1926 / 203 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

London, 31. August. (W. T. Land hat beute für ihren Golds Barrengold erworben.

Koks und Briketts

Wagengestellung für Kohle ö gau Gestellt 30 952 Wagen.

am 31. August 19226: Ruhrrevier; Oberschlesisches Re vier: Gestellt

Die Elektrolytkupsfernotierung der Vereinigung für fupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des

deutsche Elektrolyt ; August auf 136, 260 4 (am 30. August auf 136, 23 M6)

W. T B.“ am 31. für 100 Eg.

Berlin,

31. August. Pre isnotierungen für Nahrungs⸗ urchfchnitiseinkaufspreise des Lebeng⸗ mitteleinzelhandels für den Zentner frei gegen Kassazahlun packungen. ] verständige der

Haus Berlin bei Empfang der Ware. Driginal⸗ öffentlich angestellte Industrie. und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 20,59 bis 22,50 4, Gersten— 19,50 bis 19,75 A, Haferflocken lose 24,00 bis 25,00 A, Roggenmehl O / 17.00 bis 18,00 A1, Weizengrieß 25.50 bis 26.00 M. Hartgrieß 26, 00 bis 27,90 M, 70 o Weizenmehl 2200 bis 23,00 A, Weizenauszug⸗ mehl 26, 00 bis 30,00 , Speiseerbsen. Viktoria 26,00 bis 3109 * Speiseerbsen, kleine 19,56 bis 20,50 A, Bohnen, weiße, Perl 14,50 bis 16,00 A, Langbohnen, handverlesen 2000 bis 22.75 A, Linsen, kleine 17,00 bis 26,50 „S, Linsen, mittel 28,00 bis 35,00 , Linfen, 35,00 bis 41,50 4. k dakfaroni, Hartgrießware 46,00 bis os, 00. , Mehlschnittnudeln 32.090 ö, bo bis 720. ,

bis 20, 00 M, Rangoon Reis 21,560 bis 22 00 A, glasierter Tasel⸗ Java 33,00 bis 48,0900 4, Ringäpfel, amerikan. 65,90 bis S6, 060 Æ, getr. Pflaumen 90/100 in Driginalkisten 38,900 bis 39,90 Säcken 34,25 bis 35,355 „Mt, entsteinte Pflaumen So / 190 in Driginal⸗ fisten und Packungen 5000 bis 54,060 4A, Kal. Pflaumen 40550 in Originalkisten 58, 00 bis 60,00 ς, Rosinen Caraburnu 4 Kisten ho, 05 bis 68, 00. M, Sultaninen Caraburnu z Kisten 70H bis 100,00 . 4 Korinthen choice 44,00 bis 49, 00 AÆ, Mandeln, süße Bari 182,00 bis 195,90 AÆ, Mandeln, bittere Bari 197, 00 bis 215,00 Æ, Zimt (Kassiaj 10090 bis 105,00 M, Kümmel, holl. 46,90 bis 48,900 M, schwarzer Pfeffer Singapore 177,00 bis 209, 090 , weißer Pfeffer 222,00 bis

bis 220,00 AÆ,. Rohkaffee Brasil 240, 00 amerifa 285, 00 bis 415,00 A, Röstgetreide, lose 18,00 bis 19,00 4, Kakao, stark entölt 50,900 bis g0, 90 A, Kakao, bis 120, 00 K, Tee, Souchong, gepackt 365,06 bis 40590 , Teen 413, 090 bis 550, 00 M, Inlandszucker Melis 33.00 bis 34 06 M, Inlandszucker Raffinade so, 00 bis 36,50 „A, Zucker, Würfel 3750 bis 40 00 M, Kunsthonig 33,50 bis 34,50 A, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,96 4A, Speisesirup, dunkel, in Eimern bis —— AM, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 88, 00 bis 107, 0 A, Marmelade, Vierfrucht 40,00 bis 42,00 M6, Pflaumen⸗ mus in Eimern 37,50 bis 42400 Æ, Steinsalz in Säcken 2,80 bis 3, 40 A, Steinsalz in Packungen 400 bis 6,00 M, Siedesalz in Säcken 4,56 bis 4.70 A, Siedesal; in Packungen 560 bis 7,50 4, Bratenschmalz in Tierces 87,00 bis 88,00 A, Kübeln 8750 bis 88,50 M, Purelard in Tierces 83,50 bis 87,30 M, Purelard in Kisten S4, h0 bis 87,50 M, Speisetalg, gevackt 50,90 bis do, 90 4, Margarine, Handelsware L 69, 00 1M, UH 68, 0 bis 66,00 -M, Spezialware 1 82, 00 bis 84,00 A,

22,00 bis 22,50 A6, Hafergrütze⸗

Kartoffelmehl

bis 34,50 „6, Eiernudeln Bruchreis 19,00

reis 22,50 bis 33,00 A, getr. Pflaumen 990/100 in

245,00 A, entralamerika 220,00 bis 310,90 A, is 290,00 „,

Singapore

leicht entölt 80, 00 indisch, gepa

Bratenschmalz in

Margarine, H 69,00 bis

1. Unter suchun 2. Aufgebote, Vꝛerlust u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

71,00 Æ4, Molkereibutter La in Fässern 182.90 bis 190,09 4, Moltereibutter La in Packungen 1389,00 bis 199, 0900 A, Molkerei⸗ butter 11a in Fässern 164,00 bis 177.00 S, Molkereibutter 11a in Packungen 171,00 bis 184.00 A, Auslandsbutter in Fässern 194.00 bis 206, 00 4A, Auslandsbutter in Packungen 200, 00 bis 20900 , Corned beef 1216 1b8. per Kiste 53,00 bis 55,00 A, ausl. Speck, geräuchert, 5 / 1 - 12/14 93,00 bis 9600 AÆ, AGlgäuer Romatour zo, 00 bis 9000 MS, Allgäuer Stangen 66,00 bis 70,00 A, Tilsiter Käse, voll sett 100, 60 bis 110,00 A echter Edamer 400, 100,00 bis 105,900 A, echter Emmenthaler 145,090 bis 155,00 A, ausl. ungez. Kondensmilch 45/16 25,25 bis 26,0 M, ausl. gez. Kondensmilch 48/14 28 00 bis 30,75 M, Speiseöl, ausgewogen 68,60 bis 75,00 .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 31. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 109 Zloty 57.53 G., 5767 B. Auszahlungen: London telegraphische Auszahlung 26,03 G., —— B., Warschau 100 Ilotv⸗Auszahlung 57.23 G., 57,37 B., Berlin telegraphische Auszahlung 122.736 G., 123,044 B.

