München. . 60734] r n , .
1. Milchabsatz und Verwertungs⸗ genossenschaft Garching ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ deschränkter Haftpflicht. Sitz Gar⸗ ching: Die Genossenschaft ist aufgelöst.
2. Schreiner ⸗Werk⸗Genossenschaft München und Oberbayern ein⸗ 6 Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht. Sitz München: Die Genossenschaft ist aufgelöst.
3. Deutscher Volks⸗Heimbau ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Ankauf von Grundstücken und der Bau oder Erwerb von Häusern zur Er= stellung gesunder und billiger Woh⸗ nungen für die Mitglieder, unter Be⸗ vorzugung kinderreicher Familien und Kriegsbeschädigter.
München, den 28. August 1926.
Amtsgericht. Pirmasens. ; 607371 Genossenschaftsregistereintrag.
Eingetragen wurde heute ing Ge—⸗ nossenschafts register die durch Statut vom 20. Funi 1926 errichtete Spar⸗ und Baugenossenschaft Waldfischbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ fer Haftpflicht mit dem Sitze in Wald⸗ fischbach. Gegenstand des Unternehmens ift: J. der Bau, der Verkauf, die Er= werbung und Vermietung gesunder und billiger Arbeiterwohnungen, 2. gemein⸗ nützig zu wirken durch Schaffung ge⸗ sunder und billiger Wohnungsverhält⸗ nisse, 3 die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen.
Pirmasens, den 14. August 1926.
Amtsgericht.
JJ In das Genossenschaftsregister des
Amtsgerichts ist eingetragen, worden: 2 am 25. August 1925 auf Blatt 18 — Spar-, Kredit- und Bezugs⸗Vexein Slreuinen⸗Wülknitz, eingetr. Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Streumen —:Gutsbesitzer Gustab Kretzsch= mar in Streumen und ö Klinger in Wülknitz sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Mitglieder des Vorstands sind die Gutsbessltzer Walter Erdmann und Paul Erdmann in Streumen b) am 77. R è39 1926 auf Blatt 32 — Kredit⸗ genoffenschaft Nünchritz und Umgebung, eingetr. Genossenschaff mit beschränkter ,, in Nünchritz —: Zu weiteren Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: k Moritz Schmiedel und Getreidehändler Bruno Böttger, beide in Nünchritz. Amtsgericht Riesa.
Schopfheim. . ⸗ 60739
In das Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 10, „Darlehenskassen⸗Verein Gers⸗ bach, e. G. m. u. H. in Gersbach“, wurde eingetragen:
In der Generalversammlung vom 30. April 1922 wurde die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt und in der Generalversamm⸗ lung vom 4. April 1925 weiter die SS 19 und 30 der Statuten geändert; die Haftsumme beträgt 1000 Reichsmark.
Schopfheim, den 27. August 1926.
Bad. Amtsgericht.
Stuttgarx t. 60740 Genossenschaftsregistereintrag vom 28. August 1926.
Bayerische Baugesellschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Stutt— gart: Der Sitz der Genossenschaft ist von München nach Stuttgart verlegt. Statut vom 22. April 1926. Abänderung vom 24. Juli 1926; die Aenderung des § 1 des Statuts ist von der Eintragung aus. geschlossen Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Eigenheim, und Wohnungshaues, Ausführung von Bauten und. Erwerb von solchen oder von Grund⸗ stücken für die Mitglieder, Erzielung bau⸗ licher Verbesserungen sowje technischer Einrichtungen für Landwirtschaft und Gewerbe in Verbindung mit einer Leheng— versicherung sowie Beteiligung an 6h. gerichteten, gemeinnützigen Unterneh⸗ mungen.
Amtsgericht Stuttgart JI.
Wehen, Taunus. 60741 In unser Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 24 bei dem Oberlibbacher Spar- und Darlehnskassenverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen: Landwirt Wilhelm Grünewald aus Oberlibbach ist aus dem Vorstand aus— geschieden und an seine Stelle der Maurermeister Wilbelm Usinger getreten. Wehen i. Ts. Preuß. Amtsgericht.
