1926 / 205 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

2 ö er

617777 Gemeinschaftsgruppe Deu tjcher Oypothekenbanken. RM 3792 000 auf den Inhaber lautende Aktien: 3667 Stück Nr. 1— 3667 über je RM ibo RM z 665 006, 1250 Stück Nr. 148 548 - 149 797 über je RM 100 RM 125000 der Deutschen Hypothekenbank in einingen und RM 3160000 auf den Inhaber lautende Attien: 2950 Stück Nr. 1— 2950 über je RM lo00 RM 2950 000, 2100 Stück Nr. 94 345 966 444 über je RM 100 RM 210000 der Preußischen Boden ⸗Credit⸗ Actien Bank in Berlin sind auf Grund des in Nr. 182 des Deutschen Reichs anzeigers vom 7. August 1926 anläßlich der Berliner Einfübrung veröffentlichten Prospekts zum Handel und zur Notierung an der Frankfurter Börse zugelassen. Frankfurt a. M., im August 1926. Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft.

61980 Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft, Essen.

In den Aussichtsrat wurde Herr Oskar Henschel, Cassel, gewählt.

Auf Grund des Betriebsrätegesetzes wurde an Stelle des ausgeschiedenen Mit— glieds, Herrn Reviersteiger Wilhelm Borg⸗ böhmer, Herr Buchhalter Wilhelm Garde⸗ mann, Altendorf⸗Ruhr, gewählt.

Der Aussichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Generaldirektor Bern⸗ hard Beyer, Cassel, Vorsitzender, Bank— direktor Oscar Schlitter, Berlin, stellp. Vorsitzender, Julius Stempel, Essen, Kommerzienrat Hermann Walter, Berlin, Geheimer Justizrat Carl Hennecke, Essen, Regierungsrat Dr. Theodor Böninger, Berlin, Dr. jur. W. Sonnenschein, Bonn, Bankier Carl Theodor Deichmann, Köln, Direktor Dr. Ernst Mangold, Cassel, Direktor Carl Jaeger, Hattingen, Direktor Robert Otto Gerhardt, Cassel, Oskar Henschel, Cassel.

Vom Betriebsrat gewählt: Buchhalter Wilhelm Gardemann, Altendorf⸗Ruhr, Hauer Albert Dehmann, Fischlaken.

Essen, den 1. September 1926.

Der Vorstand. E. Tengelmann, Generaldirektor.

61982) Bekanntmachung. Bei der It. Protokoll vom 26. Auqust 1926 stattge'undenen notariellen Ausl osung unserer 40, igen Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen worden: 20 Schuldverschreibungen zu je K 1 Nr. 29 81 85 110 134 136 167 174 219 253 254 266 295 299 323 326 327 337 362 383. 20 Schuldverschreibnungen zu je 4 500 Nr. 405 450 512 521 552 553 585 604 625 636 673 676 735 744 751 753 760 764 795 800. Die ausgelosten Stücke über 4K 1000 werden mit RM 150 w . von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Fil. Gera, Gera⸗Reuß, Herren Gebrüder Oberlaender, Gera—⸗ Reuß, und dem ; Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Fil. Gera, vorm. Gewerbebank in Gera ; gegen Rückgabe der betreffenden Stücke nebst zugehörigen Zinsscheinbogen mit Er— neuerungsschein eingelöst. = Die als Altbesitz abgestempelten Mäntel werden nach Einlösung mit Einlösungs⸗ stempel versehen und den Inhabern als Legitimation für die Ausübung des Ge⸗— nußrechts zurückgegeben.

Gera⸗gwötzen, den 2. September 1926. Wesselmann⸗Bohrer⸗Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. W. Klemm. GE. B. Joung.

61811

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 18. 8. 1926 hat beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft von bisher nom. RM 4530 000 im Verhältnis 10:7 auf nom. RM 3171 000 zu er⸗ mäßigen.

Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir, um den Vorschtiften des § 289 H. G.⸗B. Genüge zu leisten, unsere Gläu⸗ biger hiermit auf, etwaige Ansprüche an— zumelden.

Schwerte (Ruhr), den 27. August 1926.

Eisenindustrie zu Menden und Schwerte Aktiengeselischaft.

Schleimer.

o 77s]

Websky, Hartmann C Wiesen A. G., Wüstewaltersdorf, Bez. Breslau.

Reichsmarkumstellungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. RM 8 1. Grundbesitz, Fabrikgebäude, Wohn häuser , 2 , e e 741 201 - 3. Bestände an Flachs. Garnen, Webwaren ..... ..... 2 090 540 4. Bestände an Betrlebsmaterlalten , 4712744 22 37 801 33 6. Debitoren 2 2 2 9 9 2 489 880 41 . Hypothekenschuldner 2 2 2 2 2 2 2 8 1977 8. Beteiligungen d * 355 343 9. Versicherungen . . 747 10. Pensionsdepot . ü , , o 9 8 2 1— 1 t,, 2 2 2 120 000 - 1 Nelke oönngha tm zee 1231 m Passiva. 1. Mitten tapitat: 1 . 4411666 Lit. 8 J , 7 600, 4495600

2 Umstellun gare serde 3. Rückstellungen;

zur Neubildung des Unterstützungsfonds .... S 125,

für Dividende aus 1923

für Vergütung an den ersten Aufsichtsrat . 6 750, 48 275

dine,

Bilanz am 31. Dezember 1924.

w .

w

JJ .

