k = 6 2 h — — —
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von en. und Tiefbauten, insbesondere die Fortführung des von dem Unternehmer Peter Fir in Duisburg⸗ Meiderich bisher betriebenen Tiefbau—⸗ geschäfts.
Das Stammkapital beträgt 00 000 Reichsmark. 3
Geschäftsführer sind: a] Friedrich Fir, Tiefbauunternehmer in Duisburg⸗Meide⸗ rich, b) Peter Fix, Tiefbauunternehmer in Duisburg⸗Meiderich, N Andreas Fix, Tiefbauunternehmer in Duisburg⸗Meide⸗ rich, Regierungs⸗ und Baurat. Wil⸗ helm Sieben in Duisburg, ) Wilhelm Fir, Tiefbauunternehmer in Neuenahr.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftẽvertrag ist vom 8. August 1906 und am 2. August 1914 in 8 7 Abs. 2 und 3 bzw. am 10. August 1925 in 8 5 abgeändert.
Je zwei Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. 23
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Mörs, den 20. August 1925. Preuß. Amtsgericht. Mil heim, EE zaHIE. 60957
In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Carl Fabri“ in Mülheim⸗ Ruhr⸗Saarn eingetragen: Dig Prokura des Kaufmanns Wilhelm Schäfer ist er⸗ loschen. Die Ehefrau Carl Fahri, Maria geb. Terjung, hat jetzt Einzel⸗ prokura.
Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 26. August 1926. Mälheim, E ukar. 60958
In das Handelsregister ist heute bei der Firma „H. W. Jakobs“ in Barmen, Zweigniederlassung in Mülheim, Ruhr, eingetragen: Der persönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Weth und die Kommanditistin Frau Wilhelm Weth, Käthe geb. Jacobs, und Witwe Her⸗ mann Wilhelm Jacobs, Elisabeth geb. Hehne, sind aus der Gesellschaft aus— geschieden.
Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 26. August 1926. II inlheim, Kiuhꝶ. 60959
In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Och & Wetzmüller“ in Mülheim, Ruhr, eingetragen: Der per— sönlich haftende Gesellschafter Heinrich Wetzmüller ist aus der Gesellschaft aus geschieden.
Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 26. August 1926. M iin chen. 60960 A. Handelsregister. l. Neu eingetragene Firmen.
1. Vinzenz Murr. Sitz München, Schellingstr. 21. Inhaber: Vinzenz Murr, Wurstfabrikant in München. Fleisch⸗ u. Wurstwarenfabrik. Seit 1. August offene Handelsgesellschaft. Gesellschaftet: Vin⸗ zenz Murr, Wurfstfabrikant, bisher Alleininhaber, und Rosa Murr, Wurst⸗ fabrikantenstochter, beide in München. Die Gesellschafterin Rosa Murr ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. .
2. Heinrich Unfried. Sitz München, Gabelsbergerstr. 750. S. B. Inhaber Heinrich Ünfried. Kaufmann in München. Chemikalien⸗ Drogen und pharmazeu⸗ tische Spezialitätengroßhandlung.
II. Veränderungen eingetragener Firmen
1. Bayerische Wolldecken Fabrik Bruckmühl Aktiengesellschaft. Sitz München: Neubestelltes Vorstandsmitglied: Dr. Karl Ludwig Grau, Fabrikdirektor in München. Die Einzelvertretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Karl Baur ist aufgehoben. Karl Baur und Dr. Karl Ludwig Grau sind ermächtigt, die Gesell— schaft je mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder Prokuristen zu vertreten. Prokura des Josef Riva gelöscht; Maria Driendl hat nun Gesamtprokurg mit einem Vorstandsmitglied.
2. „Süddentschland“ Bersicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 30. Juni 1926 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.
5. P. Schleich Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liguidaton. Sitz München: Liquidator Dr. Hans Malte Credé gelöscht; neubestellter Liqui⸗ dator: Hermann Miller, Ingenieur in München.
4. „Pallas“ Theater und Licht⸗ spielunternehmen Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 21. August 1936 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Eugen Frank Griebl, Kaufmann in München. . Großkürschnerei Schwabe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Liquidator: Kommerzienrat Paul Friedrich Schwabe, Kaufmann in Mün⸗ chen. Prokura des Oskar Günther ge—⸗ löscht.
6. Maschinenfabrif Eßlingen, Technisches Burean München: Die Generalversammlung vom 25. Juni 1926
III. Lö n eingetragener Firmen. 1 *. 3 l e meer! Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung Zweigniederlassung München: Zweig⸗ niederlassung München aufgehoben.
2. Münchener Kommissionsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. 3
3. M. J. Sobeck. Ddr
Krailling: Zweignieder fung Krailling ,. Prokura der Erna Liehm gelö
4 Breitsameter X Ostermaier. Sitz München. ‚.
Mür chen, den 28. August 1925.
Amtsgericht.
M.-GIadbach. 60962
Handelsregistereintragung.
B 188 zur Firma „Jos. Hausen, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“, M.⸗Hladbach: Als weiterer Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Fritz Kaster in
M.⸗Gladbach bestellt.
Amtsgericht M. Gladbach, 14. 8. 1926.
