1926 / 204 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

, , , me e, .

61094) Alt⸗Landsberger Ksleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Vermögen sabrechnung

am 31. ember 1925. Attiva. 4 3 Bab nanlage w 14 Betriebs materialienvorräte 707590 . 3 07293 . 183 4283 Pa ssiva. Aktienkapital . 182 500 - ,,,, 1, ücklage 19: V S036 Dos 36 Abgangausgabe 1925 e e 25 502.36 1 Bilanzreservefonds 1, ZJugangrůcklage 6219 65 10 Vortrag nach 1928 1316 183 745 83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925. ö Deet. 1 4 Betriebsausgaben ol 205 66 Erneuerungs sondsrücklage 25 02 36 Verlustkonto für 1924 .. 1333 06 Bilanzreservefonds ... 8219 Vortrag nach 1826 ... 181 6 79 286 21 Kredit. Betriebseinnahmen. ... A286 91 79 286 91

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1926 sind für die ausgeschiedenen Aufsichtsratẽ mitglieder

Herrn Mühlenhesitzer Hug Ising und

Serin Werkmeister Hans Reichenbach die Herren: Stadtverordnetenvorsteher

Paul Wolff und

Stadtverordneter Max Hempel zu Alt Landsberg in den Auffsichtsrat gewählt. ;

Alt Landsberger Kleinbahn ⸗Aktiengefellschaft. Die Direktion.

f ff

Bie o Automobilgejellschaft A. ⸗G. , Stuttgart.

Jahresbilanz;

ver 31. Dezember 19235. Barbestannn 918 Waren w S 000 Büro, Werkftatteinrichtung, . Maschinen . ö. 6 Schuldner.... 12 3044 Grundstũcke . 151 02430

12 290 29

Betriebs verluft 1325 . 523 895 17 Pa ssi va. Kreditoren. Aktienkapital...

373 89517 150 000

523 895 17 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Soll. 8 3

Handlungunkosten. ... 25387 Sa ben. .

Walen 'o' 285 29671

1229029

Verlust 1925 ..

297 587 Der Betriebsverlust wird auf neue Rechnung vorgetragen. Genehmigt in der Generalversammlung vom 27. 8. 1926. Der Vorstand.

Der Vorstand.

Plauen,

60854] ; Lüscher Bömper, Aktiengesellschaft, Fahr / Rheinland. Bilanz per 31. Dezem ber 1925. —— 1 . 745 0 mmobilienkontoo. 2 Rr i u. Geräte konto 179 61039 Mobilien und Utensilien 65 579 07 Fuhrparkkonto. . 25 120 Kasse, Wechlel, Postscheck ꝛc. 17 10852 Warenbestãnde.. ... Sh6 82767 Debitorenkonto .... 604 088 44 Beteiligungen.... 130 000 Verlust 1924 . 120 193, . Verlust 1925 59 965. 84 180 158 84 3 103 49293 Passiva. Aktienkapital ...... 2 000 900 Atzepte 415 88661 Kreditoren: Lieferanten . 402 147, 55 Ban ken. . 20656 458,77 687 606 32 3 1063 492 93 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925. An Geschäftsunkosten. .. 1146239 Abschreibungen. ... 31 615 1177 854 Per Bruttogewinn. ... 111788816 ö ö . 59 g65 84 1177 804

Joh. Lohmann. Der Aufsfichtsrat besteht aus fol— genden Mitgliedern: . Dr. Ludwig Berend, Wiesbaden, Dr. Paul Weißheimer, Andernach, Adolf Lohmann, Altenvörde, Direktor Höppl, E. W. Buckley, Hull, England.

dodsg] ; „Chemag“ chemisch⸗metallurgische Indnstrie⸗Aktiengesellschaft, Pasing⸗München. . Bilanz per 31. Dezember 1925.

Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

5 ꝛañ Debitoren, Wechsel, Kasse, Pesn did *., , iz es z Wie,, 29 04 Effekten 9 e . 21 Inventar 1200, ö. Abschrb. 100/90. 135-2 1065 Patente und Konsfruüffionen . 20 164 88 w a) Verlust 1925 . 1378,29 b) Reingewinnvor⸗ trag 1924. 95744 42085 35 222 N Passiva. Aktienkapital 2 20 0 9 20 000 2 Neservefonds ... 128651 w 63 9422 35 29 0

Unkosten Abschreibungen ...

Pafing München, den 24. Juni 1926. Der Vorstand.

Aufwand.

Ertrag.

Bruttogewinn... Verluft 19825...

18 giß lo 21 08010

1970181 137829

Töss i

(60851) Neue Papierspulen⸗ und Hülsenfabrik A. G., Freiburg. Bilanz auf 31. Dezember 1925.

