54836) Bekanntmachung. Hiermit laden wir die Aktionäre ein zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 29. September 1926, nachm. Z Uhr, nach Bremervörde, Daetz Hotel. Tagesordnung: Uebertragung des Werkes einschl. aller Attiven und Passiven an den Ge schäftsführer Herrn Julius Meyer. Gnarrenburg, den 9. August 1926. Norddeutsche Torfstreufabrik A. G. Der Vorstand.
162355) Bekanntmachung.
Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung vom 19. März 1926 , Herabsetzung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft auf RM 2 800 900 Stamm aktien und RM 140000 Vorzugsaktien in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit gemäß 8 289 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Brombach, den 31. August 1926.
Der Vorstand der Gebrüder Großmann A.⸗G.
62371 Atktiengesellschaft Obere Saale, Weimar. In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft sind neu eingetreten: Landtagspräsident Dr. Wernick, Weimar, Staatsminister i. W. August Frölich, Weimar, Fabrikant Ernst Hoffmeister, Pößneck. 2 Unterschriften.) 53651
üUlap A. G. Universum⸗Landes⸗Aus⸗ stellungs⸗Park Aktien⸗Gesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. Juli 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Ich fordere hierdurch alle Gläubiger auf, sich mit ihren Ansprüchen gemäß 5 297 des Handelsgesetzbuches an mich zu wenden. Berlin, den 31. Juli 1926. Der Liquidator: Alfred Hausdorff, Berlin 8sW. 11, Hallesche Straße 6.
62176 Ahrtalbank Aktien⸗Ges., Ahrweiler. Jahresrechnung für 1925.
60768 Aufforderung.
Am 3. Juni a. C. wurde in der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Johann Hubloher Aktiengesellschaft. Zündwaren—
fabrik in Grafenwiesen (Bayr. Wald) ein—⸗
stimmig die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Ich jordere hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft in Grafen—
Attiven. 1 — Kassenbestand . 3 0430 Postscheckkonto . 574 Reichs bankkonto 406 Sortenbestand 290
Wechsel . 19555 Lfd. Rechnung 135 ö
Metallwaren fabriken Altona ⸗ Celle Aktiengesellschaft, Celle / Hann. Bilanz für den 21. Dez. 1925.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen Lasttraftwagen Kontor⸗ und Fabrikeinrich⸗
tung . Beteiligungen.... Warenvorrãte .... Schuldner Wechsel und Wertpapiere Kasse und Postscheck .. Aufwertungsausgleichskonto
301 400 40 100 5 250
16400 12 600 281 911 370 660 42 846 71903 49 70
1129 0422
Vassi va. Aktienkapita! .. Gesetzliche Reserve . Hypotheken .... Bankkonto Gläubiger Afzepte Gewinn.
100 000 10000 59150
. Sb2 hb03
? . 72106
— 23 659
. ö 622
1129 042
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
Soll. Generalunkosten Abschreibungen .. Gewinn
b2b 985 16641 622
D
62369] Elektro ⸗Osmose Attiengesellschaft (Graf Schwerin Gesellschaftz) zu Berlin SW. 68.
In der am 19. August d. J. stattge⸗ fundenen außerordentlichen Generalver= sammlung unserer Gesellschaft wurden in den Aufsichtsrat die Herren
Beigassessor Franz Burgers, Gelsen⸗
kirchen,
Direktor Dr. Adolf Franke, Berlin⸗
Siemensstadt, wiedergewählt und Herr Justizrat Gustav Stock zu Berlin⸗Weißensee neugewählt. Ausgeschieden ist Herr Dr.-Ing. Albert Vögler zu Dortmund.
, SVW. 68, den 3. September
Der Vorstand. A. Heber le. Dr. jur. Königswarter.
62373 Norddeutsche Grundstücks⸗ A. G. Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva. Passiva. Grundstücke u. Gebäude 300 000 . 300 000
Aktienkapital ... t 300 000 300 000
Herr Dr. Willy Hinniger, Berlin⸗ Lichterfelde, Drakestr. A8, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren
Heinrich aus dem Bruch, Berlin W. 10,
Königin⸗Augustastr. 36, Franz Gerhardt, Berlin⸗Wannsee, Cimbernstr. 32,
lo 2065]
Amag, Automatische Massivdraht. kettenwerke Akt. Gesellsch. Porz. heim. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 12. August 1926 wird die Gesellschaft angel ff und tritt in Liquidation. Ge⸗ mäß 5 297 H.-⸗G.-⸗B. fordere ich etwaige Glaͤubiger auf, ihre Forderungen geltend zu machen.
Emil Müller, Liquidator.
60837 Einladung. Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der auf den
—
im Gasthof Anton Schönberg „Sur
Traube“ anberaumten ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts. jahr 1925 sowie des Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
Wahl zum Aussichtsrat.
