.
— —
wasser übergegangen welche das Ge⸗ Inu ; ; ; schäft unter unveränderter Firma * er 3 9 Lei bean g ger. Viegand. Jerdinand. Rott und Georg 5. Sausa Elektrizi —ͤ 9 Führt. gchält ger erg! Gesh immer fat. Fachs vertreten die Fiems ein jeder zu? schaft mit rizitüts;,. Gesell⸗Ortenkach, Main 805 i , de e August 102, e . Si ng 6 eff f torll farin , , ,, k ,,, , , e ö. Saboratorium Mimosa Max Vogel- Herm b erm? Der S ; ᷣ ri ülheim⸗Ruhr 5 Mocca es: A H, mg Best & Ni . . zee ren ech. Horte, Inhab⸗ . eim Der Gesell chafts vertrag ist den 24. August 1926 . ü occafinemascoinen Gesell⸗ in O & Nüchtern ⸗ Dorn; ker am 13 Nugust 19736 festgestellt. Ce ö schaft mit beschrü in Sffenbach a. M. Bürgel: Der Ueber. Kaufmann Max Vogelbach in . ] n, , . ; schränrter Haftung. gang Ueber zach⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrikation Sitz en: Die Ges na der Forderungen ö nd Verbinhl w 3 ö 6 Horn. n Han ; 6054. chen: ell t indlich⸗ 1 z Iv O8. 14s vom 10. August 1oæs . 8 R —— ö d are, ein, . . if e er , n ö. u ñ J eite 5 tra ⸗Handelsre ĩ t . 86 er le, — 363 e m . . , , , kö , . a, , Zu A .. Firma Vöehoeker & Bon= zum eutschen Meichs 2 9 er⸗ Beilage . n Alfre urm in Stei ᷣ ̃ j ; aft mit ĩ erlosche 36 eim in Fran weignieder anz 1 Finde, G dier e e e, e, . , it r , n d nd L agenert be ha . ö J Nr. 20 ö eiger un ren i . . . einde en, ö. 9 er los . zu emwerben . . , 1. f mit beschränkter . nieder e enbach a. M. ist 83 n Mit en taatsan E E * R — ö in „Manke un rtreten foi Iwelgniederlassungen i August I626. Liquidation, Sitz Mü Hanptn eder lassung umgemandel! worden itt w 3 d 28 4 ö turm“. Die n an⸗ assungen im Gegenstand des / ü 2 Winchen, Zu A 1620 e gun 2 och, de 1 , J , , . , , nume . ; ö [ begonnen. Die neue Firma ist im Han⸗ SYölgr Bo Mannhei d Ernst hromungsanlagen und aller dazu in Liguidation. Si ränkter Haftung ist erloschen, ö 4 gen ssen drei Tage vor de 1926 H bee err H erf, wen a, em,, men n mlt dehe, Heflandteise und Herr . inge nge r, tz München. Fe nig, Firma Mittelde ö ö m Einrũückungstermin bei d . i gie ichen, has, f e,. ,, , , , , I. Handelsregi ar liber gegangen zuf . er Seschafts tene eingegangen lein. XJ . G' han i, nen, and In duttie tretzns r. . , ihne tene Hege ständen. äußerdem die 10. 6iitz Fiel eln n,, , n, , din, T. s regi Er. Rubel Segmann 1 n', Sitz Mü i . . G. m. b. S.“, Lörrach: Die , Die Dauer ö. el ir ij e . nr gleichen ode De l . . r er, dn, ist aufgelöst * —— 3 FEæenig . dingsmarkt k 3 ö . hg ist nichtig hldorf. Die Gesell⸗ vViningen; Baden 60681] ᷣ . Firma ist erloschen. zunächst auf zehn Jahre namlich bis zum Internehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ München ;. 1 Hen. . . — Auf Blatt 316 des in Neclenburgi eãndert waunstein, den fre re eingetrage s ; ö 5 ‚. ; ; ; . 2 = ; ; . ( Bla . 2. gisches e 5 den 24. August 1926 Handelsregistereintrag. getragene Genssenschaft . , n ne, , kö J de, , dr ,,, ,, a , n g, n, e . eee n be, e, e, m, e,. k e, , , ĩ̃— ch rä ö 4 ischreibebrief eines Ge⸗ sührer be ; 2. 9. zeschafts⸗ 9 rennsto mit beschränk⸗ lassu e e 1 eigmeder⸗ ; elhandlung Will ö ; zgericht Schwerin. nuttlingen. . en i. Schw. : Die Genossenschaft ist durch 1 J , , e , , , . 1 J ö 9 4 * 2 wi * * 9 4 zeschäftfs hror- 1 . ö 23 j kf g ) ; . ; . Ce — ] e fi j ; 2 ⸗ ö ö i i⸗ —̃ . 6 N. verfigen, pt eltez nem e ie m. Dr.-Ing., Kurt Sacht⸗ 12. Breunmaterial⸗ Gesellschaft . n , 8 i dne dt wenn, mn 2 25. 1926 In n. 6 Wanzleben. eingetragen; nm n, m, , , , n re fie, ö * / . 5 ,, 6 3 956 r i, . sj den II Dezenter kann kma J 9. K . 23 * 1, Haftung München⸗ richt Offenbach a. M. 5 K Gewerkschaft 2 B Rr. 8 — Am 2. Juni 1926 bei der Fi e, bobs] Fi en z und der Bankdirektor 7 ö uß⸗ . ö 6 in ö Rec , . = . 1. e 6 ; bei . ö e g ö r , ,, e, ; wh den Si; Szenen wer, Rriese, San otrenmreen, ,,, loan 9. nin n, er mull l J ö e n,, n,, f, n, n, n n el ei he fr gher Eee , Kren eren in iges Herstellung und der Han l mit den Er- se lät t der esellschaflsvertrag au en . andelsgesellschaft burg Co. Immobili lf ; ande sregistereinti g olgendes eingetra t. A ist Spie angenheim, Kiein Die Liquidation is in Tuttlingen: r. Si2 bei der Fi 2. ' Das Amtsgericht r . zeugnissen der Firma Fratelli Branea Jahr weiter, und ist dies auch für di Bleyer C Sohn. Sitz München n e gr r , . schaft vom 18. August 1926. An w ei. worden: biegel, der Justigrat Äulig-Pitzerwi t i. ation ist beendigt. Die Firma Sezialartikei fur A irma Duplo ae dee , n Maltand. Zu fen gr elte it die folgenden , . . , 9 Haleriestr. 