1926 / 204 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

—— 0

2

i

w

Getreiderentenbł. ; . j.

2

do. do Großkraftw. Mann heim Kohlenw.

do. 5.

d

iran m, , me, me, m,, , r. o

Old. Kom. Em. 145 Lippe. Land.⸗Rogg.⸗= Anw., T3. 1.11.27“ Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 23 *... Meckl. Nitterschaftl. Krd. Roggw. Pf.“ Mecklenb. Schwer , , e, 1 u. 8* Meining. Hyv.⸗Bk Gold Kom. Em. 145 f. Neiße Kohlenw.⸗A. is gỹ. Norbd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1485 Oldb. staatl. Kro. A. y ,, = crüctz. 1.4.27 166 Oldb. staatl. rd. A. Roggenw.⸗Anl. * Dstpr. Wk. Kohle 5 do. do. 5 f Pomm. landschaftl. Noggen⸗Pfdbr. M10. Preuß. Vodenkredi Gld.⸗Kom. Em. 1 45 Preuß. Centr. Vode Roggenpfdb. * 3 do. Rogg. Komm. 15 Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1210 do. do. Reihe 1828 do. bo. R. 11-14. 165 do. do. Gd. K. R. 1210 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 do. Roggen. ⸗Aw. * Prov. Schf. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr.“ Rhein. Westf. Bdlr. Rogg. Komm.“ Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 11 * do. do. R. 12 18 Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1.2, gk. 1.2.27 do. 23. 8, gi1. 2.277 do. 23. 4, gk. 2.277 Sächs. Staat Rogg.“ Schlesische Bodenkr. Glb.⸗Kom. Em. 12 Schles. Ld. Roggen“ Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdry. Rogg.“ do. Prov. ⸗NRogg.“ Thü ring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.“ TrierBraunkohlen⸗ wert⸗Anleihe Wenceslaus Grb. K Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 12 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23 * do. do. Nogg. 28* rückz. 31. 12. 29 do. Ldsch. Roggen Zwickau Steink. 23

—— *

EJ D X

w

* 8 3 e

.

Danzig Gid. 23 A. 13 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. X, A. 1, 2* do. Ser O, Ag. 1 M85 ff F für 1Tonne. 14K für 150 kg. 2 Af. K f. 18 kg. 5 A f. 1 St. 16,75 66.

2X

r ge ,, .

2

8 222

8 D 2

83 2

51.317

6) ü landische

S f. 1 St. zu 20.

Schuldverschreibungen indnustrieller Unternehmungen.

L. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

Die mit F versehenen Notierungen sind auf Reichs- mark umgestellt. Ohne Zinsberechnung.

Altm. Ueberldztr. 10219 1.4.10 Bad. Landeselektr. 1921 unk. 81 10215 do. 22 1. Ag. A-K 1028 do. 22 2. Ag. L-P 1028 Emschergenoss. A. s 5 do. 22 Ausg. 4u. 5 5 Kanalvb. Dt. Wil⸗ mersd. u. Telt. 1004 Landliefvb. Sachs. 1922 unk. 27 ag 1.1.7

Meckl.⸗ Schwer. A. RostockEl. zu. 28 5 Neckar AG. 21uk. 27 ö

1.2.8

14.10 14.10 1.410 versch.

1.4.10

1.1.7 1.2. 6 Dstpreußenwerkzz

unk. 27 10 Schleswig

. ' El. Vb. L. IL 21 1.4. 10 do. HL 22, uk. 26 102 1.4. 10 Ueberlandz. Sirnb 10049 versch do. Weserlingen 11.1.7

1.2. 6

b) sonstige. Mit Zingsberechnung.

Cont. Caoutchouc RM⸗Anl. 26, uk. 81 8 Jöb ö 6 Leopoldgr. Reichs⸗

mark⸗A. 26, unk. 32 8] 1.1.7 E45 6 56

Ohne Zinsberechnung.

Allg. El.⸗G. 90 S. 1 1.4. 1055 75 6 do. do. 96S. 2u. 8 1.4.10 672,25 6 do. do. 1900 S. 4 1.1.7 f67,ů 6s 67,560

do. do. 1905 13 versch. 6], 3b 6I, 3

Ser. 5 5 Augsburg⸗Nürnb

1.5.12 —— 1.2.3

1.4.1

e

Masch.⸗F. 20 ukzß do. do. 19Ag. 20 Bachmann uLade⸗ wig 21, gk. 1.8.26 Bad. Anil. u. Soda Ser. O, 19 uf. 26 Berliner Kindl 21, gek. 1. 1. 27 Bing, Nürnberger Metall og, rz. 32 do. 1919 unk. 25 do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußstahl 10, gek. 1. 9. 26 Gebr. Böhler 20, gk. BornaBraunk. g. 28 Buderus Eisenw. . Busch Wagg. gk. 26 Charlottb. Wass.⸗ Werkez , gk. 1.4.26 Concordia Braun⸗ kohlen? 0, gk 1.4.26 do. Spinn. 19k. 26 Dannenbaum y ?gk Dessauer Gas 84 do. 92, gek. 1.7. 23 Dt. ⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch. . do. Kabelw. 1900, 1918, rz. 1932. do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 09g do. Teleph. u. Kab Donnersmarck⸗ hütte 00, gkl. 10. 26 do. 19 unk. 25 Drahtloserebers. Berk hz bo. bo. 1923 Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do. do. 1921 Eisenwerk Krafti4 Elektra Dresd. 22, gek. 30. 9. 26 do. zo gk. 80. 9. 26 do. 21 gk. 30. 9. 26

—— 1.1.7 1.8.9

1.8.9

2

k

s 83, t L K K 8 2

d, , 2 2 2X22 2

2 . O 2

288

l ertr. Liefer. 1900 do. do. 08. 10. 12 do. do. 1912 Elektr. Südwest 1 21, get. 81. 8. 25 Elettrochem. Wre 1920 ger. 1.9. 26 Emsch.⸗Lippe Ge⸗ werksch. 22, gkl. 9.26 Engelh. Brauer. 21 do do 1922 Eschweil gw. os. gk do. do. 19, gk. 26 ZJeldmühle Papier 1914, gk. 1. 9. 26 do. 20 96. 1.8. 26 Felt. uGuilleaume 1922, gl. 1. 9. 25 do. bo. 19065, 08 rilckz. 40 Flensb. Schiffbau Frank., Beierf. gk. R. Frister tt.⸗Ges. do. 20, Ag. 2, uk. 27 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 82 Gelsenk. Gußstahl 1920 unk. 25 Ges. f. elek. Untern. 1920, gk. 1. 9. 26 Ges. i. Teerverw. 22 do. do. 1919 Th. Goldschmidt?? do. do. 20 unk. 25 Görlitz Wagg. uke C. P. Goerʒ 21uł. 26 Grube Auguste 20 Hdlsges. f Grund⸗ besitz Os rz. 82 Harp. Bergbau 92 konv. , gl. J. 9. 26 Henckel Beuthen 1905, rz. 382 Hibernia s7 kv. gk. Horchwerke 1920. Hörder Bergw. 95 Humb. Masch. 20 do. do. 21 unk. 26 Hum boldtmühle 1922, gk. 1. 16. 26 Hüttenbetr. Duisb Hüttenw. Rieder⸗ schönew. gkl. 8. 26 Max Jüdel u. Co. 1926, gk. 1. 10. 26