Beschlußfassung über eine Aenderung des 39 Absatz? der Statuten, betr. die Notwendigkeit der Ernennung der Vorstandsmitglieder zu notariellem Protokoll.
5. Bericht des Vorstands laufende Geschäftsjahr.
6. Verschiedenes. ö.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—
über das
29. 9. 1926, nachmittags 4, 30 uhr,
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 207.
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebete,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Berlin, Montag, den 6. September
n ,
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile ̃Betit)
1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
Sffentlicher An zeiger. ef l r iin e gn n
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
be, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. M
5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Altien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Holsten⸗Brauerei Altona.
Außerordentliche Hauptversamm⸗ lung am Dienstag, dem 28. Sep⸗ tember 1926, nachmitt. 3 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A.-G., Hamburg, Neß 9.
Tagesordnung:
Anträge des Vorstandes und Auf⸗
os 26]
Export Aktiengesellschaft, ist in Liguidation getreten. wollen sich bei dem unterzeichneten Liqui- dator umgehend melden. v Der Liquidator: Friedr. Vogler,
Bekanntmachung. Die Coqui & Reimers Import
amburg,
Hamburg 11, Börsenbrücke 2a.
62569
lung vom 19. Juni 1926 hat u. a. eine Erhöhung des Grundkapitals um 5 86 000 Reichsmark durch. Ausgabe von 8 640 jungen Aktien zu je 100 RM , .
Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft, Samburg. Die außerordentliche Generalversamm⸗
627321
6 Uhr, in Gläubiger Frankfurt a. M., findenden außerordentlichen General⸗
die Herren Aktionäre einzuladen.
sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche Hinterlegungsscheine eines Notars spätestens am dritten Werktage vor der einberufenen Generalversammlung bei
Zu der am 30. Septbr., nachmittags unseren Geschästsräumen, Elbestraße ho, statt⸗
ersammlung gestatte ich mir hierdurch,
Tagesordnung: 1. Zuwahlen zum Aussichtsrat. 2. Genehmigung zur Uebertragung von Namensaktien. Zur Teilnahme an der Generalver—
ihre Aktien oder die
nachstehenden
62169
Portland⸗Cementwerke Heidelberg⸗Mannheim⸗Stuttgart
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer auseerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 24. September 196, vor⸗ mittags IM Uhr, in den „Heidel⸗ berger Hof“ in Heidelberg ergebenst ein geladen. . Die Aktionäre, welche an der General⸗ bersammlung teilnehmen wollen, haben ich über ihren Aktienbesitz spätestens drei Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung und den Ver— sammlungstag nicht mit eingerechnet —
62151]
Joseph Ohlenschläger Aktiengesell⸗ schaft, Weisenau b. Mainz.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung, welche am 28. Sep-=
tember 1926, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu
Weisenau b. Mainz, Mönchstraße 6, statt⸗
findet. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1925 und Bericht⸗ erstattung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Genehmigung der Bilanz sowie Be— schlußfassung über die Verteilung des Neingewinns.
bei der Gesellschaft oder bei den Bank⸗ 3. häusern:
Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. e
A. Riebeck'sche Montanwerke
Von diesen Aktien werden entsprechend der in der gleichen e , gefaßten Fusionsbeschlüsse 5 030 000 Re
wiesen unverzüglich anzumelden. Nürnberg, den 28. August 1926. Johann Hubloher A. G., Grafen⸗ wiesen, in Liqu.
lung, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung derselben bei der Reichsbank, einem deutschen Notar, der
7500 19000 116360
603 O06
sichtsrats: Die Hauptversammlung wolle be⸗ schließen:
J. Genehmigung eines Ver⸗
Stellen hinterlegt haben: 1. Gesellschaftskasse, Frankfurt a. M.
Elbestraße Ho, 2. Deutsche Bank, A. f. P., Frankfurt
Mobilien .. Immobilien. Eigene Aktien
Rechtsanwalt Dr. Aloys Wetzel, Berlin W., Kaiserdamm 77. Berlin, den 30. August 1926.
Saben. Bruttobetriebseinnahme 644 250
Celle, den 13. April 1926. Der Aufsichtsrat Der Vorstand.
S & O O O & d- 8 9 9 0 9 0 9 9 2 2 9 9 4 0 a
Darlehn...
— —
in Frankfurt a. M.:
zum bei dem Bankhause Baß K Herz,
— — ——
Dr. Otto Rosenberg, Liquidator.
õ r 7r5j Aufforderung gemäß g 297 5GB. Auf Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 7. Juli 1926 tritt die Gesellschaft in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, Ansprüche gegen die Gesell⸗ schaft bei dieser geltend zu machen. Fafnirwerke Aktiengesellschaft Aachener Stahlwarenfabrik i. L. Dr. Hempelmann.
