1926 / 207 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

bem der am 11. Jun 1925 angenommene

* da . bestãtigt rden ist.

Der Gericht ibe j

6 F n,,

HBernan, Marke. 62045]

,

ogen des uhfabrikanten u

Schmidt in Bernau bei Berlin wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

rnau bei Berlin, 16. August 1926.

Amtsgericht.

Erin ekena u. 162 46ã In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns 66 Stern in Brückenau wird zur nahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen die Schlußrechnung Termin bestimmt auf Montag, den XV. September 16, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Brückenau. Brückenau, den V. August 19265. Amtsgericht.

NRuütrow. 620471]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Schöttler und Sohn und ihrer Gesell— schafter Ernst und Willi Schöttler wird gemäß 5 202 der Konkursordnung hier⸗ durch eingestellt.

Bützow, den 28. August 1926. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Crefeld. 620418 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Arno Buschmann in Cxrefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Crefeld, den 30. August 1926. Amtsgericht. Abt. 3.

Freyburg, Unstrut. 62049] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Braunkohlengesellschaft m. H. „Gustav Hasse“ in Roßbach (Schlacht) findet Gläubigerversammlung ur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Anhörung über Ein- stellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse am 24. September 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, an Gerichtsstelle statt. Freyburg a. U., den 1. September 1926. Amtsgericht. Cc xlitæ. 62050 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Görlitzer Alpaka. und Silberwarenfabrik Robert Altermann in Görlitz wird der Beschluß vom 3. 8. 1926 dahin ergänzt, daß alleiniger Inhaber jener Firma der Kaufmann Reinhard Schlehan junior in Görlitz ist. Görlitz, den 30. August 1926. Das Amtsgericht. 10. N. 716.

Imma. 62051]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Dr. Rost & Moser, Chemische Fabrik G. m. b. H. in Naun⸗ hof, wird eingestellt, da keine den Kosten

84. den 28. 8. 1926. T

Hęrzberg, Harz. 62067] In dem Ronkurg erfahren üb? dan Vermögen des Kaufmanns Gustab Dahmer in Herzberg am 3 wird ein ermin zur Anhörung der Gläubigerver— sammlung über Einstellung des Konkurs verfahrens wegen Mangel einer den Kosten des rfahrens entsprechenden Konkursmasse auf September 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unter . Gericht, Zimmer 5, anberaumt. 4 rz, den 30. August 1926.

s Amtsgericht. JI. Kirn. 62058 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der des Schneider⸗ meisters dug Trabert, Maria geb. Zurgeissel, auffrau in Kirn, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. . 1926 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen 6 vom 14. Juli 19236 bestätigt

ist, hierdurch aufgehoben. Kirn, den 26. August 1926. Das Amtsgericht.

Koblenz. (62059 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Adolf Davidowitsch, Friseur in Koblenz, Viktoriastraße 28, wird mangels einer den Kosten des Konkurs⸗ verfahrens entsprechenden Masse ein— gestellt. Koblenz, den 27. August 1926. Preußisches Amtsgericht.

Lauban. 62060 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Josef Pelz in Lauban wird Termin zur Ver⸗ handlung über den Zwangsvergleich des Gemeinschuldners auf den 21. Sep⸗ tember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Lauban, 21. August 1926.

Das Amtsgericht.

Liegnitz. 62061 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers der Firma V. Telchert Nachf. Adolf dr, in Liegnitz, Spoorstr. 4, ist Vergleichs⸗ termin auf den 27. September 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 30, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag nebst der Erklärung des Gläubigerausschusses ist th Zim⸗ mer 23 des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Liegnitz, 27. August 1926.

