen wird. — 26. e,, J . Justelluug in Erlangen unehelich geborenen Kündes ükräge ofort, die lünftig fällig werdenden Rr. 1 eine Hypothek gleicher Höhe, nberK Verpachtungen Nathanlohn in Wien) eingetragene Grund Vatererbteils von 17 Tlr. 27 Sgr. Spandau, den 19. August 1926. löols4] Oeffentliche Zustellung in Grimmen, jetzt unbekannten . Der an . ,, Erwin Gregor Grieb ist, 2. der Beklagte am 44. September, 14. Dezember, zinslich mit 7 3 seit dem 27. November * stück. Vorderwohnhaus mit besonderem é / io Pfennig gemäß 5 1I70 B. G. -B. Amtsgericht. — 4. F 15. 265. Die Chestun Wilhelm ine Sid i dostsch halts, auf Grund des 5 1568 B. G. B. . . 2 hen . V ift schuldig, dem Kinde von der Geburt 14. Marz und 14. Juni Jeden Jahres 16g5 und zahlber nach einer Kiln dig agel P di Abtritt und unterkellertem Hof, Gemarkung beantragt. Die Gläubiger werden auf— s geborene Kunkel, in Frankfurt a. Main, , dem k ; f; . 6 ö. 99 e hm sc en n . bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres im voraus. Der Kläger ladet den Be⸗ frist von vier Wochen, eingetragen stehe, er mgungen I. Berlin, Kartenblatt 70, Parzelle 19, 3 a geordert, spätestens 4 dem auf den 0s Anfgepot. Holsgraben 3 J Ga er, Perg [ie: . 6 ö. K , r g ö aner, ng ade 6 als Unterhalt eine an den jeweiligen t, n,, . Verhandlung mit dem Antrag, den Beklagten zu ver- ssosos] Domã ee fe l e dne eee, dn , ,, ,,,, , , , nä i,, , bändestenerrolle Jr. I 74. -- 85. K I43. 33 anberaumten Aufgebotstermine ihre RKechie Herrn, Richard Reichert in Bayrzut KFranrsurk d. wah digtser⸗ kammer dez Landgerichts in Greifswald huher, zu Karlsruhe, Philipp- wöchentlich zehn? Reichsmart zu ge⸗ 1926, vormittags 9 Uhr. Zum Innsen seit dem 27. Nobember 19235 die feld, rund 264 ha groß mit rund. 755. K Berlin, den 24 August 1926. anzumelden, wirigenfalls ihre Aut. vom 2. August 19323 wird . Auf⸗ e e ,, hen t n, , auf den ., Dezember, 19. ö . ö . aufs die währen. 3. Ver Beklagte hat die Kosken Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . in bra en Grun? Grundfleuerreinertrag, oll am Mittwoch, Amtsgericht Berlin, Mitte., Abteilung 8s schüscßnng mit ihren hechten erfolgen wird. gebot zberfahren öum Zwecks dh, Todes, zan nene, n. kei San, mittags Dr, ihr, mit der Auffozde⸗ n e 's Kugestellte Klagschrist des Rechtsstreits zu tragen. 4. Das die ser Auszug der Köage belanntgemacht., wich Von! Mänden ü. W. Vand den 9. September 1926, vormittagẽ 9 i e. Abteilung schließung yre chten erfolgen wird. fl led Bruders, des dostsch, früher in Frankfurt a. Main d h mit Ladung zum Termin vom 12 Apr! Rech 180 3 ag ⸗ ! Minden i. and 100 , . : — — Lyck, den 27. August 1926. erklärung 236 igen, ri er. . . . Aon thaltz s, ng nn sich . er gen ö. . n 1916 und Her amn i n m,. pri Urteil ist vorläufig voll streckbar, soweit Staßfurt, den 3. August 1926. Blatt 1958 verzeichnele Grundstück aus 10 Uhr, im Regierungsgebaude in Casse 60771] Zwangsyersteigerung. Amtsgericht. , 6 J, ĩ in Grund des § 1567 Absatz 2 Ziffer ö. 3 ? e, ö gestellten Ladung zum 2 ö die Unterhaltsbeträge für das Kind für Z ich. el. Justizsekretär, . der daselbst in Ääbt. fi