Handelsregistereintragung. A A447. Die Firma „Schlagheck &
Schmitz“ M.⸗Gladbach, Bismarcstr. 11. Persönlich haftende Gesellschafter: Ludger Schlagheck, Kaufmann in Beeck, Josef Schmitz, Kaufmann in Korschen⸗
broich. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Juni 1926. Amtsgericht M. Gladbach, 19. 8. 1926.
Oberhausen, Rheinl. 60963
Eingetragen am 20. August 1926 im Handelsregister A unter Nr. 102 die Firma Gebr. Haak, Barmen, mit Zweigniederlassung in Oberhausen, Rhld.,, unter der Firma Gebr. Haak in Barmen, und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Paul Haak in Oberhausen, Rhld.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberkirch, Baden.
60964
Zum Handelsregister Abt. B S.⸗3. 21 wurde bei der Fa. Peterstaler Mineral⸗ wassergesellschaft m. b. H. in Bad Peterstal eingetragen.
Das Amt des Geschäftsführers Fritz Möhrle, Weinhändler in Freudenstadt, ist durch Ausscheiden aus der Gesell⸗ schaft mit Wirkung vom 17. August 1926 erloschen.
Oberkirch, den 18. August 1926.
Bad. Amtsgericht.
Oppeln. 609651
In unser Handelsregister Abt. A ist
heute bei der unter Nr. 109 ein⸗
getragenen Firma H. Proskauer, Oppeln, eingetragen worden: Die Firmeninhaberin verwitwete Frau Martha Proskauer, geb. Ebstein, ist jetzt wiederverehelichte Happ. Der Kauf⸗ mann Felix Happ in Oppeln ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1926 be⸗ gonnen.
Amtsgericht Oppeln, 24. August 1926.
Oschexsleben. 60966
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 14 verzeichneten Klosterbrauerei
Hadmersleben Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Hadmersleben am
29. Mai 1M6 eingetragen worden, daß
der Kaufmann Willi Brausen in Halber⸗ stadt zum Geschäftsführer bestellt und be⸗ rechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).
Oschersleben. 60967]
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 verzeichneten Hode⸗Zucker⸗ fabrik, Gesellschaft mitz beschränkter Haf⸗ kung in Oschersleben (Bode) am 31. Juli 1925 eingetragen: Dem Kaufmann Ernst Weise in Oschersleben ist Gesamtprokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung be— rechtigt. ; ö Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). Ottma chain. bob]
In unserem Handelsregister A ist am 21. August 1926 unter Nr. 127 eingetragen worden die Firma Zentraldrogerie Franz Puff in Ottmachau und als deren In haber der Kaufmann Franz Puff in Ott—⸗ machau. Zweck der Firma ist Handel mit Drogen, ünd Photoartikeln. Sttmachau, den 21. August 1926. Amtsgericht. Hadenrkborn. . e ,, 66 unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
m 2. August 1926 zu Nr. 39 bei der Firma Heinrich Sommer Möbelhandlung zu Paderborn: Jetziger Inhaber der Firma ist der Möbelhändler Heinrich Sommer in Paderborn. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen. ö
m 3. August 1926 zu Nr. 492 bei der . jn f acker in Paderborn: Die Firma ist erloschen und hiermit die Pro⸗ kurg der Ehefrau Anna Hacker, geborene
hat eine Aenderung des Gesellschafts Müll
vertrags nach näherer Maßgabe des ein—⸗ gereichlen Protokolls beschlossen.
7. Hieronymus Rüst. Sitz München: Hieronymus Kuß als Inhaber und Pro- kurg der, Anna Ruß gelöscht; nunmehrige Inhaherin; Anna Ruß, Geschäftginhaberin in München. Neubestellter Prokurist: Hieronymus Ruß.
8. Friedrich Lenz. Sitz München: Prokurg des Karl Hartwig gelöscht.
9. Gustav Meyer. Sitz München:
Müller.
Am. 6. August 1925 zu Nr. 411 bei der Firma Karl Mertens zu Bad Lipp— springe: Die Firma ist Lrloschen.
Das Amtsgericht Paderborn. EPfullen dort. 60970
„Die im Handelsregister A O.-3. 18 eingetragene Firma F. S. Mayer, In⸗ haber Franz Mayer in Pfullendorf, ist er= loschen.
Pfullendorf, 13. August 1926.
Sitz verlegt nach Berlin.
Amtsgericht.
LP fulñlenddorßt. 609071 Handelsregister A 8. 19. Firma Anton Walter Nachfolger: Drogist Erwin Booz ist gestorben, Inhaber ist Kaufmann enn Booz, Pfullendorf. Pfullendorf, 25. August 1926. Amtsgericht
Hina. . bob * Auf Blatt 679 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirng, betreffend die n. Schmidt Co. in Pirna, ist eute eingetragen worden: In das delsgeschäft ist als persönlich haftender esellschafter eingetreten der Kaufmann Paul Weißbach in Dresden. Die Gesell⸗ schoft hat am 1. August 1926 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen alleinigen Inhaberin Anna Schmidt. Die Gesellschafterin Anna Schmidt ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Gesamtprokurag 1 erteilt dem Betriebsleiter Friedrich ilhelm August Schmidt in Pirna und der ledigen 6 Appel in Dresden. Amtsgericht Pirna, den 26. August 1926.
