.
1
13. August 1936 lossenen Satzungs⸗ . 1 ⸗ ĩ ni ] . ö . . ; ö. ; . ; ᷓ r. . 1. Handelstegghke e , h m , n , rn n, ,,,, ausen scher Bankverein en⸗ Nr. ist bei der Breslauer Mineral⸗ von dem Kaufmann Ru udler in trag vom W. Juli ĩ ĩ wn. ; ᷣ a ö , u mti 2 * ü Aachen. 61431] gesellschaft, Zweigniederlassung ölwerke Gesellschaft mit beschränkter Coburg als ö fortgeführt. ent prechend in 4 durch ese n wird noch e g, Die Bekannt, tragen; Bei Nr. rs, betreffend die offene B 3d. 3. 191: Firma . In⸗ e. / ge Attiengesen 6. k m, . n. In das Handels register wurde ein⸗ Berlin: Die von der Generalversamm- Haftung, Breslau, heute folgendes ein- Korb. u. Rohrmoöbelfabrikation) ö der derselben Generalversammlung lan! machungen der (esellschaft erfglgen durch delsgesellschaft Weiß & Matthesius in jekta., Hoßzonservierungs-Gesellschast B S8 (Flugber ehr Ca * . 1. * nn ? . e. 4 a * getragen am 30. August 1926: lung am 28. Juli 1926 beschlossene engen worden: Die Prokura des 96 Robert Lauterbach Korbwaren notarieller Niederschrift vom gleichen Deutschen Reichs und . * daß ö Emil mit beschrankter ern in Freiburg, schaft, Halle . S) 2 3 er a . ee ichn uten, Bei der Firma „A. Schaaffhausen⸗ Satzungsänderung. Als nicht ein⸗ Erich 5 ist erloschen. Kaufmann X Rohrmöbel in Rodach b. C.: Er⸗ Tage abgeändert worden. taalsanzeiger. (Geschäftsraum: Hutten. Matthesius aus der f hat durch, Gesellschafterbeschluß vom versammlungsbeschluß 2. ö. 6 e . — . cher Bankverein Aktiengesellschaft getragen wird noch veröffentlicht: Das — andsberg, Breslau, ist nicht loschen. Coburg. 31. 8. 1926. Amts- 3. auf Blatt 18 561. betr die Fi straße 2b) 1. August 1726 ab, ausg. ; , Juli 6. s das Stam mꝛaßital unter 1936 iit , en,, =. t, daß der . . 20 060 RM. Sind mehrere iliale Aachen“ in Aachen: Durch Hire hape zerfällt jetzt in 25 009 In- mehr Geschäftsführer; an seiner Stelle gericht — Reg. Gericht. Aktiengesellschaft für ch⸗ Amtsgericht Dresden, Aht. Ill, Tuchfabrikant Herbert in Forst . Aenderung des Gesell⸗ nehmens dahin abgeändert, daß i eli, Tnerfened r eneralversammlungsbeschlu vom haberaktien zu je 1000 Reichsmark. — ist der Kaufmann Carl Fiolka zu —— bearbeitung in Dresden: Durch Be— am 30. August 1926. 6 zeitig als persönlich haftender Ge⸗ schaftsvertrags um 5006 RM er ht; An- und Verkauf von Flugzeugen fort⸗ schäftsführer Gr (. . 39 ie 28. Juli 1926 ist 5 5 Abs. 1 bes Gesell⸗ Nr. 29 849 Verwaltung von Boden⸗ Breslau zum Geschäftsführer bestelll. Oöthen, Anhalt. Ibl4567] schluß der Gengralversammlung vo ö. Rö 61467 Fir ir V er el g ger net . 1 . hir K der ö r r r 2. 3 f 5 2 7 . h j f * i . En. 2 . 7 x * * 6 , * ,,, , , edle l be n, pn tehende Firmen sind heute, nach- mtsgericht Forst Causitz K Am 26. August 1926. B S753: Dr. Weiser K Co Gesellschaft durch einen Geschäftsführer gemeinsam i 26 Amtsgericht Freiburg i. Br. mit beschränkter Haftung zu Halle a. S. mit einem Prokuristen. Geschäfts führer: h Gegenstand des Unternehmens: a) Fabri⸗- Paul Rudolf Lindau, Journalist, und
rundkapital in 26 060 Aktien zu je ö. ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgeri t. registers ist bei der Firma „Gebrüder 3 ben? Weder spruch selte ng der Beleiligten den 28. August 936. * Georg Kauerhof,. Geschäftsführer, beide
1000 Reichsmark eingeteilt ist. Die Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: r Geisler, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . ; ̃ ̃ ö . in⸗ eslau. 61443) tu ; af . worden ist, von Amts wegen er ein Keen nee der, nn,, ,, nnr, , nee ,, e ,, d , mne rener seen, retcös burtu, Kiener, Gren ef leles elbe, d * if ö. ö en Ssandelsgesellschaft Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8 . Nr. 26, ist bei der Julius Pimtsch, mittel anbkich nlichen erika in Bien · Haser Bie Prokura de⸗ register gelöscht worden: Im Handelsregister ist heute eingetragen ¶ Vandelsregistereinträge. zeutischen Präparaten, diätetischen Vieh ⸗ zu Hamburg. : Scene Co Bee im Zweig⸗ ; . K n, , . 2 Bahnhof“, folgendes eingetragen: Oberingenieurs Karl Heinrich Weise ist . A 158, Firma J. Sartingen, , Blatt 1199. die Fi Köni 646 5 ö E K. ö. nährmitteln 4 e, n,, e. . . ,, , nn ,,. 