. Bilanz am 31. Dezember 1225. Vermögen RM Kasse w 4 w 1767 33 ieee 2 86521 Forderungen.... 131 171 33 Warenbessand ü . 92 497 30 Summa... 2286 3028587 Schulden. Aktienkapital... 35 000 m 3 500 - Besondere Betriebꝛreserve 93 000 - 6 20 000 Schulden 3636 461 4 Warenbestand v. 31. 12. 23 So sos - Friedrich Zarr * Ci⸗- Miete 3000 Friedrich Zap K Gie. Ver- schleißentschãdigung und Sich. Depot 15 780, da⸗ . von 11200 nachgelassen 2580 Gewinnvortrag ; 13 40 3 r Summa. 228 302 37

Gewinn- und Verlustrechnung.

An Handlungsunkosten .. 211208 Frachtenkonto . 37 54694 Friedr. Zapp & Cie. Miete 8 00 Friedr. Zapp & Cie. Ver⸗ schleißentschädigung und Sicherheit devot 13780, davon nachgelassen 11200 2580 Gewinnvortrag... 1364 Summa... 1 202 42 Per Warenkonto, Brutto⸗ gewinn. . 6 262 42 Summa. 151 252 12

Heir Rechteanwalt Dr Fritz Brodkbues. Köln, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, in den Aussichtsrat gewählt * Herr Rechttanwalt Dr. G. Tremblau,

oln. ö

Friedrich Zapp 6.533 Bickenbach,

6 Der Vorstand. Rudolf Zahn. Der Aufsichtsrat.

1

2. Kreditoren... Akzeptkonto ..

Bankkonto.. Aktienkapital.

Aktiva. Maschinen konto .. Werksanlagenkonto .. Kasse

Passiva.

292 . 2

Verlustvortrag von 1824 Herlnt n

. ö nteile der P. V. G. . ; r,,

1.

102749

O 8 c 8 e

TDI 138

Albert Zapp. Frau Friedrich Zapp.

In der o. Generalversammlung vom 29. Juli 1925 wurde die Liquidation der

Gesel schaft beschlossen.

wurde

Herr

reiburg bestellt.

unt, 7 Herr dem Aut

Der Vorstand,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1925. Soll. RM 4 Löhne r ü *. . Heizung, Kraft und Li = . w 2665 96 Allgem. Unkesten..... 8 0h7 34 Betriebsunkosten S834 Abschreibung auf Maschinen

und Werkzanlagg 6 4933 Unbeibringliche Außenflände 16 C2 8 604 28

Saben. J

Bruttogewinn lt. Fabrikatione⸗ nee,, . Verlust 1925 2 2 2 . 18 83321 o3 O94 28

Als Liquidator abrikant Leopold Heß in Gleichꝛeitt Pbilipp Henselmann aus torat ausgeschieden ist. Freiburg, den 28. August 1826.

geben wir

9 23 ? z e n reed smungss nau

per 1. Januar 1924 des Bank⸗Vereins Ebeleben Aktien gesellichaft. Ebele ben. Attiva. Bankgebaudekonto.. .. 18 800 - Inventar konto... 4 890 , 144330 Guthaben bei den Banken 10086 Guthaben in lfd. Rechnung 1425264 Kapitalentwertunge konto 580 86 40 067 66 Passiva. Schulden bei den Banken ag o Schulden in lfd. Rechnu 7 192 39 Spareinlagen... 58 28 Steuerrücklage .... 2700 Akttenkapital .... 30 000 40 06766

Ebeleben, den 2. Mai 1924. Bank⸗Verein Ebeleben Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

O. Schulze. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. Rosenstiel.

2. Becker.

(61140

Bilanz am 31. Dezember 1925. Aktiva. * 3 Kasse, Postscheck u. Bankguthaben 13 723 09 Wechsel k 173 75 k Beteiligungen.. 2 Maschineninventar u. Mobilien I1I5 901 Waren 2 . 92 1 9 9 2 2 6570 58 Verlust .... 222062 32416 0

Passiva. Aktienkapital. ...... 10 000 Kreditoren ..... .. 6 42886 Rückstellungen ...... 60 ** 32 416 20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. . J Generalunkosten .. gh 77h 47 Dubiose r 9 2 0 9 474641 Abschreibungen.. .... 123 100701 53

Saben. Gewinnvortrag 1924... 518 N Warengewinn ... 6 90h O6 in., w 267 39 ursdifferenzen.... . 81 46 Verlust 192... . 2265 100701 63

Vereinigte Chemische Fabriken Julius Norden K Co. Akttiengesellschaft, Berlin. Hermine Norden.

