1926 / 206 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Ver⸗

in anber den

er, ,. sind auf der Gericht F. ursgerichts zur Einsicht, der Beteiligten niedergelegt. Der Termin dient uuflcich r 1 nachträglich angemeldeter ö Imtsgericht Köslin, den 27. August 1926.

Leipzig. blbꝛõ] in fur aer ren, über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Samson in Leipzig. Gustab⸗ Adolf⸗ Straße 21, all. Inhabers eines Manufakturwarengeschäfts unter der handelsgerichtlich nicht ein⸗ tragenen Firma Kalmann & C. stachf.“ in Leipzig-Neustadt, Eisenbahn⸗ straße 19, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1. den 23. August 1926.

Leutkirch. . 61626 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Martin 2 Mühlepächters in Rimpach, Gde. Friesenhofen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Be— schluß vom 2B. August 1926 aufgehoben. Württ. Amtsgericht Leutkirch.

Lqrrach. ; bl627]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Friedrich Ludwig Ebel in Haltingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Juli 1996 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juli 1926 bestätigt ist und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Lörrach, den 28. August 19206. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Lu cle en walde. . 61629 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. Reich & Gedanzig

in Luckenwalde wird . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Luckenwalde, den 26. August 1926. Das Amtsgericht.

Liüũ be cle. . 61628 Das Konkursverfahren über daz Ver—⸗ mögen der offenen Sande lggesellschaft in Firma Car Wöltjen in Lübeck, Geibel⸗ platz Nr. 19, wird, nachdem die Schluß⸗ berteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. Lübeck, den B. August 1926. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Magdeburg. ; 61632 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Julius Gustav Köhler

& Co., Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Magdeburg, Moltkestraße 9,

wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 24. August 1926.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mag cl eburg. . 61631 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Gustav Kelle in

Magdeburg, Gr. Diesdorfer Straße 242,

wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 28. August 1926.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Max d eburx. 61630 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Schgje

Schächter, Textilwarengeschäft, Magde—⸗ burg, Knochenhauerufer 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 30. August 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Meissen. . 616331 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Verlagsbuchhändlers Karl Julius Robert Kurt Martin in Wein⸗ böhla, jetzt in Pidding R. Reichenhall, alleinigen Inhabers der Firma Verlag Aurora Kurt Martin in Weinböhla, wird zur Beschlußfassung über den An⸗ trag des Verwalters, das Konkurs⸗ verfahrens mangels , . , eine Gläubigerversammlung auf, den 26. September 1926, e, ,. 1059 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht einberufen. Amtsgericht Meißen, 1. September 1926.

München. 6 1634 Am 21. August 1926 wurde das am 7. Januar 1926 über das Vermögen der Kaufmannsfrau Ling Sunkler eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Min chen. 61635 Am 30. August 1928 wurde das unterm 12. September 1924 über das Vermögen der Firma Bayer. Automobilwerk Pasing Aktiengesellschaft! in Pasing eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver—⸗ teilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Osterode, Harz. 61636 ö dem . 6 2

ermögen des Sägewerksbesitzers Augus Nienstedt in Willershausen wird Gläu— bigerversammlung zum Zwecke der Be⸗ schlußfassung über die von dem früheren Konkursberwalter Wilkening zu er⸗ fordernde Rechnungslegung ö. auf den 17. September 1926, vorm. 10 Uhr,

deg In ; e e echt Osterode a. H., M. 8. 1926.

d ver

Zimmer Nr. C bor dem hiesigen Amte.

It ecklinghausen. 161637] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Schei—⸗ berg in Datteln wird eine Gläubiger⸗

1. zur Erklärung über die Einstellung des Verfahrens wegen ehlens einer die Kosten des Verfahrens ckenden Masse auf den 15. September 1926, vormittags 1 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebdude, Zimmer Nr. 44, an⸗ beraumt.

Recklinghausen, den 2. August 1936.

Amtsgericht.

Regen. . 61638 Das Amtsgericht . hat mit Be⸗ schluß vom 28. August 1925 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des . manns Hugo Desse in Regen nach A haltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Regen, den 31. August 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Rendsburg. ö 61639

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Georg , in Rendsburg wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch , .

endeburg den 27. August 1926. Das Amtsgericht.

It gutlingen. 61640

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Frida Schwarz. Ehefrau des Nikolaus arz, Kaufmanns in Reut— lingen, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma. F. Hägele,. Bücherstube am Nikolaiplatz in Reutlingen, wurde mangels einer den Kosten entsprechenden Masse heute eingestellt.