Limburg, Lahn. 62062 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Herz Bankgeschäft, früher Weilburg und Lim⸗ burg a. L, zuletzt Limburg a4. Lahn, ist neuer Prüfungstermin auf den 16. No⸗ vember 1926, vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten lte erich Lim⸗ burg, Zimmer Nr. 19, bestimmt. Lim⸗ burg, den 21. Juli 1926. Amtsgericht.

des Verfahrens entsprechende Konkurs— masse vorhanden ist. 2 Amtsgericht Grimma, 1. September 1926.

Halle, Saale. 622652]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Spillner in Firma A. Saalfeld, Inh. . Spillner in Halle a. S., ist zur bnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 6. Ok tober 19265, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst. Poststraße 13, Zimmer 45, bestimmt.

Halle a. S., den 1. September 1926. Der . des Amtsgerichts.

.

Hamburg. ö 62063] Konkurs Kithelm Gustav Karl Gielow

nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

Hannover. 62 *34] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma nover⸗Linden, Deis 39 nach rechts⸗ Zwangsber⸗

Hannover.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vogelverwertungsgenossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Han— nover, Dessauer Straße M, ist Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen und zur weiteren Erklärung über die Vorschußberechnung des Konkursver⸗ walters am 15. September 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Han⸗ nover, Am Vlti cs bande 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Die Berechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei aus.

Amtsgericht Hannover, 28. 8. 1926. II Crzberg, Har. 62056

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Luise Görke, geb. Bracht, in Bad Lauterberg im Harz, He been. 143, ist infolge eings von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleich Vergleichs⸗ termin auf den 22. September 1926, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, anberaumt. Der Ver⸗ leich⸗vorschlag ist auf der Gerichts⸗ Freibere; des Konkursgerichts zur Ein

VYVürnberg. 62063

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hansa⸗Autopark G. m. b. H., Vertrieb und Reparatur von Autos und Motorfahrrädern, Ga⸗ ragen in Nürnberg, Kopernikusstr. 79, hat das Landgericht Nürnberg als Be⸗ schwerdegericht den Beschluß des Amts⸗ gerichts Nürnberg vom 15. Juli 1926, durch welchen das obengenannte Konkurs⸗ verfahren mangels Masse eingestellt wurde, aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Nürnberg.

Srfrenburg, Baden. 62064 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Schindler G. m. b. H. in Durbach wird Termin zur Prüfung der nachträglich angenel⸗ deten Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung über die Verwertung der Grund⸗ stücke des Gemeinschuldners bestimmt auf Dienstag, den 28. September 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 17. Offenburg, den 30. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. III.

It dh el. 62065

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Molkereibesitzers Bernhard Klingenberg in Wredenhagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Röbel, den 31. August 1926. Mecklenburgisches Amtsgericht. Schönehbeek, Elbe. (6266 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Liebe in Schönebeck ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ lung zu beräücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schluß⸗ und zugleich Prüfungs⸗ termin für die nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 15. September 1926, vormittags 94 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 52, bestimmt. Zu diesem Termin wird der Gemeinschuldner Hermann Liebe, früher in Schönebeck, zurzeit unbekannten

Aufenthalts, geladen. Schönebeck 4. E., den 20. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Stollberg, Hra eh. 62067]

In dem Konkursverfahren über das 3

Vermögen des Strumpffabrikanten

der Beteiligten niedergelegt. Hersterg am Harz den . . zust 1926. richt.

Das Amtsge

Bruno Hähnel in

hnsdorf ist infolge eines von dem l 1

meinschuldner ge

machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 20. September 19265, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Stollberg i. E. an⸗ beraumt worden. Der . und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Gerxichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt. Stollberg, den 28. August 1926. Das Amtsgericht.

Stuttgart. 6268 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Wilhelm Schill, , Alleininhabers der Firma Schill und Wied, Großhandel in Lederwaren in Stuttgart, Reinsburgstraße 158, wurde nach Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und Vollzug der Schlußvertei⸗ lung durch Gerichtsbeschluß vom 31. August 1926 aufgehohen. Amtsgericht Stuttgart. JI.