Aktiva. Immobilien: Unbebaute Grundstücke . .. n,,

RM 3 RM 3 lal 9s3, oM. 141 483

k * Abschreibung ......

479 107,88 2230088 456 807 -

k J

5d D DM 13 500. 635 900 20 1 233 299 20

Mobilien: Maschinen 2 w Abschreibung ......

Abschreibung ......

14447640 775 728 -

Sonstige Mobilien und Utensilien. . IiI5 57.7

DD

124772 103 001 2353 3878 72998

Bestände an Flächsen, Garnen und Web waren

Bestände an Materialien.... ... Rast enbestznd

R . Beteiligungen: 1. Ertragbringende . ... Abschreibung ...

2. Sonstige: 9 X 1—-— 5. .

Restschuld der Vorzugsaklionäre . ; k Vorratsaktien (nom. 180 000). . ....

. . Bassiva. Aktienkapital: Stammaktien Lit. A ... Vorzugsaktien Kt. B ...

6 3 508 68205

K 332 627 25

0 2 39 85790

. 1 . 1220 323 64 . 181 125 1059 198654

8 9 9 9 22 103920764

2 1269 685 82

ö 747234

2 1

2 4488 000

k K ö 1 L 12 1 1 1 1 e E 21 9 9 9 14 1 1 ö . . reditoren 9 0 60 e 9 9 9 9 6 9 9 o 6 Abale hl 630 ; . Reingewinn J , , 526 25485 8 429 56418 ö. TDebet. Gewinn und Verlustrechnung am 21. Dezember 1924. Kredit. . RM RM I An Löhnen und Gehältern .. 1 630168 z f ß , Per Bruttogewinn 3 761 Sog is sozialen Lasten . 79142

.

aligemeinen Betriebskosten . S065 875 ö 394 966 Reingewinn... 526 254

3 761 804

Kreditoren: Diverse .

. Avale (448 3651, 50)

Hauszinssteuerhypothek. . ...... Noch nicht erhobene Dividenden. ... enn,

Attiva. Immobilien: Unbebaute Grundstücke..

Zugang 1 d .

ab Abschreibung 2 / 4 Zugang..

ab Abschreibung ...... Wahn g bondeeꝛeꝛeb̃r Zugang.

ab Abschreibung ......

Mobilien: Maschinen . ...... K

ab Abschreibung ......

Sonstige Mobilien und Utensilien.

4 ug nn.

ö,, Bestände an Flächsen, Garnen, Webwaren

Bestände an Materialien... 2. Kassen⸗, Wechselbestände, Bankguthaben Vorratsaktien (nom. 486 000, - GM) . G Pensions depot.

Beteiligungen: Ertragbringende Beteiligungen —— ,

Sonstige Beteiligungen... Abschreibungen ..... Dt, Im Bau befindliche neue Kraftanlage.

J Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Lit. A Vorzugsaktien Lit. B

Reservefonds ... Unterstützungsfonds. Aufwertungsfonds .. Steuerrũcklage ..

9 9 2 9 ö 1 2 9 9 6 9 9 2 9 9 0 d 8 2 2

langfristig

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925. Kredit.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

RM RM 83 RM 3

141 483, 3a S5) 0. Tr I, - 2 388, 173 915 A426 So?, 562 903.35 519 710,32 49 803. 17 469 90718 DD M 100 921.96 ID NTᷓp . 141 IU18 220 721 212 66 1 365 034 84 7892 741, 29 158 774,75 Dr b i; 7)? is s, Jos za2 40 D D 10 817,70

NI d

14336, 22 SI 974 27 787 31667

, .. 370 43739 3 983 581 20 V 35 87021 8 9 2 9 9 120 000 2 9 9 1— , 1—

1265 207 9

e 2 1 14 351 407 99

90s 800

4992, 75

3 863, 75 1129 904929 ö 2 013 20227 w 286 363 94 9596 300 13

. 4485 900

3 J

4 495 600

. 752 860 58 . 12 625 ; 5 650 ; 19 139 42

1669 05726 L660 000 [ 3319 05726

S9 4 183 72 35 000

5 52 121133

d õᷣgb 300 13

8 0 2 9 9 9 0 60 1 12 8 e 1 L

Allgemeine Betriebskosten. 1973 218

Abschreibungen ..... 709 054 Sohle La sleen 112892 JJ 268 898 ,,,, 23 931 e n nn,, 12149

M

3 100 145

In der am 23. August 1926 stattgefundenen Generalversammlung wurden vorstehende Bilanzen nebst Gewinn, und Verlustrechnungen genehmigt und dem Vorstand Entlastung erteilt.

Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Bankier Eckart von Eichborn aus Breslau.

Der Generalversammlung wurde mitgeteilt, daß der bisherige alleinige Vor— stand der Gesellschaft Herr Generaldirektor Gottfried Websky von jeinem Amt als Vorstand aus Gelundheitsrücksichten zum 15. September 1926 zurücktritt.