PIauen, Vogt. 60973
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 4523 die Firma Ober⸗ fränkische Verbandstoffweberei Weiße C Co. in Plauen und weiter, daß der Kaufmann Oswald Max Weiße in Oberkotzau und Anna Gertrud ver⸗ ehelichte Schäfer, geb. Mocker, in Fasen⸗ dorf die Gesellschafter sind, die Gesell⸗ schaft am 15. Juni 196 begonnen hat und dem Kaufmann Albert Paul Schäfer in Fasendorf Prokura erteilt ist.
b) auf Blatt 4524 die Firma Sachs und Joram in Plauen und weiter, daß die Kaufleute Srich Oswald Sachs und Bruno Herbert Joram, beide in Plauen, die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 235. August 1926 be⸗ gonnen hat.
e) auf dem Blatt der Firma „Ehape“ Einheits⸗Preis Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Plauen, Zweig⸗ niederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung, Nr. 45065: Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen.
Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ schäftslokal zu a: Verbandstoffweberei und Handel mit Verbandstoffen, Hein⸗ richstraße 20; zu b: Stickereifabrikation, Kaiserstraße 11.
Amtsgericht Plauen, 23. August 1926.
Retz, Rr. Arnswalde. [60974] Im Handelsregister Aà Nr. 25 ist heute bei der Firma Adolf Haberland in Reetz eingetragen: Die Firma ist erloschen. Reetz, den 19. August 1926. Amtsgericht.
Kendsburg. 60975 In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Vereinigte Großkraftwerke Schleswig⸗Holstein, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ in Rendsburg, fol⸗ gendes eingetragen: Direktor Beckmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Diplomingenieur Hans Georg Schweppenhäuser in Rendsburg zum Geschäftsführer bestellt. Rendsburg, . 8. 1926.
Amtsgericht. Schweinfurt. 60976 In das Handelsregister wurde heute
eingetragen: 1. Aenderungen:
Brauhaus Neustadt Aktiengesellschaft, Sitz Neustadt a. Saale: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstands Georg Schätz ist beendet. Zum Vorstand ist bestellt: Alfred Schmelz, Kaufmann in Heidingsfeld. —
Brandis K Oberbrunner, Sitz Uns⸗ leben: Seit 1. Januar 1926 nun offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter der bisherige Firmeninhaber Emil Brandis und der Kaufmann Adolf Brandis, beide in Unsleben.
J. Mantel Söhne, Sitz Mellrichstadt: Moritz Mantel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann und Bankier Friedrich Mantel ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Dessen bisherige Prokura ist erloschen.
Hermann Einstädter, Sitz Königs⸗ hofen i. Grbf.: Max Einstädter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; die Kaufmannswitwe Lina Einstädter in Königshofen ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
Gg. C. Kümmeth, Sitz Fladungen: Nunmehriger Inhaber: Josef Kümmeth, Kaufmann in Fladungen.
Eduard Full Nachfolger, Sitz Mell⸗ richstadt: Nunmehrige Inhaberin: Ma⸗ thilde Dietrich, Kaufmannswitwe in Mellrichstadt.
2. Das Erlöschen folgender Firmen:
Gebr. Reuß, Sitz Garitz: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
Ernestine Lichtenauer, Sitz Gerolz⸗ hofen.
Andreas Burger, Sitz Gerolzhofen.
Sebastian Vollmaher, Sitz Gerolz— hofen.
Marienapotheke Sulzheim Alfred Kießling, Sitz Sulzheim.
Dampfbrennerei und Spritfabrik Hammelburg Anton Herbst, Sitz Ham⸗ melburg.
Franziska Memmel Ww., Sitz Bad⸗ Kissingen.
Robert Hendel, Sitz Bad⸗Kissingen.
Michael Steinbauer, Sitz Schweinfurt.
Deutsche Industriewerke Lothar Steg⸗ mann, Sitz Werneck. Schweinfurt, den 28. August 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Seesen.
Im Handelsregister B ͤ Firma Seesener Blechwarenfabrik Aktien. gesellschaft in Seesen am 28. Juli 192 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Juli 1926 ist das Grund kapital der Gesellschaft um 300 000 RM durch Ausgabe von 300 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrag von je 1099 RM erhöht.
Das Amtsgericht Seesen.
SCesem.
Im Handelsregister B ist bei der Deut⸗ schen Faßfabrik mit beschränkter und dem Sitz in Teichhütte bei am 7. August 1926 folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der versammlung vom 17. neuer Gesellschaftsvertrag beschlossen.
Der Zweck des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von rohen und bearbeiteten —ͤ fabrikaten, insbesondere von zylindrischen aus Holz oder anderen Rohstoffen, sowie die Vornahme
auf 600 0900 R
Gesellschafts⸗ April 1925 ist ein
und bauchigen
schafterbersammlung damit in Verb
Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 600 0090 Reichsmark. äftsführer ist der Ka mann Heine in Teichhütte. r ein Geschäftsführer vorhanden ist, ver⸗ tritt er die Gesellschaft allein, sind zwei oder mehrere Geschäftsführer ernannt, so erfolgt die Zeichnung durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer und durch einen Prokuristen zusammen, solange nicht die Gesellschafterbersammlung dem einen oder anderen Ges auch solchenfalls die Ermächtigung erteilt, allein zu zeichnen. .