unter Rr. J ein- öffentlich gegen Reichs markpachtzius auf Im Wege der Zwangs voll streckung soll sons) i F . k . ö B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Ehe⸗ ö ich enen elwalge Ein 16 Mai 1935 zur minblichen Varhan d die Zeit nach der Erhebung der Klage als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. getragenen Sypothek 3u dulden und ihm 1 ö. Juli 1927 bis 39. Juli ö Kö n ,, nn, Ber ,, Meyer ift feit feiner' vor * Jahren er⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be- wendungen und Beweismittel dem lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ . . . . h der Klage 9 ö ö . Rechtsstreits aufzuerlegen, ar, ee nen . imm Bet buche von Gr. Bölckow Blatt 9 zur Zeit . Hermann Me 1 e erer wol ahhennck; Hagten gur kihendlichen werhandkang des Ben, mum! Higtene wee mitt grägeent tam mer des Landgerichts zu Karlerthe orausgehende letzte Vierteljahr zu ent⸗ 60794 ,, e Zustell ung. auch das Urteil notfalls gegen Sicher⸗ Freie geng ermögen im . der Eintragung des Versteigerungsvermerks A3 BSeneralbevollmächtigter seiner solg z deenng ü Hechtsftleits vor den Einzelrichter der ,, rn auf Montag, ven Is Seeber n richten sind. Zur mündlichen Verhand⸗ Der Obsthändler Wilhelm Velte in Bad heitsleistung — für vorläufig vollstreckbar bon 140 900 3 Zeit der Aus— auf den Jiamen des Hörbesttzers Stto Schwestar, der Gläubigerin Fräulein a. S. nach. Amerika verschollen. Auf⸗ , und, dem Gericht mitzuteilen. — . vormittags 19 ühr, mit der 5⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte Homburg v. d. S., Luisenstraße, Prozeßbevoll⸗ k erklären. Zur mündlichen Verhand, bietung ist erforderlich. Schomacker in Neu Roggentin b. Rostock Luise Meyer zu Bad Lauterberg i. H. gebotstermin wird bestimmt, auf Mitt⸗ Franrfurt 9. Main? auf 43 9 No⸗ 36. den 26. A 1926 forderung, sich durch einen bei die nn Mort Ackermann vor das Amtsgericht mächtigter: Rechtsanwalt Dr. . ung des Rechtsstreits wird der Beklagte Eine Wirtschaftsbeschrelbung wird gegen eingettagene Grundstäck, Bauerngut Nr. 3 vertreten durch den Rechtsanwalt Dr, woch, den d. Märß 1927, vor- ,. 1526, vormittags 10 ühr 2 an. . Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 5. Königshofen auf Freitag, 29. Oktober Bad Homburg, klagt gegen den Wilhelm vor das Amtsgericht in Minden i— . Einsendung von 960 RM frei überfandt. in Gr. Bölckom, am II. November Sprenger ebenda, hat das Aufgebot des mittags 1] Uhr, im Sitzungssaal des m , srher ang, , nnn, ok ilch, Int iz niß . Prozeßbevollmächtigen'rrrrert ah L926, vormittags 190 Unr, geladen, Wagner, früher in Bab. Homburg auf den S. . Oktober 1526, vor⸗ Im Auftrage: Stoll. 