Juhag 1908 ..... Kahlbaum z 1, 9k. 27 do. 22 i. 8us. Sch. s do. 1920, gk. 1. 1.27 Karl⸗Aley. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt.

1900, gk. 1. 10. 24

König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw.

S. 1,2, 1898, 1904

Gbr. Körting 1903,

09, 14 rz. 1932

KraftwThür. gk. 26 W. ᷓrefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 18 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919 do. Riebeck⸗Brau.

1920, gk. 1. 10. 26

Leonhard Braunk.

o], 12. gk. 1.7. 24

do. S. III, gk. 1.10.26 Leopoldgrubel 21 do. 1919 do. 1920 Lindener Brauer.

1922 unk. 25

Linke⸗Hofmannzo do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 22, uke? Löwenbr. Berlin. CLorenz, gkl. 10.26 Magdeb. Bau⸗ u. Kroö.⸗Bl. A. 111. 12

102

108

102 102

102

100

1053 102 102

102 10

108 102

10

1055

103 4 1005 10015

10819

10319

102

10265 1024

1.1.7 1.1.

18.9 14.10 14.10 11.1 1.1.7

1.4.10 1.4.10

1.1.7

1.4.10 1.2.8

1.4.10 1.1.7 1.1.7

1.1.7

K 2

C CC

E —PBHLCLCRR

4

* . 2 2 0 d 2 2

. TKL - 2 2 2 2

2

, , 2 X

2

*

288

* dr 26 2

2

. 2

C TCC MC L

2 ĩ— 2

4 du *. 8

*

d S8.

5 5

2

5

, , , 883823832222

2

5

2

* 5 4

J ET TEEEE E EESLEEIELL- ELER

—— 2

58 5

4

22 2 28

**

Mannes mannr. 10

do. 1913, get. 1 Meguin 21 uk. 256 10 Dr. Lanl Meyer 21 1 Mont Cenis Ge⸗

we rksch. 20 ut. 320 10

Moto renf. Deutz2z 10515 L410 do. do. z0 un 33 1033 Nat Automobil 22 5 do. do. 18 unk. 28 109 gitederlaus. og le

1929, gl. 1. 11. 26 102

Dberb. Ueberl⸗8. 1024 do. do. 1920 1024 do. do 1921 102 Dberschl. Eisbed. 19 102 do. CGisen⸗Ind.

1895, 1916 ....

Ds ram / Gesellsch 1 do. 22 unk. 32 1258 do. 20 unk. 25 1924 Dstwerke. gl. 1.1.27 192 do. 221. 3us. Sch. 8 Patzenh. Srauerei 108 4 do. 34 S. 1, gk. 1.1.27 1084 do. 1897 Serie 2 103 Phöniz BSergb. 07 . do. 19 i. K. Nr. 2 do. Braunk. , T3. 32 Jul. Rintscho7 rz? Prestowerke 19, gl. 102 Rhein. Elektriz. 21 102335 do. 22 gel. 1. 5. 26 1025 do. 19 gek. 1.9. 26 1022 do. 20 gel. 1.9. 26 1924 do. El. u. Klnb. 12 10 do. El.⸗W. i. Brl.⸗

Rev. 1920 uk. 28 10215 do. Metallwar. 20 1085 do. Stahlw. 19, gk. 100

Riebeck Montanw.

1020, gk. 1. 10. 28 10

do. 21, gk. 1. 4. 26 102 Rosttzerdraunkł. 21 103 Rütgerswerkel 919 100 Sachsen Gewerksch.

do. 22, gk. 1. 9. 26 108 Sächs. Elelt. Lief. 1910, rückz. 982 G. Sauerbrey, M. 103 Schles. El. u. Gas 103 do. Kohlenzo, gk 26 100 Schuckert & Co. 99 102 do. 19 gh. 1. 10. 25 102 Schulth.⸗Patzenh. 1921, gl. 1. 1. 27 102 do. 22 i. gus.⸗Sch. s do. 20, gek. 1. 1. 27 108 r. Seiff. u. Co. 20 102 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32 Siemens u. Halske 100 do. do. 1920 100 Siemens Schuckt. Ausg. I, 20 uk. 28 100 do. A. 2, 20 uk. 29 100 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 uł. 27 103 Gebr. Stollwerck. 108 Teleph. J. Berlin. 102 Thlit r. Elek. u. Gas 1923, gk. 30. 9. 26 105 Treuh. f Verk. u. J. Ullstein 22, gk. 26 103 Ver. Fränk.Schuhf 1920, gek. 1. 1. 25 102 Ver. Glückh. Fried 100 ö 1602 do. o. 1908 102 Vogel, Tele gr. Dr. 1919, gek. i. 8. 28 102 4! Vullan⸗Wök. Ham⸗ burg 99, 12 r3. 382

Westd. Jute 21, gk. 102

Westeregeln Alt. 21 102 do. do. 19 unk. 25 102

Wilhelms halligig 108

Wittener Guß, gk. 102

* Masch. 20 103 4 ellstoff Waldhof

1900,07, 08s rz. 82 44 versch. 77,5 6

6e ——— 2

22 ö

a , , , n . E82 3 2 32 *

R bd rr r 2

162 * 1 2 8

D 22

——

8 8 r d r

r * = 2

8 *

Re & e =, e e e e e r r = . . 8

—— r CPL . 5 2 228 2 2 2

ö

—— 08

2 8—

n,

d O , o

22 3 —— * 835

* * 8

n, , , , , ,. - 254 —— —— ᷣ——

* k

Harp. Bergb. RM⸗A. 71 1.1.1 i135 6

Basalt Goldanleihe. ö 1.1.7 88eb 6

Rhein. Stahlwerke 1086 6

RM⸗Anl. 1925 19 1.1.7

fm, 6

o) in Altien konvertierbar (mit Zinsberechnung).