Das Amtsgericht Seesen.
Seesen.
In das Handelsregister B ist bei der Firma Schwarz und Weinreich, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Se unter Nr. 31 heute eingetragen: Firma ist erloschen.
Seesen, den 9. August 1926.
Das Amtsgericht.
kfmann Her⸗ Solange nur
Geschäftsführer
Selters, Westerwald. 9
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Quarzitgesellschaft H. in Selters folgendes eingetragen
Rückerother
Tröntlin ist erloschen. Selters, den 13. August 19256. Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung ist unter Nr. 375 am 27. August 1926 bei
Zigarettengroßhandlung Soest, eingetragen als jetziger Inhaber: Kaufmann Clemens Schramm in Soest. s Amtsgericht Soest.
Spanelan. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 305 die Firma Märkischer Dampfstrasßenwalzenbetrieb, Gesell⸗ beschränkter Berlin⸗Gatow, eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von Skraßen⸗ walzarbeiten und von Geschäften, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ sammenhängen, ĩ Ausführung von Straßenbauarbeiten. Da Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Fuhrherr Anton i Ist nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist der Geschäfts— führer berechtigt, die Gesellschaft selb⸗ sz zu vertreten en. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch die Geschäftsführer gemeinschaftlich. Spandau, den 20. August 1926. Das Amtsgericht. 7
1926 festgestellt. insbesondere
in Gatow.
Stadtroda. l
In das Handelsregister Abt. B Nr. 9, Porzellanfabrik Hermsdorf, ist heute eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. 6. 1265 ist 8 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stimmrecht der Vorzugsaktien)
Stadtreda, den 25. August 1925. Thüringisches Amtsgericht.
tg eln, , welsrenister 8 gt ed, n das Handelsregister ist heute bei (Firma „Gesellschaft für Bergwerks⸗ und Hüttenprodukte m. b. B.“ in Stettin Liquidation ist beendet.
Amtsgericht
Stettin. ;
In das Handelsregister A ist heute Nr. IZ354 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Gottfeld . Co.“ Persönlich haftende G schafter sind die Kaufleute Julius Kiewe und Hugo Gottfeld in Stettin. sellschaft hat am 20. September 1902
Amtsgericht Stettin, 19. August 1926. Stettin.
In das Handelsregister A unter Nr. 3355
tragen: Die e Firma ist
J. August 1926.
eingetragen in Firma „JZiebart
Randow. Persönlich haftende Gesell. schafter sind der Sägewerksbesitzer Karl Ziebart in Berlin, der Kaufmann Ludwig Sternberg in Berlin⸗Wilmersdorf und der Kaufmann Marco Nathan daselbst. Die Gesellschaft hat am 18. Juni 1936 begonnen.
Amtsgericht Stettin, 10. August 1926.
Stettin. (60986 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3356 die Firma „Fritz Knyber“ in Stettin und als deren In haber der Kaufmann Fritz Kyber in Stettin und ferner eingetragen; Dem 33 Schultz in Stettin ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Stettin, 10. August 1926.
Stettin. 60987 In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 3357 die Firma „Arno Glaß⸗
mann“ in Stettin und als deren In⸗
haber der Kaufmann Arno Glaßmann in
Stettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin. 10. August 1926.
Stettin. 60985 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 404 (Firma „Alfred Bür⸗ gener Nachf.“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter Johannes Wilde ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Stettin, 11. August 1928.
Stettin. 60989 In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 358 die Firma „Eduard
Pape“ in Stettin und als deren In—
haber der Kaufmann CEdnard Pape in
Stettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin, 12. August 1926.
Stettin. 603901 In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 3359 die Firma „Fritz
Vilter“ in Stettin und als deren In—
haber der Kaufmann Albert Vilter in
Stettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin, 12. August 1926.
Stettin. 60991 In das Handelsregister A ist heute
unter Rr. I36) eingetragen die offene
Handelsgesellschaft in Firma „Wilhelm Dickert C Co.“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Wilhelm Dickert und Ewald Kratzsch, beide in Küstrin. Die Gesellschaft hat am 15. März 18925 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der Gefellschaft sind entweder beide Gesellschafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Luitpold Schott in Stettin ist derart Prokura er— teilt, daß er die Gesellschaft zusammer mit einem Gesellschafter vertreten kann. Amtsgericht Stettin, 12. August 1926.
Stettin. 60993 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1931 (Firma „Carl Freese Nach⸗ folger“ in Stettin) eingetragen: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Schmidt ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Amtsgericht Stettin, 13. August 1925.
Stettin. 60604] In das Handelsregister A ist heute bei Ur. 2595, (Girmz „Eugelke Schmidt“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Schmidt ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Amtsgericht Stettin, 13. August 1926.
Stettim. . 60002] In das Handelsregister A ist heute?
unter Nr. 3351 die Firma „Siegfried
Jakobsberg“ in Stettin und als deren
Inhaber der Kürschner Siegfried Jakobs—
berg in Stettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin, 15. August 1926.
