worden ied
Elberfeld. 6000] I der Kaufmann Albe . n ; 8 . e 66 n, mr, . ist am . . als 1 6 3. 2 — 26. 1 r ung . nh! , . k ö en ir 16 23 . . 9 nm nr 4 rn. . . 2 ö 1 — — in Abt,. A eingetragen worden: e er eingetreten. gewinns ändert worden. stotken. Bas Geschäft neölt Rrma ist auf Aifred Schtüter. Die E ̃ f ö . . , . wein ma 1. Nr 5256 die o ö. Di ( ; 6. ie Eintragung Niemann, Kaufmann. zu burg, als führer bestellt ausgeschieden ist. C. A. Arndt J. Neu“, Großhand⸗ Magdeburg mit dem i 8 . ke, , ö. . C Co.: Die eh 4 * . i , 4 23 e 1 * digt . 6 1 e r ,. . Amtsgericht Hannover, 26. 8. 1926. ere. Klingenthal, 18. August 1926. lung 29 Landesprodukten in . 2 . ung . . in 33 aue 76, — am 8 ) 5 0 . . . . 3 o e 3 6. 2 2 unter der seitherigen. Firma weiterführt. Selöscht worden. nnen. . an G. A. Niemann Harburg, Elbe. bos] KCholenæ. bos? iber urn , Gref . Heid . [ 36 der A n,, . personkich bafe de Geh h ch rer Rudd it de. ö. 9. a , f 6 ö *. m ,,. 2 bei der Firmg. Wilhelm Jung Iil, zu „Mundus“. Export⸗ und Import- erteilte Prokura ist erloschen. In unser Handelsregister B j bene * In dag hiesige Handelsregister Ab. Landsberg a. B. Am id. 8. igz3 ist sst geändert in Wilbelmg in Magdeburg ö Hermann Longard, belde geschieden. Gleichzeitig ist Ver Kauf Karl. Knackmuß ist . zum. Linguidator 8 ö Wien . J. ir . ö dar e n, , mr, . r , r ne, h. 4 7 3 n. Egli unf K 1 17 . hr , . n nr e n ö t ng, . sber feld . lt. 2. 35 l . e J ü 16 ᷣ e Harburg Hamburg am 5. August unter Nr. „Paul Hottrich“, eingetragener In⸗ rungs- Aktien ⸗Gesellschaft, in. 2. Nr. 56667 die Firma. Heinrich g gef f e h i, 294 6 ref Iss. grunnenvertriebs. Aktien. kd Passiven guf den Philip Weigel 1. Geschäftsführers dJ. J. Dregler i tung. Me Gesellschaft ist aufgelöst Gesellschaft 3 chränkter ug n bei der Firma, Görregbrucketei Gef m. daber: Taufmann . Earn in Abteilungsdirektor Georg König in Berlin Maus jun. Elberfeld, . 15, Dieser ist 3 ö. 24 86. gesellschaft vormals Dr. M. Leh⸗ . n , . . . . — 2. (helm ö lf Qarhurg: 23 3663 6 . e lenz: Durch we ß der Landsberg a. W. Gegenstand des Unter⸗ ist zum , . Vorstandsmit ; m r ; inri = ; 6 . ꝛ; R . ammlu amml — i ; ; in⸗ ali . , , e, , n, d, n,, , , e , e he. inrich Maus . Elberfeld, ist Po ⸗ A 2651. Felix Räte r. Die Gesell kurg des Brung Heinrichsdorff, ist er. Hefsisches Amtsgericht. , , , aber: Wilhelm 5 utter 1 * 3. . . . rn, Ge kö n, 39 aa. * ung , en,. f ende Verände, Bag Amkegericht A. Abteilung 8. ö dr lee die Firma Berg. Be r 1 . , y 1 Siken — lool] Jacab Hermann Blunck, Kaufmann, 106 ist die . des Siann; t der k D , n., J . 3 1 . ' n r , Main. . , . deere hene n, f estelit är mam , ,. k . ö 9 , , , , , K ,, — iedri nd a 46 en . ; ; an. — , schafterversamm Dem Fraäulei Geflü z ꝛ ĩ en schaft in e n m. tr . 7 als In ö Prokuren bleiben be- ö. 6. 3 f Sn. ,, Temmanditgeseusfchckt . Guercke in andelsgesehschaft ist aufgelöst wor- vom 1. Juli 19268 die Erhöhung 8 ö . erf g * ö win G. nr mh. . nag, n,. 9 , ere n än e ng, Firmg. , * grohe r. 9. dem Sitz Amtsgericht Glber feld. . 10 824. Karl Ludwig Bühl, 56 . . i befugt. di 36 * ae , eine V e en . . offene 86. ier if T ee Am ö ö Blei un vcessif g jt ö k JD ö. Eh er 1 ö . — ĩ 36 i . ll . h der⸗ CV. ‚ 5200 9 urger Bleiwer J mi Firma ist erloschen. t ieden. eingetragen: ie amtbprokura de Engen. hod03] . . 6. . — . , lassung errichtet, 2. der Kommanditist Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor—⸗ 1. Juli 126 ist, der 5 3 des Gesell⸗ e ne Haftung in Wilhelmsburg: 3. am 12. Dezember 125 unter ,,, . W. 24. 8. 1926. Clemens Stöver und der Helene Sachs Häandelsregistereintrag Abt. A O. 3. I75: ter 3 9 . — 86 9 , fabrik mit beschräukter Haftung: Kaufmann Thecdor Puche aus der Ge. den. Die Firma ist erloschen. Svertrags (Stammkapital und An Stelle des gusgeschiedenen Geschäfts.! Nr. 2E bei der Firma „Rheinische Vex⸗ , sst erlofchen. Clemens Stöver in Mainz chweizerzigarren Fabrik A. Kautz u. Co. A mckellas . dwig Lippmann 'ist nicht mehr Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, 3. die Vermögens. Hohmann ( Jessen. Die Firma ist er,, geändert worden. ührers Julius e. ist der Betriebs- lagsgesellschaft m. b . Landsh Warth 60040] ist Cinzelprokurg erteilt. ö ,, e , /// i ö r . . V in ** 2 e rf tri! . 