Wien, 31. August. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 283,10, Berlin 168, 8 Budapest 90,04, Kopenhagen 187,5, London 34.29, New Jork 706. 55, Paris 20 68, Zürich 136.37, Marknoten 167906. Lirenoten 23.27, Jugoslawische Noten 12,47, Tschechoà⸗Slowakische Noten 20,893, Polnische Noten . Dollarnoten 704,00, Ungarische Noten 99,02, Schwedische toten —.

Prag, 31. August. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale (Durchschnittskurse); Amsterdam 1357, Berlin S,0hz, Zürich 6,534, Oslo 7415/,, Kopenhagen S98 00, London 16475, Madrid i700. Mailand 110900, New Jork 33.85. Paris 99,90. Stockholm 8,05, Wien 478, Marknoten 8 9öz, Poln. Noten 3,77. Berichtigung. London gestern 164,35.

London, 31. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 1645/8 New Jork 4865,25, Deutschland 20,383. Belgien 1745. Spanien 32 03, Holland 12, 11,31, Italien 1487 /, Schweiz 25, 144, Wien 34,40.

Paris, 31. August. (B. T. B.) Devisenkurse. ( Offizielle Anfangs notierungen.) Berlin Spanien HIM, 666 1370, 00, Italien 111,90, New Jork 3420,90, Schweiz 660 00,

elgien 95,19. Wien 4820 60. Prag 101300, Rumänien 1700,00, London 166.00, Oslo 749, 00, Kopenhagen gos, 00, Stockholm 91400,

Belgrad 6025,00. Pnaris, 31. August. (W. T. B.). Devisenkurse. (Offizielle Sch duß kurse. Deuischland 8,5, Bukarest 16,83, Prag 191,30, Wien ——, Amerika 33,98, Belgien 95.25, England 164,90 Holland 13,60, 50, Italien ill, 25, Schweiz 6öb, 00, Spanien 515,00, Warschau = Kopenhagen 963,50, Oslo 750, 0, Stockholm 916,50.

Am ster dam, 31. August. (W. T. B.) Feiertag.

Zürich, 31. August. (W. T. B.) Devisenkurse. New Jork H. 85, London 25, 143, Paris 15, 174, Brüssel 14373, Malland 1680, Madrid 77, 95, Holland 207,484. Stockholm 138 525 Oslo 113473, Fopenhagen 137.50, Prag 185,344. Berlin 1B33,35, Wien 753,16, Budapest (, 00,72, 40, Belgrad 9, 124, Sofia 3,13, Bukarest 2,923, Warschau 57, 90 nominell, Helsingfors 13,05, Konstantinopel 277, Athen 5,774. Buenos Aires 209,25, Japan 248,50.

Kopenhagen, 31. August. (W. T. B.) Devisenkurse. London 18,27, New Jork 3,774. Berlin O, 89, 8, Paris 11,25, Antwerpen 10,0, Zürich 72,85, Rom 12,45, Amsterdam 151,20. Stockholm 100,85, Oslo 82,60, Helsingfors 9,50, Prag 11.18, Wien O66, 36.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückung

Stockholm, 31. August. W. T. B.) Deyisenkurse. London Berlin O 89, 19. Paris 10,55. Brüssel 10, 45. Schwein. Plätze 72 265, Amsterdam 149, 85. Kopenbagen S9, 40. Oslo 8290. Washington 3,14, 50, Helsingfors 435. Rem 12 20, Prag 11.10, Wien O, 63, 0.

Oslo, 31. August. (B. T. B.) Devifenkurse. London 2.20

burg 169, 16 Paris 1335, Rem Hort 57 HG, Amsterdam 155.56,

ürich 85,50, Helsingfors 11555, Antwerpen 12.85, Stockholm 122,50, openhagen 121,25, Rom ib, O0, Prag 13.60. Wien O 64,75.

Moskau, 51. August. (W. T. B. Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.-G. In Tscherwonzen). 1000 engl. Pfund 942. 1000 Dollar 194, 1000 schwedische Kronen 51, 92, 1000 finnische Mark 4,85.

London, 31. August. (W. T. B.) Silber 285, Silber auf Lieferung 28,75.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 31. August. (. T. B.) Desterreichische Kredifanstalt /, Adlerwerke 85, 00, Aschaffenburger Zellstoff 130,25, Lothringer Zement ——, D. Gold u. Silber⸗Scheideanst. 156,75, Frankf. Majchinen (Pokorny u. Wittekind) 69, 50. Hilpert Maschinen ol, O0, Phil. Doljmann 120 50, Hol zverkohlungs⸗Industrie 53,00, Wayß u. Freytag 122,50, Zuckersabrik Bad. Waghäu sel 9000.