1926, vormittags 9 Uhr, durch das Hhpothekenbriefes über die im Grund— Amtsgerichts hier. Es ergeht Auf⸗ , . Gericht 9 Rechts Gerichtsschreiber des Landgerichts. lassen : zu Durch Beschluß des Amtsgerichts v. d. H., jetzt unbekannten Aufenthalts, mittags 9 Uhr, geladen. Die Sache unterzeichnete Gericht — an der Gerichts. buche von Lauterberg i. H. Band 9 forderung: 1, an, den genannten Ver⸗ 1 re n , 3. Karlsruhe, den 25. August 1926 Königshofen vom 25. August 1926 wurde guf Grund der Behauptung, daß der . Feriensache erklärt. stelle ! verfteigert' werden. Bas Gründ. Blatt Nr. 418 in Abteilung 111 unter schollenen, sich spätestens im Aufgebots= e, , lassß os olli igten ver 60790] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des n , die öffentliche Zustellung der Ladung Beklagte ihm aus Lieferung bon Waren inden, den 25. August 1930. Kück ist 45 ba. 78 * 7 m (2 840 re. s und Band 20 Blatt Nr; dss in Tree run dewlawidtichgfall— diz trezneznsthlkent. Barn, ad. Atugusst 1826. Die Frau Emmg JTange,. geb. Thet⸗ , . bewilligt. — den Vetrag von 8 Rah verschulde, mit Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I-⸗Ruthen) groß. Der boniiterte Hufen⸗ Abteilung 11 unter Nr. 14 eingetragenen Todeserklärung erfolgen 6 2. 26. Der Gerichtsschreiber ves Sarge richt meyer, in Demmin, Gärtenüstraße 3, [160799] Seffentitrhe Zustenung. m , 1. Se., ven 2d. ztugusts vem Anträge, den Berlagten vorläufig — 4 P rl fand beträgt 157 /Scheffel 16 :. Hypotheken von 6600 e beantragt. Der 33 r . 361 en . — Froözeßbevollmächtigter:; Rechtsanwalt Die Chefrau Peer Karsch, Johanna 19 16.. ‚bǴ ö vollstreckbar zu verurteilen, an den l[bos95] Oeffentliche Zustellung. — e 0 Ung . Der Versteigerungsvermerk ist Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ Tod des Verschollenen zu erteilen ver- . : Gr.S Walke in? Greifswald, klagt gegen geb. Flock. in Forst b. Bel, Päozeße Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Kichher er Rh nehm en tzin in ö Bie! Bellen he, H n gebr. h . i erist? 7 I germ ger meh mt dert, spätestens in dem auf den 17. Ze mögen spätestens, im AÄufgebotstermin (6036] Deffentliche Zustellung. hren Ehemann, den Arbeiter Vice in bevoll mächtigter:! Rechtsanwalt Dr. dem 1. August 1925 zu zahlen und die Genossenschaftliche Versicherung ü. G. von Wertpapieren. p . Us Urged!d die dtn. zember 1 T, vormittagsg 19 uhr, den, Gericht Anzeigs zu machen, Die Frau. Parie Michalst. geb. Lange, früher in Sttalfund, jetzt! un Villinger in M.-⸗Gladbach, klagt gegen Gz) Kosten des Rechtsstreits einschließlich Hamburg, vertreten durch ihren Vor— uch eingetrggen, Es ergeht die Auf, For dem unterzeichneten Gericht an? Neustadt a. S., den 26. August 1925. Wiedenhöft in Eixen, Kreis Franzburg, bekannten Aufenthasts, auf Grund des ihren Ehemann, den Arbeiter Peter Oeffentliche Zustellung und Ladung. derjenigen des Arrestverfahrens'? = . Progeßbepollmachtgten enhzeß e. cos lo] Bekannt aderwg n . rn n, nel e, mln bel erm r , hee , . ranesberell gät eres, Wechtsanwalt i. = iögs B. G., mit dem A1rtrag ant Karsch, Aufenthaltsort unbekannt, Das uneheliche Kind Geßl, Josef von 2 6 7636 — zu tragen. Jur münd Anwälte Obuch. u. Dr. Horstmann? in Ber en: ark e hin ger auleihen , , Rechte anzumelden und die Urkunde , in Greifsnald klagt gegen ihren Khescheiduing. Die Klägerin lade den früher in Forst b. Beeck, auf Grund der Unterfrguenholz, geboren am 1. März lichen Verhandlung bes. Rechtsstreits che wen, klagt gegen Adam Müller, der YMMurtigenetuß e sifre e 2 z gate n 4 steigt⸗ vorzulegen widrigenfalls die Kraftlos⸗ [6780 Aufgebot. mann; den Steinschäger Johann Bektlagten zur mündlichen Verhandlung 8s i5b, 1568 des B. G.