5 31. ankfurter Lloyd Ber— . ö auf Reichsmark ungestellt , 3 . , rer, , zum , d, , . 8 . e,, er,, auf 36 000 237 — Julius Heymann, Landsberg Hess. Amtsgericht. fter: Adolf Kautz, g f 2 . — . 2 ö ‚ . 0 m ist aufge ü . z erhbältni — — in Denzlingen b. , . Anna Kleinig, geh. Müller, ist alleinige ,, , , 8 Amtsgericht Glogau, 11. August 1228. Pflaum, Kaufmann, zu . worden. Die Firma ist erloschen. ö 563 igt nf 1 e burg. . zu 1 or rg G 4 3e . Mainæ. . (609048 Kaufmann in Konstanz. Inhaberin der Firma. Die Firma tor Gustab Serold ast aus dem Vorstand. — Die im Geschäftsbetrieb begründeten Claus W. Weißt. Die an H. F. K. J 166060, 405 und 3600 Reichsmark. Der life Deymann, geb Jacoby, und dem In unser Handelsregister wurde heute Engen, den 17. August 1926. . jetzt: Hellas Industrie & Han⸗ ef ben) Ble rl, Ghrkftlen Dach Glogam. lõool5] Verbindlichkeiten und Forderungen Kuhlmann erteilte Prokura ist erloschen. Na velberęg. lö0ogz9] AWö der Satzung ist entsprechend geändert, Kaufmänn Fritz Heymann in Lands— hei der offenen Handel sgeselllchaft in Amtsgericht. Alsgesellschaft Häusler Kleinig Inh. mä glenkfant ' chr it unk arftan ks. handel sregistersintragung dom l August es früheren, Inhabers sind nicht Jinzelprokura ist ertesst dem bisherigen In unseren Handelsregister B ist bei Die Umstellung ist. Lurchgeführt. Durch berg a. W. ist Gesamtprotura erteilt Firn. r Gelcht der w re,, m. w Anna Kleinig. ; it n,, . ere betr. die Firma Heinrich Rittner, übernommen worden. Gesamtprokuristen Max Johannes der unter Rr. 13 eingel Beschluß der Gesellschafterversammlun 626 a dem Sitz in Mainz, Ludwigstraße, ein= Errurt. läcocge , Cb, Or; Ing. Schneider * il bret denn dech deprn eintet, Kihtrunz, ig Firm jf. erlcschen. Ernfi Aindersen. Die an M. P. J. nr „Fritz nr Gtz mer ohen rener von Fel 1g f de Sahm hl Amtsgericht Vandsberg 4 W. 2. . 46. tragen; hie Hesesi aft. . güfaes zi. it . , A Nr. 785 83 . 5 , Schaer Herrn Willt Stran sst 2 Amtsgericht Glogau. Gebert erteilte Prokura ist erloschen. Johanit G. Üffen. Die Firmg ist ge⸗ schränkter Haftung!“ heute eingetragen: geändert, Faß der Aufsichtsrat wegfällt, Leipæzig ,,, oosd 1] Das Geschatt ist. auf ben bisherigen Ge Were zi . or , Firmg 14 . . ö. . B 23657. Eontinentale Waggon⸗ — — F. Herman Pfingsthorn. Die an ändert worden in Arthur Bachmann,. Die Firma sist erloschen. 4. am 31. Mai 19285 unter Nr. A7 In das ndelsregister ist heute auf sellschafter Ludwig Beckhardt — voll 6 un . 31 h. 6 3 . . . . e n f 5 3, Leihanst alt mit beschrankter Daf ö K . 9. 3 . ö. . . ist 3 W. Kempe erteilte Prokura ist . . August 1926. ö. er G ge g gn Löwen . 36 3. Blatt 3 6 betr. Mel Firma Deutsche ö r, . Carl. k n ; ᷣ mann gen. am tung: In u ndelsregister st heute durch Tod erloschen. Prokura ist er⸗ loschen. ! 8 Amtsgericht. m. b. H. Koblenz“: Die Firma i ö. ien⸗ heien Kaufmann in cainz, ö i, ist durch Erbgang auf die in die Gesellschaft als persönlich haf— ars e nnn . bei der unter Nr. 219 eingetragenen teilt an Max Albert Peperkorn. „Ehape“ Einheits Preis Gesell— kö erloschen. . — i . . 9 . übergeggngen, der es unter unveränderter . e 7 gen. Anni Gruhler, geb. tender Gesellschafter eingetreten. August Schmitt It zum Geschäftsführer Firma J. Hermans & Co. in Goch Auto⸗Großgaragen Grünerdeich, schaft mit beschränkter Haftung. eibronn. Neckar 60030) Preuß. Amtsgericht Koblenz. worden: Hie Generalberfammlung dom Firma. fortführt. ülom, hier, Als befreite Vorerbhin des A 11886. Carl Hofmann. Inhaber Pestellt. Bie Prokula der Frau Sofle folgendes eingetragen worden: Die Firma Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ weigniederlassung.) Die hiesige , ,, . unn; Mainz, den 27. August 1926. , w. des Kaufmanns Walter Gruhler Kaufmann Carl Hofmann, Frank⸗ Bier ist crsoschen r ist erloschen. tung. An Stelle von O. Hermann weigniederlassung ist aufgehoben an mr finger Landau, Efalz 60938 ö. ,, Hess. Amtsgericht. ker ge engen. Nacherben sind Fräulein furt a. Y.. J B 1764. Rheinisches Braunkohlen⸗ Goch, den 27. Auaust 1925. ist Wilhelm Heinrich Adolf Mohr, worden. ; Fr. Beiher, offene? Handelsgesellschaft J. Gelöscht wurde die Firma Skar Reichsmark, mithin auf sechshundertund— ; k z 4 . Frau Lotte Böhm, A 8055. Johann Bolli: Die Firma Syndikat Gefelischaft mit beschränk— Amtsgericht. ufmann, zu Hamburg, zum Liqui—⸗ Menkwa. Gesellschaft mit. be- hict: Der Hell fter 6 Hi ft Knauth jr., Landau sechskausend Reichsmark, zerfallend in ö int 21 ee 9 heuf e hle hn ra J. Elsa ist . 