2 , , . — — R — .
. ö
—
Nr. S278 „Planitz T Cæ. beschrã
mit nkter . 6 ö. Riehlerstraße 20. .
Unternehmens: Handel mit Erzen, Metallen und melallischen Rückstaͤnden. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. aftsführer: inrich Hochschild und riedrich Karl Planitz Kaufleute, Bonn. ellschaftevertrag vom 19. August 1936.
der der beiden Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Deffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch
Dentschen Reichsameiger.
Nr. B278. „Roisdorser Kunstwerk⸗ stätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Im Klapperhof 33 b, wohin der Sitz von Roisderf verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Her— stellung und Vertrieb von Reklame⸗ und anderen kunstgewerblichen Artikeln. Stammkapital; „000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Lugwig Fehlemann, Kauf⸗ mann,. Köln. Gesellschaftsvertrag vom D. August 1725 und 271. Mai 125. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungeberechtigt. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Seffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. ö
Amtsgericht, Abt. 24 Köln.
Känigsteim, Elbe. 60205 Auf Blatt 198 des Handelsregisters, die Firma Rexy⸗Werkstätte für Holzspiel⸗ waren und Gebrauchs egen stãnde Rennert & Schulze in Gohrisch bei Königstein betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: ‚„Rexy“ Spezial⸗ werkstätte für Kindergutos Inhaberin Elsa Rennert, Gohrisch bei Königstein Elbe). . Amtsgericht Königstein, 24. August 1926. HKötzschenbroda. 60206 Auf Blatt 174 des Handelsregisters, die äürma Coswiger Lack. G Farbenfabrik Schmidt & Hintzen in Coswig betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann ritz Hesse in Radebeul ist in die Gesell— chaft eingetreten. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 25. August 1926.
Labiau. . 60207
In das Handelsregister A Nr. 190 ist eingetragen: Firma Ernst Gluth, Caymen, Kr. Lablau, Inh. Ernst Gluth in Caymen, Kr. Labiau. Das Geschäft führt Textil-, Schuhwaren und Wirtschaftsartikel. Eine weigniederlassung befindet sich in Tautzken.
Amtsgericht Labiau, 25. August 1925.
Lax, Baden. 60208 Handelsregistereintrag Lahr Abt. A O.—-3. 38, Firma Gustah Himmelsbach, Germania Drogerie in Lahr: Inhaber ist jetzt Gustav Ehinger, Kaufmann in Lahr. Die Firma ist geändert in Gustav Himmelsbach, Germania Drogerie Nach⸗ iger. Lahr, den 10. August 1925. Bad. Amtsgericht.
O. ⸗3. 101, Firma „Badefa eli⸗ katessen und Conservenfabr in Lahr: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. Mai 1926 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidator ist Kauf⸗ mann Carl Schnitzler in Lahr.
Lahr, 23. 8. 1936.
Amtsge icht. La nasberg, Warthe. 60210
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 173 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Luedecke & Comp.“ in Landsberg a. W. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft ohne Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Luedecke C Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Landsberg a. W. übergegangen.
Darauf ist in das Handelsregister B unter Nr. 77 eingetragen: Luedecke & Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Landeberg a. G. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Mai 1926 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des von der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft „ Luedecke & Comp.“ betriebenen Geschäfts: Handel mit Drogen, Chemikalien, pharmazeu⸗ tischen Präparaten und den hierzu 6e hörigen Waren. Das Stammkapital be⸗ trägt 2 0090 RM. Die Gesellschafter Berta Sasse, geb. Luedecke, und Peter Sasse, beide in Landsberg a. W. bringen in die Gesellschaft ein das bisher von ihnen unter der Firma Luedecke & Comp. in Landeberg a. W. als offene Handels- gesellschaft etriebene Drogen⸗ und Chemikaliengeschäft mit allen vorhandenen Waren und Einrichtungsgegenständen so⸗ wie allen Außenständen im Werte von insgesamt 10 000 RM, und zwar derart, daß hiewwon 1000 RM auf die Stamm⸗ einlage von Frau Berta Sasse, geb. Luedecke, und 9000 RM auf die Stamm⸗ einlage des Peter Sasse gerechnet werden. Die pharmazeutische Handel sgesellschaft m. b. H. in Stettin bringt in Anrechnung auf ihre Stammeinlage in Landsberg a. W. lagernde Waren im Werte von 11 9600 RM ein. Geschäftsführer ist Peter Sasse in Landsberg a. W. Amtsgericht Landsberg a. W., 24. 8. 1926.
Leęclr. 60211]
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 67 die Firma Ketel n, in Achtrup und als deren In⸗ haber der Kaufmann Lauxritz Lorenzen in Achtrup eingetragen.
8 Prokura
2 Fiatt 21 839 des oer
registers, betr. die 6
85 Fi. ist heute eingetragen worden: ausgeschieden. Der Ingenieur Friedrich Els i 1 hehe Er i. nicht für die im Betriebe des Ge- äfts b bisherigen ' es gehen auch Ueber nicht die in dem 1 den 1 auf ihn über.
ingenieur
Län enberg
Vr. 96 ist heute 6 worden die 86 Emil t,
Decke, 1.
deren Inhaber Decke, Löwenberg, Schl
Mannheim. eingetragen zu folgenden Firmen:
kaufs⸗Aktiengesellschaft, Geschäftsstelle in Mannheim“ in Huster geschieden.
schränkter Haftung“ in Mannheim: Die Gesellschaft ' beschluß vom 23. August 1926 aufgelöst. Der Cahn in Die Firma ist 1
Verpackungsmaterialien Großhandlung ͤ Gesellschaft mit beschränkter . in Mannheim: sellsch beschluß vom 3. August 1926 Sesellschaf
e e
beschränkter Haftung“ in Mannheim: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. 2 1926 ist der 6er, , ;
stand des Unternehmens ist die Durchführung aller Transaktionen.
