1926 / 203 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

21232] Westãlische Zandeseijenbahngesellschaft.

Die Gesellschastssatzung vom 1. Mai 1926 ist geändert. In den S5 3, 5, 24 und 285 der Satzung ist das Wort Mark. durch Reiche mark“, im § 25 Ahbsatz 4 Zeile 3 das Wort „vier durch die Worte ein Viertel der“ und Zeile 6 das Wort erböhen“ durch das Wort. verändein?“ ersetzt worden (J. 5 33 der Satzung).

Lippstadt. den 29. August 1926.

Der Vorstand. Mumme. Hövener.

6082]

Gemeinnützige Mecklenburgische

Ansftedelungs · Gesellschaft, Aktien⸗

Gesellichaft zu Schwerin i. M.

Einladung zur Generalversammlung

am Freitag, den 24. September 1926, nachmitttags 11 Uhr, in den Geschästsräumen der Gesellschast, Schwe⸗ rin i. M., Alexandrinenstr. 6. Tagesordnung: ;

1. Beschlußsassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses, die Gewinn⸗ vertessung Jowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats aus der Jahresrechnung.

2. Wahlen zum Aussichterat.

J. Aenderung des 58 der Satzung, betr. Festsetzung des Aktienkapitals in Goldmark.

4. Verschiedenes.

Der Vorstand. Die stel. ppa. Dietrich.

59126

Unser Aufsichtsrat besteht seit der 6. V. v. 5. 7. 26 aus folgenden Herren:

Louis Baufeld, Speciteur, Sonneberg,

Ottomar Böhm, Kaufmann, Sonneberg,

Felix Klopfer, Prokurist, Sonnebeig,

Hanns Streit, Major a. D., Sonneberg,

Bernhard Ties ler, Kaufmann, Sonneberg,

Dr. Joses Weigang, Handelsschuldirektor,

Sonneberg.

Die Aktionärin Thüringer Exportbier⸗ brauerei, A. G., Neusiadt (Orla), hat die Beschlüsse der G.V. v. 6. 7. 26:

J. Genehmigung der Bilanz per 30.9. 26,

2. Ablehnung der von der Thüringer

Exportbierbrauerei gestellten Anträge auf Abberufung von Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmitgliedern sowie auf Klageerhebung auf Ersatzansprüche gegen sie, . 3. Entlastung von Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsmitgliedern im Klageweg angesochten.

Termin vor Kammer f. Handelss. Sonne⸗ beig 14. 9. 26.

Sonneberg, 20. August 1926.

Vierbrauerei Eichberg, . G.

Der Vorstand.

odd dd]

Aktiengesellschaft für Immobilien Verwaltung und Verkehrsinteressen, Berlin.

Bilanz für das Jahr 1925. Aktiva: Kasse .. RM 500, Kapitalentwertungskonto. 45000,

RM D000,

ls is l

Derr Kaufmann Jobann Jacobs ist aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Herr Baumeister Arthur Segall, Berlin, ist in den Aufsichtsrat eingetreten. Berlin, den 25. August 1926

„Am Nordring“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Artien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

or om

Heinr. Bomhoff, Architekt, Dr. L. Lipp⸗ mann, Staatsrat, Heinrich Peters, Ober⸗ baurat, H. Schumann, Senator a. D. sämtlich zu Hamburg, sind in den Auf⸗ sichts rat eingetreten.

Hamburg, den 26. August 1926. Attiengesellschaft für gemeinnützigen Kleinwohnungsbau.

r mm Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Dr. Hans Ratjen infolge Todes, Herr Walter Domnick infolge Ueber⸗ siedlung nach dem Ausland. D. S. Leyy K Söhne, Aktien⸗Gesellschaft, Damburg. Levy. Rosenbacher.

fõr os]

Alexander Bloch und Dr. Albert Pariser ausgeschieden. Neugewählt wurden Herr Bankdirektor Erich Horschig und Herr Bankdirektor Fr. Kern, beide aus Berlin. Zittau, den 28. August 1926. Brüder Leupold Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hunger. Eckert.

oro Eisen Union Aktiengesellschaft zu Berlin. Herr Paul Metzger in Nürnberg ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 26. August 1926. Der Vorstand. Herlitz. Lewkowitz.

58064

Gemäß Beschluß der heutigen G.⸗V. ist die Eugen Dürr C Co. Holzhandels A. G., Gießen, in Liquidation getreten. Unterzeichneter ist zum Liquidator bestellt, bei welchem sämtliche Forderungen anzu⸗ melden sind.