Wiesloch. ö
Im Genossenschaftsregister Band O.. Firma Warenversorgung
Rauenberg e. G. m b. H. in Liqu. in Rauenberg wurde eingetragen:
Nach Durchführung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt. Die Firma ist erloschen.
Wiesloch den 26. August 126 Bad. Amtsgericht
RTiÿllichan. 60744
In das Genossenschaftsregister Nr. 22 Sygr und Darlehnskasse e. G m. u. H. in Rentschen, ist heute einge agen: Für den infolge Todes qus dem Vorstand aus— geschiedenen Lehngutsbesitzer Adolf Hensel in Rentschen ist der Landwirt Rohert Pfeiffer in den Vorstand gewählt.
Züllichau, den 26 August 197
Das Amtsgericht.
5. Musterregsster.
Mens oi v iiꝝ. 6loto] In das Musterregister des unterzeich⸗
neten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 18. 2 Kahle in Meulselwitz,
mechanische Baumwollweberei, 16 Muster
für buntgewebte Kanten für rohweiße und J
gebleichte Bettücher aus Baumwolle, zu einem Block zusammengeklammert, Fabrik- nummern S6, 7, Sz, Sg, Z6. gi, sa, z, ad, d, 26 97, g5, go, ioo, 191. Muster für Flächenzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 27. August 1926, mittags t. : Meuselwitz, den 30. August 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Twickan, Sachsen. 61066
In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Nr. 291. Firma Lieder & Fischer in Zwickau 3 Muster für baumwollene Vor⸗ hangstoffe, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Geschästsnummern 7664 — 66, 7667 - 69, 7670 - 72, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1926, vormittags 9z Ubr. Amtsgericht Zwickau, den 28. August 1926.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Eberswalde. 61027]
Ueber das Vermögen des Händlers Sallh Lewin zu Joachimsthal, Töpfer⸗ straße 1, ist am 28. August 1926, mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren ö Konkursverwalter: Amtsgerichtssekretär i. R. Zimmerling in Eberswalde, Jäger⸗ straße 6. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 27. Oktober 1926. Erste Gläubigerversammlung am 16. September 1926, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. November 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 2. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht an den Verwalter bis 27. Ok⸗ tober 1926.
Amtsgericht Eberswalde.
HKiel. 61028 Ueber das Vermögen der Firma
Friedr. Repenning, Kiel, Hafenstr. 23, Inhaber die Kaufleute Johannes Repenning, Friedrich Repenning und die Ehefrau Möllgard, geb. Repenning, aus Kiel wird heute, am 27. August 1926, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Walkhoff, Kiel, Sophienblatt 61 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Oktober 1926. An⸗ meldefrist bis 9. Oktober 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 182 Konkurs⸗ ordnung: Sonnabend, den 25. Sep⸗ tember 1926, vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Montag, den 1. November 1925, vormittags 10 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 4. Amtsgericht, Abt. X, Kiel.
RBarbx. 61029
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leopold Kamp in Barbh, Inhabers der Firma R. Sander in Barby, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Barby, den 27. August 1926. Amtsgericht. NRerlin. 61032
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Schlochauer, Inhabers der eingetragenen Firma Gleisberg & Velten, Herstellung von Zelluloidartikel, Berlin SW. 19, Neue Grünstr. 4, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 164.
Berlin. 61033 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Julius Abraham, Textilwaren, Berlin C. 2. Hoher Stein- 3 4, ist n . Schluß verteilung nach Ab d. des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 23. 8. 1926. N
Berlin. 61030
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Leopold Herrmann, Schlafanzüge, Berlin, jetzt Bülow⸗ straße 65 b, ist infolge Schlüter slng nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 24. 8. 1926.
KRerlim. bI031 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma E. Nickel G. m. b. H. in Berlin NO. 55, Pasteurstraße B, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Mai 1926 bestätigt ist, aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 215, den 26. 8. 1926.