02 48 13 73 Wertpapiere. 336 80 83 10 2
Bassiven. Aktienkapital .. Spareinlagen ..
Lfd. Rechnung. Bankenkonto
Nicht abgeh. Dividende 3. Gesetzliche Reserve NMeingeniuuenn
200 0900 ĩ 72 6527 100 267 30 305 2062 87 874 92853
603 016 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
rf f A. Sievert A. G. in Liquidation.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 153. August 1926 ist die Ge— sellschaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H.⸗G.⸗-B. 5 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Düsseldorf, den 24. August 1926.
A. Sievert A. G. i. L. Der Liquidator.
om 75s Stephan Ketels Attiengesellschaft, Bremen.
In der Generalversammlung vom 31. August 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von Reichsmark 465 000, — auf Reichsmark 145 000 — herabzusetzen.
Wir fordern die Gläubiger der Gesell— schast auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Bremen, den 1. September 1926.
Der Vorstand.
od 304]
Die Rheinisch⸗Westfälische Zellkern Akt. Ges. in Barmen-U. ist durch Be— schluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1926 aufgelöst worden. Liquidator ist Herr Bankdirektor Georg Wilhelm Kappler zu Barmen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche b. d. Liquidator anzumelden. odr I
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Herren:
1. Herrn Dr. Franz Tacken, Wurzen,
2. Herrn Kammerherrn Adolf Freiherrn
von Schönberg, Thammenhain / Wurzen,
3. Herrn Direktor Gustav Hahne, Röcknitz. Aktiengesellschaft für feinmechanische Industrie, Leipzig⸗N. 22, Heerstr. 4.
Fritz Waschtezeck. Dr. Walter Jüsten. löl 828)
Unsere Gesellschaft ist aufgelsöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Wandsbek, den 30. April 1925. Export⸗Grosßgärtnereien Wandsbek A. G. in Ligu.
F. H. Zieger, J. Thiesing,
Liquidatoren.
ff
Wir geben hiermit bekannt, daß der Aussichtsrat unferer Gesellschaft fich zur⸗ zeit aus folgenden Herren zusammensetzt: . v. Schönberg ⸗Thammenhain,
orsitzender, Justizrat Dr. Carl Müller, stellvertr. Vorsitzender, Kommerzienrat Ernst Petersen, H. v. Blücher, Dr. Franz . , . . ; Hermann
gener un ür die Arbeitnehme O. Schramm, O. Müller. . Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aktiengesellschaft, Röcknitz. Bez. Leipzig. Der Vorstand. Hahne. fõ? gj Eröffnungs⸗Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924. Aktiva.
Maschinenkonto Kapitalentwertungskonto ..
Passiva.
Aktienkapitalkonto
Berlin, den 2. September 1926. Actiengesellschaft für Elektrizitäts-
; und Industriebedarf, früher Berlin⸗Nürnberger Elektrizitäts-
Aktiengesellschast. Der Vorstand. Busch.
Ausgaben. 6 J Abschreibung auf Sorten und
ne 30965 Mobilien, Abschr. . . 1 000, — Immobilien, Abschr. 1 000, — o/ Dividende... . 4182, — Zuführung zum Re—
servefonds .. 3671,58 93853
68 663
Einnahmen. Zinsen und Provisionen ... Gewinn aus Devisen ....
6. 196 64 19 8
68 966 82 Giroverbindlichkeiten 72 374,15. Die Bilanz für das Jahr 1925 nebst Gewinn- und Verlustrechnug wurde von mir geprüft und mit den Buchabschlüssen für richtig befunden. Ahrweiler, den 14. Mai 1926. W. Heising, Revisor des Rheinischen Genossenschafts. Verbandes. Genehmigt in der Generalversammlung vom 27. Juni 1926. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
67 767 Ssergebirgsbahn⸗ Attiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
RM 1379 1008003 29950 1049333
An Vermögen. Ka ssek onto Bahnanlagekonto .... Schuldner: Konto der Be— triebsführerin
An Schulden. Aktienkapital 4 Ernenerungffonds J. Erneuerungsfonds II. Spezialreservefonds . Bilanzreservefonds .... Gewinn. u. Verlustkonto.
1001000 21 301 16927
3 801 5000 1302
1049333
Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
An Ausgaben. RM Betriebsausgaben 126 334 Rücklagen: .
in Erneuerungsfonds L.
in Erneuerungsfonds II
in Spezialreserpvefonds.
in Bilanzreservefonds 8
1603165 An Einnahmen. Gewinnvortra 754 29 Betriebseinnahmen .... lo9 68583 Zinsen 44 53
160 984 65
‚Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sind von der General— bersammlung am 21. August 19235 ge— nehmigt worden.