21. Sffene and Ile el, ,, r Haftung. Sitz Zu B 370, Offenbacher Fahrradsattel unter r ' gun 1926: bei Mellentin als stellvertretender 6 ie oschen. schaft mit beschrä— utomobile, Gesell⸗- Bald enbur geselsse , , B60 8 ö ir schaft. Beginn: ? ö 9. , . liel Arx. r Am 6. J ; — ᷣ = beschrän te es en,, . . berechtigt, sich bei anderen 66 und Ernst. Seelberg hat jeder, so . 3 ö.. August. 1926. Im- 14. Carl Withelm Gipser Nachf. Ve. de , ,,. H n fl gesellschaft . a, . ᷣ. Grubenvorstands ein- And. . . ö . , ,, , hi . hen ah kee een , , e, ähnlicher Art zu be—⸗ . im Besitz von 50 8 der Ge⸗ . cke aft e, e,, jeder Sitz München. 2 Y igesellschaft zu Offenbach mit dem Sitz in Re ie in ö ieper . ö Trossingen: Die Pr 294 scha ft in 9 chieden. 83 . ei der unter Nr. 2 eingetragenen ö. 3 o 5 wel nn ederlg fungen zu N ist, daz Recht, wenn die Ge urn ,, ., er: ö. Moritz Bleyer 15. Johann Serrmann. Sitz Der Kaufmann Herm Die Gesellschafter sind der ö . . 63 den 17. Juli 1926. Nägele ist erloschen otnra deß. Otte g . 2674, Firma „Rate“ Tee, und , in Firma „Spar- und . . . k 26 0065 RM. ol . das , 19 oder ein ö 8. N33. aufleute in Starn⸗ München. 1 . rmann Schellhorn ist Paul Steinberg und der Sberi ifmann ; D as Amtsgericht. Am 8 Fuli 6 . . Hermann F. Bub, Wies⸗ ö us lassen verein e. G. m. u. H. in ö ;. Geselli aft kann einen oder folgendes Geschäftsjahr mit einem Verlust Vleher sst . schafter Ernst Moritz 16, Heinrich Kirchner jr. Sitz feine Siell 1 ,, . An Ernst Schlieper, beide in Reckli ngenieur gn eb. ö. Messersabrit Soi ö die Firma laden,; Inhaber: Kaufmann . 36 * nhurg“ eingetragen worden dl nehrere Ge cha ls führer bestl kan. Sind * nindeftens hd Rift fn ir o, e, ft allein, der Gesellschafter Ahreß Gauting. , . 66 * ilhelm Lepple. Kauf. Die Gesellschaft hat am 1 linghaussn. 3. 7 erg, Thür. 60568] beschränkter . esellschaft mit Friedrich Bub in Wiesbaden ann die Bestimmungen der S§ 46 Äbs. 1 ö J kJ J w Jö 11 5 ö. , . Hefellschaft einem S Fder . kündigen. Als nicht; ein. . sellschaft ermächtigt, * ünchen: Firma und Prok getreten ffugnis wie der Aus Am 25. August 1925: kommnditgesellf ᷣ irma „Bau- Haftung auf Gru eschränlter Die ce er ü der Firma „Verein 2 tsammlung vom 30. Oktob Hö mehreren derselben oder allen Geschäfts⸗ getragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ Prokurist: Eduard Eglinger Gesamt⸗ des Ludwig Roßgode 16 ura getreten ; Unter Nr. 703 di k ommnditgesellschaft Herrenduwerk Sei vertra ; an des Gesellschafts⸗ Drudereien Hammel! „Vereinigte 1924 bezw. 18. September 15 6. . führern das Recht zur Einzeltertretun nachungen erfolgen im Dentschen Reichs⸗ prokura mit einem ni alleinver⸗ 18 Dr ehe * , ante Amtsgericht Offenbach . M. mann in Wal ie Firma S, A. Beck. rich Löffler in Sonneberg, eintze an, des 96 vom 4. Jun 1926, Gegznstand Gesellschaft mit r . Sagunkel, ändert find, er 1m ebe. ö. der Gesellschaft übertragen. Geschä— ö. anzeiger. Geschäftsl akal Industriehafen tretungsberechtigtzn Gesellschafter. Leonhard ö. , , . haber der 83 trop und als deren In— , ,, ,, , der Bekricß iner Wiesbaden: Die e fer Haftung“, Baldenburg, den 27. Ja 2 J ö, ee e , , e , n, dee, e, de. , ,,, k =, . Mailand. ie öffentlichen Bekannt⸗ gericht. F. G. 4. . Y . Inhaberin; dal⸗ Handelsge eilschaft Kohn Ed 199 Recklinghausen, den 2 j. seine Stell usgeschieden und an Fabrik als auch . ohl dieser 'schränkker Haftung. Dur J ; 6. ö machungen der Gesellschaft erfolgen im ,., . berta Weinreich, Kaufmannswitwe in Sitz . Off er. vom 29. August 1926. Das Amtsgẽri. August 1926. ine g le der Schreinermeister Wil die Fabrikati anderer Fabriken sowie schafterbeschlußs vom 19. Juli 197 sell . Berlinchen; ö. ö Dentschen Reichsanzeiger Mannk eim 60635] München. Woll⸗ und Rurzwarengroß schaͤft e in. * fen danke g e, Zu B 396, Peter Hinkel, Gesellschaft Das Amtsgericht. 63 Löffler in Sonneberg als persö . rikation und de? Handel mit ber Gef lf ft spertrag Juli 1936 ist In un ser? Geno 60724 ; men J 6063 m nn. = uufgelöst. N iger Inhaber: heschtã Ane. e, , . KJ render Gesell g als persönlich anderen verwandten Artikeln. S , ertrag hinsichklich der heute unter Nr ossenschaftgregister ist mater, , e wd s. August. 