An seine Stelle sind die bisherigen Direktoren, die Herren Hans Kipke und Herbert Willner, zu Vorstandsmitgliedern

Wüstewaltersdorf, den 31. Augu

Websky, Hartmann & Wiesen A.⸗G. Der Vorstand.

RM 3 Vortrag von 1924. ... S4 hö62 22 Fabrikationsbruttogewinne. 2962 087106 Gewinne aus Betelligungen b3 496 10

Ti T S

ewählt worden. ff 1926.

G. Webs ky.

m) J. * Eysser Akt. Ges. Möõbel⸗

fabriken, Nürnberg⸗Bahyreuth. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 25. September 1926, vor⸗ mittags 109 uhr, im Pellerhaus zu Nürnberg ein.

Tagesordnung: Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung ist es nach § 15 unlserer Satzungen erforderlich, daß die Teilnehmer an der Generalversammlung ihre Aktien bis spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung beim unter- zeichneten Vorstand oder bei Herrn Rechts⸗ anwalt Fritz Greifenstein, Bayreuth, Luitpoldstraße 16, hinterlegen.

Nürnberg, den 2. September 1926. Der Vorstand. Walter Eysser. Eduard Eysser.

3 761 S046

(60836

Düttenwerk Bollgold Aktien Gesellschaft, Torgelow. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 18. September 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Börse, Heu— markt, stattfindenden ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1922.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

3. Statutenänderungen: 5 8: Wahl des Aussichtsratsvorsitzenden, 55 2, 5, 13 Satz 2, 14, 17, 50, 21 und 22: Auf- lösung des Ausschusses der General— versammlung.

Diejenigen Altionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus. üben wollen, haben ihre Aktien bis späte— stens zum 10. September cr. bei unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, zu hinterlegen.

Stettin, den 28. August 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. aver Mayer, Vorsitzender.

61403

Zu der am 24. September 1926, 4 Uhr nachmittags, in den Räumen der Sternsilm Verleih G. m. b. S., Berlin, Friedrichstr. S1 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre hierdurch ein. .

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1L. April 1925 bis 31. März 1926.

2. Genehmigung der Bilanz und Be—⸗ schlußfassung über Gewinnyerteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die bei der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht auszuüben beabsich— tigen, wollen ihre Aktien oder die Be—⸗ scheinigung der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, welche bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen hat, bei Herrn Notar Paul Brasch, Berlin, Eislebener Straße l6, hinterlegen.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen bei der Sternfilm Verleih G. m. b. H. aus.

Berlin, September 1926.

Apollo Lichtspiel Theater A. G. Der Vorstand. Walter Bruck.

10. Verschiedene

sonstigen

(61779)

Die Spaar Biedermann G. m. b. S, Berlin XW. 52. Svenerstr. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 27. August 1926. Der Liquidator: Friedrich Spaar.

(61964

Deutscher Volkshausbund E. VB.

Wir laden zur Hauptnersammlung am 25. September 1926 in den Räumen unserer Geschäftsstelle, Hamburg⸗ Ahrensburg. Manhagenerallee 95, mor- gens 9 Uhr, ein.

Der Vorsitzende: Dr. med. K. Ahlborn.

(57593

Die Lolat⸗Gesellschaft m. b. S. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Lolat⸗ Gesellichaft m. b. H. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin Wilmersdorf, Hildegard⸗ straße 25, den 18. August 1926. Der Liquidator der Lolat Gesellschaft

m. b. S. in Liquidation: Maxiĩ! Elsner.

9610]

Die „Corso⸗Gesellschaft mit be. schränkter Haftung, Flensburg“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgejordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Dasselbe betrifft auch die „Germania-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Flensburg“.

(b9932

Die Mittelland ⸗Kanalschiffahrt G. m. b. S., Hannover, ist lt. Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. August 1926 in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde Heir Hans Thomas, Hannover, Friesenstr. 37 ernannt. Die Gläubiger wollen ihre Forderungen beim Liquidator umgehend anmelden.

57595 Thermalbad Krozingen Gesellschaft mit beschränkter Saftungin Krozingen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. August 1926 auf⸗ gelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Krozingen, den 17. August 1926. Thermalbad Krozingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krozingen in Liquidation.

Dr. Remmlinger.

9. Bankausweise.

619668 Wochenübersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden

vom 31. August 1926. Aktiva. RM Goldbestand ... .. . 21 008 50d, Deckungsfähige Devisen .. 12 138 308, Sonstige Wechsel undSchecks 46 053 go6, 9g Deutsche Scheidemünzen .. 90 357, 66 Noten anderer Banken.. 2 385 053, Lombardforderungen ... 1059 020 20 Wertyapter 2 584 308,9) Sonstige k fi . assiva.

Grundkapital ..... . 15 000 000, Rücklagen 3 600 000. Betrag der umlaufenden

, 686 108 Ihn = Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ... . 9 697 500, An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 4 325 905,91 Darlehen bei der Renten— ban . . 3 464 Mo, Sonstige Passiba. ... . 3 739 765,8 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reicht mark 1 863 745,84.