Eugen Dürr R Co. Holzhandels

A. G., Gießen, i. Liquidat. Eugen Dürr.

958670

Durch Beschluß der Generalversammlung der unterzeichneten Gesellschaft vom 17. Juli 1926 ist dieselbe aufgelöst worden, und wird hiermit aufgefordert, irgendwelche Ansprüche an die Gesellschaft anzumelden. Paul Dittmar Handels⸗ALAktien⸗ gesellschaft in Liqu., Leipzig. Else Hartmann, Liquidator. 5697961 Schwefel und Stahlbad Siebener Sprudel Akttiengesellschaft

in Brückenau Stadt.

Goldmarkeröffnungsbilanz

ver 1. Januar 1924.

Passiva: Aktienkapital RM boo0,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Debet: Handlungsunkosten RR 10 Kredit: Zinsen RM 40, Der Vorstand. Theiler.

(61135 Metall. Verarbeitungsindustrie Akt. Ges., in Liquidation, Berlin, Mohrenstr. 13.14. Liquidationseröffnungsbilanz, genehmigt von der Generalversammlung am 15. Juni 1926.

Aktiva. GM 3 Immobilienkonto . 92 000 Maschinen⸗, Mobilien⸗ und

,, 100002 102 000

( Passiva. Aktienkapita! ... 70 000 Ges. Reservefonds . 7000 Hypothelenkonto. ... 12 000 Erneuerungssonds ... 130002 102 000

Vorstehende Bilanz wurde in der

Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren

41407]

In der Generalversammlung vom 2175 12. 1925 wurde heschlossen, das Grundkapital der Gesellschast, welches nach der Paviermarkeröffnungsbilanz 000 000 000 Paviermark betrug, au Reichsmark umzustellen und auf 40 000 Reiche mark zu ermäßigen Auf Grund dieses Beschlusses vordern wir die Aktionäre auf, zum Zwecke der Durchführung dieses Beschlusses die Aktien nebst Zins. und Erneuerungeschein bis zum 15. Oktober 1826 bei der Gesellschaft einzureichen. Aktien, die trotz eriolgter Aufforderung bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden für kraltlos erklärt Der Antrag auf Ausstellung eines Anteilscheins im Sinne des § 17 Absatz 2 der Durchführungeverordnung ist zur Vermeidung der Rechtsverwirkung inner halb der Einreichungsf rist zu stellen. Für die Stellung des Antrages auf Ausstellung eines Genußscheins (6 12 der Goldbilanz⸗ verordnung) wird gleichfalls eine Frist von 3 Monaten gelsetzt.

Berlin, den 2. Juli 1926.

Europa Film. II.. G.

Der Vorstand. E. Jäger.

60758 Dedrova Drogenhandel Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. Sep⸗ tember 1926, 2 Uhr nachmittags, im Spiegelsaal des Restaurant Tucher, Berlin, Friedrichstr. 109, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Zusammenlegung der Aktien. . Das Aktienkapital der A. G. wird von 217 500 Reichsmark auf 43 300 Reichsmark, also auf ein gin tz des bisherigen Kapitals, in der Weise herabgesetzt daß je 5 Aktien à d li60.— und j. 5 Aktien A S6 1000, zu einer Aktie à Reichs mark 100, bezw. einer Aktie à RM 1000, zusammengelegt werden. Die durch die Zusammen⸗ legung in der Bilanz freiwerdenden Betraͤge sind zur n der Unterbilanz und zu Rücklagen zu ver—⸗ wenden. 2. Satzungsänderung: §8 4. 6, §5 11, 5.12 und § 19. 3. Erhöhung des Aktienkapitals. 4. Anträge. Die Aktionäre, die in der, außerordentl. Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor der außerordentl. General⸗ versammlung bis 1 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftskasse in Mannheim, bei der Geschästsstelle des Deutschen Drogisten Verbandes, Berlin, Hafen⸗ platz 1, oder bei der ,. Hansa⸗Drogen⸗ haus, Hamburg 6, usannenstr. 21, ihre Aktien zu hinterlegen oder sich durch , auszuweisen, in denen von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar die Hinterlegung von Aktien unter Angabe der Nummern be⸗ scheinigt wird. Jeder Aktionär ist berechtigt, sich durch einen Bevollmächtigten, welchen er mit schriftlicher Vollmacht zu versehen hat, bertreten zu lassen. Aktionäre, die Mit- n,, des Deutschen Drogisten Ver⸗ andes sind, können sich durch ihren Be— zirksverein vertreten lassen. Der Aufsichts rat, H. Heickendorf, Vorsitzender.

60827]

„Schokinag“ Schokolade⸗Industrie Aktiengefellschaft in Mannheim. Bilanz ver 31. Dezember 1925.