Hnr., KEehmarnm. 61034
In dem Konkurs über das Vermögen des Händlers Bruno Kaden in Avendorf . Fehm. soll Schlußverteilung erfolgen Dazu sind 1718,95 verfügbar. Zu berücksichtigen sind bevorrechtigle Forde
rungen zum Betrage von 1904 48 ReM,
so daß an nichtbevorrechtigte eine Dividendewerteilung nicht inden kann 36 demn mit ihren orderungen ausfallen. Schluß⸗ derxeichnis liegt auf der Gerichts; chreiberei des iesigen Amtsgerichts zur insicht aus.
Burg a. Fehmarn, den A. August 1926. ames Lafrenz, Konkursverwalter.
Charlottenburg. (blo3h] Das Konkursverfahren über das Per- mögen der Ostert Melnik & Co, in,, . Charlottenburg, Kleist⸗ .. ist nach lußtermin mangels affe eingestellt. — Akten. 40. N. 5. 25. rlottenburg, den 13. nt 1926. Der a,,. 3. mtsgerichts
Ed delale. bo 36]
In der ,, e in Sier büttel findet am 3. ber 126 an der Gerichtsstelle um 11 Uhr in Termin zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung statt.
Gddelak, den W. August 1926.
Das Amtsgericht.
Erfurt. ö (61037 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Sennewald K de in Erfurt wlrd, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 8. April 1926 an- nommene Zwangsvergleich durch . räftigen Beschluß vom 8. April 19826 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 23. August 19836. Amtsgericht. Abt. 16.
Erfurt. ⸗ 61038 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Luckaria⸗Schuhfabrik A⸗G. in Erfurt wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 10. August 12365 an⸗ ,, Zwangsvergleich durch rechts- räftigen Beschluß vom 19. August 1926 bestätigt ist, hierburch aufgehoben. Erfurt, den 21. August 1936. Amtsgericht. Abt 16.
Franks furt, Oder. 61039
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des . Karl; Regin
wird eingestellt, da eine den Kosten des
Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. ( 204 K. O)
Frankfurt a. Der, 26. August 1926. Das Amtsgericht.
Greifswald. ö 61040
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Kußp— maul in Greifswald, Knepfstraße 6 ist ,, . ö. dem Oe l n. gemachten Vorschl zu einem Zwangs- . . . auf den 21. September 1926, vormittags 12 Uhr,
vor dem Amtsgericht in reifswald, Domstr V, 6 Nr. 10, an beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist. auf
der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Greifswald, den 25. August 1926. Amtsgericht. ¶ str ow. . IbölI0414 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Büchsemnachers Wilhelm Kruse zu Güstrom steht Schlußtermin ur Prüfung nachträglich angemeldeter orderungen, Abnahme der Schlußrech- nung, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis ö über nicht berweribarg Vermögensstücke und Festfetzung der AÄuslagen des Ver⸗ walters am 27. September 1926, vorm. 11 Uhr, an. .
Amtsgericht Güstrow. er,, ,. (600IIJ Im. Konkurse über das Vermögen der Gesellschaft in Firma Innenkunst G. m. b. H soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind etwa 30 (6 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Amts- gerichts, Zivil justizgebäude. Zimmer 260, niedergelegten Verzeichnisse sind 833 29 A bevorrechtigte und 7390,44 6 nicht bevor⸗ rechtigte Konkursforderungen zu berück⸗ sichtigen.
Hamburg, den 25. August 1926.
Der Konkursverwalter:
Hans Pohlmann, Hamburg, Rambachstr. 2.
Hannover. . 61042 Das Konkursverfahren über, das Ver- mögen der Granulit ⸗ Industrie Aktien⸗ gesellschaft in Hannober, Grupenstraße r 15, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover. 25. 8. 19726.
Husum. 610413
In dem Konkursverfahren über. das Vermögen der Witwe Auguste Wichert, geb. Reimers, in Viöl ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—⸗ verzeichniß der Schlußtermin vor dem hlesigen Amtsgericht anberaumt auf den 2 SOkteber 1926, vormittags gx Uhr. Die Schlußrechnung liegt in der Gerichts- schreiberei aus.