5 w ,, ter Haftung Köln Zweignieder n — pon, dator bestellt worden. , . , durch Tod aus der Gesellschaft aus— II. lenderungen; wean endneunhunder fünf iz Aktien zu 165 ö i n d chf, . ker, e,, e f äche ö , , or, Oefen g ,, ,,, e e d Das Amtsgericht. Abt. 14 A 7489. Häusler Fleckenstein: t 1363) ñ raerlchmnnng dem ef der unte R ĩ . ; ĩ Tabat⸗ Coin mer Gese ll be⸗ . t wird von den übrigen Gesellschaftern Mimhchte arengesch in ikoben: fünfgig Aktien zu je vierzig Reichsmark für nichtig erklärt. gerich . . . — n: 35. vas Stammkapisal um bei unter Nr. 226 eingelragenen tung. Die Gesellschaft ist auf- —Commerz-⸗-Gesellschaft mit be⸗ e ber: Fried j Fr , ; lärt., . ee eln , , , , ,, n,, ,, , n, , , ,, ,, , , ee, dee een ö herige Gesellschafter Johann Häusler mark erhöht worden. felgendes eingetragen worden: Die Firma Kramp, Kaufmann, zu Hamburg. Gesellschaftsver: 8 vom 19. August Möbelfabrikante ehefrau in en fort-! Firma. geändert in „Fritz Kohlborn, kapitals um echshundertlausend Reichs. Mayen. 60949 . folgendes eingetragen: . 9 . , . . ö. a. Main, 27. August 1926. ist ge, nr Die Firma ist jetzt erloschen. ger a ,. des Unternehmens gefetzte. Zur Vertretung der Gesellschasft Geschäste mweig jetzt, Handlung mit mark, zerfallend in sechshundert Aktien zu In das hiesige Handelsregister A ist . ö nn, , , urg ist erteilt car Moos, reuß. Amtsgericht. Abteilung 16. och, den 27. August 1926. Gust. Hansing Bazoche. Prokura ist der Himel mit Tabak aller Art, it hur Fie Geselsfchafterin Jälie Seitz chennischen Produkten und Grundier⸗ . eintausend Reichsmark, mithin auf eine bei der unter Nr. 212 eingetragenen . Firma „J. C. Wetterhahn“, hier tej . z 2 ö. X Go.:— w Amtsgericht. ist erteilt an Carl Heinrich Wilhelm ö r re k ben Se, berechtigt. mitteln ,, end Reichs! Firma Ferdinand Rausch u. Co. in . gelbscht. ö. . 6 , . . ö o. Fulda. . bog] 9 K Erhorn. ; , 4 Art. 3 mit. Folgende Ginzelfirmen find erloschen: 2. Fizma 4. G W. Hornbach, Wan, mar beschlgsen. D abäetung ünd üeren filgenkes eingetragen worden: ( b die dort unter Ni. 210 eingetragene hahe sind jetzt Frau Luise Karg. In unser Handelsregister Abt, Af ist geh. 60018]! Menthen ( Schmitt. Prokura ist *. a, ven Bantgeschäften. Heilig' m Schmidl, hier, Ukrich König, materlaliengroßhandlung in Landau: Die Crhöhung ist durchgeführt. Der Geßgll. . Die Vertretungsbefugnis des Gesells= 66 , line Eckert, geb. Schworm, und deren heute die Firma Hirsch-Apotheke Karl In unser Handelsregister A ist heute erteilt an Kurt Friedrich August tammkapital: 2 009 RM. Jeder . Adolf Dppenheimer, hier offene Handelsgesellschaft ist seit schaftsvertrag ist durch den gleichen Be. schafters Ferdinand Rausch ist erloschen. . lugust Krlinimling“, hier, ist Pelbscht Kinder: a Katharina Greig Luise Fehnebach, Fulda, und als deren In⸗ hei der unter Nr. BB eingetragenen JZawadgki. Geschãft führe ö allein vertretungs. . . Heilbronn 17. August 1926 aufgelöst. Das Geschäft 6, in den 8§ 4, 14 und 19 abgeändert Mayen, den 25. August 1926. . worden. ö Irmgard, p) Franz Ludwig Friedrich faber der Apotheker Karl Lehnebach in Firma. Westdeutsches Transport- Kontor Adolf S. Cordes d. Co. Die an here gn Geschäftsführer: Panos , . mit Aktiven und Passiven auf den worden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Amtsgericht . Erfurt, den 26. August 1926 Karl und e) Margot Eckert, alle minder⸗ Fulda unter Nr. din eingetragen. Rudolf Scheer in Goch folgendes ein ˖! O. F. Guhl erteilte Prokura ist er⸗ Basile Zirinis Kaufmann, zu Hamburg. k In. Schlei 8093] sellschafter Albert ef Hornbach, Die Ausgabe der auf den Inhaber . . Bas lmnlsger cht Aid 14 jährig und zu Frankfurt a. M., in un⸗ Fulda, den 26. August 1926. getragen worden: . loschen. K ist erteilt an Demetrius Pana⸗ . e e it A il ; 4 Kaufmann in Landau, übergegangen, sautenden Vorzugsaktien Lit. B in Mayen. 