S8. 3b 134, 3h

107, 25h

Seit 1. 1. 1tz

21.1. 11. 1. 11. z0. t 1. Haid.⸗Pasch. Haf⸗

8. 286. 1.1. 28.

Ryßbnit Steaua⸗Romana? 10 1.8.1 Ung. Lolalb. S. 1110 versch

Kolonialwerte.

Noch nicht umgest. Deutsch⸗Ostafrika. . X 11 MIS. 25b 6 LJ NKamer. E. G. A. 1.1 10 ls 6b Neu Guinea. .... H 14 486 6 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗A 11 18, 10 Dtavt Minen u. Eb. IU 2 1.4 18S. 16 p. Stck

Versicherungsaktien. H p. Stick. Geschäfts jahr: Kalenderfahr. Noch nicht umgest. Aachen⸗Münchener Feuer .... 68

Aachener Rückversicherung. ... Alling Allianz Lebens v. Bank. ...... Assek. Union Hamburg. ...... 2D

Berliner ,,,, * do. do. Lit. Bs

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer woll) .... M

do. do. (253 Einz.) .. Berlinische Lebens⸗Kers. .. M* Colonia, Feuer⸗Vers. Köln ...

do. do. 100 K⸗Stücke.. Deutscher Lloyd ..... ...... NM Deutscher Phönix (für 400 A) Dresdner 4 Transport M Frankfurter Allgemeine. ... M Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A

do. do. Lit. 0 Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversich. If. 10 66) 2 Hagel⸗Versicherung Y Kölnische Rückversicherung. . .. Leipziger Feuer⸗Versicherung.

do. do. Ser. B

do. do. Ser. O0 Magdeburger Feuer . 69 A N Magdeburger Hagel (60 Z Einz.)

do. do. (25 Einz.) Magdeburger Leb.⸗⸗Vers.⸗Ges. M w NRückversich. · Ges.

do. o. (Stücke 80, 800)

do. do. (Stücke 199)... Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National! Allg. .A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 10 M Nordstern, Leb. ⸗Vers. Berlin M

jeßt L.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. Nordstern, Transport⸗Vers. N Preußische Leben⸗Versicher. M Providentia, Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd Y Sächsische Versicherung. . . ....“ Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40. 4. .

do. do. neue ...... Sekuritas Allgem., Bremen N Thuringia, Erfurt. .. ...... M Transaktlantische Güter ...... Union, Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗Terstch. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. N Wilhelma. Allg. Magdeburg..

Fortlaufende Notierungen.

4 Dtsch. Reichsschatz ! V- V 48 do. do. VI -IX (Agio) 493 do. do. fällig 1. 4. 2 s 155 do. „Kr v. 1928 6 Deutsche Reichsanleihe 46 do. do. 386 do. do. 8 Y do. do 1 15 5 Preuß. Staats⸗Sch.

dJ Pr. Staatssch. fäll. 1.5. 253

46 do. do. 1 do. do. 4 do. kons. Anleihe 89 P do. do. . 8 do. do. h,, 4 Bayer. Staatsanleihe. . 8g P do. do.

4E Hamb. amort. Staat 9B

Hibernia)

(auslosb.

Heutiger Kurs

o, a225 à 436

O, a2 a a2sh

237 a o 2326

o. ag b G & 6, ass a o, ass B

A35 a 0. 437 5h

o, s 15 à ,s 6

* —,

a o. 325 6

O, 4375 a 0.442560

O, 455 a 0, dñh o, as 6 à o, dsS 6 o, 475 G6 a0. a66

o. o3/ à o, oss 6 a o, oss G

Voriger Kurs o, A25d 6 o, d2s a 0, da7 5b O, 4256 o, 3 G6 à o, 23 1h o, 4725 b G ao, 475 à 0, 4725 ; a o, 75 B o, a3b O, õ A o, ags à o, Sb

Adlerwerke

Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Niürnb. M , 2 Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Kearlsr. Ind. Bingwerke ...... Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwl. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw.

o, Az /3 R 6, dab

ash

o. ass g a o, as 6 à o, ass 6 0 a55 6

o os3ss

86 Y Mexikan. Anleihe 1899 5 do do. 1899 abg. 45 do. do. 1904 44 do. do. 1904 abg. I H Oest. Staatsschatz sch. 14 ĩ amort. Eb. Anl. Goldrente . . .... Rronen⸗Rente .. konv. do. J. J. konv. do. M. N. Silber⸗Rente. . . . Papier⸗Rente .. Türk. Administ.⸗A. 1903.. Vagdad Ser. 1. do. Ser. 2.. unif. Anl. 03 06 Anleihe 1905 4 do. do. 1908 45 do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... Staatsrente 1913 do. Goldrente Staatsrente 19190 Kronenrente . ... 43 Lissabon Stadtsch. J. II. 494 Mexilan. Bewäss. ... 4495 do do. abg. Sl dösterr Lomb.) 2,0 . d do. neue. . Elertrische Hochbahn ..... Schantung-Eisenbahn .... Desterr. Ung. Staatsb. ... le,, . Canada⸗Pacisie Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein . . . Anatolische Eisenb Ser.! do. do. Ser. 2 Luxemburg. PrinzHeinrich Westsizilian. Eisenb 3 Mazedonische Gold . .. 8 Tehuantevec Nat. .... 83 do. 45 do 421 do

Stettiner Tampser Verein. Elbeschiffahrt .... Bank elektr. Werte Bank für Brauindustrie .. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Gayer. Ver. Bk. Münch. ⸗Nb. Leipziger Kredit⸗Anstalt. . Desterr. Kredit ... ...... Reichs bant ...... 2 tener Bankverein. ..... cumulat.-Fabr. .. ......

aal a adh 20g a 29, sb a, j a alt 8 à dh

Sz a sg a s, asp

1136

28. 2s a 283 à 2s à 286

19,8 a 20, 5 6

.

.

Ma 138 13, 3h

2s à 23 b

17, 756

19.35 a18,5 6

19,9 a 1956 ails, 8

os a josg 48 2 4, 4B a 4,256 226

3

64b 6 za] 24.2 à 2a 21D G a2, 7560

27 2s à 2r G

Noch nicht umgest.

32 à 32 6 32, 25h 51 a S2 asi, 756 134.7531376

150, a 150.25 a 153,56

138.75 a 140, 756 147 8 a 148. 5h

120.25 2120, oSßm

3868 A828 a9. 15g 157. 25215 6 21586

6.3 B a sse G aßs,3 8

1a a ash

Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Essener Steink. . . Fahlberg, Lists Co. Feldmühle Papier Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum.

aa. s R ub

m3 à 11.sb a27za2zsB à27, 86 od a is. S a zo B a 8 sb

Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke PhilippSolzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. C. W. Kemp .... Gebr. Körting ...

