Großtrastw. Mann heim Kohlenw. do do
Sess Sraunt. Rg A.
Lippe. Land. ⸗Rogg.⸗ Anw. rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 231. Meckl. Ritte rschaftl. Krd. Roggw. Pf.“ Mecklenb. Schwer. Roggenw.⸗Anl. I
u. II u. II S. 1-5* 8
Meining. Hyp.⸗Bt.
Gold Kom. Em. 12435 Neiße ohlenw.⸗A. Fg.
Nordd. Grundkrd.
Gold⸗Kom. Em. 1238
Dldb. staatl. Krd. A. e e, , 1 rückz. 1.4.27 156g
Dldb. staatl. Krd. A.
Roggenw.⸗Anl. * Kohle 3
Dstpr Wk. do do. Pomm landschaftl.
Roggen⸗Pfdbr. * m0.
Gld⸗ Kom. Em. 1 Preuß. Centr. Bode
Preuß. ,. Roggenpfdb.“
do. Rogg. Komm. *
Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 12 do. do. Reihe 152 do. do. di. 1-14. 1682 do. do. Gd. F. R. 12
Preuß Kaliw⸗Anl. gi do. Roggen. ⸗Aw. *
Prov. Sachf. Ldschft Roggen⸗Pfdbr.“ Rhein. ⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm.“ Noggenrenten⸗ Bi. Berlin, R. 1— 11 * do. do. R. 12 — 18* Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1 2, 9k. 1.2.27 do. S8 A. 3, gk1.2. 27 do 23 A. 1. 31.227 Sächs. Staat Rogg. Schlesische Boden kr. Gld.⸗Kom. Em. 12
Schles. Ld. Roggen“
Schlesw.⸗Hoistein.
Ldsch.⸗ Krdy. Rogg. *
do., Prov. -Nogg.“ Thilring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. Trier BGraunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe
Wenceslaus Grb. Kr
Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 12
Westfäl. Eds. Prov. Kohle 23
do. do. Nogg. 28 rückz. 31. 12. 29
bo. Ldsch. Roggen Zwickau Ste ink. 23
b)
Danzig Glo. 23 A. 11 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, A. 1, 2*
5
2 ö
—
— 8222 —
16 8 5 10
ö *. * --, .
.
k
8
— * —
** , e.
—
, , e .
do. Ser. C., Ag. 1 Mr
KA f. 15 kg. 16,75 6
5 ff. 81.1. 5 lf. 31.1.
232 7 e
Ausländische. 5 ff. 81. 4.10845 6
7 7118758
F KA für 1 Tonne. 4A für 1 3tr. 5.4 für 100 kg. 14 für 150 kg. 2? 4A f. 1 g. 3 in 3. * 4 f. 1 Einh. 8 4Kz f. 1 St. zu 17,5 . 4 PS. f. 1 St. zu 20.5 4.
84 5 6
5.651 6 8.4 6
5.76
A f. 1 St. zu
Schuldverschreibungen industrieller glette Sieser 1900
Unternehmungen. L. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗
nalen Körperschaften sichergestellte.
do. do. O8. 10. do. do 1919 Elektr. Südwest 1
21, ger. 31. 8. 265 Elett roche m. Wꝛte.
1920 1.9. 26 Em ch. ⸗ Lippe Ge⸗
Die mit versehenen rr sind auf Reichs · werksch. 2. gh. 925
mark umgeste Ohne gins berechnung.
Altm. Ueberlbztr. Bad. Landeselektr. 1921 unk. 81
do. 22 1. Ag. A- K do. 22 2. Ag. L- P Emschergenoss. A8 do. 22 Ausg. 4u. 5 Kanalvb. Dt. Wil⸗ mersd. u. Telt. Landliefvb. Sachs. 1922 unk. 27 Meckl. ⸗Schwer. A. RostockEl. 22ukł 25 Neckar AG. 21uk.27 Dstpreußenwerkz?z unk. 27 Schleswig Sosst. El. Vb. J. II 21 do. III 22, uf. 26 Uebe riandz. Birnb do. Weferlingen
b) sonstige. Mit Zinsbe rechnung. Cont. Caoutchoue RM⸗Anl. 26, uk. 31 8 Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A 26, unk. 82 8 1.1.7 64.5 6 Ohne Zinsberechnung. Allg. El.⸗G. 90 S. 1 1.4. 105756 do. do. 96 San. 3 1.4. 10 672,25 6 do. do. 1900 S. 4 1.1.7 567,3 6
do. do. 1905—13 versch. 67, 3h
Ser. 5 — 5 Augsburg ⸗Nürnb
1.65. 12 O0, 64 0 1.2.5 — —
L 4. 10894, 75 6
Masch.⸗F. 20 uketz do. do. 19 Ag. 20 Bachmann uLade⸗ wig 21, gk. 1.8.26 Bad. Anil. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26 Berliner Kindl 21, g 1. 1 Bing, Nürnberger Metall o9, rz. 32 ö do. 1919 unk. 28 102 do. 1920 unk. 27 102 Bochum. Gußstahl 16, gek. 1. 9. 26 10040 Gebr. Böhler 20, gk. 10249 Borna Braunk. g. 25 102 449 Buderus Eisenw. . 1025 Busch Wagg. gk. 26 1084 Charlottb. Wass.⸗ Werke 1, gk. 1.426 1038 Concordia Braun⸗ kohlen zo, gk 1.4.26 100 4 do. Spinn. 19 gt. 26 102 Dannenbaumg?7gk ios Dessauer Gas 84 1905 do. 92, gel. 1. 7. 23 195 4 Dt.⸗Niedl. Telegr. 100, Dt. Gasgesellsch. 100 41 do. Kabelw. 19690, 1918, rz. 1932. 72,25 6 do. do l gli. 10.26 103 49 1.1. — — do. Maschinen 21 102 w do. Solvay⸗W. 09 * do. Teleph. u. Kab 103 Donners marck⸗ hütte 00, gki. 10.26 100 do. 19 unk. 25 1004 Drahtloseruebers. Verk. 1921 .... 100 do. do. 1922 100 Eintracht Braunk. 100 do. do. 20 unk. 25 102 do. do. 1921 102 Eisenb. Verkehrsm 102 Eisenwerk Krafti4 102 Elektra Dresd. 22, gek. 80. 9. 26 105 do. 20 gk. 30. 9. 26 100 do. 21 gk. 30. 9. 26 102
Engelh Brauer. 21 do do 2. Eschwetl Bgw. 06 do. do 18, gk. 26 Feldmühle Papier 1914, gk. 1. 9. 26
12
do. 29 gk. 1.9. 26 Felt. u Gutlleaume 1922, gk. 1. 9. 26 do. da 1906, 08 rückz. 40
Flensb. Schiffbau Frank. Beierf. gk. R. Frister Akt.⸗Ges. do. 20, Ag. 2. uk. 27 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 32 Gelsenkt. Gußstahl 1920 unk. 25 Ges. felek. Untern.