Reutlingen, den 31. August 1926.

Amtsgericht.

Rosenberg, Westpr. 61641

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Markowski in Freystadt,

pr., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Rosenberg, Wpr., den 114. August 1926.

Das Amtsgericht. Schweinfurt. 61587 Das Amtsgericht Schweinfurt hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Hirschheimer in Schweinfurt, Bauerngasse 19, zur Ver⸗ handlung und Beschlußfassung über einen bon dem Gemeinschuldner, gemachten Zwangsbergleichsvorschlag sowie im Falle der Annahme desselben zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters, ferner zur Prüfung der nachträglich an— gemeldelen Forderungen eine. Gläubiger— bersammlung einberufen auf Samstag, den 25. September 1926, vorm, 87x Uhr, Sitzungssaal Nr. 47. Der Vergleichs. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Koönkursgerichts zur Einsichtnahme durch die Beteiligten niedergelegt. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Schweinfurt.

Stęinheim, Westf. 61643 Der in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gördes, Inhabers der Westfälischen Möbelfabrik, Steinheim, auf den 9. Sep⸗ tember 1926, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Steinheim, Zimmer Nr. 8, anberaumte. Vergleichs und Prüfungs⸗ termin über nachträglich angemeldete Forderungen wird vertagt auf den 30. Sep⸗ tember 19265, vorm. 9 Ühr.

Amtsgericht Steinheim, 31. August 1926.

Stendal. 61644 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Hermann Franke in Stendal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stendal, den 16. August 1926. Das Amtsgericht.

Stuttgart. 61645 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Max. Gantner, Kaufmann, Inhabers einer Großhandlung in Spiel⸗ waren, und Haushaltungsartikeln, hier, Claudiusstr. 17 a, wurde gem. S 204 K. O. wegen Masse mangels durch Beschluß vom 28. August 1926 eingestellt. Amtsgericht Stuttgart JI.

Ver den, Aller. 61647 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. G. Oehlckers in Verden (Aller) soll demnächst eine vor— säufige Wividendenzahlung von 15 8 er—⸗ folgen. Die bevorrechtigten Forderungen betragen laut Tabelle 1186, 68 S und sollen jetzt bezahlt werden. Dig nichk— bevorrechtigten Forderungen betragen 28 528 „S6. Zur Verteilung an die Gläu⸗ biger gelangt vorläufig ein Massebestand von 6000 16.

Verden, den 31. August 1926.

Firnhaber, Rechtsanwalt Konkursverwalter.

Verden, Allen. 61646 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft „Ehr⸗ hardt K Spier“ in Verden 4. A. findet neuer Prüfungstermin am 16. Oktober 1N6, mittags 12 Uhr, statt.

Amtsgericht Verden, 31. August 1926.

Weiden. 61648

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Fabrikbesitzets. Ottmar Opfinger in Weiden ist durch Beschluß

zom 20. August 1025 auf die sofortig Beschwerbe it ern,, auf · 9 n, da der im Termin vom 12. 2 angenommene rglei rechtskräftig geworden ist. Weiden, den 31. August 1926. Konkursgericht.

Weissenfels. 61649] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen. des Schuhfabrikanten Martin Gräf in Weißenfels . S. wird mangels giner die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Weißenfels, den 25. August 1226. Amtsgericht. Abteiluna 3.

Wiesbaden. 61650

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Aron gen. Adolf Rosenzweig, Inhaber der gleichnamigen Firma zu Wiesbaden, Kirchgasse und Wellritzstraße, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Wiesbaden, den 25. August 1926.

Amtsgericht. Abt. 17.

Wittenberg, Bz. Halle. 61651]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des nicht im Handelsregister ein⸗ getragenen Kaufmanns. Alfons. Günther in Piesteritz, Wilhelmstraße, wird, nach—Q dem der in dem Vergleichstermin vom b. August 1926 angenommene Zwangs. dergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. August 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch. aufgehoben.

Wittenberg, den 31. August 1926.

Das Amtsgericht.

Er eslan. 61669]

Durch Beschluß vom 30. August 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma L. A. Gottstein und Sohn Nachf. W. Gottstein, Aktiengesellschaft für Pelzbedarf in Wreslau, Reusche⸗ straße 37/38, mit Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr., angeordnet. Auf⸗ sichtsperson ist der Rechtsanwalt Dr. Lux in Breslau, Gartenstr. 7, und der Kaufmann Moritz Margoles in Bres— lau, Frobenstraße 5. (41. Nn. 382/26.)