Aus dem Aussichtsrat scheiden aus die Derren Graf zu Limburg? Stirum und Qberverwaltungsgerichtsrat Große. An Stelle von Herrn Große wird Herr Ober⸗ regierungsrgt Dr. Engelbrecht, Liegnitz, und an Stelle von Herrn Grafen z Limhurg-⸗Stirum Herr Dberverwaltungs— gerichts rat Große, Charlottenburg, gewählt.
Bad Flinsberg, den 28. August 1926.
Vorstand der Isergebirgsbahn
Aktien⸗Gesellschafi.
Dr. Siebelt. Heubach.
Debitoren
Z Postscheckkonto
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. 62174 Alfred Winter, vereid. Bücherrevisor.
62347 Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM nr 59 800 Maschinen u. Einrichtung. 54 648 Warenvorräte ..... 54 377
30 924 Kasse,, Bank, Postscheck=
und Wechselbestand .. 10228 Beteiligung .. 4000 —
213 978
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. Kreditoren
ö 100 000 Abschreibungen ;
= 13 764 . 32 598 = hh 227 — 1800 ö 105882
213 978 Gewinn. und Verlustrechnung.
Verlust. RM 3 Generalunkosten .. 147 224 Abschreibungen 5 S851 3 Gewinn aus 1925 . 2155 87
155211
Delkredere . Gewinn...
Gewinn. . Betriebsgewinn ..... Delkredere ....
150 375 4836
155 211 Twistringer Maschinenfabrik Twistringen b. Bremen. 6 1107 Gustay Busch sen. Attien⸗Gesellschaft Lack und Farbwerk, Berlin⸗Britz. Bilanzkonto per 31. Dezember 1925.
Aktiva. 4 Grundstückskonto ... 0 000 — Gehäudekonto . 108 282, 35
Abschreibungen 2165,35 106 117 — Maschinen konto 55 Ju, id Abschreibungen 5 590, 15
Werkzeugkonto J d dd - Abschreibungen 500 — Fuhrwerkkonto T od = Abschreibungen 500. —
Kontoreinricht mn gsfonro
. 420, — Abschreibun gen 10 — Bankkonto Disconfo⸗ Scf. Bankkonto Darmst. und
Nationalbank.
0 317 1000 1500
3 080 21 715
ö 1374
. ö. 1847 Kassakonto .... ö 715 Debitorenkonto .. ö 1833 712 Warenkonto ö ö 35 970
157349
. Bassiva. Aktienkapitalkonto. ... Kapitalkonto Gebr. Zettritz 7 453 — Kreditorenkonto.... 149 11516 Re servefonds 4392,91 Verlust 3611,89 781 02
457 343 is
210 0900
Der Vorstand.
Otto 3Zettritz. Georg Zettritz.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1925.
4 53
246 904 92 9809550
236 000 42
Fabrikations⸗ u. Handlungs⸗ unkosten
Bruttogewinn aus Waren— verkäufen Verlust
252 388 53 36182
266 000 42
Der Vorstand.
Norddeutsche Grundstücks⸗ Akt.⸗Ges.
62175 Bilanz per 30. Juni 1926.
RM
30 844 306 000
Aktiva. Grundstücke, Anlage⸗ und Wegerechte, Ischopaubrücke . Maschinen 287 000 Wasserkraft, Stau⸗ und Turbinenanlage ... 45 000 kö 1 andlungsutensilien . 1 Feuerwehrutensilien ... 1 Pferde, Wagen u. Geschirre 19000 Waren 515032 Debitoren einschließlich Bankguthaben ..... 1 529354 Beteiligungen .. 1492085 Wertpapiere.. 87 495 Hypotheken... 24000 — Kassenbestand .. 6123 4342237:
Passiva. Aktienkapita !.... Reservefonds .... Anlagepflichten .... 12 Wegeerhaltungspflichten .. 1 Kreditoren einschließlich An⸗ zahlungen u. Bankschulden 2379 921 Fällige Löhne sowie soziale
S0 7467 36 736
Beiträge Beamten⸗ und Arbeiter⸗
260 819 37 4342 237 25
unterstützungsfonds ... Gewinn Zschopau, den 18. Juli 1926. Sschopauer Baumwollspinnerei A ktiengesellschaft. . Der Vorstand. William Schulz. R. Bellmann.
Gewinn und Verlustrechnung per 39. Juni 1926.
RM
8539 43 764:
3 000 3499 71999 6900 1999 2608519
336510
1440 000 . 144000
Soll. Abschreibungen auf: 1 . Wasserkraft, Stau⸗ und Turbinenanlage ... abrikationsutensilien .. andlungsutensilien. .. ferde, Wagen u. Geschirre Beteiligungen ... Gewinn....
Saben. Gewinnvortrag von 1924/25 53 971 9 70 Bruttoůberschuß. ... 282 469
336 510
Zschopau, den 18. Juli 1926. Sschopauer Baumwollspinnerei Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. William Schulz. R. Bellmann.
