1926 / 206 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. . Erste Sent rat⸗-Handersreg ister⸗Beitage

k Schuldverschreibungen industrieller * EClettz aieser Nannet mann. 1. II. Auslãndische

en,, n, n, mz ünternehmungen. k 36 Gen, , le. 1 3 Sen 1.4 1 1. i, . in. 20, i. 6 a. un Eu ĩ 2 Staatsanzeiger Görlitzer Stein. 8 j. IL. Deutsche. Elektr. Sildwest 1 Dr. Baul Meyer 21 ; 2 Den Cr E anze ger Großkraftw. Han 21, gek. 31. 8. 26 1023 ö Mont Cenis Ge⸗ Haid. ⸗Pasch. Haf ( s100s85 1 1.4.10 zum

Lohlenw. Anl. t p] g a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Eletirbahem. Rte wertsch. 20 ut. 30 2. Lu mann u. Fo. Fios s II

do do * 3 nalen Körperschaften sichergestellte. 1. *. 4 1.1.7 Motorenf. Deutz? . Naphta . 5 1.1.7 2 9 * h 1926 Großkraftw. Mann ; ? do. do. 20 unk. 25 ; Nuss. Allg. Elektoss 10065 11. 4 Ge tem er ; ;

2 2 3 F. g). 6 8 Die mit t versehenen Rotierungen sind auf Reichs- woerlsch r gti ioeß 18. ö Nat. Automobil 20 . do. Nöhrenfabrin . Mr. 206. ' e rlin ? Sonnabend, den v

do do. * mark umgestellt. Engelh. Brauer. 21 1 4. J do. do. 19 unt. 29 1. . NRybnit Stein. 205 1 1.8.9

ö 6 Bi Ohne Zinsberechnung. 4. F . Niederlaus. Kohle Steaua⸗Romana * 10s s ] 1.5.

1 He n, , Rogg. Altm. Ueberldztr. 102 g 14.10 —— 1. . 1920, gt. 1. 11. 26 5. Ung. Lolalb. S. 1si065sa ] verich Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ans 1.

28 gü.. . Bab. Lanbez elektr. do. . 1. Aberb. Reberl.⸗ g. 4. und Ge san t und 8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eis * Dm, R , r . 2 * . . golonialwerte. 6. ver be r, ,. sowie 7. über Konkurse schäftsauffich ; 0 , , , , . ; do. 20 gt 1.8. 6 103 a9 L -=. Oberschl Eisbed. 1j 2. Noch nicht umgest. besonderen Blatt unter dem ZTite

1.4. 10 Felt. u Guilleaume do. Eisen⸗Ind. 9 24

J 2 . i n ner be e, fer , g, , eg , , . r das Deutsche Reich. Kanalvb. Vl. Wii⸗ do. do. 1996. 9s Ds ram · Gesellsch 1. Neu Guineg. ..... F 11 B i6h od g Cn *

ö ee e, ,, , . , , ,. . ö Deutsche Reich arscheint in der Regel täglich . Der Zegu gz

r . - Landliefvb. Sachs. ; * ; ; nen u. Eb. 1. ; ; sregi i 3 Deutsche Reich erschein .

,. lee , or r , e, rr r, , we ist = ic n ci] Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . .

M. h. Kohlenw. S 8 * au * Y. J ister Akt. G s. 1024 1.1. . ö. . ' t keen, gönn. een ,,. . n, geren r en, . Senden el dur; die Gescäteis des Feich— und Etats nzeizers Si. c. Kiheim. 4 7 . 1 traße 32, bezogen werden.

8

3 w—

andel ũterrech 3. dem Vereins⸗ 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 2 —— 2. ö enbahnen enthalten sind, erscheint in einem

d do d =

n zIuf 77 10 2. Gaszanst . Betriebs do. 4 S. gk. 1.1. 27 Krd. Roggw. Pf. s f. r, ,. J ges. 1912. r3. 80 .1. do. 1897 Serie? Mecklenb. Schwe unt. z7 102 2. Gelsent. Gußstahl Phönix Bergb. 0] Roggenw. Anl. Schleswig · Hosst. 1920 unk. 25 10235 1.4. do. 19 i. K. Nr. 2 u. IIL u. I1 S. 1-9 EI. Vb. iI. 5 21 4. Ges. f. ele Untern. do. Braunk. rz. 80 Meining. Hyp.⸗Bk. do. III 22, uk. 26 6 ( 1929, gl. 1.9. 26 108 48 Jul. Pintscho?rʒ 2

Versicherungsaktien.

k

3253

22

4 vp. Stick. —— ——— - eschastt ah. Kalendersahr Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 206A und 2066 ausgegeben.

Noch nicht umgest. Aachen⸗Münchener Feuer ....

, eg Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

Gold Kom. Em. 133 . ö. Ges. i. Teerverw. 22 10235 Prestowerke 19, gk. Ueberlandz. Sirnb io . 5 = w ,,,

e e , r fn, da. Weserlingen ; Th. Golpschm ibis 10e len n ö . b) sonstige. . en lin 108 49 ö. staatl. Krd. A. Mit Zinsberechnung. örlitz Wagg. ulas 102 e , ei, gi ee, ,, ,,, ö 2 RM Anl. a6 ut 31 3 1.4.10 0a, Sh J staatl. Krd. A. Ceopoldgr. Rierchs⸗ Hdlsges. f Grund⸗

Roggenw.⸗Anl.* 8 f. 81.4. . Om ne, nr 1 mark⸗A. 26. unk. 82 8 1.1.7 84,5 6 do. do. ĩ

Mix u. Genest

255 g konv. , gk. J. 9. 26 100 Pomm. landschaftl. RM⸗Anl. 26, uk. 32 8 11.4. 108946 6 Henckel Beuthen

Roggen⸗Pfdbr. * i0ff. Ohne Zinsberechnung. 1905, rz. 82 Preuß. Bodenkredit Allg. El. ⸗G. 90 S. 1 411.4.10 Hibernia s] lv. gk. 100 Gld.⸗Kom. Em. 145 6. do. do. 96 S. 2u. 3 1.4.10 Horchwerke 1926. 102 , ; ; do. do. 1900 S. 4 411.17 5 Hörder Bergw. 96 108 4 U

Rhein. Eleltriz. 21 do. 22 gek. 1. 5. 26 do. 19 geb. 1.9. 26 do. 20 gebt. 1.9. 26 do. El. u. Klub. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗

Rev. 1929 uk. 28 do. Metallwar. 20 do. Stahlw. 19, gk.