23 a 22, 2 a 23b

19 4 a 19.532189, 18, h 19,7 a 19, 8b

18,5 a 18, ab

Lahmeyer & Co.. Laurahütte

Motoren fbr. Deutz Nordd. Wollläm m Hermann Pöge. . Polyvphonwerke .. Rathgeber, Wagg. Rh. Westf Sprengst ien e e J. D. Riedel Sachsenwerk. Sarotti Sab ; H. Scheidemandel 33, à 23] à 23, 6 à 233 6 Schles. gb. u. Zint 20, 25 a 20,5 a Zo, 25h Schles. Textilw. .. Hugo Schneider. . Schubert u. Salzer 2783 276 Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vullan. Stöhr C. tammg Stolberger Zint. . Telph. J. Berliner Noch nicht umgest. Thörl's Ver. Delf. Thür. Gas Leipz. 51.5 Türk. Tabatregie 133. 75 a 131, 25 à 133, 15h Union - Gießerei. A 180.50. Ver. Schuhf. B.⸗W. 135.5 a 1382138, 5b Ver. Stahlwerke. 147, 5h Vogel, Telegr.⸗Dr. 119,5 a 1193 Voigt & Haeffner 9, O5 a 8, 5b Weser Schiffbau. M R , 3 a6, ! Zimmerm.⸗Werle 139, 756 B al36, 2s a 139, 25b

Heutiger Kar

S5 9 à 85e a 86 ge a 86b 88,5 a 886 i383 a 13a à 133, sb 84,256 S3 a sz, 5b i183, s à 1683 à 1856 102 a 102, 7560 69, 25 à 65, s5B à 69 b 68 6 S5, 5 à 66 B à 85, 5b 51 a 51, 5h 11a 113B à li(dtzz alwwtagb 70, 25 à 74b 102 a 102.56 121 à 120,756 68,25 à 68 3b 73.25 à 73, 5b 766 a147 a 148, 756 a 8096 86,5 6 134,5 a 133 6 als46 106. 25 a 1089, 5 32,5 à 326 39, 75 a 38h 93.5 a d. 2s à 93 à 95b 120 B a1189, 5b a16. 258 61 a 6068 74b B Hartm. Sächs. M. 487 a 4896 Held u. Francke. 856 198 a1206 Eo, / a 20, 5 à 2056 121 a 1209 67,5 a 68 a 67, 5 6 88, 5 a 88.25 à 898, o5ßdz as, 5 a 48, Sp5 33 à 983, 5h Krauß & Cs., Lol. 536 143,75 à 144 a 1436 547 a 55 à 8a, 15h 113 a114h Jo, S à Jo G6 a72z a7, 2sh 141,75 à 14236 933 a 8336 38,5 a 98 6 71 añ7i, sb 106.75 2a 1065,25 à 1056,56 78, 5 à 79. 5h 818A 891b 117.25 a 116,5 à 1179a 17,5 6 154, 75 a 1566 41.75 a 41,5 a 42, 75 126 a 125,756 63 a 63. 5 a os, sh 677 a 6836 164. 75163. 75 a 164,256 5386 G asoebß 63 a 62 a 636 1426 G a 142. 5 ù 141, 25 à 1459 139,756 6 a1386 698. 5b G às8z5h 718 3826 107 8. 1066

1

63,25 a 65 6 144 a143, 15 a 145,5 a 144, 25 à 100.5 a 1008 104 a 10666

a S4. 5 a Sah 36.5 à 35 6

145,256

* Ges. f. ektr. Untern.

Voriger Kurz

133,5 à 132,25 & 132, h 36, 16b

S2 à 82a, sh

183 a 1786

101 orb

69.25 a 683 à 695 S6 25 à 67, 2s

35. Is à S6, s à 85 76h 50.56

105, 15 a 1106

Jab

1006 6 à ioih 120, 75 a 1189, 56 68.756

71h T2, 25

75. 15 a 753 145, 75 a 143 à 1444 90 a 8895 8

134,5 a 13⁊ à 132.5 a 108 B à j0s à io 33 9h

do à 39, 25 à 38, sb 93 a 82, 15h

1z20b B a 1207 16,256

60, 5 à So s

Allg. Dt. Eisenb. . Deutsch⸗Austr.⸗D. Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Da mpfsch. KosmosDtDampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv. Darmst. u. Nat.⸗Bl. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Bl. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr. ⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenw.. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas . .. Dtsch.Luxbg. Bw. 485 à 4966 Deutsche Erdöl .. 87, 75 à 865, 5b Deutsche Masch. . 1186 Dynamit A. Nobel 20, 25 à 20, 3b Elettrizit.⸗ Liefer. 121, s à 1206 Elektr. Licht u. Kr. 66 à 65,5 6 J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume 50, 25 à 49, 5b Gelsenkt. Bergwerk gi, s a sab 1365.5 à 141, 5b 55 à 54, 5h 112, 756 67 a ss. 5 à 68 6 à 6s, 26h 140, 5 a 1408 8812828 asiAasi, o5b 7.5 a 88 a 37h 106eb 6 82.5 80, 15 3189 s8i6 113 a 1153 a 154 a152, 7569 41g a 41,5 à 41 G6 a41g dig 127,5 a is. S a 1253 Dberschl. Kotzwle., 65,5 a 63 gb 1 Kotsw. u Chem. J 6578 Drenstein u. Kopp. 165.25 a 1556 Ostwerte ...... S986 B ass, S ass, s Phönix Bergbau. 626 B a 61, Sp Rhein Braunt. uB. 1408 a 14280 Rhein. Stahlwerke 140 a 1418 a 1406 Riebeck Montan. 86, 715 a 88 6 Rom bach. Hütten 798 a 718, 15 8 NRütgerswerte... Salzdetfurth Kalt —— Schuckert & Co.. a 536 Siemens & Halske 50 6 s1b ; Leonhard Tietz. 142 a 143 141, 5 ù 12a 141, 5 à Trans radio.... 998.5 a 98h 142,256 Westeregeln Allalt 1ozed B à 1ozzp gelistoff⸗ Waldhof Dtavi Min. u. Esb.

zs c s 26

Hamburger Elektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl 2 Bergbau ... C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Köln⸗Rottweil .. Linke⸗H.⸗Lauchh.. Ludw. Loewe. . .. Mannesm. Röhr. Mansfelder Bergb Nationale Autom.