Hamburg, 51. August. (W. T. B.) Schlußkurse) Brasil⸗ bank —— Commerz⸗ u. Privatbank 135, 00. Vereinsbank 121,75, Lübeck Büchen 119,50, Schantungbahn 450, Deutsch⸗Austral. 143,90, Hambg. Amerika Paketf. I07, 75, Hamburg ⸗Südamerika Nordd. Lloyd 156,25, Verein. Elbschiffahrt 52, 90. Calmon Asbest 48,00, Harhurg⸗Wiener Gummi 75 B, Ottensen Eisen Alsen Zement 0b, 50, Anglo Guano —— Merck Guano 81,56, Dynamit Nobel 138.00, Holstenbrauerei 135 B. Neu Guinea 500.00. Otavi Minen 1a Freiverkehr. Sloman Salpeter 66, 00 RM für dag

Wien, 31. August. (W. T. B.) (In Tausenden.) Völer= bundanleihe 75, 15, Mairente 5.5, Februarrente 9,7, ODesterreichische Goldrente 86,5. Desterreichische Kronenrente 4.5 Türtkenlose Wiener Bankverein 103,25. Bodenkreditanstalt 1780 Oesterreichische Freditanftalt 148,5, Ungarische Kreditbank 325,0. Effektentreuhandges. (Anglobank) 72,5. Niederösterreichische Eskomptege). 269,0 Lander dank 125,0, Oesterreichische Nationalbank 20, 05, Wiener Unionbank 120,2, Staatsbahn 366,6, Südbahn 141,1, Alpine Montan 356,0, Poldihütte 1040,06. Prager Eisenindustrie 17500, Rima⸗Murany 58, l, Skodawerke 1333, Waffenfabrik 63,6, Trifailer 458,6, deykam⸗Josefsthal 154,0.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Bradford, 30. August. (W. T. B. Am Wollmarkt waren die Warenbesitzer fehr fest gestimmt. Das Geschäft blieb aber beschränkt, da die Interessenten die heute erfolgende Eröffnung der australischen Auktion in Sydney abwarten wollten.

Gesundheitswesen, Tierkrautheiten und Absperrungs⸗ maß regeln.

Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul- und Klauenseuche ist vom Schlachtviehhofe in Plauen am 29. und vom Schlachtviehhofe in Leipzig am 30. August, der Aus—⸗ bruch der Maul und Klauenseuche vom Schlachtvieh⸗ markte in Köln, vom Schlachtviehhofe in Dresden A., vom Schlachtpiehhofe in Chemnitz (unter Schweinen) und vom Schlacht⸗ viehhose in Zwickau am 30. August 1926 amtlich gemeldet worden.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall, und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung,

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

——————

stermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

spätestens in dem auf den 4. Januar Berlin⸗Lichtenberg

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Zundsachen, Zustellungen u. dergl.

61007] Zwangsversteigerung.

der Zwangsvollstreckung soll am 25. November 1926, vor⸗ mittags 19 Uhr, an der Gerichtsstelle Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113. 145, den die in Berlin, Bödikerstr. 9 und 10, belegenen, im Grundbuch vom furtertorbezirk Band 2 Blatt und Blatt Nr. 37 auf den Namen des Otto (Osias) Abisch des Kaufmanns Moses Abisch, beide in je zur Hälfte Grundstücke:

unterzeichneten Straße 18, Z Aufgebotstermin

Zimmer 13, seine Rechte ; die Urkunde vorzulegen, c) Frau Hedwig Radeke, geb. Eggert, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Berlin (Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Urkunde erfolgen wird. 4. F. 25. 26. Spandau, den 25. August 1926. Amtsgericht.

Aufgebot. verehelichte 83 Lern e The nstt? gs ; Erhestine Roörian, geb. Vöttiger, aus anwalt Siman, Verlin, Taubenste, o] Ruhrort, klagt gegen ihren Fhemann, den. Dig r Johannes Arbeiten Brune August Grzenkowitz, 1. 26. Oktober 1917 im Felde vermißten Aehnelt (zuletzt Berlin, aus 8 . zuletzt in Hamborn wohnhaft; jetzt un. 2. Dora Kubigk, geb. 12. 3. 1915, gesetz⸗

1666: V. Ge- V. 19. R. doõ9. 26; bekannten Aufenthalts, auf Grund der lich vertreten ig, ; . mit dem An⸗ zirksjugendamt Berlin-⸗Lichtenberg, dieses bertreten durch den Stadtvormund Scher⸗ nikau zu Berlin⸗Lichtenberg, Türrschmidt⸗ Rechtsstreits vor die straße 25, klagen in den Akten 188 C. Franz Kroner Straße 5, bei Luther jetzt unbekannten Tufenthalts auf Grund der Be⸗= hauptung, daß Beklagter, ihr ehelicher

Tzschernowitz hat beantragt, den seit dem gegen

Gefreiten Heinrich Otto Rodrian, geb. ö. 6 rrertehghennrtgechzn ch anlegt ichn. s. Frau Anng. Czhbulkg, geb Tressen, 8 lbb, Lö6s B. G.. Mn haft in Tzschernowitz, Krs. Guben, für Berlin (Prozeßbevoll mächtigter; Rechts- frage auf Chescheidung. Die Klägerin

Kaufmanns bezeichnete Ver- anwalt. Dr. v. Rogister, Berlin, Kur, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver

tot zu erklären. J , Huf e. schollene wird aufgefordert, sich spätestens fürstenstraße 90), gegen Kaufmann art handlung Czybulka (zuletzt Charlottenburg), aus 1. Zivilkammer des Landgerichts in 1057. 25 gegen den Kaufmann

auf den 8.

eingetragenen Vorderwohnhaus Bödikerstr. 9 mit echtem Seitenflügel, Doppelquergebãude Und zwei Höfen, von unterkellert b) Querwerkstattgebäude. Berlin, Kartenbl. 38, Parzelle 1221, 334, 10a 89 4m groß, Grundsteuermutterrolle Nutzungswert

in dem auf den 9. November 1826 ) ; 19 uhr vormittags, vor dem unter? s 1566 B, G.. = 19. ER. . 26; Duisburg Zimmer 17, an- ü Frau Martha. Stronsti, geb. Bartelt, 1926, vorm. 9 Uhr, Saal 178, mit beraumten Aufgebotskermin zu melden, Charlottenburg sFrozeßbevollmächtigter: der Aufforderung, sich durg Linen bei

widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Rechtsanwalt

zeichneten Gericht, Gemarkung

Art. 20 39, Gebäudesteuerrolle Vorderwohnhaus Bödikerstraße 10 mit linkem Seitenflügel, Doppelquergebäude und zwei Höfen, von denen der zweite unterkellert ist, ) Querwerkstattgebäude, Gemarkung Berlin, Kartenbl. 38, Par⸗ zelle 1841/5334 und 1842. 334, zusammen Grundsteuermutter⸗ Nutzungswert 17400 Mark, Gebäudesteuerrolle Nr. 1240. Die Versteigerungsvermerke d Grundbuch eingetragen bei Blatt Nr. 36 am 26. April 1926 und bei Blatt Nr. 37 am 24. April 1926. 87 K. 67 / 26. Berlin, den 27. August 1936. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 97.