Breslau, den 30. August 1926.

Das Amtsgericht.

Breslau. 61670 Durch Beschluß vom 30. August 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Paul Gottstein in Breslau, Gryphiusstraße Nr. 5 und Schweidnitzer Straße 43 b (Pelzwaren), angeordnet. Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Jakob Riesenfeld in Breslau, Gartenstraße 7 und der Kauf⸗ mann Martin Becker in Breslau, Höf⸗ chenplatz J. (41. Nn. 351 / 26.) Breslau, den 80. August 1926. Das Amtsgericht.

Breslau. 61671]

Durch Beschluß vom 30. August 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Julius Gaedke in Breslau 1, Schmiedebrücke 581 Gerrenkleidung nach Maß), angeordnet. Aufsichtsperson ist der Schneiderobermeister Max Schlums in Breslau, Zwingerstraße 8. (41. In. 299/26.)

Breslau, den 30. August 1926.

Das Amtsgericht.

Cera. 61672 Geschäftsaufsicht über die Firma Heinrich Harnisch, vorm. Marie Böh⸗ nert in Gera, Inhaber der Kaufmann Heinrich Harnisch und Minna verehel. Harnisch, geb. Hietzschold, beide in Gera. Herren⸗ und Damenkleiderstoffgeschäft. Tag der Anordnung: 1. September 1926. Aufsichtsperson: Bücherrevisor Paul E. May in Gera, Sachsenplatz 14. Gera, den 1. September 1926. Das Thüringische Amtsgericht.

Osnabrück.. 616731 Ueber den Schuhwarenhändler Philipp Jaax in Osnabrück, Krahnstraße 38, ist auf seinen Antrag heute, am 25. August 1926, vormittags 11 Uhr, eine Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson ist der beeid. Auktionator Jockheck in Osnabrück, Kaiserwall, bestellt. Osnabrück, den 25. 8. 1926. Amtsgericht. VI.

K eichenhaldl. 61674 Ueber das Vermögen der Firma

Cafs⸗Restaurant Thalfried, Inhaberin Frau Rosa Lex in Reichenhall, ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Geschäftsauf— sichtsperson ist Rechtsanwalt Dr. Walter, Reichenhall. Reichenhall, den 28. August 1926. Bayer. Amtsgericht.

IR ostoclhke, MecklIb. 61675

Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Carl Wallschläger zu Rostock ist heute, am 28. August 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Aufsichtsperson: Bücher⸗ revisor Friedrich Rosengarth zu Rostock, Burgwall 3.

Rostock, den 28. August 1926.

Amtsgericht.

Allenstein. 61676 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

reich in Allenstein wirb r . n 2 der vom 14. 1926, durch welchen der angenommene Zwangs vergleich vom 22. Juli 1026 be⸗ stätigt ist, ö geworden ist. Allenstein, den 30. August 1926. Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 61677

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Franz Her⸗ mann Alfred Funke in Gardschuütz als alleinigen Inhabers der Fa. Gebr. Funke ist durch den rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich vom B. . bezw. 6. 8. 1926 beendet.

Altenburg, am 28. August 1926. Thüringisches Amtsgericht. Altona, Elbe. 61678

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns August Harms, Manu⸗ faktur⸗ und Modewarenhandlung, Altona, Fischmarkt 6, ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. 5. Nn. 44/26 22.

Altona, den 28. August 1926.

Das Amtsgericht. Konkursgericht.

Reckum. ü 61679

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Schräder u. Schulte in Beckum ist be⸗ endet, da der den Zwangsvergleich vom 20. Juli 1926 bestätigende 2 vom 23. Juli 1926 Rechtskraft erlangt hat.

Beckum, den 28. August 1926.

Das Amtsgericht.

Rranunschrweig. . 61680 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Siegmund Held⸗ mann, alleinigen Inhabers der Firma ldmann & ö hier, Friedrich⸗ ilhelm⸗Stra ist . rechts krãftig bestätigten Zwangsvergleich vom 5. August 1926 beendigt. Braunschweig, den 31. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4.