Ges. f. Tee rverw. 22 do. do. 191 Th. Goldjchmidtz? do. do. 20 unt. 26 Görlitz. Wagg. nas C. P. Goerz ? 1ut᷑. 26 Grube Auguste 20 Hdlsges. f Grund⸗ befiz os rz. 82 Harp. Bergbau 92 konv. , gk. J. 9. 26 Henckel ⸗Beuthen 1965, rz. 32 Hibernia s7 kv. gk. Hohenfels Gwesch. . 1920. örder Bergw. 95 Humb. Masch. 20 do. do. 21 unk. 26 Hum boldtmühle 1922, gk. 1. 16. 26 Hüttenbetr. Duisb Hüttenw. Nieder⸗ schönew. gkl. 8. 21 Max Jüdel u. Co. 1520, gk. 1. 10. 26 Juhag 198038 Kahlbaum z 1, gk. 27 do. 22 i. 3us. Sch. 8 do. 1920, gk. 1.1.27 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. 1900, gk. 1. 10. 24 König Wilh. 92 bw. Königsberg. Eleltr Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898, 1904 Gbr. Körting 1805,
KraftwThü r. gl.26 W. Krefft 20 unk 2s Fried. Krupp 1921 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 13 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unk. at do. do. 1919 do. Rie beck⸗Brau. 1920, gk. 1. 10. 26 Leonhard Braunk. O7, 12, gk. 1. 7. 24 do. S. III. gt. 1. 10.26 Leopoldgrubelgz1 do. 1919 do. 1920 Lindener Brauer. 1922 unk. 25 Linke⸗Hofmannzo do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 22, ukz7 Löwenbr. Berlin. CLorenz, głi. 10.26 Magdeb. Bau⸗
1920, gk. 1.9. 5
O09, 14 rz. 1982
Krd.⸗Bk. A. 11u. 12
— 2 — 2 — 222 2 2
—— *
C CCL
2
*
6
— — — — — , m .
—
Dr. Baul Meyer zm Mont Cenis Ge⸗ werksch. 20 uk. 80 Motorenf. Deutz ?? do. do. 290 unk. 25 Nat. Autom obtl 22 da do. 18 unt. 29 Niederlaus. Kohle 1920. gk. 1. 11. 26 Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗g. do. do 1929 do. do 1921 Oberschl. Eisbed. 19 do. Eisen⸗Ind. 18935, 1916 .... Osram Gesellsch do 22 unt. 82 da 20 unt. 25 Ostwerkte, gk. 1.1.27 do. 22 s. Sch. Patzenh. Brauerei do. 94 S. 1, gk. 1. 1.27 do. 1897 Serie ?2 Phönz Vergb. 07 do. 19 i. K. Nr. 2 do. Braunk. , rz. 32 Jul. intfcho7 rzsa Prestowerte 19, gk. Rhein. Elektriz. 21 do. 29 get. 1. 5. 25 do. 19 gek. 1.9. 26 do. 20 get. 1.9. 26 do. El. n. Klnb. 12 da El⸗W. i. Brl.⸗ Rev. 1920 uk. 28 do. Metallwar. 20 do. Stahlw. 19, gk. Riebeck Montanw. 1920, gk. 1. 10. 25 do. 21, gk. 1. 4. 26 RosttzerBraunk. 21 Rütgerswerkel gig Sachfen Gewerksch. do. 22, gk. 1.9. 26 Sãächf. Elelt. Lief. 1910, rückz. 32 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlen 20, gk26 Schucke rt & Co. 99 do. 19 96. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh. 1921, gk. 1. 1. 27 do. 22 i. gus.⸗Sch. g do. 20, gel. 1. 1. 27 Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 82 Siemens u. Halske do. do. 19209 Siem ens ⸗Schuckt. Ausg. 1. 20 uk. zs do. A. 2. 20 uk. 29 Gebr. Simon Ber⸗ ein. Text. 22 uk.27 Gebr. Sto llwerck. Teleph. J. Berlin. Thür. Elek. u. Gas 1923, gk. 30. 9. 26 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22, gk. 26 Ver. Fränk. Schuhf 1920, gek. 1. 1. 25 Ber. Glückh. Fried . u. Wiss. do. 19983 Vogel. Telegr. Dr. 1919, gek. 1. 8. 26 Vulkan⸗Wik. Ham⸗ burg 99, 12 r3. 82 Westd. Jute 21, gk. Westeregeln All. 21 do. do. 19 unk. 25 Wilhelms ha lll gig Wittener Guß, gt. Zeitzer Masch. 20 Zessstoff Waldhof 1900,07, 08 rz. 82
1
44
28 5 — — — *
8288 rL e
8 — — * — *
— — — W — — 2
21 2 r* == s , o 6 ö. — 2
— — — —— — — *
,
22 ö 8 — 253FEEEEFIEI d dL G2
— 2
8737 2
6
kö 2 2
C in Aktten tonvertterbar en
Basalt Goldanleihe. 8 Fac. dergt, m, . 7
dein. Siuyrtmwerte
RM⸗Anl. 19251 79
1.1.7 1.1.7
—— — — 8D
8 ——
2
att ginsberechnung). 963b S6b 6 134,5 6
1.1.7
107, 5b
80 6
135b 6 1086
. Auelandtjche
Seü 1. 1. 186. 2 IL. J. I. * 1. 11. 309. I. 4. 21. 1. 8. 23 1.7. 25.