60951 G geteilter Erbengemeinschaft. Amtsgericht. Abt. ö. Die Zweigniederlassung Kaldenkirchen he General steam Nawvi- sotte Ananides. e , n 5 kJ zeute welcher es unter der bisherigen Firma Stücken zu je öh Fecht erfolgt zu ibo 3. In das hiesige Handel sregister B i Erz unt, löo3os] Frankfurt a. Me, 2s, wlugust 1936. K ist Aufgehoben ation Gompanꝝ Ltd. Ham- Ferner wird, bekanntgemacht; Die ö. Den . *g 1 fortführt. Bie Vorzugsaktien Lit. B erhalten aus bei der unter. Nr. 61, eingetragenen s In unfer Handels register B ist heute Amtsgericht. Abt. 16. Gammertingen. 60909] Goch, den 27. August 1926. i, ge r gesesfschaff mit offentlichen. Bekanntmachungen der Ge= . omsen, Kappeln, eingetragen 3. Firma „Pfälzische ö dem jewelllg verteilbaten Jahresgewinn Firma Rheinische Tuffstein· und Traß— ö folgendes eingetragen: J . In das Handelsregister A wurde heute . Amtsgericht. ; bug snt! Haftung. Sie Ver⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 6, erloschen, da sie nicht schaft mit beschränkter y in im Range nach den bisher vorhandenen werke, A. G. in Kottenheim, folgendes . a) unter Nr. 3fe bei der dort ein⸗ Frank furt, Majin. löllö7] unker Nr. 82 die Firma Geschwister — — trelungsbefugnis des Geschäfts führers anzeiger. 4 4. kit ent A 1 Kandel: Durch Beschluß er sell. nom 6 RM Vorzugsaktien, die eingetragen worden: . getragenen Gesellschaft „Woga, Woll— Veröffentlichungen Göggel, Tabakfabrikale, offene Handels⸗ CGgtha. ö. 60e] z. White ist durch Tod beendigt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts men 5 9 866. B 85 Ge schafterverfammtung vom 14. August 1 künftig mit Lit. T bezeichnet werden, aber An Stelle des ausgeschig denen Vog⸗ . garnfabrik Erfurt Gesellschaff mit be— aus zem Handelsregister. agesellschaft in? Gammierlingen, einge. In das Handelsregister Abteilung B. Killa Jantes Mellister und Stan- , in Sa mburg. , ö in der bigher gen 1 ät. würke dag Stammkapltal um I5 5h vor den Stammaktien Cine Dividende bon standsmitglieds Heinrich Pickel, sind: . chränkter Haftung“ in Erfurt: Durch B 1681. Motor- Fahrzeug Fabrik kragen. wurde heute bei der Ziweigniederlaffung ey Exer beide zu London, sind zu Abteilung für das Handelsregister. mtsgericht Kappeln, den 25. August 1926. Reichsmark erhöht und 8 5 des Gefell. s. Im Falle der Äuflöfung der Ge. 1. Karl Philipp Henngrici, Bankdirektor ö n durchgeführten Beschluß der Gesest' Frankfurt . M. RTüttiengesellschast; Bie Gesellschaft hat am 1. Juli 1926 unter der Firmg. Thüringer Puppen. weiteten Geschäflsführern, bestellt JJ schaffevertrags geändert. Das Stamm- fellschaft erhalten zunächst die Inhaher der zu Mayen, 2. Karl Geißler, Kaufmann k schafterversammlung vom zr. Jull 1626 Milo. heindl ist als Vorstandsmitglied begonnen. und Spielwaren-Cxpbort Gessllschaft mit; worden. Jeder von ihnen ist allein Hamm, Westf. boo] Karlsruhe, Handen; lb0oos2] kapital beträgt jeßt 26 200 Reichsmark. nom. SMb Rh. Vorzugsakflen Lit. Ain Mayen, in den Vorstand gewählt . st das Stammkapital im Wegen der Um. auegeschieden, . Zur Vertretung der Gesellschaft ist beschränktet Haftung, in Gotha ein,; vertrctungäberechtigt. Handelsregister . 4 Firma (lltert 8 Friszrich Franck,, ena rüchtändige Dividenden aus früheren wehen. . slellung herabgesetzs auf R G0 Reichs. b 56*3. Opel Automobile Verkaufs nur der Kaufmann Max Göggel, hier, getragen; Die J des Kaufhaus Eurt Karger. Die Firma des Amtsgerichts Hamm i. Westf. 1. ⸗sheinfsch Soller, Karlsruhe Das Kunden. und Handelsmühle in Ober Jahren sowie 823. Zinsen vom Beginn Mayen, den 27. Auqust 1926. . mark. Der ed? bes Gesellschaftz ret. Ilktieugesellschaft: Milg Meindl is als ermächtigt. iquidators ist beendet. Die Firma ist * ist lerlofchen. Eingetragen am 23. August 1926 bei Geschäft ist übergegangen auf Heinrich lustadt. (Lachenmühlel-; Die bisherigen dessenigen Geschäftsjahres, in dem die Amtsgericht. ö trags ist entsprechend geändert Verstande mitglied au sq'schichen; Amtsgericht Gammertingen, 28. 8. 1926. erlgschzn. Küstentransport⸗. * Bergungs⸗ der were deBtanmer Wänpfzicgelei Söller Shefrgu. Hediwig Keb, Willecke, in Besellschafter Alhzt Franck und Friedrich ö beschlossen worden ist, bis zum — ö 1 3 , bart en. B 405. Frankfurter⸗Kiesbelieferung, k Gotha, den 18. Juli 1926, Attre ng e eilschaft. Bie an B Kühle Gesellschaft mit beschränkter Vaftung J wird von 6 unter der Franck, beide Mühlenbesitzer auf der Tage der ö und . den Max en. bM 950] . etragenen Gefellschaft „Franz Rottig Gesellschaft mit beschränfter daf Gengenbach. 