Stettin. ; bo 996] In das Handelsregister B ist heute bet Nr. 744 Firma „Treuhandgesellschaft der Pommerschen Getreide⸗Kredit⸗ bank G. ut. b. H.“ in Stettin) ein— getragen: Die Liquidation ist beendet. Die . ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 14. August 1925. Striegau. 2. 60997 In Unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen * mosan Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Striegau eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt „ Haemosont Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Striegau . Amtsgericht Striegau, 27. August 1926. Traunstein. 6099581 Handelsregister. Firm „K. Böhm Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Bad Reichenhall:; Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Juli 1926 hat Aenderungen det Gesellschaftsvertragz nach Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ schlossen, insbesondere die Umstellung des Kapitals auf Reichsmark. Das Stamm- kapital beträgt somit nach durchgeführter Umstellung: 50 000 RM. Traunstein, den 27. August 1925. Registergericht.
Verantwartlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗-
Handelsgesellschaft ꝛ . Co.“ mit dem Sitz in Boock, Kreis
und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, wich e r . 9
entral⸗
. zum Deut fchen Reichsan Nr. 2094.
⸗Handelsregister⸗Beitage zeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 2. September
— —
—1 926
gegangen sein. J
. — ——
e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle ein
1. Handelsregister.
Traunstein. Handelsregister. Firma Gut Hindling Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, tz E Traunstein; Häftsführer Marig Birnie und James Josef Klüppel gelöscht. Traunstein, den N. August 1926. Registergericht.
Vatertiere im umme 15 häftsanteile 12.
irke der Genossenschaft;
H So 9-H Boge, M; höchste Zahl der
H 5300, H 5303 —- H 5312, H 531h bis Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1926, nachmittags 3,10 Uhr.
b) Nr. 531.
I, 5994. II. Bon), 25. Oktober 1926, beide Termine je nach= mittags 3! Uhr, im Sitzungssaal Nr. 58 des Amtsgerichts Bayreuth.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Frankefurt Vermögen des Kaufmanns rankfurt am Main iederwaldkolonie), ift heute, am 28. August 1926, vormittags 9.40 Uhr, das Konkursverfahren er in. Der Rechtsanwalt Dr.
Goldschmidt in Frankfurt a. M., Goethe⸗ straße 17, ist zum Konkursverwalter er⸗ Arrest mit Anzeigefrist Frist zur An⸗
Dans Kästner in Veusalza-Spremberg. 5 f die Dampfdreschgenossenschaft Oberfriedersdorf, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht in Oberfriedersdorf betr., Blatt 13 des Ge⸗ nossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft aufgelöst ist; zu Liquidatoren sind bestellt der besitzer Oswald Häntschel und Gutsbe schel, beide in Oberfriedersdorf. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den A. August 1926.
Hensheim. Ueber das Vermö
Auf dem die . Firma Jul. Paul Schmidt in Eihenstock, ein, versiegelter Umschlag, enthaltend ein Stickereimuster für Hand⸗ schuhe bezw. für Kleider als Besaßz mit der Fabriknummer 18609, Flächenerzeug—⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1936, nachmittags 2, 40 Uhr.
Amtsgericht Eibenstock, am 31. August 1526.
gen der Firma Kauf— haus Merkur Inh. Siegfries Wertheimer Bensheim wird heute, am 30. August 1926, vormittags 10735 Uhr das Konkurs— Konkursverwalter: Kaufmann Dr. Hartwig in Bensheim. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis September 1926. J versammlung und allgemeiner Prüfun ; den 29. Septem 1926, vormittags gat Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. September 1925. Hessisches Amtsgericht Bensheim.
ä ? 2 D ; 777
bis 24. September 1926. meldung der Forderungen bis Bei schriftlicher Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubiger versammlung: 24. September 1926, vor⸗ mittags 995 Uhr, allgemeiner Prüfung— i Oktober 1926, 9 Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer 22. Frankfurt a. M., den 28. August 1926. Abteilung 17
Weimar.
In unser tober 1926.
Handelsregister Band 1 Nr. 69 ist heute bei der Firma Apparatebau Aktiengesellschaft Bühring in Weimar eingetragen 1 Oberingenieurs Kratzsch ist erloschen. Auf Grund des
10 der Satzung ist der Oberingenieur arl Kratzsch in Weimar durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 10. November 1925 zum Vorstandsmitglied bestellt Ferner ist dem Fabrikdirektor Otto Bühring in Halle durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 10. November 1925 die Befugnis erteilt worden, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Weimar, den 23. August 1926.
Thür. Amtsgericht.
Weimar. ; unser Handelsregister ist heute eingetragen
Ewald Jär Glaͤubiger⸗
wd
Hagen, Westf.
In unser Musterschutzregister i unter Nr. 531 eingetragen: Der Anstreicher Bruno Schmidt zu Hagen (Westf.) hat am 8. Juli 1926, vorm. 9 Uhr 5. Min., Muster für die Anfertigung von Ritz— pausen, und zwar Fabriknummer: Kreuz— sugen Ritzpause Nr. J und 2, Kern Ritz⸗ pause Eiche, Serie 1 Nrn. 1— 4, Serie 2 Nrn. 1—4, Serie 3 Nrn. 1 — 4, Flächen⸗ erzeugnisse, mit einer Schutzfrist von drei Jahren angemeldet.