5 I. ordentlichen Generalversammlung am Aktiva. t 3 13. August 1924 genehmigt. Aktiva. RM 3 Bankkonto J 90 Brückenau, den 24. August 1926. Kassabestand J 676 46 Kontokonentkonto .... 8 89419 Der Vorstand. Postscheckguthaben .... 130492 . k . 80 sGösds) k ö .. 53 eftenkonto 0 Gewinn⸗ und rlust echselbestand .... . Gewinn⸗ und Verlustkonto 8701 44 , nn,, , Effektenbestand .... 240 —– 77s i 2 Vorratsaktienkonto. .. 1499664 26 Debet. 6 3 Kentekorrentdebitoren 106 653 34 Passiva. Unkostenkonts .... 166 978 756] Maschinen, Betriebs und Kontokorrentkonto .... 57 69898 13 Abschreibung auf Inventar 160065 Büreinventar 120 867 53 Attienkapitalkonto .... 20000 i n Warenbestand (Rohstoffe, Fes d Reingewinn & 1331 2ᷣ Fertigwarenverpackungẽ⸗ k keing ĩ ö 3779004 Der Liquidator. Hiervon b oo Reservekonto bb 57 Verlust , drs) Vortrag auf neue Rechnung 126467 s Atbijen · Gesellschast des kath. . gassiva j Kredit ĩ ; ; Vereinshauses Wesel. 3 ĩ . Aktien kapilal .... 200 000 Gewinn und Verlustkonty Bruttogewinn... 2306 . Kontokorrentkreditoren. 31 93336 ver 31. Dezember 1925. T , Bantschulden . 151 43136 8 ? D Bilanz ber 31. Dezember 1925. Wechselverbindlichkeiten .. 6 70088 An k .. 1 405106 . . 440 11610 Ankostenkonto ... 1454 90 . iva. Gewinn⸗ und Verlustkonto e,, 755 55 Narfenlassg . 766672 per 31. Dezember e Gewinn⸗ u. Verlustkonto 306 40 36 und Währungskonten 9 6 . Ts ss Debitoren... . 30 994 22 40 Inventarkonto. ..... 8 00 . J . i. 39 er Kegelbahnmiete ... 3 Son, 1. 9 ö ö 3 ö W Gl 40 Diverse Abschreibungen .. 366i 72 Miete des Pächters. .. 160 0, u Bassiva. 351 0858 18 ö k ö 263 40 K —— 36 . Mitgliederbeiträge .. 157l =] Kreditoren, 1 27 Bruttogewinn an Waren 193 766 48 , Verlustc. . . Auszug aus dem Hauptbuch. Zugang 1923 6 33701 z5l oss is „, 3 Gewinn- und Verlustkonto Mannheim,. den 13. Juli 1936. An Gebäudekonto ..... 28 s r n ufd der n Schokingg Schotolade Induftrie Mobilienkonto ..... 6 Vortrag auf neue Attiengesellschaft. Rafssatonto. .... , 443 10 Rechnung 126467 . . , r . re ö . . 2 ach Generalversammlungsbeschluß vom ö m ga wn . 10 ,, ,. Attien⸗ er Aktienkonto !... . . 12 000 ardozo oekm G. avital auf 40 C00 herabgeletzt und Darlehnkonto⸗.. .. 11 433 ö 5 h n 2 um RM tzo O00 auf RM 100 G00 erhöht. Rejervefonds konto... 31 165 amburg. Die Erböhung um RM 60 000 auf 36 In der am 21. Juni 1925 stattgefundenen RM 1920 090 ist durchgeführt. doll ordentlichen Generalversammlung unseret Gemäß § 289 des H.-G.⸗B. fordern

Tinneseldt. H. Nolte.

Joh. Eiting.

lieder des Aussichtsrats wiedergewählt.

Gesellschast wurden die bisherigen Mit⸗

anzumelden.

ß Sh] Aufforderung.

Die Generalversammlung vom 29. No- vember 1924 hat bejchlossen, das Kapital im Verhälinis 1000: 4 zusammenzulegen. Es entlällt somit aur nominell Æ dbo00 alte Attien 1 Attie über RM. 20.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, die alten Aktien zum Umtausch bezw. zur Herabstempelung bis zum 30. November [92tz bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. Filiale Frankfurt a. M ein- zureichen, andern alls dieselben für frast⸗ los erklärt werden. Dasselbe geschieht mit solchen fristgemäß eingereichten Aktien, welche die zum Erjatz durch Reichsmark⸗ aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Aktionäre zur Verfügung gestellt werden.

Frankfurt a. M., den 11. August 1926.

Taunus Cederwerke Niedernhausen A.⸗G.

Der Vorstand.

60478] Dritte Aufforderung

gemäß §§ 305, 2 1 9, 2 90 H.-G. ⸗B. Umtausch der Stammaktien

des Farbwerks Mühlheim vorm.