Riebeck Montanw.

1920, gk. 1. 10. 25 do. 21, gk. 1. 4. 26

Rositzerdraunkł. 21

Rütgerswerke l gig

Sachsen Gewerksch. do. 22. gl. 1. 9. 26

Sächs. Elekt. Lief.

1910, rückz. 82

G. Sauerbrey, M.

Schles. El. u. Gaß do. Kohlenzo, gk26

Schuckert & C6. 99 do. 19 gl. 1. 10. 25,

Schulth.⸗Patzenh.

1921, gk. 1.1. 27

Alliang eben z - Kani ......

Assek. Union Hamburg. ......

K danel · etitan . O.

, , SEntscheidungen des Reichsfinanshofs.

do. zH g Enz ..

8 * 2 * *

2

d ᷣ— k

3 2 2 2—öè822— ß

r CC CC , ö

2E dEILLLLJEEL

8 ——— * 8

ö —ᷣ . z 3 ine intra des Bu

der Reichsabgaben⸗ ] gegenüber den Anschreibungen erst bei einer Nacheintragung ; J

fer dun 0 ÆStücte,, ine Gesellschaft an ihre ordnung ö ö i . . 2 die gangs in die k de, e. . . . 6.

. e n fir , . . , ne d, , nn g, re, n O n ,, eutscher Fhöntr sfür ö , re, r, ,,. r Ste 9 ĩ sen

2. . l ; n,, , m, in seinem Werte zur Zeit der Dar⸗ Fall an der Hand der erörterten Gesichtspunkte neu prüft. (Urtei 2 leitende 6 die Nacheintragung vorgenommen

2 tz 2 3. 26 V 2 : ö 263 J j ,, ö 1 lehensgewährung zu schützender geldwerter Vermögens⸗ vom 30. Juni 1926 VI A 225/26) hat. Ohne eine Berichtigung der Betriebsbücher kann von einer d d f

J . * 6 z 1 5 j ö 2 2 3 2 j j espr werden. 3 . . tteit. Eine dt tiengesellschaft hat, im Januar 123 drei Mit 3Zu xiff der Fehlmenge im Sinne des 812 Fehlmenge gegenüber den elnschreibungen nicht gesKzöochen )

R JJ ,, i w ,,,

ö , we age, 9 9 amt betrachtete diese Zahlungen als Lohnleistungen und verlangte rjtellungs betrieb ohne. Steneränfficht entfernten Roh. M f ne i w Ghee dieb s e s es Tabak erg

8 *. =

O. Berlinische . . 195. Hingabe eines unverzins lichen und auf 10 Jahre erwüchse,

2 2 8 6 22 8

2

ö *

- 22

Roggenpfdb. 15 5. do. do. 1905 —13 * Humb. Masch. 20s102 do. Rogg. Komm. 5 ff. . Ser. 5 6 4versch. do. do. 21 unk. 26 102 Preuß. Land. Pfdbr. Augsburg⸗Nürnb Hum boldtmühle Anst. Fe ingld. R. 1 210ñ5. 31.4. ö Masch.⸗J. 20 ukaß 1.6. 12 1922, gk. 1. 10. 26 192 do. do. Reihe 1525 5. 3J1.1. do. do. 19 Ag. 20 1.2. 5 4h Hüttenbetr. Duisb 100 do. do. R. 11-14. 16825 f. II.. Bachmann uLade⸗ Hüttenw. Nieder⸗ do. do. Gd. K. N. 23105. Z I.. e ĩ wig 21, gk. 1.8. 26 1.1. schönew. gkl. 8. 26 102 Preuß. Kaliw⸗Anl. ss 5. 31.1. Bad. Anil. u. Soda Max Jüdel u. Co. do. Noggen.⸗Aw. * 8 5. 31.1. Ser. O, 10 uk. 26 1.8.9 1920, gk. 1. 10. 26 102 Prov. Sächs. Ldschft. Verliner Kindl 21, Juhag i gos 108 Noggen⸗Pfdbr. * 3 ff. 31.1. J Kahlbaum z 1, gk. 27 102 Rhein.⸗Westf. Bdkr. 0. Bing, Nürnberger do. 221. 8us. Sch. 8 Rogg. Komm. “* 68 . Metall og, rz. 82 do. 1920, gk. 1. 1.27 108 Roggenrenten⸗Bk. bo. 1919 unk. 25 Karl⸗Alex. Gw. 21 102 Verlin, R. 1 11 *3 do. 1920 unk. 27 ö Keula Eisenh. 21 102 do. do. R. 12— 18315 Bochum. Gußstahl Köln. Gas u. Elkt. Sächs. Braunk.⸗Wt. 19, gel. 1. 8. 25 ; 1900 ö. 1. 10. 24 108 Ausg. 1.2, gk. 1.2.2756 Gebr. Böhler 20, gt. König Wilh. 92 w. 102 do. 231. 3, 91.2.2773 BornaBraunk.g. 25 Königsberg. Ewlektr 102 do. 28. 4, gki. 2.2775 Buderus Eisenw. . Kontin. Wasserw. Sächs. Staat Rogg. * 6 6 Busch Wagg. gk. 2s S. 142, 1898, 1904 Schlesische Bodenkr. Charlottb. Wass.⸗ Gbr. Körting 1968, Gld. Kom. Em. 125 4. Werke 1. gk. 1.4.26 O9, 14 rz. 1932 863 Ld. Roggen s f. Z1.1. Concordia Braun- Kraftw Thür. gk. 26 108 Schlesw.⸗Holstein. kohlen 0, gk 1.4.26 W. Krefft 20 unk. 26 1085 Tdsch.⸗Krov. Nogg. z do. Spinn. 19 gk. 26 Fried. Krupp 1921 10235 do, Prov. ⸗Rogg. 165 1. Dannen baum ngk Lauchhammer z1 1023 Thilring. ev. Kirch Dessauer Gas 64 Lau rah. i unt. 29 108 19 Roggenw.⸗Anl. * 6 ff. gl. 4. do. gz, een, Leipz. andtraft 28 1003 Trier Graunkohlen Dt.⸗Niedl. Telegr. do. do. 20 unk. 25 1005 wert - Anleihe * 5 f. gi. 6. l, 62 6 Dt. Gasgesellsch. . do. do. 20 unk. 26 102 ö