Celle. ö 6l681

Die über das Vermögen der Firma Maschinenfabrik Karl Gackenholz in Celle zur Abwendung des Konkurses an⸗ ö ,, wird schon deshalb aufg oben, weil der Schuldner bis heute keinen Antrag auf .

des Vergleichsverfahrens eingereicht hat. (8 66 Abs. 8 Ziffer 2 der Geschäftsauf⸗ ,

Amtsgericht Celle, d. 30. August 1926.

Dęessan. 61682 Die Geschäftsaufsicht über das Ver—= mögen der Firma Fri Büchner & . alleiniger Inhaber Kaufmann Wilhelm Büchner in Dessau, ist, nach⸗ dem der Zwangsvergleich vom 9. August 1926 rechtskräftig 56 ist, beendet. Dessau, den 25. August 1925. Auhaktisches Amtsgericht. Abt. 8.

Hall, Schwäbisch. 61683

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der . Louis mer g , ninger, Inhaber August ühl ing, Kaufmann, Putz⸗ und Modegeschäft in Hall, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 13. August 1926 deendigt.

Ball, den 30. August 1926. Amtsgericht.

RKaltennordheim. 61684 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Buchbinders und Kolonial⸗ warenhändlers Ewald Krieg in Erben⸗ hausen ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet. Kaltennordheim, den 28. August 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Kenzingen. 61685 Die Geschäftsaufsicht hinsichtlich der Firma , Eisen u. Elektro⸗ Industrie A.-G. in Herbolzheim, Br. ist nach rechtskräftiger Bestätigung des unterm 4. August 1926 abgeschlossenen Zwangsvergleichs beendigt. Kenzingen, den 26. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

R pslim. 61686

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Emil Berndt in Köslin wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwan enn e, n,, Amtsgericht Köslin, 27. August 1926.

HKäöslim. 61725 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers Ewald Arndt in Seidel wird nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Amtsgericht Köslin, 27. August 1926.

Lid enscheicd. 61687 Die Geschäftsgufsicht über das Ver—⸗ mögen der Westfälischen Porzellanfabrik, chef mit beschränkter 5 in Carthausen i. W., ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 9. August 19265 beendet.

Lüdenscheid, den 31. August 1926.

Das Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 61689 Die Geschäftsaufsicht üher das Ver— mögen der Ehefrau Karl Monning, Adele verwitwete . geb. Kuhlen, hier, nhaberin des Spielwarengeschäfts Firma inrich Blasberg hierselbst, ist mit der Rechtskraft unseres Beschlusses vom 29. Juli 19265, durch den der Zwangsver⸗ gleich bestätigt ist, beendet. Mülheim, Ruhr, den 21. August 1926.

*. offenen rn, ,, , n g. 0 ist. m. ver . vom 6. Aug

ö 6 beendet. ülheim, Ruhr, den 285. August 1926. Das Amtsgericht.

München. K 616900 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Kaufmanns Adolf Karl Bürck, . der Firma W, Bürck, Fabrikation und Handel mit Schuhwaren in München, ist seit 22. August 1726 durch rechts kräftigen n , ,. mtsgericht nchen.

München. =. 616902

Die Geschäftsaufsicht über das Ver= mögen der Firma. Defi, Nährmittel Aktiengesellschaft 3 & i nt , in München, ist seit 23. August 1 durch rechtskräftigen Zwangsvergleich be— endet. Amtsgericht München.

Miinchen. 1 ; 61691]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma 4 Zeller Nachf., Inh. Wilhelm Andres, . ö n ren ö 26. ö urch re äftigen Zwangsverglei endet. Amtsgericht München.

Schwabmünchen. blbg93] Die Geschäftsaufsicht zur , , des Konkurses über daz Vermögen de Gasthofbesitzers Johann Berchtenbreiter in wabmünchen ist n rechtskräftig be⸗ ste Zwangsvergleich beendet. chwabmünchen, den 31. August 1926.

mtsgericht. Schwei dnuitæ. 6694 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen der irma Richard Krause 3 Kaolin! und Tonwerke in eidnitz wird, nachdem der Zwangs- vergleich vom 27. Mai 1926 rechtskräftig geworden ist, aufgehoben. Schweidnitz, den 28. August 1926. Amtsgericht.

Strieganu. 6695]

Das Geschäftsaufsichtsverfahren übet das Vermögen der Firma Gustav Bürgel, Inh. Hedwig. Franke in Striegau, Schweidnitzer Straße 9, ist nach Rechts- kraft des den wangsberglei . Beschlusses vom 6. August

beendet.