Haid. ⸗Pasch. Haf⸗ 1.4.1 Naphta Brod ANob ** Nu f Aig. Clettos⸗ 11 do. Röhrenfabrit 1.1.7 Rybnit Steint. 143.9
üng. Lolalb. S. 1 Rolonialwerte.
Dentsch⸗Osta frika. ..
Kamer. E⸗G.⸗A. C.
Neu Guinea. .....
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. i Otavi Minen u. Eb. 1St.— 16 p. Stck fh
Versicherungsaktien. p. Stück. Geschäfts jahr: Kalenderjahr.
Noch nicht umgest.
Aachen⸗Münchener Feuer .... 23580 6 Aachener Rückversicherung. . .. Allianz. 53 Allianz Lebens v. Bank.. Assek. Union Hamburg. ...... Berliner Hagel⸗Assekuranz ... do. do. Lit. B Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (vol)... d do. (283 Einz.) .. Lebens⸗Verf. ... Mr
do. Deutscher Lloyd ..... ...... N Deutscher Phönix ffür 400 ) Dresdner Allgem. Transport M
Frankfurter Allgemeine. . .. M Frankona Rilck⸗ 1. Mitvers. 8. A 6 do. do Tit. 4 6
Gladbacher Feuer⸗ersicher. Hermes Kreditversich. (5. 40 6) ö Hagel⸗Äersicherung M Kölnische Rückversicherung. ... 4600 Leipziger Feuer⸗Versicherung. do. do. Ser. B do. do. Ser. C Magdeburger 2 (f. 60 Æ M Magdeburger Hagel (50 g Einz.) do. do. (253 Einz.) Magdeburger Leb⸗Vers.⸗Ges. M* , n,. Rückversich. ⸗ Ges. do. o. (Stücke 80, 800) do. do. (Stücke 190)... Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National! Allg. VA. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 06 Nordstern, Leb.⸗Verf. Berlin M jetzt L.⸗G. für Leb⸗Rentenv. Nordstern, Transport⸗Kers. V Preußische Leben s⸗Versicher. M Providentia, Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Wesl salischer Clond Y
Sã e Versicherung. ..... , r . (f. 40 4). . o.
do. neue...... Sekuritas Allgem., Bremen N Thuringia, K Transatlantische Güter ...... Union. Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. Viktoria Allgem. Versicherung 13606 Viktorla Feuer⸗Versich. vit. Wilhelma. Allg. Magdeburg.. — —
Fortlaufende Rotierungen.
Mg Dtsch. Reichz schap [V- V 47 do. do. VI- TX (Agio)
483 do. do. sällig 6— 153 do. 58 Deutsche Reichs 44 do.
5h Prz. Staatssch. fä 4985 do. do. (Hi (ar
is. NMuleil
do do
do.
45 Vayer. Staatsanleihe. .
34 5 do. do.
4E Hamb. amort. Staat u 5 B
„K* v. 1923 anleihe O, a75 B ao, a7 G ào, 47256 do.
395 do. do.
8 do. do.
I -= 155 Preuß. Staats⸗Sch.
1. 4. 24
Il. 1.5.25 bernia 136losb.) je
Heutiger Kurs o. a2256
o, A ]75 a0, 415 Gad, 41756
o, zs a o. 23h
o, a3 à 0, da75 O. 46256 O, 48eh 6 à O, 45 6
das va a s 8 068 ass o. syn C a0 Szss 8 ab S3 / 6 Gos) s ao, οsss
Voriger Kurs b Adlerwe rke Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt Jul. Verger Tiefb. Berl. Karlsr. Ind. Bingwerke Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. Byl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh.
o. 42 o,. 425 a o, aab
o. 425 6 n 0, d o. 3s 6
o, as 6 a o, as 6
o, ab
6, a3 s a o ab 8 à o ss Rn 0, as250 6, 13569 o. ass
5 do. do. 189 4 do. do.
4 do. do. 19 44 do. 1 do.
4 ; 4 tonv. do.
4 tkonv. do. M. N.
4rs, 3 do. Silber⸗R 4165 . do. Papier⸗R Türk. Administ.⸗A. 43 do.
unif. Anl.
. . Anleihe 1905 4 do do.
* do. Zoll- Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... 4 Ung. Staats rente 1918
47 6 do. do. 45 do. Goidrente
4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente ....
4 Lissabon Stadts
4 Mexitan. Bewäss. . .. 13 do. abg.
453 do. Sü döste rr. (Lom b.) do. do. Eleltrische Hochbah Schantung⸗Eisenba Desterr. Ung. Staa
Baltimore⸗ Ohio Canada⸗Pacifie Ab
o. Div.⸗Bezugsschein. ..
, Eisenb
8 * do. 49 do. 491 do
Stettiner Da mpfer ......
Verein. Elbeschiffa Bank elektr.
Leipziger Kredit⸗A Desterr. Kredit... Reichs ban!
Wiener Bankverein. ..... Weeumulat.⸗Fabr. ..
4 3 Oest. Staatsschaßsch. 14 ! amort. Eb. Anl. Goldrente
Kronen⸗Rente ..
Vagdad Ser. 1.. do. Ser. 2..
rte, Bank für Brauindustrie .. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗ Bk. Münch. ⸗Nb
5 I Mexikan. Anleihe 1899
99 abg. 1904 O4 abg.