19s Jm, m handelsregister wurde ein- handlung . Gar , ann ehriger k mit beschränkter Haftung, Mühlheim J. Keek] ie ellschafter gekreten fapital: Scho rtikeln. Stamm⸗ irma der Gesellschaft geändert r heute unter Nr. 25 die mit Stat ö „Cmanuel Schaefer⸗Rosenburger Lör⸗ gelragen zu folgenden Firmen; J. F. Ludwig Kübler. Sitz Mün⸗ Firma erlofchen. unn in München. 6. M.; Der Fabrikant Peter Hinkel II. 6. inghanusen. boss] 2 Bauunternehmer in rich Löffler scht tafüh RM. Sind mehrere Ge⸗ A Nr. 1587 bei der . 15. November 1925 errichtet Lien gem ‚; rach,. Inhaber ift der gaufmann Am X. Augüst 1766; hen. n tschneiderst. 20, Inhaber: 20 Müllner . Leich: it hirch eh gs Gelbes üsreh mu, zen unser Handelsregister Abt. B ist . ist Fr, n, erteslt elischast . vothhnden . so td die e⸗ . Hiasthe en e Trin . es schaft unter, der Firma Gerd, . . , nne ihc c gef Ro enbur . n 1. Gxbrute Wilhelm Oscllschaft zit Friedrich Ludwig Kübler, Kaufmann d. gh noh n hie g . Sitz geschieden. Die Peter Hinkel IJ. Witwe, * e zu der unter Nr. 20 einge— Sonnberg. Thür, den 25. August 1526 * e. urch mindestens zwei Ge⸗ Wiesbaden:; Die Firma ist udolf Beck“, und Maschinengengssensch . rizitäts- ö Basel, der unter diejer n . öh heschränkter Haftung, Mannheim: Die Hing, Tuchhandl ung zelöst. Firnia griosche cia it auf. re e., Erkrath, ist zur Geschäfts⸗ . Bulkanister-Aunstalt G. m Thüring ches Amtsgericht, Abt. J. führer ö dur, enen Heschs t. B Nr. 2675. Firma 6h ' , , ag Genossenschaft. mit 6 en ge⸗ rach eine Zweigniederlassung wichtel hat. Firma ist erloschen, ß. Bayerisches Glaswerk Attien— 2 Hölzl 4 en. Sitz Mi führer bestellt wer zen turen n, Repara. Spandau , , elan eie Proluristen gemein am Wiesbaden. Her niich, . agl., Haftpflicht mit deni Sitzs in * n 16 ö Handelsregister Gebrüder Groß⸗ Am A. August 126: gien . in Liquidation. Sitz Die Gefellschaft ist 16. ' itz dünchen: Amlsgericht Offenbach a. M. uren in Necklinghausen folgend F . . bosbg9] Holz . schäftsführer ist: Karl chafter sind die Kaufl jaftende Gesell! eingetragen worden 5 eitebruch 1 ; Gehr ö5⸗ ͤ Mün , , . gelöst. Firma er⸗ eingetragen worden: gendes In unser Handelsregiste A i Holz, Messerfabrikant i 5 S Kaufleute Moritz und Unt orden. Gegenstand des 4 mann, Afttengesellschaft,, Bromba 3 2. „Automobil und Motorrad⸗Gesell⸗ künchen. Die Liquidation der nichtig loschen 9 4 fach Ei en: unter r dos bi egister ist heute Bekanntmachungs in Tuttlingen. acob Saal, beide in Wiesbaden l ernehmens ist der Bezug, Benr [. In der Bekanntmachung bom 36 Juli chaft mit beschränkter Haftung Alois erklärten und schon gelöschten Akten! B. Dr. Eyrainer Wei ttenb e, ,,, lẽ0oᷣsd . sehr , , , vertran & 6 kJ , . Tentscher f Fllschaft ff. eint gene, . . ᷣ e. 98 . 1926 muß es auf Zeile J von J Iölinger., Mannheim; Heinrich Zeiß ist esellchast 9 wieder aufgenommen Karl Schultes. Sitz z. . Hand rg ste yen eg ‚ k wird die. Jirmg. unter. ber schaft, een, Kommanditge fell, Vn . . schaft und hat an 1. Jun 13. zaesel· Energie Beschaffung, un unh . — . richtig heißen: „109 Stück zu 0 Ficht mehr Geschäftsführer. Riquidatgr; eorg Fellner, Faufmann Jesellschast ist au o fa ünchen: Die dom 21. August 1936. . b 4 Firma August Heipertz G. in worden. Die G , ,. eingetragen Omega . 196 nen die Firma Vom o, An gust 1h66; ege nien. inet letz dfn, Verteilun bie, 4 Werd den 25. August ö . Vereinigung Internationaler Ver—= in München, soschen Jelöst. Firma er- * B Il, Fabrik für Gummilösun ( . S. in Rectiin ghaufen fortgesührt. I, begon esellschaft hat am 18, 8. schränkter ogesellschaft mit be⸗ A Nr. Ilhß be der Firma ei wie die gemeinschaftliche An 3. ; ö . ag 1 fa ; . 6. Chemisch⸗techni ; Fat jn — A G vormals Stto Kurth, Offenb . Gegenstand des Unt . gonnen. Persönlich haftender G er Haftung. Sitz in Trosi Carl Baum“, Wies Firma „Leinenhgus haltun d. . age, Unter⸗ Ber ef misgerschl. JF. azanstallen Gesellschaft mit echt tler Gr ö echnische Zabritation Wähchen, den 26. August 1926 . lto urth, Offenba . Vertrieb vo iternehmens ist jetzt sellschafter ist die Frau Kur , , n,, . Gesellschaft mit besch in Trossin⸗ Shsal zum, Wiesbaden: Dem Fräule ig und der Betrieb von landwirt— rue 11 i ,,, eg bc-, ... , K , , r . ,,, 26. ö )! 1 . in Ren ; , . . Bh z 8, in, . . ** 236 9 ö ö 2 9 K bsdor f 2 8 8 ö 9 18 ⸗ ö. III. . ö 26. * r m ,, k kN . ö , e de,, r enn, , ,. Jö t- heute unter Nr. 218 die Firmn Ernst ne lr g, rlin ist zum Geschäfts—⸗ II. Veranderungen In daz Hande lßr i . 