Amtsgericht Striegau, 27. August 1925.

rb rg gftoꝛ ssicht übe pls Een ie ufsi 2 er⸗ mögen der 6. a Gusovjut in Tilsit ist in dige rechtskräftiger Bestäti⸗ ung des am 6. 8. 1926 angenommenen wangsvergleichs beendet.

Tilsit, den 25. August 1926. . Amtsgericht.

Trier. . hlbol Das Verfahren, betr. die Geschaftsauf⸗ icht über das Vermögen des e fn ritz Schapira in Trier, Brückenstr, 72, sst, nachdem der den Zwangsvergleich he, stätigende Beschluß vom 530. 7. 1926 rechtskräftig geworden it. beendet. Trier, den 14. August 1926. Amtsgericht. Abt. 12.

Trier. (61699 Das Verfahren, betr. die nr sicht über das Vermögen der Firma Wil helm * & Co. offene Handelsgesell⸗ chaft, Inhaber Wilhelm Heß und 39 o vy in Trier, ist, nachdem der Beschlu durch den der Zwangsvergleich bestati ht wurde, Rechtskraft erlangt . beendet. Trier, den 24. August 1926. Amtsgericht. Abt. 12.

Weimar. K 6l697]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Elektro⸗Lampe 9 Lampe 8 D. ade, Kommanditgesellschaft in Weimar, wird aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom Juni 1926, welcher am 11. Juli 1926 m worden ist, die Rechtskraft erlangt hat.

Weimar, den 27. August 1926. Das Thüringische gr . ha.

Weimar. 61700

Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Tapezierermeisters Fritz Kretschmar in Weimar wird aufgehoben.

Der den Hwangsvergleichsvorschlag be⸗ de . . ö rechtskraͤftig ge worden.

Weimar, den 30. August 1926. Thüringisches Amtsgericht. 5 a.

8. Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗

machungen der Eisenbahnen.

61723 Eröffnung des Haltepunktes Nitschedorf.

Am 15. Nevember 1926 wird der , Ritschedorf für den Personen⸗

epäck, und Expreßgutverkehr eröffnet. Ritschedorf liegt an der Bahnstrecke Breslau= = Korsenz zwischen den Stationen Obernigk und Gellendorf⸗Stroppen. (R.⸗B. D. Breslau II. 153. St. 35/211 vom 30. 8. 26.)

der Zivilkammer des Landgerichts Weiden

mögen des Kaufmanns Walter Eisen⸗

Amtsgericht.

38

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich ,. Neichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitun gsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sm. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 9,80 Reichsmark.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Deutscher Reichsanzeiger BPrenßischer Et

atsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum

Anzeigen nimmt an

einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,065 Neichs mark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,B75 Reichsmark.

die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin Sm. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Nr. 206. Reichs bantgirotont. Berlin, Sonnabend, den 4. September, abends. Poftichecttonto: Berlin 1821. 1926

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Preuszen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

ü „/// /// / / / /

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Präsident des Landesfinanzamts , Wirkl. Geh. Oberfinanzrat Dr. h. e. Schwarz tritt infolge Er⸗ reichung der Altersgrenze mit Ablauf des Monats September 1926 in den dauernden Ruhestand.

Der Reichsminister a. D. von Schlieben ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1926 ab zum Präsidenten des Landessinanzamts Magdeburg ernannt worden.

Preuß en. Ober ver waltungsgericht.

In die Liste der Verwaltungsrechtsräte sind ein— getragen worden:

Regierungsrat a. D. Herbert Besser in Berlin,

Landrat i. R. Paul Freiherr von Hodenberg in Sandbeck, Post Osterholz⸗Scharmbeck,

Landrat i. R. Ludwig Kothe in Hertelsaue, Kr. Arnswalde,

Regierungsrat i. R. Ulrich von Behr in Potsdam,

Regierungsassessor i. R. Otto Thöne in Veckerhagen, Kr. Hofgeismar, , 4

Geheimer Regierungsrat i. R. Max Dirksen in Cassel,

Regierungsrat i. e. R. Rudolf von Lucke in Potsdam,

Oberregierungsrat i. R, Geheimer Regierungsrat Karl von Gn eeist in Charlottenburg, . .

Regierungsrat i. R., Geheimer Regierungsrat August Rasch in Lüneburg, .