5 2 ,, ; reslau, heute folgendes eingetragen ü ; ; ülken. 1. au a „die Firma König Straße 6. Unter dieser Firma hetreibt der Gründung und der Erwerb von Unter⸗ n jungen ellschaft. er⸗ Leg mn , . . han fel er ure nden ö des ö She , 8. , der. . Blatt 17 0, betr. die Firma e. . Firma F. W. Gruteser, r , nr, Mü r . . Fan e n, . 6c . e nnen, die dem . . 963 folgen durch den Deutschen Reichs . ñ H. , ixen ist erloschen. ide in Bi ‚ ᷣ ĩ ien n St. Anton. ese Abteilung ühle Naun⸗ 1. Juli en Handel mit Landes sellschaft förderlich sind sowie die Be- anzeiger. des k, Ulderup, beide in Berlin, . ⸗ ist heute bei 8. Firma . 9 slltue rde gr. August 196 e n ner de nt . lh ö. n ö. . nr A 528, Firma Theodor Koolen, 3 bei Freiberg, in Naundorf, bett: Der produkten und Kunstdunger im großen und ie, ö g n Unternehmungen. 30. August. . Abt. 8, A bis . r Amtsgericht. Firn, der Gesellschaft und 3 fe. Hauptniederlaffung Berlinp: Die. Grüggen. Gesellschaftsbertrag vom 16. Mai 1922 ist im kleinen. . Stammkapital: 26 600 RM. Geschäfts Schenker . Ec. Hanseatisches J D hl, folgendes eingetragen worden: ie ,,, der Firma befugt sinb. Der ** fut des. Biplomingenieurs Slto 2 A 424, Firma Karl Mesterom, durch chluß der Generglversammlung 2. Philipp Wüstendörfer Metallspiel⸗ führer: Dr. Gumal Fessel in Halle a. S. Trausport Kontor. In die gffene 143 Dig Firma ist erloschen. Bręeslan. ö 61448 geschäsfleführer Kaufmann Albert Geisler Krech ist erloschen ( Brüggen. dom 16. Juli 1828 laut Notarigtsproto. warenfabrik, Sitz Fürth, Finkenstt, 344. Der Gesellschaftsverfrag ist am 3. August r, ,. ist Dr Benng . — 5 1 . Bernstadt, ö. . 1926. nn ei gel es erf re n, . r en 4 ö 4. auf Blatt 15 8464, betr, die Gesell. 5 A 4B, Firma Peter Windhausen . vom gleichen Tage in 5 21 abgeändert ö ö. . ö ß 1s errichtet. k zu Berlin, als ; 1 . - 11 it bei der Deu extil⸗ the ⸗ j h stein⸗ . & Cie., Dülken. worden. ; pielwarenfabrlkan ilipp. Wüstendörfer X 3696 (Brockmöller . Groß): Die Fellschafter eingetreten, ö gl berein igung alktiengesen . Garen n, , 35 tr. ,,, 6 . A 555, Firma P. Max Kallen, 2. auf Blait 1405, die Firma Qkar in Fürth eine Metallspielwarenfabrik. cken fer 6 n eff . Firma C. J; Wilm. Nie. offene Handels. zeugfabriken Alfeld⸗Delligsen, Aktien ⸗Bocholt. 1öldsg! Berlin, Zweigniederlaffung Breslau, 9 5. Pie den. ber erf n, wg f rn hal Siͤchteln. Wehle, Gummiwarenhandlung in Frel. Dessen Fhefrgu Babette Wüstendörfer, ist erloschen. sellschaft ist aufgelöst worden. In- : HR. A bl6, Firma K. & F. Roth, berg, betr. Der Kaufmann al Sskar dort, ist Einzelprokurg erteilt. A 3435 (Engelart & Co): Die Firma 36 ist der bisherige Gesellschafter
gesellschaft in Alfeld, Leine“, folzendes In das Handelsregister Abteilung A heute folgendes eingetragen worden! J ; d ann eingetragen: Nr 193, ist heute bei der Firma Ge⸗ ö a 6 9e, lölcbs] i Trick Mahle it. ncht nichr, G; Wehle i Freiberg ist ausgesch cen. Wa. 3. Dengser C Hammerer. Sitz Fürth, ist erkoschen . w Heinrich * Herman Beeke. Inhaber: invi
r. arl Arntzen und Gustav Schiller sind 68 ist eingetragen: arg — Iftgfü ͤ Suchteln Dem Kaufmann Franz Dolle in Han- brüder Venderhosch, Suderwick, folgendes nicht mehr Vorstands mitglieder. Zum h aer 666 . chnffführer m ch ft ihrer it R. A z313, Firma o Lorenz, burga Magdalena verehel. hle, geb. Königstr. 130. Unter dieser Firma be— 2366 (8 john Elektrische Mol⸗
nover ist Prokura erteilt. Derselbe ist eingetragen; David Venderbosch ist aus stellvertretenden Vorstandsmitgliede ist . . niich . . Jö ar mn en gn 3 rr . . 4 t Poppe, in Freiberg ist Inhaberin. Die treiben die Fabrikanten Egil Dengler und ö n g k Firma Friedrich Hermann Beeke, Kaufmann, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ der, Gesellschaft ausgeschieden; der bis bestellt; Kaufmann Eugen Schmidt in Ten. Gesellschaftt Salberg & Comp, ju fiann Vinesn, Sisben eim t Koln g 3h. S. R. A 37, Firma M. Arthur Becher, neue Inhaberin haftet nicht für die im Be. Valentin Hammerer in Fürth seit 1. 3. ist die Witwe Anna John, geb. Pötsch, zu Hamhurg. .