Marienburg, Westpr.
unter Nr. 53 die Firma & Co., Haftung“ mit dem Sitz in Marienburg eingetragen worden. ᷣ Unkernehmens ist der Handel mit Ge⸗ treide, mitteln sowie mit allen weiteren land⸗ wirtschaftlichen z Stammkapital veträgt 50 009 Reichs⸗
leute Gerhard Alexander und Richard Laubsch aus Marienburg. schaftsvertrag ist am 31. Juni 1926 festgestellt. ö. berechtigt, die Gesellschaft rechtsberbind⸗ lich zu vertreten.
Marne.
Nr. 107 die Firma Ernst Meyer in Marne ; d Händler Ernst Meyer in Marne ein⸗—
Merseburg.
Mittweida.
e Firma Elektrobemag eringenieur J. Turt Schwarzer in
aques Curt Schwarzer ist als Inhaber
in Leipzig entstandenen Verbindlichkeiten
etriebe begründeten Die Firma autet künftig: Ele ktrobemag r⸗ Curt Schwarzer Nf. Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB,
am 25. * 1926.
60213 Abt. A
Schles.
unser andelsregister
In Ade
Inhaber Oskar D i. er
Schl., und als Kaufmann Oskar
Löwenberg i. Schl, 12. August 1925. Amtsgericht.
60214 In das Handelsregister wurde heute
1. „Reichs⸗Landbund Ein⸗ und Ver⸗
Mannheim; Erich ist als Vorstandsmitglied aus⸗
2. „Hugo Cahn Gesellschaft mit be⸗
ist durch Gesellschafter⸗ bisherige Geschäftsführer Hugo Mannheim ist Liquidator. 3. „K. B. V. Kordel, Bindfaden und
Durch Ge after⸗ z die aufgelöst. Der bisherige ührer Hugo Cahn in Mann⸗ eim ist Liquidator. Die Firma ist er⸗ oschen. . . 4. „Industrielle Kreditgesellschaft mit
tsvertrag geändert. ferner
bankmäßigen
Mannheim, den 24. 4 1926. Amtsgericht. F⸗G. 4.
60215]
In unser Handelsregister B ist heute
Alexander
Gesellschaft mit beschränkter
Gegenstand des
Saaten, Futter⸗ und Dünge⸗
Bedarfsartikeln. Das
mark. Geschäftsführer sind die Kauf⸗
Der Gesell⸗
Jeder Geschäftsführer ist
Marienburg, den 24. August 1926. Amtsgericht. 60216
Im Handelsregister A ist heute unter und als deren Inhaber der getragen. Marne, den
Das Amtsgericht.
23. 8. 1926.
— 90.
60217 Im Handel sregister A Nr. 246 ist heute bei der Firma, Therese Stephan“, Merseburg, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Merseburg, den 21. August 1925. Das Amtsgericht.
60218 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Diezmann CL Schönherr in Erlan be⸗ treffenden Blatte 103 des Handels⸗ registers B ist heute das Erlöschen der t. des Kaufmanns Richard Wiedemann in Erlau eingetragen worden. Amtsgericht Mittweida, 28. August 1926.
NVæuss. . 0219
In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen:
Abteilung A Nr. 648 am 20. August 1926 bei der Firma Wilhelm Deselgers zu Neuß: Die Prokuren von Gerhard Deselaers und Fritz Beck sind erloschen.
Abteilung A Nr. 577 am 20. August 1925 bei der Firma Philipp Kluth zu Neuß: Die Einzelprokura des Hubert Kluth ist erloschen.
Amtsgericht Neuß.
Ried erlahnstein. 60220 Im hiesigen Handelsregister Abt. A
Nr. 97 ist heute bei der Firma Gebrüder
Gassen in Oberlahn stein folgendes ein⸗
getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen. . Niederlahnstein, den 29. Mai 19236.
Amtsgericht.
Gberhausen, fen einl. 62e]
In unser Handelsregister B Nr. 37 ist am 25. Auguft 1925 bei der Firma Wil⸗ helm Kempchen sen. G. m. b. H. in Oberhausen⸗ Rheinland folgendes einge⸗ tragen worden: Rechtsanwalt und Notar Heinrich Faßbender in Oberhausen ist
Leck, den 25. August 1926. Das Amtsgericht.
Gegen⸗ h
oz; lhoeej Einkragungen in das dels register ig e n.
Abt. A Nr. 359 bei der Firma Mech. Tricotagen· und Wirkwarenfabrik Ge⸗ brüder . in Ohligs ⸗Merscheid: Das Geschäft nebst unveränderter Firma ist übergegangen auf den Alwill Acker= mann, ohne Beruf, in Ohligs als alleinigen Inhaber der Firma. r gang der in dem Betriebe des Ge⸗ schãfts ründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Alwill Ackermann ausgeschlossen.
Abt. B Nr. 48 bei der Fr Stahl⸗ & Metallwarenfabrik „Olof Export und Import Gesellschaft mit beschränkter Hel. tung in Liquidation in Ohligs: Die Ver⸗ e,, e. des Liquidators ist be⸗ endigt und die Firma erloschen.
Am 13. August 1926: Abt. B Nr. 15 bei der Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fis & Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Barmen mit weigniederlassung in Ohligs: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. April 1926 sind die 35 1 (Ausscheiden der persönlich haftenden esellschafter). 8 (Einlagen der Persönlich haftenden , 16 (Vergütung an den Aufsichtsrat) abgeändert. Dr. Fduarz Freiherr won der Heydt und Georg Rogalsti sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter ausgeschieden.
Am 20. August 1926: Abt. A Nr. 519 bei der Firma Walter Bernhardt Co., Bernhard Hahn in Ohligs: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft nebst underänderter Firma ist auf den bisherigen Gesellschafter Kauf- mann Bernhard Hahn in Ohligs als alleinigen Inhaber übergegangen.
Am 24. August 1926: Abt. A Nr. 3659 bei der Firma Stahl⸗ werk Linder, Kommanditgesellschaft in Qhligs: Die Kommandziteinlagen sind mit Wirkung vom 1. Januar 1924 auf Reichsmark umgestellt worden. Amtsgericht Ohligs.
Olbernhau. Ib 3] Auf Blatt 389 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Paul Glasz in Olbernhau und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Paul Glaß in Olbern⸗ au eingetragen worden. en, Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Lebensmitteln im großen und im kleinen.