Ausschlußurteil gerichts Helmstedt vom 14. August 1926 (Prozeßbevollmächtigter: ist der von dem Grundbuchamte Helm⸗ Dr. stedt ausgestellte Hypothekenbrief über Straße 26), gegen

11 a32 4m rolle Art. 20 392,

rung von 33060 M für kraftlos erklärt. Helmstedt, den 18. August 19236.

Aufgebot. Das Amtsgericht.

Frau Frieda Boese, geb. van Geldern, in Rohrbeck, Schwanengraben 38, ver⸗ treten durch Justizrat Max Tucholski in Berlin C. 23, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 60, hat das Aufgebot des Hoöpothekenbriefes über die im Grundbuch von Rohrbeck Band 6 Blatt Nummer 167 Abt. III Nr. 3 für die „Ansiedlung“ Groß⸗Ber⸗ liner Gpar⸗ und Baugenossenschaft e. G. m. b. H. in Berlin eingetragene Hypo⸗ thek von 28 C060 Mark beantragt. Der In⸗ der Urkunde wird aufgefordert,

61012 Oeffentliche Zustellung wegen unbekannten Aufenthalts. Es klagen auf Ehescheidung: a) Frau Prozeßbevollmächtigten des

Pyrczewski,

Oppermann, Verlin,

b) Frau Luise

anzu⸗ F 15672 B. G.⸗B. 9. R. 475. 26;

anwalt Albu, Berlin, Französische Straße 18.14), gegen

(zuletzt Concepcion, Chile), aus

(Proze ßhevollmäch⸗ L926, zu e am 3. Dezember 1926, Scheidung.

I[p2z7, vormittags 11 Uhr, vor dem tigter: Rechtsanwalt Hamburger, Ber⸗ zu f bis h vor der 3. Zivilkammer, klagte zur mündlichen Verhandlung des

Potsdamer lin, Luisenstraße 41), gegen Wilhelm Saal 102, am 8. Dezember 1926, anberaumten Heese (zuletzt Berlin⸗-Lichtenberg), aus sämtlich vormittags 19 Uhr.

Charlottenburg, 28. August 1926. den 16. Der Gerichtsschreiber

des Landgerichts IIl in Berlin.

Paul Radeke szlolg] Oeffentliche Zuftellung. Die Ehefrau Bruno August Grzen⸗

November

gelassenen Rechtsanwalt als bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Prozeßbebollmäch⸗

Fleischermeister Berlin (roseßbeboll mächtigter; Recht Igter: Rechtsamwalt Cohn in Duisburg lblgis] Oeffentliche Zustellung.

Maschinenmeister

Neumann,

burg), aus § 1666 B. G. B. 37. R. 597. 26; ) Frau Anna Waldow, geb. 61913) Röhl, Berlin (Prozeßbevollmächtigter: Die

B. G.⸗B. 37. R. 427. 26; h) Frau sort,

Weltmann, Berlin,

von Helmstedt Schröder (zuletzt

Die Klägerinnen laden die handlung

anwalt vertreten zu lassen und alle lassen. Einwendungen gegen die Klage in

Gegners geb. Szuslik, mitzuteilen.

iu d, e vor der 8.

Neuman Charlotten⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt welche Auskunft über burg, Bismarckstraße 55), gegen Bäcker als Prozeßbevollmächtligten vertreten zu Vater, sich weigere, jhnen Unterhalt ge⸗ Leben oder Tod des Verfchollenen zu er— Marian Stronski (zuletzt Charlotten⸗ sassen. g teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge— richt Anzeige zu machen.

Guben, den 16. August 1926.

Das Amtsgericht.

Deffentliche Zustellung. ? nächtigts Ehefrau Anton Rechtsanwalt Dr. Leß, Berlin, Schön geb. Schorr, in Hamborn, Josephstraße 16, hauser Allee 185), gegen Arbeiter Ernst Prozeßbevoll mächtigter: WaldowS (zuletzt Berlin), aus 5 1568 fl Dr. Engels in Duisburg-Ruhr⸗ agt gegen des Amts⸗ Susanne Schröder, geb. Umgai, Berlin Heizer Anton Müller, früher in Ham— ; Rechtsanwalt born wohnhaft, Albrechtstraße, jetzt un⸗ rente von monatlich 606 . Mark Rosenthaler bekannten Aufenthalts, auf Grund der im voraus zu zahlen. r Arheiter Edmund 1567, 3 8 G. *. ö. dem 3 k wird der ö Berlin, aus Antrage auf Chescheidung. Die Klägerin Beklagte vor m Band XVI. Blatt 11 in Abteifung Iii sS§ 15672, 18555 B. G. B. 37. R. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver Mitte in Berlin, Neue ö 16, unter Nr. J für den Gastwirt Wilhelm 666. 26. 11 und dessen Ehefrau,

j des Rechtsstreits vor die IJ, 1 ; Sophie Beklagten zur mündlichen Verhandlung I. Zwilkammer des Landgerichts in 17. November 1926, vormittags geb. Grope, aus Velpke eingetragene, zu des Rechtsstreits vor das Landgericht Ii Duisburg auf den. 11. November n. Uhr, geladen.

vH verzinsliche Kaufgeldrestforde⸗ in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler 1926, vorm. S Uhr, Saal 178, mit Weg 17, zu den nachfolgenden Terminen] der Aufforderung, sich durch einen bei mit der Aufforderung, sich durch einen diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt bei dem Gericht zugelassenen Rechts⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

einem Schriftsatz dem Gericht und dem I6li9l6] Oeffentliche Zustellung. Der frühere Musiker und Schauspieler, z. x ͤ . Die Verhandlung findet jetzige Reisende Siegfried Hans Horn Unterhaltsfordermng wird Berlin (Prozeßbevollmächtigter: Rechts- statt; zu a vor die 14. Zivilkammer, in Zeitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechts zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ anw. Jäger⸗ Saal 110, am 7. Dezember 1926, anwalt Kr ĩ S straße 19), gegen Former Leo Pyr⸗ zu b und e vor der J. Zivilkammer, klagt gegen seine Ehefrau,. Berta Anna czewski (zuletzt Thorn) aus §S§ 1565, Saal 142, am 20. November 19265, Frieda Horn, 1558 B. G B. 5. R. ZI. M4 (bt. 25); Heese, geb. Wagner,

öber in

ü Zivilkammer, Zeitz, jetzt unbekannten Ausenthalts, auf al 142, zu d am 30. November! Grund des

November Kubiak in Berlin, Deutsch

troßdem er

Rechtsanwalt

Stock, Zimmer 23 /255,

Berlin, den 25. August 1926. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 182.