Wir haben vorstehende Bilanz per 30. Juni 1926 nebst Gewinn- und Ver—⸗ lustrechnung geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls 8 ordnungsgemäß geführten
üchern der Gesellschaft.
Berlin, den 30. Juli 1926.
Deutsche Treuhandgesellschaft. Bodinus. Horschig. Aufsichtsrat.
Frau Albenia Bodemer, geb. Me. Kay,
schopau,
Frau Mary Bretschneider⸗Bodemer auf Schloß Seelingstädt b. Grimma, Vorsitzende,
Herr Justizrat Beutler, Chemnitz, stell⸗ vertr. Vorsitzender,
Herr Rittergutsbesitzer Werner Bret— schneider⸗Bodemer auf Seelingftädt bei Grimma,
Derr Bankdirektor Bösselmann, Chemnitz.
Ferner gemäß § 70 des Betriebsräte
gesetzes:
Herr Befeuchter Ernst Ehrlich, Zichopau,
Herr Spinner Hermann Paul Wagner, Ischopau.
Otto 3Zettritz. Georg Zettritz.
Bayerischen Gemeindebank München, dem Bankverein zu Mayen, der Volksbank zu Maven und den öffentlichen Sparkassen zu Mayen, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft, Mayen, Allee⸗ straße 20, hinterlegt haben.
Rheinische Tuffstein⸗ u. Traß⸗
werke Aktiengesellschaft. Rörig. Geißler. (62366
Carl Ehlers Aktiengesellschaft
zu Hamburg.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. Oktober 1926, nachmittags 4 Uhr, auf der Rechts- anwaltskanzlei Dres. Klügmann, Behn, Mathies, Pauly, Grimm, Baasch, Ham— burg, Rathausstraße 27, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Ge— nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925. 2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung von Vorftand und Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist es erforderlich, daß die Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten, die Num⸗ mern der Aktien enthaltenden Depotscheine mindestens 3 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Dep.⸗Kasse Barmbeck, Hamburg, Hamburger Straße, hinterlegt werden, von welchen Stellen auch die Eintritts karten zur Generalversammlung aus— gefertigt werden.
Hamburg, den 2. September 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Pauly.
17353]
Westdeutsche Industriebau⸗Aktien⸗
gesellschaft vormals W. Schlanstein, Steele.
In der Generalversammlung vom 25. Juni 1926 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschast von M 3 000 009 um 2 700 000 auf 300 000 4A dadurch herabzusetzen, daß je 10 Aktien zu einer zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 5. Juli 1926 in das Handels- register eingetragen worden. Laut General⸗ versammlungsbeschluß haben die Aktionäre zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien bis zum 15. Oktober 1926 einzu—⸗ reichen. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilen und Erneuerungs- scheinen bis spätestens zum 15. Oktober 1926 bei dem Vorstande der Gesellschaft in Steele einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der fest— gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie Aktien, die in einer Zahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zu— sammenlegung von 10:1 nicht ausrescht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß 5§ 296 H.-G. -B. für kraftlos erklärt. Unter Hinweis auf die beschlossene Herahsetzung des Grundkapitals werden die Gläubiger unserer Gesellschaft auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Steele⸗Ruhr, den 6. Juli 1926. Westdeutsche , n, . G.
vormals W. Schlanstein.
Der Vorstand.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengerin g, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering in Berlin.
Druck der , Druckerei⸗ und Verlags tie ge en icht Berlin
ilhelmstraße 32. Zwei Beilagen 1 seinschließlich Börsen⸗Veilage) und Erste und Zweite
Zentral Jandelsregister· Beilage
schmelzungsvertrags.
Der Verschmelzungsvertrag vom 28. September 1926 zwischen der Schloß⸗Schiffererbrauerei Kiel Aktien⸗ gesellschaft, in Kiel und der Holsten⸗ Brauerei wird genehmigt.
II. Erhöhung des Grundkapitals.
„Zur Durchführung der Fusion und zur Vermehrung der Betriebsmittel wird das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um RM 2000000 auf Reichs⸗ mark 10 005 000 erhöht, und zwar durch Ausgabe von 5000 neuen Stammaktien zum Nennwert von je RM 40.
2. Die Stammaktien sollen auf den In⸗ haber lauten.
3. Die Ausgabe der Stammaktien er⸗ folgt zu einem Kurse, den der Auf⸗ sichtsrat der Holsten⸗Brauerei fest⸗ setzen wird, jedoch nicht unter 130 0o. Den Aktienstempel zahlt die Holsten⸗ Brauerei.