A. Leonhardt C Co., Mühlheim

am Main, in Stammaktien der

schaft, Frankfurt a. K Zwischen der unterzeichneten Gesellschaft und der Aktiengesellschaft Farbwerk Mühl⸗ heim vorm. A. Leonhardt & Co., Mühl⸗ heim a. M., wurde ein Fusionsvertrag ab⸗ geschlossen, der in der außerordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co. gm 15. Juni 1926 genehmigt worden ist. Der Generalversammlungs= 3 sowie die Auflösung der Aktien- gesellschaft Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co, ist in. das Handels reg fer zu Offenbach g. M. eingetragen. ir fordern nunmehr gemäß S5. 30, 290 HG. B. die Aktiondre der Aktien gesellschaft Farbwerk Mühlheim, vorm. IN. Leonhardt & Co. auf, ihre Aktien zum Umtausch bei unserer Gesellschaftskasse, Frankfurt a. M. Feuerbachstraße , ein⸗ zureichen. Die Einreichung hat bis zum 15. Oktober 1926 zu erfolgen. Der Umtausch erfolgt kostenlos. Die Aktien, die bis zu diesem Zeit⸗ punkt nicht eingereicht, sind, werden für kraftlos erklärt und die an ihre Stelle tretenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft verkauft. Der Erlös wird den Be— leiligten ausgezahlt bzw. hinterlegt, Die Aktionäre von Mühlheim erhalten für je nominal RM 3000, Aktien des Farbwerks Mühlheim, vorm. A. Leon; bardt & Co., Mühlheim 3. M., nomingl ooh. = Stammaktien der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, und zwar in Stücken zu RM 20 mit Dividendenberechtigung für die Zeit ab 1. Januar 1925 . Falls die eingereichten Aktienbeträge in dem obenerwähnten Verhältnis nicht rest⸗ los umtauschbar sind, erklären wir uns he— reit, die Spitzenregulierung in der. Weise vorzunehmen, daß wir den verbleibenden Spitzenbetrag zum Frankfurter Kassakurs des EGinreichungstages in bar zur Ver⸗ fügung stellen. .

Den zum Umtausch einzureichenden Slammaktien ist ein doppelt ausgefertigtes Nummernverzeichnis beizufügen.

Frankfurt a. M., den 31. Juli 1926.

J. G. Farbenindustrie Attiengesellschast.

61121 . Gemeinschafts gruppe Deutscher Hypothekenbanken. Westdeuntsche Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh.

Außerordentliche Gene ralver⸗

sammlung am Sonnabend, den 25. September 1926, 3 Uhr nachm., im Bankgebäude in Köln,

Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 17119. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 000 0090, und ent⸗ ien n Aenderung des § 5 der

Satzungen.

2. Aenderung des 8 2 der Satzungen

durch folgenden Zusatz;

„Die Gewährung nichthypotheka⸗ rischer Darlehen an inländische Körperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der Gewährleistung durch eine solche Körperschaft ist nur zulässig, wenn die beteiligte e, n,. des öffentlichen Rechts ihren Sitz in Preußen hat.“ .

Die zwecks Ausübung des Stimm⸗ rechts erforderliche . der Aktien kann bis zum 22. September d. J. außer bei den gesetzlich bestimmten Stellen bei jeder der zur Gemein⸗ schafts gruppe Deutscher Hypotheken⸗ banken gehörigen Banken, bei den im letzten Geschäftsbericht Seite 3-5 be⸗ zeichneten Banken und Bankhäusern, die durch ein Vorstandsmitglied oder einen Geschäftsinhaber im Aufsichtsrat dieser Banken vertreten sind, oder bei der Reichsbank erfolgen. Als Hinterlegung bei den vorbezeichneten Stellen gilt auch die von der Hinterlegungsstelle ge⸗ nehmigte Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz einer anderen Bank. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die betreffende Bescheinigung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Köln a. Rh., den 1. September 1926.

Der Vorstand der

61099 Sampe & Hartwig Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Hamburg. J

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung ein, die am Sonnabend, den zZ. Oktober 1926, 1 Uhr nach⸗ mittags, in den Räumen unserer Ge⸗

sellschaft, Hamburg. Ferdinandstraße 6,

stattfindet mit folgender

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust rechnung nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1925. ;

2. Beschlußfassung über Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der G.⸗V. sind

berechtigt die im Aktienbuch ein-

getragenen Namensaktionäre und die

Inhaberstammaktionäre, die ihre

Stammaktien spätestens drei Tage vor

der G. V. bei unserer Gesellschaft oder

einem deutschen Notar hinterlegen und nachweisen, daß dieses geschehen ist.

Samburg, den 30. August 1926.

Der Vorstand.