Regierungsrat i. e. R. Otto von Gruben in Sunde bei Himmelpforten, Kr. Stade, .

Regierungsrat i. R. Otto Osmund in Berlin,

Ministerialrat i. R., Geheimer Regierungsrat Georg Doys in Schwedt a. O.,

Geheimer Regierungsrat a. W. Otto von Braunbehrens in Stralsund,

Verwaltungsgerichtsdirektor i. R. Dr. jur. Paul Brockhoff in Köslin, ö . .

Geheimer Regierungsrat i. R. Hans Müller in Berlin—

Wilmersdorf, . Verwaltungsgerichtsdirektor i. R. Friedrich Schmaucks in Arnsberg, . . Stadtrat und Syndikus i. e. R. Dr. Erich Simm in Breslau,

Oberregierungtzrat i. R. Conrad Bres ges in Münster i. W., Konsistorialrat i. e. R. Dr. Burkhard von Bonin in Berg—⸗ holz, Kr. Zauch⸗Belzig. ͤ Bürgermeister J. R. Karl Buhrow in Berlin-Steglitz, Regierungsrat i. e. R. Heino von Heimburg in Berlin.

ö ä /// /// /

Nichtamtliches.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ mastregeln.

Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul- und Klauenfeuche ist vom Zentralviehhof in Berlin, der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche vom Schlacht⸗ viehhof in R ülrnberg am 2. September amtlich gemeldet worden.

Nr. 40 des „Reich sministerialblatts“ (Zentralblatt für das Deutsche Reich) vom 3. September 1926 hat folgenden In⸗ halt: J. Allgemeine Verwaltungssachen: Abänderung der Ausführungs⸗ bestimmungen zur Verordnung über die Verwendung des Kredits zur Förderung des Kleinwohnungsbaues. 2. Maß— und Gewichtwesen: Drei Bekanntmachungen über Zulassung von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung. 3. Versicherungswesen; Ausführungshestimmungen zur Aufstellung des Teilungsplans (5 60 Abs. 2 des Auswertungs⸗ gesetzes vom 16. Juli 1925). 4. Skeuer⸗ und Zollwesen; Bekannt⸗ machung der Beschlüsse des Bewertungsbeirats über die Einreihung landwirischaftlicher Betriebe in die Ertragswertklassen und Rahmensätze.

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Handel und Gewerbe. . Berlin, den 4. September 1926. ö. ö t . ö ' rie Telegraphische Auszahlung. gi . 2 e 2045 26056 20 Fres.⸗ Stücke . 4. September 3. September . ö 4226 t246 4227 4,247 Geld Brief Geld Brief Amerikanische: Buenos. Aires. 1 Pap. Pes. 1,693 1,697 L693 1.697] 1000-5 Dol. 4 66. . 6. 36 Fanada .... 1 kanad. 1155 4.269 4155 P2659 2 un 1 Doll. 15 , Japan . . . . . 1 Jen 2625 Z6od Jöoöl7? 3331 Argentinische 1 an. Pes 1l-é6665 1,686 J Nalro! ..... 1 TWaöpt. Pf. 2555 25518 25555 26555] Brastlignische. . ö J 36 Ronstantinopel 1 isrk. E 3363 46 , , 896 kanad. London . . ... 1 * 25559 25119 26566 26416 Englische: ö. , IJew Jork. .. 1 4184 4204 41564 4204 große.. k . Rio de Janeiro 1 Milreis Gögt G63 oött Göiß 1 Eu- darunter * 9 , Uruguay .... I Doldpeso 4155 4. 196 isß Pig5 Türtische. ... 1 türk. Pfr. 213 22 , . . ; . 34 1865 2. 163 168 1,62 5 z 8 Bulgarische .. Leva 3 . . ö , m . , , 1usiz Utz ul 11173 Brüssel u. Ant. ; ö Danziger. . .. 109 Gulden., 31 29 Ilibg 5i , 5h o, werpen' 100 Fres 11.65 11,69 11.58 11482 Finnische. ... 100 finnl. 4 K 10,50 1066 10,02 10,562 Den iz ... Halden zig 1 6 Sizz 1 bz Französische . . 100 Fres. 12527 12538 159 1256 Hel n fots amen, hs sz 106553 16 553 ö ibb Gulden 16673 168,635 16774 16868 talien ... . 160 Lire 15415 15583 1317 121. Italienische; a. ; e n nen: lob Dinar J„äob 7,426 10 4 ö ö. K 1 1 1 19 ö . 1 Rorn en che. . söb Kr. gißr geb] 9157 9266 Oporto ... 100 Escudo z . i 336 36 . 51 ö 100 Kr. 1,9 2, 1 / / ö ö han . gd rez. isi ifiß5. i333 19536 neue dyn Lei 10) del 206 2109 2066 2106 Prag ...... 100 Rr. 15418 175453 1547 12,16 unter oo Lei . ö Schweiz .... 100 Fres. ol, o5 81,25 3 . . . . , . 5 S ö 1 2 / / 1 2 1 See,: : B Chen Ges (es , oö, ä e , irn, öäß; Kis ki t J d Tsche jo. ow. . ö . , nnn, lo0 Kr. 112,19 119,7 112,16 1124 obo Kr. . 100 Rr. 153753 124135 12333 ö. Wien. ... . . IH6 Schilling Bd, 225 5933665 59, Hh ö . Etzinin . . , . 5 5 . erre S ), 4 , . wd 66d, ann,, oh oe n,, , dn, n, .