-B. mit dem An 1918, klagt gegen Johann Huber, wird der Beklagte vor das Amtsgericht früher in Ratingen, Hochstraße 1, jetz; Wir geben hiermit bekannt daß Un si ö. ö. , , erkläürung der Urkunde erfolgen wird. Die Ehefrau Tominiko Zannolin in Michalsti, früher in Eixen, Kreis Franz. des Rechtsstreits vor die zweite Zivil trag auf Ehescheidung. Die Klägexin Mauerer und Gütlerssohn von Eichet, in Bad Homburg v. d. H. auf den unbekannten Ausenthalls, unter der Be, sprüche Kuf den Umtausch der 37 l . . ö er ö l . b. Herzberg am Harz, 26. August 15215. Trier-⸗Euren hat beantragt., den ver— burg, jetzt unbekannten Nufen halte, auf kammer des Landgerichts in Greifswald ladet den Beklagten zur mündlichen jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 26. Oktober 1926, vormittags hauptung, der Beklagte schulde ihr aus Schuldverschreibungen der Markt ,, 6 6 w . . Amtsgericht. schollenen Arbeiter Dominiko Zannolin Grind des 8 1368 B. G.-B. mit dem auf den 4. Dezember 1926, vor⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Unterhalts, mit dem Antrag: 1 Der Be⸗- A0 Uhr, geladen. Die Einlaffungs- seiner Tätigkeit als Kassierer 195 Rz Wolfratshausen ö Iögtz ! . der Glaubiger wider spricht. glau baft. zu üs Ctsmonde (Italien), geöoren am Antrag auf. Chescheidung. Die Kläggrin mittags 95 ür, mit der Aufforde= L. Zivilkammer des Landgerichts in klagte wird verurteilt, an den Kläger als frist wird auf einen Monat fest⸗ mit dem Antrag, an die Klägerin 155 R asten Besitzes in . ihn d . y,, ich . , lo M3. . . Aufgebot. 6 18. 7. 1850, früher in Lothringen, zuletzt sadet, den Beklagten zur mündlichen Ver— rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ M. Gladbach auf den 16. November Unterhalt vom Tage der Klagszustellung gesetzt. nebst 9 33. Zinsen, seit dem Tage der Ansprüche auf , ,. . 4. An stellung des geringsten Se ots nich 9. . Die Christine Dunkel, ohne Geschäft, wohnhaft in Pasano, Provinz Vicenza handlung des Rechtsstreitz vor die zweite richte zugelassenen Rechtsanwalt als 1926, vormittags 9 Uhr, mit der an bis zum vollendeten 16. Lebensjahre, Bad Somburg v. S. H., 26. August Klage . 27 Mai 1526 — zů zahlen. , . . 3 sichtigt und bei der Verteilung des Ver in Hindelang, hat das Aufgebot des ver. (Itallen) für bot zu erklären. Der be— Zivilkammer des Landgerichts in Greifs— Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Aufforderung, sich durch einen bei d. i. bis 1. 3. 1934, an Stelle der bis- 1926. ur mündlichen Verhandlung des Feechts, mln n spätest ö. j , . stigenmngöerlöle; Tem athmhruch; Tes ierengegengenen Hypothetenbriess über zeichnete Verscholllne wird aufgesowert, walt ut den g. Dezember 196, fassenb und durch bäfen iwgige Ein. diesem Gerichte zugelaffenen Fiechts- herigen festgesetzz t. Ünterhaltsbeträge Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. streits wird der Beklagte vor Paz Ants, Lirldunt . , , Gläubigers und den, übrigen Rechten die ün Grundbuch von Köln Band 225 . spätestens in dem auf den ö