117,75 a 11778 a 117, 25 a 117, 5h 10d a 103, S5 l03 7

2d5 a 24s a 245, 5d

123 a 121.25 a 123 à 12236 224.75 a 224 a 225, 25a 224, /78a225, u 142.5 a 148.25 a 147, 5 a 180,5 a 166 a 167 a 164750 14.25 6 a 1450 116.7541 186 a7, 2a 18, 15a 16, 5b 163.5 a 16590 142 2141 25 142.58 141, s ai d2b 210, s a 2099 a 210, 2s a 2098, 5 101.756

129, 15 a 128, 159 1498.50

165.5 a 18525 a 18566 34,25 eb 6 à 35 8 à 34,60

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Septbr. 1926.

Prämien-Erklärung, Festsetzung der Ligu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Septbr.: 18. 9. Einreich. d. Skontrob.: 17. 9. Einr. d. Differenzstontros: 20. 9. Liefer. u. Differenzz.: 27

Heutiger Kurs 7,5 à J8 6 144,75 a 144 à 144, s 1568, S a 160, Sd 133 à 138. 25 a 13776 765, 25 a 176 à 798. 75eb B à i789 à 147,5 à 14s a 145, 5b 168, 25 à 160, sh 119 a 120, 50 214d à 216.5 a 2isb 138 a 139, 5b 21s à 219 B à 217.75 a 2192 2i8ꝑb 167.25 a 167 à 170,756

161, s à 164, 25 140 a 14169 140 25 a 14, 26 2718 a 282 a 280 à 281, 5 à 280, Sb 1648 a 164 5 à 165, S à 164, 5h

is4h a 163,5 à 164, 756

32 a 92, Sa 8 a 826

ids a 145. 15 a 145, 25 à 147, 2s a ia7 h 36.25 a 87h 1os z à los à 10s. 25h 118. 15 a 11882 1206

85.5 à 85. 5 à 85, 25 a 85, 5h 148 a 1485 a 1516

154,5 a 153,15 à 154, 75h 144, 75 a 143, 75 1445 los, 25a 109,5 Baiosalos, 75a s( os, 2sb 140 a 139,5 6 154. sa 155, Sa 154. 5a] 5da i 54, s 453, sp 154, Sa 1 583. 254153, 734153, Sp

280, 5 à 280, 5 B38 à 280 à 289, sh 152.5 à 152, 15 a 151,5 a 1656

No à 166, s a 170 a is3b

161, 75 à iso, sb 3à1486 a147, 25b

1554156, 5a 1 55, 5a 1 594155, 5h 134 a 134, iss a 166 a 166, õß 185, 5d

141.5 140, 5h 16 2117. 565 135,5 a 139, 5b 144,5 à 144,25 a 144, 75869 g3 a 83, 5 a 3 a 82, / 5h 191,75 a 13826 136, 2sa136a1 361135, 5a] 36, 5h .

S877 a 87, 5 a 89, 5ᷣ

Oberschl. Eisenbb. 36

Obschl. Eis⸗J. Caro 8393

Voriger Kurz I5 à 76, 25b 144 a 143, S5 à 144b 1569 a 157, 25 à 1576 136,5 à 1366 1I4 . J5 à 175,õ à 1736 178, õb 1468 a 148 a 147, 55 156.5 à 187,5 a 1576 117.5 6 aà1i8aà1i17, sb 86 z08 à Z1ob 137 a 137.5 a 137) 210 a 213.5 à 212,25 à 2136 164, 75 à 165,5 a 164,756 160. 5 a 1616 138 a 1336 141 141,756 2I8 à 280 a 275, Sh 157,5 a 158 a 155,5 à 159 à 156,759 157, 15 a 159,75 a 188 a 160,ͥ 5b 39, 5 a So, sh 145,25 à 145,5 à 144 6 à 144. 28h 95 a 984.56 107.5 al10osß à los, 15h 11,5 a 1188 83,5 a 83 G à 85 8 à 63, 5b 144,75 a 145.5 à 14598 152,5 à 151.25 a 15280 141,5 a 142, 5b B a 141,56 104,25 à 1046 137 a1 38 à 137,756 150,5 a 150, 16h 150.5 a 18115096 28/a2s87 , Sa 284, sa 284 M284 145.25 a 147,5 à 146 a 1486 168 a 166, se a 16569 N38, o5b 144 a 145,75 3a 145.250 153,5 a 1549 a 152.2569 1326 164 a 164,5 à 161,75 6 à 163, S 187, õ 4135, 5h 114,75 a 115,5 a 114) 133 3 135.756 142,5 a 143,5 B à 141,15 0 31 A831, s a 8ih 187 a 189.15 a1836h 135.5 a 136 B à 1346 1156.75 116,15 a 115,75 à 116 S877 a 87 b

*

116 a 1172114. 286

io Is à jo 5 à 12 sh 245. 5 a 24 d Zah

seig a jz. zs à zo, sᷣ 2ss d a zi. Is a 2d rab s a az g a saoꝝbh is. Is a is3 2s à 6j, sh 1458 . 1a. Isa 118eb 8 a 11a 166. 75h

135 a 13. s a 136, Sʒa1388 ig, 5 a 63h

oi, es a 1oi a joi, s a Joih 126, 26h

ids. 25 a 1466

is? s 1815 a 18280 3, 3a, sh

2256

iy So,. ast

zos, sh

Erfte Zentrat⸗Handersregister⸗Beilage

Mr. 204.

Der Inhalt dieser Beilage, g. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der

besonderen Blatt unter dem Titel

Berlin, Donnerstag, den 2. Geptember

zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1926

in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels“, 2. dem Güterrechts«“, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗ 5. dem Musterregister,

ECisenbahnen enthalten find, erscheint in einem

Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ö * . und Staatsanzeigers 8W. 48, Wilhelm⸗

für Selbstabholer au straße 32, bezogen werden.

durch die Geschäftsstelle des Reichs-

Einzelne

x man

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezu gz preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. zelne R n Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

——

/

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute

die Nrn. 204A und 2046 ausgegeben.

e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi

l. Handelsregister.

Altena, Westf. 60867 Eintragung vom 11. August 1926 in unser Handelsregister bei B Nr. 168 (Phoenix Eisenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Nachrodt Westf. ): ie Zweignieder⸗ lassung, ist gufgehoben; bei B Nr. 2 (Friedrich Thomsée, Aktiengesellschaft, Werdohl) und B Nr. 18 (Stahlwerke Brüninghaus, Aktiengesellschaft zu Wer— dohl): Durch Besch ö der Generalver⸗ fammlung vom 26. Juli 19356 ist der Ge— sellschaftsbertrag geändert.