Swinemünde. 62069

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Automobil Zentrale Szendzik, Inhaber Reinhold Szendzik in Swinemünde, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. August 19266 angenommene , n,, durch rechtskräftigen schluß vom 11. August 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Swinemünde, den 26. August 1926.

Amtsgericht.

Swinemünde. (62070 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Gottschalt in Swinemünde wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 21. Juli 1926 angenommene wangsbergbeth durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Swinemünde, den 26. August 1925. Amtsgericht.

Ueckermünde. (62071 In dem Verfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann SHirsch⸗ kowitz in Ueckermünde, alleiniger In— haber der Firma Max Senger in Uecker⸗ münde, wird eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 25. September 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht einberufen. Tagesordnung: Neuwahl eines Gläubigerausschusses. Ueckermünde, den 30. August 1926. Amtsgericht.

Ulm, Donau. 62072 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Barbara Bäuerle, Obstgroßhandlung in Ulm, Büchsen⸗ gasse 11, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und jur Be— schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Samstag, den 25. Sep⸗ tember 1926, vormittags ez Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Ulm, den 28. August 1226. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Waldhröl. 62073

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Heinrich Velten in Waldbröl

ist aufgehoben.

Waldbröl, den 30. August 1926. Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. 62076 Ueber das Vermögen der Firma Leo Herzberg, Herrenkonfektion in Frank— furt a. Oder, Inhaber Kaufmann Teo Herzberg in Frankfurt a. Oder, Große Oderstraße 19, wird, da die begründete Aussicht besteht, daß die Zahlungs⸗ unfähigkeit in absehbarer Zeit behoben wird, die Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ dung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Emil Lehnigk in Frankfurt a. Oder, Gubener Straße 22, bestellt.

Frankfurt a. Oder, 30. August 1926.

Amtsgericht.

Loburg. 62077 Ueber das Vermögen der Firma Lütt⸗ genziatzer Mühlenwerke G. m. b. H. in Lüttgenziatz wird die Geschäftsaufsicht angeordnet und als Aufsichtsperson Herr Dr. Bischlager in Magdeburg, Körner⸗ platz 1, bestellt.

Loburg, den 30. August 1926.

Das Amtsgericht.

Apolda. 62078 In dem Geschäftsaufsichtsberfahren über das Vermögen des Fabrikanten Max Bamberg in Apolda ist der Zwangsvergleich rechtskräftig geworden. Das Verfahren ist damit beendet. Apolda, den 1. September 1926. Thüringisches Amtsgericht. Bad HR einerz. 62102 Die Geschäftsgufsicht über das Ver⸗ mögen der Kauffrau Selma Aulich in Reinerz ist nach am 28 Juli 196 rechts⸗ kräftig gewordenem Mangevergleich be⸗ endet. 2. Mn. 5 26. X. Reinerz den 25. August 1926. Amtsgericht. Had Heiner. 62101 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Max Neumann, Inh. Clara Neumann in Reinerz, ist nach am 4. August 1925 rechtskräftig gewordenem Zwangsvergleich beendet. 2. Mn. 4126. 56.

Reinerz, den 28. August 1926. Amtsgericht.

Rar tr. sõ2 Mg Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Kaufmanns Robert Urth jun. in Barth wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 268. Juli 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, aufgehoben. Barth, den 25. August 1926. Das Amtsgericht.

Barth. 62060]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Thenke in Damgarten wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. Juli 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, aufgehoben.

Barth, den 25. August 1926.

Das Amtsgericht.

Hergen, Rügen. 62061]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver- mögen des Schneiders Ernst Busack in Saßnitz a. Rg. wird nach Fristablauf hiermit aufgehoben. Die Vergütun für die Aufsichtsperson Fritz Gotsch ar auf 120 RM, die ihr zu erstattenden baren Auslagen werden auf 24,560 RM festgesetzt. Bergen a. Rg., den 19. August 1926. Amtsgericht.