61022 Ladung. In Sachen des

mann

früher in Amtsgericht in Vilbel geladen. Vilbel, den 11. August 1928. 9 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

geb. Zühlke,

§ 1967 B. G. B. auf

Der Kläger ladet die Be⸗

Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Naumburg 4. S. auf 1926, vor⸗ mittags 8S Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu- Prozeß

Naumburg a. S., 2. August 1935. S6 15672, 1568 B. G. B. J. R. 405. 25; Fowitz, Gerkrud geü. Jorczik. n Hamborn, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. a4 Frau Berta Aehnelt, geb. Lache, Dorotheenstraße 29,

Geschwister 1908,

den Pfleger, das Be⸗

mäß § 1601 ff. B. G.-B. zu gewähren er monatlich mindestens 209 Mark verdiene, er auch aufgefordert sei, Müller, Aenne ihnen vom 1. März 1825 ab Unterhalt in öhe von monatlich 60 sechzig

ark zu gewähren, mit dem Antrgge auf vorläufig vollstrecklare und kostenpflichtige ihren Ehemann, den Verurtellung des Beklagten, vom 1. März 1925 ab an die Kläger eine Unterhalts⸗

ur mündlichen richt Berlin⸗

auf den

riedrich Schwab gegen den Michael Holzammer, Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen der Beklagte

Naumburg a. S., streits auf Freitag, den 8. Oktober 1926, vormittags 9 Uhr, vor das

1 Oeffentli Il * .

helicht Wilhelm, geb

bere 1 ne . . g⸗

. in Kyffhäuser Straße A,

3. deren Tochter, der am 30. November

1911 in Breslau geborenen Sigrid Wil- bei deren tter w ver⸗

. . st treten Durch ihren Untechaltspfleger, 6 t Möller, Dresden, Lüttichau ˖ traße 14, Klagerinnen. Prgxßbevoll- mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bünger in Magdeburg, gegen den Kaufmann und ke e, Hermann Wilhelm, bisher Magdeburg. nhofftraße 50. Be⸗ klagten, wird der Beklagte zur mündlichen Verhandlung über die Läuter des Urteils auf den 29. Oktober 1926, vormittags 19 Uhr, vor das Amts- richt in Magdeburg. Halberstädter Straße 131, Zimmer 100, geladen. Magdeburg, den B. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

61017] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Josef Rubin in Berlin, Neue Schönhauser Str. 19, klagt gegen 1. den Klavierbauer David Schneeberg und dessen Ehefrau Sarg Schneeberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, und 2. Frau Betty Schnerberg in Berlin, Metzer Straße 20, unter der Behauptung, die Eheleute Schneeberg, die Beklagten zu 1, schuldeten ihm aus nicht ab— gelieferten kassierten Beträgen sowie aus nicht zurückgebrachten Waren den Betrag von 1243 38 S, und in der Wohnung der Beklagten zu 3 befänden sich Vermögens⸗ stücke der Beklagten zu 1, mit dem An⸗ trag, die Beklagten zu 1 als Gesamt⸗ schuldner kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung eines Teil⸗ betrags von 100 M6 und die Beklagte zu 3 ur Duldung der Zwangsvollstreckung in

as Vermögen der Beklagten zu 1 zu verurteilen. Der Kläger ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 173, in Berlin, Neue Hriedrigd e 13 / 14, U Treppen, Zimmer Nr. 242243 auf den 22. Sep⸗ tember 1926, vormittags 9 Uhr 30 Miunten. Zum Zweck der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Berlin, den 23. August 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 610919 Oeffentliche Zustellung.

Die technische Handlung Emil Hammer in Forst i. L., Kleine Lindenstraße 3. klagt gegen den Kaufmann Richard Malicke, Glasschleifereibetrieb, früher in Weißwasser, Mühlenstraße 27, Wohnung in Forst Causitz, Sandweg 19, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte Akzeptant des Wechsels per 15. Juni 1926 4. Weiß- wasser über 150 RM nebst Protesturkunde ist, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 1569 RM sowie 360 NM Wechsel⸗ unkosten zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗

handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗

klagte vor das Amtsgericht in Forst GEausitz, Zimmer 16, auf den 25. Ok⸗ tober 1926, vormittags Sis Uhr, geladen.

Forst (Lausitz), den 25. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

6109157 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Johann Weishäupl, Wurst⸗ und Fleischkonservenfabrik, Hannover, In⸗ haber: Johann Weishäupl in Hannover, Klagesmarkt 10,11, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Müller II., Tänzer und Siemann in Hannover, klagt gegen den Gastwirt G. Hartmann, früher in

Dannoper, Lavesstraße 25, jetzt un—⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗

hauptung, daß die Klägerin dem Be⸗ klagten im beiderseitigen Betriebe des Handelsgewerbes Wurst⸗ und Fleisch⸗ waren, zu dem angegebenen Betrage käuflich geliefert habe, mit dem Antrage, den. Beklagten kostenpflichtig und vor- läufig, v9llstreckbar zur Zahlung von 109245 RM nebst 12 8 Zinsen seit Klageerhebung zu verurteilen. Die Klägerin ladeh den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover, Volgersweg 1. Zimmer 208, auf den 14. Oktober 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als. Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 26. August 1926. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

lölge0M) Oeffentliche Zuste lung.