Amtsgericht Olbernhau, 24. August 1926.
Penzlin. bo224] In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Gerstenhandels⸗ Gesellschaft Wulff & Weinhold mit dem Sit in Penzlin und als deren Gesellschafter die Raufleute Wilhelm Christign Wulff und Curt Weinhold, beide in Penzlin, einge= tragen. Die Gesellschaft ist eine offene und hat am 10. August 1926 begonnen.
Meckl. Schwer. Amtsgericht Penzlin,
den 19. August 1926.
EITrmasemæ. Handelsregistereinträge. I. N MUeintragun gen. 1. Firma Autun? en, Zigarren⸗ e haft Pirmasens J.. traße 26. In= aber: August Baaden, Kaufmann in Pirmasens. 2. Firma Ludwi 1 Pirmasens, ö 51, Inhaber: 6 Petzinger, Schuhfabrikant, Pirma⸗ ens. 3. Firma Robert Rock, Schuhfabrik, Pirmasens, Fröhnstraße 32. Inhaber: Robert Rock, Schuhfabrikant in Pirma⸗
sens. II. Löschungen. 4. Firma Jakob Rock, Schuhfabrik, Pirmasens. 5. Firma Isaak Mann, Manufaktur⸗ warengeschäft, Höheinöd. Pirmasens, den 21. August 1926. Amtsgericht.
[160225]
PEPIettenberg. 60226 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 252 eingetragenen Firma Schenker Co., Berlin, Zweignieder⸗ lassung Plettenberg, vermerkt worden, daß die Prokura des Wilhelm Ulderup und des Georg Stephan erloschen ist. Plettenberg. den 23. 8. 1926. Das Amtsgericht. HE atheno. = 60228
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 8 ist heute bei der Firma Rathe⸗ nower Dampfmühlen Akttiengesellschaft vorm. C. Hübner Nachf. in Rathenow folgendes eingetragen worden:
Die durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 30. Juni 1925 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf 1505000 RM ist durchgeführt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1926 ist 8 5 durch Einschaltung von Bestimmungen über die Vorzugsaktien berichtigt.
Rathenow, den 24. August 1926. Amtsgericht.
It athenonm. 60227]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3 ist heute bei der Firma „Fritz Maeß & Müller in Rathenow“ fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Ernst Hannemann in Berlin O. 112, Gärtnerftraße 11, ist jetzt Inhaber der Firma.
Dem Kaufmann Fritz Erdmann ist Prokura erteilt.
Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Hannemann ausgeschlossen.
Ratibor. ; 60229]
Im , A wurde am 24. 8. 1936 bei Nr. 402, Firma „Istivor Tichauer Erste Ratiborer Kisten⸗ 661 mit Maschinenbetrieb / zu
atibor eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Jfidor Tichauer, Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, Kisten⸗ und olzwaren⸗ fabrik. Bau⸗ und Nutzholzhandlung. Der Ehefrau Hulda Tichauer, geborenen Schlesinger, in Ratibor ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Ratibor.
Rennerod. 60230] In unser Handelsregister A ist bei der Firma E. Menk, Stein⸗Neukirch (Nr. 23 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Rennerod, den 23. 8. 1926.
Das Amtsgericht.
Riesenburg. 60231] In unser Handelsregister B3 Dampf⸗ und Wassermühlenwerke C. Fritz Hausmühle Riesenburg G. m. b. H. — ist heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Hans Fritz, dem Kaufmann und Betriebsleiter Carl Fritz aus Riesenburg und dem Kaufmann Gmil Sinn aus Rosenberg ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß jeder Prokurist be⸗ rechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen die Firma zu zeichnen.
Riesenburg, den 16. August 1926.
Das Amtsgericht.
Rostock, Mecklhh. (60252 In das Handelsregister ist heute zur irma ö „Neptun In ed und Maschinenfabrik zu Rostock eingetragen: In der Generalversammlung vom 21. Mai 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in einer Reihe von Punkten geändert und hat jetzt die in der Anlage 1 zu 56 enthaltene Fassung. Gegenstand s Unternehmens ist jetzt auch die An⸗ lage und der Betrieb von Stahl⸗ gießereien. Das Grundkapital von 500 000 Reichsmark ist nunmehr ein⸗ geteilt in 12 500 Aktien zu je D NM und 250 Aktien zu je 1000 Reichsmark. Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber. Die Vertretung der Gesell⸗ schafter erfolgt entweder durch zwei
Mitglied des Vorstands und einen Pro⸗
kuristen oder durch zwei Prokuristen.
Rostock, den 24. August 1926. Amtsgericht.
Rostock, Mechkl̊. 603] In das Handelsregister ist heute die Firma „Rostocker Milchversorgung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Rostock eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1925 abgeschlossen und befindet sich in fi] d. A. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Molkerei zwerts moltereimänhiger Behandlung non Vollmilch und Milchprodukten, welche die Gesellschafter in den von ihnen be⸗ triebenen Milchgeschäften umsetzen, so⸗ wie der Zukauf von Milch und Milch⸗ produkten und deren Verarbeitung und Weiterveräußerung. Das Stammkapital beträgt 40 060 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Max Lewe⸗ rentz zu Rostock. . ; Rostock, den 24. August 1926. Amtsgericht. Rist ring en. . 023 In das Handelsregister Abt. B des Amtsgerichts ist heute zur Firma Waren— Vert rich Altie nge sellschaft . in Rüstringen eingetragen worden: Vie Generalversammlung vom 24. Ayril 1926 hat in Ergänzung des Umstellungs⸗ beschluffes vom 21. Juni 1724 heschlossen, die. Bestimmungen, des Gesellschafts—= vertrags über die Einteilung des Grund, kapitals ( 5) und das Stimmrecht C. 2 Abs. I zu ändern. Das Grundkaxital von 39 606 Rt ist nunmehr eingeteilt in 2700 Stammaktien zu je RM, I) Vorzugsaktien zu je 134 XM und Ih Vorzugsaktien zu je 4 RM. Jede hinterlegte Stammaktie gewährt eine Stimme. Für die hinterlegten Vorzugs⸗ aktien beträgt das Stimmrecht für je IH RM Aktienkapital eine Stimme. Rüstringen, den 18. August 1926. Amtsgericht.