„Die neuen Aktien, die an dem Ge⸗ winn der Holsten⸗Brauerei ab 1. Oktober 1926 teilnehmen, werden einem Bankenkonsortium, bestehend aus der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg und der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Hamburg, in Hamburg vorzugsweise angeboten, und zwar unter folgenden Bedingungen:
a) Das Konsortium hat diese Aktien gegen Barzahlung des vollen Betrags zu übernehmen, jedoch mit der Ver— pflichtung, sie den Aktionären der Dolsten⸗Brauerei zum vorzugsweisen Bezug anzubieten, und zwar im Ver⸗ hältnis 4:1, so daß auf je 4 alte Stammaktien eine neue Stammaktie anzubieten ist zum Kurse von 140 0so. — Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
b) Das Bankenkonsortium ver⸗ pflichtet sich, für Rechnung der Holsten⸗Brauerei den Aktionären der Schloß ⸗Schiffererbrauerei für je 8 Aktien dieser Gesellschaft von je RM 200 3 von dem Bankenkon—⸗ sortium zu beschaffende alte Aktien der Holsten⸗Brauerei von je RM 400 mit allen anhängenden Rechten im Austausch zu liefern.
Für den Fall, daß Aktionäre der chloß⸗Schiffererbrauerei ihre Aktien trotz der an sie ergangtnen Aufforde⸗ rung nicht oder in einer zum Umtausch en Ziffer 4 nicht ausreichenden nzahl einreichen, wird mit diesen Aktien nach 5 200 H.⸗G.-B. verfahren. III. Statutenänderung.
Die Statuten werden wie folgt . halt f . s
S5 Satz! erhält folgende Fassung: Das, Grundkapital, der Gesellschaft beträgt RM 10 005 000 und ist ein⸗ 86 in 25 000 Stammaktien zu je RM 400 und bo0 Vorzugtaktien zu je RM 10.
Ausführung der Beschlüsse zu 1—3.
Der Vorstand wird beauftragt, die Beschlüsse der Hauptversammlung, betr. die Genehmigung des Ver⸗ schmelzungsvertrags, Erhöhung des Grundkapitals und Aenderung der Statuten, zur Eintragung in das Dandelsregister anzumelden, und wird besugt, bei der Eintragung etwa er— forderlich werdende redaktionelle Aende⸗ rungen vorzunehmen.
Eintritts. und Stimmkarten können
unter Vorzeigung der Aktien, deren ummernverzeichnis in doppelter Aus—⸗ keitigung einzureichen ist, in den Tagen
bom 20. — 24. September 1936 bei
der Commerz und Privat⸗Bank A. G. in Hamburg, Magdeburg und Breslau,
der Darmstädter und Nationalbank A. a. A. in Hamburg, Berlin, Magdeburg und Breslau,
der Firma Hugo Oppenheim & S
Sohn in Berlin 62912 in Empfang genommen werden. Altona, den 3. September 1926. Der Vorstand der Solsten⸗ Brauerei.
Umtausch n Aktien der . Stahl K Nölke Aktiengesellschaft für Zündwarenfabrikation, Hamburg, Fried. Speitel. Zündholzfabrik und ö Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg,
Mitteldeutsche in m httken Aktien⸗ gesellschaft, mburg, Königsberger Zündholzfabrik. Aktien
gesellschaft, Hamburg, verwendet.
Vorsitzender des Aufsichtsrats der in n en fin, Rundfunkdienst
a. M., Kasserflraße, 3. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, rankfurt a. M., 4. Frankfurter Bankverein, Frankfurt a. M., Börsenplatz. Dr. C. Schleußner,
* *
Die Aktionäre dieser , fordern wir demgemäß auf, ihre Aktien und n, zum Um⸗ tausch bei uns, Hamburg 1, Alster⸗ damm 24. mit einem doppelten ge= ordneten Nummernverzeichnis bis spä—⸗ testens 15. Dezember 1926 einzureichen. Es werden gewährt für: ; je 5 Aktien von Stahl &. Nölke zu je 120 RM sechs junge Aktien unserer Gesellschaft zu je 100 RMP, je eine Aktie von Stahl K Nölke zu 100 RM eine junge Aktie unserer Gesellschaft zu 109 IM — je 1 Stammaktie der Fried. Speitel A.-G. zu 50 RM eine junge Aktie unserer Gesellschaft zu 19) RM,, je 1 Stammaktie der Fried. eitel A.-G. zu 509 RM zehn junge Aktien unserer Gesellschaft zu je 160 RM, je 1 Vorzugsaktie der Fried. Speitel A.-G. zu 59 RM drei junge Aktien unserer. Gesellschaft zu je 190 RM, je 4 Aktien der Mitteldeutsche Zünd⸗ holzfabriken A.-G. zu je 100 Rn fünf junge Aktien unserer Gesell— schaft zu je 19) RM, ö je 2 Stammaktien der Königsberger Zündholzfabrik A.⸗G. zu je 150 RM drei junge Aktien unserer Gesell— schaft zu je 169 RM,, je 4 Vorzugsaktien der Königsberger Zündholzfabrik A.⸗G. zu je 75 RM drei junge Aktien unserer Gesell⸗ schaft zu je 100 RM. Sollte ein Aktionär die zur Erreichung eines glatten Umtausches erforderliche Anzahl Aktien nicht besitzen, so ist die All⸗ gemeine Zündholz Export⸗Zentrale G. m. b. H., Hamburg 5, An der
vom 2. September Grundkapital der n,
eingeteilt ist in 33 0090 Stammaktien zum Nennwert von je 20 Reichsmark und in 1000 Vorzugsaktien zum Nenn— wert von je 18 Reichsmark, um 495 000 Reichsmark auf r herabgesetzt, und zwar dadurch, daß je 4 Stammaktien von 20 Reichsmark zu⸗ sammengelegt werden und an Stelle von je 5 dieser zusammengelegten Aktien eine Stammaktie von 105 Reichsmark aus⸗ gegeben wird.