mitglied odr einem andern Pro. herige Mitinhaber Dapid Gerhard Mannheim. . =: Die Firma kaulct t: Sal, 5. auf Blatt 19 556. betr. die Gefell; Siͤchteln⸗ Sittard. triebe des Geschäfts begründeten Verbind. 19820 zing Vergolderei und die Spiegel⸗ jn Halle a. S. Marie Bruns. Inhaberin; Ehefrau . . Vertretung der Gesellschaft . i m n rn. Breslau, . 6 . 1926. berg & Co. Nächf ! Inhaber der Firmã ist e Rohtabathandelãgesellfchul R. A 438, en Neederlandsche li , . k . k 4 Iffener Ae 356. (Sito Barth, Halle a. SY: 86 Marie Bruns, geb. Diesing, zu
erechtigt. ; herigen . ni : jetzt: — Bieli ᷣ ; * a . igarrenfabrik Paul Schmitz, Bracht, gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ Handelsgesllschaft. m Kaufmann Die Fi ͤ schen. ,
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ fort. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 J . 6 e ö . . . w,, . ier enen . ö ö.. Co, . Forderungen auf sie über. . 5 0 * in Fürth ist ö K Marquard, Houben . Cranier, lung vom 28. Juni 1026 ist die Satzung Bocholt, den 89, Juli 1926. 5 here en m, — üũeßernahme des Gefchäflz erkoschen. hbeln' Rickes. Hermann Pelterg und Kommanditgesellschaft, Dülken. urg ist erteilt dem Kaufmann Karl prokurg erteilt. Gruben- und Feldbahn material, Halle Prokurg ist erteilt an Friedrich Ernst in folgenden Paragraphen geändert: Das Amtsgericht. j . ö. 2 6 . Am 19. August 1926 in das Handels.! Edgar Eschig sind nicht mehr Geschäfte, H. R. A H4ß, Firma Jean Suilen in Oskar Wehle in Freiberg. Fürth, den 27. August 1925. a. S. Inhaber ist der Ingenieur Franz Rarl Schönwällker. 2
§ 5 (Unterzeichnung der Bekannt—⸗ * ist bei der Hehn er n,, regsster B zu ö 8 = Walde ger Glerir. ih Bie Prokurg. ber. Fglhar ing Brüggen. Amtsgericht Freiberg, am 31. August 1926. Amtsgericht — Registergericht. n mn Halle a. E. . D. Wulf. Die Firma ist er⸗
1 2 . f n ; — — — e . . 33 ? E oschen. . ö. j A *, Firma Stephan Hauser Glogau. sslczs! X 3839; Heller & Hofmeister, Halle eber. Co. Die offene Handels⸗
ichard inzel. A Y3835: Franz Rudert Bagger⸗
macht ngen ann; ien, n ,,,, 5. §z 20 Vollziehung von Erklärungen In das Handelsregister wurde ein- Breslau, heute folgendes eingetragen sperid. Gef qt j . w t. Anten. Freiburg, Breisgau. 61476 . . 5 z zer⸗ z e Tin. ö / , e ,. . . err f m heb , , , fer, ul hn gieng Gustw Kluth, ,,, , c r , ,. §z 21 (Hinterlegung von ien zur , 2 m 23. Augu en . h 399 1 ini jaquidats h 67 z zülken. Z. 133: Der Sitz der . r. 2, ein * s d di er ist der bisherige ellschafter w 1e6 die Iffene Handels geseilschaft in meinschäftlich mit einem der . Ice e mn n, 193 n ,,,, Dis, g hzg, Zina Agentur Kom Firn. Erust Guenther Derne . getrasznen. Alktienge e lschaft in Firma JJ Guflab Konrad Wein. , ,,,, Das. Amte ericht' n , , e,, nich wien sr, , We esel, T, -tntigart verlegt. Lm ä5. suit „ch brich . är , iel eller ge f len ,,, nach die Vorschriften auch für Sonder- Erzeugnisse. Der Sitz der Gesellschaftz ; K f 3m ö R. A 544, Fi Kart Bohnen, g scha ü. ingetre 1 9 w 2 ü hränkter Haftung. Die Ver , der Stamm- und Vor- von Hennef nach Bonn, Münsterstr, ! Breslau, . August 1926. Crefeld. 61458 ann n n , n,, n, . 3. Süchteln. K ö A Bd. IE O-8s. 187: Firma Karl worden, daß zie Gesellschaft durch Be. . ö ö. i rer k tretungsbefugnis des Geschäftsführers zugsaktien gelten), verlegt. Zur Vertretung der Gesellschaft mtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A Die Ligusdati ist beendet hie Firma H. Ft. A 469, Firma Wilhelm Jülicher, Lienemann, Freiburg. Inhaber Karl glu der Generalbersammlung vom . . 6 ast Cern ger rn htl: ; Zimmermann ist. beendet. §z7 Einforderung von Einzahlungen ist nunmehr jeder Gesellschafter allein Kö 1 ist eingetragen worden: fie if. ion i endet. Min el Lienemann, Kaufmann in Freiburg. 