Schippenbeil. 6M36 In *. Handelsregister A Nr. K ist
bel der Firma Walter Breyer in
,, eingetragen: Die
Firma ist erloschen. .
“r ird enbeil den z). Juli 1926.
Amtsgericht.
Schippenhbreil. 60235 In daz Handel sregister A Nr. Z ist bei der Firmg Julius Elias Nachf. — Inh. Gebr. Peysack — in Schippenbeil folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ n. lol e we ein, den 16. August 1926. Amtsgericht. Schi rg ismwalde. 60237 Auf Blatt 290 des Handelsregisters ist am 25. August 1926 eingetragen worden: Firma Decken ⸗Union Gesellschaft, mit beschränkter⸗ Haftung mit dem Sitze in Kirschau, Sa. 246 Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1926 abageschlossen worden. . Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und der Vertrieb von Baumwoll⸗ abfalldecken. hergestellt aus Garn bis
Firma der
erfolgen durch die Bautzner Nachrichten.
Schwei d nit.
Senftenberg, X. L.
Mitglieder des Vorstands oder durch ein Sen fte nt erg, So ia das Niederlausitzer
Sieg hur z.
ö.
oder ahnlichen . nehmungen in jeder geeignet erschei nenden Form zu beteiligen oder solche Unter ⸗ nehmungen zu erwerben Sie ist ferner befugt. Zweigstellen und Niederlassungen im In und Auslande zu errichten.
Das Stammkapital beträgt 24 000 Reichsõmarl.·
Zu Geschäftsführern sind bestellt Ge⸗ neralbirefkter Paul Friese in Tirschau, Direftor Rudolf Greiner in Kirschau. Fabrikbesitzer Carl Otto Engert in Kirschau. Fabrikbestzer Martin Themas in Wilthen, Fabrikkestzer Mar Kalauch in Köblitz. Direktor Oswald Bergmann in Oederan.
Die Geschäftsführer kõönnen die Gesell. schaft nur zu je zwei gemeinschaftlich zeichnen. Die Gesellschaft kann indessen einzelnen Geschäftsführern die Ermächii⸗ gung erteilen, die Gesellschaft rechtsgültig allein zu vertreten. .
Die Ernennung von Prokuristen er⸗ folgt durch die Gesellschafter. Ein Mo- kurist kann die Gesellschaft nur in Ge— meinschaft mit einem Geschäftsführer ader einem anderen Prokuristen vertrelen. Die Gesellschafter können indessen für den Fall, daß mehrere Prokuristen ernannt
sind, einzelne von ihnen auch ermächtigen. die Gesellschaft allein zu vertreten.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestell ten Gesellschaft ihre Namens unterschrift beifügen. 4 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Reichsanzeiger and
Amtsgericht Schirgiswalde,
am 25. Auqust 1926. 60238 In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. A 725 eingetragenen Firma Biergroßhandlung Ernst Stoy, in Schweidnitz eingetragen worden, daß die Firma in Ernst Stoy Inh. Alois Bern⸗ hard geändert worden und auf den Kauf- mann Alois Bernhard in Schweidnitz übergegangen ist. Schwe idnitz den 20. August : 1926.
Amtsgericht.
bo? s)] 6 ,, 55 des 6 registers eingetragenen Bauhütt ö g , ü, , m Braun kohlengebiet G. m. b. H. in Senftenberg, ist Heute folgendes einge lragen worden: Paul
Fromm ist als Geschäftsführer abberufen
und an seiner
Stelle Edwin Kunze aus Cottbus zum Geschäftsführer bestellt Senftenberg, N. X., den 13. August 1925. Amtsgericht.
. 60240 In das Handelsregister ist eingetragen am 20. August 1926 unter Nr. bei der Firma Walsenhaus mit beschränkter Hof tung mit dem Sitze in Siegburg: Für den gusgeschiedenen Rektor Lambertz ist der Rektor Peter Derichs in Siegburg zum Geschäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Siegburg.
Simmern. . 60241
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 29 des Registers eingetragenen Firma Friedrich Karl Goetz in Simmern heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Simmern, den V. August 1925.
Das Amtsgericht.
Sinai. 9 (602421
Im Handelsregister A Nr. 195 ist zur offenen Handelsgesellschaft Zenner & Co. zu Brohl eingetragen: Die Mitgesell⸗ schafter Kaufmann Josef Zenner und Diplomkaufmann Karl Zenner, heide zu Brohl, sind aus der Se ell schaft aus⸗ geschieden. Die Mitgesellschafter Peter Rübenach und Anton Stieffenhofer, beide zu Brohl, setzen das Geschäft unter der Firma Handelsgesellschaft Stieffenhofer X Co,.“ zu Brohl a. Rhein fort. Zur Vertretung ist nur berechtigt der Techniker Anton Stieffenhofer zu Brohl.
Sinzig, den 20. August 1926.
Amtsgericht. Soldin. ⸗ 602M] n unser Handelsregister Abteilung B
. 2. unter Nr. . n 9 Verwertung von ustoffen mit be⸗ schränkter Haftung in Bornhofen bei Berneuchen — folgendes eingetragen:
Frau Fharlotte Trettner. geh. Neun mann, ist als Geschäftsführerin aus— geschieden. e ö
Soldin, den 3. Juli 19265.
Das Amtsgericht.
Soldin. . ö. 602441
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 13 — Baubedarfs⸗ gesellschaft mit beschränkler Haftpflicht in ee, e. bei Bernen — folgendes eingetragen:
Frau Charlotte Trettner, geh. Neu⸗ mann, ist als Geschäftsführerin aus geschieden. .
Soldin, den 3. Juli 1926.
; Das Amtsgericht.
Verantwertlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei⸗
Liquidator. . Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld.
Rathenow, den 25. August 1926. Amtsgericht.
höchstens 3 er metrisch. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen gleichartigen
d Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, ö. ö. ill ene fe e. 32.