J. G. Farbenindustrie Aktiengefell⸗ 61135

Aktiengesellschaft für keramische Erzeugnisse in Berlin⸗Tempelhof. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gefellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf den 29. September 1926, vormittags 12 Uhr, nach Berlin, ern 11 (Büro des Notars Hermann Catleen), ein zur Beschlußfassung über folgende Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und rluftrechnung per 31. De⸗ zember 1824 und per 31. Dezember 1525 nebst Geschäftsbericht des Vor stands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanzen. e in ellen über Entlastung des Vorstands und Aufsichts ratz. 3. Beschlußfassung über die Liquidation

der . und Bestellung eines

Liquidators. 4. Aufsichtsratswahlen. Aktionäre, welche sich an der General- versammlung beteiligen wollen haben ihre Inkerimsscheine spätestens drei Tage dor dem Versammlungstage diesen und den der Anmeldung nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft. Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldfstr. S8. oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Berlin Tempelhof, 1 Seylember 1926.

Aktiengesellschaft

für keramische Erzeugnisse.

Der Vorstand. Richard Weigert.

61236

Die Oberlausitzer Zuckerfabrik Aktiengefellschaft, Löbau i. Sa., ladet hiermit ihre Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. September 1926, nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Wettiner Hof“ zu Löbau i. Sa. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts und

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das Jahr 1926/26

und Beschkußfassung über deren

Genehmigung.

0

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

g. Aufsichtsratswahlen. *

4. Anträge auf Einleitung von Schädenklagen wegen Nichterfüllung der Rübenanbaupflicht.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Stammaktien spätestens am * 8. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung

in Löbau bei der Gesellschaftskasse und der Filiale der Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz K. G. a. A., Löbau,

in Dresden bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden, U in Bautzen bei der Städte⸗ und

Staalsßank der Oberlausitz K. G. a. A., Bautzen,

in Zittau bei der Slädte⸗ und Staats⸗

Fbank der Oberlausitz K. G. a. A., Zittau, in Görlitz bei der Commerz⸗ und

Privatbank A. G., Görlitz, oder bei einem Notar hinterlegt werden. Erfolgt die Hinterlegung bei einem

Notar, so ist der Hinterlegungsschein, in dem die Aktien nach Gattung und Nummern genau verzeichnet sein müssen, mindestens am 2. Werktage vor dem Versammlungstage bei der Ge sell schaftskasse einzureichen.

Löbau i. Sa., 1. September 1925. Oberlausitzer Zuckerfabrik Aktiengesellschaft. Oberjustizrat Dr. Schultze, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor SD Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil, Rechnwungs direktor Menger in g, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering

in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verla , ,,,, Berlin, Wilhelmskraße 32.

Zwei Beilagen (einschlie ßlich Börsen⸗Beilage) und Erste und Zwei

wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche

Westdeutschen Bodenkreditanstalt.

genttal· Jgandels register · Beilage

ö Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1926

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

. nfall⸗ und In itãtgs- ꝛc.

8. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

11. Privatanzeigen.

Nr. 203.

. Fundlachen, Zustell

ufgebote. Ver u. Fundsachen, ellungen n. deral.

5 e er. Verpachtungen. Verdingungen 83

4. Verlosung ꝛc. von W ieren.

P. Fommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Berlin, Mittwoch, den 1. September

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ((Betit 105 Reichsmark. ! ; ;

ne FBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

. . 1 (51336 69843

5. Komnanditgesellichaften anf Aktien, Aktien . r chi, grannntzet ode nltiegeset. de ee f

gejelischasten und Denische Kölonialgesenlschafteer. Gn, Sinn, ij; .

1926 werden gegen Einreichung des letzt. Zweite Aufforderung. Grundkapital. auf welchez 0 ein

fälligen Coupons des 2506 00, zweck

alten Bogens Gemäß Beschluß der a. O. Generalver⸗ gezahlt sind, auf

Nr. 0) mit RM 450 abzüglich 3, sammlung vom 13. April 1926 wird das e n der Verpflichtung zur Ein- . bei unseren Zahl⸗ Aktienkapital von PM 4000 00 auf] zahlung restlicher 0 2 des , i stellen gezahlt. - RM 600 000 umgestellt. Jede Aktie im durch Zusammenlegung der Aktien derart Die Ausgabe der neuen Zins⸗ , von ooh foll auf herabzufetzen, daß für je 8 halbeingezahlte

scheinbogen erfolgt gegen Einreichung der RM 150 (Reichsmark hundertfünfzig) um⸗ Aktien im Nennwert von 250. und

Für Rechnung eines, den es angeht, versteigere ich am Freitag, den 10. September 1926, mittags 12 Uhr, im Börsengebäude, Eingang Neue Friedrich⸗

s. 5 alten Talons. . gestempelt werden. für je 4 halbeingezahlte Aktien im Nenn straße 5l 52, Zimmer 159, J. Stock, bei der ,, . chen Bank, * Nachdem der Ümstellungsbeschluß in das wert von NRWM zo eine i e. iliale der tschen k, Elber Handelsregister eingetragen ift, fordern Aktie im Nennwert von RM 1000. ge⸗

MM 37820 Aktien der C. W. Kemp Nachf. A. G., Stettin, und MM 10 Anteilscheine derselben Ges.