Breslau. 62082 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Laske & Co. (Koh len⸗ ꝛc. Großhandlung), Inhaber der Kaufmann Wilhelm Laske in Breslau, Kürassierstraße 24, und über das Pri⸗ vatbermögen des Inhabers Wilhelm Laske ist nach eingetretener Rechts⸗ kraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 3. August 1926 beendigt. Breslau, den 29. August 1926. Amtsgericht. (42. In. 194/26.)

Brückenau. 62083] Die Geschäftsaufsicht über die Firma Gebrüder Kupfer in Brückennu ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet. Brückenau, den 29. August 1926. Amtsgericht.

Dresden. ; 62085 Die über die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Hesse, die in Dresden— Leuben ein Ein- und Ausfuhrgeschäft für kunstgewerbliche Gegenstände, insbesondere Beleuchtungsartikel aus Alabaster, be⸗ treibt, angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendigt, nachdem der im Vergleichstermin vom 14. August 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

am 31. August 1926.

Elberfeld. b 84]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Friedrich Hack— länder in Elberfeld, Barmer Straße 88, ist gemäß 8 98 Geschäftsaufsichtsverord—⸗ nung beendet, nachdem der den Zwangs - vergleich bestätigende Beschluß vom 3. August 1926 am 20. August 1926 rechtskräftig geworden ist.

Amtsgericht Elberfeld. Abteilung 13.

Elberfeld. 620866 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen der Frau Simon Laufer in Elber⸗ feld. Wilhelmstr. 45, ist gemäß § 69 Ge⸗ schäftsaufsichtsverordnung beendet, nach— dem der den Zwangevergleich bestätigende Beschluß vom 6. August 126 am 28. August 1926 rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Elberfeld. Abteilung 13.

Frankfurt, Main. 62087 Das Geschaäͤftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Fränkel &. Süßer in Frankfurt a4. M., Kaiserstraße 41, und deren Mitgesellschafter, des Kaufmanns Hermann Fränkel in Frankfurt a. M., Kaiserstraße 41. und der Witwe Betty Fränkel, geb. Midas, in Frankfurt a. M., Mainzer Landstraße 17, wird für beendet erklärt, nachdem der Beschluß vom 12. August 1925 über die Bestätigung des Zwangsvergleichs die Rechtskraft er— langt hat. Frankfurt a. M. den 29. August 1926. Amtsgericht. Abteilung 17. Güt ersloli. b2 088] Die Geschäftsaufsicht über die Firma S. F. Knieykamp Nachf. Inh. Ewald Arnold zu Gütersloh ist durch rechts— kräftig bestätigten Zwangsvergleich vom tz. August 1926 seit dem 20. August 1926 beendet. Amtsgericht Gütersloh.

Jena. ö (620539

In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Frau Agathe Berg⸗ mann, Inhaberin eines Hut. und Putz— geschäfts in Jena, ist die Geschäftsaufsicht beendet, nachdem der zwischen der Schuld⸗ nerin und ihren Gläubigern geschlossene und gerichtlich bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist.

Jena, den 31. August 1926.

Thür. Amtsgericht. 9e.

Ludwigshafen, Rhein. [62000]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Ludwig Biehl, Inhabers einer Manufaktur⸗ und Wollwarenhandlung in Oggersheim, Schillerplatz 15, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt.

Ludwigshafen a. Rh., 31. August 1926.

Amtsgericht.

Mansfeld. 620901]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Fincke

N in Mansfeld wird nach bestätigkem rechts.

. Zwangevergleich hiermit auf.

gehoben. Mansfeld, den 28. August 1926. Amtsgericht.

Rürnhberg. 1.

Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 31. August 1925 die Geschs sicht über die Geschäftführung des Kauf— manns Arthur Hirschberg in Nürnberg,

hnung: Wilhelminenstraße 1411, Ge. schäftslokal: Ziegelgasse 45 a, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet,

richtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. 62093 Daz Amtsgericht Nürnberg hat unterm zl. gur n ,, derne , f, über die Geschäftsführung des Kgufmannz ,, Albert Steinlein in Nürnberg, rtin⸗Richter Straße 8, Alleininhabers der Firma Friedrich A. Steinlein, Zigarren. und , , dortselbst, als durch rechtskräftigen Zwangs vergleich beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. 62094 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 31. August 1925 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Putz- geschäftsinhabers ns Vogel in Nürn⸗ erg, ohnung: Holzstraße 1, Ge— schätelokal: Lorenzerstraße XW. als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. ichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Vürnberg. 6265 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 31. August 192 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung der offenen Handelsgesellschaft in Firma A. Holz- bauer & Sohn, Brotfabrik und Mehl⸗ ,, . in Nürnberg, Katzwanger Straße 92, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. 62096 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 31. August 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns ns Pappenberger in Nürnberg, Fürther traße 22, Alleininhabers der Firma ans Pappenberger, Leinen· und Wäsche⸗ abrikate in Nürnberg, Fürther Str. 35 als durch rechtskräftigen Zwang sdergleich beendet, aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. . 620971 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 31. August 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Ludwig Grünebaum in Nürnberg, Garten—⸗ straße 3 Alleininhabers der . Lud⸗ wig Grünebaum, Kurz, eiß und Wollwarenhandlung in Nürnberg, Hefners⸗ platz 7, als durch rechtskräftigen Zwangs- vergleich beendet, aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Nürnberg. . 6209581 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 31. August 1726 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Josef Blumenfeld in Nürnberg, Renn⸗ weg 9, Alleininhabers der Firma Josef Blumenfeld, Wäscheversandhaus in Nürn⸗ berg. HYauptgeschäft: Maxplatz 45 a, Zweiggeschäft; Allersberger Straße 34 a als durch rechtskräftigen Zwãngobergleich beendet, aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Plauen, Vogtl. 620909] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt. Sorber, alleinigen Inhabers der Firma Sorber & Co., Plauener Papier Manufaktur in Plauen, Pausager Straße 84, ist auf⸗ gehoben worden, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 12. August 1925 an⸗ nommen Zwangsvergleich durch rechts: äftigen Beschluß vom 16. August 1926 bestätigt worden ist. G. A. 25 35.

Amtsgericht Plauen, 31. August 1926.

Reichenbach, O. L. 62100

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des . Richard Neu⸗ gebauer in Reichenbach O. L., ist be⸗ endet, nachdem der am 7. n 1236 6e. schlossene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ stätigt worden ist Amtsgericht Reichenbach. O. L.,

den 27. August 1926.

Sontra. 62103

Die am 3. April 126 angeordnete Geschäftsaufsicht über die Firma K. Löben⸗ stein G. m. b. H. in Sontra ist durch Rechtskraft des den Zwangsvergleich vom 29. Juli 19236 bestätigenden gerichtlichen Beschlusses vom 3. August 1926 beendigt.

Sontra, den 27. August 1925.

Amtsgericht. Nn. 36.

Tißit. 62194 Das Geschäftsaufsichtsperfahren, be treffend offen Handelsgesellschaft R. Fürstenberg Nachfl. Inh. Kaufleute Fritz Bremsteller und Julius Preuß in Tilsit ist infolge rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des am 9. August 1935 an—⸗ genommenen Zwangsvergleichs beendet. Tilsit, den 31. August 1926. Amtsgericht. zöhlitꝝ. . 62105 Die Geschäftsaufsicht üher den. Kauf⸗ mann Paul Findeisen in Zöblitz ist auf⸗ gehoben worden.

öblitz, den 28. August 1926. * ea. as Amtsgericht.

Deutscher Reichsanzeiger Freußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich . Neichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzeine Nummern kosten , 30 Reichsmark.