Vom 18. August 1926 bei B Nr. 148 (CG. Schniewindt Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Neuenrade): Dem Kaufmann Albert Schniewindt in Neuen— rade ist derart Prokura erteilt, daß er be⸗ rechtigt, ist, die Gesellschaft mit einem Proküristen oder mit einem Geschäfts⸗ fährer zu vertreten; bei A Nr. 271

aur ann

26 (

D le Ge

Annaberg, Erzgeb. 60868 Auf Blatt 695 des hiesigen Handels⸗ egisters, die Firma Felix Illing in

Annaberg betr., ist heute die Auflösung der

Gesellschaft und das Ausscheiden des Kauf⸗

manns Emil Eduard Illing eingetragen

worden. Der Kaufmann Felix Walter

Illing führt das Geschäft unter bisheriger

Firma als Allein inhaber fort.

Amtsgericht Annaberg, 25. August 1926.

Ar νMSL alt. 60870

In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 709 ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma A. Robert Freitag C Co., Thermometerfabrik in Frankenhain, und als deren Inhaber der Glaswarenfabri⸗ kant August Robert Freitag und der Thermometermacher Alfred Willi Scheiber, beide in Frankenhain, eingetragen worden.

Arnstadt, den 24. August 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

AVI siadt. 60369

In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 7M ist heute die Firma Gerhard Keil, Medizinische CK Kosmetische Prä⸗ parate en gros in Arnstadt, und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Keil in Arnstadt eingetragen worden,

Arnstadt, den 24. August 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Bad Essen. 60871

In das Handelsregister B Nr. 12 ist heute zu der Firma Hannoversche Koloni⸗ sations⸗ & Moorverwertungs-⸗A ktiengesell⸗ schaft Schwege eingetragen worden: Die in der Generalversammlung vom 12. 6. 1925 beschlossene Herabsetzung des Grund kapitals um 900 000 RM auf 300 990 Reichsmark ist durchgeführt. Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 12. 6. 1926 ist 5 3 Abs. 1 des Statuts bezgl. der Höhe des Grundkapitals abge⸗ ändert.

Amtsgericht Bad Essen, 28. 8. 1925.

Rad Freienwalde, Oder. 60672

Bei der unter Nummer 12 der Ab⸗ teilung A unseres Handelsregisters einge⸗ tragenen Firma Erich Pflaume in Bad Freienwalde (Oder) ist folgendes einge tragen worden: Die Firma ist in Erich Pflaume, Inh. Margarete Pflaume, ge⸗ ändert. Inhaberin ist die verwitwete Frau Margarete Pflaume, geb. Jentzsch, n Bad Freienwalde (Oder). ;

Bad Freienwalde (Oder), den 28. August 1926. Amtsgericht.

Hensheim. bos. 4 Veröffentlichung * 6 Handelsregister

„Hessische Kammfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bensheim“; Durch Beschluß der See, sellschafterversammlung, vom 23. Mai 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Gesellschafter Simon M. Knoller in Ber⸗ in, Luisenplatz 8, ist zum Liquidator be⸗ bestellt.

„Marx C Stock, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bensheim“: Die Liquidation der Gesellschaft ist be⸗ endet; die Firma ist erloschen. Die Ver⸗ tretungsbefugnig der Liquidatoren Kauf- mann Edgar Marx, Kaufmann Simon

Marx und Schäftefabrikant Ludwig Stock

ist erloschen.

„Rheinische Creditbank, Filiale Bensheim, Bensheim, Hauptfitz Mannheim“: Franz Steinbacher in Bensheim ist zum Prokuristen, der Zweigniederlassung Bensheim bestellt.

Bensheim, den 18. August 1925.

Hessisches Amtsgericht.

KRremen. 0881]

(Nr. 62.) In das Handeloͤregister ist eingetragen:

Am 24. August 1926.

Bremer Oelfabrik, Bremen: Die an Hans Grünewald erteilte Prokura ist erloschen.

Tourbanit⸗Isolier⸗ und Baustoff⸗ werke Hermann Schlißke Aktien⸗ gesellschaft i. Liquid, Bremen: Theodor Bachmann ist als Liquidator ausgeschieden. Der Prokurist Wilhelm Freymuth in Bremen ist zum Liquidator bestellt.

Wayß é Freytag Aktiengesell⸗ schaft Filiale Bremen, Bremen: Die an Dr.-Ing. Karl Weidert erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

„Weser“ Telephon⸗ und Sigunal—⸗ Gesellschaft Zweigniederlassung der Hanseatischen Telephon und Signal⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Hamburg, Bremen: Die hiesige Zweignlederlassung ist aufgehoben. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.

Elisabeth Albrecht Ww., Bremen: J. F. K. Albrecht ist am 20. März 1926 verstorben. Seitdem führt seine Witwe, Anna Johanna Margarethe geb. Probst, in Bremen das Geschäft unter der Firma Johanne Albrecht Wwe. fort.

Joh. Carl Bohle, Bremen: Die hiesigen Kaufleute Robert Karl Laderer und Franz Heinrich Wilhelm Buschenfeld haben das Geschäft erworben und führen es seit dem 15. August 1926 unter Ueber— nahme der Aktiven unter Ausschluß der Passiven unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fort.

L. Freybe, Bremen: Die an Paul Julius Herrmann erteilte Prokurg ist er⸗ loschen. An Robert Anton Hermann Baumann Ehefrau, Ida geb. Morton, ist Prokura erteilt.

Theodor Fischer C Co., Bremen: Die an Johann Drettmann erteilte Pro⸗ kura ist mit dem 10. August 1926 er— loschen.

Wilh. Römermann . Sohn, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, be—⸗ gonnen am 1. Juni 1926. Gesellschafter sind: die Kaufleute Wilhelm Römermann und Joseph Römermann, beide in Bremen. Osterfeuerbergstr. 4.

Amtsgericht Bremen.

HErieg, Ez. Breslan. 60882

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 436 die Eintragung einer Zweig⸗ niederlassung der in Abt. A Nr. 2975 des Handelsregisters des Amtsgerichts Breslau eingetragenen Firma B. Pohl eingetragen worden. Amtsgericht Brieg, 12. August 125.

Bunzlan. 60883

Im Handelsregister Abt. A Nr. 447, betreffend die Firma Schubert & Adam in Bunzlau, ist heute eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Liegnitz ver⸗ legt ist. Die Firma ist in unserem Han⸗ delsregister gelöscht worden. Amtsgericht Bunzlau, 25. August 1925.