ö. 44 cfüß dies

Zwecks Durchführung dieses Beschlusse fordern wir die , der . gemäß 8 259 H-G.-B. hierdurch auf, ihre

wir unsere Aktionäre auf, die Umstellung der Aktien auf Reichsmark vorzunehmen und zu diesem Zweck ihre Aktien bis zum 1. November 1926 bei dem Bankgeschäst

eld, bei der Deutschen Bank, Berlin, beim Bankhaus S. Ble ichröder, Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank,

. 4 , auf Aktien, 5 ein, n, m i. 3 ,, . n einem geschlossenen Posten. ke. i erce Beenan Reardebee, , n, d we s ne, , , , en, r Arthur Bohne, Die Berg Mãrh ge. Ban hierselbst n , 239 K . Ii s , r. oo e,

amtl. Versteigerer. arm ie n w ,

betrag von RM 150 vor, soweit die

Deutscher Llond Versicherungs⸗

Boden⸗Aktiengesellschaft.

61237 Winterhuder Bierbrauerei, Hamburg. Stücke nicht schön bei uns zur Geltend⸗ ? Actien ? Gefellf n * Wir fordern hiermit die Neubesitzer unserer 4 * 0lo . 1901 auf, machung des Altbesitzes hinterlegt sind. ber e, n,. e . die Mäntel und Zinsscheinbogen einschließlich des Zinsscheins ver 1. April 1927 Die Genust⸗

e , . der scheine für die Altbesitzer erfolgt im Monat September d. J. Elberfeld, den. 30. August 1925. Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Aktiengesellschaft.

61100

Georg Harder Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

Die Generalpersammlung unserer Aktionäre vom 9. August 1926 hat be- schlossen, das Grundkapital unserer Gesellschast von RM 720 000 auf RM 480 000 herabzusetzen derart, daß die Aktien im Verhältnis von 3:2 zusammengelegt werden.

. Die Generalversammlung hat ferner beschlossen, das herabgesetzte Grund- kapital von RM 450 06690 auf RM 720 000 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 1400 auf den Inhaber lautenden, vom J. Oktober 1926 ab gewinnanteilberechtigten Vor⸗ zugsaktien über je RM bob, die mit folgenden Rechten ausgestattet sind:

Aus den Erträgnissen des jeweiligen Geschäftsiabres erhalten die Vorzugs- aktien vor Ausschüttung einer Dividende auf die Stammaktien eine Dioidende von 8z0so derart, daß, falls in einem Geschäftsjahre der Reingewinn nicht zur Zablung der an die Vorzugsaktionäre zu vergütenden Dividende von 80 ausreicht, die Nach⸗

(Nr. 51) und folgenden mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernver- zeichnis zwecks Abstempelung auf den Aufwertungsbetrag von RM 150 bis zum 20. k 1926 einschließlich bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, einzureichen.

Die Abstempelung erfolgt provistonsfrei, sofern die Schuldverschreibungen am Schalter eingereicht werden; wird die Abstempelung auf dem Korrespondenzwege ver⸗ anlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Konserven-⸗Fabrik Rogätz Aktien⸗

Ferner geben wir gemäß 8 44 des Aufwertungsgesetzes hiermit bekannt, daß gesellschaft in Rogätz an der Elbe. an die Altbesitzer unserer obengenannten Anleihe befondere, von den Schuldver⸗ In der Generalversammlung vom schreibungen getrennte Genußrechisurkunden ausgegeben werden, die bei der Vereins- 19. April 1926 ist beschlossen worden, das bant in Hamburg in Empfang genommen werden können. Grundkapital der Gesellschaft von

Hamburg, im August 1926. ; 100 000 RM welches in 20600 Aktien

Winterhuder Bierbrauerei. zu je 20. F.M sowie 305 Aktien zu je

(61123

Der Vorstand. B ö aM. *

sõlog I . 66 . Den gh rl dn zahlung des fehlenden Betrages ohne Zinszuschlag aus dem Reingewinn späterer Bayerische Vereinsbank. herab ichen J . ere 3 , . Eu T. 93 8 . r ie.

; . ; ichs. Bilanzjahr auf die Vorzugsaktien Übrigbleibt, und daß Fehlbeträge früherer Jahre , zb Hishrigen, Aktien zu je Reichs. dor denen späterer Jahre den Vorrang haben. Eine Beteiligung ö Vorzugsaktien

mark Nennwert oder ö

b) 2 bisherigen Aktien zu je 200 Reichs⸗ mark Nennwert oder

(c) 10 bisherigen Aktien zu je 20 Reichs

nach Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz. E. Nettobestand der Pfandbriefteilungsmasse am 30. Juni 3 * . Aufwertungsbetrag zu 25 00.

