1926 / 202 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

5 Go. n NRarlgruhe. ; min zur Anhörung der

züglich der Einstellung des verfahrens mangels Masse tretendenfalls zur Ahnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Beschlußfassung über

die nicht vewertbaren Vermögensstücke

bestimmt auf Donnerstag, den 9. Sey Münster

tember 1926, nachmittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 139, II. Stock. Karlsruhe, den 19. August 1926. Der Gerichtẽschreiber des Amtsgerichts. A VI.

IEirehhundem. 60692

In, dem onkurtverfahren über das Vermögen des Anton Richter in Ober⸗ hundem ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und jur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger üer die nicht berwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin und Termin zur Prüfung der nachtrãalich angemeldeten Forderungen auf den 15. September 1906, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Das Amtsgericht Kirchhundem.

Koblenz. 606931

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Bernhard, Wohnungseinrichtungen in Koblenz. Neu⸗ stadt 23, alleiniger Inhaber Otto Bern- bard in Koblenz. mit Zweiggeschäft in Bonn, Am Hof Nr. 14, ist Termin zur Verhandlung über den Zwangwergleichs⸗ vorschlag bestimmt auf den 16. Seytember 1926, vormittaas 9 Uhr, Zimmer Nr. 73. hiesiger Gerichtsstelle.

Koblenz, den 17. Auaust 1926.

Preuß. Amtsgericht

HK äöln. 606694 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Heinrich Beiten zu Köln⸗Weiden, Bahnstr. 70, Inhabers eines Lebensmittelgeschäfts zu Köln Niwes. Siebachstr. 26, wird nach er— folater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 23. August 1925. Amtsgericht. Abt. 7ꝛ8.

Kälin. bobg9h] Das Konkurwerfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Bernhard Popper, Inhaber eines Lebensmittel Export, & Importgeschäfts in Köln, Cäcilienstr. 7. wird. nachdem der Zwangsvergleich vom 7 Auoust 1926 durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage beftätigt worden ist, aufgehoben. Köln, den 24. August 1926. Amtsgericht. Abt. 80.

HKönigsberg, Hr. 60696

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Max Glaser, hier, Schrötterstraße 5. wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Köniasberg. Pr., den 21. August 1926.

IE äaslin. 60697

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Hedwig Lambrecht und Sehn in Köslin wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Amtsgericht Köslin, den 19. August 1925

Lanenburg, Pomra. 60698

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwitw. Frau Wagenbauer Julins Schulz, geb. Albrecht in Firma Julius Schulz, Lauenburg i. Pomm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf Freitag, den 17. September 1926, vormittags 11 Uhr, bestimmt.

Amtsgericht Lauenburg i. Pomm

LanFfen, O. Raxyern. 60699

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Spedition u. Lagerhaus Freilassing in Freilassing, Allein nhaber Josef Helfer, wurde eingestellt, weil Kostendeckung mangels Konkursmasse nicht erfolgen kann. Laufen, 24. August 1925. Amtsgericht Laufen.

Lennep. 60700 In dem Konkursverfahren, betr. das

Vermögen der Firma Karl Rinke G. m.

b. H in Lüttringhausen, wird das Ver⸗

fahren nach 8 261 K. D. eingestellt, da

eine den Kosten des Verfahrens ent⸗

sprechende Masse nicht vorhanden ist. Lennep, den 2. August 1926.

Amtsgericht.

60701]

Lyck. * über das

In dem Konkursverfahren Vermögen des moser in Lyck ist Schlußtermin auf den 23. September 1926, vorm. 1015 Uhr, anberaumt.

Lyck, den 25. August 1926. Amtsgericht.

HHadeburꝶ. 160702 In dem Konkursverfahren über das , des Kaufmanns Hans Goltze, ec. 2 a n I2, 3 Inhaber r handelsgerichtlich nicht einge aꝑgenen n. Gustav Pilz, Magdeburg, Tischler⸗ rücke 12, ist infolge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsdergleich Vergleichslermln auf den 14. September 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Magde⸗ burg, Justizpalast, Halberstädter Str. 131, Zimmer 111. anberaumt. Der Vergleschs⸗ porschleg und die Erklärung des Glaäͤu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts e,, ,. =, , . zur Ein icht eili niedergelegt. den 21. 1 186. icht A. Abt. 8.