, , ,, 2 2 2 2 1 2

2

1 r . & Oo r d w

* 2 3 * 2—

56 1 1 : rar entfernt . e, . 6 t * Reichsabgabengrdnung Kölnische Rückversicherung. ... der Gesellschaft den von ihr zu Unrecht nicht einbehaltenen rzeugnisse. Bei einer Bestandsaufnahme in ebenenfalls in Verbindung mit 8 210. der Neicheabga 1. Teipziger Jeu er · Versicherung. . JJ blieb dabei auch in der Einspruchs⸗ , r ere, eines Zigarrenherstellers . aus veichende Handhabe für dis Versteuerung , Yi ch . ö. . entscheidung. Das Finanzgericht gab der Berufung der Gesellschaft u We wurde festgestellt, daß im Betriebsbuche auf Bl. 11 der Bestandsaufnghme festgestellte Fehl menge kann durch . * do. 2c i. Jus⸗ Sch. z Nagde burger Jeuer ¶. 65. M S827 tatt, Nach Anhörung eines Vorstandsmitglieds schloß sich das . Ii unter Nr. für die Zeit vom J. Oktober bis 365. Oktober weis, daß eine Steuerschuld nicht entstanden ist, verringert, wer ; do Lor ger n, Magdeburzer agel Ho cin. , der nrgasen r der Gesellschaft an, daß die fraglichen n nz lig Föipßpen in Abgang gestellt, in der Versendungs⸗ auch wenn diesen Nachweis ö.. nach der Bestandsmhufnahmt Sir, Ii , n dr . d eh urder ger e g, etre nicht als Vorschüisfe auf späterg Tantigme zum Bau von annteldung dom 30. Oktober? 134 nach den Hauptbetr eb in . wird. Nicht aer kann gine Trhöh ing, der. Jehlmen ge ,, indust. oz rz. 8e K HRückverflch. Gef. = Eigenhäusern, sondern wegen wirtschaftlicher Notlage der Dar⸗ i , . Rippen angegeben seien. Das Hauptzollamt hat Ermittlungen veranlaßt sein. Nur, hinsichtlich der bei der estands 1 , . 9 kähensempfänger gis zingloes Darlehen gegeben se6n. mit zern den Unrerschied von Lis lig, Rippen als Fehlmenge“ nach 3 45 gufnmahme festgeftellten Fehlsneng;: n dent oben. nn schrieb enen. Stnne een er g, ved gehe, el, , z ) Rückzahlung die Beteiligten auch noch vechneten. In dem Umstand. . 3 des Tabakstenergesetzes behandelt und dafür die Steuer us hat die Verftzuerung nach 3 4 ö * ,, n g i, g e Miationat. Ang. o G. Sts stin daß die Darlehen für die Dguer von rund 19 Jahren underzinz lich r ders Gescr l ee er unn . Anfechtungsentzcheidung hat folgen. sonst kammen, wie schon oben gen r. G G , ref do. Al. 1. 20 ut. 2s Vordstern, Allg. Verf. . 10 gewährt worden seien, sieht aber das Finanzgericht eine ver⸗ dies gebilligt, Sie geht dapon aus, daß es sich um eine Fehlmenge lagen für die Versteuerung nur die ss 9. 10, 6 des Tah; , K nn ,,, bebe ns werke Leistung der Gesellschaft an die Vorstandsmitglieder 1 Tabatstearergese ßes handle, und nimmt an, gegebenenfalls der Rechte rund der Hinterziehung in Betracht. Ins, gi re d er,, gie nn V eg d en in, J 1 ie drehn und demgemäß einen Arbeitslohn, der dem ag. Sten apflich ö n,, ne, n,, aift int gallen ber mne ken? Ärk der n , dez gien, . Freer rg Lehen erich ar Steuerabzug an sich unterliege, Der Vermögenstortess im Sinne d 5 sie anf Unntände zurüctzuführen fe, die eine Stengkschuld nichi berkaufeprélfeßz nicht 3 z äbs,. d Set 4 des Tabaff 5 Thür. Elek. u. Gas Probikentig, Frantfurt a. M. ö 1de Durchführun Sbestimmungen über den Steuerabzug aß] f Diese E ttscheid ist nicht frei von Rechtsirrtum. fondern gegebenenfalls die Schätzungsbestimmung des § 200 der 1923, gl. 36. 9. 25 Rhein sch⸗Westfalischer Lloyd F des 5 . der . . ber 1663 fließe indessen den Tur begründen. Diese Entscheidung is t 16 bereits aus- Reichs abgabenordnung.“ Die Ausführungen, die hier insbesondere Treuh. Ber. u. J. Saͤchftsche Versicherung. ...... vom Arbeitslohn vom 20. Dezember 192 . ; In einem früheren Urteil hat der Reichsfinanzhof bereits au Reichs ah gabenor . emacht sind, haben auch für Roh⸗ Schles. dener Car; g. ib n. sehensempfängern jedesmal erst dann zu, wenn bei Annahme einer geführt: Nach 5 42 Abf. 1 des . werden nach im Hinblick auf Tabakerzeugnisse gemacht sind, ha (

Ubllstein 23, giö. 26 ) z n Ver. Jräng Schu hf r do. neue...... 8 ühli ältni d ĩ älli . ; p G, t- j 17 ; ff ber is elten. Allerdings finden auf sie die Sein tttas Ann, Tren enn f Zinsvereinbarung unter üblichen Verhältnissen der Zins f näherer Bestinimung des Reichsministers der Fingnzen bei Tabak- stoffe und , , , beer i nne gel nf fff

150 get. 1. 1.20 z ; ) e, n. ger lila Fried Thuringia, Erfurt. ...... Meist de, also gemä 698 des Bürgerlichen Gesetzbuchz jeweils na ? iter standsaufnahmen über Rohstoffe, Halb⸗ und Ganz. 9 und 10 des ea g . e n , e gn Tree . ,, a. Da der erste Fälligkeit stermin ö . ,, ,, . Nach 53 42. WVgestellt sind (ogl. auch 8 1 des Tabaksteuergesetzes, keine ummittel=

2

2

12

cxxELEd L TEE T2 T 2

222 r*

*

ser, r ESTV TzETEHLBC2 EI .

** 7 2 . . 2 * S i ö X. 2 25 2 2 do X = , =. 8

Dee, o. *

22 ESE TDEETBETS S -d S · e * 25 8 ' w . de & D * &—

0

2

. do , o =

.