Zweite gentr at- Handers r egit er- Beitage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 31. August er Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .
Nr. 202.
1926
1. Handelsregister.
er n, , , Die Prokurg des ö. Georg
be al , n ges.
Das Amtsgericht.
,, . unser elsregister ist heute unter Nr. 795 bei der Firma Gustav Bergmann Nachf., Spandau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen. Spandau, den 17. August 19265. Das Amtsgericht. Abt. 7.
stallupönen. 60248] In unser Handelsregister A Nr. 460 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Schenker C Go., Berlin, Zweig⸗ niederlassung Eydtkuhnen. eingetragen worden, daß die Prokura des
— ilhelm Uldrup und Georg Stephan erloschen ist.
Amtsgericht Stallupönen, 7. Auguft 1935. h
Stallupönen. 60259 In unser Handelsregister A ist heute bei, der Nr. 244. betreffend die Firma Friedrich Karl, Müller in Eydtkuhnen, folgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist an das Fräulein J ö J . gegangen. Die Firma lautet jetzt: Friedri Karl Müller Nachfg. Gydtkuhnen. Dem Kaufmann Adolf Müller in Gydtkuhnen ist Prokura erteilt. Stallupönen, den 19. August 1926. Das Amtsgericht.
Stallupünen. 60247 In unser Handelsregister B ist bei der Firma Merkur Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung in Eydtkuhnen eingetragen, daß diese Firma von Amts wegen gelöscht ist. Stallupönen, den 23. August 1926. Das Amtsgericht.
Stehlen, Schles. bo0249]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Rr. 16 eingetragenen Berlin Strehlener Grundsticks⸗ Aktiengesellschaft, Strehlen, Schles., folgendes eingetragen worden: Der Vor⸗ tand, bisherige Gewerberat Dr. Gustav Junghans, ist als Liquidator abberufen. Liquidater ist Dr. Zogmann— rlin XG. 43, Am , , 10 Strehlen, Schles., den 20. August 1926. Preuß. Amtsgericht.
Stuttgart. 60250 Handelsregistereintragungen vom 21. August 1926.
. Neue Einzelfirma: Werner Diederich, Leipzig, Zweig⸗ niederlassung Stuttgart (Poststr. 14. Sitz Leipzig. Inhaber: Werner Diede⸗ rich, Kaufmann in Leipzig. Veränderungen bei den Einzelfirmen:
Christian Kümmerle: Der Wort— laut der Firma ist geändert in: Teppichhaus Christian Kümmerle. J. Bayler X Co.: Das Geschäft ist mit der Firma auf Robert Bad— sching, Kaufmann, hier, übergegangen.
Löschung der Firmen?
Berner C Eo. : Schuhhaus Ida gen , . Carl Horb; Stuttgarter Keks⸗ und Waffelfabrik Carl Wendel. ö
Neue Gesellschaftsfirma:
Deutsche Claudel Vergaser Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart⸗Obertürkheim (Ober- türkheimer Straße 69). Vertrag vom 13. Juli 1926. Gegenstand des Unter— nehmens: Herstellung und Verkauf von Claudel⸗Vergasern und Apparaten so⸗ wie von verwandten Artikeln. Stamm- kapital 21 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so sind zwei ge⸗ meinsam oder ein Geschäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Hugo Storr, Kaufmann, hier. (Be⸗ kanntmachungsblatt: Reichsanzeiger. Veränderungen bei den Gesellschafts⸗
firmen:
Propaganda Stuttgart Moritz Grieshaber: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: „Propaganda Stutt= gart“ Grieshaber C Sänberlich.
Steffens C Co. Farbenfabrik:
Dem Arthur Sommer, Kaufmann, hier, R
ist Einzelprokura erteilt. Württembergische Volksbühne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom N
12. März 1925 ist das Stammkapital um 25 000 RM auf 30 90090 RM erhöht und zugleich 8 4 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend geändert.
Rapid Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Reklame⸗Annoncen— Plakatdienst in Deutschland, Sitz in Berlin, Zweigniederlassung in Siutt⸗
der Ges.⸗Vertrag entsprechend geändert. Elektron metall,
L=, . ö
Vertrag neu gefaßt. Luidthardt X Veit, mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗
ist der Sitz nach Karlsruhe i. B. verlegt.
Süßwmaren⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Stuttgart⸗ Cannstatt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Karl Glötter, Kaufmann in Cannstatt. Die Liquidation ist be⸗ endigt, Firma erloschen.
Mannheimer Lagerhaus Gesell⸗ schaft Filiale Stuttgart, Sitz in Mannheim: Die Prokurg des Robert Person und Moritz Schmid ist erloschen. Jakob Hirsch ist nicht mehr Vorstands— mitglied. .
„Deutsches Haus“, Aktiengesell⸗ schaft: Karl Waldmann ist nicht mehr Vorstandsmitalied. Neues Vorstands⸗ mitglied: Christian Wittmann, Architekt, ier. Luma⸗Werke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz in Zürich: Hermann Barth, Ernst Berge, Maurice Braun, Dr. Franz Liebermann und Dr. Julius Gebauer sind nicht mehr Mitalieder des Verwaltungsrats. Neue Mitglieder des Verwaltungsrats sind: Dermann Lerch, Kaufmann, hier, mit Einzelvertretungsbefugnis: ferner; Robert Hirzel, Kaufmann in Zollikerberg Zollikon (Schweiz und Karl Stadler, Kaufmann in Zürich; letztere beide sind se zusammen mit einem weiteren Vor⸗ standsmitglied vertretungsberechtigt. Die für die hiesige Zweigniederlassung er— keilten Prokuren des Friedrich Münz, Ernst Friedrichs. Alfred Neu, Dr. Her— mann Bergmeister und Karl Zimmer sind erloschen. : Neuland Aktiengesellschaft zur Förderung wirtschaftlicher Werte:
18. Juli 125 ist der Umstellungsbeschluß vom 30. Juni 1924 hinsichtlich der Stückelung der Stammaktien geändert. Durch Generglversammlungsbeschluß vom 26. Juni 1926 sind die Vorzugsaktien zu 20 RM in Stammaktien umgewandelt, 8. 3 Abs. 3, 4, 5, 7 und 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert und § 4 desselben aufgehoben. Gerhard Bäuerle ist nicht mehr Vorstands mitglied.