März vormittags 9, Uhr, mit der Auf— wendungen und Beweismitte dem anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ eine je für einen Monat vorauszahlbare gericht n Rat ngent d nner Sit mn ie n. ⸗ ermittlungsstelle geltend zu nachgesetzt, werden, Dirsenigen, welk Biatt, sg; auf dem, Grundstück Köln, 1825, vormittags 13 Uhr, vor deni forderung, sich durch einen bei diesem Ge. Prozeßbevollmächtigten der Klägerin treten zu lassen. SJeldrenke, von monatlich 26 Rich = ls9z 96) Oeffentliche Zustellun . 22. Sttbber 1vS26, vornn! 1, sstel d die öffentl ein der Versteigerung entgegenstebendes Flur 35, Nummer 1579/243. Antwerpener unterzeichneten Gericht, Zimmer ss, an richt zügelassenen. Rechtsanwalt als und dem Gericht mitzuteilen. — J. KR. M.Gladbach, den 23. August 1926. zwanzig Reichsmark — zu bezahlen. ie D. E, G. nm ag; jn d uhr, zelsden. Zum Zweck der öffent⸗ rechtli ug tenen i sind ie affen lich. echt. haben, werden, gusgesordert, vr Straße 11, Eigentümer Witwe Heinrich beraumnten, Anfgebotstermin zu melden, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen 118/26 ü Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ,. Der Beklagte hat die Kosten des B ö . 9. J in lichen . wird dieser Aus 9 . echt lichen Krexitanstalten, die öffentlichen der Erteilung des Zuschlagst zie Auf. RVecket, Anna PHiaria Elisabeih geborene widrigenfalls die Todeserklärung er und duch diesen etwaige Cinwendungen * Greifswald, den 26. August 1926. ———— , Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil , . ,, ,, . Klage bekmn ige macht. 33 . dig 1. das Handelsregnster hebung oder einstweillge Einste ling des Köter, Rentnerin zu Köln, und Helene folgen wird. An alle, welche Auskunft unde Pewęismittel dem Prozesbevolh Jotkisch, Justizinspektor, lös 796] Oeffentliche Zustellung. wird für vorläufig vollstreckbar erklärt, den Kaufmann Otto . Ratingen, den 16. August 1926. ie rr f nern din . ö nen 3 en ,, , . 966 öltzrün Kit. iber sehen cer ed des Kerfgeilzhen 3 . ö. Sagi e g den Bericht Gerichtsschte ber , 3 k K ,,. . den Beklagten zur bekannten Aufenthalts, früher in Ham— Bu ß, Justizinspektor. der landw. e feischsffen . e fn i 8 ll ; te . 66 standes gemeinschast, ing Abteilung 11 unter zu erte len dermögen, ergeht, de zung, 9 raw ad den 25 uqust 1926 garethe , geb. 8d. 6. 1526 mündlichen Verhandlung des Rechts- burg, Borstelmannsweg 41, auf Grund . eisenbank in Berlin und ihre gweigflellen * wd hör fen er, *g e ö,, . fc eg n wle 60d] Deffentliche Zustellung; kau * . , . ker 1 , ,. 9 3. Warenlieferung mit dem Antrage, den ken,, J Die Anmeldung kann hin if nur . in Höhe von echstausend) Mark termin dem Gericht Anzeige zu machen. , ,, * ̃ ; ĩ ĩ S8. Jugendamt, Amtsvormundscha mtsgeri Landau a. J. vom Sa ms⸗ Be Kenfäll; zuffa . Dr. med. Franz Balder, prakt. Arzt kareer e, gn ö,, ,, ,, r eee e, ,, , , , , fen, , ,,, . ch inspektgr Wille. Bremen, klagt gegen mittags 9 Uhr, in Saal 2. Dieser Klägerin den Betrag von 234,17 RM — ö Alber, Ge ei ührer der vorgenommen werden? * Gin unmittelbar
Finden
irma Alber o., Stuttgart, ) e j j chelhengstü däß, tlägt czen Ttutaht, . beim Gemeinderat dahler ist