62165 Ausweis der Bank von Danzig vom 31. August 1926 in Danziger Gulden. 6 Attiva. Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 2675 523 darunter Goldmünzen 5 431 und Danziger Metallgeld . 2670 097 Bestand an:

täglich fälligen Forderungen

gegen die Bank von England einschließlich Noten.. . 23 37212

deckungsfähigen Wechseln . . . 14681531 sonstigen Wechseln .... 82 454 Lombardforderungen. .... 341 015 sonstigen täglich fälligen For⸗

2 Forderungen mit

Kündigungsfrist .... Passiva.

Grund apitel oh oog Ne serveslonddddd 6 86 Betrag der umlaufenden Noten 35 913 205

Sonstige täglich fällige Ver⸗ Bekanntmachungen. bindiichkeir en 4 869 76 darunter Giroguthaben: 61774 a) Guthaben Danziger Be⸗ Von der Firma J. Drevfus K Co., hörden und Sparfassen hier, ist der Antrag gestellt worden: 3337 326 Goldmark 2 0h 00 8 υη auf den b) Guthaben aus⸗ Inhaber lautende Goldhvpotheken⸗ ländischer Be⸗ Pfandbriefe Reihe 26 und 21 mit hörden u. Noten April / Oktober⸗Zinsen der Bahe⸗ banken... 160 931 rischen Landwirthschaftsbant o) private Gut⸗ EC. G. m. b. S. in Biunchen haben 876 446 zum Börsenhandel an der hiefigen Börse Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ zuzulassen. ö,, Berlin, den 31. August 1926. Sonstige Passia . . 6 027 501 Zulaffungsstelle an der Börse Avalverpflichtungen 380 000 *

zu Berlin.

Danzig, den 1. September 1926.

Dr. Gelpcke.

Bank von Danzig.

9 511 563,05

3 zum Deutschen RNeichsan Nr. 205.

Amtlich festgentellte Kurfe.

1œ3Frane. I Lira, 1 Zan, 1 Refeta . 89 M. I 5ᷣsterr. Gubngen (ald 2.90 * 161d. österr. W. 1379. . 1ẽ Tr. ung. ader tijchech. W. C 863 4 7 Gd. fütbd. W. 1256 . 1 Gld. hok. X. 1176 4. 1 Mark Banes B. 19909 Fr. 1 ftand. (alter Kredit⸗ Kell) 2, 18 *. alter Soldrubel -= 8 20 4. 1 Pee (Gold) 400 4. 1èẽDd0Rdt = 4260 H. 1è8hanghai⸗Tael 19Jen 2, 10 4.

18 4. 18 Krone - 141235

1Feso 1Pfund

kommenen Gewinnanteil. ergebnis angegeben. fo ist es daz jenige des vorletzten

g ische Aus- Ban ?tuo ten

Geschãfts ja hrs. Per Die Notierungen für Tei

zahlung sowie für Musltäandifche befinden sich fortlaufend unter Handel vnd Gewerbe Ce Etwaige Dru ckfezler in den Bbentigen Kursangaben werden an ne t in der Spalte

ẽri

rich

Bör sen⸗ Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Börse vom 2. September

heutiger Bori 1

, n,

Preußische Rentenbriefe.

und ungekündigte Stücke, und unverloste Stücke.

4.39 Sannav. ausgft b31L.12317]

ö * äter ansgegeben Pap.) L123 4. 1.83 1 Brandenburg. an sgest. b. terling 20, 49 4. 2.550 4. 1 Dinar 3, 40 4. 131019, 1 Danziger Gulden 0. 80. 4.

Die einem Papier beigefügte sagt., daß nur bestimmte Lu lieferbar iind. . einem Werth 9 beñndliche Seichen

edeutet. eine antkche Preisfest telling gegen- wärtig nicht statrftnnet

36 F hinter einem Bertpapter bedentet fir 1Milli ;

Die den Aktien in der zweiten Spalte betgefüg . bezeichnen den vonetzten, die in der dritten

palte beigefügten den letzten zur Ansfchüttung ge⸗ Ißt nur ein Gewinn⸗

chstiche. agst. b. 31.42.17 do. spãter ausgegeben chleñ jche. agst. B. 31.12.17

do. später ausgegeben Sc L b olst. agft iI. 12 da. spãter ausgegeben

Kreditanstalten öffentlicher

Lipp. Landes bt. 1-9 iv Sandessp n. .

lden bg. staa do. .

Körperschaften.

ne Knrs⸗⸗/ be⸗

bald are des mög lich t Sct lui ß Kurs zette als „Berichtigung / mitg eteiret.

Bankdiskont.

Berlin 6 (Lombard M. Danzig 5 Lombard 6x. Amsterdam 39. Britffel J. Hessingfors . Italien J. Kopenhagen 5. 8.

Paris . Frag e Schweiz ag Stockholm 4. Bien i. Deutsche Staatsanleihen mit Zinsßerechnmung.

da. NUrtenb. Landt.

do. gebs gen drin ⸗Gotha Landkred.