HButzhach. t (60884

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:

I. Abt. B Nr. 28 bezügl. der Firma Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft in Berlin. Zweigniederlassung in Butzbach; Die Prokuren Peter Anspach, Adolf Frenzek, Johannes Heidenreich, Dr. Georg Munke, Nikolaus Mayer, Otto Noelle, Dr. jur. Fritz Pape, Carl Wieland und Hermann Wüstkamp sind erloschen.

II. Abt. A bezügl. J. der Firma Wil⸗ helm Heil in Butzbach und 2. der Firma Oberhessische Schuh⸗ . Schäftefabrik Louis Joutz in Butzbach; Louis Joutz Ehefrau, Sofie geb. Heil, in Butzbach ist Prokura erteilt.

Butzbach, den 18. August 1926.

Hess. Amtsgericht.

Castrop-Rauxel. 60686

In das Handelsregister ,, ist

unter Nr. 330 die Firma Rudolf Bäuml

in Castrop⸗Rauxel und als deren Ire her

der Kaufmann Rudolf Bäuml in Castrop-⸗ Rauxel eingetragen worden.

Castrop · Rauxel, den 23. August 1926. Amtsgericht.

Castrop-Rauxel. M886] Die Liquidation der im Handelsregister in Abteilung B unter Nr. 35 eingetragenen Hesellschaft Katholisches. Vereinshaus G. m. b. H. in. Bodelschwingh ist beendet. Die Firma ist im Handelsregister gelöscht. Castrop⸗ Rauxel, den 25. August 1926. Amtsgericht.

(eee. gendelsreiter Abt lie j unser elsregister . i heute unter Nr. 157 69 der Firma Her= mann Reismann in Billerbeck folgendes eingetragen: Die Firma, lautet jetzt: „Hermann Reismann Nachfolger“. In⸗ haber der Firma ist der Kalkbrennerei⸗ besitzer Hermann Fortkamp in Billerbeck. Den Kaufleuten Theodor Garmang und Hermann Reismann in Billerbeck ist, Ge samtprokura erteilt. Die ftungsüber⸗ nahme für die im Betriebe des ECzschäfts entstandenen Schulden ist beim Erwerbe des Ge . durch den Kalkbrennerei⸗ besitzer Forkkamp ausgeschlossen.

Loesfeld, den 23. August 1926.

Das Amtsgericht.

Cgatthus. .

In das Handelsregister ist ,, Abteilung B Nr. 75, Herzberg X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Cottbus: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Juni 1926 ist § 6 des harm ert g ab⸗ geändert. Falls Prokuristen oder Hand⸗ e , n bestellt werden, so rokuristen oder je zwei oder je ein

sind je zwei Handlungsbevoll mächtigte Prokurist und ein Handlungsbevoll—⸗ mächtigter zusammen zur Abgabe von rechksverbindlichen Willenserklärungen der Gesellschaft berechtigt. Nr. 121, Elektri⸗ zitäts Aktiengesellschaft vorm. K. C E. Buder in Cottbus: Durch Be— hn der Generglversammlung der Aktionäre vom 14. Januar 1926 ist die Aktiengesellschaft aufgelöst. Liquidator: Kaufmann Kurt Buder in Cotthus. Ab— teilung A Nr. 813, Carl Hiller in Cottbus. Inhaber jetzt: Kaufmann Rudolf Noack in Cottbus. Die Prokura desselben ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Rudolf Noack ausgeschlossen. Nr. 800, Wäucker * Zänker in Neu⸗ mühle: Der Fabrikbesitzer Hermann Zänker in Neumühle ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden; gleichzeitig ist die ver- ehelichte Kaufmann Pauline Minna Sachse, geb. Große, in Dresden in Lie Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft wird von jedem der beiden Gesellschafter vertreten. Nr. 418, Cotthuser Isolier⸗ mittel- und Steinholzfußbodenfabrik G. C. Flegel C. Co. Nachf. in Cottbus: Dig Firma ist geändert und lautet: G. C. Flegel & Co. Nachf. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter . Hugo Schuster in Cottbus ist Alleininhaber der Firma. Cottbus, den 23. August 1926. Das Amtsgericht.

Darmstadt. 60889 Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 21. August 1925 hinsicht— lich der Firma „Merkur“, Aus⸗ kunftei und Inkassoinstitut für Handel und Gewerbe, Karl Bauer, Darmstadt: Anton Gruber, Kaufmann in Stuttgart, und Arthur, Fleischmann, Kaufmann in Darmstadt, sind zu Einzel⸗ prokuristen bestellt. Am 25. August 1926, Neueintrag: Firma Gebrüder Linder. Offene Handelsgesellschaft. Sitz: Darm— stadt. Gesellschafter; Karl Linder Jakob Linder, Kaufleute in Darmstadt. Beginn der Gesellschaft: 10. August 1926. Angegebener rg rn , Großhand⸗ lung mit chemi chrtechni chen Produkten. Die Geschäftsräume befinden sich Witt— mannstraße 435. Abteilung B: Am 21. August 1926 hinsichtlich der Firma Rentenanstalt und Lebensversiche⸗ rungsbank Darmstädter Zweig⸗ niederlassung der Frankfurter Lebensversicherungs⸗ Aktiengesell⸗ schaft, Hauptniederlassung. 3 a. M.: Johann Friedrichs ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschie den. Am 23. August 1925 hinsichtlich der Firma Brauerei Karl Fay, Gesellschaft mit Haftun Darmstadt:

und

31. Mai 1936 hat die Umstellung des Stammkapitals auf 320 099 Reichsmark und Aenderung. des ir fta, beschlossen. Die a. un ist durchge⸗ führt. Das Stammkapital wird einge⸗ teilt in zwei Geschäftsanteile, einen solchen von 315 409 Reichsmark und einen solchen von 3600 Reichsmark. (Die Einträge im gere sister darüber, daß die Gesell⸗ chaflerversammlung vom 23. Dezember 1924 die Umstellung des Stammkapitals auf 320 009) Reichsmark und Aenderun des Gesellschaftspertrags beschlossen ha und daß die Umstellung erfolgt ist, werden von Amts 6 gelöscht.) Am 24. August 19236 hinsichtlich der Firma Hermann Müller C Co., Gesellschaft mit beschräukter. Haftung, Darmstadt: Hermann Müller ist als e , , abberufen. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 10. Februgr 1926 ist die Ge⸗

ellschaft aufgelöst. Kaufmann Heinrich . in Hel ist zum Liquidator bestellt. . Darmstadt, den 27. August 1926. Hessisches Amtsgericht J.