60910 Thüring. Amtsgericht. erteilte Protura ist erloschen. In der u Hamm (Abt. B Nr. 14): Durch Be⸗ Firma Heinrich Söller Nachfolger weiter Jacheninühle, Gemeinde DOberlustadt, Nennbetrag ihrer Vorzugsaktien zuzüglich In das hiesige Handelsregister B ist . ber ne,; mit beschräntler Haftung! tung; Der Fuhrunternehmer Georg Lang Handelsregister A O.-g. 9], zoffene — — Jeneralbersammlung der Atkonãre chluß der Gesellschafterversammlung vom geführt. Der Uebergang der in Betriehe haben die Fortsetzung der, offenen eines Aufgeldes von 19 3. Alsdann er⸗ heute bei der unter Nr. 91 eingetragenen . in Erfurt: Max Bondon ist als Ge- und der Kauka. Weanhard Nat gn, Handelsgefeßschaft in Frma Wilheim Ggthg, . odds] vom? B. August — 5 die Auflösun ne 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ des 8 gn. begründeten Verbindlich. Handelsgefellschaft beschlossen. Zur Ver- halten die Inhaber der Vorzugsaktien Firma Autohalle Kießelbach, und Werner, . schäftsführer ausgeschieden. An seiner beide zu Frankfurt a. M., sind zu Ge. Siefert Sohn in Zell a. S.“: Die Ge—= In das Handelsregister Abteilung B ber Ger i hf beschlossen . elöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ keiten ist bei der Uebernahme des Ge tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Lit. B in gleicher Welfe die ehwa rück. G. m. b. S. in Mayen, folgendes ein- . kiel. ii der Ranfüennelzratt glettet scöestefihrern estellt, Kzufmann Friss senschaft ist aufgciöst. Bas. Geschäft wurde heute bei der „Hupfeld - Gotha Liquidaloren: Alberl Sp egel, Direk—= äftsführer Fiechnungsrat? Elemens r. durch Frau Hedwig Söller aus- Firma sst nur der Gesellschafter Albert ständigen Dividenden sowie 3 . Zinsen getragen worden: . hier, zum GHheschtflsführer nt ottig, Hofmann eit gickt mehr He häste fühtet, wird, Unter unde änderte; Firmg von ö . ,,, 3 . K rn iin 65 chorlemmer zu Hamm. Als stellver⸗ ge a4 i, ,, Franc beregh igt. und ebenfalls lig 3. des Nennbekrages 1. Der 8 1. Jes Gesellschaftsdertrags ist . Erfurt, den g7. August . —ᷣ Durch Beschluß. der Gefellschafterder, Ferne gaufmann Wilheim Gufigo Erwin Ludwig Hupfeld ktien geseilschaft ! in Ur, Kun 6 . sind . ö! sai . tretender Liquidator ist der Kaufmann 2. Gebrüder Kappler Karlsruhe: Die Landau, Pfalz 27. August 1926. ihrer Vorzugsaktien. Schließlich er- geändert; die Firma heißt jetzt: „Auto— . Tas mteger r n gira , teen Siefert Witwe, Anna geb. Hal, in Zell . renn etzner ist nicht ö . einrich Schäfer zu Hamm, Augusta— el fh aft 9st ug f. die Firma ist Amtsgericht. an n, die ö bis ö 1 ei. Kießelbach u. Co. G. m. B. S. in . = ö s Gesellschaftẽbertrags dahin t: a. H. fortgesetzt. smitglied,. ; 3 traße 33, bestellt worden. ; . . . . es Nennwertes ihrer Aktien, während die Mayen“. ö Esslingen. 6090 Sind mehrere Geschäf kẽführer . so 4 . g. August 1926. Gotha, den 13. August 1936. K 36 . ; k 3. Schuhgeschäft Badenjg. Wilhelm Landsberg, Warthe. 60939) danach etwa noch vorhandene gi en, 2. Der Kaufmann Josef Werner zu . amudelsregistereintragungen wird die Gesellschaft durch mindestens D ichtaschrei ; Thüring. Amtsgericht. m . . 5] Hacker Karlsrühe: Das Geschäft ist, auf lgende sütmen in Landsberg 4. W. masse auf die Vorzugs⸗ und Stamm Mayen ist als Geschäftsführer aht H gis gungen. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. F. Boehm sind aus dem Vorstand der Humm, Westf lbogꝛd] Fo gende F g s chäftsführer . Einzelf. Reg. An 19. 81933 hei der zwei, Geschäftsführer oder zurch (inen Ge— — hesel schaft chieden. Die an PHandelzregiste die Ehefrau Anna. Hacker, geb, Mertz, sind im hiesigen Handelsregister gelöscht aktionäre im Verhältnis der Nennbeträge berufen. ᷣö⸗ Fa. td Pöchpel . Czllngen If Fat schafteführer un einen Prgkür sten wer. Gernsbach, Muargtal. loi Ggtha, Come, fene gang,, dn des Amchnldäeghlern i. Westf. sibergegangen, und, wötds unter. dert warden: an ö. d, äs; H-, ed, lu vegleilknist Rayen, den 8. August 1926. kö ö ist Dr. Jakob Hans Transier . ah 4n 9 369 irn dan dels regiser A *. 1 S. 3. 100 — ank, a , ö , z ,, nd J Kö ö E n e slfei ihn 6 JJ e n, ,, . e gn, . ö ; ͤ 6. 