Wem S dtrd. ge;

Landłredit ..... do. Son ders h and

kredit. get 1. 4 24 3 versch. Dhne Zins scheinbogen

6 Dt. Berthest. Anl. 2s 10. 1000 Doll, f. 1.12.32 p do. 10 199002. 7533

25 Dt. Reichssch. K* (Goldi. Bis 30. 1126 2d ausl Af. 10906

Di. Reichsdoft

65

8

Bayer. Staats schatz d Gen. Dolaran R. E

17 Lübeck Staats schatz

rückz. 1. 4. 258 Mecklbg.⸗Schwer. atssch., rz. 1.4 28 chỹ. Etaatsschatz⸗ anw. R.. fäl. L.z429 7 do. N.2, fäll. 1.7. 30 7173 Thür. Staatsan v. 19265 ausl. ab 3.269 6 Wilrttbg. Staatz schatz Gr. 1, fäll. 1.3.29

Dresdner GSrund⸗ renten⸗An t. Pfdbr. Ser. 1, 2, 5, - 19

do. da. S. 3, 4. 6 M

do. Grundrentenbr.

Sãchs. dw. Bf. b. S. 23.

do. gꝛedltbr. b. S 2.

bis S. 2387 11.1 Branderd. Komm. 22 Giroverb. ) gl. L J.24 387 do. do. 20, gk. 1.5.24 40 Deutsche Kom. red. 20 4 do. do. 1922, rz. 28 49 Hannov. Komm. E923 r

atzʒ Preuß. Staats sch.

Pommersche Komm.

Fur n Neun Schu nde f IJ]

ZSinsf. - 153. SZinzf. 137

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Bergisch⸗ Märk. Ser. 8 39 1.1.7 Magdebg.⸗Witten Mecklenburg. Fri

Franzbahn .. ..... 9 Pfälzische Eisenbahn, 6

o

Bet nachfelgenden W

fällt die Berechnung der Stückzinsen fort Dische Wertbest. Anl. b. s Doll. füll. x.. 85 Hess. Do llarschatza nm.

Sess. Dollaranl. R A

la, do. 18y9, go, ss, S5, 3 rückj. 1. 19. 26

(nicht konvert)

Dtsch. IV. V. Reichs⸗ Scha tzanweis. 116. ausl. 23 bis 1. . 38 49 do. VIL- NX. Agio aus 4] do. Reichs Schatz f. 24 4 do. Neichsschatz R- 23. Ansg. Iu II f zrF do. 24. Ausg. Iu. IE fa für 1 Milliarde Ff. 8. Zinsf. 8-189 Deutsche Reichs anl.. 3

do. do. do.

do. Schutzgebiet⸗Anl. 4 = do. Spar⸗Vräm.⸗Anl. fr. gins. I-15 5h reußSt.⸗-Schas

aus losb. ab Ott. as 5. 8 1449 Rr. Staatssch.. . 1.5.95 5 do. füll. 31.12. 34

do.

do. do. 14 aus 1.4.36 Pre un: konsol. Anl.. do. do.

o. do.

Anhalt. Etaat 1918.. Baden 189091. do. O8 / O9, 1/12, do.

do. ty. 1875, 18 29. 80 92, 94, 00, 2, 04. 07

Bayern do.

0

0

do. L

konv. neue Stücke

Han. 1919 unk. 80 o

do.

po. os, og, 1936 31. 12.33 do. S ]- 99. O5 gk gi. 12.23 do. a6. M9, ges. 31. 18.23 Ham bg. Staats - Renne do. amort. St. A. 13 A6 do. do. 1919 B feine

do.

do. do.

*

do. do.

do.

do. 1890, 4, ] Eldenburg do. 1618, gel. 1. 1 . 19603 gel. 1. 1. 24 a

1 Sachten St.. 1319 Reichs schuld).... do. St. ien... . Sachs. Mr. A. 3. ui zs Württemberg S.

O.

do.

Wis mar⸗Larow

Deutsche Provinzialanleihen.

Mit Zinsberechnung.

R-⸗M. 26. r3. ab 26 Sach . Br. Re ichs mark Ansg. 13 unk. 33 Ohne Zinsberechnung. Brandenb. Prov. o8- 11 Reihe 13—- 26, 1912 Reihe 2 33, 1914

do. Casseler Landesk Ser. 22-25 4

do. Ser. 29 unk. 3014

do. Bre. Ss. gt T Gen 3g rz. Obe rhesstsche Provinz

do. 1913, 19194 Dstyreuß. Rroy. Ag. 13 4 ommersche Prov. * o. Ausgabe 16... * do. Ausg. 14, Ser. 4 15 . do. 6— 14.4... * ), 14, Ser. 3 47 .A. 1894 1897, 1990 3 Ausg. 14. 37 vinz 22, 24 6 do. 10000909. 500000 6

Säch sische Prov. A. 81

do. Ausg. 8 1 do. Ausg. 5 7 4

usg. 15 u. 1 ITF . 81 ö Aüsg. 8 * 11.

do. Ausg. 5 1. 7

gek. 1. 19. 285 8 L. . det br.