handene Unterbilanz zu beseitigen. weit durch die ,. bilanzmäßig ein Gewinn erzielt wir
schreibungen zahlung an die Aktionäre findet nicht statt.
62552 Friedrich Elsas junior, Aktiengesellschaft.
Laut Beschluß der Hauptversammlung 1926 wird das das gegen⸗ värtig 678 000 Reichsmark beträgt und
183 000 Reichsmark
Die Herabsetzung erfolgt, um die 9. So⸗
bei der Frankfurter Bank, jedoch nur Mitglieder des Effekten⸗Giro⸗Depots, in München:
bei der Bayerischen Vereinsbank,
in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, in Heidelberg: 3 bei der Filiale der Rheinischen Creditbank, in Köln a. Rh.:
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein, ᷣ
bei dem Bankhause Delbrück, von der
Heydt & Co., in Stuttgart: . bei der Württember , Filiale der — 6 en Bank,
bei der Rirection der Disconto⸗Gesell⸗
schaft. ö, Stuttgart,
bei dem Bankhause Doertenbach & Co. auszuweisen und erhalten dagegen eine Stimmkarte. .
Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichnelen Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktten im Verwah⸗ rungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei eingr anderen Bank. .
Wegen des Stimmrechts wird auf 5 A unserer Satzungen, in der Neufassung vom 27. Nov. 1924, Bezug genommen.
Tagesordnung:
„wird er zu Ab⸗
verwendet. Eine Rück⸗
Auf je 20 bisherige Stammaktien im
Nennwert von 20 Reichsmark entfällt demnach eine neue Aktie im Nennwert von 100 Reichsmark.
Wir fordern daher unsere Aktionäre
auf, ihre Aktien, und zwar Mäntel und Gewinnanteilscheinbogen, ü des Umtausches bei unserer Gesellschaft, Barmen, reichen.
beträgen vermittelt die Gesellschaft.
zum Zwecke
Unterdörnerstr. 21, einzu⸗ Den Ausgleich von Spitzen⸗
Barmen, den 5. September 1925.
Friedrich Elsas junior, Akt.⸗Ges.
Barmen. Der Vorstand.
Alster 58/58, bereit, einen etwaigen f
Spitzenausgleich vorzunehmen. Wir be⸗ fahn uns mit diesem Ausgleich nicht. Nicht eingereichte oder nicht in aus— reichender Zahl eingereichte Aktien werden nach, den Vorschriften des 5 299 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Hamburg, den 2. September 1926. Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
— —
62377] Wilhelmsen C Co. A. G. in Schleswig.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM * Anlage 327 357
Reichsbank, Kasse, Postscheck 821 Debitoren 19078 11 2 442 Hypothekenkonto 20 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 497 157
o66 857
Passiva. Kreditoren ö . Aktienkapital
70665 500 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1925.
RM 498 893 49563 2107 219 593
770157
273 000 497157
770157 Schleswig, den 26. August 1926
Vortrag ; Zinsen und Unkosten .. Währungsausgleichskonto. Abschreibungen
Einnahmen...
SIS I ISIZSI ESX
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Generalversammlung das ausüben wollen, haben gemäß § 16 der . 369 791 Satzung spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung in den üblichen Ge— eaten, bei der Kasse der Gesell⸗
scha erlin, do zb es Iittlen oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank, Berlin, zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung bei der legungsstelle zu fordernis kann der Aktien auf Kosten des Linterlegers bei einem reichung des von ellte Hinterlegungsscheins bei der Gesellschaft, welcher die Bemerkung daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des genügt werden.
625531 Rex ⸗Film Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Mittwoch, den 22. mittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin 8wW. 48, Friedrich straße 10, Generalversammlung eingeladen.
September 1926, nach⸗
stattfindenden ordentlichen Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1925 nebst Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über Vergütung an den Aufsichtsrat.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über Zusammen—⸗— legung des Aktienkapitals 2:1.