2 rund. uren, ferner der Vertrieb b , g find bon Rundfumntgppar e Herstellung & . ei der Firma., Schürm . Föll ing⸗Wustrow. de,. 9 , , g. fsihrer bestellt. eingetragener . al un 5 andelsregister B ist am kapitals entsprechend, der 84 Satz 1 des ö zergwerks⸗ und Hüttenerzeugni on n iti n mit einer Vermögens⸗ tei in funkapparaten nebst Zubehö 9 C Co. Gesellschaft mlt be „Schurmann ö. haber der Händler Erft Kön In- thzannheim, den 27. August 1826 1. Trockenplfaften fa nir Kranseder 4 zu Rr. 7 der 5g. Mäöhel⸗= Siatuts dahin geändert worden, kaß daß . die Beteiligung an 2 9 . und ,. von je 23560 Reichsmark ein⸗ . sowie Vornahme n,, . . kung Frankf . Mit eschtänkler Haf. Eisraarklè, Prox. 8 60726 a roth ein getragen ölling in . . K M Gre , n fm nt. Gin ö. 3 Ichnoering & Reinsch, Gesellschaft Grundkapikal auf 300 900 Reich inarł᷑ . nehmungen. Kaufmann i n Unter- . Dem Kaufmann. Dr. Ge undfunkwesen einschlägigen Geschäf tor , ö Zweigniederlassung In bas ' G6 X Sachsen. . gen. F.⸗G. 4. ; . en haft. . hrän . ,, enge en Re t, — . ; Gremm rtram, Berlin, . org Zur Exreich . eschäfte. mh. G zeorg von Brandis st ni . enossenschaftsregister i Anttsgericht Lüchow, 24. 8. 1926 — ö chen: Die Generalversammlun ö ö. eschränklet Paftung, in, Münder, ngetellt in M Inhaberaktien von je si Tortmund i Rum ge e ü Lamhsdor ihn, dem Graff el, gell , . w eff, , z . 24. 8. . Memmingen. ö Juli 52s hat Alen derun 9 . . ragen; Die Firmg ist erloschen. 600 Reichsmark, festgesetzt wird. ; bestellt. Jeder Geschäftsfü äftẽ üührer n orff, Berlin, und dem Kaufmann e ellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ Das Amtsgericht B. . Genossenschaft: Vie 3 eingetragenen Me m nnen; . 60636 Dardel te gistercintrage. 60537] sellschaftsvertrags nach ige, de n . Amtsgericht Münder, 24. August 1926. Amtsgericht . a. M. . rechtig die . . , ö sst 16 . zu , . wur J Abteilung 1. gung Bismark. ö. kö . . ö. Handelsregister wurde heute ein= . n . ,, ear eingereichten Protokolls be- Mänster, West ?' 605 Orr — ,, r August 926. weber Dr. , . 8er n tretung ö 6 deren Ver⸗ m 433 des hief 60583 ff 3 mit ehr . . ; . . . eu⸗Ulm Jerome lat in Reu Ülm. TM ; we, in ma 4 3 enba ch, Main 60565 J Das Amtsgericht. ö 23. gemeinfam bder D ; ambsdorff kapital beträ e ., Das Stamm⸗ ters ift r 6 hiesigen Handels⸗ ö. folgende Statutenänder 2 ö a) zu folgenden Firmen: Unter dieser Firma betreibt der K Zz. Elektrolux Geselljch 669 aserem Handelsregister Abt. San delsreg . J J th oder Dr. Bertram und on mehrer eträgt 20 900 RM. Sind 55. ters ist heute das Erlöschen der Fi eingetragen: ung ; ᷣᷣ 1 Mannheimer ft Juli ,,,, Xtreib Kauf⸗ schränkier Bat f aft mit be⸗ hei Nr, 1, Orientalische Tabak⸗ und and lSrggistereintrag H ost Gckz, M. Roth gemeinsam zur Vertretung der G mehrere Geschäftsführer beste Sind Maria Schmalzl in Wur hen der Firma Gegenstand d Licht be del amn enn, Hie 3 ulins ef er e ö. at jun, in Reu Üln Die Gesellsch J, Sitz München: Cigarestenfahrik Venidze Inhaber Hugo vom 25. August 126, In das wa egklh; 60560 sellschaft und zur k 1e. können nur jeweils zwei 6 , so worden. in Wurzen eingetragen S ö. d es Unternehmens ist , 6 Firma ist 6 ö TDerwarenfabrik zur Her. 18. J eseslschaf erversammlung vom ie, Hesellschaft? mit. e , Zu B Il, Krebs & Co, Gesellschaft mit Firma Ro ndelsregister ist heute zur rechtigt sind. zeichnung be- zusammen die Gesellschaf Beschäftsführer Amtsgericht W richt . . Unterhaltung, von Ein= oschen. . llung am Vertrieb bon Lederwaren Gi Jun 1936 hat die Erhöhnn f 4 beschränkter Daf⸗ beschränkter Haftung i Klei * fi . irma. Rostocker Beamten⸗Wi Spanda ; ⸗ Iammen die, Gesellschaft vertreten. Ge⸗ . urzen, 2. August 19 ichtungen, woselbst jedes Mitglied sei Il J. Wirtz & Co., Köln, Zweignieder uller Art ren Gram mtapitals i ung des lung Dresden, Fabriklager Münster in Di . ung in Klein Steinheim: . hilfe, Gesellschaft mi n Birtschafte⸗ u, den 18. August. 1926 chäftsführer sind: August L j k 926. Vieh bestens v itglied sein . laffuniß? Mannheim,. Yann hei . 2, Firma Buchdruckerei Willi Mi Io) 000 RM 2 zh obo ire anf Westfa'. in Sp. eingelragene Vermerk; J ijt aufgelhfst und in Ligni. tung in . ft mit beschränlter Haf- Das Amtsgericht. Abt. mann, und Aloys Laulart enz. Rauf Rweihrücken ö 2 Slimqg ist erloschen , , 3 4 Aenderung und die, entspreche nde Prokura sst erleilt: a) dem K ernerk. ie fetrele. 2isidgtoren sihd; Udo ist erlosc eingetragen: Die Firma K beide in Trossingen. 