Statistik und Volkswirtschaft. ueberficht über die Ergebnisse des Stein- und Braunkohlenbergbaues in Preusten für das erste Halbjahr 1926. I. Nach Oberbergamtsbezirken.

. 9 Fördermng me enn, Zahl der Beamten und Vollarbeite⸗ Viertel 3 davon aus velb ie rauch, w

i triebene harm nnn. ö. k Oberbergamts bezirk jahr Verte insgesamt Tagebauen nr, , nnn insgesamt in Tagebau. ö. Neben. ; betrieben betrieben

6 tz t A. Stein kohlen. IJ. 30 5724181 5bbo 231 76183 2823 Breclanu . I Il 239 1 5913 55? 6. 1 555 2560 69 495 *. 23745 Summe 30 10 637 778 10413 481 72 820 2784 ö. 1 13 302 15 344 196 38 dalle 4 II. 1 13355 * 13 443 166 . 35 Summe 1 . D 7 JJ ß 3. I. 1 144714 143 047 3628, 177 Clausthal... ...... 1j. J 13333 ö. 133 434 3467 E 149 Summe 1 274 687 272 481 3 548 160 1 2357 24041181 23 60 92 330 645 20 436 Dortmund... I. 334 11 351 h50 3 35 445 80l 329 87 . 36 357 Summe 235 48 392 703 . 19 139 593 330 216 20 397 I. 17 2191693 2los 969 35 548 2337 Bond 4 II. 17 2162679 2218 703 35387 2342 Summe 17 43545372 4327 672 36 468 2339 ; . 289 32115071 31518583 446 200 2581 Zusammen in Preußen. IJ. 33 31 br l 136 . 336 663 4535 138 39h ö 5633 Summe 287 b3 6 197 64 182 016 442 248 ö D777 Preußen: 1. Halbjahr 19265 516 62 75 465 61 556 655 20 602 30 408 B. Braunkohlen.

I. 32 2 407 789 2141 391 2406035 71022 2675 1036 Breslau... 1I. 32 2 666 167 1831167 2066 152 6643 2413 1028 Summe 382 4463 97 3 972 559 6 4461187 b 832 24941 1632 . 138 16296566 13 926 0669 16298 876 49 893 17998 14902 Halle. ..... ..... 11. 13 4 355 is 13 ißs ssi] 14357 000 2 To 18 837 1306 Summe 155 30 585 914 26119 630 30 685 876 19 802 18 277 14 985 . I. 25 435 640 187 007 437 644 3 262 768 303 Clausthal... IJ. 36 hg 164 z) bz Ihs 2626 86. 36 Summe 24 798 634 351 746 S0l 642 2941 726 302 I. 10 9 886 86sJ!14 9840 827 93887 0902 16768 dol 8345 Bonn... Il. 39 9118992 29083683 9119039 16901 2220 8410 Summe 40 19 005863 18924510 19006041 16 830 7860 8 395 . 285 29 026 847 26 096 295 29 029 557 76 938 29 140 24 886 Zusammen in Preußen. II. 5 36 877 dpi 33 275 1635 35 8735 1589 o dr] Rol 39837 Summe 282 54 Sh 3458 49 368 445 54 864 746 76 400 29 307 24712 Preußen: 1. Halbjahr 1926 315 66 244 466 49 24 055] 54 9, os6 S2 2 31 128 241 233