61129

Siegener Eisenindustrie A. G., Niederschelden Sieg). Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Heß.

Aktiva. 4 3 Grundstücke und Werks⸗ 24 Ueberschuß . . ÆK 26 110,19 800 07 Gewinn und Verlustkonto Wertpapiere.... 1 der Rechnung vom Jahre 1925. . 5 4 ö. n, ,. ,, 56 Vortrag aus der Rechnung per ö k . cuunng per jo gag W387 Miets. und Pachteinnahmen. 231 10 Passiva. Betriebs gewinn. .... . 4 98037 d,, n. K . 26 1019 , ö Renten bankumlage .... 16 ö ö. K . k 207 738 97 Firn Gewinn und Verlustrechnung ; . Wieda i. S., den 15. Juni 1925. 22 l. Degen ber] 9 Der Vorstand der Wiedager Hütte. So 4 3 L Kamphenkel. Carl Becker. . 0205 . Unkostenkonto. .. 2 2 oss) . 22 Bayerische Sbst, und Gemüse gaben e een, G., Nürnberg. Betriebs kent ...... 00 Bilanz am 31. Dezember 1925. . 20 5 8 K 18686 2 . e,. 2 020 50 6, w Bilanz ver 31. Dezember 1925. , d, , . w 8931 66 Bankguthaben ...... 2 645 Aktiva. 16 3 Buchforderungen .... 183 60 Bergwerksbesigittz .... 693 90227 Warenvorrãtte .. 582 40 Grundbesitz und Werkt⸗ Maschinen⸗ und Verpackungs⸗ anlagen... .... 1 69440433. materlalienkonto.. ... 236609 R G . 466 Raffenbeflsand . an , 5 li si ] Rapitalentwertungskonto... 0 D006 - Bestãnde an ohstoffen 83 Erzeugnissen ö . 477 65 3 vassi 86 eeGßl ö R assiva. R. , . : 6 93 Passiva. ͤ uchschulden Aktienkapital! .... 200 00 Reingewinn 194. . 8614 Langfristige Kredite.. 2 300 000 ö 1 8478 Glaͤubiger ... 2. 104088999 . 6 c. 21 9 11 65712 Gewinn und Verlustrechuung. Fi tändige Löhne 26 3 9 ö Dertust f ö Unkostenkonto ...... 192911 3 80 065 30 Verpackung materialien. und Gewinn und Verlustrechnung Naschinen konto... ... 359 23 per 31. Dezember 1925. m 52 . Reingewinn ...... 90 2 Soll. . 5 c Vortrag am 1. Januar 1925 192055 211 2 Abichteibungen .... 119 671 44 Gewinn. Reingewinn 125 .... 798 69 Warenkonto.. . 218277 7 73 Obstverarbeitungskonto .. 242 35 n Reingewinn 1964... 86 14 Roh . ug aller 2811s 1 16 Ashee 12 390653 Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und * Verlustrechnung wurde in der Generalver⸗ 122 390 63 sammlung vom 6. Juli 1926 genehmigt.

Der Vorstand.

(9d 5d]

Montan⸗ und Mineralöl⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aktktiengesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1924. Vermögen. RM 3 Inventar 40 163,91

Abschreibungen 8 663,91 31 500 - Kassenbestand 769.22 Postscheckguthaben 713, 80 Bankguthaben 5 160,93 6 643 95 Warenvorrãte. 137 520 09 Konto der Aktionäre nicht

voll eingezahltes Aktien⸗

ii 75 000 - Kontokorrentdebitoren .. 140 113 40 ,,,, . 26 402 15

417 179 59 Verpflichtungen. ü Aktienkapital! ... 100 000 - Akzeptverpflichtungen ... 20 535 25 Kontokorrentkreditoren . 288 644 34 Räückstellung d. zweifelhaft. Forderungen.... 8000 417 179 59

am 31. Dezember 1924. Soll. RM 3 en, , . 53 317 34 etriebsunkosten .... 769123 Gespannunkosten .... 763 75 . 4437 95 i een ö 1630658 Stennn , , . 2 896 25 Zweifel hafte Forderungen. S 000 - Abschreibungen .... 8 663 91 87 401 01 Haben. . Ueberschuß an Warenverkauf bo 998 ð6z Verlust k 26 402 15 87 40101 Breslau, den 14. Juni 1926. Montan⸗ und Mineralöl⸗ Aktiengesellschaft. Max Rast. 61122]

Wiedaer Hütte zu Wieda i. H. Jahresrechnung vom Jahre 1925.