22

* =

.

ae e

E 8 8 0 8 2 2. . 2 * 21

2 8

823 2—

2

2 *

2

xxEELEETZT T EFLLST

2 * 2

D * 2 2

Wences laus Grb . ö do. Kabelw. 1960, do. 1918, rz. 1932. do. Riebeck⸗Brau. Gld. Kom. Em. 1385 f. gli. 2, 15 6 bo. Maschinen 21 1920, gk. 1. 10. 26 100 Westfäl. Ldz. Prov. do. Solvay-⸗W. 09 Leonhard Braunk. Kohle 28 5 f. gli. 4. 119 do. Teleph. u. Kab OL. 12, gł. 1. 7. 24 109 do. do. Rogg. 26 6 5. 3 9, ib 0 Donners marck⸗ do. S. Ill, gt. 1.10.26 108 rilckz. 81. 12. 29 hütte oo, gli. 10.26 Leopoldgrube r gzi 10235 do. Ldsch. Roggen 15 f. gJ1.1. 6. 2h 6 do. 19 unk. 25 d Zwickau Ste ink. 28 15 F. —— Drahtloseruebers. b) Verk. 1921 ....

EEE TEC 2 C2

n 1

gt h. n. f ö euaniff do. do. 1963 . Union, Allgem. Versicherung M ; ; 25 in S bzuüg für 1925 noch nicht verlangt ö . 3 65 ierber über den An⸗ Pb Anwendung. Daß aber auch Rohstoffe und Halberzeugnisse l, Telegr. Dr. -. eingetreten sei, könne ein Steuerabzug 5 ne Abf. 2 sind „Fehlmengen, die sich hierbei gegenüber are Anwe ] Er. mn ge gg 5 3 e. ; wee, . . . 5 y . Rechtsbeschwerde des Finanzamtsvorstands war statt . w den dort näher angegebenen Um- der Tabaksteuer unterliegen sollten, agg f ) fr gde g, fi. Vultan⸗ Wi. Ham⸗ Viltoria Allgem. Verficherung isi lsiog ugeben. Artikel j § 16 der 2. Steuernotberordnung, der nach dem ö zu versteuern. Aus diesem mit dem Sinne der Vorschrift 34 des Tabaksteuergesetzes, in ö. ei et if rre m g f. 8 * . 282 6 des , ,, , ö. , . . n Einklang stehenden Wortkaut erg tg sch. . ö e , ? 3 * D f . 8 ö. ee e g n entfernt ohr Rmesteregein l i 15.1 ö ĩ wie § 45 des bisherigen Einkommensteuergesetzes un tener“ sich gegenüber den Anschreibungen ergeben sen, d. h. r und Halber zeugnisse), 3 ; , n er n. *, rr, .. neuen ,,, . K stbestand . . . wu als der i, , . . . 3 e tg ff ni. Riticner nf, g in e i abzug unterliegen en Arbeits 6 jenst. bestanid, wie er aus den Eintragungen zu ermisteln ist Dabei kan : 1gnahme im d K n]. an , . nenn 1 16 r, ; teile, die dem Arbeitnehmer aus deni Arbeits. oder Dienst ö sich um die Ermittlung des Sollbestands handeln, wie er sich gesetzes auf . des e nn,, ⸗z . are nenn, ö 5 verhältnis zulemmen, die also durch seine Arbeitzssleistungen ger. Lug cen Eintragungen fn ben Betrsebsbich ern? Kol. E 4 des Nrfteller der Grundsatz gelten, daß uufsicht entfernt werden, . Seed e r 6 . Ji.1. I 56 37 ; . 4. n ,,, 1 , ,, . äulaßt sind Das Finanzgericht , ö . . i ö Gesetzes und 5 ö der Tabakstenerausführungs ,, . ee 5 a, 866 hie, n ,,, 2 en und. * für 1 Tonne. A für 1 tr. 5. * für 100 Rg. Eleltra Dresd. zn, T Lorenz gti. Io. x6 IiGz 10 . o) in Altien konvertierbar (mit ginsberechnung. Fa! inen dem Steuerabzug unter iegend n ge erten Vor bt. Di iebsbücher A— G verfolgen den Zweck, die her⸗ der euerung 4 1b ; 13 n, n, , ö Hasalt goldanleihe. 6 if. gen s n,, ,, . h äber nicht darin gefolgt werden, daß ergibt, Die Behriebsbüch folg . Steuerschuld des

E

*

* .

dD 2 2

8 * . 2

H

, , . to = . *

* 2 —=——

222 * * 2

do. 1320 ioz ; z r 66 Lindener .

o. o. 1922 unk. 25 102 Danzig Gld. az 2 38. je. Eintracht Braunk. Linke⸗Hofmannzo 102

X 2

ö 22

C . 82 * .

Danzig. Rgg.⸗R.⸗V ; 7 do. do. 20 und 25 do. 1921 unk. 27 102

22. ——

——

ö

f 3 26. J ver⸗ it einer solchen Entfernung die persönli hf

2 r , , 37 2 16m ä. x l ' x ea gestellten und die aus der Betriebsstätte versteuert oder unver⸗ daß mit 3. ö 3 Satz des 53 43 bf. 2 ml , nr. , m fg ö ö ĩ K ; j ,,,, die Einbehaltung des Steuerbetrags noch nicht möglich . 9 . , entfernten Erzeugnisse nachzuwweisen (9s. 3 6 Abf. 1 Der ir ge ., , . ir e ze zu ö nämlich ein- 1.1. 10. 5b sioh a gewesen sei. Es liegt allerdings die Auffassung nahe, daß . Tabaksteuerausführungsbestinmungen), das Vetrlebsbuch fl hat Les 3. a e. 0 , ng, eln, Halberg annisse rr, dug . . . . ner en n ig dem in e err , n , , , K ö irrer. ö. r ste fe i erich: heimlich entfernt oder sonst der a . eine Rente zugesa erde, mit d ; : ; arbeitung von Tabak, Ta berzeugni ; zustelle * . 6 s 2 , 22m e i- n m sn. je, , uspr echnet würde. Eine solche Betrachtungsweise ze ufnahme werden die Betriebsbücher abgeschlossen. Ste r, ,. i elt hab lberzeug-