Mannheim. Das Ron kur ren

und ein⸗i

Händlers Wilhelm Rohr

über das Ver⸗ des

2 den l. 1

B. G. 16.

er Ferdi⸗ nand en,. Antonig geb. Keimer, 8 enheck bei Drensteinfurt, wird rmin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 21. Sep⸗ tember 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem anterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Münster, den 27. August 1926. Das Amtsgericht.

XNgisse. . 60705 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Geschäftsinhaberin Else Herde in Neisse wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neisse, den 30. Juli 1926. Amtsgericht. 2. N. I1 a 25.

Neukölln. = 60706 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Kempner & Stark in Neukölln, Bergstraße 1, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 22. Dezember 19225 ,. Zwangs vergleich rechts; kräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neukölln, den 25. August 1926. Das Amtsgericht. Abt. 21.

KTVürnberg. 60708 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 26. August 1926 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Gamber, Kurz— warenhandlung in Nürnberg, obere Pirkheimer Straße ös, als durch Schluß verteilung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ohbergloga tt. 60709

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friseurmeisters Josef Albrecht in Oberglogau wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oberglogau, den 21. August 1928. Amtsgericht.

Osna briicke. 60710

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. von der Forst & Finke, offene Handelsgesellschaft in Osnabrück, Süsterstr. 5 (alleinige In⸗ haber Kaufmann Carl von der Forst und Kaufmann Franz Finke in Osna⸗ brück), ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin und Termin zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen VI 40 und 41 auf den 10. September 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Osnabrück, Zimmer 2b, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Gr⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Osnabrück, 24. 8. 1926.

Amtsgericht. VIII.

Lrausnitꝶ. 60711

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllermeisters Hermann Munder in Groß Kaschütz, Kreis Mi— litsch, ist zum Zweck der Feststellung nachträglich angemeldeter Forderungen und infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Prüfungs⸗ und Vergleichs⸗ termin auf den 10. September 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Prausnitz, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind in der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. N. Le / 8 —. Prausnitz, den 24. August 1926. Das Amtsgericht.

tatibor. 60712

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Anselm Pittel in Ratibor, Inhabers der Firma Ra⸗ tiborer Kartonnagenfabrik Anselm Pittel in Ratibor, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. Juni 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Juni 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Honorar des Konkursverwalters Ogiermann in Ratibor wird auf 500 Reichsmark einschließlich der Auslagen festgesetzt.

Ratibor, den 20. August 1926.

Amtsgericht.

HR eichenbach, Vogt. 60714

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Wolf., all. Inh. der Firma Max Zeidler, Möbelhandlung in Reichenbach i. V., Zänkergasse, wird aufgehoben, nachdem der am 29. Juni 1926 bestätigte Zwangsvergleich Rechtskraft erlangt hat. Amtsgericht Reichenbach i. V., 25. 8. 1926.

Schlochau. 60713

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannswitwe Klara Caspary, geb. Leibholz, in Schlochau ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 30. Oktober 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 11, anberaumt.

Schlochau, den 20. August 1926.

Das Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 60716 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen deg Färhere

mann in ? ist durch rechtskräftig be

itzers Otto Neu Schuld

60. 151 ver

Stollberg, Erzgeb. Das Konkurwerfahren das Ver⸗ õ des Tuchhändlers Fritz aber der Firma Fri w nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

zu durch aufg

Stolskerg, den 23. August 1925. Das Amtsgericht.

Sxꝝ ke. 60717

Das Konkurgherfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Elly Wiese, geb. Albers, in Seckenhausen wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Syke, 21. August 196.

Tönning. 60718 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts August Steuder in Tönning wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tönning. den 19. August 1926. Amtsgericht.