6 ö welsregi lbos8g gericht Hismarh ̃ zen, K Co, in gen: 2 3 des Gefellschaftsvertrags Güft. 5 ) dem Kaufmann Rr elk, Generalt irekt ̃ ] oschen. Das Amt des Liquidator Star blatt ist der ngen. Bekanntmachungs⸗ Handelsregister. den 217 Nobember 1955. 3. „Franz Josef Kuhn“, Mannheim: sst aufgelöst. mn . . ;. zesellschaft schlosfen. rags be⸗ Gustar Riedel in Dresden, b) dem Kauf⸗ Dietri Generaltirektor. ilhelm ist beendet. S Liquidators 8 garg. Em am, 6057 . ist der Württ. Staatsanzeiger 3. Die Firma , . O6. ö . a. . es fe bit Ine; ö. 6 V“ Süddeutsche Verwal⸗ e , rm . . Il r , D, meal K Roftock, den 0. August 1926 ö . . 9 r nn enn enn, bedr ge ele sfer ö 86 kee . , ,,,, ora) ö , ähergegangen, der es antzr 3er geänderten ungs⸗Gesellschaft für Handel den mch g. usse in Dresden, Sie . . ; Amtsgericht Collin. folgendes eingefr ollenstein, der i ae elf aft. Ta Pein en te ne rss Fei, fr ne 2 zregi P . „Andreas König“, Mannheim; Die Firma Buchdruckerei Willi Müll anderen Industrie mit beschränkte el und Hürfen. die, Gesellschaft nur ie mit einem . K Von A ö gendes eingetragen worden: r im Handelsregister nicht ein . Zweibrücken, den 27. Augu wurde am 20 . vegister . ö. ' . — Willi M ter⸗ R] r Har ftgfi ; . ; 2 r ; ; z getrage⸗ 24. August 1926. *. m 29. August 1926 bei d irind ist geändert in: Mar ene Kön ihrt. er weiter Dig München. Liquidator; er Haftung. Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ Ortenberg, Hessen. 6056 ( Hesi rle, Meclelh . 1 . wegen gelöscht. nen Firmg A. Laukart in Trossing Amtsgericht. Spare & Darlehens ei der , . 66 din ,, & Co. in Neu ö. ö . . 3 . berttetent. ist heute gelösch 6 BDandelsregister wurde 3 . . e ist . ; K 8 . . . kö ö. , n. J . K J h mi iven und Passiven und 1m; nter seser Fivma betreibe . eutsche Gas⸗ . . ö. ö ngetragen: . . in Heinrich Hö : ö. K 286. 1 . bestehend aus Ak⸗ il C ke en. 585 In der eneralver n. der Firma von Andregs König auf FRaufseute Heint ich Cmmer ling ö Industrie⸗ Waren . Münster ö den 13. Auqust 1926. . . Nidhertal Aktiengesell. 9 selschaft mit o ne m e. , boo? k ef , d lic, Firn ,, , . lade , n, n, n, n. n den J rr mn, n, , , n. ,,,, ö i, ,, ,,, Hö JJ lee, de, dle k. , , , k de re heim ub angen, welcher es unter 5, in offener Pan elsgesellschaft eine Beschäftsführer onrad Schö lö - i , . 8 aber von einem . . Stelle des verftorbene pr . . irma Leopold Sickert i und , we 909 RM beträgt, * . 3 * Inh er Heinz Ker . ernehmens ferner ist: . der bisherigen Firma. Andregs Köni F *brik ! für! Schre bkreñ . ĩ ' Bernhard 5 ötz gelöscht. Mas kan. 60545 Amt zurückgetretenen Kaufmanns dol⸗ ( führers Heinrich Sö nen Geschäfts- Torgau eingetrg . ickert in zwar jür den Gesellschafter Dr.? gt, knecht, Baumeister in Zwei z Nenner; a) der gemejnschaftli Maschinenfabrik Eis dreseut , Kigepo zresbkreiden. Tinten und Pꝛokur ird Hoff. Sitz München:; . In unfer Handelsgegister A . Schweikher zu O fmanmg Gwen, ĩer rich Höppner ist der Re⸗ m getragen worden: Der Kauf. Hohner in Trossi sier Dr. li vollsithrig und sihrt kas veibrücken, ist Wrtschaf e f aftkicht Bezug von Mase . enkonstrukttonen ebepasten. Prykura des Franz Höllerer ge bsc ) lsregister Abt. B ist ,. zu Ortenberg wurde dur gierungsrat a. D. Hans Ki ann, Albert Vogel in Torg D ossingen 16090 RM, weiter und. führt das Geschäft en Wirtschaftsbedürfnissen, b) d fortführt „Kirn nnngen, den 4. August 188 *r Berla ö. b gelbscht; beute beß der unter Nr. eingetragenen Herichtebeschluß. vom 15. August ] gäostock zum Geschäft us Killinger zu Geschäft gepachtet mi ie ö das flugiht Lenz Hoh Ri und Aloys Lau- weiter. Die Prokura des Er a elbft steilung und der Abfatz dei E e der . , Werkhandel, Gesellschaft für Werk Amts ge ch lug . Sitz Mr g ere Bereiter. 1. G. EGisenhüttenwerk Keula bei Mus— gem &. 03 Abse ? G. B. auf Antra Rostock, den 26 . . die Firma , erechtigung, lart 2000 Rin. Unter den Ain. ,,, , s Ernst Seifert des fänzpirtschgftli a d , m ere, Hr fe,, T, , . ö Amtsgericht. K Sit verlegt nach Deisen⸗ kau folcendes vermerkt worden: us. des Aufsichtsrats der i , er 89. . K ugust 1926. Amtẽgericht , k Gebrauchs muster Rr. en sind Zweibrücken, den 4. Auguf des ländfich — ichen Betriebs und 3 . 6 = — fen. D ,, . f B d a . ö ; gau, den 24. 