14. Juli 19829 aufgelöst und der hier 3 K 4 . ,, ore Pert e ee ngen Kar sn nn, bei Erhöhung des Gru ndtahftars, ermächtigt. ,,. . bitt Au. xi. Jörg unter A. 28g el iit,erlksbehetz 1, zz, bet, die Firma b. HM. A 536. Firma Nikolaus Schmitz, Am 13. August 1926. J , , d,. zus Hamburg, ist Rim Ceschöf führer Streichung des ersten Satzes dieses Abteilung B. In gurl Handels egit; Mötzihtzg ß ver Firma Fafe Forer Wing Hark ö Bicht a Bb. id 8.3. iss: Firma Julius Chinch Lic: taz, ist , R hestellt worken. Burch Gefellschafter⸗ Faragraphen), Nr. 358 am 24. August 186z bei der Nr. 195 ist, bei der . Gehl schaft in giefe ls: wie irn ufs erloschen. saffung; Haupt ö. ö. . an. H.-R. A 543, Firma Rodrigues & Berthyld Gassenschmidt, Freiburg. Amnkegericht Glogau. 2. 8. 1926. 148351 Kihluß vom 24. Aughst, 1926 sind dem 8 8 (Gewifinanteilscheine, Streichung Firma Earl Schlöffer &. Go. Gesell—= mit beschränkter Haftung, Bres au, Am 33. 8. 1938 unter Fr. Ill die kung . n! ee ö H. Picpers, Brüggen. Inh, Julius Berthold Gassenschmidt, GiIogau 614679 Harm burg. . 61485 Gesellschaftsbertrag Bestimmungen über des zwesten und dritten Satzes dieses 66 2 . icsn ns in ,, k 1 Firma Handels- Auskunffei, „Hansa de e enn, n n, ist· um Dülken, den 24. August 1926. mn in Freiburg. Am 13. August Han gel Cregistereintragung vom 6 s J 3 j, a mg ö z . Mehlem: Die Firma ist erloschen. e. 9 3 . 2 3 — . icht. . 8 i , . w . 8. August 192356. einrich Hintz C Danger S ö. H des zweiten Absatzes Nr, 159 am h. zluguft 16 bei der Bockum ist nicht mehr gig u og tor; . ee K,, . . er n red sfsehl . . . D ö en ür . JJ J . diefes Paragraphen, Aufstellung einer . . 9. p⸗ und ö ö J aus Uerdingen a. Rh . an, , Pil ken. 61469 it ich ,, Reeg, 9. Firma ist erloschen. . ,,, J * 261 . r nn er . Daunen⸗Decken⸗Fabrik, e se aft mit 159 . J 3. z Fn delsregi j e ofer i geän ert in „Optische Cen⸗ ; ⸗ 3 564. ationaldruckere n Ver ö. ra 8 Consorten. Aus der offenen ö s. f Am 24. 8. 19236 unter Nr. 1330 bei g. auf Blatt 14 541, betr. die offene In das ö ist heute unter rale we lel Wendt Frelbnt - Inh hr Amtsgericht Glogau. buchbinderei Gesellschaft mit be⸗ r eig , sst der Gesellschafler
. , . beschränkter Haftung in Godesberg: Zum be . den 24. Au ust 1926 der Firma 2 P. Jansen in Crefeld: Handelsgesell chaft W. E. V. Kuhnert R. A 571 die ! irma ; akobs & t ö K * Durch Gesell⸗ 8 6 cd ö J Ab⸗ ,,,, 6. . 6. Amts ger ihl ; e e. e n Artur . ö. Jie e, fat ist 8, ö. hö Lobt ö . k Handelsregister ubteis ' 6d) , , , , s , , e,, . 2. kJ ern am 23. August 18266 bei der Brieg; Be; Ereslu, lch] Amtsgericht Crefeld. . if lig io bein v, im a , n . Zigarren⸗ en wn fg hoer . . irie, be rern, Ie g n i. 6 K ö . 6 2 Hergen a gj; ö ,, ketten gel, frre km df, ,, . nn,, ,, , racht⸗Hülst hier Rauchware . ersis Pär bach! jn Glögau eingetragen worden, daß berechtigt. Paul Arthur Krenkel, vertrags (Aufsichtsratsbergütung) ge
graphen). ; ö: . ; Nr. 54 die ; ü Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom schaftz mit beschränkter Haftung in Vonn: ä. . Bei. Nr. 5 Abt. B des Handelsregisters, Willy Ernst Franz Kirpal in Dresden von Kaldenkirchen nach ,. e. 6 e ,. Far v . ingetra erei reiburg⸗ Littenweiler. Am **. a9 ; ih mann, zu Harburg, ist zum weiteren ändert worden. , T, ,,, / kei cee witten ucsren n; eli, üiellt nnn. Wiilchtwerk- Schicht Paula Schlicht.
. ͤ ] ö Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. schränkier Haftung Sstdeutsche i Kirn ee, , 28. Juni 1986 ist gemäß § 26 der Die Firma ist gen gelösch . wo die Firma Schultheiß⸗Patzenhofer und dem et Satzung in Verbindung mit der in der Amtsgericht Bonn. Abt. 9. e er , , nnen . Brauerei⸗Aktiengesellschatt in Berlin, Brückner in Radebeul. Dülken, den 27. August. 1926. n , , g 199. Firma Dietsche die Gesellschaft von den übrigen Gesell⸗ Dent nm Cistnzhnren-Grportgefell. * Hahäeßerft. (her u' Panla Au güifte Generalbersammlung vom 28. Juni — — Sitz in Brieg eingetragen. Gegenstand Zweigniederlassung in Dessau, geführt 19. auf Blatt 18 757 betr. die Firma Das Amtsgericht. Gh, re ne, g '. , n. schaftem unter derselben Firma fort! Deutsche Ei , m , Y] ga, . Herr l sdor! 1926 erteilten Ermächtigung die Fassung ö Handelregister Abt ö 8e Ünternehmens ist der Handel mit wird, ist ͤingetragen; Die Generalver . Nudolph 2A. Herrschel in Dresden van au olss) ? ,, geführt. wird, die Einlagen der Kom ,, Aenne H e n, .