Hagen (Westf.), den 26. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Uelzen, Bz. Hann.
In unser Genossenschaftsregister gar nossen 1 ; atzgenossenscha Gewerbetreibenden des Lüneburg, e. G. m. b. H. heute eingetragen worden: Durch Beschluß Generalversammlu 1926 ist die Genossens
Amtsgericht Uelzen, 25. 8. 1926.
vormittags
Central⸗Bezugs⸗ der selbständigen Amtẽgericht. Hamburg. ö
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Paul Winter,
Tirmg Wilhelm Winter, Fuhlsbütteler Straße 173, Laden, Manufakturwaren, ist heute, nachmittags 12,57 Uhr, Konkurs er— : Verwalter: Ferdinandstraße 29.
Anzeigefrist bis zum 20. September d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Ok- tober d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, 2.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Sand, Inhabers der nicht ein— getragenen Firma Berliner Trikotwaren⸗ fabrik, Berlin C. 25, Dircksenstr. 36, ist heute, nachm. 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er— 6k Verwalter: K Vammann, Straße 36,37. Konkursforderungen bis 28. . Gläubigerversammlung: September 1926, Prüfungstermin am 10. November 1936, dorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer Nr. 166/104. Offener Arrest mit Anzeige— frist bis 14. September 1926.
. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 154, N. 396. 26 a, den 28. August 1926.
vom 21. August aft aufgelöst.
Uerdingen.
In unser Genossenschaftsregister bei der unter Nr. J eingetragenen Firma Uerdinger Bank e. G. m. u. H. in Uer— eingetragen
Ludvissnaten, Rnhein. Frist zur Anmeldung der In das Musterregister ist eingetragen „Firma J. Rhein⸗ zwei Brief⸗
2. Off Ay z September Offener Arrest mi
ger? in Bad Dürkheim, umschläge, offen, enthaltend je zwei Sekt— auestattungen, bestehend aus Etiketts und der Aufschrift Ewald
und Ewald. Monopol Edelste Traube, mit der Geschäftsnummer 1629, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. August 1926, nachm. 3,50 Uhr. Ludwigshafen g. Rh., 26. August 1926. Amtsgericht, Reagistergericht.
Uerdingen. unser Musterregister Nr. 21 Peter Goeden,
September Allgemeiner 4. November
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 7. Juni 1926 ist das Statut geändert und ganz neu gefaßt.
Uerdingen, den 19. August 1926.
Das Amtsgericht.
Fabrikation feiner mellerter Herrenstoffe in Weimar und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Böttcher in Weimar. Weimar, den 24 August 1926. Thür. Amtsgericht.
Weinheim. Handelsrregister A Bd. 1 „Jakob Rothschild“, Weinheim; Kauf⸗ mann Siegfried Bergen in Weinheim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; Pauline und Sofie Rothschild in Weinheim sind in die Gesellschaft als persönlich ha Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht, l, Weinheim.
Weinheim. Handelsregister B Piassava⸗ schränkter Haftung“ in Geschäft führer August
Halsschleife
r ing? fen in. Hir mn , Monopol * Ggtra, Prüfungstermin: Mittwoch,
d. J. vorm. 1930 Uhr, amburg, WW. August 19256. Das Amtsgericht
Uerdingen. 8 Herzberg, Harx.
Ueher das Vermögen des Bildhauer August Beyer in Herzberg am Harz ist heute, am 28. August 1936, nachmittags 7 das Konkursverfahren Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Appel in Anmeldefrist 16. September 1936. Erste Gläubiger versammlung und 21. September 1926, vormittags 9 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2. Anzeigepflicht
: Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft Lanker Spar Und lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Lank folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 15. 8. 1926 ist das Statut ge— ändert und ganz neu gefaßt.
Uerdingen, den 23. August 1926.
Das Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Schmidt, Inhabers der
Ledergroßhandlung, Spandauer Str. 26, i heute, vorm. 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: A. Stämmler, Berlin W. 15, Uhlandstr. 40/41. Konkursforderungen ĩ Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 28. September 19265, vorm. Prüfungstermin am 26. No- J vember 1926, richtsgebäude. Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 144. mit Anzeigefrist bis 25. September 192 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 154,
N. 398. 26 a, den 30. Auguft 1926.
27 2 ; 27. 8. 1926. eingetragen worden:
lagenaufseher in Uerdingen, 1 Muster für Blindenführerhundegeschirr, angemeldet am vormittags 11,35 Uhr. Uerdingen, den 16. August 1926. Das Amtsgericht.
Uerdingen. In unser Musterregister ist heute ein getragen worden:
Nr. 22. Johann Goeden, Arbeiter in Uerdingen, versiegelter Briefumschlag mit einem Muster fur plastische Erzeugnisse, Geschäftẽnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. 8. 26, vorm. 11,45 Uhr. Uerdingen, den 23. August 1926.
Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Geschäftsaufficht.
Allenstein.