Husum, den 25. August. 1926.
Das Amtsgericht.
Leipzig. 61047
Das Konkursverfahren über das Ver mögen, des Kaufmanns. Salomon Pro⸗ kesch in Leipzig-Plagwitz, Karl-Heine⸗ Straße 401, all. Inhabers einer Textil⸗ waren, und Wäschehandlung, unter der handelsgerichtlich nicht. eingetragenen Firma „Prokesch & Co., in Leipzig= Lindenau. Merseburger Str. 27, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1.
, Iblogs] Das Konhurwerfghren über das Ver mögen der Firma Deutsche Kanin⸗Farm, Besellschaft mit beschränkter Haftung in Kotzschbar bei Zwenkau, Sitz Leipzig, wird hierdurch eingestellt, da der alleinige Heschäftsführer der Gemeinschuldnerin, Gärtnereibesitzer Heine in Kotzschbar, dies beantragt und die Zustimmung aller nach 3 20 1 K. O. zu berücksichtigenden Kon- kursgläubiger beigebracht hat. Amtsgericht Leipzig. Abt. IIA 1. e el, Ti. bat,
1 blog] Das Konkuréverfahren über das Ver= mögen des Fabrikanten Wilhelm Geißler in Leipzig, Hauptzollamtsstraße . all. Inhabers einer Aluminium; und Metzñ. warenfabrik unte der im Handelsregister eingetragenen Firma. „ Vöttiner & Gelßler“ in Leipzig. Mittelstr. . wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Veragleichstermin vom 9. Juli 1926 an= genommene Hwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A1,
den 24. August 1926.
e ,. (blo46] Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der . Firma. „ Kunstanstalt Daehne, Aktien ., in. Leipzig ⸗Neuschönefeld, obradstr. 36/36, wird nach haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig. Abt. II Al, den 25. August 1926.
Lippehne. 61048
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bothe & Co. in Lippehne ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin ge— machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleich Vergleichslermin auf. den 14. September 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lippehne an- bergumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs- gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Lippehne, den 28. August 1926.
Das Amtsgericht.
M. Gladbach. 60019
In dem Konkurs über das Vermögen der Ehefrau Herm. Ditgens, M. ⸗Glad⸗ bach, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 58,99 „S verfügbar, während
zu berücksichtigen sind. Das S lu ver. eichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei 6 Amtsgerichts zur Ennsicht aus. Gladbach, den 2. August 1926. Der Konkursverwalter: M. Pfeiffer.
Schlochan. lõoß dl
In dem Konkurs über das Vermögen des Clektreinstallatenrs Karl Erdmann, hierselbst, solQl die Schlußwerteilung er⸗ folgen, Dazu sind 258,79 „6 verfügbar. 3u berlickfichti gen. lind Forderungen im Be, trage bon 5h35 l. 10 AM. darunter bevorrechtigt 36 87 M. Das Schlußberzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hlesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus.
Schlochau, den 21. August 1926.
Bruno Arndt, Konkursverwalter. Stettin.
61049 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Stubbe als alleinigen Inhabers der Firma Rein⸗ hold Stubbe (Heringsgroßhandlung) in Stettin, Schwerinstr. J, ist nach rechts-; kräftiger Bestätigung des am 17. Juli 1926 angenommenen aufgehoben. Stettin, den 21. August 1M6. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 6.
Walheim. lbloßo]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Zigarrenfabrikanten Karl Rudolf Schneider in Lichtenstein⸗Calln- berg., Hartensteiner Str. 16. alleinigen Inhabers der Firma Karl R. Schneider, dorm. Theodor. Marfewsky 8 Co. in Waldheim, Härtelstr. 44, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin guf den 13. September 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts. gericht Waldheim. Sa. anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlaa und die Erklärung des Gläuhigeraugschusses sind auf. der Gerichtsschreiberei des Konkurs- gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Waldheim, 27. August 1226. 61051]
Zwangsvergleichs
Weissenfels.