1. ö . . hemiter in Stuttgart, als Gesellschafter e lusschtstete nin den Gesellschafts. Firma Richard Goldstein in Gernsz— . , t Gesellschaft mit be⸗ der Firma? Feuerse sie rodurte Ge⸗ *. Had. Amtsgeri haber: Ziegeleihesitze Emil Hofe Bo August 19 . . Ger .. vertrag aufgenommen. ö Gauer /* in Gotha eingetragen! Dem Mehl Import Gesellschaft m ma y. Bad. Amtsgericht, B2, Karlsruhe. ü K. S. R. A 40, „E. J. w . 60952 ö *in erree 9 3 . Fa. Carl 6 333. Carl. Spagter, Gesellschait ö. eee ger g a ist durch Taufmann Bernhard Peller und dem ö. . a, s . ir 9 in herr 4 k. Jö dann ern de na gi ß, Lennep. 002 nn,, Abt. B ö ö. ö Stählen Löt enkeigeeed nee fit, beschzänttr feng, , chens n bleblnteee Höhne, 'am hh Cäänhehirsbene, nin 2 6 . ö R etcglen n, , n nid, le arlsrghe, Hagen, löogz3s] eingetragener Inhaber: Kaufmgun Im Sandelsrsgister ist, einge fragen ist am 23. August igoß bei der Firma . ä, wehr berbrinfe ns gi urg äöeigniekgrla g drgmtfnr deer Ceä, Rrs'eün Gernsbach ib, deen dle s sr. G 1, rel gtegistereniträge (tab Cchmidt n“ Landsberg 4. B,; zu. der Firma Bergische Van Aktien- „Hero. Impert-Gesellsckaft, mit ke. . mit Firma wird von der Witte des . kain: Dem Dr. Wilhelm Flory in ö ! 7 teilt, daß beide nur gemeinschaftlich zur ee, Te meinschaft J ligen n 1. Gefellschgft für bau industrielle 3 ien, „Ftudois Wiegand, gesellschaft in Lennep; Das Vorstandg. schränkter Haftung mn LÄquidatlan in 1 rühe den * uhghers! Carl *Gtrecker,. Duisburg ist Gesamtprokara zug Ver- ern bach, den 26. August 1026. * dey Fiyma 23 sind. n ee ehem eg u e,. ; w Unternehmungen m. b. H. Karlruhe; Eingetragener Inhaber: Kaufmann] mitglied Hans Detlefsen, Beyenburg, Minden Folgendes eingetragen worden: k , , . in Eßlingen, tretung mit in m werten Probi i sten ) Bad Amtsgericht Geihaen.., ,, here ne, 3 beschränkter Saf. Hamm, Westf 60 M23] Un Karl Felir, In petit. Karlsruhe, ist . Wiegand in Landsberg a. W ist abberufen. Die Vertretungsbefugnis der Liqui-⸗ ö Raria Strecker geb. Buck, daß or. teilt. Die Prokura des Julius Sichel ist . Thüring. Amtsgericht. hell. tt e , n e, dr, — hear re sster Einzelprokurg erteilt. Karl i Kraus H.-R. A EIS, „Julius Katzke, Nachfg. Lennep, den 26. Juli 1926. datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ J geführt. f erloschen, ; Gi w 60o0l2] — —— 6 837 9h ist J des Amtsgerichts 9 1. We ist als Geschäftsführer ausgeschieden und Juh. Oskar Ellersieck“, eingetragener Amtsgericht. loschen. Amtsgericht Minden i. W. ö UöFüschaftefReg: Am 10. 8. 1026 6 „ss m eichligemeinz Mitchn er. '' er Handels register Kot d Srrhg, ; ,, h 85er g k . Wers wei . einer Sigl Kari. We en tach, Inhä er: Fnstrumenieningchär. Dsl kö kö die Fa. Otto Pocppel in Eßlingen. , . . . wiede heute bei der . Tuftverkehr⸗ an. . n,, nn ft 3 k ist a. der rg gen enn * ele . 9 Or eur ö . ö. . . 44 . ö ö 4 ,, delsregister A . n,, Ab , 1 Offene Handelsgesellschaft seit 1. 8. Ludwig Lippma 5 ö f. aktiengesellschaft Oberhessen⸗Lahngau in Fi ; mon tge ell schafst in Geschůftsfů rer beflelll worden. amm (bt. A Nr. 82): Der Kaufmann ellt. 8. L926. - 5, „Jona athan“, eingetragener In unser Handelsregister A ist heute In das Handelsregister Abt. A Nr. 215 ö 1976. Gesell ; 3 ig Lippmann, Kaufmann zu. Frank? 3 ; ; Firma „Paul. Wise & Co. Kommandit⸗ ⸗ r ,, ; ; 2. H. Fuchs Söhne, Gesellschaft mit Inhaber: Kaufmann Adolf Nathan in unker Nr. 281 bei der Firma Eduard jst am B. August 16 bei der Firma i , ,, rr gen,, , b,, , , dee, , , de eee . Hans Transier, Chemiker in Stuttgart B sb. Georg Banse X Co., und beträgt jetzt 133 000 Reichsmark. m getreten sinh und ein Rommandihist ⸗ osef Hasenson und Dar ld enson der Hüttendirekkor a. D. Adolf Nolte zu n, uf n 6 . 1j or Quilitz., d , , Inhaber: Die Firma ist erloschen. 6 getragen worden; ö s. Einzelf. Reg.). Baugeseilschaft für Lichtreklame! Kaufmann Robgrt Behrends in Gießen aus ih hier 1 ö 1 Hamburg. Dit ö Siegburg in die Gesellschaft als perfön⸗ hm weiteten Geschäftsführer bestellt. Kaufmann Theodor u ius Quilitz in Lobberich, 11, August 1926. „Die Firma ist, durch Erbgang auf den ö Am LS. 8. 166 bei der Je. Lira. Anlagen mit beschränkter Haftung: it, aus dem, Kar stand, usgescheden, auth h ner ger 3. 1. 1 anbelsgeselsschäft hat am Tö. August. lich haftender Gesellschafter eingetreten.