. Prüfungstermin Bd. 1 O. Z. 35 10. 8. i926, Frist zur An⸗
. Der einzerling ist ge⸗ ist ug f Katharina geb. Busch, in Weinheim als Geschäftsführer bestellt. 27. 8. 1926.
Amtsgericht, 1, Weinheim.
Wittenberg, Bz. Halle. 6100]
Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 398 eingetragenen Firma Georg Kindscher in tragen worden, daß die Firma er⸗
rk Gesell 5 1936 Uerdingen. 15. Oktober 1926. 16. September 1926. Herzberg am Harz. 28. August 1926.
Das Amtsgericht
Ingolstadt. J. Das Verfahren, betreffend die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Thomas Grois, Schürzenspezialgeschäfts-« i in Ebenhausen bei Reicherts⸗ hofen, wurde mit Beschluß vom 30. August
des Schuldners auf⸗ A. V. II. Das Amts⸗ gericht Ingolstadt hat heute, vormittags 10 Uhr 15 Minuten, über das Vermögen des Vorgenannten das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ Josef Schwab
̃ Genossenschaftsregister ute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Bemeinnützigen Einkaufsgenossenschaft des Gartenbau⸗ und des Kleintierzuchtbereins, . Genossenschaft schränkter Haftung zu Uerdingen a. Rhein, folgendes eingetragen:
Die Vollmacht der Liquidatoren ist er—
Uerdingen, den 23. August 1926. Das Amtsgericht.
Heinzerling Wwe.,
eingetragene Offener Arr
1926 auf Antra 8 3 6 — . 5 4 8 A Wittenberg ein⸗ g d Kaufmanns , Eduard Elend, zuletzt in Berlin S8. 5h, Fichtestraße 14 ist am 31. August 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— 2 tur. en e Der Kaufmann Erwin Berlin⸗Wilmersdorf, „ist zum Konkursver— Konkursforderungen sind
Uerdingen.
Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen enossenschaft Osterather Spar- & Dar—⸗ sehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ sch unbeschränkter Hafipflicht in Osterath folgendes eingetragen:
Die Firma heißt jetzt: Darlehnskasse Osterath eingetragene Ge— unbeschränkter
Amtsgericht Wittenberg, 26. August 1926. öffnet worden; Ingolstadt. Anzeigefrist Dienstag, den 21. September 1926 ein— schließlich ist erlassen. der Konkursforderungen Zimmer 26/0 bis Dienstag, den 21. Sep⸗ einschließlich eines anderen Ver—
Wittenberg, Bz. Halle. 61095) Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 434 eingetragenen Firma in Zahna eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Wittenberg, 27. August 1926. Hz. Halle. 61096 register A ist heute bei der unter Nr. 527 eingetragenen Firma Rudolf Strauch in Piesteritz eingesragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Wittenberg, 27. August 1926.
4. Genossenschafts. register.
Genossenschaftsregister heute bei der Genossenschaftsbank Bahn, olgendes eingetragen des Unter⸗
steinische Straße 1, walter ernannt. bis zum 25. September 1926 r anzumelden. versammlung am 29. September dormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, im Gerichtszgebäude,
Paul Irmisch kö Vermögen des meisters Paul Kellmann aus Kaiserstraße 42, wird heute, am das Konkurs⸗ Der Bürgermeister a. D. Emil Geisler aus Allenstein, Lang⸗ gasse 18, wird zum Konkursverwalter er— Konkursforderungen sind bis zum . Oktober 1926 bei dem Gericht Erste Gläubigerversammlung September 1935, vormittags Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Oktober 1926, vormittags 94 Uhr, por dem unterzeichneten Gericht, Zimmer und Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. September 1926. Allenstein, den 28. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. AllILenstein. 249. Ueber den Nachlaß des am 17. Juli 1926 verstorbenen Kaufmanns Hermann Rosenbaum aus Allenstein, Königstr. 84, wind heute, am 28. August 1926, vor—⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Benjamin Jacob aus Allenstein, Konkursverwalter . forderungen sind bis zum 6. Oktober 1926 bei dem Gericht anzumelden. bigerversammlung
nossenschaft
Durch Beschluß der Generalbersamm— lung vom 4. Juli 1926 ist das Statut geändert und neu gefaßt.
Uerdingen, den 28. August 1926. Das Amtsgericht.
5. Musterregifter.
(Die ausländisschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht,)
Kad Oeynhausen. In unser Musterregister ist unter lfd. Nr. I8 folgendes heute eingetragen:
Wilhelm Schröder, Gohfeld, Modell für geschweiften Möbelfuß Marke „Dreieck“, angemeldet 25. August 1926, nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 10 Jahre.
Bad Oeynhausen, den 25. August 1926.
Das Amtsgericht.
RHayreuth. In das Musterre Firma Mechani
Termin zur Wahl walters, Bestellung eines Gläubi schusses und wegen der in KO. bezeichneten
Wittenber Im Hande Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin ist be⸗— stimmt auf Mittwoch, den 29. September 1926, nachmittags 4 Uhr, Zimmer 290. Ingolstadt, den 30. August 1926. Herichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Anzeigefrist 5. Sepiember 1926. Berlin, den 31. August 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof.