Vermögen der Firma Gebrüder Wein⸗ stein in Weißenfels, Inhaber Rudolph Weinstein. ist Schlußtermin auf den 16. September 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Schlußrechnung ist zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei au gelegt. Weißenfels, den 18. August 1926. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Wer dau. 61052 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Ernst Lange in Werdau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. September 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Werdau anberaumt worden. Werdau, den 27. August 1926. Das Amksgericht.
Zäblitz, Erzgeb. 61053 In dem Konkursverfahren über das
Aktiengesellschaft unter der!
Forderungen im Betrage von 4881,28 M C
In dem Konkursverfahren über das Gckersdo
Alols Willd Kaaden ln Zöbliz findek am 15. September 1926. nachm. 2 Uhr., Schlußtermin statt.
Amtsgericht Zöblitz, am 20. August 1926.
ner gere eufscht it e. ie 1 ange über das rmögen des Kaufmanng Arnold e, Jürgensen. Rissen. Tanne⸗ alleinige ö der Firma rnold H. Jürgensen & Co., Hamhu Im- und Epport. * Lilien⸗
Neueburg 8, mandus Lange,
Oschersleben. . 6
das Vermögen des Kaufma Hellmut Steinbrinker in Aschersleben Nr. 7, wird
die Geschaftsaufsicht zur Abwendung des
ende f . Zur .
person wird der Kaufmann Otto Schalgm
in Oschersleben (Bode),
be z oͤleben (Bode), 28. August 1926 e 28. Augu ! rele g, dr gercht.
Breslau. bloß?]
Die Geschäftsaufsicht über das. Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moritz Krojanker, in Firma Mohr & Co. in Breslau, Post⸗ str 14Schuhwaren), ist nach ein getretener Rechtskraft des den gene g hestätigenden Beschlusses vom 31. Ju 19505 beendigt. (41. Nn. 20026) Breslau, den B. August 1926.
Das Amtsgericht.
Burghaum.. 6 lg5õdl
Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Gastnirtz, Kohlen. und Bieg händlers Emil Leister in Burghaun ist durch Beschluß von heute gufgehohen da die Voraussetzungen für die Geschäfts⸗ aufsicht im Laufe des Verfahrens nacht i . wieder weggefallen sind. Nn. 1/26.)
urghaun, den 27. August 1926. Amtsgericht.
Fibenstochr̃. 661050
Die Geschẽftsaufsicht über 5 Shickereifabrikanten Friedrich Ru Diersch in Eibenstock, als alleinigen In⸗ habers der Firma Diersch & Schmidt in Gibenstock, ist durch vechtskräftige Be⸗ . des Zwangs vergleichs vom 3. August 1726 beendet.
Amtsgericht Eibenstock.
era. = 61060 Die Geschäftsaufsicht über , , . lotz in Gera — Handel m uchen und Futterstoffen — ist rechtskräftiger stätigung des Zwang vergleichs als beendigt anzusehen.
ra, den 30. August 1926.
Das Tl ine ib; Amtsgericht.
HNalle, Sa nle. ö blobll] Die Geschäftsaufsicht, über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers. Jul iug Reichardt, alleinigen nhabers den . 3 M. Reichardt. Buch. und unfthandlung in Halle a. S, ist n rechtskräftig bestätigten Zwangsverglei beendet.
Halle a. S, den 25. August 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7. Hamburg. — 61054 Die über das Vermögen deg Kau
ie m Günther siher: Alterwall 4. Teppiche usw., an⸗ . Geschäftsaufsicht ist am 5. August 1 nach rechtskräftige be⸗ stätigtem Zwangsvergleich beendet.
Das Amtsgericht Hamburg.
Kremmen. 61059 Die über das Vermögen des Kaufmanns . Reisch zu Kremmen angeordnete schäftsaufsicht ist durch Zwangevergleich . beendet. remmen, den 25. August 1926. Amtsgericht.
in Warnemünde, Inhabe
Hünemörder, Eisenwaren
andlung, ist mit Rechtskraft des Be
chlusses vom 9g. Auguft 1926, durch den im Termin vom gleichen Tage an-
,, Zwangsvergleich bestätigt ist, n
Note, den 26. wn . tsgericht.