Triberꝝꝶ. (60719 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firmg Hermann und Herr, offene Handelsgesellschaft in Triberg, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Triberg. 25. August 1926. Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.

Ufrenheim. 60720]

Das Amtsgericht Uffenheim hat mit Beschluß vom 26. August 19725 das Kon—⸗ lursberfahren über das Vermögen des Tabakwarenhändlers Georg Gromhach in Uffenheim nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Vietz. bo? 21 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Handelsfrau Gertrud Steffer in Wetz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vietz, den 18. August 1926. Das Amtsgericht.

Rergen, Fiügen. 60598

Ueber das Vermögen des Fürstlichen Gutspächters Walter Schmidt in Dummertevitz ist die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson ist der Kaufmann Richard Seifert in Bergen bestellt. Bergen a. Rg., den 27. August 1926. Das Amtsgericht.

Rremen. 60599

Am 25. August 1925 ist Geschäfts⸗ aufsicht angeordnes worden über das Ver— mögen des Kaufmanns Arthur Georg Oenrz Nicolaus, all. Inh. der Firma J. M. Knappstein & Co., Bremen, Teerhof 23/24. Aufsichtsperfon: beeidigter Bücherrevisor Wilhelm Kohrs, Bremen, Georgstr. 25.

Amtsgericht Bremen.

Breslau. 0600

Durch Beschluß vom 25. August 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Beschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Josef Mayser, Alleininhaber der Firma Josef Mayser in Breslau, Schloßplatz 7. angeordnet worden. Ge⸗ schäftsaufsichtswerson ist der frühere Bank- beamte Dr. Wocke in Breslau, Effasser Straße 11. (42. Nn. 34726.)

Breslau, den 265. Auaust 1926.

Amtsgericht.

Crefeld. 60601]

Ueber das Vermögen der Firma Peter Hermkes in Crefeld ist heute die Ge— schäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Diplomkaufmann Carl Knipscher in Crefeld.

Crefeld, den 27. August 1926. Amtsgericht. Abt. 3. Dresden. (b0602 Auf, Antrag der Gesellschaft Friedrich X Glöckner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Freiberger Str. 120. die daselbst eine Lacke. Firnis. und Farbenfahrik, betreibt, ist am 27. August 1925, nachmittags 25 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden. Aufsichts- person: Lokalrichter ar Regner in

Dresden, Pillnitzer Str. 26. Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Frankfurt. Main. 60603

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Worms, alleinigen Inhabers der Firma Worms 8 Co. zu Frankfurt a. M, Geschäftslokal: Untermainkai X III. wird heute, den 25. August 1926, nachmittags 1 Uhr, die Geschäftsaufsicht zum Zwecke der Abwendung des Konkurses angeordnet. Zum Aufsichtsfühter wird der Rechts- anwalt Heyum in Frankfurt a. Main, Kaiserstraße, bestellt.

Frankfurt a. Main, 25. August 1926.

Amtsgericht. Abteilung 17.

nen,, 60604 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Barleben. Magdeburg, Erjberger⸗ straße 22. alleiniger Inhaber der Rrma O. Debold & Co, Magdeburg, Otto- von⸗Guericke⸗Straße 24, wird heute, am 7X7. August 1926, vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Aufsichtgperson wird der Kaufmann Curt * ck. Naagdeburg, Schwibbogen 7. bestellt. Der

ner und jeder bom Verfahren be. troffene Gläubiger kann innerhalb von

e den, under ener h , ge, .

. . Bas Amtsgerscht . Abt. 5

Oberloga nm. 60605 Ueber das Vermögen der a,. ndlerin Ottilie Siwon, geb. Fieber, in

logau wird die Geschä zur e ed des Konkurses an⸗ geordnet. Aufsichtsperson ist der Rechts⸗ anwalt Dr. 26 in Oberglogau. earn den 24. August 1926. Amts⸗ gericht.

Paderborn. 60606

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Brink in Bad Lippspringe, Detmolder Straße Nr. 5b, ist heute die Geschãftsaufsicht i, re. Der Ober⸗

rentmeister a. D. Uhle zu Paderborn ist als Aufsichtsperson bestellt. Paderborn, den 27. August 1926 Das Amtsgericht.