5 Handels Draht- und Eisenwaren. Das Stamm sammlung vom H. Juli 1926 hat be. Die Firma sst erloschen. e,, . nhelzreglfter it . ö. aft sind ifo Dietfche, Sattler . ' Meicgmark um - n m. hannes (hans) Karl Hinrich Bernhard . in * 9
des § 18 (Vergütung des Aufsichtsrats . ; . * . und? Verteilung der Gewinnanteile Ki der unter Nr. 48 eingetragenen kapital beträgt 6009 RM. Geschäfts= schlossen, das Grundkapital um 13 500 009 11. auf Blatt 14 5735, betr. die ö. In das hiesige e . a4 ; —ᷣ Du 5. g, und Johann Adolf , . ; Klinke X Niemöller Aktiengesell⸗ Schlicht. ne,. *, . ler, Käufnmanun in Freiburg. Be. Amtsgericht Glogau. X. 83. 19. säeft. Te. Jen bller sst aus ken Por. Frucht Jim C. Export Gesellschaft
k i hte n,, Pfänder u. Co. G. m. b. H. in 19 ern ; — 65 6, ö unter die Auffichtsratsmitglieder) ge— k Pfän m führer sind die Kaufleute Mar Kimm, Reichsmark zu erhöhen. Ferner sind durch Ernst Giersch in Dresden: Die Firma J ᷣ ; än ottrop heute folgendes eingetragen: ; , gleich Ang Auf j ss irma „Klesnbahn für Tonbeförderung Trits . eln ö l ; . ande eegericht Alffelß, 2. 8. 1666. Sh. rms l erhssch! ie , , nn, , . e , r orf Ge en, gell, iger gets ogg, bete. Be Len. s , len geln Jgligtzasildigz. Kommanditisten. Am Crunh ers, Schiss. en, , n,, , ,, ne, ,,, Vottrey. , gn lee 3 Satzung am en din dr , 5 des Aufsichtsralsporsitzendens, 8 33 Ver, manditgefellschift Scar. Seltmann eingetragen worden ö 191: Firma Rieder. . In unser Handelzregister ist heute Die an H. F. M. . . graf. Sitz. . . Had Haræhnurzzz. Ul433] J . . ist, erfolgt durch er Dentschen gütung des Aufsichtsrats, 8 35 (Gemwinn. onmanditgesellschaft in Drecden: 8 n J ö. 2 Sidl en erg, ger ee fler a , ,, . ne , lsdorff⸗ (. ie r g e ö err enn . t der wi. In chigen Hanzelzregister ist cin: 3 unech nei. solcte] Keichsanzeiger. Amtsgericht Brieg, ber sing) geämnrt, worden, J J ,,,, — ihn sbrbort wen Dibst, Seni und getragen: Im Handelsregister ist am 28. August r gefamten 6 MaxhRosenbaum und Louis Stein- Südfrüchten, Lebens- und Futtermitteln,
16. 8. 1936. Dessau, den 20. August 1926. Liquidator ist bestellt der Bankier Fried— b 1. Abril 1935 b en off Han⸗ e
8. , . 3 K ö n ͤ . . estellt:. Karl Jansen, Kaufmann in 14 April 1926 begonnenen offenen ; ausb :
K . . ö . 1. Brück Ranurg, Na, Mag-deh pics i n me n. ih Ge e g d en en, die Rirma Ho ers mie , , n in ö ö . Ele nde Tn n, 1 a . . 6 ,, 65 ö . . ; . . Aktiengesellschaft, hier, ein⸗ Dan ftr Abtei B Dessau 61461] ö X . 5r Wil⸗ rüggen, Aloys Hendricks Kaufmann in ĩ rng — dorff“, in Grünberg: Die Firma ist er⸗ ellschaft mi eschrünt ter Has⸗ ral amm! ag . 8
haber; Kaufuann Heinrich Hartwig, zu n en: Dem Ka J , 5 1 Brit Scheffler, Kaufmann in Nürnberg. Am — ! ; tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst eder Geschäftsführer ist allein, ver
Pad. Oeynhansen, Kaufmann Gustab Eil und, , n 3 Johann ist bei, der ünter Rr. 4. eingefrgg'nen Bei Nr. 183 Abt. B Beg Handels Helm in. Drekten: Die Firma ist er= uggen, zftafüikrar ; e I68. Augist 1926 lo chen z ten. Wquidator: Wax Rofenbume PNetungsberechtigt., “ Geschaftsführer:
n . 2 dem nn Hermann ö ĩ registers, wo die Fir Alu“ 8 Jeder der Geschäftsführer ist befugt, die 19. 2 . 2 z Grünberg, Schles., den 31. 8. 1926. worden. Liquidator: Max Rosenbaum retungsberechtigt. veschäftsführer;
kö . ö, i n, K ist . . . . 56. fe ö 6 . 6 Blatt 3399, betr. die Firma e, , , . . e n nn, frre aD e, fits iht . Denn, . nnn gn, ,, und
Had Harzburg. ben? o' gerfglist e. e t n d. ertei ö in Ker ö. getragen: ö geführt wird, ist eingetragen: Die Gebr. Ludwig in Dresden: Die Firma zülken, ö. . en . 6 Maßen rm germ ritt mn ö G . K ,. ö K Ole
Das Amtsgericht Harzburg. ,. Lor fen mn Jemeinschaft mit Ilbert Henkel und, der Andreas Rudloff Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann ist ersoschen. 6 mts gericht. Freiburg. Die Uebernahme der Ver⸗ wih em; ; . . Hamburg. Die im Ge. Bekanntmachungen der Gesellschaft er— amitglied. oder mit ginem sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden Willy Küttner in, Sranienhaum ist zum Amtsgericht Dresden, Abt. Il J indlichkeiten wurde ausgeschloffen. Am (In un fcg Hande steg iter Abteisung g. FKanmann, zu wan burg, Die im im De ᷣ
ö anderen Prokuristen? vertreten. Amtz⸗ f , e, ö , Eisenach. fold mehl en wurde ausgeschlossen. ist unter Nr. 67 des Registers bei der schäftebetriebe begründeten Verbindlich folgen im, Deutschen Reichsangeiger.