In Sachen des Verhandes Deutscher 26. . 3 e. V. in Leipzig, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte 2 A. hnemann, 8 G. Zehme und Dr. R. Bornkessel in Leipzig, Klägers, gegen den Kaufmann Josef Graczyk, früher in Görlitz, jetzt d, . , , e,. ö. der Termin vom 17. J 3 auf den 11. Sttober ö 190 Uhr, vertagt worden. Der Beklagte wird hiermit zu diesem Termin vor das Amts gin Leipzig, Peterssteinweg 811,

immer 116, geladen.

Leipzig, ben Jö. Auguft 1935.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[61023] Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe nna , nr gartens, geb. 85 in Bramfeld, Anderheits⸗ allee 44, Pro r, ,. Rechts anwalt Dr. Metzger in ndsbek, klagt gegen: 1. usw., 2. den Kaufmann Max Paul Friedrich, früher in Hamburg, unter der Behauptung, daß ihr aus Altenteils vertrag gegen die Beklagten als Gesamt schuldner ein Anspruch auf Zahlung von

Meidung der

313 02 e, . 8 3 **

insen seit Klagzustellung an sie auch Sdolls 4 den

von Bramfeld nd 28

im Blatt 1213. Band 10 Blatt WT3 und Band 26 Blatt 733 eingetragenen Grund- stücken zustehe wird der Beklagte dor das in Wandsbek, Zimmer A, auf den

Zur Güteverhandlung Amtsgericht

14. Oktober 1926, vormittags 15 uhr, gelcben. ; Wand „den W. st 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht.

61109

5. Kommanditge fell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschafien.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

1. Aufforderung. Nachdem der Beschluß unserer General⸗

versammlung vom 28. Juli 1926, das Stammaktienkapital von RM 2000 000 auf RM 200 900 und das Vorzugsaktien⸗ kapital von RM 20 000 auf RM 4000 (bei gleichzeitiger Umwandlung der Vor— zugsaktien in Stammaktien) herabzusetzen, im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir, S. 289 des Handelsgesetzbuchs zu genügen, die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns zur Anmeldung zu bringen.

um den Vorschriften des

Adorf i. V., den 30. August 1926. Textilosewerke und Kunstweberei Claviez Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Claviez.

61105 Nach Entscheidung der Spruchstelle vom 19. 8. 1926 J. G. B. 160/26 ist

die Barabfindungssumme für das den Altbesitzern auf die Einhundertmarkstücke

unserer 4 0/0 igen Schuldverschreibungen im Nennwert von RM 10, gewährte Genußrecht einschl. Zinsen auf RM 7, festgesetzt.

Es gelangen demnach die genannten Genußrechte zum 1. September 1926 mit RM 7, zur Auszahlung.

Ferner machen wir bekannt, daß der Abschnitt Nr. 1 zu unseren Genußscheinen mit 2 des Nennbetrags eingelöst wird.

Berlin, den 26. August 1926.

Dentsche Ansiedlungsbank.

61234

Wir machen hierdurch bekannt, daß die den Altbesitzern zustehenden Genußrechts⸗ urkunden mit den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen sowie die neuen Zins⸗ scheinbogen zu unseren 4 06υ Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1903, deren Nennbetrag entsprechend dem Aufw.⸗G. 45 GM für je nom. 300 PM beträgt, von jetzt ab zur Ausgabe gelangen. Wir fordern die Anleihegläubiger auf, die alten Teilschuldverschreibungen, und zwar Mäntel und Zinsscheinbogen mit Zinsscheinen Nr. 46/60 und Erneuerungsschein, mit einem Nummernverzeichnis bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden zwecks Abstempe lung bzw. Tausch einzureichen. Gleichzeitig erfolgt die Zinsenzahlung für das Jahr 1926 gegen Einlösung des Zinsscheins Nr. 1 mit 1,35 RM pro Stück abzüglich Kapitalertragssteuer. Die Zinsenzahlung für das Jahr 1925 erfolgt gegen Ein⸗ lösung des alten Zinsscheins Nr. 45 per 1. Oktober 1925 mit O, 90 RM abzüglich Kapitalertragssteuer. Die Zinsscheine von Nr. 44 ab rückwärts sind wertlos.

Dresden, den 31. August 1926.

Aktien⸗Bierbrauerei zum Lagerkeller.

Der Vorstand. Riemer.

161227 Pharus, Allgemeine BVersicherungs—⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur Teilnabme an der am Dienstag, den 28. September 1926, mittags 12 Uhr, Charlottenstr. 48, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tages ordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1925 sowie Bericht des Vorstande.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1925.

3. Beschlußfassung über Entlastungs= erteilung an den Aufsichtsrat und Vorfstand.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

welche pätestens am 1926 bei der Direction der Digconto- Gesellschast, Bremen, oder bei dem Bürger⸗ meisteramt zu Dramburg hinterlegt werden.

(6 116

Gas⸗ und Eiettricitats Werte Dramburg, Aktiengesellschaft. Einladung zur 26. ordentlichen

Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Mittwoch, den tember 1926, mittags 12 Uhr, in Bremen, Bachstraße 117,116.

22. Seyp⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage und . der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1925/26.

2. Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.

3. Wahl in den Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,

18. September

Der Vorstand.

61130 Neckarsulmer Fahrzenugwerke A. G., Neckarsulm. Ibren Austritt aus dem Au ssichtsrat unserer Gesellschast haben unterm 30. Juni d. J. erklärt die Herren: Geh. Komm. ⸗Rat Friedrich Ackermann, Heilbronn, Fabrikant Ludwig Hauck, Heilbronn, Fabrikant Alfred Amann, Bönnigheim. Wir geben dies biermit gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bekannt. Neckarsulm, den 30. Augusft 1926. Der Vorstand. Dr. G. Schwarz. Gehr.