Pulsnitz, Sachsen. 606907 Zur Abwendung des Konkurses über

das Vermögen des Eisenwarenhändlers

Brund Kunath in Großröhrsdorf wird

die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als

Aufsichtsperson wird bestellt der Orts⸗

richter Alwin Wagner in Großröhrsdorf. Pulsnitz, am 26. August 1926.

Amtsgericht.

Cohurg. 60608 Die ö. zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der nhaberin eines ,, Johanna. Weber, nun verehelichten Thaele, in Coburg, Steinweg 33, ist durch den am 5. Aügust 15366 gerichtli bestätigten Zwangsvergleich rechts⸗ i beendigt. oburg, den 2. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Coburg. ; bob09] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der * Gebr. Bätz in Coburg, Fnhaber aufmann Alfred Bätz in n ist durch den am 6. August 1926 gerichtli bestätigten Zwangsvergleich rechts- kräftig beendigt. Coburg, den 27. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Duderstadt. 60610 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der unverehelichten Wilhelmine Diederich, Inhaberin eines Korsett⸗ geschäfts in Duderstadt, ist auf Antrag der Schuldnerin durch Beschluß des Amtsgerichts in Duderstadt vom 24. August 1926 aufgehoben. Amtsgericht Duderstadt, 24. August 1926.

PDonnan. 80611] n über die Firma ene Handelsgesell⸗

Ehingen

Die veschẽ f Brader C Dürr, o chaft in Ehingen, ion

schaf emäß 3 66 hf 13 i Ts, gu srnlke'g 8 der Schuldnerin aufgehoben.

Amtsgericht Ehingen, 11. August 1926.

Falkenstein, Vogt]. 60612 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Max Weißer in Falkenstein i. V., Schloß⸗ straße 7. Inhabers der unter der Firma Hugo Weißer in 6 betriebenen Buch- und Papierhandlung, Büromöbel⸗ und Büromaschinenhandlung, hat sich er⸗ ledigt, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 5. August 1926 ange— nommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 9g. August 1926 be⸗

stätigt worden ist. ;

Amtsgericht Falkenstein, den 25. August 1926.

Frank furt, Main. . 60615 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Ganz in , a. M., Nesenstr. 10, Alleininhabers der Firma Mai K Ganz in Frankfurt a. M., Großer Korn⸗ markt 12, wird für beendet erklärt, nach⸗ dem der Beschluß vom 11. August 1926 über die Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs die Rechtskraft erlangt hat. Frankfurt a. M. den 26. August 1926. Amtsgericht. Abteilung 17.

Halle, Saale. 60614

Das über das Vermögen der Halle⸗ ka

chen Werkzeug⸗Maschinenfabrik E. einel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S., Wörmlitzer Straße 18, eingeleitete Geschäftsauf⸗ sichtsverfahren ist aufgehoben. Halle a. S., den 28. August 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.

HR öln. ö 60615 Die Geschäftsaufsicht über das per⸗ sönliche Vermögen der Ehefrau Therese Goldberg zu Köln, Kolumbastr. 18, per= önlich haftende Gesellschafterin der 6a L. Feldheim Nachf. in Köln, wird aufgehoben, da die Voraussetzungen des § 1 Satz 1 GAwBO. nicht mehr vorliegen. Köln, den 25. August 1926. Amtsgericht. Abt. 78.

Köln. 60616 Die Geschäftsaufsicht über das per—= 66 Vermögen des Kaufmanns oritz Goldberg zu Köln, Kolumba⸗ straße 12, persönlich haftender Gesell⸗ chafter der Firma L. Feldheim Nachf.