“ . Zandsberß a. W; Hr Mt. . ed, glitzert Amtagericht. Kaufmann August Prekow den Jüngeren ö. Motoren- und Apparatebau Ättiengefell. Die Firma lautet letzt. Frankfurter Van. 3 5 des Gesellschaftsvertrags ist ge— otha. en ., Woust 1926, ß 8 Vie Firma ist geändert in Rölte K Bad. Amtsgericht, B2, Karlsruhe. Broers“, eingetragener Zuhaber: k in Minden übergegangen. ö kö t im Konkurs, fi 41 r, m,, . Thüring. Amtsgericht. * * J f — — leischermeister Albert Eduard Broers in Liühbæ. bog 44 Amtsgericht Minden i. W. ö . kes nn , irn n g . fz . im d r n den 25. August 1926. K ö, Ii, ö. offene 1 . Graf. kö HKlIeve. n 60636] ,. . W.; H.R. A 288, „J. D. Handelsregistereintrag vom . 8. K . Liquidator Karl Ries hat nunmehr ren se n gh totechnische In— Hesfisches Amtsgericht. Hamburg. 60926] e. sche r n e. nut ß 5 9 Hannover. lboge7] In nnser Handelsregister A ist heute Cohn“, eingetragener Inhaber: Kauf- 19566: Firma Gustav Brüning in Lübz, Mars. 69095661 Ein zelbertrefungsbefugnis. dustrẽ Gef sifch s̃ u te er henkel Eintragungen in das Sandelsregister⸗ elös n 1 i 3 if 0 . In daz' Handelsregister ist heute ein- unter Nr. 4h die . Handelsgefell. mann David' Cohn in Landsberg a. W; Inh. Pferdehändler Gustaz B. das, ist In unser Handelsregister B ist heute Am 2. 8. 19365 bei der Fa. „Elektror“ Haftun eEe h 49 Umft . ist Giessen 60013] 28. August 1926. mf 5 , , hz 3 . getragen: schaft H. Ebben Uu. Go, in Kleve ein. H.R. A 296, „G. Seele Nachfolger“, erloschen. Amtsgericht Lübz. unter Nr. 186 bei der Gewerkschaft ; Motorenhandelsgesellschaft Karl W. das . nit kene eds n nns, In Uunser Handelsregister Abt. A Deutsche Pian Handels Aktien. un h ö . K In Abteilung A: rg en. Die Gesellschaft beginnt am eingetragener Inhaber: hotagr gh 3 Sachtleben. weigniederlassung in Hom⸗= ; . NMüller K. Co. in Eßlingen: Neuer ö 8. ö 4 wäürke heute. Cingetrgger. ) die Firma. Gejeilschast. Die. Gesellschaf, ist Seren ed nner le ter 8. Inhaber: Zu Nr. 132, Firma Räünr d Leh, tember 0. , haftende Heinrich Martens in Landsberg a. K,; Mag debrrks;;. 600d ö] 3. folgendes eingetragen worden; . . erf . , ee hc heren, Wänibaier ein, Berzban stobert Peters. Kaufmann . ö eh r ft. he . ire ö fer it⸗/ 5 ,, ö. ö . & benf f fe ,, ö . l K. Mülle an. 5 . — ̃ . ölcker, ; ; ⸗ ; : eingetragene r getragen: ubenvorst mn. . ö er ,,,, , ö. . 6 . . e in , Be ach Lan. es e e ü hc ges. . ¶ Inhaberin ist jetzt 8 agen 7339, Firma. Albrecht in Kleve. mann 6 ö und 5 . . ae der Firma Linnicke C Gensich Mörs, den 20. August 1926. ö , n,, hrechend in B R(Stammfehhital und Se. in Gießen: Christian Klaus in Gießen niedertassung Famburg. In der die Ghefrau Pharthas Kugufte Gott. 5 Der bishe tige Heselschafter Kleve, den 17. Uu gust; 4 . mann Karl Kautz, beide in Landsberg in Magdeburg unter Nr; 132 der Ab— Preuß. Amtsgericht. ö Erankrurt. Main. 61156 i ness 3 Cen, ; , ö Generalbersahimtung ber giktionäte ; ꝛ 44 aufmann Albert Eggeling in Hannover Das Amtsgericht. a. W.; SH. R. A 8656, „Franz Fleischer“, teilung A: Die Firma ist erloschen. ü ö J . hl . , de der Firüic. Sie g — — O04 Tie rät r ibi mae eng m'. . k . register. J z — i , n. . t. Gesellschaft i öst. eve. ranz Fleischer in Landsberg . W;; Magdeburg unter. Ma. er Ah⸗ n unser Handelsregister B ist heute A 11 66. J. & C. Menzel. Offene iufeh hen g ant ö , e Wbthast öl, Firma Sch. * une ahdeltte ter n, t i . Fräse, Ties el Bor, deb Wechesssfchsff t doe ltst, urken Na is ee der Dicereh n f . delsgesellschast mit egi „rantfurter san, sinlzgzn , , mu gr, Hibel, nich; garden, Fernen meer nd ng, übe ; it Eitz unter Nr. g., eingeirggenen, Firma ein („ Inhabern Burstenfabrilani Ber biszherig⸗? Gesellschakter Kari Automobilgesellschast m. b. 8. in Mörs . Handelsgesellschgft mit Beginn am Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ unter Uebernahme der in demselben be 466 auf den Inhaber lautenden Aktien nommen worden. Die an J. F Hünecke K Co. mit Sitz in Hannover, ö inget rag ma eingetragene Inhaber: Bürstenfabrilan er isherige zssellschafter ar iobilge aft m. b. H. in . en ef , . tung: Im Wege der Umstellung ist das gründeten Forderungen und Verbindlich ⸗ zu je 1000 RM beschlossen worden. Bielfeldt, G A. Wirth und R G ; , 11, e persönlich haf⸗ en r her e fh fe füh . ol . e, nn e, ge e jun. ift alleiniger Inhaber der fol . . . ellschafter: J. Kaufmann Carl Wenzel, umkapit ichsm keiten ü inzel· i apitalserhö ĩ e er ern, n. d t un Heinri ö, . Vb. ere, beide in Landsberg g. W.; H.