61238] Der unterzeichnete Vorstand der Selfu Attiengesellschaft Schokoladen u. SZuckerwarenfabrik in Sarburg, Elbe, beruft hiermit eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre auf den 25. September 1926, vorm. 9 Uhr, in die Geschästsräume der Ge⸗ sellschaft in Harburg, Elbe, Maretstraße Nr. 19, mit folgender Tagesorduunung 1. Abberufung von Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsmitgliedern. 2. Neuwahl von Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsmitgliedern. Harburg, den 31. August 1926. Der Vorstand. Julius Fuhrmann. Fritz Heyne.

61095 Bilanz am 31. März 1326. Vermögen. RM 3 k . 416097 Wechsel J 22 500 67 k 1— Beteiligungen . J. 22. 25 000 336 Effekten, börsenfãhig .. 101 888 45 Grundstück und 66 Abschreibung 17 500 217 50 Inventar.. 60 000, Zugang. 14986, 54 77 986,54 Abschreibung 34 986. 04 40 000 - Maschinen .. 270 00, Zugang. 88 No- DVD- Abschreibung 88 975 270 000 Schriften... 20 000, Zugang 28 26151 Tir d Abschreibung 28 061851 20 0000 - Utensilien 10 000, Zugang 61 446, 48 . T Abschreibung 41 446 48 30 000 -— Debitoren einschließl. Bant 6385 353 Rohmaterial und halbfertige . Kidd 3234187 ͤ 1408 6 96 Verpflichtungen. Aktienkapital 22 650 O00 Reservefonds ...... S0 O00 Steuerrücklage . 26 576 32 Nicht abgehobene Dividende 90 Yypothe ken.... 185 668 Kreditoren... 376 898 67 Reingewinn. 9 8 90 2122 1408 745 96

Berlin, den 31. März 1926. Dr. Selle R Co., Akttiengesellschaft.

Erich Zander.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1925 —26.

An Soll. RM 43 Lohnkonto .. 1 354 688 04 2 52 871330 Unkostenkonto. ... 10765170 Kontokorrentkonto: abge⸗

schriebene Forderungen. S5 129 47 Grundstück⸗ und Gebaäude⸗

konto: Abschreibung . 12 300 Inventarkonto: Abschreibung 34 986 54

Maschinenkonto: Abschrei⸗

w 88 975 Schriftenkonto: Abschreibung 28 06181 Utensilienkonto: Abschreibung 41 446 18 Reingewinn... ö W512 N

2 866 823 31

Per Haben. =

Gewinnvortrag .... 100058

Warenkonto ... 2865 82 3

2 866 823 31

Berlin, den 31. März 1926.

Dr. Selle Co. Aktiengesellschaft. Erich Zander.

Ich bescheinige die Uebereinstimmung der umstehenden Bilanz sowie der vor⸗ stebenden Gewinn. und Verlustrechnung per 31. März 1926 mit den ordnungs—⸗ mäßig geführten Büchern der Dr. Selle C Go. Aktiengesellschaft. Herlin.

Berlin, den 24. Juli 1925.

Bukow, Bücherrevisor.

In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1925/1926 eine Dividende von i0 oo festgesetzt. Die Dividende ge⸗ langt nach Abzug von 10/0 Kapital- ertragssteuer gegen Einreichung des Ge⸗ winnanteilscheins für das Geschäftsjahr 1925s26 vom 30. August 1926 ab bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Mitieldenutschen Creditbank in Berlin zur Auszahlung. .

Der Außssichtsrat setzt sich nach Wieder⸗ wahl der ausscheidenden Herren nunmehr wie folgt zusammen:

Kaufmann . Labisch,

Bankdirektor Wil helm Kochmann,

Kommerzienrat Georg Günther,

Generalkonsul Angely Constantin.

Berlin, den 28. August 1926.

Dr. Selle K Co. Attiengesellschaft. nn,. 9

61399) Zweite Aufforderung.

Unter Bezugnahme auf die im Deutschen

Reichs und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 172 vom 27. Juli d. J. lichte erste hiermit' unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ Umtausch gegen neue Stücke Gewerbe⸗ und Handelsbank A.⸗G., Halle, mit Nummernverzeichnis bis spätestens 31. Dezember 1926 einzureichen.

veröffent⸗

Aufforderung fordern wir

und Erneuerungsscheinen zum bei der

Nicht eingereichte Aktien werden nach

den Bestimmungen des § 17 Abs. 1 der zweiten Durchfübrungsverordnung zur Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. März

1924 in Verbindung mit § 290 H⸗G.⸗B.

für kraftlos erklärt.

Salle a. S., den 1. September 1926.

Darm⸗ und Fleischwaren⸗Industrie

Aktiengesellschaft. Hördem ann. Johl.

eingetragenen Genossenschaft

Isoõ9 1291

Nachdem die Generalversammlung vom

7. Juli 1926 die Umwandlung unserer

Aktiengesellschaft in die frübere Form der h t einstimmig beschlossen hat und damit die Liquidation

der Aktiengelellschaft eingetreten ist, fordern wir hierdurch gemäß S8 303 und 297 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger unserer

Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Bankverein Bunzlau A. G.

in Lignidation. Schiffer. Hartmann.

vd gj Brunonia Gummi⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, Braunschweig.

Folgende Mitglieder unseres Aussichtsrats haben ihr Amt niedergelegt:

1. Herr Rechtsanwalt und Notar Hans Munte, Braunschweig, 2. Herr Bankberr Walter Fahr, Braunschweig, 3. Herr Bankherr Paul Schlüter, Braunschweig, 4. Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Paul Langkopf, Hannober, 5. Herr Kauf⸗ mann Carl H. Salzmann, Cassel.

61239 Die Frist zur Einreichung der Aktien zwecks Abstempelung gemäß Generalver⸗ sammlungebeschluß von 14. 12. 1925 (vergl. Reichsanzeiger Nr. S5 vom 13. 4. 1926) wird hierdurch mit Rücksicht darauf, daß ein erheblicher Teil der Aktien bisher nicht eingereicht wurde, letztmalig bis zum 15. Oktober 1925 verlängert. Haunover, den 31. August 1926. Sannoversche Waggonfabrik Aktiengesellschaft (Sawa). Schöttler. ppa. Ti dow.

36402

Ff. W. Neukirch A. G., Bremen.