Amtsgericht. wird aufgefordert, spätestens in dem auf icht. 4. ö. 3 . rd aufg s Amtsgerich [60787] Oeffentliche Zustellung. Hohänzollernstraße, 3. vertreten dur ben Vepsichezungsagenten. Friedrich Muszug der Klage wird zum Zwecke der zwe chan dert ict? nb dre! gReichgmart
17 Reichspfennig — nebst 8 95 Jahres⸗
den 27. November 1926, vormittags ᷓ . wälte ? . Samuel, . ᷣ 1 Die Frau 9 Bartschat. geb. . Heinrich August Behning, geb. 10. Ja- öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. 84 Iibing llcot mutet ö zu Hasbergen, Kreis Hohg, Dm Käläger wurde das Armentecht be, „insen el! dem s. Nwoplmöck fön Ftöcttei, geb, Maherhrfer, Inh. der
lslgos!, Sahlungssperre, 10 u d terzeichneten Gericht 9
Auf Antrag des Vorarbeiters Karl hr, von , neten 6 60779 Aufgebot. . ebe ße, Sr, F ; Neise in Stetkm, Sternbergstraße 15 II, anberaumten Aufgebotgtermin seine Rechte Der Landwirt Aliexander Schmitz in Sting . Friedrich Wilhelm Güstav Kußt, z. Zt. m 24 üer, in . nn e ,, , henne i gere bd e,, ,,,, , s, e,, ge ee gere zn e bee, , ,,, ,, dai, e,, ,, Berlin 8W. 68, betreffend der angebli ; erer Mathias S ihren Chemann, den Gastwirt Ferdinand [. ; age, Unterhalt min i n ir ß 1 ust 1926. eis wird der Beklagte vst Kichtre!. Didktz .
; Urkunde erfolgen wird. 11. 2. 1864, zuletzt wohn⸗ ? ö ? der Parteien zu scheiden Und den Be⸗ it dem Antrage, den Be— erichtsschreiberei des Amtsgerichts. das Amts cht Bilhel . töckler, ipl.⸗ Kaufmann, daselbst, abhandengekommenen 1. Buchstabe C ] . geboren am 11. 2. zuletz Bartschat, früher in lgast, jetzt un⸗ der eien z J ; * klagten an S z ; gericht, hier, Wilhelmstraße 23, Heid . ö Nr. 111546 Schuldverschreibung der An⸗ Köln, 23 9 ö ö Reiff haft in Rodt bis 1906, dann un bekannten a eh, . sth ret der klagten für den allein . . J . ö J Zimmer Nr. S5, auf den 12. No⸗ . kö ö (60811 leieablz lunge chund de; Deuchen eich? Amtegerlcht Abi. l. Reiff. Piannten Aufenthalts, für ttz zun er. F de, wr d, dre und Hs b. , , ; Iustglngzaeme Wnber übe, vorintttags 5 uhr, Ke. d inne enen Ceä, os chuldtertchzeibüug ze von 1925 über 50 RM, 2. Buchstabe C [60776 Aufgebot. klären. Der bezeichnete Verschollene R GB. mit dem ntrag auf Ghe⸗ . mü 3 9 ihrlich B60 GM, vom teen e, . . nneliese Glaewe geladen. weilsgen. Verfügung, sie Tlen schuldig; Kreises Neuhaldensleben von 1920. wird aufgefordert, sich spätestens in dem des Rechtsstreits vor das Landgericht i zustellung ab v . in Teterow, gesetzlich vertreten durch den Bonn, den 26 August 1926. ö ö . dig: Bekanntmachung vom 35. August 1338 d w Zahlung n sen , seigh' fe Ü Der Kreis ansschuß Les Kreises — . 2 9
Gruppe 4 Rr. 21 545 Auslosungeschein 1. Frau Anna Krone, geb. Tornow, wir j . Die Klägerin ladet den Be— . wilk 6 (Zwiljustiz⸗ ur Anleiheablösungeschuld des Deutjchen Velten, Breitestraße 94, 25 Frau Mar. auf den Z. März 1927, vormittags flagten zur mündlichen Verhandlung des Samhburg, Zi ammer 6 (Ziviljustiz tz Lebensjahres eg Kinden' nnferbh' J gebäude.“ Dievekingplatz, auf den viertel⸗ Teterow, klagt gegen den Kaufmann . J Sktoßer 1826 an den' Kläger zu be— Nenhaldensleben gibt bekannt, daß die