X. Wiedaer Hüttenwerk Maschinen und In⸗ ventur Debitoren a. Konto

do. Kassenvorrat Materialvorrat VII. Wertpapiere VII. Produktenvorrat

4H Hr

HE.

Aktiva.

ohne

Passiva.

J. Aktienkapital.

II. Kreditoren... ;

HI. Reservekapital. Hp. TLöhnungskonto

5 2

16 101 562

26 527 122 103

1 5rh . 26 510 26 121

1642 14998

25 72

112 5090 1090737 70 900. 16777

Die Aktiva beträgt Æ 326 124,72 Die Passiva beträgt . 3090 01453

n

NR

Der Vorstand.

61131]

Bilanz und Gewinn⸗ und PVerlu st⸗ rechnung der August Emil Nieten A -⸗G. per 31. 12. 25.

(1. 1. S5 - 31. 12. 25.)

Bilanztkonto.

Aktiva. 4 3 Kassenbestand ...... 40681 Bankguthaben ...... 212457 Debitoren... 9893658 wenge, . L 90028

W

Passiva.

Grundkapital. ...... 20 000 Nefewefonddiddd . 500 nnn, 3651 1 Gewinn a. Reservefonds.. 26413 24 415 24

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. 60 3 Unkostenkonto ...... . 652 941356 Steuerkonto... .. 221285 Gewinn a. Reservefonds ... 264113

55 43834 Gewinn. n . J Speditionskonto ..... . 31 015 43 Provisions konto... . . 2298388 55 418 34 Samburg, den 31. Dejember 1925. Der Vorstand. Kraft. Kiesel. (61112 Bilanz per 31. Dezember 1925. Attiva. 1 Grundstüůcke ...... 150 000 Gebäude 9 5 483 000 . 54 000 Geschäftsinventar .... 1— TLandwirtschaftl. Inventar. 1— Licht⸗ und Kraftanlagen.. 1— Fuhrpark . . 1 1— ö ö 43 90 eichsbankguthaben ... 225 32 . . 1— Gewinn⸗ u. Verlustkonton. 1668418 702 268 40 Pasfiva. Artienkapit!ĩ!- 560 000 Reservefonds. ... 56 000 vpotheken. . 4883 reditoren. 20 04597 Räckstellungskonto.. .. 628632 3 702 968 40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. * 3 Handlungsunkosten =. 47 9655 15 Abschreibungen auf Anlagen . 16 16262 64 12781 .

Saben.

Gewinnvortrag v. 1. 1. 1925. 468 44 Einnahme für Pacht .... 47 96619 , ... 165669418

64 12781

Velten (Mark), den 30. August 1926. Keramik Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Farenthold. in . „Potsdamer ⸗Brücken“ Bau⸗Attien⸗ gesellschaft, Berlin W. 19, Königin Augusta⸗ Str. 51. Bilanz per 31. Dezember 1925.

ass . den , g 4a se Un 0 5 1 0 * O9 ; Grundstückskonto. .... 365 MM 22, 33 366 38 Passiva.

Aktienkapitalkonto.. . 300 000 - vpothekenkonto. ... 16 000 ausinstandsetzungskonto . 22 627 73 esewekonto...... 439

Gewinnsaldo . 34208 856

) 373 365 68 Gewinn und Verlustrechnung ver 81. Dezember 1925. Soll. RM 3 ausunkostenkonto... 42 803 58 ndlungsunkostenkonto.. 13 699 56 insen konto... 5 060

Steuerkonto... 933631

Hypothekenaufwertungskto. 3 143 -

Hypothekenzinsenkonto .. 29725

ö 21 2098 35

166 6283

Saben. . Saldovortrag ..... 834051 Mietsertragẽkonto .... 100237 2* 108 628 55

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. 8. 25 ist 8 Karl Sieberg, Berlin, aus dem

ufsichtsrat ausgeschieden und Herr Otto Wolff, Köln a. Rh., als Aussichtsrats⸗ mitglied neu gewählt worden.

Vie ordentliche Generalversammlung vom 30. 8. 26 hat vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ein⸗ stimmig genehmigt und die sofort zahlbare Dividende für das Geschäftsjahr 1525 auf 8 o festgesetzt. Die Aktionäre werden aufgefordert, die Dividendenscheine für 1925 gegen Zahlung von je 89 4A, ab— züglich 10 9: Kapitalertragssteuer MK 72, bei der Kasse der Gesellschaft ein⸗ zuliefern. ;

Berlin W. 190, den 2. September 1926. Königin⸗Augusta⸗ Str. HJ.

„Potsdamer⸗Brücke“ Bau ⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. .

*

Borchard. Ditzer.