Die gestern unter Vorsitz von Herrn Bankdirektor Hans Feßler abgehaltene ordentl. Gen.⸗Vers. genehmigte die Regu⸗ larien für das Geschäftsjahr 1925. Eine Dividende wird nicht verteilt. Die Vers. genehmigte ferner den Vorschlag des Vor—⸗ stands, das Kapital von 605 000 RM auf 302 500 RM zusammenzulegen, um den Verlust von 304544 RM zu decken.

od ss]

In der außerordentlichen General⸗ versammlung unferer Gesellschaft vom 6. Juli 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 120000 RM auf 120 000 RM herabzusetzen. Dieser Be⸗ schluß ist am 19. August 1926 unter Nummer 25021 in das Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Berlin, den 25. August 1926.

Brüder Boye Ofenbau A.⸗G.

Carl Boye.

5857] Württ. w 1. 1

Die Generalversammlung vom 14. August 1926 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Stuttgart, Immenhofer Straße 58, den 17. August 1926.

Der Liquidator: Stadtrat Eberhard Krämer.

õrĩ ?

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 30. Juli 1926 veröffentlichte Bekanntmachung, laut welcher wir unsere 5 , Anleihe vom Jahre 1922 zur Rückjahlung auf den IJ. November 1926 gekündigt haben, machen wir hiermit bekannt, daß uns die Spruchstelle beim Kammergericht auf Grund ihrer Entscheidung vom 18. August 1926 die Barablösung dieser Anleihe zum genannten Termin gestattet und den Ab⸗ lösungsbetrag auf RM 1,55 für je 19009 PM Schuldverschreibungen fest⸗ gesetzt hat.

Die Einlösung erfolgt vom 1. No⸗ vember 1926 ab zu dem angegebenen Betrage zuzüglich der Zinsen von 20½ für das Jahr 1925 und Jo für das Jahr 1926 nach Abzug der Kapitalertragsteuer mit RM O, 19 außer bei unserer Gesell⸗ schaftekasse in Remscheid⸗Hasten

in Berlin:

. Berliner Handels ⸗Gesell⸗

aft,

bei der Deutschen Bank,

66 Bankhause Delbrück Schickler

o. gegen Einreichung der Schuldverschrei⸗ bungen und der dazugehörigen Zinsschein⸗ bogen nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis. Remscheid⸗Hasten, im September 1926.

Glockenstahlwerke Aktiengesellschaft

vorm. Rich. Lindenberg. Der Vorstand.

59434

Versicherungs⸗Gesellschaft von 1878 in Damburg. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Attiva. 4 8

Mernnnien- 1 * Guthaben bei Versicherung⸗

unternehmungen ... 1128805

1128995

Vaffiva. .

Aktienkapital .. 10 000 Guthaben anderer Versicherungt⸗

unternehmungen ... 1289 05

11 289 05

Der Aufsichtsrat. N. H. P. Schuldt, Vorsitzender. ö Der Vorstand. Herm. Mutzenbecher jr. Oswald Berckemeyer. Der Revisor: L. Matthey⸗Doret. sos8o038] . Eisenwerk Dillingen Donau Attien⸗ gesellschaft, Günzburg a. D Goldmarkerõöffnungsbilauz jür den 31. Januar 192 *

w GM 3 Maschinen, Apparate u. Eintr. 13 351 Elektr. Licht u. Kraftanlage 2000 Kraftfahrzeuge 12900 Kasse u. Postscheckguthaben 63 41 Warenbestãnde ... 4 614 =

28 61

Bassiva. P Aktienkapital. 20 000 Reservefonds LI und II.. 9000 Bankschulden ..... 164 Kreditoren. 83 64 41 7228 11

ö rs Neue fünfte Assecuranz Compagnie in Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1225.

Attiva. A4 138 Mere, 1 Guthaben bei Versicherungs⸗

unternehmungen ..... 220900 100060

; Bassiva. . Hen nnn, 10 000 -

Der Aussichtsrat. Dr. C. Christoph, Oberlandesgerichtsrat a. D. Der Vorstand. H. F. M. Mutz enbecher. Peter Siemsen ir. Ernst Grumbt. Der Revisor: . Matthey⸗Doret.

59957 Knopf⸗Fabrik „Union“ A.⸗G., München. Bilanzkonto. An Aktiva. AM. 3 Kassabestand, Bank. und . Postscheckguthaben ... 59751 d 68 23701 Maschinen und Inventar 44 71530 Warenbestände u. Material 5 92212 ö . 6 242 29

120 728 93

Per Passiva.

Allienkapifal ...... 61 0090 Kontokorrentkonto .... 74 12883 125 728 93

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. 3 An Allgem. Unkosten. 18379115 Abschreibungen. .. 11830

29 26212 Per Warenkonto .... 23 319 990 mun 6 242 29 29 56219

Gleichzeitig geben wir gemäß 244 des H.⸗G.⸗B. bekannt, daß die Herren Philipp Grimm, Geheimrat, und Leo Weinberg, Prokurist, in München aus dem Aussichtsrat ausgeschieden sind und an deren Stelle die Herren Dr. Josef Sturm, Steuersyndikus, und Fritz Kahn, Kauf⸗ mann, in München gewählt wurden.

Der Vorstand.

59433

Die Aktiengesellschaft für Film⸗ vertrieb zu Berlin genehmigte in der Generalversammlung vom 18. August 1926:

4. Aktiva. Kassenbestand ...... Narlehßeiĩ̃ĩ; . , , . Mehrwert durch höhere

Aufwertung der

659 99 3 900 -

l 9186 39 186 Abschreibung L100 von 858 800... 8588 30 598

2 * 27 200

795799 35 195799 Gewinn und Verlustrechnung. Verluste.

Verwaltungskosten .... . 188 13 Abschreibung 4 8688

X

Passiva. Sypothekenschulden . Vermögen am Anfang 12 739,96 Verlust 1925... 478196

Gewinne. Mietseinnahmen

inn Bank we .

138186 g6 o-

Der Aufsichtsrat. Eisenberg. Rothschild. Weimann.

d , / .