KEalingen. 61434 ⸗ mts und an ihre Stelle Kurt Pettinger und Liguidator bestellt. Die Prokura des am 30. August 1926. ndelsregister Abt. B ist . 20. August 1926. Firma Kaufhaus Kurt . folgendes keiten und Forderungen des früheren 61 Gesellschafter Hey und Maher
Handelsregistereinträge gericht Braunschweig. Adolf Schulze zu stellvertretenden Vor⸗ Kaufmanns Otto Spröwitz in Oranien— — ̃ : A Bd. IE O.-8. 192: Bigo⸗Ver⸗ ; ; ö ᷣ i bringen in die Gesellschaft 10 000 Sives ei der Firma Union, Aktien⸗ triebsgesenschaff Mattes A Siber, eingetragen worden: Inhabers sind nicht übernommen i. 9h ö .
bom 28. August 1926: standsmitgliedern bestellt. Zur Ver⸗ baum ist erloschen. Dresden. o 1464 Nr, ü ̃ ö , Ger r ; t ,. ; ; KEreslau. 14 5 ; ; ; ; sellschaft für Bau- und Holzindustrie in ; ie Liquidation ist beendet. Die worden. ; ; . kö. J Ber F . gane, ger ahielbit . . , ö K 6. Dessau, 35. , n,. In das 9 ist benz i in r . eingetragen worden: Die Freiburg. Gesellschafter der am Firm ist erloschen. Schmidtinann C Terzi. Gesellschafter; dieser, Sacheinlage ist auf 15 000 RM , ,. ö newer lbr. ö,, , , . Il e Beige n Hö n, wehe n e: Din ö 6 ; . . . — t s z 1 it ö ; . ⸗ d 6. Das ch ͤ j i, Kaufleute, zu Ham⸗ Ge sellschafter 5 . au ein schäfts aufgabe erloschen. ö Co, Gyellschaft mit beschränkter Haf⸗ Burg b. M., den 25. ugust 1936. Dost an. . lõldbe] schränkter Haftung mit dem Sitz in erleschen in Sz Robert Mattes und Wilhelm Sibler, Das Amtsgericht. Huanlti c ern ö. ö. ellkchaft hat! Stammeinlage angerechnet worden. h Uibtelle s fir C sschsftgseunn: iger brenfzäben bent fölsenrs e. Das Amtsgericht. , e . . ö getragen worden: Der. Hesellschaftsher, 24. Angust 1986. Handeltzrczistereintrag vom 14, Ünguft Otto 2A. Eh. Schulze. Die Nieder. in Samburg,
Bei der Firma Württ. Automobil⸗ ö ., ist Jö, . Jeßnitz, geführt wird, ist einget abe erteilt worden, daß er zur Vertretung ; i zentrale m. b. H., Ebingen: Die Be— die Burg, Erw. Magd eh. 61464 Riß nn eingetragen: trag ist am 25. Mal 1935. abgeschlossen er Hefellschaft in Cen en cf mit hen e Oe esd. ginn n, . 1955 zur Firma ,, Bau⸗ lassung ist nach Wandsbek verlegt! Abteilung für das Handelsregister.
. 3 . irma i schen. h Die Firma ist erloschen. . ö *. ; stellung der Lisette Kopp, geb. Gall, in Fiznig sst erloschen In unser Handelsregister B ist heute ö ⸗ und am 10. August 1926 abgeändert 3. ,. mel sbach, Freiburg: mn ng r ,. ö e n . , den Ge. Breslau, den n e n nt . . ar ge die en , 3. 8. Dess au ,,,, . , des . bi n r ben 1 in . eg ö erloschen. Am fene n . ,,, . rf orhed Co. Gesellschaft Fannover 61486 asts führer 1 mi Wirkung vom * . rankter Ha ung Unter der Firma X. 38. . 71. j er Handel mit neuen und gebrauchten . . ö) , Augu 726. ö . 3 ; . . 5 z ⸗ e 2 ö ; . ö * ; — ; ; oJ. ö März 1926 ab aufgehoben. . Schuh Co. mit beschränkter 3 w 615d] Musikiyttumenten aller Ärt, und Zu— Thüring. Amtsgericht. . i 111 8. 3 17. Firma Carl ken. ,, gar erg, d In das Handelsregister ist heute einge— a Gefell. Montfort s Nachf. Albert, Hosher n, . Genoffenschaft, mit unbe, Lalor: Jachb Heinrich Eberhard Kreuz, ö In Abteilung A:
e,. Breslau. 51444 ĩ f Sr, ĩ Amtsgericht Balingen. 2 e Burg, eingetragen worden. De Bei Nr. 1371 P behör, Schallplatten usw. sowie der Be— J 8147 8 I In anser Handels egister Abteilung B schaftsvertrag ö am 39. Juni, 1926 fest⸗ regffters; ö. die . ., trich damit zusammenhängender Ge— 2 Handelsregister A ge g gn ö ist erleschen, Am 26 Anu chränkter Nachschußpflicht. Durch den Be⸗ Kaufmann, zu Harksheide. Zu Nr. 2275, Firma Max Wangen⸗
. 2 12a Ur. 1434 ist bei der Benno Bielschowsky agner, ö ;
Kergen, Er. Hanau. 61436] 3 Gr git ⸗ 3 ; gestellt und am . August 1926 abge⸗ Verlags. Reise⸗ ; ! schäfte, wie Reparaturen usw. Das ist . ; . ; . hl d Ge pe lu vom arih E. Rohan. Di 6. . pu. 236 1m ö Ober- Gräditzer Mühlenwerke Aktien⸗ andert Jeder Geschäftsfuͤhrer vertritt für ,, ,,, , , r. Stammkapital beträgt fünftausend Reichs⸗ e l n rh i, nem , . * i hes fh i nme en , . 3 J 6 ⸗ , e nn ö
ö. . 1 565 =. ö. ( —
In das Handelsregister A 91 ist ein- tf 53 9. . gesellschaft, Breslau, heute folgendes s . ,,. . getragen: Firma Schubert K Co. in ;, , 2 ö sssich allein die Gesellschaft und ist be⸗ fh ; j t ; ö . Ge te füh t bestellt d 9 ꝛ ; . 18 2 ** ; ; z ; ; z ⸗ ö ; h & Co singetragen werden; Die Prokura des rechtigt, allein die Firma zu zeichnen. sähth wanst cgöeh, Den Kai. n, w ö Bantz ledig, in, zreiburg Damen. ö H . J w k . an,, i
1 . 7 . 264 I . 9