n rn , hutiger ura Zorlger Hur ir e e err. iwenn etwa, die Unverzislschteit des Kicstgnd gufg ahne erden dis, mehr han dium. 9 n. daß Ün. zweitens den Rechtösaßz. Fehl mengen an Nohtahak, und Halberkug 1 sich vielleicht rechtfertigen, sich im Laufe der Bestandsaufnah h gh ; 9 hu rgeben, sind nach 5 34 n , e r, dee, m, 2 e,, g, , e, wech e gseh Auf Beit gehandelte Wertpapiere per Medio Septbr. 1926. latgföistigs i Darlehens; davon abhängig gemacht warden, wärk, Kchtigteiten in den Vetrieb wichern vorhanden sind, sei les in nissen, die sich n d , nnn, . n ümstänte zurück. Md do, do. fägig 1. 1 24 o. xs a o, a2 i ge, Fenst.· Isst & a 134 3 134 6b iss s a 13s a 1356 Främten, Erklärung, Festletzung der Liqu.-Kurse u. letzte Notiz v. Medio Septbhr.: 15. 9. daß das Arbeitsverhältnig für die Dauer des Darlehens fort= Ansehung der eingetragenen Mengen, sei es, daß Eintragungen zu versteuern, soweit ni D chuld nicht begründen“ Für den s. i5 d do. K v. Jgas Gz3zib dsr d üu ; führen sind, die eine Steuerschuld ni eg , das a o isa3uo, uUnI36 ! 6 f sten Ftechtssatzes gelten dann aber auch

9 3 8 ] 6

RM-nnl. 1925 ]

e nh IB a 976 S6, 5 à 98h Einreich. d. Skontrob.: 17. . Kin. S. Differen zflont ros: 26. 3. Ziefer. u Si erenzz.: 21.6. beftehe. Eine solche Annahme läßt sich aber auf die Darlegungen ö e e K, 5 a 826 af] ĩ u m ; is bsh cer. cht i ? = h abegriff dieses zweiten J , do o, a32s à o, 4p Jul. Berger Tiefb. n e, isa ia n Allg. Dt. Eisenb. 178, 2s n n . I8, 75 . der Geselllchaft, und der Auskunftstetsonen und, n , flichtige die ,,, ber chtigt, , , der . , ,, . ie sie in dem oben an eführten Urteil

unterblieben sind, so steht dem nichts entgegen, daß der Steuer⸗

J. ö. ĩ =. I h im j 0 ö. aka j aus ngen, wie do. das g ; eri. Ka rlzr Ind. 1d 8 à 171 r ν oa d Jos. s a josp venisch An stt. . i 6 20 a fas 145. 6d 15 5 a is x ash gestützte Feststellung des Finanzgerichts nicht gründen, vielmehr tandsaufnahme der der Betriebsbücher erfolgt. dieselben Voraussetzunge

. n . , . f . Ab . . ; n e e eh, acht sind. Geht man von diesen Grundsätzen . ö 2 . 6b geb d a dg. h dam. Amer. Pat. 182 75 ä i560 iss à 1651, sh ist danach die Vereinbarung der Unverzinslichkeit schlechthin Als Unterlagen für die Berichtigung der Betriebsblicher für Tabakerzeugnisse gemacht s h iner Fehlmenge von 113 Kg

e⸗ r 1 ] w. o Hann lle von e . 22 . Hamb - Südam D. 1366 a i53 es 136 5h 135.18 à iss off . leichviel o itsverhältnis während ber . ichtigen i Sinne können Ver 4us, so kann jm vorliegenden Fa 3 euer 6 gr Elgar ich n e, , Teese Ss 8 a sr. Sb a a 86 a s st Han sa. Da mp ff. 15 a id a f): u er,, r troffen worden, , , . n , . 6. den Tod urch den Steuemflichtigen in dem r, e nen, . gr h Tabakrippen im Sinne des 8 4 Aks. 2 Sitz h des Tahahsteuer 1 bo. do. (Hibernia) BVyl· Guldenwerke S4. s a dz R Zz, Sh gs. 5 a g p Lo nios Dt Dampf. 150.5 a 15072 vas 148. 8 a 43h Dauer des Darlehens fortbesteht oder Grunde beendigt sendungsanmeldungen und. Aufzeichnungen a er Art dienen,; B. zes und des zweiten im 5 42 Abs. 2 Satz 2 des Tabaksteuer⸗ 4 o e ansätcss; = 2 ; Faimon Usbest .. zip 86 so sh ‘S515 à si ASI 8a sip. Rorddentsch ãioh* 1827 1638 2180 162d 182 a i823 8 à 16m a sip des Darlehensnehmers oder aus einem anderen Grunde 3. Auch Lohn. ober Arheitsbliher? Daß nur der Steuemflichtige ab gese ßes haltenen Rechtsfatzes nicht gesprechen werden. Denn ans 3 ton ante e.. . r . ,, non, ngh 2 n,, . , mm mn . wird. Auch fehlt jeder Anhalt dafür, daß die Dunne n der gesehen von dem Falle des 5 41 (Uebernahme der r , . i n n. n, ., , . im Vefrichebich E 180 kg Hippen do. do. ö 3786 8 5 m ; ; ; erl. Sand. Gef. 75 221352 206, 145 a 2is. 5 a Zia Rin Aastar? fristi Darlehens mit künftigen S 5 ĩ ücher ichti kan gibt sie geschrieben waren als Abgang ; . nicht ä de., de; do. ,,,, äs oass a dees n o n rio uslosigleit des langfristigen Darlehens mit tezhterbeam e) = die. Hücher berichtigen kann, erg rer h dec uf nahm nicht 3, ger. Staatgan eite... , . Den. ö in g i ,,. . ann r. 235 ie, es, mes Lunz issn n . 21d ,, der n,, in Verbindung gehracht . , 5 des 1 wonach der Tahgk⸗ und diese 83 be,, gef. eg e nd. 3 . 1 an. . ö n penn o. is R o, ash a A 0, asp Deutsche Werke. . Deutsche Sant.. 172.5 a 153 3 150, 25h 113 28 a 151.75. werden sollte, Der Sachverhalt spricht vielmehr dafür, daß die verarbeiter (Lagerinhaber die Bekriebeblcher zu führen hat. Die berichtigte in ö g 9. rberung auf 6 Yisn 2 Hamb. amort Staat 9B ] O, oa à o οss 0, os R&d Os o Mis a o, oss ꝗa Deutsche Wollenm. 68 a oa Sazph ; ö Dis onto⸗Komm. is4 a 1639b 166 a 1646 1 36 ä 3 der bisher von den 6 ,, 5 59 Ab Satz 3 der Tabaksteuerausführungs⸗ runde gelegt werden, wenn die Steuer , , . nen Rech . Deutfcher Eisenh. Jzg a 72 831 8 71, sh Is a 358 a 3p Dresdner Vant. . 142 s a Js a 142 2sb iiez a ias a a2 Unverzinslichkeit des Darlehens wegen der den ist und dom Hauptamt nach 59 Ab. 3 Satz 3 der Tabakster ; 2 7 . 3 J und den zweilen im 8 42 Abs. 2. Satz ? enthgltenen Rechts= 83 Mexitan. Anleihe 1899 ile ee Ie t. ie, es 1e s8 gn d god e a 146, 5b 3 a ; . 1. . 288 He, n Dire on n en ,, , , e a n, bestimmung zn nach ien 8 24 , ee. er . e . ae. satz gestützt werden sollte. Diese Rechtslage hat die Vorinstanz ver= ; 2 - R ; ; , ulth - Batzenh. ; IS. 5 à 278. 2s 2I9.Is à 275, sb ine i an 3 fallen ; Betriebsbücher reibꝛ er Mehrmer geltuß 2. r . w dahe i der 85 dos. bo. 18989 abg. 463 cs 28 a as p . do ß n sz ũ go 2d õ d d go S6 . kerle rn 163 à 18 15 à ĩs3 n 3. Isg n 1562 p so eins in den Veranlagungszeitraum 125, ö , , i.. ats kaun? Bie i ,. , . ee f rr en , err . ; ie g, ! außer Aus, ; ö