6ibas)

Müller C Dintelmann, Aktiengesellschaft, Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Son den 25. September 1926, vormittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Prütungsbericht des Aufsichtsrats über die

vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung

des Gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4. Entschädigung des Aussichtsrats.

5. Verschiedenes.

Gemäß §z 24 des Statuts haben die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, das Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens bis Dienstag, den 21. 9. 1926, nachmittags 1 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in noverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Hannover, oder der Niederlausitzer

Bank A.⸗G., Cottbus, zu hinterlegen. Hannover, den 1. September 1926. . Müller C Dintelmann, Aktiengesellschaft.

bend,

nnover oder Cottbus, der Han⸗

Zander. iss]

Aktiva. Bilanz am 28. Februar 1926. Passiva. An Gaswerkanlage .. 36137 1 Per Aktienkapitalkonto 34 900 ö oo 85 . Anleihekonto⸗. . 14 99907 Aufwertungsausgleichskto. 14 99907 . Nicht erhobene Dividende 207

Abschreibungs konto... 722 75 . . 89 47 Gewinn.. 8047 RM öl 80776 RM öl 807 76 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

An Bilanzkonto: Gewinn RM 189,17 Per Zentralverwaltung: Pacht . 1789,47

Bremen, im Juni 1926.

Der Vorstand.

R. Dun kel.

Vors ; Der Aufsichtsrat. Die Dividendenscheine für 1925/26 werden mit RM 10 10 , Kapital⸗

Hilt

wein.

ertragssteuer in unserem Geschäftslokale Bremen, Am Seeselde 22, eingelöst. Gaswerk Brackenheim Meimsheim Aktiengesellschaft.

615665 Aktiva. Bilanz am 28. Februar 1926. Va ssiva. An Gaswerkzanlage 69 9g210ꝛ Per Aktienkapitalkonto 40 000 Kasse und Debitoren . 299757 . Anleihekonto ;... 15 99981 wd 481073 , Kreditoren. ... 10580 57 Au wert. Ausg. Konto.... 6639381 „Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag ... . 2 875,93 Gewinn L668 121112 RM 66 58038 RM 66 58038 Debet. Gewinn- und Verlustrechnung. Kredit. An Betriebsunkosten ... 23 dio 33] Per Betriebseinnahmen ... 25 2101 nee,, 2 RM Dam RM 20 21011 Bremen / Bönnigheim, im Juni 1926. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Anfsichtsrat. Mecheels. Gaswerk Bönnigheim Aktiengesellschaft. 9799 W. Veth Actiengesellschaft, Gandersheim. Bilanz für den 31. Dezember 1925. Attiva. RM 9 RM RM A. Anlagekapital: * * une 15 000 Gebuͤude: Bestandd ... 187 000 d 26 0 05 213 094 05 , 161 73,25 Ablthrbg. 1 89029 80 200492 211 000 - Mm ane, 40 UGG G . 108720 4108720 anne, 1 0g Abschrbg. S o/o... 3379,20 80G 20, 36 00 Geräte und Utensilien: Bestand .. 15 dd -= Zugang.... . 113 66012 3d dd s7ᷓ a 1 9498 g d , 4513,72 6360 12 52 300 Elektr. Lichtanlage: Bestand . .... d dd =* w 19670 5 7p ,, J 4196 70 4 700 - Fubrpark: Bestandĩ id did -= ö 33420 d 57 TJ Abgang R 1280, Abschrbg. 5 // /.... D 0 203120 14 b00 n, nn,, , ,, T öbd k 63006 2 630 06 . 9, 36 Abschrbg. K 3006 2600 3836 100 - B. Betriebskapital: 3 5671 , 1979740 Materialien 2 11834 55 J 222 7641 37 k 1 25 471 46 Postscheck w 2 9 9 9 6 132091 1 L067 526 ao C. Verlustvortrag aus 1994 ..... 25 74 n, 506 76 25 8118 4220 43668 Passiva. Aktienkapital 1 . 9 9 6 300 000 - Kreditoren 9 2 8 39 855 55 k H 89 210 Akzepte d 37103 429 436 58 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925. Saben. . * ö ö RM 3 Abschreibung auf: Gewinn aus: Gebäude.... 2020, 80 Warenverkauf .. 166 328 17 Malchlnen 3 379,20 Schweineverkauf, 8 506 94 Geräte u. Utensilien . 4513,72 Hyvothe ken⸗ Elektr. Lichtanlage. 96.70 aufwertung ... 1500 , 20,76 d b06 76 w 754.20 1078538 Materialienverbrauch . ..... 42 434 495 Generalunkosten.. ...... 123 622 0 Ts sii 7] 75 Sai s?