Sins J- 204. *

28. St.⸗Anl. 19990 MN, 0s, 9 Ser. 1,2, 11 13 rz. 68, 14 rz. 54 1887, 91, 93, g9, 04; 1886, 97, 1902 3 dessen 1923 Reihen Sinsf. 86 - 163 do. 9, 1906, 08, 965, 12

do. 1919. R. 16, ut g Anklam. Kreis 1961. 4

. 1896, 1909-1895 dübert 193 unt 26 Meckl. andes an 12 do. Staats- Ani. i913 do. Eb.- Schuld 13 3.

Hadersleb. Kr. 10 ulv Lauenbg. Kreis 1919. 4 Lebus Kreis 1910... 4 Offenbach Kreis 1917

Deutsche Stadtanleihen.

Aachen 22 U. 23 u do. 17, 21 Ausg

Aschaffenburg. .. 1901 Barmen 07, rz. 4140 do. 1904 P65, gek. 1.53.94 Berlin...... 1928 *

Jinsf. = 18

1322 Ausg. 1

——— y

0.

19683, 12, get. 1. 7. 2 do. do 1899. 1804 08 39 11.37 1914 Y, 1919 Breslau 190906 Y 1898 4 1891 29 11.7

Bonn

do

ha rlotten hu rg

do. 1902, gel. 2. 1. 24 a Toblenz. .... ... 19818

do.

Coburg ... ..... 1902 4 Cottbus 1909 19134

Darmstadt. ..... 1920 49 1913, 1919, 20 4 De ssau 1896, gk. 1. 7. 23

Deutsch⸗Eylau .. 1907 3 Dresden Du is burg ...... 1821

do.

do. do. do. do.

0

sfe orf ĩ

do. 1908. gel. 1. 3. 243 Elbing os. os. gł.1. 2.24 do. 1515, gel. 1. J. 2 * do. 1905, get. 1. 2. 24 39 Em denos H. J. gkl. 8.24 4 Erfurt 1893. 9 X. s. 1910, 14, geł. 110.28 do. 1883 F, 1901 M, gel. 1. 10. 23 397 Eschwege ...... . 19114 Essen .... do. 16. Ag. 19 (ag. 20) 41 Flensburg. . . 1912, gek. 2. 1. 24 4 Frankfurt a. M. 23 * 1910, 11, gek. 4

do. do

da. 18 9.3. Ausg. 1920 (1. Ausg.), get.

do. do.

Frankfurt D. 14 nt. 2s * do. 1918 LI. 2. Ausg. Fraustadt. ..... 1893 327 Freiburg i Br. 19198 1 Fürth i. B. .... 1923 10 1820 utv. 1925 4

do. do.

do.

Gotha

do.

Heideldg. on. gł. 1. do. 1804. get. 1. 19.233 Heilbronn. . 1887 A* Herford 1310, rücz. 38 1 Köln. 1923 unk. 30

do. do.

do

Kon stanz ba, gel. aA 23 3 Krefeld... 1901, 1909 4 do. O6, 7, gek. 30. 6.24 do. 1913, gek. 30. 4. 24 do. Ss, 60s, t. 0. 5 2a a

Lan

Lichtenberg(Gln) 1913 4 Ludwigshafen .. 19063 do. 1890, 94, 1900, 02 3 Magdeburg 1913. L= 4. Abt. ukv. 31 do. Stadt dor. R. 1 Mainz 1922 1822 Lit. B] do 19 gt. . V, uEæg do. 20 Stt. W unk. 30 Mannheim do. 1916, gel. 1. 1. 24 4 do. 1961, 1996, 1807 ,,, o. 19 do. 19 *. do. 1920, gek. 1. 1. 28 do. 1888, gek. 1. 1. 24 do. 1857, 95, gk. 11.24 1804, 1905, get. 3 Merseburg Mühlhansen i. Thür.

Mülhein (Ruhr) 1909 Em. 11, 18, ut. 1. 38

do.

do.

do. do.

. ... 121 a9 o.

M.⸗Gladbach 19 Münster os, gk. Li0. 234 do. 1897, geb. 10233

Nordhausen .... 1908 Nürnberg.

do. do.

Offenbach a. M. 1920 4 Oppeln oe X, gk. 81. 124 3 Pforzheim 61, o7, 10,

do. 96, 086, gek. 1.11.23 Pirmasenz og, 80. 4.24 Plauen os, gek. 80. 6.24

d

o. Potsdam 18, gł. 1 Su edlinburg 1503 M Regensburg 1908, o9 97 M, 01 -= 03, 08

do. do.

Remscheid o0, gö.2. 1.23 3 Rheydt 1899 Ser. 4

do. do.

Rostock ... 19198, 18920 do. 81,84, 08, gk. 1.7.24 1693, get. 1. 7. 24 Saarbrücken 14 8. Ag. Schwerin i. M. 1897,

do.

Spandau 99 Y, 1.10.23 Stendal ua, gel. 1.1.24 do. 1908, gek. 1. 4. 24 do. 1908, gek. 1. 4. 24 Stettin V.. Zins. g -= 18 . Stolp i. Ppomm. . .. * Stuttgart 19,96, Ag. 16 Trier 14, 1.u.2. . uk. 25

do.