Fernsprecher: Zenium 1573.

Anzeigenpreis für den Raum

Anzeigen

nimmt an

einer 5 gespaltenen Einheits zeile (Petit 1,095 Reichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1A 75 Neichsmark.

die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Montag, de

Nr. 207. Reichs bankgirokonto.

n 6. September, abends.

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

mem erer

wr

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Bekanntmachung, betreffend die Anhaltische Roggenwertanleihe.

Preusͤꝭen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Amlliches.

Deutsches Reich.

Anhaltische Roggenwertanleihe.

Für die Einlösung der am 1. Oktober 1226 fälligen Zins—⸗ scheine der 66 Anhaltischen Roggenwertanleihe des Freistaats Anhalt von 1923 ist der Preis von 9,88 RM je Zentner als Durchschnittswert der Monate Juli und August 1926 maßgebend.

Es werden nach Abzug der Kapitalertragsteuer für die Zinsscheine

über 1 Pfd. Roggen. . . . k ;

oM4 RM 6285 656 1,46 236

gezahlt. Dessau, den 2. September 1926.

Anhaltische Staatsschuldenverwaltung. Frohn.

Preußen.

für Landwirtschaft, und Forsten.

Die Oberförsterstelle bei der Forsteinrichtungsanstalt Berlin ist zum 1. November 1926 zu besetzen. Bewerbungen sind bis 25. September 1926 einzureichen.

Ferner ist die Oberförsterstelle Letzlingen im Regierungsbezirk Magdeburg zum 1. April 1927 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 18. Oktober 1926 eingehen.

Ministerium Domänen

Nichtamtliches.

ö Deutsches Reich.

Der Königlich schwedische Gesandte af Wirsén hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Freiherr Koskull die Geschäfte der Gesandischaft.

Der Königlich dänische Gesandte Zahle hat Berlin ver— lassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Falkenstjerne die Geschäfte der Gesandtschaft.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Das Erlöschen der Maul- und Klauenseuche ist vom Schlachtviehhof in München am 2, der Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ und Klauen seuche vom Zentralviehhof in Berlin sowie das Erlöschen der Maul— und Klauenseuche vom Schlachtviehmarkt in Köln am 3. d. M. amtlich gemeldet worden.

.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 6. September 1926.

Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts am 4. September 1926: Ruhrrevier: Gestellt 29 620 Wagen. Oberschlesisches Re vier; Gestellt Am 5. Sep⸗ tember 19258: Ruhrrevier: Gestellt o' Wagen. Ober- chlesisches Revier: Gestellt

Die Elettrolytkupfernotierung der Vereinigung für de i Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des

B. am 4. September auf 136,5 A (am 3. September auf

W. T. B. 136,715 M6 für 100 Eg.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. August 1926 (in Klammern 4 und im Vergleich zur Vorwoche):

Aktiva. 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile. ....

2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet .

RM 177 212 000 (unverändert)

1492818 000

6 000) und zwar:

Goldkassenbestand ..

(C Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗ banken ö.

RM ei 29s 20 go) zi Ao hoo

197 608 0900 31 413 000)

497 606 009

Bestand an deckungsfähigen Dedvlsen (. EK.

Reichsschatzwechsein ...... sonstigen Wechseln und Schecks ..

deutschen Scheidemünzen .....

ö

5)

(unverändert) 1251 509 000 ( I85 715 0σ: ͤ 116 383 000

b 6 6 666)

S 545 666

= 15 979 660 109 088 000 or bi hoo di 424 9660 1 g 0 066)

687 793 000 178 979 000)

Noten anderer Banken.... ..

Lombardforderungen (darunter Dar⸗ lehen auf Reichsschatzwechsel RM

Gfferlten⸗..

sonstigen Aktiven .... . c Passi va.

Grundkapital: a) begeben ...

b) noch nicht begeben.

Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds ...

b) Spezialreserbefonds für künftige Dividenden⸗ zahlung

9 69 , ö 122788 000 (unverändert)

177212000 (unverändert)

33 952 000 (unverändert)

43 133 000 (unverändert)

160 000 000 (unverändert)

3 225 078 000 ( Iöß Ges 6h) 541 874 000 26 3? G5) ö 119341 000

19658 000)

Im Monat August wurden von den Abrechnungsstellen abgerechnet RM 4766 147 200.

Zu dem vorstehenden Ausweis teilt W. T. B.“ mit: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 31. August nahm die gesamte Kapital anlage in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten in der Ultimowoche um 275.3 Mill. auf 1443,9 Mill. NM zu. Die Inanspruchnahme der Bank erfolgte diesmal in überwiegendem Maße durch Einreichung von Wechseln; die Bestände an Wechseln und Schecks stiegen um 186,7 Mill. auf 1251,ů9 Mill. RM. Lombard bestände wuchsen um 87,“ Mill. auf 100, Mill. RM an, die Anlage in Effekten nahm um 1,9 auf 91,4 Mill. RM zu. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zusammen sind in der Berichtswoche 555,3 Mill. RM in den Verkehr ahgeflossen, und zwar hat, sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 46340 Mill. auf 3225, Mill. RM vermehrt und der an Rentenbankscheinen um 66,3 Mill. auf 1260 Mill. RM. Die fremden Gelder sind im wesentlichen im Zusammenhang mit, den Zahlungämittel anforderungen um 261,6 Mill. auf o4l,9 Mill. RM zurückgegangen. Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen zeigen eine Zu— nahme um 11335 Mill. auf 1990,‚4 Mill. RM. Diese Zunahme ent fällt voll auf die Bestände an deckungsfähigen Devisen die auf 497.5 Mill. RM angestiegen sind. Die Goldbestände sind um 6000 RM kleiner geworden; sie betragen 1492,86 Mill. RM. Das Anwachsen der Bestände an deckungsfähigen Devisen ist nur zu geringem Teil auf neue Deviseneingänge zurück zuführen; in der Hauptsache rührt es daher, daß fällig gewordene Termindepisen nicht weiter auf Termin ausgeliehen wurden und somit als täglich fällige ausländische Gut— haben auf das Konto Deckun . Devisen, übernommen wurden. Die Deckung der Noten durch Gold allein betrug 46, o/ , gegen o,? oo in der Vorwoche, die durch Gold und deckungsfähige Devisen 61,7? ( gegen 68,1 0/9. Der vorliegende Ausweis ist der erste, der voll unter der Wirkung der freien Dollarnotierung steht. Es zeigt sich deutlich, daß diese Maßnahme dazu geführt hat, die an den letzten Monatsenden übliche Inanspruchnahme der Reichsbank durch Einreichung von Devisen, die nach dem Ultimo gewöhnlich alsbald wieder zurückgenommen wurden, zurückzudrängen und statt dessen die Ultimokreditbeanspruchung wieder mehr auf den er— wünschteren Weg der Wechseleinreichung zu verweisen.

6 e nnn, . Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva. 1

Poftschecttonto: Bertin A621. 1926

Kopenhagen, 4. September. (W. T. B.) Monatsausweis der

Nationalbank in Kopenhagen vom 31. August (in Klammern ö g Goldbestand 209 111943

(209 132 031), Silberbestand 15 818 567 (15 369 865), Inlandswechsel

Stand vom 31. Juli 1926) in Kronen:

S8 426 618 (85 Lombarddarlehen 6 258 060 i Hobo),

6 76 i] Aus landsgut

265 474),

. Ausländische zaben I65 933 360 G8 366 129,

Aus landswechsel 2372 884 (22 839 221),

46 222

Wertpapiere

(69 006), Dänische Wertpapiere

45 000

Guthaben

ei der Schwedischen Reichsbank, Bank von Norwegen und Deutschen Reichsbank 3 073 355 8 064 S69), Debitoren 110 226 610 (133 140272) Giroguthaben 26331 51]

Notenumlauf 376 467715 (26 261 002), Kreditoren 46

35 C5 zog) 61 369 (7 159 65).

Telegraphische Auszahlung.