Genehmigt in der Generalversammlung vom 29. März 1926. Der Vorstand. Heinrich Köhler.

161424 Bekanntmachung.

Ablebens am 6. Juli 1

geschieden sind. Blaichach, 31. August 19325.

Weberei Blaichach vorm. Seinrich Gyr. Der Vorstand. Zellweger.

Wir zeigen hiermit an, daß Herr Jakob Bickel, Rentner in r, m infolge 25 und Herr In

Konrad Wagner, Fabrikdirektor in Koll nau, insolge Ablebens am 3. August 1926 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗

Allgäuer Baumwollspinnerei und

or ii Konservenfabrik Marienwerder A ktiengesellschaft Marienwerder Wyr. Gemäß der 55 20 und 21 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir hierdurch die Aktionäre zu der am 25. September 1926, nachmittags 3 Uhr, in Marien⸗ werder, Hotel Reichshof, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925. Genehmigung dieser Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralverlammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die bei der Einreichung zum Umtausch in Goldmarkaktien von der Umtauschstelle erhaltenen Interimoͤscheine spätestens am fünften Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei dem Vorstand oder bei der Girozentrale für Ost⸗ und West⸗ preußen, Königsberg i. Pr., mit ihren sämtlichen Zweigstellen, insbesondere der Kommunalbank in Marienwerder,

oder bei der Westpreußischen Genossenschafts⸗ bank e. G. m. b. H., Marienwerder, oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. Bei der Hinterlegung ist als Empfangs⸗ nahmebescheinigung eine beglaubigte Ab⸗ schrift der Interimsscheine der Hinter— legungsstelle abzuverlangen. Diese gelten als Eintrittskarte für die Zulassung zur Generalversammlung. ; Sämtliche zu 1 angeführten Vorlagen liegen während der letzten zwei Wochen vor dem 25. September 1926 in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Marien⸗ werder, Wallstraße 16, zur Einsichtnahme aus. Marienwerder, den 27. August 1926. Konservenfabrik Marienwerder Aktiengeselkẽchaft. Der Aufsichtsrat. Alfred Krause, Rechtsanwalt und Notar, Vorsitzender.

2. 3. 4.

(61111

Konservenfabrik Marienwerder Aktiengesellschaft Marienwerder, Wyr. Gemäß der 20 und 21 sowie unter inweis auf §27 5 3 und 4 des ztatuts unserer Gesellschaft laden wir hierdurch die Aktionäre zu einer am 25. September 1926, nachmittags 5 Uhr, in Marienwerder, Hotel Reichs⸗ hof, stattfindenden außerordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Grundkapitals durch usammenlegung von Aktien unter orlage einer won e e, .

2. Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung gemäß S8 80 ff. des Gesetzes 9 Gesellschaft mit beschränkter

aftung.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben die bei der Einreichung

zum Umtausch in Goldmarkaktien von der

Umtauschstelle erhaltenen Interimsscheine

spätestens am fünften Tage vor dem Ver⸗

sammlungstage

bei dem Vorstand oder

bei der Girozentrale für Ost⸗ und Westpreußen, Königsberg i. Pr., mit ihren sämtlichen Zweigstellen, ins⸗ besondere der Kommunalbank in Marienwerder, oder

bei der Westpreußischen Genossenschafts⸗ bank e. G. m. b. H., Marienwerder, oder

bei einem deutschen Notar ;

bis zur Beendigung der Generalversamm—

lung zu hinterlegen. . ;

Bei der Hinterlegung ist als Empfangs⸗

nahmebescheinigung eine beglaubigte Ab⸗

schrift der Interimsscheine der Hinter⸗ legungsstelle abzuverlangen. Diese gelten als Eintrittskarte für die Zulassung zur

Generalversammlung.

hiermit auf, sich mit dem auf ihre Aktien entfallenden Anteil an dem Vermögen der Aktiengesellschast bei der neuen Gesell⸗ schaft zu beteiligen. . Diesenigen Aktionäre, welche sich mit dem auf ihre Aktien entfallenden Anteil an dem Vermögen der Aktiengesellschaft bei der neuen Gesellschaft beteiligen wollen, haben sich am gleichen Tage im Anschluß an die außerordentliche Generalbersamm- lung in den gleichen Räumen zum Zwecke der Abschließung des Gesellschaftsvertrags einzufinden. ; Marienwerder, den 27. August 1926. Konservenfabrik Marienwerder

Aktiengesellschaft.

Der Anfsichtsrat.

Alfred Krause,

Weiter fordern wir unsere Aktionäre Loh

61123]

mar

das

satzes Die

ihre

dem

entfällt.

ausgezahlt.

wer kraftlos

1926.

gewährt wird.