Diejenigen Aktionäre, die in der
Stimmrecht
Friedrichstraße 10, ihre
Hinter⸗ belassen. Diesem Er⸗ auch durch Hinterlegung
und Ein⸗ ausgestellten
Notar diesem
deutschen
enthalten muß,
Scheins erfolgen darf, Berlin, den 4. September 1926.
Der Vorstand. Pick.
1. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals um RM 510000 auf RM 25 000 000, untzer, Aus—⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre, durch Ausgabe von 17000 über je RM 300— mit den bisherigen Stammaktien gleichgestellten In— haberaktien mit voller Dividenden berechtigung für das Jahr 1925. Festsetzung der Ausgabe ßedingungen. Aenderung des 8 4 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend dem Beschluß zu Punkt 1. .
. Gesonderte Abstimmung über die Beschlüsse zu 1 und Z. durch die Stamm- und Vorzugsaktien.
Heidelberg, den 4. September 1926.
Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. h. c. Friedrich Schott, Geh. Kommerzienrat.
61086 Dresdner Speisefettfabrik A.. G.,
Dresden ⸗Dölzschen, Dresdner Str. 5. Bilanz für den 31. Dezember 1925.
Aktiva. M6
Maschinen . . I49 970 46 . 14 5h70 134973
Fuhrpark... 6 go , i 1009/9 Abschr. 3 095,70 Inventar.. . 15 498,79
100jso Abschr. 1345.87
27 861
12 11292
9123 84 208 945 67 102 941 54
82 16829
D
Debitoren Waren ‚. Verlustvortrag 1924
Passiva. Aktienkapital ..
.. 165 280 Kreditoren...
103 0992 63 3 500 — 118605 506830
Is T7 J; Gewinn- und Verlustrechnung 1925.
Delkrederekonto . Uebergangskonto. Gewinn für 19256.
Soll. . Generalunkosten .... 274 960 15 Zinsen, Steuern, Provisionen 14418509 Abschreibung 19 43861 Gewinn
Fabrikation 1483 65218 besteht z. Zt, aus den Herren Rechts⸗ anwalt C. Wolf, Vorsitzender, Georg Mierau, Bruno Schäfer, Leo Weinhagen, Heinr. Lahmann, anwalt Herrschel II.
5068 30 443 652 18
Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft
Aktiengesellschaft zu Halle a. S. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in Halle a. S. in unserem Ha uptverwaltungs⸗ gebäude, Riebeckplatz Nr. 1, am Mittwoch, den 29. September 1926, vormittags 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen und für den Fall ihrer Teil⸗ nahme ersucht, gemäß 8 22 des Gesell—⸗ schaftsvertrags ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines n Notars, der Reichshauptbank für Wert⸗ papiere, der Preußischen Staatsbank
Seehandlung) oder der Bank des
Berliner Kassenvereins, spätestens am Sonnabend, den 25. September 1926, während der üblichen Geschäftsstunden entweder bei unserer Gesellschaft oder bei einer der nachbezeichneten Stellen, nämlich:
in Berlin:
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft . Aktien,
bei der Berliner Handels-Gesellschaft,
bei der Deutschen Länderbank Aktien⸗ gesellschaft; in Darmstadt:
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien; in Frankfurt a. M.:
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M.,
bei dem Bankhause Ferdinand Hauck,
bei dem Bankhause Gebr. Bethmann
in Hamburg:
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg;
in Halle a. S.:
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Halle a. S.,
bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf K Co, Komman⸗ ditgesellschaft . Aktien,
bei dem Bankhause H. F. Lehmann;
in Leipzig:
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Leipzig,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt;
in Dresden:
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dresden;
in Naumburg a. S.:
bei dem Bankhause Rudolf Müller & Co, Kommanditgesellschaft;
in Quedlinburg:
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Quedlinburg,
zu hinterlegen. Bei der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis einzureichen. Eines der Nummernvder⸗ zeichnisse mit dem Stempel der Gesell⸗ schaft oder der Anmeldestelle dient zur Ausweis bei dem Eintritt in die B sammlung. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands zum Abschluß eine Interessengemeinschaftsvertrags mi der J. G. Farbenindustrie Aktien
. Vorlegung der Ja
Gewinn⸗ und Verlus nung fũ das Geschäfts 19235 26 und Be schlußfassung über diese Vorlag Beschlußfassu
dung des sich
gebenden Reingewi
En
N enz. Tenz⸗ Schwanzara, Dr. Frhr. v. Troschte, Dr. Rechts
sich t fü 8 928
bis 192
6. Wahl von Aufsichtsret mite siedern
Salle a. S., den 4 September 1925 A. Riebeck sche Wentanmer ke Aktie nae ie sỹchar̃t Der Vor stand. 8. Soffm Edserlein
r — — 1 .