Meckl. Schwer. Schü nlank e. 61064 Auf Antrag des Alleininhabers Ludwi ff Firma Eckersdor
er & Rosenbera „Zigarrenfabrik in Schön⸗ lanke“, wird das Geschäftsaufsichtsver⸗ . zur Abwendung des Konkurses mit em heirtigen Tage gufqehoben. Schönlanke, den 28. August 1926.
Das Amtsgericht.
8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
bloß!!! Bekanntmachung.
Mit soßfortiger Wirkung wird der Name des an der Strecke Auchen — Landesgrenze gelegenen Bahnhofs Ronheide in ‚Aachen Süd geändert.
den 20. August 1926.
Vermögen des Materialwarenhändlers
9 Reichsbahndirektion Köln.
manns Gustad Ferdinand Friedrich Günther, alleinigen Inhabers der Firma Hopfenmarkt A / X,
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , — Neichs mark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den Postanstalten und Zeitun gs vertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftestelle Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 82.
Einzelne ; Fernsprecher: Zentrum 1673.
Nummern hkosten 6, 809 Neichsmarh.
Dentscher Reichsanzeig Freußischer Staatsanzeiger.
* [.
er
.
Anzeigenpreis für den Raum
einer 85 gespaltenen Einheits zeile (Petit 1,0 Reichsmark, einer d gespaltenen Einheitszeile 1ů 75 Reichsmark.
Anzeigen nimmt an
die Geschãftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers
Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Nr. 204. aechsbantgtrotente. Vet lin, Donnerstag, den 2. September, abends. Poneachectonco: wert ust. 1926
Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahtlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschtießlich des Portos abgegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
Ernennungen ꝛc.
Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung.
Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Brennstoffverkauftz⸗ preise im Bereich des Aachener, Niedersächsischen und Nieder⸗ schlesischen Kohlensyndikats.
Bekanntmachung, betreffend Beschlüsse des Bewertungsbeirats über die Einreihung landwirtschaftlicher Betriebe in die Ertragswertklassen und Rahmensätze.
Preußen.
Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Er⸗ lasse. Urkunden usw.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 37 der Preußischen Geỹetzsammlung.
—
e · — — ——᷑ —
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Direktor der Allgemeinen Elektrizitäts⸗Gesellschaft Projessor Dr.-Ing. Petersen in Berlin und der ordentliche Prosesfor an der Universität Göttingen Dr. James . ind zu Mitgliedern des Kuratoriums der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt berufen worden.
Bet anntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern Warenzeichen auf einer zen rer inn g. Vom 31. August 1926.
Der durch das Gesetz vom 18. März 1904 (RGBl. S. 141) vorgesehene Schutz von Erfindungen, Mustern und Waren— zeichen tritt ein für die vom 3. bis 12. September 1926 in . stattfindende Große Deutsche Serre nestsun
26.
Berlin, den 31. August 1926.
Der Reichsminister der Justiz. J. V.: Bumke.
und
Bekanntmachung.
Unter den im „Deutschen Reichsanzeiger“ Nr. 27 vom
31. Dezember 1923 und Nr. 83 vom 7. April 1924 bekannt⸗
gegebenen Bedingungen und in Abänderung der Bekannt⸗
machungen im „Deutschen Reichsanzeiger“ Nr. 78 vom
3. April 1926, Nr. S1 vom 8. April 1975 und Nr. 149 vom
30. Juni 19365 gelten mit Wirkung ab 1. September 1926
folgende Preisänderungen:
I. Aachener Steinkohlensyndikat.
1. Eschweiler Bergwerksverein. Anthrazit⸗Eierbrikettsz.. . . Maria⸗Vollbriketts
2. Gewerkschast Sophia Jacoba. Eierbriketts aus reinen Anthrazitfeinkohlen
mit höchstens 100ꝭ Asche . II. Niedersächsisches Kohlensyndikat.