Hande

Als Termin, durch

Aktien

Soweit

neue

bei

Die

Konserven⸗Fabrik ae

ktien

unserer

Der Vorstand der Konserven-Fabrik Rogätz Aktiengesellschaft in Rogätz an der Elbe.

Ham mecke. Ganzlin.

hierfür

a) X bisherigen Aktien zu je 20 Reichs⸗ mark Nennwert oder b) 2 bisherigen Aktien zu je 200 Reichs⸗ mark Nennwert oder e) 10 bisherigen Aktien zu je 20 Reichs⸗ mark Nennwert sowie einer bisherigen Aktie von 0 Reichsmark Nennwert eine Aktie mit 20 Reichsmark Nennwert Die bisherigen Aktien werden mithin durch 250 Aktien mit je dem r Nennwert (von 20 Reichs⸗ ersetzt. Dieser Beschluß ist am 1. Juli 1925 in lsregister eingetragen worden. Als 36 zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke des Er⸗ einzureichen haben, ist vom Vorstand der 15. De⸗ zember 1926 bestimmt worden. Aktionäre Gesellschaft werden demgemäß hiermit aufgefordert, nebst Gewinnanteil⸗ sowie Erneuerungsscheinen bis spätestens ein⸗ Höh ch zum 15. Dezember 1926 bei Vorstand einzureichen. Die Aktionäre erhalten anstatt der ein⸗ gereichten Aktien, die bei der Gesellschaft zurückbehalten werden, neue Aktien in dem Verhältnis, daß auf alte Aktien mit zu⸗ sammen je 400 RM Nennwert je eine neue Aktle im Nennwert von 20 RM ö Umstellung Spitzen entstehen, erhält, der Aktionär, dem die Spitze zusteht, diese zum Nenn⸗ wert auf Wunsch von der Gesellschaft

Akttienurkunden, dig bis zum Ablauf der , nn. Frist nicht eingereicht werden,

den, wie hiermit angedroht wird, für erklärt. zugebenden neuen Aktien stehen zur Ver— fügung der empfangsberechtigten Aktionäre. Spitzenbeträge werden zum Nennwert auf Wunsch ausgezahlt. Rogätz an der Elbe, den 30. August

61124

un der

O0. zu erhöhen.

etragen

1926.

Grundkapital 100 000, RM um g9g5 000, 5000. RM herabzusetzen, und das der⸗ art herabhgesetzte

absetzung des ist,

der

fordern

Konserven⸗Fabrik Rogätz Aktien⸗ gesellschaft in Rogätz an der Elbe. d Generalversammlung 19. April 1926 ist beschlossen worden, das n icheh M

Grundkapital auf 100000 RM wieder

Unter Hinweis auf die beschlossene Her— Grundkapitals, 1. Juli 1926 in das Handelsregister ein wir läubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Rogätz an der Elbe, den 30. August

Ter Vorfstand der Konserven-Fabrik Rogätz Aktiengesellschaft in Rogätz an der Elbe.

Hammecke. Ganzlin.

vom

von auf

um die am

hiermit die

61392

Thermos⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Rechtsanwalt und Notar, Vorsitzender.

Bölke.

Attiva. . Maschinen, Werkzeuge und Inventar.. 16004, Zugang.. 5759. 87 DT F

Abschreibungen 4763, 87 17 000 Effekten und Beteiligung

b ooo

Abschreibung 600 4 400 Bar⸗ und Banfguüthaben . 3 145 66 k 190 826 65 Warenbestand. ..... 16910914

384 481 45

; Passiva.

Aktienkapitalkonto .... 200 000 - w 178 17217 Beamtenpensionsfonds .. 3 000 1 330228

384 481 45

Thermos. Aktiengesellschaft.

Bölke. Creydt. Hartwig.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. k 6 Fabrikationsunkostenkonto . 46 292 95 Handlungsunkostenkonto . 4131395 ohnkonto k 103 66596 Gehälterkonto.. .... 11967895 1 25 488 48 Versicherungs konto. ... 6173 43 1 2 13 892 39 Abschreibungen:

Maschinen, Werkzeuge,

Inventar, Effekten und Beteiligung... ... 5 363 87 Gewinnsaldo .... 32330028 364179 26

Kredit.

Gewinnvortrag aus 1924. 18 33594 K / 24684322 364 179 26

Berlin, im August 1926. Thermos⸗Aktiengesellschaft. Creydt. Hartwig.