22 z j er 3 n 4 do. do. ig; .. ; Feld mi hie Capie 13 9? 3 6 Es 1333 1356 g 136 a 135 5z Derguignn glert . I82 18. 8 a 186, a 185 iss g Isa, S a 162d dieser Arbeit enthalten sollte. Ist dies der Fall, so kann aus der g ; . . Intscheidung wir 1 66 ö 180 nia zo à zo s à 30, 28h Th. Gosbschmidt. U03 3 11 a 110, sp 110. Seb a iii asiod Verl. Maschlnenb. 2b G a 33d ; 33 2 922 338 bereits erwähnten Gründen auch das Zugeständnis der Unver⸗ Fehlmenge nach 8 4 Abs. 2 des Tabaksteuergesetzes anzusehen ist k sein: Der Beschwerdeführer behauptet. e , , d,. , nn. ,, nnn, rc, ,, de d' , e , ,, ,, , , , , , . da. Holbreute. ... c Dagethai raht.. 8 5 a 100 sa as, 28- s. Is d ss s ioop S harlottenb daf. 10 5 a 16 sat 8 a ,. iss as a Jo], 37 gleichtommenden Rente behandelt werden. Es ist vielmehr Ferei Feststellung Fünft J er Fehlmengen. Aus 5 59 Abs. 3 Satz 2 269 nach X in den Hautbetrieb gesandt seien und daß die Ver

. ö r ö ' i i 1 5 j j0 9. f 5 1 ĩ . . * . *. ,, . S. Hammerfen 125 ß a 116 251 1195 a ii α i, S Tont. Caoutchue. 120. 75 a 119. 23d r es zars nia sa 12 im Zeitpunkt der Hingabe der Beträge den Vorstandsmitgliedern Her Tahaksteuerausführungsbestimmungen folgt jedenfalls nicht die k vom 36. Sktober Gert nur infolge eines Vex—

.J. ö ] . ; q ter Vorteil z , Irn enden ite * r ; cht 1 annov. Waggon 1766 16. 5b G à 16, 71560 Daimler Motoren 84. 5 à 85 à 84g à 8apb S5, 5 à 85.5 a 64. 75 B ein als Arbeitslohn anzusprechender geldwerter Vorteil zugewendet Befugnis des die Bestandsaufnahme vorneh menden Beamten, ohne Ehen , . kg a. Erweist sich diese Behauptung als richtig,

ansa Lloyd.... 60 a soh Sb d i h Defsaugr Gas.. 181 21426. 1845831 8a 783184 186 a 166, Sa 137. 2s d 180 ] 1 in ei eit, in der die Betz ez verpflichteten Steuerpflichtigen die 536 ; r, * * ,. 36 2 . . 3 9 r e r ii , . . Bebe che nn e ede rh enten . jede Sicher⸗ . re r , k Der bei . Bestands⸗ so würde damit fistsehen ad , g. J , r,. ug an en D nn en . sa a gi a dzb i a ga. Is a ga st . * is , löse, ibo s 1c n heit ein Darlehen don 15 000 Mark gewährt . . . aufnahme zu ermittelnde 6 ,. ist ang . . . e ltere ln . ö. raf 9 ene, f ne mmer r 1. 2. . 88 mit A. Robe . . 33 5 139.58 à 139 ö ; Ja zurückzuzahlen und daß sie es ni ich vei ch Smäßig dur ziehen des amtabganges vo a dn , , ; j r treten sein. Damit do. Ser. 2. zi. 5a 2155p zo s d 2o S à 21. 1b ohen ohe · erte 20 a zog 20, sb zog d 20 2s s SGleitriz it. viefer.· io. 25 a jag S 18353 a 13. 5 dieses Darlehen erst in 10 Jahren zurückz sich wein rechnung 9 Ve tr iebobüch? t. würden 113 kg in den freien Inlandsverkehr getreten sein. unif. Anl. 6 = 06 hiliyy Golzmann 119.5 a Jad, as d 1186 4 120 3 120, 5 a 118 5a 113, 6h EClettr. Licht u. Kr. iS5 3 153 265 iss a i686. js à 166 6 2 1869 u verzinsen brauchen. Da dem Steuerabzuge die Bewirkung von dem Ge amtzugange nach Maßgabe der in, den Betrxiebsbüchern ent ürden 11 lar. s Inhaber des Betriebs in W., . ieihe r 6 . 2 6d Ss a oy d i ori , abenind. 237 8e sas, 25a238 6 ss. 3 234. s a . es a S 23 3 o ns8h el h in . Fonm unterliegt, ist auch diese Zuwendung e e gegebenenfalls vom Steuerpflichtigen berichtigen Anschrei⸗ würde err ar, , . * 39 § 42 Abs. 2 Satz 2 21 hd ic ü geren i338 iet ĩ ,, . d green e een i , e , e , dss . , , , . lohnsteuerpflichtig. Der Wert des 9 t ,,, ,, . , a, . 3. . isß amt ern M g eu r 3. ei d , enthaltenen he . . 2 6 rtische 190 Fr. Lose ... 23726 a 235 W. Gemp.- . Bes. Fettr untern. 160 a 180 as a 173. 25h 18z a isi 2s 182 3 2 18os vorteils zur Zeit der Gewährung des rlehens kann nur i gleichen; ist letzterer geringer, ; j eä. . ĩ ufsicht entzogenen Roht ie nac : . Ung. Staats rente i5iz Is Zsb Gebr. Körting... 9a a 84. s a 9. a 84, sh d a 9seb à ab amburgerClettr. a 14s, 5 a 145. 3p 1475 2 14655 A x ni f Die Schätzung hat von der des 5 42 Abs. 2 des Tabaksteuergesetzes. nsichtlich einer für der Steueraufsicht, entzege trichten i eben r, do! = Bd. 187 a 1956. 18 geb e à isga Trauß & o., got. Sg a 8.3 . 350 ) . ö ꝛ; Wege der Schätzung ermittelt werden. Die Schätzung r menge des 8 4 Abs. 2. Abt 261 le bakfteuergesetzes zu bemessende Abgabe zu entrichten ist, gegehe 3 * o s d xd ad d a d 2d eh e er e, , Fenn gs lieg a igaeb e ja 1b . , , em , Ufberlegung, auszugehen, wie hoch wohl ein anderer die n i, , menge m ich! dag dell : ö 3. . würde aich nichts der Umstand ändern, daß Pie An. ö 9 2 is Is d Jaurn hütte... S6. 5 à Sa h Saka Sand ö? iti sana saim s is à is 8 g 172.3 7g besserung seiner Vermögenslage angeschlagen hätte, wenn ihm Nechtsvermutung aufgestellt, daß die so ( 28