3 Magnetbefesti muster Nr. 40 477 Ten 24. August 1925. ländljchen Gewerbefleißes auf öden mit beschreänkler Haflüng., Ri 3 mem nn g. Bar . ; Das Vorstandsmitglied Direktor Theo⸗ wissenschaften Walter Köhler von Orte . Sgericht gau, den 24. August 1926. gnetbefestigung für Telephor ; Amtsgericht meinschaftliche Rech e 68 heim: Die Firma ist ö n , . en, Hr. Iserloum. 65535! Gustav van 26 Sofglas malerei do Kück ist aus dem Vorstand uns. erg zum Liqusdator ernannt. Di ö. Ie i d es hei f Trg an . brauchsmuster Nr. 906 059 6 . J schaffung von Mas . 3. die de 5. „Etablissements Hu chin on Con , ö B ist heute Gesellschafter . . ö München: geschieden. 8, kura der Ehefrau Jenni Ii mel kher . . Rhein, 60661! In d z ö 50571 hörer, Gebrauchsmuste R io topf⸗- Eweihrieker BGebrauchsgegenf äaschinen und sonstigen . ᷓ mm⸗ . 9 36. after K Tr ; Jenni Sch (geb. . g im Handelsregister: a3 Handelsregister A ist Mikröͤph ster Nr. 9067365 ,,, obs] schaftli sSgegenständen auf gemein. ., Nationale du Cabuichouch n. Ma . . ol ö ir. s. Livor Kunst 24 23. . Muskau, den 15. August 176 Bauer, in Srtenberg ist grloschen r, Firma J. Jung, Sö egister; Zur Nr 212. Fina. Gustab Mi , aner, Tägenielztts Paieni g andelszregister 5] schaft licht Rechnung ß ichn hen. Die Prokurg des Le u Mhh ff ,, 8 rwerk G. m. b;. , statte ri, ge rhliche Werk⸗ Bis Amtsgericht . das Vermögen der Aktien Dfellschů . ßm. anna han g, Söhne, G. m. b. H., Metallgießerei T ab Miehe Abteilung 63 159, YIM 26 a, Mikropl atent Firma: L. Wagen brenne , leberigffung an pig ern mietweisen cho chen. Dem . , . ,, ö. eingetragen, daß die diqi⸗ ir hen? . ; von Lieven. Sitz ae , . Metallwerke Maiddertal ist ee, . Dem K sen a. Rhein: laffung ia n, orgau — Zweignieder⸗ Radiokopfhörer oder dergl., an . mit beschr. Haftung Leg un Cie. Ges. Hess. Amts 1 üitglieder; heim ist Gesamtprokura nn, 6 . . . ü und d itz rf ichen ist. Bai ,, . Frank. Neid enburg, 60546 vom 18. Aug. 1726 das Konkursv ö keil von , Bernhard Massen⸗ i ere , werben? Das Karin gnega R J i , . Durch Keschluß, ben 6 , . . . berhtl it, en nf aftlich im ; Er ö Menden, 8 18, August 1926. 9 65 e, ,. Trausport-Com In das Handelsregister h Nr. 7 j eröffnet. j ursverfahren ,, , ist Prokura erteilt. Amtegericht T. ist aufgehcben. die seither ge Firma Radiome ö sammlung vom 23. Au ren . ; ; ͤ , , einem der Das Amtsgericht. . enter K, Co. Sitz München: heüte bei der Firm M. ; . Firma And ö sgericht Rüdesheim am Rhein. organ den August 1926. kart seit Oktober 1924 werk ; Lau- das Stammkapital 9 36 wurde * Veroffenk ki t. Main. 60729 ö ö en r, geri. ae , e n,. ie,, . , , , . Schonen eee, oe, , , . ,,, ,, . , den e een süa zu zeichnen. Der Gesamtpro t In unfer Handelsregister Abteil 109. Felix Böttcher. Sitz Mil . e,, . ; henhain: Durch Beschluß der Gesess= . Im Handelsregi 56 andelsregister. Firm ̃ k rar tsprechend geändert. De Fran furt a. M. E. G. gut d u,, d ,,,, 6 m , ,, ,, , d , ,, 36 ö Err Barn 'die worden: Maß Weichmann eselsschaft ek aft. Gesellschafter: Ernst Her tr ᷣ ichs , uidator ist der Hau oestel) die Firma i . Freilassing. A. G. Laufen: Di Velbert, KRhei 9 9 . Alugust 1555. Hv; Junj und des Vertrags Firma zu zeichnen. ar r hr fer Hafltu 3 fellschaft mann,“ Fabrikbesitzer, bis derr⸗ mark von Amts wegen umgeschrieben unternehmer Andreas Bonacker zu Heblos Warenhaus Paul R in „Neukircher sellschaft ist nichtig Die Ge m n g. einl. 60579 Amtsgericht. vom 29. Juni 1926 ist die Be as P) folgende Firmen; Degen tand des stung. Teuhen schen inhaber, und Ale— . Reik bur ern. 3. Lug ut 1636. G. Firma Heinrich Pfeiffer & Co. Roestel“ geänd efsen güht gerne Eraunstein, en 2l , Dandelregister Abteilung B — Frankfurt a. M. . G ie Beamte nb nt . Schülh & Bberrescher', M im. B genstand des ünternehmenz it der kamper. und Allexande! Adolf Pott⸗ Bas Amtsgericht ; G. m. . zu Lißberg: Nchd '. Vit he geändert und als Inhaber die Nen August 1926. ist heute unter Nr. 108 folgendes ei 96 zwiekaunu, s Suͤdweft denischen . G. m. b. B. mit der . Die offene ga deere f han annheim. . eines Speditionsge schäfts, ver⸗ 3 Kaufmann in Leipzig⸗Stötteritz. en, , ee. ; gestellt i f. aß der ge r. . . 3 un Hedwig Roestel, geb. Heckert, in egistergericht. tragen worden; Stanley e Ging. Fm das er , . 60657 b. 5 6 , n., e. G. m. 3 e , ,,,. en, ,, , lan, ,. ee bir, eme, Veustudt. 0. 