Attien⸗

aus⸗

58372 Württ. n,, men

gesellschaft in Rogätz an der Elbe. i. L.

der Generalversammlung vom Die Generalversammlung vom 14. Augusl 19. Mril 1926 it beschlossen worden. das 1925 hat die Auflösung der Gesellschaft Grundkapital der Gesellschaft von beschlossen. Die Gläubiger werden 100090 RM. welches in 200 Aktien hiermit aufgefordert, sich bei der Gesell⸗= zu je 0 sowie 300 Aktien zu je schaft zu melden. 0 Nennwert , m; um Stuttgart, Immenhofer Straße 8, 35 600, RM auf 5000 dadurch den 17. August 1926. herabzusetzen, daß an Stelle von Der Liquidator:

Stadtrat Eberhard Krämer.

590? 6] . Aktiengesellschaft für Lithopone⸗ fabrikation, Triebes i. Thür.

Die ordentliche , der Gesellschaft vom 24. März 1926 ha u. a. beschlossen, das Grundkapital den Gesellschaft von RM 2020 000 auf RM 1290 000 herabzusetzen, und zwar derart, daß a) die bisher nur mit 25 9 eingezahlten RM 400 000 Stammaktien (4000 Stück über je 160 RM) in RM 1900000 Stammaktien (1000 Stück über je RM 100) zusammen— gelegt werden und das danach noch RM 1720 0900 be— tragende voll eingezahlte Grund⸗ kapital der Gesellschaft zwecks Vor⸗ nahme von Abschreibungen und Rück lagen in der Weise um RM 430 900 auf RM 1290 00 herabgesetzt wird daß die Aklien im Verhältnis 4: zusammengelegt werden. Gemäß diesen Beschlüssen fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre bisherigen Aktien (Mäntel und Bogen) zum Um⸗ tausch in neue Aktien nach Maßgabe der nachstehenden Bedingungen einzureichen: Die Einreichung der Aktien hat bis 1. Dezember 1926 einschließlich bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. S. oder bei der Reichskreditgesell⸗ schaft A. G. in Berlin oder dem Bank⸗ hause Hardy Co. G. m. b. H. Kommanditgesellschaft in München unter Beifügung eines doppelten, nach Stückelung getrennten und nach Zahlen— folge geordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Es werden umgetauscht bezw. gewährt: für je 16 mit 25 o eingezahlte Aktien unserer Gesellschaft von je Rwe 100 oder für nom. RM 400 voll eingezahlte Aktien unserer Gesellschaft drei neue Aktien unserer Gesellschaft im Nennbetrag von ie RM 100 bezw. für je 80 mit 25 eingezahlte Aktien unserer Gesellschaft von je RMlob0 oder für nom. RM 2009 voll eingezahlte Aktien unserer Gesellschaft drei neue Aktien unserer Gesellschaft im Nennbetrag von 3 RM 500 bejw. für je 4 Aktien unserer Gesellschast von je RM 80 drei neue Aktien unserer Gesellschaft im Nennbetrag von je RM 36 bezw. für je 4 Aktien unserer Gesellschaft von je RM 40 drei neue Aktien unserer Gesellschaft im Nennbetrag von je RM 40 bezw. für je 209 Namensaktien Lit. B oder G von je RM 2 eine neue Inhaber- aktie unserer Gesellschaft im Nenn⸗ betrag von RM 300. Diejenigen Aktien, welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen, sind uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Die Umtauschstellen sind bereit, den börsen⸗ mäßigen An und Verkauf von fehlenden bezw. überschießenden Aktien zu besorgen. Diejenigen Aktien, welche nicht frist⸗ gemäß zum Umtgusch bezw. zur Ver⸗ wertung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die neuen Aktien unserer Gesellschaft, die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen, werden gemäß 290 Abs. 3 des H.⸗-G.⸗ B. für Rechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstandenen Un⸗ kosten den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden. 2 i. Thür., den 14. August

Attiengesellschaft für Lithopone⸗ fa brikation. Der Vorstand. Wohlberedt.

6. Erwerbe · und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

57278

Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu unserer am Freitag, den 10. Sep⸗ tember 1926, nachmittags 3 Uhr, in Köln, Restaurant Bayrischer Hof (An der Rechtschule), stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Beratung über den Fortbestand der Genossenschaft.

3. n,, ufsichtsrat.

4. Wahlen zum h. Verschiedenes.

Es wird gebeten, genau formulierte Vorschläge bis zum 6. September 1926

b)

dem unterzeichneten Vorstand einzureicher Deutscher Hilfs⸗ und Siedlungsbun

e. G. m. b. S., Rheinprovinz.

Köln, Gereonshaus, Zimmer 206.

Der Vorstand. Vorwerk. Ramme. Herrmann.

Ibscher.