X. J. ente... ente .. 1903.. 08 — 06
1908
ch. J. II.
22, V. neue. . n
ö 1
l. Sch.
Ser. 1
hrt...
nstalt.
a4. 5 à a4. as o
275d ss. a a is à i8ęp 43 a 4 2s d a
265 a 2s a 2. b 2s à z. I5 5 3 26
, a a 3h
Aa Ii, a a 11.38 a 27, 5b
19, 15 a 195 G6 à1(9pais9, Sb zo, S a 21B a2o, 9
1 11, ab
* 22 2a 22, 8h 18za 18a 1852 76. p 16356 a 18, 5h
26 a erb 11.756
Io b 6 a jos o à josp B b G a a8 RM 28 a, b
229 6 a 2p — 4a 85,256
M 6a, 5 a 3. 58h 22.5 à 32s a 23 2 8 I8. 5 a 20 a 19, 75h
Noch nicht umgest.
50,5 à 50, 75h 130
— a 1506
— à 138.56 149.5 a 1496 119.37543120h 3.05 a 6. 956
156, 75356, 5b Gals. I5h 6, 3 à 6.25 a 6,3 a 6, 05h
1389 a 1253, 259
Eisenb.⸗Verkmitt. Essener Steink. . . Fahlberg, List Co. Feldmilhle Papier Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke — — PhilippHolzmann 11,5 a 119 , . Masch. 1150 ebr. Junghans. 13,25 à 13, 1b Karlsruher Masch. C. W. Kemp .... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lol. Lahmeyer & Co..
as] a as s aà asp 2s a 2b 4s à agp
mMn 6 a 13h 28 a æs 6
Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollläm m Hermann Pöge. Poluphonwerke . Rathgeber. Wag
Nh. Meta llw. V.
Ry. Westf Sprengst Rhenania V. Ch. J.
Sachsenwe rt .... 64 ,, 23, 5 à 23b H. Scheide mandel zo, 25 à 20ob Schles. Bab. u. Zink — — Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Schu bert u. Salzer Siegen⸗Sol. Guß Stettiner Vullan. Stöhr ñ C Kamme ö Stolberger Zint Noch nicht umgest. d , , ö hörl's Ver. Delf 53 a 53,256 Türk. Tabakregie 134.5 a 134,25 Union - Gießerei. 1520 G a151, 5h Ver. Schu hf. B.⸗ W. 140 a 1406 Ver. Stahlwerke . 1501 Vogel, Telegr.⸗Dr. 119, 75 a 119, 5b 6 Voigt & Haeffner 8.3 a9 Weser Schiffbau. 187,5 à 1576 R. Wolf. 6, a 6g a s, 1 6 gimmerm.⸗Werke 140ed e
1os g a 1063 35 a 3.396 21,75 6 a 226 gs ys a gs sᷣ
YR 2b e a ze
Heutiger Kar 85, 15 à 85eh G6
a iz a is ih
— à 98666
82 a 3, 5 h̊ à 2. I6b 106b 0 a 101h
68, 15 G à 68h
os. IS a ss à 6s B 86 a 85, SF G a 86h 51 * a 50, 25 1098 a 1086
— 372. 580
9g a o Loo 119,25 a 12 1b
69, 256 8 à 69, Seb 71.5 a 71g a]? 1, 25b 76. 5d
14425 aà 1456
0 à 88 a 890 a 89 8 135 a12358
1085 a 10989
33, 15 à 33 b
gd. S à 95 B a 94, 15h 1216 B al2z0, 2sb 16752169216, 156 S98 a 86d
asg a asg à asp 878 120 a 12168
— a 208 a 20, 25b
118 a 117, 15 a 121, 3d 56, 5d — a 67, 5h
49. 5h *
S0 a ih 69d
Aa 135,5 à 136 à 1359 à 137, 3b
55 6 a q, 75 à 54, 5h 12 112, 7569 139,5 a 1408 87, 5 a 8oB a ss, 5h 97.5 a 85. 5 à 863 72Z à 70 a 70, 5p
266
102 à 103 6
82 a 8i. S 91.5 a 9816 à 91, 26 15 11519
156,5 a 154.5 a 155, 5h
41.75 aà 41, 5b 125,5 a 1265, 5b 64,5 à 66 B ass B — a 651 a66b
— a165,256 S7, 15 a 868.5 B 61.5 a 60, 756
141.15 a 142 à 141, 75
137.5 a2 1406 87,5 a 87h 78b G6 a 75,5 6 .