Wayf, und Freytag Attienge sell- schaft, Zweigniederlassung Stutt⸗ gart, Sitz in Frankfurt a. M.: Die Prokura des Dr.Ing. Karl Weidert ist erloschen.
Tabak- „ Zigaretten ⸗Vertrieb Aktiengesellschaft in Liquid: Liqui⸗ dation beendigt, Firma erloschen. Eintrag vom 18. August 1926 bei der „§Flrma:
Zuckerfabrik Stuttgart: Die Ge— neralversammlung vom 22. April 1926 hat den mit der Zuckerfabrik Frankenthal Aktiengesellschaft in Frankenthal, der Badischen Gesellschaft für Juckerfabri⸗ kation Aktiengesellschaft in Mannheim, der Zuckerfahrik Heilbronn Aktiengesell⸗ schaft in Heilbronn und der Zuckerfabrik Offstein Aktiengesellschaft in Neuoffstein am 20. April 1926 abgeschlossenen Ver⸗ treg, wonach die Zuckerfabrik Stuttgart ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Zuckerfabrik Frankenthal Aktiengesellschaft in Franken⸗ thal gegen Gewährung von Aktien über rägt, genehmigt. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst und die Firma erloschen. Eintrag vom 21. August 1926 bei der ig ;
romograph⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Firma von Amts wegen gelöscht.
ö Neue Firma: Südd. vhotographische Gesellschaft Dr. Sommer X Co., Sitz Stuttgart Landhausstr. 6 ). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 4 Juli 1926. Gesellschafter: Dr. Otto Sommer, Hugo Esfner, je Kaufmann, hier. j Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen“.
Amtsgericht Stuttgart J. , Am 21. August 1725 wurde im Handels- register für Gesellschaftsfirmen ein—⸗ me Söenh hr, Meenbe
ie Firma Ziegelwer eckenbeuren, Gesellschaft mit beschräankter Haftung in Feckenkeuren. Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation und der Handel mil Ziegelwaren aller Ärt. Die Gesellscha ist, berechtigt auch an anderen Orten Niederlassungen zu gründen und sich bei ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 20 0090 RM. 5. schaftspertrag vom 17. Juli 1528. Ge— schäftsführer: Karl. Klein, Bauwerk meister . Ravensburg. (Die Gel. schafter Wilhelm und Gertrud Werle bringen in Anrechnung auf ihre Stamm einlagen in die Gesellschaft ein das auf
6051]
gart: Durch Gesellschafterbeschluß bom 5. Juli 1926 ist das een , .
ihren Namen im Grundbuch von Mecken⸗
44 500 RM auf 45 000 RM erhöht und] P
änkter Haf w beschränkter tun n Stutt⸗ * 636 Gesellschafter⸗ eschluß vom 1. Juli 1926 mit Nachtrag vom 6. August 1926 wurde der Ges.⸗ Ge sell schaft
sellschafterbeschluß vom 10. August 1926
Durch Generalversammlungsbeschluß vom] b
arzelle 409 ackern, mit 55
borhandenen ungebrannten pro 1000 Stück 8
chuppen und sonstigen rt von en, 1000
die Gesellschaftseinlage der
Eheleute Werle rundstück e, e. wie gegen Beseitigung etwaiger
fer 6 ö
bela er Au Bei der Firma Frey & ellschaft mit beschränkter Friedrichshafen: Der Marx Sorg ist als folcher ausgeschieden. Amtsgericht Tettnang.
Triberg.
QZ. 45. — Firma Ehle und Schönwald — Die Firma ist Triberg, 24. August 1926.
Waldenburg, Schles. In unser ist am 25.
getragen worden: Die Firma ändert in: Wenzel Grüßner Buchdruckerei d, . sind: witwete Berta Grüßner, geb. Dittersbach 2. Buchdrucker GSrüßner, Cleveland, Amerska, lein Elisabeth Grüßner, 4. Helene Grüßner, 5. minderjähri drucker Fran Grüßner, 6. min Margaréte Grüßner zu 3—6 in
in Dittersbach ist P gericht Waldenburg, Schl
Wattenscheid.
In unser . A
s der Firma Fanny Dieckhoff,
scheid R ö
worden: Die Firma ist erlosch
Wattenscheid, den 12. August Das Amtsgericht.
es.
Wer dan. Auf Blatt 557 des betr. die
eute eingetragen worden:
ausgeschieden. hesitzer Alfred Hu Handelsgeschäft und die
fert .
Wetzlar. ; In unser . A Nr. 132 bei Firma Adam
haftender Gesellschafter Kaufmann Heinxich Schilde in als solcher eingetreten. beiden Kommanditisten sind auf mark festgesetzt.
Wetzlar, den 24. August 1926. Amtsgericht.
Wolfenbüttel. Sohn i
Hermann . kh ; offenen Handelsgesellschaft der . Balke, hier, Alleininhabe Firma geworden ist.
Das Amtsgericht Wolfenbüt
Xii llichau. Im Firma Trautmann in Züllichau ist erteilt.
Das Amtsgericht.
Lehmgrube in den Leim⸗ a 03 4m im vereinbarten Wert von 2651 RM 50 33 teine, wofür
Stuͤch RM anger werden, endlich die ö en ⸗˖ en i
Werle von zusammen 3009 RM teigenden Betrag hat die Gesellschaft an ie el heraus zubeah len 6e. Löschung der auf dem verkauften t vundschulden so⸗
zertungsansprüche Brenner, Ge⸗
ftung in Geschãftsfůhrer Kaufmann in Friedrichshafen,
Handelsregistereintrng zu A Gerichksschreiber Bad. Amtsgerichts.