an dem weiteren Gewinn der Gesellschaft findet nicht statt. Bei Auflösung det Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktionäre aus dem Liquidationserlöse zuerst bis zu 1260 0 der auf ihre Aktien geleisteten Einzahlungen zuzüglich der laufenden und etw noch nachzuzahlenden Dividende. Ein dann noch zur Verteilung verfügbarer 4

A. Attiva. ß mark Nennwert sowie einer bisherigen -. . 3 1. Ansprüche aus bestehenden Hypotheken einschl. Zinsen. . 212 4 Aktie von , Smart , des, Gesellschaftspermögens wird unter die Stammaltionäre nach Maßgabe ihre L. Rückwirkungsansprüche und Anteil der Masse an Vorbehalts⸗ eine Aktie mit 0 Reichsmark Nennwert r , . ö k ore R . 29 918 459 12 gewährt wird. De bisherigen Aktien dies die Generalversammlung mit einer Mehrheit von drei Vierteln des bei det 8. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen werden mithin durch 250 Aktien mit je Beschlußsassung vertretenen Grundkapitals sowohl in gemeinsamer Abstimmung allet ö J z gzo z3 1 144 dem nänilichen Nennwert (von Reichs⸗ Aktionäre wie in gesonderter Abstimmung der Stamm und Vorzugsaktionäre beschließt, mark) erfetzt. mittels Auslosung, Kündigung, Ankaufs oder in ähnlicher Weise einzuziehen. Die 104492 06 = Dieser Beschluß ist am 1. Juli 1925 in Rückzahlung der eingezogenen Vorzugsaktien erfolgt, zu 120 960 ihrer Einzahlung zu Gh men, . E. Pasfiva. 9 dandelsre 6. e gn. worden. ͤů *. . 6. e, ,,, , 3 Gewinnanteile sowie 8 osz Holdmarkbetrag der tei z . z Termin, Kiz zu dem die Aktionäre Zinsen für das lau Ende Geschästsiabr big tum Sahmungstermmn, 9 teilnahmeberechtigten Pfandbriefe 370 603 26147 ð die Aktionäre Die neuen Aktien find von der Commerz-Bank in Lübeck, Lübeck, für ein

spätestens ihre Aktien zum Zwecke des r ⸗· . . atzes durch neue Akten Ain z uteicken Tan sortzum zaben, ist bom Vorstand der 15. De—⸗

äbernommen worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag von

II. Nettobestand der Kommunalschuldverschreibungenteilungsmasse RM 120 000 den Aktionären unserer Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.

am 30. Juni 1926.

8 . ‚. ; m 2 ; Die erfolgte Herabsetzung des Grundtapitals und die durchgeführte Kapital⸗ A. Arc. a. 53M 3 zember 126 bestimmt worden. . erhõhnn er n e ,, e, a des Grundte d di hgefüh ĩ ? ; ) e 9 g sind in das Handelsregister eingetragen.

1. k . . mit 126 c . n, en e et j 1. Wir fordern nunmehr unsere ire e auf, ihre Aktien zum Zwecke der 'i. . . erücksichtigung der Anträge auf . ihre Aktien m ,, sowit ö 24 unter . JJ ö rneuerun inen hi ztestens ein, eines nach der Ziffernfolge geordneten ummernverzeichnisses in zweifacher Auch

2. ö der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und schließlich 2h 9 e m nf enn fertigung bis spätestens zum 15. Dezember 1926 . ö

wd JJ ben ren . einzureschen. ei der Commerz-⸗Bank in Lübeck, Lübeck, oder 2 462 835 23 Die A tionäre erhalten anstatt der ein⸗ . bei dem Bankhause A. E. Wassermann, Berlin C. 2, Burgstrasße 23, ö 2 i n slilen. 6. bei bee we fel en , ö. ö. . , . , ö. . . P' . ö urückbehallen werden, neue Aktlen in dem. Von je drei eingereichten Akltien sowo über 400 als auch über RM 40 Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldverschreibungen zl 023 736 27 Hen daß auf alte Aktien mit zu. wird eine zurückbehalten, zwei dagegen den Aktionären gegen r e der von den

Zu vorstehenden Zahlen ist zu bemerken, daß sie nur theoretische Bedeutun haben und daß irgendwelche Schlüsse auf die tatsächlich zur Ausschüttung . Quote aus denselben nicht gezogen werden können. Wir verweisen hierwegen auf die Schlußbemerkung in unserer Bekanntmachung per 31. Dezember 1925.