Pelmenhorst. (60890

In unser Handelsregister ist heute unler Nr. 207 zu der Fa. Abeking K Rasmussen, Boots und Jachtwerft, Lem⸗ werder, folgendes eingetragen:

Der Ingenieur Georg Hermann Abe⸗ king in Vegesack ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Edmund Schulz ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Delmenhorst, den 11. August 1926.

Amtsgericht. Abt. II. Dessau. 60892

Bei Nr. 1317 und 1048 Abt. A des Handelsregisters,. wo die Firmen

1. „Herman R. van Aspern & Go, Dessau“ und 2. „Berliner Motoren⸗Bau und Reparatur⸗Werkstatt Wolf Eidinger & Co., Filiale Dessau“ geführt werden, ist eingekragen: Zu 1. Die Firma ist von Amts wegen gelöoͤscht. Zu 2. Die dem Monteur Erich Schulze in Dessau erteilte Prokura und die Zweigniederlassung sind von Amts wegen geloöscht.

Dessau, den 18. August 1926.

Das Amtsgericht. Dessau. 60893

Unter Nr. 1409 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die i Möbelhaus Karl Altenkrüger, und als Inhaber der Kaufmann Altenkrüger in Dessau.

Dessau, den 20. August 1926.

Das Amtsgericht.

Dessau, Karl

Dessau. 60894

Bei Nr. 166 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma Anhaltische Roh⸗ stoff Aktiengesellschaft, Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Dessau, den 20. August 1926.

Das Amtsgericht.

Dęessa iI. 609895

Bei Nr. 193 Abt. B des Handels⸗ registers. wo die Firma Sickert und Reiche, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Dessau, geführt wird, ist ein— getragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Otto Vester ist beendet.

Dessau, den 20. August 1926.

Das Amtsgericht.

Dessau. 60891

Bei Nr. 1101 Abt. A des Handels an . wo die Firma Hermann Olberg in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist geändert in: Musikhaus Olberg Inh. Ddermpnn Olberg.

Gifan' den 25. August 1926.

Das Amtsgericht.

Det old. (60869

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 492 die Firma Christian Kate Nachf. mit dem Sitz in Detmold eingetragen. Inhaber: Kaufmann Albert Göhner in Detmold. Geschäftszweig: Papier und Galanteriewarengeschäft.

Detmold, den 17. August 1926.

Lipp. Amtsgericht. JI.

Pet m ld. 60896 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 498 die Firma Fritz Tiemann, Maschinenfabrik mit dem Sitz in Detmold und als deren Inhaber Kaufmann Fitz Tiemann eingetragen. Detmold, den 20. August 1926.

Lipp. Awitsgericht. I.

Pier dort, Er. Koblenz. SMG3] In unser Handelsregister B 2 ist heute bei der Firma Papierfabrik Hedwigs⸗ thal, G. m. b. S. in Raubach ein⸗ etragen worden, daß die Kaufleute Sen Lohmann in Wollendorf und Ernst William Buckley in Hull (England) als Geschäftsführer abberufen und an ihre Stelle die Fabribesitzerin Frau Alfred Meißner, Ida geb. Prosinger, und der Ger-Aff. Dr. jur. Johannes Wil⸗ heim Simons, beide in Jülich, als Ge⸗ schäftsführer bestellt worden sind. Dierdorf, den 25. August 1926. Amtsgericht. Dinslalcgen. 9 . 60ð6hol In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 42 eingetragenen Firma „H. Breimann K Co. G. m. b. H. in Fried richsfeld bei Wesel heute folgendes ein⸗ getragen: . ö Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 13. 8. 1926 ist der Architekt Heinrich Breimann in Friedrichsfeld als Ge— schäftsführer zurückgetreten. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft geschieht fortan allein durch den Geschäftsführer Gustav Kroezemann, Kaufmann in Spellen. Dinslaken, den 21. 8. 1926. Amtsgericht.

Dæeselen. ; 06h]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

1. auf Blatt 18722, betr. die Gesell⸗ schaft Fahrzeugfabrik Gesells aft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 930. November 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung und dem— gemäß weiter beschlossen, das Stamm⸗ kapital auf eintausend Reichsmark zu er⸗ mäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt, Der Gefellschaftsvertrag vom 23. Mai 1922 ist dementsprechend in 8 4 durch Beschluß derselben Gesellschafterber famm lung und weiter in § 13 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. August 1836 laut notarieller Nieder. schriften won den gleichen Tagen abgeändert worden. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom J7. März 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst worden Der Archi⸗ tekt und Ingenieur Richard. Gustah Skuhr ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann und Grundstücksmakler Amandus Martin Max Bochow in Leipzig. ;

2. auf Blatt 19 896, betr. die Gesell⸗ schaft Arthur Holzhäuer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. ö

3. auf Blatt 14 508, betr. die offene Handelsgesellschaft Zigaretten fabrik „Osmi“ Schveber *. Ebert in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. .

4. auf Blatt 8339, betr. die offene Handelsgesellschaft Posner ( Co. in Dresden: Der Kaufmann Adolf Paul Sobersky ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöbst. Der Kaufmann Richard Arnold Sobersky führt. das Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.

5. auf Blatt 12818 betr. die Firma Asco, Cigaretten⸗Fabrik Nathan Guttman in Dresden: Der Kaufmann Nathan Dabid Guttman ist als Inhaber ausgeschieden. Die Haustochter Fanny ledige Guttmann in Dresden ist In⸗ haberin. Die Firma lautet künftig: Zigarettenfabrik „Sudan“ Fanny Guttmann.

6. auf Blatt 2775, betr. die Brühl X Guttentag in Dresden: Inhaberin Kaufmannswitwe Emilie Guttentag, geb. Steinitz, ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Guttentag in Berlin ist Inl

7. auf Blatt 12 759, betr. die Firm Ernst Domasch T Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

8. auf Blatt 19 803, betr.

Joh. W. Ther T Eo. in Die Prokura des Taufmmanns Bruno Beer und die Firma sind erk

Amtsgericht Dresden Wit.

am 27. August 1926.

FEbershach, Sachsen. 1.

Im Dandel Srtegister ist bende Auf Blatt 620 die Firma Heinrich Schuster in Neugeradorf und als deren Jubaber der Kaufmann Gästad Reinhard Schuster in Neugersdorf eingetragen worden.

Amtsgericht Cbersbach. N. August 18.