1. Gesamtbergamt in Obernkirchen. Briketts d
2. . undHütten⸗
P 2
Berginspektion Ibbenbüren in Ibbenbüren. a) Ostfeld: Mußkohlen 1 b) Westfseld:
1
w
Magerförderkohlen.. . Nn gew. Rudolf⸗A1Anthrazit Nuß TL... 33. — **. . . x. II 9 9 9 40 r . 35 —
. 2 n *. III . * 28, — Magerfeinkohlen.. .... 9680 ungew. Magerfeinkohlen. ... 5383, — ,, gew. Magernuß J.. 2 *. 28, — m 5 2 *. 28, — 4. *. III 9 5 8 9 , 24, — 1V 2 2 9 . 17, —
Ibbenbürener Briketts 3 kg w II. Niederschlesisches Steinkohlensyndikat. Briketts y . und Vittor) tleinere Formate von etwa 1 kg M* großes Format von etwa 3 kg RM 260
Die übrigen Preise bleiben unverändert. Berlin, den 1. September 1926.
Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. Keil. Dr. Bonikowsky.
wirtschaftlichen Abteilung reihung bestimmter landw
Bekanntmachung.
Die gemäß 5 19 Abs. 1 Nr. 3 des Reichs bewertungsges des Bewertungsbeirats für den ersten n Be irtschaftlicher Betriebe in die Ertragswertklassen und Rahmensätze werden hiermit bekanntgegeben.
Berlin, den 30. August 1926.
über die Einreihung landwirtschaftlicher Betriebe in die Ertragswertklassen und
eststellung der Einheitswerte landwirtschaftlicher Betriebe f eichzbewertungsgesetzes auf Antrag des Reichsministers wirtschaftlichen Betriebe in die in den Spalten 4 und b der Uebersicht bezei
Für die Abs. 1 Nr. 3 des
Der Reichsminister der Finanzen.
J. V.: Popitz.
etzes vom 10. August Hauptfeststellungszeitraum gefaß
Beschlüsse des Bewertungsbeirats
ür den ersten Hauptfeststellungs zeitraum der Finanzen die in der nachfolgenden Uebersicht beie chneken Ertragswertklassen und Rahmensätze eingereiht.
1925 (RGBl. L S. 214) von der land ten Beschlüsse über die Ein⸗
Rahmensätze.
m werden gemäß 5 19
bezeichneten land
Einreihungswert des Betriebs Landesfinanzamt Wirtschaftsgebiet Finanzamt & l n, Eigentümer Rahmensatz je ha . Gutsbenrt Ertrags⸗ landwirtschaftlich wertklasse genutzter Fläche RM 1 2 3 n 36 30 4 9 Münster ... — Warburg Großeneder Josef Müller 8 2608 Münster ... Hamm Sönnern Fritz Kühlmann 9 2443 Düsseldorf . . . Köln⸗Düsseldorf IJ Kleve Quisberden Jakob van Laak 7 2857 Düsseldorf ... , Geldern Winnekendonk Deinrich . 8 2650 Düffeldorf . . . Köln Düssel dorf 1 Kleve Pfalzdorf Theodor Aymanns 10 2277 gn . Köln 11 Kreuznach Rüdesheim Johann Crusius III. 12 1987 ,, Köln 11 Simmern Laubach Friedrich Kaiser 17 869 Köln...... Köln I St. Goar Halsenbach Karl Boos 18 621 . Köln II Daun Mehren Peter Joses Franzen 19 538 , Köln II Cochem Anderath Mathias Thomas 19 455 n Köln II Daun Neichen Geschw. Diewald 19 414 Gael... — Eschwege Grebendorf Julius Menthe 12 1904 ,, Corba Mengeringhausen Karl Engelhardt jr. 14 1408 Gil Witzenhausen Rommerode Georg Jung 20 2290 Oberschlesien.. — deobschütz Piltsch Emmerich Krämer 16 2236 Oberschlesien .. xeobschůtz Troplowitz Franz Hanke 18 104 Breslau.... — Breslau Land Grunau Gottfried v. Lieres 7 2815 Breslau.... Strehlen Trebnig Alexander v. Schickfus . 