Bergen, Kreis Hanau. Inhaber: Ehe⸗ Max Schreier ist erioschen . ** mann Albin Pfeilschmidt und dem Kaufmann Hermann Tannenzapf. in Tiefbau“ in Erfurt eingetragen: Die Ge⸗ ; ; k , 6 de. ᷣ len 1925. ee en, . , n gn, . kö . 1 beide in Dessau, ist , mmm. Marschall 9 chaft ist aufgelöst. ragen ist er⸗ . . . a e ö. ug fen ge, a n n. 4 . O. . 3 ö. 3 F. in dem Betriebe des Gefchafts begründeten ed. 0 ; e ind Ge Amtsgericht! ö ö. Besamtprokura erteilt. . oschen. . 8 j utze 1 hadenfonds) ab⸗ Gellner erteilte Prokura ist erloschen. Forderun d Verbindlichkei i i 6 Andreas, Kaufmann in Hanau. . ,. 5. . ,, Deffau, den 25. August 1926 Amtsgericht Dresden, Abt. Ul, Erfurt, den 28. August 1926. u , . 90, K ,, , , gert k k begonnen Breslau. solcõl] ie Kn ff na gish Tr, wren Das Amtẽgericht. . a un ee r län. ,, Halle, Sauce. G64 lng, urn ve Gälellcalte. Wunge em gige ssseß. Sen Kan, , , J ; Sregister A Za amtlich i —— 5 ĩ Alle, z K. Mouson ist dur od aus der mann We eim ver ik Leiner, e,, us. 8 tees 3 e n enn e m nie uche winke, niz e mage, boten, men n, kore, mrturt, bott, Lela ge ndlecte rellen v ä se tefärcaiser it emteates, feen a cn, def hönlteseswberhein n Hanerer it Amtsgericht. Breslau, Breslau, heute folgendes ein⸗ Hr b. M, den 25. August 1926 Bei Nr. 1384 Abt. A des Handels Auf Blatt 20 13 des Handelsregisters In unser Handelsregister A Nr. 2425 k izr u 1991 infolge Um⸗ worden unter: ⸗ Fdgar Bieber, Kaufmann, zu Frank ⸗ Zu Nr. 24659, Firma August Kiffe: . getragen, warden, Ruch Wm din. irg b. . 7 . a uf registers, wo die Firma Karl Feigenspan, ist heute die Gesellschaft Dresdner sst heute die Firma „Grauel's Büro, In- l, 4 Ermäßigung des B Sie; Hansa Transport, Gesellschaft furt a. M. ist als Gesellschafter ein. Dem Kaufmann Robert Wir ker in Dan⸗ HBærlim 9. oldös] Heneralversammlung vom) I6 un as Amtsgericht. Spezialgeschäft für Tapezierer ü. Sattler. Brotfabrik Wilhelm Cry, Gesell. caherin Elisabeth Grguel“ in Erfurt, und 6 ung itals auf 1 145 900M Mt er⸗ mit beschränkter, Haftung, Zweignieder⸗ getreten. nober ist das Geschäft pachtweise uͤber—
„In unser Handels register Abteilung B 1916 if. die Gesellschaft gufgelöst. Kauf- Cohurg⸗. — 614665 bedarf. Dessau, geführt, wird, ist ein, schaft mit beschränkter Haftung mit Als deren alleinige Inhaberin die Frau n Riu Beschtuß der genannten lassung in Halle, a. S) Hauptnieder⸗ Otto Wolff Filiale Hamburg. In tragen.
ist am S. Mugust Laß eiegetragen mann Otto Walter in Breölan ist zum Ginträgg im Handelstegister Eobur getragen; Inhaberin ist jetzt die Chefrau dem Sitze in Dresden und weiter folgendes Elisabeth Grguel, geb. Koch, in Erfurt . ö. a ,, find die s§ 3, 4, lassung in Berlin. Gegenstand, des die offene Handelsgesellschaft ift Fran; * Nr. S785. Firma Richard , . ä e öcrlnen, Sändeis- Liqiidafor bestelst. Bel der Fa. Hugo Wuff X. Eo R. Clisabeth Feigenspan, deö. Schmiüttzler, eingetragen werden; Ber Geseil . FEFin getragen. Dem Franz Heym in Erfurt fienkge he. 20) des hel sjch fis eri ag Unternehmens; Vetrieb von Speditions, Krahs, Kaufmann, zu Köln, als Gesesl. Strauch: Das Geschaft ist zur att. 1 ustrig Geselsschajt Alktien. Breslau, den 19. August 1926 Freidiitz s, C. Sit el Firnia' nach Desau. Der lichergang, der in dem He. verkrag it, an 24 äöni för Rögeschlossen KR, Pfrokurg erteilt. än ellen nb dine n ner gig eingefügt. Lager- und Transpbortge shäftsnn, icber schafter eingetrelen, Gesamhprokutg ist fihrung unter underaäͤnderte: Firma an geen schaft) Dans Brandenburg ist Amtsgericht Goburg beriegt Ick zer ihr ber ; triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Und am 17. Juli 126 abgeändert worden. Erfurt, den 25. August 1926. een er Au vust 1926 Art. Stammkapital: 160 000 Rwe. Ge⸗ erteilt an Ernst Redsich, Erich Lenn. Frau Martha. Strauch, geb. Funk. in nicht mehr, Vorstand. Zum Vorstand ift k Kaufmann Marx Hisller . Codurg. Tee⸗ hindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Gegenstand des Unternehmens ist die Er— Das Amtsgericht. Abt. 14. 1 Bö g zt. wei Firma Ziegel- schäftsführer; Eugen Schnaas, General⸗= heim und Fritz Bandhauer. Je zwei Hannober übertragen. Der Uebergang der . . 5 Breslan. 61450] und Van illeimport ? Die Prekurg Ter 8 . 3 . Elisabeth ,,, K . — werke Gundelfingen, Gesellschaft mit e,. in . ö inn, , . Gesamtprokuristen sind zusammen in dem Betriebe dez Geschaͤfts begründeten in⸗Frie — Nr. Lon⸗ In unfe? el rentßer 6 . enspan ausgeschlossen. zrot fabrik Srn ob Pons z 5 ; Sitz in Spediteur in Breslau, Robert Rogall, ich oberechtigt. order Verbindlichkeiten ist bei In unser Handelsregister Abtellung B Frau Auguste ö. in Crxeidlitz ist er⸗ ö Richard ilhelm Fgarst; Lautitz. löllk-ä! beschränkter Haftung mit dent Sitz in k in Stettin, Werner e' fen, . . Die offene Han— ,, . 2 we.