nw f be in der Versendungsanmeldung von 47 kg nur guf ein Versehen 2s x zs iso G a 268d d. Voreng..·..·., 6 a 7ssr its se ans a 11883: ih 6. . ; 6 ei ö ̃ freien Berke nlandes getreten sst 6 10 des gabe in der Versendungsanmeldun h 6 a ii. jc a iz s res Notoren fbr veuß Ji din os p e e n e, uss e nm e re e 135 3 saod en , gs unter den gleichen Bedingungen und ohne Sicherheit ein unver⸗ ufw. in den freien Verkehr des Inlandes get immer würde die Tatsache besteben

mien, ö ; 10 . 263 mn. 3 at ih rund in dem zurückzuführen wäre. Denn 5 ne,, .

. Rordd. Noli mmi TR ad la Lu3b ide fas a 145 Ulbcin er- Werte. 1s 8a Ki es a 1166 ils z a *I zinsliches Darlehen auf 16. Jahre unkündbar zur Verfügung Tabaksteuer gese ec. Die , , . hai n nn Zweck . daß nur die 4 kg unter steuerlicher Aussicht blieben, die

bo. arg. gs sn as gs Hermann Boge. g 3 95 3 96a 98. st C h 3 a Sa. s bin · eue s cgi. 1553 21303 1373 1433 a ia a 113 3 Jab gestellt worden wäre. Nach Lage der wirtschaftlichsn Verhältnisse Umstand, daß bie Betriebsblicher nach , ,, , . emäßen, übrigen 113 ig aber in den fien Inlandsberkehr getreten sein

. 8 . 2 i r ; 1 6 . w, dir. Eren . ä weginn des Jahres 123 wird zer Wert des den Vorftands, der . , n. ver ent *. bez i er ö. , Fehl⸗ . An der persönlichen Steuerschuld des Beschwerdefübrers,

ö -. 2 ae n . ö 9 . *. * 9 ö 2 j * 1 din⸗ schäf ö hrung ü J ö 11. h * 3 = . ae⸗

Elettrische Hochbahn ... ee lose 1os oa 10s a ö erf pee , fo g a ioc 106 Sa 16s & a ios, s Tudw. Voewe. . 138 a 156 . a . mitgliedern aus der Darlehensgewährung unter, solchen Bedin⸗ den wahren Geschäftsgang wiedergebenden 66 i. Schwund als Inhabers des Betriebs in W, würde auch dadurch nichts ge !

Schantung⸗Eisenbahn .... r n 2h nania K. Ch l. s a sj, I5t B a 8j, sh g Sz, æs A 8j, sb Mannes m. Nöhr. 13 79a 35 a 3j, S] 36, „83137 7586 ü ĩ ö Vermögensbortejls dem Kapitalbetrage wohl mengen festgestellt werden können, bei denen, wie j. 1 in dem Halwibetricb in T. die ganzen 16 kg Heer. ing. Sia ais. .. 230 6 22 8h Vs x 22. sb D. Riedel... 9 n 8b . 31 8 a5. Ran seiher weren 11, 536 reh -als, z , e, n,, . in ber I. Satz , die Annahme des Ueberganges von Tabak. änder werden, wenn in dem Haunptbetttie , , , mr, . dallimõre· his at g d op zo n g g Zachienwert ... i 0 ani8 sans e II I8 ais g a 116 ,,,, Hern mr r h nahe kommen. Die ganzen Umstände des Falles legen aber (vgl. S 35 Abs. 3 Satz 9, h Denn das Gesetz kennt kene Vorschrift.

= 56 n ö. ; ; j ; rkehr des Inlandes ausgeschlossen ist angeschrieben sein sollten. das n enen debe

. ,,,, . ,, e ö ö , ,, , ,

Anatolische Eisenb. Ser. i 243 a 22 24 730 xi Tas. s 6 Tas 5 Sc le Sab. n. Jint 127 a/ s Sas, Sb ies. 86 nn,, 1 i ̃ 6. ĩ lichtet fein sollten, in den frei Inlandsverkehr und damit die Entstehung der Steuer- persönl euerschuld des. Herst e Gen er stelluna elt

bo der ocker Wld ac dad gen 2063 Vis Red, nds sd dn, 'r icin, s ggf, 3 d gap LKolsnm. uhem. 5 116 8 à 118. s à 1163 Iz 15a 1 2821IIISa MI ntfs allen Umständen und ohne weiteres berpflichtet fein, sollteée, I den freien Mnle fernt e die an die lten soll, wenn der Rohtabak wieder in einen Herstellungcbetrie