.

isaufsicht Sül

9 Amtsgericht. Abt. 78.

Kusel. 605181 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ ögen der Firma Julius Gilcher, G. m.

b. H. Vertrieb la irtschaftlicher Ma⸗

, in Kusel, ist beendet, nachdem

3 e rechtskräftig be⸗ ätigt ist. * Kusel, den 28. August 1926. 6 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Mainx. 60619 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Siegmund Hirsch, Waren⸗ agent, Zigarren und Zigaretten im großen in Mainz, ist bendigt, da der Beschluß vom 23. Juli 1926, durch den der im Vergleichstermin vom 20. Jult 1926 angenommene Zwangsvergleich be⸗ stätigt ist, Rechtskraft erlangt hat. Mainz, den 14. August 1926. Amtsgericht.

Minchen. (60620

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗— mögen der Frau Walburga Fricker, In⸗ haberin der Firma W. Fricker, Brauerei⸗ maschinen und techn. Bedarfsartikel in München, ist seit 15. August 1926 durch rechtskräftigen Zwangsbergleich beendet.

Amtsgericht München.

München. . 60621

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Hans Meherhöfer, Inh. der Fa. Hans . höfer, machers! in München, wurde mit Beschluß vom 25. August 1926 ö ö

mtsgericht München.

Neuruppin. 60622

Die He,, aufsicht über das Ver⸗= mögen der Firma „Kaufhaus Exich Werner“ in Neuruppin ist, da der Be- schluß, durch den der Zwangsvergleich bestätigt worden, rechtskräftig geworden ist, beendet.

Neuruppin, den 24. August 1926.

Das Amtsgericht.

Hadoltiaell. lbobꝛgl Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Domin Noppel in Radolfzell ist, nachdem der Zwangsvergleich vom 35. August 1926 rechtskräftig geworden, beendet.

Radolfzell, den 25. August 1926. Bad. Amtsgericht. JI.

Stolzenau. (60624 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns und Gastwirts Wilhelm Haste in Steyerberg ist 6 rechtskräftig bestätigtem Zwangsverglei beendet

Stolzenau, den 2X. August 1926. Das Amtsgericht.

Triberg. 60625 Die Geschäftsaufsicht über die Firma offene Handelsgesellschaft Karl Schlenker in Hornberg wurde durch rechtskräftigen Zwangsvergleich vom 10. August 1926 beendigt. Triberg, den 25. August 1926. Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.

, a . e n . . ie äftsaufsicht über die Firma Ernst Ritzer 9 m. b. H. in Ulm, Haus für modernen Bürchedärf, ift beendet, nachdem der den d, . leich be⸗ stätigende Beschluß vom 26. z rechtskräftig ö. n ist. mtsgericht Ulm.

ili 1926

,, r Saufsichtssg r Vermögen des Kaufmanns Noe Hofsteter in Wiesbaden, Bleichstraße Nr. 9, wird der Antrag des Schuldnert vom 28. ]. 19256 auf Herbeiführung eines Zwangs⸗ vergleichs zugelassen. Termin zur 2 handlung über den Vergleichsvorschlag wird n gen 2. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr. Zimmer 8, Oran jenstraße 17, an; beraumt. Es steht den. Gläubigern frei, in dem Termin zu —ᷓᷣ—. oder sich ver- treten zu lassen. Sofern ein Gläubiger dem Zwangsvergleich bereits schriftlich zu. gestimmt —̃* gilt diese Zustimmun wenn er im Termin nicht erscheint, au für den Termin. Sofern er nicht 8 t= lich zugestimmt hat, gilt sein Nicht- , ,. . 2 ö. Widerspruch n den eichsvor schlag. Wiesbaden, 6 XV. ä gr 1926. Amtsgericht. Abt. 17.

Tięg enhals. 60628

Das Verfahren, betreffend die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurg— berfahrens über das Vermögen des Kauf— manns Oswald Neumann in ie,

wird a n, nachdem der

vom 5. t 1926, durch een der in der Ve lung vom 5. August 1925 angenommene Zwangsvergleich bestätigt

urz⸗, Besatz und Modewaren in Köln,

wird aufgehoben, da die Voraus setzungen

worden ist, rechtskräflig geworden. ge, den 27. t 1926. ßisches Amtsgericht.