stantig Papiergroßhandels⸗ Attien. Ni 2lßz ift Sei der Eh! ᷣ h Dessau. deg Ilz . . J : ist ei ᷣ ; 18 6 : au, den 31. August 1926. j unter der, Firma s . ö dgreb khenstcin loschen, Die sProkurg Gern Henckeroth Dresdner Brotfabrik Ernst Wllheln in . v ele heile nr e f, ö 4. Sbediteur in Leipzig. Dem Alfred delsgesellschaft ist gufgelöst worden. Strauch ausgeschfossen.
gesellschaft in Liquidation: Die Li⸗ Gesellschaft mit beschränkter Faft ; ; Das Amtsgericht ; ; ung, b ; ericht. ; ; ftung, in Hamburg ist erneuert. Neue Prokura fee, Dresden betriebenen Brotfabrik und der ge iche fein?! bes ran kel 6 in feiner, Stelle ist Albert Wolff, Diplam— Vollwerth in Berlin ist Prokura der⸗ Die Firma ist erloschen. Unter Rr. Ss3s5ß die Firma Be⸗
r
guidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Breslan heute folgendes ei ᷣ ̃ ᷣ sloschen. k . i ö eingetrggen ist erteilt, worden dem Privatmann Dresden. 61465) Weiterbetrieb derselben. Die Gefellschaft : ei , ö d ͤ ht. = ; ; . om 4 X 8 ; ö ; 8516 . n Die Gesellschaft Foift: m gestalt erteilt, daß er berechtigt ist, die Harburger Hobelwerke Meyer ä leuchtungsindustrie Sannbver Alfred Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. so a. 1636 zft das en mn ven Jh w e neh a. ö 3 it heite ein. Ii. bereit, gi ann hn chen iner . ec eln e n , e e nl ef ibur⸗ ö Gesellschaft gemeinsam mit dee, , Wilkening Aktiengesellschaft Zweig⸗ gem , ml Niederlassung in D- Berl zus 10 Co. MReichsmark erhöht worden. sründerch Forderungen bund Verhindlich⸗ , 9. n ig zg 6 h n. Jehmungen zu, beteiligen, Deg Stamm Julius Thoenen in D e n Tae, ast ist j Ye up S. 3. 100: Kurt C. Volk⸗ schäftsführer zu vertreten. Der Gesell⸗ niederlassunh,. Die an P. Ch. H. nober, Gabelsbergerstr. 4. und als In. , , J 6457] Durch Beschluß der,. Gesellschaft vom Ein ist bei dem Erwerb des Geschäfts esellscheft 4 ftverk er. diz nttien, Kpital beträgt, finftan end Heichs mar, gls Geschaͤftsführer abberufen. 1 hart, Automobll-Verkaufs-Aktiengesell⸗ schaftsbertrag ist am 2. Dezember 1920) Kremer erteilte Prokura ssK erloschen. haber der Kaufmann Alfred Berne d e ist unt nig ö . n ern zugleich 16 al rn ausgeschlossen worden. Bei der Fa. R. e . Akt . . . rn n e n . gr ch . sst nur noch der Uaufmann! Hein. schaff mit dem, Sig in . wurde 7. , 1 inn gen ö. 39 a,, e,, . mit Hannover. 56 ;
,,, B ies betr. Erhöhung des F. Baudler C Eo., Sitz Coburg? 5 , g. . n r , ri els in M.⸗Gladbach. Letzterer ist gemäß 8 31 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. von Amts geändert durch Beschlüsse der General⸗ eschränkter tung. Sitz: Ham⸗ M Abteilung B: worden: Nr. 19565 Terrain ⸗Gesell⸗ Stammkapitals bestimmt ‚— gf 9. urch Beschluß der, Generalversammlung führer oder durch einen Geschäftsführer um Liqui j J 5 26 bersammlung vom 22. Februar 19241, hurg. Gefellschaftsvertrag vom 23. Juni Zu Nr. 1851, Firma Automat nba haft am, Teltom Canal Nudow- Bressan, den 2j. August 1926. . 3 . i , , . . 2 1e find, de es, wn eine, hrokät ten werte en. i He. 1 (Lausitz) io ge gel sschz AImgg. in lt . Eo. . 22. . hes und vom e. März . 4. (e , , . nnn Geselsschaft init beschränkter 8. Johannisthal, Aktiengesellschaft: Amtsgericht. des bisherigen, am 1 9 1936 derstorb ausend auf den Inhaber lautenden Aktien schäftsführern sind hestellt der ühler,⸗ den 21 2A. 1926. Gefellschaft mit beschränlter Haftung, 1025 nach Maßgabe der Protokolle dieser 1926. Gegenstand des Unternehmens ist tung: Die Liquidatien ist beendet. De ; . 2 zu je fünfhundert Reichsmark in echs⸗ besi er Emil Eurt Petrich in Elbersdorf k Freiburg: Dr. Robert Lutz, Mannheini, Versammlungen. Der Geschäfts führer die Herstellung, der Verlag und der Firma ist erloschen.
FJ Gesellschafters Oskar Langguth in l lausend auf ben Namen lautende Aktlen! b. Dürröhrsdorf i. Sa. und der Haͤcker⸗
— — / — — —