5 * . * ' 3 9 2 . * . * ö J * z 3 5 . . h ; * 1 t. Die Vermutung, le an ge e ö ö ö 86 e E forder

e n n. e gen ria ö, 2 566 w y. ö ä 3 1 e He. 36 2zas. bh ö ee n, r dre r er , k 1 und in den Augführungs. gelangt rnn h ö . . = . ——— —— 6 ö . 9 . 83 d h J 4a 245 1 XE 1. che idu au ö. . ; ; 6 ö ꝛ⸗ 3 53 9 n) f 1 . 2 d h 1 . gi 2

. ke, me .. Siegen⸗Sol. Gußsi S2. 2s 6 & 62 s ß à sa s a oi. I5 à 6 2s 2. Derghbau. 122 312253 1213a i223 3 121.2866 Iz. ia as äizzesb 2386 worden . ern Rückzahlung die Beteiligten 34 ö. bestimmungen vorgeschriebenen Betriebsbücher anknüpft, gilt nur für a do rd zu prüfen fein und zwar hinsichtlich der Tabakrippen

0. ö ;

Steltiner Zultan. S486 a sid. G2. Is Sap ein Vraumnt. ug. 243. 286 n zzz s d Jas, a 238. 5h 23oa2es 6 az3Baz35 a 2365 3 3 236. 3. ĩ j ĩ ah me festgestellten Fehlmengen in n s⸗. d in aba. Stbhrd d. Ramm; 1456 8 146.5 a 1a, sh I46 a iageb 8 a 1am a Rhein Stahlwerke I86 21558 R 1535136 3283 sp e , r , e e en ehnen. so lann ,, . . hid erde,, 39 ben ,,, 8 Sie ej nicht, wenn die Steuer⸗ ebenso wie hinsichtlich des Tabakstaubs und Vastes i 6 . r. . , ; e ö 33 . . 6 . nne lors a iss a ĩsjp 5 e, fen ish schaft bei der Hingabe der Beträge 1 4 ö . e. be r 6 ach der Bestandgaufn ahme durch anderweitige Ermitt- wieweit eine Fehlmenge in dem oben en, , 56 geg ö . J. ö . ach. j ö 5 ; R 08als ne . . fem F ch die Ausführungen den a' . Enn ch Noch nicht umgest. Thörl's Ver, Delf. 326 mon. 33,5 a 3h à gz sb Rütgers werte. 122 82a 1235 a 12, 23 . e 119.75 a 12283 asszih zh nächst nug fre , n. n, Vestand sauf nd. wenn eine solche festjush ,

n In diese 6. K , . t 2 . , , r,: Tr, sn ass e lr , , löer e fo sz ios s iss dsr er, Zaiß derurt dai 163. 3 a iS . sbers die Verpflichtung, der Vorstandsmitglieder, die Veträge lungen mögen, diese auch Burch die, Ernebnis Rechtsbeschwerde dargelan ist, daß sie auf Umstände zurückzuführen

ö 4 ö j in ichtigkeit oder Unvollständigkeit der . ö. z 56 f * ri. Tabakreste =* 2 sios, 2b = Schuckert & Co. . i428 A 1388 141i a 140. 8a 1413 139 286 frühestens nach 16 Jahren zurückzuzahlen, von einer in der nahme veranlaßt sein die Unrichtigt j ʒ sst, die eine Steuerschuld nicht begründen. Auch hinsichtlich des Ban elektr. Werte ...... 135 a3, 6 1389 133mb 8 a3], s ö ; . ö ; . , ; ; chi ,. ie Betriebsbücher nachweisen und im Hin⸗ ist, die eine euerschu e egründen, Mu e, e n gans, Union. Gießerei. Sika sa si asi, s àsi 3. Is ssb Sic nen Cealste 253 Js E 3633 20163 2033 20, 23a , Dos d dog d Zos oe . ö 6 zu treffenden besondexen Willensentschließung Zugangseintragungen in die Betriebsbücher n— s H Väbakstaubg und Battez konnnt aber in. Betracht, ob eine Seuer— cha

1826 6 a sip 1313182 Ber. Echuhf. B.- 6. S4 n S65ob & a Sah 7. I6 a od Leonhard Tietz. 11015 a io. soi, Sa sorth Ioz s à 1joi./ h j 1 j ö ĩ lan nahme festgestellten Istbestand auch * ; here e r he , . i iss fr Her. Ein sliwerfe · i433 Las s ic, a las a 143 las ss E fas 1as s fas sz r,, len lo lor s ion e e, e gas nch er Gel ab säggen, wöre (il eint hartes sl, Pk uf Ken bei der Heltchd aufn me he schuld aus dem ersten im 5 42 Abs. 2 Satz 2 deg Tabal'steuer=

̃ ö. , , ülti Herstellungs. oder . ĩ 2 Vogel. Telegr . Jr. io 6 a 33h ioz eb s VBesteregelndl ieben wãä die Hingabe selbst als endgültige die Entfernung von Tabakerzeugnissen aus den & . 13 gnach vom Ferftefler r der Steuer⸗ , ,,. . , , leere oo lar ice sr , e e le , ser i : . ) eo e dlm l 6 zur Folge haben, Lagerräumen und damit die Entstehnng von Tabzksteuerschtldin geg enthaltenen e , . e. an gde gn Toba sie ne chesebKeg 8 it...... .... , , ö 9 ; tavi dein. u. Eib. 34h 6 3 3a a 34 a 33 33 jz i za g a 4 8b daß 6. , . Betrã 1 in ungerũirzter Höhe im Zeitpunkt der rechtfertigen kann. Denn unter dem eindeutigen Wortlaut des 8 42 aufsicht n, s . irt wien ift dadurch als en standen nach K , die lee. der ese Zahle . die 8er (f he der Lohnsteuer unterlägen, und daß Abf. 2 („Fehl mengen, die sich hierbei, ü. bei der estand aufnahme zu bemessende 8 . Tabarstaukß und Vost durck Entering JJ . nur fa den af des Eintretens der die Rückzahlungspflicht erst gegenüber den , nee ire . . ahh j i , 2 . , sHt. Urte begründenden Bedingu ein Anspruch auf. Berichligung der an Tabak oder Tahakerzeuqnissen, begriffen werden, deren Auschreibune 6 z m f A166 6. 3 . Steuerfestsetzung * 3 149 Satz 2 der Reichsabgabenordnung ! als Zugang unterblieben ist, bei denen daher von einer Fehlmenge ! vom 30. Juni 26.)

. R ö ö . —— ö n.