53 a 52, 5
561 a 88,756
139 140,5 à 140 à 140, Ssp
s. 8 a 96. 6d a jo3 5 a 102) 6h
Za] a 2s. Sh
Voriger Kurs
ga. 5 a 85. Is à 9s p 3 q 6 à gz s 6 a G3sd a sab
ioσ a ioꝛ, 2s à 102b 68 & os, S a 6s a 6s. 78h
od. Is à 64. s à 6s, sh Ss a s a ds. Sp Si, à si a 8i 88 os. 2s a Jos d ĩos q
8 2s a 85. sb B a 89 25 993 ass, 26h 126,5 n J20, 5b
135 a 133, 5 a 134.75 13486 1078 aà no, 5 a 1058, sd
da a A3. 86 a as, 26 a d4. 258g S4. sd 6 a Sa a 9a, s B a q
19 8 2 as à as
20. 4 à 20 25 6 118,5 a 117,5 ali(lisb s 8 a 6s, x5 a 66h — à 88, 75 à 889 E. a sos ß 4a 50h
Sad G Sa. 2s a 8a 8 a Sa, sd Ii3 zs a 1125p
103,75 a 1033 à io3b gi. I5 a 81.258 à 81, 5h
a3 g a a2 s a a2da d. 8 2 A2, S' 125ů 5 a 127, 5 a 27d 65.75 a 67 à 65 a 55,75 à 686
I6/ a 165, S a 157 oi 2s à oi Ea si, sb
87. 75 a 868, 156
S7 25 a s7 6 à 57, 156
zi, s a 85, s 8 à 356
Allg. Dt. Eisenb. . Deutsch⸗Austr.⸗D. Ham b.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗Südam. D. Hanfa. Dampfsch. Kosmos Dt Dampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerBant⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv. B Darmst. u. Rat.⸗Bl. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗ Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr. ⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwt. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchue. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Luxb Deuts
Bw. Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Eleltrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. JFarbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenkt. Bergwer! Ges. 5. eltr. Untern. Hamburger Elektr. arpenerBergbau oesch Eis. u. Stahl Ilse, Bergbau... C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl *löckner⸗Werte .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗ Rottweil. Linte⸗S.⸗-Lauchh. Ludw. Loewe. ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Earo Oberschl. Kotswte. . Kots ip. u C hem. 3 Drenstein u. Kopp Dstwerte Phönix Bergbau. Rhein Braunk u Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rombach Hütten Nütgerswerte ... Salzdetfurth Kali Schuckert & Co. . Siemens & Halske Leonhard Tietz. . Trans radio Westerege n Altali Hellstof⸗Waldhos Dtavi Min. u. Esb
Heutiger
I5 a 738, s a 76, 26h
141,5 à 142,569
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1926.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo August: 81. 8. — Einreich d. Skontrob.: 2.9. — Einr. d. Differenzskontros: 8. 3. — Liefer. u. Differenzz.: 4. 9.
kurs Voriger Kurt 76, 25 à 765, 55 B a 766
144.25 à 143, sh
1578 157,5 à 156,5 à 157, 25ai156, s59 1698 a 168. 52165818571
138.25 a 135, 15 a i3/ , 256 177 a 178,25 a 1769
142.5 a 44h 157 a 157,5 a 156,5 11m
204 a 209, 25 à 2086
137.5 a 137,75 a 13 z207 à 209, 1590 164, 15 à 164. 5e à1
160. 25 a 150 G6 a 160. 50 137.15 a 138, S a 138, 25b a 140.5 a 141, 25h
275,5 a 280d
125 a 137 75 1386
172, 5 a 7d a 6b
146,5 a 145,25 6 aà 146, 5 x 145, 250 à 157, 28a 55, 2s 1673 157.56 a1583a1357b 118, 2s a 1176
208. 5 a 20], 25h
7, Sh 138 a 137,5 à 135, 2s
z 10 a 209 aà 20, 15 a 2098. 256
656 1665, 5 a 166,75 ai 6s, Sai 66, Sa 1 65, 28 161 216032161 16596 135, 25 à i388 b
142. 75 a 145 a 142, s
2681 à 278 a 281,5 a
157, Sa 156 a 157. 25a 1 55, 75a57a565, 5b 158. 5 157.75 a 158, 7521584158, 750
156,õ a 155 a 156,5 a 1569
got 8 a ss, o 1a a las R Jaa G
94 a 94.75 a 9h a 95 adh
106,5 a 107, 7150
7.25 a 176 à11, 2s
3. 5 a ga b 14a. 5 145. 28h
1524152. 28a51, Sa 152, 233151, 75 268 145696 a d2z, 5b
1418 a 112.5 a142 105 2s a 165, 59 136, 25 a 1356 147 a 1490 151.5 a 758030
264, 25a 26 sazg34, Sa 285, Sa 23854 2864
144 2144.50
166,5 à 165 5 a 1669 iI8, s a 78 à 178, 5p
144.5 a 14542530
162g a 182215292 1823215236 i3ĩ a 130 25 a 3d
160,5 a 164
E 186. 55
139B
iiSs a ii, 2s à 1185
135921234, 25 a 135 134, sn 6
14am. 2s a 142, 15 gi, 15 a 8j. 5 ig a 185 a 18) 3h
134. S a 34. 25 & 3a, s à 134 p 116 2s a 153 5 a 15h
87 65 à 83. 8h zz a 71, 3h 81, 3b
111.8 a Jab
oma 100. 5 allo, 2zaoh 6 a 235 a as a 2d4p mid. s a 113. 26 a 118, 8 a 11 25h oz 5 d 216 8 a2zi5, 36
1387 11406 168 a 169, 7560 148
114.75 a 114114750 B a 113, 750
i6g. 5h 13152 134,28ͤ 196 a 1896 252196 10in
125 a 128, 80
146. 239
isi a go. 6h 35 5 a 233333
158 a 157,75 a 156,75 a 158580 807 a 82h à 44.756 BAd44, õh 145 à 144.25 à 145, 15 a 144, 156 S6. 15 à 95 a 86, S a 865, 286 tos A 108, s a 10s, 5b 1189117, 59 ga, S5 a 85h 149 B a ia7h 1520152, Sa 15241 54,7341 53, Sai54, 78a
155, 55 8 10s, 5 à os 6 a 106 — à 138 a137. 25 a 13r,5 à 137, 18 a 147 a 14 a ta], Sn 1486, 759 281 a 287. 75 à 2389 à 286,750 285, 5p 144,75 a 145, 15 a 144 25 a 1446 168. 25 n 168, 5 a 18m 160 9217952181ed B A160, Sp 14785 a 146.50 155. 54154. 7541535625 34, Sa 1 55.25 133, 25 a 1326 154,256 162.15 à 1828 18635 a 189, 5 aà 166, h 138. 25 a 1396 b 115211721, 28 13386 6 a 137. 5 a 1386 144.5 a 142.25 a 142.750 sI a 82 asi, S:a 82.750 1878 ĩ 135 134752135, 5 àls3sh 1175 a1 1706 88 a 8s. 5 a 69h — 736 82.259
113.58 1136 à113,60
b 103 a 103, 25h
Z46 a 2425
121,75 a 121 a 121.5 120, 23h
213.5 a z12za 2ziqd a2I36
142.5 a 141.5 a 142.28 a 141 a idiq
17225 21M Ga M2a1IID
15 21468 a156
158 a 115.75 2116, 25a 1185, 5h
169 a 168. 15 a 169, s5h
133 a 133 8 a 134, 5h
à 196, 5 à 1952 188 a197eb G a198 A197, 25h 185,235. 1029
126,75 a 125, 25h
147.50
185 a 1836
34 a 33, 56
Er ite Zentral⸗Handelsregifter⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 31. August
Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Sandels ., 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 8. dem Musterregister,
Nr. 202.
S. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗
desonderen Blatt unter dem Titel
1926
und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
ö Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8W. 48. Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden.
Das Zentral ⸗Handelsre preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen
—
gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezau g= Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark. Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
mr,
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das
Deutsche Reich“ werden h
.
eute die Nrn. 202A und 2026 ausgegeben.
e, Befriftete Anzeigen milffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g
1. Handelsregister.
Altona, Elbe. õodSzdl Nr. 24. Eintragungen ins Handels- register.
18. August 1926.
A 1814, Theodor Wendt, Hamburg mit , in Altona: Dem Kaufmann Paul Konzelmann, Hamburg, ist Gesamtprokura exteilt; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗
sammen zeichnangsberechtigt. 19. August 1935.
à 2626, Sammonia Keks⸗ Kon⸗ fitüren . Bisquitfabrit Lüchow Co, Altona: Die Ehefrau Margarethe Elise Lüchow, geb. Spoerl, Hamburg, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Julius v. Schmaedel, Hamburg, ist in die au,, , als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗
getreten. 21. August 1926.
B 260, Lubecamerke, Blech⸗ industrie, Maschinenbau⸗Anstalt, chemisch⸗ technische Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lübeck, mit Zweigniederlaffung in Altona: Die Firma der Zweignieder⸗ lassung in Altona ist geändert in: Lubecawerke, Blechindustrie, Maschinen⸗ bau⸗Anstalt, gem g Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Altona. Die Pro⸗ kurg des Alfred Stanislaus Leportier wird auf die Zweigniederlassung in Altona beschränkt. Die Prokura des Wilhelm Olffermann ist, soweit sie sich auf die Zweigniederlassung in Altona erstreckt, erloschen.
B 13, Brotfabrik Elbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist .
A 2227, Seymann . Weinberg, Altona: Die Firma ist geändert in: Eduard Weinberg. Altona. Eduard Weinberg ist alleiniger Inhaber des Geschäfts. James Heymann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 2611, Otto Arendt, Altona: Firmeninhaber ist Kaufmann Otto Arendt, Altona.
23. August 1926.
A 1324, Jürgen Hinrich Steffen, Altona: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt.
B 115, Gesellschaft für Markt⸗ u. Kühlhallen, Hamburg mit Zweig⸗ ziederlaffung zu Altona; Der Kauf⸗ mann Theodor Petersen ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Rad Oeynhausen. 60153 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Carl Schnatsmeier in Mel⸗ bergen folgendes eingetragen worden:
Bie Firma ist erloschen.
Bad Oeynhausen, 19. August 1926.
Imtsgericht. Bad Oeynhansen, 60154
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 147 eingetragenen Firma Schlüter C Heldt in Rehme fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Zigarren⸗ fabrikant Carl Schlüter, Rehme, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. —
Bad Oeynhausen, 20. August 1926
Amtsgericht.
Kad Wildungen. 60155 Im Handelsregister ist heute zur Firma „Mauser, Handelsgesellschaft mit heschrankler Haftung, Zweignieder⸗ lassung Waldeck! in Walde ein⸗ ekragen; Die Prokurg des Dr. Rudolf auser in Köln ist erloschen. Bad Wildungen, den 21. Juni 1926. Amtsgericht.
Barmen. . bo l656
In unser Handelsregister wurde ein—⸗ getragen:
Am 18. August. 192:
A 3953 die Firma Wilhelm Rühl in Barmen. dan gerfe lt Bahnstraße 11, und als deren . der Fabrikant Wilhelm Rühl, daselbst. Der Ehefrau Hedwig Rühl, geb. Rohlleder, in Barmen⸗Langer⸗ feld ist Prokura erteilt.
B 7735 bei der Firma Hilke & Co. Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Ehefrau Paul Hilke, Hermine 86 gi, in Barmen ist an Selle des
akob Kamp zum Geschäftsführer bestellt.
Am 17. August 1926; . A 54 bei der Firma L. & C. Conradi in Liquidation in Barmen: Die Ligui⸗ dation ist beendet und die Firma erloschen.
A 3820 bei der Firma Bröcking & Thiemer in Barmen: Die . ist gufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiben auf den Kaufmann Helmuth Hermann in Barmen üher⸗ en, der es unter der Firma Bröcking & Thiemer Nachfolger i
E 39 bei der Firma Schneider & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen; Das Kapital ist laut Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 26. 6. 1926 um 18 000 6 . 24 900 ½ erhöht worden. Durch denselben Be j sind die Be⸗ , ,. des Gesellschaftsvertrags über Stammkapital. (G 4), Nebenbeschäftigung der Gesellschafter z 5 Abs. 2) und Kredit⸗ aufnahme (5 11 Ziff. 8 abgeändert worden. w.
Am 18. August 1926:
A 3916 bei der Firmg Walter Kellner in Barmen: Offene Handels gesellschaft. Geheimer Regierungs⸗ und Baurat Walter Kellner zu Haus Gierken, * Schlangen in Lippe, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1726 begonnen. Dem Kaufmann Fritz Windgasse in Barmen ist Einzelprokura
erteilt. Am 19. August 1926
A Abs bei der Firma Fritz Kühling in Barmen: Die Firma ist erloschen.