8 oer cen enn Tien e. ö ß J , . . , denn kad u bet e äs n, dh r ber, äpitgü beträgt V ob Reichs mar. mnber gelösht. rennen des Berndard Die 3 unn 586 odr b, H. in S fberg ot ] fön, Schönan fägbbäach; 31. Äugust 1g26. hahe r Zi soos4] bert, Turch Lech der Gesels el, e) guf Blatt Frankfu ö sind; Fri Schül Gesellschafts vert ; t Altermann bleibt best unserem Handelsregister Abt. A ift die X erg seit 1. Januar 1924 ruht . A ; 9 . ndelsregister. Firm ft, versamml 1 esellschafts⸗ 8 latt 2536. beir, di ; rankfurt 4. M., den 25. A Kaufmann, Mannheim- J . zaftsbertrag ist am 26. Juni 4 bestehen. Nr. 300 ; A ist die Löschung de ; H mtsgericht. und F a „Holz, Metall⸗ mlung vom 14. Au Schocken⸗K betr. die Firma , e,, 2. August 1926. ger be,, eim Keubenheim, und 198 mit Abänderungsvert irma g, uc, Cühlmaschinen⸗ Ur. eingetragene Firma Marie ren ng der Firma im Handels. ahrzeughan dels ⸗Gesellschaf6. Ge der 5 1 der Satzur gust 1926 ist 8 Kommanditgesellscha Amtsgericht. Abt. 16 trreicher, Käusmann in Ber. . Juli 1926 gasvertrag vom seslschast mit b 1 inen-Ge⸗ Kleinert, Neustadt, S. S. ist erloschs register beabsichtigt, wenn nicht bis zum ⸗ Schön ecl schaft mit beschränkt t Gefell, Fir ir Satzungen (Name der Iittien in Zwickau: Bie t auf w wangen ber Sinsheim a. 6 ind n geschlossen. Geschäftsführer Sitz lum, ö eschränkter Haftung. Aufsgericht Neu stadt. O S. 25. 3 n 1. Oktober 1535 ein Widerspruch geltend Im ,, , boßb4] Rosenhein; Di , ftung“, Sitz? . abgeändert worden. derfammlung vom 31. ie General. NHambur * Gemeinnützige Ba n,. aufmann Paul Püschel in Neue ünchen: Die Gesellschafterver⸗ a n, , . 2sz. gemacht wird uch geltend hiesigen Handelsregister ist ei Traunstei e Gesellschaft 1 nichtig. elbert, den 17. August 1926 hat die Erhöh . 31. Dezember 1925 Eintra * bo zol Mannheim mit b 323 ugesellschaft bentschen, Bromberger Straße 3, und sanimlung vom 18 Juli 1926 hat die Niederl = Heffchez A . getragen worden: . ein, den 21. August 1926 Amtsgericht 1200 6090 höhung des Grundkapitals um gung in das Genossenschaftsregister , 26 ö. ränkler Haftung!, Kaufmann Map Weichmann, in Berli Erhöhung des Stammkapitals erlahnet im. 60548 isches Amtsgericht Ortenberg. J a) Bei der Firma Etuis Registergericht. . V . In Reichsmark, in 12 0090 quf. d 27. August 1926. ; . wellschaf tert rag ast Wilmersdorf, Land . in Berlin⸗ 20 G05 RM auf 40000 Re um Im, biestgen. Handel gtegister Abt. B . fabrik, Eugen , , , . — w 6058 nhaber lautende Alten zu je den Bea nten-Wohnungsbau : , . h , r , d, one, ö ö a,, ,, zie n nn e 3 . 6 . , Bahr und die Verwaltung von W er schafts vertrag; heschlossen Sher lahnstein, m. b. S. in Nr 13. 8 in. d ndelsregiste na ist erloschen. udel ster. Firma „Autobetrjeb u. 1 ö Erhöhung i en. Die beschlossene räunkter Haftpflicht. Sitz: z ( 1. Aug ust Ku ; 2 nstein, folgendes eingetragen: r. 13, J. Tietjen &. Söhne, Sitz Pb) Bei der Fi delsgesellschaft Gesellschaft mit b am 8. Juni 1926: Die Firm g ist erfolgt. Der G mburg. Statut vom 3. f und sonstigen Bauten ö . Moshach, Baden. 60540 rz mit beschränkter Am 5. 6. 1926: ; ; Halstenbek: Der e, S) er Firma August Kleink chränkte . ; mit be⸗ Taunusbr ; e Firma vertrag ist d Gesellschafts⸗ . m 3. August 192 e annheim zandelsregister B R Haftung X Go. Kommandi ; H. 6, 165: Friz Kalthof 6st als alstenbet; sellschaftãvertrag ist 24. August 1628: Die Fi e am Fhrändtez Rehn,, Sit. Had Aibling: unnen Groß ⸗Karben F. Krug im 8 urch den gleichen Be genstchd des ünternchmens ist der gemeinnützigen Zwecken und alle ö r 8 ö z r. 19, Itterkraft⸗ schaft. Si ö nanditgesell⸗ De af tẽfüh er abberuf Il als dahin abgeändert, daß j — Prok Die Firma und die Die Gesellschafterve ing: und Co. zu Klop n rug im § 5 und auch i r chluß Bau von Wohnhä nens ist der , gecken g , 3 ver. dite nge eilschaft ee e h, ö,. Si. München: Ein irn n, g hal harl Je, . n seiner sellschafter alle . 896 der drei Ge⸗ . ö. des Otto Willi Kleinke sind 30. Juni 1925 h r,, vom Gremm zu Kl penheim hat dem Friß worden. Weit . 8 21 änder nahme d ohnhäusern unter Zuhilfe⸗ 1 an mrs, beträgt 166 E59 R 35 Aktienkapital It. Generalversammlungs— . ist gelöscht. — Srfchaflefihrern be el und Fritz Hof zu seltschaft b w. 9 zur, Vertretung der Ge ⸗ rloschen. elischafl Certt at Aenderungen des Ge⸗ macht erteilt , . andelsvoll⸗ neuen Aftie er wird bekanntgemacht: Die ka der Haniburgischen Beleihungs= , . beschluß vom 5. 7. 1926 von 2000 009 . Lböschungen eingetragener Firmen Am 1.7 . , inneb erechtigt t. in Amtsgericht Schöneck i. V beg gin erg ags nach näherer Maßgabe Babett Die seitherige Teilhaberin gegeb n werden zu 100 8. aus— e für Hypotheken und Vermi J . ü 1 ; ö. ; . 