Vieren 1909, gra. 1.24 Weimar 1898. 3. 1.1.24 Wies bad. 1908 1.Aus⸗ gabe, rückz. 1937

1920 1. Ausg.,

21 2. Ag. gel. 1. 10.24 do. 19 Ag. Lu. IL.

ume Hui 1918

do.

. 1822 Ausg. 24

15885, 18881 r H1I399, J 19091

1819 unk. 298 1 1920 unk.

C CCC

.* k.

, 22

3

———

121 n ,, 2 P h 2 *

*

*

bis 31. 12. 1917

4, 34. 8

Kleingrundbesitz

. 386 3 Sächstsche

Heatiger Bortger

——

Schwed. St.- Anl. do. 18686 in 4

do. St. ⸗R. M i. do. da. 19061 4

Schweiz. Eidg. 12

do. Et enb.⸗-R. 80 Türk. Adm ⸗Anl. do. Bgd. C⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. tons. A. 1899 do. nf. 19098, os Türten Anl 1903

do. Zo llobl. 11 S.1 do. 41909 Sr⸗Lo Ung. St⸗⸗R 13

do. Goldr. in fl. do. Et⸗ R. 1910* do. Fron.-⸗Rente ? do. St⸗R. 97 ing. do. Gold⸗A. f. d.

Dentsche Pfandbriefe.

(Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe find nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Jannar 1818 ausgegeben anzunfehe

Gekündigte nnd ungeknndigte Stucte. verloste und unverloste Stücke. * Calenberg. Kred. Ser D,

F (get. 1. 10. 23, L. 4. 24 —— 287 gur⸗ u. Reumãrt. ne 4, 38 38 Kur⸗ u. NReumärl

Komm. ⸗Obl.m. Deckungs besch.

4. 38.3 Kur- u. Neum Kam. ⸗Obl. 4, 39, 34 landschaftl. Zentral m. Deckungs besch. bis 31 12. 17 Nr. 1 = 484 826 ...... ...... 1 4. 37. 33 landschaftl. Zentral. Or (eu ih V, aus⸗ gegeben bis 31. 12. 17 .. 4. 384, 8 3 Ostpreußische 43 Sstpr. landschaftl. Schuldv. *4, 89, 33 Pommersche, aus⸗ gestelt bis 3L 12 H...... 4, 38, 383 Pommersche 4, 59, 835 Pomm. Neul. für Kleingrundbesitz, ausgeste llt ni i;; ,,, 4. 38 33 Pomm. Nenl. für

* . r . 0 - 2 , e e n

**

*

do. do. der u. ler do. Grdent l Ob.

c e, e = = = .

ron 55h s Ansländische Stadtanleihen.

Bromberg 985, gek. 39 Bukar. 18856 in Æ 49 do. 98 m. T. in 4 47 do. 98 m. T. in C. Budapest 11 m. T. do. 1914 abgest. do. i &. gti. 3. 25 Christiania 198038 Colmar( Elsaß̃) o7 Danzig M Ag. 19 e. OI 07m. T

4, 39, 35 Sächstsche, ausge⸗ stellt bis 81. 12. 17

* Sächs. landfch. Kreditve rb. 4, 3983 Schles. Altlandichaftl loß nnn) 4, 84. 33 Schles. landschaftl. A, D, B, ausgest. bis 24. 6. 17 4. 31, 3 Schles. landsch. A C, D, 1, 38, 85 Schleswig⸗Holstein Landes kred. M, ansg. bas 1.12.17 4, 39 8] Schlesw.-Hoñst. S. Kred. 4, 39 8 Westfälische, au⸗ gestellt bis 381. 12. 17 4, 34, 83 Westfälische 4, 589 83 Bestpr. Ritt erschaftl. Ser. = H m. Deckungẽ besch. bis gi. n ne 4, 39, 83 Westpr. Ritterschaftl. 8 4, 389, 33 Westpr. Neuland⸗ schajtl. nit Deckungsbesch. bis

athens. 90 S. A

elsingfors 19690

Hohen salza 1897 fr. Inowrazlaw, Kopenhag. ge ineft do. 1910-11 in. 4

JJ 4. 88 83 Westpr. Neula sch ll ö

Krotosch. 1990 S1 Lissab. 86 S. 1, 2**

5, 44. 4, 83 d Berliner alte. ausgestellt bis s1. 12. 1917. 8, 4. . 85 3 Berliner alte.. 4, 38, 38 Berliner ausgestellt bis 31. 12. 1917. 11, 5b 6 4. 38 83 Berliner nene... 4 Brandenb. Stadtschafts briefe Vorkrie gsstücke) 1196 4 do. do. Nachkriegsstücke Dhne Zinsscheinbogen n. ohne Erneuerungsschein.

Mosk. abg. S. 25, 27, 28, 56500 Rbl. do. 1000-100

Mosk. abg. S. 30 bis 33, 5900 Rbl.

NMosk 1000-100. do. S. 4. g6, 88.

39, 5000 Rbl.

do. 1009-100...

Seit 1. 4. 19.

Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Esb. 14! do. Invest. 14 do. Land. os i. . do. do. 2 in &.* do. do. 95 in g. Bulg. G⸗Hyp. 92 25er Rr. 2A 1561, bis 2456560 do. der Rr. 121561 bis 136560 do. 2er Nr. 61551 bis 85650, 1er Nr. 1-209000 DänischeSt.⸗A. 97 Eg yptischega r. i. do. priv. 1. Frs. do. 25000, 123007 do. 2500, 500 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St. - Eisb. Griech. 4 Mon. do. 55 1881-84 do. 5 Pir.⸗Lar. 90 do. 4 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 3,

Mexil Anl. 99 5 f. ab

o 8 g. do. 1904 e. do. 1904 43 abg. Norw. St. 94 in F do. 1858 in E Dest. St. Schatz 14 angem. St. 1 do. am. Eb. ⸗A. do. Goldrente 10006uld. Gd. do. do. 200, do. KGronenr. 10, do. kv. R. in &. 1 do. do. in K. do. Silb. in fl do. Papierr. in fl Portug. 3. Sve), . Rumänen 19031 do. 18 nk. 2410. do. 89 dug. i. 610 do. 1890 in 6 10 do. do. m. Talon f.

do. 1894 in Æ 4 do. do. m. Talon j. do. 1896 in 4Az!* do. do. m. Talon ff. do. 1898 in K!

bo. konv. in !* do. 1905 in A601 do. 1998 in 4!“ do. 1910 in Æ!*

Mülhaus. i. E. 06,

oJ, 18 , 1914 Posen 1900, 05,08 do. 1894, 03, gek. Sosta Stadt. ... Stockh. ( E. 83-84)

Deutsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. 1 bis 5 unk. 30 34 4

Preuß. Zentralstadt⸗ schafts⸗Pfandbriefe R. 3, 6 - 10, 12, 13 10

do. da. Reihe 1416 19 do. do. R. 1, 4, 11 45 do. do. Reihe 2, 8 4

Westf. Pfandbriefamt

f. Haus grundstttcke.

Straßb. 1. E. 1909 6. Ausg. 1911)

Thorn 1900,̊66,09,

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 1 Guld.⸗8. Braunschw. 20 Tlr.- L. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3) Oldenburg. 40 Tlr.- . 3 Sachs.⸗Mein. 7 Gd. -S. 4 4p

ig . 19. 20. Gen t. n n nn, S 2 i. K.

Sonstige ausländische Anleihen. Butdap. Sptst Spar 4 T hil. Hp. ch. R 12 85

Dän. mb. . . S.] rückzahlb. 10

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

do. Inse lst.⸗ V. gar. do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 Finnl. Syp.⸗V. 87

do. o. 1 Jiltländ. Bdl. gar. 9) do. Kr.⸗Ver. S.

2 ** D = 1

, 1 , , a ,

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Staats anl

notiz zugelassenen Rufsischen 2 sindet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung

, ,

Ee ro ETLrg2z 2223232 ——— *

do de de

4 4

Kopenh. Hausbes. 4 Mex. Bew. Anl. 44 gesamtkdb all

Nrd. Pf. Wib. S1, 2 Norweg. Hyp. 87 * Dest. Krd.⸗X. v. 58 f Pest. 1. . B.. S. 2,3 Poln. Pf. 3000 R.

Posen. Prov. m. T. do. 18988. 92, 95,

Raab⸗Gr. P..“ An rechtsch. fr. 3. Schwed. Hyp. 76,

do. I8 kündb. in. Æ do. Hyp. abg. 8 do. Städt. ⸗Pf. 82 do. do. 02 n. 04

Stockh. Intgz. Pfd. 1865, 86, 87 in K. do. do. 1894 ing. Ug. Tm. ⸗Bg. i. K. do. Bod. Ftr.⸗Pf.

,

8 2 b 0 . e

D 1

A —— 2 2 de S -

e m, =, =, .

Ee

do. Spk-⸗Ftr. 1,2 4

in Lire 4

Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Sypothekenbanken.

Aufwertungsberechtigte Rfandbr. n. Schuldversche. nd gemäß Bekanntm. v. 26. 8. ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungzschetn

deutsch. Hypoth.⸗ Br.

(Die durch * gelennzeichneten Pfandbriefe und Schuld- verschreibungen sind nach den von den GeseUschaf gemachten Mitteilungen als vor dem 1. J

ausgeßeben anzusehen Bayerische Handels bant Pfdbr.

Ser. 2. 16 (39 h, S. 6 C6 b tHeSB do. Hyp. u. Wechselbl. Vfddr. verlosb. u. unverlosb. V(G8zoY b” 14. 50d 6 Berl. Hyp.⸗Bl. Pfdbr. Ser 1-4.

7, 8, 13-18. 31-22, lv. u nicht v.

S. 5, 6, 19, 20 u. abgestemp. ͤñ,3d o

Ser. 236 2

do. Komm. - Obl. S. 1. 2* do. 1891 in ÆK160 4

Braun jchw e Hannon Hyv. Bt Pfbr Ser. 2 2 do. Lomme Ob v. 1J9as R

do. do. m. Talon f. Z. Dtsch. dar BI. Bid br. S.. Ci. 1 6d