sammen je 4006 RM Nennwert je eine neue Aktie im Nennwert von ,-

entfällt. Soweit bei, der . Spitzen entstehen, erhält der Aktionär,

München, den 28. August 1926. dem Vie Splte züsteht, Liese zum Fienn. gusreichen, der Gesellschaft aber zur Verweitung für Rechnun Beteili , = ö g der Beteiligten jut Bayerische Bereinsbank. wert auf Wunsch von der Gesellschaft Ver sãgung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise n h, ausgezahlt. Aktien immer eine zurückbehalten und zwei mit dem vorbezeichneten Stempelaufdruck

sblobo] Vereinsbank Mürnberg. ktienurkunden, dig bis zum Ablauf der

Bekanntm achun festgesetzten Frist nicht eingereicht werden,

. . 60 der Durchführungsverordnung 36 re, ,,, . ,. wie hiermit angedroht wird, für RNettobestand der Bfandbrtefteilungsnigsseè am 0! Juni oöeg.“ kraffloß erklärt, Die hierfür „us. Aufwertungs betrag 23 6b. . neuen Aktien stehen zur Ver⸗

6 der empfan goͤberechtigten Aktionäre, von 3:2 nicht ausreicht und der Gesellschalt nicht zur Verwertung für Rechnung

. A. Attiva. GM 3 itzenbetraͤge werden zum Nennwert auf der Beteiligten zur Verfügung estellt werden, werden für kraftlos erklärt. An

1. Ansprüche aus hestehenden Hypotheken einschl Zinsen⸗ 37775867 73 Wunsch ausgezahlt. . Stelle von je drei für kraftlos erklärten Aktien werden zwei nene Aktien ausgegeben.

2. Ruäckwirkungsansprüche und Anteil der Masse an Vorbehalte— Rogätz au 'der Elbe, den 30. August Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurse und, fallg

hyvotheten J J Zb ⁊30 o92 9 1626. ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung verkauft und ihr Erlss Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückjahlungen Der Vorstand der Konserven⸗-Fabrik den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

1641 70998 Rogätz Aktiengesellschaft in Rogätz

an der Elbe. 5 1590 669 89 Gan zlin.

R , ,

Hammecke.

61124 Konserven⸗Fabrik 6 Aktien gesellschaft in Nogätz an der Elbe.

K. Passiva. Goldmarkbet tag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe... .. . L25600 1566216

IH. Nettobestand der Kommnunalschul ĩ , en. e , In der Genera be sammlu vom von RM 729 000 kann eine neue Vorzugsaktie zu RM 600 zum Nennbetrage . , 3m 19. April. 1926 jz beschlossen worden, das Börsenumsatzsteuer zu Lasten der Gesellschaft bezogen werden. Der Bezuges . . 6M 3 Grundkapital er Gesellscha von preis ist bis zum 25. September 1926 bar zu erlegen. Die Ausgabe der neuen ont, nah geg, mt I0h oh, RM um 965 O,. 9 auf Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der von den Bezugs zz b bezw. 2d olg aufgerveitet (ohne Berckfichtigung der Antrůg⸗ 5000. RM Her ebm geen und das der⸗ stellen ausgestellten, nicht übertragbaren Kassenquittungen über Bezugsvornabme und auf weitergehende Aufwertung)... JJ 29 739 33 et, 1herahg fete fundkapitzl, um hr u n re m g, a. lden e, , Tn nm zuz eingegangenen Nächahlungen dh = auf 100 50665 RM wieder 3. Die Einreichung zur Zusammenlegung und zum Bezuge kann miteinander w . 2 1 9a6hso3 zu erhöhen. verbunden werden. Für beides sind die bei den genannten Bankfirmen erhältlichen k EB Unter Hinweis auf die beschlossene Her⸗· Formulgre zu benutzen. 34 6360 26 absetzung des, Grundkapitals, die am Die beiden Bankfirmen sind sowobl für die Zusammenlegung als auch für . Rn. Passiva. . 1 9 . ,,, ä den * zur n un . . . ö. oldmarkbetrag der teilnahmederechtigten toömmun ; gen ist, fordern wir hiermit die ie genannten Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation 9 chtig alschuldverschreibungen 372 47714 des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu 1 und der Rassenqüttungen zu 2

läubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ans i. bei uns , . an der Elbe, den 30. August Der Vorstand der Konserven⸗Fabrik Rogätz Aktiengesellschaft in Rogätz an der Elbe. Hammecke. Ganzlin.

Zu vorstehenden Zahlen ist zu bemerken, daß sie nur theoretische Bedeutun haben und daß irgendwelche Schlüsse auf die tatsächlich zur hin ern , i Quote aus denselben nicht gezogen werden können. Wir verweisen hierwegen auf die Schlußbemertung in unserer Bekanntmachung per 31. Dezember 1926. Nürnberg, den 23. August 1926. Vereinsbank. ͤ Die Direktion.

zu prüfen. Die Erledigung der Zusammenlegung wie die Ausübung des Bezugsrechts elch r . eee er ieh, ö. en n nn,, . lowen sẽe en er, im Wege des Schristwechsels erfolgt, gegen Berechnung der üblichen Provision. Lübeck, den 26. August 1926. ; . Georg Harder Maschinenfabrik Artiengesellschaft. Der Vorstand.