B 371 bei der Firma Duraplate Com- pany Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. 8. 19826 ist in Abänderung des Gesellschaftsvertrags die Gesellschaft aufgelöst. Die Prgkura des Dr, Edmund Otte ist erloschen. Arthur Schönherr ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle ist Dr; Gmund Orte getreten. Der bzs= herige Geschäftsführer ist zum Liquidator bestimmt. Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator allein vertreten.
Am 20. August 1923.
A 3954 die offene Handelsgesellschaft Ludwig Hoppe & Co, in Barmen⸗Loh und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Ehefrau Ludwig Hoppe sen., Emilie geb. Poeting, und der Kaufmann Ludwig Hoppe juniovr, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1926 be⸗ gonnen. 36
B 5h05 bei der Firma Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filigle Barmen: Die Prokura des Eugen Ruhino ist erloschen.
Amtsgericht. Barmen. Hanrmen. 60157
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 854 eingetragen die Firma A. Hölken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen laut Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 2. Juli 1926. Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ führung von Hoch⸗ und Tiefbauarbeiten. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Bauunternehmer Alfred zölken in Lüttringhausen und Dipl
ng. Paul Halbach, in Düsseldorf. Der Geschäftsführer Hölken vertritt die Gesellschaft allein und ist allein zeich⸗ nungsberechtigt. Halbach ist nur in Ge⸗ meinschaft mit ölken oder einem anderen Geschäftsführer zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. . Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft werden unter Beifügung der Firma und Unterschrift des Geschäfts⸗ ührers im Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger erlassen.)
Barmen, den 23. August 1926.
Amtsgericht Barmen.
HRarmen. . bo los]
In unser Handelsregister B wurde 3 unter Nr. 855 eingetragen die irma n, Petzel jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, laut Gesellschaftsvertrag vom 7. August 1926. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Metzgerei und der Handel mit Vieh. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unter— nehmungen zu beteiligen, Interessen⸗ gemeinschaften abzuschließen fowie alle Geschäfte zu betreiben, welche zur Er— reichung des angegebenen Zweckes tun— lich sind. Stammkapital: 20 009 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Hermann Petzel jr, Viehhändler in Barmen. Ein oder mehrere Geschäftsführer sind zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt. (Oeffent⸗
liche Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Rei 8 Barmen, den 23. August 1926. Amtsgericht Barmen. . J 6059] Am B;. Mai 1926 ist in das Handels register Abt. A unter Nr. 161 die Firma . Sponagel, Reparaturwerkstalt für aschinen und elektrotechnische Werkstatt, 0 hei Brück“, und als deren In⸗ haber der Elektrotechniker und Maschinen. meister Peter sonagel in Rottstock bei Brück eingetragen worden. Amtsgericht Belzig.
Rerleburg. . 60161
In das , ,. Abteilung A
ist heute unter Nr. 170 die Firma Hart hlmann, Berleburg, und als deren In⸗
haber der Kaufmann Paul Gehlmann zu
Berleburg eingetragen worden. Berleburg, den 13. August 19826.
Amtsgericht.
Rerleburg. . 60160 Die Firma Peter Schmidt & Go, zu Berleburg, H.R. A Nr. 104 des hiesigen Handelsregisters, soll gemäß § 31 Abs. 2 G.⸗B. § 141 Fr. Gr. von Amts wegen gelöscht werden. . Ctiwaiger Widerspruch gegen die Löschung ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser e, r,, bei dem unterzeichneten er f fsferif Eten zu machen, widrigenfalls die öschung e,. wird. Berleburg, 19. August 1926. Amtsgericht.
Berlin, ; 601 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 21. August 1826 eingetragen worden: Nr. 4881 Dyckerhoff (X Wid⸗ mann Aktiengesellschaft Nieder⸗ taffung Berlin: Die von der General⸗ bersammlung am 8. Juni 1925 heschlossene Satzungsänderung. — Nr. 21 517 Aktien⸗ gesellschaft für Hypotheken ⸗ und Immobilienverkehr: Die von der eneralbersammklung am 23. Juni 1926 beschlossene k Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vor— standsmitglieder. — Nr. 31 581 Deutsche Maschinenfabrik Aktiengesellschaft: Die Prokura des Wilhelm Rothöft, Wetter, ist erloschen. Ferner die von der Generalversamnilung am 5. August 1926 beschlossene Satzungsänderung. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89 a.