1. 7. 1926: ; ; m ; Jul . D e gereichten Protokolls, i Babette Krug zu Frankf in gegeben. is⸗ von Wohnung ietung . äs in Winne nm, zt & i . zteichs mark auf. 19046 300 Rim ö . Jndust rie Solz⸗Vertrieb, Ge⸗ Hef. ist iosch e Prokura des Fritz ĩ n, 26. Juli 1925. den 24. August 1926 die Umstell olls, im besonderen infolge Abl urt a. M. ist b) auf Bl i, Der 33 an Genossen ö . ö stöführer, Attienamortisation ermäßi sellschaft mit bes hränkter Haft ,. as Amtsgericht. — kay ung, beschlossen. Das Stamm—⸗ J ebens aus der Firma ans— att Völ, betr. die Fi r Gerichtsschrelber des Amtsgeri . hrere. Geschäftsführer bestellt de 2 äßigt. Mosbach, in Liquid 6 f aftung Niederlahnstein, den 1. Juli Seh i apital beträgt nun 50g mm geschieden, ĩ wickauer Reformh ng ĩ tagen hn . imb, so wird die 8 ff 6 ; en 20. August 1926. Bab. Amtsgericht u Liquidation. Sitz München. den 1. Juli 1926. chwerin, MHeck Ib 26 Tia nm fel un RM. n g dnn arl Böh eformhaus Thalysia Abtei in. Hamburg. ü stens r. Gch fh aft durch min⸗ = sgericht. 2. Lohrinden⸗ und Gerbstoff⸗ Amtsgericht. . Handelsregistereintra ⸗ 6065666 nstein, den 21. August 1926, Gebri „Juni 1926: A) Die Firma laute zhmer in Zwickau; Die d 9 teilung für das Handelsregist — 6e hrer oder durch Mülh Vertriebs Gesells Verantwortlicher Schriftlei zur Fi g v. 9. 8. 1926 Negistergeri ebrüder Wechsler in Vilbe st utet künftig: Ar mg ee, rler, elan register. tuen Geschäftsführer und einen Pro. eim, It unr. 05 til hen Gesellschaft mit be⸗ Vienbhur ; ; er Schriftleiter Firma Sarkander & S gericht. losch 1 ist er⸗Böh vana ⸗ Haus Carl 1 ; e,, änkt n ᷣ enburg, Wegen. Direktor Dr. T s J ohn Gesell⸗ , — en. mer. 1 ,, 36 ; 9 r r g her K . 9 6 . Se n ler kö * 6 er e n, , de, , . ⸗ ö. w — . e bee e, g she. . . . 6037 7 6. 9 wurde einge regen Amtsgericht Zwickau. 26. August 1926 6 . ,, 4 amtmann Johann Kolb M. und Bau- Bankgeschäft. in Mülheim, in, beschränker Hafutng in Liquidati ᷣ ei der Firmg „J. . Gdelstein Rechmangsdirekt zeige tein, ators ist beendigt ; igui⸗ ndelsregister., Firma „Siegel Bü ; e Firma Eugen Wehsler i ( ü Ses un er Rr. i des Gen . heim, sind get 356i ülheim⸗Ruhr, ein- Sitz Münch quidation. Sohn Nienburg a. W. Nachf. G goͤdireftor Men ger in g. Berlin Amtsgeri igt! 6irma erloschen., Pascinen Selle ü Hüro Bilbel. Alleiniger Inhaber i 6 aftzregifters einein e , nee zu Gesamtprokuristen . ind getragen. Die Proluren des Walter ( en jn mann Nienbu Jahr, G, Gal. Verlag der Geschä zgericht Schwertn . tung“, Si ft mit beschränkter Wechsler i 6 . n, . , ,, n. . eingetragen wird verö fentlicht: Di nicht Ernst Noack, Bernhard von Maocki 3 Otto Rückert . Co., Schuh⸗ (Nr 16 * 96 off. Handelsgesellschaft erlag der schitzseh feht en a et in h ä e me,, n ni . Altötting: Bie Gefell geb. Ka in Vilbel: der Bertg Wechsten 4. 6 h ar. u. Darlehnskgsse es oberen Leine ö ke mr hungen der Gesensschaft ehr Benn GSiebaitg und Hans Hasper sins sabrit Hesenlschast mit bejchraunkter Kordeg; Reg) folgendes eingetrageß in Berlin. . Scl; wer in, , we e , y pp, in Lill 6. Proz gr erteilt. end enscha 2 gieg. Cinge lagen g. Cenossenschaft mit erfolgen l erloschen. Die G Kasper sind Saftung in Liquid er worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst Dru ; ] ; H . ecke II. 60h65] Traunstein, den 26. August 1926 b) die Firma Sie fried W 1 schraͤnkter Haftpflicht i mit be- . ie Gesamthroturisten Walter! München quidation. Sitz Die Firma ist, erlosche gelöst. c der Preußischen Druckerei. andelsregistereintrag v. 18. 5 z Negister ugu Vilbel. Alleiniger * 9 echsler in 2 u ae ttagen hoo in Uder ist heute ö Rr rsa ers , Tenburg 3) . Kn und Verlags · Tkliengesellschaft. Berlin, zur Firma Mecklenburgisches Fe . . Vechsser in Vübel; jaber ist Siegfried register durch Veschl rden, daß die Geng uh ; R 1H. 8. ( ilhe . und Spie 1 gisches Fenster⸗ Er J. , 5 el; der Henny Wechsle ⸗ 2 uß der Generalve . b la bel 32 er e er gn, ng Inh. Otto ,, ; cose 6 e , fr, und dem rn. . e,, bor 2s 3 * 64 1926 gufgelbst . ö ⸗ eschäft ist durch aer f qister 2 „Sagthaus! n Vilbel 9 Piokurg erteilt ist heut dan len e r fit Rr. II Sa nl Bartholomaͤug i. und der 8 chaft mit beschränkier 9 en 28. Jun 1956 un 1 ei der Rohstoff⸗ und Liese⸗ r , Karl Jünemann III. in Ude zessisches Rimtsgerscht. eser gn h dern, en. n fe n, eg. , — . rgewerbe zu Ar adt, den 21. A iz nsberg, Di g. ust 1926.