. A ugust 1926 bei der Firma Wenzel Grüßner, Dittersbach, ein
bach. Dem Feschaftef ihrer Ernst Buhl st Prokura erteilt. Amts⸗ in
gi 164 — eingetragen
. . an r gte fene indelsgesellschaft in Firma Wilh. Hünchen in Werdau, ist ,, aft ist aufgelöst. 28 ele after ohann Wilhelm Hünchen in Werdau ist ,,, go Hünchen führt das
Prokura ist erteilt dem Kaufmann August Alfred Thomas in Werdau. Amtsgericht Werdau, 24. August 19265.
ist unter r — . Innt'erthal Söhne in Wetzlar, Kommanditgesellschaft folgendes eingetragen: Kaufmann Adol Interthal in Wetzlar ist als 1
ausgeschieden
Die Einlagen der
Bei der im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firmg Hermann 366
ö am 24. August 1926 vermerkt, . nach dem am 21. August 19265 er⸗ folgten Ausscheiden des Seilermeisters i n
n , A bei Nr. 240, na K. u. L. L. Trgutmann, Züllichau, ist eingetragen: Dem Kaufmann Hermann
Züllichau, den 24. August 1926.
erner die
tegister.
Adorf, Vogil. Gn rf Blatt id deg Eheleute registers, Bau J. 3. t Wr über. eingetragene Genossenscha
Der 5
ausschließlich darauf . bemittelten Familien . unde und
erichtet, . zweckmãßig
u beschaffen.
Annaberg, Erzgeb.
60252 Bd. 1 Duffner, erloschen.
Au
g, . den Mildenau und Umgegend, Genossenschaft mit pflicht betr., ist folgendes worden:
. Die Genossenschaft ist durch er
n,. e , C mne m Amtsgericht Annaberg,
i. ge am 24. August 1926.
rben,
1. ver⸗ Dinter, Alfred
3. Fräu⸗ Fräulein er Buch⸗ erjährige Ditterẽ⸗·
Spar. und Darlehns 1 pflicht, zu
gl gendes eingetragen
Beuthen a. 1926.
Bonn. 2 ö In, das Genossenschaftsregister ist bei der Firma
rlehnskassenverein
Das Amtsgericht. 6026 J ist heute Watten⸗
en.
1926. zu Mehlem eingetragen:
6b M255] ändert.
pflicht. Gegenstand des
der
Mitglieder sowie
Förder
ewerbe
Geldmittel zur
a allein nossenschaftsmitglieder.
Amtsgericht Bonn. Abt.
60256
Köln ist schmolzen.
Reichs⸗ Amtsgericht, Abt. 7. Caff⸗
Chemnitz.
schaftsregisters ist heute
60257 „Sachsen“
e & mit beschränkter Chemnitz eingetragen worden . vom 29. Mai 19265. . eschlüsse aufmann r dieser
tel. 60258
abgeändert worden. Gegensta
Verwaltung
lich darauf geri
Prokura billigen Preisen zu beschaffen.
Odenkirchen.
eingetragen worden:
Syndikus Dr. Johannes Ri Odenkirchen, e, ef, 18, Stelle des Erich Meyer
berufen worden.
ezüglich des Namens geändert.
Zusatz erhalten bezüglich des erf zweiten Vorsitzenden.
beuren Heft 36 eingetragene Grundstück
Amtsgericht Odenkirchen.
3. Vereinsregister.
Im Vereinsregister des Gewerbehaus für Odenkirchen und Umgegend in Oden kirchen ist am 23. Jult 1526 folgendes
. n den Vorstand Die Satzung ist in den ga * 1, 2, 6, 7, 11, 13, 20, 24 des Statuts
des Statuts ist geändert und hat einen
am 27. August 1926.
Falkenberg, O. S.
60629 Elektrizitäts⸗Genossenschaft e. G. m. b. H ken hel worden:
tter in
Bezu ist an 3
elektrischer Energie,
und Betrieb. 5 13 geschlossen.
Die Haftsumme beträgt 109 Reichsmark für je einen Ge anteil. Höchste Zahl der Ge anteile jetzt: 200.
ten und
aj
beschränkter
die
. oz Blatt 2 des hiesigen Reichs⸗ Bauverein eingetragene Haft⸗
eingetragen
Beschl Hauptversammlung vom 15. M 1926 aufgelöst. Als Liquidatoren der Ge⸗ nossenschaft sind . der Bürgermeister éle Müller und der, Orts—⸗ richter Eduard Röhrer, beide in Mildenau.
60358 Nr. 32 ehlemer Spar⸗ und eingetragene nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1926 ist das Statut neu gefaßt und ge— Die Firma lautet jetzt: Spar und Darlehnskasse Mehlem eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft nternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Spar, und Darlehnskasse zum Zwecke; 1. der Be—⸗ chaffung der in der Wirtschaft und im notwendigen n ᷓ des Sparsinns, 2. Konsumbezüge für die Ge—
ing
9.
l
60727 Auf Blatt 175 des Reichsgenossen⸗ Ge⸗ meinnützige Siedlungsgenossenschaft für Chemnitz und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht, Das Durch der Mitgliederversammlung vom 8. und 24. August 1925 ist es neu aufgestellt und in einigen , . es
Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Häusern zum Vermieten sowie die Annahme und die von Spareinlagen.
nd
; 60728 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 33 eingetragenen Schiedlow, „heute folgendes vermerkt
6
4. Genossenschafts⸗
lõ0zbs s
ö. aft minder · t Personen ge⸗
eckn eingerichtete Wohnungen zu möglichst billigen Preisen
Amtsgericht Adorf, den 25. August 1926.
Beuthen, Bz. Liegnitz. 60357] In unser Genossenschaftöregister Nr. 1— Dar eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter euthen a. Oder — ist heute worden: Rentier Max Franz ist gestorben und an eine Stelle der Kaufmann Paul Prescher . Oder in den Vorstand ge⸗ wählt. Beuthen, Bez. Liegnitz, 15. August
aft⸗
De
Ge⸗
Cassel. Genossenschaftsregister. 60359] Am 24. August 1926 ist unter Nr. 17 des Gen.⸗Reg. eingetragen: Der Konfum⸗ und Sparverein Cassel und Umgebung hat sich durch Vertrag vom 3. August 1924 mit dem Konsum, und Sparverein für den Kreis Hofgeismar in Hofgeismar ver— Uebernehmende Genossenschaft ist der hiesige Konsum und Sparverein.
in
Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließ⸗ tet, minderbemittelten Familien oder Perfonen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu ! Der Ge⸗ chäftsbetrieb der Genossenschaft ist auf en Kreis ihrer Mitglieder beschränkt.
Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung,
Gegenstand des , mn t . ie Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines elek— 6 Verteilungsnetzes sowie die Ab⸗
e von 6 für Beleuchtung . ie Ausdehnung des Betriebes auf Nichtmitglieder ist aus⸗
jetzt
.
ts⸗ to⸗
] gtld., gene mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Adorf i. Vgtld. ist am 21. August 19265 eingetragen worden: L der Satzung hat den 3 halten; Der Zweck der Genossenf
er. ist
uß * In das
al unter Nx.
1
586
An Stelle des alten Statuts ist das neugefaßte vom 1. März 1925 getreten. Die Bekanntmachungen erfolgen jetzt in der „Schlesischen landwirtschaftlichen ,,,, zu Breslau,
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Jult bis 30. Juni.
k O. Schl., 29. Juni 1926. Das Amtsgericht.
FErst, Lausitz. ; en,
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. eingetragen Gemeinnützige Woh nungsbaugenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Forst. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und die Ver— waltung von Wohnhäusern zur Wohnungs— 1 die Genossen und der Bau von. Wohnhäusern zum Verkauf aus—⸗ schließlich an Genossen, die Annahme bon Spareinlagen der Genossen zur Ver— wendung im Velrieb⸗ der Genossenschaft. Statut vom 12. Juli 1926.
Amtsgericht Forst (Lausitz),
den 21. August 1926.
Hannover. 60362 Genossenschaftsregister ist 234 bei der Genossenschaft Wirtschaftsbund gemeinnütziger Wohl— fahrtseinrichtungen Deutschlands, ein— getragene Genossenschaft mit beschränk— ter Haftpflicht, Berlin, Zweignieder⸗ lassung in Hannover, heute folgendes eingetragen worden: Spalte 2: Wirt schaftsbund gemeinnütziger Wohlfahrts- einrichtungen Deutschlands eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht, Berlin, Zweigniederlassung in Hannober. Spalte 3: Die Schaffung und der Betrieb von Einrichtungen, die die Verhältnisse der Mitglieder zu ver⸗ bessern geeignet sind, insbesondere durch: 1. den Einkauf von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Absatz im kleinen, 2. die Herstellung bon einzelnen für den Geschäftsbetrieb zu 1 bestimmten Waren und deren Ver⸗ kauf, 8. die Beteiligung an Unter nehmen, die dem Verkauf oder der Her⸗ stellung solcher Waren dienen, 4. den Betrieb einer Bankabteilung zur Er ledigung der bankmäßigen Geschäfte der Mitglieder. Spalte 5: Friedrich Mar⸗ tin Victor, Direktor in Hermsdorf bei Berlin, Waldseestraße 17, Josef Otto Sendker, Direktor in Hermsdorf bei Berlin, Werderstraße 6. Spalte 4: 1000 Reichsmark, 5090 Geschäftsanteile. Spalte 6a: Satzung vom 15. November 1920. 6b: Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. 6e. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsver⸗ bindlich zeichnen und Erklärungen ab— geben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzu— fügen. Ga: Satzung geändert am 31. Oktober 121 (8 1 Firma, § 23 Warenverkauf, § 3 Mitgliedschaft, S§ 6, 8 Mitgliedschaft, S 20 Aufsichtsrat, S§ 47, 48 Rechnungswesen, § 53 Auf⸗ lösung). 6 a: Satzung geändert am 23. Oktober 1922 (868 18, 20 Aufsichtsrat, Ss§ 38, 39 Bekanntmachungsblatt, Ge⸗ schäftsanteile, 588 45, 48 Rechnungs— wesen). 6b: Bekanntmachungsblatt ist jetzt der Reichsanzeiger. 6a: Satzung geändert am J. Mai 1933 (8 3 Mit⸗ glieder, 8 18 Aufsichtsrat). Satzung ge—⸗ ändert am 27. 9. 1923 (85 389 Abs. 1 und 4 Geschäftsanteih. Satzung geändert am 27. Juni 1924 (8 39 Geschäftsanteil 200 Reichsmark, 5 9 Abs. II Haftsumme (1000 GM), §z 48 Verteilung des Rein— gewinns, 5 53 Abs. 2 Auflösung). Satzung geändert am 23. Mai 1925 (S8 48 Reingewinn, § 3 Mitgliedschaft). Satzung geändert am 14. April 1926 (Sz 18 Aufsichtsrat). Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts gestattet. Hannover, den 24. August 1926.
Das Amtsgericht. 12.
IE oOblenꝶ,. (16607331 In das Genossenschaftsregister ist ein—⸗ getragen worden: ; l. am 7. Juli 1926 unter Nr. 105 bei der Genossenschaft „Bezugsgemeinschaft Winninger Lebensmittel Kaufleute e. G. m. b. H. Winningen“: Die Vertretungs— befugnis der Liguidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. . 2. am 31. Mai 1928 unter Nr. 114 bei der Genossenschaft „Gemeinnützige Bau⸗ und . enschaft innerhalb des Mieterschutzbereins Koblenz⸗Stadt und Land e. V. e. G. m. b. H., Koblenz“: ⸗ i, ,. der Generalversammlung vom 26. April 19236 ist 2 der Satzungen dahin geändert, daß Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist die De, f. gesunder und zweckmäßig eingerichteter Kleinwohnungen mit dazugehörigem Gartenland, durch den Bau von Häusern, in denen jedem Ge⸗ nossenschaftler gemäß der Anzahl e. Geschäftsanteile eine im gewissen Grade unkündbare Wohnung eingeräumt wird. . den Bau von Einzelhäusern mit
arten zwecks Erwerbung im Eigenheim
durch die Genossenschaftler, die Annahme