-R. Firma. e des stellverty . 2. ke neige Jakob Wenzel, . ,,,, , ,, j. ö , * . Der we, bens hen,. . 1 83 ö. h & m gn . , , 2) mn W er fa dach alder, 3, bei der Firma Gebrüder i n rats Kurt von Borries ist der Landrat . Frankfurt . M. e e rfülr⸗ Durch Beschluß . He sell m n u ö ö ki . ren ist der Ire i harte erk? . i e, . 3 rn . . in Hannover. Die offene fene eingetragen: eingetragene Inhaber: Kaufmann Maß in. Magdeburg unter Nr. 3599 der Ah. Günther van Endert in Mörs zum Ge— . A öbö6. Merz Æ Cy. : 8 Komman⸗- schaflerbersammlung vom 16 Au uust 19736 Y u. * Co 1 Kaufman bzw. neu gefaßt ö Grund⸗ . k . andelsgesellschaft hat am 25. August ie, Firma ist durch nl nr. Kuktnerdund Witwe Slga Kuttner, geb. teilung A: Die Gesellschaft ist gufgelöst. schäßftsführer bestent, H ditisten sind ausgeschieden s6 die Satzung . leite len ent . Weifbach in ibn . 3. labil; vod Cod NRät, eingeteilt in ene , , , gen. Die Kom⸗ Des begonnen. sammlung vom 2 Jul (ldzß, nin Cohn, beide in Thorn, Linge tragengt Yer bisherige . Siegmund Mörz, den V. August 1926. H A 5721. D. Günzburger C Kauf⸗ sprechend in s§8 3 (Stammkapital und 10 sönlich haftender Teilhaber ist mit Wir⸗ 500 auf den Inhaber lautende Akti staesell , el n Abteilung B: „Margarlne Werke, Wahnschaffe. Muller Prokurist: Dr. jur. Ernst Meyer in Rosenbaum ist alleiniger Inhaber der Preuß. Anitsgericht. H mann; Die Gesellfchafl ist aufgelöst. Stimmrechts aßeändert warden. Hchdn ll ning ft libr al ' Ken, gu je lob gäzh, . ve ef, ic e , , , Ju Mr. . Fitne Lslihelm Seine s. ö. mit beschränkte: Haftung ge. Töorn; „dl , de' rothe e Fitnaß undi, ähh böetbes w e . Der bisherige Gesellschafter Kaufmann B 2575. Bekleidungs⸗Aktiengesell⸗ manditgefellschaft ausgeschieden. Das Ge— Ferner wird bekanntgemacht: Die tende Gesellschafter Hans Christian Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ äangert. Schulz“, eingetragene Fnhaber: Kauf- Rosenbaumg geb. Hahn, bleibt bestehen. Mÿrs. . ö Otto Kaufmann ist alleiniger Inhaber schaft: Bie Liquidation ist beendet. Die schäft wird unter der bisherigen Firma Ausgabe der neuen Äktien erfolgt ul Strackersan tung: Die Liquidation ist beendet. Die Kleve, den 25. August 1926. mann Walter Groth und n Ferner ist daselbst am gleichen Tage In unser Handelsregister Abt. B H der Firma. Die Prokura Frau Anna hen. ist erloschen . bon dem Mitinhaber Johann Müller, zum Kurse von 100 Gustav 5 Der Inhaber J. Ch Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. Richard Schulz, beide in Landsberg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Die Nr. 163 ist heute die Firma Peter Fir Kaufmann bleibt bestehen. B 2658. Nasfauische Heimstätte Kaufmann in Gießen, weitergeführt Die Peanetta⸗ Kompagnie mit beschränk⸗ G. Niemann ist am 28 Mai 1925 ver- Zu Nr. 2358, Firma Vereinigung . Ja. W.; am 1. 8. 1985: H.-R. A ä, Prokura der Dorothea Rosenbaum, geb. Söhne, vormals Peter Fir. Unter A II X23. Fleig X Eo.: Der Kauf⸗ Wohnungsfürsorgegesellschaft mit in demselben seither begründeten Foce. ter Haftung. Die Vertretungs- forben D. Heschãf ist von der Internationaler? Verlagsanstaiten Klingenthal, Sachsen, lbohöß] „Louis Lewin“, eingetragsner In. Dahn, ist erloschen. nehmungen für Hoch. und Tiefkau. G- . Adolf e ist ö. . Gesell⸗ e rr, e e e, n, Setzung rungen und Verbinklichkeiten sind bei der befugnis des Geschäftsführers F. W. Kere. e e re Metha Me , i. , ,, Sa f⸗ - n 5. . , Fan sann vii dewing in . . ö , * e , . an, aft ausgeschieden. eichzeitig ist l ist durch Beschluß der sellschafterver⸗ I Uebe q bei S8. G. j igt. S*Frß ung, Zweigniederlassung Hannover: die Firmg F. H. Grüner Söhne in Landsberg a. W; am 17. 8. 1926: in Magdeburg unter Nr. 3Zsöh, der Ab- uisburg ˖ Meiderich, Zweigniederlassur ur schaft ebernahme ausgeschlossen worden. c beil H. G. von Meijer ist beendigt mann, geb. röder, zu Hamburg, Hermann Remmele ist als Geschäfts⸗ . Jenß, ist heute eingetragen H.-R. A bS5ö, „Paul Klatt“, ein teilung Ar Die Firma ist erloschen. in Mörs, eingetragen worden.