IE alIC berge, Marl. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Otto Sebbin aus Herz
30. August
Charloitenburg. Ueber das Vermögen des Buch- und Kunstverlegers Wolfgang J Alleininhabers ĩ Mörlins in Berlin straße 127, ist heute am 20. August 1926, nachmittags 127 Uhr, von dem Amts—⸗ gericht Charlottenburg das Konkursver⸗ Verwalter: J berwalter Dr. Otto Heumann in Berlin⸗ Wilmersdorf, Ludwigkirchstraße 12. Frist zur Anmeldung der f und offener Arrest mit Anzeig 21. September 1926. versammlung
elde, Hauptstr. 37, vormittags Konkursverfahren Verwalter: in Kalkberge,
lmersdorf, Uhland⸗ öffnet worden. Justizober⸗ sekretär G. Witt straße 39. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 5. Oktober
Prüfungstermin vormittags Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. September 1926. Kalkberge, den 30. August 1926. Das Amtsgericht.
Gegenstand l Betrieh von eschäften aller Art zur Förderung des rwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ ieder. Neues Statut vom 19. Juni 1926.) Amtsgericht Bahn, den 23. August 1926.
Konkursforderungen
ö Prüfungstermin 29. September 1926, vorm. 10 Uhr, im Zipilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz 11. Stock.
16, zi. 384. 35. kö Ehgrlottenburg, den 30. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Derr mee ister wurde eingetragen? Dberstiaße che Plüschfabrik Türk b. OH. in Kulmbach, 50 Mustern in Genre. Nrn. 6230 - 6239, 6240 68 6247, 5330 - 5337, 5340 - 5345, 5350 ich iter h g , , .
lächenmuster, utzfrist ahre, an⸗ Ge ene am 19. 3. 1926, nachm.
Bayreuth, den 28. August 1926. Amtsgericht.
Eibenstock. In das Musterregister ist eingetragen
a) Nr. 530. Firma Bartels, Dierichs ein versiegelter Karton, enthaltend Stickereien auf Hand— den Fahriknummern HhHlIol - H5lo4, H 5106 - H HI l0, H 5l13 bis H 5I27, H 5129 - H 5142, H 5146,
HI bob --= Il Solz, H 5655 -K 5646,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns einrich Ewaldt in Kiel-Has urger Landstraße 89, wird heute, 30. August 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Ingwersen in Kiel, Körnerstraße 8. mit Anzeigefrist bis 30. September 1926. 30. September 1926. Termin zur Wahl eines anderen V walters, Gläubigerausschusses und wege der Angelegenheiten nach S132 Konlurs- ordnung den 20. September 1926 mittags 191 fungstermin: den 18 Ringstraße
In unser Genossenschaftsreg 17. August bei der unter Nr. gisters eingetragenen „Siedlungsgenossen⸗ schaft der Kriegsbe nehmer und Kriegshinterbliebenen e. G. m. b. H. in Herne“ folgendes eingetragen
Kriegsinvalide Heinrich Heß dem Vorstand ausges Stelle der Bürogehi
versammlungsbeschluß vom 31. März 1926 t § 8 und 33 abgeändert. Herne, den 25.
see, Rends—
Erste Gläu⸗ September Allgemeiner 20. Oktober 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten z Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 21. September 1926. Allenstein, den 28. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
l , ,, L versiegeltes Aktenzeichen:
Prüfungstermin
bis 5355, S000 -= 8003,
richt, Zimmer 46. PDorimund. . . Anmeldefrist Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Anton Knüppel in
ieden und an seine
Durch General⸗ Dortmund,
ist am 24. August 1926, Bayreuth. ; vorm. 11 Uhr 55 Min., das Konkursver— Das Amtsgericht Bayreuth hat über ĩ das Vermögen der Firma Buhmann u. Co., off. Handelsgesellschaft in Bayreuth, am 28. August 1926, vormittags 9M Uhr, den Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Greifenstein in Bayreuth. Offener Arrest ist erlassen Konkursforderungen 8. Oktober 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 24. September ĩ Prüfungstermin
Allgemeiner Oktober 192
ugust 1926. ß e Das Amtsgericht. Rechtsanwalt Winkelmann zu Dortmund, Westenhellweg 9 1. Anzeigepflicht bis zum 20. 1926; Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 23. Sep— Erste Gläubigerversamm— 23. September Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Oktober Amtsgericht sgebäude, Nr. 77. Amtsgericht Dortmund.
Offener Wrest mit September
Meschede.
Eintragung register des Amtsgerichts Me 31 März 126: Zuchtgenossensch Veflandschlag e. Statut vom 10. Januar 1926; Gegen— stgnd des Unternehmens: Nindviehzucht durch Au
; ; Zimmer 4. in Eibenstock, Konkursverwalter: 3 Amtsgericht, Abt. 2, Kien XCurode. l
Ueber das Vermögen des Konditorei⸗ besitzers Edmund Seibert in Neurode ist am 30. August 1926, vormittags 9.40 Uhr, Konkursverfahre Rechtsanwalt Paul X
tember 1926.
schuhstulpen Frist zur An—
ö ir , , n H 5000 —- H 5003,
H hbolb - Il Boga, f hoi -H Bos,
örderung der llung guter
allgemeiner ißer in Neurode
.
— — —
1. .