Rerlin. 60162
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 693 Schuh⸗ fabrik Braun C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Verkauf von Schuhwaren jeder Art. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Schuhmacher Ludwig Braun in Berlin, Kaufmann Alfred Walze in Berlin⸗ Biesdorf, Kaufmann Ernst Trojahn in Berlin⸗Neutempelhof. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. März und 27. Mai 1926 abgeschlossen. Die Vertretung er⸗ folgt durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 388 694. August Melzer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Brennmaterialien aller Art. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer:“ Kaufmann August Melzer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Juni 1926 und 6. Juli 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1584 Palästina⸗Indnstrie⸗Syndieat mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 100 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 11. August 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 11 688 Schutzvereinigung für
Boese⸗Obligationen Gesellschaft mit
60164
beschränkter Haftung: Adolf Seeler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Adolph Beyer in Halle a. Saale ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 402 Nemo Film Verleih Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Salinger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Ella Prinz, geb. Lewin, in Berlin⸗Charlottenburg ist zur weiteren Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 15 766 Riebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Juli 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. der Berufung der Ver⸗ sammlung der Gesellschafter (3 7) ab⸗ geändert. — Bei Nr. 19092 Papier⸗ , . Vertriebs ⸗Gesellschaft mit
eschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 19 836 Kunst⸗ gewerbe⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Max Litt⸗ mann in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 22 842 Mock . Nettelbeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 9309 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 3. August 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 23 213 Levins Wwe. C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Otto Wuttke. — Bei Nr. 24985 G. M. Schapiro Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Januar 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Vertretung abgeändert, Kaufmann Rouvime Schapiro, in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer ernannt. Er wie auch der Geschäfts⸗ führer Gregory Schapiro vertritt die Gesellschaft selbständig unter Befreiung von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. — Bei Nr. 9 422 Dr. med. S. Seemann, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Dr. Manfred HDapel und Fritz Baumgart, sind nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Hanng Stienhaus in Bernau? bei Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 22 405 Kunstgewerbe⸗Haus am Zoo Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 22. De⸗ zember 1925 ist das Stammkapital um 00 Reichsmark erhöht auf 30 090 Reichsmark. — Bei Nr. 35 314 Woh⸗ nungsbau⸗ Gesellschaft Tempelhof Albrechtstrasze mit beschränkter Saftung: Prokurist Otto Krüger, Berlin-Tempelhof. Er vertritt die Ge— sellschaft in min chgft mit dem Ge— schäftsführer Walter Brandt oder mit einem anderen Geschäftsführer, nicht aber in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Wilhelm Helfmann. Emil Rösel, Berlin, vertritt die Gesellschaft nunmehr gemeinschaftlich mit dem Geschäftsführer Wilhelm Helfmann oder mit einem an⸗ deren Geschaflofüihrer, nicht aber gemein⸗ schaftlich mit dem Geschäftsführer Walter Brandt. Laut Beschluß vom 30. Juli 1926 ist der Gesellschaftsvertrag durch zu⸗ sätzliche Bestimmungen bezüglich der Ver⸗ äußerung der Geschaftsanteile (5 4 a), der Bestellung von Prokuristen und Wider— ruf der Bestellung eines Geschäftsführers (8 5a) abgeändert. — Bei Nr. 35 551 O. Martin C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eiquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Osnvald Martin. Berlin⸗Lichterfelde. — Bei Nr. 36 014 Obotrit Vertrieb von Elektro⸗ Uhren und Automobilzubehörteilen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tnng: Die. Gesellschaft ist i fl Liquidator ist der bisherige Geschäfts— führer. — Bei Nr. 35 707 Inseraten⸗ Exepedition für Arbeiter⸗Zeitungen, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Kaufmann Rudolf Bernstein in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 21. August 1926. . Amtsgericht Berlin⸗Milte. Abteilung 122. KRerxrlin. 60163 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 458 H. Aron Elek⸗ trieitätszähler Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Aronwerke Elektrieitäts Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Laut Beschluß vom 27. Juli 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma geändert. Kaufmann Max Seidel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Dem Dr. Erich Doerr in Charlottenburg,
dem Wilhelm Grätz in Charlottenburg, dem Franz Wesseli in Berlin ist ura erteilt derart, daß jeder derselben be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 5701 Grundstücks⸗Ver⸗ wertungsgesellschaft Weißenburger⸗ straste zu Spandau mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist
14400 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 29. Juni 19265 ist der Gesell⸗ schafts vertrag r n. des Stamm kapitals und der Geschäftsanteile ab- geändert. — Bei Nr. 8009 Bakelite
Fesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Dr Ernst Elbel in Erkner ist Prokura erteilt deyart, daß er bee rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 20802 Grundstücks⸗Gesellschast Steglitzerstraste 30/31 mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Juli 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der re kung ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer Walter Gröning ist von den Beschränkungen des § 181 B. G. -B. befreit. — Bei Nr. 20 901 Rochus Gliese Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidatigu: Die Firma ist geloͤscht. — Bei Nr. 265 470 Belkot Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 00 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 20. Mai 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm kapitals und der Geschäftsanteile ab- geändert. — Bei Nr. 32 674 „Allradio“ Gesellschaft für Funk⸗ und Fern⸗ mel deapparate mit beschränkter Saf⸗ tung: . Kollgtz ist nicht mehr Ge schäftsführer und Walter Buchholz nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer; letzterer ist zum ordentlichen Geschäfts-⸗ führer bestellt. Dem Dr. Kurt Oelkers in Berlin⸗Reinickendorf ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er nur gemeinsam mst einem anderen Prokuristen oder, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 37953 Exzpreß⸗Kraftbetrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Woldemar Tonndorf und Dr. Adam Naum Ischlondski sind nicht mehr G, schäftsführer. Kaufmann Georg Haut in Berlin⸗Zehlendorf, Kaufmann Martin Schrock in Neu Babeleber sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Ri Nr. 37 923 Gemeinnützige Wohnungsfürsorge des Reichsbundes Deutscher Mieter, eingetragener Verein, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Nerger, Gustavd Hammer, Emil Runge sind nicht mehr Geschäftsführer. Geschäfts= führer Johann Karl genannt Hans Rauter in Hamburg ist zum Geschäfts— führer bestellt. Dem Adolf Wunderling in Berlin⸗Friedrichshagen ist derart Pro= kura erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Berlin, den 21. August 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. JI 60165 In unser Handelsregister Abeilung B ist am 23. August eingetragen worden:
r. 227135 K. X E. Buchwald Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. August 1926 ist das Grundkapital um 200 960 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark herabgesetzt worden. mmer die von derselben Generalversamm⸗ ung beschlossenen e, , . Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jeßt in 200 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. — Nr. 23 195 Baumwoll⸗ handels⸗Aktiengesellschaft. Die Ge—⸗ i ent ist durch Beschluß der General versammlung vom 28. Juli 1926 aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Vorstand Kaufmann Siegfried Korytowski, Berlin, bestellt — Nr. 34290 Confag (Con- fektion) Aktiengesellschaft: Die Ge— sellschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 18. August 1926 auf gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Buch halterin Johanna Berckmüller, Berlin. — Nr. 34778 Deutsche Telefonie, Akttiengesellschaft: Prokurist Kurt Deygster in Berlin⸗Wilmersdorf. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor- standsmitglied. Otto Heß ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Alleinver · tretungsbefugnis des Leo Müller ist * gehoben. Zum weiteren Vorstandsmih⸗
glied ist bestellt: Erich Kruhme,