Buenos ⸗Aires. Canada .... ,,, ,,, Konstantinopel London ..... New Jork. .. Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam. ,, Brüssel u. Ant⸗ werpen ... , elsingfors .. . Jugoslawien. . Kopenhagen .. Lissabon und Oporto. ,, a . J . 264 Sofia ... Spanien .... Stockholm und Gothenburg. kN

Budapest ...

I00 Drachm.

Pap. Pes. L kanad. 8 19Jen

L ägypt. Pf. L türk. B 14

185 1Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden

100 Fres. 100 Gulden 100 finnl. A 100 Lire

100 Dinar 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr.

100 Fres. 100 Kr.

100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr. 100 Schilling 100 000 Kr.

6. September

Geld 1,693 4197 2615 20,894 2.297 20,37 4,193 0 646 4, 185

168, 19 4,89

11,62 zi 15 16 552 165661 740 111,45

2l, 395 gi. 53 12365 17118 Sl z 3. 04 63. 5

112, 14 59 23 5, 875

Brief 1,697 4207 2,0923

20, 946 2, 237

20,42 . O, 642 4,195

168,61 4,91

11,66 1 65

Io oe 15565

747 111.776

2l, 4460 9217 17,105 17,458 1.26 365 63 5

11242 55 37 5. hb

4. September

Geld 1,693 4195 2026 20, 894 225 20,369 4, 194 964 4,185

168,19 4,79

11,65 Si 12 10 55 16. 18

66 111.19

2l, 396 öl 3 13 l 154118 Sl Oh 364 sd 5ꝰ

12.19 235 5. 58

Brief 1,697 4209 2621

20946

2,24

20,419

4,204 0.643 4,195

168,5

4,51

11, 69 di 6ꝰ 10 55 15, 52 „365

111,77

21,445 92, 17 12, 45 12, 458 81, 25 3, 05 b, 08

112, 47

og gö6 5 g

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovbereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische ... Englische: große 1 u. darunter Türkische .... Belgische . Bulgarische Dänische .. Danziger. . Finnische. ... ranzösische .. . 6. Italienische: über 19 Lire Jugoflawische . Norwegische .. Rumänische: 1000 Lei und neue boo Lei unter hoo Lei Schwedische .. Schweizer ... Spanische ... Tschecho⸗slow. 5000 Kr. .. 1000 Kr. u. dar. Oesterreichische

Ungarische ...

100 Kr.

100 Gulden 100 finnl. . A 100 Fres. 100 Gulden

100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Schilling

Geld 20,51

226

4175 216 1665

2033 20 336 215 1157

1112 gl 5j

157 16 6

16.92 737 gi z

2 bd

1177. zo 3 65

12375 12 356 oh. 13

100 000 Kr.

5, 835

——

6. September

Brief 20,651

416

4,195 4,18 1, 685

20,43 260 36 220 11356

11s gl, 65

1253 165 6

15,98 7,41 92, 08

20h

11933 f 36 8331

12, 435

12, 445

59, 43 b, 75

4. September

Geld

1426

t, 178 4, i6 156

1176

20 33 20 ys 215 1162

11, 12 S1 26 1656 12.5

lõ7 75

15,16 37 gi or

2,06

11 82 o dh Iz zz

12,375

12.382

55.19 5, 835

Brief

2416

4198 415 1.656

196

20 13 36. 25 2822 ji

111,68 1 60 1056 1358

165, 52

15,84 741 92, 3

2, 10

11738 zr 0 3 l

12436

12 442

55. 19 5. 876

re, . ** nne, e. .

——