2815 Breslau.... Stiehlen Trebnig Ernst Hürdler 8 2691 Breslau... Strehlen Groß Tinz Franz Dürschke 11 2029 Breslau... Löwenberg Süßenbach Bruno Seidel 17 911 Breslau... Löwenberg Groß Walditz Bruno Hoferichter 17 869 Breslau... Löwenberg Spiller Oskar Rieger 17 828 Brandenburg.. — Nauen Markau, Gut Niederhof Karl Gericke 11 2153 Brandenburg .. Frankfurt a. O⸗Ldand Sachsendo Willy Lange 11 211 Brandenburg .. Frankfurt a. O. Land Alt Manschnow Albert Seidlitz 19 1242 Brandenburg.. Nauen Fahrland Alfred Ebel 16 1118 Stettin.... Stettin 1 Pritz Damnitz Gustav Zimmermann 11 2153 Stettin.... Stettin Stralsund Groß Damitz Baron 13 1615 Lö gil ih, ö 15 1283 Stettin.... Stettin 1 Pyritz Köselitz Bustav Thöns . Stettin... Stettin 1 Greifswald Dambeck Hugold v. Behr 17 994 Königsberg .. — Marienburg (Westpr.) Klettendorf Johannes Wiehler 10 2277 Königsberg .. Marienburg (Westpr. . Klettendorf, Paul Hartmann 12 1946 Königsberg. Heinrichswalde (Ostpr. ] Neu Buttkischken Georg Paulat 14 1449 Königsberg . Königsberg ⸗Land Sperlings Fritz Schwarirock 14 1408 Königsberg. Heinrichswalde (Ostpt. ] Klein Brittanien Emil Fleischmann 15 1325 Königsberg. Heilsberg Schulen Franz Krause 16 1159 Königsberg. Bischolsburg 6 h. , ö ö . öni ö tuhm Zwanzigerweide Ludwika Wardecki un 5 3 9 ö z ann , . 1. 3 München ... Bayern 1 Monheim Monheim ndreas Lemselder — ä ng . Dwwern Röttingen Wol ks hausen Leonhard Dürr 8 232 Nürnberg... Bayern 11 Uffenheim Geißlingen Karl Weigand 2 2667 Nürnberg ... Bayern 111. Dinkelsbühl Dinkelsbühl Karl Merz 14 1439 München ... Bayern 1V Nördlingen Klein Erdlingen Michael Sienz 16 2236 München... Bayern 1V Deggendorf Rottersdorf (Rottenmann) Franz Ertl, 11 2111 München ... Bayern TJ Kempten i. Allgäu Waltenhofen (Lanzen) Johann Bihler 11 213 München ... Bayern J Buchloe Buchloe Anton Weber 14 1033. München ... Bayern J Traunstein Untersiegsdors Johann Mader 14 144. München... Bayern J Wolsratshausen Königsdorf Johann Walser 16 1055. München.. Bayern J Aibling Au ,,, Andreas Oppenrieder 18 521 München ... Bayern V Berchtesgaden Tauben ee (Ramsau) Johann Irlinger 19 33 Würzburg... Bayern VI Kaiserslautern — . . . 1 ärzburg ... ern VI Kaiserslautern Hohenecken Peter Folz k . ö Waiblingen Schmiden Gustav August Kauff⸗ 6 3064 mann 1539. Stuttgart.. Tettnang Meckenbeuren Konrad Hens 14 35 Stuttgart .. Sigmaringen Sigmaringen Gregor Glas 15 9 Stuttgart .. Reutlingen Pfullingen Simon Schmälzle 15 8 Darmstadt .. — Friedberg i. H. Nieder Eschbach Landgraf von Hessen 5 . Darmstadt .. Alzey Kettenheim Heinrich Müller 1I1 5 9. Daꝛrmstadt .. Nidda Echzell Wilhelm Reitz II. 6 310
Anmerkung: Bei den
mit“ bezeichneten Betrieben sind die Streuwiesen ausgeschieden.
r
* ö ö , 6 ,