Hieichs über ein Äusiofungsrecht in Höhe garete Deffin, geb. Krone, Velten, * Uhr, vor dem unterzeichneten Rechtsstzeits bor die zwelte Zivilkammer . jährlich im voraus zuhlbar, zu ver. FPändler . von do RM, verboten, an einen anderen Breitestr. J haben das Aufgebot zu 1. Gericht, Saal 238, anberaumten Auf⸗ des LWandgerichtz in Greisswald auf den 27 Oktober 19 6, ö, , k hrt h lien, w n ff nnen . ,, wohn⸗ 60797] . . zahlen; 2. die Beklagte Ziffer 1 ist 45 0ͤ Anleihe des Kreises Neuhaldens⸗ Inhaber als den obengenannten Antrag⸗ des Teilhypothekenbriefes 1 die im gebotstermine, zu e,, 6 4, Dezember 1926, vormittags . . i, , n. senen n r n n, ,, , . . * ,. ,. , , , e,. sieller eine Leistung zu bewirken, ins- Grundbuch von Velten Band 1 Blatt die 2 ert mn e, 2 rn, Uhr, mit der Aufforderung, sich n, n 3um 86 der wird zur mündlichen Verhandlung des klagten kostenpflichtig und . ve Han be hg ier. ö e n , n n d, e n , besondere neue Zincscheine oder einen Er. Rr. in Abt. inn. dir 4b eingetragene, e, welch; Ans ö ö. 8 er Zirg eien bei diesen Ger t, ele enen öff ich Zustellung Bird diefer Aus—= PVechtsstreits vor das Amtsgericht zu streckbar zu verurteilen, an die i erin Betannt ö ö J l . . i , n . ze, e d de Tenne e F. neuerungeschein auszugeben. an den. Dfenfabritanten Krone ab- de des e, , zu ger fi n Er, Rechtfanwalt als Prezeßfteholtmächtigten hen 2 ber Klage der deter ncht Bremen, Gerichtzhans, 1. Obergeschoß, hom Tage der Geburt = 16 , ö. 1. elsh in . kene dir sörachte , seinei , Amisgetcht. Herinn Mitte. Abt. 216, Ketretene nnd an, die zlntragftellermn mzgenzng ergebtezndißotz uf rderUng, Rerthelen Mn lassen d ich diefen eciwäige zug ahn, dds ben fen. fir h green Wert. ,, hi, wn, ollen unn, ene ,, , , Geber F. 3988. 26, d. 26. 8. 26. Frau Krone vererbte Teilhypothek von spätesten; im Aufge e,, m ginwendungen, und Beweismittel dem Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. traße), auf Montag, den 18. Ok- 16. Lebensjahres als Unterhalt ö. im . ,, Hrn , . k, corn . ö. 3. ö. zu. 2: 9. . ,, ren . der ,, er Gerichts — 1926, vormittags 10 Uhr, voraus n entrichtende Geldrente van rer ir fn nr fg dern Her . ö. , . ber e i he. . a . * h. . ,, en ö k k ,,, ; e e. 2k 5 2 ett traße 15, 1. Stock, auf Montag, den O üö0 RM, was einer Aufwertung ö e Besitzer Johanne Fröhlich, in Srunsbuch von, Vesten Hand Blatt Rr Amtsgericht. 4. k August 1926. ö re ln wird Lieser Auszug der zwar. l n rn Bent e ohen! een er de che ge eld i. 35 . . . eil nn,, ö zertreten zurch den Justirat in Abt. III Nr. 6 eingetragene und an J Ja kid ch, Justizinspektor, Verantwortlicher Schriftleiter lage bekanntgemacht, die künftig fällig werdenden am 19. Ja. einbart sei, mit dem et e auf Ve ,, . er diebe def r fr genden r ne, Erbe in Lyck, hat das Aufgebot zur Aus- die Antragstellerin Frau Dessin ab⸗ 60782) ; Gerichtsschreiber des Landgerichts. Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Bremen, den 25. August 1926. nuar, 10. April, 19. Fusi und 106. St, urteilung des Bekl 6e ihk Stuttßart, den er, dgust 1926. k le ng ö. Gläubigers der anf deim getretene Frundschulz von Jö „ be „Durch Ausschlußurt il vom (1 August be, , ne, Verantwortlich für den Anzeigenteil Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zober eines jeden Jahres! zur nisnt- von , ge am enn fe dh ng i , , . ,,,, z ; . * 33 ist * ; ö . r 1. ; 29 d⸗ 2 . . Pr R . — ie be, el che , sl n e eckzz,, nn, ane gh en, dä , de,, n, , ,, em, wälen, ne, , ,. Nr. 15 zu 4840/0 verzinslichen Hypothek auf den 23. Dezember 1926, vor⸗ . Mees K Mees G. m. b. H. in Strassund, Lange Straße 10, Prozeß Verlag der e,, Der minderjährige Heinrich Passet zu in . 3 1 ft K 1 ĩ , von 600 A, eingetragen für die Schuh. mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Düsseldorf gezogene, von dieser Firma bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hoge e , . Vischofs heim, vertreten durch das er og vorm. 9 ihr, geladen aut 16 55 , ag. e n, ,, nn,, , macherfrau Gottliehe Przystam, geb. Dor zeichneten Gericht, Potsdamer Straße akzeptierte, an die eigene Order der in Greifswald, klagt gegen seine Ehefrau, Druck der Preußischen , Kreisamt (Jugendamt) Groß Derain Ludwigslust, den 27. August 1929 r. * Uhr, geladen. — 9. C. b Folgende bei dem Kulturamt Landes- Die. Anträge auf Barablösung sind in linsti in Chrosziellen. gemäß S 1170 Nr. 18, Zimmer 13, anberaumten Auf- Ausstellerin gestellte, am 19. August Anna geb. Bahr, zurzeit unbekannten . und Verl h e , g ö Hagt. gegen den Bahnarbejter Friedrich Unterschr), ZJustizinspektor,. Eöpenick, den 25. 926 K . . k. Der. Gläubiger . gebotstermine seine Rechte anzumelden 1925 fällig 5 Wech z ö. 36. enthalts, * Grund beg s . B. 93 Wilhelmstraße 32. 8e g in ga, zuletzt wo nhast Gerichts schreiber des Amtsgerichts Der hen ge gen ier. nn e n . . . gan rer w aufgefordert, jväteftens in dem auf den and die Urkunden vorzulegen, widrigen (sechshundert Reichsmark (Mr. 43 r mit dem Antrag au escheidung. Der z h selbst, wegen Unterhalts, mit dem Antra . . Herichts Amts 8. N. inslpalde N. U. wird zur der Anleihestücke nebst Zinebogen bei der 22. November 1926, vormittags falls die Kraftloserllärung der Ur⸗ Bank für Mittelsachsen A. G. in Mitt⸗ Kläger ladet die Beklagte zur . . K . e n. . 264 RM ri and ! 60304] Oeffentliche Zustellung 60799 . Beschi u n ö ö,, Neuhaldensleben * nterha träge für die Zeit vom Der minderjährige Jünter Ven zmer In Sachen d. itgej Darn oh seg. ne stelgn, zmer⸗ en der Kreditgesellschaft e. G. Gesetze vom 2. Mär 1850 (6.8. S. 77 Namens des K . ; ? ⸗ S. S. reisausschusses.
, n. vor . unterzeichneten 1 3 erfolgen . 4. F. 18. 26. e und Chemnitz) ile . 46 Ver n g n des . treits 2 ie ie rst D Zrwelie 1. ren sn r anberaumten Aufgebotstermine eine pandau, den 18. August 1926. mtsgericht Düsseldorf. t. 14. weite Zivilkammer des Landgerichts in un tste und Zweite Mai is 390. Sept gsju nen ĩ re ge gus gerich ss f 3 gent. r ele its Ge siase ptember 1926, Glowe, vertreten durch das Kreisjugend. I u. H. in Kaukehmen, Klägerin, ver und 139) und zur Ermittlung unbekannter In Vertretung: Mülder.
Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Amtsgericht. reifswald auf den 4. ember